Schlagwort: Natsuki chronicles

  • Natsuki Chronicles brings slick side-scrolling shooter action to PlayStation on February 18

    Natsuki Chronicles brings slick side-scrolling shooter action to PlayStation on February 18

    Reading Time: 7 minutes

    Hello PlayStation fans! I’m honoured to be here today to talk about Natsuki Chronicles, which is out on PlayStation 4 February 18. Natsuki Chronicles is an old-school bullet hell side-scrolling shooter with slick visuals, fast-paced gameplay and some innovative new gameplay and narrative hooks that revitalise this classic genre. 

    We work for boutique japanese studio Qute Corporation and like to consider ourselves shmup specialists. For Natsuki Chronicles, we’re thrilled to partner with Rising Star Games to bring this incredible title to PlayStation platforms. With that in mind, we took this opportunity to talk about what – for us –makes for a great modern day bullet hell title.

    Meet the shmup specialists 

    We’ve been developing shmup titles since the days of the WonderSwan Color. Judgement Silversword was released, back in 2004 and after a 7-year hiatus, Eschatos came next, releasing in 2011 on console then PC in 2015. With a 90% rating on Steam, it’s been on shooter fans’ radar for years. Ginga Force and Natsuki Chronicles are our latest titles, taking on all the previous experience we’ve garnered to create two standout examples of the vertical and side-scrolling shooter genres.

    This new game is both prequel and sequel to Ginga Force 

    Shooter fans amongst you may remember the cult classic vertical-scrolling shooter Ginga Force, which came to PlayStation 4 in September of last year. Just like that title, Natsuki Chronicles has a big emphasis on story, in fact it takes things even further being at once a prequel and sequel to Ginga Force, with an intersecting narrative whereby the story takes place over two timelines, one from Natsuki’s past as she remembers her training in the RDF, while the other timeline is set during the war over Septonium, set at the same time as Gonga Force’s events. 

    In the story you’ll play as rookie RDF (Rapid Defense Force) pilot Natsuki, as she is tasked with protecting her home planet Seventier from eco-terrorists hell bent on stealing its cache of the energy rich element Septonium. While you don’t need to have played Ginga Force to get the most out of Natsuki Chronicles, if you’re a shooter fan, then these games form an awesome partnership from a narrative and gameplay angle; with one being a side scroller, and the other being a vertical scroller.

    Natsuki ChroniclesNatsuki Chronicles

    Introducing the Bullet Trajectory Display 

    Natsuki Chronicles also innovates in its gameplay and visuals, taking the shooter genre to new heights in the process! One of our key gameplay mechanics is the “Bullet Trajectory Display”, a new system in the shooter genre that reveals the predicted trajectory of oncoming projectiles. It’s designed to give you a little additional help navigating through the bullet hell that Natsuki Chronicles throws at you. It’s an awesome system that balances a small amount of accessibility with opportunities for incredible feats of piloting. In traditional bullet hell games, avoiding bullets was largely dependent on the player’s dynamic visual acuity. We hope that this system will help adapt to very hard difficulties and ultimately turn Natsuki’s Chronicles’ bullet hell into their bullet heaven!

    60fps, 4K visuals on PS5 and PS4 Pro

    Never ones to underestimate the power of PlayStation, we’ve tailored the game to make the most of modern hardware. Expect colourful, razor-sharp 3D visuals that truly bring the series to life in vivid detail. Enemies are larger than ever, with truly screen-filling bosses that will challenge your piloting skills like never before. Natsuki Chronicles also has a dynamic camera that zooms in and out of the action on the fly, always framing the action in the most cinematic way possible, while giving the finer details in the visuals a chance to shine. It serves to heighten the intensity of the experience, showing off the best sequences throughout the campaign and rewarding the player when they are playing well. It all comes to you at a rock solid 60fps with a resolution of 1080p on PS4 and 4K on PS4 Pro and PS5.

    Natsuki ChroniclesNatsuki Chronicles

    Compete with pilots worldwide with online leaderboards

    Natsuki Chronicles also includes a high score chasing Arcade Mode. This mode tailors the game to a new playstyle, with points, combos and bonuses awarded for high level play. It of course comes complete with online leaderboards, letting you compete with ace pilots across the globe. 

    Unlock new equipment and customise your ship 

    The game also has a load of customisation options, so your ship can be equipped with a variety of weapons including some unimaginably over the top ones that are so typical in this genre. By designing these weapons, we had an array of 3D models which we think really added to the originality of this game’s visuals. There’s also a huge amount of secrets and equipment to be found throughout the campaign, adding tons of replay value as you build up a vast collection of cool stuff to trick your ship out with.

