Schlagwort: no more robots

  • Hypnospace Outlaw ist jetzt erhältlich für PS4

    Hypnospace Outlaw ist jetzt erhältlich für PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Hey, Leute! Ich bin Pip von No More Robots und ich möchte euch heute von unserem Spiel erzählen, das es jetzt auch für PlayStation 4 gibt: Hypnospace Outlaw, ein Simulator und Detektivspiel, das im Internet der 90er spielt.

    In Hypnospace Outlaw setzt ihr euch ein Stirnband auf und macht euch dann während des Einschlafens an eure Aufgabe, die geschäftige Welt des Internets von 1999 zu überwachen! Auf bunten Seiten und mit witzigen GIFs erzählen die User ihre Geschichten und ihr fühlt euch in dieser Community wie in einem zweiten Zuhause – bis das Millenium kommt und das Internet für immer verändert. Könnt ihr herausfinden, was das neue Jahrtausend im Schlepptau hatte, wenn eure einzigen Hinweise Internetseiten voller Midi-Lieder in Dauerschleife und bizarr anmutende Statusmeldungen sind?

    Hypnospace OutlawHypnospace Outlaw

    Hypnospace Outlaw ist ein Point-and-Click-Adventure, das im Jahr 1999 spielt und bei dem ihr mit der Aufgabe vertraut seid, schlechte Netiquette herauszufiltern und dafür zu sorgen, dass Hypnospace ein sicheres und fröhliches Erlebnis für all seine User darstellt. Als sogenannter Enforcer tragt ihr dazu bei, dass es im Hypnospace keine Urheberrechtsverletzungen, schädlichen Downloads, unautorisierten Bezahlsysteme und viele andere schlechte Dinge gibt. Je mehr ihr entfernt, desto häufiger erhaltet ihr Reaktionen der Community: Die User aktualisieren ihre Seiten und Statusmeldungen und schicken euch E-Mails.

    Bei eurer Arbeit als Enforcer erlebt ihr, wie die Charaktere des Spiels ein richtiges soziales Leben entwickeln – mit Freunden und Feinden, Vorlieben und Abneigungen und Gründen, warum sie sich überhaupt im Hypnospace aufhalten. Dabei trefft ihr beispielsweise auf einen pubertären Jungen, der vorgibt, eine Freundin zu haben, um cool zu wirken, oder auf eine ältere Dame, die sich während der Schlafenszeit im Pflegeheim im Hypnospace aufhält. Jeder Charakter ist verschieden, aber alle sind, auf ihre eigene Art und Weise, liebenswert. Hypnospace ist definitiv ein Spiel, in dem es um die Menschen geht. Sie und ihre Geschichten über ihre jeweiligen Seiten kennenzulernen, macht eine Menge Spaß, aber das Spiel ist auch eine gelungene Hommage an die gute alte Zeit, in der man sich noch mit einem Modem in das Internet einwählen musste.

    Hypnospace OutlawHypnospace Outlaw

    Dank hunderter Seiten voller Lieder, komischer Viren, Anwendungen und virtueller Haustiere, um die ihr euch kümmern könnt, bietet euch Hypnospace Outlaw jede Menge Inhalte, in denen ihr euch verlieren könnt. Das gesamte Spiel funktioniert dabei wie ein altes Betriebssystem; es gibt also einen Haufen verrückter Geheimnisse, die ihr außerhalb der Hauptstory entdecken könnt! Und obwohl die Story stets dieselbe bleibt, ist das Erlebnis doch immer unterschiedlich – je nachdem, was ihr alles entdeckt und welche Gefühle und Erinnerungen dies bei euch heraufbeschwört.

    Wenn ihr das Internet der 90er nie selbst erlebt habt, ist das auch nicht schlimm, denn Hypnospace ist so aufgebaut, dass sich alles vertraut anfühlt. Es gibt dabei aber keinerlei Bezug zu realen Dingen außerhalb des Spiels. Auf diese Art und Weise können alle Spieler eine völlig neue Welt entdecken, mit neuen Personen und Produkten wie The Chowder Man und Granny Cream’s Hot Butter Ice Cream.

