Schlagwort: Midnight Suns

  • Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Reading Time: 6 minutes

    Wenn ihr aktuell auf der Suche nach neuen Spielen für PS5 oder PS4 seid – und dabei auch noch mächtig Geld sparen wollt – dann solltet ihr unbedingt mal einen Blick in den PlayStation Store werfen. Für kurze Zeit* erwartet euch hier nämlich der Doppelte Rabatte-Sale, bei dem vor allem Mitglieder von PlayStation Plus tolle Schnäppchen machen können. Wir haben einige Spiele-Angebote zusammengestellt, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft!

    1. The Last of Us Part II

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Fünf Jahre nach den Ereignissen von The Last of Us Part I wird die Geschichte von Joel und Ellie in The Last of Us Part II fortgesetzt. Im Sequel der mehrfach ausgezeichneten Reihe von Entwickler Naughty Dog dreht sich diesmal alles um eine gnadenlose Rachemission und deren emotionale Auswirkungen. Dabei müsst ihr es natürlich auch wieder mit den Infizierten der Spielwelt aufnehmen. Und in Part II sind noch gefährlichere Varianten hinzugekommen!

    Übrigens wird die Story von The Last of Us Part II auch im Fokus der bereits angekündigten zweiten Staffel der HBO-Serie stehen. Wer also schon mal einen Blick in die Zukunft werfen will, sollte sich das Angebot nicht entgehen lassen. Alle PlayStation-Plus-Mitglieder erhalten momentan 76 Prozent Rabatt! Dadurch kostet der Blockbuster nur noch 9,59 Euro! Ohne die Mitgliedschaft spart ihr 38 Prozent und zahlt 24,79 Euro.

    The Last of Us Part II

    39,99 Euro 9,59 Euro** 

    2. FIFA 23 – Standard Edition PS5

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Die Rückrunde der Bundesliga ist mittlerweile in vollem Gange und dürfte das Fußballfieber wohl wieder in viele Wohnzimmer gebracht haben. Wenn allerdings mal kein Spieltag sein sollte, heißt das zum Glück noch lange nicht, dass ihr auf Traumtore verzichten müsst. Denn mit FIFA 23 bringt ihr euch die Stadionatmosphäre – zumindest virtuell – nach Hause.

    Die besten Mannschaften aus den erfolgreichsten Ligen der Fußballwelt stehen im Spiel zur Wahl. Wenn ihr lieber eure eigene Mannschaft aufbauen wollt, dann ist FIFA Ultimate Team oder der Karrieremodus der Simulation bestens geeignet. Zusätzlich zum WM-Modus der Herren-Nationalmannschaften, den ihr schon jetzt zocken könnt, steht im Verlauf des Jahres noch ein kostenloses Update zur Weltmeisterschaft der Frauen an. Insgesamt 60 Prozent ist für Mitglieder von PlayStation Plus drin. Damit fällt der Preis für FIFA 23 auf 31,99 Euro!

    FIFA 23

    69,99 Euro 31,99 Euro**

    3. Marvel’s Midnight Suns

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    In diesem Marvel-Abenteuer ist Köpfchen gefragt! Im taktischen Rollenspiel von Fireaxis Games übernehmt ihr die volle Kontrolle über die bekannten Superhelden des Universums. Neben den titelgebenden Midnight Suns – bestehend aus Ghost Rider, Magik, Blade und Nico Minoru – werden sich auch zahlreiche Avengers eurem Team anschließen. Berühmte Helden wie Captain America, Doctor Strange, Iron Man, Captain Marvel, Spider-Man und viele mehr gehören hier dazu.

    Erstmals steht ihr dabei Seite an Seite mit den Superhelden. In der Rolle von Hunter dürft ihr nämlich eure ganz persönliche Figur erstellen, die sich an mehr als 30 Fähigkeiten bedienen kann. Die Enhanced Edition von Marvel’s Midnight Suns ist aktuell 40 Prozent günstiger und damit für 44,99 Euro (mit PlayStation-Plus-Mitgliedschaft) erhältlich. Die Legendary Edition des Titels ist ebenfalls 40 Prozent günstiger (59,99 Euro) und gibt euch Zugriff auf Premium-Skins und den Season Pass – mit Helden wie Deadpool und Morbius!

    Marvel’s Midnight Suns Enhanced Edition

    74,99 Euro 44,99 Euro**

    Marvel’s Midnight Suns Legendary Edition

    99,99 Euro 59,99 Euro**

    4. Ratchet & Clank: Rift Apart

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Begebt euch mit Ratchet & Clank auf eine abgespacete Reise durch die Galaxie. Ihre Aufgabe? Imperator Nefarious bei seinem Versuch, die dimensionsübergreifenden Welten zu erobern, mit einem Arsenal verrückter Waffen und Tools zu stoppen. Erstmals gibt es dabei Hilfe aus einer anderen Dimension. Rivet – eine Lombax-Widerstandskämpferin – ist ebenfalls spielbar!

    Möglich machen das die Paralleluniversen der Spielwelten, in die euch das Abenteuer von Ratchet & Clank: Rift Apart führen wird. Immer wieder werdet ihr mit Dimensionsspalten in Paralleluniversen wechseln und das Spiel aus einem anderen Blickwinkel sehen. Dank der SSD-Festplatte der PS5 findet diese Reise sofort – und ohne sichtbare Ladezeiten – statt. Alle Mitglieder von PlayStation Plus zahlen aktuell nur die Hälfte für Ratchet & Clank: Rift Apart (39,99 Euro) im PlayStation Store.

    Ratchet & Clank: Rift Apart

    79,99 Euro 39,99 Euro**

    5. Gotham Knights

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Ihr wollt euch lieber im DC-Universum mit euren Freunden austoben? Dann schaut euch mal Gotham Knights an! Es geht erneut um die Sicherheit von Gotham City. Nach dem Tod von Batman verlassen sich die Bewohner der Stadt nämlich auf eine neue Superhelden-Gruppe, die es nun mit der kriminellen und sehr gefährlichen Unterwelt von Gotham aufnehmen soll.

    Schlüpft in die Kostüme von Batgirl, Nightwing, Red Hood oder Robin und erkundet die fünf unterschiedlichen Stadtteile von Gotham City in einer völlig offenen Spielwelt. Die Missionen des Action-Rollenspiels können im Online-Koop zu zweit gezockt werden. An den Aktivitäten im Heroischer-Angriff-Spielmodus können sogar bis zu vier Teilnehmende mitmachen. Holt euch den Titel mit aktiver PlayStation-Plus-Mitgliedschaft für 29,99 Euro – und damit ganze 60 Prozent günstiger.

    Gotham Knights

    74,99 Euro 29,99 Euro**

    6. The Witcher 3: Wild Hunt

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Ein umfangreiches Abenteuer erwartet euch in The Witcher 3: Wild Hunt. Ihr übernehmt die Rolle von Geralt von Riva – Hexer, Monsterschlächter, Söldner – und begebt euch im Spiel von CD Projekt Red auf die Suche nach Ciri, dem Kind der Prophezeiung. Erkundet eine gigantische Spielwelt, stellt euch zahlreichen Quests und trefft wichtige Entscheidungen, die sich auf den Verlauf der Geschichte auswirken.

    Um die Leistung der PS5 voll auszunutzen, veröffentlichte CD Projekt Red zuletzt auch ein kostenloses Update für The Witcher 3: Wild Hunt. Damit bietet der Titel nun viele grafische Verbesserungen, 3D-Audio, Echtzeit-Raytracing und unterstützt zudem die Funktionen des DualSense-Controllers.

    Das Hauptspiel kann von allen PlayStation-Plus-Mitgliedern gerade für 14,99 Euro gekauft werden. Auch der Expansion Pass – mit den Erweiterungen „Hearts of Stone“ und „Blood and Wine“ – ist Teil der „Doppelte Rabatte“-Aktion und ebenfalls für 14,99 Euro erhältlich.

