Schwingt ihr auch schon das Schwert inKingdom Come: Deliverance II und erlebt mit Heinrich von Skalitz authentische Abenteuer im frühen 15. Jahrhundert? Was ihr über das epische Mittelalter-Rollenspiel wissen müsst, haben wir euch bereits in einem ausführlichen Blogpost verraten.
Neben der spannenden Hauptquest, in der Heinrich nach Rache für den Tod seiner Familie und das Massaker an den Bewohnern seines Heimatdorfes sucht, erwarten euch großartig erzählte Nebenmissionen und eine realistisch nachgebildete Welt. Auf dem gefahrvollen Weg durch das Böhmische Paradies mit seiner traumhaft schönen Landschaft und der Stadt Kuttenberg lohnt es sich aber, immer wieder anzuhalten und die Aussicht zu genießen.
Download the image
Damit ihr die schönsten Momente für die Ewigkeit festhalten könnt, stellen euch die Entwickler einen Fotomodus zur Verfügung. Diesen ruft ihr im Hauptmenü unter dem Punkt Einstellungen auf oder drückt im Spiel einfach gleichzeitig die Tasten L3 und R3. Mit L2, R2 und den Pfeiltasten bewegt ihr die Kamera, mit der Quadrattaste blendet ihr die angezeigten Hinweise aus. In der folgenden Galerie seht ihr einige Bilder, die wir im Fotomodus gemacht haben.
Now showing slide 1 of 6
Macht mit und zeigt uns eure schönsten Kreationen
Jetzt seid ihr an der Reihe: Zeigt uns eure schönsten Bilder, die ihr im Fotomodus von Kingdom Come: Deliverance II erstellt habt. Mitmachen könnt ihr ganz einfach, indem ihr eure Meisterwerke auf unserem Instagram oder X-Kanal mit dem Hashtag #PSPhotoModeDE teilt.
In Kingdom Come: Deliverance II übernehmt ihr wieder die Rolle von Heinrich von Skalitz, der den Tod seiner Eltern und das Massaker an den Bewohnern seines Heimatdorfes rächen will. Keine leichte Aufgabe, denn Heinrich strandet in Lumpen gekleidet und mittellos im Böhmischen Paradies und muss sich in der gnadenlosen Welt des Spätmittelalters behaupten. Alles Wissenswerte zu dieser spannenden Geschichte haben wir für euch in einem eigenen Blogpost ausführlich zusammengefasst.
Macht mit und gewinnt tolle Preise
Das realistische Open-World-Mittelalter-RPG stellt vor allem Neueinsteiger gleich zu Beginn vor einige knackige Herausforderungen: Ihr braucht zunächst einen Schlafplatz, regelmäßig drei warme Mahlzeiten, eine Waffe, eine Rüstung und Groschen, bevor ihr euch auf den Weg durch das von Konflikten zerrüttete Böhmische Paradies in Richtung Kuttenberg macht. Wir möchten euch nun einige wertvolle Tipps geben, wie ihr schnell zu Geld kommt, neue Fähigkeiten erlernt und euch im Kampf gegen Räuber und wilde Tiere behauptet. Ob ihr euch dabei auf ehrliche Arbeit konzentrieren oder lieber stehlen und Schlösser knacken wollt, bleibt euch überlassen.
Schmiedekunst, warme Mahlzeiten und ein sicherer Schlafplatz
Im letzten Blogpost haben wir euch bereits gezeigt, welche Aufgaben ihr gleich zu Beginn erledigen solltet. Dazu gehören die Reise von der Stadt Troskowitz in das nahe gelegene Dorf Tachau und der Besuch beim Schmied Radovan. Hier findet ihr eure erste Arbeit, lernt das Schmiedehandwerk und bekommt als Belohnung einen eigenen Schlafplatz und könnt euch jederzeit an dem nahrhaften Eintopf in der Küche bedienen. Damit habt ihr eure Grundbedürfnisse gedeckt, was die Erkundung der Umgebung wesentlich erleichtert, wenn ihr einen sicheren Ort habt, an den ihr zurückkehren könnt.
