Mit der Einführung der PlayStation Tournaments auf PS5 ist eine Community aus kompetitiven Spielern und eSports-Fans entstanden, die ihre Fähigkeiten testen und auf regionaler und globaler Ebene gegeneinander antreten können. Wir freuen uns, dieser tollen Community nun PlayStation Tournaments: XP vorstellen zu dürfen, ein neues Live-Studio-Event, bei dem die besten Gamer weltweit auf der PS5 zu einem einzigartigen Teamwettbewerb eingeladen werden.
Am 18. Januar 2025 wird der allererste PlayStation Tournaments: XP-Wettbewerb in London stattfinden. Qualifizierte Spieler aus der ganzen Welt und der gesamten Gaming-Community auf PS5 repräsentieren die Teams Dreieck, Kreis, Kreuz und Quadrat, um während des Wettbewerbs Punkte zu sammeln und sich zum Champion küren zu lassen, zusätzlich zu exklusiven Preisen.
In Online-Qualifikationsrunden der PlayStation Tournaments auf der PS5 haben die Spieler die Möglichkeit, ihre Reise nach London zu gewinnen, während die Fans daheim am Livestream des Events teilnehmen, die ganze Action mitverfolgen und Preise gewinnen können.
So qualifiziert ihr euch für PlayStation Tournaments: XP
Um eine Chance zu bekommen, in London anzutreten, nehmt an einem beliebigen PlayStation-Turnier teil: XP Open Qualifier auf PS5. Die offenen Qualifikationsspiele für Tekken 8 und EA Sports FC 25 beginnen heute. Die offenen Qualifikationsspiele für Fortnite beginnen am 6. Dezember und Astro Bot am 13. Dezember 2024. Hier findet ihr ausführliche Informationen zu den Regeln und Fristen für die einzelnen Qualifikationsrunden.
Spieler, die eine offenen Qualifikationsrunde gewinnen, werden zu einem regionalen geschlossenen Online-Finale eingeladen. Nach dem Gewinn eines geschlossenen Finales erhält der Spieler einen Platz für die Teilnahme am PlayStation Tournaments: XP-Event und ein Ticket nach London, einschließlich Flüge und Unterkunft.
Macht euch bereit für PlayStation Tournaments: XP in London am 18. Januar 2025
Wenn die qualifizierten Spieler in London ankommen, werden sie in einem der vier Teams (Dreieck, Kreis, Kreuz und Quadrat) zugeordnet und treten in mehreren spannenden, live übertragenen Matches an, um Punkte (als “XP” bezeichnet) für ihr Team zu sammeln.
Jedes Team wird einen Teamkapitän und Spezialisten umfassen. Dabei handelt es sich um beliebte Spieler aus der Community, die auf einen der vier betreffenden Titel spezialisiert sind. Diese Teamkapitäne und Spezialisten werden ihr Team während des Turniers repräsentieren, anfeuern und coachen. In den kommenden Wochen werden wir die vollständige Liste der Teamkapitäne und Spezialisten vorstellen, also bleibt dran!
Nach vier Runden Wettbewerb und Überraschungsminispielen treten die beiden besten Teams gegeneinander an, um die allerersten Champions von PlayStation Tournaments: XP zu werden.
eSports-Fans können sich den Livestream von PlayStation Tournaments: XP am 18. Januar ansehen, um ihr Lieblingsteam anzufeuern und das Event mitzuverfolgen. Auf den PlayStation Twitch- und YouTube-Kanälen können die Fans sich die Action in Echtzeit ansehen, von intensiven 1v1-Matches bis hin zu Interviews mit den Teamkapitänen. Um den Fortschritt jedes Teams zu verfolgen, streamt ein Spezialist pro Team aus der eigenen Perspektive und gibt euch einen einmaligen Einblick in das Geschehen. Die Zuschauer können sogar Punkte für ihr Team sammeln und Preise über Umfragen im Chat gewinnen.
PlayStation Tournaments: XP zelebriert die Spieler, Konkurrenten und Fans, die unsere kompetitive Community zu einer Gemeinschaft machen, der man gern angehört. Egal, ob ihr in London dabei seid oder von zu Hause aus jubelt, wir können es kaum erwarten, dass ihr diesen neuen persönlichen Wettbewerb erlebt. Haltet euch auf dem Laufenden und erfahrt die neuesten Details zu PlayStation Tournaments: XP unter compete.playstation.com.
Bei PlayStation sind wir immer bestrebt, bedeutungsvolle und fesselnde Erlebnisse zu schaffen, die unsere Spieler begeistern. Für PlayStation Plus startet der Monat mit der Aufnahme von Horizon Forbidden West in unseren Spielekatalog. Mitglieder von PlayStation Plus Extra und Premium/Deluxe können in eine postapokalyptische Welt eintauchen, in der es ferne Länder zu entdecken, beeindruckende Charaktere zu treffen und riesige, furchterregende Maschinen zu bekämpfen gilt. Zu den weiteren Blockbuster-Titeln gehören Resident Evil 7 Biohazard, Borderlands 3 und weitere, die nächste Woche in den Spielekatalog aufgenommen werden. Zusätzlich zu diesen Spielen gehen wir in diesem Monat noch einen Schritt weiter: Wir möchten uns eine Woche lang mit zahlreichen Aktivitäten bei euch für eure Unterstützung bei unserer PlayStation Plus-Reise bedanken.
Von heute bis zum 24. Februar können PlayStation Plus-Mitglieder während des PlayStation Plus Fest der Spiele an einer Reihe von Aktivitäten teilnehmen – vom Verdienen digitaler Sammlerstücke über die Teilnahme an Turnieren bis hin zu exklusiven doppelten Rabatten auf ausgewählte beliebte Spiele im PlayStation Store. Auch für diejenigen, die keine PlayStation Plus-Mitglieder sind, werden Aktivitäten angeboten.