    The Witcher 3: Wild Hunt

    29,99 Euro 14,99 Euro**

    Expansion Pass

    24,99 Euro 14,99 Euro**

    7. Ghost of Tsushima Director’s Cut

    Die besten Deals im Doppelte Rabatte-Sale

    Japan im Jahr 1274. Zu dieser Zeit ist die Geschichte von Ghost of Tsushima angesiedelt. Ihr spielt Jin Sakai – einen der letzten verbleibenden Samurai des Landes – und müsst die mongolischen Armeen von General Khotun Khan auf der titelgebenden Insel Tsushima mit aller Kraft besiegen. Das bedeutet allerdings auch, dass Jin die Tradition der Samurai immer wieder brechen muss. Wie sehr ihr dabei vom Pfad abkommt, liegt allerdings ganz an euch.

    Mit dem Director’s Cut von Ghost of Tsushima erlebt ihr aber nicht nur die Hauptgeschichte. Auf der Insel Iki stehen noch weitere Aufgaben und Minispiele zur Verfügung. Und wenn ihr mal mit euren Freunden ein Samurai-Abenteuer bestreiten wollt, dann könnt ihr das mit dem „Legends“-Spielmodus tun. Zahlreiche Online-Koop-Aktivitäten warten hier auf euch! Mit der Mitgliedschaft bei PlayStation Plus kostet euch Ghost of Tsushima Director’s Cut aktuell nur 29,39 Euro. Eure Ersparnis liegt damit bei 58 Prozent!

    Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT

    69,99 Euro 29,39 Euro**

    Natürlich findet ihr im PlayStation Store noch viele weitere Spiele-Angebote im Rahmen der „Doppelte Rabatte“-Aktion. Ihr findet die Liste entweder direkt auf eurer PlayStation-Konsole oder auf der Webseite des PlayStation Stores.

    *Der „Doppelte Rabatte“-Sale endet am Donnerstag, den 2. März 2023 um 00:59 Uhr MEZ.

    **Rabatt nur für PlayStation Plus Mitglieder.

    Website: LINK

  • 4 Dinge, die ihr über den ersten Marvel’s Midnight Suns DLC wissen solltet

    4 Dinge, die ihr über den ersten Marvel’s Midnight Suns DLC wissen solltet

    Reading Time: 5 minutes

    Nur noch einmal schlafen, dann erscheint am 26. Januar der erste DLC* für Marvel’s Midnight Suns. Ihr habt wahrscheinlich schon mitbekommen, dass Deadpool in „Zwei heldenhafte Halunken” zu den spielbaren Marvel-Helden** von Midnight Suns stößt, aber wusstet ihr auch, dass darin die Geschichte erzählt wird, wie und warum der „Merc with a Mouth” dem Team überhaupt beigetreten ist? Wusstet ihr eigentlich, dass er eine einzigartige „En Fuego”-Ressource auf dem Schlachtfeld einsetzt oder dass sein Foodtruck unmittelbar vor der Abtei steht? Lies weiter, um mehr zu erfahren!

    Deadpool hat seine eigenen Story-Missionen

    Deadpool schließt sich den Midnight Suns an, nachdem er sich bei dem Versuch, heimlich ein Artefakt aus dem New Yorker Museum of Art zu entwenden, mit dem Hunter (und ein paar Typen von Hydra, Vampiren und Sin, der Enkelin von Red Skull) in die Haare gekriegt hat. Die Story rund um diesen missglückten Einbruch und die anschließenden Konfrontationen mit vampirischen Gegnern spielt sich in einer Reihe neuer Missionen ab, in denen Deadpool, der natürlich ganz genau weiß, dass er in einem Videospiel ist, die Dinge etwas gelassener nimmt als seine neuen Verbündeten.

    „Ihr könnt davon ausgehen, dass Deadpool regelmäßig die vierte Wand durchbricht, sowohl im als auch außerhalb des Kampfes”, verrät Creative Director Jake Solomon. „Es ist, als würde man das Spiel mit einem vorlauten, aber liebenswürdigen Freund spielen.”

    Übrigens: Deadpools Storyline ist zwar unabhängig von der Hauptkampagne, aber ihr könnt ihn trotzdem bei der Zusammenstellung eures Teams auf jede Mission mitnehmen, sobald er sich eurer Heldenriege anschließt. Und das sollte man nicht nur, weil Nolan North seine Sprüche brilliant rüberbringt, sondern auch aus folgendem Grund:

    Deadpool kann RICHTIG Schaden austeilen!

    Deadpools einzigartige „En Fuego”-Ressource hat das Potenzial, ihn im Verlauf einer Mission immer stärker zu machen. Viele seiner Fähigkeitskarten enthalten das En-Fuego-Schlüsselwort, und sofern er mindestens einen „En Fuego”-Stapel hat, sind diese Karten noch mächtiger und/oder haben zusätzliche Effekte, wenn sie gespielt werden.

    „Wenn man Deadpools „En Fuego”-Bonus maximieren kann, kann man ihm dabei zusehen, eine Ein-Mann-Vernichtungswaffe für Gegner zu werden“, sagt Jake. „Schau ihm dabei zu, wie er eine absurd hohe Menge an Karten zieht, fünf Feinde erschießt und dann den größten und gefährlichsten Feind auf der Karte vernichtet. Und das alles in einem Zug.”

    Deadpools „En Fuego”-Meter wird aufgefüllt, indem er Gegner mit seinen Fähigkeitskarten besiegt, was ihm einen zusätzlichen „En Fuego”-Stapel gewährt, nachdem er eine gewisse Anzahl von KOs erzielt hat. Allerdings verliert Deadpool jedes Mal, wenn er Schaden erleidet, einen „En Fuego”-Stapel. Deadpools angeborene Fähigkeit, sich jede Runde um einen bestimmten Prozentsatz seiner Lebenspunkte zu heilen, bedeutet zwar, dass er keinen Babysitter braucht, aber wenn man sich mit robusten Heldinnen und Helden wie Captain Marvel oder Captain America verbündet, die ihm Gegner vom Hals halten können, kann man seinen Schaden maximieren.

    Mit Deadpools Foodtruck bleibt man selbst am Leben und der Magen glücklich

    Sobald sich Deadpool den Midnight Suns anschließt, wird die Abtei, die Geheimbasis des Teams, aufgerüstet, um seinen schrillen Foodtruck an einem Platz am Pool zu parken. Auf dem Wagen prangt ein buntes Abbild des Helden höchstpersönlich, der auf einem bärtigen Einhorn reitet und Werbung für die „Besten Gänsebraten der Welt” macht, doch eigentlich liefert das Ding etwas viel schmackhafteres, dass leider nicht wirklich essbar ist.

    „Mit Deadpools Foodtruck-Upgrade kannst du einmal pro Begegnung eine Karte aus deiner Hand abwerfen, um eine Aktion auszuführen”, erklärt Jake. „Es erleichtert die Positionierung und den Einsatz der Umgebung in taktischen Missionen, und Deadpool muss nicht einmal bei der Mission dabei sein, damit dein Team es nutzen kann!”

    Wenn du den Foodtruck upgradest, erhältst du außerdem einen Schubser und eine Aktion, wenn du eine Karte ablegst. So kannst du einen Gegner in gefährliche Situationen drängen, während sich deine Verbündeten in Sicherheit bringen.

    Deadpool hat mehr zu bieten als Gewalt und leckeres Essen

    Wie alle anderen Midnight Suns-Heldinnen und Helden kann man Deadpool zwischen den Missionen in und rund um die Abtei antreffen. Wenn du dich mit ihm anfreunden willst, kannst du ihn einladen, mit dir abzuhängen. Aber du solltest wissen, dass Deadpool aufgrund seiner unberechenbaren und launischen Art nicht einfach nur irgendwelche Aktivitäten „mag” – entweder er „liebt” oder „ hasst” jegliche Art der Zweisamkeit!

