Schlagwort: Owlcat Games

  • Warhammer 40,000: Rogue Trader – the First CRPG in the Warhammer 40,000 Universe

    Warhammer 40,000: Rogue Trader – the First CRPG in the Warhammer 40,000 Universe

    Reading Time: 4 minutes

    In the grim darkness of the far future, there is only war, and Owlcat Games is here to let you explore that future in a way that you never have before. The makers of the renowned Pathfinder video game series are excited to proudly present their brand-new title – Warhammer 40,000: Rogue Trader!

    Deservedly holding the title of first CRPG in the Warhammer 40,000 setting, the game releases today. For those who don’t fear the untold horrors that lurk in the depths of the warp, let us glimpse into the game’s deep and lore-driven narrative.

    Warhammer screenshot

    Inheriting the mantle of Rogue Trader, you hold the honour of serving as an intrepid adventurer of Humanity, a monolith of resources and power, pledging to spread the Imperium’s influence across the darkest corners of the Koronus Expanse. Bestowed with ultimate privilege, you are a privateer who explores the regions many ever-changing systems and controls the fate of its inhabitants. By seeking out and reclaiming long-neglected worlds, and developing them as you see fit, you can significantly increase your influence and subdue the sector through reputation and prestige alone.

    Artefacts beyond imagination, opportunities, and uncounted wealth dwell within this uncharted expanse, waiting to be claimed by the worthy few. As the yet untested inheritor of the sacred Warrant of Trade, you must assure a new era of dominance and prosperity for your dynasty. But be wary – you are not alone in your pursuit of power and glory. Rival Rogue Traders, as well as the agents of the Inquisition, closely watch your every action.

    As a Rogue Trader, you may requisition allies as you please and will have a vast number of companions willing to join your opulent retinue. Yet be sure to choose your confidants wisely – an Adeptus Mechanicus Tech-Priest, an Adepta Sororitas Battle Sister, a renegade unsanctioned Psyker, and even a mysterious xenos are just some examples of the distinctive crew that you may gather at your side. And as you can imagine, not all of them will be eager to work in tandem with one another.

    Warhammer screenshot

    Far from the oppressive influence of the Imperium, this labyrinthine sector of space has become a shadowy den for all kinds of heretics and enemies of Humanity. Along your travels, you will face the most vile of humanity’s foes.  Will you choose to become His retribution, the righteous instrument of the God-Emperor Himself? Or vanquish your enemies for your own personal gain? Utilize an advanced turn-based combat system to crush your enemies under the heel of your impeccable strategy.

    The autonomy granted to Rogue Traders is immense. As the newly established heir of the mighty Von Valancius dynasty, you are free to forge your own path in the Koronus Expanse and define the fate of this ill-omened sector. Will you choose to be a devoted servant of the Emperor or will you succumb to the insidious power of Chaos? Purge corrupted planets with the cleansing flames of holy Exterminatus or leave them to be torn apart by the sacrilegious followers of the Archenemy… The countless masses of the Koronus Expanse await your judgment. By your hand, the scales of destiny will bend or break. Warhammer 40,000 Rogue Trader is out today on Xbox Series X|S and Xbox One!

    Warhammer screenshot
    Xbox Live

    Warhammer 40,000: Rogue Trader

    Owlcat Games

    $49.99

    A free DLC available to everyone who owns the game. This is a limited time offer which must be claimed before January 31st, 2024. Hurry before it vanishes! Made in a close partnership with Games Workshop, Warhammer 40,000: Rogue Trader is a story-rich classical RPG from Owlcat Games. Begin your adventure aboard your personal, giant voidship, traveling between the multitude of systems within the Koronus Expanse, a barely charted and incredibly perilous region of space.

    Website: LINK

  • RPG Pathfinder: Kingmaker – Definitive Edition launches on PS4 today

    RPG Pathfinder: Kingmaker – Definitive Edition launches on PS4 today

    Reading Time: 5 minutes

    Pathfinder: Kingmaker is a classic RPG made by Owlcat Games based on the rules and setting of the famous Pathfinder Roleplaying Game system. You start your journey as one of the mercenaries hired to stop the atrocities of local bandits. But eventually, you will become the leader of a newly born nation and will nurture, grow, and protect it through many perils, making many crucial decisions and seeing their consequences. 

    During your adventures, you will meet 12 different companions who will accompany you on your journey, each with their own story and personality. The game features immense possibilities for character building, deep mechanics, more than a hundred different enemies to fight, and a lot of items to collect. The game was released almost two years ago, and we’ve been working on polishing and expanding the game ever since, and now we are proud to present it to PlayStation players on August 18.

