Schlagwort: oddworld: soulstorm

  • Spielekatalog von PlayStation Plus für November: Skyrim, Rainbow Six: Siege, Kingdom Hearts III und mehr

    Spielekatalog von PlayStation Plus für November: Skyrim, Rainbow Six: Siege, Kingdom Hearts III und mehr

    Reading Time: 5 minutes

    Wir freuen uns, heute den PlayStation Plus-Spielekatalog für November ankündigen zu können. Diese Spiele werden ab 15. November veröffentlicht. Legen wir los!

    The Elder Scrolls V: Skyrim – Special Edition | PS4, PS5

    Erforsche eine riesige offene Welt, bilde Allianzen und besiege einen gnadenlosen Feind, der die Welt zerstören will. Die Special Edition enthält das von der Kritik hochgelobte Spiel und Add-ons mit brandneuen Features wie überarbeitete Grafik und Effekte, volumetrische Wolkenstrahlen, dynamische Tiefenunschärfe, Screen Space Reflections und mehr.

    Tom Clancy’s Rainbow Six Siege | PS4, PS5

    Bei diesem hochpräzisen, taktischen Shooter liegt der Schwerpunkt auf sorgfältiger Planung, Teamwork und fein abgestimmten Strategien. Erlebe explosives 5v5-Gameplay und packende PVP-Teamkämpfe, bei denen viel auf dem Spiel steht. Wähle aus mehreren Operatoren aus und bestreite eine Reihe von Szenarien auf mehreren Mehrspielerkarten.

    Kingdom Hearts HD 1.5 + 2.5 ReMIX | PS4

    Diese remasterte Sammlung von vier Spielen ist perfekte, um deine Reise zu beginnen oder all deine Lieblingsmomente aus der Third-Person-Adventure-Serie erneut zu erleben.

    Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue | PS4

    Diese Sammlung enthält drei verschiedene Erlebnisse: Das überarbeitete Kingdom Hearts Dream Drop Distance HD, den HD-Film Kingdom Hearts χ Back Cover und Kingdom Hearts 0.2 Birth by Sleep – A Fragmentary Passage –, eine spielbare Episode, die direkt an Kingdom Hearts III anschließt.

    Kingdom Hearts III | PS4

    Tauche mit dem neuesten Teil der Action-Rollenspielserie von Square Enix und Disney in ein actiongeladenes Abenteuer ein. Sora, Donald und Goofy verbünden sich mit alten und neuen Disney-Pixar-Kultcharakteren, um gewaltige Herausforderungen zu überwinden und gegen die Dunkelheit zu bestehen, die ihre Welten bedroht.

    Kingdom Hearts: Melody of Memory | PS4

    Erlebe in diesem Action-Rhythmus-Spiel die Musik von Kingdom Hearts wie nie zuvor! Mit über 20 Charakteren und über 140 Titel aus Kingdom Hearts kämpfst du dich im Takt der kultigen Musik der Reihe durch die Level. Stelle im Online-VS-Mehrspielermodus deine Rhythmusfähigkeiten online unter Beweis.

    Oddworld: Soulstorm – Enhanced Edition | PS4, PS5

    Soulstorm kombiniert intensives Action-Adventure-Platformer-Gameplay mit einer kuriosen Geschichte über eine Gesellschaft am Rande der Revolution – die Entscheidungen, die du im Spiel triffst, beeinflussen den Ausgang des Spiels. Die Enhanced Edition enthält den neuen Spielmodus „Toby’s Escape“.

    Tom Clancy’s The Division 2 | PS4

    Dieses offene Online-Action-Shooter-RPG kombiniert ikonische Umgebungen mit einem komlexen, authentischen Spielwelt. In einem verwüsteten Washington D.C. müssen die Spieler versuchen, die Stadt zu befreien. Arbeite mit den eingeschlossenen Zivilisten zusammen, um sie vor feindlichen Fraktionen zu schützen, die um Ressourcen und Standorte kämpfen.

    Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint | PS4

    Beweise dich als Elitesoldat der Spezialeinheit, die als Ghost bekannt ist, und erledige eine besondere Mission auf Auroa. Eine abtrünnige Spezialeinheit, angeführt von deinem ehemaligen Waffenbruder, hat es auf dich abgesehen und macht Jagd auf dich. Führe dein Team durch die Insellandschaft und rette die Zivilbevölkerung, ohne bemerkt zu werden. Spiele alleine oder im kooperativen PvE-Modus mit bis zu 3 Freunden.

    Chorus | PS4, PS5

    In dieser Evolution des Weltraum-Shooters schlüpfst du in die Rolle von Nara und ihrer eigenständigen KI-Begleitung Forsaken. Hol dir mächtige und einzigartige Waffen und Kampf-Upgrades, meistere die einzigartige Driftmechanik deines Schiffes und tödliche Fähigkeiten, um gewaltige Horden von Feinden und riesige Schlachtschiffe zu vernichten.

    What Remains of Edith Finch | PS4

    Als Edith erkundest du das riesige Finch-Anwesen und erforscht die Familiengeschichte. Versuche herauszufinden, warum du die Letzte der Familie bist, die noch lebt. Jede Geschichte, die du findest, lässt dich in die Haut eines Familienmitglieds am Tag seines Todes schlüpfen – von der fernen Vergangenheit bis in die Gegenwart.

    The Gardens Between | PS4, PS5

    Verloren in einem geheimnisvollen Reich, in dem Ursache und Wirkung dehnbare Begriffe sind, stellen zwei Freunde fest, dass die Zeit in alle Richtungen fließt. Manipuliere die Zeit, um Rätsel zu lösen und den höchsten Punkt jeder Insel zu erreichen. Begleite das Duo bei der Verarbeitung bedeutender gemeinsamer Momente und wenn sie Sternbilder und die Erzählstränge einer bittersüßen Geschichte gleichermaßen aufleuchten lassen.

    Außerdem diesen Monat im Spielekatalog:

    • Earth Defense Force: World Brothers | PS4
    • Earth Defense Force: Iron Rain | PS4
    • Onee Chanbara Origin | PS4
    • Onechanbara Z2: Chaos | PS4

    PlayStation Plus Premium | Classics

    Wie letzte Woche angekündigt, gibt es ab 15. November mehr Ratchet & Clank-Spiele für PlayStation Plus Premium! Dabei handelt es sich um folgende Spiele:

    • Ratchet & Clank | PS3
    • Ratchet & Clank 2: Going Commando | PS3
    • Ratchet & Clank: Up Your Arsenal | PS3
    • Ratchet & Clank: Deadlocked | PS3
    • Ratchet & Clank Future: Tools of Destruction | PS3

    Website: LINK

  • Oddworld: Soulstorm – Erlebt verschiedene Enden

    Oddworld: Soulstorm – Erlebt verschiedene Enden

    Reading Time: 6 minutes

    Oddworld: Soulstorm ist kein typisches Remake. Remakes sind momentan sehr beliebt und es gibt viele tolle solcher Spiele momentan. Soulstorm ist da etwas anders – es baut darauf auf, was wir vor 22 Jahren machen wollten.

