Schlagwort: Neo: the world ends with you

  • Spielekatalog von PlayStation Plus für März enthüllt 

    Spielekatalog von PlayStation Plus für März enthüllt 

    Reading Time: 10 minutes

    Wir freuen uns, heute die neuen PlayStation Plus-Spiele des Spielekatalogs für März anzukündigen. Der aktualisierte Spielekatalog ist für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder ist ab dem 21. März verfügbar.

    Findet heraus, welche Spiele Katalog Neuzugänge am besten zu euch passen!

     

    Sehen wir uns die einzelnen Spiele mal genauer an.

    Uncharted Legacy of Thieves Collection

    Erlebe Naughty Dogs spannende, kinoreife Geschichte und die größte Blockbuster-Action, die dieses ikonische Franchise zu bieten hat. Entdecke ein Stück verloren geglaubte Geschichte wieder, gemeinsam mit den charismatischen, aber komplexen Dieben Nathan Drake und Chloe Frazer. Sie reisen durch eine Welt voller Wunder und begeben sich auf der Suche nach verlorener Geschichte auf unglaubliche Abenteuer. Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection enthält das von Kritikern gefeierte Einzelspieler-Abenteuer Uncharted 4: A Thief’s End und Uncharted: The Lost Legacy, das für PS5 mit atemberaubendem Detailreichtum sowie verbesserter Grafik und Bildrate remastert wurde.

    Tchia

    Klettere, gleite, schwimm und segle in diesem physikbasierten Abenteuerspiel durch einen riesigen, wunderschönen Archipel, der von Neukaledonien inspiriert wurde. Begleite Tchia auf ein tiefgründiges Abenteuer und lernen die unterschiedlichen Charaktere kennen, die von den Kulturen Neukaledoniens inspiriert sind. Unterwegs kannst du mit deinem treuen Begleiter – einer voll spielbaren Ukulele – alleine oder mit anderen Charakteren spielen. Setzte sie bei wichtigen Story-Momenten in Rhythmus-Passagen ein, oder spiele jederzeit freischaltbare Melodien in der offenen Welt, um Spezialevents auszulösen. Du kannst so beispielsweise Tiere anlocken oder einen Regenschauer auslösen.

    Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction

    Die Elite-Operator von Rainbow Six arbeiten jetzt zusammen, um gegen einen gemeinsamen Feind vorzugehen: eine äußerst tödliche Alienbedrohung durch die Archaeen. In diesem taktischen 3-Spieler-Koop-Ego-Shooter mit hohem Wiederspielwert ist kein Auftrag wie der andere. Je tiefer du in die Sperrzone vordringst, desto größer die Belohnungen – und das Risiko. Du musst es lebendig wieder da raus schaffen, um dir deine Beute zu sichern. Wissen, Kooperation und taktisches Vorgehen sind deine besten Waffen gegen diese tödliche Bedrohung.

    Ghostwire Tokyo

    Tokio wird von tödlichen, übernatürlichen Mächten überrannt, allen voran ein gefährlicher Okkultist, der die Bevölkerung Tokios auf einmal verschwinden ließ. Verbünde dich mit einem mächtigen Spektralwesen, das auf Rache aus ist, und nutze eine Kombination aus aufwertbaren Elementarkräften sowie deine Geisterjäger-Fähigkeiten, um dich gegen die übernatürliche Bedrohung zur Wehr zu setzen. Spüre die Macht deiner übernatürlichen Fähigkeiten am eigenen Leib dank des einzigartigen haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger für die einzelnen Kampffähigkeiten. Erkunde das verregnete Tokio in atemberaubender Next-Gen-Raytracing-Technologie.

    Life Is Strange: True Colors

    In diesem emotionalen, storybasierten Abenteuerspiel setzt du auf eine einzigartige Kraft, um ein spannendes Geheimnis zu lüften. Alex Chen dachte immer, ihre lang unterdrückte Fähigkeit sei ein Fluch. Mit der psychischen Kraft der Empathie kann sie die Emotionen ihrer Mitmenschen wahrnehmen und manipulieren.  Doch als ihr Bruder scheinbar bei einem Unfall ums Leben kommt, ist diese Fähigkeit das womöglich einzige Mittel, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Aber sei gewarnt, die Wahrheit wird wehtun.

    Immortals Fenyx Rising

    Das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel – und du bist die letzte Hoffnung der Götter. Spiele als Fenyx, ein neuer geflügelter Halbgott, der die griechischen Götter und ihre Heimat von einem dunklen Fluch erlösen muss. Nimm es mit Bestien aus der Mythologie auf, meistere die legendären Kräfte der Götter und besiege Typhon, den mächtigsten Titan der griechischen Mythologie, in einem epischen Kampf. Immortals Fenyx Rising ist eine neue und originelle Interpretation des Open-World-Action-Adventure-Genres und bietet dynamische Action, Kämpfe und eine Geschichte, die von der griechischen Mythologie inspiriert wurde.

    Life is Strange 2

    Nach einem tragischen Zwischenfall laufen Sean und Daniel Diaz von Zuhause weg. Aus Angst vor der Polizei und vor Daniels neuer telekinetischen Kraft, die ihm die Fähigkeit verleiht, Gegenstände mit seinem Geist zu bewegen, fliehen die Jungen nach Mexiko, um sich in Sicherheit zu bringen. Plötzlich ist der sechzehn Jahre alte Sean für Daniel verantwortlich. Er muss sich darum kümmern, dass er einen Unterschlupf hat und ihm beibringen, was richtig und was falsch ist. Du schlüpfst in die Rolle von Sean und bestimmst das Schicksal der Diaz-Brüder und das Leben aller, denen sie begegnen. Dein Weg führt dich von Seattle über Portland nach Kalifornien … die Straße nach Mexiko ist lang und steckt voller Gefahren – aber auf deiner Reise wirst du auch neue Freundschaften schließen, Wunder entdecken und auf neue Gelegenheiten stoßen.

    Dragon Ball Z: Kakarot

    Erlebe noch einmal die Geschichte von Goku und den anderen Z-Kämpfer in Dragon Ball Z: Kakarot! Erlebe epische Kämpfen und tauche in die Welt von Dragon Ball Z ein, wenn du mit Goku, Gohan, Vegeta und den anderen kämpfst, fischst, isst und trainierst. Erkunde die neuen Gebiete und erlebe neue Abenteuer, während du in der Geschichte voranschreitest, und knüpfe starke Beziehungen mit anderen Helden aus dem „Dragon Ball Z“-Universum.

