Schlagwort: Rusted Moss

  • Metroidvania Grappler Rusted Moss Mixes Physics with Creativity

    Metroidvania Grappler Rusted Moss Mixes Physics with Creativity

    Reading Time: 5 minutes

    Armed with a bouncy grapple hook and an arsenal of guns, swing your way through desolate landscapes in Rusted Moss, an action-packed metroidvania with complex and powerful movement, where the only limit is your creativity and skill. 

    In this bittersweet tale, humans are at war with the cold and capricious fairies who have invaded their rusting world. You play as Fern, a changeling determined to put an end to the war. Uncover forgotten tales and pick a side – fae or human? The world of Rusted Moss is inspired by our love of English folktales, which portray fairies as malevolent tricksters rather than gentle beings.

    Traversal is physics-based and designed to be mastered. Aside from the grappling hook, players can use juicy gun recoil to boost their momentum (think classic FPS action – rocket jumping and bunny hopping). 

    Gameplay might seem diabolical due to its complexity – players will juggle a physics-based grappling hook with a variety of guns – but Rusted Moss has one of the most powerful traversal mechanics in any metroidvania. A player can break our game so long as they have the skill, determination, and creativity to do so.

    Developed by my friend (Emlise), my sister (Sunnydaze), and me (Happysquared), we wanted to create an uncompromising game that prizes player skill and exploration. Rusted Moss is truly nonlinear. Unlocking new regions does not depend on discovering a “key” or getting a new ability. Instead, progression in Rusted Moss is determined by a player’s creativity and capability. 

    In one platforming challenge, five players each found a different solution! 

    Did we design that challenge to be solved in five different ways? Not at all. We didn’t design our puzzles to have an “intended” solution. We wanted to encourage players to “break” our game and show us moves we didn’t even consider during Rusted Moss’ development. The open level design, combined with the physics-based movement and momentum, is the perfect playground for players to express their creativity and skill.

    We also didn’t want to limit our game to just our vision of how it should be played. Before Rusted Moss’ release, the QA team found a bug that gave players an unintentional movement ability we found hilarious. We decided to keep it in. We hope that perceptive players who discover it get as much joy out of it as we did; it’s a feature, not a bug! 

    We’ve also included highly customisable accessibility options so players can make the game easier (or harder!). Though we developed Rusted Moss’ default settings to match our own tastes, we really didn’t want to stifle the way some players might prefer to experience our game. 

    Along with the Xbox release, Rusted Moss is getting 7-8 hours(!) of additional content. Much harder content. It is funny to think about because Emlise had no plans to develop Rusted Moss into a game because she felt its grappling hook would be too difficult for players to grasp (we ended up having to peer pressure her into actually making Rusted Moss). In fact, during the development of Rusted Moss’ base content she had made an extremely difficult challenge course that was cut as it was extremely difficult. However, our playerbase has exceeded all expectations: due to popular demand, this area will be an optional challenge in our major update. 

    So if there’s anybody raging at that content, please blame our players and not us. 

    The Xbox release and update will also include a boss rush mode, two new areas of more reasonable difficulty (for the not insane players), and an unlockable playable character! All of this adds seven to eight more hours of additional gameplay.

    We worked hard on this update and hope you enjoy it!

    Xbox Live

    Rusted Moss

    PLAYISM

    $19.99

    [Metroidvania with a Physics-Based Grapple]
    This metroidvania utilizes your grapple and weapons with a full 360° aiming system. The freedom created by these controls creates a smooth experience for users to feel in complete control of their character. Find creative solutions to flexible traversal challenges, and blast away witches and machinery with precise aiming. [Now for the Hook…]
    The grappling hook is hard to learn yet rewarding to master. This unique physics-based elastic grappling hook uses your kinetic momentum to propel your character forward. Similar to rock climbing, there’s no set path through this melancholic abandoned wasteland. Latch onto any moss covered structure and swing your way through this rugged terrain. [Shotgun blasts, Precision shots, Rocket jumps!]
    No more aiming in just 8 directions. As a twin-stick shooter, Rusted Moss emphasizes tight and precise gunplay. Quickly switch between your arsenal of weapons to best suit your playstyle and situation. Get up close and personal with a shotgun before grappling away and pulling out a sniper for the killing blow! [Boss fights!] Push your gunplay and grappling hook skills to their limits! From powerful witches to machine monstrosities, each boss fight throws its own unique challenge at you. Dodge swords, avoid energy fields, and blast away at conjured spiders. [Story] Journey across desolate landscapes drenched in melancholy; witness the remnants of humanity and their rusting iron inventions… Humanity is on the brink of collapse and will soon be invaded by faeries. In a desperate bid to survive, humans have empowered their own witches with stolen fae magic. But all is not lost, as the humans were deceived – for one of their own is not what she seems. The fae have stolen a human baby, and replaced it with something else… Raised by unsuspecting human parents, Fern is a changeling whose true loyalties have emerged. Alongside a mysterious shadow named Puck, she sets off on a journey to return fae to the world and end the Age of Men. Whose side will you choose – human or fae?

    Website: LINK

  • Wie das Rusted-Moss-Team die physikbasierte Enterhaken-Action erschuf

    Wie das Rusted-Moss-Team die physikbasierte Enterhaken-Action erschuf

    Reading Time: 4 minutes

    Rusted Moss ist ein Action-Erkundungs-Spiel, das von einzelnen Entwicklern (die nicht Teil von Studios sind) entwickelt wurde. Es dreht sich um eine besondere Art der Fortbewegung: ein absurd bouncender Enterhaken. Wir werden nicht lügen: der physik-basierte Haken wird euch viel Freude und viel Leid bringen. Aber der Triumph kommt, wenn ihr den Umgang meistert: ihr fliegt praktisch durchs Spiel und erledigt dabei sämtliche Gegner mit eurem Arsenal an Waffen. Startet am 20. Juni, wenn Rusted Moss auf PS5 erscheint.

