Schlagwort: orcs must die 3

  • PlayStation Plus-Spielekatalog für Januar 2025

    PlayStation Plus-Spielekatalog für Januar 2025

    Reading Time: 7 minutes

    Erkundet die mythischen, schneebedeckten Landschaften in God of War Ragnarök, die gefährliche Unterwelt von Osaka in Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name, die weitläufigen Sandwüsten von Atlas Fallen: Reign of Sand und die futuristischen Schlachtfelder von SD Gundam Battle Alliance. Diese und weitere Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog für Januar* sind ab 21. Januar spielbar.

    Darüber hinaus kommen zwei zeitlose Klassiker zu PlayStation Plus Premium: das legendäre PlayStation-Abenteuer Indiana Jones und der Stab der Könige und der schaurige PS2-Hit MediEvil II.

    Und falls ihr noch nicht davon gehört habt, für PlayStation Portal wurde ein Systemupdate veröffentlicht, mit dem PlayStation Plus Premium-Mitglieder Cloud Streaming (Beta) für ausgewählte PS5-Spiele im Spielekatalog testen können. Hier erfahrt ihr mehr.

    God of War Ragnarök | PS4, PS5

    Santa Monica Studio präsentiert die Fortsetzung des von den Kritikern gefeierten Spiels God of War (2018). Begebt euch auf eine epische und emotionale Reise, auf der Kratos und Atreus mit dem Festhalten und Loslassen kämpfen. Der Fimbulwinter ist in vollem Gange. Auf der Suche nach Antworten reist ihr mit Kratos und Atreus in jede der neun Welten, während sich die Streitkräfte von Asgard auf die große Schlacht vorbereiten, die den Prophezeiungen zufolge das Ende der Welt einläuten wird. Unterwegs erkundet ihr atemberaubende mythische Landschaften und nehmt es mit furchteinflößenden Feinden, nordischen Göttern und gefährlichen Monstern auf. Während die Bedrohung durch die Ragnarök immer näher rückt, müssen Kratos und Atreus alles riskieren, um die Zukunft der Welten zu bewahren.

    Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name | PS4, PS5

    Kazuma Kiryu, einst ein legendärer Yakuza, hat seinen eigenen Tod vorgetäuscht und seinen Namen aufgegeben, um seine Familie zu beschützen. Nun bekommt er es plötzlich mit einem mysteriösen Widersacher zu tun, der alles daran setzt, ihn aus der Deckung zu locken. Unter dem Codenamen “Joryu” begibt sich Kiryu auf ein fesselndes Action-Abenteuer mit halsbrecherischen Kämpfen an dynamischen Orten voller aufregender Charaktere und Aktivitäten.

    Atlas Fallen: Reign Of Sand | PS5

    In diesem Action-Rollenspiel könnt ihr allein oder zu zweit im Online-Koop eine einzigartige Welt voller fantastischer Gefahren und Geheimnisse entdecken. Lernt, den Sand zu kontrollieren, und besiegt kolossale Kreaturen in spektakulären Kämpfen. Reign of Sand ist die ultimative Version von Atlas Fallen: eine erweiterte Welt, neue Feinde und Herausforderungen, überarbeitetes Vorankommen, neue Aufträge, neue Synchronisationen, ein zusätzlicher Schwierigkeitsmodus und ‘Neues Spiel +’-Modi.

    SD Gundam Battle Alliance | PS4, PS5

    Im brandneuen Action-RPG SD Gundam Battle Alliance stehen Mobile Suits und Charaktere aus der Geschichte von Mobile Suit Gundam im Mittelpunkt. Die Geschichte spielt im G-Universum – eine Welt, in der sich der Gundam-Kanon auf unvorhersehbare Weise dreht und wendet. Um die verzerrte Geschichte dieser Welt zu korrigieren, führt ihr ein 3er-Geschwader an, das aus Mobile Suits und Piloten aus der gesamten Gundam-Geschichte besteht – eine echte Kampfallianz. Erlebt die berühmtesten Szenen der Gundam-Geschichte, während ihr neue Mobile Suits entwickelt, um euer Arsenal zu erweitern. Im Mehrspielermodus könnt ihr das Spiel mit bis zu zwei anderen Spielern in einem 3er-Team durchspielen. Egal ob allein oder mit Freunden: Dieses neue SD Gundam Action-RPG verspricht jede Menge Spaß!

