Schlagwort: Skydance‘s Behemoth

  • Skydance’s Behemoth: Hands-On

    Skydance’s Behemoth: Hands-On

    Reading Time: 5 minutes

    Schon als sie damals tief in den Horden der Zombies steckten, haben die Schöpfer von The Walking Dead: Saints & Sinners davon geträumt, wie (und wo) sie sonst die immersive Greifbarkeit des VR-Kampfs noch unterbringen könnten. Ende 2022 gab es dann eine Antwort in Form eines cineastischen Teasers: Schwerter statt Schusswaffen und Begegnungen in einer dunklen, brutalen Fantasy-Welt statt im Walker-infizierten New Orleans.

    Und letzte Woche kam dann ein Gameplay-Debut in Form des neusten State of Play. Bei der ersten Ankündigung für dieses Abenteuer, das auf der Unreal 5 laufen wird, waren in fast zwei Minuten Footage der PS-VR2 alle versprochenen Säulen des Spiels zu sehen: physik-basierte Kämpfe, ein Enterhaken fürs Klettern und Greifen und Bosskämpfe mit erderschütternden Titanen.

    Es gibt eine Menge in diesem ersten Einblick, das ich kürzlich bei einem Hands-On selbst erleben durfte. Etwa 30 Minuten habe ich damit verbracht, fähigen Kämpfern gegenüberzustehen, bergartige Ruinen hinunterzurasen und am Torso eines wütenden riesigen Monstrums hochzuklettern, die die Hauptfeatures des Spiels demonstrierten.

    Ich mochte durchweg die doppelten Waffenzuladungen und zweihändigen Breitschwerter und habe mich danach wirklich wie ein historischer Krieger gefühlt – aber ich war auch ziemlich froh, dass ich ein lockeres Shirt anhatte und die letzten paar Wochen öfter mal im Fitnesstudio war.

    Ihr müsst keine Angst vor einem erzwungenen Workout haben. Das Studio wird Schwierigkeitsgrade einstellen, die sich an alle Spieler anpassen – ob sie es eher auf die Geschichte und Hintergründe abgesehen haben, eine Machtphantasie erleben wollen oder sich im Survival messen möchten.

    Aber selbst in dieser Vorschau war die Detailiertheit des Kampfs eine ernste Freude – der Kern des physikbasierten Nahkampfsystems verlangt, dass Klingen oder Schilde richtig gehalten werden, damit sie tatsächlich Gliedmaße treffen und eingehende Angriffe oder geworfene Dolche abwehren. Es gibt ein kleines Fenster fürs Parieren, in dem ihr Gegner ins Wanken bringen und nicht-blockbaren Angriffen ausweichen könnt.

    Caption: Das Studio arbeitet noch am haptischen Feedback des Spiels, um das Headset und die Sense Controller von PS VR2 zu nutzen. Das Ziel ist, dass jede Waffe ein eigenes Gewicht und Balance haben soll und dass Spieler das Vorbeigehen von Behemoths „fühlen“. Ein witziges Beispiel: wenn ihr keine Stamina mehr habt, imitiert das Headset pulsierende Schläfen, bis die Stamina wieder geladen ist.

    Wie ihr die Verteidigung eines Kämpfers durchbrecht, hängt von ihrer und eurer Waffe ab. Dolche werden an hölzernen Schilden nur kratzen, eine Kleine Axt kann Stückchen rausbrechen und ein zweihändiges Breitschwert wird – wenn es hart genug geschwungen und gut genug gezielt ist – ganze Stücke davon abhacken. Wenn ihr mit einem Pfeil einem weit entfernten Gegner in den Kopf schießt – oder eine Nahkampfwaffe werft – solltet ihr danach angreifen, um den Job zu erledigen. Zielt für einen Angriff von rechts und ihr könnt einen Helm vom Gegner abschlagen.

    Der Enterhaken ist hier ein essenzielles Werkzeug. Ihr könnt danach entfernte Waffen greifen und einen Kämpfer von den Beinen reißen. Ihr könnt euch schnell in Sicherheit ziehen oder eine andere Position auf dem Schlachtfeld einnehmen. An einer Stelle habe ich einen Baumstumpf hinter jemandem schnell zu mir herangezogen – es ist voll in die Person zwischen mit und dem Stumpf geprallt. An einer anderen Stelle bin ich schnell einen Vorsprung hochgeschossen (der Haken hat mich hochgezogen – die schöne Kurve, in der ich hier gesprungen bin, hat mir sehr gefallen) und als meine Füße auf höherem Boden angekommen waren, konnte ich direkt einen Pfeil in einen gegnerischen Schützen jagen, der in der Nähe lauerte.

