Schlagwort: Minoria

  • Minoria, the spiritual sequel to Momodora, out on PS4 tomorrow

    Minoria, the spiritual sequel to Momodora, out on PS4 tomorrow

    Reading Time: 4 minutes

    Hello everyone! We are pleased to be bringing Minoria, the latest creation from the Momodora development team, to PS4 on September 10! Minoria is a side-scrolling action game with a heavy focus on combat and exploration, similar in style to the games of Bombservice’s flagship series, Momodora. Minoria, however, takes the visual presentation to a new HD level with hand-painted backgrounds and cel-shaded characters. Like Momodora, players will have to master the ins and outs of combos, parrying, dodge rolls and magic attacks to progress through the game.

    Minoria, the spiritual sequel to Momodora, out on PS4 tomorrow

    In Minoria, you play as Sister Semilla, a young nun atoning for her family’s sins through clerical work in the midst of a war against witchcraft that is ravaging the land of Ramezia. Nuns are sent to the forefront of the battlefield against heretical people that are labeled Witches. Semilla is joined by Sister Fran, a support acolyte, and together they must face the threat of witchcraft and fulfil their role in the war against the heresy. Minoria features gameplay that more strongly resembles that of an action RPG — mechanics such as a levelling system, interchangeable equipment, casting magic and special attacks. One of the highlights of the gameplay is parrying and counter damage, encouraging careful approach to certain enemies. Boss fights range from exciting battles with full screen monsters to technical one-on-one battles with Witches.

    For anyone unfamiliar with Bombservice’s work, the studio has created a series of 2D side-scrolling action games called Momodora, which focus more on combat and exploration than platforming challenges. Since 2010, they have created four Momodora titles, and while Minoria is not technically a part of that series, it carries the same DNA in its design and core ideas. The lead developer at Bombservice, rdein, shared some thoughts on the creative evolution of the games.

    “After the release of Momodora: Reverie Under the Moonlight, we were elated with the feedback. It was flooring and immediately got me into planning a new game. Those who have been playing Momodora since the beginning know that each follow up game is always a bit different from its predecessor — I try to bring something new to the table each time. However, the follow up from Momodora: Reverie Under the Moonlight was quite a challenge, and we spent basically one year and a half working on several prototypes that weren’t satisfying to us.

    I needed to seek inspiration from somewhere else or try something completely different. I had been playing a tactical RPG and the dark religious aspects of that game put me in a different mindset. Momodora has always been about religion, priestesses, deities and such, but not in such a dark way. After visiting some cathedrals and churches and drafting some basic concepts, I came upon the idea of making the main character a nun or inquisitor. Incidentally, the boss character from Momodora RUTM, Pardoner Fennel, was also very popular with fans (or should I say… infamous), so in my mind it felt like I was designing a game where she was the playable character.

    The start of working on something fresh was liberating. Minoria was not bound to the story and lore aspects of the Momodora series, so I had a blank page to fill. The decision to shift from 2D pixel art to 2.5D cel-shading was because I wanted to try something new and refreshing. We experimented with traditional 2D digital animation, but in the end, we landed on the idea of 3D models on a 2D plane. I’m a big fan of games with cel-shading so the style really appealed to me. However, it was not exactly an easy transition. Learning the new tools and new art workflow was a big challenge, as well as implementing a totally new engine. As much as possible, we wanted to make sure the work was satisfying and similar in spirit to the Momodora art style.”

    Since Minoria’s original release on PC last year, Bombservice has enhanced many parts of the game according to player feedback, which will be present in the PS4 release.

    We hope you enjoyed this insight into the creative thought process behind Minoria and its predecessors. Whether you are new to Bombservice’s legacy of action titles or a long time fan, we hope you’ll enjoy the chance to play Minoria on PS4 tomorrow!

    Website: LINK

  • Minoria, das geistige Sequel zu Momodora, erscheint morgen auf PS4

    Minoria, das geistige Sequel zu Momodora, erscheint morgen auf PS4

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo allerseits! Wir freuen uns sehr, dass wir Minoria, die neueste Schöpfung des Entwicklerteams hinter Momodora, ab 10. September für PS4 präsentieren können! Minoria ist ein Sidescroller-Actionspiel mit einem deutlichen Fokus auf Kampf und Erkundung und ähnelt im Stil den Spielen der Vorzeigereihe von Bombservice, Momodora. Doch Minoria hebt mit handgemalten Hintergründen und Cel-Shading-Charakteren die visuelle Präsentation auf eine neue HD-Stufe. Wie in Momodora müssen die Spieler die Feinheiten der Kombos, Paraden, Ausweichrollen und Magieangriffe meistern, um im Spiel voranzukommen.