    The game’s origins 

    The game is based on the Pathfinder Roleplaying Game System and stays true to the spirit and the rules of the famous tabletop RPG system. With nine races and 16 classes, each with three archetypes (variations of the classes), we have seen many players agonizing over which character they want to try out. 

    Would you like to start your journey as a gnome sorcerer with the blood of dragons flowing in your veins? Or maybe as an elf grenadier, an alchemist specializing in powerful bombs? Or a half-orc mad dog, a barbarian traveling with an animal companion? Or maybe a simple human fighter is more to your liking? 

    As your journey progresses, your character will rise up through the levels all the way to level 20, and each time there will be exciting choices to make: will you decide to multiclass (combine several classes in one character), or maybe you will go for a prestige class (special class available only at higher levels, there are seven of these in the game)? The depth of Pathfinder’s mechanics is one of the things that fascinates many fans of the system, including us, and we strived to bring it from the tabletop to video game.

    Your journey will start in Brevoy, one of the many nations in this part of the world. Jamandi Aldori, powerful swordlord and de facto ruler of the city on the nation’s border, is hiring adventurers to stop the reign of bandit terror in the as yet unclaimed wildlands to the southwest – the Stolen Lands! She promises to set up a barony under her patronage if the adventurers are successful. 

    From the start, you will meet a cast of colorful characters, each with their own alignment and worldview. They speak their mind, comment on your actions, and argue. Each comes with their own baggage of problems and sometimes huge skeletons in their closets, but we hope they are also relatable and interesting companions on your long journey. You will become a baron as soon as you stop the bandit threat, and will guide your nation for almost five years. It will not be easy, as those lands are known as “Stolen” not because of the bandits, but because of the many kingdoms that have fallen while trying to settle there. You will have to make many decisions as you protect your barony from a multitude of threats and face the consequences of those decisions. We can’t tell you anything else about the story apart from that, because that would spoil it.

    Rule a nation 

    When we were choosing the campaign to serve as the foundation of the game, we selected Kingmaker not only because it was a very open-world experience, but also because it allowed us to become the rulers of our own nation at the table.

    Adventuring and becoming heroes is a rather commonplace experience, whereas ruling a nation is something that rarely happens in RPGs. We built kingdom management as an additional strategic layer to the game. You will have to choose advisors for various governmental positions, solve problems, and respond to opportunities while developing your nation in a dozen different directions, including Arcane, Military, Economy, Espionage, to name but a few… 

    You will be able to expand the barony by capturing new regions, build villages and towns, and eventually even become a full-fledged kingdom. This layer also greatly helped our story by showing our companions and essential NPCs from a new perspective, as rulers who have to address important issues, revealing entirely different facets of their personalities.

    The Definitive Edition 

    After we released the game originally, we continued to polish it and make new content for the game we loved so much. 

    That led to the release of several DLCs, some were free and added new spells or additional blood and gore effects. Others were premium and they expanded the story in different ways, by adding new companions from faraway lands, or by shedding some light on part of the story of the original game but told from a different perspective. 

    Another expansion introduced a separate game mode with an infinite dungeon and rogue-lite elements. It quickly became a favorite among players who wanted to try out very different parties (whether mechanical or thematic, like a party of gnomes, or a journey where every character has an animal companion). All the DLC released to date for the game is included in the PS4 version launching today. 

    Porting the game to console is also part of expanding the game and bringing in new players to the experience. We spent a lot of time redesigning the interfaces (which are many) to work seamlessly with the DualShock 4 controller and adapting them for TV screens.

    While doing this, we struggled with modifying the gameplay to work better with the controller as well, as giving a lot of orders in the chaos of battle (even when it is paused) can be difficult. At the same time, one particular mod for the game, hanging battles from real-time to turn-based, became popular and attracted new players. 

    We thought that it would be great to bring this mode to console, as it gives more control over the battle and allows for greater tactical precision. We made it so that you can switch between real-time and turn-based combat at any time, even during battle. This Turn-Based Mode is our latest addition to the game that will be available with the launch of the PlayStation version.

    To put it simply, Pathfinder: Kingmaker Definitive Edition is the biggest and best version of the game. It will be great for newcomers to the game and for those who want to experience it again from the comfort of their couch with a game controller in their hands.

    Thank you for your time, and if you want to know more, feel free to join our official Discord server, where thousands of players will help you get settled in the Stolen Lands.

    Website: LINK

  • Das Rollenspiel Pathfinder: Kingmaker – Definitive Edition erscheint morgen für PS4

    Das Rollenspiel Pathfinder: Kingmaker – Definitive Edition erscheint morgen für PS4

    Reading Time: 6 minutes

    Pathfinder: Kingmaker ist ein klassisches RPG von Owlcat Games, das auf den Regeln und dem Setting des berühmten Pathfinder-Rollenspielsystems basiert. Ihr beginnt eure Reise als einer der Söldner, die angeheuert wurden, um den Gräueltaten der örtlichen Banditen ein Ende zu bereiten. Schließlich aber werdet ihr zum Anführer einer neu entstandenen Nation, die ihr fördert, wachsen lasst und durch viele Gefahren hindurch beschützt. Dabei trefft ihr viele wichtige Entscheidungen und müsst mit den Konsequenzen zurechtkommen.

