Schlagwort: norsfell

  • Tribes of Midgard Season 2: Serpent Saga

    Tribes of Midgard Season 2: Serpent Saga

    Reading Time: 4 minutes

    Hello Vikings! Tribes of Midgard Community Manager Sydnee here once again to welcome you to Tribes of Midgard Season 2: the Serpent Saga. The Serpent Saga is the next chapter in our adventure in Midgard, and adds another level of exploration and excitement for players to sink their fangs into.

    Oceans and boating and swimming – Oh my!

    At launch, many people found out the uncomfortable truth about Vikings in Tribes of Midgard –  they weren’t exactly strong swimmers. Whether it was a misaimed dodge roll or a jump off a ledge…Tribes of Midgard’s Vikings couldn’t swim… until now! We heard your drowning cries loud and clear, and have worked hard to implement aquatic exploration for Season 2. 

    At the launch of Season 2, we’re introducing swimming, boating, and an ocean biome full of danger and opportunity. How’s it work? Good question! Let’s get into the details:

    • Swimming: You can now explore our ocean biomes, but I wouldn’t get overconfident with your swimming ability, as it is limited by your Viking’s stamina bar. Make sure you’re back on a boat or on the shore (or do like we all do and use a last-ditch teleport to your Village) when your stamina runs out or it’s a trip straight to Rán’s watery halls. So now your fate is in your hands.
    • Shipyard: First, you’ll have to rebuild your Shipyard, just like you would for the Quarry, Farm, Lumberyard, etc. From there, you’ll gain access to boat kits, and be faced with a decision. As you upgrade the Shipyard, you’ll gain access to new and sturdier boat kits, all of which will allow you to use your construction screen to build your boat.
    • Boating: Do you go with Drakkars that will require more materials, but hold more players, have a higher HP, and move faster when every moment is a race against Ragnarök? Or smaller, more nimble Færings… that are flimsier and carry fewer Tribe-mates? The choice is yours!.
    • Streams are for Streamers, Not For Boating: Not all water is equal in Tribes of Midgard – so take note so that you can only build boats in the ocean, not rivers or ponds (not sure where you’d really go anyway). 

    However, being on a boat doesn’t mean you are invincible either (don’t let your Viking pride fool you)! 

    • Beachside Enemies & Combat: The shores of Midgard are full of hazards and creatures that can churn your sturdy ship to splinters before you even make landfall! You can explore the oceans free of fear, but be wary of which shore you wash up on, because not all inhabitants will be waiting with a warm welcome. 
    • Seafarers: If sea exploration doesn’t seem like your thing, then you better have someone in your Tribe who can, as the world of Midgard will now be split into the Main Continent and a swath of smaller islands in the Midgardian sea. Vikings and their Village will still spawn on the main continent, with merchants, points of interest, and Saga Boss unlock requirements scattered across these islands.

    Don’t rune It

    To aid in your exploration and impending battles, we’ve added in five Runes – each of which will randomly drop in-game. We want to have some surprises left after this post, so we’ll reveal these Runes closer to launch. I will say this: as with the Runes added for Mid-Saga 1, these will be available during future Sagas. Along with the Runes from launch and Season 1, you’ll now have 40 of Runes at your disposal to adapt the game to whatever playstyle best suits you.

    SSSSSay my name…

    As many of you experienced with Fenrir, the vibrant and luscious world of Midgard is also home to some rather formidable foes that make even the Jötnar look tame. Although we’re not ready to reveal all the details surrounding our Serpent Saga boss just yet, you’ll find this mythical creature of legend on a desolate island out at sea. For all the Fenrir fans out there, fear not. Fenrir will remain in the game alongside the Saga 2 boss, and you can even attempt to defeat both in one world!

    Before you can even set foot in their den (or cave, or, tree house? Who knows), you’ll need to unlock the Lair. I won’t just tell you how to do it, but I would advise you to get comfortable with your boat!

    Yule of Yggdrasil

    We’re not done piling on the content just yet! Along with the launch of Season 2, we’re giving you the gift that keeps on giving – our seasonal Yulidays. For three weeks straight, we’ll be dropping festive seasonal content, including a pet, cosmetics, and festive changes to your main menu and village – so make sure you’re jumping in each week to collect those Yulidays rewards! 

    Phew, that was a lot. Along with the content we shared above, Season 2 will also implement a boatload of additional balancing and quality of life updates I’m sure you’re bound to appreciate. I don’t want to spoil it all for you yet, so keep your eyes peeled for more updates over the coming weeks leading up to Season 2.

    A saga for the road

    And this is just the beginning for Tribes of Midgard. We’ve shared our updated roadmap outlining our future content plans – with lots more coming in 2022 as you can see above. So, yes, you’re stuck with us for quite some time. 🙂

    Tribes of Midgard Season 2: The Serpent Saga, along with Yulidays, will launch December 14 on PlayStation, and is free to all players. You can purchase Tribes of Midgard from PlayStation Store for $19.99 USD / £15.99, or the Digital Deluxe edition, which includes platform-exclusive cosmetics and pets, for $29.99 USD / £24.99 – both versions come with free seasonal content and seasonal updates.