    Damals hatten wir keine Zeit, unsere Version für das zweite Spiel von Abe’s Abenteuer umzusetzen. Wir hatten gerade  Oddworld: Abe’s Oddysee (a.k.a. Oddworld: New ‘n’ Tasty) erfolgreich veröffentlicht – das erste Spiel in Abe’s Quintologie und wir wurden gefragt, ob wir in den nächsten neun Monaten ein Sequel bringen könnten.

    Wir mussten einiges streichen, damit es rechtzeitig fertig wird. Abe’s Exoddus war beispielsweise ganz anders geplant in der Quintologie.

    Mit Soulstorm wird unser großer Traum war. Es ist ein neues Spiel. Es ist unser Versuch, die tiefgründige und konzeptionell beunruhigende zweite Episode zu schaffen, die wir damals für Abe geplant hatten. Die Geschichte findet nach den Erlebnissen von Oddworld: New ‘n’ Tasty statt, als Abe seinem Schicksal folgt um seine Mudokon-Gefährten vor der Unterdrückung zu retten. In Soulstorm gibt es zudem neue Gameplay-Mechaniken mit einem Crafting-System. Abe kann vielseitige Items erschaffen, wie zum Beispiel Minen, um Feinde bewusstlos zu machen.

    Unsere Eltern bei Sony, Microids, und Unity haben uns enorm auf der Reise geholfen. Wir wären heute nicht hier ohne sie. Und ganz wichtig: Ohne euch, die Fans unsere Spiele, könne es Soulstorm gar nicht geben. Vielen Dank für diesen langen Support!

    Ab sofort könnt ihr unsere Version des Spiels in der Quintologie von Abe erleben. Lasst uns deshalb ein bisschen tiefer ins Abenteuer eintauchen:

    PlayStation Plus

    Die digitale Version des Spiels ist am 06. April 2021 auf PS4 und PS5 erschienen. Im April bekommen alle PS Plus Mitglieder die PS5-Version kostenfrei. Wenn ihr die PS4-Version kauft, könnt ihr zudem ohne zusätzliche Kosten auf die PS5-Version upgraden.*

    Die Retail-Version ist ebenfalls ab dem 06. April 2021 erhältlich. Kauft ihr die physische PS4-Version, bekommt ihr die digitale PS5-Version kostenfrei dazu.

    Rettet eure Kumpels, sie sind wichtig! 

    Ihr könnt knapp 1,400 Mudokons in Oddworld: Soulstorm retten. Wie ihr spielt, liegt ganz bei euch. Aber behaltet im Hinterkopf, dass es verschiedene Endings gibt. Wir raten euch, mindestens 80% Mudokons pro Level zu retten. Mehr dazu gibt es weiter unten im Artikel.

    Seine Follower, die Mudokons, können Abe wirklich helfen. In New ‘n’ Tasty, folgten die Mudokons euch oder blieben einfach sitzen. Sie waren eine Art Lasttiere, die ihr durch tödliche Hindernisparcours geführt habt, damit sie hoffentlich gerettet sind. Sie haben euch keinen richtigen Support geben können und hatten keinen positiven Effekt, sie haben eure Reise nur schwerer gemacht.

     In Soulstorm geht es um mehr, als nur die Mudokons zu retten – es geht auch um den Quarmic Score und die narrativen Veränderungen durch ihre Rettung. Ihr werdet die große Zahl nutzen können um Situationen zu bewältigen, die für Abe allein nicht möglich wären. Diese nun viel sinnvollen Helfer können im Level platziert werden, um sie als eine Art aktive Helfer abzustellen, damit sie Schutz bieten können. Wir wollten, dass die Spieler ihre Follower wie kleine Wachen positionieren können, um sie defensiv und offensiv einzusetzen.

    Verschiedene Enden

    Mehrere Enden! Soulstorm verfügt über 15 Haupt-Level mit zwei zusätzlichen Levels, wenn ihr gut darin seid, Mudokons zu retten. Also 17 Levels insgesamt! Es gibt vier Typen von Enden, die ihr im Spiel erreichen könnt. Am Ende eines jeden Levels bekommt ihr einen Quarma Score, basierend auf der Anzahl der geretteten Mudokons. Ihr müsst mindestens 80% der Mudokons pro Level retten, um eine gute Punktzahl zu erreichen. Prinzipiell müsst ihr aber auch keinen einzigen retten, um durch die 15 Levels des Spiels zu kommen. Level 16&17 bekommt ihr nur, wenn ihr gut seid. Und das entspricht mindestens 80% pro Level.

    Mehr Details zu den Endings:

    • Worst Ending – Rettet 80% der Mudokons in 6 Level oder weniger.
    • Bad Ending – Rettet 80% der Mudokons in 7 bis 11 Level. Macht euch für ein explosives Ending bereit.
    • Good Ending – Rettet 80% der Mudokons in 12 oder mehr Level. Das schaltet eine zusätzliche Filmszene frei und schaltet Level 16 und 17 frei.
    • Final Ending – Rettet 80% der Mudokons in allen 17 Level. Lehnt euch zurück und genießt die “Newspaper Cinematic.”

    Levelauswahl & Quarma Score

    Wenn ihr das Spiel durchgespielt habt, werdet ihr die Levelauswahl freischalten. Dieser Spielmodus erlaubt es euch, jedes Level erneut spielen könnt – so oft ihr möchtet. Dadurch könnt ihr tolle Stellen erneut erleben und euren Quarma Score erhöhen. Außerdem: Habt ihr nicht das gewünschte Ending erhalten, spielt ihr eben so lange, bis ihr genügend Mudokons gesammelt habt.

    Wie in den anderen Oddworld Games, solltet ihr eine Herausforderung erwarten. Solltet ihr im Level Select-Modus sterben, werdet ihr am nächsten Checkpoint respawnen. Aber es gibt keine Speicherpunkte. Ihr müsst das gesamte Level spielen, um euren neuen Quarma Score und Abzeichen zu erhalten.

    Am Ende jeden Levels bekommt ihr euren Quarma score. Er basiert auf der Anzahl der geretteten Mudokons vs. der, die gestorben oder verloren gegangen sind und den Badges. Je mehr Mudokons ihr rettet, desto höher wird euer Quarma Score. Zeigt euren Scre auf den Leaderboards und vergleicht euch mit anderen Soulstorm-Spielern.

