Schlagwort: spiele

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 10. bis zum 14. Februar

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 10. bis zum 14. Februar

    Reading Time: 8 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein gemütliches Brettspiel, bei dem Deine Hauptaufgabe darin besteht, eine Steppdecke aus gemusterten Stoffresten herzustellen. Durch geschicktes Kombinieren der Farben und Muster kannst Du Punkte sammeln, neue Knöpfe annähen und süße Katzen anlocken, die ihre ganz eigenen Vorlieben für bestimmte Muster haben.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Sid Meier’s Civilization VII bietet Dir die Möglichkeit, das größte Imperium zu errichten, das die Welt je gesehen hat! In Civilization VII hat jede Entscheidung Einfluss auf die kulturelle Entwicklung Deines Reiches. Wähle aus mehreren legendären Anführer*innen der Geschichte und führe Deine Zivilisation zu Fortschritt und Wohlstand. Du kannst heute noch losspielen, indem Du Dir über den Microsoft Store entweder Civilization VII Deluxe oder die Civilization VII Founders Edition sicherst.

    11. Februar – Undying

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Inmitten der Zombie-Apokalypse und unter Zeitdruck wird Anling alles dafür tun, um ihren Sohn Cody in Sicherheit zu bringen. Du musst zahllose Gefahren überstehen, darunter die Zombieinfektion, die langsam beginnt, Deinen Körper zu übernehmen. Bringe Cody bei, wie er in der rauen Wirklichkeit überleben kann.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Nachdem Du die Alpaka-Göttin gerettet und die ewige Dunkelheit besiegt hast, musst Du die Alpaka-Welt nun erneut retten! Fragmente der Dunkelheit sind aufgetaucht und es ist Deine Aufgabe, sie zu zerstören. Sorge dafür, dass der Frieden in der bunten Welt der Alpaka erhalten bleibt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Tauche mit dem Camping Simulator in die Schönheit der Natur ein und stelle Dich ihren Herausforderungen. Egal, ob Du eine friedliche Campingerfahrung präferierst oder Deinen Überlebensinstinkt unter Beweis stellen willst – dieses Spiel bietet Dir genau das, was Du Dir vom Camping wünschst.   

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Hole Marsi aus ihrem Tiefschlaf, indem Du in diesem fesselnden Plattformspiel Fünf-Sterne-Splitter sammelst. Behaupte Dich an fünf verschiedenen Schauplätzen, von denen jeder einzigartige Gegner*innen und Herausforderungen zu bieten hat. Überwinde den verzauberten Wald, die Tiefen des Vulkans, die Sandinsel, die verschneiten Gipfel und den dunkelsten Kerker – und erwirb mit jedem gesammelten Sternfragment neue Fähigkeiten.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Mach Dich bereit, zu flattern, zu flitzen und zu segeln in Penguin Flight, einem entzückenden 2D-Pixel-Plattformer, der Charme, Herausforderung und Kreativität miteinander verbindet! Begleite einen kleinen Pinguin mit großen Träumen auf seiner Reise durch die Lüfte. Meistere 40 mit Liebe zum Detail gestaltete Level, die voller lustiger Mechanismen, lebendiger Bilder und herzerwärmender Abenteuer stecken.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Dein ehemaliger Mentor ist in einer altägyptischen Pyramide verschwunden. Kannst Du ihn finden? Pyramids and Aliens ist ein Escape-Room-Spiel, das Deine archäologischen Fähigkeiten auf die Probe stellt. Löse Rätsel, gehe Hinweisen nach und lüfte die Geheimnisse der Pyramide. Spoiler: Sie wurde nicht von Menschen errichtet!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Super Forklift 3000 ist ein Arcade-Weltraum-Shooter mit einer Besonderheit: Du fährst einen Gabelstapler, der bis zu drei Kisten transportieren und abschießen kann – jede mit einzigartigen Effekten. Bezwinge Deine Feinde und Endbosse und setze die verschiedenen Kistentypen klug ein. Achte darauf, dass Dir nicht die Munition ausgeht!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Renne, springe und fliege durch dutzende im 2,5D-Stil gehaltene Level, während Du Deinen Feinden ausweichst und so viele Bomben wie möglich einsammelst. Schließe Level ab, um zusätzliche Leben zu erhalten und nutze die Bonusrunden, um Deinen Punktestand zu vervielfachen. Sammle Münzen, verdiene Dir Fluglizenzen und schalte neue, spielbare Held*innen frei

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Willkommen in den Living Lands, einer geheimnisvollen Insel voller Abenteuer und Gefahren. Avowed ist ein First-Person-Fantasy-Action-RPG des preisgekrönten Teams von Obsidian Entertainment und spielt in der fiktiven Welt von Eora, die Du vielleicht noch aus der Pillars of Eternity-Reihe kennst. Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder haben die Chance, das Avowed Premium Upgrade Addon zu erwerben, um bis zu fünf Tage früher loszuspielen, zwei Sets von Premium-Skins und Zugang zum digitalen Artbook und Original-Soundtrack von Avowed zu erhalten. Die Standard-Edition erscheint am 18. Februar.

    Recall: Empty Wishes ist ein Psycho-Thriller, der im Taiwan der 2010er Jahre spielt. Begleite Yonny, die fest entschlossen ist, die Wahrheit hinter dem mysteriösen Verschwinden ihres Bruders Tommy herauszufinden. Als sie tiefer in die Materie eindringt, stößt sie auf beunruhigende Geheimnisse, die die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen lassen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein Side-Scrolling-Actionspiel mit Run-and-Gun-Elementen, das in der Zukunft spielt. Der Protagonist Kevin, der alles verloren hat und als Cyborg wiedergeboren wurde, beginnt, sich an Golida zu rächen, einem Außerirdischen, der ihm alles genommen hat.

    Die Fortsetzung von Marfusha verbindet rasante Schießereien mit einer einfachen Steuerung. Du schlüpfst in die Rolle von Snezhinka, die in einem privaten Militärunternehmen angestellt ist. Erkunde eine dystopische Welt, die von ihrer atemberaubenden 2,5-Pixelkunst lebt. Kämpfe auf verschiedenen Schlachtfeldern und verteidige Deine Ziele gegen die Angriffe des Feindes.

    Optimiert für Xbox Series X|S

    Afterlove EP spielt in der pulsierenden Stadt Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens, und ist eine Mischung aus Visual Novel, storybasiertem Adventure und Rhythmusspiel von den Entwickler*innen von Coffee Talk und What Comes After.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Chase Jones hat seine Familie in jungen Jahren verloren und muss nun herausfinden, was mit ihr passiert ist. Als er die Wahrheit erfährt, erkennt er, welche Maßnahmen er ergreifen muss, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Jetzt muss er lange genug überleben, um die Wahrheit herauszufinden und die Schuldigen zu finden, bevor sie ihn finden.

    Ein storybasiertes 3D-Flug-Erkundungsspiel, in dem Du eine kleine Biene auf ihrer Suche nach einem neuen Zuhause begleitest. Auf ihrer Reise entdeckt die Biene entlegene Landschaften, sie begegnet freundlichen Tieren und erkundet atemberaubende wie geheimnisvolle Lebensräume.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein Spiel, das von japanischen Ninja-Spielen der 80er und 90er Jahre inspiriert ist. Chibi Ninja Shino-kun: Treasure of Demon Tower ist ein rasanter Retro-Plattformer, in dem Du einen riesigen Turm erklimmst und dabei Feinden, Fallen und anderen Hindernissen entgehen musst. Nutze Deine Wandsprung-, Fanghaken- und Deckenlauf-Fähigkeiten, um Deine Gegner*innen zu überwinden und finde den legendären Schatz des Dämonenturms!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Vor 100 Jahren triumphierten die Menschen über die Drachen und brachten der Welt Frieden. Doch Gerüchte über ihre Rückkehr legen den Grundstein für eine neue Geschichte! Schlüpfe in die Rolle des mutigen Protagonisten, lüfte das Geheimnis um ein junges Mädchen, das mit den Drachen verbandelt ist, und bestimme über das Schicksal einer ganzen Welt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Willkommen in einer Welt strategischer Kartenspiele, in der Du das Waldkönigreich von der Tyrannei des Verrückten Königs befreien musst. Weil Du der königlichen Familie einst nahestandst, wirst Du zu Unrecht für das Verschwinden der Prinzessin verantwortlich gemacht. Um Deinen Namen reinzuwaschen und die Ordnung wiederherzustellen, reist Du durch einen gefährlichen Wald, um das königliche Schloss zu erreichen. Unterwegs sammelst du mächtige Gegenstände und Karten und triffst auf eigenwillige Waldbewohner*innen. Pass auf, denn einige von ihnen wurden dazu verleitet, Dich zu jagen!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein Jump’n’Run-Spiel, in dem Du einen deutschen Schäferhund namens Ollie spielst, der in seinen eigenen Träumen gefangen ist. Kannst du die Hauptaufgabe bewältigen und Ollie aus der Gefangenschaft befreien? Das Spiel wird Dich mit seiner schönen Grafik, verschiedenen Schauplätzen und der Möglichkeit, Deine Charaktereigenschaften zu verbessern, ganz sicher nicht langweilen.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Lerne die fesselnde Welt von Hole Theory kennen! Kontrolliere ein wachsendes schwarzes Loch und verschlinge alles, was sich Dir in den Weg stellt, um das nächste Level zu erreichen. Bewege Dich strategisch um Hindernisse herum und meide die farbigen Blöcke, die Deinen Lauf augenblicklich beenden.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Schlüpfe in die Rolle von Hannah, die als Videoredakteurin für die aufstrebende Boyband The Replay Boys arbeitet. Als ihr Manager sich kurz vor ihrem ersten großen Konzert krankmeldet, ist Hannah die Einzige, die einspringen und den Tag retten kann. Hilf der Band, ihre Streitereien beizulegen und ihre Ängste zu überwinden, während Du Dich mit verrückten Fans, einer Sekte und mysteriösen Zeitschleifen auseinandersetzt!

    Begib Dich in Stickman Odyssey mit einem flinken und furchtlosen Strichmännchen auf eine epische Reise! Dieser rasante Action-Plattformer führt Dich durch atemberaubende, unwirkliche Landschaften voller gefährlicher Fallen, hoch aufragender Plattformen und bedrohlicher Feinde.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ihr Vermächtnis lebt weiter! Spiele die nächste Serie von Tomb-Raider-Abenteuern in dieser überarbeiteten Sammlung der Darkness-Trilogie mit Tomb Raider: The Last Revelation, Tomb Raider: Chronicles und Tomb Raider: The Angel of Darkness.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein mächtiger Schurke hat keine Angst vor dem Gesetz. Nach dem aufsehenerregenden Mord am Bürgermeister wird klar, dass jede*r ein potenzielles Ziel sein könnte. Sorge für Recht und Ordnung und schnapp Dir den Täter! In diesem Teil der Unsolved Case Reihe gibt es jede Menge neue Fälle, die es zu lösen gilt. Finde Beweise, sprich mit Verdächtigen, knacke komplexe Rätsel und triff Entscheidungen, die über den Ausgang des Falles bestimmen… zum Guten oder zum Schlechten!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Tritt durch den magischen Spiegel, durchbreche die vierte Wand und entdecke Dein wahres Ich! Erkunde die gesamte Insel mit Deinen treuen Begleiter*innen, überquere goldene Weizenfelder und verschneite Landschaften, besuche die Bibliothek und besteige den magischen Turm. Schließe Dich den charmanten Bewohner*innen der Insel an, um die Geheimnisse des abgelegenen Landstrichs zu lüften und die Wahrheit hinter dem Dämonenkönig zu enthüllen!

    Website: LINK

  • Wie Candy Crush Solitaire einem Klassiker neues Leben einhaucht

    Wie Candy Crush Solitaire einem Klassiker neues Leben einhaucht

    Reading Time: 4 minutes

    Candy Crush Saga gehört zu den beliebtesten Spielen der Neuzeit. Hunderte Millionen Spieler*innen nutzen es zur Entspannung und haben sich vom fesselnden „nur noch eine Runde“-Ansatz in den Bann ziehen lassen. Das Gleiche könnte man über den Casual-Gaming-Klassiker Microsoft Solitaire sagen. Seit 1990 auf Windows PCs enthalten, war es für viele von uns der erste Berührungspunkt mit dem beliebten Solokartenspiel.

    Dass mit Candy Crush Solitaire für iOS- und Android-Geräte heute eine Kombination aus der lebendigen Optik und der beliebten Spielmechanik von Candy Crush sowie dem anhaltenden Reiz von Solitaire veröffentlicht wird, ist also ein logischer Schritt.

    „Wir sahen die Chance, zwei zeitlose Spiele zu kombinieren: Candy Crush Saga und Solitaire. Beide bieten eine angenehme Balance zwischen Entspannung und Herausforderung“, erklärt Marta Cortinas, Executive Producer bei King. „Ausführliche Recherchen und Tests haben gezeigt, dass eine starke Nachfrage nach einem Produkt besteht, das strategisches Kartenspiel mit ansprechender Grafik und kreativen Mechanismen kombiniert. Das Ziel war es, ein neues, fesselndes Erlebnis zu schaffen, das die strategische Tiefe von Solitaire beibehält und gleichzeitig das lebendige und belohnende Gameplay von Candy Crush Saga bietet. Der erste Schritt bestand darin, die richtige Art von Solitaire-Gameplay zu finden, die am besten zum Candy Crush-Erlebnis passt.“

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Mt_w50yqqAg?feature=oembed&w=500&h=281]

    Im Gegensatz zum vielleicht bekannteren Klondike-Solitaire basiert Candy Crush Solitaire jedoch auf einer anderen Variante, die als TriPeaks bekannt ist.

    „TriPeaks Solitaire unterscheidet sich von Klondike dadurch, dass man sich mehr darauf konzentriert, ein Spielbrett abzuräumen, indem man Karten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge ausspielt, als Farben zu legen“, erklärt Cortinas. „Das bedeutet, dass sich die Spieler*innen auf strategische Entscheidungen konzentrieren können, ohne durch die Eigenschaften der Karte eingeschränkt zu sein. Es war die richtige Wahl für Candy Crush Solitaire, weil es ein schnelleres, intuitiveres Spielerlebnis ermöglicht, das dem „Pick-up-and-Play“-Charakter der Candy Crush-Reihe entspricht.

    „Die Spielmechanik bietet eine großartige Mischung aus Strategie und Progression. Das ist vergleichbar mit der Mechanik, wie die Spieler*innen in Candy Crush-Levels vorankommen. Von dort aus haben wir die charakteristischen Candy Crush Saga-Elemente, bunte Booster, ein aktivierendes Fortschrittssystem und sammelbare Belohnungen eingebaut.“

    Candy Crush-Fans werden diese Elemente sofort vertraut sein. Die Farbbombe und der Lutscherhammer aus Saga tauchen hier auf, um Dir zu helfen. Hindernisse in Deinem Spiel werden (natürlich) mit Süßigkeiten dargestellt und Candy Crush-Charaktere tauchen auf dem Weg auf und nehmen Dich zum ersten Mal mit auf ein Abenteuer außerhalb des Candy Kingdom.

    „Das Fortschrittssystem in Candy Crush Solitaire soll sich genauso belohnend anfühlen wie in anderen Candy Crush-Spielen“, sagt Cortinas. „Die Spielerinnen kommen voran, indem sie Level abschließen und Postkarten von verschiedenen Orten auf der ganzen Welt freischalten, was dem Spiel ein Sammel-Element hinzufügt. Außerdem haben wir die ‚Hold Slot‘-Mechanik eingeführt, die es den Spielerinnen ermöglicht, eine Karte für eine spätere Verwendung strategisch beiseitezulegen. Das stellt eine weitere Ebene des Fortschritts und der Planung dar. Wir haben den gleichen Plan für Candy Crush Solitaire – wie bei unseren anderen Live-Spielen – jede Woche neue Levels hinzuzufügen und sie immer weiter zu optimieren.“

    Das Team von King ist nicht nur bestrebt, neue Levels zu entwicklen, sondern das Spiel auf der Grundlage des Community-Feedbacks zu optimieren, neue Spielmechanismen einzuführen und die Dinge mit saisonalen Ereignissen, Herausforderungen und Belohnungen in Bewegung zu halten. Solitaire mag ein statisches Spiel sein, aber Candy Crush Solitaire wird das sicher nicht sein.

    Das erste neue Candy Crush-Spiel seit 2018 ist etwas, auf das King sehr stolz ist und auf dessen Veröffentlichung sich das Studio sehr freut. Warum wurde dieses Spiel ausgewählt, um das Franchise fortzusetzen?

    „Wir bringen nur dann ein neues Spiel heraus, wenn wir glauben, dass wir etwas wirklich Besonderes zu bieten haben“, schwärmt Cortinas. „Unser Geschäft basiert auf Testen und Lernen. So stellen wir sicher, dass die Erfahrung, die wir unseren Spieler*innen bieten, die beste ist, die wir liefern können. Das Solitaire-Genre ist im Wachstum begriffen, und unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass sowohl Candy Crush-Spieler*innen als auch Solitaire-Fans großes Interesse an einem Spiel haben, das das Beste aus beiden Welten vereint. Nach ausgiebigen Tests und Verfeinerungen haben wir festgestellt, dass Candy Crush Solitaire das Potenzial hat, eine sinnvolle und fesselnde Ergänzung der Franchise zu sein.“

    Umso schöner ist es, dass King jetzt zu Microsoft gehört, der Heimat der Solitaire-Version, die viele zum ersten Mal gespielt haben. In vielerlei Hinsicht ist dieses Spiel also die Fortsetzung von zwei Spiellinien.

    Candy Crush Solitaire ist ab heute für iOS- und Android-Geräte erhältlich.

    Website: LINK

  • Was 2025 für Age of Empires und Age of Mythology ansteht

    Was 2025 für Age of Empires und Age of Mythology ansteht

    Reading Time: 6 minutes

    2024 was a year for Age of Empires and Age of Mythology players and —a year shaped by your passion, creativity, and epic moments. Thanks to your dedication, it’s been an incredible year not just for the community, but for the franchise as a whole. Together, we’ve had an incredible year. We kicked things off with the New Year, New Age showcase, crowned champions at Red Bull Wololo: El Reinado, connected with many of you at Gamescom, and celebrated the launches of Age of Mythology: Retold and Age of Empires Mobile. Along the way, we expanded the franchise in new ways and welcomed over 10 million new players—reaching an incredible milestone of 60 million Age of Empires players worldwide. 

    Our players continue to influence the many ways in which the franchise moves forward. Today we’re thrilled to start 2025 by unveiling what’s ahead. Settle in, because we’ve got a lot to share! 

    Immortal Pillars Expansion Launches March 4, Pre-Order Now

    For Age of Mythology: Retold players, the wait is almost over! After revealing the Immortal Pillars expansion for Age of Mythology: Retold at Tokyo Game Show, we’re excited to announce it will launch on March 4th – and pre-orders are live now! Packed with brand-new content, this expansion introduces the Chinese pantheon, alongside stunning new maps, myth units, and gameplay features. Check out some highlights of all the exciting content here!

    *As a reminder, if you already own the Age of Mythology: Retold Premium Edition, Immortal Pillars is yours at no additional cost – jump in and play on day one! 

    Age of Empires II: DE and Age of Mythology: Retold coming to PlayStation 5 

    I’m delighted to share that we are giving fans more choice to play where they want by bringing Age of Empires II: Definitive Edition and Age of Mythology: Retold to PlayStation 5.  

    Playing across all platforms is a game-changer for our franchise, and it’s all about bringing our community together. This isn’t just about convenience—it’s about growing and strengthening the Age community. With cross-play, we’re creating one global battlefield where every strategy, every empire, and every player matters.  

    Age of Mythology: Retold on PlayStation 5 

    First, on March 4, Age of Mythology: Retold will expand into new myths, new cultures, and welcome new players alongside the Immortal Pillars expansion release. We will welcome PlayStation 5 players to adventure with Arkantos, choose their pantheon, and fight for divine blessings with all the same content available in the Xbox and PC versions. PlayStation 5 players will also be able to purchase Immortal Pillars, and expand their Age of Mythology: Retold experience with the all-new Chinese pantheon.  

    PlayStation 5 Bonuses: 

    • Get the Premium Edition for 5-day early access to Age of Mythology: Retold starting February 27th, access to the new Immortal Pillars expansion on March 4th, and much more! 
    • Pre-order now and enjoy two exclusive Blessings for the Arena of the Gods mode.

    All game updates from March 4th onwards will go to all platforms simultaneously – Steam, Windows Store, Xbox and PlayStation 5 – and players will be able to play together.  

    Age of Empires II: Definitive Edition on PlayStation 

    This spring, the globally beloved Age of Empires II: Definitive Edition will make its debut on PlayStation 5. Alongside this release, we’ll be dropping one of the most exciting DLC expansions for Age II: DE yet, packed with fresh new content, new civilizations for Ranked play, and ready for all players to enjoy together across all platforms – PC, Xbox , and PlayStation 5. 

    While we’re keeping some details under wraps until spring, here’s a sneak peek at what’s coming. 

    No matter where you are or what platform you prefer, you can now unite with friends, challenge rivals, and share your passion for Age of Empires and Age of Mythology

    Two DLCs Bring Exciting New Ways to Play Age IV in 2025 

    Big news for Age of Empires IV players! Last year we shared we were working on new DLC for Age of Empires IV, and now we’re back with even better news. We’re not rolling out one DLC in 2025 – we’re actually rolling out two! 

    With these DLCs, we’re expanding upon concepts we’ve introduced previously, like variant civilizations, with your feedback in mind. Variant civilizations allow us to capture diverse strategic tactics and military forces afforded to various historical bodies, and we’ve got some very exciting ones in development, one of which we’ve heard the community’s been wanting since the release of The Sultans Ascend. Not only are we changing up strategic gameplay with these variants, but we’re also spending time on the fine details: we’re introducing a large set of new units and buildings and, in some cases, updating the overall visuals of many shared units and buildings to assist with better readability and make sure your experience feels fresh! In addition to adapting the variant civilization concept, we’re also exploring unique game modes in both 2025 DLCs that focus on shorter and repeatable experiences – these modes will encourage you to try out new playstyles while also allowing you to adapt your skills and test your mettle over time. 

    Excited to learn more? You won’t have to wait long! The first of these two DLCs, Knights of Cross and Rose, is set to launch this spring. This DLC brings fresh new gameplay experiences to the Age IV community, allowing players to lead two well-known armies inspired by history and offering a solo mode that will challenge even the most skilled strategists.  

    Stay on the lookout for a deep dive soon. The Age IV team is excited to share what they’ve been cooking up!  

    Age of Empires Mobile: The Journey Continues

    In just four months since launch, Age of Empires Mobile has captivated millions of players worldwide and brought new fans to our community. From Halloween mayhem to the Mightiest Empire contest, governors have been busy expanding kingdoms and leading legendary heroes like Boudica and Lu Bu to victory. 

    February brings a host of new features and events to enhance your gameplay experience: 

    • Battle of Dawn: A campaign set in a legendary temple is about to unfold. Secure ultimate victory by transporting temple relics and employing class skills. With four stages leading to cross-server combat, there’s plenty to look forward to.  
    • Stellar Glory: This new event activates a battle zone mode letting you face off against governors from different kingdoms.   
    • Valentine’s Day Cosmetics: Obtain exclusive themed items like the Heart Hunter’s Circus Citadel Theme and Passionate Reverie Troop Set. 
    • Josephine’s Treasure Hunt: Follow Princess Josephine and compete in three events; Celestial Chronicles, Path of Starlight and Alchemist’s Secret Art. Earn dice items to roll and earn points. Move around a game board to earn rewards! 

    Stay tuned for these exciting updates and new features in February. 

    To celebrate Age of Empires Mobile, we’ve also got an exclusive gift code for the first 20,000 users to redeem it! Code: AoEMVLTN 


    Making History in 2025 

    This is just a glimpse of what’s shaping up to be an extraordinary 2025. We’ve got plenty more surprises in store, so make sure you’re following our community channels and reading our blogs at ageofempires.com to stay up to date. 

    Please continue to send us your feedback, your thoughts and what you’d like to see next across our social channels, forums, Discord and Steam.  

    Armor up and rally your forces—it’s time to charge into 2025 like Zeus commanding the skies, Joan of Arc leading her crusade, or Genghis Khan conquering the steppes – and I’ll see YOU on the battlefield!! 🛡️⚔️ 

    Website: LINK

  • Kingdom Come: Deliverance II nimmt Dich mit ins Böhmen des 15. Jahrhunderts

    Kingdom Come: Deliverance II nimmt Dich mit ins Böhmen des 15. Jahrhunderts

    Reading Time: 4 minutes

    Zusammenfassung

    • Entdecke die Bauwerke und Naturwunder, die Dich in Kingdom Come: Deliverance II erwarten.
    • Erfahre, wie es Warhorse gelungen ist, das Böhmen des 15. Jahrhunderts zum Leben zu erwecken.
    • Kingdom Come: Deliverance II ist ab heute für Xbox Series X|S erhältlich.