    Glaubst du, dass Deadpool gerne Videospiele spielt, oder doch lieber am Pool faulenzt? Filme schaut oder Vögel beobachtet? Lade ihn zu Aktivitäten ein, die ihm Spaß machen. Sobald dein Freundschaftslevel mit ihm den Höchstwert erreicht hat, kannst du seine legendäre Midnight-Suns-Fähigkeit und den passenden Anzug freischalten.

    Deadpools Ankunft in der Abtei bietet auch die Gelegenheit, mit Tony Stark und Doctor Strange weitere Nachforschungen in der Schmiede anzustellen. Deadpool hat den beiden seine tolle Idee eines „Energy-Drinks mit tragbarem Defibrillator” vorgestellt, die, sobald sie erforscht wird, den neuen „Effort Maximizer” manifestiert, der dann zu taktischen Missionen mitgenommen werden kann. Dieser legendäre Gegenstand hat die Macht, alle Karten auf deiner Hand für ausgewählte Heldinnen und Helden zu verdoppeln, während du alle anderen Heldenkarten abwirfst.

    Das DLC “Zwei heldenhafte Halunken” erscheint am 26. Januar für die PlayStation 5-Version von Marvel’s Midnight Suns. Es kann separat erworben werden und ist das erste von vier DLC-Packs, die im Marvel’s Midnight Suns Season Pass enthalten sind.

    * Zwei heldenhafte Halunken ist in der Legendary Edition von Marvel’s Midnight Suns enthalten und ist Teil des Marvel’s Midnight Suns Season Pass. Auch zum Einzelkauf erhältlich. Grundspiel erforderlich.

    **Charaktere müssen möglicherweise erst im Spiel freigeschaltet werden.

    Website: LINK

  • Marvel’s Midnight Suns: Kämpft Seite an Seite mit legendären Marvel-Superhelden

    Marvel’s Midnight Suns: Kämpft Seite an Seite mit legendären Marvel-Superhelden

    Reading Time: 6 minutes

    Ihr wolltet schon immer mal an der Seite von legendären Marvel-Superhelden die Welt retten? Dann wird euer Wunsch ab sofort in dem taktischen RPG Marvel’s Midnight Suns von Firaxis Games erfüllt. Die erfolgreichen Entwickler von Strategie-Perlen wie XCOM und Civilization entführen euch auf die dunklere Seite des Marvel-Universums und ihr müsst als mysteriösen Hunter gemeinsam mit ikonischen Charakteren wie Iron Man, Captain America, Wolverine, Spider-Man, Ghost Rider, Blade, Hulk und vielen anderen gegen die Mächte des Bösen antreten.

    Auferstanden aus dem Reich der Toten

    Der diabolische Doctor Faustus und seine Schergen der internationalen Terrororganisation Hydra nutzen dunkle Magie, um Lilith, die Mutter der Dämonen, aus ihrem ewigen Schlaf zu erwecken und sich mit ihr zu verbünden. Ziel der unheiligen Allianz ist die Rückkehr des Ältesten-Gott Chthon, der die Welt ins Chaos stürzen wird. Aber nicht nur Lilith ist durch ein magisches Ritual von den Toten auferstanden, sondern auch ihr Kind.

    Und das seid ihr, wahlweise die Tochter oder der Sohn der Dämonenmutter mit dem Namen Hunter. Welches Geschlecht euer Protagonist oder Protagonistin haben soll, bestimmt ihr in der umfangreichen Charaktererstellung zu Beginn des Spiels, in der ihr auch akribisch das Aussehen nach euren Vorstellungen festlegt. Habt ihr die Wahl getroffen, schwingt sich Hunter gleich zum Anführer der neuen Heldentruppe Midnight Suns auf und zieht in der sehr umfangreichen Kampagne mit vielen abwechslungsreichen Story- und Nebenmissionen gegen Hydra-Soldaten und die Dämonenbrut von Lilith in die Schlacht.

    Dynamische Karten-Kämpfe

    Ein echter Höhepunkt ist das clever komponierte Kampfsystem. Jeder Superheld verfügt über einen individuellen Kartenkatalog für Angriffe, Verteidigungen oder Unterstützungsfähigkeiten, von denen ihr je acht mit in die Schlacht nehmt. Bei meist drei Helden in einer Mission stehen euch so 24 Karten zur Auswahl, die ihr natürlich taktisch klug ausspielt. Ihr werdet ein paar Fingerübungen gegen Hydra-Anhänger oder Dämonen brauchen, aber wenn ihr die Texte auf den Karten aufmerksam lest, bekommt ihr schnell den Dreh heraus, wie ihr ein perfektes Deck für die unterschiedlichen Helden zusammenstellt.

    Achtet dabei unbedingt auch auf die Aufgaben in den Missionen. Es macht einen Unterschied, ob ihr alle Gegner besiegen oder einen bestimmten Feind fangen sollt, jemanden beschützen müsst – und ja, Schutzmissionen machen in Marvel’s Midnight Suns richtig Laune – oder in einer vorgegebenen Anzahl Runden ein anderes Ziel erreichen sollt. Werden eure drei Helden kampfunfähig geprügelt oder verpasst ihr die Vorgaben nach Ablauf des Rundenlimits, dann habt ihr halt verloren und müsst es erneut versuchen. Dank insgesamt acht Schwierigkeitsstufen, die mit der Zeit zur Verfügung stehen, sind die durchaus knackigen Begegnungen aber auch für Einsteiger frustfrei zu meistern.

    Wie laufen die Kämpfe in den übersichtlichen Arealen konkret ab? Es wird zu Beginn aus den Decks eine Hand gezogen und ihr habt drei Möglichkeiten, um Karten auszuspielen. Pro Runde lassen sich aber auch noch zwei weitere Karten nachziehen, falls ihr mit den zufällig gewählten nicht glücklich werdet. Ihr setzt dann nun die Fähigkeiten eurer Heldentruppe ein, habt eine Bewegung und könnt zusätzlich noch Kampfgegenstände einsetzen, die ihr in die Begegnungen mitbringt. Die Schlachten laufen dabei dynamisch und actionreich ab und ihr werdet von den Animationen der Superhelden und Superschurken begeistert sein.

    Mit der Zeit nutzt ihr dann die Skills der Helden so geschickt, dass sich diese ergänzen und ordentlich Schaden anrichten, was bei den zähen Bossen auch dringend notwendig ist. Lasst Spider-Man durch die Gegner schwingen und Schläge austeilen, nutzt den mächtigen Donnerschlag von Hulk und schwächt Feinde auf Dauer mit Blades Blutungsfähigkeit. Es gibt so viele geniale Kombinationen, die Kämpfe zu dominieren und es macht Spaß, sie alle auszuprobieren. Ein Tipp: Nutzt unbedingt die Umgebung der Kampfareale, zum Beispiel Stromkästen oder Fässer mit explosivem Inhalt. Schleudert ihr Gegner mit einem Angriff zielsicher in solche Gegenstände, richtet ihr extra Schaden an.

    Leben unter Legenden

    Neben den komplexen Kämpfen hat Marvel’s Midnight Suns noch eine weitere wichtige Komponente: das Knüpfen von Beziehungen zu den Superhelden. In den verdienten Ruhepausen streift ihr durch die Abtei, Hauptquartier und Rückzugsort der Helden, in der ihr eure Fähigkeiten mittels Kartendecks verbessert, neue Karten von Tony Stark erhaltet, bei Dr. Strange Artefakte untersucht, mit Blade ein paar Sparringsrunden dreht oder auch verletzte Kameraden auf der Krankenstation behandeln lasst.

    Das alles ist aber nur ein kleiner Ausschnitt der möglichen Aktivitäten, die ihr in der mit der Zeit immer weiter ausgebauten Abtei unternehmen könnt. Neben der täglichen Routine dürfen auf keinen Fall die zwischenmenschlichen – oder besser: zwischenheldischen –  Beziehungen fehlen. Kümmert euch um eure Mitstreiter und Mitstreiterinnen und baut Freundschaften auf. In den interessanten Dialogen mit Auswahlmöglichkeiten erfahrt ihr dabei nicht nur viel mehr aus dem Leben der Superhelden und kennt mit der Zeit ihre Sorgen und Ängste, sondern sichert euch so auch Freundschaftsboni, die ihr in den kommenden Kämpfen sehr gut gebrauchen könnt.

