Schlagwort: Polyphony

  • Gran Turismo World Series 2025, Runde 1 – Zusammenfassung – Tolle Rennen in London

    Gran Turismo World Series 2025, Runde 1 – Zusammenfassung – Tolle Rennen in London

    Reading Time: 5 minutes

    Am Samstag, dem 7. Juni, konnten 700 Zuschauer im berühmten TC1-Studio der BBC im Television Centre in West-London eine fantastische Rennvorführung in Gran Turismo 7 erleben. Mit einer Ausstellung atemberaubender Autos im Helios Circle vor dem legendären Veranstaltungsort und einer Großbildleinwand, auf der die Action für alle ohne Ticket übertragen wurde, herrschte Festivalstimmung, als sich einige der schnellsten SIM-Rennfahrer der Welt in der britischen Hauptstadt zur ersten Runde der Gran Turismo World Series 2025 versammelten.

    Den Anfang machte der Manufacturers Cup, ein Teamwettbewerb, bei dem die Fahrer ihre Lieblingsautomarke vertreten. Bei der ersten Runde waren die Teammitglieder dabei, die sich online für die Region Asien-Ozeanien qualifiziert hatten. Die Kombination bestand aus Gr.3-Autos, die auf der Tokyo Expressway – South Counterclockwise – um die Wette fuhren.

    Den ersten Sieg holte Seiya Suzuki vom Team BMW, der sich in einem zweiteiligen Qualifying die Pole Position sicherte. Neben ihm startete der zweimalige Manufacturers Cup-Champion Takuya Miyazono vom Team Subaru. Auf Platz 3 ging der 911 RSR des Teams Porsche mit Shota Sato an den Start.

    Im großen Finale war die Strategie entscheidend. Die Teams mussten einen Boxenstopp machen und sich zwischen weichen und mittleren Reifen entscheiden. Zu Beginn des Rennens hielten die Fahrer ihre Positionen und schauten sich die Strecke und ihre Konkurrenten an. Aber nachdem alle ihre einzigen Boxenstopps gemacht hatten, änderte sich die Lage total. Die Handschuhe gingen runter und es wurde ein echter Kampf.

    In Runde 16 gab’s einen unvergesslichen Moment. Es kam zu einem heftigen Kampf im Mittelfeld, bei dem mehrere Autos beteiligt waren, und in dem Chaos wurde der Porsche 911 RS von hinten gerammt, wodurch er ans Ende des Feldes zurückfiel und das Rennen für ihn praktisch beendet war. Das Rennen gipfelte in einem spannenden Finale zwischen Sato im BMW und Miyazono im Subaru. Die beiden Fahrer wechselten mehrmals die Führung, aber es war Miyazono, der in seinem BRZ GT300 in der letzten Haarnadelkurve einen perfekten Überholmanöver hinlegte, an Satos M6 GT3 vorbeischoss und die Zielflagge sowie sechs Meisterschaftspunkte holte. BMW musste sich mit fünf Punkten begnügen, während das Team Mazda mit dem erfahrenen Ryota Kokubun im RX-VISION GT3 den letzten Podiumsplatz und vier Punkte holte.

    Beim Nations Cup bot die Rennstrecke von Le Mans eine passende Kulisse für das Sprintrennen, eine Woche vor der 93. Ausgabe des berühmten Rennens, und der Aston Martin Valkyrie war das richtige Auto für diese Aufgabe. Der Spanier Jose Serrano hielt seinen Landsmann Pol Urra in Schach und sicherte sich mit seinem Sieg die Pole Position für das Gran Final.

    Wie es bei der Gran Turismo World Series üblich ist, wechselten die Fahrer für das große Finale, das auf der umgekehrten Strecke des Gran Valley Highway aus Gran Turismo 7 stattfand, in die Red Bull X2019 Competition-Autos in den Farben ihrer Länder. Fast alle Fahrer entschieden sich dafür, die 20 Runden auf Reifen mit mittlerer Mischung zu starten. Der Niederländer Kaj de Bruin, der von Platz 10 startete, entschied sich jedoch für einen riskanten Soft-Reifen. Seine mutige Strategie zahlte sich früh aus und brachte ihn in der vierten Runde an die Spitze. Doch er hatte Mühe, das Tempo unter dem unerbittlichen Druck von Serrano, Urra, Kylian Drumont aus Frankreich, Takuma Miyazono und Takuma Sasaki aus Japan sowie Valerio Gallo aus Italien zu halten.

    Mit Geschwindigkeiten von über 320 km/h auf den Geraden gaben die Fahrer alles. Die Reifenstrategie spielte eine entscheidende Rolle: De Bruin legte zwei Stopps ein, während die meisten anderen mit nur einem auskamen. Miyazono und Drumont entschieden sich für ihre letzten Stints für harte Reifen – ein Risiko gegenüber den favorisierten mittleren und weichen Reifen. In den letzten Runden lieferten sich die beiden Spanier einen spannenden Kampf um die Führung, bei dem jeder den anderen bis an die Grenzen brachte. Die fantastische, ausverkaufte Kulisse verfolgte das Geschehen live, hielt den Atem an und jubelte bei jeder Kurve und jedem Überholversuch.