    Street Fighter V Champion Edition

    Seit der Veröffentlichung von Street Fighter V im Jahr 2016 wurde eine Vielzahl neuer Charaktere, Kostüme, Level und andere Add-on-Inhalte veröffentlicht. Jetzt kannst du dir mit der Street Fighter V Champion Edition die komplette Sammlung sichern! Erlebe intensive Eins-gegen-Eins-Kämpfe in Street Fighter V! Wähle aus einem gewaltigen Roster von 40 Charakteren aus und kämpfe online oder offline gegen Freunde – dabei stehen dir eine Vielzahl von Spieloptionen zur Verfügung.

    Untitled Goose Game

    Untitled Goose Game ist eine Mischung aus Slapstick, Stealth und Sandbox. Du spielst eine Gans, die auf ein ahnungsloses Dorf losgelassen wird. Watschle von den Gärten der Bewohner bis zur Einkaufsstraße kreuz und quer durch die Stadt, spiele den Menschen Streiche, klaue Hüte, schnattere vor dich hin und versaue einfach allen den Tag. Es gibt sogar eine eigene Schnatter-Taste.

    Final Fantasy Type-0 HD

    Final Fantasy Type-0 HD, der bisher düsterste Teil der Serie, bietet blutige, halsbrecherische Kämpfe gepaart mit einer meisterhaften Geschichte, für die das Franchise bekannt ist. In der dynamischen und fesselnden Welt von Orience droht ein unerbittlicher Krieg der Nationen den gesamten Kontinent zu dezimieren. Stürze dich mit Class Zero ins Gefecht, einer Gruppe von Eliteschülern, die ihr Heimatland gegen die Angriffe des kriegshetzerischen Militesi-Imperiums verteidigen. Meistere ihre vierzehn einzigartigen Kampfstile in einem brandneuen, rasanten Kampfsystem, um das Imperium zu stürzen und die Geheimnisse zu lüften, die hinter diesem Krieg stecken.

    Rage 2

    Skrupellose und blutrünstige Banden streifen durch die Straßen und die tyrannische Herrschaft versucht, mit eiserner Faust zu regieren. Schlüpfe in die Rolle von Walker, dem letzten Ranger des Ödlands, und werde zur Bedrohung für die Machthaber, denn du wurdest deiner Heimat beraubt und dem Tod überlassen. Jetzt musst du für Freiheit und Gerechtigkeit wüten. Verrückte Fahrzeugkämpfe, brutales Ego-Shooter-Chaos und eine offene Welt, in der alle völlig durchdrehen – all das erwartet dich, wenn du durch das unbarmherzige Ödland reist und gegen sadistische Banden kämpfst. Denn nur so kommst du an die Werkzeuge und Technologien, die du brauchen wirst, um die Unterdrückerherrschaft der Autorität ein für alle Mal zu stürzen.

    Neo: The World Ends with You

    Eine lang ersehnte neue Geschichte der „The World Ends with You“-Reihe ist endlich da. In diesem in Action-RPG, das in Tokio spielt, kommt Rindo zur düsteren Erkenntnis, dass sein Leben auf dem Spiel steht, als er gezwungen wird, am so genannten „Reapers’ Game“ teilzunehmen. Niemand weiß, wie sich diese Geschichte entwickeln wird – aber es liegt an dir, es herauszufinden! Stelle deine übernatürlichen Fähigkeiten auf die Probe, während du dich in den stilvoll animierten Straßen von Shibuya duellierst.

    Haven

    Gleite durch eine mysteriöse Landschaft, erkunde eine zersplitterte Welt und kämpfe gegen die Mächte, die versuchen, ein Liebespaar zu trennen. In diesem RPG-Abenteuer geht es um Liebe, Rebellion und Frieden. Yu und Kay sind von einem vergessenen Planeten geflüchtet und haben dort alles, was sie kannten, zurückgelassen. Spiele beide Charaktere gleichzeitig, während sie sich an eine unbekannte Welt gewöhnen. Erkunde den Planeten und suche nach Ersatzteilen und Materialien, mit denen du dein Schiff reparieren und ein gemütliches Heim bauen kannst. Genieße die alltäglichen Momente eines sympathischen Liebespaars, koche Mahlzeiten, stelle Dinge her und sammle wertvolle Ressourcen. Kämpfe gegen die Mächte, die versuchen, das Paar zu trennen, indem du beide Charaktere gleichzeitig steuerst. Dabei musst du im Kampf nicht nur darauf achten, ihre Aktionen zu synchronisieren, sondern auch das perfekte Timing und den richtigen Rhythmus finden.

    Ridge Racer Type 4 | PS1

    Der Rennspaß auf vier Rädern kehrt mit Ridge Racer wieder auf die PlayStation zurück. Type 4 zeichnet sich durch einen wunderschönen Grafikstil, ein großartiges Streckendesign und einen tollen Soundtrack aus. Beim Arcade-Gameplay geht es darum, einen Grand Prix mit mehreren Rennen abzuschließen. Dabei kannst du dich für ein Rennteam entscheiden und eine Vielzahl verschiedener Autos freischalten.

    Ape Academy 2 | PS1

    Die Affen haben endlich ihren Abschluss an der Affenakademie gemacht und dieses Schuljahr wird alles ein bisschen anders! Das böse Genie Specter hat ein neues Kartenspiel erfunden, das die ganze Welt im Sturm erobert und ihm auf seinem Weg zur Weltherrschaft hilft. Mach dich bereit, dich mit den Affen zu messen, indem du Specters „Schere, Stein, Papier“-Karten einsetzt – es gibt 300 zu sammeln – bevor du sie in über 100 teuflisch schwierigen Minispielen herausforderst. Aber unterschätze die Affen nicht, auch wenn sie sich noch so albern verhalten. Specter hat eine ultraseltene Platin-Affenkarte zu vergeben (ganz zu schweigen von einem Jahresvorrat an Bananen) und sie werden alles tun, um den Preis zu bekommen!

    Möge der Kartenwettkampf beginnen!