Download the image
Seid ihr mal lange unterwegs und die Nacht bricht ein, findet sich oft auch ein Schlafplatz in einer einsamen Hütte oder ihr leistet euch eine Übernachtung in einer Schenke. Einfach in irgendein Haus einzudringen und sich in ein fremdes Bett zu legen ist risikoreich, werdet ihr vom Hausherrn erwischt, müsst ihr ordentlich blechen oder ihr werdet von der Stadtwache abgeführt. Auch das Essen aus fremden Töpfen ist kein Kavaliersdelikt und bringt Ärger, wenn man dabei erwischt wird. Achtet also darauf, dass ihr beim Mundraub nicht beobachtet werdet oder packt einen Reiseproviant mit Fleisch und Obst ein, um den größten Hunger zu stillen.
Download the image
Widmet euch unbedingt ausgiebig der neuen Schmiedekunst! In dem Minispiel erhaltet ihr die besten Ergebnisse, wenn ihr das glühende Eisen in einem bestimmten Rhythmus bearbeitet. Wenn Heinrich beim Hämmern eine Melodie pfeift, seid ihr auf dem richtigen Weg. Die ersten Materialien findet ihr gleich in der Truhe in der Schmiede und ihr stellt euer erstes Schwert her. Alles, was ihr schmiedet und nicht selbst braucht, verkauft ihr an Radovan und füllt so euren Geldbeutel. Noch ein Tipp: Schärft eure Schwerter zuerst an einem Schleifstein, so ist die Waffe im Kampf effektiver und beim Verkauf mehr wert.
Mächtige Alchemie
Gleich am Ortseingang von Troskowitz, gegenüber der Handelsstation, findet ihr einen Alchemieplatz, den ihr jederzeit nutzen könnt. In der unscheinbaren Hütte braut ihr Tränke, die eure Gesundheit wieder auffüllen oder eure Gegner vergiften. Doch bevor ihr loslegt und euren ersten Trank braut, schaut euch noch einmal in der Hütte um: An der Seite findet ihr ein Rezept für Wermutgeist, der eure Stärke für zehn Minuten erhöht. Die Kräuter dafür pflückt ihr gleich im angrenzenden Garten und macht euch am besten gleich einen Vorrat. Blumen und Kräuter solltet ihr nicht zu lange mit euch herumtragen, denn nur frische Zutaten bringen die besten Ergebnisse.
Download the image
Wenn ihr nicht den ganzen Vorrat verbraucht, trocknet die Kräuter auf dem Trockengestell, das sich ebenfalls in der Hütte befindet, damit sie länger haltbar sind. Übrigens: Im Idealfall solltet ihr Lebensmittel nicht roh mitnehmen, sondern trocknen, räuchern oder kochen. Sonst kann es beim Verzehr zu Vergiftungen kommen und ihr braucht ein Gegenmittel, um nicht ständig Leben zu verlieren. Die Herstellung von Tränken ist auch eine sehr gute Einnahmequelle, wenn ihr sie an Händler verkauft. Habt ihr die Zutat Tollkirsche gefunden, die auf Lichtungen und in Laubwäldern blüht, braut ihr den wichtigen Retterschnaps, mit dem ihr das Spiel jederzeit speichern könnt.
Download the image
Pebbles und Köter
Langsam habt ihr euch eingelebt, ein paar Fertigkeiten erlernt und die Taschen mit Geld gefüllt, um euren Lebensunterhalt zu bestreiten. Jetzt ist es an der Zeit, sich um eure tierischen Begleiter zu kümmern. Euer Pferd Pebbles findet ihr während der Hauptquest von Schmied Radovan in der Stadt Semin. Geht direkt zum angrenzenden Gestüt und sprecht mit dem Stallknecht Ballatay, der euch das Pferd sogar umsonst gibt, wenn ihr ihn mit euren Redekünsten überzeugt – was auch mit niedrigen Werten nicht allzu schwer ist. Dazu erhaltet ihr einen einfachen Sattel und Zaumzeug, die ihr gleich anlegen könnt. Damit seid ihr ab sofort viel schneller unterwegs und könnt auch leichter vor den umherstreifenden Räuberbanden fliehen, wenn es hart auf hart kommt.