    Sayonara Wild Hearts | PS4

    Sayonara Wild Hearts ist ein verträumtes Arcade-Spiel, in dem ihr Motorrad und Skateboard fahrt, an Tanzduellen teilnehmt, Laser abfeuert, Schwerter schwingt und Herzen brecht – und das alles bei über 300 km/h. Als das Herz einer jungen Frau zerbricht, gerät das Gleichgewicht des Universums ins Wanken. Da erscheint in ihren Träumen ein Diamantschmetterling, der sie eine himmlische Autobahn entlangführt, auf der sie ihr anderes Selbst findet: die maskierte Bikerin namens The Fool. Reist durch einen eigens geschriebenen Pop-Soundtrack, jagt Partituren hinterher und versucht, die Harmonie des Universums zu finden, die in den Herzen von Little Death und ihren unglückseligen Verbündeten verborgen liegt: Dancing Devils, Howling Moons, Stereo Lovers und Hermit 64. Los gehts!

    ANNO: Mutationem | PS4, PS5

    Willkommen in der neonverhangenen, 2D-meets-3D-Cyberpunk-Welt von ANNO: Mutationem. In diesem Action-Adventure mit RPG-Elementen schlüpft ihr in die Rolle von Ann, einer hochqualifizierten, kampferprobten Einzelkämpferin auf einer persönlichen Mission in einer gigantischen Metropole voller düsterer Megakonzerne, mysteriöser Randgruppen und Kreaturen, die bizarrer sind, als Worte es ausdrücken können.

    Orcs Must Die 3 | PS4, PS5

    Orcs Must Die! 3 bietet Orkgemetzel in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Bewaffnet euch allein oder mit Freunden mit vielerlei Fallen und Waffen. Zerstückelt, verbrennt, schleudert und elektrisiert in diesem lang erwarteten Nachfolger der preisgekrönten Serie Horden abscheulicher Orks. Das Spiel bietet alles, was die Fans an den beiden Vorgängerversionen geliebt haben, und noch mehr. Mehr Orks, mehr Fallen, mehr Waffen, mehr Verbesserungen – und alles sieht besser aus als je zuvor. Kurz gesagt, mehr geht fast nicht.

    Citizen Sleeper | PS4, PS5

    Ihr seid ein Sleeper, ein digitalisiertes menschliches Bewusstsein in einem künstlichen Körper, und befindet euch im Besitz einer Firma, die euch zurückhaben will. Beim von Tabletop-Rollenspielen inspirierten Citizen Sleeper kommen Würfel, Uhren und Antriebe zum Einsatz, während ihr euren eigenen Weg durch eine vielfältige und lebendige Welt sucht. Es hat euch unter die fremden und schillernden Bewohner des Eye verschlagen und nun müsst ihr Freundschaften knüpfen, euch euren Lebensunterhalt verdienen und euch mit den Fraktionen dieser eigenartigen Metropole abgeben, um bis zum nächsten Zyklus zu überleben.

    Poker Club | PS4

    Willkommen bei Poker Club. Führt das Leben eines professionellen Pokerspielers in der immersivsten Pokersimulation, die je erschaffen wurde und bei der Ultra-HD-4K-Grafik sowie atemberaubendes Raytracing zum Einsatz kommen. Schließt euch einer Gemeinschaft von Online-Spielern an, die sich auf dem Weg an die Spitze befinden, und verfolgt euren Fortschritt in mehr als 10 “Texas Hold’em”-Turniermodi, die Freezeouts, Shooutouts, Superturbos, Bounties und vieles mehr umfassen. Egal, ob ihr erfahrene Profis oder blutige Anfänger am Pokertisch seid, perfektioniert euren eigenen Spielstil, um euch die Chance auf gewaltige Gewinne zu sichern.