    Website: LINK

  • Tribes of Midgard Saison 2: Die Schlangensage

    Tribes of Midgard Saison 2: Die Schlangensage

    Reading Time: 5 minutes

    Seid gegrüßt, Wikinger! Ich bin Sydnee McLeod, Community Manager von Tribes of Midgard, wir kennen uns ja bereits. Heute möchte ich euch einige der Inhalte von Saison 2: Die Schlangensage vorstellen. Die Schlangensage ist das nächste Kapitel im Midgard-Abenteuer und lässt euch noch mehr erkunden und entdecken – Spannung garantiert.

    Das Meer steht euch offen – ob per Boot oder schwimmend. Wunderbar!

    Als wir Tribes of Midgard veröffentlichten, mussten viele Spieler zu ihrem Leid feststellen, dass die Wikinger in unserem Spiel nicht gerade zu den guten Schwimmern zählten. Einmal in die falsche Richtung ausgewichen oder von der Klippe gesprungen und euch erwartete ein nasses Grab. Aber das ändert sich jetzt! Wir haben eure Schreie der Verzweiflung gehört, als ihr langsam in den Fluten versunken seid, und uns richtig ins Zeug gelegt, in Saison 2 auch die Erkundung auf dem Wasserweg zu ermöglichen.

    Zum Start von Saison 2 erwarten euch Schwimmen, Boote und ein Ozean-Biom voller Gefahren und Schätze! Und wie funktioniert das? Eine gute Frage! Lasst uns gemeinsam einen genaueren Blick drauf werfen:

    https://gfycat.com/forkedheartfelthousefly
    • Schwimmen: Ihr seid jetzt dazu in der Lage, unsere Ozean-Biome zu erkunden, aber an eurer Stelle würde ich nicht gleich übermütig werden, da ihr nur so lange schwimmen könnt, bis die Ausdauerleiste eures Wikingers erschöpft ist. Ihr müsst also unbedingt ein Boot oder das rettende Ufer erreichen (oder euch panisch im letzten Moment zum Dorf teleportieren, so wie wir das alle machen), bevor eure Ausdauer aufgebraucht ist, wenn ihr nicht auf direktem Wege in Ráns nassen Hallen landen wollt. Eure Zukunft liegt also jetzt in euren Händen.
    • Die Werft: Zuerst müsst ihr eure Werft wieder aufbauen, genauso wie bei der Mine, dem Bauernhof, dem Sägewerk usw. Dort könnt ihr dann Boot-Bausätze erwerben und müsst eine Entscheidung fällen. Wenn ihr die Werft verbessert, erhaltet ihr Zugang zu neuen und stabileren Boot-Bausätzen, mit denen ihr im Baumenü euer Boot bauen könnt.
    • Boote: Setzt ihr im Wettrennen gegen den Weltuntergang lieber auf Drachenschiffe mit mehr Lebenspunkten und höherer Bewegungsgeschwindigkeit, die zwar mehr Materialien benötigen, aber auch mehr Spielern Platz bieten? Oder auf kleinere Færinge, die wendiger sind, dafür weniger aushalten und weniger Stammesmitglieder befördern können? Ihr habt die Wahl!
    • Flüsse sind tabu: In Tribes of Midgard ist Gewässer nicht gleich Gewässer – ihr könnt eure Boote nur im Ozean benutzen und nicht auf Flüssen oder auf Teichen (wo immer ihr da eigentlich hinwollt).

    Beachtet auch, dass ihr auf einem Boot nicht unverwundbar seid (lasst euch nicht von eurem Wikingerstolz blenden)!

    https://gfycat.com/pastfabulousiridescentshark
    • Feinde am Ufer und Kämpfe: Die Ufer Midgards sind voller Gefahren und Kreaturen, die eure Nussschale zu Treibholz verarbeiten, bevor ihr überhaupt Land erreicht habt! Ihr könnt die Meere ohne Furcht erkunden, aber nehmt euch davor in Acht, an welcher Küste ihr vorbeifahrt, da nicht alle Einwohner euch mit offenen Armen empfangen werden.
    • Seefahrer: Sollte die maritime Erkundung euch nicht so liegen, solltet ihr in eurem Stamm aber jemanden haben, der richtig heiß drauf ist, denn die Welt von Midgard wird ab jetzt in einen Hauptkontinent und mehrere kleinere Inseln in der See von Midgard aufgeteilt. Wikinger spawnen weiterhin in ihrem Dorf auf dem Hauptkontinent, Händler, Orte von Interesse und die Freischaltanforderungen für Saga-Bosse findet ihr nun aber auf diesen Inseln.

    Neue Runen braucht die Welt

    Um euch beim Erkunden und den bevorstehenden Kämpfen zu unterstützen, haben wir fünf neue Runen eingeführt, die alle nach dem Zufallsprinzip gefunden werden können. Ein paar Überraschungen wollen wir aber noch nicht verraten, deshalb gibt es einen genaueren Blick auf die Runen erst kurz vor der Veröffentlichung. Soviel sei gesagt: Wie bei den Runen, die im Update zur Mitte von Saga 1 hinzugefügt wurden, werden auch diese Runen in zukünftigen Sagas verfügbar sein. Zusammen mit den Runen bei der Spielveröffentlichung und den Runen aus Saison 1 habt ihr dann 40 Runen zur Verfügung, mit denen ihr eure Spielweise an eure Vorstellungen anpassen könnt.