    The art of shipbuilding 

    Speaking of ships, we put a huge deal of work into making sure Natsuki’s ship’s design was faithful to the style of a traditional 2D horizontally scrolling shooting games, but with a modern twist that would suit the ultra high definition 3D visuals we are pushing for. As a result, we think we ended up with something that is unique to this game, that feels tangible without going for a realistic look. We’ve added a few concept sketches with some notes on how we ended up with our final look:

    Natsuki ChroniclesNatsuki Chronicles

    This was our first sketch, we wanted to try and create a ship that had additional detail in it to make use of the high resolution visuals. But we found it lost the slick, anime look we were going for, looking too boxy and generic.

    Natsuki ChroniclesNatsuki Chronicles

    Our second sketch went too far the other way, where we pared everything down too much so the ship itself looked too svelte. The weapons looked unbalanced and had more detail in them the rest of the ship.

    Natsuki ChroniclesNatsuki Chronicles

    Our third sketch essentially combined both aesthetics, ensuring we had the sharp, anime lines that make the silhouette look classic. While within that silhouette adding additional details to really highlight how much we can show off in 1080p and 4K resolutions. It’s almost like this is how all our ships look, but you’ve just never had the ability to see it before. And here is a close-up 3D render of the final design, complete with colours, lighting, etc:

    Natsuki ChroniclesNatsuki Chronicles

    We are so grateful that gamers continue to have an unwavering passion for the shooter genre, as it works in tandem with us as developers. 

    A final thank you 

    From a player standpoint, the shooter genre is pure gameplay distilled into its simplest form. Inputs, pattern recognition, twitch reflexes and rapid visual stimulus that deliver instant appeal. From a developer standpoint, the shooter genre is all about quality game design, rock-solid mechanics, highly responsive controls and very stable code in order to keep the experience running at an unwavering framerate. The genre highlights the essence of why people like to play games and why making them can be so invigorating and challenging. As a company, we always like to add some additional flavour to our shooters, emphasising strong narratives to carry the player through the experience, interesting characters to resonate with and exciting new elements to move the genre forward. We want to thank you all so much for allowing us to continue to create new titles and push for innovation.

    Natsuki Chronicles is available on February 18 for PlayStation 4 and also plays great on PlayStation 5. On behalf of everyone at Rising Star Games and Qute Corporation we want to thank you for your support and we hope you enjoy Natsuki Chronicles. Until next time!

    Website: LINK

  • Natsuki Chronicles bringt am 18. Februar elegante Sidescroller-Shooter-Action zu PlayStation

    Natsuki Chronicles bringt am 18. Februar elegante Sidescroller-Shooter-Action zu PlayStation

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo PlayStation-Fans! Es ist mir eine Ehre, euch heute etwas über Natsuki Chronicles erzählen zu dürfen, das am 18. Februar auf PlayStation 4 erscheint. Natsuki Chronicles ist ein Sidescrolling-Danmaku-Shooter, der mit eleganter Grafik, schnellem Gameplay sowie innovativen Elementen und narrativen Kniffen überzeugt, die diesem klassischen Genre neues Leben einhauchen.

    Wir sind für das japanische Kleinunternehmen Qute Corporation tätig und würden uns selbst als Spezialisten für Shoot-em-Ups, kurz Shmups, bezeichnen. Gemeinsam mit

    Rising Star Games konnten wir den unglaublichen Titel Natsuki Chronicles für PlayStation-Plattformen entwickeln. Und so nutzten wir also die Gelegenheit, darüber zu sprechen, was für uns einen großartigen modernen Danmaku-Titel ausmacht.

    Shump-Spezialisten

    Wir entwickeln Shmup-Titel seit den Zeiten des WonderSwan Color. Judgement Silversword wurde 2004 herausgegeben, und darauf folgte nach einer Pause von sieben Jahren Eschatos, das 2011 auf Konsole und 2015 auf dem PC veröffentlicht wurde. Mit einer Bewertung von 90 % auf Steam ist das Spiel seit Jahren auf dem Radar von Shooter-Fans. Ginga Force und Natsuki Chronicles sind unsere aktuellsten Titel. Wir haben unsere bisherige Erfahrung genutzt und zwei herausragende Beispiele für vertikale und horizontale Shooter erschaffen.