    Indiana Jones und der Stab der Könige | PS4, PS5

    In Indiana Jones und der Stab der Könige, das ursprünglich 2009 für die PlayStation 2 veröffentlicht wurde, macht ihr euch auf die gefährliche Suche nach dem Stab des Moses, die euch rund um die Welt führt. Diese aktualisierte Version des klassischen Third-Person-Action-Abenteuers glänzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern. Schnappt euch eure Peitsche und macht euch bereit für eine aufregende Reise in bester Indiana-Jones-Tradition.

    MediEvil II | PS4, PS5

    Die Fortsetzung von MediEvil, das ursprünglich im Jahr 2000 für die PlayStation veröffentlicht wurde. In dieser neuen und verbesserten Version des Spiels, die mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern ausgestattet wurde, kehrt Sir Daniel Fortesque aus dem Grab zurück, um sich den Mächten der Finsternis und der Magie zu stellen und einen bösen Zauberer zu besiegen. Dafür steht euch ein beeindruckendes Waffenarsenal zur Verfügung, von Schwert und Dolch über Armbrust und Hammer bis hin zur gelegentlichen Hähnchenkeule. Euch erwarten teuflische Rätsel, monströse Gegner, bei denen auch dem tapfersten Helden die Knie zittern, und ein mitreißender Soundtrack.

    * Der PlayStation Plus-Spielkatalog und die PlayStation Plus Premium/Deluxe-Spiele können je nach Region variieren. Bitte seht am Veröffentlichungstag im PlayStation Store nach.

    Website: LINK

  • Coming to Game Pass: Manor Lords, Another Crab’s Treasure, Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes, and More

    Coming to Game Pass: Manor Lords, Another Crab’s Treasure, Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes, and More

    Reading Time: 5 minutes

    It’s nice to see you’re willing to take a break from watching “Fallout” on Prime Video, because I have the next round of amazing games for you to check out! We have new games coming to the Game Pass Core library, your PC, and even one you can download and start playing today! Let’s dive in.

    Available Today

    Harold Halibut (Cloud, PC, and Xbox Series X|S)
    Available on day one with Game Pass! Harold Halibut is a handmade narrative game about friendship and life on a city-sized spaceship submerged in an alien ocean. Join Harold as he explores a vibrant retro-future world in his quest to find the true meaning of ‘home’. You can learn more about Harold Halibut in Xbox Wire’s recent hands-on preview here.

    Coming Soon

    Orcs Must Die! 3 (Cloud, Console, and PC) – April 17
    Orcs Must Die! 3 ushers orc-slaying mayhem to a previously unimaginable scale. Solo, or 2-player co-op, arm yourself with a massive arsenal of traps and weapons. Slice, burn, toss, and zap hordes of repugnant orcs in this long-awaited successor to the award-winning tower defense series.

    EA Sports NHL 24 (Console) EA Play – April 18
    Just in time for the Stanley Cup Playoffs, NHL 24 is coming to Game Pass Ultimate via EA Play! Members can experience authentic on-ice action and give their Ultimate Team a boost with the EA Play Mega Players Pack until May 9, containing 30 items, all Gold Players, with at least five 80+ OVR Players for Ultimate Team mode in the game.

    Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (Cloud, Console, and PC) – April 23
    Available on day one with Game Pass! Gather your allies for Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes, the grand JRPG adventure. Assemble your 6-party team from a cast of over a hundred heroes and shape your destiny in this lush, hand-crafted 2.5D world brimming with war, intrigue, and magic. Manage your town of vibrant characters, play delightful mini-games, and prepare for an unforgettable narrative of boundless charm.