    Sssssssssssag meinen Namen …

    Viele von euch haben es ja bei Fenrir schon selbst erlebt, aber die farbenprächtige und herrliche Welt von Midgard wird von einigen mächtigen Feinden bewohnt, gegen die selbst die Jötnar verblassen. Wir sind zwar noch nicht bereit, alle Details über den Schlangensagen-Boss preiszugeben, aber ihr könnt die legendäre mythische Kreatur auf einer verlassenen Insel im Meer finden. Und all ihr Fenrir-Fans müsst euch keine Sorgen machen. Fenrir wird neben dem Boss von Saga 2 auch weiterhin die Spielwelt unsicher machen. Ihr könnt sogar versuchen, beide in einem Spieldurchgang zu erledigen!

    Bevor ihr euch aber in ihren Bau (oder Höhle, Baumhaus, wer weiß das schon?) wagen könnt, müsst ihr zuerst einmal Zugang dazu erlangen. Ich werde euch aber nicht einfach verraten, wie das geht … ihr solltet euch aber mit eurem Boot vertraut machen.

    Yggdrasil-Jul

    Das war’s aber noch nicht mit neuen Inhalten! Zum Start von Saison 2 bekommt ihr auch ein Geschenk, das euch alle Jahre wieder beglücken wird: das winterliche Jul-Fest. Drei ganze Wochen lang erhaltet ihr festliche, winterliche Inhalte, darunter ein Begleiter sowie kosmetische Gegenstände, und das Hauptmenü und euer Dorf erstrahlen im weihnachtlichen Gewand. Schaut also unbedingt jede Woche vorbei, um euch die schmackhaften Jul-Fest-Belohnungen nicht entgehen zu lassen.

    Puh, das war ja eine ganze Menge! Zusätzlich zu den oben aufgeführten Inhalten werdet ihr in Saison 2 eine ganze Schiffsladung voller Balance- und Vereinfachungs-Updates erhalten, die euch sicher gefallen werden. Ich will noch nicht alles verraten, also haltet in den nächsten Wochen, bis Saison 2 beginnt, die Augen nach neuen Updates offen.

    Eine Saga für unterwegs

    Und das ist erst der Anfang für Tribes of Midgard! Wir haben die aktualisierte Roadmap mit unseren Plänen für die Zukunft veröffentlicht und wie ihr sehen könnt, ist 2022 einiges geboten. Ihr habt uns also noch einige Zeit an der Backe! 🙂

    Tribes of Midgard Saison 2: Die Schlangensage und das Jul-Fest sind ab 14. Dezember auf PlayStation verfügbar – kostenlos für alle Spieler. Ihr könnt Tribes of Midgard im PlayStation Store für 19,99 € kaufen. Alternativ gibt es natürlich auch noch die Digital Deluxe Edition mit plattformexklusiven kosmetischen Gegenständen und Begleitern für 29,99 € – die kostenlosen saisonalen Inhalte und Updates sind in beiden Versionen enthalten! 

    Website: LINK

  • Tribes of Midgard: Viking-tastic beasts and how to fight them

    Tribes of Midgard: Viking-tastic beasts and how to fight them

    Reading Time: 6 minutes

    Welcome to the brightest Ragnarök you’ve ever seen! Tomorrow, we launch Tribes of Midgard, and while many of you are already in the game chasing down our big boss, Fenrir, we thought it’d be helpful to give some quick tips and tricks, as well as break down some of the enemies you’ll encounter along your journey. 

    Many mighty creatures stand between you and stopping Ragnarök, but first here are some tips & tricks for survival in general!

    Survival Tips

    • First up, let’s get you some clothes, Einherjar! While some Vikings did indeed fight in their underpants (it’s true, look it up!), it’s probably not going to be the best way to take down the Jötnar, Fenrir and all the other creatures in our game. To get started, you’ll want to immediately grab some Flint and Branches – this will get you an axe to chop wood and a pickaxe to mine stone. After you’ve picked up a few resources, go make some clothes! 
    • Midgard is a well-trodden world, with numerous beaten paths that mark the journeys of past Vikings. If you stay on the path, you’ll move much faster. This is key for both the early game and for when you need to venture forth to find an approaching Jötunn. Apparently, the Jötnar prefer paths, too, so you can almost always find them by sticking to these existing roadways. 
    • Every enemy in Tribes of Midgard has their own special set of attacks and skills. We won’t bore you with all of them, because there are a lot. But, and this is especially helpful for the early game, all these special attacks will knock down trees, break stones and leave resources just hanging out on the ground, ready for you to grab. It’s kind of like how you can Viking-kick down a tree, but more “beastly.”
    • As you explore Midgard, you’ll see notifications pop up that tell you about all the new biomes and environments you’re entering. If you see red text, it’s probably best to stop! This indicator is telling you that your Einherjar is probably not strong enough to defeat the enemies you’ll encounter here (I mean, sure it’s possible…but it’s gonna take a while!) You can also always check your Power Level in the inventory window, and mix and match gear to make sure you’re putting your strongest foot forward. 
    • Your village is populated by several useful crafters. These folks aren’t just great when you need a new axe; they’ll assist you in fending off the nightly Helthing invasion. Level them up by depositing the Souls you’ve collected and you’ll not only have access to better gear, but they’ll be stronger fighters when it’s time to beat back the darkness.

