Schlagwort: Onimusha: Way of the Sword

  • Onimusha: Way of the Sword – Capcoms Action-Spielreihe feiert ihr großes Comeback

    Onimusha: Way of the Sword – Capcoms Action-Spielreihe feiert ihr großes Comeback

    Reading Time: 6 minutes

    Seit dem Release von Onimusha: Dawn of Dreams auf der PS2 sind beinahe 20 Jahre vergangen, doch erst jetzt rückt das Comeback des beliebten Capcom-Franchises in greifbare Nähe. Mit einem Reboot möchte das japanische Unternehmen die einstmals gefeierte Spielereihe zurück zu altem Glanz und natürlich alter Stärke führen.

    Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, uns eine rund 25 Minuten lange Präsentation der PS5-Version des kommenden Action-Games anzuschauen. Darüber hinaus durften wir uns mit zwei Verantwortlichen des Titels, Director Satoru Nihei und Producer Akihito Kadowaki, über den Neustart der Spielereihe etwas genauer unterhalten.

    Jetzt war der richtige Zeitpunkt!

    Zunächst wollten wir von unseren beiden Gesprächspartnern wissen, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen sei, um die Onimusha-Reihe zurückzuholen. Nihei-san entgegnete uns daraufhin, er habe schon länger versucht, die Marke wiederzubeleben. Allerdings hätte er erst jetzt das richtige Team versammeln können.

    Onimusha: Way of the Sword – Capcoms Action-Spielreihe feiert ihr großes Comeback

    Da die Veröffentlichung des letzten Onimusha-Spiels inzwischen fast 20 Jahre zurückliegt, habe sich das Team für ein Reboot des Franchise entschieden. Laut dem Director des Spiels könnte eine direkte Fortsetzung des PS2-Spiels Dawn of Dreams darüber hinaus eine etwas “einschüchternde Hürde für neue Spieler darstellen”.

    Dennoch soll die Essenz der Spielereihe in Onimusha: Way of the Sword erhalten bleiben. Hierbei dachte Satoru Nihei vor allem an den ikonischen Oni-Handschuh, den alle Hauptfiguren der Reihe tragen. Die richtige Balance zwischen der Action und dem Einsaugen der Seelen mit diesem Objekt sei “unverzichtbar” in einem Onimusha-Spiel.

    Ein legendärer Samurai im Kampf gegen dunkle Mächte

    Apropos Hauptfiguren: Im Mittelpunkt des neuen Onimusha-Games steht Miyamoto Musashi (1584-1645), ein legendärer Samurai. In der Präsentation hat es Musashi zum Kiyomizu-Tempel bei Kyoto verschlagen, der von finsteren Genma überrannt worden ist. Unser Held muss die finsteren Mächte natürlich mit allen Mitteln wieder vertreiben.

    Für Kyoto habe sich das Team deshalb entschieden, da die Stadt sowohl in Japan als auch international sehr bekannt sei. Zudem betonte Nihei-san die “unheimlichen Sagen” Kyotos, die sich gut in Way of the Sword einbinden ließen. Während der Präsentation haben wir etwa an einer Stelle gesehen, wie Menschen von Genma gezwungen worden sind, ihre Liebsten oder auch sich selbst in den Tod zu stürzen. Dies sei eine Legende Kyotos.

    Da sich die Dämonen nicht mit netten Worten aufhalten lassen, vertraut Musashi selbstverständlich vor allem auf sein Schwert. Doch nicht nur das, denn anders als vorherige Onimusha-Hauptcharaktere nutzt der berühmte Samurai auch Dinge in seiner Umgebung, um sich einen Vorteil gegen die übernatürlichen Angreifer zu verschaffen.

    Nutzt alles in eurer Reichweite zu eurem Vorteil

    Hiermit zollt das Team von Capcom der historischen Persönlichkeit Miyamoto Musashi seinen Respekt. Dieser war berühmt dafür, nahezu alles als Waffe einzusetzen, was er in die Finger bekommen konnte. An einer Stelle der Präsentation nutzt Musashi etwa eine Matte, um einen Pfeil abzuwehren, ehe er diese auf seinen Gegner schleudert.

