Das nächste Abenteuer mit dem blauen Turbo-Igel steht in den Startlöchern! Hierbei handelt es sich um ein Remaster des beliebten Platformers Sonic Generations, der sowohl Sidescrolling- als auch 3D-Passagen bietet.
Macht beim großen Sonic X Shadow Generation-Gewinnspiel mit!
Neue Kampagne und mehr in Sonic X Shadow Generations
Anders als bei vielen anderen Remasters sind auch neue Inhalte dabei! Freut euch schon einmal auf eine neu erstellte Story-Kampagne mit Shadow the Hedgehog. Hier taucht ihr in die dunkle Vergangenheit des Antihelden ein und stellt euch bekannten Widersachern. Eure Aufgabe lautet, wieder einmal die Welt zu retten und zu beweisen, warum Shadow die ultimative Lebensform ist.
Behilflich sind bei diesem Vorhaben die Doom-Kräfte, mit denen der finstere Igel massenweise Gegner bekämpft und jegliche Herausforderungen bewältigt. Er kann auf Gewässern surfen, über Hindernisse fliegen und sogar die Zeit stoppen.
Abgesehen davon hat Sega natürlich einige technische Verbesserungen vorgenommen, um das inzwischen veraltete Spielerlebnis an die heutigen Standards anzupassen. Zusätzlich wurden die beliebtesten Levels nicht nur verbessert, sondern auch erweitert.
Ab dem 25. Oktober dürfen sich die PS5- und PS4-Spieler “Sonic X Shadow Generations” hineinstürzen. Ihr dürft euch entscheiden zwischen einer Standard-Edition (49,99 Euro) und einer Digital Deluxe Edition (59,99 Euro), die folgende Dinge enthält:
— Zusätzlicher Level und Skin für Shadow — Terios-Skin — Paket mit Bonusmusik — Artbook und Soundtrack in digitaler Form — Fähigkeitenpunkte
Es ist bei Weitem nicht das erste Mal, dass Segas Maskottchen eine PlayStation-Konsole stürmt. Denn schon seit dem Jahr 1991 gibt es das bewährte “Sonic”-Franchise. Unzählige Spiele sind seitdem erschienen – viele davon für die PlayStation. Welche Ableger auf den PS-Konsolen besonders gefragt waren, erfahrt ihr nachfolgend.
SONIC X SHADOW GENERATIONS
49,99 Euro
Sonic Mania (Plus)
Ein hochgelobtes 2D-Abenteuer, das in retrolastiger HD-Grafik und 60 FPS dargestellt wird. Ihr dürft nicht nur mit Sonic durch die Gegend flitzen, sondern auch mit Tails herumfliegen und mit Knuckles im Weg stehende Hindernisse durchbrechen.
Möchtet ihr zusammen mit einem Freund spielen, könnt ihr das im Koop-Modus tun. Wer sich lieber mit anderen Spielern messen will, sollte den Wettkampf-Modus ausprobieren.
Die Plus-Edition beinhaltet neue Spielfiguren, die sich mitten im Spiel wechseln lassen, sowie den Encore-Modus, der bekannten Gebieten einen neuen Look verpasst. Obendrauf gibt es einen neuen Epilog.
Sonic Mania
19,99 Euro
Sonic Origins
Die Klassiker “Sonic the Hedgehog 1-3” und “Sonic & Knuckles” in modernisierter Form! Jedes dieser Abenteuer erlebt ihr in hochwertiger Auflösung und bietet zudem brandneue Animationen. Indem ihr Missionen abschließt, bekommt ihr wertvolle Münzen, die sich im Museum gegen neue Herausforderungen, Speziallevel und sonstiges eintauschen lassen.
Zwei Modi stehen zur Auswahl: Im Klassikmodus spielt ihr in Originalauflösung und habt nur eine begrenzte Anzahl an Leben. Im Jubiläumsmodus hingegen habt ihr ein hochauflösendes Bild und habt unbegrenzt Leben.
Sonic Origins
29,99 Euro
Sonic Superstars
Noch ein beliebter Jump n’ Run Titel aus der Reihe, der gerade übrigens im Angebot ist. Bis zum 24. Oktober beträgt der Preis nur 29,99 Euro.
Mit Sonic, Tails, Knuckles und Amy erlebt ihr ein rasantes Abenteuer auf den Northstar Islands. Nutzt ihre einzigartigen Fähigkeiten, um Dr. Eggman und seinen Gefährten das Handwerk zu legen.
Zusammen mit neuen Kräften bekommt ihr Sicdescrolling-Action in 3D-Grafik geboten.
Zum ersten Mal überhaupt habt ihr die Möglichkeit, die komplette Kampagne im lokalen Koop-Modus mit bis zu vier Spielern zu meistern. Jederzeit kann einer dazustoßen oder aussteigen. Und dann gibt es noch einen neuen Kampfmodus, in dem bis zu acht Spieler gegeneinander antreten – entweder lokal oder online.
“Sonic Superstars” ist in PlayStation Plus Premium enthalten. Eine Stunde lang können die Mitglieder kostenlos hineinschnuppern.
SONIC SUPERSTARS
59,99 Euro
Sonic Frontiers
Sonics jüngstes Abenteuer – und seine erste Open-World-Erfahrung überhaupt! Sprintet mit Höchstgeschwindigkeit durch fünf riesige Inseln, die abwechslungsreiche Gebiete und spaßige Herausforderungen umfassen. Überall findet ihr Nebenmissionen, Rätsel und Portale. Außerdem könnt ihr Angeln gehen und im Cyberspace temporeiche 3D-Level in Angriff nehmen.