    With the basics under your belt, it is time to bring on the baddies! While we can’t explain every enemy you’ll face in Tribes of Midgard, we wanted to break down some of them that you should approach with caution.

    Enemies

    The Varúlfur

    Roaming the edges of the Bright Forest, Varúlfur are wolf-like warriors who got a little too into their wild side. Once Vikings like you and me (at least when we’re playing the game), they drank elixirs made from forbidden plants found in meadows. Seriously, who leaves that stuff lying around for someone to make elixirs out of?

    • If you hear their howl, be on guard and ready to duck and roll out of harm’s way. Varúlfur can leap great distances and put their claws through you faster than you can say “Odin.” Aside from their sharp claws, be sure to evade when they prepare to leap at you to avoid their attack – or it’s gonna leave a mark!
    • To take out these ferocious furballs, we’d recommend being well armored and keeping your distance. Striking these pups down will earn you Werewolf Fangs and Fur, a key basic Ingredient that can be refined into Yarn (or make great rugs). Best keep this for Ásta, a colorful character looking for warm socks before the Fimbulwinter approaches! Complete this Quest for a reward (and a good deed). 

    Linnorms

    Snakes! Why did it have to be snakes?! You’d better not mind reptiles if you enter the Land of Pools, because the Linnorm, a fabled half-snake, half-dragon will *ahem* scale you half to death if you’re unprepared. Not only have they mastered the power of thunder, but they can spit electrified saliva at you from afar and paralyze you if you aren’t careful. Snakes. They’re gross and dangerous.

    • Watch out for more than just lightning and spit – Linnorms are notorious for tail whip attacks. To keep them at bay, roll backwards when they prepare their tail whip, and launch some Spells in between. Remember that their tail whip can not only hurt you, but also your enemies… Use this to your advantage!
    • If you can keep yourself grounded and clean, you can collect a Linnorm Spike from your victory. These come in handy for crafting all kinds of Thunder Equipment, including the Rare Nornir Armor Set. If you’re lucky, maybe you’ll get a medium Health Potion for a nice cleanse after the Linnorm’s shock to your system.

    Trölls

    Next up, a blue beast. Even if it’s nominally a Tröll, this isn’t some cute and cuddly creature that lives in a mushroom house. The Land of Pools’ Blue Tröll will not be pleased when you enter their territory, and they’ll bash you with their favorite club in hand. These big fellas are pretty slow, but they can still strike you from a distance if you underestimate them.

    • Blue Trölls may seem like awkward, lumbering creatures. Even so, their massive club will make any Einherjar see stars. Bring Dark Weapons (as they are weak against it) and the self exploding on death Rune: Last Laugh (as you are weak against them!)
    • Contrary to their lack of agility, these creatures drop Speed Elixir after you fell them, as well as Large Bones, Mana Elixir, and even an Ancient Core. 

    Unfrozen Shield-Maiden

    She’s as cold as ice, but the poor Unfrozen Shield-Maiden just wants to get home and cozy up with a warm blanket. After being caught in a terrible winter in the Glacier Peaks, her skin turned blue, her hair turned white, and her heart turned wicked.

    • These frigid warriors travel in groups, and the Unfrozen Shield-Maiden will crack you like an icicle if you lack the right armor. Her mighty spear throws will knock down your HP quickly, but if you bring a sturdy shield to block them, you’ll be on fire in this fight.
    • Icing these foes can give you Spun Yarn, perfect for crafting the Feral Armor Set…or for knitting a sweater. You might also get an Unfrozen Talisman.

    Sirelings

    Sirelings are one of the many enemies the goddess Hel will send to your Village to snuff out the Seed of Yggdrasil, but they don’t mind taking their sweet time approaching. This “noble” class of Helthings pack a punch and have mastered all kinds of dark magic.

    • As you beat back the smaller Helthings that approach the Seed with more speed, Sirelings will pull you in from afar, no matter if you were ready for it or not! Once close, you’ll pay with more than just the Souls on your person once they unleash their devastating Basin Drain attack. 
    • If you have a larger party, we recommend dividing and conquering: while a few stay close to the Seed to thwart any mad dashes by quicker Helthings, other Einherjar can start attacking Sirelings as they emerge from the darkness below and chip away at their HP before they breach the Village walls.
    • When you defeat a Sireling, look out for its crown. These Helthing Crowns can be used for crafting high end gear, including the Legendary Dark Bow, Élivágar.

    The Big Bad Wolf: Fenrir!

    If you can conquer these monsters, you might think you are ready for a tougher challenge. Good news! Tribes of Midgard’s first Saga Boss, Fenrir, can give you plenty to go up against. The son of Loki and Angrboða, Fenrir is a massive, vicious wolf that had to be chained up to prevent it from going on a wild rampage. Don’t ask us how a god and a Jötunn produced a wolf – we’re game developers, not biologists.