    Syphon Filter: Dark Mirror | PSP

    Du schlüpfst in die Rolle von Precision Strike Operative Gabe Logan und befehligst eine geheime US-Behörde, die rechtlich nicht existiert. Bei seinen Ermittlungen gegen die paramilitärische Gruppe Red Section stößt Logan auf ein Projekt, das nur als Dark Mirror bekannt ist. Um diese aktuellste Bedrohung für die globale Sicherheit zu neutralisieren, muss Logan infiltrieren, aufklären und entschlossen vorgehen. Erlebe Syphon Filter: Dark Mirror, das ursprünglich für PSP erschienen ist. Diese Version wurde durch Hochrendering, eine Rückspulfunktion, eine Schnellspeicherfunktion und benutzerdefinierte Videofilter verbessert.

    Website: LINK

  • Days of Play: Diese geheimen Perlen sind reduziert!

    Days of Play: Diese geheimen Perlen sind reduziert!

    Reading Time: 4 minutes

    Ist eure PlayStation Bibliothek mit den größten Blockbustern gefüllt und ihr seid auf der Suche nach einem neuen Spiel, das dank der Days of Play einen tollen Rabatt bekommt? Dann schaut euch die fantastischen Games aus diesem Artikel an, die alle einen Platz im Rampenlicht verdient haben. Ihr könnt einen Ausflug nach Tokio machen, schwimmen gehen oder für die Mafia arbeiten – es liegt ganz bei euch!

    Babylon’s Fall

    Days of Play: Diese geheimen Perlen sind reduziert!

    Die Entwickler von PlatinumGames, die ihr vielleicht von NieR:Automata oder Bayonetta kennt, bringen euch mit Babylon’s Fall erneut ein actionreiches RPG auf die Konsole. Dabei spielt ihr einen Wächter, der den großen Turm voller Schätze nach dem Fall von Babylon beschützen soll. Das war eigentlich gar nicht euer Plan – doch als Teil eines makaberen Experiments wurde euch ein Gideon-Sarg eingepflanzt, der übermenschliche Kräfte verleiht. Viele überleben diese Tortur nicht, ihr aber schon. Also ist es ab sofort eure Aufgabe, das Wächter zu agieren. Mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen habt ihr eine Chance, das Innere des Turms zu beschützen. Das könnt ihr allein tun oder euch drei andere Spieler zur Seite holen.

    NEO: The World Ends with You

    Days of Play: Diese geheimen Perlen sind reduziert!

    Willkommen im Reaper’s Game! Kaum gestorben, bekommt ihr in einem Spiel um Leben und Tod eine zweite Chance. Doch nur, wenn ihr das Spiel der Reaper gewinnt. Und das ist gar nicht so einfach! Mit übernatürlichen Kräften versucht ihr, viele kleine Rätsel zu lösen, die in Shibuya auf euch warten. Manchmal müssen Passanten befragt und ihre Gedanken gelesen werden, an anderer Stelle sucht ihr bestimmte Orte oder Personen. Nicht zu vergessen sind die actionreichen Kämpfe, die ihr gegen Kreaturen und andere Teams bestreitet. Wenn ihr die Aufgaben schnell und korrekt erfüllt, könnt ihr das Spiel der Reaper gewinnen und habt am Ende einen Wunsch frei. So heißt es zumindest …

    Akiba’s Beat

    Days of Play: Diese geheimen Perlen sind reduziert!

    Mit dieser versteckten Perle der Days of Play begeben wir uns nach Tokio ins Akihabara Viertel. Dort übernehmt ihr die Rolle von Akiba, der den lieben langen Tag auf der faulen Haut liegt und Videospiele zockt. Lust auf Arbeit hat er eher weniger, denn so ist das Leben durchaus bequem. Doch plötzlich steht seine Welt kopf und fast alle Menschen sind in einer Zeitschleife gefangen. Akiba ist einer der Wenigen, die nicht jeden Tag bei null starten. Also liegt es nun an ihm und ein paar Fremden, sich in diesem RPG durch die Welt zu schlagen und die Zeitschleife zu durchbrechen. Neben adrenalingeladenen Kämpfen erlebt ihr das knallig bunte Japan, eingehüllt in eine spannende Story.

    Serial Cleaner + Official Soundtrack Bundle

    Days of Play: Diese geheimen Perlen sind reduziert!

    Einen Tatort für die Polizei zu reinigen kann ja jeder! Euer Job ist es hingegen, die blutigen “Unfälle” der Mafia zu beseitigen! Ein ziemlich schmutziger Job, der aber vermutlich ganz gut entlohnt wird. Ihr müsst dabei nicht nur dafür sorgen, dass die Leichen verschwinden: Boden und Wände müssen nach eurem Einsatz auch wieder glänzen. Dabei solltet ihr euch nicht von der Polizei erwischt werden, denn die schnüffeln meist auch ganz schnell am Ort des Geschehens herum. Wenn ihr das Tatortreinigen gut drauf habt, wird es Zeit für einen der vielen Spielmodi! Ob ihr das Ganze wohl auch betrunken hinbekommt? Oder versucht doch mal, die versteckten Levels zu finden, während ihr Serial Cleaner in Schwarz-Weiß spielt!

    Subnautica PS4 & PS5

    Days of Play: Diese geheimen Perlen sind reduziert!

    Auf ins kühle Nass! Nachdem eure Rettungskapsel im Meer landet, müsst ihr recht schnell ums Überleben kämpfen. Sammelt im Meer etwas Essbares, sucht euch Ausrüstung und versucht, aus gefundenen Rohstoffen hilfreiche Items herzustellen. Am Anfang könnt ihr nur wenige Meter tauchen, doch mit der Zeit eröffnet sich euch die wundervolle Unterwasserwelt von Subnautica. Doch lasst euch von der Schönheit des Meeres nicht trügen: Es warten auch ziemlich viele Gefahren auf dem Weg zum Meeresgrund. Zum Glück findet ihr bei euren Tauchgängen immer mehr seltene Materialien, um eure Basis weiter auszubauen. Denn so manches Geheimnis liegt tief unten in der Dunkelheit versteckt.

    Website: LINK

  • Neo: The World Ends with You demo arrives on PlayStation June 25

    Neo: The World Ends with You demo arrives on PlayStation June 25

    Reading Time: 7 minutes

    Transport yourself to Shibuya this week and get a taste of what awaits you in the Reapers’ Game —the Neo: The World Ends with You demo is coming to PS4 this Friday, June 25! You’ll be able to experience the first two days within the Game, playing as protagonist Rindo as you undertake missions, fight in stylish and groovy combat, and listen to some banging tunes in the dazzling streets of Tokyo. Your progress made in the demo can carry over to the full game when it releases on July 27, so get a head start on collecting pins and leveling up your party!