Ein völlig überarbeitetes Kampfsystem lässt euch sämtliche Manöver wie Ausweichen, Parieren, Konter und Angriffe miteinander kombinieren.
Eure Aufgabe lautet, die mysteriösen Bewohner von Starfall Islands vor einer riesigen, mechanischen Bedrohung zu retten. Dabei lernt ihr die Geheimnisse einer uralten Zivilisation kennen.
“Sonic Frontiers” ist ebenfalls in PlayStation Plus Premium enthalten. Daher haben Abonnenten auch hier die Option, eine Stunde lang kostenlos zu zocken.
Sonic Frontiers
59,99 Euro
Sonic Colors: Ultimate
Der Antagonist Dr. Eggman hat einen intergalaktischen Vergnügungspark errichtet, dessen Energie durch gefangene Aliens gewonnen wird. Sonic muss diese Aliens befreien und erhält als Belohnung deren Superkräfte.
Auch hier haben wir es mit einer Neuauflage zu tun. Verbesserte Grafik, neue Funktionen, ein weiterer Spielmodus und überarbeitetes Gameplay stecken drin.
Sonic Colours: Ultimate
39,99 Euro
Team Sonic Racing
Zeit, den Motor aufheulen zu lassen! Von “Sonic” gibt es tatsächlich nicht nur 2D- und 3D-Platformer, sondern auch einen Arcade-Racer. Denn der ikonische Igel ist nicht nur zu Fuß, sondern auch im Cockpit blitzschnell unterwegs.
Auf dynamischen Strecken liefert ihr euch Rennen in Schallgeschwindigkeit. Spielbar sind alle wichtigen Figuren der Reihe, darunter natürlich Sonic, Tails und Knuckles sowie der böse Dr. Eggman. Drei unterschiedliche Charaktertypen sind verfügbar.
Gemeinsam mit eurem Team müsst ihr eng zusammenarbeiten, damit ihr als Sieger aus den 12-Mann-Rennen hervorgeht. Um euren Rennstil anzupassen, könnt ihr übrigens verschiedene Fahrzeugoptionen freischalten und auswählen.
Team Sonic Racing
39,99 Euro
Welche Sonic-Spiele haben euch besonders gut gefallen und freut ihr euch schon auf Sonic X Shadow Generations? Verratet es uns in den Kommentaren.
Die Fans von Shadow the Hedgehog haben lange auf das Jahr 2024 gewartet. Das Jahr des Shadow war ein einziges Vergnügen und mit dem dritten Film des Sonic the Hedgehog-Franchises auf dem Weg, werden Fans endlich in der Lage sein, den rätselhaften Anti-Helden auf der großen Leinwand zu sehen! Aber keine Sorge, ihr müsst nicht mehr lange warten, denn am 12. Dezember könnt ihr auf PS4 und PS5 direkt in Film Shadows Air Shoes schlüpfen! Mit dem soeben angekündigten Sonic the Hedgehog 3 Movie Pack könnt ihr in Gameplay und Filmsequenzen eintauchen, die von dem kultigen Keanu Reeves gesprochen werden!
Wir haben uns mit dem Serienproduzenten, Shun Nakamura, zusammengesetzt, um einen tieferen Einblick hinter die Kulissen dieses bahnbrechenden Inhalts zu bekommen und um zu erfahren, was uns erwartet, wenn er im Laufe des Jahres erscheint.
Zu welchem Zeitpunkt der Entwicklung wurde beschlossen, den DLC in den Titel aufzunehmen?
Nakamura-san: Dieser Titel wurde entwickelt, um nicht nur die Fans der Sonic-Spiele zu befriedigen, sondern auch diejenigen, die den Sonic-Film sehen und zum ersten Mal Fans von Sonic und Shadow werden.
Aber natürlich haben wir nicht damit gerechnet, dass Shadow aus dem Film in diesem Spiel vorkommt, da die Welt des Films und die des Spiels unterschiedlich sind – wir dachten, es wäre eine Herausforderung, das zu tun.
Wir sahen jedoch eine fast festivalähnliche Gelegenheit, bei der der Film und das Spiel fast zur gleichen Zeit auf den Markt kommen würden. Wir haben uns entschlossen, die Sache weiterzuverfolgen und haben im letzten Herbst mit der Entwicklung von Inhalten zum Film begonnen.
Was war der Grund für die Aufnahme der Filmversion von Shadow?
Nakamura-san: Da das Spiel und die Inhalte des Filmpakets vor dem Film erscheinen, dachten wir, es wäre ideal, wenn die Leute das Spiel spielen und ihre Gefühle über Shadow haben, um dann den Film zu sehen. Nachdem sie den Film gesehen haben, würden sie hoffentlich zurückkommen und das Spiel als Shadow erneut spielen wollen.
Wir haben uns vorgestellt, dass bei so vielen neuen Sonic-Fans, die die Filme lieben, das vielleicht die perfekte Motivation wäre, Sonic X Shadow Generations zu spielen, wenn Shadow aus dem Film auftauchen würde.
Wir hoffen, dass dies die Weihnachtszeit und das Jahr des Shadow für alle Sonic- (und Shadow-) Fans da draußen noch aufregender macht.
Download the image
Was hat dieses Inhaltspaket mit dem Film zu tun (natürlich ohne Spoiler!)?
Nakamura-san: Dieser Inhalt wird keine Geschichte haben, die sich direkt auf den Film bezieht. Vielmehr wird er, wie man im Trailer sehen kann, in Tokio spielen, wo Shadow im Film zu Besuch ist.