    PS5 & PS4 Erfahrung

    Uns war es wichtig, dass Spieler auf PS5 und PS4 eine nahezu identische Core-Gameplay-Erfahrung genießen können. Ihr werdet die gleiche Anzahl an NPCs auf dem Bildschirm (manchmal 100e) mit Explosionen und viel Action. Um das zu erreichen, läuft die PS4-Version mit 30 FPS und die PS5-Version mit 60 FPS.

    Ein weiterer einzigartige Aspekt auf PS5 sind die Funktionen des DualSense Wireless Controllers. Er bringt Funktionen mit, die die emotionale Verbindung zu den Charakteren weiter verstärken kann. Wenn es brenzlig wird, könnt ihr den Herzschlag von Abe spüren wie er immer stärker wird und ihr spürt die adaptiven Trigger deutlich.

    Oddworld: Soulstorm ist auch teil von Game Help auf PS5*. Oddworld können herausfordernde Spiele sein und auch Soulstorm ist da keine Ausnahme. Game Help wird euch da ein bisschen unter die Arme aufgreifen können. Spieler erhalten dort Tipps, Hinweise und Walkthrough Videos, ohne das Spiel verlassen zu müssen. Diese Hinweise bekommt ihr direkt in den speziellen Gebieten (PS5 Activity Cards), sodass ihr nicht im Internet suchen müsst und schlimmstenfalls Spoiler riskiert.

    Wir freuen uns so sehr, dass ihr jetzt Oddworld: Soulstorm spielen könnt. Wir hoffen, ihr habt Spaß dabei! Wir wünschen euch und euren Liebsten außerdem Gesundheit, eine gute Zukunft und Zufriedenheit. Bleibt wie Ape – Seltsam!

    *Upgrade auf die PS5™ Version ohne zusätzliche Kosten möglich. Um berechtigte PS4 ™ -Disc-Kopien zu aktualisieren, benötigen Spieler eine PS5-Konsole mit Disc-Laufwerk. PlayStation.com/help
    **Aktive PS Plus Mitgliedschaft benötigt.

    Website: LINK

  • Oddworld: Soulstorm – Multiple endings and improving your Quarmic score

    Oddworld: Soulstorm – Multiple endings and improving your Quarmic score

    Reading Time: 6 minutes

    Oddworld: Soulstorm is not a remake in the traditional sense. Remakes are very popular right now and we have seen several wonderful games in that vein recently. Soulstorm differs in that it builds on what we originally wanted to do 22 years ago.

    Back then, we weren’t afforded the time to execute our vision for the second game in Abe’s five-part quintology. We had just successfully released Oddworld: Abe’s Oddysee (a.k.a. Oddworld: New ‘n’ Tasty),  the first game in Abe’s quintology, and we were asked to deliver a sequel to it within nine months.

    We had to chop and cut down what we wanted to do to get it done. That meant Abe’s Exoddus was a wildly different story and experience than what we initially intended in the grand dream of the overarching five-game quintology.

    Soulstorm is our grand dream come true. It is a new game. It is our attempt to make the deeper and more conceptually unsettling second episode in the story of Abe that we originally intended all those years ago. The story takes place after the events of Oddworld: New ‘n’ Tasty, when Abe follows his destiny to save his fellow Mudokons from corporate oppression. Soulstorm also features new gameplay mechanics including a scavenging and crafting system, where Abe can make versatile items like mines that knock enemy guards unconscious.

    Our partners at Sony, Microids, and Unity helped us tremendously along the way and we would not be here without them. Most importantly, if not for fans of our games, Soulstorm would never have happened. Thank you for your continued support all these years.

    Tomorrow is the day our original vision for the second game in Abe’s five-part quintology, when Oddworld: Soulstorm launches. Let’s dive into things you should know before you embark on Abe’s next adventure.

    PlayStation Plus

    The digital version of the game releases April 6 on PS5 and PS4. The PS5 version will be free for PlayStation Plus members during April. Also, if you purchase the PS4 digital version, you can upgrade to the PS5 digital version at no additional cost.*

    The physical retail versions of the game will be in stores on July 6. If you purchase the physical retail PS4 version, you will get the PS5 digital version at no cost.

    Save your followers, they’re important

    There are nearly 1,400 Mudokons that you can save in Oddworld: Soulstorm. How you decide to play is up to you, but keep in mind there are multiple endings in the game, and we recommend you try to save at least 80% of the Mudokons in each level (more info below).

    There is strength in numbers with followers being a plus multiplier for Abe.  In New ‘n’ Tasty, Mudokons followed you or stayed put.  They were beasts of burden you led through deadly obstacle courses in the hopes they’d be rescued. Your followers gave you no real support or power of scale; they just made your job harder.

    In Soulstorm, it’s more than just saving all those Mudokons for a better Quarmic score and narrative outcome.  Players will be able to harness the power of numbers to solve their way out of more difficult situations that could be impossible for Abe to take on alone.  This also gives the player an ability to place these more capable (and potentially lethal) followers around a level to lie in wait as active agents that can offer protection.  We wanted an ability for the player to position followers like guards and have defensive and offensive capabilities.

    Multiple Endings

    Endings! Soulstorm has 15 core levels, with two additional levels at the end of the game if you are good at saving Mudokons (making 17 levels total). There are four types of endings in the game. At the end of each individual level, you receive a Quarma score based on the number of Mudokons you save.  You must save at least 80% of the Mudokons in a level to achieve a good score, but technically you don’t have to save any to progress through the game’s 15 core levels. But this 80% score is vital if you want to unlock levels 16 and 17.

    Here is the breakdown:

    • Worst Ending – Save 80% of the Mudokons in 6 levels, or fewer.
    • Bad Ending – Save 80% of Mudokons in 7 to 11 levels. Prepare for an explosive cinematic.
    • Good Ending – Save 80% of Mudokons in 12 or more levels. This unlocks an additional cinematic and access to levels 16 and 17.
    • Final Ending – Save 80% of Mudokons in all 17 levels. Sit back and enjoy the “newspaper cinematic.”

    Level Select & Quarma Score

    Once you finish the game, you unlock Level Select. This mode allows you to replay any level you want, as much as you want. It allows you to replay levels to improve your Quarma score and earn more badges. More importantly, if you didn’t unlock the ending you wanted, you can replay the levels to try to save more Mudokons.

    But like all Oddworld games, you should expect a challenge. In Level Select if you die, don’t worry, you will respawn at the nearest check point. But there are no save points. You must play the entire level all the way through to earn your new Quarma score and badges.

    At the end of each level, you are given a Quarma score. This score is based on the number of Mudokons you save vs. those that died or were missed, as well as earned badges. The more Mudokons you save, the higher your Quarma score. You can upload your scores to the leaderboards to see where you rank against other Soulstorm players.

    PS5 & PS4 Experience

    We set out to ensure that PS5 and PS4 players enjoyed a nearly identical core gameplay experience. You’ll see the same number of NPCs on the screen (sometimes 100s) with explosions and high-octane action. To achieve this, the PS4 runs at 30 frames per second whereas the PS5 runs at 60 frames per second.