    Während eurer Abenteuer trefft ihr auf 12 verschiedene Gefährten, die euch auf eurer Reise begleiten und jeweils eine eigene Geschichte und Persönlichkeit besitzen. Das Spiel bietet eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten, euren Charakter zu gestalten, umfassende Spielmechaniken, über 100 verschiedene Gegner, gegen die ihr kämpfen könnt, sowie zahlreiche Gegenstände zum Sammeln. Das Spiel wurde vor fast zwei Jahren veröffentlicht, und seitdem haben wir fortwährend am Feinschliff und weiteren Inhalten gearbeitet. Jetzt können wir es endlich voller Stolz am 18. August den PlayStation-Spielern präsentieren.

    Die Ursprünge des Spiels

    Das Spiel basiert auf dem Pathfinder-Rollenspielsystem und bietet eine originalgetreue Umsetzung der Stimmung und Regeln des berühmten Tabletop-RPG-Systems. Mit 9 Völkern und 16 Klassen zur Wahl, die jeweils drei Archetypen (Variationen der Klassen) bieten, haben wir gesehen, wie viele Spieler vor der Qual der Wahl standen, welchen Charakter sie spielen möchten.

    Möchtet ihr eure Reise als Gnommagier beginnen, durch dessen Adern das Blut der Drachen fließt? Oder vielleicht als Elfen-Grenadier, ein Alchemist, der sich auf mächtige Bomben spezialisiert? Oder lieber als wilder Tiermeister-Halb-Ork, ein Barbar, der mit einem Tiergefährten umherzieht? Vielleicht trifft ein einfacher menschlicher Kämpfer aber eher euren Geschmack?

    Im Verlauf eurer Reise wird euer Charakter bis auf Stufe 20 aufsteigen, und bei jedem Stufenaufstieg könnt ihr spannende Entscheidungen treffen: Werdet ihr eine Klassenkombination wählen (mehrere Klassen auf einmal mit einem Charakter spielen) oder euch für eine Prestigeklasse entscheiden (7 verschiedene Spezialklassen, die nur auf höheren Stufen zur Verfügung stehen)? Der Tiefgang der Mechaniken von Pathfinder ist eines der Dinge, die so viele Fans des Systems (uns eingeschlossen) begeistert, daher war es für uns ein besonderes Anliegen, es von der Tabletop-Vorlage ins Videospiel zu bringen.

    Eure Reise beginnt in Brevoy, einer der vielen Nationen in diesem Teil der Welt. Jamandi Aldori, mächtige Schwertmeisterin und De-facto-Herrscherin der Stadt am Rande der Nation, heuert Abenteurer an, um die Schreckensherrschaft der Banditen in der noch unbeanspruchten Wildnis im Südwesten zu stoppen – den Raublanden! Sie verspricht, eine Baronie unter ihrer Schirmherrschaft zu gründen, falls die Abenteurer Erfolg haben sollten.

    Von Beginn an trefft ihr auf eine Vielfalt schillernder Charaktere, die ihre eigene Gesinnung und Weltanschauung haben. Sie sagen, was ihnen durch den Kopf geht, kommentieren eure Handlungen und streiten sich. Jeder bringt dabei seinen ganz eigenen Koffer voller Probleme mit – und manchmal sogar einen Keller voller Leichen – doch wir hoffen, dass ihr euch in sie hineinversetzen könnt und sie auf eurer langen Reise interessante Weggefährten sein werden. Ihr werdet zum Baron ernannt, sobald ihr der Bedrohung durch die Banditen ein Ende bereitet habt, und führt eure Nation für fast fünf Jahre an. Dies wird jedoch keine leichte Aufgabe, da dieses Gebiet als „Raublande“ bekannt ist – nicht etwa wegen der Banditen, sondern aufgrund der vielen Königreiche, die beim Versuch, sich hier niederzulassen, gescheitert sind. Während ihr eure Baronie vor einer Vielzahl an Gefahren schützt, werdet ihr viele Entscheidungen treffen und mit den Konsequenzen selbiger leben müssen. Wir können euch allerdings nicht mehr über die Story verraten, da wir sie euch sonst nur verderben würden.

    Herrscht über eine Nation

    Als wir die Kampagne für die Grundlage des Spiels gewählt haben, entschieden wir uns für Kingmaker, weil dies nicht nur ein Erlebnis mit einer sehr offenen Welt ist, sondern auch weil es uns ermöglichte, die Herrscher unserer eigenen Nation zu werden.