    Auch, wenn ihr vielleicht manche Superhelden ganz besonders mögt, versucht mit allen mehr als nur ein paar zarte Bande zu knüpfen, denn das steigert das Teamfreundschaftslevel und erlaubt noch gewaltigere Kombos in den immer komplexer werdenden Kämpfen.

    Marvel’s Midnight Suns Season Pass

    Wenn ihr die umfangreiche und spannende Story erlebt habt, dann ist es aber noch lange nicht vorbei mit den rundenbasierten Taktik-Scharmützeln und dem sozialen Leben in der Abtei. Vier weitere Inhaltspakete sind in der Planung, die mit Deadpool, Venom, Morbius und Storm weitere Marvel-Legenden ins Spiel bringen und neue Missionen, Outfits und Upgrades der Abtei beinhalten werden. Der Season Pass ist in der Marvel’s Midnight Suns Legendary Edition enthaltenund bietet mit dem Legendary Premium-Pack gleich zum Launch 23 Premium-Skins.

    Mehr zu Marvel’s Midnight Suns

    Schaut euch unbedingt alle fünf großartig animierten Marvel’s Midnight Suns Prequel Shorts an, um mehr über die spannenden Marvel-Legenden und die Bedrohung durch Lilith und den Ältesten-Gott Chthon zu erfahren.

    Marvel’s Midnight Suns: Kämpft Seite an Seite mit legendären Marvel-Superhelden

    Mehr zum spannenden Gameplay und wichtige Tipps direkt vom Entwickler Firaxis Games findet ihr in diesen Blogposts.

    Macht euch mit diesen top Tipps bereit für den Start von Marvel’s Midnight Suns am 2. Dezember
    Marvel’s Midnight Suns: Superheldenhafte rundenbasierte Kampf- und Kartentaktiken erklärt

    Website: LINK

  • Macht euch mit diesen top Tipps bereit für den Start von Marvel’s Midnight Suns am 2. Dezember

    Macht euch mit diesen top Tipps bereit für den Start von Marvel’s Midnight Suns am 2. Dezember

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Jake Solomon, der Creative Director von Firaxis Games, und die netten Leute von PlayStation haben mich gebeten, mit euch ein paar meiner Top-Tipps für Marvel’s Midnight Suns zu teilen, weil das Spiel am 2. Dezember für euch erscheint.

    Marvel’s Midnight Suns ist der neuste Titel, den wir von Firaxis Games rausbringen – ihr kennt uns vielleicht als die Schöpfer von Civilization und XCOM. Es ist ein sehr taktisches RPG, das in der dunkleren Seite des Marveluniversums spielt, in dem ihr Marvellegenden der Avengers, Runaways, X-Men und mehr anführt und mit ihnen lebt. Ihr spielt als The Hunter, dem ersten anpassbaren Original-Marvel-Helden, und kämpft gegen Lilith, Mutter der Dämonen (und im Spiel auch eure Mutter). Lasst uns gleich reinspringen.

    Euer perfektes Team

    Wenn ihr euer Team aufbaut, müsst ihr über verschiedene Dinge nachdenken: welche Art von Mission müsst ihr bewältigen? Wer ist dafür notwendig? Und wen will ich verbessern und hochleveln?

    In Marvel’s Midnight Suns gibt es unterschiedliche Arten von Missionen, die verschiedene Ziele haben. In einigen Missionen ist eure Aufgabe, einen VIP zu beschützen, der von einem harten Gegner bewacht wird, den ihr zuerst erledigen müsst. Andere Missionen drehen sich vielleicht darum, Ziele von den Klauen von Hydra und Lilith zu beschützen. Die Art der Mission kann euch helfen, herauszufinden, ob ihr eher starke Schadensverursacher für einzelne Ziele braucht wie Captain Marvel, oder eher jemanden, der gut mit Gruppen umgehen kann, wie Blade.

    Als nächstes gibt es für jede Mission in Marvel’s Midnight Suns einen Helden, den ihr mitnehmen müsst. Missionen, in denen die Story weitergeht, kommen nicht ohne The Hunter aus. In anderen Missionen kann jede Person aus dem Roster verlangt sein. Je nachdem, wer dazu gehören muss, muss eure Strategie anders aussehen. Wenn eine Mission beispielsweise nach Doctor Strange verlangt, wisst ihr, dass es genug Heldentum geben wird, aber ihr vielleicht nicht ausreichend Schaden verursachen könntet. So ein Verständnis für die Stärken und Schwächen aller Helden kann euch helfen, das ideale Team aufzubauen.

    Zuletzt müsst ihr bedenken, welche Helden ihr stärken wollt. In Marvel’s Midnight Sun warden alle Fähigkeiten als Karten dargestellt und der einzige Weg, mehr Karten zu verdienen, um eure Fähigkeiten zu stärken, führt durch Missionen. Je mehr ihr als ein bestimmter Held spielt, desto mehr seiner oder ihrer Fähigkeiten werdet ihr freischalten – ihr habt also etwas davon, ein fixes Lieblingsteam aufzubauen!

    Die Macht der Freundschaft

    Ein weiterer wichtiger Faktor in Marvel’s Midnight Suns sind die Freundschaften. Ein Freundschaftssystem wurde implementiert, in dem eure Diskussionen abseits des Schlachtfelds und Zeit, die eure Helden miteinander verbringen, einen Bonus für das Schlachtfeld bedeuten können. Ihr könnt Freundschaft durch verschiedene Aktivitäten aufbauen – den richtigen Dialog im Gespräch wählen, zusammen abhängen, ihnen Geschenke bringen oder einfach Komplimente machen. Je besser ihr einen Helden versteht, desto besser eure Chance, die wertvollen Freundschaftspunkte zu verdienen.

    Zusätzlich müsst ihr Wissen, dass es neben den individuellen Freundschaftsleveln auch ein Teamfreundschaftslevel gibt, das ihr verbessern könnt, indem ihr Freundschaft mit allen aufbaut. Je besser eure Freundschaft mit anderen Helden, desto höher die Team-Freundschaft. So schaltet ihr Kombofähigkeiten frei, die die Macht von Komplimenten verbessern und mehr.

    Und die Boni auf dem Schlachtfeld können das Spiel für euch entscheiden. Einer meiner Lieblinge ist Iron Mans passive „Ich erledige das“-Fähigkeit, die euch neue Züge erlaubt, wenn ihr mehrere Iron-Man-Fähigkeiten in einem Zug ausspielt. Iron Man kann die einsetzen, um die Macht seiner Fähigkeiten zu steigern – und ihr wollt sie einsetzen, weil ihr damit seine passive Fähigkeit im Kampf immer wieder stärkt. Er kann sich so lawinenartig entwickeln, wenn ihr ihn richtig einsetzt!

    Lasst euch Zeit und habt Spaß

    In Marvel’s Midnight Suns haben wir ein Spiel geschaffen, das ihr wirklich in eurem eigenen Tempo spielen könnt und in eurem gewählten Schwierigkeitslevel. Wir wollen, dass jeder das Spiel einfach starten und speilen kann, egal ob er eine große Marvelstory sucht oder eine Herausforderung durch Ultimate-III-Schwierigkeit. Es gibt keine zeitlichen Beschränkungen, wann ihr eine Mission abschließen müsst, und es gibt keine Grenze, wie viele allgemeine Missionen ihr abarbeiten könnt.

    Vergesst nicht, eure eigene Basis zu untersuchen, die Abbey. Rund um eure übernatürliche geheime Basis gibt es sogar noch mehr Geheimnisse für euch zu lüften. Hier könnt ihr Fähigkeiten verdienen, Zutaten fürs Handwerken finden oder alle Geheimnisse des mysteriösen Bloods enthüllen.