Das Entwicklungsteam lebt auch in Tokio, also haben wir versucht, die Umgebung so zu gestalten, dass sie für ein Sonic-Spiel angenehm ist, aber auch den Tokio-Bezug deutlich macht. Wir haben sogar das Gebiet, das im Spiel verwendet wird, zur Inspiration aufgesucht.
Wir finden es sehr spannend, als Shadow in einer real existierenden Stadt zu spielen, also freut euch darauf.
Und wie fügt sich dieser DLC in das größere Spiel Sonic X Shadow Generations ein? Wie unterscheidet sich dieses Erlebnis?
Nakamura-san: Im Grunde sollte es als Bonusinhalt positioniert werden.
Im Basisspiel hat Shadow seine eigene Geschichte, in der er unter anderem seine neuen Doom-Kräfte erlangt und die Erinnerungen an seine Erschaffung durchlebt, was einzigartig für dieses Spiel ist.
Im Film sind einige Dinge etwas anders – deshalb denke ich, dass es angemessen wäre, dies als Bonusinhalt zu bezeichnen. Aber man kann Shadow genauso spielen und steuern, wie man es im Grundspiel getan hat.
Wir können nicht zu viel verraten, aber bleibt dran, um zu sehen, wie es mit der Filmwelt zusammenhängt!
Haben Sie irgendwelche lustigen Geschichten aus der Zusammenarbeit mit dem Sonic Movie-Team?
Nakamura-san: Selbst innerhalb von Sega waren nur wenige Mitglieder über den Film informiert, so dass wir bei der Entwicklung dieses Inhalts mit einem sehr begrenzten Material arbeiteten, das von Paramount zur Verfügung gestellt wurde. Wir haben vor allem mit Mr. Iizuka diskutiert und gearbeitet, der natürlich auch über den Film Bescheid wusste.
Wir haben die Schlussszenen des Films noch nicht gesehen und sind gespannt, wie nah unser Spiel am Ende am Film sein wird!
Download the image
Wie war es, für diesen DLC mit vertraulichen Hollywood-Sprechern zusammenzuarbeiten?
Es war ein unglaublich geheimnisvoller Prozess. Als wir mit der Implementierung der Stimme in das Spiel begannen, wurde uns nicht gesagt, wer diese Stimme ist. Die Sprachaufnahmen wurden von Mr. Iizuka in den USA durchgeführt. Als wir die aufgenommenen Sprachdateien erhielten, hörten wir sie uns an und dachten: „Ist das der Schauspieler …“.
Das Sonic the Hedgehog Movie 3-Paket ist in der Sonic X Shadow Generations Digital Deluxe Edition enthalten, und da Vorbestellungen ab sofort möglich sind, ist das der beste Zeitpunkt, um sich die zusätzlichen Inhalte zu sichern, die am 12. Dezember erscheinen. Unser Gespräch mit Mr. Nakamura war kurz (er ist ein vielbeschäftigter Mann!), aber nach dem Gespräch wissen wir, dass er etwas ganz Besonderes vorbereitet hat. Shadow-Fans, das Abendessen ist fast fertig.
Der Oktober-Start von SONIC X SHADOW GENERATIONS rückt immer näher und alle wollen mehr über die neuen Doom-Kräfte von Shadow the Hedgehog erfahren!
Das Team hat soeben einen Trailer veröffentlicht, der jede einzelne der Fähigkeiten mitsamt ihren Auswirkungen auf Shadows Kampf und Kletterei zeigt. Außerdem zeigt der Trailer Gameplay aus neuen Leveln, die an alte Fan-Favoriten wie Chaos Island aus Sonic Frontiers und Radical Highway aus Sonic Adventure 2 angelehnt sind, sowie legendäre Bosse wie Metal Overlord aus Sonic Heroes. Aufmerksame Zuschauer können einen Blick auf die neu gestaltete Hub-Welt Weißer Raum erhaschen, in der Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit haben, Shadows neue Moves auszuprobieren und zu meistern, während sie auf Erkundung gehen, Level freischalten und Sammelgegenstände entdecken.
Wir haben uns mit dem Creative Officer des Sonic Team, Takashi Iizuka, getroffen und darüber gesprochen, warum dieses Spiel die perfekte Gelegenheit war, Shadow neue Fähigkeiten zu geben, und welche neuen, actionreichen Möglichkeiten sich bieten, um die verschiedenen Level und Bosskämpfe zu bestehen.
Warum sind Shadows Doom-Kräfte wichtig für Handlung und Gameplay?
Iizuka-san: Was das Gameplay angeht, wollte das Team die Action von Shadow Generations anders als in anderen Spielen gestalten und ihr, im Vergleich zu Sonics Fähigkeiten, eine eigene Note geben, also haben wir die Doom-Kräfte hinzugefügt. Shadows neue Kräfte sind essenziell, weil sie ihm neue Möglichkeiten geben, Feinde anzugreifen und die Spielwelt zu durchqueren. Darauf kann unser Team bei der Gestaltung der einzelnen Level aufbauen. Wir wollen nicht zu viel über die Handlung verraten, aber die Doom-Kräfte spielen eine wichtige Rolle bei Shadows Reise und seiner Entwicklung während des Abenteuers. Sie geben ihm mehr Kräfte, um die Welt zu retten. Shadow erhält sie, sobald die Macht der Dunkelheit in ihm erwacht. Die Spielerinnen und Spieler werden also sehen, wie eng seine Kräfte mit der Geschichte verbunden sind, wenn das Spiel später in diesem Jahr erscheint.
