Schlagwort: sayonara wild hearts

  • Annapurna Interactive Showcase 2025 Zusammenfassung

    Annapurna Interactive Showcase 2025 Zusammenfassung

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Wir bei Annapurna Interactive haben das Glück, mit einigen der besten Entwicklerteams der Welt zusammenzuarbeiten und sie dabei zu unterstützen, einzigartige Spielerlebnisse auf PlayStation zu bringen. Heute präsentieren wir erstmals ein neues Annapurna-Schaufenster, in dem wir einige dieser Teams vorstellen und spannende Neuigkeiten und Updates zu bereits angekündigten Spielen teilen, die sehr bald erscheinen werden.

    Sayonara Wild Hearts

    Annapurna Interactive Showcase 2025 Zusammenfassung

    Das von der Kritik gefeierte Rhythmusspiel Sayonara Wild Hearts erscheint heute für PlayStation 5. Erlebt einen brandneuen, exklusiven Remix-Arcade-Spielmodus für PS5, in dem ihr in endlos wiederholbaren Levels, die mit einer Auswahl von Songs aus dem legendären Soundtrack des Spiels unterlegt sind, nach Highscores jagen könnt.

    Sayonara Wild Hearts bietet außerdem verbesserte 4K-Grafiken, läuft mit bis zu 120 FPS und unterstützt haptisches Feedback auf der PS5. Diejenigen, die das Spiel auf der PlayStation 4 besitzen, können ihre Kopie kostenlos auf die PlayStation 5-Version upgraden, solange beide Plattformen mit demselben Konto verknüpft sind.

    Lushfoil Photography Sim

    Annapurna Interactive Showcase 2025 Zusammenfassung

    Erkundet verschiedene Landschaften, spielt mit den Kameraeinstellungen und macht die perfekte Aufnahme in Lushfoil Photography Sim.

    Mit atemberaubenden Orten, von der malerischen italienischen Landschaft bis zu den Salzwasserstränden Westaustraliens, bietet Lushfoil Photography Sim das beste digitale Fotografieerlebnis und bringt eure Lieblings-Fotomodi im Spiel auf die nächste Stufe.

    Wir freuen uns darauf, dass PlayStation-Spieler die Freude an der Reisefotografie erleben können, wenn das Spiel am 15. April 2025 auf PlayStation 5 erscheint.

    To a T

    Annapurna Interactive Showcase 2025 Zusammenfassung

    „To a T“ ist ein charmantes, farbenfrohes Abenteuerspiel über einen Teenager, der mit seinem niedlichen Hund als Begleiter durch das Leben in einer Kleinstadt navigiert.

    Schlüpft in die Rolle eines Teenagers (Teen), der mit einer einzigartigen Körperhaltung versucht, ein normales Leben in einer kleinen Küstenstadt zu führen. Erkundet die Stadt mit der Hilfe von Teens treuem Hund und seiner liebevollen Mutter. Während Teen zur Schule geht und sich mit Tyrannen herumschlägt, entdeckt er eine neue Fähigkeit, die ihm durch seine außergewöhnliche Körperhaltung verliehen wurde, und beginnt, mehr über seine mysteriöse Abstammung herauszufinden.

    PlayStation-Spieler können sich am 28. Mai verzaubern und begeistern lassen, wenn To a T auf PlayStation 5 veröffentlicht wird. Der neueste Trailer zum Spiel enthält den Original-Track „The Giraffe Song“, der von Rebecca Sugar (Steven Universe, Adventure Time) gesungen wird.

    Wheel World

    Wheel World ist ein Einzelspieler-Fahrradrennabenteuer, bei dem ihr die Aufgabe habt, den Zusammenbruch der Welt zu verhindern.

    Ihr seid Kat, eine junge Radfahrerin mit einer Mission: Wheel World vor dem totalen Zusammenbruch zu retten. Erkundet eine atemberaubende Welt voller beeindruckender Aussichten, versteckter Geheimnisse und Rennen, die eure Fähigkeiten auf die Probe stellen werden. Passt euer Fahrrad mit einer endlosen Auswahl an Teilen an, von schnittigen Flitzern bis hin zu Offroad-Bestien – es gibt keine Grenzen, wie ihr fahren könnt.

