Schlagwort: PlayStation Portal

  • Die neue PS5-Zubehör-Kollektion Midnight Black wird nächsten Monat eingeführt

    Die neue PS5-Zubehör-Kollektion Midnight Black wird nächsten Monat eingeführt

    Reading Time: 2 minutes

    Das neueste Zubehör für PS5 erhält einen neuen Look mit der Midnight Black Kollektion: Die von der Galaxie inspirierte Farbgebung Midnight Black wird für PlayStation Portal Remote-Player, DualSense Edge Wireless-Controller, Pulse Elite Wireless-Headsets und Pulse Explore Wireless-Ohrhörer verfügbar sein.

    Die neue PS5-Zubehör-Kollektion Midnight Black wird nächsten Monat eingeführt

    Dieses Zubehör ergänzt das bereits erhältliche Midnight Black Zubehör für die PS5 perfekt, darunter der DualSense Wireless-Controller und die PS5-Konsolen-Cover.

    Jedes Zubehör in Midnight Black verfügt über einen einzigartigen, satten Schwarzton mit eleganten Details auf verschiedenen Tasten und Akzenten wie dem PlayStation-Logo. Das Design in Midnight Black erstreckt sich auf das mitgelieferte Lade-Case für die Pulse Explore-Ohrhörer, den Ladehalter für das Pulse Elite-Headset und die Schutztasche für den DualSense Edge-Controller. Das Pulse Elite Wireless-Headset und die Pulse Explore Wireless-Ohrhörer umfassen zudem eine Schutztasche aus Filz in Grau.

    Die neue Midnight Black Kollektion wird zu den folgenden unverbindliche Preisempfehlungen (UVP) erhältlich sein:

    PlayStation Portal Remote-Player – Midnight Black: 199,99 USD | 219,99 EUR | 199,99 GBP | 34.980 YEN

    Pulse Explore Wireless-Ohrhörer – Midnight Black: 199,99 USD | 219,99 EUR | 199,99 GBP | 34.980 YEN

    Pulse Elite Wireless-Headset – Midnight Black: 149,99 USD | 149,99 EUR | 129,99 GBP | 22.980 YEN

    DualSense Edge Wireless-Controller – Midnight Black: 199,99 USD | 219,99 EUR | 199,99 GBP | 34.980 YEN (der neue Preis für DualSense Edge-Controller in EUR und GBP gilt auch für die ursprüngliche weiße Version)

    Die neue Midnight Black Kollektion wird am 20. Februar 2025 eingeführt. Vorbestellungen sind ab 16. Januar um 10 Uhr Ortszeit (10 Uhr ET in den USA) auf direct.playstation.com möglich. Teilnehmende Händler nehmen ebenfalls ab dem 16. Januar Vorbestellungen entgegen. Die Verfügbarkeit kann je nach Land/Region variieren. Erkundigt euch daher bei eurem Händler vor Ort nach der Verfügbarkeit.

    Welches neue Zubehör in Midnight Black ist euer Favorit? Teilt eure Meinung in den Kommentaren unten und besucht PlayStation.com für weitere Details zum neusten PS5-Zubehör.

    Website: LINK

  • Neues Systemsoftware-Update für den PlayStation Portal Remote-Player wird morgen veröffentlicht

    Neues Systemsoftware-Update für den PlayStation Portal Remote-Player wird morgen veröffentlicht

    Reading Time: 4 minutes

    Bei der Entwicklung des PlayStation Portal Remote-Players verfolgten wir das Ziel, erstklassige Gaming-Erlebnisse auf der Konsole im handlichen Maßstab bereitzustellen, auch für den Fall, dass man nicht vor dem TV sitzt. Wir verbessern die Benutzererfahrung mit PS Portal kontinuierlich und freuen uns, das neuste Systemsoftware-Update für unser erstes dediziertes Remote-Play-Gerät anzukündigen, das morgen veröffentlicht wird. Es enthält einige neue Verbesserungen.

    Unterstützung des Anmeldebildschirms für ausgewählte Wi-Fi Netzwerke

    Wir empfehlen zwar, PS Portal zuhause zu verwenden, wo ihr Kontrolle über die Qualität des WLANs habt, es kann aber auch außer Haus an Orten verwendet werden, an denen eine schnelle und stabile WLAN-Verbindung verfügbar ist. Viele Spieler nutzen diese Möglichkeit.