    Neo: The World Ends With You

    A new trailer was revealed ahead of the demo release showcasing a slice of what Shibuya and the Game has to offer: check it out below!

    Neo: The World Ends with You demo arrives on PlayStation June 25

    The “Noise” now occupy the streets of Shibuya, and you’ll need to fight smart to take them down as you attempt to uncover the mysteries of the Reaper’s Game. Worry not—we brought Hiyoruki Ito, Director of Neo: The World Ends with You, to talk about the new combat system for this title and how you can best prepare for the fight ahead.

    Creating a unique battle system for a modern Shibuya

    The original The World Ends with You’s combat system was unique and widely enjoyed by players. In reflecting back, Ito notes that, “the combat system in the original The World Ends with You provided players with a new experience. Each attack was activated independently depending on the input gesture, which was very unique back in 2005, which was a time when even smartphones didn’t exist.”

    The team wanted to keep things fresh and exciting with Neo: The World Ends with You and have created a thrilling new system that keeps things action oriented, but with a stylish twist.

    Neo: The World Ends With You
    Neo: The World Ends With You

    Ito and the development team tried different approaches to capture the spirit of the original’s gameplay using controllers. To that end, Ito remarked, “first, we tested a system that would limit button controls as much as possible, and instead, incorporated gestures to be picked up by the DualShock 4 controller’s gyro to activate attacks. However, we concluded that this would make the game difficult until players got used to the system and would not be suitable for everyone. We went back to analyze what made the original so addicting and we distilled it down to the instant feel of attack inputs striking enemies. As a way to adapt this to button controls, we decided to allocate one character to each button, which led to this new yet ‘TWEWY-esque’ edgy combat.” 

    It was also important to refine the core combat loop, as Ito says, in an effort to “make them addictive yet not something you would get bored of. We needed to make this element coexist with a fun ‘configuration’ system that allows players to customize their attack methods, while also incorporating a new element you don’t see anywhere else, which is always a difficult challenge.” The configuration element of course refers to NEO: The World Ends with You’s hundreds of collectible pins, each of which unlocks a unique psych ability.

    Battling the Noise in Shibuya

    As you progress through the game, a number of colorful cast members will join Rindo to form the group of misfits known as The Wicked Twisters—you’ll control multiple members of your party simultaneously (three in the demo!) and unleash psych attacks depending on which pins you have equipped on each character.

    Neo: The World Ends With You
    Neo: The World Ends With You

    Getting into the groove of battle is easy—each party member’s attack is assigned to a button, and you can instantly perform attacks with one press. Time your button presses to attack consecutively or all at once. Ito adds, “most psych abilities will track targets automatically, so there is no need for you to be too conscious of your characters’ positions or movements. The simplicity of not having to be too conscious of the characters’ positions makes it possible to control multiple characters simultaneously. As a result, I believe we were able to realize a new experience in which anyone can control the whole party at a high speed, no matter who is playing.”

    Once you get more comfortable with the controls, you will find that you can freely move around the battlefield with the character with who attacked last. This creates a greater skill ceiling for you to position yourself for your next attack, or dodge enemy attacks. The other party members will avoid attacks automatically! 

    Ito also notes that the game camera intelligently focuses and moves your viewpoint according to the type of attack it is. “In fact, a camera angle that gives the best view of the attack is prepared for each pin, and the camerawork connects these angles one after another to create a fast-paced effect.”

    There is a lot of freedom to how you attack, so string together combos or perform simultaneous attacks any which way you like! Just don’t button mash too hard…each pin has a gauge, and once depleted it must recharge before you can use that character’s attack again!

    Once you get into the swing of things, you can pull off some combos—hitting an enemy under the right conditions will bring up a circular Beatdrop gauge on the enemy. Strike while the gauge is shown to initiate a Beatdrop combo, and the Groove displayed at the top of the screen will increase. Once your Groove reaches 100% or more, you can unleash a Mashup—a super psych with impressive range and power—to erase your foes in one fell swoop!

    The basics are simple, but there is a lot of room for customization and depth through the 300+ pins in the game!

    Plentiful Psych possibilities with Pins

    Pins also make a return in Neo: The World Ends with You, and with hundreds of pins to choose from, you can find endless combinations that fit your playstyle and deliver some wicked combos. On the variety of pins, Ito notes, “the important aspect of pins is to make all of them attractive so that you would want to swap between various kinds. We discontinued buff-only pins in this title, so with that, a wide variety of Psychs, with even more variety than the original, have been allocated to each of the 300+ total pins.”

    Neo: The World Ends With You
    Neo: The World Ends With You

    There are many different attack types depending on the pin. Here are a few you can try out in the demo:

    • Rapid-tap: Unleash an attack with each button press.
    • Charge: Hold down the assigned button and release—the longer the charge the more powerful the attack. 
    • Hold: Hold down the assigned button to continuously attack—but watch the pin’s gauge before it depletes! 

    As you battle against the Noise, you can level up and even evolve your pins to gain new, powerful psychs. Try out and level up the various pins you net from monsters to find the pin combinations that work for you. Ito further guides that, “each pin has its set control button allocation and combo meter display timing, which are elements that tie in with combos between multiple characters.”

    Give yourself a greater challenge

    As you progress through the game, you’ll unlock various difficulty levels, which you can switch to at any time—give yourself an added challenge! 

    Ito notes that, “initially, our aim was to have the players enjoy the game freely at their preferred difficulty without being limited to just the level design that the creators prepared. We took this functionality and made it into a means for players to enjoy collecting pins. I hope players first enjoy the game up to the ending at the difficulty that suits them to appreciate the story. After completing the game, they can go back to collect powerful pins as they raise the difficulty and lower their level to increase item drop rates.”

    In the demo, you’ll play on the standard difficulty, but in addition to difficulty settings, you can also lower your party’s level temporarily—your HP will drop, but you can increase the item drop rate for winning battles. 

    On top of that, you can also engage in a series of battles by touching multiple Noise before starting combat, which further increases drop rates—use these tactics to increase your chance for items or pins from enemies. However, enemies will grow stronger the higher the chain, so be careful!