    • Fenrir was supposed to be restrained with the unbreakable chains of Gleipnir for all time, but you wouldn’t be fighting him if he was sitting pretty on his leash. As soon as you venture through his Lair and enter his domain, don’t expect this wolf to wait for you to get yourself oriented. Fenrir takes no time to charge at any intruders and will make you (and your ears!) scream in terror as boulders start falling on your head. We shouldn’t have to tell you this, but try not to get hit by boulders.
    • We don’t want to spoil too much of the big boss battle, but here’s a tip: bring along your best gear. And health potions. Ok, maybe bring lots of health potions. Trust me, you’ll need them.

    Tribes of Midgard lands on PS4 and PS5 tomorrow. Put a stop to Fenrir before Fimbulwinter arrives – we believe in you, brave Einherjar!

    Valhalla can wait!

    Website: LINK

  • Enter the world of Norsfell’s Tribes of Midgard, a co-op action RPG launching July 27

    Enter the world of Norsfell’s Tribes of Midgard, a co-op action RPG launching July 27

    Reading Time: 4 minutes

    Hi PlayStation community, I’m Julian Maroda, creative director at Norsfell. On behalf of all the team, I just want to express just how excited we are to reveal more about what you can expect to see in Tribes of Midgard!

    Tribes of Midgard is an up to 10-player co-op action survival RPG developed by our team at Norsfell and published by our friends at Gearbox Publishing. You’ll play as an Einherjar – a glorious Viking hero who’s been residing in Valhalla, hand-picked by the Valkyries to descend from the heavens and protect the earth (aka, Midgard). 

    Enter the world of Norsfell’s Tribes of Midgard, a co-op action RPG launching July 27

    Now, let me set the stakes with my narrator cap: the Seeds of the World Tree Yggdrasil, that have protected and nourished Midgard since the dawn of the Nine Realms, are now scattered and hidden throughout the realm. Enemies of Asgard seek these flickering remnants of life and light to bring forth the end of the world – Ragnarök. That’s where you come in. There are two ways you and your friends can save Midgard: an Adventure mode where you will need to try and defeat our challenging seasonal boss, and a survival-based “how long can you survive?” style Endless mode. 

    Thrive in the wilderness by hacking and slashing through enemies, and collecting the resources necessary to craft tools and gear to help you survive. You can of course explore the world on your own, but we recommend you bring along some friends along with you, as you can play with up to 9 others! The world of Midgard is full of treasures to discover – including enhancements that can have dramatic effects on combat, gathering and more.

    But before you can slay Trolls and conquer enemy camps, every mighty Viking has to start somewhere – for you, that’s with a few sticks and some flint. Gather these materials to craft basic tools, allowing you to harvest sturdy crafting materials like wood, ore, and stone. You can also chase the heck out of some deer to get leather for armor, but crafting a weapon might be the easier option. For more advanced equipment, you’ll need some of the fancier resources that you won’t find in the average rock – like silver, gemstones, and obsidian. Oh, and look out for Eir Effigy’s (statues that provide boons for health, speed and mana) scattered around the wilderness. They can be a lifeline…because if you die out there, your Souls are gone for good, and you have to make quite the hike to retrieve all the loot you dropped. Think of all that deer meat, left out there in the wild for the scavengers!  

    Once you’re back at the safety of your village, pool your resources at the War Chest. You can level up the many Villager Stations about town, giving yourself access to the best weapons, armor and power-ups (potions, buffs, etc.) a Viking can dream of! You’ll craft fortified materials from your friendly villagers (who will also help you in combat!), and use Souls you collect from enemies, to construct mighty gates and watchtowers. Make sure to spend time preparing and building up your defenses by strengthening village walls.

    Stave off Ragnarök by protecting the Seed within your village from the hordes of Helthings that arrive each night. Take them down, grab their loot, and maybe even let out a victory cheer – or use one of our emotes to celebrate with your Tribe.

    Make it through the night, and head off to explore different biomes, complete quests, and chase down in game events (like rescuing a prisoner or finding elusive roosters) to earn rewards. Some of those rewards may be a little more than a quick jaunt from the village walls, and will require you to build bridges and ramps to scale cliffs and cross rivers to reach these unknown corners of Midgard.

    The Helthings aren’t even the most dangerous enemies you’ll face. Every few days, an enormous Giant (aka Jötunn) will march towards your Village to try and destroy the Seed. Stop them before they reach the Seed or it’s game over for you and your tribe. 

    One last thing: leave your memorization skills at the door, because Tribes of Midgard is never the same game twice. Each journey in Midgard has a procedurally generated map, meaning each tree, bush, and river won’t be where you left them (so say goodbye to your favorite rock before logging off). 

    Tribes of Midgard will launch on PlayStation 5 and PlayStation 4 on July 27. Good luck, Einherjar – you’re going to need it.

    Website: LINK

  • Tretet in die Welt von Norsfells Tribes of Midgard ein

    Tretet in die Welt von Norsfells Tribes of Midgard ein

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, PlayStation-Community! Ich bin Julian Maroda, Creative Director hier bei Norsfell. Im Namen des gesamten Teams möchte ich sagen, wie sehr wir uns darauf freuen, euch mehr darüber zu verraten, was euch in Tribes of Midgard erwartet!

