Schlagwort: Shadow warrior 3

  • PlayStation Now games for March: Shadow Warrior 3, Crysis Remastered, Relicta, Chicken Police – Paint it Red! 

    PlayStation Now games for March: Shadow Warrior 3, Crysis Remastered, Relicta, Chicken Police – Paint it Red! 

    Reading Time: 3 minutes

    PlayStation Now’s March lineup stands revealed. Make your choice between Shadow Warrior 3, Crysis Remastered, Relicta or Chicken Police – Paint It Red! From tomorrow, March 1, when all titles join PlayStation Now. 

    Let’s take a closer look at each game in turn.

    PlayStation Now games for March: Shadow Warrior 3, Crysis Remastered, Relicta, Chicken Police – Paint it Red! 

    Shadow Warrior 3 

    This first-person shooter mixes seamless blend of fast-paced gunplay, razor-sharp melee combat, and a spectacular free-running movement system. An ex-Yakuza mercenary and his former employer turned nemesis turned sidekick Orochi Zilla embark on an improbable mission to recapture an ancient dragon they unwillingly unleashed from its eternal prison. Armed with a punishing mix of blades and bullets, Traverse uncharted parts of the world to track down the dark beast and push the apocalypse back yet again. All it will take is the mask of a dead god, a dragon’s egg, a touch of magic, and enough firepower to hold off the impending cataclysm.

    Shadow Warrior 3 is available to PlayStation Now subscribers until July 4. 

    Crysis Remastered 

    The classic first person shooter from Crytek is back with the action-packed gameplay, sandbox world, and thrilling epic battles you loved the first time around – now with software-based ray tracing and remastered graphics. Armed with a powerful Nanosuit, players can become invisible to stalk enemy patrols, or boost strength to lay waste to vehicles. The Nanosuit’s speed, strength, armor, and cloaking allow creative solutions for every kind of fight, while a huge arsenal of modular weaponry provides unprecedented control over play style

    PlayStation Now games for March: Shadow Warrior 3, Crysis Remastered, Relicta, Chicken Police – Paint it Red! 

    Relicta 

    Play as a physicist stranded on a derelict Moon base and bend gravity and magnetism to your will in this first-person, physics-based puzzle game. Combine your abilities in innovative ways to solve physical riddles, find clues and piece together the details about the investigation of the Relicta’s anomaly. Will you rush straight ahead or will you take your time to unravel the intrigues of 22nd century orbital politics? Buried in the eternal darkness lies a secret that might claim your daughter’s life – or change the fate of humanity. Are you ready to face the consequences of your research?

    Chicken Police – Paint It Red! 

    This hardboiled detective satire is story-rich and dialogue-heavy in the grand tradition of visual novels and classic adventure games. Sonny Featherland and Marty MacChicken were once a legendary detective-duo, called the Chicken Police. But that was almost a decade ago, and time had ruthlessly passed them by. Now Sonny and Marty are forced to work together on a case that is weirder than anything they’ve ever encountered before. Collect tons of clues, evidence, and highly sensitive personal information from the shady characters of Clawville to use ruthlessly against them!

    Website: LINK

  • Das sind eure PlayStation Now-Spiele im März

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele im März

    Reading Time: 3 minutes

    Trefft eure Wahl zwischen Shadow Warrior 3, Crysis Remastered, Relicta oder Chicken Police – Paint it Red! Und das schon ab morgen, Dienstag, den 1. März, wenn alle Titel auf PlayStation Now verfügbar sind.

    Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.

    Shadow Warrior 3

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele im März

    Dieser Ego-Shooter bietet eine nahtlose Mischung aus rasantem Waffenspiel, messerscharfem Nahkampf und einem spektakulären freien Bewegungssystem. Ein ehemaliger Yakuza-Söldner und sein früherer Arbeitgeber, Orochi Zilla, der erst zum Erzfeind und dann zum Handlanger wurde, begeben sich auf eine abwegige Mission, bei der sie einen uralten Drachen einfangen müssen, den sie unfreiwillig aus seinem ewigen Gefängnis befreit haben. Bewaffnet mit einer tödlichen Mischung aus Klingen und Kugeln durchqueren sie unbekannte Teile der Welt, um die dunkle Bestie aufzuspüren und die Apokalypse wieder zurückzudrängen. Alles, was sie dazu brauchen, ist die Maske eines toten Gottes, ein Drachenei, ein Hauch von Magie und genug Feuerkraft, um die bevorstehende Katastrophe abzuwehren.

    Shadow Warrior 3 steht PlayStation Now-Abonnenten bis Montag, den 4. Juli, zur Verfügung.

    Crysis Remastered

    Der klassische Ego-Shooter von Crytek ist mit actiongeladenem Gameplay, der Sandbox-Welt und packenden epischen Schlachten zurück, die euch schon beim ersten Mal begeistert haben – jetzt mit softwarebasiertem Raytracing und überarbeiteter Grafik. Die mit einem leistungsstarken Nanosuit ausgerüsteten Spieler können unsichtbar werden, um sich an feindliche Patrouillen heranzupirschen, oder ihre Stärke erhöhen, um Fahrzeuge zu zerstören. Die Geschwindigkeit, Stärke, Panzerung und Tarnung des Nanosuit ermöglichen kreative Lösungen für jede Art von Kampf, während ein riesiges Arsenal an modularen Waffen eine noch nie dagewesene Kontrolle über den Spielstil bietet.