Wie wurde die endgültige Auswahl der Doom-Kräfte, die wir im Spiel sehen, getroffen? Warum sind gerade diese Kräfte die richtigen für Shadow?
Iizuka-san: Shadow ist ein düsterer Anti-Held, also mussten die Doom-Kräfte ein Gefühl von Gefahr und Geheimnis vermitteln. Diese Elemente spiegeln sich in Shadows Aktionen und Bewegungen wider. Die Doom-Kräfte sind nicht nur zusätzliche Kampfbewegungen. Die Leveldesigner haben viele Möglichkeiten eingebaut, sie in diesem Plattform-Actionspiel einzusetzen. Shadow kann sich immer wieder mit ihrer Hilfe durch die Spielwelt bewegen.
Wodurch unterscheiden sich die neuen Kräfte von Shadows Kräften in bisherigen Spielen?
Iizuka-san: Bei der Gestaltung der Level in Shadow Generations wollten wir das Beste aus Shadows bisherigem Move Chaos Control herausholen, mit dem er neue Plattformen findet, um Level abzuschließen, oder neue Wege entdeckt, um Bosse anzugreifen. Aber nur mit Chaos Control allein spielt sich Shadow im Grunde genau wie Sonic, also haben wir uns die Doom-Kräfte ausgedacht, um dem Spiel eine eigene, typische Action zu geben. Dadurch erhöht sich nicht nur die Vielfalt der Dinge, die man in den Plattform-Phasen tun kann, sondern es ermöglicht Shadow auch großartige Erkundungs- und Bewegungsmöglichkeiten in der dreidmensionalen Hub-Welt Weißer Raum.
Wie verlief der Designprozess von der Idee bis zur Gestaltung des Aussehens der einzelnen Kräfte?
Iizuka-san: Die Idee für die Doom-Kräfte kam uns, als wir erkannten, dass wir Shadow neue Fähigkeiten und Kräfte geben müssen, um neue Spielformate zu schaffen. Es war wichtig, Shadow mit Fähigkeiten auszustatten, die Sonic nicht hat, um die Action unterhaltsamer zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass jede Kraft seinen dunklen Anti-Helden-Charakter widerspiegelt. Wie der Name schon sagt, beziehen die Doom-Kräfte ihre Energie von Black Doom, und das wurde bei der Gestaltung aller Doom-Kräfte berücksichtigt.
Auf welche Doom-Kraft können sich die Fans besonders freuen?
Iizuka-san: Der Doom-Wing, also die schwarzen Flügel, die im Summer Game Fest-Trailer aus Shadow herauskommen, hat uns schon früh im Designprozess beeindruckt, daher wollten wir ihn zum coolsten aller Doom-Kräfte machen. Die Flügel lassen einen an einen Teufel denken, was gut zu den Dark-Hero-Elementen von Shadow passt und uns erlaubt, etwas Cooles und Neues zu präsentieren, das wir mit Sonic nicht machen konnten.
Sonic-Fans, macht euch bereit, Shadows dunkle Seite zu entdecken und es mithilfe seiner neuen Kraft mit Black Doom aufzunehmen und so die Welt zu retten! Wenn das Spiel im Herbst auf den Markt kommt, solltet ihr unbedingt alle möglichen Dinge und Wege mit jeder Doom-Kraft ausprobieren, um neue Arten zu finden, Level abzuschließen und Kämpfe zu bestehen.
SONIC X SHADOW GENERATIONS ist jetzt im Vorverkauf für PlayStation 5 und PlayStation 4 erhältlich. Um mehr über die verschiedenen Vorverkaufsboni zu erfahren, besucht den PlayStation Store oder die offizielle Webseite von SONIC X SHADOW GENERATIONS. Wer die Digital Deluxe Edition erwirbt, erhält drei Tage früher Zugang zum Spiel und zusätzliche Inhalte.
Die Crew des PlayStation-Blogs ist nach Los Angeles in Kalifornien geflogen, um an den Summer Game Fest Play Days teilzunehmen und Erfahrungen mit einer Reihe von bald erscheinenden PS5-Spielen zu sammeln. Aus all den Titeln, klein und groß, bald oder später erscheinend, haben wir 11 aufregende Spiele ausgesucht, die wir uns beim Summer Game Fest angesehen haben.
Kunitsu-Gami | Erscheint am 18. Juli
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Kunitsu-Gami: Path of the Goddess ist eine Mischung aus Action- und Ressourcenmanagement-Strategiespiel. Es ist eins der einzigartigsten Spiele, das ich am SGF-Wochenende gespielt habe. Euer Ziel in jedem einzelnen Level ist, einen namensgebenden Weg für die Göttin zu bereinigen. Dafür müsst ihr infizierte Bereiche reinigen und Dorfbewohner aus ihren vergifteten Gefängnissen befreien. Ihr sammelt Punkte, die ihr im Tagsverlauf aufgeben könnt und mit denen ihr den Dorfbewohnern angreifende oder verteidigende Rollen zuordnen und den Weg für die Göttin freiräumen könnt, bevor die Nacht beginnt.
Wenn die Sonne untergeht, brechen Dämonen aus den Kanten des Levels und machen sich auf ihren Weg zur Göttin. Ihr könnt sie direkt bekämpfen oder die Dorfbewohner in Einheiten positionieren, um eine mächtige Verteidigung gegen den Angriff der Feinde zu erschaffen. Wenn ihr die Nacht überlebt, könnt ihr den Weg zum Ende des Levels gehen und so schließlich das Tor reinigen und in den nächsten Bereich fortschreiten.