    Wirklich nötig hat unser neuer Onimusha-Held das allerdings nicht, immerhin ist er ein wahrer Meister-Schwertkämpfer. Er kann Attacken aus jedem Winkel abwehren und Fernkampfangriffe mit dem richtigen Timing sogar postwendend zum Absender zurückschicken. Generell scheint Timing eine große Rolle in den Kämpfen zu spielen.

    Ist dieses bei einem eigenen Angriff perfekt, bevor die Attacke eines Gegners euch trifft, spaltet Musashi seinen Kontrahenten in zwei Teile. Außerdem haben wir eine Angriffserie zu sehen bekommen, mit der unser Samurai-Krieger gleich eine ganze Gegnergruppe zersäbelt hat. Der Gewaltgrad in Way of the Sword ist wirklich nicht ohne!

    Bringt große Bossgegner zu Fall

    Selbstverständlich bekommt es Musashi im neuen Onimusha nicht nur mit kleinen Dämonen zu tun. Im Laufe der Präsentation musste er sich auch gegen zwei Bossgegner behaupten, die es wirklich in sich hatten. Einer von ihnen war Sasaki Ganryu (1586-1612), ein weiterer berühmter Samurai, der einst ein Duell gegen Miyamoto Musashi ausgetragen hat.

    Wie der Zufall es will, trägt auch Ganryu einen Oni-Handschuh und es wirkt während des ungemein cineastisch inszenierten Kampfes so, als würden sich beide Samurai bereits kennen. Leider konnten wir unseren beiden Gesprächspartnern während des Interviews hierzu keine weiteren Informationen entlocken.

    Dafür können wir euch etwas zu einer neuen Mechanik erzählen, die in beiden Bosskämpfen vorgekommen ist. Hat Musashi einem Boss genug Schaden zugefügt, ist dieser kurz wehrlos und es leuchten zwei Körperpartien auf. Greift ihr eine davon an, fügt ihr eurem Gegner massiven Schaden zu und nehmt ihm vielleicht sogar einen Teil seiner Rüstung!

    Flüssig spielbare Kämpfe stehen im Fokus

    Alle Aktionen, die wir in Onimusha: Way of the Sword gesehen haben, sahen übrigens absolut großartig aus. Die Animationen sind schlichtweg fantastisch und enorm geschmeidig. Bei jedem Schlag, jedem Konter und jedem Block war spürbar, wie viel Zeit und Arbeit das Entwicklerteam in den letzten Jahren investiert haben muss.

    Das Ziel des Teams sei es, eine möglichst geschmeidige Spielerfahrung zu garantieren. “Ich möchte wirklich in der Lage sein, ein flüssiges 60-Bilder-pro-Sekunde-Erlebnis zu bieten, und es wird wahrscheinlich bis zum Ende der Entwicklung dauern, bis wir die Balance zwischen der Aufrechterhaltung des stabilen 60-Bilder-pro-Sekunde-Rahmens und der visuellen Qualität gefunden haben”, erklärte uns Kadowaki-san.

    Des Weiteren haben Akihito Kadowaki und Satoru Nihei bestätigt, dass das neue Onimusha-Game auf den Konsolen voraussichtlich verschiedene Darstellungsmodi bieten wird. Zumindest sei es aktuell geplant, eben solche Funktionen zu integrieren. Die Entwicklung sei diesbezüglich jedoch noch „in vollem Gange“.

    Präsentation macht Lust auf mehr

    Nach dem zweiten Bosskampf war die Präsentation und damit auch unsere Zeit mit Onimusha: Way of the Sword leider bereits vorbei. Das gezeigte Gameplay-Material hat auf uns einen überaus runden Eindruck gemacht, was insbesondere an den geschmeidigen Animationen während der Schwertkämpfe liegt.

    Es bleiben zwar noch einige Fragen offen, vor allem hinsichtlich der Story des Actionspiels, doch wir können es kaum noch erwarten, endlich mehr über das Reboot zu erfahren. Hier könnte ein echtes Actionspiel-Highlight auf uns zukommen.

    Zumindest müssen wir wohl nicht allzu lange auf weitere Details warten. Producer Kadowaki-san hat am Ende unseres Interviews verraten, dass seine Kollegen und er im August “weitere Informationen zum Spiel veröffentlichen wollen.”