    Mit diesem neuen Update stellt PS Portal auch eine Verbindung zu einer Reihe von öffentlichen WLAN-Netzwerken* her, die über die Eingabe des Netzwerkpassworts hinaus möglicherweise zusätzliche Validierungsschritte erfordern. Dazu gehören WLAN-Netzwerke mit Anmeldebildschirmen, wie es sie häufig in Hotels, Cafés und Flughäfen gibt.

    Um eine Verbindung zu diesen öffentlichen WLAN-Netzwerken herzustellen, zeigt PS Portal einen QR-Code an, den ihr mit eurem Smartphone oder Tablet scannen könnt. Nach dem Scannen könnt ihr den Webbrowser eures Mobilgeräts verwenden, um die zusätzlichen Validierungsschritte für euren PS Portal durchzuführen. Zur Erinnerung: Für PS Portal ist eine WLAN-Verbindung mit mindestens 5 MBit/s erforderlich. Für ein besseres Spielerlebnis wird eine High-Speed-Verbindung mit mindestens 15 MBit/s empfohlen.

    Neues visuelles Feedback für die Touchpad-Bereiche

    Das emulierte Touchpad auf dem brillanten 8-Zoll-Bildschirm des PS Portal erhält ein Update. Wir haben neues visuelles Feedback zu den Touchpad-Bereichen hinzugefügt. Die neuen Effekte werden angezeigt, wenn ihr während des Remote-Spiels die Touchpad-Bereiche verwendet.

    Anzeige des Akkustands in Prozent

    Ihr habt nun die Möglichkeit, den verbleibenden Akkustand als Prozentsatz in der Statusleiste oben rechts auf dem Bildschirm anzuzeigen. Um diese Funktion zu nutzen, öffnet das Schnellmenü, geht zu [Einstellungen] > [System] > [Akku] und aktiviert dann [Akkustand anzeigen].

    Seit der Ersteinführung von PS Portal im letzten November waren wir von den begeisterten Reaktionen und den vielen verschiedenen Arten, wie unsere Community den PS Portal für Gaming nutzt, überwältigt. Remote Play für PlayStation ist seit der dritten PlayStation-Generation verfügbar. Wir haben diese Technologie jedoch mit dem PS Portal weiterentwickelt und das Remote Play-Erlebnis durch die Integration wesentlicher Funktionen des DualSense Wireless-Controllers und einen brillanten 8-Zoll-LCD-Bildschirm auf ein neues Niveau gehoben.

    Wir haben außerdem festgestellt, dass sich eine große Bandbreite an Spielen auf dem PS Portal großer Beliebtheit erfreut, von Einzelspieler-Abenteuern wie God of War Ragnarök, Marvel’s Spider-Man 2 und Astro’s Playroom bis hin zu Mehrspieler-Titeln wie Fortnite, Rocket League und EA Sports FC 24 – allesamt einige der meistgespielten Spiele auf dem PS Portal in den ersten 3 Monaten nach der Veröffentlichung***.

    Wir sind der PlayStation-Community immer dankbar, dass sie uns dabei begleitet, verschiedene Möglichkeiten für neue Spielerlebnisse zu entdecken. Seht euch die offizielle Website an, um mehr über PS Portal zu erfahren, und lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr darüber denkt!

    * Um eine Verbindung zu öffentlichen Netzwerken herzustellen, muss die Ersteinrichtung des PS Portal abgeschlossen sein. Für die Authentifizierung ist ein anderes Gerät erforderlich, das eine Verbindung zum öffentlichen Netzwerk herstellen kann, z. B. ein Smartphone. Öffentliche Netzwerke, die mit 5 GHz betrieben werden, werden nicht unterstützt.