    Another unique aspect to PS5 is the DualSense wireless controller, which brings new functions that we felt would further increase the player’s emotional connection to the characters. For example, in times of danger you’ll feel the palpitations of Abe’s heartbeat increase with haptics and experience resistance from the adaptive triggers.

    Oddworld: Soulstorm also taps into PS5’s Game Help*. Oddworld has a reputation for creating challenging games, and Soulstorm is no different. Game Help is there to help you when you can’t quite figure it out and need a little assistance. Players can get hints, tips, and walkthrough videos without needing to leave the game. These hints can be accessed for the specific area of the game they are playing (using the PS5’s Activity Cards), so they don’t have to spend time searching the internet or risk seeing spoilers.

    We are excited to finally bring Oddworld: Soulstorm to players on April 6. We hope you enjoy it. We wish you and your loved ones health, good fortune, and happiness. Stay Odd!

    *Upgrade to the digital PS5™ version of the game at no additional cost. To upgrade eligible PS4™ disc copies, players need a PS5 console with a disc drive. PlayStation.com/help
    **Active PS Plus membership required.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus-Spiele für April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm und Zombie Army 4: Dead War

    PlayStation Plus-Spiele für April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm und Zombie Army 4: Dead War

    Reading Time: 3 minutes

    Heißt einen überraschend revolutionären PlayStation-Helden willkommen, haltet den schlimmsten Gefahren einer gnadenlosen Wildnis stand und verteidigt euch gegen eine Armee der Untoten im PlayStation Plus-Angebot für April!

    Führt die Mudokons in Oddworld: Soulstorm in die Freiheit. Entwickelt in Days Gone Techniken, um Horden von Freakern zu überleben. In Zombie Army 4: Dead War könnt ihr mit der richtigen Ausrüstung haufenweise Zombies den Garaus machen. Es wird spannend, egal welches Abenteuer ihr zuerst spielt. Alle drei Spiele können von Dienstag, den 6. April bis Montag, den 3. Mai heruntergeladen werden.

    Schauen wir uns etwas genauer an, welche Auswahl euch im nächsten Monat erwartet.

    Oddworld: Soulstorm | PS5*

    PlayStation Plus-Spiele für April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm und Zombie Army 4: Dead War

    Abe aus Oddworld kehrt in diesem Action-Abenteuer-Platformer zurück, der direkt nach den Ereignissen von Oddworld: New ‘N’ Tasty aus dem Jahr 2014 spielt. Nachdem Abe einen Wandel vom ahnungslosen Rädchen in der Maschinerie eines Großkonzerns zu einem Helden und Hoffnungsträger durchgemacht hat, muss er seine Mudokon-Artgenossen jetzt mit allen Mitteln retten. Sammelt Anhänger, nutzt eure Waffen und löst Rätsel, um zu überleben oder Vorräte zu plündern und euch so auszustatten, dass ihr alle eure Freunde befreien könnt. In Oddworld: Soulstorm werdet ihr verstehen, wie wichtig es ist, Probleme gemeinsam zu lösen, mit denen eine Person allein nicht fertig wird.

    Days Gone | PS4

    PlayStation Plus-Spiele für April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm und Zombie Army 4: Dead War

    Begebt euch als Vagabund und Kopfgeldjäger Deacon St. John in die trostlose offene Welt des pazifischen Nordwestens, in der nur das Recht das Stärkeren gilt. Trotzt den Gefahren der holprigen Straße auf eurem vertrauten Motorrad und stellt euch Schwärmen von hirnlosen, wilden Freakern – und ebenso schrecklichen Menschen. Unvorhersehbares Wetter und unterschiedliche Tages- und Nachtzeiten können zu unglaublichen Gefahren und erschreckenden Überraschungen führen … und jeder will euch tot sehen. Entwickelt eure Strategien, während ihr Waffen und Fähigkeiten anpasst, euch Fallen ausdenkt und euer Motorrad aufrüstet, um in der gnadenlosen Wildnis zu überleben.

    Zombie Army 4: Dead War | PS4

    PlayStation Plus-Spiele für April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm und Zombie Army 4: Dead War

    Hitlers Horden sind zurück und haben noch nicht genug – in diesem nervenaufreibenden Shooter der Macher von Sniper Elite 4. Im Europa der 1940er Jahre erwarten euch abnormale, okkulte Feinde, epische Waffen und eine adrenalingeladene neue Kampagne für 1–4 Spieler**. Ihr kämpft darum, die Menschheit vor einer Armee an Untoten zu retten. Setzt die alternative Geschichte der Zombie Army-Trilogie in riesigen neuen Leveln fort und enthüllt einen finsteren Plan, der die Brigade der Überlebenden durch Italien und darüber hinaus führt.

    Die Trophy Challenge geht in die nächste Runde

    Stellt euch im April erneut der Trophy Challenge und erspielt Trophäen in den monatlichen PS Plus Spielen und den kostenlosen Play At Home Titeln! Wenn ihr es schafft mindestens 15 Trophäen im Zeitraum zu erspielen, erwarten euch wieder coole Avatare und die Chance auf 1 von 5x 100 € Store Guthaben! Die Anmeldung startet am 06. April.

    PS Plus

    * Nur für PS5-Konsole PlayStation Plus-Vorteil gilt nicht für Oddworld: Soulstorm auf der PS4.

    ** Für den Online-Multiplayer-Modus wird eine Internetverbindung und PlayStation Plus benötigt. PlayStation Plus ist ein fortlaufendes Abonnement mit wiederkehrenden Gebühren, bis das Abonnement gekündigt wird. Es gelten Altersbeschränkungen. Klickt hier, um die vollständigen Nutzungsbedingungen anzusehen.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus games for April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm, and Zombie Army 4: Dead War

    PlayStation Plus games for April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm, and Zombie Army 4: Dead War

    Reading Time: 3 minutes

    Welcome back one of PlayStation’s heroes turned unlikely revolutionary, withstand the worst an unforgiving wilderness can throw at you and repel an undead armageddon with April’s PlayStation Plus lineup!

    Lead Mudokons to freedom in Oddworld: Soulstorm. Devise techniques to survive Freaker hordes in Days Gone. Gear up and give zombies hell with your squad in Zombie Army 4: Dead War. The stakes are high whatever adventure you choose to play first. All three games will be available to download from Tuesday, April 6 – Monday, May 3.

    Let’s take a closer look at the choices that await you next month.

    PlayStation Plus games for April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm, and Zombie Army 4: Dead War

    Oddworld: Soulstorm* | PS5**

    Oddworld’s Abe returns in this action adventure platformer set directly after the events of 2014’s Oddworld: New ‘N’ Tasty. Having undergone a transformation from clueless cog in a mega-corporate machine to unlikely hero and beacon of hope, Abe must now save his fellow Mudokons by any means necessary. As you recruit more followers, stick to stealth and puzzle solve to survive or scavenge goods and craft an arsenal to liberate your friends. In Oddworld: Soulstorm, you will begin to understand the power of many will be needed to solve problems that the individual alone cannot.