    Relicta

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele im März

    Schlüpft in die Rolle einer Physikerin, die auf einer verlassenen Mondbasis gestrandet ist, und macht euch die Schwerkraft und den Magnetismus in diesem physikbasierten Ego-Rätselspiel gefügig. Kombiniert eure Fähigkeiten auf innovative Weise, um Rätsel aus dem Bereich der Physik zu lösen, Hinweise zu finden und die Details zur Untersuchung der Anomalie von Relicta zu ergründen. Stürzt ihr euch gleich ins Abenteuer oder nehmt ihr euch Zeit, um die Intrigen der Orbitalpolitik des 22. Jahrhunderts zu entwirren? In der endlosen Dunkelheit liegt ein Geheimnis begraben, das das Leben eurer Tochter fordern – oder das Schicksal der Menschheit verändern könnte. Seid ihr bereit, den Konsequenzen eurer Forschung gegenüberzutreten?

    Chicken Police – Paint it Red!

    Diese hartgesottene Detektivsatire ist reich an Geschichten und Dialogen und folgt damit der großen Tradition von Visual Novels und klassischen Abenteuerspielen. Sonny Featherland und Marty MacChicken waren einst ein legendäres Ermittlerduo, das Chicken Police genannt wurde. Aber das ist fast ein Jahrzehnt her und die Zeit ging nicht spurlos an ihnen vorüber. Jetzt sind Sonny und Marty gezwungen, an einem Fall zusammenzuarbeiten, der seltsamer ist als alles, was sie je zuvor erlebt haben. Sammelt tonnenweise Hinweise, Beweise und hochsensible persönliche Daten der zwielichtigen Gestalten von Clawville, um sie gnadenlos gegen sie einzusetzen!

    Website: LINK

  • Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Reading Time: 7 minutes

    Auch im März erwarten euch wieder jede Menge Top-Titel für eure PS4 & PS5: Im heiß ersehnten Gran Turismo 7 zelebriert ihr moderne Autokultur, zieht in Babylon’s  Fall von PlatinumGames in epische Schlachten oder legt euch in Ghost Wire Tokyo, dem kommenden Blockbuster der Evil Within-Macher Tango Gameworks, mit Geistern und Dämonen an. Auf welche Games ihr euch schon mal freuen könnt, haben wir in unserer nach Erscheinungsdatum sortierten Übersicht aufgelistet. Welche Spiele müsst ihr sofort haben? Verratet es uns in den Kommentaren, wir sind gespannt!

    Elex II

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Für Fans von Action-Rollenspielen beginnt der Monat gleich mit einem Highlight, wenn euch die Risen – und Gothic-Entwickler Piranha Bytes mit Elex II wieder zu epischen Abenteuern in der postapokalyptischen Welt des Planeten Magalan einladen. Ihr übernehmt erneut die Rolle von Jax, der sich nach den Ereignissen des ersten Teils im Exil befindet. Ausruhen könnt ihr euch aber nicht, denn Magalan wird von einer Invasion der Skyaniden bedroht, was das Ende der Zivilisation bedeuten würde. 

    Eure Aufgabe ist es, die verfeindeten Fraktionen der Welt zu einem Bündnis gegen die Invasoren zu überzeugen und nebenher noch auf die Suche nach seinem Sohn Dex zu gehen. Der Jetpack aus Elex kehrt zurück, bietet diesmal aber mehr Funktionen und die riesige, offene Spielwelt lässt sich auch fliegend frei erkunden. Zusätzlich erscheint neben den Berserkern, Outlaws, Kleriker und Albs mit den Morkons eine neue Fraktion, die in einem weitläufigen Höhlensystem lebt. Was immer ihr macht, denkt auf jeden Fall auch an die Konsequenzen eurer Taten und Entscheidungen, die erhebliche Auswirkungen auf die Story haben. Das beginnt schon mit der Fraktionswahl: Habt ihr euch einmal entschieden, gibt es kein Zurück. 

    Elex II erscheint am 01.03.2022

    Elex II

    59,99 Euro 

    Shadow Warrior 3

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Das polnische Entwicklerstudio Flying Wild Hog hat die letzten Jahre fleißig am dritten Abenteuer mit dem Protagonisten Lo Wang gearbeitet, der in dem First-Person-Shooter/Slasher Shadow Warrior 3 nicht lange zaudert, sondern gleich mit Katana und Knarre ein üppiges Pixelblutbad anrichtet. Nach einem zweiten Teil mit kooperativem Mehrspieler-Modus und zufallsgenerierten Leveln, wandeln die Entwickler wieder auf klassischen FPS-Pfaden mit einer reinen Einzelspielerkampagne, linearer Areale sowie einer diesmal eher übersichtlichen Anzahl an Waffen.