    ** Interne Daten von November 2020 bis April 2024

    *** Interne Daten vom 15. November 2023 bis 15. Februar 2024

    Website: LINK

  • 8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Reading Time: 5 minutes

    Wer kennt es nicht? Draußen herrscht die Kälte und drinnen ist es so gemütlich … Aber auch wenn uns vor allem die nasskalte Winterzeit mit Schneestürmen und Dunkelheit zusetzt, können uns ungünstiges Wetter und die allgemeine Strenge der Natur das ganze Jahr über das Leben schwer machen. Doch egal, ob ihr in der eisigen Umarmung des Winters zittert oder euch die Sommerhitze fast zum Schmelzen bringt – es gibt eine bewährte Methode, sich warm zu halten oder cool zu bleiben. Dafür müsst ihr es euch zu Hause mit Videospielen gemütlich machen, allein oder mit Freunden und Familie. Und wenn es draußen so richtig eklig ist, sind es meistens die gemütlichen Spiele, die am meisten weiterhelfen. Ganz gleich, ob ihr euch lieber auf dem Sofa oder im Bett zusammenrollt, ob mit DualSense oder PlayStation Portal in der Hand – hier ein paar Spielvorschläge, die ihr ausprobieren könnt, wenn ihr ein paar beruhigende Momente braucht, um die Tristesse draußen zu bekämpfen.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Stardew Valley: Stardew Valley, der Maßstab für Landwirtschafts- und Lebenssimulationsspiele, ist ein Indie-Hit der Extraklasse, der die Herzen und Köpfe von Millionen von Spielern auf der ganzen Welt erobert hat. Ihr habt ein kleines Grundstück in Pelican Town geerbt, einem Teil des titelgebenden Stardew Valley, und ihr seid auf eurer persönlichen Mission, dieses Stück Land in eine schicke Farm zu verwandeln. Baut, erntet, erforscht, sammelt, bastelt und fangt vielleicht sogar eine kleine Romanze mit den Nachbarn an – hier habt ihr eine tolle Möglichkeit, den Spaß und die belebende Wirkung eines warmen Frühlingstages in jeder Jahreszeit zu erleben.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Tchia: Viele von uns sehnen sich bei winterlichen Minusgraden nach einem tropischen Urlaub. Tchia entführt die Spieler auf ein wunderschönes Inselarchipel, das Neukaledonien nachempfunden wurde. Die junge Protagonistin Tchia muss sich auf die Suche nach ihrem entführten Vater begeben. Sie ist eine enorm sportliche junge Dame und eine Expertin im Rafting, Segelfliegen und mit der Ukulele, aber ihre wahre Begabung ist eine ganz besondere Fähigkeit: Seelensprünge. Durch Seelensprünge in Objekte und Kreaturen kann sie diese kontrollieren und ihre einzigartigen Fähigkeiten auf vielfältige Weise nutzen, um diese wunderschönen, aber gefährlichen Landschaften zu erkunden.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Season: A Letter to the Future: Der drohende Weltuntergang mag wie das genaue Gegenteil eines ruhigen und gemütlichen Spielerlebnisses klingen, aber Season bietet einen ganz anderen Ansatz. In diesem stimmungsvollen, emotionsgeladenen Third-Person-Erkundungsabenteuer schwingt ihr euch auf euer Fahrrad und tut alles in eurer Macht stehende, um das Leben, die Traditionen, die Worte und die Erinnerungen derjenigen festzuhalten, die bald nur noch Geschichte sein werden. Mit Notizbüchern, Kameras und Aufnahmegeräten erfasst ihr die alltäglichen Details einer Kultur, um die Erinnerung an das Leben, wie es einst war, für künftige Generationen zu bewahren. Es ist das perfekte Spiel, wenn ihr gerade im Bett liegt und euch nach der Melancholie des Herbstanfangs sehnt.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Venba: Unsere Erinnerungen an verschiedene Jahreszeiten, Kulturen und Familie sind unweigerlich mit Essen verbunden. Venba erforscht diese komplexen Gefühle durch die Augen einer Familie aus Ostindien, die in den 1980er-Jahren alles hinter sich lässt und nach Kanada auswandert. Kulturelle Vorstellungen und Erwartungen prallen im Umfeld von Mutter Venba und ihrem kleinen Sohn Kevin aufeinander, und die Geschichte entwickelt sich durch ihre gemeinsamen Koch-Sessions, bei denen sie die Rezepte anhand von Kochbuch-Hinweisen und Venbas Erinnerungen zusammenfügen müssen. Es ist das perfekte Spiel für PlayStation Portal, nachdem ihr den ganzen Tag damit verbracht habt, eine leckere warme Mahlzeit vorzubereiten.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    LEGO Builder‘s Journey: Ist es zu kalt oder zu windig, um einen Schneemann zu bauen? Oder ist es vielleicht zu heiß, um am Strand eine Sandburg zu errichten? Dann stillt euren Konstruktionsdrang mit diesem charmanten Spiel, in dem ihr Rätsel löst und frei bauen könnt, um euch in eine heitere LEGO-Welt zu flüchten. In LEGO Builder‘s Journey stellt ihr euch einer Reihe von dreidimensionalen Rätseln mit dem ach so befriedigendem Geräusch von zusammengesetzten Legosteinen. Und wenn ihr lieber eure eigenen Bauwerke konstruieren möchtet, könnt ihr im Kreativmodus nach Herzenslust Steine platzieren, ohne Angst haben zu müssen, dass die Kleinteile im Teppich verschwinden.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Disney Dreamlight Valley: Der Name „Disney“ ist ein Synonym für gemütliche und fröhliche Unterhaltung, quasi der Gipfel des Wohlfühlens. Wäre es nicht schön, wenn ihr mit all euren Lieblingscharakteren aus dem Disney-Universum zusammenleben könntet? In Dreamlight Valley könnt ihr euren eigenen Cartoon-Avatar kreieren und an diesen wunderbaren Ort reisen. Schließt Freundschaften, bastelt, kocht, baut und gestaltet nach Herzenslust, während ihr euch bemüht, das Vordringen der Nachtdornen aufzuhalten. Und das Beste ist, dass diese Reise in die Fantasiewelt von Disney niemals durch schlechtes Wetter gestört werden kann!