    Das grundlegende Spielprinzip von Hypnospace Outlaw ist jedoch das eines Detektivspiels mit recht kniffligen Rätseln. Ihr müsst euer Denkzentrum anschmeißen, um die Passwörter der User zu knacken, Archive zu durchforsten und Programme zu verwenden, mit denen ihr Fehler umgehen und in geheime Bereiche des Hypnospace vorstoßen könnt. Euer ultimatives Ziel ist es jedoch, den Verantwortlichen hinter all den mysteriösen Geheimnissen zu finden, die sich hinter der bunten und fröhlichen Fassade des Hypnospaces verstecken. Wenn ihr Fans von Adventure-Spielen seid und auch gerne ein wenig um die Ecke denkt, dann solltet ihr definitiv mal im Hypnospace vorbeischauen!

    Hypnospace OutlawHypnospace Outlaw

    Zusammen mit unseren Partnern bei Ratalaika Games haben wir hart daran gearbeitet, Hypnospace Outlaw auf PlayStation 4 zum bestmöglichen Erlebnis werden zu lassen. Wir sind deshalb auch unglaublich stolz darauf, wie gut dieses Erlebnis geworden ist – man könnte glatt vergessen, dass man nicht in den 90ern ist und vor seinem klobigen Desktop-PC sitzt! Wenn ihr das Spiel herunterladet, erhaltet ihr gratis dazu noch die Erweiterung „Hypnospace Plus“, sodass ihr sogar NOCH MEHR Seiten durchforsten und euch NOCH MEHR coole Lieder anhören könnt.

    Hypnospace Outlaw wird immer einen ganz besonderen Platz in unseren Herzen einnehmen. Es ist zu gleichen Teilen fröhlich, traurig, bizarr und wunderbar und wir hoffen, dass ihr es genauso lieben werdet, wie wir es tun! Das Spiel ist jetzt im PlayStation™Store erhältlich. Lasst uns wissen, welche Seiten euch am besten gefallen!

    Website: LINK

  • Explore the internet of 1999 in Hypnospace Outlaw, out now on PS4

    Explore the internet of 1999 in Hypnospace Outlaw, out now on PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Hey there everyone, Pip from No More Robots here to tell you all about our ’90s internet simulator and detective game, Hypnospace Outlaw!

    Hypnospace Outlaw sees you donning a headband and drifting off to moderate a bustling community of internet users in 1999. Telling their stories through colourful pages and crunchy gifs, this community becomes your home until the millennium ticks over, and the internet is changed forever. With pages full of repetitive midi tunes and bizarrely written status messages as your only clues, can you work out what the new year brought with it?

    Hypnospace OutlawHypnospace Outlaw

    Hypnospace Outlaw is a point and click adventure game set in 1999 where you are tasked with taking down bad netiquette and making sure Hypnospace is a safe, happy place for everyone that uses it. Armed with your enforcer’s version, you are sent to remove any copyright infringements, harmful downloads, unauthorised payment systems and much more. The more you remove, the more the community will respond to it, updating their pages and statuses as well as sending you emails.

    As you work as an enforcer, the cast of characters really comes to life, each with their own circles of friends and enemies, likes, dislikes, and motives for being on Hypnospace in the first place. Whether it’s a teen boy pretending to have a girlfriend to look cool, or an old lady using Hypnospace as part of her downtime at her care home, each is distinctly different, and in their own way, loveable. Hypnospace is definitely a game about people, and getting to know them through their pages is a real treat, whether you are following the story along or simply diving in to relive the good old days of dial-up.

    Hypnospace OutlawHypnospace Outlaw

    With hundreds of pages, music tracks, weird viruses, apps and virtual pets to tinker with, there’s so much within Hypnospace Outlaw to get lost in. The entire game works like an old operating system, so there are lots of crazy secrets to discover outside of the main story. While the story is the same, everyone who plays has a different experience based on what they find and what memories unlock for them!

    Even if you never experienced the internet in the ’90s, Hypnospace is built so that everything will feel familiar, but there are no real-world references. That way, everyone has a brand-new world to discover, and new favourites from The Chowder Man to Granny Cream’s Hot Butter Ice Cream.

    At its core though, Hypnospace Outlaw is a detective game with some real meaty puzzles. You’ll need to get your head around cracking people’s passwords, sifting through archives and using programs to break through errors and into secret, unseen areas of the game. To find out the true culprit and unravel the mystery that Hypnospace’s cheery exterior hides. If you’re a fan of adventure games and a little bit of lateral thinking, make sure you give Hypnospace a look.