    Another Crab’s Treasure (Cloud, Console, and PC) – April 25
    Available on day one with Game Pass! A soulslike adventure set in a crumbling underwater world. As Kril the hermit crab, you’ll need to wear the trash around you as shells to withstand attacks from enemies many times your size. Embark on an epic treasure hunt to buy back your repossessed shell and discover the dark secrets behind the polluted ocean.

    Manor Lords (Game Preview) (PC) – April 26
    Available on day one with Game Pass! Manor Lords is a medieval strategy game featuring in-depth city building, large-scale tactical battles and complex economic and social simulations. Rule your lands as a medieval lord — the seasons pass, the weather changes and cities rise and fall.

    Have A Nice Death (Cloud, Console, and PC) – April 30
    In this darkly charming 2D action roguelike, play as an overworked Death, whose employees have run rampant, completely throwing off the balance of souls – and his vacation plans. Grab your trusty scythe and show your employees who’s boss.

    More Games Coming to Game Pass Core on April 23

    For Game Pass Core members, there are three more games coming to the library on April 23! Become a badass space Dwarf in Deep Rock Galactic, dance the slow-motion ballet of destruction in Superhot: Mind Control Delete, and face total demolition derby madness in Wreckfest.

    DLC / Game Updates

    Ark: Survival Ascended – Scorched Earth – Available now
    Saddle up and stake your claim on the Scorched Earth! Build new Western-style structures like your own rootin’ tootin’ saloon, then tickle the ivories on your own piano for an authentic frontier experience. Hunt for buried treasure with your trusty shovel, tame hardy new creatures to pull your configurable wagon and even hop aboard your own chugging steam train to explore those harsh badlands!

    Conan Exiles: Age of War Chapter 4 – Available now
     In the new Sacred Hunt, embark on a quest to fell the champions of Jhebbal Sag, Lord of Beasts. Discover a new hub area and uncover a new mystery. Unleash brutality with fatalities. Daze enemies by bringing their health low and then finish them off with a range of savagely animated finishing moves, depending on the weapon you have equipped. If there is glory in gore, you will find it.

    Grounded: Fully Yoked EditionAvailable now
    The ultimate Grounded experience is now bulging with new content that’s sure to get you pumped! Experience new ant queens, new game + mode and an exciting array of new gear. Are you ready to get Fully Yoked?

    Xbox Game Pass Ultimate Perks

    Fallout 76 Vault 33 Survivor Kit – Available now
    Vault-Tec is happy to offer Vault Dwellers a handy bundle of Wasteland survival and a sturdy Vault 33 Backpack to use in this vast open-world multiplayer entry in the Fallout universe.

    The Elder Scrolls Online 10th Anniversary Pack #1 – Available now
    Celebrate 10 years of The Elder Scrolls Online with a Perks bundle that includes three Grand Gold Coast Experience Scrolls and 500 Seals of Endeavor.  Explore and quest solo or with friends in the award-winning fantasy RPG today. 

    Leaving April 30

    The following games are leaving the Game Pass library soon. Jump back in before they go or save 20% on your purchase to keep them in your library!

    • 7 Days to Die (Cloud, Console, and PC)
    • Besiege (Cloud, Console, and PC)
    • EA Sports NHL 22 (Console)
    • Loot River (Cloud, Console, and PC)
    • Pikuniku (Cloud, Console, and PC)
    • Ravenlok (Cloud, Console, and PC)

    That wraps us up! Keep up with the coming games on social at @Xbox, @XboxGamePass or @XboxGamePassPC. Catch you next time!