God of War Ragnarök – Spiel zum Testen
Download the image
(für PlayStation Plus Premium-/Deluxe-Mitglieder) Ab dem 15. Februar
Taucht mit Kratos und Atreus in die Neun Reiche ein, um nach Antworten zu suchen, während sich die Streitkräfte Asgards auf die prophezeite Schlacht vorbereiten, die das Ende der Welt bedeuten wird. Als PlayStation Plus-Mitglied habt ihr ab dem 15. Februar Zugriff auf God of War Ragnarök mit einer 3-stündigen, zeitlich begrenzten Testversion. Trophäen und Speicherfortschritt aus der Testversion werden übernommen, wenn ihr euch für den Kauf des vollständigen Spiels entscheidet.
PlayStation Stars-Kampagne
Download the image
(für PlayStation Plus-Mitglieder) 15. Februar – 24. Februar
PlayStation Stars ist ein kostenloses Treueprogramm, für das keine PlayStation Plus-Mitgliedschaft erforderlich ist. Ihr erhaltet diesen Monat während des PlayStation Plus Fest der Spiele einzigartige digitale Sammlerstücke, darunter:
PlayStation Plus-Mitglieder erhalten ein digitales Sammlerstück mit dem Titel “Festival of Play Partyzubehör”, wenn sie sich bei der Aktion “Ein Geschenk von PlayStation Plus” anmelden und ein beliebiges Spiel spielen.
Horizon Forbidden West wird ab dem 21. Februar in den PlayStation Plus-Spielekatalog aufgenommen. Ihr könnt das digitale Sammlerstück “Ein Geschenk aus der Vergangenheit” erhalten, indem ihr die Kampagne “Willkommen im Verbotenen Westen” beginnt und die folgenden Trophäen erlangt. Diese Kampagne steht nur PlayStation Plus Extra- und Premium/Deluxe-Mitgliedern zur Verfügung, die diese Trophäen noch nicht erhalten haben.
“Den Schrecken gerettet”
“Der Gesandtschaft beigewohnt”
“3 Streifen in einem Jagdgebiet erhalten”
“Färbeblumen verwendet”
“Erstes Rebellenlager abgeschlossen”
“Ersten Langhals überbrückt”
PlayStation Plus – Doppelte Rabatte
Download the image
(für PlayStation Plus-Mitglieder) 15. Februar – 24. Februar
Diese Woche erhalten PlayStation Plus-Mitglieder doppelte Rabatte. Schaut euch hier unsere Angebote an.
Nutzt eure Chance und gewinnt einen Sony Bravia XR OLED-Fernseher und mehr
Download the image
(keine PlayStation Plus-Mitgliedschaft erforderlich) 15. Februar – 24. Februar
Wir veranstalten ein neues Gewinnspiel, bei dem ihr die Chance habt, einen Sony 55A75K Bravia XR OLED-Fernseher, eine HT-A5000 Dolby Atmos Soundbar und Sony WH-1000XM5 kabellose Kopfhörer mit Noise Canceling zu gewinnen. Die Teilnahme erfolgt durch Beantwortung von drei Fragen zu PlayStation Plus auf unserer Website. Ihr habt bis zum 24. Februar um 23:59 Uhr Ortszeit Zeit, die Fragen zu beantworten. Weitere Infos findet ihr hier.
(keine PlayStation Plus-Mitgliedschaft erforderlich) 18. Februar – 19. Februar
Das Wochenende vom 18. bis 19. Februar ist ein Online-Multiplayer-Wochenende, an dem ihr auch ohne PlayStation Plus-Mitgliedschaft online gegen andere Spieler antreten könnt.
Außerdem können PlayStation Stars-Mitglieder ein spezielles digitales Sammlerstück zur Erinnerung an das Online-Multiplayer-Wochenende erhalten, wenn sie an diesem Event teilnehmen. Schaut euch auch die Kampagne “PlayStation Stars: Kostenloser Online-Multiplayer ist live” an.
PlayStation-Turniere
Download the image
(für Spieler mit oder ohne PlayStation Plus-Mitgliedschaft) 18. Februar – 19. Februar
In diesem Zeitraum finden eine Reihe von PlayStation-Turnieren statt, darunter FIFA 23, NBA 2K23 und Guilty Gear. Da unser Online-Multiplayer-Wochenende im selben Zeitraum beginnt, können auch alle ohne PlayStation Plus-Mitgliedschaft an den Turnieren teilnehmen, die in diesem Zeitraum stattfinden. Unter allen teilnehmenden Spielern wird eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft verlost. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Website.
Weitere Informationen zum PlayStation Plus Fest der Spiele findet ihr hier.
Wir möchten uns noch einmal bei allen unseren Spielern für ihre jahrelange Unterstützung bedanken. Dank eurer Unterstützung ist PlayStation Plus ein voller Erfolg. Wir freuen uns sehr über das Feedback und die Begeisterung, die wir von allen unseren Spielern erhalten haben. Wir hoffen, dass euch das PlayStation Plus Fest der Spiele und alle Spiele, die wir diesen Monat für den Spielekatalog ausgewählt haben, gefallen werden.
The Evolution Championship Series (Evo) is back in Las Vegas from August 5-7 and is celebrating its 20th anniversary as one of the most exciting fighting game community (FGC) tournaments in the world. PlayStation will be live at the show with exciting events and special coverage. Read on to learn about Evo 2022 and how you can join PlayStation for the experience.