    Prep for The Reapers’ Game

    NEO: The World Ends with you is available for pre-order now on PlayStation Store! Snag some cool in-game bonuses and PS Avatars if you order before launch on July 27! 

    We hope this helps get you prepped and excited for the Reapers’ Game! Let us know what you think of the demo after you give it a try, and to wrap things up, here are some final tips from Hiyoruki Ito: 

    “In the demo, you’ll be introduced to a few party members as well as a few pins, but I believe you’ll also be able to get a sense of the game’s unique control sensation, speediness, as well as the strategy of selecting pins. Aim to attack when Beatdrop is active and find combo patterns unique just to you. If possible, I hope you save the game right before the final boss battle of day 2, and fully explore the available area inside the demo. Furthermore, you can carry over the demo’s save data to the full game, so please give the demo a try if you are interested.”

    Website: LINK

  • Die Demo zu NEO: The World Ends with You erscheint am 25. Juni für PlayStation

    Die Demo zu NEO: The World Ends with You erscheint am 25. Juni für PlayStation

    Reading Time: 8 minutes

    Kommt diese Woche nach Shibuya und erhaltet einen Vorgeschmack auf das, was euch im „Spiel der Reaper“ erwartet – die Demo zu NEO: The World Ends with You erscheint diesen Freitag, am 25. Juni, für PS4! Ihr könnt die ersten beiden Tage im Spiel erleben und als Protagonist Rindo Missionen erledigen, euch in stilvollen und starken Kämpfen beweisen und den mitreißenden Klängen der hell leuchtenden Straßen Tokios lauschen. Euren Fortschritt aus der Demo könnt ihr in die Vollversion des Spiels übertragen, sobald sie am 27. Juli erscheint. Fangt also schon früh mit dem Sammeln der Pins an und lasst euer Team im Level aufsteigen!

    Neo: The World Ends With You

    Kurz vor Veröffentlichung der Demo wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der euch ein Stück von dem zeigt, was Shibuya und das Spiel zu bieten haben: Seht ihn euch weiter unten an!

    Die Demo zu NEO: The World Ends with You erscheint am 25. Juni für PlayStation

    Die „Noise“ beherrschen jetzt die Straßen Shibuyas und ihr müsst beim Kämpfen geschickt vorgehen, um sie auszuschalten, während ihr versucht, das Rätsel um das „Spiel der Reaper“ zu lüften. Aber keine Sorge – wir haben Hiyoruki Ito, den Director von NEO: The World Ends with You über das neue Kampfsystem für dieses Spiel befragt und wollten von ihm wissen, wie ihr euch am besten auf den bevorstehenden Kampf vorbereiten könnt.

    Die Erschaffung eines einzigartigen Kampfsystems für ein modernes Shibuya

    Das ursprüngliche Kampfsystem von „The World Ends with You“ war einzigartig und bei den Spielern sehr beliebt. Im Rückblick meint Ito, dass „das Kampfsystem vom ersten Teil von The World Ends with You den Spielern eine neue Erfahrung geboten hat. Jeder Angriff musste eigenständig aktiviert werden, je nachdem, welche Inputs die Spieler gemacht haben. Für 2005 war das schon sehr ungewöhnlich, damals gab es noch nicht einmal Smartphones.“

    In diesem Sinne wollte das Team auch bei NEO: The World Ends with You mit frischen und aufregenden Inhalten punkten. Dabei haben sie ein spannendes neues Kampfsystem erschaffen, das sich zwar immer noch sehr an der Action orientiert, aber auch einen stylishen Twist bereithält.

    Ito und das Entwicklungsteam haben unterschiedliche Herangehensweisen ausprobiert, um den Geist des ursprünglichen Gameplays mit Controllern einzufangen. Dazu merkte Ito an: „Zuerst haben wir ein System getestet, das Tastensteuerung so weit wie möglich einschränken würde. Stattdessen haben wir Gesten implementiert, die vom Gyroskop des DualShocks aufgenommen werden und so Angriffe auslösen. Doch wir kamen zu dem Schluss, dass dies das Spiel erschweren würde, bis die Spieler sich an das System gewöhnt hätten, und dass es nicht für alle geeignet wäre. Also haben wir einen Schritt zurück gemacht und analysiert, was das Original so packend machte – wir kamen zu dem Schluss, dass es das Gefühl war, wie die Angriffsbefehle umgehend die Gegner treffen. Um dies auf die Tastensteuerung umzusetzen, haben wir uns entschieden, jeder Taste einen Charakter zuzuweisen, was zu diesen neuen, aber irgendwie ‚TWEWY-mäßigen‘ Kämpfen führte.“

    Außerdem war es wichtig, den Kern-Kampfloop zu verfeinern. Laut Ito sollte dies „für Spannung sorgen, aber nicht langweilig werden. Wir mussten dafür sorgen, dass dieses Element neben einem unterhaltsamen ‚Konfigurationssystem‘ bestehen konnte, das den Spielern ermöglicht, ihre Angriffsmethoden anzupassen, während wir gleichzeitig ein neues System implementierten, das man nirgendwo sonst sieht, was immer eine große Herausforderung ist.“ Das Konfigurationselement bezieht sich natürlich auf die Hunderte Sammelpins in NEO: The World Ends with You, die jeweils eine einzigartige Psycho-Fähigkeit freischalten.

    Kampf gegen den Lärm in Shibuya

    Während ihr im Spiel fortschreitet, schließt sich eine Reihe bunter Charaktere Rindo an, um die Außenseitergruppe zu bilden, die als „The Wicked Twisters“ bekannt ist. Ihr steuert mehrere Mitglieder eurer Gruppe gleichzeitig (drei in der Demo!) und entfesselt Psycho-Angriffe auf der Basis der ausgerüsteten Pins an jedem Charakter.

