Schlagwort: Potion Party

  • Start your own alchemy shop with Potion Party on April 8

    Start your own alchemy shop with Potion Party on April 8

    Reading Time: 4 minutes

    Aspiring alchemists, get ready to mark your calendar if you love couch co-op and party games. Potion Party comes to PlayStation 4 and PlayStation 5 on April 8.

    In Potion Party you are the owner of an alchemy shop. To satisfy your customers you need to brew and sell colorful potions. With the money you earn, expand your shop, and buy new tools, furniture, and characters. But wait, parties are better with friends! So get up to three other players together and have an awesome evening with this crazy and chaotic party game.

    Potion Types

    Customers want different types of potions. Potions differ by size and color. Need a green potion? Just mix a yellow and a blue. Need a black one? That requires you to prepare some coal.

    Building the shop

    When you start your shop, it will be empty and run down. It’s your task to add furniture, tools, and decorations to the store. Step by step, your shop will improve and provide more ways to create various potions. Each new stage introduces new items to use and challenges to overcome.

    Storage

    When you’re not actively helping a customer, use downtime to your advantage. Pre-produce some potions and put them in your storage area. The next time a customer needs one of these potions, you already have one at hand. You should also have some candy ready to make customers happy that need to wait a little longer. Especially when playing in co-op mode, managing your shop storage area is an important task to get customers served as quickly as possible.

    Defend against monsters

    Shortly after your shop opens, you will get unwanted visitors. Slimes, ghosts and thieves of different types will invade your store and try to stop your business. Each of them needs to be handled differently to get rid of them. Don’t let them take over your shop.

    Play with different characters

    You can unlock up to 12 different fantasy characters in the game. Each character has a unique special ability that makes them valuable for certain tasks. These abilities can also be leveled up to become stronger.

    When playing together, it’s best to assemble a team that complements each other. Have Mary sell the potions to the customer as she gains extra tips. Grifryt is best for brewing the potions as he can make them much faster than other characters. Zeph is a speedy allrounder that can get zoom from A to B to help out in the shop. Each character has roles that fit them best.

    Play together or against each other

    You can play the whole game alone and unlock all stages, items, and build up your store. However, you will have the most fun when playing with others. Play together with them in co-op mode and split up the tasks in your shop to get more potions sold in time. 

    You can also compete with your friends in the unlockable versus mode. Two teams (one or two players each), will face off to become the potion masters. It’s all about getting the right potion ready before the other team does. Only the first team that sells the potion to the customer will score a point.

    Unlike other games, Potion Party focuses on simple controls. Everything is handled with a single action button. This makes the game super accessible. Just one button and one analog stick. Skill level shouldn’t hold anyone back from fulfilling their potion-making dreams.

    RP Games and FusionPlay

    Potion Party is developed by RP Games, and ported and published to PlayStation by FusionPlay. Both are based in Leipzig, Germany. FusionPlay and RP Games worked closely together when designing and testing game mechanics, balancing the game and optimizing it for PlayStation. We hope you and your crew have great chemistry when Potion Party hits PS5 and PS4 April 8.

    Website: LINK

  • Eröffnet am 8. April euer eigenes Alchemiegeschäft in Potion Party

    Eröffnet am 8. April euer eigenes Alchemiegeschäft in Potion Party

    Reading Time: 3 minutes

    Wenn ihr Couch-Koop und Partyspiele liebt, merkt euch schon mal den 8. April vor – denn dann erscheint Potion Party auf PlayStation 4 und PlayStation 5.

    In Potion Party spielt ihr den Besitzer eines Alchemiegeschäfts. Für eure Kunden müsst ihr farbenfrohe Tränke brauen und verkaufen. Mit dem verdienten Geld könnt ihr dann euer Geschäft erweitern sowie neue Werkzeuge, Möbel und Charaktere kaufen. Aber Moment: So eine Party macht doch viel mehr Spaß, wenn man nicht alleine ist! Sucht euch also bis zu 3 Freunde oder Familienmitglieder und verbringt einen wunderbaren Abend gemeinsam mit diesem verrückten, chaotischen Partyspiel.