    PlayStation Plus games for April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm, and Zombie Army 4: Dead War

    Days Gone | PS4

    Ride into a desperate, dog-eat-dog open world of the Pacific Northwest as drifter and bounty hunter, Deacon St. John. Risk the threats of the broken road on the back of your trusty bike as you face swarms of mindless feral Freakers – and equally terrifying humans. Unpredictable weather and different times of day and night can cause incredible danger and shocking surprises… and everything wants you dead. Devise your strategies as you customise weapons and skills, craft traps and upgrade your bike as you try and survive the unforgiving wilderness. 

    PlayStation Plus games for April: Days Gone, Oddworld: Soulstorm, and Zombie Army 4: Dead War

    Zombie Army 4: Dead War | PS4

    Hitler’s hordes are back for more in this spine-chilling shooter from the makers of Sniper Elite 4. Abominable occult enemies, epic weapons and a harrowing new campaign for 1-4 players*** await in 1940s Europe, as you fight to save humankind from undead Armageddon. Continue the alternate history of Zombie Army Trilogy in huge new levels, and uncover a sinister plan that takes the Survivor Brigade across Italy and beyond. 

    *Oddworld; Soulstorm is not available in the following territories: United Arab Emirates, Saudi Arabia and South Korea
    **PS5 console only; PlayStation Plus benefit not applicable for Oddworld: Soulstorm on PS4.
    ***Internet connection and PlayStation Plus required for online multiplayer modes. PlayStation Plus is an ongoing subscription with recurring fees until cancelled. Age restrictions apply. See here for full terms & conditions.

    Website: LINK

  • Oddworld: Soulstorm arrives on PS4 and PS5 April 6

    Oddworld: Soulstorm arrives on PS4 and PS5 April 6

    Reading Time: 4 minutes

    Hi, I’m Lorne Lanning, co-founder of Oddworld Inhabitants, and today I’m excited to share big news about Oddworld: Soulstorm and debut new footage in today’s State of Play. 

    When I start the creative process, I sometimes find myself dreaming of the day when I can share my creation with you. That dream is nearly a reality because Oddworld: Soulstorm will launch on April 6th on PS4 and PS5. All of us at Oddworld are excited to share the second chapter in Abe’s quintology with you.

    I’ve said this before, but it is worth repeating, your support helped us more than I can put into words. Not only has your support helped us, but the support we have received from PlayStation, Epic Games, Unity, and Microids has been vital. 

    To all of you, thank you! 

    The other big news I want to share with you is that Oddworld: Soulstorm is one of your PlayStation Plus games for April 2021. PlayStation Plus members will be able to download the PS5 version of the game at no extra cost during that time.*

    Oddworld: Soulstorm arrives on PS4 and PS5 April 6

    In Oddworld: Soulstorm, you reprise the role of Abe the Mudokon, accidental hero turned leader of a growing revolution. We first met Abe in the first game of the quintology, Oddworld: New ‘n’ Tasty. Abe is a floor-waxer at Mullock the Glukkon’s RuptureFarms meat packing plant.  He accidentally learns about Molluck’s plan to turn Mudokons into tasty treats. He wants to save himself, but he’s compelled him to try to save everyone. His selfless act is the spark that sets the revolution ablaze.    

    Soulstorm is the second game in quintology. In it, you will explore massive cinematic scale and weird and wonderful 2.9D environments filled with breathtaking visuals. 2.9D lets you venture into the world. It creates greater scale and action. Adds depth and immersion.

    The sense of immersion is even greater thanks to game changing haptic feedback. You can feel Abe’s heartbeat during suspense filled action sequences, made possible by PlayStation’s revolutionary DualSense wireless controller.

    Try to save the more than 1,000 Mudokons. There is power in many. They will help you solve puzzling puzzles. And, you can harness their collective energy.

    As you traverse the 2.9D environments, you will scavenge for necessary resources by pickpocketing enemies, looting lockers, and sifting through trash cans. Exchange them at vending machines to get products that you can use or even, for the first time in Oddworld history, give to your followers. This gives you more agency in how you chose to conquer the game’s many challenges. 

    And there will be times when you need an armed army of Mudokons behind you. The oppressive Glukkons have other plans and will use every means at their well-funded disposal, from propaganda to brute force.

    Abe’s most iconic ability, his mystic power of possession will allow you to take control of your foes and use their strength and weapons against them. Possession can be used to activate locks and switches to gain entrance to restricted or hidden areas in the game.

    The Oddworld universe is diverse. Some areas will require hard core action and others will demand stealth and planning. From dark and dangerous caves to heavily fortified industrial sites or ancient lands and ruins, there are plenty of opportunities for you to decide if you need to employ force or take a more passive approach. The choice is yours.

    Soulstorm won’t be easy. You and Abe will be hunted by a powerful army, backed by a shady and wealthy corporation. If that wasn’t bad enough, you will face even more dangers in the form of natural obstacles, ancient traps, and industrial hazards to dodge, cross and avoid if possible.

    Abe’s journey is one of hope and freedom. The game has a rich and engaging narrative that is very dark with a twisted sense of humor that shines a light on the ironies that exist in the human condition.

    Your actions in-game will decide the fate of Abe and all you manage to liberate along with way.

    Save them Abe! Save them all!

    * PlayStation Plus is an ongoing subscription with recurring fees until cancelled. Age restrictions apply. See here for full terms & conditions. PlayStation Plus monthly games are available to play for the duration of your subscription only. 

    Website: LINK

  • Oddworld: Soulstorm erscheint am 6. April für PS4 und PS5

    Oddworld: Soulstorm erscheint am 6. April für PS4 und PS5

    Reading Time: 3 minutes

    Hi, ich bin Lorne Lanning, Mitgründer von Oddworld Inhabitants. Heute freue ich mich sehr, euch große Neuigkeiten zu Oddworld: Soulstorm zu verraten und neues Videomaterial im heutigen State of Play zu zeigen.

    Wenn ich mit dem kreativen Schöpfungsprozess beginne, erwische ich mich manchmal dabei, von dem Tag zu träumen, an dem ich mein Werk mit euch allen teilen kann. Dieser Traum ist nun schon beinahe Wirklichkeit, da Oddworld: Soulstorm am 6. April für PS4 und PS5 erscheint. Wir alle bei Oddworld freuen uns darauf, das zweite Kapitel von Abes fünfteiligem Epos mit euch zu teilen.