    Es ist leicht, in den Kampfgroove zu kommen: Jeder Angriff eines Gruppenmitglieds ist einer Taste zugewiesen, und ihr könnt mit einem Tastendruck umgehend Angriffe ausführen. Passt das Drücken der Tasten genau ab, um nacheinander oder alle auf einmal anzugreifen. Ito fügt hinzu: „Die meisten Psycho-Fähigkeiten verfolgen Ziele automatisch, also müsst ihr die Positionen und Bewegungen eurer Charaktere nicht allzu genau verfolgen. Dass man die Positionen der Charaktere nicht so genau beachten muss, macht es so einfach, mehrere Charaktere gleichzeitig zu steuern. Zusammengenommen bin ich der Überzeugung, dass wir ein neues Erlebnis erschaffen konnten, in dem jeder die ganze Gruppe in hohem Tempo steuern kann, unabhängig davon, wer gerade spielt.“

    Sobald ihr mit der Steuerung besser vertraut seid, werdet ihr herausfinden, dass ihr euch mit dem Charakter, der zuletzt angegriffen hat, frei auf dem Schlachtfeld bewegen könnt. Das verschafft euch eine höheres Fähigkeiten-Limit, um euch für euren nächsten Angriff zu positionieren oder gegnerischen Angriffen auszuweichen. Die anderen Gruppenmitglieder werden automatisch Angriffen ausweichen!

    Ito merkt außerdem an, dass die Spielkamera intelligent fokussiert und euren Blickwinkel je nach Angriffstyp verschiebt. „In der Tat gibt es für jeden Pin einen Kamerawinkel, mit dem man den besten Blick auf den Angriff hat, und die Kamera verbindet diese Blickwinkel nacheinander, um einen rasanten Effekt zu erzielen.“

    Ihr habt viele Freiheiten, wie ihr angreift, also reiht Kombos aneinander oder führt nach Belieben simultane Angriffe aus! Hämmert nur nicht zu stark auf die Tasten ein … Jeder Pin hat ein gewisses Maß, und wenn das erschöpft ist, muss er sich neu aufladen, bevor ihr den Angriff dieses Charakters wieder einsetzen könnt!

    Habt ihr einen Lauf, könnt ihr mit Kombos so richtig loslegen – trefft ihr einen Gegner unter den richtigen Voraussetzungen, erscheint eine runde Beatdrop-Anzeige auf dem Gegner. Schlagt zu, so lange die Anzeige sichtbar ist, um eine Beatdrop-Kombo auszuführen. Dadurch erhöht sich der am oberen Bildschirm angezeigte Groove. Erreicht euer Groove 100 %, könnt ihr einen Mashup entfesseln – einen super Psych-Angriff mit beeindruckender Reichweite und Stärke – und alle eure Gegner auf einmal umhauen!

    Die Grundlagen sind simpel, aber die über 300 Pins im Spiel bieten jede Menge Raum für Anpassungen und Tiefe!

    Ein Psych-Paradies mit Pins

    NEO: The World Ends with You feiert auch die Rückkehr der Pins, und mit Hunderten von Auswahlmöglichkeiten könnt ihr eine endlose Anzahl von Kombinationen zusammenstellen, die zu eurem Spiel passen, und einige krasse Kombos abliefern. Zur Vielzahl der Pins erklärt Ito: „Das Wichtige an den Pins ist, sie alle attraktiv zu gestalten, sodass man zwischen den verschiedenen Arten wechseln möchte. Die Pins, die sich nur auf Buffs beziehen, haben wir in diesem Titel nicht übernommen, daher ist eine Vielzahl von Psychs – die sogar die des Originals übersteigt – jeweils den insgesamt über 300 Pins zugeordnet.“

    Abhängig vom Pin gibt es viele verschiedene Angriffstypen. Hier ein paar, die ihr in der Demo ausprobieren könnt:

    • Schnell drücken: Entfesselt einen Angriff mit jedem Tastendruck.
    • Aufladen: Haltet die zugewiesene Taste gedrückt und lasst sie dann los – je länger die Aufladung, desto stärker der Angriff.
    • Gedrückt halten: Haltet die zugewiesene Taste gedrückt, um fortwährend anzugreifen – aber achtet auf die Anzeige des Pins, bevor sie sich leert!

    Während ihr gegen die Noise kämpft, könnt ihr im Level aufsteigen und sogar eure Pins weiterentwickeln, um neue, mächtige Psychs zu erlangen. Experimentiert herum und stuft die verschiedenen Pins auf, die ihr von den Monstern kassiert, um die Pin-Kombination zu finden, die für euch am besten passt. Ito erklärt dazu weiter: „Jedem Pin ist eine feste Steuerungstaste und das Timing der Kombo-Anzeige zugewiesen, und diese Elemente sind mit den Kombos zwischen verschiedenen Charakteren verknüpft.“

    Stellt euch einer größeren Herausforderung

    Während ihr im Spiel voranschreitet, schaltet ihr verschiedene Schwierigkeitsgrade frei, zwischen denen ihr jederzeit wechseln könnt – stellt euch doch mal einer zusätzlichen Herausforderung!

    Ito merkt dazu an: „Anfangs war es unser Ziel, dass die Spieler das Spiel frei auf dem von ihnen bevorzugten Schwierigkeitsgrad erleben können, ohne nur auf das Level-Design beschränkt zu sein, das die Entwickler vorgeben. Dann haben wir diese Funktion in ein Mittel verwandelt, mit dem die Spieler mehr Spaß beim Sammeln von Pins haben können. Ich hoffe, die Spieler spielen den Titel zuerst einmal auf dem von ihnen gewünschten Schwierigkeitsgrad durch, um die Story zu genießen. Nachdem sie das Spiel abgeschlossen haben, können sie zurückgehen, um mächtige Pins zu sammeln, indem sie den Schwierigkeitsgrad steigern und ihren Level senken, um die Drop-Raten zu erhöhen.

    In der Demo spielt ihr auf dem normalen Schwierigkeitsgrad, könnt aber zusätzlich zu den Einstellungen des Schwierigkeitsgrades den Level eurer Gruppe vorübergehend senken. Eure LP werden dadurch weniger, aber ihr könnt die Drop-Rate für Gegenstände erhöhen, um Kämpfe für euch zu entscheiden.

    Zusätzlich könnt ihr euch in eine Reihe von Kämpfen stürzen, indem ihr vor dem Kampf mehrere Noise anlockt – dadurch wird die Drop-Rate weiter erhöht. Setzt diese Taktiken ein, um eure Chance auf Gegenstände oder Pins von Gegnern zu verbessern. Je länger die Kette ist, desto stärker werden allerdings die Gegner, also seid vorsichtig!