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Nour: Play With Your Food: Entgegen der landläufigen Meinung (oder dem, was eure Eltern euch beigebracht haben) wird köstlich aussehendes Essen nicht ausschließlich für den Verzehr zubereitet. Mit Nour: Play With Your Food könnt ihr in einer Vielzahl von physikbasierten Vignetten all die verrückten Essensstreiche machen, von denen ihr schon immer geträumt habt. Zermatscht das ganze Sushi, werft Toastscheiben umher und schießt sogar Fleischstücke mit einer Strahlenkanone, die die Größe verändert: Höchste Albernheit ist euer einziges Ziel, und ihr müsst das Durcheinander hinterher nicht aufräumen. Perfekt für Tage, an denen ihr lieber auswärts essen würdet.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Cult of the Lamb: Werdet in einer Welt voller niedlicher Tiere und unheimlicher Gottheiten zum charismatischsten Anführer eines Kults. In Cult of the Lamb befehlt ihr eurem niedlichen, flauschigen Avatar, durch verschiedene Indoktrinationsmethoden Anhänger um sich zu scharen und alle, die sich euch widersetzen, mit Worten und Taten zu besiegen. Kontrolliert euren Kult, während ihr euch am Kamin entspannt oder ein Bad nehmt – Anführer wie ihr haben sich das redlich verdient.

    8 gemütliche Spiele, die ihr über die Feiertage mit PlayStation Portal genießen könnt

    Habt ihr ein Lieblingsspiel auf PlayStation Portal, um sich damit einzukuscheln? Teilt es uns in den Kommentaren mit. Und wenn ihr schon dabei seid: Hier findet ihr noch weitere Wohlfühlklassiker.

    Website: LINK

  • Das steckt alles im PlayStation Portal Remote-Player

    Das steckt alles im PlayStation Portal Remote-Player

    Reading Time: 4 minutes

    Ihr möchtet gerne euer Lieblingsspiel auf der PS5 starten, aber der Partner oder Mitbewohner ist gerade mitten in einem Serienmarathon und lässt sich auf keine Diskussion ein? Das Problem kennen wir auch und bevor wir eine mittlere Krise riskieren, verzichten wir schweren Herzens. Mit dem PlayStation Portal Remote-Player könnt ihr in solchen Situationen ganz gelassen bleiben und habt bis auf PS VR2- und Cloud Streaming-Spiele den vollen Zugriff auf eure Bibliothek, auch wenn der Fernseher besetzt ist. Das ist aber noch lange nicht der einzige Grund, warum wir den PS Portal täglich im Einsatz haben: Gemütlich im Bett vor dem Schlafengehen spielen, ohne noch mal aufstehen zu müssen, sich bei Freunden ins WLAN einloggen oder unterwegs auf die eigenen Spiele zugreifen – das möchten wir einfach nicht mehr missen.