    Wie ist es Warhorse gelungen, das Böhmen des 15. Jahrhunderts in Kingdom Come: Deliverance II derart authentisch nachzubilden? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Senior Game Designer Ondřej Bittner gesprochen, der mit seinem Team der Warhorse Studios eine einzigartige Welt geschaffen hat. Kingdom Come: Deliverance II ist ab heute erhältlich.

    Bittner erklärt, dass das Team auf eine Mischung aus sorgfältiger Arbeit und respektvoller künstlerischer Interpretation gesetzt hat. Man habe mit den geografischen Daten begonnen, immerhin habe sich an der Formation von Hügeln, Tälern und Flüssen im Vergleich zu damals nicht viel verändert.

    „Dann gibt es die Militärkarten, die Mitte des 19. Jahrhunderts erstellt wurden. Sie weisen in der Regel auf den Grundriss der umliegenden Dörfer hin“, fügt Bittner hinzu. „Das war in der europäischen Militärgeschichte durchaus üblich. Wenn man eine Armee mit mehreren zehntausend Soldaten aufbaut, benötigt man gute Karten, auf denen auch einzelne Gebäude, logistische Knotenpunkte und Straßen abgebildet sind.“

    Nachdem sich das Team mit der Geografie, den Siedlungen und der Architektur des damaligen Böhmens beschäftigt hatte, beschäftigten sie sich mit den heutigen Eigentümer*innen oder Verwalter*innen der Gebäude.

    „Man kann mit den Leuten sprechen, die sich um diese Schlösser oder Kirchen kümmern. Wir haben sie gefragt, ob sie Material über ein bestimmtes Gebäude haben“, sagt Bittner. „Manchmal konnten sie uns etwas geben und manchmal nicht. Im zweiten Fall mussten wir das Gebäude aus dem allgemeinen Wissen über die Zeit rekonstruieren.“

    Einige Aspekte dieser historischen Spurensuche waren schwieriger zu bewältigen als andere. Der Uhrenturm, der sich einst auf dem Hauptplatz der Innenstadt von Kuttenberg befand, aber längst der Geschichte zum Opfer gefallen ist, ist hierfür ein gutes Beispiel.

    „Wir wissen, dass es dort einen Turm gab, aber er ist abgebrannt“, erklärt Bittner. „Wenn man sich Holzschnitte aus dem 16. Jahrhundert anschaut, kann man sehen, wie die Stadt von einem Hügel aus aussah, aber normalerweise sind darauf keine Details zu erkennen. Wir mussten deshalb recherchieren, wie Uhrentürme aus dieser Zeit ausgesehen haben, und diese dann rekonstruieren.“

    Glücklicherweise sind einige der schönsten Bauwerke aus dieser Zeit bis heute erhalten geblieben. Man denke nur an das Beinhaus von Sedlec, eine beeindruckende Kapelle, die mit den Gebeinen von mehr als 40.000 Menschen geschmückt ist.

    Gebäude wie diese sind nicht nur ein Blickfang für Tourist*innen und Spieler*innen – sie dienen auch als Quelle für umweltbezogene Erzählungen, die dem Team helfen, die Lebensweise der damaligen Bevölkerung zu verstehen. Die Einstellung zum Tod war damals eher makaber und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Kunst und Architektur.

    Die natürliche Umgebung des mittelalterlichen Europas stellte einen weiteren atmosphärischen Spielplatz dar, auf dem sich das Studio austoben konnte. In der Nähe der Burg Trosky, dem furchteinflößenden Mittelpunkt der Handlung, liegen die Apolena-Felsen. Diese Art von Sandsteinfelsen ist in der Tschechischen Republik weit verbreitet und bildet labyrinthartige Strukturen, um die sich zahlreiche lokale Mythen ranken.

    „Der größte Teil der böhmischen Landschaft war selbst im 15. Jahrhundert recht einladend“, sagt Bittner. „Sie wirkt auf den ersten Blick sanft, doch gleichzeitig fühlt sie sich sofort gefährlich an, so als würden sich hier böse Menschen verstecken. Das spiegelt sich in der Musikgestaltung und vielen anderen Elementen wider. Die Landschaft bot uns die Möglichkeit, hieraus etwas wirklich Besonderes zu machen.“

    Während sich die Geografie in den letzten 500 Jahren kaum verändert hat, ist der Einfluss der Zivilisation auf den natürlichen Lebensraum deutlich spürbar. Noch vor einem halben Jahrtausend pflanzte der Mensch Wälder mit dem ausdrücklichen Ziel der Entforstung und verdrängte dabei viele der natürlichen Baum- und Buschvorkommen.

    „Wir haben diese künstlich angelegten Wälder ebenfalls in das Spiel aufgenommen“, erklärt Bittner. „Gleichzeitig gibt es aber auch natürliche Wälder, die eine reichhaltige Flora und Fauna bieten. Das hat sich in der Regel bis heute nicht geändert.“

    Stattdessen ist ein Großteil der mittelalterlichen Geschichte, die die böhmische Landschaft geprägt hat, unter der Erde begraben worden. Hier, auf den Müllhalden des mittelalterlichen Europas, hat Warhorse eine Goldmine an Informationen entdeckt, um ein authentisches Bild des Lebens im 15. Jahrhundert zu zeichnen.

    „Man kann eine Menge über die menschliche Zivilisation lernen, wenn man einen Blick in die Mülltonen wirft“, sagt Bittner. „Unsere Forscher*innen sind zu Mülldeponien gefahren und haben sich angesehen, was die Menschen dort weggeworfen haben. Gibt es hier viele Töpferscherben? Wenn ja, war die Töpferei wahrscheinlich sehr verbreitet. Auch die Zusammensetzung der Kleidung hat uns mehr über diese Menschen verraten.“

    „Ich will nicht zu sehr Detail gehen, aber die Samen haben auch für die Archäologie einen gewissen Mehrwert, denn sie sind unverdaulich!“

    Durch die Kombination aus akribischer Recherche und der Leidenschaft, Geschichten aus einer einzigartigen Epoche zu erzählen, hat Warhorse eine authentische und fesselnde Welt geschaffen, die im Bereich der Rollenspiele ihresgleichen sucht. Lerne die Welt noch heute kennen, indem Du Kingdom Come: Deliverance II auf Xbox Series X|S spielst.

    Website: LINK

  • Bald im Game Pass: Avowed, Madden NFL 25 und mehr

    Bald im Game Pass: Avowed, Madden NFL 25 und mehr

    Reading Time: 5 minutes

    Willkommen zurück! Wie immer haben wir spannende Neuigkeiten, Spieleankündigungen und Updates dabei. Apropos Neuigkeiten: Davon gab es auf der Developer_Direct 2025 jede Menge. Falls Du die Show verpasst hast, kannst Du Dir hier noch einmal die Highlights ansehen:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ceM7T0IepNE?feature=oembed&w=500&h=281]

    Ab sofort verfügbar

    Far Cry New Dawn (Cloud, Konsole und PC)
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Du wachst im postapokalyptischen Hope County, Montana, auf – 17 Jahre nach
    einer globalen Nuklearkatastrophe. Stelle Dich dem Kampf gegen die Highwaymen,
    die versuchen, die letzten verbliebenen Ressourcen zu erobern.

    Bald verfügbar

    Another Crab’s Treasure (Konsole) – 5. Februar
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Ein Soulslike-Abenteuer, das in einer verwüsteten Unterwasserwelt spielt.
    In der Rolle des Einsiedlerkrebses Kril musst Du den Müll um Dich herum als
    Schutzschild nutzen, um den Angriffen Deiner Feinde standzuhalten, die Dir weit
    überlegen sind. Begib Dich auf eine epische Schatzsuche, um Deine entwendete
    Muschel zurückzukaufen und die dunklen Geheimnisse hinter der Verschmutzung des
    Ozeans zu ergründen.

    Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (Konsole) – 5. Februar
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Versammle Deine Verbündeten für Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes,
    das große JRPG-Abenteuer. Stellen Dein sechsköpfiges Team aus mehr als 100
    Held*innen zusammen und lenke Dein Schicksal in dieser atemberaubenden
    2,5D-Welt, die von Krieg, Intrigen und Magie geprägt ist. Verwalte Deine Stadt
    mit lebendigen Charakteren, meistere aufregende Minispiele und freue Dich auf
    eine unvergessliche Geschichte mit grenzenlosem Charme.

    Starfield (Xbox Series X|S) – 5. Februar
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Mit Starfield liefern die Bethesda Game Studios, das preisgekrönte Entwicklerstudio hinter The Elder Scrolls V: Skyrim und Fallout 4, ihr erstes neue Universum seit 25 Jahren. In diesem Rollenspiel der nächsten Generation, das inmitten der Sterne spielt, kannst Du Dir Deinen eigenen Charakter erstellen und Dich mit ihm auf eine epische Reise begeben, um das größte Geheimnis der Menschheit zu lüften.

    Madden NFL 25 (Cloud, Konsole und PC) EA Play – 6. Februar
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Überwinde die Verteidigungslinien und erhalte unbegrenzten Zugang zu Madden NFL 25, das bald Teil der Play List sein wird. Als Mitglied des PC Game Pass oder des Game Pass Ultimate kannst Du das Spielfeld via EA Play auch über Xbox Cloud Gaming (Beta) dominieren. Sei schnell und sichere Dir von 6. Februar bis 6. März ein exklusives Supercharge Pack.

    Kingdom Two Crowns (Cloud und Konsole) – 13. Februar
    Game Pass Ultimate, Game Pass Standard

    Ein Comeback in die Game Pass-Bibliothek! Im brandneuen Solo- oder Koop-Kampagnenmodus von Kingdom Two Crowns geht es darum, Dein eigenes Königreich aufzubauen und es vor Bedrohungen zu schützen. Lerne neue Technologien, Einheiten, Feinde und Geheimnisse in der nächsten Evolution der preisgekrönten Mikrostrategie-Reihe kennen!

    Avowed (Cloud, PC und Xbox Series X|S) – 18. Februar
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Direkt zum Release verfügbar! Willkommen in den Living Lands, einer geheimnisvollen Insel voller Abenteuer und Gefahren. Avowed ist ein First-Person-Fantasy-Action-RPG des preisgekrönten Teams von Obsidian Entertainment und spielt in der fiktiven Welt von Eora, die Du vielleicht noch aus der Pillars of Eternity-Reihe kennst. Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder haben die Chance, das Avowed Premium Upgrade Addon zu erwerben, um bis zu fünf Tage früher loszuspielen, zwei Sets von Premium-Skins und Zugang zum digitalen Artbook und Original-Soundtrack von Avowed zu erhalten.

    Falls Du es verpasst hast

    Ninja Gaiden 2 Black (Cloud, Konsole und PC) – ab sofort verfügbar
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Das hochgelobte und legendäre Spiel aus dem Jahr 2008 kehrt grafisch überarbeitet zurück! Ninja Gaiden 2 Black erweckt die rasante Ninja-Action des legendären Helden Ryu Hayabusa und dessen tödliches Drachenschwert zum Leben. Stürze Dich in die Schlacht gegen furchterregende Feinde, kämpfe um Dein Leben und schlüpfe in die Rollen der Charaktere Momiji, Ayana und Rachel. Weitere Informationen gibt es auf Xbox Wire DACH.

    Star Wars Jedi: Survivor verfügbar für Xbox One und Cloud Gaming (Beta) über EA Play
    Game Pass Ultimate

    Kämpfe gegen die Dunkelheit in Star Wars Jedi: Survivor, dem Preisträger des IGN-Preises für das beste Actionspiel des Jahres 2023 – jetzt in der Play List! Du bist Mitglied des Game Pass Ultimate? Dann setze Cal Kestis‘ Reise auf Xbox One oder über Xbox Cloud Gaming (Beta) via EA Play fort.

    DLC / Game Updates

    Call of Duty: Black Ops 6 Season 02 – ab sofort verfügbar

    Freue Dich auf vier neue 6v6-Multiplayer-Maps, beliebte Modi wie das Gun Game sowie einen neuen Multiplayer-Modus, in dem Du Dir einzigartige Buffs verdienen kannst. Für den Zombie-Modus gibt es ebenfalls eine brandneue Karte: The Tomb. Begib Dich auf die Suche nach dem mysteriösen Wächter-Artefakt! Die Jagd war noch nie so aufregend wie jetzt. Weitere Infos findest Du auf dem Call of Duty Blog.

    No Man’s Sky Worlds Part II Update – ab sofort verfügbar
    Das neueste kostenlose Update für No Man’s Sky, Worlds Part II, bringt Milliarden neuer Sterne und Planeten mit sich (darunter epische und volatile Gasriesen, Tiefsee-Ozeane und neue Biome), massive Upgrades für das Lighting, verschiedene Terrains und das Wasser.

    Xbox Game Pass Ultimate Vorteile

    Schaue regelmäßig in den Game Pass-Bereich auf Deiner Konsole, in der Xbox Mobile App oder der Xbox App für den PC, um neue Ingame-Inhalte und Angebote zu entdecken. In Anzahl und Inhalt können die Vorteile je nach Region, Plattform und Zeit variieren.

    Stumble Guys: RIP Streamer Pack ab sofort verfügbar

    Schnapp Dir den RIP-Streamer-Skin, das Emote „Ban Hammer“ sowie 250 Edelsteine und 50 Token in diesem spaßigen Multiplayer-Knockout-Battle-Royale!

    Diese Spiele verlassen den Game Pass

    Die folgenden Spiele werden die Game Pass-Bibliothek am 15. Februar verlassen. Doch es gibt noch mehr als genug Zeit, sie zu spielen, bevor sie verschwinden. Nutze Deinen Mitgliedschaftsrabatt von bis zu 20 Prozent, um sie in Deiner Sammlung zu behalten.

    • A Little to the Left (Cloud, Konsole und PC)
    • Bloodstained Ritual of the Night (Cloud, Konsole und PC)
    • EA Sports UFC 3 (Konsole) EA Play
    • Indivisible (Cloud, Konsole und PC)
    • Merge and Blade (Cloud, Konsole und PC)
    • Return to Grace (Cloud, Konsole und PC)
    • Tales of Arise (Cloud, Konsole und PC)

    Wir fügen der Sammlung „Streame Dein eigenes Spiel“ für Game Pass Ultimate-Mitglieder kontinuierlich weitere Spiele hinzu. Hier findest du die Liste der über die Cloud spielbaren Titel, die Du auf unterstützten Geräten streamen kannst, wenn Du sie besitzt. 

    Wir sind schon bald mit weiteren Ankündigungen zurück. Stelle in der Zwischenzeit sicher, dass Du den sozialen Kanälen des Game Pass, des PC Game Pass und Xbox folgst, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. Cheers!

    Website: LINK

  • Black History Month: Xbox feiert Kultur und Kreativität im Gaming

    Black History Month: Xbox feiert Kultur und Kreativität im Gaming

    Reading Time: 10 minutes

    Zusammenfassung

    • Wir feiern Black Culture auf der ganzen Welt: Xbox würdigt die vielfältigen Ausdrucksformen der Black Culture und hebt den Einfluss afrokaribischer, afrolateinischer, afrikanischer und afroamerikanischer Traditionen in Spielen hervor.
    • Entdecke Spiele, die von schwarzen Entwickler*innen gestaltet wurden und Geschichten mit schwarzen Protagonist*innen: Xbox stellt eine umfangreiche Liste von Spielen vor, die die Vielfalt schwarzer Persönlichkeiten widerspiegelt.
    • Aufstrebende schwarze Entwickler*innen im Rampenlicht: Xbox ist stolz darauf, aufstrebenden Schwarzen Entwickler*innen Gehör zu verschaffen und ihre einzigartigen Perspektiven und Beiträge im Gaming genauer vorzustellen.

    Der Black History Month bietet eine gute Gelegenheit, sich der Vielfalt der Black Culture bewusst zu werden. Von den Rhythmen afroamerikanischer Musik bis hin zu afroamerikanischen Traditionen erstreckt sich die Kultur über den gesamten Globus, wobei jede Region ihre ganz eigenen Geschichten, Ideen und Überzeugungen einbringt. In diesem Jahr möchten wir Stimmen aus allen Ecken der Welt Gehör verschaffen und Spiele vorstellen, die die volle Bandbreite Schwarzer Geschichte widerspiegeln.

    Die Schwarze Geschichte ist nicht eindimensional – sie ist geprägt von Generationen der Widerstandsfähigkeit, der Freude, der Innovation und des Gemeinschaftsgeistes, die über verschiedene Länder, Kontinente und Sprachen hinweg geteilt werden. Mit den von uns kuratierten Spielen wollen wir diese unterschiedlichen Perspektiven hervorheben und die Schönheit und Komplexität der Schwarzen Kultur in all ihren Facetten feiern.   

    Xbox ist stolz darauf, die nächste Generation Schwarzer Creator zu unterstützen, die mit den von uns entwickelten Spielen und den von uns angebotenen Programmen die Zukunft der Spieleindustrie mitgestalten. Die aufstrebenden Stimmen bringen frische Perspektiven ein und kreieren innovative und kulturell reichhaltige Erfahrungen, die die Spieler*innen über Jahre hinweg begeistern werden. Wir möchten die Entwickler*innen fördern und ihnen eine Plattform bieten, auf der ihre Geschichten gedeihen und neue Talente und Spieler*innen inspirieren können.

    Xbox setzt sich auch weiterhin für die Unterstützung von Kreativen ein, die inspirieren, herausfordern und unterhalten. So wollen wir dazu beitragen, dass sich ihre Geschichten weltweit verbreiten und gefeiert werden.

    Minecraft feiert den Black History Month mit Aufklärung, die positiven Einfluss auf die Community nimmt

    Im Rahmen des Black History Months setzt Minecraft seine Bemühungen fort, den Stimmen Gehör zu verschaffen, die Aufklärung über Schwarze Geschichte zu fördern und die Power der Community zu unterstreichen. Über die Plattformen von Minecraft und Microsoft stellt Minecraft schwarze Creatorauf seinem Marktplatz vor. Außerdem arbeitet das Spiel mit schwarzen Persönlichkeiten zusammen, um die Geschichte der Bürger*innenrechte zu vermitteln und unterstützt gemeinnützige Organisationen, die in und mit Schwarzen Communities arbeiten.   

    Lessons in Good Trouble ist eine immersive Erfahrung, die den Spieler*innen aufzeigen soll, wie wichtig es ist, für das Richtige einzutreten. Entwickelt von Minecraft Education in Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen Natasha Rachell und Felisa Ford, wurde Lessons in Good Trouble seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 bereits mehr als sechs Millionen Mal heruntergeladen. Über den aktualisierten DLC lernen die Spieler*innen John Lewis kennen und erfahren mehr über seine zentrale Rolle in der Bürgerrechtsbewegung sowie über die Ursprünge und den Einfluss seiner gewaltfreien Philosophie. Vom kolonialen Indien über Selma, Alabama, bis hin zum Südafrika der Apartheid und darüber hinaus erfahren die Spieler*innen von Lessons in Good Trouble, dass sie die Macht haben, in ihren eigenen Communities für Veränderungen zu sorgen. Das Spiel ist kostenlos auf dem Minecraft-Marktplatz und als kostenlose Demo für Minecraft Education erhältlich.

    Ergänzend zu den Bildungsinhalten wird auf dem Minecraft Marketplace die Arbeit schwarzer Creator hervorgehoben, damit ihre Beiträge gefeiert und einem globalen zugänglich gemacht werden können.

    Darüber hinaus arbeitet Minecraft mit der Cxmmunity Foundation zusammen, um die Sichtbarkeit unterrepräsentierter Communities im Esport- und Gaming-Bereich durch STEAM-Entwicklung zu erhöhen. Halte den gesamten Februar über Ausschau nach der Cxmmunity Foundation, die auf den sozialen Kanälen von Mincecraft hervorgehoben wird, um mehr über die Organisation zu erfahren und ihre Programme hier zu testen.

    Durch die Schaffung eines Raums, in dem verschiedene Stimmen und Geschichten Gehör finden, kreiert Minecraft eine integrative Gemeinschaft, die auf Bildung, Kreativität und sozialem Wandel beruht.

    South of Midnight: Eine Reise durch die Folklore der Südstaaten

    South of Midnight Keyart

    Wir freuen uns, Dir mit South of Midnight ein innovatives Third-Person-Action-Adventure vorstellen zu können, das die facettenreiche Kulturlandschaft des Amerikanischen Südens in den Vordergrund rückt. Du schlüpfst in dieser Southern Gothic-Geschichte in die Rolle von Hazel, einer jungen Frau, die über eine uralte und sehr mächtige Fähigkeit verfügt. In der Welt von South of Midnight wimmelt es geradezu vor Mythen und Folklore. Du erkundest eine Welt, die von der Geschichte, der Kultur und den Traditionen der Regionen geprägt ist. Der Schwerpunkt liegt hierbei ganz bewusst auf der Schwarzen Geschichte, die in das Erbe der Südstaaten eingebettet ist und sonst oft übersehen wird.

    South of Midnight zeigt beispielhaft, dass eben auch Spiele dazu in der Lage sind, Schwarze Kultur, Folklore und Widerstandsfähigkeit ins Rampenlicht zu rücken, während sie eine Geschichte erzählen, die so facettenreich und komplex ist wie die Region, die sie repräsentieren.

    South of Midnight ist ab dem 8. April 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox App für Windows PC, auf Steam und der Cloud erhältlich. Außerdem ist das Spiel direkt zum Release im Game Pass enthalten.

    Entdecke Spiele mit schwarzen Protagonist*innen, die von schwarzen Entwickler*innen gestaltet wurden

    Eine Zusammenstellung von Kacheln, die die Spiele South of Midnight, Flintlock, Aerial_Knight's We Never Yield und Age of Empires III: The African Royals zeigen. Im Hintergrund ist die stilisierte Xbox- Kugel in Anlehnung an den Black History Month zu sehen.

    Feiere Schwarze Geschichte durch die Power des Gamings. Im Februar und darüber hinaus kannst Du auf eine Sammlung an Spielen zugreifen, in denen schwarze Persönlichkeiten eine Hauptrolle einnehmen oder in denen Du bei der Charaktererstellung auf unterschiedliche Hautfarben und Frisuren zugreifen kannst.  

    Wirf einen Blick auf einige Highlights unserer Xbox Game Collection, mit der wir den Black History Month begehen.

    Spiele mit schwarzen Protagonist*innen und Geschichten

    Age of Empires III: Definitive Edition – The African Royals  
    Das ultimative RTS-Spiel kehrt zurück! Lerne das Herz Afrikas kennen und erkunde einen neuen Kontinent der Age of Empires III: Definitive Edition mit zwei brandneuen Zivilisationen und ihren Königreichen, den Äthiopier*innen und den Hausa! Dank der einzigartigen Age-Up-Mechanik kannst Du in jedem Zeitalter neue Allianzen schließen und Ihren Einfluss nutzen, um die Einheiten Deiner Verbündeten anzuheuern oder deren Technologien zu erforschen.

    Spiele AoE III: DE – The African Royals noch heute!*

    *Erfordert das Age of Empires III Basis-Spiel (separat erhältlich)

    Flintlock: The Siege of Dawn
    Das Spielestudio A44, die Macher*innen von Ashen, liefern ein explosives Souls-Lite, in dem Götter, Göttinnen und Waffen in einem Kampf um die Zukunft der Menschheit aufeinanderprallen. Das Tor zur Unterwelt wurde geöffnet, wodurch die Götter, Göttinnen und ihre Armeen der Toten entfesselt wurden. Die Länder von Kian werden belagert, die Stadt Dawn steht am Rande der Zerstörung. Es ist Zeit für die Armee der Koalition, zurückzuschlagen. Begib Dich mit Rache, Schießpulver und Magie auf eine epische Reise, um die Götter zu besiegen, das Tor zu schließen und die Welt zurückzuerobern.

    Spiele Flintlock: The Siege of Dawn noch heute!

    Baldur’s Gate III
    Entführt, infiziert, verloren. Du verwandelst Dich in ein Monster, doch mit der Verkommenheit in Dir wächst auch Deine Macht. Schmiede eine Geschichte über Freundschaft und Verrat, über Opfer und das Überleben, über die Verlockung der totalen Macht. Gefangen in einem Konflikt zwischen Teufeln, Göttern und finsteren jenseitigen Mächten, werden Du und Deine Gruppe über das Schicksal der Vergessenen Reiche bestimmen.