    Hypnospace OutlawHypnospace Outlaw

    We’ve worked hard with our partners at Ratalaika Games to make Hypnospace Outlaw on PS4 the best experience it can be, and we’re so proud of how smooth an experience it is – you’ll almost forget you’re not back in the ’90s with your desktop PC! We’ve also included the Hypnospace Plus expansion for free when you download the game, so you’ll have even more pages to read and tunes to bop along to!

    Hypnospace Outlaw will always have an incredibly special place in our hearts. It’s equal parts happy, sad, bizarre and wonderful, and we hope you love it as much as we do! It’s out now at PlayStation Store, make sure to let us know which pages are your favourites!

    Website: LINK

  • Descenders, the extreme downhill biking game, rides to PS4 today

    Descenders, the extreme downhill biking game, rides to PS4 today

    Reading Time: 2 minutes

    Hey everyone! This is Mike Rose from publishing label No More Robots, and we’re thrilled to say that Descenders, our multiplayer downhill biking game, is finally available for PS4. You can grab it today from PlayStation Store, or you can pick up a physical copy from your favorite retailer.

    Descenders is extreme multiplayer downhill mountain biking in procedurally generated worlds, where mistakes have real consequences. As you ride through the more than half a billion levels in the game, never playing the same track twice, you’ll be earning Rep, which will unlock new worlds to ride and new bikes and kits to deck yourself out with.

    But hey, it’s a lot easier to just show you how Descenders work — so let’s do just that!

    Scoring with Style

    As you ride through the many worlds of Descenders, you’ll earn Rep whenever you’re pulling off stunts, jumps and near misses. The crazier the stunts, and the longer the combo, the more Rep you’ll earn!

    You’ll also start to attract the attention of the three big bike sponsors in the game — Kinetic, Enemy and Arboreal. Kinetic are watching for fast riders, while Enemy want to recruit bikers who can pull off cool tricks. Arboreal are all about off-road action and carving your own path.

    Like a Boss

    Every world in Descenders ends with a completely off-the-wall “boss jump”, essentially a massive jump you need to complete before you can move on to the next world. These range from jumping over a train, to jumping an entire canyon, and they can be pretty fast and scary!

    Once you’ve mastered all the regular boss jumps, you can then also discover and activate the special “fire ring” boss jumps, which add floating fire rings to each boss. If you can manage to jump through every fire ring in a single run, you may just find a super secret hidden world at the end…

    Time to Wipeout with Bikeout

    Aside from the main career mode, there are a whole bunch of special modes and bike parks in Descenders, to play with your friends. The Bikeout worlds are some of the most silly experiences you can find in Descenders — a whole host of Wipeout-like challenges to complete, with swinging obstacles, rotating platforms, and giant bouncy balls to fall off.

    Completing all the Bikeout levels is one of the greatest achievements you can muster up in Descenders, and it’ll take you a long while before you’re good enough to manage it!

    We hope you all enjoy Descenders — it’s a fantastic experience on PlayStation, for you and three friends to share, and we can’t wait to see everyone diving into the game. 

    Descenders, the extreme downhill biking game, rides to PS4 today

    Website: LINK

  • Descenders, das extreme Multiplayer-Spiel mit Downhill-Biking-Action erscheint jetzt auf PlayStation 4

    Descenders, das extreme Multiplayer-Spiel mit Downhill-Biking-Action erscheint jetzt auf PlayStation 4

    Reading Time: 2 minutes

    Hallo zusammen! Hier ist Mike Rose von No More Robots und wir haben tolle Neuigkeiten für euch: Unser Multiplayer-Spiel mit geballter Downhill-Biking-Action, Descenders, ist endlich auf PlayStation 4 verfügbar! Ihr könnt es euch direkt im PlayStation Store sichern, oder zu eurem Lieblingsladen gehen, um die Disc-Version in Händen zu halten.

    Descenders steht für extremes Multiplayer-Downhill-Mountainbiking mit prozedural generierten Welten, in denen Fehler auch Konsequenzen haben. Auf eurer Tour durch die unzähligen Levels, keinen Pfad zwei Mal kreuzend, sammelt ihr Rep. Damit werden neue Welten zum Biken freigeschaltet, als auch neue Bikes und Kits, mit denen ihr euch ausrüsten könnt.