    Freut ihr euch schon auf Onimusha: Way of the Sword? Verratet es uns gerne unten in den Kommentaren!

    Website: LINK

  • Der neue Trailer von Onimusha: Way of the Sword enthüllt den Protagonisten

    Der neue Trailer von Onimusha: Way of the Sword enthüllt den Protagonisten

    Reading Time: 4 minutes

    Im Rahmen der heutigen State of Play haben wir einen neuen Trailer für das kürzlich angekündigte Spiel Onimusha: Way of the Sword enthüllt. Dieses Mal bekommen wir einen Einblick in den wagemutigen Protagonisten des Spiels in Aktion.

    Der neue Trailer von Onimusha: Way of the Sword enthüllt den Protagonisten

    Bitte beachtet, dass alle Aufnahmen und Bilder ein Spiel zeigen, das sich noch in der Entwicklung befindet. Außerdem wurden einige Aufnahmen und Bilder ohne jegliche Verstümmelungseffekte der Gegner gemacht.

    Der Protagonist – Miyamoto Musashi (Stimme: Kenichiro Thomson)

    Ein Samurai, der voller Begeisterung in Kyoto ankommt, um zu beweisen, dass seine Schwertkunst unübertroffen ist. Doch der Weg, der vor ihm liegt, nimmt eine seltsame und unerwartete Wendung.

    Musashis Gesicht wurde dem bekannten Filmstar Toshiro Mifune nachempfunden

    Der Protagonist dieses Spiels ist ein wilder junger Samurai, der ständig von einem blutigen und schmutzigen Kampf in den nächsten gerät. Um das Bild eines bemerkenswerten Samurais zu zementieren, hat Capcom niemand Geringeren als den berühmten japanischen Samurai-Filmstar Toshiro Mifune als Vorbild für diese Version von Miyamoto Musashi ausgewählt.

    Genma – Eine große Bedrohung für die Menschheit

    Diese Unholde sind für gewöhnlich nur in den tiefsten Abgründen der Hölle anzufinden, aber die Niedertracht, die Kyoto umhüllt, hat sie in die Welt der Lebenden geführt. Ihre unaufhörlichen Gräueltaten haben die Hauptstadt in Angst und Panik versetzt.

    Onimusha 2: Samurai‘s Destiny erscheint am 23. Mai

    Im Rahmen der heutigen Ankündigung haben wir auch ein Remaster von Onimusha 2: Samurai‘s Destiny bekannt gegeben, das noch in diesem Jahr für PS5 und PS4 erscheint! Wir möchten euch gerne einige der exklusiven Bonusinhalte und neuen Features vorstellen, ebenso wie die farbenfrohen Charaktere und die verbesserten Gameplay-Systeme!

    Werfen wir zunächst einen Blick auf den kürzlich veröffentlichten Trailer.

    Der neue Trailer von Onimusha: Way of the Sword enthüllt den Protagonisten

    Fordert euer Schicksal zurück“

    Dies ist eine Neuauflage der Geschichte von Jubei Yagyus Rache, die den Schauplatz und die Gameplay-Systeme des Originalspiels beibehält, das ursprünglich 2002 für PS2 erschien.

    Jubei Yagyu und seine Verbündeten

    Der „Critical“ (Kritischer Angriff) ist einer der bekanntesten Angriffe in der Onimusha-Reihe und eine der Kernkomponenten, die ihre Action ausmachen.

    Diese Remaster-Version fügt eine Vielzahl von Features hinzu, darunter den neuen „Höllisch“-Modus, bei dem euch ein einziger Treffer umbringt!

    Weitere Updates des Originals:

    – Alle Inhalte, einschließlich 3D-Charaktermodelle, visuelle Effekte, CG-Zwischensequenzen, Hintergründe, Benutzeroberflächen und Schriftarten wurden in höherer Auflösung überarbeitet.
    – Es gibt jetzt standardmäßig einen einfachen Modus für Spieler, die nur die Story genießen möchten.
    – Alle Zwischensequenzen können jetzt von Anfang an übersprungen werden.
    – Es wurde eine Funktion zum automatischen Speichern hinzugefügt.
    – Wechselt während des Gameplays schnell zwischen den Seitenverhältnissen 16:9 und 4:3.
    – Waffen können nun gewechselt werden, ohne das Menü zu öffnen.
    – Die Galerie aus dem Original unterstützt jetzt höhere Auflösungen und eine Zoom-Funktion, und wir haben sogar 100 neue besondere Artworks hinzugefügt.
    – Hört euch alle 43 Songs des Original-Soundtracks an!

