Schlagwort: monster hunter world

  • Macht euch bereit für Monster Hunter Wilds mit einem Rückblick auf die Entwicklung der Reihe auf PlayStation

    Macht euch bereit für Monster Hunter Wilds mit einem Rückblick auf die Entwicklung der Reihe auf PlayStation

    Reading Time: 7 minutes

    Vor zwanzig Jahren präsentierte das ursprüngliche Monster Hunter den Spielern zum ersten Mal ein ständig wachsendes Arsenal an Waffen und denkwürdigen Monstern. Seitdem erfreut sich die Reihe weltweit wachsender Beliebtheit und hat sich zu einem der besten Multiplayer-Erlebnisse entwickelt, die die Gamingwelt zu bieten hat. Es ist immer noch ein besonderes Vergnügen, eine unfassbar große Kreatur erlegen zu können, wenn man sich mit anderen Jägern abstimmt und die Waffen und Fähigkeiten jedes Einzelnen gekonnt einsetzt. So lassen sich auch die furchterregendsten Gegner da draußen zu Fall bringen.

    Zur Feier des 20-jährigen Bestehens der Reihe – und der bevorstehenden Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds am 28. Februar – werfen wir einen Blick darauf, wie sich die Reihe seit ihrem Debüt 2004 zusammen mit PlayStation entwickelt hat.

    Monster Hunter | PS2

    Die größten Bestien haben oft bescheidene Anfänge. Das Spiel, mit dem alles begann, wurde im März 2004 in Japan veröffentlicht, einige Monate später im September in Nordamerika und im März 2005 in Europa. Es führte das zentrale Gameplay ein, das die Monster-Hunter-Reihe in den darauffolgenden Jahrzehnten prägen sollte: questgetriebener Fortschritt, das Sammeln und Verwalten von Ressourcen, das Herstellen von Waffen und Rüstungen sowie die Notwendigkeit, wilde Monster mit Strategie, Planung und Ausdauer anzugreifen und zu besiegen.

    Im Vergleich zu den heutigen Maßstäben der Reihe wirkt Monster Hunter mit nur sieben Waffentypen und dreißig Monstern (darunter viele inzwischen berühmte Kreaturen wie die Rathalos) etwas spärlich, aber das Spiel bot eine ziemliche Vielfalt an Questtypen und Schwierigkeitsgraden. Außerdem wurde das Spiel für den Online-Multiplayer-Modus entwickelt, als das noch etwas Neues war. Es gab sogar spezielle Event-Quests, die nur online gespielt werden konnten.

    Monster Hunter war in Japan sehr erfolgreich und während Capcom am Nachfolger arbeitete, veröffentlichten sie Monster Hunter G, ein Upgrade mit Verbesserungen, neuen Funktionen, mehr Monstern und Quests mit höherem Schwierigkeitsgrad.

    Monster Hunter Dos | PS2

    Die wahre Fortsetzung von Monster Hunter erschien spät in der PS2-Ära – und nur in Japan. Monster Hunter Dos wurde im Februar 2006 für PlayStation 2 veröffentlicht und bot neue Waffen, zusätzliche Nebenquests, ein einzigartiges Tag-Nacht- und Jahreszeitensystem, neue Rüstungs-Upgrades und zahlreiche andere kleine Anpassungen und Verbesserungen. Monster Hunter Dos wurde in Japan sehr gut aufgenommen und war das letzte Monster-Hunter-Spiel auf PS2. Für den weltweiten Markt – und die Zukunft von Monster Hunter – konzentrierte sich Capcom dann auf PlayStation Portable.

    Monster Hunter Freedom | PSP

    Noch bevor Monster Hunter Dos veröffentlicht wurde, wollte Capcom den Spielern die Möglichkeit geben, auch unterwegs auf Monsterjagd zu gehen. Monster Hunter Freedom, in Japan als Monster Hunter Portable bekannt, wurde im Dezember 2005 in Japan und im Mai 2006 für den Rest der Welt veröffentlicht. Es basierte stark auf dem bereits erwähnten Monster Hunter G und bot den Spielern sowohl neue Monster (darunter das Debüt von Yian Garuga) als auch hochrangige Rang-G-Quests.

    Im Nachhinein ist leicht zu erkennen, warum sich das PSP-System wie ein echtes „Zuhause“ für Monster Hunter angefühlt hat: Die Fähigkeit des PSP-Systems, spontan über das lokale Netzwerk zu spielen, zusammen mit der fortschrittlichen Grafik und der analogen Steuerung passten perfekt zum Gameplay von Monster Hunter. Darauf folgte Monster Hunter Freedom 2, das sich von Monster Hunter Dos inspirieren ließ, indem es das Waffenrepertoire erweiterte (durch das Hinzufügen von Klassikern wie das Jagdhorn und die Gewehrlanze) und die verschiedenen Schauplätze von Dos überarbeitete.

    Monster Hunter Freedom Unite | PSP

    „Phänomen“ ist genau das richtige Wort, um zu beschreiben, wie groß der Erfolg von Monster Hunter Freedom in Japan geworden ist. Monster Hunter Freedom Unite wurde 2008 in Japan unter dem Namen Monster Hunter Portable 2nd G veröffentlicht und baute damit auf dem Erfolg des vorherigen Spiels auf. Monster Hunter wurde zu einem bekannten Namen. Freedom Unite verkaufte sich weltweit unglaubliche 3,8 Millionen Mal, wobei ein Großteil der Verkäufe auf Japan entfiel.

    Freedom Unite baute auf Freedom 2 auf und bot eine Vielzahl von Verbesserungen des Spielerlebnisses. Es wurden mehr Umgebungen, mehr Monster, zusätzliche Monsterverhaltensweisen und eine Vielzahl neuer Quests mit hohem Schwierigkeitsgrad hinzugefügt. Es führte das Konzept der CPU-gesteuerten Helfer-Charaktere ein, indem es Solospielern einen Felyne-Begleiter zur Seite stellte, der sie im Kampf unterstützte – eine Funktion, auf der spätere Teile der Reihe aufbauen sollten.

    Monster Hunter Portable 3rd | PSP

    Monster Hunter Portable 3rd, das Ende 2010 für PSP erscheint, ist ein weiterer Monster-Hunter-Titel, der nur in Japan erhältlich ist – was es aber nicht daran hinderte eines der am schnellsten verkauften Spiele aller Zeiten von Capcom zu werden. Portable 3rd holte das Maximum aus dem PSP-System heraus, präsentierte einige der schönsten Grafiken auf dem System und setzte einen Standard für hochwertiges visuelles Design, den die Reihe in späteren Teilen fortsetzen sollte. In Portable 3rd tauchte auch zum ersten Mal Zinogre auf, ein bis heute beliebtes Monster der Fans.

    Monster Hunter World | PS4

    Wenn es einen Wendepunkt gibt, an dem die Begeisterung für Monster Hunter global wurde, dann wahrscheinlich mit Erscheinen von Monster Hunter World im Jahr 2018. Angeführt vom furchterregenden Drachenältesten Nergigante war Monster Hunter World sowohl grafisch als auch in Bezug auf das Gameplay eine enorme Weiterentwicklung der Reihe und nutzte das PS4-System, um ein nahtloses Jagderlebnis zu erschaffen – und das in mehr als einer Hinsicht.