    Spiele Baldur’s Gate III noch heute!

    Mortal Kombat 1
    Es liegt uns im Blut! Entdecke das Mortal Kombat-Universum, das vom Feuergott Liu Kang zurück ins Leben geholt wurde. Mortal Kombat 1 läutet mit einem neuen Kampfsystem, neuen Spielmodi und Fatalities eine neue Ära des ikonischen Franchise ein!

    Spiele Mortal Kombat 1 noch heute!

    Streets of Rage 4
    Die legendäre Streets of Rage Reihe, die zu den besten Beat ‚em up-Serien aller Zeiten gehört, kehrt mit einer meisterhaften Hommage an die klassische Action zurück. Streets of Rage 4 ist nicht umsonst für sein zeitloses Gameplay und die von elektronischen Rhythmen inspirierte Musik bekannt. Das Spiel baut auf dem Gameplay der klassischen Trilogie auf und bietet neue Mechanismen, wunderschöne handgezeichnete Grafiken und einen Soundtrack der Extraklasse.

    Spiele Streets of Rage 4 noch heute!

    Aerial_Knight’s We Never Yield
    Ein actiongeladenes und akustisch fesselndes Erlebnis, bei dem es im Singleplayer- oder im kooperativen Multiplayer-Modus darum geht, Hindernisse und Feinde zu überwinden. Im Singleplayer-Modus kannst Du beide Charaktere gleichzeitig steuern, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt! Herzzerreißende Beats begleiten die heldenhaften Brüder durch die tödlichen und beängstigenden Umgebungen des Spiels, während sie durch ein gefallenes Königreich jagen, das eine Vielzahl von Herausforderungen bereithält.
    Spiele Aerial_Knight’s We Never Yield noch heute!

    Tell Me Why
    Don’t Nod, das Studio hinter dem beliebten Franchise Life is Strange, präsentiert ein neues story-basiertes Abenteuer. In diesem intimen Mystery-Spiel nutzen die wiedervereinigten Zwillinge Tyler und Alyson Ronan ihre übernatürliche Verbindung, um die Erinnerungen an ihre liebevolle, aber schwierige Kindheit zu enträtseln. Tell Me Why spielt in der wunderschönen Kleinstadt Alaska, wo Du auf authentische Charaktere triffst und schwierige Entscheidungen treffen musst. Während Du Erinnerungen aus der Vergangenheit heraufbeschwörst, werden sich Deine Entscheidungen auf die Beziehung der Zwillinge auswirken, die Stärke ihrer Bindung bestimmen und den weiteren Verlauf ihres Lebens prägen.
    Spiele Tell Me Why noch heute!

    Forza Horizon 5
    Dein ultimatives Horizon-Abenteuer wartet auf Dich! Erforsche die lebendigen und sich ständig weiterentwickelnden Landschaften Mexikos und genieße grenzenlosen Fahrspaß in Hunderten der besten Autos der Welt. Nimm an einer spannenden Verfolgungsjagd und damit an unserem neuen 5v1-Mehrspielererlebnis Hide & Seek teil.

    Spiele Forza Horizon 5 noch heute!

    El Paso, Elsewhere
    El Paso, Elsewhere ist ein übernatürlicher, Neo-Noir Third-Person-Shooter. Jage Werwölfe, gefallene Engel und andere verdammte Kreaturen in einer lebhaften Zeitlupen-Liebeserklärung an Action-Klassiker. Kämpfe Dich durch ein realitätsveränderndes Motel, Stockwerk für Stockwerk. Rette die Opfer von Draculae, dem Herrscher der Vampire. Vernichte den Bösewicht, den Du geliebt hast – auch wenn das bedeutet, selbst zu sterben.

    Spiele El Paso, Elsewhere noch heute!

    Jay & Silent Bob: Mall Brawl
    Jay und Silent Bob: Mall Brawl ist ein vollwertiges 8-Bit-Retro-Beat ‚em Up-Erlebnis mit umfangreichen Leveln, mächtigen Bossen, coolen Kombos und respektlosen Anspielungen auf das View Askewniverse. Mall Brawl kann im Singleplayer-Modus gespielt werden, in dem Du strategisch zwischen Jay und Silent Bob wechselst, oder mit Freund*innen im kooperativen Multiplayer-Modus. Kämpfe Dich durch Mall-Ratten, Kriminelle und Sicherheitskräfte, um Deinen Weg aus dem Einkaufszentrum heraus und zurück zum Quickstop zu finden.
    Spiele Jay & Silent Bob: Mall Brawl noch heute!

    Rising Voices: Aufstrebende schwarze Kreative, die die Zukunft des Gamings mitgestalten

    Foto des CEOs und Gründers von Jumpbutton Studio, Nicodemus Madehdou

    Xbox freut sich, Nicodemus Madehdou ins Rampenlicht zu rücken, den visionären CEO und Gründer von JumpButton Studio, dessen Weg in die Spieleindustrie ein Zeugnis für Durchhaltevermögen, Leidenschaft und die Kraft der Gemeinschaft ist. Nachdem er 2004 von Liberia in die USA gezogen war, musste sich Nicodemus zunächst an eine neue Umgebung gewöhnen. Durch Online-Spiele wie RuneScape fand er jedoch schnell Anschluss. Dieses Schlüsselerlebnis weckte in ihm den Wunsch, Spiele zu entwickeln, die Menschen zusammenbringen und soziale Barrieren abbauen. Zusammen mit seinen Freunden Daniel Ostermiller und Calbert Warner gründete Nicodemus JumpButton Studio mit dem Ziel, integrative und kulturell bedeutsame Spielerlebnisse zu schaffen.

    JumpButton Studio hat seinen Sitz in Philadelphia und stützt sich auf den kulturell-historischen Hintergrund der Stadt sowie auf starke Bildungseinrichtungen wie die Drexel University, um eine florierende lokale Gaming-Community zu fördern. Nicodemus setzt sich dafür ein, Philadelphia zu einem Zentrum der Spieleentwicklung zu machen. Zudem sorgt er dafür, dass talentierte Student*innen vor Ort die Möglichkeit erhalten, ihre Karriere in der Industrie beginnen zu können, ohne dafür die Stadt verlassen zu müssen.

    Aufstrebenden Entwickler*innen gibt Nicodemus wertvolle Ratschläge aus seinen eigenen Erfahrungen mit den Höhen und Tiefen der Branche. Er betont, wie wichtig es ist, belastbar zu sein, aus Fehlern zu lernen und gegenüber Teammitgliedern und Investoren transparent zu sein. Nicodemus schöpft Kraft aus Mentor*innen, Kolleg*innen und seiner Community. Er ist davon überzeugt, dass der Aufbau starker Beziehungen für den langfristigen Erfolg in der Spielewelt unerlässlich ist.

    Sein Team bei JumpButton arbeitet derzeit an zwei aufregenden neuen Spielen. Das erste Spiel trägt den Titel The Piece, ein originelles Spiel, in dem Graffiti-Kunst lebendig wird. Das Team freut sich darauf, das Spiel zuerst unseren Community vorzustellen und ist gespannt auf die Reaktionen und Gedanken der Spieler*innen. Ihr zweites Spiel ist Our Passing Thoughts, ein Koop-Abenteuer, das aus den Herausforderungen der Isolation während der Pandemie COVID-19 entstanden ist. Das Spiel erforscht die Macht der Kommunikation, der Verletzlichkeit und der Verbindung durch seine einzigartigen Mechanismen.

    In Our Passing Thoughts teilen sich die Spieler*innen Fähigkeiten wie Springen oder Angreifen und sind so gezwungen, auf eine Art und Weise zusammenzuarbeiten, die den wahren Wert von Vertrauen und Opfern in Beziehungen offenbart. Das Spiel ist so konzipiert, dass es sich mit den Spielern entwickelt und sie herausfordert, mit den Bedürfnissen des anderen zurechtzukommen und gemeinsam stärker zu werden. Our Passing Thoughts soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden und zielt darauf ab, ein Spielerlebnis zu schaffen, bei dem die Verbindung zwischen den Spieler*innen ebenso wichtig ist wie das Gameplay. Folge ihnen auf jeden Fall auf den sozialen Plattformen unter @opt_thegame.

    Hintergrundbilder und dynamische Hintergründe

    Das Xbox-Design für den Black History Month ist ab heute als Xbox-Hintergrundbild und als dynamisches Hintergrundbild für die Konsole verfügbar – folge diesen Schritten, um das dynamische Hintergrundbild zu verwenden:

    • Drücke die Xbox-Taste auf Deinem Controller, um die Anleitung zu öffnen.
    • Wähle Profil & System > Einstellungen > Allgemein > Personalisierung > Mein Hintergrund > Dynamische Hintergründe.

    Du kannst zwischen Spielen, Xbox oder abstrakten dynamischen Hintergründen wählen. Bestätige das gewünschte Hintergrundbild mit der Taste A.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 3. bis zum 7. Februar

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 3. bis zum 7. Februar

    Reading Time: 6 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Samar ist eine junge Hexe, die in den östlichen Außenbezirken von Demashq die Nachtschicht im Geistertausch übernimmt. Als immer mehr Geister aus einer anderen Dimension auftauchen, stört das die entspannte Atmosphäre ihrer Schicht. Zusammen mit ihrem treuen Begleiter Z macht sie sich auf den Weg in die Stadt, um herauszufinden, was passiert ist. Da eine bekannte Band ihre große Comeback-Tournee in Demashq starten will, muss Samar schnell handeln, bevor die Stadt von Fans und Geistern geflutet wird!

    Willkommen zum vierten Kapitel der „Mystery Box“-Serie mit 10 neuen Kisten voller Rätsel, die auf dieser Reise durch verlorene Welten auf Dich warten.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Rogue Waters ist ein taktisches, rundenbasiertes Rogue-Lite – mit Pirat*innen! Führe Kapitän Cutter und seine Crew durch prozedural generierte Gefechte, um Rache zu nehmen. Rekrutiere, trainiere und verbessere die Besatzung, mache Dir Meereskreaturen zunutze und stelle Deine Fähigkeiten zu Wasser und im Nahkampf unter Beweis.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Journey of Johann ist ein Action-Adventure-Plattformer mit Puzzle-Elementen. Bahne Dir Deinen Weg durch Level mit Bossen und verschiedenen Herausforderungen und Hindernissen. Sammle Pokale, lüfte Geheimnisse und
    übertreffe Zeitvorgaben. Nutze Deine Waffen als Werkzeuge, um zu klettern, Angriffe abzuwehren und Deine Gegner zu besiegen. Das Spiel basiert auf der Idee von Speedrunning.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Begib Dich in Mechanita, einem Side-Scrolling-Plattformer mit herausfordernden Pixel-Art-Stages, auf ein atemberaubendes Steampunk-Abenteuer! Führe die Heldin durch 50 zunehmend komplexe Level.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein charmantes Puzzlespiel, das niedliche und strategische Elemente zu einem unterhaltsamen Erlebnis verbindet. Spiele allein oder im lokalen Koop-Modus, um den Kätzchen zu helfen, Rätsel zu lösen und ihre kuscheligen Betten zu finden.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Punch Monk ist ein herausforderndes Puzzlespiel mit 50 Phasen, die sich schrittweise weiterentwickeln. Mit jedem Fortschritt werden neue Mechanismen eingeführt, die das Spiel komplexer machen.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    In Ambulance Life: A Paramedic Simulator wirst Du zur/zum Rettungssanitäter*in. Dein Ziel ist es, schnell zum Unfallort zu gelangen, die Verletzten zu versorgen und Erste Hilfe zu leisten. Jeder Fall ist einzigartig und verlangt von Dir, Dich anzupassen und schnelle, effektive Entscheidungen zu treffen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Erkunde die fesselnde Welt von Big Helmet Heroes, einem 3D-Beat ‚em up, das Kampf- und Abenteuer-Elemente miteinander verbindet. Entdecke 29 einzigartige Held*innen, die sich in verschiedenen Königreichen verstecken, und wähle Deine Lieblingscharaktere, um Dich auf die Suche nach der Prinzessin zu machen. Du kannst allein oder mit einer/einem Begleiter*in spielen, um die großen Herausforderungen zu meistern.

    Begib Dich auf eine kooperative Reise, um den Planeten und seine Lebensmittel vor dem Regime der Nutri Inc. zu retten – einer mächtigen Gruppe von Zero-Waste-Fanatiker*innen, die das Leben auf der Erde in eine geschmacklose Dystopie verwandeln wollen. Schließe Dich der Widerstandsbewegung von Weldon Ohm an, die versucht, die Welt von der Bedrohung der Nutri Inc. zu befreien.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Auf den Monden Darsalons haben sich Teams von Darsanaut*innen bei Bergbaueinsätzen verirrt. Du musst sie zur nächstgelegenen Basisstation führen, wo sie mithilfe ihrer KI Deinen Befehlen folgen werden. Schütze sie mit Deiner Laserkanone, Deinem Jetpack und Deinen Fahrzeugen vor Gefahren und Feinden. Nutze die Groundmaker-Kanone, um Terrain zu zerstören und neue Wege zu schaffen.

    Ein Multiplayer-Ego-Shooter, in dem Du und Deine Mitstreiter*innen in der düsteren Umgebung der Iapetus-Station überleben müssen – einem ehemaligen Labor, das nun von außerirdischen Kreaturen bewohnt wird. Mit seiner Retro-Grafik nimmt Spacepunk immer wieder Bezug auf bedeutende Science-Fiction- und retrofuturistische Werke der Vergangenheit.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Eine klassische Herausforderung, neu aufgelegt. In Gimmick! 2 triffst Du erneut auf den kleinen grünen Yokai Yumetaro. Jahrzehnte nach seinem ersten Abenteuer begibt er sich nun auf eine neue Suche in einer Welt voller interessanter Herausforderungen, gefährlicher Bedrohungen und verborgener Schätze.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Bomb Bowling X ist ein lässiges Retro-Spiel, bei dem Du einer süßen Katze mit Superhelden-Umhang helfen musst, beim Bomb Bowling zu gewinnen. Alles, was zählt, sind Bombenladungen sowie Bowlingkugeln, Basketbälle und natürlich Dein Einfallsreichtum. Mit den Gesetzen der Physik und Deinen ganz persönlichen Fähigkeiten kannst Du die Pins mit voller Wucht umhauen!

    In der lebhaften Welt von Beeflandia wissen unser Held Beef Cat und seine Freund*innen stets, wie man die guten Zeiten genießt. Doch als ein mysteriöser Big Guy auftaucht und für Unruhe sorgt, ändert sich alles. Die friedliche Stimmung ist vorbei und es ist Zeit für eine neue Art von Abenteuer!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Nimm mit Deinen Freund*innen an intensiven Kämpfen teil, bei denen es um astronomische Werte geht. Ramme Wolkenkratzer, Meeresriesen und Asteroiden, um die Oberhand zu gewinnen. Verfolge sie unerbittlich und führe außergewöhnliche Spezialmanöver aus. Der Fokus liegt auf dem Nervenkitzel der strategischen Konfrontation.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein Roguelike-Shooter, der die nostalgiegeladene 8-Bit-Ästhetik mit einen modernen und tiefgründigen Schießmechanik verbindet. Mach Dich auf den Weg in den Kirchensaal, um Dich gegen verschiedene Arten von Dämonen und Bosse durchzusetzen. Sie werden Deine Fähigkeiten immer wieder aufs Neue herausfordern.

    Optimiert für Xbox Series X|S

    Idle Devils ist ein strategisches Aufbauspiel. Du kannst Teufel auswählen, um Dämoninnen zu kultivieren und zu erobern, um schließlich die Dämonenwelt zu retten und zum Dämonenkönig aufzusteigen. Das Spiel bietet zahlreiche Rollen, Fähigkeiten und Ausrüstungssysteme.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    In diesem entspannenden Spiel wird Deine Fähigkeit, den Platz im Inventar zu optimieren, auf die Probe gestellt. Jedes Relikt hat eine einzigartige Form, was das Spielerlebnis sowohl herausfordernd als auch lohnend macht. Genieße das Erfolgserlebnis, wenn Du versteckte Gegenstände entdeckst und Deine Strategie optimierst, um alle verfügbaren Schätze zu sammeln.

    Eine Serie, in dem es darum geht, zwei Bilder zu vergleichen und die Unterschiede zu entdecken. Wirst Du es schaffen, die über 330 Unterschiede in 35 Levels zu finden?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Wirf die Würfel und kämpfe! Sugoro Quest: Dice Heroes kommt zum ersten Mal in den Westen! Bei diesem rundenbasiertes Rollenspiel im Stil eines Brettspiels entscheiden die Würfel über Dein Schicksal! Die Geschichte beginnt im Königreich Siland, wo vier Abenteurer*innen mit dem König sprechen wollen. Jedes Abenteuer ist anders, also wähle das am besten geeignete Mitglied für Deine Reise.

    Website: LINK

  • Kuschle Dich in den Feiertagen ein mit der Cozy Games-Sammlung von Xbox

    Kuschle Dich in den Feiertagen ein mit der Cozy Games-Sammlung von Xbox

    Reading Time: 10 minutes

    Die Feiertage gelten als Zeit der Besinnung und das bedeutet für uns, dass wir mehr als genug Zeit haben, um in die Welt der Videospiele einzutauchen. Was am besten zu dieser Jahreszeit passt, sind gemütliche Spiele. Titel, die die Entspannung fördern und das Stresslevel niedrig halten, dabei aber genauso einfallsreich sind wie ihre actionreichen Pendants.

    Wir haben eine breite Auswahl an Titeln zusammengestellt, mit denen Du es Dir so richtig gemütlich machen kannst. Damit Du genau das Richtige für Deine Stimmung findest, sind unsere Vorschläge unterteilt in verschiedene Kategorien. Also schnapp Dir ein heißes Getränk, mache es Dir in einer dicken Decke gemütlich und wirf einen Blick auf das, was Dich rund um die Feiertage erwartet.

    Spaß auf der Farm

    Landwirtschaftssimulationen sind der Ursprung des Cozy Gamings. Sie bieten Erholung in friedlichen Welten, in denen wir nach Herzenslust Gemüse anbauen, mit Freund*innen abhängen und Abenteuer erleben können. Egal, ob Du Dir ein Spiel ohne Kämpfe oder eine leichte Herausforderung wünschst – unsere Sammlung bietet alles, wonach Du suchst.

    Stardew Valley

    Cloud, Konsole und PC

    Nachdem Du in Stardew Valley das alte Ackerland Deines Großvaters geerbt hast, begibst Du Dich auf eine Reise, um dieses verwilderte Grundstück in ein wunderschönes Zuhause zu verwandeln. Auf dem Weg dorthin verbesserst Du Deine Fähigkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei und Kampf und schaltest neue Gegenstände frei, die Dir im Handwerk und beim Kochen nützen. Du lernst die Bewohner*innen der Stadt kennen, schließt Freundschaften und verliebst dich sogar. Vor kurzem ist für Stardew Valley das Update 1.6 mit vielen neuen Inhalten und Funktionen erschienen. So kommen nicht nur Neueinsteiger*innen, sondern auch erfahrende Farmer*innen auf ihre Kosten. Spiele entweder allein oder mit bis zu acht Freund*innen im Koop-Modus.

    Lightyear Frontier

    Cloud, Konsole und PC

    Wenn Du Lust auf Landwirtschaft im galaktischen Maßstab hast, ist Lightyear Frontier genau das Richtige für Dich. In diesem Open-World-Abenteuer kannst Du das interstellare Gehöft Deiner Träume errichten. Erforsche eine geheimnisvolle Welt, entschlüssele die Geheimnisse des Planeten und hilf dem Ökosystem auf diese Weise. Dieser gemütliche Simulator eignet sich gleichermaßen für Fans von Landwirtschaftssimulatoren und Robotern. Über den Online-Multiplayer können bis zu drei Freund*innen an Deinem Abenteuer teilhaben.

    Coral Island

    Cloud, Konsole und PC

    In dieser lebhaften und lässigen Landwirtschaftssimulation lässt Du das hektische Stadtleben hinter Dir und errichtest ein verträumtes Paradies auf Coral Island. Hier kümmerst Du Dich um die Ernte, pflegst Tiere und wirst Teil einer liebenswerten Gemeinschaft von mehr als 70 einzigartigen Charakteren. Die Insel bietet außerdem viele aufregende Outdoor-Aktivitäten: Gehe auf Insektenjagd, angle oder tauche ab in das örtliche Korallengriff, um dort nach versteckten Schätzen zu suchen. Nimm das Leben, wie es kommt, in diesem entschleunigten Simulator voller Charme.

    Gemütliche Puzzles 

    Wenn das Leben auf dem Bauernhof nichts für Dich ist, weckt vielleicht diese Auswahl an Puzzlespielen Dein Interesse. Hier geht es nicht um knifflige Rätsel, sondern um gemütliches Erforschen und friedliches Puzzeln, verpackt in wunderschöne Kunststile. Meistere die Aufgaben in Deinem Tempo.

    Botany Manor

    Cloud, Konsole und PC

    In diesem friedlichen Puzzlespiel kannst Du innehalten und an den Rosen riechen. Schlüpfe in die Rolle von Arabella Greene, einer Botanikerin im Ruhestand, die die Gärten ihres Herrenhauses restaurieren will. Nutze Deinen grünen Daumen, um Rätsel zu lösen und erforsche das Anwesen, um den idealen Lebensraum für eine Sammlung vergessener Pflanzen zu finden und mehr über Arabellas Leben zu erfahren.

    A Little To The Left

    Cloud, Konsole und PC

    Mach es Dir gemütlich in diesem wunderbar charmanten Puzzlespiel, in dem das Aufräumen Spaß macht. Stapele und organisiere eine Vielzahl von Haushaltsgegenständen – von losen Schrauben bis hin zu Speisekammerregalen, in mehr als 100 einzigartigen und intuitiven Szenarien. Wenn Du Freude an einem aufgeräumten Zuhause hast, ist A Litte To The Left genau das Richtige für Dich.

    Strange Horticulture

    Cloud und Konsole

    In diesem Rätselspiel mit okkultem Hintergrund schlüpfst du in die Rolle eines Pflanzenhändlers, der auf der Suche nach neuen Pflanzenarten ist. Dem Spiel gelingt der Spagat zwischen „ruhig“ und „gruselig“. Mit deinem wachsenden Wissen über Flora und Fauna kannst Du die Geschichte von Strange Horticulture beeinflussen und die dunklen Geheimnisse rund um die malerische, aber unheimliche Stadt Undermere entschlüsseln.

    Unbeschwerte Abenteuer

    Vielleicht bist Du auf der Suche nach etwas, das zwar ein wenig interaktiver ist als ein Puzzlespiel, dafür aber nicht den Druck von Kämpfen oder großen Entscheidungen mit sich bringt. Manchmal braucht man einen Ort, an dem man spannende Umgebungen erkunden, leichte Quests lösen und ein wenig Action erleben kann, um sich abzulenken. Streife als Katze durch eine große Stadt oder wage Dich auf einen stimmungsvollen Kletterausflug in diesen unbeschwerten Abenteuern!

    Lil Gator Game

    Cloud, Konsole und PC 

    Erkunde als kleiner Alligator eine liebevoll gestaltete Insel, auf der neue Freund*innen und versteckte Geheimnisse auf Dich warten. In jeder Ecke der Insel sind Aufgaben versteckt. Auf Deinen Abenteuern, die durch Wälder bis hoch auf Berggipfel führen, wirst Du schnell neue Freund*innen finden. Das Spiel ist ein schöner Zeitvertreib, wenn Du auf der Suche nach Herausforderungen bist, die Du in Deinem eigenen Tempo angehen kannst.

    Dungeons of Hinterberg

    Cloud, Konsole und PC

    Dungeons of Hinterberg kombiniert aufregende Kerkertouren mit gemütlichen Gemeinschaftsdynamiken. In der Rolle der Protagonistin Luisa begibst Du Dich in das malerische Städtchen Hinterberg. Obwohl die dortigen Dungeons voller Gefahren sind, dienen sie heute als Touristenattraktionen. Du kannst jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob Du die Dungeons erkunden oder Dich lieber in der Stadt entspannen willst. Du bist völlig frei in Deinen Entscheidungen und so kannst Du es in Hinterberg auch ganz ruhig angehen lassen.