    Passt euer Fahrrad an, erkundet die Umgebung und tretet bei dieser Radtour an – mit Originalmusik des Elektronik-Labels Italians Do It Better, wenn das Spiel diesen Sommer auf PlayStation 5 erscheint.

    Das war’s mit dem Annapurna Interactive Showcase 2025. Wir hoffen, dass ihr euch genauso sehr auf die kommenden Veröffentlichungen freut wie wir. Wir können es kaum erwarten, euch diese Spiele zu präsentieren. Bis dahin solltet ihr die Spiele im PlayStation Store auf jeden Fall abonnieren und auf die Wunschliste setzen, um zu den Ersten zu gehören, die die neuesten Updates erhalten. Wir alle von Annapurna und unsere Entwicklerpartner möchten uns bei euch dafür bedanken, dass ihr dabei seid.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus-Spielekatalog für Januar 2025

    PlayStation Plus-Spielekatalog für Januar 2025

    Reading Time: 7 minutes

    Erkundet die mythischen, schneebedeckten Landschaften in God of War Ragnarök, die gefährliche Unterwelt von Osaka in Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name, die weitläufigen Sandwüsten von Atlas Fallen: Reign of Sand und die futuristischen Schlachtfelder von SD Gundam Battle Alliance. Diese und weitere Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog für Januar* sind ab 21. Januar spielbar.

    Darüber hinaus kommen zwei zeitlose Klassiker zu PlayStation Plus Premium: das legendäre PlayStation-Abenteuer Indiana Jones und der Stab der Könige und der schaurige PS2-Hit MediEvil II.

    Und falls ihr noch nicht davon gehört habt, für PlayStation Portal wurde ein Systemupdate veröffentlicht, mit dem PlayStation Plus Premium-Mitglieder Cloud Streaming (Beta) für ausgewählte PS5-Spiele im Spielekatalog testen können. Hier erfahrt ihr mehr.

    God of War Ragnarök | PS4, PS5

    Santa Monica Studio präsentiert die Fortsetzung des von den Kritikern gefeierten Spiels God of War (2018). Begebt euch auf eine epische und emotionale Reise, auf der Kratos und Atreus mit dem Festhalten und Loslassen kämpfen. Der Fimbulwinter ist in vollem Gange. Auf der Suche nach Antworten reist ihr mit Kratos und Atreus in jede der neun Welten, während sich die Streitkräfte von Asgard auf die große Schlacht vorbereiten, die den Prophezeiungen zufolge das Ende der Welt einläuten wird. Unterwegs erkundet ihr atemberaubende mythische Landschaften und nehmt es mit furchteinflößenden Feinden, nordischen Göttern und gefährlichen Monstern auf. Während die Bedrohung durch die Ragnarök immer näher rückt, müssen Kratos und Atreus alles riskieren, um die Zukunft der Welten zu bewahren.

    Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name | PS4, PS5

    Kazuma Kiryu, einst ein legendärer Yakuza, hat seinen eigenen Tod vorgetäuscht und seinen Namen aufgegeben, um seine Familie zu beschützen. Nun bekommt er es plötzlich mit einem mysteriösen Widersacher zu tun, der alles daran setzt, ihn aus der Deckung zu locken. Unter dem Codenamen “Joryu” begibt sich Kiryu auf ein fesselndes Action-Abenteuer mit halsbrecherischen Kämpfen an dynamischen Orten voller aufregender Charaktere und Aktivitäten.

    Atlas Fallen: Reign Of Sand | PS5

    In diesem Action-Rollenspiel könnt ihr allein oder zu zweit im Online-Koop eine einzigartige Welt voller fantastischer Gefahren und Geheimnisse entdecken. Lernt, den Sand zu kontrollieren, und besiegt kolossale Kreaturen in spektakulären Kämpfen. Reign of Sand ist die ultimative Version von Atlas Fallen: eine erweiterte Welt, neue Feinde und Herausforderungen, überarbeitetes Vorankommen, neue Aufträge, neue Synchronisationen, ein zusätzlicher Schwierigkeitsmodus und ‘Neues Spiel +’-Modi.