    Nicht nur die Tutorials und das frühe Spielerlebnis wurden für Neulinge der Reihe verbessert, auch die verschiedenen „Zonen“, die die großen Jagdumgebungen bilden (und die Übergangsladezeiten erfordern), wurden zu einem großen, offenen Bereich für epische Monsterjagden zusammengeführt. Und zum allerersten Mal überhaupt wurde ein Monster-Hunter-Spiel weltweit gleichzeitig veröffentlicht, sodass sich Spieler aus der ganzen Welt zusammenschließen und gemeinsam neue Jagdstrategien entwickeln konnten. Getreu dem Namen des Spiels – Monster Hunter World – fühlte es sich an, als hätte sich für die Monster-Hunter-Reihe eine neue Welt aufgetan.

    Das Spiel erwies sich weltweit als so erfolgreich, dass im darauffolgenden Jahr die Erweiterung Iceborne erschien, die einige der Kältemechaniken aus früheren Monster-Hunter-Titeln wieder einführte. Monster Hunter World hat bis heute eine aktive Spielergemeinde.

    Monster Hunter Rise | PS5, PS4

    Monster Hunter Rise landete zusammen mit seinem Hauptmonster Magnamalo Anfang 2023 auf PS5 und PS4. Es brachte eine Vielzahl einzigartiger Gameplay-Neuerungen mit sich: die sich schnell durch die Luft bewegenden Seilkäfer, eine neue Art von Canyne-Begleiter namens Palamute und Randale-Kämpfe, bei denen die Jäger die Aufgabe haben, das Dorf Kamura vor einem Ansturm mehrerer Monster gleichzeitig zu beschützen – darunter auch besonders gefährliche Spitzenprädatoren. Neben dem Jagen und Fangen von Monstern könnt ihr die riesigen Bestien auch für kurze Zeit beim Wyvern-Reiten steuern.

    Das ohnehin schon umfangreiche Abenteuer wurde mit der Sunbreak-Erweiterung sogar noch größer, brachte die Jäger in das weit entfernte Königreich und fügte mehrere neue Monster (einschließlich des neuen Bestienanführers Malzeno), zusätzliche Jagdgebiete und zahlreiche neue Fähigkeiten für alle Waffen hinzu.

    Monster Hunter Wilds | PS5

    Die Entwicklung von Monster Hunter vom Kultfavoriten über die japanische Sensation bis hin zu weltweiter Popularität war ein ziemlicher Ritt und die Vorfreude auf das bald erscheinende Monster Hunter Wilds ist bereits immens. Von beeindruckenden neuen Wettereffekten bis hin zu neuen Fähigkeiten, die durch ein vogelähnliches Reittier namens Saikrii ermöglicht werden, gibt es für die Spieler haufenweise neue Features.

    Die geschlossene Beta im letzten Jahr stieß bei alten und neuen Spielern auf großes Interesse. Zum Glück müssen diejenigen unter euch, die das Jagdhorn für einen Ausflug ins Verbotene Land wieder mitnehmen wollen, nicht mehr lange warten – Monster Hunter Wilds erscheint am 28. Februar.

    Website: LINK

  • Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Reading Time: 4 minutes

    Wer von euch hat 2017 das Abenteuer mit Aloy gewagt und die Erde der Zukunft erforscht? Erzählt uns unten in den Kommentaren, wie ihr das preisgekrönte Action-Rollenspiel von Guerilla Games fandet! Vielleicht habt ihr ja noch einen anderen Tipp für Spiele, die man als Horizon Zero Dawn-Spieler unbedingt ausprobieren sollte?

    Ihr habt Lust auf Nachschub, und könnt es kaum abwarten, bis Horizon Forbidden West erscheint?

    Monster Hunter World

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Wenn euch die Jagd nach den riesigen Maschinen mit Aloy schon gefallen hat, wird euer Herz bestimmt auch bei den XXL-Monster von Monster Hunter World höher schlagen. Hier werdet ihr gleichzeitig zum Jäger und Sammler, denn das Erlegen der meist besonders großen Monster bringt euch allerlei Plunder für eure Item-Sammlung. Glücklicherweise nimmt euch der Schmied den Großteil gerne ab und bastelt daraus eine noch bessere Rüstung und richtig coole Waffen, die so richtig reinhauen.

    Habt ihr allein, mit eurem Palico-Kumpel oder Freunden aus der ganzen Welt den Großteil der Monster niedergestreckt, wartet die Erweiterung Iceborne mit einer ähnlich großen Brigade ab Monstern darauf, von euch vernichtet zu werden.

    Days Gone

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Deacon St. John, der Protagonist von Days Gone, ist ein richtiger Bad Boy. Inklusive Militär-Vorgeschichte und Trauma-Problemen. Anstatt eines Reittieres, wie es Aloy und so manch andere Charakter in dieser Liste besitzt, schwingt sich Deacon lieber auf sein Motorrad, um den Problemen zu entkommen – oder sich ihnen entgegenzustellen. Die Suche nach seiner Frau Sarah wäre sicherlich viel einfacher (und langweiliger), würden nicht Freakerhorden durchs Land ziehen und alles niedermähen, was ihnen zu nahe kommt.

    Begleitet Deacon auf seiner Reise, helft ihm craften, baut sein Lager aus und versucht, dem Wahnsinn standzuhalten. Wie er das macht und was Deacon als PlayStation-Ikone auszeichnet, lest ihr nächste Woche gesondert auf dem Blog.

    Assassin’s Creed Valhalla

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    So, wie Aloy irgendwo zwischen Zukunft und Vergangenheit durchs Gras schleicht, könnt ihr euch auch Assassin’s Creed Valhalla vorstellen. Zumindest so ähnlich. Von kindlichen Spielereien bis hin zu gefährlichen Kämpfen und Herausforderungen im zu einem späteren Zeitpunkt haben beide Protagonisten viel erlebt – und ihr ward quasi live dabei!

    Eivor, den ihr in AC Valhalla übernehmt, kann ähnlich wie Aloy (und typisch für die Assassin’s Creed-Formel), schleichen oder den direkten Angriff wählen. Außerdem könnt ihr Fallen stellen oder euch aus entsprechendere Entfernung verstecken und einen gezielten Schuss abgeben. Tot? Tot!

    Nier: Automata

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Endlich wieder Maschinen zertrümmern! Was euch in Horizon Zero Dawn Spaß gemacht hat, wird sicher auch in NieR: Automata begeistern. Ihr tauscht Pfeil und Bogen von Aloy in diesem Abenteuer gegen Katana und Laserwaffe ein und schon kann es losgehen. Hier sprühen die Funken, das versprechen wir euch!

    Neben der grandiosen musikalischen Untermalung und einer Geschichte mit 26 Enden, glänzt NieR:Automata auch mit dem Gegner-Design. Blech und ein paar Stromkreise können wahrlich lebendig wirken..! Es ist verwunderlich, wie in so manchem Maschinenwesen mehr Leben steckt, als in dem einen oder anderen Menschen. 😉

    Tomb Raider Trilogie

    Diese 5 Games erwecken den Abenteurer in euch

    Warum ein gutes Spiel durchsuchten, wenn ihr drei haben könnt? Wir geben es ja zu: Teil IV begeisterte die meisten Lara-Fans eher nicht so. Zum Glück schon Crystal Dynamics dann schnell das Reboot hinterher und machte daraus mit Shadow of the Tomb Raider und Rise of the Tomb Raider eine ganze Trilogie, die Action-Fans nicht verpassen sollten.

