Schlagwort: Signalis

  • Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Reading Time: 4 minutes

    It’s October, and you know what that means–freaks and frights are abounding! There’s no better time to dive deep into some wildly experimental and stylish survival horror than the Halloween spooky season, and this month’s PlayStation Indies delivers on that front. As for the “freaks”–well, we’ve got a gaggle of very strange creatures and some beastly brawlers straight outta the barnyard. Oh, and a geometric object so terrifying it makes alien apex predators tremble in fear. Let’s take a look at what you can look forward to on PS4 and PS5 this month.

    The Eternal Cylinder 

    The imaginative minds at developer ACE Team (Rock of Ages, Zeno Clash, Abyss Odyssey) have returned with an otherworldly adventure. A majestic planet exists far away in the universe, teeming with strange lifeforms all struggling for survival. Yet even in this harsh environment, one threat looms above all others: the crushing, destructive might of the Cylinder. 

    You take control of a Trebhum, an odd pack-traveling creature blessed with the power to transform and adapt to environments by eating. Explore four beautiful alien biomes–savannah, tundra, desert, and a freaky mutated infected sector–all while metamorphosing your herd of Trebhums to react to the dangers posed by the environments and other creatures. Grow extra legs to build your stamina, extendable eyes to get a better view of your surroundings, and bloat up your body for extra inventory space. Explore, evolve, and discover the Cylinder’s secrets before it destroys everything.

    Release Date: October 13 | Publisher: Good Shepherd | PS5

    Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Them’s Fightin’ Herds

    Small, cute animals bring big-time rompin’, stompin’ action in this unorthodox one-on-one fighting game from Mane6. Made by and for fans of the genre, Them’s Fightin’ Herds is a beautifully animated, humor-filled critter combat game featuring character designs from acclaimed animation producer Lauren Faust. These fuzzy, scaly fighters might run on four legs, but they’ve got just as many slick fighting skills as their human counterparts, bolstered by magic energy that can be used for movement and offense skills that are unique to each character. If beating down the barn doors with your local buddies isn’t enough, you can battle hoof-to-claw with friends both on and offline, thanks to smooth rollback netcode. 

    Release Date: October 18 | Publisher: Modus Games | PS4, PS5

    Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Saturnalia 

    Some historians theorize that the customs of the Roman holiday Saturnalia were absorbed into the Christmas holidays. But in the case of Saturnalia, a game from the acclaimed Italian indie studio Santa Ragione, Halloween is a far more appropriate season because this survival-horror roguelite is anything but festive. 

    You’ll travel to Sardinia, an island off Italy’s coast and home to the village of Gravoi, where a strange ritual takes place every winter solstice. As you take control of four different characters, you’ll explore disconcerting corridors and terrifying, twisting passages as you struggle to keep the ever-encroaching darkness from consuming you. 

    Saturnalia’s stunning and unique graphics, which blend bright colors with high-contrast pencil shading, perfectly enhance the disjointed, otherworldly atmosphere. The winding, maze-like structure of Gravoi also changes completely with every playthrough, giving a fresh set of scares every time you play. 

    Release Date: October 27 | Publisher: Santa Ragione | PS5, PS4

    Indies highlights coming to PS4 & PS5 in October 2022

    Signalis

    In the far-flung future at the edge of space, a ship crash-lands on a cold, barren planet. As the android technician Elster seeks out her missing crewmate, she discovers what appears to be an abandoned “reeducation” camp. As terrifying visions and unfamiliar memories flash through her mind, the answers to her many questions lie in strange radio transmissions. They point to something mysterious deep below the planet’s surface that Elster must journey to discover. 

    Signalis combines tense, terrifying survival horror combat and resource management with a blend of 3D polygons with 2D sprites that creates a unique, exceptionally detailed pixel-art look. Explore the planet’s moody, surreal environments in a top-down perspective as you piece together the twisting psychological thriller story. Can you overcome both seen and unseen malevolent forces long enough to reach the stunning conclusion?