    In einer melancholischen Welt machen sich die Menschen bereit für eine Invasion bösartiger Feenwesen aus einem anderen Reich. Ihr spielt als Fern – ein Wechselbalg -, der den Krieg beenden will. Wenn ihr die Geheimnisse der Welt aufdeckt, müsst ihr euch entscheiden auf welcher Seite ihr steht: Feenwesen oder Menschen?

    Zum PS5-Release gibt es sieben bis acht Stunden zusätzlichen Inhalts – ungefähr so viel, wie das Basisspiel schon ausmachte. Dazu gehören zwei neue Zonen (zwischen moderat und sehr schwierig), ein Boss-Rush und ein zusätzlicher spielbarer Charakter.


    Ein einzigartiger Enterhaken

    In einem Show-and-Tell mit den Indie-Entwicklern zeigte und Emlise (Hauptentwicklerin) einen Greifhaken, der wie ein Bungeeseil oder Gummiband funktioniert. Sie zeigte uns unglaubliche, irre Manöver, die traditionelle Jump’n’Run-Bewegungen wie Doppelsprünge und schnelles Flitzen extrem beschränkt wirken ließen. Ich hatte so was noch nie gesehen – Enterhaken ziehen einen in den meisten Spielen einfach irgendwo hin, in klar vorgegebenen Kurven.

    Es sah so gut aus, dass ich dachte, sie entwickelt daraus ein ganzes Spiel – aber da hatte sie gar keine Pläne. Sie sah darin nur eine Programmierübung, in der sie lernen wollte, mit dem Verlet-Algorithmus umzugehen (ein numerisches Verfahren zur Berechnung von Bewegungsgleichungen).

    „Das wäre zu schwierig für ein Spiel – es dauert, bis man sich daran gewöhnt.“, meinte Emlise.

    Als gute Freunde, die wir sind, übten wir angemessenen Gruppendruck auf sie aus, das ganze weiter zu entwickeln. Meine Schwester und ich begannen mitzumachen und so stellten wir das dreiköpfige Entwicklerteam. Das war seltsam, weil wir voher nie vorhatten, ein Spiel zu entwickeln.

    Rusted Moss entstand dann, weil wir ein Spiel zur Mechanik brauchten – nicht, weil wir ein Spiel machen wollten oder Vollzeit als Indie-Entwickler arbeiten wollten (meine Schwester und ich haben Jobs außerhalb der Spieleszene).

    Ich glaube, diese Entstehungsgeschichte verleiht Rusted Moss eine gewisse Reinheit, weil es keine Frage gab, was für ein Spiel entstehen könnte. Alles dreht sich um die Fortbewegung mit dem Enterhaken.

    Macht das Spiel kaputt!

    Die Synergie mit dem Enterhaken wurde zum Fokus von Rusted Moss‘ Spieldesign. Die Fähigkeiten, die ihr sammelt, verbessern alle die physikbasierte Fortbewegung – ob nun ein aufgeladener Sprung, der euch ermöglicht, weiter zu fallen, oder der Rückstoß von euren Waffen.

    Das maximiert für den Spieler die Möglichkeit, sich auszudrücken und kreativ zu sein. Euer Fortschritt basiert nicht auf einer einfachen Schlüssel-Schloss-Lösung, die es in vielen anderen Action-Erkundungs-Spielen oft gibt.

    Mit diesen synergetischen Fähigkeiten gibt es bisher fünf verschiedene Lösungen für die Herausforderung. Wenn ein Spieler kreativ, entschlossen und geschickt genug ist, kann er das Spiel „kaputt“ kriegen und uns Bewegungen zeigen, die wir bei der Entwicklung nicht bedacht haben.

    Wir haben diese Philosophie während unserer Quality-Assurance-Tests ins Extrem getrieben. Ein Tester fand einen Fehler, der ihm eine unerwartete Bewegungsfähigkeit gab. Statt das zu fixen, haben wir einen grafischen Effekt eingefügt, der erscheint, wenn die Fähigkeit aktiviert wurde. Wir lieben es, wenn Spieler solche „geheimen Fähigkeiten“ im Spiel entdecken.

    Ungewöhnliche Kinder

    Der Hauptcharakter, Fern, ist eher harsch und säuerlich. Frauen stehen oft unter Druck, nett zu sein und darüber nachzudenken, was „nett“ für die Leute bedeutet, mit denen sie zu tun haben. Unsere Erfahrung als komplett weibliches Entwicklungsteam hat Fern auch zu einer Machtphantasie gemacht, die gegen dieses Klischee steht – manchmal bis ins Extrem. Sie sagt, was sie denkt – auch wenn das manchmal gemein ist, und ziemlich oft ehrlich gesagt einfach witzig!

    Das passt zu ihrer Identität als Wechselbalg – ein Feenwesen, das als Ersatz für ein gestohlenes Baby dagelassen wurde. In früheren Erzählungen wurden Kinder, die sich seltsam verhielten, als Wechselbalg bezeichnet und brutal behandelt. Heute sagen wir zu den Gleichen Kindern eher neurodivergent oder allgemein ungewöhnlich. Wir wollten erforschen, was es bedeutet, wenn Kinder nicht so sind, wie Eltern das wollten oder erwarteten.

    Macht euch bereit, alle Tricks zu lernen, die Fern zu bieten hat – und vielleicht ein paar zusätzliche zu entdecken, wenn Rusted Moss am 20. Juni auf PS5 startet!

    Website: LINK