Download the image
Um euren treuen Gefährten Köter wieder an eurer Seite zu haben, müsst ihr der entsprechenden Quest folgen. Das ist gar nicht so einfach, denn ihr habt es unter anderem mit einem gefährlichen Wolfsrudel zu tun. Am besten stattet ihr euch mit einem ordentlichen Schwert und einer Rüstung aus, blockt die Bisse der Wölfe und schlagt dann ein- oder zweimal zu, bevor ihr euch wieder zurückzieht. Die Mühe lohnt sich, denn Köter hilft euch nicht nur beim Jagen oder Fährtenlesen, sondern greift auf Befehl auch Gegner an. Ein Tipp: Wenn ihr die Wölfe besiegt habt, verschwindet nicht gleich mit Köter, sondern untersucht die Wolfshöhle, in der ihr ein richtig gutes Schwert und eine ebenso gute Rüstung findet.
Verschafft euch Vorteile im Kampf
Zu Anfang solltet ihr Kämpfen aus dem Weg gehen und Konflikte lieber versuchen mit Worten zu lösen. Ein Kampf lässt sich aber nicht immer vermeiden, entsprechend solltet ihr eure Fähigkeiten verbessern. Das geht am besten beim Kampftraining mit Herrn Kater, den ihr im Nomadendorf findet. Die ersten Runden sind umsonst, weitere Dienste als Sparringspartner kosten ein paar hundert Groschen, die ihr aber mittlerweile leicht bezahlen könnt. Nutzt die Gelegenheit, um neue Waffentechniken zu erlernen und eure Fähigkeiten wie Vitalität oder Stärke zu verbessern, indem ihr den Meister verprügelt. Ignoriert am besten eine Weile seine Befehle, eine bestimmte Schlagfolge auszuführen, und levelt einfach, ohne Konsequenzen zu fürchten.
Download the image
Habt ihr das Kampftraining abgeschlossen, besitzt ein ordentliches Schwert und eine Rüstung, braucht ihr euch vor den meisten Feinden nicht mehr groß zu fürchten. Es bleibt aber immer eine Herausforderung, wenn ihr mehrere Gegner vor euch habt. Dann müsst ihr zusehen, dass ihr nicht von der Seite oder von hinten angegriffen werdet und dabei immer auf eure Ausdauer achten. Sinkt diese ab, könnt ihr nicht mehr blocken oder ausweichen und kassiert Treffer. Habt ihr neue Spezialisierungspunkte erhalten, schaut euch gleich an, welche Vorteile ihr euch damit verschaffen könnt. Zum Beispiel verringert die Spezialisierung Dickes Blut den Verlust des Lebenssaftes deutlich, wenn ihr verwundet werdet.
Download the image
Mit einigen Tränken, die ihr auch im Kampf zu euch nehmen könnt, erleichtert ihr euch das Leben enorm. Habt ihr die Alchemie gemeistert, schleicht ihr euch in ein Banditenlager und mischt einen Gifttrank in deren Essen oder vergiftet eure Klinge, die bei einem Treffer euren Gegnern dauerhaften Schaden zufügt. Wenn ihr einen Bogen, eine Armbrust oder eine Schusswaffe besitzt, könntet ihr Banditen auch aus der Ferne erledigen, aber denkt an die sehr lange Nachladezeit und verzieht euch schnell aus der Gefahrenzone.
Guter Heinrich, böser Heinrich
Wie sich Heinrich im Böhmischen Paradies gegenüber seinen Mitmenschen verhalten soll, das ist ganz alleine eure Entscheidung. Wenn ihr nicht immer nur einem ehrbaren Beruf nachgehen wollt, dann beschäftigt euch doch unter anderem mit dem Knacken von Schlössern, Taschendiebstahl und Pferderaub. Allerdings birgt das Schurkenleben nicht nur die Gefahr, mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten und in einer Zelle, am Pranger oder gar am Galgen zu landen, sondern die Fertigkeiten muss Heinrich erst mal lernen. Ein guter Anlaufpunkt für dunkle Geschäfte ist der Müller in Neu-Semin, bei dem ihr das Knacken von Schlössern übt. Das Minispiel hat es in sich und nur mit sehr viel Fingerspitzengefühl öffnet ihr eine Haustür oder eine Truhe, wenn diese mit einem starken Schloss gesichert sind. Dazu braucht ihr einen Dietrich, der beim Einbruchsversuch gerne mal abbricht. Beim Müller könnt ihr euch nach Herzenslust austoben, ohne ein eigenes Werkzeug dabei zu haben.