    Geblieben ist das enorme Tempo und die akrobatische Geschicklichkeit, mit der euer ultimativer Ninja Wandläufe absolviert und mit hohen Sprüngen durch die Level fegt. Neu hinzugekommen ist ein Greifhaken, mit dem ihr euch nicht nur zügig über weite Entfernungen schwingt, sondern im Kampf auch Gegner heranzieht, um diese im Nahkampf zu zerschnetzeln. Falls ihr euch fragt, warum sich Lo mit jeder Menge Dämonen und alptraumhaften Monstern anlegen muss? Um einen mächtigen Drachen einzufangen, den er versehentlich aus seinem ewigen Gefängnis befreit hat. Waidmannsheil, sagen wir da nur.   

    Shadow Warrior 3 erscheint am 01.03.2022

    Shadow Warrior 3

    49,99 Euro 

    Babylon’s Fall

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Geht ihr lieber kooperativ mit anderen Mitspielern auf fette Beutezüge, dann schaut euch auf jeden Fall das Hack and Slash-Rollenspiel In Babylon’s Fall genauer an. Die NieR:Automata-Macher von PlatinumGames legen den Fokus auf Mehrspieler-Action mit bis zu vier Streitern, ihr könnt aber wahlweise auch alleine in die Schlacht ziehen und die Missionen Solo erledigen. Worum geht es? Ihr kreiert einen individuellen Helden, Wächter genannt, mit dem ihr euch Stockwerk um Stockwerk „Die Zikkurat“, einen schier endlosen Turm, hochkämpft, Horden an Gegnern besiegt und jede Menge Schätze plündert. 

    Es versteht sich, dass die Gegner in der von historischen Ölgemälden inspirierten Fantasy-Welt immer knackiger und zahlreicher werden, desto höher hinaus euch die  Ausflüge führen. Zum Glück steht mit dem Gideon-Sarg, der nicht ganz freiwillig in den Rücken der Wächter eingepflanzt wurde, ein magisches Utensil zur Verfügung, welches übermenschliche Kräfte verleiht. Zudem könnt ihr vier Waffen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen gleichzeitig mitführen und die Ausrüstung akribisch an euren persönlichen Spielstil anpassen.  

    Babylon’s Fall erscheint am 03.03.2022

    BABYLON’S FALL

    69,99 Euro 

    Gran Turismo 7

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Den 4. März haben wir uns seit Monaten dick im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag erscheint passend zum 25. Jubiläum der gefeierten Rennsimulator-Reihe Gran Turismo 7. Neben weit mehr als 400 authentisch nachempfunden Fahrzeugen, über 90 Strecken mit dynamischen Wetterbedingungen und einem Comeback legendärer Pisten, wie Trial Mountain und Speed Ring, kehrt auch der GT-Simulationsmodus zurück. Hier schaltet ihr in der Solokampagne durch Käufe, Tunings und Rennerfolge immer neue Fahrzeuge und Herausforderungen frei. Wir können es gar nicht abwarten, hinter dem Steuer der fotorealistischen Boliden Platz zu nehmen und unsere Fahrkünste in dem bisherigen Höhepunkt der Gran Turismo-Serie wieder unter Beweis zu stellen 

    Gran Turismo 7 erscheint am 04.03.2022

    Gran Turismo™ 7

    79,99 Euro 

    Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Koei Tecmo Games und Nioh-Entwickler Team Ninja schicken euch in Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin in eine spannende Dark Fantasy-Version des allerersten Final Fantasy-Spiels aus dem Jahr 1986. Ihr schlüpft in die Kampfschuhe von Jack Garland, der sich mit seinen Kameraden Ash, Jed und Neon als Krieger des Lichts in den Kampf gegen Finsternis und Chaos stürzt und dabei auf zahlreiche Feinde aus dem bekannten Final Fantasy-Universum trifft. 

    Die Neuinterpretation des JRPG-Klassiker setzt nicht auf rundenbasierte Kämpfe, ihr geht aktiv in die teils ganz schön knackigen Begegnungen und schlagt und prügelt auf eure Gegner ein. Wenn ihr lieber aus etwas sicherer Entfernung einen mächtigen Zauber loslassen wollt, euch bislang aber eher mit Schwert und Schild an die vorderste Front gewagt habt, stellt ein Wechsel des Spielstils kein Problem dar: Dank tiefgreifendem Berufssystem wechselt ihr dann halt vom Berserker zum Rotmagier. Eigentlich erscheint das Action-Rollenspiel am 18. März, wenn ihr im PlayStation Store vorbestellt habt ihr aber bereits 72 Stunden vorher vollen Zugriff und bekommt dazu mit dem Kämpferherz und dem Lichtschild exklusive Ausrüstung. 

    Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin erscheint am 15.03.2022

    STRANGER OF PARADISE FINAL FANTASY ORIGIN

    69,99 Euro 

    Ghostwire: Tokyo

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Wenn die The Evil Within-Macher Tango Gameworks an einem Spiel arbeiten, dann könnt ihr davon ausgehen, dass es ganz schön gruselig wird. Auch in Ghostwire: Tokyo bekommt ihr es mit Geistern und Dämonen zu tun, allerdings nicht in Form von Survival-Horror, sondern als optisch imposantes Action-Rollenspiel in der First-Person-Perspektive. Zur Story: Euer Held Akito erwacht eines Tages an einer Straßenkreuzung in Tokyo und stellt fest, dass die Bevölkerung anscheinend komplett verschwunden ist. Dafür treiben jetzt dämonische Gestalten in der Stadt ihr Unwesen, die von einem maskierten Mann namens Hannya angeführt werden. 