    Minoria, das geistige Sequel zu Momodora, erscheint morgen auf PS4

    In Minoria spielt ihr Schwester Semilla, eine Nonne, die mit ihrer geistlichen Arbeit für die Sünden ihrer Familie büßen will. Im Land Ramezia tobt ein verheerender Krieg gegen die Zauberei. Nonnen werden auf den Schlachtfeldern an die Front geschickt, um gegen Ketzer zu kämpfen, die als Hexen bezeichnet werden. Zu Semilla gesellt sich Schwester Fran, die sie unterstützt. Gemeinsam müssen sie sich der Bedrohung der Hexerei stellen und ihre Rolle im Krieg gegen die Ketzerei erfüllen. Das Gameplay von Minoria ähnelt stark dem eines Action-RPGs, dazu gehören Mechaniken wie ein Aufstiegssystem, austauschbare Ausrüstung, Magieeinsatz und Spezialangriffe. Ein Gameplay-Highlight sind die Paraden und Schadenskonter, die dafür sorgen, dass man sich Gegnern vorsichtig nähert. Die Bosskämpfe reichen von aufregenden Kämpfen mit bildschirmfüllenden Monstern bis hin zu Eins-gegen-eins-Kämpfen mit Hexen.

    Falls ihr noch nicht mit der Arbeit von Bombservice vertraut seid: Das Studio hat eine Reihe von 2D-Sidescroller-Actionspielen mit dem Namen Momodora veröffentlicht, die sich mehr auf Kampf und Erkundung als auf Plattform-Herausforderungen konzentrieren. Seit 2010 haben sie vier Momodora-Titel erschaffen, und obwohl Minoria technisch gesehen nicht zu dieser Reihe gehört, ähneln sich doch Design und Kernidee. Der Lead Developer bei Bombservice, rdein, teilte mit uns seine Gedanken zum kreativen Schaffensprozess der Spiele.

    „Nach der Entwicklung von Momodora: Reverie Under the Moonlight haben wir uns sehr über das Feedback gefreut. Es war eine gute Grundlage und ließ mich sofort ein neues Spiel planen. Alle, die Momodora von Anfang an gespielt haben, wissen, dass jedes Folgespiel sich immer ein wenig von seinem Vorgänger unterscheidet – ich versuche, jedes Mal etwas Neues zu bieten. Doch der Nachfolger von Momodora: Reverie Under the Moonlight war ziemlich knifflig, und wir haben praktisch anderthalb Jahre an verschiedenen Prototypen gearbeitet, die uns alle nicht überzeugt haben.

    Ich musste mir woanders Inspiration holen oder etwas ganz anderes ausprobieren. Ich hatte gerade ein taktisches RPG gespielt, und die düsteren religiösen Aspekte dieses Spiels brachten mich auf andere Gedanken. In Momodora ging es immer um Religion, Priesterinnen, Gottheiten und so Sachen, aber es war nie düster. Nachdem ich einige Kathedralen und Kirchen besucht und erste Konzepte erstellt hatte, kam mir die Idee, eine Nonne oder einen Inquisitor zur Hauptfigur zu machen. Zufällig war auch der Bosscharakter von Momodora RUTM, Ordensschwester Fennel, bei den Fans sehr beliebt (oder sollte ich sagen „berüchtigt“?), also fühlte es sich in meinem Kopf ein bisschen so an, als würde ich ein Spiel entwerfen, indem sie der spielbare Charakter war.

    Es war ziemlich befreiend, an etwas Neuem zu arbeiten. Minoria war nicht an die Handlung und andere Aspekte der Momodora-Reihe gebunden, also fing ich mit einem leeren Blatt an. Die Entscheidung, von 2D-Pixelart zu 2,5D-Cel-Shading zu wechseln, fiel, weil ich etwas Neues und Frisches ausprobieren wollte. Wir haben mit traditioneller 2D-Digitalanimation experimentiert und landeten schließlich bei 3D-Charakteren auf einer 2D-Ebene. Ich bin ein großer Fan von Spielen mit Cel-Shading, sodass dieser Stil mir sehr gefiel. Aber es war nicht gerade eine einfache Umstellung. Es war eine ziemliche Herausforderung, die neuen Tools und den neuen Art-Workflow zu lernen und eine völlig neue Engine zu implementieren. Wir wollten so weit wie möglich sicherstellen, dass die Arbeit befriedigend war und dem Geist des Momodora-Artstils ähnelte.“

    Seit Minorias ursprünglicher Veröffentlichung im letzten Jahr auf PC hat Bombservice nach dem Feedback der Spieler viele Teile des Spiels verbessert, was man in der PS4-Veröffentlichung sehen wird.

    Wir hoffen, euch hat dieser Einblick in den kreativen Schaffensprozess gefallen, der hinter Minoria und seinen Vorgängern steckt. Egal, ob die Actiontitel von Bombservice neu für euch sind oder ihr alte Fans seid: Hoffentlich gefällt es euch, Minoria ab morgen auf PS4 zu spielen!

    Website: LINK