Schlagwort: Norco

  • Award-winning point & click adventure Norco comes to PlayStation October 20

    Award-winning point & click adventure Norco comes to PlayStation October 20

    Reading Time: 3 minutes

    Hi, I’m Yuts, a member of a small game studio called Geography of Robots. We recently released our first game Norco, a point-and-click narrative adventure set in the swamps, refineries, and suburbs of South Louisiana. The game takes inspiration from first-person pixel adventures like Rise of the Dragon, Snatcher, Deja Vu, and more recent titles like VA-11 HA-11 A. Some have also compared it to Kentucky Route Zero due to its surreal Southern themes and the “literary” tone of its writing.

    The game has its roots in a Louisiana history project I was conducting with a friend in the years after Hurricane Katrina. I was learning a bit of pixel art at the time and decided to apply some of our research to a classic adventure game format. This experiment quickly took on a life of its own. It got some attention on Twitter, which is how our publisher Raw Fury found out about it. Signing with them opened up lots of opportunities that I never would have imagined, like winning the first-ever Tribeca Festival Games Award and being selected for the PlayStation Indie Fund.

    Norco’s story follows a young woman named Kay who returns to her hometown of Norco, Louisiana following her mom’s death. She soon discovers that her brother’s gone missing, leading her down a rabbit hole populated by an influencer messageboard cult, fugitive robots, drainage ditch prophets, giant sentient birds, and other colorful characters. 

    The game is more of a psychedelic tour of Louisiana’s River Parish region than a straight adventure, though you’ll encounter puzzles and quests along the way. It borrows heavily from reality. Norco itself is a real community. It’s where I grew up. It’s a lovely town but is also wedged between two massive petrochemical facilities. It has a complicated history, as does much of the region outside New Orleans. We try to explore all these topics in our own way.

    One thing I recommend while playing through the game is to listen closely to the soundscape. The sound designers worked carefully to create a convincing ambiance, collecting field recordings of wetlands, native bird species, insects, and more. We tried to be equally intentional with the artwork. We explored the locations that inspired the game on foot, taking lots of reference photographs at various times of day and often redrawing scenes from scratch multiple times to get it right. 

    Since we released Norco on PC several months ago, we’ve been hard at work polishing and improving the game – we’ve added Spanish, French, German, Russian, Brazilian-Portuguese, and Simplified Chinese localization, gamepad support, Expert Mode, Autocombat, and countless bug fixes and quality of life improvements – all features that’ll be available to you on PS4 and PS5 when Norco releases October 20.

    If any of that sounds interesting to you, then check it out. Thank you, I hope you enjoy Norco!

    Website: LINK

  • Das ausgezeichnete Point-&-Click-Adventure Norco kommt nächsten Monat zu PlayStation

    Das ausgezeichnete Point-&-Click-Adventure Norco kommt nächsten Monat zu PlayStation

    Reading Time: 3 minutes

    Hi, ich bin Yuts, Mitglied eines kleinen Gamingstudios namens Geography of Robots. Wir haben kürzlich unser erstes Spiel rausgebracht: Norco, ein Point-And-Click-Abenteuer, das in den Sümpfen, Fabriken und Vorstädten von South Louisiana spielt. Das Spiel ist inspiriert von First-Person-Pixel-Abenteuern wie Rise oft he Dragon, Snatcher, Deja Vu und aktuelleren Titeln wie VA-11 HA-11 A. Es wurde auch wegen der surrealen South-Themen und dem „prosa“-Stil mit Kentucky Route Zero verglichen.

    Die Wurzeln des Spiels liegen in einem Louisiana-Geschichtsprojekt, das ich mit einem Freund in den Jahren nach Hurricane Katrina durchgeführt habe. Ich habe damals etwas über Pixelart gelernt und beschlossen, einen Teil unserer Forschung auf ein klassisches Abenteuerspiel zu übertragen. Das Experiment wurde ziemlich schnell lebendig, als ich Aufmerksamkeit dafür auf Twitter bekam, und so unser Verleger Raw Fury davon erfuhr. Nachdem wir bei ihm unterschrieben hatten, eröffneten sich für uns völlig neue Möglichkeiten – zum Beispiel gewannen wir direkt beim ersten Tribeca Festival Games Award und wurden für den PlayStation Indie Fund ausgewählt.

    Norcos Geschichte handelt von einer jungen Frau namens Kay, die in ihre Heimat Norco in Louisiana zurückkehrt, nachdem ihre Mutter gestorben ist. Sie findet heraus, dass ihr Bruder verschwunden ist und das führt sie auf eine irre Reise zu einem Influencer-Messageboard-Kult, fliehenden Robotern, Kanalisationspropheten, riesigen intelligenten Vögeln und anderen bunten Charakteren.

    Das Spiel ist weniger ein klassisches geradeauslaufendes Abteneuer als eine psychedelische Tour durch die Region Louisiana River Parish – obwohl es durchaus Puzzle und Quests auf eurem Weg geben wird. Es ist tark an die Realität angelehnt: Norco ist eine echte Stadt, in der ich groß geworden bin. Sie ist toll, aber liegt auch eingeklemmt zwischen zwei Benzinchemikalienfabriken. Die komplizierte Geschichte, wie sie so viele Gebiete außerhalb von New Orleans haben, greifen wir auch im Spiel auf.

    Ich empfehle euch beim Spielen vor allem genau hinzuhören. Die Sounddesigner haben sehr sorgfältig daran gearbeitet, überzeugende Umgebungsgeräusche einzubauen und haben dafür Geräusche im Sumpf aufgenommen, von Vögeln, Insekten und anderem. Wir wollten auch bei der Artwork ganz bewusst vorgehen: dafür haben wir zu Fuß Orte besucht, die das Spiel inspirierten und haben viele Fotos gemacht, zu verschiedenen Tageszeiten, um dann Szenen oft mehrfach zu malen, um sie wirklich richtig abzubilden.

    Seit wir Norco vor ein paar Monaten für PCs rausgebracht haben, arbeiten wir hart daran, das Spiel noch aufzupolieren und zu verbessern. Wir haben jetzt spanische, französiche, deutsche, russische, brasilianisch-portugiesische und eine Lokalisation in vereinfachtem Chinesisch eingebaut, unterstützten Gamepads, es gibt einen Expert Mode, Autocombat und lauter Bugfixes und allgemeine Verbesserungen – alles Features, die ihr beim Release für Norco am 20. Oktober auf PS4 und PS5 schon erleben werdet.

    Wenn euch das spannend vorkommt, seht euch das Spiel an. Danke, ich hoffe, ihr werdet Spaß an Norco haben!

    Website: LINK