    Bereitet euch auf das „Spiel der Reaper“ vor

    NEO: The World Ends With You kann ab jetzt im PlayStation Store vorbestellt werden! Ergattert ein paar coole Boni im Spiel und PS-Avatare, wenn ihr vor der Veröffentlichung am 27. Juli bestellt!

    Damit seid ihr dann hoffentlich gut vorbereitet und freut euch auf das „Spiel der Reaper“! Teilt uns mit, was ihr von der Demo haltet, wenn ihr sie gespielt habt. Und hier bekommt ihr noch ein paar Tipps von Hiyoruki Ito!

    „In der Demo lernt ihr ein paar Gruppenmitglieder und Pins kennen, bekommt aber auch einen Einblick in die einmalige Steuerung des Spiels, seine Geschwindigkeit und die Strategie hinter dem Auswählen von Pins. Greift an, wenn das Beatdrop-Meter aktiv ist, und löst nur auf euch abgestimmte Kombos aus. Speichert das Spiel möglichst vor dem letzten Boss-Kampf an Tag 2 ab, und erkundet den gesamten in der Demo verfügbaren Bereich. Außerdem könnt ihr den Spielstand der Demo auf die Vollversion des Spiels übertragen, also probiert die Demo ruhig aus, wenn ihr Interesse habt.“

    Website: LINK

  • Neo: The World Ends with You comes to PS4 on July 27

    Neo: The World Ends with You comes to PS4 on July 27

    Reading Time: 5 minutes

    Get ready for a vibrant adventure in Shibuya this summer: Neo: The World Ends with You is coming to PS4 on July 27, 2021! This marks the first time The World Ends with You series comes to PlayStation, but is the perfect time for newcomers and fans alike to jump in and explore the dazzling streets of Tokyo.

    Neo: The World Ends with You is the long-awaited follow-up to the RPG classic The World Ends with You. The story takes place in Shibuya, Tokyo. You may recognize some of the landmarks, but the city itself is depicted with an anime-style artistic touch unlike anything you’ve seen before. It is there you must attempt to uncover the mysteries behind the sinister Reapers’ Game, a life-or-death battle for survival in which you are forced to take part.

    Perhaps Some Familiar Sites if You have Visited Shibuya in Tokyo

    Take a look at a new trailer, which will give you a deeper look at the sights, sounds, and culture of the bustling city, characters you’ll meet along the way, and what the fast-paced battles and gameplay look like.

    Neo: The World Ends with You comes to PS4 on July 27

    We love that music! The composer for The World Ends with You, Takeharu Ishimoto, is back to bring you even more amped-up tracks. Fans of the original might also recognize a few remixes of previous tracks from the original game.

    Introducing the ‘Wicked Twisters’

    Rindo

    One of the newest Players in the Reapers’ Game, Rindo is a high schooler to whom searching for info on his phone is second nature. He prefers to go with the flow, and although he doesn’t go out of his way to interact with others, he won’t turn them away if they come to him first. Thrust into the Game without even realizing it, he now serves as the de facto leader of the Wicked Twisters.

    Fret

    Rindo’s happy-go-lucky classmate and fellow Player in the Reapers’ Game, Fret boasts the ability to get along with just about anyone. While he styles himself as a natural conversationalist, he prefers to keep things light, subconsciously avoiding subjects that are too serious. He enjoys walking around town with his buddy “Rindude.”

    Nagi

    Another Player in the Reapers’ Game, Nagi is a college student whose youthful appearance leads others to mistake her for a middle schooler. She is deeply passionate about her pastimes, devoting all of her time and energy to her favorite games. Highly perceptive, she is acutely aware of others’ emotions, and shows disdain toward those she deems superficial and disingenuous.

    Minamimoto

    A fellow Player in the Reapers’ Game, Minamimoto puts his impressive psychic powers to use when he saves Rindo and the gang from a tight spot early on, then forces himself onto their team. He calculates every possible future using his own unique formulas and acts in accordance with the values he discovers, but he remains a mystery to all around him. He seems to have his sights set on something greater than Rindo and the gang.

    Scan the city and take down the Noise in battle

    As you and your band of allies explore Shibuya and compete in the Reaper’s Game, you’ll be fighting against the Noise in battle. Rindo can visualize these enemies through scanning, one of the fundamental psych abilities available in the game. Scanning also reveals what the people of Shibuya have on their minds. You might stumble upon some important pieces of information, so be sure to scan often.

    Scan your surroundings to read peoples’ thoughts or search for noise to fight

    In combat, you can control multiple party members as you fight foes in flashy action battles. Each teammate can equip one pin at a time—press the corresponding button to unleash the psych contained therein. 

    Simple controls keep combat moving, but with over 300 pins that let you attack the Noise, heal your team, or boost your allies’ abilities, you can create a nearly limitless combination of psychs to fit your gameplay style.

    Whether you’ve not picked up the original game yet, or have been eagerly awaiting this next installment, Neo: The World Ends with You will immerse you in a manga-inspired version of Shibuya as you team up with unlikely allies and investigate the mysteries of the city and the deadly Reapers’ game—all to an electrifying soundtrack. 

    If you want to prepare for the adventure that awaits, Neo: The World Ends with You is available for pre-order on PlayStation Store, and can net you some stylish bonuses, including the 

    Legendary Threads Set to give you a head start in battles that await, includes the following:

    • Legendary Headphones – Increases Attack when the enemy’s remaining HP is high.
    • Legendary Tank Top – Greatly increases user’s Attack.
    • Legendary Shorts – Shortens the duration the wearer is knocked down.
    • Legendary Sneakers – Increases movement speed in combat.
    • Legendary Music Player – Enormously increases HP.

    PlayStation players will also receive a special Avatar set with their pre-order.

    Pre-order the game now at PlayStation Store. Stay tuned for more on Neo: The World Ends with You, launching on PS4 July 27.

    Website: LINK

  • Neo: The World Ends with You erscheint für PlayStation am 27. Juli

    Neo: The World Ends with You erscheint für PlayStation am 27. Juli

    Reading Time: 5 minutes

    Seid in diesem Sommer bereit für ein schillerndes Abenteuer in Shibuya – Neo: The World Ends with You erscheint für PS4 am 27. Juli! Zum ersten Mal erscheint ein Teil der The World Ends with You-Reihe auf PlayStation – die perfekte Gelegenheit für Neulinge und Fans, die überwältigenden Straßen von Tokio zu erkunden.