Es ist eine interessante, einfache Grundlage – bring die Göttin zum Ende des Levels – aber der interessante visuelle Stil und das spannungsgeladene Spiel kombinieren sich zu einer echten Tiefe. Ich freue mich definitiv darauf, mehr zu spielen und zu sehen, wie sich die Kämpfe entwickeln.
Assassin’s Creed Shadows | Erscheint am 15. November
Ich habe den Sprung ins Assassin’s-Creed-Franchise vor fast 15 Jahren zum ersten Mal gewagt und immer Spaß daran gehabt, wie sich die Serie entwickelt und neue Innovationen mitbringt. Aber auch, wie der Fokus auf unterschiedlichen Zivilisationen und Kulturen lag. Das feudale Japan, auf das sich Assassin’s Creed Shadows konzentriert, erfüllt diese Anforderungen so, wie es in einer Gameplay-Demo aussieht. Ich konnte die dynamischen Varianten sehen, in denen die zwei Protagonisten um Hoffnung in einer Zeit der politischen Unruhen kämpfen. Die traditionell stealthy Shinobi Naoe greift aus den Schatten an und schwingt sich von Enterhaken, zerstört Lichtquellen und schleicht sich auch durch flaches Wasser mit einem Bambusrohr als Atemhilfe, um ihre Opfer zu überraschen.
Einen brutaleren Angriff nutzt der historische Samurai Yasuke, der die Aufmerksamkeit und Bewunderung von Dorfbewohnern und Gegnern auf sich zieht. Er ist im Vergleich massiv und kämpft auf aggressiv-bombastische Weise. Er bewegt sich durch die Kämpfe mit harter Gewalt – im Kontrast zu seiner ruhigen und ehrenwerten Natur. Ihre gegensätzlichen Spielstile bieten Entscheidungsmöglichkeiten in einer Welt im Wandel und ich freue mich, das Spiel selbst in die Hände zu kriegen und zu sehen, wie die Allianz sich entwickelt.
Manchmal fragen Leute, ob Computerspiele wirklich Kunst sein können – und die Antwort ist natürlich ja, aber es gibt auch Spiele, die das Konzept so deutlich machen, dass man einfach überwältigt zurückbleibt. Neva – wie sein Vorgänger Gris – ist so ein Spiel. Wunderschön gestaltet und voll flüssiger Animationen, die euch wirklich das Gefühl vermitteln, mit einem tierischen Begleiter durch die Umgebung zu gleiten.
In diesem Titel gibt es Kämpfe, die ihn noch besser machen, und eine musikalische Gestaltung, die absolut die Stimmung von Moment zu Moment einfängt. In meiner kurzen Zeit mit dem Spiel konnte ich eine Vielzahl von Emotionen erleben: Freude, Panik, tiefe Reflektion. Wenn Kunst dafür da ist, dass man fühlt, dann nimmt Neva euch garantiert mit auf eine Reise.
-O’Dell Harmon Jr.
Herausgeber: Nomada Studio | Entwickler: Devolver Digital|PS5
Phantom Blade Zero | In Entwicklung für PS5
Als ich den schwindelerregend beeindruckenden Trailer für Phantom Blade Zero im 2023 Showcase zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich “wie kann das echte Spiel so aussehen und diese Bewegungen ermöglichen?“ – die Animationen und Kampfgestaltung waren so stylisch und cool, dass ich dachte, es muss auf jeden Fall ein Problem geben.
Aber ich konnte jetzt ein paar Level spielen und gegen ein paar Bosse kämpfen und kann getrost sagen: es sieht wirklich gut aus und bewegt sich toll. Das Team hat sich von Wuxia und Kung Fu inspirieren lassen und so die fließenden, dramatischen Posen und das Gefühl von einem extremen Konflikt zwischen zwei ebenbürtigen Gegnern vermitteln können.
Selbst kleinere Konfrontationen fühlen sich elegant an, weil Soul durch das Schlachtfeld springt, um den Abstand zu Gegnern zu verringern.
Blocken und Parieren ermöglicht Spielern aller Fähigkeitsstufen, direkt reinzuspringen und zu kämpfen. Ihr könnt einfach L1 gedrückt halten und alle ankommenden Angriffe blocken (jeweils mit einem scharf animierten Blocken – keiner statischen „Block“-Bewegung), aber ihr könnt auch parieren oder den Angriffen ausweichen, um brutale Gegenangriffe zu starten.
Phantom Blade Zero balanciert zwischen Charakter-Action-Titeln und Soulslikes – als Fan von beidem bin ich also sehr gespannt auf das, was kommt.
-Brett Elston
Herausgeber: S-Game| Entwickler: S-Game|PS5
Unknown 9: Awakening | Erscheint im Herbst 2024
[Youtube id=h4FnFgt1lWo]
Dieses Spiel teilt sich die Welt mit der beliebten Buchtrilogie, dem Podcast und der Comic-Serie: Unknown 9 – Awakening erweitert das Universum durch die Geschichte der Protagonistin Haroona. Ich konnte zusehen, wie das Gameplay funktioniert und aktiven Stealth, Kampf und eine Fähigkeit, nahe Gegner in Besitz zu nehmen („Steeping“). Fast jede Begegnung kann mit einem oder einem Mix der Möglichkeiten angegangen werden – man kann also von Feststecken zu Loshacken zur Sabotage von Ausrüstung oder unsichtbar durch die Gruppe laufen wechseln und sich damit einen eigenen Weg schlagen. Mit einer minimalistisch gehaltenen UI und interessanter Action ist das ein Titel, auf den Adventure-Liebhaber ein Auge haben sollten.