20 Years of Creating FGC Champions
For two decades, Evo has contributed to the evolution of the FGC worldwide. Players have honed their skills, competed in their favorite fighting games, and watched and learned from the best. Evo 2022 will celebrate the return of competition with intense showdowns in the following titles:
Street Fighter V: Champion Edition
Guilty Gear -Strive-
Mortal Kombat 11 Ultimate
Tekken 7
The King of Fighters XV
Melty Blood: Type Lumina
Dragonball FighterZ
Granblue Fantasy: Versus
Skullgirls: 2nd Encore
Competitors and spectators will spend the weekend engrossed in legendary games to see who comes out on top.
Competition streams will take place throughout the weekend, along with streams from publishers and developers. To find more info about your favorite games, visit the Evo events page. Streams for different tournament and title events will be available on YouTube and Twitch.
For those looking for an exclusive look into the stories and triumphs of Evo, PlayStation will be hosting a live show covering all of the exciting Evo moments, along with peeks into what’s ahead for the FGC. Learn more about the PlayStation Tournaments: Evo Lounge below and watch it on Twitch.tv/PlayStation and YouTube.com/PlayStation.
Watch the PlayStation Tournaments: Evo Lounge—Your Source for Evo Content
PlayStation will celebrate the return of Evo with the PlayStation Tournaments: Evo Lounge, a live show dedicated to covering all the competition’s exciting events and content. The show is hosted by players and commentators who live and breathe the FGC. Viewers will be able to stay updated with the latest at Evo and watch exclusive content that won’t be available elsewhere.
The Evo Lounge will feature top-shelf curated show coverage, bracket updates, interviews with players, and exciting content and reveals from developers and publishers, such as Arc System Works, Warner Bros. Games, Capcom, SNK, and Bandai Namco Entertainment, as well as all the latest from the scene with pro players and casters. Viewers will be treated to the latest news for our favorite games and a few sneak peeks of what’s ahead. It’s every spectator’s source for Evo and FGC intel. You can tune into the show on YouTube and Twitch on August 5 and 6, streaming live from Las Vegas.
Explore Everything Evo 2022 Has to Offer With PlayStation
Get ready for the ultimate FGC championship and follow along as we provide updates and content from the floor. We can’t wait to see you there. Stream the PlayStation Tournaments: Evo Lounge on Twitch.tv/PlayStation and YouTube.com/PlayStation.
As we look back at the past year, we’re grateful for the growth of our competitive gaming community and excited for what lies ahead. Over the next two months, we will offer a collection of new competitive programs for PlayStation Tournaments featuring new opportunities to watch, learn, and play.
A Look Back at PS4 Tournaments in 2021
Last year was our most eventful and competition-filled year so far. PlayStation players walked away with more than $5 million in prizes across more than 8,000 tournaments. We also saw more than 500,000 participants take home a prize from our competitions — a number that we’re aiming to beat in 2022.
We were excited to recently introduce Flash Round tournaments. These are fast-paced competitions with no brackets or eliminations. With each round lasting no longer than a single match, players can compete in multiple Flash Rounds to rack up as many wins as possible and secure larger prizes at the end of the tournament. You can sign up for Flash Rounds in FIFA 22 or NBA 2K22 either on the Competition Center or on a PS4 console*.
Upcoming Programs On PS4
Across our upcoming competitions, players can expect less waiting between playtime, new formats, expanded prize pools, and more chances to win prizes — including PlayStation-themed avatars and PS4 themes just for participating. Here’s a look at some new and upcoming programs arriving on PlayStation Tournaments, with many more to come.
Sign up for PlayStation Tournaments at compete.playstation.com or head over to the Events tab on PS4.
Apex Legends Master Circuit: Our Apex Legends Master Circuit is an epic eight-week competition offering players a chance to win a share of $10,000 in cash prizes and a PS5 console. The Circuit ends with a massive Final, which you can reach by winning points in weekly Qualifiers or joining bi-weekly two-day mini-tournaments called Slay Days. The top players and teams across the Qualifiers and Slay Days will get a chance to face off in the finals for the grand prize.
Season 1 will take place in North America and Europe from May 16 to July 15**.
Rainbow Six Siege Open Series: You can sign up for the Rainbow Six Siege: Open Series for a chance to become a champion. It’s a great opportunity to connect with other competitors and keep improving your game. We’re updating the series with a player-friendly upgrade that includes bigger prize pools, more opportunity to win prizes, and a quicker experience.
The new Rainbow Six Siege Open Series updates are now live and tournaments are available every month across North America, Europe, Latin America, Asia-Pacific, Australia & New Zealand, and the Middle East.
FIFA 22 PlayStation Plus Challenges: FIFA 22 is now available to download during the month of May for PlayStation Plus subscribers. Pick your team, head to the pitch, and take on new rivals. Download the game and compete in PlayStation Plus Challenges to win fresh prizes all month. To learn more and sign up, head to compete.playstation.com or check out the events tab on your PS4.
These tournaments will be available from May 2 to May 31 for PlayStation Plus subscribers across North America, Europe, and Latin America***.
FGC Fight Nights: The Fighting Game Community is always ready to show their skills and win big. That’s why we’ve introduced “Fight Nights.” These tournaments feature even more chances to win prizes and make a name for yourself in live PlayStation broadcasts. Currently featured titles include Guilty Gear -Strive-, Mortal Kombat 11, Soul Calibur VI, Tekken 7, and Under Night In-Birth.
This month’s Fight Nights start May 4th and are available every month onward****.
Call of Duty: Vanguard: Open Series: Call of Duty always delivers intense action and competition. We’re mixing up our Open Series tournaments with new monthly modes rotating between Search & Destroy, Hardpoint, and Control. Each of these formats will come with bigger cash prize pools giving players more to take home each month.