    Am Ende gewann Serrano mit knapp über zwei Zehntelsekunden Vorsprung. Urra wurde Zweiter, Gallo komplettierte das Podium als Dritter.

    Nach einer spektakulären ersten Runde geht es von London nach Berlin, wo die zweite Runde in der Uber Eats Music Hall in der Nähe der East Side Gallery stattfinden wird.

    Tickets gibt’s jetzt hier. Tickets für Runde 3 im Orpheum Theatre in Los Angeles sind auch hier erhältlich. Trag dir die Gran Turismo World Series in deinen Kalender ein und sei dabei, wenn es wieder spannend wird.

    Runde 1 – London, Großbritannien | Samstag, 7. Juni
    Runde 2 – Berlin, Deutschland | Samstag, 20. September
    Runde 3 – Los Angeles, USA | Samstag, 8. November
    Weltfinale – Fukuoka, Japan | Samstag, 20. und Sonntag, 21. Dezember

    Alle Infos zur Gran Turismo World Series 2025 findest du auf https://www.gran-turismo.com/world/gt7/championships/2025/.

    Website: LINK

  • My First Gran Turismo erscheint am 6. Dezember auf PS4 und PS5

    My First Gran Turismo erscheint am 6. Dezember auf PS4 und PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Während wir den 30. Geburtstag von PlayStation feiern, freue ich mich sehr, „My First Gran Turismo“ ankündigen zu dürfen, eine besondere Free-to-Play-Einladung, sich in die aufregende Welt des Motorsports zu stürzen. Dieses Erlebnis hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da es eine Hommage an die Ursprünge des allerersten Gran Turismo ist, mit dem Spieler aller Generationen den Spaß am Fahren entdeckt haben. Ob es darum geht, den Kindern zum ersten Mal die Freude am Motorsport zu vermitteln oder eine vergessene Leidenschaft für das Autofahren neu zu entfachen, My First Gran Turismo wurde so konzipiert, dass es sowohl leicht zugänglich als auch mitreißend ist, und zwar für alle, ohne Grenzen in Bezug auf Alter oder fahrerische Fähigkeiten.

    My First Gran Turismo wird ab Freitag, 6. Dezember um 0:00 Uhr Ortszeit im PlayStation Store erhältlich sein.

    Es geht nicht nur darum, ein Spiel zu spielen, sondern darum, sich auf eine ganz persönliche Reise am Steuer einzulassen. Wir haben dafür gesorgt, dass das Fahrerlebnis intuitiv ist, damit sich jeder ans Steuer setzen und die Grundlagen wie Kurvenfahrten, Bremsen und Beschleunigen meistern kann. Beim Spielen gewinnen die Benutzer Runde für Runde an Selbstvertrauen und nehmen neue Herausforderungen an, die ihre fahrerischen Fähigkeiten stetig verfeinern.

    Findet die perfekte Linie

    Stellt Rekorde auf, macht euch auf die Jagd nach Erfolgen und nehmt eine Reihe von Herausforderungen an. Es gibt drei Rennveranstaltungen, drei Zeitrennen, drei Musik-Rallye-Etappen sowie eine ganze Reihe an Lizenz-Prüfungen, die allesamt einfach dazu da sind, dass die Benutzer die Faszination des Fahrens erleben können.

    Erlebt die Vielfalt des Fahrens

    Beinhaltet 18 einzigartige Autos, jedes mit seinem ganz eigenen Charakter. Die Spieler fahren sie auf legendären Strecken, die bei einigen Veteranen von Gran Turismo nostalgische Gefühle auslösen dürften, nämlich Kyoto Driving Park, Deep Forest Raceway und Trial Mountain Circuit. 

    Vollständige Unterstützung für PlayStation VR2 (nur PS5)

    My First Gran Turismo bietet zudem eine vollständige Unterstützung für PlayStation VR2, sodass ihr realistisches Fahren und fesselndes Gameplay auf einem völlig neuen Niveau erleben könnt.

    Ob ihr aus der reinen Freude am Fahren hier seid oder um eure Renntechniken zu perfektionieren, My First Gran Turismo bietet alles, was ihr braucht, um eure Fähigkeiten zu verbessern und den Nervenkitzel des Motorsports zu erleben.
     
    Wir freuen uns sehr darauf, dass ihr alle My First Gran Turismo bald erleben könnt!

    Website: LINK

  • Watch the Gran Turismo World Series — Everything you need to know

    Watch the Gran Turismo World Series — Everything you need to know

    Reading Time: 2 minutes

    With the Gran Turismo World Series 2022 Online Season 1 now complete, attention turns to the top-ranked players who are gearing up for some flagship events available to watch online. There is plenty of action to come on Gran Turismo 7 over the next two weeks.