    Release Date: October 27 | Publisher: Humble Games | PS4

    Website: LINK

  • PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    Reading Time: 4 minutes

    Es ist Oktober, und ihr wisst, was das bedeutet: Schrecken und Horror im Überfluss! Die gruselige Halloweenzeit ist der perfekte Zeitpunkt, um in experimentellen und stilvollen Survival-Horror einzutauchen – und diesen Monat erlebt ihr genau das mit den PlayStation Indies. Was die Schrecken angeht: Wir haben einen Haufen sehr seltsamer Kreaturen und ein paar bestialische Raufbolde direkt aus dem Stall. Oh, und ein geometrisches Objekt, das so furchteinflößend ist, dass außerirdische Spitzenprädatoren vor Angst erzittern. Schauen wir uns mal an, worauf ihr euch in diesem Monat auf PS4 und PS5 freuen dürft.

    The Eternal Cylinder

    Die fantasievollen Köpfe von ACE Team (Rock of Ages, Zeno Clash, Abyss Odyssey) sind mit The Eternal Cylinder mit einem Abenteuer aus einer anderen Welt zurück. Weit entfernt im Universum existiert ein majestätischer Planet, auf dem es von seltsamen Lebensformen wimmelt, die alle ums Überleben kämpfen. Doch selbst in dieser rauen Umgebung gibt es eine Bedrohung, die über allen anderen steht: die erdrückende, zerstörerische Macht des Zylinders.

    Ihr übernehmt die Kontrolle über eine Herde Trebhums, seltsame Kreaturen, die die Fähigkeit haben, sich durch Essen zu verwandeln und an die Umgebung anzupassen. Erforscht vier wunderschöne außerirdische Biome – Savanne, Tundra, Wüste und einen verrückten, mutierten, infizierten Sektor – und lasst eure Herde Trebhums mutieren, um auf die Gefahren zu reagieren, die von der Umgebung und anderen Kreaturen ausgehen. Lasst euch zusätzliche Beine wachsen, um die Ausdauer zu verbessern, stattet euch mit verlängerbaren Augen aus, um die Umgebung beobachten zu können, und bläht euren Körper auf, um mehr Platz im Inventar zu haben. Erforscht, entwickelt und entdeckt die Geheimnisse des Zylinders, bevor er alles zerstört.

    Erscheinungsdatum: 13. Oktober | Herausgeber: Good Shepherd | PS5

    PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    Them‘s Fightin‘ Herds

    Kleine, niedliche Tiere sorgen für eine riesige Ladung an geballter und spektakulärer Action in diesem unorthodoxen 1-gegen-1-Kampfspiel von Mane6. Them‘s Fightin‘ Herds ist ein wunderschön animiertes, lustiges Kreaturen-Kampfspiel, das von Genre-Fans für Genre-Fans geschaffen wurde und mit Charakterdesigns von der gefeierten Animationsproduzentin Lauren Faust aufwartet. Diese flauschigen, geschuppten Kämpfer mögen zwar auf vier Beinen herumlaufen, aber sie haben trotzdem genauso viele coole Kampffähigkeiten wie ihre menschlichen Gegenstücke, denn sie werden unterstützt durch magische Energie, die für Bewegung und Angriffsfähigkeiten verwendet werden kann, die für jeden Charakter einzigartig sind. Und wenn es euch nicht reicht, mit euren Kumpels vor Ort die Stalltüren einzuschlagen, könnt ihr euch dank des reibungslosen Rollback-Netcodes mit euren Freuden online oder offline messen, bis euch Hufe und Klauen um die Ohren fliegen.