    So wie bei Horizon Zero Dawn, erwartet euch mit Lara Croft eine junge Heldin, die von Stunde zu Stunde über sich hinaus wächst und zu einer wahnsinnig komplexen Heldin wird, die wir alle bewundern. Auch hier dürft ihr wieder schleichen, zu Pfeil und Bogen greifen und euch die wichtigsten Materialien selber craften. Dazu kommen Rätselpassagen, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

    Website: LINK

  • Für diese PS4 Games brauchen wir ein PlayStation 5-Remaster

    Für diese PS4 Games brauchen wir ein PlayStation 5-Remaster

    Reading Time: 5 minutes

    „Horizon Forbidden West“ von Guerilla Games, „Ratchet & Clank: Rift Apart“ von Insomniac Games, „Godfall“ von Counterplay Games, Polyphony Digitals „Gran Turismo 7“ oder das PS5-Remake von „Demon’s Souls“ gehören definitiv zu den bereits angekündigten Blockbustern, die wir sofort auf der PlayStation 5 zocken werden. Und hätten wir ein paar Dutzend Wünsche frei, dann fallen uns eine ganze Reihe Games ein, die wir gerne als Remake oder Remaster auf der mächtigen neuen PlayStation-Konsole spielen würden. Die Auswahl ist enorm und in unserer Wunschliste konzentrieren wir uns auf alleine auf PS4-Titel, obwohl wir wirklich nichts gegen ein hochglanzpoliertes „Dino Crisis“ oder „Syphon Filter“ einzuwenden hätten. Welches Spiel aus der PS4-Ära würdet ihr gerne als Remaster / Remake auf der PS5 sehen? Wir haben da mal ein paar Vorschläge für euch.

    The Talos Principle

    Für diese PS4 Games brauchen wir ein PlayStation 5-Remaster

    Am besten beschreibt man das ungewöhnliche Erlebnis in The Talos Principle als philosophisches Rätselspiel aus der First-Person-Perspektive. Das klingt jetzt allerdings viel nüchterner, als sich das ganz schön fordernde Game der kroatischen Entwickler von Croteam bereits 2015 auf der PS4 präsentiert hat. Die „Serious Sam“-Macher stecken euch in die Rolle eines namenlosen Androiden, der ein Bewusstsein erlangt und durch die Ruinen einer verlassenen Welt wandert. Die Stimme des mysteriösen Elohim (übrigens das hebräische Wort für Gott) erklärt, dass ihr euch in einer von ihm geschaffenen Simulation befindet und ihr nun Rätsel lösen sollt, damit ihr letztendlich erleuchtet werdet. Auch wenn ihr nicht bibelfest oder in diversen Sagen und psychologischen Theorien bewandert seid, werdet ihr garantiert von den nachdenklich stimmenden Sinnfragen in den Bann gezogen. Die angebotene spielerische Abwechslung in Form von über 100, teils extrem fordernden, Rätseln wird euch eine ganze Zeit beschäftigen und ihr werdet keine Minute im Spiel bereuen.

    NieR: Automata

    Für diese PS4 Games brauchen wir ein PlayStation 5-Remaster

    In der apokalyptische Welt von NieR: Automata stürzt ihr euch im Jahr 11941 (!) mit den Androiden 2B und 9S in den Kampf gegen eine Armee von Roboter-Invasoren. Diese haben vor langer Zeit die Erde angegriffen und die Menschen gezwungen auf den Mond zu fliehen. Aber so leicht gibt die Menschheit nicht auf: Von einer Basis auf dem Erdtrabanten werden Kampfandroiden entsendet, die den Alien-Aggressoren Paroli bieten und Stück für Stück den blauen Planeten zurück erobern sollen. Die spannende Story hat dabei mehr Wendungen und schockierende Momente zu bieten, als eine ganze Staffel „Twin Peaks“ und wird euch einige Male ganz schön überraschen. Von den unterschiedlichen Enden und deren Bedeutung wollen wir gar nicht erst anfangen, das erlebt ihr besser selber. Das gegenüber dem Vorgänger „NieR“ kräftig überarbeitete Kampfsystem des Rollenspiels fühlt sich extrem flüssig an und die Kombinationen aus Nahkampfattacken, Fernangriffen und blitzschnellen Ausweichmanövern geht mit ein wenig Übung flott und vor allem vernichtend effektiv von der Hand. Kein Wunder, haben mit Platinum Games doch die Macher von „Bayonetta“ und „Vanquish“ für die Umsetzung der Bildschirmaction gesorgt. Da würden wir gerne noch mal mit 2B antreten und auf der PlayStation 5 die offenen Spielwelt bereisen.

    Titanfall 2

    Für diese PS4 Games brauchen wir ein PlayStation 5-Remaster

    Riesige Mechs, Boden-Ballereien, Daueraction und eine starke Sci-Fi-Story:Titanfall 2 hat alles zu bieten, was einen guten Shooter ausmacht. Ende 2016 auf der PS4 veröffentlicht hat uns der Nachfolger von „Titanfall“ mit einer spannenden und abwechslungsreichen Kampagne beeindruckt. Als einfacher Infanterist Jack Cooper landet ihr als Mitglied der Frontier Miliz auf dem Planeten Typhon in einen Hinterhalt der feindlichen Interstellar Manufacturing Corporation und überlebt gerade so das Gemetzel. In letzter Sekunde könnt ihr die Steuerung eines mächtigen Titanen der Vanguard-Klasse übernehmen und euch vor dem sicheren Tod retten. Der Rest ist extrem gut inszeniertes Schlachtgetümmel mit einem beeindruckenden Waffenarsenal und einem Mech-Titanen, den ihr am Ende richtig ins Herz geschlossen habt. Wir verstehen ja, dass die Entwickler von Respawn Entertainment mit ihrem Dauerbrenner Apex Legends und dem starken Ausflug in das Star Wars-Universum in „Star Wars Jedi: Fallen Order“ alle Hände voll zu tun haben. Aber bei einem Remake oder Remaster von „Titanfall 2“ würden wir sofort zugreifen und gegen eine Fortsetzung hätten wir auch nichts einzuwenden.

    Persona 4 Golden

    Keine Regel ohne Ausnahme: Eigentlich wollten wir in dieser Liste nur PS4-Spiele behandeln. Aber im Gegensatz zu Persona 5 Royal ist das fantastische „Persona 4 Golden” aus der Megami-Tensei-Reihe bislang nur für die PS Vita erschienen. Ein Release auf der PS4 war der gelungenen Mischung aus virtueller Teilnahme am japanschem Schulbetrieb, Ren’ai-Simulation und Rollenspiel-Action bislang nicht vergönnt. Das ist Schade, denn nicht nur eingefleischte Fans der Erfolgs-Serie dürften sich über die erheblich erweiterte Version von „Persona 4“ mit neuen Charakteren, frischen Aufgaben und Story-Erweiterung garantiert freuen. Also, wir würden sehr gerne auf der PS5 die nächsten 100+ Stunden verbringen und in der japanischen Kleinstadt Inaba den Schulalltag meistern, (Liebes)Beziehungen aufbauen, Nebenjobs annehmen und natürlich einen mysteriösen Mörder jagen.