    Um dem Rätsel der überirdischen Invasion auf den Grund zu gehen, legt ihr euch mit von der japanischen Mythologie inspirierten, teils ganz schön bizarren, Monstrositäten an und nutzt mächtige magische Gaben. Ihr könnt so beispielsweise die Elemente kontrollieren und Eis, Feuer oder Blitze gegen die zahlreichen Feinde schleudern. Das macht ihr übrigens nicht mit einem banalen Zauberstab, sondern nur durch Handgesten, die der uralten Kunst des Kuji-kiri nachempfunden sind. 

    Ghostwire: Tokyo erscheint am 25.03.2022

    Ghostwire: Tokyo

    69,99 Euro 

    Tiny Tinas Wonderlands

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Wir finde ja, es sollte mehr Games mit Splitscreen Mehrspieleraction geben. Unser Wunsch wurde erhört und in Tiny Tinas Wonderland könnt ihr euch nicht nur alleine in ein herrlich schräges Abenteuer stürzen, sondern euch mit drei anderen Spielern lokal den Bildschirm teilen und gemeinsam die vielen Wunder der traumhaft schönen Cellshading-Welt erkunden. 

    Ganz im Geiste von Borderlands ist das Spin-off mit der quirligen Tiny Tina ein waschechter Loot-Shooter, diesmal aber im Fantasy-Setting mit reichlich humorvollen Anspielungen auf Tabletop-Games, die Rollenspielern mehr als nur ein Grinsen entlocken werden. Neben bekannten Spielmechaniken hat der Entwickler Gearbox Software ein Multiklassen-System eingebaut, in dem ihr die Fähigkeiten aus sechs sehr unterschiedlichen Helden-Klassen nach Lust und Laune kombiniert und so einen wirklich individuellen Charakter erstellt. Wir sind auf jeden Fall auf die direkte Fortsetzung der Story des Februar PS Plus-Titels Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung schon gespannt.  

    Tiny Tinas Wonderlands erscheint am 25.03.2022

    Tiny Tinas Wonderlands Vorbesteller-Bundle

    69,99 Euro 

    Weird West

    Vorschau März 2022: Auf diese Spiele könnt ihr euch freuen

    Raphaël Colantonio, Gründer der Dishonored- und  Deathloop-Macher Arkane Studios, hat sich nach fast zwei Jahrzehnten als Chef des französischen Entwicklers mit der Neugründung WolfEye Studios an ein neues Projekt gewagt. Das erste Spiel des noch jungen Teams nennt sich Weird West und ist definitiv einen zweiten Blick wert. Schauplatz ist eine düstere Fantasy-Version des Wilden Westens, in der die Welt von Cowboys und Indianer zusätzlich von fantastischen Kreaturen und Magiern bevölkert ist, die mehr oder meist weniger friedlich zusammen leben. Stellt euch einen bunten Trupp aus (Anti)Helden, wie die knallharte Bounty Hunter, den mit Pfeil und Bogen bewaffneten Protector, die Zauberin Oneirist, Pigman oder Werewolf zusammen oder zieht alleine los und meistert knifflige Missionen. Grafisch wird das ungewöhnliche Stealth- und Shoot-Szenario aus der isometrischen Perspektive betrachtet und wartet mit einer beachtlichen Detailfülle auf. Für Strategiefans ein echter Geheimtipp. 

    Weird West erscheint am 31.03.2022

    Weird West

    39,99 Euro 

    Website: LINK

  • Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Reading Time: 4 minutes

    The katanas are sharpened and the dragon hunt is about to begin! I’m Bartek, the lead producer on Shadow Warrior 3, and our team here at Flying Wild Hog are excited to give you all a fresh look at our game before it launches on March 1. Stay tuned though because this post is getting a few updates throughout the day, with more videos to dive a little deeper into the game. Oh, and one more thing – Shadow Warrior 3 will be a PlayStation Now title at launch.

    The first thing we want to share is an extended look at a new mission from Shadow Warrior 3 – the Dragon’s Nest! Our hero and his chatty companion are on the hunt for the dragon that was accidentally let into our dimension at the end of the last game and, more specifically, one of its eggs that can be weaponized to defeat it. The Dragon’s Nest is a beautiful, bright landscape that has seen better days since the dragon made its home there and wrecked the few bridges, buildings, and temples that remain. It’s a good mission to showcase the creativity in combat and movement alongside the new Gore Weapons players gain from activating finishers that we think make Shadow Warrior 3 a thrill.

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Gunplay vs. Swordplay

    The Shadow Warrior series has always leaned into the concept that a melee weapon like our katana shouldn’t be thought of as a last resort when you run out of ammo but rather a lethal option in the arsenal that makes players risk getting closer in order to land devastating blows on demons. The new game expands on that mechanic in a few ways including the ability to level up your katana to perform new attacks and creating a relationship between how you kill an enemy and the resources gained from each conquered monster. Striking down a demon with the katana will now yield ammo for your ranged weapons, while blasting them to bloody pieces drops health to patch yourself up and go in for more close-up combat. It’s a viciously fun cycle and we think it will keep players dancing between blades and bullets with each encounter.