Updates go live May 2nd and tournaments will be available every week onward in North America, Europe, Latin America, Asia-Pacific, and the Middle East. May features Hardpoint mode.
Madden Summer Scrimmage: Just because it’s the off-season doesn’t mean you can’t sharpen your skills and compete. This is an epic tournament where winners will represent and play as their favorite NFL team in weekly club tournaments for a shot at cash prizes, PS5 consoles, and more.
Available now only in North America until July 30.
*Active PS Plus membership required for PlayStation Tournaments: Flash Rounds. Eligible country and age requirement varies per title. See full rules by title. FIFA 22: full rules NBA 2K22: full rules
**Access to PS4, game title, and active PS Plus membership required. Must be 18+ and a member of an eligible country. Void where prohibited.
***Access to PS4, game title, and active PS Plus membership required. Must be 16+ and a member of an eligible country. Void where prohibited.
****Active PS Plus membership required for PlayStation Tournaments: FGC Fight Nights. Eligible country and age requirement varies per title. See full rules by title. BlazBlue Cross Tag Battle: full rules Guilty Gear -Strive-: full rules Mortal Kombat 11: full rules Soul Calibur VI: full rules Tekken 7: full rules Under Night In-Birth: full rules
Wenn wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, sind wir dankbar für das Wachstum unserer wettbewerbseifrigen Gaming-Community und freuen uns auf das, was vor uns liegt. In den nächsten zwei Monaten werden wir eine Reihe neuer Wettbewerbsprogramme für PlayStation-Turniere anbieten, die neue Möglichkeiten zum Mitverfolgen, Lernen und Spielen bieten.
Zu unserer großen Freude haben wir vor kurzem Flash Round-Turniere eingeführt. Dabei handelt es sich um rasante Wettbewerbe, bei denen es keine Gruppenphasen oder Ausscheidungen gibt. Da jede Runde nicht länger als eine Partie dauert, können die Spieler in mehreren Flash Rounds antreten, um so viele Siege wie möglich zu erringen und sich am Ende des Turniers größere Preise zu sichern. Ihr könnt euch für Flash Rounds in FIFA 22 oder NBA 2K22 entweder über das Competition Center oder auf einer PS4-Konsole* anmelden.
Ein Blick zurück auf PS4-Turniere 2021
Letztes Jahr war unser bisher ereignisreichstes und wettbewerbsträchtigstes Jahr. PlayStation-Spieler haben bei mehr als 8.000 Turnieren Preise im Wert von über 5 Millionen US-Dollar gewonnen. Außerdem nahmen mehr als 500.000 Teilnehmer einen Preis aus unseren Wettbewerben mit nach Hause – eine Zahl, die wir im Jahr 2022 noch übertreffen wollen.
Geplante Programme auf PS4
Bei unseren geplanten Wettbewerben können Spieler sich auf kürzere Wartezeiten zwischen den Spielrunden, neue Formate, erweiterte Preisgelder und mehr Gewinnmöglichkeiten freuen – darunter Avatare mit PlayStation-Motiven und PS4-Designs nur für die Teilnahme. Hier ein Überblick über einige neue und geplante Programme für PlayStation-Turniere, von denen noch viele weitere folgen werden.
Meldet euch unter compete.playstation.com für PlayStation-Turniere an oder geht auf der PS4 zur Registerkarte Events.
Apex Legends Master Circuit: Unser Apex Legends Master Circuit ist ein epischer achtwöchiger Wettbewerb, bei dem die Spieler die Chance haben, einen Anteil von 10.000 US-Dollar in bar und eine PS5-Konsole zu gewinnen.Der Circuit endet mit einem großen Finale, das ihr erreichen könnt, indem ihr Punkte in wöchentlichen Qualifikationsrunden gewinnt oder an den alle zwei Wochen stattfindenden zweitägigen Miniturnieren namens Slay Days teilnehmt.Die besten Spieler und Teams der Qualifikationsrunden und der Slay Days haben die Chance, im Finale um den Hauptpreis zu spielen.
Saison 1 findet in Nordamerika und Europa vom 16. Mai bis zum 15. Juli** statt.
Rainbow Six Siege Open Series: Ihr könnt euch anmelden, um ein Rainbow Six Siege-Champion zu werden. Das ist eine großartige Gelegenheit, mit anderen Spielern in Kontakt zu treten und eure Spielfähigkeiten zu verbessern.Wir aktualisieren die Serie mit einem spielerfreundlichen Upgrade, das höhere Preisgelder, mehr Gewinnmöglichkeiten und ein schnelleres Erlebnis bietet.
Die neuen Updates für die Rainbow Six Siege Open Series sind ab jetzt verfügbar und die Turniere werden jeden Monat in Nordamerika, Europa, Lateinamerika, im asiatisch-pazifischen Raum, in Australien und Neuseeland sowie im Nahen Osten angeboten.
FIFA 22 PlayStation Plus-Herausforderungen: FIFA 22 steht jetzt im Mai für PlayStation Plus-Abonnenten als Download zur Verfügung. Stellt euer Team zusammen, geht auf den Platz und nehmt es mit neuen Konkurrenten auf. Ladet das Spiel herunter und nehmt an PlayStation Plus-Herausforderungen teil, um den ganzen Monat über neue Preise zu gewinnen. Um mehr zu erfahren und euch anzumelden, geht auf compete.playstation.com oder ruft die Registerkarte Events auf eurer PS4 auf.
Diese Turniere sind vom 2. bis 31. Mai für PlayStation Plus-Abonnenten in Nordamerika, Europa und Lateinamerika verfügbar***.