    Monster Hunter World

    Für diese PS4 Games brauchen wir ein PlayStation 5-Remaster

    In Monster Hunter World sollt ihr euch als Großwildjäger einen Namen machen, in dem ihr in der sogenannten „Neuen Welt“ gefährliche Exemplare der fremdartigen Tierwelt auf euren Ausflügen erlegt. Die Überbleibsel, zum Beispiel Knochen, Fell, Schuppen etc., verarbeitet ihr zu neuen Waffen und Ausrüstungen und geht dann kräftig aufgerüstet die nächste Evolutionsstufe der umherstreunenden Monster an. Zwischen den taktisch geprägten Jagdausflügen wird in Dörfern und Camps mit den Einwohnern geredet, neue Aufträge werden angenommen und dann alleine oder auch gleich online mit einem ganzen Clan Mitjäger aus aller Welt auf die gefährliche Pirsch gegangen. Die japanische Blockbuster-Serie ist seit dem ersten Teil, der bereits 2004 auf der PlayStation 2 debütierte, ein riesiger Erfolg und die herausfordernde Hatz auf die teils haushohen Monster macht einfach richtig viel Spaß. Mit der Erweiterung „Iceborne“ ist der vorerst wohl letzte große Inhaltsnachschub für das geniale Game erschienen, also der perfekte Zeitpunkt für ein PS5-Remaster. Gegen eine neuen Teil hätten wir aber natürlich auch nichts einzuwenden.

    Diablo III

    Für diese PS4 Games brauchen wir ein PlayStation 5-Remaster

    Wir können gar nicht mehr nachhalten, wie viel Zeit wir in Neu-Tristam und der gesamten Fantasy-Welt von Diablo III mit Monster-Schnetzeln verbracht haben. Unser Liebling ist dabei der Totenbeschwörer, aber ihr habt ja mehr als genug Auswahl an Klassen und Fertigkeiten, um euch euren eigenen Metzel-Helden in dem Ausnahme-Hack and Slay zu basteln. Wann endlich der Nachfolger von Blizzards Action-Rollenspiel erscheint, das steht noch in den Sternen. So lange würden wir wirklich die Zeit nutzen und gerne eine rundum für die PS5 optimierte Version spielen. Wir fangen auch noch mal mit Akt 1 an, untersuchen einen vom Himmel gefallen Stern, kämpfen gegen König Leoric oder die Hexe Magda und sammeln dabei Loot ohne Ende.

    Website: LINK

  • Sommerangebote 2020: 6 starke Spiele unter 15 Euro

    Sommerangebote 2020: 6 starke Spiele unter 15 Euro

    Reading Time: 6 minutes

    Jede Menge Games zu radikal reduzierten Preisen: Während des großen Summer Sale im PlayStation Store könnt ihr euch noch bis zum 19. August Mega-Rabatte auf hunderte Top-Titel sichern. Zum Beispiel bekommt ihr diese sechs starken Spiele bereits für unter 15 Euro.

    Alien: Isolation – The Collection

    Sommerangebote 2020: 6 starke Spiele unter 15 Euro

    Im Weltraum hört dich keiner schreien, vor der PS4 aber schon. In Alien Isolation macht ihr euch in der Rolle von Amanda, der Tochter von Ripley aus dem Kino-Klassiker „Alien“, auf der Suche nach ihrer verschollenen Mutter. Ihr erinnert euch bestimmt: Die von Sigourney Weaver dargestellte letzte Überlebende auf dem Frachtraumschiff „Nostromo“ hat das eklige Alien aus einer Luftschleuse geschossen und sich in den Tiefschlaf begeben. 15 Jahre später wurde der Flugschreiber gefunden und auf die Raumstation „Sevastopol“ gebraucht. Klar, dass ihr euch sofort auf den Weg macht mehr über das Schicksal von Ripley zu erfahren. Ebenfalls klar: Ihr bekommt es mit einem Xenomorphen zu tun, der die Besatzung bereits arg dezimiert hat und euch jetzt auch nachstellt. Keine Space-Marines, keine dicken Knarren, euer Überleben hängt davon ab, wie gut ihr dem Wesen aus dem Weg gehen könnt. Steht das Alien vor euch, habt ihr keine Chance mehr und es heißt meistens „Game Over“. Tolle Atmosphäre, gruselige Umgebungen und ein stetes Gefühl der Bedrohung sorgen für echten Schrecken vor dem Bildschirm. Mit der um satte 80% reduzierten Collection bekommt ihr zum Hauptspiel gleich noch alle fünf Überlebensmodus-Pakete und die zusätzlichen Inhalte „Letzte Überlebende“ und „Besatzung ersetzbar“ mit dazu.

    Genre: Survival-Horror

    Preis: 54,99 Euro -> 10,99 Euro

    Holt euch Alien: Isolation – The Collection im PlayStation Store.

    Metro Exodus

    Sommerangebote 2020: 6 starke Spiele unter 15 Euro

    Ein Atomkrieg hat die Erde nahezu unbewohnbar gemacht: In Moskau fliehen die Überlebenden in die weit verzweigten U-Bahn-Tunnel der Metro, um sich vor dem radioaktiven Fallout an der Oberfläche zu schützen und fristen mehr schlecht als recht ihr Dasein. Skrupellose Banden, verrückte Kultisten und eine mutierte Tierwelt mit gesteigertem Appetit auf Menschenfleisch machen den Unglücklichen das Leben schwer. Protagonist im täglichen Überlebenskampf ist der junge Artjom, der auch in im dritten Teil der Action-Serie Metro Exodus wieder als spielbarer Charakter aus der Ego-Perspektive die Hauptrolle übernimmt. Diesmal geht es raus aus dem klaustrophobischen Untergrund und mitten in die offene Spielwelt des verstrahlten Russlands. Eine irrwitzige Odyssey von Moskau nach Wladiwostok, einmal quer durch das in Trümmern liegende Land. Als mehr oder weniger zuverlässiges Fortbewegungsmittel und gleichzeitig mobiles Hauptquartier dient euch die alte Dampflok Aurora, mit der sich Artjom und ein kleiner Trupp schlagkräftiger Spartan Rangers auf den Weg in eine hoffentlich bessere Zukunft machen. Also setzt die Gasmaske auf und kämpft erneut gegen menschliche und übermenschliche Monster, Mutanten sowie eine neue, schreckliche Gefahr.

    Genre: Action-Adventure / Shooter

    Preis: 39,99 Euro -> 13,99 Euro

    Holt euch Metro Exodus im PlayStation Store.

    Monster Hunter World

    Sommerangebote 2020: 6 starke Spiele unter 15 Euro

    Zu Beginn von Monster Hunter: World findet ihr euch in der „Neuen Welt“, einem neuen, spektakulären Fantasy-Szenario wieder. Die Aufgabe: Ihr sollt euch als Großwildjäger einen Namen machen, in dem ihr immer gefährlichere Exemplare der fremdartigen Tierwelt auf euren Touren erlegt. Die Überbleibsel, wie Knochen, Fell, Schuppen etc., verarbeitet ihr zu neuen Waffen und Ausrüstungen und geht dann kräftig aufgerüstet die nächste Evolutionsstufe der umherstreunenden Monster an. Zwischen den taktisch geprägten Jagdausflügen wird in Dörfern und Camps mit den Einwohnern geredet, neue Aufträge angenommen und dann wird alleine oder auch gleich online mit einem ganzen Clan Mitjäger aus aller Welt auf die gefährliche Pirsch gegangen. Die japanische Blockbuster-Serie ist seit dem ersten Teil, der bereits 2004 auf der PlayStation 2 debütierte, ein riesiger Erfolg und die Hatz nach den teils haushohen Monstern macht einfach richtig viel Laune.