    Little Kitty, Big City

    Cloud, Konsole und PC

    Erlebe die Großstadt aus der Perspektive einer Katze in Little Kitty, Big City – einem gemütlichen Erkundungsspiel mit vielen Bereichen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Als neugieriges kleines Kätzchen mit einer großen Persönlichkeit bahnst Du Dir in Deinem eigenen Tempo den Weg durch die Straßen. Dabei freundest Du Dich mit streunenden Tieren an, erledigst Quests und hinterlässt natürlich auch etwas Chaos. Und das Beste: Du kannst Dir sogar ein Hütchen aufsetzen!

    Spiritfarer: Farewell Edition

    Cloud, Konsole und PC

    Spiritfarer ein gemütliches Managementspiel, in dem es um die Erforschung der Sterblichkeit geht. In der Rolle von Stella segelst Du durch eine idyllische Welt und triffst dabei auf neue Geisterfreund*innen, um die Du Dich kümmern musst, bevor Du sie schließlich ins Jenseits entlässt. Farme, schürfe, fische, koche und fertige Dir deinen Weg über die mystischen Meere. Wenn Du magst, kannst Du sogar eine*n Freund*in einladen, in der Rolle von Stellas Katze Daffodil mit Dir zu spielen.

    Jusant

    Cloud, Konsole und PC

    Erklimme neue Höhen in Jusant, einem meditativen Action-Puzzle-Abenteuerspiel. Ausgestattet mit einer Reihe von Kletterwerkzeugen ist es Dein Ziel, die Spitze eines hohen Turms zu erreichen, doch die Freude kommt von der Reise und nicht vom Ziel. Während Du kletterst, entdeckst Du neue Pfade und wunderschöne Biome. Je höher Du kletterst, desto besser werden auch Deine Fähigkeiten. Erklimme den Turm in Deinem eigenen Tempo, ohne Angst vor dem Absturz zu haben und genieße die Sehenswürdigkeiten, denen Du auf Deinem Weg begegnest. Abgerundet wird das Erlebnis von einer stimmungsvollen Umgebung und entspannter Musik.

    A Short Hike

    Cloud, Konsole und PC

    Outdoor-Abenteuer kannst Du auch mit A Short Hike erleben, das Dich mit auf einen friedlichen Ausflug durch die Berglandschaft des Hawk Peak Provincial Parks nimmt. Als kleiner Vogel lernst Du eine lebendige Landschaft kennen, die zahlreiche Geheimnisse birgt. Auf Deinem Weg zum Gipfel lernst du viele nette Charaktere kennen.

    Disney Dreamlight Valley

    Cloud, Konsole und PC

    Wenn Du auf der Suche nach einem magischen Abenteuer bist, solltest Du unbedingt die Bewohner*innen von Dreamlight Valley kennenlernen. In dieser Mischung aus Lebenssimulation und Entdeckungsreise freundest Du Dich mit ikonischen Disney- und Pixar-Figuren an und nimmst Herausforderungen von Held*innen und Schurken an. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Dein eigenes Haus einzurichten, individuelle Designs zu entwerfen und Dreamlight Valley für Dich und Deine neuen Freund*innen in altem Glanz erstrahlen zu lassen.

    Erzählerische Leckerbissen

    Wenn Du Dich nach einer guten Geschichte und einem gemütlichen Spiel sehnst, sind diese story-basierten Titel vielleicht genau das, wonach Du suchst. Stürze Dich als Fotograf*in in eine handgezeichnete Reise oder erlebe ein stilvolles Claymation-Abenteuer im Weltraum – Geschichten gibt es überall zu entdecken.

    Chicory

    Cloud, Konsole und PC

    Entdecke Deine*n inneren Künstler*in in Chicory, einem Top-Down-Abenteuerspiel voller lebendiger Charaktere. Auf der Suche nach dem Superstar Chicory, der auf mysteriöse Weise verschwunden ist, setzt Du Deine kreativen Kräfte ein, um Rätsel zu lösen, Deinen Freund*innen zu helfen und die ergreifende Geschichte hinter dem Geheimnis zu ergründen.

    Toem

    Cloud, Konsole und PC

    In Toem siehst Du die Welt buchstäblich durch eine neue Linse. Packe Deine Kamera ein und begib Dich auf eine bezaubernde Expedition, um die versteckten Geheimnisse in einer magischen Welt zu entdecken, in der es allein darum geht, den perfekten Winkel zu finden. Triff schrullige Charaktere, lass Deiner Kreativität beim Fotografieren freien Lauf und genieße Deinen Streifzug durch eine wunderschöne, handgezeichnete Landschaft.

    Harold Halibut

    Cloud, Konsole und PC

    In diesem Point-and-Click-Abenteuer, das unter Wasser spielt, schlüpfst Du in die quietschenden Schuhe des titelgebenden Protagonisten Harold, einem Laborassistenten, der an Bord eines Unterwasserraumschiffs arbeitet. Du triffst auf seltsame und wundervolle Kreaturen und lernst mehr über die Vergangenheit der Menschheit in diesem gemütlichen Abenteuer voller futuristischem Retro-Charme.

    Befriedigende Reinigungsarbeiten

    Wenn Du am besten zur Ruhe kommst, indem Du ein großes Durcheinander aufräumst, warum tust Du es dann nicht vom Sofa aus? Hier findest Du eine gemütliche Auswahl an Titeln, in denen es darum geht, zu schrubben, zu sortieren und zu gestalten, um darin Entspannung zu finden.

    Power Wash Simulator

    Cloud, Konsole und PC

    Ziehe Dich an und begib Dich auf ein Reinigungsabenteuer, bei dem Du jedes Fleckchen Schmutz entfernst – von einem einfachen Lieferwagen bis hin zu einem ganzen U-Bahnstieg. Je weiter Du kommst, desto herausfordernder werden die Level. Allerdings wird so auch Deine Ausrüstung immer besser. Und wenn Du gut aufpasst, erfährst Du sogar noch lustige Geschichten über die Stadt Muckingham und ihre Bewohner*innen, während Du ihre Umgebung zum Glänzen bringst.

    House Flipper

    Cloud, Konsole und PC

    In House Flipper wirst Du zu einem einköpfigen Renovierungsteam. Nimm eine Reihe von Aufträgen an, um Geld zu sammeln und kaufe heruntergekommene Immobilien, um sie in spektakuläre Prachtbauten zu verwandeln. Mit einer breiten Auswahl an Werkzeugen kannst Du die Wände einreißen, Farbe auftragen und jeden Raum bis ins kleinste Detail nach Deinen Wünschen gestalten.

    Unpacking

    Cloud, Konsole und PC

    In diesem story-basierten Puzzlespiel verfolgst Du das Leben eines unsichtbaren Protagonisten, während er durch zahlreiche Wohnungen zieht. Du packst die Besitztümer unterschiedlicher Menschen aus, platzierst diese in der Wohnung und erfährst so mehr über ihre Geschichte, ihre Erinnerungen und andere Hinweise aus ihrem Leben. Nutze die persönlichen Schätze, um gemütliche Wohnumgebungen zu schaffen.

    Gemütliche Nostalgie

    Manchmal geht nichts über die warme Umarmung eines vertrauten Gefühls. Am besten erzeugt wird dieses durch eine Spiele-Serie, die wir von früher kennen. In der Weihnachtszeit geht es vor allem darum, Erinnerungen zu wecken und diese zu teilen. Mit dieser Auswahl an Reboots wirst Du im Handumdrehen in Erinnerungen schwelgen – ganz gleich, ob Du ein Lieblingsspiel für Dich selbst aufleben lässt, oder es einem geliebten Menschen vorstellen willst.

    Spyro: Reignited Trilogy

    Cloud, Konsole und PC

    Rette die Drachenreiche aus den Klauen des Bösen in dieser neu aufgelegten Sammlung der originalen Spyro-Trilogie. In der Rolle des titelgebenden violetten Drachens gleitest Du wie damals durch die Welt, befreist Deine Verwandten aus Kristallgefängnissen, sammelst Schätze und rettest Dracheneier vor dem Verderben. Es ist ein gemütliches Jump’n’Run-Abenteuer für alle Altersgruppen. Und was noch besser ist: Die liebevoll gestalteten Remakes sind im Xbox Game Pass verfügbar.

    Crash Bandicoot: N’Sane Trilogy

    Cloud, Konsole und PC

    Erlebe Deine Jugend neu mit dieser Sammlung der ersten drei Crash Bandicoot Spiele, die das nostalgische Jump’n’Run-Erlebnis um einen modernen Twist ergänzen. Begib Dich zusammen mit einem Lieblingsbeuteltier auf die Jagd nach Dr. Neo Cortex und dessen Crew. Ganz egal, ob Du das Spiel bereits kennst, oder es zum ersten Mal erlebst: Du wirst eine wunderbare Zeit haben, wenn Du Dich durch die überarbeitete Version der klassischen Trilogie springst und drehst.

    Return to Monkey Island

    Cloud, Konsole und PC

    Bist Du bereit für die Rückkehr zur berühmten Monkey Island? Die Affeninsel hat sich zum Schlechten gewandt und wird nun von dem hippen Captain Madison beherrscht. Schlüpfe erneut in die Rolle von Guybrush Threepwood und erlebe die überarbeitete Form des klassischen Point-and-Click-Gameplays, das die originale Serie so besonders gemacht hat. Scherze mit alten und neuen Freund*innen und löse Rätsel, während Du Dich auf hohe See wagst und die neuen Anführer*innen von Melee Island konfrontierst.

    Website: LINK

  • The Witcher IV: Ciri öffnet das Tor in eine ganz eigene Welt

    The Witcher IV: Ciri öffnet das Tor in eine ganz eigene Welt

    Reading Time: 4 minutes

    In der vergangenen Woche haben wir das cinematische Debüt von The Witcher IV miterlebt. Im neuesten Teil der beliebten Dark-Fantasy-Reihe steht nicht Geralt, sondern seine Adoptivtochter Ciri im Mittelpunkt der Geschichte.

    Wir haben mit den Verantwortlichen von CD Projekt Red gesprochen, um mehr über den atemberaubenden Trailer zu erfahren und darüber, wie genau sich das Studio darauf vorbereitet hat, Ciri als Hauptfigur einer brandneuen Witcher-Saga einzuführen. Besonders spannend war für uns die Frage, inwiefern das Erbe der Reihe in die neue Saga integriert und durch neue Elemente ergänzt wurde.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=54dabgZJ5YA?feature=oembed&w=500&h=281]

    Eine neue Ciri

    Der Enthüllungstrailer von The Witcher IV führt uns in das Dorf Stomford, eine Siedlung, die tief im Norden des Kontinents liegt. In einer der ersten Szenen wird eine junge Frau namens Mioni geopfert, um die Bedrohung durch ein gefährliches Monster zu bannen. Hier sehen wir Ciri zum ersten Mal – älter, stärker und mit den ikonischen Schwertern aus Stahl und Silber in ihren Händen.

    The Witcher IV spielt einige Jahre nach dem Ende von The Witcher 3, wie Philipp Weber, Narrative Director von The Witcher IV erklärt. Während Details darüber, was Ciri an diesen besonderen Ort geführt hat, zunächst geheim bleiben, sehen wir in ihren Augen, dass sich etwas verändert hat. Ein Hinweis darauf, dass sie ihre Prüfung der Gräser bestanden hat, um eine vollwertige Hexerin zu werden.

    In The Witcher 3: Wild Hunt und den Witcher-Romanen von Andrzej Sapkowski, auf denen die Spiele basieren, wird Ciri bereits als zweite Protagonistin aufgebaut. Ihre Persönlichkeit ist erfahrenen Spieler*innen also bereits bekannt. Am Ende ist sie aber keineswegs nur der verlängerte Arm von Geralt. Vielmehr ist sie ein gereifter Charakter, der bereit ist, ein neues Abenteuer anzutreten.

    Diese Reise hätte in verschiedene Richtungen gehen können – je nachdem, für welches Ende Du Dich in The Witcher 3 entschieden hast. CD Projekt Red hält sich zwar noch bedeckt, aber Weber versichert uns, dass The Witcher IV auf die verschiedenen Enden des Vorgängers eingehen, und die persönlichen Entscheidungen der Spieler*innen berücksichtigen wird.

    Die Unterschiede zwischen Geralt und Ciri

    Das Studio betont, dass Geralt ein erfahrener Hexer ist, der normalerweise lieber unparteiisch bleibt. Ciri nimmt hingegen oft eine aggressive Haltung ein, die von persönlichen Motiven getrieben ist.

    „Geralt hat sich einen eigenen Kodex zugelegt und er hat viele Erfahrungen machen müssen, um an diesen Punkt zu gelangen“, erklärt Weber. „Mit Ciri haben wir nun die Möglichkeit, viele dieser Erfahrungen mitzuerleben. Erfahrungen, die ihr helfen, ihren eigenen Kodex zu entwickeln und auf ihre eigene Art zu lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen.“

    Eine dieser Situationen erleben wir im Trailer, als Ciri sich in den Wald wagt und Mioni dazu auffordert, zurück ins Dorf zu fliehen, um sich und ihr Leben zu retten. Interessant ist, dass die Bewohner*innen von Stromford nicht positiv auf den Anblick einer Hexerin reagieren, obwohl Ciri gekommen ist, um Gutes zu bewirken.

    „Sie ist äußerst entschlossen und leidenschaftlich engagiert in dieser Geschichte“, erklärt Game Director Sebastian Kalemba. „Sie wird niemals zögern; sie sorgt sich sehr um das Schicksal des Mädchens.“

    Leider findet Mionis Leben trotz Ciris guter Absichten ein jähes Ende. Der Grund dafür ist ein zermürbender Kampf mit einem neuen Monster, dem Bauk, der keine Gnade kennt. Die Szene unterstreicht, wie düster die Welt von The Witcher auch im neuesten Kapitel der Serie bleibt – und dass die Charaktere auch weiterhin Wegen finden werden, die Entscheidungen von Ciri (und damit auch Deine) zu verteufeln.

    „Ciri kann sich nicht damit abfinden, dass ihr das Schicksal bloß widerfährt. Sie ist davon überzeugt, dass man sich immer wehren muss und manchmal trifft diese Überzeugung auch zu“, sagt Weber. „Mit dem Trailer wollten wir zeigen, dass Mionis Schicksal auch Ciri hätte treffen können. Allerdings hat sich Ciri gegen ihr Schicksal gewehrt.“

    Leider findet Mionis Leben trotz Ciris guter Absichten ein jähes Ende. Der Grund dafür ist ein zermürbender Kampf mit einem neuen Monster, dem Bauk, der keine Gnade kennt. Die Szene unterstreicht, wie düster die Welt von The Witcher auch im neuesten Kapitel der Serie bleibt – und dass die Charaktere auch weiterhin Wegen finden werden, die Entscheidungen von Ciri (und damit auch Deine) zu verteufeln.

    „Ciri kann sich nicht damit abfinden, dass ihr das Schicksal bloß widerfährt. Sie ist davon überzeugt, dass man sich immer wehren muss und manchmal trifft diese Überzeugung auch zu“, sagt Weber. „Mit dem Trailer wollten wir zeigen, dass Mionis Schicksal auch Ciri hätte treffen können. Allerdings hat sich Ciri gegen ihr Schicksal gewehrt.“

    Ein Blick in die Zukunft

    The Witcher IV ist eine natürliche Weiterentwicklung der Serie und die Fans, die die Reihe schon lange lieben, werden noch tiefer in die Geschichte eintauchen können, wenn sie Ciri auf Ihrer Reise begleiten. CD Projekt Red hat bestätigt, dass Geralt als Charakter zurückkehren wird, doch sein Platz in der Geschichte bleibt vorerst ein Geheimnis.

    Mit dem neuen Teil beginnt auch ein neues Kapitel für das Franchise der Reihe. Nach fast zehn Jahren und unzähligen Stunden, die in die Entwicklung von The Witcher 3 geflossen sind, hat CD Projekt Red verstanden, dass eine neue Generation von Spieler*innen die Welt von The Whitcher IV zum ersten Mal erleben wollen.

    „Wir glauben, dass der wechselnde Fokus auf Ciri und ihre Geschichte einen großartigen Ausgangspunkt für Neueinsteiger*innen darstellt“, sagt Kalemba. „Es wird neue Regionen und Gebiete geben, die es zu erkunden gilt, doch es ist immer noch dieselbe dunkle Fantasy-Welt, die Witcher-Fans kennen und lieben.“

    Website: LINK

  • Wie uns Indiana Jones und der Große Kreis einen Einblick in Indys Gedankenwelt gibt

    Wie uns Indiana Jones und der Große Kreis einen Einblick in Indys Gedankenwelt gibt

    Reading Time: 7 minutes

    Spielst Du Indiana Jones und der Große Kreis, wirst Du im Verlauf des Spiels die Laufzeit mehrerer Filme mit dem Archäologen-Abenteurer verbringen. Und nicht nur das: Durch die Ego-Perspektive des Spiels bist Du buchstäblich in Indys Kopf.

    Das hat dem Entwicklungsteam von MachineGames eine große Verantwortung auferlegt: Nicht nur, die Welt und das Gefühl der Indiana Jones-Filme originalgetreu darzustellen, sondern auch den Charakter selbst, den wir bereits so gut kennen.

    Wie Jens Andersson, Design Director, es ausdrückt: „Natürlich ist niemand ikonischer als Indiana Jones, deshalb war es entscheidend, ihn genau richtig darzustellen.“ Dabei gab es vieles zu beachten – von Indys Tonfall über seine Reaktionen auf Situationen bis hin zu seiner Art, sich zu bewegen oder seine Ausrüstung zu nutzen. Für das Entwicklungsteam bedeutete das, sich an die Quelle zu begeben.

    „Lucasfilm Games und Franchise waren hierbei eine großartige Hilfe und lieferten uns viele Einblicke in die Figur“, erklärt Andersson.

    „Die Zusammenarbeit mit dem Lucasfilm Games-Team verlief unglaublich reibungslos“, ergänzt Tommy Tordsson Björk, Lead Narrative Designer. „Wir hatten während des gesamten Projekts einen offenen Austausch mit ihnen, bei dem wir ihnen fertige Entwürfe von Skripten für Feedback und ihre Beiträge zu verschiedenen Aspekten zusenden konnten. Dieser offene und transparente Arbeitsprozess war für uns sehr wertvoll.“

    Aber diese Recherche war wirklich nur der Anfang.

    Indy kennenlernen

    Sich nicht nur die Filme, sondern auch Comics und sogar andere Spiele genau zu studieren, wurde entscheidend, um zu definieren, wer Indiana Jones wirklich ist. Das führte das Team dazu, „Regeln“ dafür aufzustellen, was Indy tun würde – und was nicht:

    „Zu Beginn des Projekts begann ich, mir die Filme anzusehen und die Figur sowie seine Identität zu analysieren“, erklärt Axel Torvenius, der Creative Director. „Das Ziel war es, herauszuarbeiten und zu identifizieren, was den Kern des Franchise ausmacht. Das gab uns eine Art Rahmen dafür, wer Indiana Jones ist – aber manchmal noch wichtiger: wer er nicht ist.“

    „Es wird ziemlich schnell klar, dass er kein Typ ist, der zuerst zur Waffe greift, Türen eintritt und mit einem Maschinengewehr Gegner*innen niedermäht. Er ist auch kein aggressiver oder rachsüchtiger Mensch. Es gibt einige entscheidende Eigenschaften, die Indy als Charakter definieren: Er ist sehr menschlich, ein Akademiker, ein komplexer Charakter mit Schwächen (und Stärken). Er ist leidenschaftlich, empathisch, warmherzig. Er hat auch eine Schwäche für Gefahr und waghalsige Stunts, ist besessen, durstig nach Wissen und äußerst einfallsreich.“

    Dieser Rahmen beeinflusste nicht nur, wie Indy in der Geschichte handelt oder spricht – er wurde auf alles im Spiel angewendet. Selbst Momente, in denen Spieler*innen Entscheidungen treffen oder an optionalen Inhalten teilnehmen, die andere vielleicht nie entdecken, wurden dadurch geprägt.

    „All diese Dinge hängen mit der Art von Handlungen zusammen, die er ausführt, und mit der Art von Erzählung, die wir erschaffen wollen“, sagt Torvenius. „Selbst wenn Du abschweifst und nicht auf dem richtigen Weg bist, werden sich all Deine Handlungen immer noch so anfühlen, als würden sie in die IP passen.“

     „Wir haben wirklich hart daran gearbeitet, dass es leicht ist und Spaß macht, ähnliche Entscheidungen zu treffen wie Indy“, fügt Andersson hinzu. „Wenn Du Dich dafür entscheidet, als liebenswerter und manchmal streitsüchtiger Archäologe zu spielen, hat er sich bereits in die Lage von Indiana Jones versetzt und den Großteil des Kampfes bereits gewonnen.“

    Den Charakter definieren

    Aber es geht hier nicht nur um das Bild von Indiana Jones als Ganzem – Der Große Kreis spielt in einer sehr spezifischen Zeitspanne zwischen Jäger des verloren Schatzes und Indiana Jones und der letzte Kreuzzug. Das bedeutet, dass MachineGames die Figur noch weiter verfeinern musste. Wer war er in diesem Moment?

    „Was die Handlung betrifft, setzt das Spiel nach Jäger des verlorenen Schatzes ein. Indy hat sich von seiner Gefährtin Marion Ravenwood getrennt und ist irgendwie verloren, er versucht herauszufinden, was sein nächster Schritt ist“, erklärt Torvenius. „Er ist dieser charmante, sehr menschliche Professor, aber auch dieser fast besessene Superheld – nur ohne Superkräfte.“

    „Besessenheit“ ist ein Begriff, den alle, mit denen ich spreche, in Bezug auf diese Darstellung von Indy anführt – und interessanterweise wurde er aus dem Film entwickelt, der diesem Spiel in der Timeline folgt:

    „Besessenheit ist es, was ihn hier definiert. Die Besessenheit für seine Arbeit, für die Erforschung der Vergangenheit und das Entdecken der Geheimnisse der Geschichte – und genau diese Besessenheit hat ihn an den Punkt geführt, an dem er sich zu Beginn des Spiels befindet“, erklärt Björk. „Indys persönliche Thematik der Besessenheit ist etwas, das wir aus Der letzte Kreuzzug und der Beziehung, die Indy zu seinem Vater hat, der ebenfalls von seiner Arbeit besessen war, übernommen haben. Indy erkennt nicht, wie sehr ihn das auch definiert – und das ist oft der Fall, oder? Es ist nicht einfach, die eigenen Charakterzüge und Schwächen zu erkennen oder zu analysieren.“

    Aber vielleicht am spannendsten für Dich als Spieler*in ist es vielleicht, dass vieles davon Dir überlassen bleibt. MachineGames hat eine Version dieser Figur erschaffen, die offen für Deine Interpretation ist:

    „Was ihn in diesem Spiel definiert, ist das, was Du als Spieler*in aus ihm machen möchtest. Wir haben ein Spielerlebnis geschaffen, in dem Du alle seine Charakterzüge und Fähigkeiten auswählen kannst. Aber egal, ob Du als Spieler*in den Kämpfer oder den neugierigen Ermittler wählst, der sich im Schatten versteckt – wir haben sichergestellt, dass sich das immer wie ein echtes, solides Indiana-Jones-Abenteuer anfühlt.“

    Eine wachstumsorientierte Denkweise

    Ein weiteres Schlüsselelement für die Darstellung des Charakters in Der Große Kreis war, dass er sich im Laufe der Zeit verändert– MachineGames möchte keinen statischen Indiana Jones erschaffen, sondern eine bedeutungsvolle Erforschung zeigen, wie er sich nach Jäger des verlorenen Schatzes und vor Indiana Jones und der letzte Kreuzzug entwickelt. Das betrifft nicht nur die Geschichte, sondern auch das Spiel selbst – MachineGames hat Wege gefunden, Indys persönliches Wachstum durch Mechaniken anzudeuten.

    „Es gibt mehrere Ansätze, mit denen wir daran gearbeitet haben“, beginnt Torvenius. „Während des Spiels belohnen wir die Spieler*innen mit Abenteuerpunkten. Diese Punkte können eingesetzt werden, um Fähigkeiten freizuschalten, die Du in Fähigkeit-Büchern findest. Das sind im Grunde neue Fähigkeiten, die Du im Verlauf des Abenteuers lernst – und all diese Fähigkeiten und Bewegungen, die Du freischaltest, wurden sorgfältig darauf abgestimmt, zum Charakter von Indy zu passen. Einige davon betreffen Dinge wie mehr Gesundheit oder Ausdauer oder andere beziehen sich auf den Umgang mit der Peitsche – alles Merkmale, die eng mit Indiana Jones verbunden sind.“

    „Wir haben auch eine visuelle Entwicklung, bei der sein Hut und seine Jacke im Verlauf des Abenteuers ein wenig abgenutzter aussehen, und das Gleiche gilt für das Tagebuch. Indys Tagebuch wird immer mehr ausgefüllt und zeigt Flecken und Kritzeleien auf den Seiten, um die Reise der Spieler*innen zu unterstreichen. All diese Dinge wirken zusammen und tragen dazu bei, dass die Spieler*innen immer das Gefühl haben, dass sich die Figur von Indy weiterentwickelt.“

    Und natürlich spielt auch die Tatsache, dass der Großteil des Spiels aus der Ego-Perspektive gespielt wird, hier eine wichtige Rolle. Auch wenn es eine Herausforderung zu sein scheint, ein Spiel um einen Charakter zu gestalten, der so stark durch sein Aussehen definiert ist, gab es MachineGames die Gelegenheit, ihre Erfahrung in diesem Bereich zu nutzen – insbesondere aus den jüngsten Wolfenstein-Spielen.