    Ich habe es in der Vergangenheit bereits gesagt, aber ich wiederhole es gerne: Eure Unterstützung hat uns mehr geholfen, als ich hier in Worte fassen kann. Und nicht nur eure Unterstützung, sondern auch die von PlayStation, Epic Games, Unity und Microids war unglaublich wichtig für uns.

    Wir möchten euch allen ganz herzlich danken!

    Nun zu der anderen großen Neuigkeit, die ich euch verraten möchte! Oddworld: Soulstorm wird im April 2021 eines eurer PlayStation Plus-Spiele sein. Aktive Mitglieder werden die PS5-Version des Spiels in diesem Zeitraum ohne zusätzliche Kosten herunterladen können.*

    In Oddworld: Soulstorm schlüpft ihr erneut in die Rolle des Mudokons Abe, Held wider Willen, der sich zum Anführer einer wachsenden Revolution entwickelt. Abe sind wir das erste Mal im ersten Spiel unseres Fünfteilers begegnet, Oddworld: New ‘n‘ Tasty. Er ist ein Bodenpolierer in der RuptureFarms-Fleischfabrik von Molluck dem Glukkon. Durch Zufall erfährt er von Mollucks Plan, Mudokons zu leckeren Häppchen zu verarbeiten. Er möchte seine eigene Haut retten, kann aber nicht anders, als zu versuchen, auch alle anderen zu befreien. Sein selbstloser Akt ist der Funke, der die Revolution entfacht.

    Soulstorm ist das zweite Spiel unseres Fünfteilers. Darin werdet ihr gewaltige, wunderbar bizarre 2,9D-Umgebungen kinoreifen Ausmaßes erkunden, die vor atemberaubender Grafik strotzen. Durch den 2,9D-Ansatz könnt ihr in die Welt eintreten. Das sorgt für einen größeren Umfang, mehr Action und fügt Tiefe und Immersion hinzu.

    Das Gefühl der Immersion ist dank des bahnbrechenden haptischen Feedbacks sogar noch stärker. In spannenden Actionsequenzen könnt ihr Abes Herzschlag spüren, was durch den revolutionären DualSense Wireless-Controller von PlayStation ermöglicht wird.

    Versucht, die über 1.000 Mudokons zu retten. Denn gemeinsam seid ihr stark! Sie werden euch dabei helfen, rätselhafte Rätsel zu lösen, und ihr könnt ihre kollektive Energie nutzen.

    Während ihr die 2,9D-Umgebungen bereist, beschafft ihr euch notwendige Ressourcen, indem ihr Gegner bestehlt, Schließfächer plündert und Mülltonnen durchwühlt. Tauscht sie an Warenautomaten gegen Produkte ein, die ihr selbst benutzen oder – und das ist eine Premiere in der Geschichte von Oddworld – euren Begleitern geben könnt. Dies eröffnet euch mehr Wahlmöglichkeiten, wie ihr die vielen Herausforderungen des Spiels bewältigen wollt.

    Außerdem wird es Momente geben, in denen ihr eine Armee von bewaffneten Mudokons benötigt, die euch den Rücken stärkt. Die wohlhabenden Glukkon-Unterdrücker haben nämlich andere Pläne und machen von all ihren Optionen Gebrauch, von Propaganda bis hin zu roher Gewalt.

    Abes bekannteste Fähigkeit, seine mystische Kraft des Besitzergreifens, lässt euch Gegner kontrollieren, damit ihr ihre Stärken und Waffen gegen sie einsetzen könnt. Durch das Besitzergreifen könnt ihr auch Schlösser und Schalter aktivieren, um verbotene oder geheime Bereiche im Spiel zu betreten.

    Das Oddworld-Universum ist vielfältig. Manche Bereiche erfordern knallharte Action, während ihr in anderen heimlich vorgehen und sorgfältig planen müsst. Von dunklen und gefährlichen Höhlen über streng bewachte Industrieanlagen bis hin zu uralten Ländern und Ruinen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten für euch, zu entscheiden, ob ihr lieber Gewalt einsetzt oder eine passivere Herangehensweise bevorzugt. Die Wahl liegt bei euch.

    Soulstorm wird nicht leicht sein. Ihr und Abe werdet von einer mächtigen Armee gejagt, die von einem zwielichtigen und reichen Unternehmen unterstützt wird. Und als ob das nicht bereits schlimm genug wäre, werden euch natürliche Hindernisse, uralte Fallen und industrielle Gefahren begegnen, denen ihr ausweichen, sie durchqueren oder sie nach Möglichkeit vollständig umgehen müsst.

    Abes Reise ist eine der Hoffnung und der Freiheit. Das Spiel bietet eine umfangreiche und spannende Geschichte mit schwarzem, abgedrehtem Humor, der die Ironien des menschlichen Daseins beleuchtet.

    Eure Handlungen im Spiel entscheiden über das Schicksal von Abe und all jenen, die ihr auf eurem Weg befreit.

    Rette sie, Abe! Rette sie alle!

    * Für Online-Multiplayer-Modi ist eine Internetverbindung und PlayStation Plus erforderlich. PlayStation Plus ist ein fortlaufendes Abonnement, für das bis zur Kündigung regelmäßig Gebühren anfallen. Es gelten Altersbeschränkungen. Die vollständigen Nutzungsbedingungen findet ihr hier. Die monatlichen PlayStation Plus Spiele können nur während des Abonnements gespielt werden.

    Website: LINK

  • PlayStation Indies: Six upcoming games to watch

    PlayStation Indies: Six upcoming games to watch

    Reading Time: 4 minutes

    Hello everyone! PS5 has arrived and with it, an amazing slate of launch titles. I’ve been hopping back and forth between games like Demon’s Souls, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, and of course wonderful indie titles like The Pathless and Bugsnax. It’s an embarrassment of riches, an overwhelming feeling that there are way more great games that I can play now on my PS5 than I have time.

    I’ve been meeting the delicious denizens of Snaktooth Island in Bugsnax — from Young Horses, the creators of Octodad: Dadliest Catch — and getting lost in the mesmerizing world of Giant Squid’s The Pathless. This month also saw the release of Haven, an exploration of relationships while you discover a mysterious world, playable in co-op. These games are all distinct from one another, but they all carry so much heart. And the PlayStation Indies team has been working with many more brilliant creators to bring a variety of new experiences to PS5.

    There are more great indie games coming to PlayStation soon that I’m excited about — let me introduce you to a few of them.

    PlayStation Indies: Six upcoming games to watch

    Kena: Bridge of Spirits

    Exploration, action-packed combat, a beautiful world to explore – Kena has it all. But if you’re like me, it’s the Rot that will capture your heart. Collect these adorable, tiny spirits and they will help you manipulate the environment and take down corrupted spirits as you uncover the secrets of the forest.

    Kena, the Spirit Guide players control, wields a staff which can magically work as a bow — and it feels fantastic with the DualSense controller’s haptics and adaptive triggers. As you wear down enemies, the Rot will join you, enhancing your abilities and helping you bring life back to your village.