    Es ist ein eher gewöhnliches Erlebnis, Abenteuer zu bestreiten und Helden zu werden, doch über eine Nation zu herrschen ist etwas, das in RPGs selten vorkommt. Das Management des Königreichs haben wir als zusätzlichen strategischen Aspekt ins Spiel eingebaut. Ihr werdet Berater für diverse Regierungsposten wählen, Probleme lösen und auf Möglichkeiten reagieren müssen, während ihr die Entwicklung eurer Nation in Dutzende verschiedene Richtungen lenken könnt, darunter Arkanes, Militär, Wirtschaft und Spionage, um nur einige zu nennen …

    Ihr werdet eure Baronie vergrößern können, indem ihr neue Regionen erobert oder Dörfer und Städte erbaut, bis ihr schließlich ein waschechtes Königreich euer Eigen nennen könnt. Dieser Aspekt half uns auch wesentlich dabei, unsere Gefährten und wichtige NPCs aus einer neuen Perspektive zu zeigen. Als Herrscher müssen sie sich um wichtige Probleme kümmern, was völlig neue Facetten ihrer Persönlichkeit offenbart.

    Die Definitive Edition

    Nach der ursprünglichen Veröffentlichung des Titels haben wir uns mit dem Feinschliff und der Erstellung neuer Inhalte für dieses Spiel, das wir so sehr lieben, beschäftigt.

    Dies führte zur Veröffentlichung mehrerer DLC, von denen einige kostenlos waren und neue Zaubersprüche oder zusätzliche Blut- und Gewalteffekte hinzugefügt haben. Andere waren Premiuminhalte, die die Story auf verschiedene Arten erweiterten, beispielsweise durch neue Gefährten aus weit entfernten Ländern oder indem wir auf Teile der ursprünglichen Geschichte ein neues Licht warfen und sie aus einer anderen Perspektive erzählten.

    Eine weitere Erweiterung führte einen separaten Spielmodus ein, der einen unendlichen Dungeon sowie Rogue-lite-Elemente ins Spiel brachte. Dieser mauserte sich schnell zu einem Favoriten unter den Spielern, die unterschiedliche Gruppen auf Basis verschiedener Mechaniken oder Themen ausprobieren wollten, wie etwa eine nur aus Gnomen bestehende Gruppe oder eine, bei der jeder Charakter einen Tierbegleiter hat. Alle bisher für das Spiel erschienenen DLC sind in der PS4-Version enthalten, die morgen erscheint.

    Das Spiel als Konsolenversion herauszubringen, ist Teil unseres Bestrebens, es zu erweitern und neuen Spielern dieses Erlebnis bieten zu können. Wir haben viel Zeit damit verbracht, die Benutzeroberflächen neu zu gestalten (und davon gibt es viele), damit sie einwandfrei mit dem DUALSHOCK 4 Wireless-Controller kompatibel und für Fernsehbildschirme angepasst sind.

    Bei der Umsetzung stießen wir auf Probleme, auch das Gameplay für den Controller anzupassen, da es sich als sehr schwierig gestalten kann, im Chaos eines Kampfes viele Befehle zu erteilen (selbst, wenn man das Spiel pausiert). Gleichzeitig wurde eine bestimmte Modifikation für das Spiel, nämlich die Möglichkeit, Kämpfe statt in Echtzeit rundenbasiert ablaufen zu lassen, so beliebt, dass sie viele neue Spieler anzog.

    Wir hielten es für eine gute Idee, diese Möglichkeit auch für Konsole umzusetzen, da dies den Spielern mehr Kontrolle über Kämpfe gewährt und bessere taktische Präzision erlaubt. Wir haben es so implementiert, dass ihr jederzeit zwischen Echtzeit und Rundenkampf wechseln könnt, sogar während eines Kampfes. Dieser rundenbasierte Modus ist unsere neueste Ergänzung für das Spiel und wird mit der Veröffentlichung der PlayStation-Version verfügbar sein.

    Einfach gesagt ist Pathfinder: Kingmaker – Definitive Edition die größte und beste Version des Spiels. Sie wird eine großartige Erfahrung sein, sowohl für Neulinge, die das Spiel noch nicht kennen, als auch für diejenigen, die das Spiel erneut ganz bequem von der Couch aus mit einem Controller in der Hand erleben möchten.  Vielen Dank fürs Lesen! Wenn ihr mehr erfahren wollt, könnt ihr gerne unserem offiziellen Discord-Server beitreten, auf dem euch Tausende von Spielern helfen werden, in den Raublanden Fuß zu fassen.

    Website: LINK