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Executions & Gore Weapons

    The modern shooter scene has ramped up the action with the addition of executions, or ‘finishers’ at the end of hard fought battles. Shadow Warrior 3 takes that to another level by rewarding players with Gore Weapons, a feature where you literally separate enemies from their implanted tools of destruction and turn them against the horde for a limited time. Nearly every enemy in the game can be dispatched with a finisher to take a Gore Weapon or perk that players will learn to execute at the perfect moment for each situation. 

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Mandatory Grappling Hook

    So we know that every space marine and demon slayer has a grappling hook these days and that we’re not exactly breaking ground here. However, in Shadow Warrior 3 we think it adds a new dimension of freedom to combat and traversal by allowing players to pull out a few tricks to break free of a sticky situation or clear some room in a battle arena. The grapple hook will allow you to dart and swing around arenas, close the gap between yourself and a demonic target for a chest-caving kick, and cling questionably placed exploding barrels in just the right spot for an explosive result. Paired with a little fluid wall running and combat sliding, players will become masters of dancing around an arena in a creative display of force.

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    The Flying Wild Hog team has crafted Shadow Warrior 3 as the next evolution in our series to give more freedom to players in midst of the absolute chaos they create in combat. The dance between wielding the katana and letting loose with a shuriken launcher or railgun before executing an enemy to finish the fight with fireworks cannon is an absolute blast. Wall running, swinging over chasms, and bringing down a 2,000-year old bell tower on unsuspecting demons will keep the action up even more than ever before.

    Thank you for taking time to check out all the new bits of fun coming your way with Shadow Warrior 3. If you want to check out the first two games, both are free when you preorder Shadow Warrior 3 at PlayStation Store. 

    Now get ready to hunt that dragon!

    Certain games featured on PlayStation Now may be made available in the library on a limited-time basis only. Games included in the subscription (and their features) are subject to change. Details: play.st/PSNow

    Website: LINK

  • Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Reading Time: 4 minutes

    The katanas are sharpened and the dragon hunt is about to begin! I’m Bartek, the lead producer on Shadow Warrior 3, and our team here at Flying Wild Hog are excited to give you all a fresh look at our game before it launches on March 1. Stay tuned though because this post is getting a few updates throughout the day, with more videos to dive a little deeper into the game. Oh, and one more thing – Shadow Warrior 3 will be a PlayStation Now title at launch.

    The first thing we want to share is an extended look at a new mission from Shadow Warrior 3 – the Dragon’s Nest! Our hero and his chatty companion are on the hunt for the dragon that was accidentally let into our dimension at the end of the last game and, more specifically, one of its eggs that can be weaponized to defeat it. The Dragon’s Nest is a beautiful, bright landscape that has seen better days since the dragon made its home there and wrecked the few bridges, buildings, and temples that remain. It’s a good mission to showcase the creativity in combat and movement alongside the new Gore Weapons players gain from activating finishers that we think make Shadow Warrior 3 a thrill.

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Gunplay vs. Swordplay

    The Shadow Warrior series has always leaned into the concept that a melee weapon like our katana shouldn’t be thought of as a last resort when you run out of ammo but rather a lethal option in the arsenal that makes players risk getting closer in order to land devastating blows on demons. The new game expands on that mechanic in a few ways including the ability to level up your katana to perform new attacks and creating a relationship between how you kill an enemy and the resources gained from each conquered monster. Striking down a demon with the katana will now yield ammo for your ranged weapons, while blasting them to bloody pieces drops health to patch yourself up and go in for more close-up combat. It’s a viciously fun cycle and we think it will keep players dancing between blades and bullets with each encounter.

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Executions & Gore Weapons

    The modern shooter scene has ramped up the action with the addition of executions, or ‘finishers’ at the end of hard fought battles. Shadow Warrior 3 takes that to another level by rewarding players with Gore Weapons, a feature where you literally separate enemies from their implanted tools of destruction and turn them against the horde for a limited time. Nearly every enemy in the game can be dispatched with a finisher to take a Gore Weapon or perk that players will learn to execute at the perfect moment for each situation. 

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    Mandatory Grappling Hook

    So we know that every space marine and demon slayer has a grappling hook these days and that we’re not exactly breaking ground here. However, in Shadow Warrior 3 we think it adds a new dimension of freedom to combat and traversal by allowing players to pull out a few tricks to break free of a sticky situation or clear some room in a battle arena. The grapple hook will allow you to dart and swing around arenas, close the gap between yourself and a demonic target for a chest-caving kick, and cling questionably placed exploding barrels in just the right spot for an explosive result. Paired with a little fluid wall running and combat sliding, players will become masters of dancing around an arena in a creative display of force.

    Enter the Dragon’s Nest with new Shadow Warrior 3 gameplay

    The Flying Wild Hog team has crafted Shadow Warrior 3 as the next evolution in our series to give more freedom to players in midst of the absolute chaos they create in combat. The dance between wielding the katana and letting loose with a shuriken launcher or railgun before executing an enemy to finish the fight with fireworks cannon is an absolute blast. Wall running, swinging over chasms, and bringing down a 2,000-year old bell tower on unsuspecting demons will keep the action up even more than ever before.