    „Wir wussten von Anfang an, dass dies eine sehr wichtige Herausforderung ist“, sagt Andersson. „Zum Glück ist es für uns nicht das erste Mal. Große Teile des Teams haben schon an storybasierten First-Person-Spielen gearbeitet, angefangen mit The Chronicles of Riddick und The Darkness. Außerdem, denke ich, hat die Wolfenstein-Reihe die Welt überrascht, indem sie mit B.J. Blazkowicz einen sehr interessanten und nachvollziehbaren Charakter geschaffen hat, also haben wir da schon einiges an Erfahrung gesammelt.“

    „Eine wichtige Sache, die schon lange Teil unserer DNA ist – und die definitiv dazu beiträgt, großartige Charaktere zu erschaffen – ist, dass wir die Geschichte immer in den Mittelpunkt stellen“, fügt Torvenius hinzu. „Wir beginnen immer mit einer starken Erzählung, und wir enden immer mit einem narrativ starken Ende. Und unsere Erfahrung ist es, diese Geschichten eng mit solidem Gameplay zu verweben.“

    „Die perfekte Mischung aus starken Zwischensequenzen und interessantem Gameplay, das von einem interessanten Charakter getragen wird, der komplex ist und viele Nuancen hat, der sich im Verlauf des Spiels weiterentwickelt – das ist entscheidend. Eine gute Geschichte übersteht alles, und deshalb konzentrieren wir uns immer sehr darauf, die Geschichte genau richtig zu machen.“

    Eine Stimme finden

    Aber all diese harte Arbeit wäre umsonst, wenn es nicht gelungen wäre, die richtige Stimme für Indiana Jones zu finden – nicht nur jemanden, der in die Rolle von Indiana Jones schlüpfen und sie zu seiner eigenen machen kann, sondern der eine Version des Charakters schafft, die für diesen speziellen Punkt in seinem Leben genau richtig ist. Das Team fand diese Stimme im renommierten Synchronsprecher Troy Baker, dessen Darstellung so natürlich klingt, dass Du niemals zweifelst, dass Du Indiana Jones hörst.

    Noch besser: Bakers Arbeit als Performance-Capture-Künstler bedeutete, dass er Indiana Jones für das Spiel buchstäblich verkörperte: „Troy Baker hat bei der Darstellung von Indy sowohl in der First-Person- als auch in der Third-Person-Perspektive eine phänomenale Leistung erbracht, mit seiner umfassenden Recherche zum Charakter und seiner herausragenden Schauspielkunst“, sagt Andersson.

    Für die Autor*innen des Spiels war es eine perfekte Kombination:

    „Harrison Fords Darstellung des Charakters war unser Ausgangspunkt beim Schreiben des Drehbuchs, und dann haben wir Troy Baker die Freiheit gegeben, seine Magie wirken zu lassen, um dieser Darstellung gerecht zu werden“, erklärt Björk. „Und das ist das Tolle an der Zusammenarbeit mit Troy Baker – er versteht Indy wirklich als Figur, und er hat ein unglaubliches Wissen über ihn und die Franchise und so viel Liebe und Leidenschaft für die Geschichte.“

    Die Erschaffung eines einzelnen Charakters war eine echte Teamleistung, bei MachineGames und darüber hinaus – und genau das verleiht Indiana Jones und der Große Kreis seinen Zauber. Du bewegst Indiana Jones nicht einfach durch dieses weltumspannende Abenteuer – Du nimmst seine Rolle ein, und das macht den entscheidenden Unterschied.

    Indiana Jones und der Große Kreis erscheint am 9. Dezember für Xbox Series X|S und Windows PC (im Game Pass) oder Steam. Die Premium und Collector’s Editions bieten drei Tage frühzeitigen Zugang ab dem 6. Dezember.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 2. bis zum 6. Dezember

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 2. bis zum 6. Dezember

    Reading Time: 10 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S
    Bist Du bereit, die Karriereleiter zu erklimmen? Get To Work ist ein intensives und erfüllendes Spiel über einen jungen Mann, der es ganz nach oben schaffen will – und das auf Rollschuhen. Manövriere mit Rollerblades an Armen und Füßen durch die Level und hilf dem Charakter, sein großes Ziel zu erreichen: schnell sein.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein von Hand animiertes JRPG-Abenteuer, das sich an Klassikern des Genres orientiert. Begleite Jae, der sich mit seinen besten Freund*innen auf eine Reise begibt, die voller Lachen und Tränen steckt. Eure Mission besteht darin, die Vergangenheit zu korrigieren. Stelle Dich ulkigen Kämpfen, in denen es um gut getimte Treffer, Präzision und Teamwork geht.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein isometrisches, Plot-getriebenes Rollenspiel, das strategische Kämpfe, Charakterentwicklung und Ermittlungsmechaniken völlig neu denkt. In einer Welt voller mysteriöser Kräfte und ätherischer Wesen, die als Salutoren bezeichnet werden, wirst Du immer wieder vor moralisch schwerwiegende Entscheidungen gestellt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Bereite Dich in Godsvivors auf den Abstieg in die Tiefen der Unterwelt vor!  Als mächtiger Gott des Olymps ist es Deine Aufgabe, den Herrscher der Unterwelt, Hades, herauszufordern und das Gleichgewicht der Kräfte wiederherzustellen. Kämpfe Dich durch Wellen dämonischer Gegner*innen. Godsvivors liefert eine actiongeladene Reise durch die Hölle, die rasante Kämpfe mit dem ein oder anderen Kugelhagel verbindet. Wirst du die Unterwelt erobern und siegreich aus ihr hervorgehen?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Nachdem ihr Heimatplanet von einem Meteor zerstört wurde, blieb den Katzen nichts anderes übrig, als mit einem Raumschiff zu fliehen und sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause zu machen, um dieses zu besiedeln und dort zu leben. Super Astro Cat ist ein 2D-Pixel Art Shoot ’n Run mit einer spannenden Jetpack-Mechanik. Triff Deine Entscheidungen mit Bedacht, denn alle neun Leben liegen in Deinen Händen!

    Ein unterhaltsames, physikbasiertes Plattformspiel, in dem du eine polygonale Figur durch viele dunkle Level und furchterregende Bosskämpfe navigierst.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Lara hat einen magischen Rucksack gefunden, der ihr die Macht verleiht, durch die Lüfte zu fliegen und Lichtsterne zu sammeln, die über das gesamte Königreich verstreut sind. Begib Dich auf eine Reise voller spannender Herausforderungen und hilf Lara dabei, Hindernisse zu überwinden, jeden Stern einzusammeln und ein Level nach dem nächsten zu meistern.

    Der Urheber von Final Fantasy, Hironobu Sakaguchi, und der bekannte Komponist Nobuo Uematsu kehren zurück mit einem RPG der besonderen Art. Mechteria – eine tödliche, maschinelle Infektion, die den Menschen ihre Gefühle und ihr Leben raubt – verschlingt langsam die Welt. Der Protagonist Leo erwacht in einem fremden Land voller Maschinen und verfügt nur noch über eine einzige Erinnerung. Mit Hilfe des zurückgelassenen Warp-Geräts muss Leo nun eine interdimensionale Reise antreten, um seine verlorenen Erinnerungen zurückzugewinnen und die Welt vor der Mechteria-Infektion zu retten.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Der Third-Person-Shooter mit Survival-Horror-Elementen aus dem Jahr 2002, der als Fortsetzung des genreprägenden Films aus dem Jahr 1982 dient, ist zurück mit einem atemberaubenden Remaster. Freue Dich auf eine innovative Mischung aus rasanter Squad-Action und elektrisierendem Survival-Horror. Wo der Film endete, beginnt der wahre Terror.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Während die meisten seiner Kund*innen einen Sinn darin finden, gestörte Weltraumgottheiten anzubeten, ein schwarzes Loch mit wahllosem Mist zu füttern, ewig nach dem Schatz zu graben oder die Angestellten eines Donut-Ladens geistig zu versklaven, führt Wilbur ein bescheideneres Leben und behebt die Missstände der Galaxis, indem er ein Schiffsmodul nach dem anderen repariert. Über Dinge reden, Dinge lesen, Dinge aufrüsten, Dinge entdecken und all diese Dinge noch einmal tun – das ist Wilburs Leben.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Im Reich von Symphonia ist die Musik eine Quelle des Lebens und der Energie. Du verkörperst einen mysteriösen Musikanten, der in einer untergehenden Welt wieder zum Leben erweckt wurde. Deine Geige und Dein Bogen dienen als Instrument und Transportmittel. Katapultiere Dich durch die Welt und meistere die Level, indem Du aufregende Jump’n’Run-Herausforderungen bestehst und die Maschinerie reaktivierst, die der Welt Leben und Energie zurückbringt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Nimm Dir Stift und Papier und schreibe auf, was du brauchst, denn es wird niemand kommen, um Dir zu helfen. Du schlüpfst in die Rolle eines Detektivs, der mit einem spannenden Fall betraut wurde. Am Tatort findest Du ein Hotel mit mehreren Zimmern. Beobachte Deine Umgebung ganz genau, um keinen Beweis zu übersehen und herauszufinden, was passiert ist. Wenn Du ein guter Detektiv bist, wirst Du die Wahrheit finden, die sich hinter den Zimmertüren von „The Motel“ verbirgt.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Railroads Online spielt in einer riesigen offenen Welt, die an das Amerika der Gründerzeit erinnert. Die Dampfeisenbahnen erleben einen atemberaubenden Aufschwung und als Pionier*in hast Du die Möglichkeit, die Zukunft des Landes aktiv mitzugestalten. Lege Gleise, durchquere schier unendliche Landschaften mit verschiedenen Dampflokomotiven, transportiere Güter, um Geld zu verdienen und rüste Deine Lokomotivflotte auf, um zum größten Eisenbahn-Tycoon Amerikas aufzusteigen.

    5. Dezember – UFL

    Eine kostenlos spielbare Fußballsimulation mit echten Fußballern und einem starken Metagame. UFL kommt mit jeder Menge einzigartiger Inhalte wie unterschiedlichen Stadien, Trikots, Schuhen und Bällen. In UFL baust Du Dir Deinen eigenen Fußballverein – mit echten Fußball-Stars, die Du nach Deinen eigenen Wünschen verbessern kannst. Tritt gegen Spieler*innen aus aller Welt an, erklimme die Ranglisten und gewinne Titel!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Tauche ein in die Action des amerikanischen Streifendienstes! Lege Deine Uniform an und schlüpfe im Highway Police Simulator in die Rolle eines amerikanischen Polizeibeamten. Stelle Dich den Herausforderungen und alltäglichen Aufgaben, mit denen die Beamt*innen konfrontiert werden und erlebe, wie es ist, auf den Highways zu patrouillieren und für Recht und Ordnung zu sorgen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Eine Erinnerung an einen heißen Kuss von letzter Nacht. Ein verlorenes Handy. Drei Verdächtige. Unterstütze die Hauptfigur, triff wichtige Entscheidungen, sammle Hinweise und löse Minispiele. Ein interaktiver Film über eine romantische Krimikomödie im großen Stil.

    Xbox Play Anywhere / Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Du bist Alex, ein junger Backpacker, der dringend eine Pause von seinem bisherigen Leben braucht. Deine Reise wird jäh unterbrochen, als du plötzlich auf der Insel Ambrosia strandest – einem wunderschönen, längst vergessenen Ort voller Mythen und Sonnenschein. Hier leben die Göttinnen und Götter der griechischen Mythologie. Es gibt sie also doch, auch wenn sie eine Identitätskrise haben. Kannst du die Geheimnisse der Insel Ambrosia in diesem sonnenverwöhnten „Friend Em Up“-Abenteuer ergründen?

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Du spielst einen Monarchen, der im Besitz einer uralten, seelenraubenden Krone mit magischen Fähigkeiten ist. Mithilfe ihrer Macht errichtest Du ein Königreich mitten in der gefährlichen Wildnis, das Du gegen umherstreifende Mutanten und Bandit*innen verteidigen musst. Vergrößere Deine Siedlung, sammle Ressourcen und bewirtschafte die Felder, um Dein junges Reich in ein übermächtiges Imperium zu verwandeln. Je größer Dein Erfolg, desto mehr Menschen werden sich Dir anschließen. Allerdings wird es auch mehr Menschen geben, die Dich stürzen wollen – einschließlich Deiner Freund*innen, mit denen Du zu sechst im Koop-Modus spielen kannst.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Kaufe die Premium- oder die Collector’s Edition und spiele Indiana Jones und der Große Kreis bis zu drei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung am 9. Dezember. Das First-Person-Solo-Abenteuer spielt zwischen den Ereignissen von „Jäger des verlorenen Schatzes“ und „Der letzte Kreuzzug“. Wir schreiben das Jahr 1937, finstere Mächte tyrannisieren die Welt auf der Suche nach dem Geheimnis einer uralten Macht, die mit dem Großen Kreis verbunden ist. Nur eine Person kann sie aufhalten: Indiana Jones.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein intensiver PvP-Shooter, in dem es vor Superheld*innen nur so wimmelt. Stelle Dein All-Star-Marvel-Team zusammen, entwickle zahllose Strategien, indem Du die Fähigkeiten der einzelnen Held*innen kombinierst und beweise Dein Können auf den Schlachtfeldern des sich ständig weiterentwickelnden Marvel-Universums.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Path of Exile 2 ist ein kostenloses Action-RPG der nächsten Generation, entwickelt von Grinding Gear Games. Reise durch den tödlichen Kontinent Wraeclast, lerne verschiedene Kulturen kennen und kämpfe gegen das Böse, das sich in unterschiedlichen Formen zeigt. Path of Exile 2 bietet zwölf Charakterklassen, 240 Skill Gems, hunderte von Ausrüstungstypen, eine Kampagne in sechs Akten, mehr als hundert einzigartige Bosskämpfe, ein tiefes Endgame-System und vieles mehr.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Aiko’s Choice ist ein Stealth-Strategiespiel, das im Japan der frühen Edo-Periode angesiedelt ist und Teil der Geschichte von Shadow Tactics: Blades of the Shogun ist. Die eigenständige Erweiterung konzentriert sich auf eine der Protagonistinnen des Hauptspiels: die Kunoichi-Adeptin Aiko. Sie ist eine Meisterin der Tarnung und lenkt ihre Gegner*innen als Geisha verkleidet ab. Obwohl Aiko sicher war, ihr altes Leben hinter sich gelassen zu haben, taucht Aikos ehemalige Sensei, die gerissene Spionagemeisterin Lady Chiyo, aus dem Schatten auf und fordert sie heraus. Zusammen mit ihren tödlichen Begleiter*innen macht sie sich auf die Jagd nach den Geistern ihrer Vergangenheit…

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Freue Dich auf neue Herausforderungen, eine erstaunliche Grafik und verbesserte Mechanismen. Als große*r Herrscher*in kämpfst du mit Deinen Fähigkeiten gegen viele neue und gefährliche Feinde. Mit jedem Klick auf Deinen Bildschirm beschwört mächtige Krieger*innen herauf, fügst Feinden vernichtende Schläge zu und bringst die Magie der Natur in die Schlacht. Mach Dich bereit für spannende Kämpfe, strategische Entscheidungen und unvergessliche Abenteuer! Die Zukunft des Königreichs hängt allein von Deinem Vermögen und Deiner Entschlossenheit ab. Bist Du bereit, als Held*in in die Geschichte einzugehen und die Welt zu retten?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein spannendes Kampfspiel, das mit traditionellen Schemata bricht. Anstelle der typischen Schläge und Kombos beschränken sich Deine Möglichkeiten auf drei Tasten: Stein, Papier und Schere. Mach Dich bereit für eine mentale Herausforderung, bei der es in erster Linie auf Dein Gehirn ankommt! Spring in den Fahrstuhl des Spaßes und bereite dich darauf vor, schnell zu handeln! Tritt gegen verschiedenste Rival*innen an und beweise, dass Du wirklich jede*n in den Schatten stellen kannst.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Westild’s Law liefert dynamische Schießereien, bei denen Du jedes Element Deines Arsenals geschickt einsetzen musst, um zu siegen. Wirf Dynamit, um den Weg freizumachen oder Feinde zu beseitigen. Wenn Deine Munition zur Neige geht, kannst auch Deine Waffe werfen. Oder Du setzt den „Ultra-Sinn“ ein, der die Zeit verlangsamt und Dir hilft, Deine wahre Power unter Beweis zu stellen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Beat the Machine: Rebooted ist ein Retro-Roguelike-Arcade-Shooter, in dem Du den Virus T.O.M (Totally Overpowered Machine) besiegen musst, der Sektor VIII angreift. Du übernimmst die Rolle von Damon, dem übermütigen Kadetten, der Sektor VIII vor der totalen Zerstörung bewahren will. Unter der Führung von Logan, Syncopia und Pete, Eingeborenen von Sektor VIII, durchläufst Du 25 Level, die von T.O.M.s Virusbrigade verseucht sind.

    „Endless Deaths“ ist ein spannendes Twin-Stick-Shooter-Roguelike-Spiel, das Dich mitten in eine Zombie-Apokalypse stürzt. Als einsame*r Überlebende*r besteht Deine Mission darin, Dich durch prozedural generierte Level voller unerbittlicher Zombiehorden zu kämpfen und dabei auf ein vielfältiges Arsenal an Waffen und Charakterfähigkeiten zurückzugreifen, um am Leben zu bleiben.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    In diesem 3D-Roguelike-Actionspiel bist Du eine Walküre und wählst die Segnungen der nordischen Götter, um Deinen eigenen Kampfstil zu entwickeln. Schließe das von Loki geleitete Taboo Trial ab und schalte verschiedene Walküren in Walhalla frei, die jeweils unterschiedliche Spielstile verkörpern. Ergreife die Waffen der Götter, um die „Giganten“ herauszufordern, wobei jede Waffe einen eigenen Kampfstil fördert.

    Wähle Deine Zutaten mit Bedacht, bereite sie zu und serviere leckere Gerichte im Rahmen von lustigen Minispielen! Die MasterChef-Jury bewertet Deine Künste anhand des Geschmacks und der Dauer, die Du für die Zubereitung benötigt hast. Schalte neue Rezepte, Herausforderungen und Minispiele frei!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Erwecke die beliebte Buchreihe zum Leben und stürze Dich in dieses actiongeladene, humorvolle Abenteuer. Der Schlüssel zur Stadt ist in die Hände eines Super-Schurken gefallen, der alle Gefängnistüren öffnet und Bösewichte freilässt. Hilf Dog Man und seinen Freund*innen, die Bösewichte wieder hinter Gitter zu bringen!

    Website: LINK

  • Indiana Jones und der Große Kreis: Magie der 80er-Filme in einem modernen Spiel

    Indiana Jones und der Große Kreis: Magie der 80er-Filme in einem modernen Spiel

    Reading Time: 10 minutes

    Indiana Jones vermittelt ein ganz besonderes Gefühl. Es steckt nicht nur in den greifbaren Elementen – den Geschichten, dem Helden oder der Musik – sondern auch in der Art, wie die Filme gedreht wurden: in den Details wie Choreografie und im Ton. Es sind genau diese schwer fassbaren Eigenschaften, die diese Reihe so beliebt und zeitlos machen. Und genau diese Magie in einem Videospiel nachzubilden, ist eine Herausforderung.

    Das Entwicklerstudio MachineGames, das hinter Indiana Jones und der Große Kreis steht, hatte die Aufgabe, ein großartiges Spiel zu entwickeln, das sich modern anfühlt. Gleichzeitig wollten sie die Magie einfangen, die die Filme ausmacht. Die Aufgabe bestand darin, ein packendes Spiel zu erschaffen, das sich dennoch so anfühlt, aussieht, klingt und verhält wie die Filme, von denen es inspiriert ist.

    Im Gespräch mit den Entwickler*innen von MachineGames wird deutlich, wie dieses Ziel erreicht wurde: Moderne Spieldesign-Ansätze wurden mit traditionellen Filmtechniken kombiniert, um etwas zu schaffen, das genau den „Sweet Spot“ trifft, nach dem das Team gesucht hat.

    Ein Beispiel für diesen Ansatz findet sich in einer einzigen Szene – einer Szene, die man fast als nebensächlich bezeichnen könnte.

    In Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes gibt es vielleicht einen der bekanntesten Witze der Filmgeschichte: Eine Menschenmenge teilt sich, und unser Held steht einem bedrohlichen Schwertkämpfer gegenüber, der mit einem Krummsäbel prahlt. Er wechselt den Säbel von Hand zu Hand und wirbelt ihn mit beeindruckender Präzision. Was wie der Auftakt zu einem epischen Kampf wirkt, endet abrupt, als Indy genervt seine Pistole zieht und den Schwertkämpfer mit einem einzigen Schuss niederstreckt. Diese Szene ist perfekt – aber genau deshalb ist sie in einem Videospiel schwer umzusetzen.

    In einem Spiel würde ein*e solche*r Gegner*in typischerweise über mehrere Angriffsmuster, drei Lebensbalken und jede Menge Effekte verfügen. Doch genau diese Szene wurde für das Team nicht nur zur Herausforderung, sondern auch zur Lösung:

    „Diese Szene ist ein großartiges Beispiel für den Humor, der die klassischen Indy-Filme auszeichnet – unbezahlbar!“, sagt Axel Torvenius, Creative Director. „Was uns von dieser und ähnlichen Szenen absolut inspiriert hat, ist genau dieser Humor. Es war sehr wichtig, abwechslungsreiche, fesselnde und lohnenswerte Kampfszenen zu haben – aber es war ebenso wichtig, sie mit dem Indy-Humor aufzupeppen.“ Auf einer allgemeineren Ebene sagt dies viel über die Herangehensweise von MachineGames aus − in fast jeder Hinsicht hat das Team alles gegeben, um die Magie der Filme einzufangen, auch wenn sie sich nicht auf Anhieb für Spiele eignen. Und wie Du sehen wirst, ist das nur die Spitze des Eisbergs.

    Matinée-Idol

    „Von Anfang an war es unser Ziel, so nah wie möglich am Look und Feeling des 80er-Jahre-Kinos zu bleiben“, erklärt Torvenius. „Wir hatten nie die Absicht, das Erscheinungsbild oder die Atmosphäre von Indiana Jones neu zu erfinden – unser Hauptziel war es, sicherzustellen, dass der Stil von Jäger des verlorenen Schatzes wirklich getroffen wird.“

    Du wirst überrascht sein, wie tief diese Bemühungen gehen. Das Team analysierte die frühen Filme nicht nur auf Ton und Schreibstil, sondern auch auf technische Details. Welche Farbpaletten und Filmabstufungen wurden verwendet? Welche Filmrollen wurden in den Kameras genutzt? Wie nahm das ursprüngliche Audio-Team die Soundeffekte auf? Welche Art von Stuntarbeit wurde durchgeführt? Und von da an begann die harte Arbeit – diese Techniken nicht nur in einen modernen Kontext zu übertragen, sondern sie in ein völlig anderes Medium einzubinden.

    Einige der Geschichten, die hier erzählt werden, sind faszinierend. Torvenius erklärt, dass das Team untersuchte, wie die Original-Filmteams ihre Sets erschufen, und diese Regeln auf die Orte im Spiel anwendete:

    „Natürlich ist die große Herausforderung bei Spielen, dass man ständig ‚hinter die Kulissen‘ schauen und die Komposition aufbrechen kann, da die Spieler*innen sich frei bewegen können. Aber es gibt viele Orte im Spiel, an denen wir wissen, aus welcher Richtung die Spieler*innen kommen, wo sie hinausgehen und welche Kulisse sie sehen werden. Diese haben wir frühzeitig identifiziert und verstärkt, um die Szene an bestimmten Orten stärker zu inszenieren.“

    Für Zwischensequenzen, die naturgemäß kontrollierter sind, konnte das Team noch weiter gehen: „Ein weiterer großer Schritt für dieses Projekt war es, einen Director of Photography für alle cinematischen Aufnahmen im Motion-Capture-Studio zu engagieren“, erklärt Torvenius weiter. „Wir hatten den talentierten Kyle Klütz, der im Motion-Capture-Studio mit einer schweren Kameradolly arbeitete, um die richtige Geschwindigkeit bei Schwenks, Winkeln, Komposition und Framing zu gewährleisten. Wenn wir diese Daten dann in die Zwischensequenzen im Spiel übertragen, haben wir eine sehr solide Grundlage für eine Kameraführung, die an die frühen Indiana-Jones-Filme erinnert.“

    Der perfekte Sound

    Der Sound ist für Indiana Jones natürlich genauso wichtig wie das Bild. Von der legendären Filmmusik von John Williams über die Effekte bis hin zum kultigen Wilhelmsschrei (ja, der ist im Spiel) – die Soundkulisse der Filme ist genauso nostalgisch wie das Erscheinungsbild und die Handlung.