    Tribes of Midgard ist ein Koop-Survival-Rollenspiel für bis zu 10 Spieler, das von unserem Team bei Norsfell entwickelt und von unseren Freunden bei Gearbox Publishing herausgegeben wurde. Ihr spielt als „Einherjar“, ein ruhmreicher Wikingerheld, der in Walhalla lebt und von den Walküren auserwählt wurde, um vom Himmel herabzusteigen und die Erde (also Midgard) zu beschützen.

    Tretet in die Welt von Norsfells Tribes of Midgard ein

    Also lasst mich kurz in die Rolle des Erzählers schlüpfen und erklären, was auf dem Spiel steht: Die Samen des Weltenbaums Yggdrasil, die Midgard seit Anbeginn der neun Reiche beschützt und genährt haben, sind nun verstreut und im ganzen Reich versteckt. Die Feinde Asgards suchen diese flackernden Überbleibsel des Lebens und Lichts, um das Ende der Welt einzuläuten – Ragnarök. Und da kommt ihr ins Spiel. Es gibt zwei Wege, wie ihr und eure Freunde Midgard retten könnt: Einen Adventure-Modus, in dem ihr versuchen müsst, unseren herausfordernden Saison-Endgegner zu bezwingen, und einen endlosen Survival-Modus, in dem ihr herausfinden könnt, wie lang ihr es schafft, zu überleben.

    Schlagt euch durch die Wildnis, indem ihr auf Gegner einhackt, und sammelt Ressourcen, um Werkzeuge und Ausrüstung herzustellen, die euch beim Überleben helfen werden. Ihr könnt die Welt natürlich alleine erkunden, aber wir empfehlen euch, ein paar Freunde mitzubringen, denn ihr könnt mit bis zu 9 anderen Leuten spielen! Die Welt Midgards ist voller Schätze, die es zu entdecken gilt – wie zum Beispiel Verbesserungen mit dramatischen Auswirkungen auf das Kämpfen, Sammeln und vieles mehr.

    Bevor ihr allerdings Trolle erlegen und gegnerische Lager einnehmen könnt, müsst ihr, wie jeder mächtige Wikinger, irgendwo anfangen – in diesem Fall mit ein paar Stöcken und Feuersteinen. Sammelt diese Materialien, um einfache Werkzeuge herzustellen, mit denen ihr stabilere Materialien wie Holz, Erz und Stein gewinnen könnt. Ihr könnt auch ein paar Rehe jagen, um Leder für eine Rüstung zu erhalten, aber eine Waffe herzustellen, ist vielleicht der einfachere Weg. Für fortgeschrittenere Ausrüstung braucht ihr bessere Ressourcen, die ihr nicht in jedem Felsen findet, wie zum Beispiel Silber, Edelsteine und Obsidian. Oh, und achtet auf „Eir Effigys“ (Statuen, die Vorteile für Gesundheit, Geschwindigkeit und Mana bringen) die in der Wildnis verteilt sind. Sie können Lebensretter sein … Denn wenn ihr da draußen verendet, sind all eure Seelen für immer verschwunden und ihr müsst ziemlich weit laufen, um all die Beute wieder einzusammeln, die ihr verloren habt. Denkt nur an all das Wildfleisch, dass da draußen zu leichter Beute für Aasfresser wird! 

    Sobald ihr zurück in eurem sicheren Dorf seid, könnt ihr eure Ressourcen in der War Chest (Kriegstruhe) sammeln. Ihr könnt die vielen Villager Stations (Dorfstationen) aufstufen, um euch Zugang zu den besten Waffen, Rüstungen und Verbesserungen (Tränke, Buffs, etc.) zu verschaffen, die sich ein Wikinger erträumen kann! Ihr produziert verstärkte Materialien mit euren geneigten Dorfmitbewohnern (die euch auch im Kampf unterstützen!) und benutzt von Gegnern gesammelte Seelen, um mächtige Tore und Wachtürme zu erbauen. Verwendet genug Zeit darauf, eure Verteidigung vorzubereiten und zu aufzubauen, indem ihr eure Dorfmauern stärkt.

    Wehrt Ragnarök ab, indem ihr den Samen in eurem Dorf vor den Horden Helthings beschützt, die jede Nacht kommen. Streckt sie nieder, schnappt euch ihre Beute und stoßt vielleicht sogar einen Siegesschrei aus – oder nutzt eines unserer Emotes, um mit eurem Stamm zu feiern!

    Übersteht die Nacht und zieht los, um verschiedene Biome zu erkunden, schließt Quests ab und sucht nach In-Game-Ereignissen (wie die Rettung eines Gefangenen oder die Suche nach verschwundenen Hähnen), um Belohnungen zu verdienen. Für einige dieser Belohnungen müsst ihr vielleicht etwas mehr als einen kurzen Ausflug außerhalb der Dorfmauern unternehmen, sondern Brücken und Rampen bauen, um Klippen zu erklimmen und Flüsse zu überqueren, um an diese unbekannten Ecken von Midgard heranzukommen.

    Die Helthings sind nicht einmal die gefährlichsten Gegner, denen ihr begegnen werdet. Alle paar Tage wird ein gewaltiger Riese (namens Jötunn) zu eurem Dorf kommen und versuchen, den Samen zu vernichten. Haltet ihn auf, bevor er den Samen erreicht, oder das Spiel ist aus für euch und euren Stamm.