    Thank you for taking time to check out all the new bits of fun coming your way with Shadow Warrior 3. If you want to check out the first two games, both are free when you preorder Shadow Warrior 3 at PlayStation Store. 

    Now get ready to hunt that dragon!

    Certain games featured on PlayStation Now may be made available in the library on a limited-time basis only. Games included in the subscription (and their features) are subject to change. Details: play.st/PSNow

    Website: LINK

  • Betretet das Nest des Drachen mit neuem Shadow Warrior 3-Gameplay

    Betretet das Nest des Drachen mit neuem Shadow Warrior 3-Gameplay

    Reading Time: 4 minutes

    Die Katanas sind geschärft und die Drachenjagd kann beginnen! Ich bin Bartek, der Lead Producer von Shadow Warrior 3, und unser Team hier bei Flying Wild Hog freut sich, einen ersten Blick auf unser Spiel zu präsentieren, bevor es am 1. März erscheint. Dieser Beitrag wird den ganzen Tag über mit weiteren Videos aktualisiert, um ein wenig tiefer in das Spiel einzutauchen. Oh, und eine Sache noch – Shadow Warrior 3 wird zum Launch ein PlayStation Now Titel sein.

    Das erste, das wir teilen möchten, ist ein detaillierterer Blick auf eine neue Mission in Shadow Warrior 3 – das Dragon’s Nest! Unser Held und sein gesprächiger Begleiter sind auf der Jagd nach dem Drachen, der versehentlich am Ende des letzten Spiels in unsere Dimension gelangte. Glücklicherweise brachte er eines seiner Dracheneier mit, das als Waffe eingesetzt werden kann, um ihn zu besiegen. Das Dragon’s Nest befindet sich in einer wunderschönen, lichtdurchfluteten Landschaft, die jedoch nicht mehr ganz sie selbst ist, seit der Drache dort sein Zuhause eingerichtet hat und die wenigen noch verbleibenden Brücken, Gebäude und Tempel zerstört hat. Die Mission illustriert die innovativen Kampf- und Bewegungsmechaniken des Spiels. Außerdem enthält sie neue Gore-Waffen, die Spieler durch die Aktivierung von Finishern gewinnen können, was Shadow Warrior 3 unserer Meinung nach zu einem echten Nervenkitzel machen.

    Betretet das Nest des Drachen mit neuem Shadow Warrior 3-Gameplay

    Schusswaffen gegen Schwerter

    Die Shadow Warrior-Serie hat sich immer auf das Konzept gestützt, dass eine Nahkampfwaffe wie unser Katana nicht erst bei fehlender Munition als letzter Ausweg zum Einsatz kommen sollte. Stattdessen sind Klingen tödliche Optionen im Inventar, durch die Spieler auf nächster Distanz verheerende Schläge gegen Dämonen landen können. Das neue Spiel baut dieses Konzept weiter aus. Katanas können nun hochgestuft werden, um neue Angriffe durchzuführen, und je nachdem, wie ein Feind besiegt wird, erhalten Spieler verschiedene Ressourcen. Wenn ein Dämon mit dem Katana erledigt wird, erhalten Spieler Munition für Fernkampfwaffen. Wenn hingegen eine Schusswaffe verwendet wird, wird daraufhin die Gesundheit für den Nahkampf regeneriert. Es ist ein wilder Zyklus der Gewalt, der Spieler bei jedem Kampf zwischen Schwertern und Pistolen hin- und hertänzeln lässt.

    Betretet das Nest des Drachen mit neuem Shadow Warrior 3-Gameplay

    Hinrichtungen und Gore-Waffen

    Moderne Shooter-Spiele haben die Action durch die Ergänzung um Hinrichtungen bzw. „Finisher“ am Ende knallharter Schlachten noch intensiviert. Shadow Warrior 3 hebt das Ganze auf ein anderes Niveau: Hier werden Spieler mit Gore-Waffen belohnt, eine Funktion, mit der Gegner buchstäblich von ihren Zerstörungsimplantaten abgetrennt werden und für eine begrenzte Zeit sogar gegen die eigenen Verbündeten kämpfen. Fast jeder Gegner im Spiel kann durch einen Finisher erledigt werden, um eine Gore-Waffe oder einen Vorteil zu ergattern, den die Spieler im perfekten Moment einsetzen können. 

    Betretet das Nest des Drachen mit neuem Shadow Warrior 3-Gameplay

    Unerlässlicher Greifhaken

    Uns ist schon klar, dass jeder Space Marine und Dämonenjäger heutzutage einen Greifhaken hat und dass wir hier nicht gerade etwas Neues einbringen. Wir sind jedoch der Meinung, dass er bei Shadow Warrior 3 neue Freiheiten in Kämpfen und Bewegungen hinzufügt, da er es Spielern ermöglicht, einige Tricks aus der Kiste zu zaubern, um sich aus einer vertrackten Situation zu befreien oder sich in einer Kampfarena etwas Platz zu schaffen. Der Greifhaken ermöglicht es, durch Arenen zu flitzen, sich zu Dämonengegnern zu katapultieren, um einen zerstörerischen Brust-Kick auszuführen, und fragwürdig platzierte explodierende Fässer genau an der richtigen Stelle festzuhalten, um ein explosives Ergebnis zu erzielen. Dazu noch etwas Wandlaufen und Ausweichen im Kampf und die Spieler werden zu Meistern des Tanzes in einer Arena, in der sie ihre Kraft kreativ zur Schau stellen.