    PlayStation Indies: Six upcoming games to watch

    Nour: Play With Your Food

    What’s your favorite food? In Nour, you can finally indulge in playing with your pancakes, boba, ramen, and more. Go ahead — make a huge mess and don’t worry about cleaning up.

    Developer Terrifying Jellyfish wanted to make players hungry with this bright, interactive experiment of a game… and it’s working on me!

    This open-ended experience lets you explore the aesthetics of food while a reactive soundtrack sets the mood.

    PlayStation Indies: Six upcoming games to watch

    Five Nights at Freddy’s: Security Breach

    No one will judge you for playing this one with the lights on. If you’ve played any of the other Five Nights at Freddy’s games, you’re familiar with the creeping tension that builds up as you explore a pizza restaurant filled with toys, rides, and terrifying animatronic creatures.

    Ray tracing technology makes Security Breach shine, drawing you further and further into this restaurant of monstrous robots waiting to jump out at you from the shadows.

    PlayStation Indies: Six upcoming games to watch

    Oddworld: Soulstorm

    Oddworld: Abe’s Odyssey launched on PlayStation in 1997 with groundbreaking high-end pre-rendered CG, and it was a pioneer in mixing a mature narrative with comedy in video games. With its foundation as a 2D action platformer, the “game speak” mechanic introduced an innovative way to communicate with AI characters in nonviolent ways.

    Soulstorm continues the saga as the 2nd chapter of the Oddworld Quintology. Its “2.9D” level design allows players to explore beautiful, expansive 3D worlds in a linear fashion for tried and true 2D action gameplay. With up to 1,300 rescuable followers — more than 20 of which can follow Abe at a time — plus an engaging crafting system, you can approach the game’s puzzles in your own ways.

    PlayStation Indies: Six upcoming games to watch

    Temtem

    This creature-collecting MMO launched in Early Access on PS5 this month! Explore islands while finding and collecting Temtems, train them to defeat the evil Clan Belsoto, and do it all while trekking across a world packed with other players. Team up to adventure together or battle each other to become the best Temtem tamer.

    This vibrant adventure also provides plenty of ways to customize your character as you unlock new cosmetics to let your tamer’s personality shine. I’m excited to jump in and become the ultimate Temtem tamer, and I can’t wait to see how this one evolves on its way to a full release.

    PlayStation Indies: Six upcoming games to watch

    Disco Elysium

    Disco Elysium is an award-winning RPG with a morally questionable protagonist, a mysterious world, and a bizarrely intriguing progression system. I was thrilled when The Final Cut was announced for PlayStation at The Game Awards this month!

    While solving a murder mystery as an amnesiac detective, developing your character’s skills in this RPG takes a strange twist as those same skills will try to influence the detective with internal dialogue. It is a dark, compelling journey and we can’t wait for you to play with full voice-acting and other enhancements in March.

    Website: LINK

  • PlayStation-Indies: Sechs kommende Spiele, die ihr im Auge behalten solltet

    PlayStation-Indies: Sechs kommende Spiele, die ihr im Auge behalten solltet

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Die PS5-Konsole ist da und damit auch ein Wahnsinnsaufgebot an Starttiteln. Ich habe mir Spiele wie Demon‘s Souls, Marvel‘s Spider-Man: Miles Morales und natürlich wundervolle Indie-Titel wie The Pathless und Bugsnax angesehen. Die Auswahl ist beinahe lachhaft riesig – und es ist ein überwältigendes Gefühl, dass es deutlich mehr Spiele gibt, die ich jetzt auf meiner PS5-Konsole spielen kann, als ich überhaupt Zeit habe.

    Ich habe die leckeren Bewohner der Insel Schleckum in Bugsnax kennengelernt – von Young Horses, den Schöpfern von Octodad: Dadliest Catch – und mich in der faszinierenden Welt von The Pathless aus dem Hause Giant Squid verloren. Diesen Monat erschien auch Haven, ein Spiel über Beziehungen, in dem man eine geheimnisvolle, im Koop-Modus spielbare Welt entdeckt. All diese Spiele unterscheiden sich deutlich voneinander, besitzen jedoch alle unglaublich viel Herz. Und das PlayStation-Indies-Team hat mit noch vielen anderen genialen Entwicklern zusammengearbeitet, um euch eine breite Vielfalt an neuen Erlebnissen auf PS5 zu bringen.

    Bald erscheinen noch mehr tolle Indies-Spiele auf PlayStation, die ich euch nur allzu gern vorstellen möchte.

    PlayStation-Indies: Sechs kommende Spiele, die ihr im Auge behalten solltet

    Kena: Bridge of Spirits

    Erkundung, actiongeladene Kämpfe, eine wunderschöne Welt zum Entdecken – in Kena ist alles vertreten. Aber wenn ihr so seid wie ich, werden eher die Fäulnis-Geschöpfe euer Herz erobern. Sammelt diese liebenswerten winzigen Geister ein, dann helfen sie euch, eure Umgebung zu verändern und verdorbene Geister auszuschalten, während ihr die Geheimnisse des Waldes entdeckt.

    Kena, die Seelenführerin, die der Spieler steuert, besitzt einen Stab, der auf magische Weise als Bogen fungieren kann – und mit der Haptik und den adaptiven Triggern des DualSense-Controllers fühlt sich das echt fantastisch an. Während ihr eure Gegner erledigt, schließt Fäulnis sich euch an, verstärkt eure Fähigkeiten und hilft euch, wieder Leben in euer Dorf zurückzubringen.

    PlayStation-Indies: Sechs kommende Spiele, die ihr im Auge behalten solltet

    Nour: Play With Your Food

    Was ist euer Lieblingsessen? In Nour könnt ihr endlich nach Herzenslust mit euren Pfannkuchen, Boba-Getränken, Ramen und noch vielem mehr herumspielen. Nur zu – veranstaltet ein Riesenchaos und kümmert euch nicht darum, wer es wieder aufräumt.

    Entwickler Terrifying Jellyfish wollte die Spieler ganz heißhungrig auf dieses lustige, interaktive experimentelle Spiel machen … und bei mir funktioniert es!

    In diesem grenzenlosen Erlebnis könnt ihr zu einem reaktiven, stimmungsvollen Soundtrack mit einer Vielzahl von Küchenutensilien die Ästhetik von Nahrungsmitteln erforschen. Stellt euch unbedingt ein paar Snacks bereit, wenn ihr dieses Spiel spielt.