    Hoffentlich bereiten euch diese Tipps auf euer Spiel vor und machen die Vorfreude auf all die Kämpfe und die potenziellen Stories größer, die ihr erforschen werdet. Marvel’s Midnight Suns erscheint am 2. Dezember für PlayStation 5.

    Website: LINK

  • Marvel’s Midnight Suns: Super-heroic turn-based combat and card tactics explained 

    Marvel’s Midnight Suns: Super-heroic turn-based combat and card tactics explained 

    Reading Time: 6 minutes

    When the team at Firaxis Games was first approached with the chance to create a new game with Marvel Entertainment, we were obviously super excited! We knew we wanted to create a game featuring tactical combat as we had a lot of experience creating those types of games with XCOM.

    However, we quickly discovered that designing a Super Hero game is very different from creating a game about soldiers combating an alien invasion. Today, I’m excited to talk to PlayStation players about our journey to design a brand-new heroic combat experience, why we landed on using cards to represent hero abilities, and how that system works in Marvel’s Midnight Suns.

    The theory behind cards

    To understand why we use cards, it’s important to break down what makes a tactics game fun in the first place. All tactics games are essentially puzzles, and our job as designers is to find the right balance between that puzzle being too easy and obvious, or nearly impossible and insanely complex. Our goal is to find the sweet spot where the answer isn’t immediately obvious, but the player understands the mechanics and tools to manipulate the game and reach the solution. However, over time seasoned players will learn the optimal way to use those tools and quickly overcome any obstacle. That’s where randomness comes in.

    Randomization is an important design element in tactics games, as it offers a way to make the game unpredictable even when a player has mastered the core mechanics. It requires players to constantly adapt to new situations and keeps the puzzle fresh and surprising. And it’s how you end up with those amazing moments in XCOM, like hitting a clutch 25% shot… but also how you end up missing those 95% point-blank rounds!

    Another critical element of tactics games is fulfilling the player fantasy. In Marvel’s Midnight Suns we have an awesome roster of heroes from across the Marvel Universe, ranging from the cosmic-powered strength of Captain Marvel and brilliant mind of Tony Stark to the mystic arts of Doctor Strange and vampire-hunting prowess of Blade. Our early prototypes put these characters into XCOM-style combat with elements like percentage hit chance and cover – And while the mechanics worked fine, the game didn’t feel right. These are Super Heroes, after all! Iron Man doesn’t miss shots with his Repulsor Blasts, and Captain Marvel isn’t going to take cover for protection when things heat up.

    As we removed more of those XCOM elements, particularly the percentage hit chance, the game began to feel more heroic…but the combat puzzle quickly became too simple. It was easy to repeat the same powerful attack with a hero each turn until the mission was over. We needed to reintroduce randomness to keep the combat puzzle engaging while still making you feel like a Super Hero. That’s when we had the idea to represent our hero abilities as cards.

    Cards are great because they are commonly used in games and players are familiar with key “mechanics” like a deck, draw, and discard. Drawing a hand of cards each turn gave us the perfect amount of randomness for our combat experience. Our heroes feel super-powered in combat because their abilities never miss and always do exactly what they say, but there is still strategy required to solve the combat puzzle based on which cards are in your hand.

    Fight and think like a Super Hero

    In Marvel’s Midnight Suns, every hero has a unique set of abilities which you use to form a deck of 8 cards. When heroes are brought into combat, their decks are shuffled together and at the beginning of each turn you draw up to a hand of 6 cards. During your turn, you have three Card Plays that represent how many times you can use your abilities, along with two Redraws to swap out abilities you don’t want to use. You can also Move a hero of your choice anywhere you want once per turn.

    Regarding the abilities themselves, we separate them into three categories: Attacks, Skills, and Heroics. Attack cards are used primarily to deal damage. Some Attacks have Knockback which forcefully repositions an enemy by throwing them back in a targeted direction – You can deal additional damage by throwing them back into objects, other enemies, or even your allied heroes!

    Skill cards are used for support, often providing a variety of benefits to the player or debuffing the enemy. While these cards don’t deal damage, they can be used to draw cards, heal characters, grant positive status effects, and much more.

    Heroic cards are incredibly powerful abilities which deal significantly more damage or provide stronger effects on the battlefield. Marvel fans will be delighted to see many iconic hero abilities represented with these cards. Heroic cards require a resource called Heroism, which is generated by playing Attack or Skill cards. Heroism is also required to use objects on the battlefield in Environment Attacks which don’t require a Card Play to use. If you’ve got the Heroism, you can knock down light poles, explode barrels…even pick up a stack of newspapers and smack your foes in the face, all without spending a single Card Play.

    Combat in Marvel’s Midnight Suns is uniquely accessible and easy to pick up and play. There is no movement grid or cover system, and heroes will automatically reposition to reach their targets. Playing abilities is as simple as selecting an ability card from your hand, selecting the target enemy or area, and that’s it – There goes Captain America sprinting across the battlefield to knock out a Hydra goon!

    After mastering the basic rules, combat can also be surprisingly deep and complex. There are so many factors which adjust the tactical puzzle on every mission, turn, and action.

    • What abilities do I have in my hand?
    • What heroes are on this mission, and how do their abilities interact?
    • Which enemies are the biggest threats? Are there dangerous villains to handle?
    • Should I spend my Heroism on a Heroic ability, or utilize the environment?
    • Can I use Knockback abilities and the terrain to maximize damage output?

    And if that isn’t enough, we also have eight difficulty options for you to pit your tactical brilliance against. Are you just looking to get a great supernatural Marvel story? Pick the Story difficulty. But if you’re looking to agonize over every single decision? Ultimate III will be the way to go.

    I can’t wait to see how you solve the tactical combat puzzle once Marvel’s Midnight Suns is out on PlayStation 5 on December 2, 2022!

    Website: LINK

  • Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Reading Time: 10 minutes

    Auch wenn es draußen schon kühler wird, ist 2022 noch lange nicht vorbei, und die Fülle an bevorstehenden Titeln für PS4 und PS5 belegt das. Die nächsten Monate sollten mit die besten für PlayStation-Spieler werden; wir erwarten erstklassige Ego-Shooter-Action, von Kritikern hochgelobte Indie-Adventures, die Rückkehr beliebter JRPG-Klassiker und einige unserer Lieblingscharaktere, die neue Gaming-Grenzen erkunden. Und natürlich ist da noch dieses kleine Spiel namens God of War Ragnarök, das ebenfalls erscheinen wird. Das Jahr 2022 bringt uns noch eine Menge spannender neuer Spiele, also sehen wir uns mal die bemerkenswertesten Spiele an, die das Jahr abrunden werden.

    Tunic

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Ein klitzekleiner Fuchs in leuchtend grünem Gewand bricht in einem der meistdiskutierten Indie-Hits des Jahres zu einem großen Abenteuer auf. Tunic ist eine Herzensangelegenheit des Independent-Schöpfers Andrew Shouldice, der zusammen mit seinem talentierten Team ein liebenswertes isometrisches Action-Adventure erschaffen hat, das eine Hommage an die Klassiker des Genres darstellt und seine ganz eigene wunderschöne und einzigartige Welt bietet. Findet Werkzeuge, Schätze und Fähigkeiten, löst Umgebungsrätsel, kämpft gegen erbarmungslose Monster und entschlüsselt ein geheimnisvolles Alphabet, um an Hinweise zu gelangen, die euch bei eurer Quest helfen.

    Erscheinungsdatum: 27. September | Herausgeber: Finji| PS5, PS4

    Post Void

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Hattet ihr schon mal einen augenschmerzenden, klopfenden Kopfschmerz, bei dem das Blut durch euren Kopf zu rauschen und pulsieren schien und euer Herz wie wild gepocht hat, aber … irgendwie war das super? Willkommen in der Welt von Post Void, einer Mischung aus klassischem Ego-Shooter und grellbunter, kontrastreicher Optik, die ein herrlich ungemütliches Ambiente erschafft. Die Neon-Szenerie und die traumhaft grotesken Gegner werden sich in eure Augäpfel einbrennen, während ihr so schnell wie möglich durch die Ego-Shooter-Levels im Retro-Stil saust. Denn wenn ihr nicht schnell genug auf den Beinen seid und alles noch schneller umlegt, dann schmilzt euer Gehirn (buchstäblich im Spiel, im übertragenen Sinne im echten Leben). Post Void ist ein wahrlich disharmonisches Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. (Beachtet bitte, dass das Spiel nicht geeignet ist für Spieler, die Probleme mit blinkenden Lichtern haben.)