    Viele Bonus-Features, wie das „Onimusha 2: Orchester-Auswahlpaket“    

    Exklusive Boni

    Wenn ihr „Onimusha 2: Samurai‘s Destiny“ oder das „Onimusha 1 + 2 Bundle“ vorab kauft, erhaltet ihr das „Onimusha 2: Orchester-Auswahlpaket“, das einige ausgewählte Titel aus dem Orchesteralbum sowie ein nützliches Gegenstandspaket umfasst.

    „Onimusha: Warlords“-Speicherdaten-Bonus

    Wenn ihr über Speicherdaten von „Onimusha: Warlords“ verfügt, könnt ihr das Samanosuke-Outfit für Jubei erhalten, das auf Samanosuke Akechi basiert, dem Hauptcharakter des ersten Spiels!

    Vorbestellungen für die digitale Version des Spiels sind ab heute möglich! Klickt hier, um die digitale Version von Onimusha 2: Samurai‘s Destiny vorzubestellen.

    Website: LINK

  • Capcom veröffentlicht Updates zur Onimusha-Serie, Capcom Fighting Collection 2 und Monster Hunter Wilds

    Capcom veröffentlicht Updates zur Onimusha-Serie, Capcom Fighting Collection 2 und Monster Hunter Wilds

    Reading Time: 3 minutes

    Capcom veranstaltete einen Livestream mit zwei Programmpunkten, in dem unsere neuesten Nachrichten und Updates in einer Sondersendung zusammengefasst wurden. Wir teilten die Neuigkeiten über unser bevorstehendes Line-up in Capcom Spotlight mit, gefolgt von einem tiefen Einblick in die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds am 28. Februar.

    Hier sind die wichtigsten Neuigkeiten aus der Sendung.

    Remaster von Onimusha: Samurai’s Destiny angekündigt, Update zu Onimusha: Way of the Sword

    Es wurden weitere Details zu dem brandneuen Titel in Capcoms legendärer Schwertkampf-Action-Serie Onimusha: Way of the Sword bekannt gegeben. In diesem neuen Teil konzentriert sich das Team auf drei Kernaspekte.

    — Eine Reihe fesselnder Charaktere, darunter ein neuer Protagonist und Feinde, denen ihr gegenüberstehen werdet.
    — Eine düstere Fantasiewelt, die in der Edo-Zeit in Kyoto spielt und voller historischer, realer Orte ist.
    — Die ultimative Schwertkampf-Action, die die instinktive Befriedigung vermittelt, Feinde zu durchtrennen.

    Onimusha: Way of the Sword erzählt die Heldengeschichte eines einzelnen Samurai, der gegen Horden verdrehter Kreaturen kämpft, die als Genma bekannt sind. Mit einem Oni-Handschuh mäht unser neuer Protagonist in dieser dramatischen Geschichte, die in einer wunderschönen und unheimlichen Darstellung von Kyoto spielt, seine Feinde nieder. Getreu dem seelenraubenden Action-Kampf der Serie ist es der Schlüssel zum Sieg, Seelen zu absorbieren, um die Gesundheit wiederherzustellen und in der Hitze des Gefechts Spezialattacken einzusetzen.

    Erlebt spannende Schwertkämpfe und metzelt euch durch Horden von Genma, wenn Onimusha: Way of the Sword 2026 auf PS5 erscheint.

    Vor der Veröffentlichung von Onimusha: Way of the Sword wird der zweite Teil der Serie, Onimusha: Samurai’s Destiny, für PlayStation 4 remastered. Dies ist das erste Mal, dass dieser klassische Titel der Serie seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 2002 auf PlayStation 2 veröffentlicht wird. Wir hoffen, dass ihr euch darauf freut, den zweiten Teil der Serie zu erleben, egal ob ihr ein Veteran der Serie oder ein Neuling seid.