    Zuletzt noch: Eure Künste im Auswendiglernen braucht ihr hier nicht, denn Tribes of Midgard verhält sich nie zweimal auf dieselbe Art und Weise. Bei jeder Reise durch Midgard wird die Karte zufällig generiert, alle Bäume, Büsche und Flüsse werden demnach beim nächsten Mal nicht mehr am selben Ort sein. (Verabschiedet euch also vor dem Ausloggen von eurem Lieblingsstein.)

    Tribes of Midgard erscheint am 27. Juli auf PlayStation 5 und PlayStation 4.

     Viel Glück, Einherjar – ihr werdet es brauchen.

    Website: LINK

  • Stand against the end of the world in Tribes of Midgard

    Stand against the end of the world in Tribes of Midgard

    Reading Time: 2 minutes

    Gather your tribe and stand against Ragnarök in Tribes of Midgard! Coming to PS5 in 2021, this co-op survival action-RPG pits you against the end of the world. Prove yourself as a lone Viking or form a tribe of up to 10 players. The odds are against you, but Valhalla can wait!

    Stand against the end of the world in Tribes of Midgard

    Explore the beautiful wilds, encounter mythical beasts, and face mighty Jötunn (Giants) to gain the strength you need to protect the Seed of Yggdrasil. Hunt animals, harvest resources, and fight all manner of enemies to gather what you need to craft weapons, armor, potions, and your village’s defenses. 

    Plan ahead, because when night falls, Helthings emerge and attack the Seed. And with each passing day, they’ll grow stronger as Ragnarök — the end of the world — approaches. 

    Discover new environments as you explore, each with their own resources, enemies, and challenges. Cross winding rivers and deep seas by constructing bridges and ramps as you search for new lands and more powerful resources. Each map is procedurally generated, so you’ll always find new and exciting things to uncover.

    The fast-paced, action-packed combat is key to Tribes of Midgard. You’ll battle trolls, dark elves, wolves, and more as you explore the beautiful and dangerous wilds. You’ll even encounter sudden events across the world, such as storming a camp to rescue a prisoner from a cursed elf witch or battling mythological beasts for unexpected rewards. 

    And as your enemies fall before you, they drop souls which you feed to the Seed of Yggdrasil to keep it alive.

    With each action you take, your Viking gains experience, turning you from naked villager into a true force of nature. Choose from one of four classes, each with its own special perks, and equip armour and weapons that fit your playstyle — from hunting bows, to hammers that deal devastating blows, or spell-slinging swords.

    But of all the challenges you face, none will compare to the Giants. Drawn from their slumber by the approaching doom, these colossal bosses seek to destroy the Seed. To defeat them, you’ll have to play smart and put all your preparation and skills to the test.

    Each Giant presents a unique challenge. Whether it’s a fiery sword slamming down with otherworldly fury, a snowball hurtling towards you with the might of a blizzard, or an encounter with a shape-shifting thunderstorm, you must be ready to fight. With the right gear, teamwork, and a little luck, you just might defeat them and receive powerful rare loot.

    And if the Seed falls and the world goes to ruin, just start over and try again!

    No matter how you play, your tribe has a home for you. So stand together explorers, builders, Giant slayers, and defenders of the Seed — Ragnarök awaits!

    Website: LINK

  • In Tribes of Midgard kämpft ihr gegen das Ende der Welt an

    In Tribes of Midgard kämpft ihr gegen das Ende der Welt an

    Reading Time: 3 minutes

    In diesem Koop-Survival-RPG, das 2021 für PlayStation 5 erscheint, setzt ihr alles daran, das Ende der Welt zu verhindern. Beweist euch als einsamer Wikinger oder bildet einen Stamm aus bis zu 10 Spielern. Die Chancen stehen gegen euch, aber Walhalla kann warten!

    In Tribes of Midgard kämpft ihr gegen das Ende der Welt an

    Erkundet die wunderschöne Wildnis, begegnet Fabelwesen und stellt euch den mächtigen Jötunn (Riesen), um die Kraft zu erlangen, die ihr braucht, um den Samen von Yggdrasil zu schützen. Jagt Tiere, erntet Ressourcen und kämpft gegen alle möglichen Feinde, um alles zu sammeln, was ihr für die Herstellung von Waffen, Rüstungen, Tränken und die Verteidigung eures Dorfes benötigt.

    Plant voraus, denn wenn die Nacht hereinbricht, tauchen Helthings auf und greifen den Samen an. Und mit jedem Tag, der vergeht und Ragnarök – also das Ende der Welt – näherrückt, werden sie stärker.

    Entdeckt bei eurer Erkundung neue Umgebungen mit jeweils eigenen Ressourcen, Feinden und Herausforderungen. Überquert auf der Suche nach neuen Landen und mächtigen Ressourcen gewundene Flüsse und tiefe Meere, indem ihr Brücken und Rampen baut. Jede Karte wird prozedural generiert, sodass ihr immer neue und aufregende Dinge entdecken könnt.