    Kämpfe sind hier immer intensiv – erwartet keine Horden (oder Herden) von Gegnern, aber jeder ist individuell eine greifbare Bedrohung. Alle haben auf den gleichen riesigen Waffenpool Zugriff, den ihr schließlich freischalten werdet, und haben in etwa die gleichen Fähigkeiten wie ihr. Deswegen stehen und fallen die meisten Begegnungen mit Situationsbewusstsein, Positionierung, Waffenwahl und eurem Durchhaltevermögen.

    Es gibt eine weitere Komponente der Liste: übermenschliche Stärke. Für euch ist der „Fluch“, der große Teile des Forsaken Lands befallen hat, ein Segen. Es ist ein kurzfristiger, aber automatisch wieder ladender Buff, der nach Aktivierung Kraft zum Austicken oder auch Eintreten von Türen, für brutale Angriffe, übermenschliche Endmoves oder das Schleudern von Gegnern – oder ihren Gliedmaßen bedeutet. Es verbessert eure Chancen wenn ihr von Gegnern umzingelt seid oder gegen härtere Gegnertypen kämpft.

    Das Schlagen von Stahl auf Stahl definiert nicht jeden Teil eurer Reise. Das Spiel belohnt euch auch fürs Erkunden. Erkundet eure Umgebung, um Gegenstände zu craften (die an Craft-Stationen zu Heiltränken werden können) und wandert vom bekannten Weg ab, um Sammelgegenstände zu finden. Legt eure Hände auf Markierungen auf Steinaltaren, um euren Fortschritt zu speichern und reinigt eure Rüstung vom Blut der Gefallenen – euer Schwert wird allerdings seine Markierungen davon, wo ihr gewesen seid, behalten.

    Ihr werdet nie ohne Waffen dastehen. Die brutale Geschichte des Forsaken Lands zeigt sich deutlich in der Landschaft. Überall liegen verlassene oder fallengelassene Ausrüstungsgegenstände. Die zerstochenen Skelette derjenigen, die sie früher schwangen, sind ebenso über die Welt verstreut – und diejenigen, die noch einen Puls haben, könnt ihr plündern, sobald sie ihren verstorbenen Brüdern folgen. So sammelt ihr zusätzliche Klingen, Schilder und Bögen, die ihr strategisch einsetzen könnt. 

    Ihr habt immer bis zu drei „Helden“-Waffen dabei (die wieder erscheinen, wenn ihr sie unterwegs verliert). Wenn ihr sie unterwegs einmal entdeckt habt, habt ihr eine praktische Schmiede zur Verfügung, um euer Arsenal mit verschiedenen Eigenschaften, Stats und Schadenstypen zu verbessern. Ihr könnt auch ein paar kosmetische Verbesserungen hinzufügen, die ihr verdient, indem ihr die schlimmsten Vertreter des Forsaken Lands besiegt. Wenn ihr Behemoths erlegt, bringt euch das Buffs für Gesundheit und Stamina.

    Behemoths – Plural! So wie es im Trailer aussieht, gibt es mehr als einen.  Aber einer genügt für meine Begegnung am Ende der Demo. Nachdem die vergangene halbe Stunde seine Gegenwart schon angekündigt hat – ein beweglicher Berg in weiter Ferne oder weil ich durch ein Tal wanderte, dass er auf seinem Weg gerade geschaffen hat – trete ich jetzt in eine schneebedeckte Tundra für einen Kampf, der alles, was ich bisher gelernt habe, zusammenbringt.