    Neo: The World Ends with You ist der langerwartete Nachfolger des JRPG-Klassikers The World Ends with You. Die Geschichte spielt in Shibuya, einem Stadtteil von Tokio. Auch wenn die Stadt hier in einem künstlerisch einmaligen Anime-Stil gehalten ist, könnt ihr einige Sehenswürdigkeiten wiedererkennen. In Shibuya werdet ihr dazu gezwungen, beim teuflischen „Spiel der Reaper“ mitzumachen, einem Kampf auf Leben Tod. Könnt ihr das Geheimnis dahinter aufdecken?

    Falls ihr schon mal in Shibuya in Tokio wart, könnten euch diese Orte bekannt vorkommen!

    Seht euch unseren neuen Trailer an, der euch einen tieferen Einblick in die Sehenswürdigkeiten, Klangkulisse und Kultur dieser nie zur Ruhe kommenden Stadt gibt sowie in die Charaktere, rasanten Kämpfe und das Gameplay!

    Neo: The World Ends with You erscheint für PlayStation am 27. Juli

    Wir lieben diese Musik einfach! Der Komponist von The World Ends with You, Takeharu Ishimoto, ist zurück, um euch mit noch mehr treibenden Tracks zu versorgen. Unsere Fans dürfen sich ebenfalls über einige Remixes alter Tracks aus dem Originalspiel freuen!

    Wenn ihr tiefer in die Welt von Neo: The World Ends with You eintauchen möchtet, erfahrt ihr hier mehr über die spielbaren Charaktere, das Gameplay und mehr!

    Wir präsentieren die „Wicked Twisters“

    Rindo

    Als Schüler gehört Rindo zu den neuesten Spielern im „Spiel der Reaper“. Wie kein anderer versteht er es, über sein Smartphone an Infos zu gelangen. Er lässt sich gerne treiben, und auch wenn er es nicht unbedingt auf Gesellschaft anlegt, weist er doch niemanden ab, der zu ihm kommt. Nachdem er, ohne es zu bemerken, Teil des Spiels wurde, agiert er de facto als Anführer der Wicked Twisters.

    Fret

    Rindos unbekümmerter Klassenkamerad und Mitspieler im Spiel der Reaper kommt einfach mit allen gut zurecht. Als natürlich gewandter Gesprächspartner nimmt Fred es am liebsten leicht. Unbewusst geht er allzu ernsten Themen aus dem Weg. Lieber streift er mit seinem Kumpel „Rindude“ durch die Stadt.

    Nagi

    Die Studentin Nagi wurde ebenfalls ins Spiel der Reaper geworfen, sie wirkt jedoch so jung, dass viele sie noch für eine Schülerin halten. Als passionierte Gamerin widmet sie all ihre Freizeit und Energie ihren Lieblingsspielen. Da sie sehr einfühlsam ist, nimmt sie die Emotionen anderer Leute geschärft wahr. Doch wer ihr oberflächlich und unaufrichtig erscheint, den straft sie mit Verachtung.

    Minamimoto

    Mit seinen beeindruckenden übersinnlichen Kräften rettet Minamimoto Rindo und seine Gruppe aus der Gefahr. Dann nutzt er die Gelegenheit, um sich ihrem Team als Mitspieler im Spiel der Reaper aufzudrängen. Mit seinen eigenen Spezialformeln berechnet er jede erdenkliche Zukunft, um sich entsprechend zu verhalten. Für alle anderen bleibt er jedoch ein Rätsel. Ihm scheint ein größeres Ziel vorzuschweben als Rindo und seiner Gruppe.

    Scannt die Stadt und schaltet die Noise im Kampf aus

    Wenn ihr mit eurer Bande im Spiel der Reaper Shibuya erkundet, werdet ihr im Kampf auf die Noise treffen. Rindo kann diese Gegner per Scan sichtbar machen. Dies gehört zu einer der grundlegenden psychischen Fähigkeiten im Spiel. Per Scan könnt ihr ebenfalls die Gedanken der Passanten von Shibuya lesen. Womöglich stolpert ihr dabei über wichtige Informationen, scannt also so oft wie möglich.

    Scannt eure Umgebung, um die Gedanken der Leute zu lesen oder die feindlichen Noise zu finden

    In den spektakulären Kämpfen lenkt ihr mehrere Gruppenmitglieder. Jedes Teammitglied kann jeweils einen Pin ausrüsten. Drückt die entsprechende Taste, um ihre psychischen Fähigkeiten zu entfesseln.

    Durch die simple Steuerung bleibt der Kampf immer fließend, doch dank über 300 Pins könnt ihr eure Fähigkeiten nahezu unbegrenzte kombinieren und an euren Spielstil anpassen – ob Angriffe, Team-Heilungen oder die Verstärkung der Fähigkeiten eurer Verbündeten.

    Vielleicht habt ihr den ersten Teil noch nicht gespielt, vielleicht wartet ihr aber auch sehnsüchtig auf den zweiten Teil. So oder so aber taucht ihr in Neo: The World Ends in eine Manga-Version von Shibuya ein, in der ihr mit ungewöhnlichen Verbündeten ein Team bildet, um die Geheimnisse der Stadt und des tödlichen Spiel der Reaper zu enthüllen, und das alles zu einem elektrisierendem Soundtrack.

    Falls ihr euch auf das Abenteuer vorbereiten wollt, könnt ihr Neo: The World Ends with You jetzt im PlayStation Store vorbestellen. So erhaltet ihr einige stylishe Boni, darunter das

    Legendäre Klamotten-Set, das euch einen Vorsprung in den kommenden Kämpfen bietet.

    Das Legendäre Klamotten-Set enthält folgende Gegenstände:

    • Legendärer Kopfhörer – erhöht den Angriff, wenn der Gegner noch viele LP übrig hat.
    • Legendäres Tanktop – erhöht deutlich den Angriff des Nutzers.
    • Legendäre Shorts – verkürzt die Dauer der Kampfunfähigkeit des Nutzers.
    • Legendäre Turnschuhe – erhöht das Bewegungstempo im Kampf.
    • Legendärer MP3-Player – erhöht die LP enorm.

    Auf PlayStation erhaltet ihr mit eurer Vorbestellung zudem ein besonderes Avatar-Set.

    Behaltet für weitere Informationen zu Neo: The World Ends with You den PS Blog im Auge.

    Website: LINK