    Der rasante, actiongeladene Kampf ist das Beste an Tribes of Midgard. Ihr kämpft gegen Trolle, Dunkelelfen, Wölfe und mehr, während ihr die schöne und gefährliche Wildnis erkundet. Außerdem werdet ihr in der ganzen Welt auf zufällige Ereignisse stoßen, wie z. B. die Erstürmung eines Lagers, um einen Gefangenen vor einer verfluchten Elfenhexe zu retten, oder einen Kampf gegen mythologische Bestien. Schließt ihr sie erfolgreich ab, erhaltet ihr unerwartete Belohnungen.

    Und wenn ihr eure Feinde besiegt, könnt ihr ihre Seelen ernten und an den Samen von Yggdrasil verfüttern, um ihn am Leben zu erhalten.

    Mit jeder Aktion, die ihr unternehmt, gewinnt euer Wikinger an Erfahrung. So verwandelt ihr euch nach und nach von einem schmächtigen Dorfbewohner in eine wahre Naturgewalt. Wählt eine von vier Klassen, von denen jede ihre eigenen Besonderheiten hat. Außerdem könnt ihr Rüstungen und Waffen verwenden, die zu eurem Spielstil passen – von Jagdbögen bis hin zu Hämmern, die vernichtende Schläge austeilen, oder Zauberschwertern.

    Aber von allen Herausforderungen, denen ihr euch stellen müsst, wird keine mit den Riesen vergleichbar sein. Diese kolossalen Bosse wurden durch das nahende Unheil aus ihrem Schlummer gerissen und versuchen, den Samen zu zerstören. Um sie zu besiegen, müsst ihr klug vorgehen, euch gut vorbereiten und all eure Fähigkeiten einsetzen.

    Jeder Riese stellt eine einzigartige Herausforderung dar. Die Riesen tragen zum Beispiel feurige Schwerter, die sie mit rasender Wut auf euch niedersausen lassen, oder greifen mit Schneebällen an, die mit der Kraft eines Schneesturms auf zu rasen. Selbst einem Gewitter, dass ständig seine Form ändert, müsst ihr euch stellen. Mit der richtigen Ausrüstung, Teamwork und ein wenig Glück könnt ihr sie besiegen und mächtige, seltene Beute erhalten.

    Und wenn der Samen stirbt und die Welt untergeht, fangt einfach von vorne an und versucht es noch einmal!

    Ganz gleich, wie ihr spielt – euer Stamm ist eure Heimat. Versammelt euch also, ihr Entdecker, Baumeister, Riesentöter und Verteidiger des Samens, denn Ragnarök erwartet euch!

    Tribes of Midgard erscheint 2021 für PlayStation 5.

    Website: LINK

  • ASGARD gibt 2021 sein Konsolendebüt auf PlayStation 5

    ASGARD gibt 2021 sein Konsolendebüt auf PlayStation 5

    Reading Time: 2 minutes

    Das Team von Norsfell freut sich, bekanntgeben zu können, dass wir 2021 gemeinsam mit Gearbox ASGARD auf die PlayStation 5 bringen.

    ASGARD ist ein neues Spiel, bei dem sich die Spieler allein oder zusammen mit einem Team von bis zu 10 Spielern in der Götterdämmerung gegen die entgegenkommende Invasion der Riesen stellen können. Ihr spielt in Welten voller dunkler Kreaturen, verborgener Götter und reichlich Materialien, die es aufzufinden gilt. Eure Figur ist ein Wikinger, der in einem Dorf lebt, das den Samen Yggdrasils beherbergt; die letzte Basis, die die Götter vor den anderen Reichen schützt.

    Ihr müsst die Wildnis erkunden, um neue Waffen zu entwickeln, und bereit sein, das heilige Zentrum eures Dorfes vor den düsteren Schatten von Helheim zu verteidigen, die seine Macht auszubeuten versuchen. Unterdessen rücken die Riesen immer näher an euer Dorf heran, um Midgard zu vernichten und die Prophezeiung des Endes der Welt zu erfüllen.

    Obwohl sich das Spiel noch in der Entwicklung befindet, haben wir viele aufregende Dinge geplant und können es kaum erwarten, euch weitere Informationen mitzuteilen, während wir uns dem Konsolendebüt von ASGARD auf PS5 und der PC-Veröffentlichung im Jahr 2021 nähern.

    Website: LINK

  • Tribes of Midgard makes its console debut on PlayStation 5 in 2021

    Tribes of Midgard makes its console debut on PlayStation 5 in 2021

    Reading Time: 2 minutes

    The Norsfell team is excited to announce that we partnered with Gearbox to bring Tribes of Midgard to the PlayStation 5 in 2021.

    Tribes of Midgard is a new game in which players can play solo or co-op with a team of up to 10 players to resist the oncoming invasion of giants during Ragnarök. Set in worlds full of dark creatures, hidden gods, and abundant materials to be uncovered, you play as a Viking living in a village that houses the Seed of Yggdrasil; the last bastion that protects the gods from the other realms.

    You’ll need to explore the wilderness to craft new weapons and be prepared to defend the sacred center of your village from the grim shadows of Helheim that prey upon its power. All the while, giants stalk ever closer to your village, seeking to destroy Midgard and fulfill the prophecy of the end of the world.

    While the game is still in development, we have lots of exciting things planned and can’t wait to start sharing more information with you as we get closer to Tribes of Midgard’s console debut on PS5 and release on PC in 2021.


    PlayStation 5 – The Future of Gaming


    Website: LINK