    Aber hey, noch besser, wir zeigen euch einfach, wie Descenders läuft – also losgeht‘s!

    Mit Stil punkten

    Während ihr durch die vielen Welten von Descenders fahrt, sammelt ihr bei jedem Stunt, Sprung und auch Beinahezusammenstößen Rep. Je ausgefallener die Stunts und je länger die Kombos, desto mehr Rep gibt es für euch!

    Außerdem werdet ihr im Laufe des Spiels die Aufmerksamkeit von drei großen Bike-Sponsoren auf euch lenken können – Kinetic, Enemy und Arboreal. Kinetic hält nach schnellen Fahrern Ausschau, während Enemy eher nach denen schaut, die coole Tricks auf Lager haben. Bei Arboreal ist Offroad-Action angesagt, also bahnt euch euren eigenen Weg.

    Wie ein Boss

    Jede Welt von Descenders wird mit einem absolut verrückten „Boss-Sprung“ abgeschlossen, im Wesentlichen ein massiver Sprung, den ihr meistern müsst, um in die nächste Welt zu kommen. Das kann ein Sprung über einen Zug, oder sogar über einen ganzen Berg sein, also meistens ziemlich schnell und verdammt furchteinflößend!

    Sobald ihr die regulären Boss-Sprünge hinter euch gelassen habt, gibt es die besonderen „Ring of Fire“-Boss-Sprünge mit schwebenden Feuerringen zu entdecken und zu aktivieren. Schafft ihr es, in einem Durchlauf durch jeden Feuerring zu springen, wartet möglicherweise eine supergeheime Welt auf euch …

    Zeit für den Bikeout-Hindernisparcour

    Neben dem Karrieremodus gibt es in Descenders noch eine ganze Menge anderer Spezialmodi und Bike-Parks, die ihr mit euren Freunden entdecken könnt. Die Bikeout-Welten sind wohl die verrücktesten Erfahrungen, die es in Descenders gibt — eine Menge Herausforderungen im Stil eines Hindernisparcours mit schwingenden Hindernissen, rotierenden Plattformen und riesigen hüpfenden Bällen bieten reichlich Sturzgefahren.

    Aber es ist definitiv einer der größten Erfolge, in Descenders alle Bikeout-Levels abzuschließen. Lasst euch gesagt sein, das wird euch einiges an Blut, Schweiß und Fleiß kosten, bis ihr es schafft!

    Wir hoffen, ihr habt viel Spaß mit Descenders – ein fantastisches PlayStation-Erlebnis, das jeder Spieler mit drei weiteren Freunden teilen kann. Und jetzt, ab aufs Bike!

    Vielen Dank!

    Website: LINK

  • Holt euer Rad aus dem Keller, Descenders erscheint am 25. August!

    Holt euer Rad aus dem Keller, Descenders erscheint am 25. August!

    Reading Time: 4 minutes

    Hey Leute, hier ist Pip from No More Robots! Ich freue mich sehr euch heute zu erzählen, dass unser Atemberaubendes Downhill Mountainbike-Game Descenders am 24. August erscheint!

    Descenders bringt euch hinter den Lenker eures eigenen Mountainbikes, sodass ihr mit halsbrecherischer Geschwindigkeit neun verschiedene prozedural erzeugte Welten austricksen, drehen und schrubben könnt. Von den schottischen Highlands bis hin zu einem aktiven Vulkan müsst ihr auch ein bisschen euer Hirn verwenden, um auf Kurs zu bleiben und jeden Trick sauber zu landen. Zumindest, wenn ihr es auf den Grund schaffen wollt – nur eine Sekunde Unachtsamkeit könnte das Ende des Laufs und eures Spiels bedeuten.

    DescendersDescenders

    Das Spiel ist im Kern ein Roguelike, bei dem iur euch durch jede Welt schlängeln und einen der imposanten Boss-Sprung schaffen müsst, bevor ihr zum nächsten übergehe könnt. In jeder Welt habt ihr eine Begrenzte Anzahl an Leben und während ihr durch das Erreichen optionaler Ziele und den Besuch von Sanitätslagern mehr verdienen könnt, minimieren Abstürze diese neu gewonnen Herzen sehr schnell. Haltet also lieber immer beide Hände am Lenker!