    Ich weiche den riesigen Fußstapfen und einer Abrissbirne von Gebäudegröße, die er vor sich hin schwingt, aus. Als ich seine Füße endlich abreißen kann, muss ich mich immer noch hochziehen, um irgendwie an seiner Seite hochzuklettern. Es ist nicht völlig neu, an der Seite eines riesigen Koloss hochzuklettern, um seinen Schwachpunkt zu finden – aber es ist definitiv etwas Neues, das aus der Perspektive der ersten Person zu tun. Als meine Füße endlich wieder auf dem Boden sind und der Behemoth vorübergehend am Boden liegt, kommt plötzlich eine Gruppe humanoider Angreifer und überfällt mich – ein neuer Kampf im Schatten eines Klippenhohen Arms beginnt. Meine Muskelerinnerung ist noch so schwach, dass ich am Ende überwältigt werde – auch nach mehreren Schlucken der Gesundheitstränke, die ich im Gürtel hatte. Der Behemoth steht wieder auf und nutzt seinen Fuß ein letztes, tödliches Mal. 

    Es war ein episches Ende eines epischen Kampfs und ich bin absolut bereit für eine zweite Runde, wenn das Spiel im Sommer für PS VR2 startet. Die Macher von Skydances Behemoth haben die besten Erfahrungen aus ihrer bisherigen Arbeit mitgenommen und wollen etwas Außergewöhnliches schaffen.

    Website: LINK

  • Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Reading Time: 5 minutes

    Die neueste Ausgabe von State of Play hatte einiges zu bieten. Wenn ihr die Sendung bei ihrer Premiere nicht sehen konntet, findet ihr sie unten in voller Länge.

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Daneben findet ihr alle einzelnen Trailer und Ankündigungen in einer praktischen Liste zusammengefasst. Viel Spaß!

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Astro ist zurück in einem riesigen Weltraumabenteuer, seinem bisher größten. In diesem brandneuen Spiel erkundet ihr 6 Galaxien und über 80 Level auf der Suche nach Astros verstreuter Crew. Das Spiel erscheint am 6. September, Vorbestellungen sind ab dem 7. Juni möglich.

    Concord

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Die heutige State of Play gab einen ersten Einblick in das Gameplay, das Universum und die Charaktere von Concord sowie Informationen dazu, wie und wann ihr den charakterbasierten 5v5-Ego-Multiplayer-Shooter in die Hände bekommt. Eine Beta ist für später in diesem Jahr geplant, gefolgt von Concords weltweiter Veröffentlichung auf PS5 und PC am 23. August 2024.

    God of War Ragnarök

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    God of War Ragnarök erscheint am 19. September 2024 für den PC! Santa Monica Studio hat in Zusammenarbeit mit Jetpack Interactive eine epische und ergreifende Reise auf den PC gebracht, die Kratos und Atreus bei ihrem Kampf ums Festhalten und Loslassen folgt. Kauft jetzt vorab, um Belohnungen im Spiel zu erhalten, darunter die Kratos‘ Schneewehe-Rüstung und den Atreus‘ Schneewehe-Waffenrock. Alle Editionen enthalten außerdem kostenlosen Zugriff auf das God of War Ragnarök: Valhalla-DLC!

    Until Dawn 

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Werft einen neuen Blick auf den bahnbrechenden Horrorklassiker, der für PS5 und PC neu aufgelegt und verbessert wurde. Als acht Freunde zu der abgelegenen Hütte zurückkehren, in der zwei ihrer Gruppe ein Jahr zuvor verschwunden waren, wird ihr eisiger Griff von der Angst verstärkt und ihr Bergdomizil verwandelt sich in einen Albtraum ohne Entkommen.

    Skydance’s Behemoth

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Skydance’s Behemoth ist Skydance Games’ nächstes monumentales Werk für PS VR2 und der Nachfolger der preisgekrönten Spiele The Walking Dead: Saints and Sinners. Es handelt sich um einen First-Person-Action-Adventure-VR-Titel, der diesen Herbst erscheint und brutale, physikbasierte Nahkämpfe mit Spielerdurchquerung, dem Lösen von Umgebungsrätseln und überlebensgroßen Bosskämpfen kombiniert.

    Path of Exile 2 

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Path of Exile 2, das Free-to-play-Action-RPG der nächsten Generation von Grinding Gear Games, erscheint mit einem großartigen neuen Feature für PlayStation 5: Couch-Koop! Nehmt später in diesem Jahr am Early Access teil.

    Monster Hunter Wilds

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Ein neuer Trailer zum kommenden Action-RPG zeigt detailliert die lebendige Welt, die ihr erkunden könnt wenn es 2025 auf PS5 erscheint. In einem speziellen PS-Blog-Beitrag stellt Capcom einige der Monster und Charaktere vor und bietet weitere Informationen zum neuen Reittier des Jägers.