    Genre: Action / Rollenspiel

    Preis: 29,99 Euro -> 14,99 Euro

    Holt euch Monster Hunter World im PlayStation Store.

    Prey

    Sommerangebote 2020: 6 starke Spiele unter 15 Euro

    Irgendwas stimmt doch nicht auf der Talos I: Als ihr auf der Raumstation, welche im Jahr 2032 den Mond umkreist, erwacht, ist von der einst zahlreichen Besatzung weit und breit nichts zu sehen und Typhons genannte Außerirdische machen Jagd auf euch. Von der beängstigenden Ausgangslage lasst ihr euch aber in der Rolle der auf Wunsch entweder weiblichen oder männlichen Hauptfigur nicht schocken und macht euch auf die Suche nach dringend benötigten Antworten. Was ist hier geschehen? Was hat mein Bruder Alex Yu, der die Station leitet, damit zu tun? Und ganz wichtig, wie kann ich in der riesigen Raumstation überhaupt überleben? In dem spannenden Sci-Fi-Abenteuer Prey der französischen Arkane Studios bekommt ihr es mit Mimiks, die sich als normale Gegenstände tarnen können und euch immer wieder einen ordentlichen Schrecken einjagen, starken Phantoms, unsichtbaren Poltergeistern und Technopathen zu tun. Um zu überleben bleibt euch nichts anderes übrig, als auf die gefährliche Suche nach Neuromods zu gehen, die aus eurem Charakter Stück für Stück eine Ein-Mann-Armee machen. Allerdings wohl zu Kosten eurer Menschlichkeit, aber das sollt ihr selber herausfinden und ihr könnt euch während der Erkundung von Talos I auf taktisch geprägte Action und ein paar unliebsame Überraschungen gefasst machen.

    Genre: Action / Abenteuer

    Preis: 39,99 Euro -> 11,99 Euro

    Holt euch Prey im PlayStation Store.

    Rez Infinite

    Sommerangebote 2020: 6 starke Spiele unter 15 Euro

    Das ungewöhnliche Spiel Rez Infinite kann man nicht so einfach in die Schublade „Puzzle“ stecken, sondern muss eigentlich eine ganz eigene Kategorie erfinden: Rail-Shooter-Musik-Erlebnis. Als Hacker kämpft ihr gegen die Künstliche Intelligenz Eden. Diese entwickelt eine ungeplante Eigenständigkeit, als die schiere Menge an Informationen das digitale Hirn überfordert, an der eigenen Existenz zweifeln lässt und Eden kurzerhand die Selbstabschaltung vorbereitet. Das hätte ungeahnte Auswirkungen auf die vernetzte Welt und ihr sollt es jetzt im Cyberspace mit der KI aufnehmen, einen Reboot einleiten und euch gegen Viren und Firewalls wehren. Präsentiert wird „Rez Infinite“ in einem fantastischen psychedelischen Spektakel aus Farben, Formen und Techno-Beats. Euer Hacker-Avatar bewegt sich dabei wie auf Schienen durch die Kunstwelt und ihr könnt anfliegende Gegner ins Visier nehmen. Bis zu acht Feinde können gleichzeitig markiert und per Knopfdruck in das digitale Nirwana befördert werden. Von erlegten Angreifern hinterlassene Power-Ups erhöhen die Evolutionsstufe eures Avatars und ihr werdet mit der Zeit immer mächtiger. Am Ende eines Abschnitts wartet dann ein Boss auf euch, der sich als besonders hartnäckig erweist und ganz zum Schluss, nach dem ihr das fünfte und letzte Level erreicht habt, steht ihr einem Endgegner gegenüber, der euch garantiert alles an Geschick abverlangen wird. Besitzt ihr eine PlayStation VR-Brille erlebt ihr das Geschehen optional auch in der Virtuellen Realität und das ist eine wirklich einzigartige Erfahrung.

    Genre: Action / Puzzle

    Preis: 29,99 Euro -> 14,99 Euro

    Holt euch Rez Infinite im PlayStation Store.

    Tekken 7

    Sommerangebote 2020: 6 starke Spiele unter 15 Euro

    In dem gewohnt brachial inszenierten Beat ’em up Tekken 7 geht es in dem Höhepunkt des Mishima Klan-Familienkriegs wieder ordentlich zur Sache. Mit Manövern wie Rage Arts, Rage Drives, Screw Attacks und Power Crushern teilt ihr mächtig aus und schickt eure Gegner mit spektakulären Moves zu Boden. Zur Auswahl stehen 38 Helden, unter anderem Veteranen und Neueinsteiger wie Shaheen, Katarina Alves oder Lucky Chloe und auch Akuma aus der Street Fighter-Serie hat einen prominenten Gastauftritt. Also schnappt euch den Prügel-Klassiker mit satten 80% Rabatt um Summer Sale und kämpft gegen die KI oder gegen einen Kumpel gemeinsam vor dem Bildschirm. Im Online Multiplayer-Modus können sogar bis zu acht Kampfwillige teilnehmen und den Sieg in den Knochenbrecher-Turnieren untereinander austragen.

    Genre: Kampf

    Preis: 49,99 Euro -> 9,99 Euro

    Holt euch Tekken 7 im PlayStation Store.

    Website: LINK

  • Alatreon brings a storm of elements to Monster Hunter World: Iceborne July 9

    Alatreon brings a storm of elements to Monster Hunter World: Iceborne July 9

    Reading Time: 4 minutes

    The legendary “Blazing Black Dragon” Alatreon is looming over the New World, wielding the unstoppable power of all known elements. Hunters, gear up and get ready for one of the most intense and dynamic hunts in Monster Hunter World: Iceborne.

    Before we get into the details of this meaty update, we want to thank you for your patience and support our development team adapted to developing, testing and launching a game update during the Coronavirus (COVID-19) global pandemic. Our free Title Update #4 was originally slated to launch this May, but now we’ve finally set its release date to July 9 at 00:00 UTC (that’s July 8 at 5:00pm PDT / 1:00am BST).

    Alatreon’s arrival is just a few days away, so to help you prepare for this epic hunt, here’s all the information the Guild has disclosed on the Iceborne iteration of this Elder Dragon.

    NOTE: Before you can face the Special Assignment to hunt Alatreon, you must be MR 24 or higher and have completed at least the Safi’jiiva Recon Assignment.

    Braving the Elements

    Elder Dragons are known to wield the power of nature’s elements to extreme degrees — Velkhana can freeze the moisture in the air in the blink of an eye, Teostra can spit out hellish flames, Kirin can summon lightning with pinpoint accuracy, just to name a few examples. Alatreon sits a higher echelon of Elder Dragons with the unique ability to switch its elemental attributes at will. When confronting this legendary being, be sure to come equipped with elemental resistances, blight resistances and be ready to think on your feet and adapt to the ever-changing pace of the battle.

    Escaton Judgement

    Changing one’s elemental powers is a monumental feat, so when Alatreon pulls off this elemental shift, the power stored within gets blasted out in a destructive shockwave that will take out any nearby living creature (that includes Hunters with maxed out armor sets… i.e. you). This immense shockwave is known as “Escaton Judgement.”