    „Das Erste, was wir getan haben, war, die zentralen Elemente dieses typischen Indiana-Jones-Klangs zu identifizieren“, erklärt Pete Ward, Audio Director. „Was mussten wir einfangen, um das Gefühl zu erzeugen, als Indy in einer filmischen Weise zu spielen? Wir haben uns als Team zusammengesetzt, alle Indy-Filme noch einmal angesehen und festgestellt, dass es mehrere Dinge gibt, die wir unbedingt richtig hinbekommen mussten: Indys Stimmähnlichkeit, die musikalische Partitur, die Peitsche, den Revolver und die Faustschläge. Es gab auch andere Dinge, wie den Klang der Rätsel und die fantastischen Elemente, bei denen wir ständig auf die Originalfilme und das Sounddesign von [dem ursprünglichen Indiana Jones-Sounddesigner] Ben Burtts zurückgegriffen haben.“

    Dieser Ansatz führte das Team von Ward auf unerwartete Wege. Ziel war es nicht, die originalen Soundeffekte direkt zu übernehmen, sondern sie so originalgetreu wie möglich nachzubilden, um den Anforderungen des Spiels gerecht zu werden – was in manchen Fällen bedeutete, auf Techniken zurückzugreifen, die das Originalteam vor über 40 Jahren verwendet hatte.

    „Wir haben hunderte Stunden Originalaufnahmen gemacht, mit Requisiten wie der Peitsche, dem Fedora-Hut, der Lederjacke und vielen verschiedenen Schuharten auf unterschiedlichsten Oberflächen“, fährt Ward fort. „Insbesondere für die Aufprallgeräusche haben wir Techniken verwendet, die ursprünglich von Ben Burtt und seinem Team genutzt wurden, wie das Schlagen von Lederjacken mit Baseballschlägern. Wir haben auch, wo es möglich war, praktische Effekte eingesetzt, wie das Zupfen von Metallfedern mit angebrachten Kontaktmikrofonen, um in unseren spektakulären Set-Pieces etwas von diesem Old-School-Vibe zu erzeugen.“

    Das Ergebnis ist ein Spiel, das sich anhört wie ein Film aus den 80er Jahren – es ist immer noch naturalistisch, aber wenn Du genau hinhörst, wirst Du feststellen, dass es sich anders anfühlt als die meisten modernen Spiele.

    Das Gleiche gilt für die Musik – die Soundtracks von John Williams gehören zu den bekanntesten der Kinogeschichte. Doch das Ziel war es nie, sie einfach zu imitieren. MachineGames holte den Komponisten Gordy Haab ins Boot, um dies zu erreichen – eine passende Wahl, da er für seine Arbeit an mehreren Star Wars-Spielen ausgezeichnet wurde, bei denen er sich stark von Williams inspirieren ließ, während er dennoch seine eigene Note einbrachte.

    „Es war großartig, mit Gordy als Komponisten für dieses Projekt zusammenzuarbeiten – er hat den Stil und den Ton wirklich getroffen und konnte die Originalpartitur bei Bedarf nachahmen und nahtlos erweitern, während er gleichzeitig völlig neue Themen für unsere Geschichte und Charaktere schuf, die perfekt in das Indiana-Jones-Universum passen“, schwärmt Ward. „Wir waren auch sehr vorsichtig, wann und wo wir bestimmte Themen erstmals einsetzen – der Raider’s March ist das ikonische, sofort erkennbare Thema von Indiana Jones, und wir wollten es an den richtigen Stellen einbauen, aber gleichzeitig unsere eigene musikalische Geschichte mit neuen Themen entwickeln.“

    Das Risiko, neue Elemente inmitten eines so ikonischen Soundtracks zu schaffen, bestand darin, dass sie herausstechen könnten – und wieder ging MachineGames über das Übliche hinaus, um sicherzustellen, dass dies nicht geschieht. Haab und Ward recherchierten, wie die Original-Soundtracks aufgenommen wurden, und nahmen ihre eigenen Stücke im gleichen Studio, Abbey Road, auf. Erstaunlicherweise entdeckten sie dabei auch zufällige Verbindungen zum Original:

    „Wir hatten sogar ein paar Session-Musiker*innen, die bei den Originalsessions für Raiders mitgespielt haben“, erklärt Ward. “Es war ein schöner Moment, als sie nach Abschluss der Session in den Kontrollraum kamen und uns das erzählten!“

    Die Geschichte erzählen

    Während die visuelle und akustische Gestaltung des Spiels es dem Team ermöglichte, auf das Vermächtnis der Filme zurückzublicken, musste die Geschichte von Indiana Jones und der Große Kreis etwas vollkommen Neues sein. Sie sollte dennoch perfekt zur Franchise passen – und natürlich auch zu der Zeitspanne zwischen Jäger des verlorenen Schatzes und Tempel des Todes. Für den Lead Narrative Designer Tommy Tordsson Björk war dies eine Herausforderung, die eine ganz andere Art von Recherche erforderte.

    „Indiana Jones hat eine unglaublich reiche Überlieferung mit Filmen, Comics, Spielen und mehr, in die wir uns vertiefen und die wir auf unterschiedliche Weise nutzen konnten, nicht nur, um die Spieler in Indys Welt eintauchen zu lassen, sondern auch, um die verschiedenen Geschichten und Charaktere miteinander zu verbinden. In dieser Hinsicht hat uns unsere großartige Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games enorm geholfen.“

    „Von da an bestand ein Großteil unserer Arbeit bei der Entwicklung des Worldbuildings darin, die 1930er Jahre zu erforschen und diese durch die Linse eines ‚Indy-Matinée-Abenteuers‘ zu betrachten, um sicherzustellen, dass alles authentisch wirkt und der Geschichte dieser Welt treu bleibt.“

    Diese Hingabe zeigt sich nicht nur in der Treue zur Indiana Jones-Reihe selbst, sondern auch in der Authentizität der Epoche, in der das Spiel angesiedelt ist. Dies wird deutlich in den Dialogen der Charaktere, in der Welt um Dich herum und sogar in Details wie der historisch korrekten Schreibweise von „Gizeh“. MachineGames – und die Verbindung vieler seiner Entwickler*innen, darunter Björk, zum gefeierten Starbreeze – zeigt, dass das Team viel Erfahrung in der Arbeit mit etablierten Franchises hat, von The Chronicles of Riddick bis The Darkness. Und diese Erfahrung hat sie bei diesem neuen Unterfangen geleitet.

    „Unser Ansatz bei all unseren Spielen war es, sie so originalgetreu wie möglich zu gestalten, was die Originale so großartig gemacht hat. Wir wollen nicht das, was bereits erzählt wurde, neu auflegen, sondern stattdessen Neuland betreten, das den gleichen Ton und Geist hervorruft“, sagt Björk. „Ich denke, was uns die Entwicklung von Indy gelehrt hat, ist, wie wichtig es ist, dass der Charakter den Weg sowohl der Geschichte als auch des Gameplays kontrolliert, denn diese Franchise wird so sehr von Indy und dem, was er ist, bestimmt, in noch größerem Maße als die vorherigen Spiele, an denen wir gearbeitet haben.“

    Mit der Geschichte spielen

    Und das führt uns zum letzten Teil des Entwicklungspuzzles – die Geschichte einer Filmreihe in ein spielbares Erlebnis zu verwandeln. Wie fängt man die Spannung eines straff geschnittenen, linearen Films in einem interaktiven Erlebnis ein, bei dem jede*r Spieler*in die Dinge etwas anders macht und Indy in verschiedene Richtungen lenkt?

    Ein Teil davon ist, dass wir uns wieder auf die filmische Umsetzung konzentrieren und so viel von dem, was wir spielen, in reale Performances verankern:

    „Wir haben für dieses Spiel so viel Motion-Capturing eingesetzt! Ich denke, das ist die größte Menge an Motion-Capture-Aufnahmen und Stunts, die wir jemals gemacht haben“, sagt Torvenius. „Und einige der Szenen im Spiel sind aus der Perspektive der Stunts ziemlich verrückt. Wir haben eine Reihe von Szenen in Goodbye Kansas in Stockholm gedreht, wo die Deckenhöhe fast 8 Meter beträgt, nur weil für einige Szenen Stunts aus dieser Höhe ausgeführt werden mussten.“

    „Wir haben während der gesamten Produktion mit einigen sehr talentierten Stuntmen und -women zusammengearbeitet und ich wage zu behaupten, dass wir zusammen mit unserem Talentdirektor Tom Keegan einige der stärksten Action-Szenen in der Geschichte von MachineGames geschaffen haben. Um den Look und das Feeling der Stunts und Action-Sequenzen aus den frühen Indiana-Jones-Filmen einzufangen, war die Zusammenarbeit verschiedener Teammitglieder von MG erforderlich. Natürlich spielen unser Animation Director Henrik Håkansson und unser Cinematic Director Markus Söderqvist eine wichtige Rolle für das Look-and-Feel der Animationen. Und dann spielt auch die Audioarbeit von Audio Director Pete Ward und seiner Abteilung eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass alles filmgetreu klingt.“

    Doch auch die kleinsten Details wurden genauestens geprüft – wie zum Beispiel ein einfacher Faustschlag:

    „Es war sehr wichtig, dafür zu sorgen, dass der Kampf Spaß macht und sich befriedigend anfühlt und leicht genug ist, um sich darauf einzulassen, aber dann schwer zu meistern ist für diejenigen, die den Schwierigkeitsgrad erhöhen möchten“, erklärt Torvenius. „Wir wollten unbedingt das cineastische Gefühl des Nahkampfs einfangen! Diese schweren, filmreifen Aufprallgeräusche, die gute Reaktion durch das Spritzen von Schweiß und Speichel, wenn man jemandem ins Gesicht schlägt, interessante Animationen und das Verhalten eines massigen Gegenübers, das auf einen zukommt.“

    Diese Detailverliebtheit durchzieht das gesamte Spiel. Die Rätsel wurden so gestaltet, dass sie den Geist der Filme widerspiegeln könnten. Schauplätze wurden nicht nur dem realen Leben, sondern auch einem Filmset nachempfunden; und sogar die Möglichkeit, fast jeden verfügbaren Gegenstand sowohl als Ablenkung als auch als Waffe zu verwenden, ist der humorvollen Seite der Filme entlehnt.

    „Einer der wichtigsten Bestandteile von Indiana Jones ist definitiv der Humor. Wir haben in allen Bereichen des Spiels hart daran gearbeitet: bei der Erzählung der Geschichte in der Spielumgebung, beim Skript und bei der Sprachausgabe, in Zwischensequenzen und Story-Beats, und er muss unbedingt im Gameplay von Minute zu Minute vermittelt werden, wie z. B. im Kampf. Und es sind nicht nur die Tools, die Du nutzt, sondern auch die harte Arbeit der Entwicklungs- und Animationsteams, die dafür sorgen, dass wir interessante, lohnenswerte und unterhaltsame Take-Down-Animationen haben. Und obendrein braucht man auch noch den bestmöglichen Sound! Und wenn dieser Cocktail genau richtig gemixt ist, voilà – kommt etwas sehr Leckeres und Unterhaltsames dabei heraus!“

    Und so schließt sich der Kreis zu der ikonischen Szene mit dem Schwertkämpfer. In einem normalen Spiel würde diese Szene vielleicht keinen Sinn ergeben, wenn sie in ein Videospiel übertragen wird. Aber in Indiana Jones und der Große Kreis? Nun, MachineGames hat die Recherche, die Arbeit und das Engagement investiert, um sicherzustellen, dass Du beim Spielen dieses Spiels – vom Lösen spektakulärer Rätsel bis hin zu beinahe slapstickartigen Kämpfen – das Gefühl bekommst, dass es den klassischen Filmen absolut gerecht wird.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 25. bis zum 29. November

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 25. bis zum 29. November

    Reading Time: 6 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Wir schreiben das Jahr 2053. Die Welt, wie wir sie kennen, ist in einem längst vergessenen Krieg untergegangen. Seitdem herrscht Ungerechtigkeit in Viridis, einer großen Stadt, die aus der gefährlichen Blind City und der luxuriösen Bright City besteht. Du schlüpfst in die Rolle des ehemaligen Polizeidetektivs Axel McCoin und wirst zur zentralen Figur bei der Aufdeckung eines Korruptionsplans, der den instabilen Frieden von Viridis bedroht.

    Game Pass / Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Ein handgezeichneter 2D-Action-Plattformer mit vielen Geschichten und einem von Sekiro inspirierten, ablenkungsbasierten Kampfsystem. Begib Dich auf eine Reise durch eine asiatisch inspirierte Fantasiewelt. Erkunde ein Land, das einst von einer uralten Alienrasse beherrscht wurde, und folge einem rachsüchtigen Helden auf der Suche nach den 9 Sols − den mächtigen Herrscher*innen dieses verlassenen Reiches.

    Optimiert für Xbox Series X|S

    Du wirst von einem maskierten Eingeborenen aus dem Wasser gezogen. Mit seiner Hilfe begibst Du Dich auf eine Reise in die Tiefen einer geheimnisvollen Insel. Stelle Dich den Herausforderungen und entdecke unbekannte Orte wie einen gefährlichen Vulkan, mysteriöse Wesen und mystische Stämme. Was wirst Du tun, um zu überleben?

    Das Spiel umfasst 50 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad und der Einführung neuer Mechaniken, während Du voranschreitest. Du kannst drei unterschiedliche Größen annehmen: klein, mittel und groß. Sammelst Du einen Samen ein, wächst Du; nimmst Du Schaden, schrumpfst Du. Wenn Du als kleine Figur Schaden nimmst, ist das Spiel vorbei.

    Optimiert für Xbox Series X|S

    Tauche erneut in Hanwell ein und entdecke die Welt – in den tieferen Teilen Londons. Erkunde eine düstere, atmosphärische Version von Westminster und seinen verschiedenen Orten, die voller Geschichten und Geheimnisse stecken, die Du entdecken kannst. Sammle knappe Vorräte wie Waffen und Munition, während Du die Umgebung kreativ nutzt, um die Anomalien auszuschalten − ein verzweifelter Kampf ums nackte Überleben.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Tauche in die erbarmungslose Welt von Death Elevator ein, einem Low-Poly-FPS, in dem jede Entscheidung zählt und jede Begegnung Deine letzte sein könnte. Mit einem One-Hit-Death-Mechanismus und dynamischer Slow-Motion erfordert jeder Kampf Präzision und schnelle Reflexe. Kämpfe Dich durch zufällige Stockwerke und stelle Dich gegnerischen Horden mit ständig wechselnden Waffen, während Du das Geheimnis hinter dem Aufzug lüftest.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere

    Beweise Deine Logik und Deinen schnellen Verstand, um Ada zu helfen, Codeland zu retten! Besiege Gegner*innen und räume Dungeons in diesem spannenden Action-Abenteuer, das voller logischer Rätsel, Schleifen und unterhaltsamer visueller Algorithmen steckt und für Spieler*innen aller Altersgruppen geeignet ist.

    Nach einer dreijährigen Pause ist das offizielle Spiel der MXGP zurück. Alle offiziellen Motorräder und 20 Strecken des 2024-Kalenders bieten Dir das volle Meisterschaftserlebnis. Über 50 Fahrer*innen aus offiziellen Teams wie Red Bull KTM, Red Bull GasGas, Monster Energy Yamaha, Honda HRC, Kawasaki, Nestaan Husqvarna, Monster Energy Triumph, Fantic und Beta MRT stehen Dir zur Verfügung.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    The Battle of Penguin’s Road ist ein schneller und unterhaltsamer Third-Person-Action-Shooter. Du erhältst ein ganzes Arsenal an Waffen und Werkzeugen, um Gegner*innen zu besiegen, die Dich vom Land, aus der Luft und von Wasser aus angreifen. Meistere Schießereien, Feuergefechte, Fern- und Nahkampf und kommandiere Panzer, um den Sieg zu erringen!

    Optimiert für Xbox Series X|S

    Ein packendes Top-Down-Rogue-like-Actionspiel, in dem Du als Held*in aus Sagen und Legenden gegen Horden alptraumhafter Kreaturen kämpfst. Stelle Dich nervenaufreibenden Kämpfen und Herausforderungen. Nach dem Erfolg von Curse of the Dead Gods kehrt Passtech Games mit einer verbesserten Formel und einem fesselnden Spielerlebnis mit endlosem Wiederspielwert zurück. Spiele allein oder schließe Dich mit bis zu vier Spieler*innen im Koop-Modus zusammen!

    Ein entspannendes Puzzle-Spiel, in dem Du daran arbeitest, die Energiesysteme eines beschädigten Raumschiffs wiederherzustellen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Reaktoren zu bewegen und das Stromnetz zu aktivieren, indem Du richtungs- und farbbasierte Herausforderungen löst. Das Spiel bietet neue Level und Hindernisse, die für zusätzliche Tiefe sorgen, während das zugängliche und leicht verständliche Gameplay der Reihe beibehalten wird.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Willkommen bei Find Love or Die Trying, der Dating-Show, bei der ein Leben als Single ein tödliches Ende bedeutet! Wirst Du die wahre Liebe finden – oder nur ein Rendezvous mit dem Tod?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Erkunde fast 180 Territorien und Zehntausende von Städten. Baue Flughäfen an beliebigen Orten und starte den weltweiten Passagiertransport. Passe Deine Strategie an die Gegebenheiten der verschiedenen Regionen an: Kürzere Routen sind in Gebieten wie Europa leichter zu verwalten, während Fernverbindungen in weitläufigen Regionen sorgfältige Planung erfordern, um die höheren Kosten zu bewältigen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Rase durch 30 actiongeladene Hochgeschwindigkeits-Rennstrecken und kämpfe um den Ersten Platz in jedem Wettkampf. Hol Dir Geschwindigkeitsschübe, während Du rutschigen Bananenschalen ausweichst. Sammle Nitroflaschen, um Dein Fahrzeug auf Höchsttempo zu bringen. Sammle Coins, um sie im In-Game-Store gegen stylishe neue Skins einzutauschen. Weiche Schlägen und Tritten aus und überhole Deine Gegner*innen auf abwechslungsreichen Strecken rund um die Welt. Der große Furious Biker-Pokal wartet auf Dich!

    Erlebe über 50 einzigartige Level, jedes mit seinen eigenen Hindernissen, Überraschungen und Wendungen. Dank der einfachen Steuerung lernst Du das Spiel im Handumdrehen. Mit drei Spielmodi wirst Du Dich schnell vom Neuling zum Meister-Putter hocharbeiten!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Shines Over: The Damned entführt Dich in ein einzigartiges, experimentelles Horrorerlebnis aus der Ich-Perspektive, bei dem Deine Sinne auf die Probe gestellt und Deine Wahrnehmung der Realität in Frage gestellt wird. Du hast keinen Namen, keine Erinnerungen und keine Waffen. Es gibt niemanden, der Dich beschützt. Du bist völlig allein – bis auf Deinen treuen Deutschen Schäferhund, der Dich durch diese düstere Welt führt und stets an Deiner Seite bleibt.

    Website: LINK

  • Wie Deine eigenen Entscheidungen in das Kampfsystem von Avowed integriert werden

    Wie Deine eigenen Entscheidungen in das Kampfsystem von Avowed integriert werden

    Reading Time: 9 minutes

    Zusammenfassung

    • Wir beleuchten das Kampfsystem und den Einfluss der Entscheidungen der Spieler*innen, basierend auf unserem ausführlichen Hands-on mit Avowed.
    • Gameplay Director Gabe Paramo und Senior Combat Designer Max Matzenbacher geben spannende Einblicke in den Entwicklungsprozess des Kampfsystems.
    • Avowed erscheint am 18. Februar 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox App für Windows, Steam und Battle.net. Das Spiel ist ab dem Tag der Veröffentlichung im Game Pass Ultimate und PC Game Pass verfügbar. Vorbestellungen sind bereits im Xbox Store, auf Battle.net und bei Steam möglich. Die Premium Edition bietet bis zu fünf Tage Vorabzugang, zwei Premium-Skin-Pakete sowie Zugriff auf das Avowed Digital Artbook & Soundtrack. Weitere Details findest Du auf Xbox Wire DACH.

    Sobald ich das Boot verließ und in Dawnshore ankam – der ersten großen offenen Zone von Avowed – wusste ich, dass mich etwas Besonderes erwartet. Die Hafenstadt Paradis ist ein Ort mit viel Charakter. Mit verwitterten Gebäuden mit fehlenden Ziegeln, Händler*innen, die mich zu ihren Waren locken, und ein paar zwielichtigen Gestalten, die offensichtlich nicht mit mir sprechen wollen – alles fühlte sich lebendig und authentisch an. Natürlich kletterte ich als Erstes auf den Glockenturm, um die Aussicht zu genießen, und fand ein paar Goldmünzen in einem Vogelnest. „Das Spiel hat vorausgesehen, dass ich hierher komme. Das wird großartig.“

    Spieler*innenentscheidungen stehen in Avowed im Mittelpunkt und durchziehen nahezu jeden Aspekt der Spielwelt. Diese Philosophie entspringt einem Studio, das sich stolz dem Motto „Your Worlds, Your Way“ verschrieben hat. Das bedeutet, alles ist möglich – von komplexen Dialogentscheidungen bis hin zu individuell anpassbaren Charakter-Builds, mit denen Du bestimmen kannst, wie Du die Living Lands in der Welt von Eora erkunden möchtest. Auch das Kampfsystem folgt diesem Ansatz und bietet Dir zahlreiche Freiheiten. Bei einem kürzlichen Hands-on-Media-Event zu Avowed konnte ich diesen Aspekt ausgiebig erkunden.

    Während meiner Session probierte ich fast ein Dutzend Waffen aus (die mächtige Arquebus-Rifle wurde schnell mein Favorit – dazu gleich mehr). Die Freiheit, zwischen Äxten, Bögen, Hämmern, Zauberstäben und sogar einem Zauberbuch zu wechseln, fühlte sich unglaublich flexibel an. Das Spiel ermutigte mich, zu experimentieren, auch wenn mein Start-Hintergrund als „War Hero“ mehr wie eine Empfehlung wirkte – genau wie es beabsichtigt ist.

    „Ich würde es als ein offenes Klassensystem beschreiben“, erklärt mir Senior Combat Designer Max Matzenbacher. „In klassengebundenen Spielen bist Du oft eingeschränkt, welche Waffen Du führen oder welche Fähigkeiten Du wählen kannst. In Avowed sind die Klassen eher Richtlinien oder Orientierungspunkte, denen Du folgen kannst. Du kannst Deine Waffen jederzeit beliebig kombinieren. Du kannst Dinge in Deine Primär- und Sekundärhand legen und nahezu jede Fähigkeit aus jedem Pfad zu jeder Zeit kombinieren. Du könntest zum Beispiel eine Fähigkeit aus einem Magier-Build nehmen, die in Richtung Meteorsturm geht, und sie mit einer eher kämpferischen Fähigkeit kombinieren. Es geht darum, den Spieler*innen die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Klasse zu erschaffen. Wir geben Dir ein paar Orientierungshilfen, und Du wirst Anspielungen auf Pillars of Eternity in den Bäumen finden, ebenso wie feinere Unterklassen. Aber letztlich kannst Du wirklich das erschaffen, was immer Dir gefällt.“

    „Flexibilität in den Kampfmöglichkeiten war immer unser Ziel“, erklärt Gameplay Director Gabe Paramo. „Was die Waffen betrifft, kannst Du mit allem rechnen – von einem Dolch für schnelle, tödliche Treffer über eine langsam nachladende Arquebus bis hin zu zweihändigen Kriegshämmern. Es gibt einhändige Schwerter, Pistolen und Zauberstäbe, und wir haben ein Dual-Wielding-System, das es Dir erlaubt, Waffen für die Neben- und Haupthand zu kombinieren.“

    Während ich weiter mit den Waffen experimentierte, zog mich anfangs besonders das Grimoire in seinen Bann – eine magische Waffe, die Dir Zugang zu magischen Fähigkeiten verschafft, selbst wenn Deine Klasse nicht auf Magie basiert. Es in meiner Nebenhand zu halten, während ich in der anderen ein Schwert schwinge, fühlte sich wie eine großartige Kombination an, die im Kampf zu unterhaltsamen Ergebnissen führen könnte. Wir haben gehört, dass Du in Avowed auch noch mehr dieser Grimoires entdecken und Dich dann entscheiden kannst, es entweder zu verbessern oder Zaubersprüche daraus zu lernen. Du könntest zum Beispiel eine Fähigkeit wie „Fan of Flames“ aus einem Grimoire übernehmen, sie in Deine Fähigkeitenleiste übertragen und gleichzeitig mit einem riesigen Hammer durch die Gegend laufen, während Du unabhängig vom Zauberbuch Feuerbälle schleuderst.