    Im ersten Karrieremodus überquert ihr sanfte Highlands, verwinkelte Wälder, felsige Schluchten und schneebedeckte Gipfel. Eine geheime Vulkanwelt liegt versteckt, damit nur die besten Fahrer sie finden können! Wenn ihr das überlebt, können ihr eines der drei Teams im Spiel auswählen, um euch einen Namen zu machen und gegen die ganze Welt zu fahren, um einen Platz in den Bestenlisten zu erreichen! Mit einem guten Ruf werdet ihr den Career Plus-Modus freischalten, der viel schwierigere (und steilere!) Strecken, die sich über eine fließende Wüste, dichten Dschungel, steile und rutschige Gletscher und unseren Favoriten, die farbenfrohe Favela, erstrecken!

    Natürlich könnt ihr in all diesen Umgebungen einige Freunde gewinnen und sie im Mehrspielermodus herausfordern, sowohl als chaotischer Wettbewerb mit Leben und Bestenliste, als auch als etwas ruhigeres Erlebnis, bei der ihr die Strecken einfach genießen könnt – perfekt für ein Fahrradspiel oder verstecken spielen! Die Multiplayer-Bestenlisten können beliebig sortiert werden. Egal, ob ihr Score-Attack-Fans oder Downhill-Rennfahrer seid: Es gibt immer eine Möglichkeit, alles im Blick zu haben.

    Descenders ist definitiv ein Spiel, das leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern ist. Sein Physiksystem ist so konzipiert, dass es mit jedem Stoß und Sprung auf der Straße interagiert!

    Unabhängig davon, wie ihr spielen werdet, zeigen die prozedural generierten Tracks immer an, wie steil, kurvig und voller Hindernisse sie sein werden. Das gibt euch die Möglichkeit, eine bevorzugte Route auszuwählen bevor ihr  zum Boss-Sprung gelangt! In Descenders gut zu werden, erfordert etwas Übung, aber die Freiheit, sich auf dem Rad einen Berg hinunter zu stürzen, lohnt sich auf jeden Fall! Durch das Fahrradsystem fühlen sich alle Tasten wirklich sinnvoll an. Kleinste Änderungen an eurem Fahrer können den Unterschied zwischen einer sauberen Landung und einer schweren Kollision bedeuten.

    Neben allen wichtigen Welten und Karten freuen wir uns auch sehr, Bikeout 1, 2 und 3, sowie Stoker Park auf PlayStation 4 zu bringen. So könnt ihr die besten Bike Parks abfahren, die wir zu bieten haben! Jede Bikeout-Karte ist eine eigenständige, von Wipeout inspirierte, Herausforderung mit Gleitplattformen, sich drehenden Schaumarmen und großen roten Kugeln! Der Stoker Park ist ein wunderschöner Park im kanadischen Stil mit kurvenreichen Routen und clever platzierten Trickplattformen, die einige super fließende Abfahrten ermöglichen.

    Wir können es kaum erwarten, dass ihr am 25. August mit uns auf die Trails kommt. Wir wissen, dass viele auf eine Umsetzung auf PlayStation 4 gewartet haben und wir freuen uns sehr, euch alle zum Spielen zu bringen!

    Website: LINK

  • Cross the wastes in Nowhere Prophet, launching on July 30

    Cross the wastes in Nowhere Prophet, launching on July 30

    Reading Time: 4 minutes

    Hey there everyone, Pip from No More Robots here! I’m so excited to bring you the news that Nowhere Prophet, our dust-punk deckbuilder will be launching on PlayStation 4 on July 30!

    Nowhere Prophet sees you crossing a post-apocalyptic wasteland on a planet called Soma, where civilization has broken down and the lack of resources made everyone turn either bandit or madman. At its end lies the mysterious Crypt, which promises safety and prosperity for you and your band of followers – each of which is a fragile card that can be wounded or killed along the way. Can you keep your followers safe along this treacherous trail?

    Nowhere Prophet is a single player, deckbuilding card game with procedurally generated maps, a high difficulty and permadeath. Set in an unforgiving world, here everything will be stacked against you. Each member of your deck that you collect, buy or trade is either a human being, a loyal beast or a machine built to aid you cross the wasteland and each one comes with their own name. Be careful getting attached though, if these suffer two consecutive wounds they’ll die, and be removed from your convoy forever.