    Erscheinungsdatum: 18. Oktober | Herausgeber: Modus Games | PS4, PS5

    PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    Saturnalia

    Einige Historiker haben die Theorie, dass die Bräuche des römischen Saturnalien-Fests in die Weihnachtsfeiertage eingeflossen sind. Aber im Fall von Saturnalia, einem Spiel des gefeierten italienischen Indie-Studios Santa Ragione, ist Halloween die weitaus passendere Zeit, denn dieses Survival-Horror-Roguelite ist alles andere als festlich.

    Ihr reist nach Sardinien, einer Insel vor der italienischen Küste, auf der sich das Dorf Gravoi befindet, wo jedes Jahr zur Wintersonnenwende ein seltsames Ritual stattfindet. Dort übernehmt ihr die Kontrolle über einen von vier verschiedenen Charakteren und erkundet beunruhigende Gänge und furchterregende, verwinkelte Gassen, während ihr versucht, die immer näher rückende Dunkelheit davon abzuhalten, euch zu verschlingen.

    Die atemberaubende und einzigartige Grafik von Saturnalia, die leuchtende Farben mit kontrastreichen Bleistiftschattierungen verbindet, unterstreicht perfekt die unzusammenhängende und unwirkliche Atmosphäre. Der verschlungene, labyrinthartige Aufbau von Gravoi ändert sich bei jedem Spieldurchgang komplett, sodass ihr jedes Mal neuen Nervenkitzel erlebt.

    Erscheinungsdatum: 27. Oktober | Herausgeber: Santa Ragione | PS5, PS4

    PS4- und PS5-Indie-Highlights erscheinen im Oktober 2022

    Signalis

    In der fernen Zukunft, am Rande des Weltraums, stürzt ein Raumschiff auf einem kalten, unwirtlichen Planeten ab. Als die Androiden-Technikerin Elster ihr vermisstes Crewmitglied sucht, entdeckt sie eine scheinbar verlassene „Umerziehungsanstalt“. Während ihr schreckliche Visionen und unbekannte Erinnerungen durch den Kopf schießen, findet sie in seltsamen Funksignalen Antworten auf ihre vielen Fragen. Sie weisen auf etwas Geheimnisvolles tief unter der Oberfläche des Planeten hin, das Elster auf ihrer Reise erkunden muss.

    Signalis kombiniert spannungsgeladene, furchterregende Survival-Horror-Kämpfe und Ressourcenmanagement mit einer Mischung aus 3D-Polygonen und 2D-Grafiken, die einen einzigartigen, außergewöhnlich detaillierten Pixel-Art-Look erzeugen. Erkundet die stimmungsvollen, surrealen Umgebungen des Planeten aus der Vogelperspektive, während ihr die verworrene Geschichte des Psychothrillers zusammensetzt. Gelingt es euch, die sichtbaren und unsichtbaren bösen Mächte lange genug zu besiegen, um das verblüffende Ende zu erreichen?

    Erscheinungsdatum: 27. Oktober | Herausgeber: Humble Games | PS4

    Website: LINK

  • Signalis brings multilayered psychological sci-fi survival horror to PS4 October 27

    Signalis brings multilayered psychological sci-fi survival horror to PS4 October 27

    Reading Time: 3 minutes

    Signalis is not only a classic survival horror game, but also a psychological horror story with elements of cosmic horror, so what I write here will only scratch the surface. To find out what this game is really about, you will have to play it for yourself.

    Signalis brings multilayered psychological sci-fi survival horror to PS4 October 27

    Signalis is an atmospheric, melancholic horror story set in a retrotech sci-fi world.

    You are Elster, a technician Replika, who wakes up from stasis to find that her spaceship has crash-landed, and that the pilot Ariane Yeong, the only other person on board, is missing. Elster soon finds something hidden below the planet’s icy surface that should not be there, and receives a mysterious radio signal that changes everything.

    Driven by a promise to her lost partner, Elster makes her way through a seemingly abandoned re-education and mining facility where she has to face horribly distorted figures trudging through the hallways and attacking on sight.