    „Ich denke, das Besondere ist, wie all diese Elemente ineinandergreifen und dass wir die Spieler*innen nicht einschränken“, sagt Paramo. „Wir wollen ihnen maximale Flexibilität geben, damit sie schnell Waffen wechseln und Aktionen ausführen können – seien es die Fähigkeiten aus Bäumen, die Waffen, die er abfeuert, oder Ausweichmanöver. Ich würde sagen, es ist eine Mischung aus der Art und Weise, wie viele Spiele damit umgehen; wir mischen nur einige Elemente einzigartiger“, sagt Paramo.

    In Avowed kannst Du einzigartige Waffen mit Ressourcen, die Du in der Welt sammelst, verzaubern (modifizieren).Abenteuerlustige und neugierige Spieler*innen werden mit den nötigen Werkzeugen belohnt, um mächtigere Waffen und Ausrüstung zu verbessern. Als jemand, der gerne jede Ecke einer Spielwelt erkundet, war ich begeistert, wie oft meine Neugier belohnt wurde – wie bei dem bereits erwähnten Vogelnest auf dem Glockenturm. Bei der Erkundung dieser Winkel hat sich mir die Welt von Avowed erst richtig erschlossen. Nicht nur, weil meine Neugier belohnt wurde oder mein Ansatz im Kampf unterstützt wurde, sondern auch, weil mir die Freiheit gegeben wurde, die Welt so zu erkunden, wie ich es wollte.

    „Mit dem Verzauberungssystem und den Waffen-Upgrade-Systemen sowie den einzigartigen [Waffen] mit passiven Fähigkeiten, die die Spieler*innen freischalten können, um diese Waffen zu verbessern, können die Spieler*innen wirklich tief in die Mechaniken eintauchen. So können sie ihre Spielweise optimieren oder anpassen“, erklärt Paramo. „Wir haben auch ein sehr flexibles System für die Neuzuweisung von Attributen, falls sie ihre Meinung ändern und etwas anderes ausprobieren möchten, zum Beispiel eine andere Fähigkeit wählen, um ein anderes Waffenset zu verbessern, das sie später für sich entdecken.“

    „Ich möchte hinzufügen, dass das Attributsystem vom Konzept der Pillars of Eternity inspiriert ist, bei dem es keine eingeschränkten klassenspezifischen Attribute gibt. Um eine bestimmte Art von Waffe zu führen oder eine bestimmte Waffe zu optimieren, musst Du ein bestimmtes Attribut wählen“, fügt Matzenbacher hinzu. „Alle Attribute stehen allen Spieler*innen und Builds zur Verfügung. So kannst Du Deine Spielweise erweitern – sei es, um mehr Schaden zu verursachen, mehr Überlebensfähigkeit zu haben oder mehr Ressourcen für Waffenangriffe oder Fähigkeiten zu nutzen.“

    Das wirft die Frage auf, wie all diese Waffen ausgewogen bleiben, während Spieler*innen trotzdem ermutigt werden, zu experimentieren und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Matzenbacher und Paramo erklärten, dass es darum gehe, diese Waffen zunächst auf ihre grundlegendsten Komponenten zu reduzieren und von dort aus anzupassen. Zum Beispiel kosten größere Waffen mehr Ausdauer, richten dafür aber mehr Schaden an; kleinere Waffen verbrauchen weniger Ausdauer, könnten aber besser zum Betäuben eingesetzt werden. Die gleichen Regeln gelten im Allgemeinen für das Aussprechen eines mächtigen Angriffszaubers und dessen Essenzkosten: Je mächtiger der Zauber, desto höher die Kosten für das Ausführen.

    „Wahlmöglichkeiten und Konsequenz sind nicht nur etwas, das wir im Dialog haben, sondern auch im Kampf, wo jede Entscheidung, die ein*e Spieler*in trifft, und die Ausrüstung, die er*sie auswählt, Konsequenzen hat“, erklärt Paramo. „Wenn ich mich also für einen zweihändigen großen Hammer entscheide, füge ich zwar schweren Schaden zu, habe aber eine langsame Angriffsgeschwindigkeit, wodurch ich anfälliger für Treffer bin und Ausdauer verliere. All diese Entscheidungen laufen darauf hinaus, ein System zu schaffen, in das sich der*die Spieler*in vertiefen kann, wobei jede Waffe oder Ausrüstung mit ihren eigenen Konsequenzen kommt.“

    In meinem Spielverlauf kombinierte ich die mächtige Arquebus-Rifle mit der Charge-Fähigkeit meines „War Hero“-Charakters, mit der ich nach vorne stürmte und alles in meinem Weg zerschmetterte. Durch den wiederholten Einsatz stellte ich fest, dass diese Fähigkeit auch hervorragend dazu geeignet ist, die Betäubungsanzeige bei Gegner*innen zu füllen − wenn Du eine*n vollständig betäubte*n Gegner*in angreifst, kannst Du einen Spezialangriff ausführen, der massiven Schaden verursacht. Die Kombination aus meiner langsam nachladenden (aber extrem starken) Rifle und der Charge-Fähigkeit erwies sich als äußerst effektiv – besonders gegen mächtigere Gegner*innen wie einen kranken Bären oder eine riesige Spinne.

    Die Wahl gilt auch für die Gegner*innen, da sie so konzipiert sind, dass sie die Umgebung nutzen, um die beste Angriffsmethode zu finden. Jede Gegner*innenart, von Sporlingen über Skelette bis hin zu Xaurips (der Reptilienrasse dieses Universums), haben neben ihren grundlegenden Befehlen jeweils unterschiedliche Einsatzregeln: Manche Einheiten werden versuchen, Dich anzugreifen; andere werden auf Distanz bleiben; wieder andere werden immer versuchen, Dich zu blockieren. Doch hier wird es interessant: Diese Befehle werden durch einen nsatz erweitert, der sowohl die Bewegungen der Spieler*innen als auch der Gegner*innen in der Umgebung betrifft und Kämpfe dynamisch und herausfordernd gestaltet.

    „Die KI weiß, wie sie sich hochhangelt (an Klippen oder Vorsprüngen) und zu Dir gelangt. Die Gegner*innen merken, wenn Du Dich auf einem höheren Standpunkt befindest und versuchst, aus sicherer Entfernung auf sie zu schießen“, erklärt Paramo. „Sie passen sich an, und auch wenn sie eher auf den Nahkampf spezialisiert sind, werden sie versuchen, an Dich heranzukommen. Und wenn sie nicht an Dich herankommen, wechseln sie zu etwas, das mehr auf Distanzkampf ausgelegt ist, sodass Du nicht einfach von ihnen profitieren und sie im Grunde austricksen kannst.“

    Genau dieses Szenario ist mir bei meinen Kämpfen gegen die Massen von Xaurips unzählige Male passiert. Ich sah, wie sie sich auf höhere Felsvorsprünge verteilten, um mich mit ihren Pfeilen zu treffen. Wenn ich die Klippe hinaufkletterte, um sie zu erreichen, machten sie Rückwärtssaltos, um auf einen höheren Felsvorsprung zu gelangen, während ich sie verfolgte. Irgendwann hatte ich genug davon, rüstete mein Grimoire aus und schoss mit Flammen auf sie, um dieser Verfolgungsjagd ein Ende zu bereiten. Aber es hat mir wirklich gefallen zu sehen, dass die Gegner*innen sowohl ihre eigene Überlebensfähigkeit zu schätzen wussten, aber auch weiterhin versuchten, sich einen Vorteil gegen mich zu verschaffen.

    „Wenn die Spieler*innen an bestimmten Stellen hochspringen können, entsteht eine andere Dynamik für die KI“, fährt Paramo fort. „Wir haben auch Tarngras im Spiel, mit dem die Spieler*innen etwas versteckter vorgehen können. Außerdem gibt es zerstörbare Objekte im Spiel, die die Spieler*innen und ihre Gegner*innen zerstören können, oder explosive Fässer, die die Spieler*innen für Fernkampfangriffe nutzen können, um sich einen Vorteil in diesem Gefecht zu verschaffen, sowie Schadensboni für heimliche Angriffe, wenn die Spieler*innen ahnungslose Gegner*innen treffen.“

    „Es gibt auch Interaktionen mit der Umgebung im Spiel“, fügt Matzenbacher hinzu. „Zum Beispiel könnte Wasser auf dem Boden sein, das reagiert, wenn Du Schockmagie einsetzt. Und dann gibt es bestimmte Fälle, in denen es Fallen und Gefahren gibt, die entweder die Spieler*innen oder die Gegner*innen betreffen können, die sie auslösen und mit denen sie interagieren können. Dabei spielt nicht nur das Layout und die Struktur der Umgebung eine Rolle, sondern auch Elemente, die kombiniert und gegen die Gegner*innen eingesetzt werden können.“

    Avowed bietet so viele faszinierende Aspekte: Du kannst Deinen Charakter nach Deinen Wünschen gestalten, Deine Ausrüstung und Begleiter*innen frei wählen und Dich auf einen dynamischen Ansatz im Kampf einlassen. Diese Vielfalt schafft zweifellos zahlreiche spannende und individuelle Abenteuer in der Welt von Eora. Obsidian ist ein Meister darin, den Spieler*innen die Wahl und Freiheit zu geben, in ihren Welten so zu spielen, wie sie es wollen. Und Avowed entwickelt sich zu ihrem nächsten großen Beweis für dieses Konzept – nach allem, was wir bisher gesehen und gespielt haben, deutet alles auf etwas wirklich Besonderes hin. Und wir können es kaum erwarten, zurückzukehren.

    Avowed erscheint am 18. Februar 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox-App für Windows, Battle.net und Steam und wird am Tag der Veröffentlichung im Game Pass Ultimate und PC Game Pass verfügbar sein. Es kann derzeit im Xbox Store, bei Battle.net und bei Steam vorbestellt werden. Die Premium Edition bietet bis zu fünf Tage frühzeitigen Zugang, zwei Premium-Skin-Pakete und Zugang zum Avowed Digital Artbook & Soundtrack. Weitere Informationen findest Du hier auf Xbox Wire DACH.

    Website: LINK

  • In der Zone – Wie das unbarmherzige Setting von S.T.A.L.K.E.R 2: Heart of Chornobyl Horror als Normalität darstellt

    In der Zone – Wie das unbarmherzige Setting von S.T.A.L.K.E.R 2: Heart of Chornobyl Horror als Normalität darstellt

    Reading Time: 6 minutes

    Während ich in den Dachbalken eines verlassenen Bauernhauses kauerte, dachte ich darüber nach, welche Art von Spiel uns mit S.T.A.L.K.E.R 2: Heart of Chornobyl erwarten würde. Meine Taschenlampe ist ausgeschaltet und meine Pistole ist so leer wie mein Magen. Unter mir vernehme ich die Geräusche einer Schießerei und die Stimmen von Männern, die etwas auf Ukrainisch schreien. Ich nehme eine Gabel von dem verdächtig wirkenden Dosenfleisch und warte ab. Einige Augenblicke vergehen, ehe sich Stille über das Szenario legt. Ich fühle mich sicher genug, um mich aus der Deckung zu wagen und die Leichen nach Überresten abzusuchen. Meine Taschenlampe benutze ich dabei nicht. Doch was ist das? Mutierte Hunde stürzen auf mich zu und reißen meinen Leib in Stücke…

    Ich möchte vorab sagen, dass ich eigentlich kein großer Fan von harten oder besonders gruseligen Spielen bin, doch weniger als 30 Minuten nach dem Beginn von S.T.A.L.K.E.R. 2 merkte ich, was für ein Schicksal mich ereilen würde.

    „So wird es also sein“, flüsterte ich leise vor mich hin.

    S.T.A.L.K.E.R. 2 ist ein knallhartes First-Person-Survival-Spiel, das sich an den Vorgängern der Stalker-Reihe orientiert. In der Rolle des neuen Protagonisten Skif betrittst du zu Beginn des Spiels eine Nachbildung der legendären Sperrzone von Tschernobyl. In der „Zone“ waren immer wieder seltsame und erschreckende Phänomene zu beobachten. Skif, ein Stalker, hat sich in die Zone gewagt, um nach Artefakten zu suchen und wertvolle Gegenstände zu finden, die ihm zum Überleben helfen oder für einen hohen Preis verkauft werden können. Leider sind auch viele andere zwielichtige Gestalten auf der Jagd nach den Artefakten und so nimmt Skifs Reise innerhalb der Zone schnell eine drastische Wendung.

    Die Zone erkunden

    Stalker 2 ist ein Open-World-Spiel, in dem brutale und unvorhersehbare Situationen auf Dich warten. Mache Dir bewusst, dass Dich praktisch jedes Lebewesen, dem Du begegnest, verletzen kann und wird. Falls Du die Serie noch nicht kennst, solltest Du Dich unbedingt darauf vorbereiten. Wie für ein Survival-Game üblich, bist Du ständig auf der Suche nach Munition, medizinischer Versorgung und Nahrung. Besonders ist, dass es bei dem gesamten Raum, in dem Du Dich bewegst, um ein riesiges Quarantänegebiet handelt, in dem es von Monstern, ökologischen Anomalien und jeder Menge Strahlung wimmelt.  

    S.T.A.L.K.E.R. 2 präsentiert seinen Horror jedoch nicht wie ein typisches Horrorspiel. Innerhalb der Zone sind die Kreaturen, die feindseligen Persönlichkeiten und die Verzweiflung, mit der Du an jeder Ecke konfrontiert wirst, ein Teil der Normalität – so ist es eben. Das Leben in diesem Gebiet ist kein Alptraum, aus dem die Bewohner*innen gerade aufgewacht sind. Vielmehr entspringt es einer bewussten Entscheidung, die viele Stalker bewusst getroffen haben. So entsteht ein einzigartiges und komplexes Umfeld, das darauf wartet, enträtselt zu werden.

    Optisch fühlt sich die Zone wie eine Liebeserklärung an die Entwickler*innen von GSC an. Die schroffe Ostblock-Architektur der Achtzigerjahre erhebt sich eindrucksvoll aus den schaurig-schönen Feldern und Wäldern, die durch die Tragödie zwar in Mitleidenschaft gezogen wurden, sich aber dennoch mit den neuen Lebensumständen arrangiert haben. Die überraschend große Map steht vergleichbaren Open-World-Abenteuern in nichts nach und trotz der nuklearen Albträume, die darin lauern, lädt sie immer wieder dazu ein, erkundet zu werden.

    Am besten kommen die zwei Gesichter von S.T.A.L.K.E.R. 2 über den Tag-Nacht-Zyklus zur Geltung, wobei insbesondere die Nächte einen Schrecken mit sich bringen, den ich so schon lange nicht mehr erlebt habe. Bei Tageslicht wirkt die Zone relativ bedrohlich. Die Gefahren sind gut sichtbar und wenn man sich im Morgengrauen mit einer Tasche voller Vorräte auf den Weg macht, kann man sich auf eine vergleichsweise entspannte Angelegenheit freuen. Sobald die Sonne hinter dem Firmament verschwindet, steigt jedoch die Spannung. Alles, was ich in diesem Moment tun wollte, werfe ich über den Haufen und ich denke nur noch darüber nach, was auf mich zukommt und wie gut ich darauf vorbereitet bin.

    Du wirst direkt zum Prolog in die unbarmherzigen Gefahren der Nacht eingeführt und es ist wirklich aufregend, sich den Konsequenzen zu stellen. Besonders zu Beginn des Spiels, wenn die Vorräte und das Geld knapp sind. Später werden Dir die Dunkelheit und die Mutanten, die sich in ihr verbergen, vertraut vorkommen, doch in den ersten Stunden steigt der Adrenalinspiegel mit jedem Geräusch, das Du um Dich herum vernimmst.

    Zwischen Freund und Feind

    In der Zone triffst Du immer wieder auf neue Charaktere, die unterschiedlich wichtig für die Geschichte sind. In echter Rollenspielmanier kannst Du oft selbst entscheiden, welche Bedeutung Du ihnen zumisst. In einer Mission geht es darum, Schulden einzutreiben, doch als ich die Person vorgefunden habe, war ihr Haus von Bandit*innen besetzt. Sie waren genauso wie ich vor Ort, um Schulden einzutreiben. Ich habe zunächst versucht, an den Gemeinschaftssinn zu appellieren, doch als der Erfolg ausblieb, habe ich mich dazu entschieden, mich Ihrer zu entledigen. In vielen Momenten habe ich die Wahl, diplomatisch oder brutal vorzugehen, indem ich das Feuer eröffne und mir nehme, was mir zusteht. Letzteres kann natürlich weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen, doch die Freiheit, über das eigene Maß an Moral und Gewalt zu entscheiden, macht dieses Rollenspiel zu etwas ganz Besonderem.

    Ein zusätzlicher Aspekt, mit dem ich so nicht gerechnet hätte, betrifft den trockenen Humor, den die Charaktere in ihren Dialogen an den Tag legen. Dieser wird sogar noch einmal durch die Gesangsdarbietungen verstärkt, die auf Ukrainisch, der Muttersprache von GSC, in das Spiel eingegliedert werden. Selbst in vermeintlich sicheren Gegenden wie Siedlungen oder Bars sind die Interaktionen meist geprägt von einer ständigen Anspannung oder Starrheit, die jeden Moment in einem Konflikt münden könnte – dann aber in einem Geplänkel enden, weil die Personen erkennen, dass keine unmittelbare Gefahr besteht.

    Zu Beginn des Spiels wurde ich zum Beispiel damit beauftragt, ein Artefakt aus einer gefährlichen Höhle zu holen, die giftiges Gas und bedrohlichen Schlamm abstößt. Außerdem hatte ich erfahren, dass die Höhle eine Art mutiertes Monster beherbergt, das mich überraschen und den Großteil meiner Vorräte in Anspruch nehmen würde. Als ich zu meinem Auftraggeber zurückkehrte, um ihn zur Rede zu stellen, zündete er sich in aller Ruhe eine Zigarette an, nahm einen Zug uns sagte lässig: „Na ja, wenn ich Dir direkt die Wahrheit gesagt hätte, hättest Du den Auftrag nicht angenommen.“ Es sind Interaktionen wie diese, die die NPCs, wenn auch nur für einen kurzen Moment, zu einem absolut glaubwürdigen Teil dieser Welt machen. Ich würde empfehlen, den Titel auf Ukrainisch zu spielen, um das ohnehin schon beeindruckende Setting von S.T.A.L.K.E.R 2 noch authentischer wirken zu lassen.

    Die größte Stärke von S.T.A.L.K.E.R. 2 liegt in seiner Fähigkeit, ein gespenstisches Survival-Erlebnis zu kreieren, ohne dafür ins Okkulte abzugleiten. Während die Phänomene, die in der Zone lauern, in den Bereich der Science-Fiction fallen, bleiben die Schrecken und Anomalien die GSC World zusammen mit dem alternativen Tschernobyl erschaffen hat, völlig glaubwürdig.

    Es ist eine durch und durch unbarmherzige Welt, die Dich gleichermaßen herausfordert, überfordert und belohnt. Als ich direkt zu Beginn des Spiels von den mutierten Hunden zerfleischt wurde, konnte ich noch nicht vorhersagen, ob S.T.A.L.K.E.R 2 wirklich meine Art von Spiel sein würde. Wer weiß, vielleicht ist es ja auch Deine.

    Zum Glück kannst Du es herausfinden – und das schon heute! S.T.A.L.K.E.R 2: Heart of Chornobyl ist ab sofort für Xbox Series X|S und PC erhältlich. Außerdem erscheint das Spiel direkt zum Release im Xbox Game Pass.

    Website: LINK

  • Ara: History Untold kündigt Release-Datum, Multiplayer-Details und mehr an

    Ara: History Untold kündigt Release-Datum, Multiplayer-Details und mehr an

    Reading Time: 5 minutes

    Die Moderator*innen Malik Prince und Jenn Panattoni sprachen heute im Official Xbox Podcast mit Marc Meyer, President of Oxide Games, und Brian Stone, Head of Ara bei Xbox Game Studios. Sie verrieten weitere Details zu Ara: History Untold, neue Informationen zum Multiplayer und − das Beste − ein Release-Datum: Ara: History Untold erscheint am 24. September 2024 für Windows PC, Steam und im PC Game Pass!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Pi6WEWn51H4?feature=oembed&w=500&h=281]

    Wie sie im Interview erklären, wollte das Team von Oxide Ara im Genre der historischen Strategiespiele unverwechselbar machen. Dazu haben sie sich die Landschaft der Strategiespiele angeschaut, um gemeinsame Probleme zu identifizieren und Wege zu finden, diese zu lösen. Wenn es um Ara geht, sind die Themen zahlreich, über die das Team gerne spricht. Wir haben einige der wichtigsten Neuheiten im heutigen Beitrag hervorgehoben.

    Spielen in einer lebendigen Welt

    Eines der hervorstechendsten Merkmale von Ara: History Untold ist die atemberaubende und detaillierte Welt, wie man anhand des Filmmaterials und der Screenshots im Official Xbox Podcast sofort erkennen kann. Du wirst bemerken, wie die Regionen aufgeteilt sind, sodass Du sie in landwirtschaftliche und industrielle Gebiete sowie Rohstoffvorkommen unterscheiden kannst.

    Ara ist im Grunde ein klassisches, rundenbasiertes historisches Strategiespiel, das die Geschichte der Menschheit von der Antike bis zur Neuzeit und darüber hinaus abdeckt,“ erklärt Stone. „Aber es ist auch ein Spiel, in das (Oxide) wirklich viele moderne Elemente eingebracht hat. Sie haben den Look des Spiels zu etwas völlig Einzigartigem gemacht, das man so noch nie gesehen hat.“

    Bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass es sich um eine „lebendige“ Karte handelt, auf der jede Menge los ist: Flugzeuge fliegen über die Stadt, Müllwagen fahren durch die Straßen, Kinder spielen auf Spielplätzen und Tiere leben im dichten Dschungel. Das verleiht der Spielwelt Charakter und lässt Dich auf eine Art und Weise mit ihr in Kontakt treten, die Du in anderen Strategiespielen vielleicht noch nicht erlebt hast.

    „All das wird jedes Mal zufällig generiert, wenn Du ein neues Spiel startest. Jedes Mal, wenn Du spielst, hast Du eine andere Welt voller verschiedener Biome“, erklärt Meyer. „Es ist eine lebendige Welt mit interessanten Dingen, die wir den Spieler*innen zeigen wollen… Du wirst Deine Nation gründen und diese Ressourcen nutzen, um das Leben Deines Volkes und Deiner Bürger*innen zu verbessern.“

    Mehrere Wege führen zum Sieg 

    Da es so viele Möglichkeiten gibt, Ara zu spielen, war es für das Team wichtig, dass es für jeden Spielstil Anführer*innen gibt. Im The Official Xbox Podcast wurden eine Reihe von Eigenschaften vorgestellt, die helfen, die Anführer*innen zu definieren, teilweise inspiriert davon, wie sie in der realen Welt existieren.

    „Jede*r der Anführer*innen hat diese Eigenschaft, die ihn*sie von allen anderen unterscheidet“, erklärt Meyer. „Sie haben eine Reihe von Eigenschaften, die sie miteinander teilen und die ein wenig ihre Persönlichkeit bestimmen und wie sie miteinander auskommen…“

    Letztendlich ist das Ziel von Ara, dass Du mit Deinen eigenen Mitteln zur angesehensten Nation der Welt wirst. Und das kannst Du mit vielen verschiedenen Spielstrategien erreichen, von militärischen Eroberungen über religiöse Siege bis hin zur Industrie. Oder Du wirst durch Prestige ein Vorbild für andere Nationen. „Es gibt fast unendlich viele Möglichkeiten, in das zu investieren, was Du in Deinem ersten kleinen Dorf aufbaust“, sagt Stone.