Dragon Age: The Veilguard | Erscheint im Herbst 2024
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
BioWare hat den Vorhang vor der ersten Stunde des Gameplays in der langerwarteten Rückkehr nach Thedas gelüftet. Vom System zur Charaktererstellung (man kann die Hautfarbe hier gegen unterschiedliche Lichteinflüsse testen) bis zum Kampfstil (pausieren und strategisch spielen oder flüssige Angriffe in Echtzeit): Spieler dürfen sein und kämpfen wie sie wollen. Eine neue Ressourcenanzeige ist für die einzelnen Klassen spezifisch (Krieger, Schurke, Magier) und baut zusätzliche Bewegung in Kämpfe ein, um größere Angriffe loszulassen. Die Frostbite-Engine produziert die magische Stadt Minrathous in beeindruckendem Detail und Größe. Magie webt sich durch die Stadt wie Elektrizität – gleichzeitig türmen riesige, alte Elfen-Statuen über der schattenhaften Landschaft.
Begleiter waren immer schon ein Kernaspekt der BioWare-RPG-Erfahrung – aber Veilguard bringt das auf ein neues Level mit langen Geschichtsbögen und einzigartigen Kampf-Kombos, die ein gewähltes Team zusammenbringen wie nie zuvor. Dieses frühe Kapitel im Spiel zeigt sich in vielerlei Hinsicht wie das Hinführen an einen Final Boss und hat uns Einblicke in die tragische Geschichte eines Helden der zum Bösewicht wurde, Solas, und die Bedrohung eines Bösen, das er vielleicht befreien wird, wenn er den Veil niederreißt. Nach der ersten Stunde der Geschichte zu urteilen wird Dragon Age: The Veilguard ein Abenteuer, auf das es sich zu warten lohnt.
-Kristen Zitani
Herausgeber: EA | Entwickler: BioWare |PS5
Elden Ring Shadow of the Erdtree | Erscheint am 21. Juni
Ich hatte nur 30 Minuten Zeit, dieses riesige DLC zu testen, also muss ich definitiv auf den früheren Bericht hier im Blog mit ausformulierten Gedanken zum heiß erwarteten Update des Basisspiels aus 2022 verweisen. Ich kann aber sagen, dass ich als jemand, der in Elden Ring den Platinumrang erreicht hat, von den neuen Waffen, Gegnern und Aussichten im DLC total überwältigt war.
Jeder Gegner war eine neue Lektion und jeder Mini-Boss und der abschließende Boss, gegen die ich kämpfen konnte, waren eine eigene neue Herausforderung, die sich angefühlt hat, als wenn ich das Spiel zum ersten Mal spiele. Was ist das für ein seltsamer Baum da drüben …. Kann ich den Berg besteigen … ist das riesige Feuerwesen da auf dem Weg zu mir? Immer wieder tauchten neue Dinge auf und zogen mich tiefer in die Karte – dieses Spiel steht definitiv oben auf meiner Juni-Liste!
Sonic X Shadow Generations | Erscheint am 25. Oktober
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
The Year of Shadows sieht nach meinem ersten Eindruck vom Remastered Generations Titel gut aus. Dabei ist eine neue Remixed-Version von Space Colony Ark und eine neue aufregende Variante des Biolizard-Bosskampfs. Shadow ist als die ultimative Lebensform bekannt und seine neuen Doom-Fähigkeiten bringen das Gefühl beim Spiel auch rüber. Shadows besondere Chaos-Control-Fähigkeit lässt euch Zeit einfrieren und dann schnell an Gegnern vorbeirasen oder sie zerstören. Diese Zeitmanipulation kann auch eingesetzt werden, um schwierige Levelbereiche zu navigieren. Selbst im Kampf gegen den Biolozard konnte ich Speere aus Licht werfen, um Angriffe abzuwehren und mächtige Nahkampfkombis einzusetzen. Das kombiniert mit der tollen Optik und Musik lässt den schwarzen Igel hier echt glänzen.
-O’Dell Harmon Jr.
Herausgeber: Sega | Entwickler: Sonic Team|PS5, PS4
Path of Exile 2 | Angekündigt
Path of Exile 2 hat eine Demo gezeigt, die Spieler direkt in den Schlamm der verfluchten Free-To-Play-Welt wirft. Ihr habt die Werkzeuge und die Wahl der Fähigkeiten, um eure Gewalt gegen ihre dunkelsten Kreaturen rauszulassen. Ich entschied mich für mein Spiel für die Ranger-Klasse, mit der ich Fernkampf-Pfeile verschießen konnte, die eine Eis- und Blitz-Fähigkeit basierend auf Skill Gems mitbrachen, die fiese Gnome und Käfer auf Distanz halten. Ich konnte einen Einblick in die größeren Herausforderungen gewinnen, als ich einen wühlenden, säurespritzenden Horror namens Devourer traf, der meine Strategie herausforderte.
-Kristen Zitani
Herausgeber: Grinding Gear Games | Entwickler:Grinding Gear Games |PS5
Street Fighter 6 Year 2 | Startet am 26. Juni
[YouTube id=IR4HctdgwpI]
Der Cast der zweiten Saison startet später diesen Monat mit dem lange bekannten Gegner M. Bison, auf den später Elena aus SFIII und IV folgen werden und die SNK-Crossover-Kämpfer Terry Bogard und Mai Shiranui.