    Despite the permadeath, Nowhere Prophet is a game about hope. Sharing luxuries with your people and showing kindness along the road will be hard, but ultimately, it’ll generate a power that will allow you to reach the end of the world. While being cruel might be an easier option, your convoy will struggle to keep on the fight without a glimmer of hope. You’ll also gain bonuses for how you interact with the world, with your dealings with religion, knowledge and altruism opening up more pathways and choices for you and your convoy to take along the way!

    At the game’s heart, there are two distinct parts of gameplay: travel and combat. Each offers their own challenges and will put your convoy in all sorts of danger. You’ll have to be clever and play to your convoy’s strengths in both parts to triumph – each has their own advantages across the various area types and when dealing with the numerous factions that roam the lands.

    During travel you navigate across a procedurally generated map, making each trip across the wastes different. You’ll have to make sure your convoy has enough resources to travel as you pick your route – some are definitely more dangerous than others but provide better rewards. Your choices as you move will be vital! As you travel on, you’ll encounter a myriad of strange places and even stranger people, each with something different to offer, and you will be thrust into situations that put the fate of your followers in your hands. How you react to these will shape you and your convoy, so choose wisely!

    If you’re lucky enough to gain some rewards, maybe for helping someone – or robbing them, then you can invest those to improve your decks. This could be picking up more followers for your cause, grabbing some luxuries to keep your convoy’s hope alive or a new piece of armour/weaponry to make your prophet stronger. You’ll also be able to level up and learn new skills to aid in combat, as well as study under teachers to give your people the best chance in reaching your goal.

    You will have to overcome some enemies to keep your convoy and resources together, or you’ll need to look to pick fights to right wrongs or just grab some new loot – here the game becomes a turn-based strategy card game that you must win to survive! Play convoy cards to put your followers onto the field and overcome your enemy, or use skills to change up the battlefield, but be careful: If you’re wounded you will have to find a safe place to heal, and if one of your followers takes too many wounds, they are lost forever.

    Throughout the game you’ll notice a strong Indian flavour — inspired by his heritage and frustrated at how few games shone a light on Indian culture, Martin Nerurkar (Creative Director) has filled Nowhere Prophet with rich and meaningful themes and symbols, from the colour-schemes and patterns that fill the world to the wonderful soundtrack that combines traditional instruments with the grit of post-apocalyptica! Each of the factions in the world has been carefully brought to life so that every time you play, you’ll be met with a diverse cast of interesting characters, beasts and drones that all carry that unique impression.

    An immense amount of love has been put into Nowhere Prophet since 2014, and we’re so happy it’s coming to PS4 on July 30. We really hope you love it as much as we do!

    We’ll meet you at the Crypt!

    Website: LINK

  • Nowhere Prophet erscheint am 30. Juli 2020

    Nowhere Prophet erscheint am 30. Juli 2020

    Reading Time: 4 minutes

    Hey Leute, hier ist Pip vom No More Robots! Ich freue mich sehr, euch Nowhere Prophet zu zeigen, unser Dust-Punk, Kartenspiel, das am 30. Juli auf PS4 erscheint.

    Nowhere Prophet sieht euch in einem postapokalyptischen Ödland auf einem Planeten namens Soma, wo die Zivilisation zusammengebrochen ist und der Ressourcenmangel dazu geführt hat, dass jeder entweder Bandit oder Madman wurde. Am Ende steht die mysteriöse Krypta, die Sicherheit und Wohlstand für alle verspricht – jeder von ihnen ist eine zerbrechliche Karte, die auf dem Weg verwundet oder getötet werden kann. Könnt ihr eure Anhänger auf dem tückischen Pfad beschützen?

    Nowhere Prophet ist ein Einzelspieler-Kartenspiel prozedural generierten Karten, einem hohen Schwierigkeitsgrad und Permadeath. In einer unversöhnlichen Welt wird hier alles gegen dich gestapelt. Jedes Mitglied Ihres Decks, das Sie sammeln, kaufen oder handeln, ist entweder ein Mensch, ein loyales Tier oder eine Maschine, die Ihnen beim Überqueren des Ödlands hilft, und jedes hat seinen eigenen Namen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn diese zwei aufeinanderfolgende Wunden erleiden, sterben sie und werden für immer aus Ihrem Konvoi entfernt.

