Schlagwort: Ninja Gaiden Master Collection

  • Survive Ninja Gaiden: Master Collection with combat tips

    Survive Ninja Gaiden: Master Collection with combat tips

    Reading Time: 4 minutes

    With over seven years since the last Ninja Gaiden entry, we are incredibly excited to bring back fan-favourite ninja, Ryu Hayabausa, to the PlayStation 4 (and PlayStation 5 via backwards compatibility) on June 10, with the Ninja Gaiden: Master Collection.

    With it being several years since the last game in the Ninja Gaiden series was released, we thought it would be a great opportunity to take a little walk down memory lane to see how Hayabusa came to be such a renowned character in the games industry. Along with that – a selection of combat tips to help you survive the challenges awaiting Ryu.

    The Origins of Ryu Hayabusa

    Hayabusa first graced our screens back in the 1988 arcade game, Ninja Gaiden, donning his classic blue ninja costume (which he also wears at the beginning of Sigma). In this first outing, he travelled across America in a side-scrolling beat ‘em up adventure to defeat an evil cult seeking to end the world. The game quickly became a hit across the world for its unforgiving white-knuckle gameplay, pushing players to bring their A-game. 

    With the series’ success, Hayabusa would go on to star in a variety of different home-console Ninja Gaiden releases, as well as appearing in the Dead Or Alive series where he became an ass-kicking mainstay, further rocketing his popularity as the ultimate ninja in video game lore. 

    Nearly 20 years after the arcade classic was released, Ninja Gaiden Sigma finally brought the brutally challenging gameplay to the 3D battlefield of PlayStation, making its long-awaited debut on the PlayStation 3. The developers of Team Ninja drew inspiration from popular action-adventure games and titles such as Onimusha, working by trial and error to come up with a unique identity for a modern 3D Ninja Gaiden experience. These games would challenge gamers with no-holds-barred fights, forcing them to improve their gameplay skills in order to progress – something very different from how the highly-difficult “masocore” style games of today (such as the Nioh series), which provide various options aside from full-on combat to empower yourself. These modern Ninja Gaiden games set the trailblazing standard for stylish action games thanks to their merciless but rewarding difficulty level!

    Survive Ninja Gaiden: Master Collection with combat tips

    Combat Tips

    With the series requiring you to hone your skills to overcome the challenge, we thought it would be best to provide some tips and tricks to Ninja Gaiden veterans and newcomers alike, giving everyone a fighting chance with the collection.

    Wall Running

    The ultimate ninja, Ryu Hayabusa, has incredible agility – allowing him to run along walls and jump between them to reach high-up locations. Be sure to get to grips with this ability early on in the collection, as it will allow you to efficiently re-position yourself in battle, as well as make it easy to reach secret locations to find unique items outside of combat.

    Flying Swallow

    Sometimes several enemies might ambush you all at once! A perfect way to wipe them out is to make use of the powerful ‘Flying Swallow’ technique. This ability allows Hayabusa to jump into the air and slash through several enemies quickly as he lands, in some cases decapitating those that stand in his way. Once you master this technique, you will be able to quickly recover and combine this with a flurry of other attacks.

    Guillotine Throw

    One of Hayabusa’s old-school techniques from the Ninja Gaiden arcade game, the Guillotine Throw, makes its way into these modern entries! This popular ability is incredibly strong and allows you to eliminate enemies faster by grabbing their neck and tossing them into the ground or a wall. This attack isn’t only great at defeating enemies, but it is also a perfect way to move enemies around the battleground so that you have more breathing room when things get tough.

    Shurikens

    As a “super ninja”, Ryu Hayabusa is proficient with a wide range of different weaponry to help him on his adventure. One weapon type that plays an important role in battle, and is a ninja’s weapon of choice, is the Shuriken. Not only can these projectile weapons briefly stun an enemy from afar and open them up to deliver the perfect blow, they can be used mid-combo to help lengthen the amount of attacks you can deliver to an enemy – creating unique possibilities in battle.

    These tips should help you get to grips with every game in the collection! As you progress through each title, you will meet many powerful foes, but keep your wits about you fearless ninjas and you’ll be able to overcome even the toughest of enemies. Ninja Gaiden: Master Collection leaps onto PS4 June 10. Do you have what it takes to become a master ninja?

    Website: LINK

  • Überlebt die Ninja Gaiden: Master Collection mithilfe von Kampftipps

    Überlebt die Ninja Gaiden: Master Collection mithilfe von Kampftipps

    Reading Time: 4 minutes

    Sieben Jahre sind seit dem neuesten Titel der Ninja Gaiden-Reihe vergangen. Umso größer ist die Freude, mit der wir unseren Lieblingsninja Ryu Haybusa auf PlayStation 4 (und dank Rückwärts-Kompatibilität auch auf PlayStation 5) am 10. Juni mit der Ninja Gaiden: Master Collection zurückbringen.

    Seit der Veröffentlichung des letzten Titels der Ninja Gaiden-Reihe sind einige Jahre ins Land gezogen. Deswegen dachten wir uns, dass es der perfekte Zeitpunkt wäre, mit euch eine kleine Reise durch die Zeit zu unternehmen, um herauszufinden, wie Hayabusa zu einem derart angesehenen Charakter in der Welt der Videospiele wurde. Dazu gesellt sich eine Auswahl an Kampftipps, die euch dabei helfen, die Herausforderungen zu überleben, die ihr mit Ryu bestreiten werdet.