Spieler, die mit Bisons klassischen Bewegungen vertraut sind, werden sich sofort wohlfühlen: sein Scissor Kick, Psycho Crusher und Head Stomp kehren alle zurück. Aber neu ist in SF6 eine Greifattacke, bei der er einen explosiven Energieball im Gegner platziert, der irgendwann explodiert. Wenn ihr bestimmte Special-Moves genau hinbekommt, während die Bombe tickt, werdet ihr mit einem besonderen Finisher belohnt, der ein paar Hits und Schaden zu eurem Angriff hinzufügt. SFV-Spieler werden auch feststellen, dass Bison diesmal schneller läuft.
SFV-Spieler fragen sich vielleicht auch: „Hey, ist Bison nicht gestorben?“ – die Antwort ist: Ja! Aber jetzt ist er zurück, hat Amnesie und reitet ein beeindruckendes Tier – wir müssen also abwarten, was das alles in der zweiten Saison bedeutet.
-Brett Elston
Herausgeber: Capcom | Entwickler: Capcom|PS5, PS4
The Plucky Squire | Erscheint 2024
Meine kurze Zeit mit The Plucky Squire hat mich daran erinnert, wie ich überhaupt mit Gaming angefangen habe. Es ist ein charmantes Jump ’n Run, das vor Persönlichkeit und Kreativität nur so strotzt. Es wechselt zwischen 2D und 3D – eine beeindruckende Technik, die man in den Trailers sehen kann und die gut auf dem Controller funktioniert. Die Welt des Schreibtisches ist so riesig wie die jeder guten 3D-Jump-’n-Runs und bietet euch jede Menge 2D-Flächen, auf die ihr springen könnt, um damit zu interagieren. Eine andere Überraschung war, wie das Spiel Hinweise auf viele andere Genre versteckt wie Side-Scrolling-Shooter beispielsweise. The Plucky Squire erinnert mich an eine Zeit, als fast alle Spiele, die ich gespielt habe, voller charmanter neuer Erfahrungen waren. Ich kann nicht erwarten, hierhin zurückzukehren!
-O’Dell Harmon Jr.
Herausgeber: All Possible Futures | Entwickler: Devolver Digital|PS5
Haltet die Augen nach all diesen und weiteren coolen Titeln auf, die beim Summer Game Fest vorgestellt wurden und für PlayStation erscheinen.
Sonic und Shadow rasen diesen Oktober auf PlayStation-Konsolen und bieten den Spielern Highspeed-Action und Jump’n’Run-Herausforderungen, wie sie nur im Sonic-Universum möglich sind.
Heute haben wir das Veröffentlichungsdatum und die Vorbestellungsinformationen für Sonic x Shadow Generations bekannt gegeben, den Sonic the Hedgehog-Plattformer, der das geliebte Sonic Generations mit modernisierter Grafik und zusätzlichen Bonusinhalten neu auflegt und gleichzeitig eine brandneue Reise mit nie zuvor gesehenen Fähigkeiten für die Ultimate Life Form – Shadow the Hedgehog – bietet.
Der heute veröffentlichte Trailer zeigt einen Einblick in Sonic und Shadows jeweilige Abenteuer und intensive Herausforderungen, einschließlich eines ersten Blicks auf aufregende neue Levels und Shadows neu entdeckte Kräfte. Sonic x Shadow Generations wird mit Sicherheit ein rasantes, heldenhaftes Erlebnis sein.
Die Rückkehr von Shadow bringt auch die Rückkehr seines Erzfeindes Black Doom mit sich, der erneut die Weltherrschaft an sich zu reißen droht. Ihr müsst euch Shadows neue Kräfte zunutze machen und in seiner eigenständigen Kampagne in die Vergangenheit reisen, um Feinde zu bekämpfen und rasante Jump’n’Run-Herausforderungen zu meistern, um Black Dooms böse Pläne zu vereiteln. Die Spieler werden Zeuge von Shadows dunkler Herkunft und erkunden eine völlig neue Hub-Welt, die vom Open-Zone-Gameplay von Sonic Frontiers inspiriert ist, indem sie neue Kräfte erlangen und versteckte Geheimnisse in der ganzen Gegend aufdecken.
Sonic Generations erhält auch ein grafisches Upgrade und bleibt eine Greatest-Hits-Sammlung für alte und neue Sonic-Fans, die nostalgische 3D- und 2D-Versionen von Sonic-Stages aus allen Generationen mit verbesserter Grafik und Filmsequenzen kombiniert. Außerdem gibt es neue Sammelobjekte, Bonusinhalte und vieles mehr, darunter eine Chao-Rettungsmission in jedem Level und die Rückkehr des energiegeladenen Flipper-Spiels in der Casino Nights Zone.
Sonic x Shadow Generations wird für PlayStation 5 und PlayStation 4 in einer Standard- und einer Digital Deluxe-Version veröffentlicht. Mit der Digital Deluxe Edition haben Fans die Möglichkeit, das Spiel drei Tage früher zu spielen. Sie bietet außerdem kultige zusätzliche Musiktitel aus den früheren Sonic- und Shadow-Spielen, einen Terios-Skin, der auf Shadows ursprünglichem Konzept basiert, Bilder hinter den Kulissen, einen zusätzlichen Shadow-Level und -Skin und vieles mehr.
Wenn ihr Sonic x Shadow Generations vor der Veröffentlichung vorbestellt, erhaltet ihr außerdem einen Skin für Sonic, der auf seinem Aussehen aus Sonic Adventure basiert. Außerdem erhalten Spieler, die die physische Day One Edition vorbestellen, Gerald Robotniks Tagebuch, ein 28-seitiges Logbuch, in dem Geralds intimste Gedanken und Zeichnungen während der Erschaffung von Shadow und der Ark Space Station festgehalten sind – ein Muss für Fans, die mehr über Shadows Hintergrundgeschichte erfahren möchten! Exklusiv für PlayStation erhalten Spieler, die das Spiel auf PS4 oder PS5 kaufen, außerdem erweiterte Prolog-Animationen mit nie zuvor gezeigten gelöschten Szenen als Bonus.