    Website: LINK

  • Orcs Must Die 3: Entdeckt Scramble-Modus

    Orcs Must Die 3: Entdeckt Scramble-Modus

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo PlayStation-Fans! Ich bin Jerome K. Jones, Design Director bei Robot Entertainment und ich will euch heute ein bisschen über die Neuigkeiten in Orcs Must Die 3 erzählen – einem Third-Person Tower-Defense-Spiel, das am 23. Juli für PS4 erscheint (und dank Abwärtskompatibilität auch für PS5). In Orcs Must Die 3 stellt ihr Fallen auf und verwendet Waffen, um euch gegen Feinde zu verteidigen, die versuchen eure Gräben zu durchqueren. Im Spiel erhaltet ihr Belohnungen und verdient Schädel, mit denen ihr neue Fallen, Waffen und Schmuckstücke oder auch Upgrades für euer Arsenal kaufen könnt.

    Wir haben einen neuen Spielmodus für Orcs Must Die! 3 entwickelt, den wir Scramble nennen. Ihr müsst darin fünf Level von immer schwierigeren Szenarien besiegen und könnt nur einen einzigen Punktepool für euren Graben verwenden – wenn in der ersten Welle schon Orks in den Graben eingedrungen sind, bleiben weniger Punkte für euer späteres Überleben über. Mit jedem Level wählt ihr aus zwei Szenarien, in denen jeweils ein anderer Debuff aktiviert wird. So ist die Herausforderung noch größer und ihr könnt interessante Entscheidungen treffen. Wenn ihr eine Welle besiegt habt, wählt ihr zum Ausgleich einen Buff für alle zukünftigen Wellen. So könnt ihr zwischen Buffs und Debuffs immer interessantere Level entdecken. Und wenn ihr alle Punkte verloren habt, müsst ihr bei Null anfangen!

    Die verschiedenen Spielmodi im Orcs-Must-Die-Franchise waren immer unser Fokus. Der Endlos-Modus und die wöchentlichen Herausforderungen haben eigene Fans angezogen, aber wir glauben, dass unser neuer Modus auch für sie neue und interessante Herausforderungen bieten kann. Im Scramble-Modus haben wir für späteren Spielinhalt ins Schwarze getroffen – glauben wir.

    Vielleicht ist für euch interessant, welche Ziele wir für den neuen Modus hatten. Wir haben unsere Entwicklung mit dieser Liste gestartet – noch bevor es das Design auch nur auf Papier gab: 

    Ziele für Scramble

    • Content, der für immer aktuell bleibt
    • Mehr Ausrüstungsmöglichkeiten und Experimente im Spiel durch Entscheidungsmöglichkeiten schaffen
    • Gerne für Highscore-Jäger
    • Etwa eine Spielstunde pro Session
    • Nach der Kampagne geplanter Modus
    • Die meisten Spieler sollen den Modus besiegen können – oder das Gefühl haben, das mit Übung schaffen zu können
    • Leicht erweiterbar
    • Machbarer Modus in der gegebenen Entwicklungszeit

    Mit diesen Zielen vor Augen wollten wir ein paar Sachen aus früheren Orcs-Must-Die-Spielen übernehmen und vereinfachen, weil sie für sich genommen gut waren. Ein Spielaspekt, den wir uns noch mal vornehmen wollten, war das Ansammeln von Buffs und Debuffs während des Spiels im Modus. Die erste Sache, die ihr seht, wenn ihr den Scramble-Modus startet, ist die Entscheidung zwischen zwei Szenarien – und jedes davon basiert auf einem eigenen Debuff. So wird es schnell sehr interessant – abhängig von eurem Spielstil, eurer Lieblingsausrüstung, wie wohl ihr euch mit einem Szenario fühlt und ob ihr an einem Highscore interessiert seid. All diese Aspekte beeinflussen eure Entscheidung. Und die Entscheidungen werden interessanter, wenn sich verschiedene Debuffs mit späteren Leveln überlagern. Ihr könnt in jedem Level einen Debuff zurücknehmen, aber es ist Vorsicht geboten: Vielleicht bekommt ihr im Austausch etwas Gefährlicheres, als das, was ihr hattet.