    „Wenn Deine Nation wächst und Du mehr Menschen um Dich versammelst, erhältst Du Ansprüche, die es Dir ermöglichen, Teile des Landes zu übernehmen und Dein Reich zu erweitern sowie neue Orte zum Bauen zu finden und neue Ressourcen auszubeuten“, fügt Meyer hinzu. „Es ist also ein sich selbst erfüllendes System, in dem Du wächst, damit Du noch größer werden kannst und noch mehr Land und Ressourcen bekommst. Und dann veredelst Du diese Ressourcen durch unser Crafting-System, um die Lebensqualität Deines Volkes verbessern.“

    Multiplayer und simultane Spielzüge

    In vielen rundenbasierten Strategiespielen können Multiplayer-Partien eine Herausforderung sein − ein Dutzend Spieler*innen in einer einzigen Partie zu vereinen, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Doch Oxide hat vielleicht eine Lösung. Sie nennen es „Simultaneous Turns“, was bedeutet, dass alle Spieler*innen ihre Züge gleichzeitig ausführen. Das ist in diesem Genre nichts Neues, aber die Art und Weise, wie die simultanen Züge in Ara umgesetzt werden, ist wirklich einzigartig.

    „Du führst mit allen anderen auf der Welt gleichzeitig Deine Züge aus, und dann werden sie alle zusammen aufgelöst“, erklärt Marc Meyer, President of Oxide Games. „Es ist nicht so, dass Du als Erste*r ein Recht bekommst und der*die Zweite nicht. Bei diesem Modell sind alle gleichzeitig an der Reihe. Im Multiplayer hast Du also wirklich eine faire Chance auf alles.“

    „Wir haben die gesamte Zugverarbeitung in die Azure Cloud verlagert, was bedeutet, dass alles jederzeit verfügbar ist“, ergänzt Brian Stone, Head of Ara History Untold bei Xbox Game Studios. „Jede*r kann an jedem Spiel teilnehmen. Du kannst die Spiele in jedem beliebigen Tempo spielen. Ob Du ein Spiel wie eine Runde am Tag oder eine Runde alle 30 Sekunden spielen willst. Das spielt keine Rolle. Du brauchst Dir keine Gedanken darüber machen, wer der*die Host*in ist − Du hast fast unbegrenzte Flexibilität, was die Art und Weise angeht, wie Du spielst.“

    „Wir wollten wirklich alle Barrieren für den Multiplayer beseitigen“, sagt Meyer. „Du kannst in so viele Spiele ein- und aussteigen, wie Du willst. Du kannst Deinen Zug machen, wenn Du Zeit hast, und warten, bis er eingereicht wird. Wenn Dein*e Freund*in beschließt, nicht mehr zu spielen, kann eine KI einspringen und für ihn*sie übernehmen. Wenn Du online spielst und das nicht mehr willst, kannst Du aufhören und musst Dir keine Sorgen machen, dass Du das Spiel für alle anderen Spieler*innen kaputt machst.“

    Hör Dir die ganze Ara: History Untold Episode im Official Xbox Podcast an, um mehr über die hier erwähnten Details zu erfahren und das Spiel in Aktion zu sehen. Ara: History Untold erscheint am 24. September 2024 für Windows PC, Steam und im PC Game Pass.

    Website: LINK

  • Valorant für Xbox: Limited Beta startet am 14. Juni − mit Boni für Game Pass-Mitglieder

    Valorant für Xbox: Limited Beta startet am 14. Juni − mit Boni für Game Pass-Mitglieder

    Reading Time: 4 minutes

    Summary

    • Während des Summer Games Fest hat Riot Games bekannt gegeben, dass Valorant für die Xbox Series X|S erscheinen wird.
    • Hier bekommst Du einen Überblick über das Gameplay von Valorant, die Angebote und vieles mehr.
    • Für Xbox Game Pass-Mitglieder werden alle Agent*innen von Valorant automatisch freigeschaltet.
    • Valorant Konsole Limited Beta startet am 14. Juni, melde Dich noch heute unter beta.playvalorant.com an.

    Valorant ist ein 5v5-Charakter-basierter, taktischer Ego-Shooter, der präzises Waffenspiel mit den einzigartigen Fähigkeiten der Agent*innen kombiniert. Dies bietet den perfekten Raum für Deine Fähigkeiten und Deine Kreativität, um Deine eigenen aufregenden Momente zu erschaffen. Jedes Mal, wenn Du Valorant spielst, gibt es diesen besonderen Moment, in dem es einfach Klick macht. Dein*e Teamkamerad*in wirft Dir einen Skye Blitz zu, Du rennst als Jett zum Ort des Geschehens, setzt knackige One-Taps, benutzt Deinen Dash und hast noch nicht genug. Oder Du bist in einer 1 vs. 5 Situation, aber Dein Aim fühlt sich einfach gut an heute. Also gibst Du alles für Dein Team, während es Dich anfeuert.

    Wir nennen das gerne den Valorant-Moment, wenn Kreativität auf die Fähigkeit trifft, im entscheidenden Augenblick die richtige Entscheidung zu treffen. Und das war das Hauptziel unseres Entwicklungsteams bei der Umsetzung von Valorant auf der Konsole. Wir wollten dieses Gefühl erst dann auf die Konsole bringen, wenn Du es auch mit einem Controller in der Hand spüren kannst.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ahU8p6cQ14A?feature=oembed&w=500&h=281]

    Unsere weltweite Community ist in den letzten vier Jahren schneller gewachsen, als wir es uns je hätten vorstellen können. Wir lieben ihre Clips, Cosplays, Fan-Art, Montagen und vieles mehr. Und um ehrlich zu sein, hat uns das am meisten an unserer Limited Beta für die Konsole begeistert. Wir können es kaum erwarten, Valorant für noch mehr Spieler*innen zugänglich zu machen und sind gespannt, welche Inhalte sie kreieren werden. Du wirst unser Spiel mit ganz neuen Augen sehen. Und wir wissen, dass Du neue kreative Spielweisen entwickeln, neue Wege finden, Fähigkeiten zu kombinieren und viele Runden gewinnen wirst.

    Valorant ist ein Live-Service-Spiel. Alle zwei Wochen gibt es Updates, mit denen wir das Spiel ausbalancieren und neue Inhalte hinzufügen. Du bekommst die gleichen Patches gleichzeitig auf der Konsole und PC. Mit dem nächsten Update kommst Du also wie alle anderen auch in den Genuss der neuen Balancing-Updates für das Bundle und mehr!

    Wenn Du gerne zwischen PC und Konsole wechselst oder Valorant auf dem PC gespielt hast, aber lieber auf der Konsole spielst, dann mach Dir keine Sorgen – wir übernehmen das für Dich. Deine Freundesliste, Deine Sammlung (Skins, Spieler*innenkarten, Gun Buddies usw.), Deine Fortschritte im Battle Pass und die Freischaltung von Agent*innen werden übernommen. Valorant wird kein Crossplay zwischen Konsole und PC unterstützen, aber wenn Du Freund*innen hast, die auf anderen Konsolen spielen, könnt ihr Euch beide in die Warteschlange einreihen und gemeinsam den Ranglistenkampf bestreiten.

    Die Limited Beta startet am 14. Juni in den folgenden Regionen: Europa, Japan, Kanada und USA. Im Laufe der Limited und Open Beta werden weitere Regionen hinzukommen. Wir werden die Verfügbarkeit während des Starts ständig aktualisieren. Wenn Du das Spiel ausprobieren möchtest, kannst Du Dich jetzt unter beta.playvalorant.com für die Limited Beta anmelden.

    Wenn Du in der Limited Beta zum ersten Mal Valorant spielst oder ein Konto erstellst, werden beim Einloggen fünf Agent*innen für Dich freigeschaltet. Dies ist die Standardeinstellung für alle neuen Konten. Wenn Du Spiele abschließt, kannst Du noch mehr Agent*innen ergattern.  

    Bist Du Mitglied im Xbox Game Pass, werden alle Agent*innen direkt für Dich verfügbar sein. Außerdem werden von uns neu veröffentlichte Agent*innen automatisch direkt freigeschaltet und Du kannst sofort mit ihnen spielen. 

    In jeder Episode aktualisieren wir unseren Kartenpool, damit die Spieler*innen auf neuen Karten spielen können. Außerdem passen wir die Karten, die wir austauschen, bei Bedarf an. Wir möchten, dass alle Spieler*innen auf dem neuesten Stand sind und über denselben Kartenpool verfügen, wie die jetzigen Spieler*innen. Aber wir wissen, dass so viel Inhalt auch zu viel sein kann. Deshalb werden wir unseren Kartenpool im Laufe der Beta erweitern, um Dir nach und nach die Karten vorzustellen und Dir Zeit zu geben, zu lernen, wie man sie spielt:

    Unrated, Swiftplay, Deathmatch:

    • 14. Juni: Ascent, Blind, Haven, Abyss
    • 25. Juni: Sunset
    • 9. Juli: Lotus
    • 23. Juli: Icebox

    TDM

    • Alle TDM-Karten

    Customs

    • Alle Karten auf PC verfügbar

    Wir werden mit der Zeit mehr Inhalte über die Konsole veröffentlichen und die Spieler*innen würdigen, wenn sie in der Limited Beta Meilensteine erreichen. Folge uns dafür gerne auf X (ehemals Twitter), Instagram, Facebook, YouTube und TikTok. Wenn Du Dich über Valorant austauschen willst oder Freund*innen suchst, mit denen Du Dich zusammenschließen kannst, melde Dich in unserem Discord an. Wir können es kaum erwarten, Dich am 14. Juni im Spiel und Deine Clips zu sehen!


    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 10. bis zum 14. Juni

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 10. bis zum 14. Juni

    Reading Time: 6 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Eine spannende Variante des klassischen Deck-Building-Roguelikes. Es geht nicht nur darum, was Du trägst, sondern wie Du die Gegenstände in Deinem Rucksack organisierst! Finde den richtigen Platz in Deinem Rucksack, um ihre Kraft zu erhöhen, triff farbenfrohe Freund*innen und kämpfe gegen tödliche Gegner*innen. Erkunde uralte Verliese, Höhlen, Sümpfe und vieles mehr!

    Optimiert für Xbox Series X|S

    Erkunde die Straßen Münchens mit verschiedenen Autos, meistere diverse Missionen und Herausforderungen, genieße gemütlichen oder sportlichen Fahrspaß und trainiere Dein Fahrverhalten im Verkehr mit anderen Verkehrsteilnehmer*innen − alles mit authentischer Fahrzeugphysik.

    Xbox Play Anywhere

    Beim Sunrise GP fahren Autos, die von europäischen Klassikern inspiriert sind, durch fantastische Orte − zwischen Stränden, Höhlen, Bergen und Seen. Alles ist darauf ausgelegt, dass Du Dich entspannst und die lockere Atmosphäre aufsaugst. Der anregende Soundtrack trägt ebenfalls zu diesem einzigartigen Erlebnis bei.

    Windows PC

    Spiele die komplett überarbeiteten Klassiker Tony Hawk’s Pro Skater & Tony Hawk’s Pro Skater 2 in einer epischen Sammlung für Windows PC, die von Grund auf in HD-Qualität erstellt wurde. Schlüpfe in die Rolle des legendäre Tony Hawk oder in die der originalen und neuen Profis. Höre Songs aus dem epischen Soundtrack, während Du wahnsinnige Trickkombinationen mit dem ikonischen Handling der Serie ausführst.

    Vor ein paar Tagen hat ein geheimnisvolles Wesen im Schutz der Nacht ein Dorf angegriffen. Jetzt liegt es an Dir die gefangenen Dorfbewohner*innen zu retten und die unbekannte Kreatur zu vernichten. Dragonic Resurgence ist ein Metroidvania, in dem Du verschiedene Orte erkunden, Upgrades sammeln und verschiedene Bosse bekämpfen musst.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Miau miau miau, meine Freund*innen! Katzen, Kätzchen, Miezen und andere Fellknäuel sind überall in der Pariser Landschaft versteckt und warten darauf, gefunden zu werden! Mach einen entspannten Spaziergang durch Paris, bei dem jede Katze, die Du entdeckst, einen einzigartigen Farbtupfer in die Landschaft bringt. Wenn Du sie alle findest, wird die Stadt voller Leben sein!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Als wir eines Tages unter einem Baum schliefen, kam ein Vogel und erzählte uns, dass unsere Mutter entführt wurde. Gehe diesem Rätsel im zweiten Spiel der Lost Chiko-Reihe auf den Grund –  dieses Mal mit einem anderen Abenteuer, einer anderen Geschichte und einem anderen Gameplay!

    Ein junger weißhaariger Vampir wandert durch die Dunkelheit des Waldes und sieht ein großes Schloss auf dem Berggipfel. Er beschließt, hineinzugehen und die Umgebung zu erkunden. Aber er entdeckt, dass die Magie im Schloss ihn in eine Falle lockt. Hilf dem jungen Vampir, Fallen und Herausforderungen zu überwinden und den Weg nach draußen zu finden.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Brich den bösen Fluch der Hexe und meistere ihre zahlreichen Herausforderungen an einer Vielzahl von Flippertischen, von Arenen mit Parks und Straßen bis hin zu Casinos und mehr! Schalte Kosmetika frei, um Deinen Charakter individuell zu gestalten, und beweise ein für alle Mal, dass Du der wahre Flipper-Champion bist!

    Bist Du bereit, Dich der Angst zu stellen … erneut? Dein Raumschiff stürzt auf dem Saturnmond Titan ab. Deine einzige Rettung ist die verlassene Raumstation TAU-9. Erkunde dunkle Korridore, finde neue Waffen, um gefährliche Monster zu bekämpfen, löse Rätsel, um neue Wege auf der Suche nach Überlebenden in der Station zu finden. All das und noch viel mehr in der Fortsetzung des atmosphärischen Horror-Plattformers.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Ein Spiel zum Ermitteln und Lösen von Verbrechen, mit einer originellen und erwachsenen Geschichte. Besuche den Tatort, suche nach allen Beweisen und finde heraus, was passiert ist.

    Schlüpfe in die Paladin Power-Rüstung, schnapp Dir die Nahkampfwaffen der dämonischen Eindringlinge und gib ihnen eine Kostprobe ihrer eigenen Medizin! Der Anblick riesiger Schwerter, die durch den nächtlichen Himmel sausen, mag Dich erschrecken, aber lass Dich nicht unterkriegen! Der finstere Ravenous und seine Legionen brutaler Dämon*innen sind bereit für den Kampf.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Ein 2,5D-Beat ‚em up-Spiel, das auf dem gleichnamigen Kultfilm basiert: Eine Gruppe von Animatronics erwacht zum Leben und metzelt alle Menschen nieder, die es wagen, Willy’s Wonderland zu betreten. Übernimm die Kontrolle über den Hausmeister oder Liv und stelle Dich den Horden des Bösen, die von den Animatronics angeführt werden − Tito Turtle, Siren Sara, Arty Alligator, Cammy Chameleon, Willy Weasel und mehr!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Begib Dich auf eine spannende Reise mit magischen Mädchen in die magische Welt der Astrune Academy! Entdecke die Geschichte der angehenden Zauberinnen in dieser hochherrschaftlichen Akademie in der Region Sternship. Nimm am Alltag der magischen Akademie teil, erfülle Aufgaben und strebe danach, eine gute Zauberin zu werden.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Ein niedlicher Miniatur-Puzzle-Plattformer mit dem namensgebenden Frosch Froggy in der Hauptrolle. Als Froggy’s Kumpel Buzzy durch ein mysteriöses Portal verschwindet, liegt es an unserem Amphibienhelden, seinen Freund zu retten. Mach Dich bereit für 60 Level voller Sprünge und Sprints, begleitet von einer angenehmen Ästhetik mit bunter Pixelkunst und entspannender Musik.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Das legendäre japanische Arcade-Spiel ist zurück! Wähle Deinen Lieblingscharakter und spiele in einem der vielen Modi. Löse teuflische Rätsel oder besiege starke Gegner*innen in Versus-Matches. Erlebe ein spannendes Abenteuer voller Wendungen im Story-Modus oder im Path of Destiny-Modus. Fordere Deine Freund*innen und die besten Spieler*innen online heraus.

    Begib Dich in die ultimative Version des von Kritiker*innen gefeierten Shin Megami Tensei V. Es wurde massiv erweitert mit einer brandneuen Handlung, neuen Schauplätzen, Dämonen und Entscheidungen, die das Schicksal der gesamten Existenz bestimmen. Bei einer Vorbestellung erhältst Du zwei Sets mit heiligen Schätzen, die Dir auf Deiner Reise durch Da’at helfen werden.

    Website: LINK

  • Bald im Xbox Game Pass: Octopath Traveler II, The Callisto Protocol, Still Wakes the Deep und mehr

    Bald im Xbox Game Pass: Octopath Traveler II, The Callisto Protocol, Still Wakes the Deep und mehr

    Reading Time: 4 minutes

    Wir freuen uns schon sehr auf den Xbox Games Showcase am 9. Juni und die darauffolgende Call of Duty: Black Ops 6 Direct! Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, haben wir eine Sammlung an Spielen dabei, von denen manche direkt zum Release im Game Pass erhältlich sind. Ein paar beliebte Klassiker kehren in den Game Pass zurück und wir haben einige handfeste Überraschungen für Dich!

    Jetzt verfügbar

    Octopath Traveler (Cloud, Konsole und PC)

    Der Spiele-Klassiker kehrt zurück in den Game Pass! Begib Dich auf eine epische Reise durch die wundersame Welt von Orsterra und erfahre mehr über die Geschichten der acht Reisenden. Mache Dir die besonderen Fähigkeiten jedes Charakters in Kampfhandlungen und darüber hinaus zunutze und triff Entscheidungen, die über Dein Schicksal entscheiden.

    Octopath Traveler II (Cloud, PC und Xbox Series X|S)
    In diesem von der Kritik gefeierten zweiten Titel der Octopath Traveler-Serie wagen sich acht weitere Reisende in eine neue Epoche des Lands Solistia. Begleite Sie auf ihrem Abenteuer und setze ihre Fähigkeiten ein, um in den entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Bald verfügbar

    12. Juni – Depersonalization (PC)
    Ein von Call of Cthulhu inspiriertes Tabletop-Rollenspiel mit verzweigten Handlungssträngen. Depersonalization besteht aus mehreren Story-Modi, die über verschiedene Enden verfügen und so zahlreiche Möglichkeiten zum Aufbau einer eigenen Welt bieten.

    13. Juni – Isonzo (Cloud, Konsole und PC)
    In diesem authentischen Ego-Shooter, der im ersten Weltkrieg spielt, wird Dein taktisches Geschick auf eine harte Probe gestellt. Du kämpfst intensive Schlachten vor malerischen Kulissen, zerklüfteten Tälern und den idyllischen Städten Norditaliens. Der Krieg an der italienischen Front wird zum Leben erweckt und in ungeahnte Höhen getrieben!

    13. Juni – The Callisto Protocol (Cloud, Konsole und PC)
    Überlebe, um den Schrecken von Callisto zu entkommen. Im Hochsicherheitsgefängnis Black Iron Prison warten Schießereien und brutale Nahkampfhandlungen auf Dich. Behaupte Dich gegen unmenschliche Kreaturen, sammle neue Waffen und decke die Verschwörung auf, die auf Jupiters Totenmond lauert.

    18. Juni – Still Wakes the Deep (Cloud, PC und Xbox Series X|S)
    Direkt zum Release im Game Pass! Die preisgekrönten Entwickler*innen von The Chinese Room liefern nun eine schaurige Geschichte aus der Isolation. Du bist auf einer Ölplattform in der Nordsee gefangen und fliehst vor einem unerklärlichen Grauen, das an Bord gekommen ist. Es gibt kein Entkommen und keine Möglichkeit, sich zu wehren – alles, was Du tun kannst, ist zu überleben.

    DLC / Game Updates

    Minecraft 15 Year Anniversary – Verfügbar bis 22. Juni

    Die Party zum 15-jährigen Bestehen von Minecraft ist noch nicht vorbei! Bis zum 22. Juni erhältst Du Minecraft, Minecraft Dungeons, Minecraft Legends und weitere Titel bis zu 50 Prozent günstiger. Und vergiss nicht, den Minecraft-Marktplatz zu besuchen, um Dir die kostenlose Jubiläumswelt, Deinen Umhang und Dein Add-on zu sichern! Mehr Infos unter Minecraft.net.

    Xbox Game Pass Ultimate-Vorteile

    Sea of Thieves: Ebon Flintlock Pack – Jetzt erhältlich
    Beginne Deine Kämpfe mit Stil oder genieße einen Drink mit Deiner Crew! Mit der Ebon-Flintlock-Pistole, der Obsidian-Flagge und dem Onyx-Krug siehst du immer perfekt aus, wenn Du als Pirat in See stichst.

    Vigor: Heatwave Havoc Pack – Jetzt erhältlich
    Lass die Kälte des Winters hinter Dir und genieße mit unserem Heatwave Havoc Pack die Sonne Norwegens! Teste stylische Accessoires und durchforste Kisten voller Beute und jede Menge Waffen, um die Party am Laufen zu halten. Aber vergiss die Sonnencreme nicht!

    MultiVersus: MVP Pack 1 – Jetzt erhältlich
    MultiVersus ist ein kostenloser Plattform-Brawler, der die Fähigkeiten der ikonischen WB-Stars durch die nahezu endlosen Möglichkeiten des Spiels zum Leben erweckt. Das MultiVersus MVP Pack bietet Abonnent*innen In-Game-Inhalte, mit denen sich das Spiel weiter anpassen und optimieren lässt.

    Diese Spiele verlassen den Game Pass am 15. Juni

    Die folgenden Spiele verlassen bald die Game Pass Bibliothek. Es gibt also keinen besseren Zeitpunkt, um sie an die Spitze Deiner Spielliste zu setzen. Vergiss nicht, dass Du 20 % auf Deinen Kauf sparen kannst, wenn Du sie in Deiner Bibliothek behalten möchtest.

    • Bramble: The Mountain King (Cloud, Konsole und PC)
    • High on Life (Cloud, Konsole und PC)
    • Rune Factory 4 Special (Cloud, Konsole und PC)
    • Spacelines from the Far Out (Cloud, Konsole und PC)
    • The Bookwalker (Cloud, Konsole und PC)

    Hier ist die obligatorische Erinnerung daran, dass Du alle Neuigkeiten zu Game Pass, PC Game Pass und Xbox auch auf den sozialen Medien verfolgen kannst. Wir sehen uns am 9. Juni!

    Website: LINK

  • Cyberpunk 2077 ,24 Hours Later – Photo Gallery

    Cyberpunk 2077 ,24 Hours Later – Photo Gallery

    Reading Time: < 1 minute

    Cyberpunk 2077 ,24 Hours Later – Photo Gallery

  • Neue PlayStation Store-Angebote starten heute: EA-Angebote, Spiele unter €15 und mehr

    Neue PlayStation Store-Angebote starten heute: EA-Angebote, Spiele unter €15 und mehr

    Reading Time: 4 minutes

    PlayStation.Blog-Team, SIEE


    Spiele Angebote für jeden was dabei: Der PlayStation Store leitet eine neue Woche voller Angebote ein. Diesmal könnt ihr euch riesige Rabatte auf großartige Spiele von EA sichern.

    Spart bis zu 60% auf Blockbuster wie FIFA 19, Battlefield V, NFS Payback, UFC 3, Unravel 2 und mehr. Die Angebote sind bis zum 20. März gültig.

    Unten könnt ihr die vollständige Liste der Preisnachlässe sehen.

    https://twitter.com/PlayStationDE/status/1103260825492615169
    https://twitter.com/PlayStationDE/status/1102909151661965313

     

     

     

    Angebot der Woche (bis zum 13. März)

    Hebt mit Bandai Namcos actiongeladenem Flugsimulator Ace Combat 7: Skies Unknown zum Aktionspreis ab.

    PlayStation präsentiert (bis zum 3. April)

    Und das ist noch nicht alles. Spart bis zu 70% auf Titel wie Dead Cells, Humans Fall Flat und Worms W.M.D.

    Spiele unter 15€ (bis zum 20. März)

    Unsere Spiele unter 15€-Aktion ist zurück. Sichert euch Rabatte auf Hellblade: Senua’s Sacrifice, Doom, Gang Beasts und vielen mehr.

    Spiele unter €5 (bis zum 20. März)

    Verpasst unsere Spiele unter 5€-Aktion nicht, wo ihr euch Rabatte auf Titel wie Outlast, Goat MMO Simulator und Thumper sichern könnt.

    Website: LINK