Schlagwort: Safer Internet Day

  • Safer Internet Day: ein tiefer Einblick in das Thema KI mit Minecraft Education

    Safer Internet Day: ein tiefer Einblick in das Thema KI mit Minecraft Education

    Reading Time: 3 minutes

    KI erhält weltweit immer mehr Einzug auf der Arbeit, zuhause und in der Schule. Laut der jüngsten Microsoft Global Online Safety Survey hat die Zahl der aktiven Nutzer*innen generativer KI überall auf der Welt zugenommen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass im letzten Jahr 51 Prozent der Menschen generative KI nutzten oder zumindest damit experimentierten, verglichen mit 38 Prozent im Jahr 2023. Die Gen Z treibt diese Entwicklung weiter voran: 64 Prozent der jungen Erwachsenen gaben an, diese Technologie schon einmal genutzt zu haben. Es liegt an uns – insbesondere an denjenigen von uns, die in der Technologie- und Spielebranche tätig sind – sicherzustellen, dass wir junge Menschen im Umgang mit KI unterstützen. Wir müssen ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die sie brauchen, um sich sicher in der Welt der KI zurechtzufinden. Gleichzeitig wollen wir ihre Neugier und Kreativität bei der Erforschung dieser neuen Technologien fördern.

    Aus diesem Grund veröffentlicht Minecraft Education zum Safer Internet Day 2025 eine neue Folge der CyberSafe-Reihe, in der die Spieler*innen die Risiken und Chancen der KI-Nutzung durch spielerische Herausforderungen erkunden. Dabei müssen sie Richtlinien für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI formulieren. Willkommen bei CyberSafe AI: Dig Deeper, das kostenlos auf dem Minecraft-Marktplatz und in Minecraft Education erhältlich ist!

    Sichere Erforschung von KI-Problemen in der realen Welt

    Der DLC versetzt Dich in die Rolle einer Schülerin oder eines Schülers, die*der bei der Organisation einer Spendenaktion für die Schule helfen soll. Du untersuchst, wie KI dabei helfen kann, ein 3D-Druck-Projekt umzusetzen. Im MINT-Labor hast Du gelernt, 3D-gedruckte Tiere herzustellen und sollst diese nun in Masse produzieren. Dabei stößt Du auf einige Herausforderungen und Risiken, die der Einsatz von KI als kreatives Werkzeug mit sich bringt. Die Schüler*innen erkennen, dass die Ergebnisse der KI möglicherweise nicht ihren Vorstellungen entsprechen und dass sie sie immer mit anderen vertrauenswürdigen Informationsquellen abgleichen müssen. Auch wenn die Spieler*innen durch das DLC nicht direkt mit der generativen KI-Technologie in Berührung kommen, können sie Herausforderungen und Szenarien durchspielen, die den Einsatz von KI simulieren, und lernen, wie man sie verantwortungsvoll einsetzt. Die Spieler*innen lernen, dass Menschen in der Welt außerhalb ihres Klassenzimmers eine KI sowohl positiv als auch negativ nutzen können. So können sie ein kritisches Bewusstsein für die Rolle, die KI in ihrem Leben spielt, entwickeln.

    „Der menschliche Erfindergeist steht im Mittelpunkt der KI. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Pädagog*innen, Kinder und Familien mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, KI sicher zu nutzen und so die menschliche Kreativität und ihre positiven Auswirkungen auf die Welt zu fördern“, sagt Carlos Figueiredo, Director of Player Safety bei Mojang Studios. „Ich freue mich darauf, die Bandbreite unserer CyberSafe-Inhalte zu erweitern, die bereits mehrere zehn Millionen Spieler*innen weltweit erreicht haben.“

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=2WnRGRf4zK4?feature=oembed&w=500&h=281]

    Der Startschuss für KI-Kompetenz

    CyberSafe AI: Dig Deeper baut auf dem Erfolg der CyberSafe DLC-Reihe auf, die kostenlos auf dem Minecraft Marketplace und im Minecraft Education-Portal erhältlich ist. Sie hat einer ganzen Generation von Spieler*innen dabei geholfen hat, wichtige Fähigkeiten in der digitalen Welt, wie Passwortschutz, Datenschutz und den Umgang mit Online-Mobbing zu lernen. Die Einführung von Good Game im letzten Jahr hat Millionen junger Minecraft-Spieler*innen dazu inspiriert, Verhaltenskodizes für das Spiel zu erstellen. Durch die Partnerschaft zwischen Xbox und Minecraft hat die CyberSafe-Reihe seit 2022 mehr als 80 Millionen Downloads erreicht.