    SD Gundam Battle Alliance | PS4, PS5

    Im brandneuen Action-RPG SD Gundam Battle Alliance stehen Mobile Suits und Charaktere aus der Geschichte von Mobile Suit Gundam im Mittelpunkt. Die Geschichte spielt im G-Universum – eine Welt, in der sich der Gundam-Kanon auf unvorhersehbare Weise dreht und wendet. Um die verzerrte Geschichte dieser Welt zu korrigieren, führt ihr ein 3er-Geschwader an, das aus Mobile Suits und Piloten aus der gesamten Gundam-Geschichte besteht – eine echte Kampfallianz. Erlebt die berühmtesten Szenen der Gundam-Geschichte, während ihr neue Mobile Suits entwickelt, um euer Arsenal zu erweitern. Im Mehrspielermodus könnt ihr das Spiel mit bis zu zwei anderen Spielern in einem 3er-Team durchspielen. Egal ob allein oder mit Freunden: Dieses neue SD Gundam Action-RPG verspricht jede Menge Spaß!

    Sayonara Wild Hearts | PS4

    Sayonara Wild Hearts ist ein verträumtes Arcade-Spiel, in dem ihr Motorrad und Skateboard fahrt, an Tanzduellen teilnehmt, Laser abfeuert, Schwerter schwingt und Herzen brecht – und das alles bei über 300 km/h. Als das Herz einer jungen Frau zerbricht, gerät das Gleichgewicht des Universums ins Wanken. Da erscheint in ihren Träumen ein Diamantschmetterling, der sie eine himmlische Autobahn entlangführt, auf der sie ihr anderes Selbst findet: die maskierte Bikerin namens The Fool. Reist durch einen eigens geschriebenen Pop-Soundtrack, jagt Partituren hinterher und versucht, die Harmonie des Universums zu finden, die in den Herzen von Little Death und ihren unglückseligen Verbündeten verborgen liegt: Dancing Devils, Howling Moons, Stereo Lovers und Hermit 64. Los gehts!

    ANNO: Mutationem | PS4, PS5

    Willkommen in der neonverhangenen, 2D-meets-3D-Cyberpunk-Welt von ANNO: Mutationem. In diesem Action-Adventure mit RPG-Elementen schlüpft ihr in die Rolle von Ann, einer hochqualifizierten, kampferprobten Einzelkämpferin auf einer persönlichen Mission in einer gigantischen Metropole voller düsterer Megakonzerne, mysteriöser Randgruppen und Kreaturen, die bizarrer sind, als Worte es ausdrücken können.

    Orcs Must Die 3 | PS4, PS5

    Orcs Must Die! 3 bietet Orkgemetzel in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Bewaffnet euch allein oder mit Freunden mit vielerlei Fallen und Waffen. Zerstückelt, verbrennt, schleudert und elektrisiert in diesem lang erwarteten Nachfolger der preisgekrönten Serie Horden abscheulicher Orks. Das Spiel bietet alles, was die Fans an den beiden Vorgängerversionen geliebt haben, und noch mehr. Mehr Orks, mehr Fallen, mehr Waffen, mehr Verbesserungen – und alles sieht besser aus als je zuvor. Kurz gesagt, mehr geht fast nicht.

    Citizen Sleeper | PS4, PS5

    Ihr seid ein Sleeper, ein digitalisiertes menschliches Bewusstsein in einem künstlichen Körper, und befindet euch im Besitz einer Firma, die euch zurückhaben will. Beim von Tabletop-Rollenspielen inspirierten Citizen Sleeper kommen Würfel, Uhren und Antriebe zum Einsatz, während ihr euren eigenen Weg durch eine vielfältige und lebendige Welt sucht. Es hat euch unter die fremden und schillernden Bewohner des Eye verschlagen und nun müsst ihr Freundschaften knüpfen, euch euren Lebensunterhalt verdienen und euch mit den Fraktionen dieser eigenartigen Metropole abgeben, um bis zum nächsten Zyklus zu überleben.

    Poker Club | PS4

    Willkommen bei Poker Club. Führt das Leben eines professionellen Pokerspielers in der immersivsten Pokersimulation, die je erschaffen wurde und bei der Ultra-HD-4K-Grafik sowie atemberaubendes Raytracing zum Einsatz kommen. Schließt euch einer Gemeinschaft von Online-Spielern an, die sich auf dem Weg an die Spitze befinden, und verfolgt euren Fortschritt in mehr als 10 “Texas Hold’em”-Turniermodi, die Freezeouts, Shooutouts, Superturbos, Bounties und vieles mehr umfassen. Egal, ob ihr erfahrene Profis oder blutige Anfänger am Pokertisch seid, perfektioniert euren eigenen Spielstil, um euch die Chance auf gewaltige Gewinne zu sichern.