    Aber zurück zu den guten Neuigkeiten: Immer wenn ihr ein Level besiegt, könnt ihr auch einen von drei Buffs auswählen, die sich im Spiel entwickeln und die ihr beim Kampf gegen die fünf Level “aufbauen” könnt. Die Buff sind sehr stark und wir haben festgestellt, dass unsere Wahl meistens von Entscheidungen in früheren Wellen beeinflusst wird. Beispielsweise ist die Entscheidung “Alle Wandfallen verursachen doppelten Schaden” und “Verdoppel deine Lebenspunkte” auf den ersten Blick einfach – aber wenn ihr in früheren Wellen “verliere 10 Grabenpunkte beim Tod” und “Gnoll-Assassinen in jeder Welle” kassiert habt, solltet ihr vielleicht eher auf die Lebenspunkte setzen.

    Es ist wichtig, daran zu denken, dass ihr die 100 Grabenpunkte auf alle fünf Wellen verteilen müsst und euer Ergebnis aus der Leistung über die gesamte Zeit zusammengezählt werden. Ihr könnt die Ausrüstung am Anfang jedes Levels neu bestimmen und so die Vorteile der Buffs verstärken oder die Nachteile der Debuffs ausgleichen, die euch sonst vielleicht aufgehalten hätten. Schädel verdient ihr auch mit dem Abschluss jedes Levels und noch einige Bonusschädel, wenn ihr alle fünf Level besiegt. 

    Wir denken immer über die Zukunft unserer Spiele und ihrer Modi nach. Für Scramble gibt es Ideen dazu, dass Spieler die Schwierigkeit immer weiter erhöhen könnten, wenn sie den Modus besiegt haben, oder dass wir einfach mehr Level hinzufügen. Wir freuen uns immer über Feedback aus der Community, um unsere Spiele immer wieder zu verbessern. Und damit kommen wir zu unserer neusten Falle:

    Der Säure-Geysir

    Unsere Designabteilung konnte deutlich sehen, dass Teer, Schwefel und Spieße aus dem Boden die beliebtesten Bodenfallen wurden. Um die Entscheidungen im Bereich Bodenfallen interessanter zu machen, haben wir den neuen Säure-Geysir entwickelt.

    Der Säure-Geysir vermittelt einen neuen Schadenstypen (Säure), durch den die Orcs auf völlig neue Arten sterben. Die Größe des Auslösers dieser Falle ist nur ein Platz, aber die dadurch betroffene Fläche ist wesentlich größer als dieser Auslöser. Der “Schmelz”-Statuseffekt wirkt auf alle Gegner, die von er Säure getroffen werden und während der Effekt aktiv bleibt dann mehr Schaden erleiden. Dadurch ist der Säuregeysir perfekt für Kombos geeignet. Die Upgrades können den Cooldown des Triggers verkürzen oder zum Beispiel die Dauer des Säureregens verlängern oder die Dauer seiner Wirkung. 

    Unter Berücksichtigung unseres Ausrüstungslimits von 10 Slots vergrößert der Säure-Geysir die Entscheidungsmöglichkeiten bei der Wahl der Bodenfallen. Aber lasst euch vom Limit hier nicht einschüchtern: Es gibt keinen richtigen Weg, Orcs zu töten – das einzig wichtige ist, dass die Orcs sterben – Orcs Must Die! Wir hoffen, dass wir euch und eure Freunde am 23. Juli im Spiel sehen!

    Website: LINK

  • Orcs Must Die 3’s Scramble mode and new trap revealed

    Orcs Must Die 3’s Scramble mode and new trap revealed

    Reading Time: 5 minutes

    Hello PlayStation fans – I’m Jerome K. Jones, design director at Robot Entertainment and I’m here to tell you a bit about what’s new in Orcs Must Die 3, a third-person tower defense game launching for PS4 (and PS5 via backwards compatibility) on July 23. In Orcs Must Die 3, you set up traps and use weapons to defend against enemies trying to breach the rifts. As you play you receive rewards and earn skulls to buy new traps, weapons, and trinkets as well as purchase upgrades to enhance your arsenal.