    Erscheinungsdatum: 29. September | Herausgeber: Super Rare Games | PS5, PS4

    Valkyrie Elysium

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    In den nächsten Monaten wird es so einige Titel aus der nordischen Mythologie geben, angefangen mit dem Action-RPG-Revival Valkyrie Elysium von Square Enix. Ragnarök naht, und ein verzweifelter Odin beschwört eine Walküre namens Maria, die letzte Hoffnung einer Welt voller Untergang und Verzweiflung. Maria wird unterstützt von den Einherjar, den Seelen gefallener Krieger, die ihre ganz eigenen Geschichten und Beweggründe haben. Sie gewähren Maria Segen, die sie im kniffligen, actionreichen und kombolastigen Kampf auch gut gebrauchen kann. Nutzt die euch zur Verfügung stehenden Gefährten und Fertigkeiten, um die Künste-Anzeige zu füllen und die glorreichen Göttlichen Künste auf eure Gegner zu entfesseln! Aber seid auf der Hut, denn Maria ist nicht die einzige Walküre in dieser Welt, die eine Mission zu erfüllen hat. (Denkt daran: Die Digital Deluxe Edition von Valkyrie Elysium enthält als Bonus den ursprünglichen PSP-Allzeitklassiker Valkyrie Profile: Lenneth.)

    Erscheinungsdatum: 29. September | Herausgeber: Square Enix | PS5, PS4

    A Plague Tale: Requiem

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    In diesem sehnlich erwarteten Nachfolger des äußerst beliebten Abenteuerspiels A Plague Tale: Innocence sind die kindliche Heldin Amicia und ihr jüngerer Bruder Hugo den Unterdrückern in ihrer Heimat entkommen. Die französische Provence scheint den beiden anfangs ein guter Ort, um sich niederzulassen. Aber die Pest ist noch immer auf dem Vormarsch, und Hugos junger Geist tut sich schwer, seine übernatürlichen Kräfte zu beherrschen. Liegt das Geheimnis hinter Hugos merkwürdigen Fähigkeiten verborgen auf einer geheimnisvollen Insel? Das Duo muss erneut auf eine gefährliche Reise aufbrechen, unterstützt lediglich von ein paar vertrauenswürdigen Freunden. Euch erwarten knifflige Umgebungsrätsel, neue Waffen und Werkzeuge für den Kampf gegen Gefahren und jede Menge emotionaler Storymomente. Und Ratten. So vermaledeit viele Ratten.

    Erscheinungsdatum: 18. Oktober | Herausgeber: Focus Entertainment | PS5

    Gotham Knights

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Batman ist tot, und ohne seinen berühmtesten Verbrechensbekämpfer geht Gotham City im Eiltempo vor die Hunde. Batmans Protegés Robin, Nightwing, Batgirl und Red Hood säubern jetzt die Straßen und stellen Nachforschungen zu Batmans angeblichem Tod an. Entscheidet euch für einen der vier Helden, die jeweils ihre ganz eigenen Kampffähigkeiten mitbringen, und brecht in der beeindruckenden offenen Welt von Gotham City zu Action-RPG-Missionen auf, enthüllt versteckte Mysterien und stellt euch einer Bande berühmter Schurken. Aber was wäre eine Superheldengeschichte ohne ein episches Team? Gotham Knights bietet kooperatives Spiel, in das und aus dem man jederzeit nahtlos ein- und aussteigen kann, damit ihr und euer unerschrockener Verbündeter gemeinsam auf Erkundung gehen und für die Zukunft von Gotham City kämpfen könnt.

    Erscheinungsdatum: 21. Oktober | Herausgeber: Warner Bros. Interactive Entertainment | PS5

    New Tales from the Borderlands

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Etwas ist schräg im Borderlands-Universum … also noch schräger als sonst. New Tales from the Borderlands führt die Spieler zurück in eines der schrägsten und wildesten Settings der Gaming-Welt – in einem brandneuen Abenteuer auf Promethea. Anstatt dass Spieler Probleme einfach mit der Knarre lösen, bietet New Tales from the Borderlands eine verzweigte Handlung, bei der eure Dialogentscheidungen bestimmen, wohin die liebenswerten Trottel Anu, Fran und Octavia an einem extrem miesen Tag als Nächstes stolpern. Tja, mies für sie, aber nicht für euch – ihr werdet eure helle Freude haben an den bizarren Situationen, dem stets merkwürdigen Humor und den bissigen Dialogen, die Borderlands zu einem derart zeitlosen Hit gemacht haben, während sich unsere Möchtegernhelden in die nächste Zwickmühle manövrieren (und hoffentlich auch wieder heraus).

    Erscheinungsdatum: 21. Oktober | Herausgeber: 2K Games | PS5, PS4

    Call of Duty: Modern Warfare II

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Call of Duty muss man Gamern definitiv nicht mehr vorstellen; die Reihe ist im Bereich Ego-Shooter die größte und einflussreichste überhaupt. In Modern Warfare II werden die Spieler einige der umfassendsten und spannendsten Überarbeitungen des klassischen COD-Gameplays erleben, die die Reihe je gesehen hat. Verbesserte KI, neue Bewegungsoptionen wie Schwimmen und Rutschen, bessere Fahrzeug-Interaktionen (jetzt kann man beispielsweise aus Fenstern schießen), realistischer Schaden und eine umfassende Waffenschmied-Überarbeitung, dank der Spieler ihre Waffenaufsätze anpassen und ihre perfekten Schusswaffen erstellen können.

    CODs allseits beliebter Multiplayer-Modus wird ebenfalls aufgemotzt mit brandneuen Modi: Knockout, ein Wettbewerb, bei dem zwei Teams mit je 6 Spielern gegeneinander um ein wertvolles Paket kämpfen, und Gefangenenrettung, wo ein Team versucht, in eine schwer befestigte Anlage einzudringen und Geiseln zu befreien, während das andere ihr Revier verteidigt und versucht, das gegnerische Team zur Strecke zu bringen. Ob euch nun die Kampagne reizt oder ihr euch schleunigst in die Multiplayer-Wettkämpfe stürzen wollt, oder beides: Modern Warfare 2 bietet eine Menge spannender Inhalte.

    Erscheinungsdatum: 28. Oktober | Herausgeber: Activision | PS5, PS4

    Skull and Bones

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Habt ihr das gehört? Die hohe See ruft … Das Meer fleht förmlich darum, erobert und geplündert zu werden! Wir schreiben das Ende des 17. Jahrhunderts, das Goldene Zeitalter der Piraterie, und der Indische Ozean ist voll mit Händlern, die exotische Waren aus dem Nahen Osten transportieren – erstklassige Ziele für die Piraten dieser Ära. Ihr beginnt als unbekannter Gauner und arbeitet euch nach oben, bis ihr einer der gefürchtetsten Piraten der Region seid. Segelt auf den gewaltigen offenen Gewässern in einem Schiff, das ihr anpassen könnt, und nehmt Aufträge verschiedener berüchtigter Gestalten an, um Vermögen und zweifelhaften Ruf aufzubauen. Aber Vorsicht: rivalisierende Piratenbanden, Marineflotten und sogar die Kräfte der Natur können euren Träumen von Ruhm auf den Wellen schnell ein Ende setzen.