Download the image
Taschendiebstahl ist lukrativ, denn manchmal findet man nicht nur ein paar Münzen, sondern auch einen Haustürschlüssel oder Schlüssel für Truhen voller Wertsachen. Am besten übt ihr zuerst an einem Trunkenbold, bevor ihr euch an einen aufmerksamen Stadtmenschen wagt, der euch schnell entlarvt und bei der Stadtwache meldet. Habt ihr euch im Stehlen geübt, könnt ihr in Semin den Stallburschen, der euch Pebbles gegeben hat, berauben. Er besitzt einen Schlüssel für eine Truhe mit einem sehr schwer zu knackenden Schloss im nahe gelegenen Gestüt. Den Inhalt solltet ihr euch unbedingt schnappen. Wenn euch Pferdediebstahl mehr liegt, könnt ihr euch die Tiere von der Straße oder einer Weide schnappen, müsst sie aber bei einem Hehler zu Geld machen. Mit einem gestohlenen Pferd länger durch die Gegend zu reiten, ist aber wirklich nicht zu empfehlen.
Ich hoffe, unsere Tipps helfen euch dabei, sich im Böhmischen Paradies schneller zurechtzufinden. Verratet uns unbedingt, ob ihr Kingdom Come: Deliverance II spielt und welche Tipps und Tricks ihr herausgefunden habt.
Im von Fans heiß ersehnten Action-RPG Kingdom Come: Deliverance II schlüpft ihr erneut in die Rolle von Heinrich von Skalitz, der den Tod seiner Eltern und das Massaker an den Bewohnern seines Heimatdorfes rächen will. Alles, was ihr über das authentische Mittelalter-Rollenspiel der Warhorse Studios wissen müsst, haben wir für euch bereits in einem Blogpost zusammengefasst.
Nach dem actionreichen Prolog, in dem Heinrich und sein Freund Hans Capon nur knapp dem Tod entkommen sind, steht ihr vor dem Nichts. Zerlumpt und arm wie eine Kirchenmaus müsst ihr euch in der erbarmungslosen Welt des Spätmittelalters behaupten, in der ihr ein Niemand seid. Bevor ihr auch nur daran denkt, euch den Mördern eurer Eltern zu nähern, habt ihr Wichtigeres zu tun: Ihr müsst regelmäßig euren leeren Magen füllen, einen sicheren Schlafplatz finden, Geld verdienen und kämpfen lernen, sonst werdet ihr schnell Opfer von Banditen, Halsabschneidern oder wilden Tieren. Wir möchten euch ein paar Tipps geben, wie ihr als Neueinsteiger die ersten Stunden im Böhmischen Paradies unbeschadet übersteht und das realistisch dargestellte Leben meistert.
Download the image
Download the image
Schon früh könnt ihr euch entscheiden, welcher Spielstil euch am besten liegt. Wollt ihr als Soldat sofort das Schwert schwingen, wenn es Probleme gibt, als Berater Konflikten eloquent aus dem Weg gehen oder lieber unerkannt bleiben und als Späher schleichend die spannende Welt erkunden? Keine Sorge, ihr erhaltet zwar ein paar Erfahrungspunkte für spezielle Fertigkeiten, seid aber völlig frei, wie ihr Heinrich entwickelt. Achtet auch auf die kurz darauf folgenden Gespräche, denn hier könnt ihr weitere Punkte sammeln, zum Beispiel durch die Wahl eurer Lieblingswaffe.
Und was nun?
Am Ende ihrer turbulenten Abenteuer im Prolog landen Heinrich und Hans nach einer zünftigen Wirtshausschlägerei am Pranger. Zwar müsst ihr eure Strafe nicht lange absitzen, aber Hans wendet sich nach seiner Freilassung von euch ab und ihr steht nun allein, völlig verdreckt und mittellos mitten auf dem Marktplatz. Direkt vor euch seht ihr die Bettlerin Bara, die euch einige sehr wichtige Hinweise gibt. Stellt ihr so viele Fragen wie möglich und ihr erfahrt, was zu tun ist, um das Ziel des ersten Spielabschnitts zu erreichen: An einer Hochzeit teilzunehmen, zu der ihr nicht eingeladen seid und als Nobody in Lumpen auch keine große Chance habt, dort aufzutauchen, ohne sofort verjagt zu werden.