    Verschiedene Tränke

    Kunden wünschen sich unterschiedliche Arten von Tränken. Tränke haben verschiedene Farben und Größen. Braucht ihr einen grünen Trank? Dafür könnt ihr einfach einen gelben und einen blauen Trank mischen. Braucht ihr einen schwarzen Trank? Dann ist etwas Vorbereitung nötig: Um einen Trank schwarz zu färben, müsst ihr zuerst Kohle produzieren.

    Baut euer Geschäft auf

    Zu Beginn ist euer Geschäft noch ziemlich leer und heruntergekommen. Es ist eure Aufgabe, neue Möbel, Werkzeuge und Dekorationen anzubringen. Schritt für Schritt wird euer Geschäft dadurch besser, was euch mehr und mehr Möglichkeiten bietet, die unterschiedlichen Tränke zu brauen. In jeder neuen Etappe des Spiels gibt es neue Gegenstände, die ihr freischalten könnt, aber auch neue Herausforderungen.

    Lager

    Natürlich habt ihr nicht immer Kunden im Geschäft. Diese Zeit solltet ihr nutzen, um schon mal ein paar Tränke herzustellen und sie im Lagerbereich abzulegen. Dadurch habt ihr nächstes Mal gleich den passenden Trank zur Hand, wenn ein Kunde einen dieser Tränke kaufen möchte. Außerdem solltet ihr ein paar Süßigkeiten bereitstellen für die Kunden, die doch ein bisschen länger warten müssen. Vor allem im Koop-Modus ist es sehr wichtig, den Lagerraum zu verwalten, damit Kunden so schnell wie möglich bedient werden können.

    Verteidigt euch gegen Monster

    Kurz nach Eröffnung eures Geschäfts bekommt ihr auch unliebsame Gäste. Schleimmonster, Geister und Diebe verschiedener Art werden in euer Geschäft einbrechen und versuchen, euch von der Arbeit abzuhalten. All diese Gefahren müssen auf unterschiedliche Art und Weise beseitigt werden. Lasst auf keinen Fall zu, dass diese Gegner euren Laden übernehmen!

    Spielt verschiedene Charaktere

    Ihr könnt bis zu 12 unterschiedliche Fantasy-Charaktere im Spiel freischalten. Jeder Charakter hat eine einzigartige Spezialfähigkeit, dank der er bestimmte Aufgaben besonders gut erledigen kann. Diese Fähigkeiten können beim Stufenaufstieg weiter verbessert werden, sodass eure Charaktere noch effizienter werden.

    Wenn ihr mit Freunden spielt, sollten die Fähigkeiten der verschiedenen Teammitglieder sich gut ergänzen. Lasst Mary die Tränke an Kunden verkaufen, weil sie mehr Trinkgeld erhält. Grifryt kann Tränke viel schneller herstellen als die anderen Charaktere. Zeph ist ein vielseitiges Multitalent, das sich schneller bewegt und somit leicht überall im Laden aushelfen kann. Jeder Charakter ist für gewisse Rollen am besten geeignet.

    Spielt zusammen oder gegeneinander

    Ihr könnt das ganze Spiel alleine spielen und alle Etappen, Gegenstände und Verbesserungen für euer Geschäft freischalten. Allerdings macht das Spiel noch viel mehr Spaß, wenn ihr es mit Freunden oder der Familie spielt. Spielt zusammen im Koop-Modus und teilt die Aufgaben unter euch auf, um noch mehr Tränke zu verkaufen.

    Außerdem könnt ihr im freischaltbaren Versus-Modus gegen eure Freunde antreten. 2 Teams aus je 1 oder 2 Spielern kämpfen darum, wer zum Meister der Tränke wird. Dabei müsst ihr den richtigen Trank vor dem anderen Team fertigstellen. Denn nur das Team, das den Trank zuerst an den Kunden verkauft, erhält einen Punkt.

    RP Games und FusionPlay

    Potion Party wird von RP Games entwickelt und von FusionPlay für PlayStation portiert und veröffentlicht. Beide Firmen haben ihren Sitz in Leipzig. FusionPlay und RP Games haben beim Entwurf und dem Testen der Spielmechaniken eng zusammengearbeitet, um das Spiel für PlayStation zu optimieren und auszubalancieren.

    Website: LINK