    We’ve created a new game mode in Orcs Must Die! 3 that we call Scramble. In it, you try to beat five tiers of progressively harder scenarios using one rift point pool – meaning, if a bunch of Orcs make it into the rift in the first tier, you won’t have many more rift points to survive later on. At each tier, you choose which scenario you want to play from two choices, each of which comes with a debuff that is applied. This increases the challenge and provides interesting choices. After beating each tier, you choose a buff to aid yourself in future tiers. These buffs and debuffs stack across all tiers making the later tiers more challenging. If you lose all your rift points, you have to start a new run from scratch!

    Coming up with game modes in the Orcs Must Die franchise has always been a focus of ours. Endless mode and Weekly Challenges have garnered strong audiences, but we believe that our newest mode may pose new and interesting challenges. With Scramble mode, we feel we have hit the mark for later game content.

    I thought it might be interesting to show the list of goals we had for a new mode. This list was made before we ever started the design on paper.

    Goals for Scramble

    • Evergreen content
    • Encourage more loadout and play experimentation due to choices made
    • Leaderboard chasers welcome
    • Time goal is about one hour per gameplay session
    • Intended post campaign mode
    • Most players are able to OR feel (with practice) they can beat the mode
    • Easily expandable
    • Doable mode in development time

    Given the list of goals, there were things from previous Orcs Must Die games that we wanted to keep and simplify because they had their own merits. One of those things we wanted to revisit was the stacking of buffs and debuffs as you played through the mode. The first thing you see when you enter Scramble mode is that choice between two scenarios, each with their specific debuffs. This becomes quite interesting depending on your playstyle, favorite loadout, comfort level with the scenario or whether you chase leaderboards. All these things can influence your decisions. Choices get more interesting as debuffs stack in later tiers. You can reroll one debuff per tier, however, rerolling a debuff can be tricky due to the fear that you may get something more threatening than you currently have.

    But back to the good news. As you beat each tier, you get to choose one of three buffs that stack as you progress which can encourage “builds” as you try to beat all five tiers. The buffs are very strong and we’ve found that what we pick is often influenced by the choices that we made on previous tiers. For instance, choosing between “All wall traps do double damage” and “Double your hit points” may seem like a no brainer, but if debuffs from earlier tiers are “lose 10 rifts points on death” and “Gnoll assassins added to every wave” it may be smart to bolster HP.

    It is important to remember that you have 100 rift points across all five tiers and your score accumulates over your entire run. You can change your loadout at the beginning of each tier so you can take advantage of chosen buffs or mitigate debuffs that might hinder you based on your selections. Skulls are also granted upon completion of each tier, as well as some bonus skulls if you are able to beat all five tiers.

    We are always thinking about the future of our games and their modes. For Scramble, there are ideas about allowing players to continuously turn up difficulty each time they conquer the mode or simply adding more tiers. We always welcome community feedback as we continuously improve our games. But with that… let’s move on to one of our newest trap additions.

    The Acid Geyser

    It was obvious to our design department that Tar, Brimstone, and Floor Spikes were becoming the go-to floor traps taken as we played and watched others play the game. In order to make floor trap choices more interesting we designed the new Acid Geyser.

    The Acid Geyser provides a new (acid) damage type that causes Orcs to die in totally new ways. The placement footprint of this trap is one trap space, but the area of effect is bigger than the footprint itself. The “melt” status effect applies to enemies hit by the acid, which increases physical damage taken while the status effect is on. This makes the Acid Geyser great for combos. The upgrades include reducing the trigger cool down as well as unique upgrades that increase how long the acid sprays or how long the melt status effect lasts. 

    Given our loadout slot limit of 10, the Acid Geyser further diversifies choices when equipping your floor traps. But don’t let the loadout slot limit discourage you, there is no right way to kill an Orc, the only important thing is that Orcs Must Die! We hope to see you and your friends in-game on July 23.

    Website: LINK