    Mit dem PS Portal streamt ihr eure Spiele ganz einfach von eurer PS5 auf den großen 8-Zoll-LCD-Bildschirm mit Full HD-Auflösung und einer Bildwiederholrate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde und müsst dabei nicht auf das authentische Erlebnis des DualSense-Controllers verzichten. Auf beiden Seiten des Displays befindet sich je eine Hälfte des Controllers und ihr erlebt wie gewohnt innovative Features wie haptisches Feedback oder adaptive Trigger, wenn das Spiel diese unterstützt. Möchtet ihr die eingebauten Lautsprecher und das Mikrofon nicht nutzen, um andere nicht zu stören, dann schließt ihr ein kabelgebundenes Headset über den klassischen AUX-Anschluss per Klinkenstecker an. Oder ihr nutzt die PlayStation Link-Technologie, mit der ihr die demnächst erhältlichen PULSE Explore Wireless-Ohrhörer oder das PULSE Elite Wireless-Headset verbindet und eine verlustfreie Audioübertragung mit geringer Latenz genießt. Schaut euch auch unbedingt das informative Video von Inside PlayStation an, das  die Features des Remote-Players vorstellt.

    Das steckt alles im PlayStation Portal Remote-Player

    Auch wenn viele das PS Portal vielleicht am liebsten zu Hause nutzen, seid ihr nicht auf das heimische Netzwerk beschränkt, sondern könnt auch andere WLANs nutzen oder einen Hotspot auf eurem Smartphone einrichten. Alles, was ihr dazu braucht, ist eine stabile Internetverbindung mit einer Upload- und Downloadgeschwindigkeit von mindestens 5 Mbit/s. Für eine optimale Performance sollten es mindestens 15 Mbit/s sein.

    PS5 für Remote Play einrichten

    1. Geht in den [Einstellungen] auf [System] – [Remote Play] und vergewissert euch, dass die Funktion aktiviert ist.

    2. Unter [Einstellungen] – [System] – [Energie sparen] – [Im Ruhemodus verfügbare Funktionen] müssen die Optionen Mit dem Internet verbunden bleiben und Einschalten der PS5 aus dem Netzwerk aktivieren ausgewählt werden, sonst kann der PlayStation Portal Remote-Player eure PS5 nicht aus dem Ruhemodus aufwecken und eine Verbindung herstellen.

    Das war es auch schon, jetzt richtet ihr den PS Portal ein.

    In fünf Minuten den PlayStation Portal Remote-Player mit eurer PS5 verbinden

    Schaltet den PS Portal ein, wählt die Sprache und richtet das WLAN ein, in dem sich auch die PS5 befindet. Nach einem kurzen Software-Update nutzt ihr den angezeigten QR-Code, um den PS Portal mit eurer PS5 zu verbinden, ihr könnt euch alternativ aber auch manuell mit eurem PlayStation Network-Konto anmelden. Wenn ihr mehr als eine PS5 besitzt, wählt die Konsole aus, mit der der Remote-Player verbunden werden soll. Nach wenigen Sekunden ist die Verbindung hergestellt und ihr könnt jedes Spiel starten, das auf eurer PS5 installiert ist. Achtet darauf, dass ihr auch die Disc eingelegt habt, wenn ihr ein Spiel auf einem Datenträger besitzt.

    Tipp: PS5 direkt mit dem Router verbinden

    Falls ihr Probleme mit der Verbindungsgeschwindigkeit habt, hilft ein einfacher Trick: Wenn die PlayStation 5 auch über WLAN verbunden ist, schließt ihr die Konsole am besten mit einem Ethernet-Kabel direkt an euren Router an. So steht euch mehr Bandbreite zur Verfügung. Ist eine Kabelverbindung zum Router nicht möglich, nutzt ihr das 5-GHz-Band eures WLANs, das im Vergleich zum 2,4-GHz-Band eine höhere Datenübertragung ermöglicht, aber eine etwas geringere Reichweite hat.

    So optimiert ihr die Akkulaufzeit

    Zum Schluss noch ein paar Tipps, wie man Energie sparen und die Akkulaufzeit verlängern kann.

    -Verringert die Helligkeit des Bildschirms, indem ihr das mit einer Wischbewegung von rechts oben nach links das Schnellmenü aufruft und die Helligkeit runterregelt.
    – Deaktiviert in den Einstellungen die Leuchtleiste sowie die Beleuchtung der Mute-Taste.
    – Reduziert die Intensität der Vibration und des Trigger-Effekts.

    Ehrlich, wir haben uns in der kurzen Zeit schon so sehr an den PS Portal gewöhnt, dass wir ihn garantiert nicht mehr hergeben wollen. Was meint ihr? Wollt ihr euch auch einen PS Portal zulegen oder habt ihr den Remote-Player schon? Verratet es uns in den Kommentaren.

    Mehr Informationen zum PlayStation Portal Remote-Player

    Website: LINK