    Trotz des Permadeath ist Nowhere Prophet ein Spiel über Hoffnung. Luxus euren Leuten zu teilen und Freundlichkeit auf der Straße zu zeigen ist schwer, aber letztendlich wird es eine Kraft erzeugen, die es ermöglicht, bis ans Ende der Welt zu kommen. Während Grausamkeit eine einfachere Option ist, wird euer Konvoi Schwierigkeiten haben, den Kampf ohne einen Hoffnungsschimmer fortzusetzen. Es gibt auch Boni für eure Interaktionen mit der Welt. Euer Umgang mit Religion, Wissen und Altruismus wird euch und eurem Konvoi mehr Wege und Möglichkeiten eröffnen!

    Im Herzen des Spiels gibt es zwei unterschiedliche Gameplay-Aspekte: Reise und Kampf. Jedes davon bietet seine ganz eigenen Herausforderungen und bringt euren Konvoi in zahlreiche Gefahren. Agiert klug sein und spielt die Stärken eures Konvois aus, um zu triumphieren – jeder hat seine eigenen Vorteile in den verschiedenen Gebietstypen und im Umgang mit den zahlreichen Fraktionen, auf die ihr trefft.

    Während der Reise navigiert ihr über eine prozedural generierte Karte, wodurch jede Reise unterschiedlich wird. Stellt sicher, dass der Konvoi über genügend Ressourcen verfügt, um reisen zu können. Einige Routen sind definitiv gefährlicher als andere, sie bieten jedoch auch bessere Belohnungen! Eure Entscheidungen bestimmen über Leben und Tod! Während der Reisen stolpert ihr über unzählige seltsame Orte und noch seltsamere Menschen, die alle etwas anderes zu bieten haben. Es wird Sitiationen geben, in denen ihr das Schicksal eurer Anhänger bestimmt. Eure Reaktion wird euch und euren Konvoi prägen. Wählt mit Bedacht!

    Wenn ihr Glück habt eine Belohnungen zu erhalten (vielleicht wenn ihr jemandem geholfen habt – oder ausraubt), könnt ihr sie investieren, um euer Deck zu verbessern. Das könnte bedeuten, dass ihr mehr Anhänger für eure Sache gewinnt, euch etwas Luxus schnappt, um die Hoffnung des Konvois am Leben zu erhalten oder eine neue Rüstung / Waffe abstaubt. Ihr könnt neue Fähigkeiten erlernen und unter Lehrern zu lernen, um euren Leuten die besten Chancen zu geben und euer Ziel zu erreichen.

    Ihr werdet feindliche Angriffe überwinden müssen, um euren Konvoi und Ressourcen zusammenzuhalten. Oder ihr versucht, zu kämpfen und neue Beute zu ergattern – hier wird das Spiel zu einem rundenbasierten Strategiekartenspiel. Spielt Konvoikarten, um eure Anhänger auf das Spielfeld zu bringen und den Feind zu besiegen. Oder ihr setzt eure Fähigkeiten ein, um das Schlachtfeld zu verändern. Doch seid vorsichtig: Seid ihr verwundet, müsst ihr einen sicheren Ort zum Heilen finden. Nehmen die Mitstreiter zu viel Schaden, sind sie für immer verloren.

    Während des Spiels werdet ihr einen starken indischen Touch bemerken. Martin Nerurkar (Creative Director) wurde inspiriert von seinem Erbe und war frustriert darüber, wie wenige Spiele die indische Kultur beleuchteten. Also hat er Nowhere Prophet mit reichhaltigen und bedeutungsvollen Themen und Symbolen aus dem Internet gefüllt. Mit dem wunderbaren Soundtrack, der traditionelle Instrumente mit dem Gefühl der Postapokalypse kombiniert. Jede der Fraktionen auf der Welt wurde sorgfältig zum Leben erweckt, sodass ihr jedes Mal beim Spielen auf eine Vielzahl interessanter Charaktere, Bestien und Drohnen trefft, die alle einen wirklich einzigartigen Eindruck vermitteln.

    Seit 2014 steckt eine immense Menge Liebe in Nowhere Prophet und wir sind so glücklich, dass es am 30. Juli auf PS4 erscheint. Hoffentlich liebt ihr es mindestens genauso sehr wie wir!

    Wir sehen uns im Crypt!

    Website: LINK