Download the image
Am besten folgt ihr direkt der Hauptquest und sucht den Schmied Radovan im nördlich gelegenen Tachau auf. Aber erst, nachdem ihr euch ein paar Kleider angezogen und in einem Wasserkübel gewaschen habt, denn sonst schauen euch die Bewohner schräg an und sagen euch, dass ihr stinkt – und ihr wollt doch einen guten Eindruck bei eurem ersten Arbeitgeber hinterlassen.
Download the image
Als Sohn eines Schmieds ist Heinrich für diese Arbeit natürlich prädestiniert und Radovan nimmt euch als Gesellen auf. Probiert am besten gleich die neue Fertigkeit aus und schmiedet in einem Minispiel euer erstes Jagdschwert. Die erste feste Anstellung bringt viele weitere Vorteile mit sich und ihr könnt die gefährliche Umgebung etwas sorgloser erkunden, wenn ihr über ein eigenes Bett verfügt, mit dem Verkauf der Schmiedekunst Geld verdient und euch in der Stube am nahrhaften Eintopf bedient. So stellt ihr nach einer erholsamen Nachtruhe eure Vitalität wieder her und speichert das Spiel – wer sich einfach in ein fremdes Bett legt, hat am nächsten Morgen entweder einen verärgerten Hausherrn oder gleich die Stadtwache vor der Nase. Bevor ihr zu weiteren Ausflügen aufbrecht, solltet ihr auf jeden Fall ordentlich essen, sonst beschwert sich Heinrich schnell bitterlich über den nagenden Hunger, wenn ihr stundenlang im Wald unterwegs seid.
Download the image
Zwei Betten sind besser als eins
Folgt ihr der Questreihe des Schmieds, erreicht ihr zwar euer Ziel die Hochzeit zu besuchen, aber ihr erleichtert euch das Leben enorm, wenn ihr den Müller Kreyzl aufsucht und euch mit dem Schleppen von Mehlsäcken einen Job, einen Schlafplatz, ein paar zusätzliche Groschen und warme Mahlzeiten verdient. Dazu wandert ihr südwestlich durch die atemberaubende Landschaft des Böhmischen Paradieses, bis ihr die Mühle von Niedersemin erreicht. Besucht ihr einen wichtigen Ort, schaltet ihr übrigens auch Schnellreisepunkte frei, was euch viel Zeit erspart. Aber Vorsicht: Auf der Schnellreise kommt es häufig zu Zufallsbegegnungen und ihr steht womöglich einer schwerbewaffneten Banditenbande gegenüber und solltet zu Anfang besser schnellstens abhauen.
Besser schlecht geritten als gut gelaufen
Im Gespräch mit dem Müller erfahrt ihr, dass im nahegelegenen Semin ein grauer Gaul günstig zum Verkauf steht. Diesen Hinweis hat euch zu Beginn auch die Bettlerin gegeben und da ihr ohnehin nicht weit entfernt seid, führt euch der nächste Weg über die Straße nach Osten in die Stadt Semin und zum angrenzenden Gestüt. Sprecht mit dem Stallknecht Ballatay und mit etwas Überredungskunst bekommt ihr euer Pferd Pebbles zurück, das von Banditen gestohlen wurde.
Download the image
Auch wenn die Umgebung wunderschön ist und es sich lohnt, jeden Winkel zu Fuß nach neuen Quests und Geheimnissen abzusuchen, kommt ihr auf dem Rücken eures Pferdes natürlich schneller und bequemer zum nächsten Ziel. Wenn ihr ein Pferd wollt, habt ihr die Möglichkeit, eines zu kaufen, was teuer ist, oder es einfach zu stehlen. Doch wehe, der eigentliche Besitzer erkennt sein Reittier wieder, dann ist es mit eurem guten Ruf schnell vorbei. Aber nachts durch die Stadt oder über die Weiden zu schleichen, ein Pferd zu stehlen und es bei einem Hehler zu Geld zu machen, ist eine der vielen Möglichkeiten, euren Lebensunterhalt zu verdienen. Ob ihr nun den gesetzestreuen Heinrich spielt, der sein Geld mit Schmieden oder dem Verkauf von selbst gebrauten Tränken verdient, oder den Schurken, der Schlösser knackt, Leute ausraubt und seine Fähigkeiten als Taschendieb einsetzt, bleibt natürlich euch überlassen.