    Erscheinungsdatum: 8. November | Herausgeber: Ubisoft | PS5

    Sonic Frontiers

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Der berühmteste Igel der Welt muss wohl kaum näher vorgestellt werden. Sonics neuestes Abenteuer führt ihn und seine Clique auf die Starfall Islands, wo sie nach den Chaos Emeralds suchen. Der ewige Erzfeind Dr. Eggman hat beim Versuch, hinter die Geheimnisse einer verlorenen Zivilisation zu kommen, das hochmoderne Sicherheitssystem der Insel aktiviert und einen Riss zwischen der Inselwelt und dem digitalen Cyberspace-Reich geöffnet. Sonic Frontiers ist das erste Sonic-Spiel mit einer erkundbaren offenen Welt, in der Spieler verschiedene neue Bewegungs- und Angriffsfähigkeiten verwenden können, um mit völliger Bewegungsfreiheit durch wunderschöne Umgebungen zu sprinten, zu prügeln und zu krachen. Außerdem erwarten euch in den Cyberspace-Levels traditionelle lineare 3D-Plattform-Herausforderungen, die an klassische Sonic-Erlebnisse erinnern. Kann Sonic seine Freunde aus dem Cyberspace retten, die Geheimnisse der Starfall Islands lösen und Dr. Eggmans Pläne vereiteln?

    Erscheinungsdatum: 8. November | Herausgeber: Sega | PS5, PS4

    God of War Ragnarök

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Der langerwartete Nachfolger God of War Ragnarök folgt den Abenteuern von Kratos, seines halbwüchsigen Sohns Atreus und deren Berater Mimir, während diese versuchen, den drohenden Weltuntergang zu verhindern und die Geheimnisse von Atreus‘ Schicksal zu offenbaren. Auf dieser epischen Reise durch die neun Welten, darunter Vanaheim, Svartalfheim und das legendäre Asgard, werden ihnen vertraute und neue Gesichter begegnen.

    So verlockend es auch sein mag, die (atemberaubende) Landschaft zu genießen, so ist dieses Gebiet doch erfüllt von Konflikt und Zwietracht, und Kratos wird sich in packende Kämpfe stürzen müssen, für die God of War so berühmt geworden ist. Neue Fähigkeiten und Waffen, wie der Furchtlose Schild und der Steinmauerschild, sowie neue Beschwörungen für Atreus verleihen den Gefechten mehr Flair und Intensität denn je. God of War Ragnarök wird Spieler ab November fesseln, also verpasst auf keinen Fall die Götterdämmerung.

    Erscheinungsdatum: 9. November | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5, PS4

    Goat Simulator 3

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Habt ihr euch je gefragt, wie das Leben wohl so wäre, wenn ihr eine Ziege mit Bock auf Mode und Zerstörung wärt, die eine komplexe Physik-Engine für ihre täglichen Aktivitäten hat, um ein Massenchaos zu verursachen? Wahrscheinlich nicht, aber jetzt seid ihr definitiv neugierig. Goat Simulator 3 (fragt nicht nach Goat Simulator 2) ist das vielleicht bisher schrägste und wildeste Sandbox-Spiel. Ihr spielt die namensgebende Ziege und müsst etwas tun. Irgendetwas. Also eigentlich ganz egal was.

    Die Insel von San Angora ist euer Königreich. Tobt euch aus mit ziegigen und nicht so ziegigen Aktivitäten. Jetpacks! Fahrzeuge! Explosionen! Abgefahrener Alienschleim! Sport! Anpassbare Mode! Alles hat irgendeinen Grund. Und besser noch, ihr könnt sogar eine Herde mit euren Freunden gründen, um im Multiplayer-Wahnsinn herumzulecken, Kopfstöße zu verteilen und eine ziegenmäßige Zeit zu genießen.

    Erscheinungsdatum: 17. November | Herausgeber: Coffee Stain Publishing | PS5

    The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Die beste Horroranthologie-Reihe im Spielebereich geht weiter mit einer brandneuen, eigenständigen Geschichte. Eine Gruppe junger, naiver Dokumentarfilmemacher erhält eine Einladung in einen modernen Nachbau des Mörder-Hotels des berüchtigten Schwindlers/Serienmörders H. H. Holmes – ein historisches Gebäude randvoll mit allerlei teuflischen Mordgeräten und Fallen. Im Hotel findet sich die Filmcrew schnell als Marionetten an den Fäden eines kranken Genies wieder, das unbedingt der berüchtigtste Mörder aller Zeiten werden möchte. Kann euer Team den „Tötungszimmern“ entkommen und einen Aufenthalt im Höllenhotel überleben? Ihr könnt diese Geschichte alleine spielen oder den Schrecken mit Freunden teilen: Erlebt simultanes Online-Koop-Spiel oder gebt euch auf der Couch den Controller weiter und versucht zu überleben. Ganz egal, wie ihr spielt, euch erwartet der Aufenthalt eures Lebens, aber werden eure Protagonisten auch überleben?

    Erscheinungsdatum: 18. November | Herausgeber: Bandai Namco Entertainment | PS5, PS4

    The Callisto Protocol

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Das Genre des Survival-Horrors kehrt in The Callisto Protocol zurück in die kalte, gewaltige Weite des Weltalls. Dieses Spiel unter Leitung von Striking Distance Studio und Glen Schofield, dem Mitschöpfer des ursprünglichen Dead Space, bringt euch in die fernen Weiten des Jupitermonds Callisto, im Jahr 2320. Protagonist Jacob Lee sitzt in der Gefängniskolonie Black Iron ein, als ein Schwarm monströser Kreaturen innerhalb der Mauern des schwer befestigten Komplexes auftaucht.

    In diesen schreckenserfüllten Korridoren geht etwas wahrlich Grauenhaftes vor sich, und Jacob muss hinter die verborgenen Geheimnisse des Gefängnisses kommen und irgendwie die begrenzten Ressourcen nutzen, an die er gelangen kann, um lebend zu entkommen. Aber auch wenn ihr eine Möglichkeit zur Flucht findet, müsst ihr noch immer mit der ständig wachsenden Armee sich rapide weiterentwickelnder Biophagen-Kreaturen fertigwerden. Denkt dran: Im Weltall hört man euch vielleicht nicht schreien, aber der Nachbar unter euch hört es definitiv, wenn ihr um 3 Uhr morgens im Dunklen The Callisto Protocol spielt und völlig durchdreht.

    Erscheinungsdatum: 2. Dezember | Herausgeber: Krafton | PS5, PS4

    Marvel‘s Midnight Suns

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Wenn wir an Spiele denken, die auf Comics basieren, fallen uns zuerst epische Superkräfte-Action-Adventures ein. Marvel‘s Midnight Suns versetzt seine Titelhelden jedoch in eine andere Dimension: die der rundenbasierten Strategie. Dieses von Firaxis, den Schöpfern der legendären X-Com-Reihe, entwickelte Spiel ist ein massives Crossover-Spektakel, dessen tiefgehendes strategisches Gameplay so herausfordern und intensiv ist wie jedes Marvel-Actionspiel.

    Tretet in die Fußstapfen des Jägers, eines Dämonenjägers aus einer anderen Dimension, den ihr erstellt und anpasst, während ihr gegen die Wiederauferstehung des alten Gottes Chthon ankämpft. Interagiert und schmiedet Allianzen mit legendären Helden wie Wolverine, Iron Man, Blade, Captain America und Spider-Man und schickt sie in Schlachten, die Grips und Stärke gleichermaßen auf die Probe stellen. Plant eure Schritte sorgfältig und stürzt euch dann ins Gefecht, wo ihr in einem einzigartigen kartenbasierten Kampfsystem die Kräfte eures Teams nutzen könnt.