Diese ultimative Feier der Sonic- und Shadow-Spiele ist auf dem Weg und bietet einzigartige Herausforderungen wie nie zuvor. Bestellt Sonic x Shadow Generations noch heute vor und haltet euch bereit für mehr im Laufe dieses Jahres.
Ihr habt die Live-Übertragung des neuesten „State of Play“ verpasst? Keine Sorge, unten findet ihr die vollständige Show, alle einzelnen Trailer und die Ankündigungen in einer praktischen Liste zusammengefasst:
Es wird Zeit für die Wiedervereinigung des klassischen und des modernen Sonic in einer überarbeiteten Sammlung kultiger Sonic-Level in 2D und 3D!
Heute haben wir Sonic X Shadow Generations vorgestellt, den demnächst erscheinenden Plattformer rund um Sonic the Hedgehog, der halsbrecherische Plattform-Herausforderungen in Geschwindigkeiten bietet, die nur Sonic und Shadow liefern können. Das ist eine „Greatest Hits“-Liste legendärer Sonic-Level in 2D und 3D aus Sonic Generations, die für PlayStation 5 und PlayStation 4 überarbeitet und erweitert wurden. Aber das ist längst noch nicht alles – Sonic X Shadow Generations enthält außerdem eine brandneue eigenständige Kampagne für Shadow the Hedgehog, was es zur ultimativen Gameplay-Mischung des klassischen Sonic, des modernen Sonic und Shadow macht.
Die heutige Ankündigung bietet einen Vorgeschmack auf den Titel mit actiongeladenem Material, das die Vorfreude der Fans auf die Erweiterungen steigern wird.
Das ursprüngliche Sonic Generations bietet alten und neuen Sonic-Fans ein unvergessliches Spielerlebnis, da es die Nostalgie der Anfangszeit von Sonic mit dem neuesten, modernen Sonic-Gameplay verbindet. Die Story dreht sich um Sonic und seine Freunde, während ihr Universum ins Chaos gestürzt wird, als eine geheimnisvolle Macht erscheint, die „Zeitlöcher“ erschafft, mit denen Sonic und seine Freunde in die Vergangenheit reisen. Dort begegnet Sonic einigen bekannten Gesichtern wie zum Beispiel einer klassischen Version von sich selbst! Sie müssen zusammenarbeiten, um Gegner zu besiegen, ihre Freunde zu retten und herauszufinden, wer hinter dieser teuflischen Tat steckt.
Zusätzlich zum Remaster des ursprünglichen Sonic Generations können die Fans neue Inhalte genießen und als Shadow the Hedgehog spielen, der parallel zu Sonic auf seine eigene Reise geht.
Shadow feierte sein Debüt im Plattformer Sonic Adventure 2 aus dem Jahr 2001 und kam seitdem in verschiedenen titeln wie Sonic Heroes, Sonic Battle und seinem eigenen Spin-off Shadow the Hedgehog vor. Er wurde als ultimative Lebensform mit unglaublicher Geschwindigkeit, grausamer Stärke und einer seltenen Fähigkeit namens Chaos Control erschaffen, mit welcher er die Kraft eines Chaos Emerald nutzen kann, um die Zeit anzuhalten und einen Warpsprung an neue Positionen auszuführen. Er achtet immer auf mögliche Gefahren für die Welt und beschützt die Erde, um einen alten Freund zu ehren.
Seit ihrem ersten Treffen ist Sonic, Spitzname „Blue Blur“, der Einzige, der mit Shadow mithalten kann – eine Tatsache, die Shadow sowohl fasziniert als auch frustriert und ihn antreibt, das Beste zu geben. Sonic und Shadow sind zwei Seiten derselben Medaille. Sie sind Rivalen, die sich nicht freundlich gesonnen sind, aber sie können ihre Streitigkeiten beilegen, wenn das Schicksal der Welt auf dem Spiel steht.
Die Spieler tauchen in Shadows dunkle Vergangenheit ein, um zu verstehen, was ihn antreibt, und mehr über ihn als Charakter zu erfahren.
Sonic X Shadow Generations kombiniert das Gameplay vom klassischen und modernen Sonic und Shadow in einer Sammlung beliebter 2D- und 3D-Level aus den letzten 20 Jahren. Sonic Generations wird jetzt für die PlayStation 5- und PlayStation 4-Konsolen modernisiert, während Shadow auf ein eigenständiges Abenteuer geht, das auf eine Weise, wie sie die Fans noch nie gesehen haben, mehr über seinen Hintergrund und seine Fähigkeiten erzählt. Diese ultimative Sonic-Feier sieht dank überarbeiteter Grafiken besser aus als jemals zuvor.
“Mit Sonic x Shadow Generations wollten wir Sonic Generations auf PS5 und PS4 bringen, indem wir eine brandneue Shadow-Story mit der ursprünglichen Geschichte verbinden.
In Shadows Teil des Spiels lernen die Spieler diesen Charakter besser kennen und verstehen, was ihn antreibt. Das wird die ultimative Feier des Gameplays rund um den klassischen Sonic, den modernen Sonic und Shadow, die sicher allen Fans gefallen wird.”
– Takashi Iizuka, Creative Officer, Sonic Team
Weitere Infos kommen noch in diesem Jahr. Bleibt dran für mehr zu Sonic X Shadow Generations!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.