Spannende Nebenaufgaben
Wenn ihr mit den Menschen sprecht, erfahrt ihr immer wieder Geschichten, die euch zu neuen Missionen führen. Schon in den ersten Stunden könnt ihr euch auf die Suche nach einer silbernen Axt machen, die Hütte eines angeblichen Wasserkobolds finden, Jagdgebiete für Rehe und Hirsche erkunden, verschwundene Töchter suchen oder einen Maibaum stehlen. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, die lebendige Welt zu erkunden und die spannenden, meist mehrstufigen Nebenmissionen zu absolvieren. Zwei Questreihen möchten wir euch zu Beginn besonders ans Herz legen.
Download the image
Besucht zuerst das Nomadenlager in der Nähe des Sees und macht das Kampftraining bei Herrn Kater, das wird euch bei den nicht immer vermeidbaren Konflikten sehr helfen. Die ersten Trainingsrunden sind für Heinrich kostenlos, weitere Lehrstunden im Schwert- und Faustkampf müsst ihr aber bezahlen, spart euch also am besten ein paar Groschen dafür auf. An dieser Stelle ein kleiner Tipp: Wenn ihr beim Training nicht immer den Anweisungen folgt, sondern mit den Übungswaffen kräftig auf Kater einprügelt, erreicht ihr schnell weitere Stufen und bekommt wichtige Spezialisierungspunkte. Die zweite Questreihe, die ihr unbedingt machen solltet, ist die Suche nach eurem Hund, den ihr einfach Köter genannt habt. Die Aufgabe hat viele Stationen, bei denen ihr neue Schauplätze entdeckt und es unter anderem mit einem Rudel sehr gefährlicher Wölfe zu tun bekommt. Aber die Mission lohnt sich, denn mit Köter folgt euch ein treuer Begleiter, der euch beim Jagen und im Kampf unterstützt.
Undisputed erscheint am 11. Oktober auf PS5 und wurde fast fünf Jahre lang entwickelt. Es begann als bescheidener Esports Boxing Club und entwickelte sich dann zum ersten großen Boxspiel seit über einem Jahrzehnt. Mit über 70 der renommiertesten Profiboxer auf der Liste, darunter Canelo Álvarez, Tyson Fury, Oleksandr Usyk, Roy Jones Jr. und Joe Frazier, war es unsere Priorität, sicherzustellen, dass sie nicht nur fantastisch aussehen, sondern sich auch auf ihre eigene, einzigartige Art und Weise bewegen.
Wie kann man den am längsten amtierenden Weltmeister im Supermittelgewicht, Joe Calzaghe, so authentisch und lebensecht wie möglich aussehen lassen? Alles beginnt mit dem Scanvorgang. Wir arbeiten mit verschiedenen Scan-Studios auf der ganzen Welt zusammen, um möglichst genaue Referenzbilder zu erstellen, mit denen wir arbeiten können. Das Kunstteam von Steel City Interactive verwendet diese Bilder dann, um die Ingame-Modelle zu formen und jeden Muskel, jede Vene, jedes Haar und jede Schweißperle nachzubilden.
Für unsere Boxlegenden wenden wir auch einen De-Aging-Prozess an. Die Spieler möchten diese Kämpfer in ihrer Blütezeit erleben, also versuchen wir, ihr damaliges Aussehen genau nachzubilden.