    Betretet das Nest des Drachen mit neuem Shadow Warrior 3-Gameplay

    Das Flying Wild Hog-Team hat Shadow Warrior 3 als den nächsten Titel unserer Serie entworfen, um Spielern inmitten des totalen Kampfchaos mehr Freiheit zu geben. Die Klinge des Katana und die Explosivkraft eines Wurfwaffen-Launchers oder einer Railgun bilden einen Tanz, der bis zum endgültigen Sieg über einen Feind mit Feuerwerkskanone spannend bleibt. Das Wandlaufen, das Schwingen über Abgründe und das Begraben ahnungsloser Dämonen unter 2.000 Jahre alten Glockentürmen sorgen für noch fesselndere Action als je zuvor.

    Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, all die Neuerungen bei Shadow Warrior 3 zu entdecken, mit denen du bald viel Spaß haben kannst. Wenn du dir die ersten beiden Spiele ansehen möchtest, sind beide kostenlos, wenn du Shadow Warrior 3 im PlayStation Store vorbestellst. Mache dich bereit, den Drachen zu jagen!

    *Bestimmte Spiele, die auf PlayStation Now verfügbar sind, sind möglicherweise nur für begrenzte Zeit in der Bibliothek verfügbar. Die im Abonnement enthaltenen Spiele (und ihre Inhalte) können sich ändern. Details: play.st/PSNow

    Website: LINK

  • Shadow Warrior 3 springs into action on March 1

    Shadow Warrior 3 springs into action on March 1

    Reading Time: 3 minutes

    Hello PlayStation fans! My name is Kuba, and I am the Game Director at Flying Wild Hog. Today, we wanted to tell you more about our upcoming game Shadow Warrior 3, including some huge news – we can finally reveal the Shadow Warrior 3 release date!

    So let’s start with what we love seeing the most, which is a nice, chunky pre-rendered trailer, and then let me tell you more about what this game is all about!

    Shadow Warrior 3 springs into action on March 1

    Shadow Warrior 3 is a fast-paced first-person love letter to katanas, guns, and self-expression. High octane, adrenaline-fuelled action, crazy explosions, and spectacular free-running movement all served in a colourful, orient-inspired fantasy world. It’s all designed to let your action juices flow like water through a busted dam. And the flow is fast. Real fast. Shoot first, ask questions later, because most of the time, the answer is “Boom!”.

    The premise of our game is simple. You are an ex-Yakuza mercenary, whose lightning combat skills are matched only by your sharp one-liners. The story begins following the apocalyptic climax of Shadow Warrior 2. By nearly bringing the world to its untimely end, you accidentally opened a multi-dimensional prison cell holding a huge, world-eating dragon. Now, finding yourself in the middle of an apocalyptic hellscape, and, more importantly, with your mojo lost, are forced to team up with your arch nemesis, the ex-billionaire Orochi Zilla, and newly recruited sorceress supreme Motoko, to right your wrongs. However, the road to redemption is spiked not only with ultra-malevolent Yokai demons but also with equally damning distrust between your team of discount heroes.

    In order to defeat this badass dragon, you need to awaken a power trapped in an Ancient Artifact. Unfortunately, the Ancients were devoured by the dragon during the apocalyptic event, but there’s one last item that can still be used to pierce through the dragon’s impenetrable scales – Hoji’s mask, an heirloom of your late and only friend. To awaken that power, the duo must request help from Motoko, the last remaining sorceress of the Kumo Brotherhood, an organization so secret no one knows what they do, why they exist, or where they keep their clubhouse. And that racoon that you saw in the trailer? It’s a Tanuki – a representation of Motoko’s power, a guardian spirit. Cute as it is, it fights like a demon, smells like a trashcan, and will eat pretty much anything.

    Oh and wait till you see the gameplay. It’s freedom galore; take whichever approach tickles your fancy the most. Want to go full-frontal with guns blazing? Sure. Find yourself in a brawling mood and wanting to reduce monsters to minced meat with a katana? Knock yourself out. No holding back, just go bonkers! Actually, why not combine them all and start off with your guns, then go for the chi-blast, grapple your way into safety, and spice it up with some awesome finishing moves? Once you master combining all these styles you’ll become a force to be reckoned with!

    The upgrade system gives you even more opportunities to go nuts on the monsters when it comes to combat. The arenas in which you’ll be fighting were specifically designed to encourage you to use all the aforementioned combat styles, in any combination. The only thing that’s limiting you is your imagination and the classic levels allowed us to maintain consistency in the plot. 

    So thank you for checking out our trailer, and for joining me in this post. I hope that you like what you saw and that Shadow Warrior 3 tickled your fancy – even a little bit. Shadow Warrior 3 is coming to PlayStation on March 1st. For real! We can’t wait to see how you’ll take care of those pesky demons. And whatever you do, do not forget about that dragon!