    Silent Hill 2

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Silent Hill 2 erscheint am 8. Oktober für PS5. Die Macher dieses Remakes des psychologischen Survival-Horrors verraten im PS Blog mehr über das neue Gameplay und die Story.

    Alien: Rogue Incursion 

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Survios gibt einen ersten Einblick in das Gameplay von Alien: Rogue Incursion. Das neue Action-Horror-VR-Spiel erscheint zur Weihnachtszeit 2024 für PS VR2.

    Marvel Rivals

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Marvel Rivals enthüllt seinen Closed Betatest auf PS5 im Juli 2024!

    Dynasty Warriors: Origins

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Omega Force entfesselt in Dynasty Warriors: Origins, das 2025 auf PS5 erscheint, die größten Schlachten, die es je in einem Musou-Spiel gab. Ein neuer Held taucht auf, um im intensiven Hack-and-Slash-Krieg der Drei Königreiche ums Überleben zu kämpfen.

    Ballad of Antara

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    TipsWorks Studio von Infoldgames kündigte Ballad of Antara an, ein kostenloses Fantasy-Action-RPG, das 2025 für PlayStation 5 erscheint.

    Infinity Nikki

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Infinity Nikki ist ein Open-World-Anzieh-Abenteuerspiel, das für PS5 erscheint. Ein Betatest ist für später in diesem Jahr geplant. Erweckt zusammen mit Nikki die magischen Kräfte, die in verschiedenen Outfits verborgen sind, und begebt euch auf eine Reise voller Spaß.

    Where Winds Meet

    Alles, was im State of Play vom Mai 2024 enthüllt wurde

    Where Winds Meet, ein episches Wuxia-Open-World-Action-Adventure-RPG, das im alten China spielt, bringt seine Martial-Arts-Geheimnisse auf die PS5.

    Website: LINK

  • Skydance‘s Behemoth: erstes PS VR2-Gameplay enthüllt, erscheint im Herbst 2024 für PlayStation VR2

    Skydance‘s Behemoth: erstes PS VR2-Gameplay enthüllt, erscheint im Herbst 2024 für PlayStation VR2

    Reading Time: 4 minutes

    In der Ferne ragen Berge auf. Der Wind pfeift an euren Ohren vorbei und dämpft den knirschenden Schnee eurer Schritte. Dann spürt ihr es … ein Vibrieren unter euren Füßen. Rhythmisch. Stärker werdend. Die Vibrationen strömen durch eure Beine bis zum Schwert in euren Händen.

    Etwas Großes nähert sich.

    Mit unserem Vorgängertitel, The Walking Dead: Saints & Sinners, setzte Skydance Games einen neuen Standard für natürliche, harte VR-Kämpfe. Für unser nächstes Spiel wollte sich das Team an neue Herausforderungen wagen. Wir waren der Überzeugung, dass nur VR ein Spielerlebnis dieses Ausmaßes erreichen kann. Wie weit würden wir gehen können?

    Wir haben diese düstere Fantasy-Welt entwickelt, um die Grenzen des Möglichen mit einem Headset auszureizen und eine harte neue Welt voller großer und kleiner Geheimnisse und Gefahren zu erschaffen. Wenn ihr die „Forsaken Lands“ (Verlassene Lande) betretet, ist eins sicher: Ihr seid hier nicht willkommen. Alles und alle wollen euch umbringen. Seid ihr mutig genug, um euch vorzuwagen?

    Unser Team ist sehr stolz, euch Skydance‘s Behemoth präsentieren zu können, das im Herbst 2024 erscheint.

    Skydance‘s Behemoth: erstes PS VR2-Gameplay enthüllt, erscheint im Herbst 2024 für PlayStation VR2

    Die Welt im Maßstab

    Die Forsaken Lands sind episch. Knochen einer einstmals großen Zivilisation ragen aus dem unbarmherzigen Gelände heraus. Riesige Berge am Horizont werfen Schatten auf die unten liegende Landschaft. Überdimensionale Türme hängen über eurem Pfad, als ihr auf die Suche nach dem verborgenen Unterschlupf eines Behemoths geht.