    Mit Dig Deeper lernen die Spieler*innen, welche kritischen Fragen sie sich stellen müssen, wenn sie mit KI arbeiten oder auf KI-generierte Inhalte stoßen. Außerdem bekommen sie ein Gefühl dafür, wie sie eine KI überlegt und sicher nutzen. Letztendlich zielt das Erlebnis darauf ab, zu verdeutlichen, dass KI-Systeme trotz all ihrer Fähigkeiten menschliche Intelligenz, Intervention und Aufsicht benötigen, um sicher und konstruktiv zu funktionieren. Das beigefügte Minecraft Family Cyber-Toolkit bietet weitere Anleitungen für die Navigation in der CyberSafe DLC-Reihe.

    Wenn Du auf der Suche nach weiteren Ressourcen und Tipps für das Spielen mit der Familie bist, besuche einfach www.xbox.com/family. Dort erfährst Du mehr über das Xbox-Angebot für Familien, einschließlich Informationen zum Datenschutz und zum Zugriff auf Datenschutz-Tools, die Xbox Family Settings App und die Community-Standards.

    Weitere Informationen zu den Ergebnissen der globalen Online-Umfrage von Microsoft und zu den Bemühungen, die unternommen werden, um die Risiken von missbräuchlichen, durch KI generierten Inhalten zu bekämpfen, findest Du im Microsoft-Blog Safer Internet Day 2025.  

    Website: LINK

  • Celebrating Safer Internet Day by Digging Deeper into AI with Minecraft Education

    Celebrating Safer Internet Day by Digging Deeper into AI with Minecraft Education

    Reading Time: 3 minutes

    People are using AI more and more at home, at work, in school, and everywhere in between. According to the most recent Microsoft Global Online Safety Survey, there has been a global increase in active generative AI users. Our findings showed that in 2024, 51% of people are users or experimenters of generative AI compared to 38% in 2023. Generation Z continues to drive this adoption with 64% of young adults reporting ever using the technology. That means it’s up to us – especially those of us who work in technology and gaming – to make sure that young people have the support they need to navigate the world of AI safely while also fostering their curiosity and creativity in exploring these new technologies.

    That’s why, for Safer Internet Day 2025, Minecraft Education is releasing a new installment in the CyberSafe series where players can explore the risks and opportunities of AI use through fun, game-based challenges. In each instance, players are tasked with articulating guidelines for how to use AI safely and responsibly. Welcome to CyberSafe AI: Dig Deeper, available free on the Minecraft Marketplace and in Minecraft Education!

    Safely Exploring Real-world AI Issues

    This DLC engages players by putting them in the role of a student tasked with helping to throw a fundraiser for their school. When the student sets out to investigate how AI technology could be used to help them mass produce the 3D-printed animals they’ve been learning to make in STEM lab, they encounter some common challenges and risks posed by using AI as a creative tool. They realize that its output might not be what they were looking for, and that they always need to check AI results against other trusted sources of information. While the player doesn’t engage with generative AI technology directly through the DLC, they will work through challenges and scenarios that simulate use of AI and learn about how to use it responsibly. Players will come to understand that, in the world outside their classroom, people might use AI both positively and negatively, building critical awareness of the roles that AI plays in their lives.

    “Human inventiveness is at the center of AI. This is a great opportunity to empower educators, kids, and families with the knowledge and skills to use AI safely, maximizing human creativity and its positive impact in the world,” says Carlos Figueiredo, Director of Player Safety at Mojang Studios. “I’m excited to continue the momentum of our CyberSafe content, which has already reached tens of millions of players worldwide.”

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=2WnRGRf4zK4?feature=oembed&w=500&h=281]

    Getting a Jump Start on AI Literacy and Skills

    CyberSafe AI: Dig Deeper builds on the success of the CyberSafe DLC series, available free on the Minecraft Marketplace and in Minecraft Education, which has helped a generation of players learn key digital citizenship skills like password protection, data privacy, and ways to deal with online bullying. Last year’s launch of Good Game inspired millions of young Minecrafters to create in-game codes of conduct. Through a partnership between Xbox and Minecraft, the CyberSafe series has reached more than 80 million downloads since 2022.

    With Dig Deeper, players will learn the critical questions to ask when working with AI or encountering AI-generated content and build an understanding of how to navigate these systems thoughtfully and safely. Ultimately, the experience aims to illustrate that for all their capabilities, AI systems require human intelligence, intervention, and oversight to work safely and constructively. Use the included Minecraft Family Cyber Toolkit for further guidance on navigating the CyberSafe DLC series.

    If you’re looking for more resources and tips for family gaming, visit xbox.com/family. You can learn more about what Xbox offers for families, including information about privacy and access to privacy tools, the Xbox Family Settings app and Community Standards.

    You can read more about Microsoft’s Global Online Survey Results and the efforts being taken to tackle abusive AI-generated content risks at Microsoft’s Safer Internet Day 2025 blog.   

    Website: LINK