    If you want any hope of surviving this powerful new attack, you’ll want to weaken it by attacking Alatreon, matching its current elemental weakness. So make sure to coordinate with your teammates on this one.

    Harnessing the Elements

    With natural power of this magnitude, you can expect powerful gear as well. The Smithy is already gearing up to take in Alatreon materials to craft unique weapons (one for each of the 14 types) and armor sets, unlocking a new Set Bonus: Alatreon Divinity.

    Following the elemental focused theme of the Elder Dragon itself, this new Set Bonus will take into account your elemental resistance and translate it to elemental damage for your weapon! I’m very eager to see all the kinds of powerful builds you will put together with this set.


    Summer Event & New Variant Monster

    While Alatreon is the primary focus of Title Update #4, we’re also preparing a few extra special events, coming in the next few weeks.

    The first one to look out for is the Sizzling Spice Fest, our Summer Seasonal Event, which will take place in the Seliana Gathering Hub. This lively event will feature lots of feathers, meat dishes and various monster-themed gear for you to craft. And as usual, you’ll be able to craft a new Armor Set, Layered Armor, Palico Gear, Weapon Pendants, and more! Sizzling Spice Fest will run from July 21 at 5:00pm PDT (1:00am BST) through August 6 at 4:59pm PDT (12:59am BST).

    The second event coming up is a limited time Event Quest to hunt a new Variant monster, recently discovered by the Guild: Frostfang Barioth. This frigid fiend will challenge you in the Hoarfrost Reach with enhanced ice-based breath attacks and even the ability to freeze the ground below you, applying the Frostbind status. Be sure to pack Hot Drinks, Nullberries and strong ice resistance armor when facing this formidable foe. This Event Quest is called “The Last White Knight” and will be available from August 6 at 5:00pm PDT (1:00am BST) through August 19 at 4:59pm PDT (12:59am BST).

    Monster Hunter World: Iceborne Title Update #4 will be available for free starting July 8 at 5:00pm PDT (1:00am BST). Stay safe, stay cool (or warm), and happy hunting!

    Website: LINK

  • Alatreon bringt einen Sturm der Elemente ab 09. Juli zu Monster Hunter World: Iceborne

    Alatreon bringt einen Sturm der Elemente ab 09. Juli zu Monster Hunter World: Iceborne

    Reading Time: 4 minutes

    Der legendäre „Blazing Black Dragon“ Alatreon zieht seine Kreise über New World und zeigt seine unaufhaltsame Macht über alle Elemente. Jäger, macht euch bereit für die intensivste und dynamische Jagd in Monster Hunter World: Iceborne.

    Bevor wir tief in das Update eintauchen, möchten wir euch für eure Geduld und den Support unterstützen, den das Entwicklungsteam erhalten hat möchten wir uns bei euch für eure Geduld bedanken und den Support für unser Entwicklungsteam, das während der globalen Pandemie von Coronavirus (COVID-19) ein Spiel-Update entwickelt, getestet und gestartet hat. Unser kostenloses Update #4 sollte eigentlich im Mai diesen Jahres erscheinen, das finale Release-Datum ist nun der 09. Juli um 02:00 Uhr.

    Alatreon’s Ankunft ist bereits in wenigen Tagen! Um euch bei der Vorbereitung für diese epische Jagd zu helfen, gibt es hier alle Informationen, die die Gilde zu diesem Elder Dragon gesammelt hat.

    Wichtig: Bevor ihr auf diese Spezialmission gehen könnt, müsst ihr Jägerrang 24 oder höher sein und die Safi’jiiva Recon Herausforderung bewältigt haben.

    Trotzt den Elementen

    Elder Dragons sind für ihre große Kraft über die Elemente bekannt und dazu, sie bis auf das Äußerste zu maximieren – Velkhana kann die Feuchtigkeit in der Luft mit einem Zwinkern zum gefrieren bringen, Teostra spuckt höllische Flammen und Kirin kann Blitzer mit einer hohen Genauigkeit beschwören. Und das sind nur ein paar der vielen Fähigkeiten! Alatreon hat eine höhere Stufe von Elder Dragons mit der einzigartigen Fähigkeit, seine Elementattribute nach Belieben zu verändern. Wenn ihr diesem legendären Wesen gegenüber steht, solltet ihr mit elementaren Widerständen und Resistenzen ausgestattet sowie bereit sein, in Sekunden umdenken können und euch an das sich ständig ändernde Tempo des Kampfes anpassen.

    Escaton Judgement

    Das Verändern der eigenen Elementarkräfte ist eine monumentale Leistung. Wenn Alatreon sein Element wechselt, wird die darin gespeicherte Kraft in einer zerstörerischen Schockwelle gesprengt, die alle in der Nähe befindlichen Lebewesen ausschaltet (einschließlich Jäger mit maximaler Rüstung … z.B. euch). Diese immense Schockwelle ist wird „Escaton Judgement“ genannt.

    Wenn ihr eine Chance auf Überleben wollt, müsst ihr Alatreon währenddessen attackieren, um die Schockwelle abzumildern. Natürlich immer passend zu einer aktuellen (!) Elementarschwäche. Dafür sprecht ihr euch am Besten mit euren Mitspielern ab.

    Nutzt die Elemente

    Bei einer Kraft dieser Größenordnung könnt ihr auch entsprechende Ausrüstung erwarten.. Die Schmiede nimmt bereits Alatreon-Materialien, um für jeden der 14 Typen einzigartige Waffen und Ausrüstungssets herzustellen und schaltet den neuen Set-Bonus Alatreon Divinity frei. Dieser neue Set-Bonus nimmt sich eurer Elementarresistenz an und verwandelt es in elementarschaden für eure Waffe. Ich kann es kaum erwarten, alle Varianten von euch zu sehen.


    Sommer-Event & Neues Variant Monster

    Während Alatreon im Fokus des Title Update #4 steht, arbeiten wir an ein paar anderen Spezial-Events, die in den nächsten Wochen starten.

    Das erste ist das Sizzling Spice Fest, unser Sommer-Event, das im HUB von Seliana stattfindet. Beim Event gibt es viele Federn, Fleischgerichte und jede Menge Ausrüstung zum Craften. Und wie immer gibt es neue Armor Set, Layered Armor, Palico Gear, Weapon Pendants und mehr! Das Sizzling Spice Fest startet am 22. Juli, 02:00 Uhr und geht bis 07. August, 01:59 Uhr. 

    Das zweite Event ist eine zeitexklusive Event Quest, bei der ihr ein Variant Monster jagen werdet, das kürzlich von der Gilde entdeckt wurde: Frostfang Barioth. Dieser kalte Unhold fordert euch in Hoarfrost Reach mit verbesserten eisbasierten Atemangriffen und sogar der Fähigkeit heraus, den Boden unter euch komplett einzufrieren. Dadurch erhaltet ihr auch den Frostbind-Status. Stellt sicher, dass ihr ausreichend heiße Getränke, Nullbeeren und eine starke Eisresistenz-Rüstung im Gepäck habt, wenn ihr diese Herausforderung annehmt. Die Event Quest nennt sich „The Last White Knight“ und ist vom 07. August 02:00 Uhr bis 20. August 19 um 01:59 Uhr verfügbar. 