    Alles in diesem Spiel wurde in Relation zu den Behemoths entwickelt. Es ist wichtig, dass die Spieler von der Größe und dem Maßstab jedes Bosses beeindruckt sind. Ihr kämpft buchstäblich gegen einen Berg.“

    • Brian Murphy, Game Director, Skydance‘s Behemoth

    Die Forsaken Lands sind euer Parcours und euer Jagdgebiet. Ausgerüstet mit einem Enterhaken und einem unnatürlich starken Griff klettert, schwingt und wirbelt ihr, um Mauern, Türme oder Klippen zu bezwingen oder wieder von ihnen herunterzukommen. Überwindet Barrieren, die euch den Weg versperren, erkundet jeden Winkel, um an schwer zu erreichende Objekte zu kommen, oder greift euch nichts ahnende Gegner und schleudert sie in den Abgrund.

    Aber nicht übermütig werden! Ein Schritt in die falsche Richtung kann zu einer Katastrophe führen. Wenn ihr euch zu sehr gegen die Forsaken Lands wehrt, werden sie zurückschlagen.

    Jagen oder gejagt werden

    Obwohl die Forsaken Lands auf den ersten Blick einen verlassenen Eindruck machen, sind sie doch von Plünderern und Fanatikern bevölkert. Für sie seid ihr eine Gefahr von außen, ein Rivale, der ausgeschaltet werden muss. Ihr könnt nicht vernünftig mit ihnen reden, also kämpft euch zum Sieg, koste es, was es wolle.

    Skydance‘s Behemoth bietet einen neuen Twist für unser bekanntes physikgetriebenes Nahkampfsystem.

    Auf der Grundlage unserer Arbeit an den ,The Walking Dead‘-Spielen haben wir unsere Systeme für Blut und Schäden an Gliedmaßen so überarbeitet, dass es die Spieler sicher zufriedenstellen wird.“

    • Peter T. Akemann, Chief Technologist, Skydance‘s Behemoth, The Walking Dead: Saints and Sinners

    Eure Gegner sind keine Zombies ohne Verstand, sondern erfahrene, strategische Krieger. Bleibt immer wachsam. Nutzt jede Waffe, die ihr euch schnappen könnt. Blockt, pariert, schlagt und kämpft, um sie zu schwächen. Dann spaltet Schädel, rammt Klingen in Herzen, trennt Glieder ab und bahnt euch gnadenlos euren Weg.

    Diese gequälten Bewohner unterliegen einem uralten Fluch, der ihr früheres Königreich vernichtete und die Ursache für den Blutdurst ist, der die Forsaken Lands plagt.

    Derselbe Fluch gewährt euch Momente übernatürlicher Stärke, die in der Schlacht das Blatt wenden können. Warum? Das ist fürs Erste noch ein Geheimnis. Aber es ist ein Vorteil, den ihr gegen diese Gegner, die alles überragen, brauchen werdet …

    Bezwingt mächtige Behemoths

    Ihr seid in die Forsaken Lands gekommen, um diesem furchtbaren Fluch ein Ende zu bereiten, bevor sein Zorn die Welt verwüsten wird. Die Behemoths sind das fleischgewordene Böse, ihre Größe und ihre Stärke entsprechen ihrer Wut. Es gibt nur eine Möglichkeit, den Fluch zu beenden: Ihr müsst sie erlegen.

    Ich kann gar nicht ausdrücken, wie es sich anfühlt, in VR gegen einen Behemoth zu kämpfen. Wir haben viel über das Fracksausen vor jeder Begegnung gesprochen. Wenn der Behemoth den Flegel schwingt und auf den Boden schmettert, spürt man das Adrenalin. Genau das war unser Ziel, eine tief empfundene Reaktion von unseren Spielern.“

    • Brian Murphy, Game Director, Skydance‘s Behemoth

    Vor euch haben schon viele andere Behemoths gejagt. Sie sind alle dabei gestorben. Wenn ihr gegen diese gewaltigen Monster kämpft, wird jede Fähigkeit auf die Probe gestellt, die ihr über Kilometer raues Gelände und viele (viele, viele) Eimer voll Blut perfektioniert habt. Stellt euch euren Ängsten und überwindet eure Grenzen, dann könnt ihr vielleicht auch die töten, die nicht zu töten sind. Nur dann werden die dunkelsten Geheimnisse der Forsaken Lands preisgegeben …

    Also, wer ist bereit für die Jagd?

    Website: LINK