„Eine der größten Herausforderungen bei der Verjüngung von Figuren aus der Vergangenheit ist der Entalterungsprozess. Mit dem Alter verändern sich in der Regel viele Dinge: Augenform, Lippenvolumen, Wangenknochen, Körperfett, sogar die Ohrgröße. Mein Ziel ist es jedoch, sie wieder in ihre Kampfform zu bringen und das Aussehen ihrer größten Kämpfe nachzubilden. Zunächst sammle ich viele Referenzen aus allen möglichen Blickwinkeln, um einen Überblick darüber zu erhalten, was ich erreichen möchte. Dann schaue ich mir das Modell an, um anhand der Bilder und des Filmmaterials zu verstehen, was beibehalten und was geändert werden muss. Anschließend arbeite ich an der Tonalität und Symmetrie und entferne etwas Fett, Falten und Unebenheiten von Körper und Gesicht. Danach modelliere ich die Hauptmuskeln und passe die Gesichtszüge an. Schließlich erreiche ich einen Punkt, an dem der Boxer sowohl aus der Ferne als auch aus der Nähe erkennbar ist. Wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, fahre ich fort, auch die Texturen zu korrigieren.“
– Francesco Primiceri, 3D-Character-Artist bei Steel City Interactive
Motion capture
Wir versuchen auch, so viele Kämpfer wie möglich in unsere Motion-Capture-Anzüge zu stecken, damit wir ihre einzigartige Beinarbeit, ihre Schläge, Ausrutscher, Ausweichmanöver und sogar ihre Sticheleien aufnehmen können! Wenn du als Oleksandr Usyk spielst, soll es sich so anfühlen, als wärst du Oleksandr Usyk. Deshalb verbringen unsere Kunst- und Animationsteams Tage damit, die Ergebnisse der Bewegungserfassung zu verarbeiten und sie dann auf unsere detaillierten Charaktermodelle anzuwenden.
Der britische und Commonwealth-Meister im Superleichtgewicht, Dalton Smith, war einer der Kämpfer, mit denen wir eng zusammengearbeitet haben, um seinen Boxstil einzufangen. Er half auch dabei, einige der Kämpfer, die nicht mehr unter uns weilen, nachzuahmen, indem er ihre Bewegungen studierte und sie dann ausführte, damit wir sie in „Undisputed“ verewigen können.
„Ich bin es gewohnt, im Ring oder im Fitnessstudio zu boxen, aber Schläge in einem Motion-Capture-Anzug zu verteilen, ist eine ganz andere Sache. Ich habe mich in einen Anzug gesteckt und ein paar Tage mit dem Team von Steel City Interactive gearbeitet, um nicht nur meine eigenen Bewegungen im Ring, sondern auch die einiger Boxer der alten Schule einzufangen. Man macht sich keine Vorstellung davon, wie intensiv und detailliert der Prozess ist, bis man die gleichen Schläge ausführt und die gleichen Blocks immer und immer wieder macht, bis sie aus jedem Winkel erfasst sind. Die Ergebnisse im Spiel zu sehen, ist unglaublich – mein Avatar sieht wirklich aus wie ich.“
– Dalton Smith, britischer und Commonwealth-Meister im Superleichtgewicht
Stile (und Statistiken) machen Kämpfe aus
Im Boxen gibt es das Sprichwort „Stile machen Kämpfe aus“, und wir halten es für sehr wichtig, dass diese Stile auch durch reale Statistiken untermauert werden. Es hat keinen Sinn, die unbesiegte Boxlegende Rocky Marciano im Spiel zu haben, wenn wir ihm nicht auch die Schlagkraft und Ausdauer verleihen, für die er bekannt war.
Deshalb arbeiten wir mit CompuBox zusammen, um die Bewertungen, Statistiken und Verhaltensweisen jedes einzelnen Kämpfers zu definieren. Wenn du als Boxer mit einer fantastischen Knockout-Quote wie Deontay Wilder spielst, wird seine Fähigkeit, KOs im Spiel zu landen, erhöht. Und das gilt auch für die KI-Version von ihnen; jeder Kämpfer hat seine eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten – die aus seinen realen Kampfaufzeichnungen stammen – die den Ausgang des Kampfes auf sinnvolle Weise verändern werden. Es ist deine Aufgabe, herauszufinden, wie du dem entgegenwirken kannst!
Beherrsche den Ring
Undisputed hat die umfangreichste und authentischste lizenzierte Kämpferliste aller bisherigen Boxspiele, und wir freuen uns, dass du das erleben kannst.
Du kannst die Undisputed Deluxe WBC Edition am 8. Oktober auf PS5 kaufen und drei Tage früher spielen. Die Undisputed Standard Edition erscheint am 11. Oktober auf PS5.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.