    PlayStation-Indies: Sechs kommende Spiele, die ihr im Auge behalten solltet

    Five Nights at Freddy‘s: Security Breach

    Niemand wird schlecht von euch denken, wenn ihr bei diesem Spiel das Licht anlasst. Wenn ihr schon mal eins der anderen Five Nights at Freddy‘s-Spiele gespielt habt, kennt ihr ja die sich schleichend aufbauende Spannung, während ihr als Sicherheitsbeamter eure nächtlichen Runden durch ein Pizzarestaurant voller Spielzeuge, Fahrgeschäfte und erschreckender Animatronic-Kreaturen dreht.

    Die Raytracing-Technologie lässt Security Breach geradezu strahlen und zieht euch immer tiefer in dieses Restaurant voller monströser Roboter hinein, die nur darauf warten, euch aus dem Schatten heraus entgegenzuspringen.

    PlayStation-Indies: Sechs kommende Spiele, die ihr im Auge behalten solltet

    Oddworld: Soulstorm

    Oddworld: Abe‘s Odyssey startete 1997 mit bahnbrechender vorgerenderter High-End-Computergrafik auf PlayStation und war Wegbereiter für Videospiele, die anspruchsvolle Erzählkunst mit Comedy-Elementen verbinden. Die „Game Speak“-Mechanik des Spiels, das als 2D-Action-Plattformer konzipiert war, führte eine innovative Möglichkeit ein, auf nicht-gewalttätige Weise mit den K.I.-Charakteren zu kommunizieren.

    Soulstorm setzt die Saga als zweites Kapitel der Oddworld-Pentalogie fort. Sein „2,9D“-Level-Design ermöglicht es den Spielern, wunderschöne, weitläufige 3D-Welten linear in bewährtem 2D-Action-Gameplay zu erkunden. Mit bis zu 30 Followern gleichzeitig und einem umfassenden Herstellungssystem könnt ihr die Rätsel in den Levels auf eure ganz eigene Art angehen.

    PlayStation-Indies: Sechs kommende Spiele, die ihr im Auge behalten solltet

    Temtem

    Dieses Kreaturen-Sammel-MMO startete diesen Monat seine Early-Access-Phase auf PS5! Erkundet Inseln und sucht nach den Temtems, die ihr einsammeln und dazu ausbilden könnt, den bösen Clan Belsoto (Belsoto-Klan) zu erledigen, während ihr durch eine Welt voller anderer Spieler wandert. Schließt euch für ein Abenteuer zusammen oder bekämpft einander, um der beste Temtem-Bändiger zu werden.

    Dieses dynamische Abenteuer bietet euch auch jede Menge Anpassungsmöglichkeiten für euren Charakter, denn ihr könnt neue kosmetische Optionen freischalten und damit die Persönlichkeit eures Bändigers noch besser zum Ausdruck bringen. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen und der ultimative Temtem-Bändiger zu werden, und bin sehr gespannt, wie sich dieses Spiel bis zur Veröffentlichung der Vollversion noch entwickelt.

    PlayStation-Indies: Sechs kommende Spiele, die ihr im Auge behalten solltet

    Disco Elysium

    Disco Elysium ist ein preisgekröntes Rollenspiel mit moralisch fragwürdigem Protagonisten, einer geheimnisvollen Welt und einem auf bizarre Weise faszinierenden Fortschrittssystem. Ich war begeistert, als The Final Cut diesen Monat bei den Game Awards für PlayStation angekündigt wurde!

    Während ihr als Detektiv mit Amnesie einen rätselhaften Mord aufzuklären versucht, nimmt die Entwicklung der Fähigkeiten eures Charakters in diesem Rollenspiel eine seltsame Wendung, denn genau diese Fähigkeiten werden versuchen, in Form eines inneren Dialogs Einfluss auf den Detektiv zu nehmen. Es ist eine dunkle, fesselnde Reise und wir können es kaum erwarten, bis ihr sie im März mit kompletter Vertonung und weiteren Verbesserungen antreten könnt.

    Website: LINK

  • New Oddworld: Soulstorm PS5 gameplay showcases bigger, bolder stakes

    New Oddworld: Soulstorm PS5 gameplay showcases bigger, bolder stakes

    Reading Time: 3 minutes

    Oddworld: Soulstorm has a massive cinematic scale filled with breathtaking visuals. The game’s 2.9D environments transport action platforming to the next generation by giving players more freedom to explore Abe’s world which includes new environments such as Gorge, Sorrow Valley, and Feeco Depot. 

    The power behind PlayStation 5’s technical achievements bring out Oddworld: Soulstorm’s stunning graphic fidelity. PS5’s mind-blowing 3D audio puts you in the middle of the action, as if you are right next to Abe helping him and his fellow Mudokons escape.  

    The DualSense controller allows you to experience the palpitations of Abe’s heart as he tries to save his followers in the face of overwhelming forces armed with superior fire power. As Abe struggles, the ingenious adaptive triggers offer resistance, making the struggle feel more real.  

    Revolutions can come for the most unlikely of places or people. Our hero Abe was born a slave to big business, but ignorant of his plight. Happy to be one of millions of cogs in a giant machine that will literally eat them up. He knew of no better life. All that changes when he overhears what RaptureFarms has in store for him and his fellow Mudokons.  

    Abe is not the typical hero you’d expect. He doesn’t carry weapons. His biceps are not bigger than his head. He is not trained in martial arts. He is an ordinary Mudokon armed with hope and heart and that might be just enough to make him the hero we need. In Oddworld: Soulstorm, he will face impossible odds against increasingly violent and manipulative powers trying to squash him and the uprising before it can start.   

    The stakes are higher, the threat is greater, and the obstacles are more devious.

    Every step you take brings more danger. Every choice leads to more life and death decisions. Revolutions are unimaginably difficult. Farts and “come here” won’t cut it, not anymore. That is why we have introduced crafting and a Scavenger’s Economy to Oddworld: Soulstorm. Abe must be more resourceful now, taking part in a scavenger’s economy and crafting his own set of tools from the consumer products pushed on him and his compatriots by the runaway corporatist interests that exploit every aspect of this world.  

    Abe must loot, pickpocket, and search through lockers, even going off the critical path to find tools and items that can be used to create supplies and weapons you and your followers might need as you continue Abe’s evolution from slave to revolutionary leader.   

    Oddworld: Soulstorm reflects quarma in the decisions you make. The actions you take have real time consequences and accrue throughout the game in immediately noticeable and conscious ways. Abe’s choices are now more important as his morality directly influences how strong his spiritual powers can become. Will his peers follow him? It’s almost time to find out.   

    All of our games, including Oddworld: Soulstorm are fun, story-driven adventures but our games possess underlyingphilosophical dilemmas that are relevant to our complicated world, its societal pressures, and the struggles we endure in our efforts to survive our human condition.  And like all our games, our challenging philosophies are presented with a little humor and a lot of hope that if someone like Abe can spark change, so can you. We look forward to sharing our release date with you very, very soon. 

    New Oddworld: Soulstorm PS5 gameplay showcases bigger, bolder stakes

    Website: LINK