    Watch the Gran Turismo World Series — Everything you need to know

    First up is Round 1 of the World Series. The top representatives from 12 leading manufacturers contest the Manufacturers Cup that can be seen on Saturday, July 23 at 6:00am PDT / 2:00pm BST. While the 16 leading players from the 2021 Nations Cup can be seen in action the following day – Sunday, 24 July at 6:00am PDT / 2:00pm BST.

    The action continues the following weekend, but this time with an in-person live event. The World Series Showdown will gather the top racers from around the world at the spectacular Red Bull Hangar-7 in Salzburg, Austria. The first gathering of Gran Turismo players since the World Tour event in Sydney in early 2020 will be lived streamed, with 12 teams of three drivers battling it out in the Manufacturers Cup on Saturday, July 30 at 12:00pm PDT / 8:00pm BST and 32 racers aiming for Nations Cup glory on Sunday, 31 July at 12:00pm PDT / 8:00pm BST. 

    Last year’s Manufacturers Cup champions Team Toyota have looked strong in the online series, but 2019 champions Subaru have some competitive racers aiming to regain top spot in the forthcoming races. Meanwhile, the series welcomes newcomers Genesis, who will be represented in the Round 1 broadcast and in Salzburg.

    In the Nations Cup, the established stars of 2021 will come up against the fastest racers from Online Season 1 in Salzburg. The stakes are high as they are competing for a spot in the next two World Series rounds and the World Finals in Monaco in November. The 2021 champion, Italy’s Valerio Gallo, will be the man they are all aiming to beat.

    More information is available on Gran-Turismo.com.

    All the action can be watched on the official Gran Turismo video channels: 

    Website: LINK

  • Auto experts discuss how Gran Turismo 7 celebrates car culture

    Auto experts discuss how Gran Turismo 7 celebrates car culture

    Reading Time: 3 minutes

    Since the beginning, Gran Turismo have always offered an experience where it goes beyond just racing. Staying true in being ‘The Real Driving SImulator’, GT really lets you express your innate love of cars be it through racing, collecting, tuning, photography, or simply just driving. Regardless of your background, everyone who has played GT have their own unique path and stories that often runs in direct parallels to real life experiences of cars and automotive culture.

    Auto experts discuss how Gran Turismo 7 celebrates car culture

    As we get ready for Gran Turismo 7 to race onto PS4 and PS5 this Friday, we thought it would be fun to invite five of the most talented and influential automotive experts across different automotive categories to Race Service in Los Angeles, CA to see how their love of cars are experienced in GT7.

    Sung Kang – Collector

    Beyond a notable actor, Sung Kang started his love for cars started very much like the classic GT Campaign mode where he purchased a relatively inexpensive Nissan 240Z online and started building it up with his friends on the weekends, tuning and learning as the build evolved through different stages of upgrades. Following its completion and debut of the “Fugu Z” at the 2016 SEMA Show (Speed Equipment Manufacturing Association), the customized Z won the coveted Gran Turismo Awards where it was later immortalized in GT Sport. Since then, Sung has continued to evolve the development of the Fugu Z and also started a collection of various vehicles including other classic JDM golden era and American Domestic vehicles, making him a true Collector.

    Toni Breidinger – Racer

    Professional NASCAR Driver and 19-time US Auto Club Champion grew up racing go-karts and naturally fell in love with the sport. Toni arrives to Race Service the day before traveling to Florida for a test weekend at Daytona International Speedway for the very first time. With our GT Simulators equipped with GT7 and the new Fanatec DD PRO, Toni had a chance to do some practice laps virtually at both the Daytona International Superspeedway and Road Course circuit configurations. She also had a chance to do her own virtual to reality comparisons of WeatherTech Raceway Laguna Seca, a local track for being from a native Californian.

    Jon Sibal – Designer

    Automotive Artist and Designer, Jon Sibal grew up playing Gran Turismo and took inspirations of 90s era Nissan GT-R from the game and he applied aero inspired designs to his personal vehicle. His love and passion for design are realized through GT7 but not just the visuals of the game but also future opportunities that are possible with the power of the Livery Editor and design projects like the Vision Gran Turismo

    13th Witness (Tim Mcgurr) – Photographer

    Professional Photographer and Director, 13th Witness has endless stories of his favorite pass times playing past Gran Turismo including many endless nights of grinding his way to 100% GT Campaign mode completion and insane 24-hour races. GT7 was the first time he experienced the in-depth Photo Mode, but very quickly he was able to take his real-world professional photography skills and camera controls are directly mirrored in GT7.

    Adam LZ – Tuner

    Car Builder and YouTuber, Adam LZ knew very little of Gran Turismo coming into Race Service, but one look at his beloved S14 Nissan Z got him hooked into tuning in GT7 immediately. Being a true Tuner, Adam started off adjusting his suspension and transmission settings, ensuring the vehicle was going to be able to sustain the increased boost he had planned next on his upgrades list. A few laps around Tsukuba Circuit proved the Racing Soft tires didn’t give him the slippage he desired for a drift car, Adam started testing against his newfound suspension settings and LSD with various tire options. Adam is all about balance when it comes to tuning, too much of anything is never good.

    Gran Turismo 7 races to PS5 and PS4 on March 4.

    Website: LINK