    Die Ursprünge von Ryu Hayabusa

    Im Arcade-Spiel Ninja Gaiden von 1988 beehrte Hayabusa erstmals mit seinem klassisch blauen Ninja-Anzug (den er auch zu Beginn von Sigma trägt) unsere Bildschirme. Bei seinem ersten Ausflug reiste er in einem Sidescroller-Beat-‘em-up-Abenteuer quer durch die Vereinigten Staaten, um eine böse Sekte zu zerschlagen, deren Ziel es war, die Welt in den Abgrund zu stürzen. Das Spiel wurde dank seines gnadenlosen, nervenaufreibenden Gameplays schnell zu einem weltweiten Hit, der Spieler dazu antrieb, ihr Bestes aus sich herauszuholen.

    Durch den Erfolg der Reihe trat Hayabusa in weiteren diversen Heim-Konsol-Veröffentlichungen von Ninja Gaiden auf und etablierte sich darüber hinaus in der Dead or Alive-Reihe als schlagkräftiger Hauptcharakter, wodurch seine Beliebtheit als ultimativer Ninja der Videospielgeschichte nochmals durch die Decke schoss.

    Fast 20 Jahre nach der Veröffentlichung des Arcade-Klassikers brachte Ninja Gaiden Sigma das teuflisch herausfordernde Gameplay aufs dreidimensionale Schlachtfeld und feierte sein langersehntes Debüt auf PlayStation 3. Die Entwickler von Team Ninja ließen sich von populären Action-Adventure-Titeln wie Onimusha inspirieren und experimentierten lange herum, um am Ende ein unverwechselbares, modernes 3D-Ninja Gaiden-Erlebnis zu schaffen. Diese Spiele forderten die Spieler mit kompromisslosen Kämpfen heraus und zwangen sie dazu, ihre Spielfertigkeiten weiter auszubauen, um im Spiel voranzukommen – im Gegensatz zu super-schweren Spielen im „Masacore“-Stil der heutigen Zeit (wie zum Beispiel die Nioh-Reihe), in denen andere Möglichkeiten als der direkte Kampf existieren, um stärker zu werden. Die modernen Titel der Ninja Gaiden-Reihe setzen dank ihres gnadenlosen, aber bereichernden Schwierigkeitsgrades den bahnbrechenden Standard für stylishe Actionspiele.

    Überlebt die Ninja Gaiden: Master Collection mithilfe von Kampftipps

    Kampftipps

    Fähigkeiten verbessern, um Herausforderungen zu bestehen, gehört zum Kern der Spielereihe. Daher dachten wir uns, dass wir euch – egal ob Veteran oder Neuling der Ninja Gaiden-Reihe – am besten einige Tipps und Tricks verraten, damit ihr alle die gleichen Kampf-Voraussetzungen für die Collection habt.

    Wandlauf

    Der ultimative Ninja Ryu Hayabusa ist überaus beweglich und kann nicht nur an Wänden entlang, sondern auch zwischen ihnen hin- und herspringen, um höhere Bereiche zu erreichen. Versucht diese Fähigkeit beim Spielen der Collection so früh wie möglich zu verinnerlichen, denn mit ihrer Hilfe könnt ihr euch während des Kampfs effizient neu positionieren und es wird euch leichter fallen, geheime Orte zu erreichen, an denen ihr außerhalb der Kämpfe einzigartige Gegenstände finden könnt.

    Fliegende Schwalbe

    Manchmal überfallen euch mehrere Gegner auf einmal! Der beste Konter bei so einem Angriff bildet die Technik „Fliegende Schwalbe“. Durch sie kann Hayabusa in die Luft springen und bei der Landung mehrere Gegner aufschlitzen. Wer sich Hayabusa in den Weg stellt, kann dabei buchstäblich den Kopf verlieren. Habt ihr diese Technik erst gemeistert, könnt ihr danach schnell wieder auf die Beine kommen und sie im Anschluss mit einer Reihe anderer Angriffe kombinieren.

    Guillotine-Wurf

    Auch der Guillotine-Wurf – seit dem Ninja Gaiden-Arcade-Spiel eine von Hayabusas altbewährten Techniken – findet seinen Weg in die moderneren Ausgaben der Reihe! Diese beliebte Fähigkeit ist unfassbar stark und ermöglicht es euch, Gegner schneller auszuschalten, indem ihr sie am Hals packt und auf den Boden oder an die Wand schleudert. Dieser Angriff ist nicht nur perfekt, um Gegner zu besiegen, sondern ist auch ideal, um Gegner auf dem Schlachtfeld neu zu positionieren, damit ihr genügend Spielraum habt, wenn es mal brenzlig wird.

    Shuriken

    Im Laufe seiner Abenteuer als „Super-Ninja“ hat Ryu Hayabusa den Umgang mit einer breiten Auswahl an verschiedenen Waffen gemeistert. Ein Waffentyp, der im Kampf eine besonders wichtige Rolle spielt – und die bevorzugte Waffe eines Ninja darstellt – ist der Shuriken. Diese Projektilwaffen können Gegner nicht nur kurzzeitig von Weitem lähmen und euch die Gelegenheit geben, ihnen den perfekten Schlag zu versetzen, sie können auch inmitten einer Kombo verwendet werden, um die Anzahl der Angriffe zu erhöhen, die ihr einem Gegner zufügen könnt – dadurch eröffnen sich euch einzigartige Möglichkeiten im Kampf.

    Diese Tipps sollten euch dabei helfen, jedes Spiel der Collection zu meistern! Auf eurem Weg durch die Spiele der Collection erwarten euch jede Menge mächtiger Feinde, aber solange ihr als furchtloser Ninja einen kühlen Kopf bewahrt, werdet ihr selbst die Hartnäckigsten eurer Gegner in die Knie zwingen können. Ninja Gaiden: Master Collection macht seinen Sprung auf PS4 am 10. Juni. Habt ihr das Zeug dazu, ein Ninja-Meister zu werden?

    Website: LINK