    As she descends deeper into the facility and the mines, she encounters another Replika with a dark agenda, a young woman who has her own burdens to bear, and strange visions of memories from another life.

    The world of Signalis is a stark and desolate place of concrete walls and humming CRT screens – a world in which the totalitarian regime of Eusan is ever present through surveillance, bureaucracy, and propaganda.

    As Elster journeys into the mysterious government facility, she must find creative ways to get through its many bureaucratic safeguards. She must use her radio to decrypt messages, unlock doors through codes and keycards, and solve puzzles based on logic.

    When developing these puzzles, it was important to us that the solutions are not absurd or far-fetched, but make sense both in the game’s world and to the player. For example, at one point several parts of a tool must be combined to make it usable, or a chemical must be used to dissolve something in accordance with its real-world properties.

    Underlining its Cold War–inspired setting, Signalis features real number station recordings.

    Number stations have been used since World War I and transmit encoded messages through shortwave radio signals, often in the form of morse code or synthesized speech. The contents and senders of these number stations are unknown to this day. Most likely, many of these transmissions were sent by secret services to their undercover agents.

    Fans of cassette futurism can look forward to handling floppy disks, self-developing photos, and old-fashioned operating systems displayed on clunky CRT screens. The latter is also reflected in the game’s inventory.

    You’ll be spending some time in this inventory, since Signalis is a love letter to the classics of PS1-era survival horror games such as Resident Evil and Silent Hill. Resources like ammunition and health items are scarce, and what you can carry is limited, though a storage box allows you to swap items as needed. To preserve resources you will have to decide when it’s best to fight or run.

    The game’s stark, stylized visuals are an homage to Brutalism and 80s technology, and are subtly contrasted by occult themes. Our slow-paced but intense direction style is inspired by the works of Stanley Kubrick, Hideaki Anno, and David Lynch, which is reflected in the game’s almost experimental cutscenes and bold typography. We were also influenced by the art of mangaka Tsutomu Nihei, which is especially noticeable in the Replikas’ mostly black designs and carefully placed contrasting elements.

    We have put great care into creating unsettling atmospheres, droning soundscapes, and a multilayered story that will hopefully stay with you even after finishing the game.

    Signalis will be available worldwide on PS4 on October 27, 2022.

    Website: LINK

  • Diesen Oktober erscheint mit Signalis vielseitiger Psycho-Sci-Fi-Survival-Horror auf der PS4

    Diesen Oktober erscheint mit Signalis vielseitiger Psycho-Sci-Fi-Survival-Horror auf der PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Signalis ist nicht nur ein klassisches Survival-Horror-Spiel, sondern erzählt auch eine Psycho-Horror-Story mit Elementen kosmischen Horrors. Daher wird das, was ich hier schreibe, nur eine kleine Vorschau bieten. Um herauszufinden, worum es in diesem Spiel wirklich geht, müsst ihr es selbst spielen.

    Signalis erzählt eine atmosphärische, melancholische Horror-Story, die in einer Science-Fiction-Welt im Retrostil spielt.
    Ihr spielt Elster, eine Replika-Technikerin, die aus einem Stasis-Tiefschlaf aufwacht und feststellen muss, dass ihr Raumschiff eine Bruchlandung hingelegt hat und dass Pilotin Ariane Yeong, die einzige andere Person an Bord, verschwunden ist. Elster findet bald etwas unter der vereisten Oberfläche des Planeten, das dort nicht sein sollte, und empfängt ein geheimnisvolles Funksignal, das alles verändert.

    Angetrieben von einem Versprechen, das sie ihrer vermissten Partnerin gegeben hat, bahnt sich Elster Ihren Weg durch eine scheinbar verlassene Umerziehungsanstalt und Bergbauanlage, in der sie schrecklich entstellten Gestalten gegenübersteht, die sich durch die Gänge schleppen und direkt angreifen.