    Website: LINK

  • Shadow Warrior 3 stürzt sich am 1. März in die Action

    Shadow Warrior 3 stürzt sich am 1. März in die Action

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo PlayStation-Fans! Mein Name ist Kuba und ich bin Game Director bei Flying Wild Hog. Heute möchten wir euch mehr von unserem neuen Spiel erzählen, Shadow Warrior 3, und großartige Neuigkeiten überbringen: Wir können jetzt endlich das Veröffentlichungsdatum von Shadow Warrior 3 bekannt geben!

    Lasst uns also mit einem saftigen, vorgerenderten Trailer beginnen – das mögen wir nämlich am liebsten. Danach werde ich euch mehr über das Spiel erzählen und worum es geht!

    Shadow Warrior 3 stürzt sich am 1. März in die Action

    Shadow Warrior 3 ist ein Liebesbrief … an superschnelle Action mit Katanas, Waffen und Selbstdarstellung. Nervenkitzel, adrenalinhaltige Action, verrückte Explosionen und spektakuläre Freerunning-Bewegung werden in einer farbenprächtigen, vom Orient inspirierten Fantasy-Welt vereint. Alles wurde so entworfen, dass die Action fließt wie das Wasser durch einen gebrochenen Staudamm. Und der Fluss fließt schnell. Wirklich schnell. Erst wird geschossen, dann werden Fragen gestellt, denn die Antwort ist eh meistens „Bumm!“.

    Die Grundlage unseres Spiels ist simpel. Ihr seid ein ehemaliger Yakuza-Söldner und eure Fähigkeiten im Kampf werden nur von euren messerscharfen Sprüchen übertroffen. Die Geschichte beginnt nach dem apokalyptischen Ende von Shadow Warrior 2. Als ihr die Welt beinahe zerstört habt, wurde versehentlich ein multidimensionales Gefängnis geöffnet und ein Drache freigelassen, der Welten verspeist. Jetzt befindet ihr euch in der Mitte einer verwüsteten Höllenlandschaft und müsst euch, da euer Mojo verloren ist, mit eurem Erzfeind, dem ehemaligen Milliardär Orochi Zilla, und der frisch rekrutierten, obersten Zauberin Motoko verbünden, um eure Fehler wiedergutzumachen. Leider führt euer Weg zur Erlösung über ultrabösartige Yokai-Dämonen und euer Team aus Möchtegern-Helden vertraut sich untereinander auch nicht.

    Um diesen fürchterlichen Drachen zu besiegen, müsst ihr die Kraft in einem uralten Artefakt erwecken. Leider wurden die Ancients (Uralten) während des apokalyptischen Ereignisses vom Drachen verschluckt, doch es gibt einen letzten Gegenstand, der noch durch die undurchdringlichen Schuppen des Drachen dringen kann – Hojis Maske, ein Erbstück eures einzigen, verstorbenen Freundes. Um diese Kraft zu erwecken, benötigt das Duo die Hilfe von Motoko, der einzig verbliebenen Zauberin der Kumo-Bruderschaft – einer Organisation, die so geheim ist, dass niemand weiß, was sie eigentlich genau macht oder wo ihr Unterschlupf ist. Und der Waschbär aus dem Trailer? Das ist ein Tanuki – ein Symbol für Motokos Macht und Beschützergeist. Er ist zwar supersüß, kämpft aber wie ein Dämon, riecht wie ein Abfalleimer und frisst alles, was er in die Finger bekommt.

    Oh, und wartet nur, bis ihr das Gameplay seht. Jede Herangehensweise ist erlaubt: Ihr habt freie Fahrt! Seid ihr angriffslustig und wollt drauflosballern? Kein Problem. Habt ihr Lust auf eine Schlägerei und wollt die Monster mit eurem Katana in kleine Würfel schneiden? Tut euch keinen Zwang an. Haltet euch nicht zurück, es ist euer Spielplatz! Wieso kombiniert ihr nicht alles und fangt mit euren Knarren an, feuert dann einen Chi-Stoß ab, zieht euch mit eurem Greifhaken in Sicherheit und verpasst eurem Gegner schließlich einen spektakulären Finishing-Move? Sobald ihr diese Stile gemeistert habt, seid ihr eine Macht, die man nicht unterschätzen sollte!

    Das Upgrade-System gibt euch noch mehr Möglichkeiten, den Monstern im Kampf die Stirn zu bieten. Die Arenen, in denen ihr kämpfen werdet, wurden speziell dafür entworfen, dass ihr alle diese Kampftechniken nutzen könnt – in jeglichen Kombinationen. Das Einzige, was euch Grenzen setzen kann, ist eure Fantasie, und mit den klassischen Levels konnten wir die Story konsistent halten.

    Danke, dass ihr euch unseren Trailer angesehen und diesen Beitrag gelesen habt. Ich hoffe, dass euch das Gesehene gefallen hat und dass ihr euch auf Shadow Warrior 3 freut! Shadow Warrior 3 kommt am 1. März auf PlayStation. Im Ernst! Wir sind unheimlich gespannt darauf, wie ihr mit diesen lästigen Dämonen fertigwerdet. Und, was auch immer ihr tut, vergesst den Drachen nicht!

    Website: LINK