    Natsuki Chronicles bringt am 18. Februar elegante Sidescroller-Shooter-Action zu PlayStation

    Sowohl Prequel als auch Fortsetzung von Ginga Force

    Die Shooter-Fans unter euch erinnern sich vielleicht an den Sidescroller-Kult-Klassiker Ginga Force, der im September letzten Jahres auf PlayStation 4 erschien. Wie dieser Titel legt auch Natsuki Chronicles großen Wert auf die Story. Das neue Spiel geht sogar noch einen Schritt weiter und ist gleichzeitig Prequel und Fortsetzung von Ginga Force in einer sich überschneidenden Erzählung, in der die Story auf zwei Zeitebenen gleichzeitig stattfindet. Eine davon spielt in Natsukis Vergangenheit, in der sie sich an ihre Ausbildung im RDF erinnert, die andere während des Septonium-Kriegs, der zur Zeit von Ginga Force angesiedelt ist.

    In der Geschichte begleitet der Spieler Natsuki, die neue Pilotin für die RDF (Rapid Defense Force). Sie wurde damit beauftragt, ihren Heimatplaneten Seventier vor Ökoterroristen zu beschützen, die um jeden Preis den Vorrat des energiereichen Elements Septonium in ihre Finger bekommen wollen. Man muss Ginga Force zwar nicht gespielt haben, um Spaß an Natsuki Chronicles zu haben, aber Shooter-Fans sollten sich diese unglaubliche Kombination aus narrativen und spielerischen Elementen in einem horizontalen und einem vertikalen Scroller nicht entgehen lassen.

    Natsuki Chronicles

    Projektil-Flugbahn-Anzeige

    Natsuki Chronicles ist auch spielerisch und grafisch innovativ und bringt so das Shooter-Genre in neue Stratosphären! Eine unserer wichtigsten Spielmechaniken ist die „Projektil-Flugbahn-Anzeige“, ein neues System im Shooter-Genre, das die voraussichtliche Flugbahn nahender Projektile anzeigt. Mit ihrer Hilfe können Spieler den Kugelregen, den Natsuki Chronicles ihnen entgegenfeuert, etwas einfacher durchqueren. Dieses großartige System gewährt Spielern einen kleinen Vorteil und bietet gleichzeitig die Gelegenheit, ihnen unglaubliche Pilotentricks abzuverlangen. In traditionellen Danmaku-Titeln musste man sich hauptsächlich auf seine dynamische Sehfähigkeit verlassen, wenn man Geschossen ausweichen wollte. Wir hoffen, dass dieses System es leichter macht, sich an sehr hohe Schwierigkeitsgrade zu gewöhnen und Natsukis Kugelhölle am Ende zu einem wahren Kugelhimmel macht!

    4k-Grafik mit 60 FPS auf PS5 und PS4 Pro

    Da wir uns der Leistung von PlayStation nur zu bewusst sind, haben wir das Spiel angepasst, damit es die moderne Hardware optimal nutzt. Die Spieler erwartet eine farbenfrohe, messerscharfe 3D-Grafik, mit der die Serie in prächtigen Details zum Leben erweckt. Die Gegner sind größer denn je, und die wahrlich bildschirmfüllenden Bosse fordern die Fähigkeiten der Spieler heraus wie nie zuvor. Natsuki Chronicles bietet außerdem eine dynamische Kamera, die selbständig hinein- und hinauszoomt und so die Action immer so filmisch wie möglich in Szene setzt und gleichzeitig alle Details der Grafik zur Geltung bringt. So wird das Spielerlebnis noch intensiver, die besten Szenen der Kampagne wirken noch besser, und der Spieler wird belohnt, wenn er sich gut schlägt. Und das alles in grundsoliden 60 FPS und einer Auflösung von 1080p auf PS4 sowie 4k auf PS4 Pro und PS5.

    Natsuki Chronicles

    Tretet auf Online-Bestenlisten gegen Piloten aus aller Welt an

    Natsuki Chronicles bietet auch einen Arcade-Modus mit Punktejagd. Dieser Modus richtet das Spiel auf ein neues Spielerlebnis aus, in dem sich alles um Punkte, Kombos und Boni für gekonntes Spiel dreht. Natürlich gibt es hierzu auch Online-Bestenlisten, in denen Spieler gegen die besten Piloten weltweit antreten können.