    Indiana Jones und der Stab der Könige | PS4, PS5

    In Indiana Jones und der Stab der Könige, das ursprünglich 2009 für die PlayStation 2 veröffentlicht wurde, macht ihr euch auf die gefährliche Suche nach dem Stab des Moses, die euch rund um die Welt führt. Diese aktualisierte Version des klassischen Third-Person-Action-Abenteuers glänzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern. Schnappt euch eure Peitsche und macht euch bereit für eine aufregende Reise in bester Indiana-Jones-Tradition.

    MediEvil II | PS4, PS5

    Die Fortsetzung von MediEvil, das ursprünglich im Jahr 2000 für die PlayStation veröffentlicht wurde. In dieser neuen und verbesserten Version des Spiels, die mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern ausgestattet wurde, kehrt Sir Daniel Fortesque aus dem Grab zurück, um sich den Mächten der Finsternis und der Magie zu stellen und einen bösen Zauberer zu besiegen. Dafür steht euch ein beeindruckendes Waffenarsenal zur Verfügung, von Schwert und Dolch über Armbrust und Hammer bis hin zur gelegentlichen Hähnchenkeule. Euch erwarten teuflische Rätsel, monströse Gegner, bei denen auch dem tapfersten Helden die Knie zittern, und ein mitreißender Soundtrack.

    * Der PlayStation Plus-Spielkatalog und die PlayStation Plus Premium/Deluxe-Spiele können je nach Region variieren. Bitte seht am Veröffentlichungstag im PlayStation Store nach.

    Website: LINK

  • Editors’ Choice: Sayonara Wild Hearts Defies Music-Game Boundaries

    Editors’ Choice: Sayonara Wild Hearts Defies Music-Game Boundaries

    Reading Time: 3 minutes

    I’ve always had a soft spot for music-driven games. Rhythm games like Guitar Hero, Rez, or Thumper play almost subconsciously for me as someone with a musical background so I first approached Sayonara Wild Hearts with a similar mindset. However, as I made my way through the game I discovered that it’s so much more than just pressing a button to the beat. Sayonara Wild Hearts not only fuses music and gaming together, it’s also a nuanced love letter to both mediums.

    What starts as an on-rails “endless runner”-type experience with simple shiny object collection morphs into a Panzer Dragoon-like shooter, then into a mind-bending multi-dimensional track racer, then into a 2D platformer, then into a… well, I shouldn’t spoil too much of the ride. Sayonara is a celebration of dozens of gameplay mechanics you’ve likely experienced in your personal gaming journey, all fused into a simple, yet deceptively layered, control scheme involving just one button and one analog stick.

    Developer Simogo conducts a clinic on how to layer in more nuanced gameplay concepts to the player without ever using explicit on-screen button prompts or tutorials. This clean control scheme lets the real star of the show — the music — shine. Sayonara Wild Hearts is presented over the course of a couple dozen 2-4 minute levels (similar to a music album) with original songs propelling you through each one. The game is sequenced like a proper album, with tempo changes, memorable hooks, and upbeat melodies buoying moodier, more contemplative tracks.

    My playthrough of Sayonara was a sublime one, melding equal parts anticipation and bewilderment over the adventure’s developing narrative, the aforementioned music, and the mind-bending visuals that accompanied each track. Vibrant neon cityscapes melted away into high-speed robotic animal chases through verdant forests. It was impossible to guess where the game was going to take me next, so I happily let go and gave in to its propulsive ride.

    Sayonara Wild Hearts is fast-paced and some levels get pretty tricky, but the game will offer to assist you if you fail too many times. I always declined, as each challenging section seemed within reach of my abilities, but it’s reassuring that the option exists for a simpler gameplay experience. Multiple score ranking tier goals kept me revisiting levels to optimize routes and scan for hidden pickups.

    The more I play Sayonara Wild Hearts, the more it dawns on me just how seamlessly its gameplay, music, and story complement each other. This is a game that defies a single genre, but the sum of its parts makes it unforgettable and is perhaps the most unique, yet naturally playable title I’ve experienced all year.

    Website: LINK