    Als sie tiefer in die Anstalt und die Anlage hinabsteigt, begegnet sie einer anderen Replika mit einem finsteren Plan, einer jungen Frau, die mit ihren eigenen Sorgen zu kämpfen hat, und seltsamen Visionen von Erinnerungen aus einem anderen Leben.

    Die Welt von Signalis ist ein kahler und trostloser Ort voller Betonwände und brummender Röhrenmonitoren – eine Welt, in der das totalitäre Regime von Eusan durch Überwachung, Bürokratie und Propaganda allgegenwärtig ist.

    Während Elster in die mysteriöse Regierungseinrichtung reist, muss sie kreative Mittel finden, um die vielen bürokratischen Sicherheitsvorkehrungen zu durchlaufen. Sie muss ihr Funkgerät verwenden, um Nachrichten zu entschlüsseln, Türen durch Codes und Schlüsselkarten entsperren und Logikrätsel lösen.

    Bei der Entwicklung dieser Rätsel war es uns wichtig, dass die Lösungen nicht absurd oder weit hergeholt sind, sondern sowohl in der Welt des Spiels als auch für den Spieler Sinn ergeben. Beispielsweise müssen an einem Punkt mehrere Teile eines Werkzeugs kombiniert werden, um es brauchbar zu machen, oder es muss eine Chemikalie verwendet werden, um etwas entsprechend seiner tatsächlichen Eigenschaften aufzulösen.

    In Signalis wird die vom Kalten Krieg inspirierte Kulisse durch Aufnahmen von echten Zahlsendern betont.

    Zahlsender werden seit dem Ersten Weltkrieg verwendet und senden verschlüsselte Nachrichten über Kurzwellenfunksignale, oft in Form von Morsecode oder Sprachsynthese. Der Inhalt und die Versender dieser Zahlsender sind bis heute unbekannt. Höchstwahrscheinlich wurden viele dieser Übermittlungen von Geheimdiensten an ihre Geheimagenten gesendet.

    Fans des Kassettenfuturismus können sich auf Disketten, Sofortbilder und altmodische Betriebssysteme freuen, die auf klobigen Röhrenmonitoren angezeigt werden. Letzteres spiegelt sich auch im Inventar des Spiels wider.

    Ihr werdet die Zeit mit diesem Inventar genießen, da Signalis ein Liebesbeweis an die Klassiker der Survival-Horror-Spiele aus der PS1-Ära ist, beispielsweise Resident Evil und Silent Hill. Ressourcen wie Munition und medizinische Objekte sind knapp und ihr habt nur begrenzt Platz, um etwas mitzunehmen, obwohl eine Aufbewahrungsbox es euch erlaubt, Objekte nach Bedarf auszutauschen. Um Ressourcen zu schonen, müsst ihr entscheiden, wann es besser ist zu kämpfen und wann ihr lieber weglaufen solltet.

    Die kahlen, einfachen Grafiken des Spiels sind eine Hommage an den Brutalismus und die Technik der 80er-Jahre und werden subtil von okkulten Motiven kontrastiert. Unser langsamer, aber intensiver Regiestil wurde von den Werken von Stanley Kubrick, Hideaki Anno und David Lynch inspiriert, was sich in den fast experimentellen Zwischensequenzen und der gewagten Typografie des Spiels widerspiegelt. Beeinflusst wurden wir auch von der Kunst von Mangaka Tsutomu Nihei, die sich besonders in der zumeist schwarzen Gestaltung der Replikas und den sorgfältig eingebauten Kontrastelementen bemerkbar macht.

    Wir haben größten Wert darauf gelegt, unheimliche Atmosphären, dröhnende Geräuschkulissen und eine vielseitige Story zu erschaffen, die hoffentlich auch nach dem Durchspielen in euren Köpfen bleiben wird.

    Signalis wird ab dem 27. Oktober 2022 weltweit auf PS4 verfügbar sein.

    Website: LINK