    Monster Hunter World: Iceborne Title Update #4 ist kostenlos ab 09. July um 02:00 Uhr verfügbar. Bleibt gesund, bleibt cool (oder heiß) und viel Spaß bei der Jagd!

    Website: LINK

  • Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Reading Time: 7 minutes

    Die Games-Branche ist einem steten Wandel unterzogen, auch wenn dieser manchmal nur schleichend vonstattengeht. Zu den markantesten Meilensteinen gehörten unter anderen der Wechsel in die dritte Dimension sowie das Online-Gaming mit dem Beginn des Internetzeitalters.

    Das aktuellste Beispiel für solch eine Veränderung stellt das Games-as-a-Service-Modell (GaaS) dar, dank dessen Spiele auch nach der Veröffentlichung noch teils über Jahre hinweg neue Inhalte spendiert bekommen, und das stellenweise kostenlos. Dies stellt natürlich insbesondere für Multiplayer-Games eine wichtige Rolle dar – manchmal geht dies sogar soweit, dass der Einzelspieler-Part eines Games nur noch zu einer spaßigen Randerscheinung verkümmert, was häufig auch dem GaaS-Modellen zu verdanken ist.

    Wir haben für euch zehn einzigartige Multiplayer-Titel herausgesucht – manche kennt ihr, und andere sind Perlen die vielleicht erst noch von euch entdeckt werden wollen.

    Remnant: From the Ashes

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Fans von Dark Souls sollten hier aufhorchen, denn Remnant: From the Ashes schlägt in dieselbe Kerbe wie die Hit-Serie von From Software ein. Der etwas weniger bekannte Titel verkauft sich inhaltlich bemerkenswert gut, obwohl er recht unscheinbar daherkommt. Doch im Gameplay muss sich Remnant keineswegs verstecken, ist es doch ähnlich anspruchsvoll wie die Souls-Reihe. Das Beste ist zudem, dass der Titel nicht nur im Einzelspieler gespielt werden muss. Mit einem oder mehreren Mitstreitern kann man zusammen losziehen und die Herausforderungen der Welt gemeinsam meistern. Dies ist insbesondere deshalb positiv, da auf diese Weise auch abseits des Hardcore-Gamer-Klientels Spieler angesprochen werden. Frustmomente werden so minimiert, wodurch sich das Genre einem größeren Publikum öffnet.

    Holt euch Remnant: From the Ashes im PlayStation Store.

    Titanfall 2

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Schon mit dem ersten Ableger hat Respawn Entertainment einen eindrucksvollen Parkour-Shooter präsentiert, in dem man nicht nur agil und mit spektakulären Moves über das Schlachtfeld saust, sondern auch mit massiven Mechs für absolute Zerstörung sorgen kann. Neben einer spannenden Story, die zudem mit einigen raffinierten Gameplay-Features überrascht, brilliert Titanfall 2 erst im rasanten Mehrspieler-Modus so richtig. Dabei profitiert das Game vor allem durch die nahezu konkurrenzlos perfekte Steuerung, die gepaart mit dem schnellen Gameplay absolut zu überzeugen weiß.

    Holt euch Titanfall 2 im PlayStation Store.

    Fortnite

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Mit Players Unknown Battleground (PUBG) fing es an: Der Siegeszug der Battle-Royal-Spiele. Seither gab es zahlreiche Varianten, die dieses Konzept übernommen haben – darunter auch der Blackout-Modus von Call of Duty: Black Ops 4 sowie dessen Nachfolger Call of Duty: Warzone. Doch an den Erfolg von Fortnite konnte bisher keine Marke anknüpfen. In diesem Free-2-Play-Titel treten bis zu 100 Spieler entweder allein oder in Teams gegeneinander an, und wer zuletzt überlebt gewinnt das Spiel. Als besonderer Clou haben Spieler die Möglichkeiten durch Spitzhacke und Baumaterialien Gebäude und Verteidigungen zu errichten, was für zusätzliche Komplexität und Tiefgang sorgt.

    Holt euch Fortnite im PlayStation Store.

    Monster Hunter: World

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Bislang gehörte Japan zum Hauptabsatzmarkt der Marke Monster Hunter, doch mit dem neuesten Ableger Monster Hunter: World feiert Capcom auch international einen für die Marke außergewöhnlich großen Erfolg. Das Spielprinzip ist relativ simpel, denn so müssen Spieler Monster töten um an deren Trophäen zu gelangen, die wiederum genutzt werden können um besseres Ausrüstung und Waffen herzustellen, um damit noch größere und bösartigere Monster zu jagen – ein Teufelskreis bereits alleine viel Spaß macht. Doch der große Reiz, insbesondere um die gefährlichsten und anspruchsvollsten Kreaturen zu erlegen, kommt erst im Team auf. Ist eine schwierige Jagd erfolgreich und hat das Team funktioniert, so ist die Freude umso größer!

    Holt euch Monster Hunter: World im PlayStation Store.

    Final Fantasy XIV

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    MMO-Games sind auch heute noch relativ rar auf Konsolen gesät, doch wenn Square Enix etwas gelungen ist, dann Final Fantasy XIV. Dabei gestaltete sich dieser Prozess alles andere als einfach. 2010 kam die originale Version des Spiels heraus, die sich allerdings in einem desaströsen Zustand befand. Erst nach einer kompletten Überarbeitung wurde der Titel genießbar und gewann seither zahlreiche Fans. Wie bei MMOs üblich, kommt der wahre Mehrwert erst zustande, sobald man mit anderen Spielern gemeinsam durch die Welt reist. Dank einer tollen Community, sowie ein System welches auch Neueinsteiger nicht im Regen stehen lässt, eignet sich der Titel auch heute noch bestens um etwas MMO-Luft zu schnuppern.

    Holt euch Final Fantasy XIV im PlayStation Store.

    Destiny 2

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Bungies Destiny 2 lässt sich wunderbar auch als Solist spielen, aber machen wir uns nichts vor: Es ist auf Mehrspieler-Partien ausgerichtet und sollte auch als solches genossen werden. Ob mit Freunden oder der Community – hier lassen sich tolle Gruppen finden, um die Herausforderungen in der Welt zu meistern. Dazu zählen nicht nur spannende Questreihen, sondern vor allem die Strikes und Raids, die euch auch auf anspruchsvolle Missionen mit Rätseln und Bossen schicken, die es zu erledigen gilt. Wer von PvE zudem die Nase voll hat, der kann auch im Versus gegen andere Spieler antreten und rasante Matches erleben. Die präzise Steuerung und das gut umgesetzte Gameplay setzen ein klares Ausrufezeichen hinter den Spielspaß. Mittlerweile ist Destiny 2 in PlayStation Plus zudem als Free-2-Play-Titel erhältlich, sodass sich ein Blick sicherlich lohnt.

    Holt euch Destiny 2 im PlayStation Store.

    Call of Duty: Warzone

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Mit einer actionreichen und teils sehr emotionalen Story kann das neue Call of Duty: Modern Warfare durchaus überzeugen, doch einen ebenso starken Fokus sollten Fans auf den kostenfreien Warzone-Modus setzen, der auch ohne Hauptspiel nutzbar ist. Um die Spieler auch langfristig bei Laune zu halten spendiert Entwickler Infinity Ward dem Battle Royale Game nicht nur regelmäßige Content Updates, auch gibt es zu jeder Season zahlreiche neue Individualisierungsmöglichkeiten, Skins und allerlei andere Dinge freizuschalten. Dank ständig wechselnder Modi und anderen Features, bleibt auch im Gameplay viel Abwechslung geboten und neues zu entdecken.   