    Schaltet neue Ausrüstung frei und passt euer Schiff an

    Das Spiel bietet darüber hinaus jede Menge Anpassungsoptionen, durch die das Schiff mit einer Vielzahl von Waffen ausgestattet werden kann, darunter einige der vollkommen übertriebenen Wummen, für die das Genre so bekannt ist. Beim Entwerfen dieser Waffen haben wir auf eine Palette von 3D-Modellen zurückgegriffen, die unserer Meinung nach wirklich förderlich waren für die Originalität der Grafik des Spiels. Außerdem gibt es eine riesige Menge an Geheimnissen und Ausrüstungsgegenständen, die nur darauf warten, in der Kampagne gefunden zu werden. So entsteht ein hoher Wiederspielwert, während man sich seine riesige Sammlung an coolen Sachen aufbaut, mit denen man sein Schiff aufmotzen kann.

    Die Kunst des Schiffbaus

    Apropos Schiff: Wir haben jede Menge Arbeit investiert, um dazu zu sorgen, dass Natsukis Schiff auch dem Stil traditioneller 2D-Sidescroller entspricht. Aber gleichzeitig haben wir ihm einen modernen Touch verliehen, der zur unserer angestrebten Ultra-HD-3D-Optik passt. Am Ende hatten wir ein Schiff, wie es nur unser Spiel bietet: Es fühlt sich greifbar an, ohne zwingend realistisch zu wirken. Hier ein paar Konzeptskizzen mit Anmerkungen dazu, wie wir zu unserem abschließenden Look gelangten:

    Natsuki Chronicles

    Das war unsere erste Skizze. Wir wollten ein Schiff, das durch zusätzliche Details auch die hochauflösende Grafik nutzt. Dadurch ging jedoch der elegante Anime-Look verloren, den wir wollten. Das Ergebnis war uns zu kantig und austauschbar.

    Natsuki Chronicles

    Unsere zweite Skizze ging zu stark in die andere Richtung. Wir hatten alles zu sehr zurückgeschraubt, sodass das Schiff am Ende zu geschmeidig aussah. Die Waffen waren zu unausgewogen und hatten mehr Details als der Rest des Schiffs.

    Natsuki Chronicles

    Unsere dritte Skizze kombinierte im Wesentlichen die beiden Extreme, und wir hatten die scharfen Anime-Linien für unsere klassische Silhouette. Innerhalb dieser Silhouette haben wir zusätzliche Details hinzugefügt, um zu zeigen, was wir alles mit einer Auflösung von 1080p beziehungsweise 4k machen können. Es ist fast, als würden alle unsere Schiffe so aussehen, aber man hatte bisher nie wirklich die Gelegenheit, sie so zu sehen. Und hier eine 3D-Renderansicht des endgültigen Designs mit Farben, Lichtsetzung und allem Drum und Dran:

    Natsuki Chronicles

    Wir sind so dankbar, dass in den Spielern weiterhin eine ungebrochene Leidenschaft für das Shooter-Genre tobt, da das uns als Entwicklern ebenso geht.

    Ein abschließendes Dankeschön

    Aus der Sicht der Spieler ist das Shooter-Genre pures Gameplay, das auf seine einfachste Form destilliert wurde. Eingaben, Mustererkennung, intuitive Reflexe und schnelle visuelle Stimuli für sofortigen Spielspaß. Aus der Sicht der Entwickler geht es beim Shooter-Genre um hochwertiges Spieldesign, grundsolide Mechaniken, hochgradig reaktive Steuerung und einen extrem stabilen Code, damit das Spielerlebnis mit unerschütterlicher Bildwiederholungsrate läuft. Das Genre zeigt in seiner Essenz, warum Menschen gerne Spiele spielen und warum es so belebend und herausfordernd sein kann, Spiele zu entwickeln. Als Unternehmen verfeinern wir unsere Shooter immer gern mit dem gewissen Etwas. Wir legen Wert auf eine gute Geschichte, die den Spieler durch die Welt trägt, auf interessante Charaktere, in die man sich hineinversetzen kann, und auf spannende neuen Elemente, die das Genre weiterbringen. Wir möchten euch allen von ganzem Herzen dafür danken, dass wir weiter neue Titel erschaffen und die Innovation vorantreiben dürfen.

    Natsuki Chronicles erscheint am 18. Februar für PlayStation 4 und spielt sich auch hervorragend auf PlayStation 5. Im Namen von allen bei Rising Star Games und Qute Corporation möchten wir euch für eure Unterstützung danken. Wir hoffen, dass euch Natsuki Chronicles gefallen wird. Bis zum nächsten Mal!

    Website: LINK