    Neue Monster Hunter Wilds Details enthüllt

    Capcom veröffentlicht Updates zur Onimusha-Serie, Capcom Fighting Collection 2 und Monster Hunter Wilds

    Im Monster Hunter Wilds Showcase haben wir einen neuen Trailer für das Spiel vorgestellt, in dem wir den Schauplatz Iceshard Cliffs, das neue Monster Hirabami, die wiederkehrenden Monster Nerscylla und Gore Magala sowie eine Vielzahl von Anpassungsoptionen für euren Jäger vorstellen.

    Wir haben auch weitere Details zum bevorstehenden zweiten Open-Beta-Test bekannt gegeben, der neue Funktionen wie eine fortgeschrittene Quest mit dem Flaggschiff-Monster des Spiels, Arkveld, einen Trainingsbereich und andere Online-Funktionen enthalten wird.

    Es gibt noch viel mehr zu entdecken im Monster Hunter Wilds Showcase. Lest unbedingt den vollständigen Blog, in dem alle Enthüllungen und Neuigkeiten aufgeführt sind.

    Capcom Fighting Collection 2 erscheint am 16. Mai

    Die Flammen des Kampfes erlöschen nie in dieser Sammlung von acht Kampfspielen, die am 16. Mai auf PS4 erscheinen! Die Sammlung enthält eine Mischung aus den beliebtesten Crossovers und 3D-Kämpfern, was eine abwechslungsreiche Sammlung von Kultkämpfern ergibt.

    Capcom veröffentlicht Updates zur Onimusha-Serie, Capcom Fighting Collection 2 und Monster Hunter Wilds

    Hier ist die vollständige Liste der Titel, die in der Capcom Fighting Collection 2 enthalten sind, alle mit Online-Spiel mit Rollback-Netzcode sowie verschiedenen Updates zur Verbesserung der Lebensqualität!

    — Capcom vs. SNK Millennium Fight 2000 Pro
    — Capcom vs. SNK 2: Mark of the Millennium 2001
    — Capcom Fighting Evolution
    — Street Fighter Alpha 3 Upper
    — Power Stone
    — Power Stone 2
    — Project Justice
    — Plasma Sword: Nightmare of Bilstein

    Website: LINK

  • Capcoms Onimusha-Reihe wird 2026 mit Onimusha: Way of the Sword wiederbelebt

    Capcoms Onimusha-Reihe wird 2026 mit Onimusha: Way of the Sword wiederbelebt

    Reading Time: 3 minutes

    Wir freuen uns, nach fast zwei Jahrzehnten die Rückkehr der Onimusha-Reihe mit Onimusha: Way of the Sword ankündigen zu können, einem brandneuen Schwertkampf-Actionspiel, das 2026 erscheint.

    Capcoms Onimusha-Reihe wird 2026 mit Onimusha: Way of the Sword wiederbelebt

    Onimusha debütierte erstmals 2001 mit Onimusha: Warlords, mit Schwertkämpfen, die auf der „Issen“-Konterangriffsmechanik basieren. Der mystische Oni-Handschuh, der als fester Bestandteil der Serie eingeführt wurde, verlieh die Fähigkeit, Seelen von den Genma zu absorbieren, die monströs deformierte Kreaturen aus einer anderen Welt waren.

    Bei den Game Awards 2024 kehrten wir mit einem Schwung zurück – oder sollten wir besser sagen, mit einem Hieb? Onimusha: Way of the Sword spielt im Kyoto der frühen Edo-Zeit. Der ruchlose Malice hat die historische Stadt in einen dunklen, verdrehten Zufluchtsort für die Rückkehr der dämonischen Genma verwandelt.

    Ein einsamer Samurai tritt hervor, schwingt den legendären Oni-Handschuh und liefert sich brutal anmutige Schwertkämpfe, wobei er sich Schweiß und Blut von der Stirn wischt. Welchen Weg wird er einschlagen und was ist der Grund für diese kampferprobten Augen?

    Weitere Informationen zu Onimusha: Way of the Sword, das 2026 für PlayStation 5 erscheint, folgen. An alle Onimusha-Fans, die so lange auf unser Wiedererwachen gewartet haben: Vielen Dank für all die Unterstützung, die ihr uns über die Jahre entgegengebracht habt. Wir sind zurück.

    Website: LINK