    Holt euch Call of Duty: Warzone im PlayStation Store.

    Gran Turismo Sport

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Für Racing Fans, insbesondere für jene die Simulationen etwas abgewinnen können, gibt es wohl kaum einen Weg an Gran Turismo Sport vorbei. Während die Racing-Sim auch alleine gegen computer-gestützte Gegner unterhaltsam sein kann, so kommt der wahre Spaß erst gegen menschliche Kontrahenten auf. Der Titel geht sogar so weit, dass regelmäßige FIA-Cups abgehalten werden und am Ende der Saison sogar der Weltmeister live auf einem riesigen Event gekrönt wird.

    Holt euch Gran Turismo Sport im PlayStation Store.

    Borderlands 3

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Wenn Gearbox Software etwas eindrucksvoll demonstriert hat, dann dass der abgefahrene Humor im Cell-Shading-Shooter Borderlands prächtig ankommt und funktioniert. Mit dem noch relativ neuen Borderlands 3 wird dieser Weg auch weiterhin beschritten, und wie gewohnt dürfen Spieler wieder zwischen vier neuen Vault Huntern auswählen, die mit einzigartigen Fähigkeiten daherkommen. Zwar  kann man hier auch solo viel Unterhaltung finden, doch um an das beste Loot zu kommen, unendlichen Horden an Gegnern zu trotzen und einfach nur um den Spaß zu teilen, ist gilt es mit Freunden oder zufälligen Mitspielern aus der Borderlands-Community loszuziehen. Irrsinnig, rasant und abgefahren: Das ist Borderlands 3!

    Holt euch Borderlands 3 im PlayStation Store.

    GTA Online

    Die Top-10 Games die zusammen mehr Spaß machen

    Zu guterletzt darf natürlich die Milchkuh von Rockstar Games nicht fehlen: Grand Theft Auto V! Mit diesem Titel hat sich Rockstar selbst übertroffen und mal ganz so nebenbei eines der meistverkauften Spiele der Geschichte herausgebracht (nur Minecraft und Tetris wurden öfter an den Gamer gebracht). Als wenn der Einzelspieler-Modus nicht schon brillant genug wäre, so wird mit GTA Online auch eine tolle Multiplayer-Variante hier ergänzt, die insbesondere mit Freunden einen immensen Mehrwert liefert. Dank kontinuierlicher Updates seit dem Launch in 2013 haben sich so auch zahlreiche neue Features, zahllose Fahrzeuge und unter anderen auch einige spannend inszenierte Heists (Banküberfälle) hinzugesellt.

    Holt euch GTA V Premium Online im PlayStation Store.

    Das Gratis Online-Multiplayer-Wochenende

    Welche Multiplayer-Spiele spielt ihr gerne? Am 04. und 05. Juli findet übrigens ein kostenloses Online-Multiplayer-Wochenende statt, bei dem ihr alle Online Spiele mal ausprobieren könnt, auch ohne PS Plus. 

    (Online-Multiplayer-Spiel separat erhältlich. Internetverbindung und Konto für PlayStation Network erforderlich.)

    Website: LINK

  • Monster Hunter: World – Easiest Monster Fight Ever!!!

    Monster Hunter: World – Easiest Monster Fight Ever!!!

    Reading Time: < 1 minute

    Monster Hunter: World – Easiest Monster Fight Ever!!!

  • Monster Hunter World – 3 HOURS Gameplay PS4

    Monster Hunter World – 3 HOURS Gameplay PS4

    Reading Time: < 1 minute

    Monster Hunter World – Playlist Videos Gameplay PS4

  • Monster Hunter World PS4 Gameplay CAPCOM

    Monster Hunter World PS4 Gameplay CAPCOM

    Reading Time: < 1 minute

    Monster Hunter World

    Good news, hunters! Today Capcom confirmed that Monster Hunter: World will be available for PlayStation 4 and Xbox One globally on January 26, 2018.

  • Monster Hunter: World – Official Release Date and Pre-Order Details!

    Monster Hunter: World – Official Release Date and Pre-Order Details!

    Reading Time: 2 minutes

    Good news, hunters! Today Capcom confirmed that Monster Hunter: World will be available for PlayStation 4 and Xbox One globally on January 26, 2018. A PC release will follow at a later date. Capcom will also begin pre-orders today including bonus incentives for the standard version of the game or the newly announced digital deluxe and physical collector’s editions. In addition, Capcom also released assets including a new trailer for the game showcasing various new monsters as well as a peek at Astera, the base of operations for the Research Commission as they explore a new world.

     

    The TGS trailer shows the wild and wonderful variety of creatures featured in the game, from the lizard-like Pukei-Pukei with its extending tongue, to the terrifying monster Nergigante. The beautiful but dangerous Coral Highlands stage was also unveiled – don’t stand around too long gazing at the gorgeous scenery or you might risk ending up as monster fodder! Players have a wide variety of gear to assist them in navigating the fantastical environments in the game, including the Glider Mantle. You can use this to extend your air-time after a jump and, as seen in the new trailer, in some areas, you may even be able to catch a lift on a rising wind draft to quickly reach higher ground.

    Players that pre-order Monster Hunter: World across Europe on either Xbox One or PS4 either digitally or at participating retailers will receive access to special pre-order bonuses, including the Origin Set Armor and the Fair Wind Charm talisman*, which offer improved starting defense and offense stat boosts for the hunter as well as a useful gathering skill. Please check with your local retailer regarding which bonuses are available. Those who pre-order any digital version of the game on PSN will also receive a custom PS4 theme.

    *Please note that the Origin Set armor and Fair Wind Charm talisman may be made available through alternative means at a later date.

    The newly announced digital deluxe edition for Europe includes the digital game, plus additional customizable options that can be used in-game: a Samurai Set skin, three gestures, two sticker sets, plus an extra face paint and hair style option for the hunter. The PS4 version of the digital deluxe edition also includes 14 weapon-themed PSN avatars.

    The physical collector’s edition includes a physical copy of the game, voucher for the Deluxe Kit (contains Samurai Set skin, three gestures, two sticker sets, plus an extra face paint and hair style option for the hunter), plus an art book, high-quality flagship monster statue, and soundtrack CD, all bundled in a custom collector’s box. For European pricing, check with individual retailers.

    For attendees of Tokyo Game Show later this week, please stop by the Capcom booth for a chance to play a new quest in the Wildspire Waste location.

  • Monster Hunter World – Gameplay Multiplayer

    Monster Hunter World – Gameplay Multiplayer

    Reading Time: < 1 minute

    Monster Hunter World – Gameplay Multiplayer

  • Monster Hunter: World Announcement Trailer

    Monster Hunter: World Announcement Trailer

    Reading Time: < 1 minute

    Monster Hunter: World™ introduces a living, breathing ecosystem in which players strive to become the ultimate hunter. Explore a vast new continent and slay terrifying monsters in heart-pounding co-op battles for up to four players.
    The first worldwide launch in the series on PlayStation®4 and Xbox One in early 2018.
    PC release to follow at a later date.

    https://www.facebook.com/monsterhunter/
    https://www.youtube.com/monsterhunter
    https://twitter.com/monsterhunter
    https://www.instagram.com/monsterhunt…