FGC-Kampfnächte: Die Fighting Game Community ist immer bereit, ihr Können zu zeigen und große Siege einzufahren.Aus diesem Grund haben wir die “Kampfnächte” eingeführt. Diese Turniere bieten noch mehr Möglichkeiten, Preise zu gewinnen und sich in Live-Übertragungen auf PlayStation einen Namen zu machen.Zu den derzeit ausgewählten Titeln gehören BlazBlue Cross Tag Battle, Guilty Gear -Strive-, Mortal Kombat 11, Soul Calibur VI, Tekken 7 und Under Night In-Birth.
Die diesmonatigen Kampfnächte beginnen am 4. Mai und finden fortan jeden Monat statt****.
Call of Duty: Vanguard: Open Series: Call of Duty bietet immer intensive Action und spannende Wettbewerbe.Wir mischen unsere Open Series-Turniere mit neuen monatlichen Modi auf, die zwischen Search & Destroy, Hardpoint und Control wechseln.Jedes dieser Formate ist mit höheren Preisgeldern dotiert, sodass die Spieler jeden Monat mehr mit nach Hause nehmen können.
Die Updates werden ab dem 2. Mai live geschaltet und die Turniere werden ab dann jede Woche in Nordamerika, Europa, Lateinamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und dem Nahen Osten verfügbar sein. Im Mai wird der Hardpoint-Modus verfügbar sein.
*Für die PlayStation-Turniere: Flash Rounds ist eine aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnahmeberechtigte Länder und das erforderliche Alter variieren je nach Titel. Die vollständigen Regeln finden sich bei den einzelnen Titeln. FIFA 22: Vollständige Regeln NBA 2K22: Vollständige Regeln
**Zugriff auf PS4, Spieletitel und aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und in einem der teilnahmeberechtigten Länder leben. Gilt nicht, falls durch geltendes Recht untersagt.
***Zugriff auf PS4, Spieletitel und aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein und in einem der teilnahmeberechtigten Länder leben. Gilt nicht, falls durch geltendes Recht untersagt.
****Für die PlayStation-Turniere: FGC-Kampfnächte ist eine aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnahmeberechtigte Länder und das erforderliche Alter variieren je nach Titel. Die vollständigen Regeln finden sich bei den einzelnen Titeln.
In unserem Bestreben, PlayStation zum besten Ort für Spieler zu machen, die ihr kompetitives Spielniveau verbessern wollen, haben wir Herausforderer aller Fähigkeitslevel in über 16.350 Turnieren in 70 Ländern und 8 Sprachen dazu eingeladen, gegeneinander anzutreten und unsere wetteifernde Community wachsen zu lassen. Mit dem Hinzufügen von Apex Legends und Rainbow Six Siege zur Open Series haben nun auch Fans von Ego-Shootern eine größere Auswahl an Optionen, wenn sie mit Freunden ein Team bilden möchten. Wir freuen uns, dass wir die Fans mit diesen beliebten Titeln, die im September zur Open Series der PS4-Turniere stoßen, weiterhin zum Spielen, Zuschauen und Lernen motivieren können.
Apex Legends und Rainbow Six Siege werden Teil der Open Series der PS4-Turniere
Das Competition Center bietet aktuell 17 „Open Series“-Wettbewerbe in einem breiten Genre-Spektrum, sodass Spieler aller Niveaus sich und ihren Ruf verbessern sowie spannende Preise gewinnen können. Unser Team widmet sich auch in Zukunft dem Wachstum der Community durch weitere „Open Series“-Spiele. Aber sehen wir uns zuerst unsere Neuzugänge an.
Apex Legends
Spielt eine von 18 Legenden, bereitet euch mit Freunden vor und überlebt in diesem innovativen Helden-Shooter-Spiel. Jedes Match startet auf dieselbe Art und Weise. Die Teams müssen einen Platz zum Landen auswählen und dann Waffen erbeuten. Der Kern der Strategie liegt darin, zu erkennen, wann ihr kämpfen oder – basierend auf eurer Gesundheit, Position und Ausrüstung – lieber fliehen solltet. Mit dem neuesten Update „Entstehung“ könnte der Zeitpunkt für Neulinge nicht besser sein, Apex Legends zu spielen und tonnenweise neue Inhalte zu entdecken, darunter neue Karten und kosmetische Objekte! Bildet ein Team mit Freunden und kämpft in den angepassten „Open Series“-Lobbys um den ersten Platz. Vielleicht werdet ihr durch den Wettkampf auch den einen oder anderen neuen Trick lernen. Übertrumpft Gegner durch Kills und in den Platzierungen einer der vier offenen Qualifikationen, um das monatliche Finale zu erreichen. Entdeckt neue Strategien oder stellt eure Koordinationsfähigkeiten unter Beweis, um größere Geldpreise zu gewinnen.
Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein.* Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln.
Rainbow Six Siege
Schnappt euch eure Freunde und arbeitet zusammen, um eure Gegner zu überlisten, wenn Rainbow Six Siege Teil der PlayStation-Turniere wird. Bei diesen Wettbewerben treten zwei Teams à fünf Leute in TDM – Bombe gegeneinander an. Dabei müsst ihr eure Koop-, Zeitmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten einsetzen, um Bomben zu entschärfen, bevor die Zeit abläuft. Das klappt natürlich nur, wenn euch das gegnerische Team nicht zuerst erwischt! Mehr als 60 Operator stehen zur Auswahl, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten, die ihr im Spiel unterschiedlich kombinieren könnt, um euch mit eurem Team perfekt zu ergänzen. Rainbow Six Siege erfasst auch Spielstatistiken. Analysiert eure Leistung, um euch zu verbessern und euch einen Ruf in der Community zu erarbeiten. Ihr könnt auf eurem Weg zum Ziel sogar Preise wie Designs, Avatare und Geld gewinnen. Erstellt noch heute euren Spielplan.
Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein.** Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln.
Besucht compete.playstation.com, um euch mit Spielern aus eurer kompetitiven Lieblingscommunity zu verbinden und mehr über das vollständige „Open Series“-Angebot in eurer Region zu erfahren.
* Apex Legends – Open Series. Spieler in folgenden Ländern/Regionen sind teilnahmeberechtigt: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Kanada, Mexiko, Vereinigte Staaten, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay, Hongkong, Indien, Indonesien, Malaysia, Singapur, Taiwan, Thailand, Japan, Südkorea, Israel, Kuwait, Libanon, Katar, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate. Ungültig, wo gesetzliche Verbote und Einschränkungen gelten. Es gelten weitere Nutzungsbedingungen, sieheoffizielle Regeln. Die PlayStation-Turniere erfordern den Zugriff auf ein PS4™-System, einen kompatiblen Controller und ein Exemplar des Turnierspiels.
** Rainbow Six Siege – Open Series. Spieler in folgenden Ländern/Regionen sind teilnahmeberechtigt: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Kanada, Mexiko, Vereinigte Staaten, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay, Hongkong, Indien, Indonesien, Malaysia, Singapur, Taiwan, Thailand, Japan, Südkorea, Israel, Kuwait, Libanon, Katar, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate. Ungültig, wo gesetzliche Verbote und Einschränkungen gelten. Es gelten weitere Nutzungsbedingungen, siehe offizielle Regeln. Die PlayStation-Turniere erfordern den Zugriff auf ein PS4™-System, einen kompatiblen Controller, ein Exemplar des Turnierspiels und ein PlayStationⓇPlus-Abonnement.
To celebrate the upcoming 2021 NBA Finals, PlayStation is proud to partner with the NBA to find the top scorers on the digital court in an NBA 2K21 online fan tournament tipping off later this week.
The NBA 2K21 PlayStation Tournaments: NBA Finals will virtually mirror the teams facing each other in the 2021 NBA Finals, putting fans in the shoes of Phoenix Suns or Milwaukee Bucks in NBA 2K21. There will be two separate tournaments for PS4 and PS5 players, giving our fans across both platforms the opportunity to take part and compete for prizes including a PlayStation 5 console, PS Store Credit, and other cash prizes.
Open qualifiers
Starting now, PS4 and PS5 players based in the United States and Europe* can sign up for the NBA 2K21 PlayStation Tournaments: NBA Finals Qualifiers taking place on July 9. Find PS4 sign ups here, and PS5 sign ups here.
The winner of each free, single-elimination qualifier bracket will go head-to-head in the finals.
Finals
The NBA 2K21 PlayStation Tournaments: NBA Finals will take place on July 10, where players and spectators can expect fast-paced best-of-3 matches, all competing for the top spot. The finals matchup will be broadcasted live on the PlayStation Twitch and YouTube channels, so you can tune in for all the action.
PS5 NBA Grand Final Prizes are:
1st place: $500 Cash and 250 PS Store Credit
2nd Place: 200 PS Store Credit
3rd Place: 50 PS Store Credit
PS4 NBA Grand Final Prizes are:
1st place: PS5 and 250 PS Store Credit
2nd Place: 200 PS Store Credit
3rd Place: 50 PS Store Credit
We look forward to seeing you on the court! Are you going to take part in the tournament? Let us know in the comments!
In Vorfreude auf die bevorstehenden NBA Finals 2021 und in Zusammenarbeit mit der NBA sucht PlayStation die besten Scorer auf dem digitalen Court von NBA 2K21 – und zwar in Online-Fan-Turnieren, die noch in dieser Woche beginnen.
In den NBA 2K21 PlayStation Tournaments: NBA Finals werden diejenigen Teams gegeneinander antreten, die sich auch in den echten NBA Finals 2021 gegenüberstehen werden. Ihr werdet in NBA 2K21 also entweder mit den Phoenix Suns oder den Milwaukee Bucks spielen können. Es wird für PS4- und PS5-Spieler zwei eigenständige Turniere geben, sodass all unsere Spieler auf beiden Plattformen daran teilnehmen und die Chance erhalten können, tolle Preise zu erhalten, wie zum Beispiel eine PlayStation 5-Konsole, Credits für den PS Store und weitere Geldpreise.
Offene Qualifikation
Ab sofort können sich PS4- und PS5-Spieler in den Vereinigten Staaten und in Europa für die Qualifikationsrunde der NBA 2K21 PlayStation Tournaments: NBA Finals anmelden, die am 9. Juli hier ausgetragen werden.
Die jeweiligen Sieger der einzelnen Qualifikationsspiele rücken in das Finale vor, das wiederum im 1-gegen-1 gespielt wird.
Finale
Das Finale der NBA 2K21 PlayStation Tournaments: NBA Finals wird am 10. Juli ausgetragen. Dort erwarten die Spieler und die Zuschauer schnelle Matches im Best-of-3, in denen um die besten Platzierungen gekämpft wird. Die Duelle der Finals werden live auf denTwitch– undYouTube-Kanälen von PlayStation übertragen, du kannst also die Action direkt mitverfolgen.
Hier sind die Preise der PS5 NBA Finals:
1. Platz: 500 $ und 250 Credits im PS Store
2. Platz: 200 Credits im PS Store
3. Platz: 50 Credits im PS Store
Hier sind die Preise der PS4 NBA Finals:
1. Platz: PS5-Konsole und 250 Credits im PS Store
2. Platz: 200 Credits im PS Store
3. Platz: 50 Credits im PS Store
Wir freuen uns schon darauf, euch auf dem Court zu sehen! Werdet ihr an den Turnieren teilnehmen? Verratet es uns in den Kommentaren!
*Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben und in einem teilnahmeberechtigten Land ansässig sein. Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Weitere Details in den vollständige Regeln zu den PS4 Turnieren und zu den PS5 Turnieren.
Seit unserer Ankündigung unseres nächsten Kapitels mit Evo im März, haben wir Vorbereitungen für ein spannendes „Evo 2021“-Online-Turnier im August getroffen. Wir freuen uns, euch heute noch mehr Möglichkeiten zum Mitspielen präsentieren zu können. Schaut zu und lernt mehr über eure Lieblingskampfspiele, während wir bei den Vorbereitungen auf die Evo Community Series, einer weltweiten Feier der Fighting Game Community (FGC), die am 10. Juni beginnt, mithelfen.
Evo Community Series (10. Juni – 3. Aug.)
Die Evo Community Series startet nächste Woche mit mehr als 120 Turnieren auf der ganzen Welt, einem Gesamtpreispool in Höhe von 74,000 $ und mehr als 100 Stunden Live-Übertragungen.
Als Teil dieser Community-Feier hostet PlayStation drei Turniere vom 10. Juni bis zum 3. August. Berechtigte PS4-Spieler in ausgewählten Regionen auf der ganzen Welt können an diesen Wettbewerben im offenen Format teilnehmen, um eine Chance zu erhalten, ihre Rivalen auszuschalten und Geldpreise zu gewinnen (Details dazu findet ihr unten). Ausgewählte Matches werden auf den Twitch-und YouTube-Kanälen von PlayStation sowie auf dem Twitch-Kanal von Evo übertragen.
Egal, ob ihr selbst zu frame-genauen Eingaben fähig seid, oder es einfach nur genießt, eine schwierige Kombo zu sehen, dieser Höhepunkt des Fan-Engagements der Fighting Game Community bringt Leute aus verschiedenen Szenen zusammen, die eine Liebe für dieses Genre teilen. Freut euch auf eine Rekordzahl an Überraschungen, Underdogs und unvergesslichen Momenten bei diesen leicht zugänglichen Events. Registriert euch noch heute beim PlayStation Competition Center oder im Events-Reiter eurer PS4-Konsole.
Evo 2021 Online (6. – 8. und 13. – 15. Aug.)
Seid ihr bereit, euer Können auf der globalen Bühne zu zeigen? Die Registrierung für die Evo Online wird heute eröffnet! Die Teilnahme ist kostenlos, und angehende Champions aus Nordamerika, Europa, Asien und Lateinamerika* können sich unter evo.gg für den längsten Kampfspiel-Wettbewerb der Welt anmelden.
Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein.** Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln.
Kämpft in diesem Profi-Amateur-Turnier um Ruhm und Ehre. Auch Newcomer und Underdogs bekommen ihre Chance. Die Qualifikation ist frei für alle. Anschließend wird im Schweizer System der Sieger ermittelt, der dann gegen einen Profi antritt und mit ihm um einen Anteil des 20,000 $ Preispools kämpft. Gewinnt wertvolle Erkenntnisse aus den Interviews und freut euch auf die Stimmen der Community am runden Tisch. Alle Infos zur Teilnahme und wie ihr zuschauen könnt, findet ihr unter: Compete.playstation.com
Aufwärmrunde der PlayStation-Turniere der Evo 2021
Daten
26. Juni – 13. Juli
Regionen
Nordamerika, Europa, Lateinamerika, Naher Osten, Asien
Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein.*** Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln.
Könnt ihr es kaum erwarten, am Wettbewerb teilzunehmen, und wollt ihr noch ein wenig Erfahrung sammeln, bevor der echte Kampf beginnt? Dann holt euch einen Vorgeschmack auf die Spannung und die hektischen Kämpfe bei der Evo 2021 Online. Spieler, die sich an die Spitze kämpfen, gewinnen einen Teil des 19,000 $ großen globalen Preispools sowie Spezialbelohnungen wie Designs und Avatare. Nähere Infos findet ihr unter: Compete.playstation.com
Nebenturniere der PlayStation-Turniere der Evo 2021
Daten
8. Juli – 3. August
Regionen
Nordamerika, Europa, Lateinamerika, Naher Osten, Asien
Preise
35,000 $ globaler Preispool
Vorgestellte Spiele
BlazBlue: Cross Tag Battle, Dragon Ball FighterZ, Granblue Fantasy: Versus, Mobile Suit Gundam: Extreme Vs. Maxi Boost ON, Skullgirls 2nd Encore, Soulcalibur VI, Under Night In-Birth
Regeln und Teilnahmeberechtigung
Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein.**** Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln.
Dieses Fest aus regionalen Events vereint verschiedenste Communitys zur Feier von Evo und der FGC. Freut euch auf neue Freundschaften, Rivalitäten und dieses besondere Gefühl, das einem nur Kampfspiele geben können. Dabei geht es um einen globalen Preispool von 35,000 $. Nähere Infos findet ihr unter: Compete.playstation.com
Das größte Jahr von Evo hat gerade erst begonnen. Wir hoffen, dass ihr an unserer Community-Feier teilnehmt und euer Können gegen Spieler auf der ganzen Welt unter Beweis stellt, während wir uns auf die Evo 2021 Online vorbereiten! Bleibt dran und besucht evo.gg für weitere Infos in den kommenden Wochen.
*Spieler in folgenden Ländern sind teilnahmeberechtigt: Vereinigte Staaten, Kanada, Bahamas, Dominikanische Republik, Kuba, Belize, Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Jamaika, Kaimaninseln, Venezuela, Kolumbien, Guyana, Suriname, Französisch-Guayana, Puerto Rico, Mexiko, Ecuador, Brasilien, Peru, Bolivien, Paraguay, Uruguay, Chile, Argentinien, Irland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Portugal, Belgien, Niederlande, Italien, Schweiz, Österreich, Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien, Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Rumänien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Westrussland, Thailand, Laos, Vietnam, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Singapur, Japan, Korea, Taiwan und Hongkong. Mortal Kombat 11 Ultimate ist nur in Nordamerika, Europa und Lateinamerika verfügbar.
**Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein. Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige RegelnSpieler in folgenden Ländern sind teilnahmeberechtigt: Vereinigte Staaten, Kanada, Mexiko, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Großbritannien.
***Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein. Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln. Vereinigte Staaten, Kanada, Mexiko, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Großbritannien, Hongkong, Indien, Indonesien, Malaysia, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, Japan, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay. Mortal Kombat 11 Ultimate ist nur in Nordamerika, Europa und Lateinamerika verfügbar.
****Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein. Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln Vereinigte Staaten, Kanada, Mexiko, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Großbritannien, Hongkong, Indien, Indonesien, Malaysia, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, Japan Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay
You got a taste of competitive play in Open Series Tournaments*, felt the thrill of watching rivals develop, and learned how to get better month after month. It’s been one year since we launched free events to help you close the gap on the competition, so let’s celebrate the most memorable moments from your community. The PlayStation Tournaments Open Series 2020 Year in Review is your chance to give players the recognition they deserve.
Watch each video to see the highlights for categories like most heroic comebacks and the funniest moments that cracked you up, then vote for your favorites. Join special guests live on May 26 at 10am PT on PlayStation’s Twitch and Youtube channels after the polls close to honor the top plays with interviews, reactions, and other surprises. The clips will be showcased in order of votes.** Tune in to see who best captures the cooperative side of a competitive community, but don’t run out the clock. Voting closes on May 14 at 11:59pm PT.
BlazBlue: Cross Tag Battle
BlazBlue: Cross Tag BattleBest Comback
BlazBlue: Cross Tag Battle is a 2D anime fighter featuring fast-paced gameplay, high damage, and momentum that can shift in one input. A knockout is never far, but neither is a comeback.
BlazBlue: Cross Tag BattleBest Combo
Blink and you just might miss one of these notable strings.
BlazBlue: Cross Tag BattleFunniest Moment
Fighting games aren’t always serious. The unexpected can happen somewhere between all of the counterpicks and pokes, shattering the tension to hilarious results.
BlazBlue: Cross Tag BattleMost Valuable Player (MVP)
When these players are on the stream, you just have to stop and watch.
Call of Duty: Modern Warfare
Call of Duty: Modern WarfareBest Killshot
Everyone wants the final kill in Call of Duty. Whether you win or lose, you’re treated to the perspective of the round ending elimination. Players often go out of their way for something stylish, but these nominees make the win almost seem effortless.
Europe
North America
Call of Duty: Modern WarfareMost Valuable Player (MVP)
MVPs don’t just know their way around the map, they know strategic lines of sight and create their own power positions through coordination.
Europe
North America
FIFA 21
FIFA 21Best Goal
Every fan gets hyped over phenomenal goals because FIFA is universal. Here are the shots that lingered in the back of the net and our minds well beyond the instant replay.
Europe
North America
FIFA 21Most Valuable Player (MVP)
The most valuable player is worth far more than any FIFA Ultimate Team Icon card. They know the first few goals don’t always mean victory or defeat and keep games close regardless of what it says on the scoreboard.
North America
Europe
Mortal Kombat 11 Ultimate
Mortal Kombat 11 UltimateBest Comeback
No one likes one-sided fights. These players flipped the script for some of the hardest earned victories in the MK11 Open Series.
Mortal Kombat 11 UltimateBest Combo
The visuals aren’t the only gruesome part of these combos. The damage is brutal.
Mortal Kombat 11 UltimateFunniest Moment
While there are more Fatalities than Friendships, that doesn’t mean we can’t create our own funny moments, even if the best ones happen by chance.
Mortal Kombat 11 UltimateMost Valuable Player (MVP)
Seeing these names in your bracket is either demoralizing or motivating. The MVP can make almost any character seem top tier. These nominees don’t play by the meta, they define it.
SoulCalibur VI
SoulCalibur VIBest Comeback
These nominees use mechanics like lethal hits and reversals to prove the game isn’t over until you’re on the victory screen.
Powerful tools like Ring Outs are effective, consistent, and more than capable of cracking up the community. More so if you’re not on the receiving end…
SoulCalibur VIMost Valuable Player (MVP)
SoulCalibur is about searching for the legendary soul swords, however these players already seem to possess mythical prowess.
Under Night In-Birth Exe:Late[cl-r]
Under Night In-Birth Exe:Late[cl-r]Best Comeback
Don’t autopilot against these contenders. Here are UNICLR’s best players that refused to unplug their controller when all seemed lost.
Under Night In-Birth Exe:Late[cl-r]Best Combo
Extended strings can be tough in this tug-of-war fighter. Practice and precision paid off for these players.
Under Night In-Birth Exe:Late[cl-r]Funniest Moment
The aesthetic of Under Night is dark, although the mood tends to be a lot brighter. Experience the community’s funnier side.
Under Night In-Birth Exe:Late[cl-r]Most Valuable Player (MVP)
The MVP is a role model to not just UNICLR players, but the entire FGC. They inspire others to pick up the game both casually and competitively.
That’s all the categories! Thanks for casting your vote and be sure to tune in for the results on May 26 at 10am PT on PlayStation’s Twitch and Youtube channels.
* PlayStation Plus membership required for online multiplayer games. For more information about the Open Series, visit the Competition Center at compete.playstation.com.
**In the event of a tie between one or more selections in a category, PlayStation will decide the order of the selections.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.