    Erscheinungsdatum: 2. Dezember | Herausgeber: 2K Games | PS5, PS4

    Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion

    Die 15 am sehnlichsten erwarteten Spiele, die 2022 noch erscheinen

    Zack ist wieder da. Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion ist ein Remake des PSP-Klassikers, das Clouds Soldatenanwärter-Kumpel durch die turbulenten Ereignisse folgt, die direkt zur Hauptstory von Final Fantasy VII führen. Ein ranghoher Soldat namens Genesis hat der Organisation den Rücken gekehrt, und Zack muss ihn aufspüren und herausfinden, was er im Schilde führt; dabei enthüllt er einige unangenehme Unternehmensgeheimnisse von Shinra. Alte wie neue Spieler werden an diesem umfassenden Update jede Menge Spaß haben, denn es bietet vollständig eingesprochene Filmsequenzen, eine komplett überarbeitete Grafik und ein aktualisiertes Kampfsystem mit Elementen der erbitterten Kämpfe von Final Fantasy VII Remake. Und das Beste: Ihr dürft Zeit mit Zack verbringen, einem der beliebtesten (und doch häufig „vergessenen“) Charaktere von FFVII.

    Erscheinungsdatum: 13. Dezember | Herausgeber: Square Enix | PS5, PS4

    Auf welchen Titel, der 2022 erscheint, freut ihr euch am meisten?

    Website: LINK

  • Marvel’s Midnight Suns eröffnet neue Perspektiven auf legendäre Helden

    Marvel’s Midnight Suns eröffnet neue Perspektiven auf legendäre Helden

    Reading Time: 5 minutes

    Nach dem Start von Marvel’s Midnight Suns am 7. Oktober können Spieler aus aller Welt mit den Midnight Suns in die dunklere, übernatürliche Seite des Marvel-Universums eintauchen. Als letzte Verteidigungslinie der Erde muss sich dieses Team legendärer Marvel-Helden zusammenschließen, um Lilith, Mutter der Dämonen, daran zu hindern, den Gott Chthon wiederauferstehen zu lassen.

    Marvel’s Midnight Suns eröffnet neue Perspektiven auf legendäre Helden

    Um sich auf den bevorstehenden Kampf vorzubereiten, durfte das Team von Firaxis sich nicht nur darauf freuen, neue Anzüge für die legendären Helden zu entwerfen, sondern ihnen auch einen unverkennbaren, übernatürlichen Midnight Suns-Look zu verleihen.

    Wir wollten diesen neuen Anzügen natürlich ein einzigartiges Aussehen geben. Aber es war uns wichtig, bestimmte Merkmale beizubehalten, damit die Helden auch bei intensiven Kampfsequenzen leicht erkennbar sein würden. Unsere frühen Designs für die Midnight Suns-Kampfanzüge hatten einen mittelalterlichen Look, etwas wie die Ritter der Tafelrunde. Letztendlich haben wir uns für eine elegantere Kombination aus Alt und Neu entschieden, die das Zusammenspiel der Stark-Technologien und der Magie von Doctor Strange widerspiegelt.

    Die Glyphen von Doctor Strange zieren die goldfiligranen Rüstungsteile, die schwarze ballistische Kunststoffteile von Stark ergänzen. Noch dazu glühen die neuen Anzüge mit magischem Höllenfeuer. Unser Ziel war es, sie so aussehen zu lassen, als würden sie übernatürliche Kräfte ausstrahlen – eine moderne Variante der traditionellen Superheldenanzüge.

    Im Folgenden findet ihr Beispiele für unsere Arbeit an der Entwicklung von Anzügen für einige Mitglieder der Midnight Suns. Möglicherweise findet ihr hier auch schon einige Hinweise auf die Fähigkeiten, welche die neuen Anzüge mit den Mächten von Stark und Strange im Spiel freischalten.

    Spider-Man

    Die großen roten und blauen Farbflächen auf dem Anzug sorgen dafür, dass Spider-Man sofort erkennbar ist. Auch am Design der Spinnweben haben wir lange gefeilt. Form, Design und Rhythmus mussten genau stimmen. Dies gilt auch für die Animationen, die einen ausgeprägten akrobatischen Stil haben und viele extreme Posen präsentieren.

    Um das Design an die Ästhetik von Marvel’s Midnight Suns anzupassen, haben wir die Brust, den Rücken und die Arme der Spider-Man-Anzüge mit scharfen, dolchartigen Designs versehen und ähnliche Formen auch bei der Gestaltung des Spinnensymbols verwendet. Selbst in seinem schwarz-goldenen Kampfanzug ist Spider-Man unverkennbar, wenn er seine spezielle Fähigkeit in Midnight Suns verwendet – er verpasst sich selbst einen Buff, während er in der Luft ikonische Posen vor den Flammen der Hölle einnimmt.

    Magik

    Für Magiks Anzug im Punk-Stil haben wir uns von Comics wie der Serie Ghost Rider & Blaze: Spirits of Vengeance aus dem Jahr 1992 inspirieren lassen. Magik erscheint zwar nicht in diesen Comics, aber mit ihrer übernatürlichen Fähigkeit, durch Raum und Zeit zu teleportieren, hätte sie sich perfekt eingefügt. Um ihren Look mit dem Aussehen des ursprünglichen Teams in diesen Comics in Einklang zu bringen, haben wir ihren Anzug aus New Mutants mit einer schwarzen Lederweste, einem Gürtel und einem Armband ergänzt.

    Magiks schwarz-goldener Kampfanzug in Midnight Suns greift auf die magische Eldritch-Rüstung zurück, die sie in The New Mutants und anderen Comics trägt. Darin sieht sie aus wie eine mittelalterliche Fantasy-Heldin, was ideal zu ihrer Waffe der Wahl, dem Soulsword, passt. Wenn sie diesen Anzug trägt, kann sie ihre Darkchylde-Fähigkeit verwenden, mit der sie alle Feinde verhöhnt und vorübergehend unverwundbar wird.

    Wolverine

    Wir haben uns entschieden, den Anzug von Wolverine an sein Outfit aus braunem und beigem Leder aus den 1990ern anzulehnen, da dieses selten in Spielen zu sehen ist. Die wichtigsten Aspekte des Designs waren die Form der legendären Krallen und der Helmflügel, die ihn zusammen mit seinem wuchtigen Körpertyp vom Rest der Midnight Suns abheben.

    Für den Kampfanzug von Wolverine in Midnight Suns haben wir den Schulterpolstern, Unterarmen und Stiefeln markante Formen hinzugefügt, die aus der Silhouette herausragen. Überdies haben wir die Helmflügel verlängert und spitze Formen zu den Trennlinien auf der Brust hinzugefügt. Der daraus resultierende Look ist furchteinflößend und passt perfekt zur Fähigkeit, die Wolverine in diesem Anzug erlangt: Seine wilde Natur tritt in den Vordergrund, Flammen umhüllen seine Krallen und er attackiert mehrere Feinde in rasenden Wutangriffen.

    Ghost Rider

    Bei der Gestaltung des Looks von Ghost Rider in Marvel’s Midnight Suns wurden wir von der bereits erwähnten Comicreihe Spirits of Vengeance sowie seinem Aussehen in der Serie All-New Ghost Rider mit Robbie Reyes aus dem Jahr 2014 inspiriert. Sein Kopf verwandelt sich in einen metallenen Schädel, welcher der Silhouette seines legendären Fahrzeugs nachempfunden ist, während sein Anzug an die Kleidung von Rennfahrern erinnert.

    Mit einem besonders hervorgehobenen Ghost Rider-Symbol und einer unkonventionell geformten goldenen Rüstung lässt Robbies Kampfanzug in Midnight Suns ihn noch mehr wie einen dämonischen Spirit of Vengeance aussehen. Außerdem schaltet der Anzug seine furchteinflößende Fähigkeit “Penance Stare” frei, die es ihm ermöglicht, Besitz vom Geist eines Gegners zu ergreifen, bevor er ihn mit Höllenfeuer angreift.

    Iron Man

    Ob ihr es glaubt oder nicht, eine unserer Hauptinspirationen für den Iron Man-Anzug von Tony Stark war ein legendärer italienischer Sportwagen aus den 1980ern. Angesichts Starks überheblicher Persönlichkeit und seiner Vorliebe für teure Automobile ist dies aber tatsächlich nicht annähernd so verrückt, wie es klingt. Die daraus resultierenden scharfen Kanten und Spitzen sowie die großen Belüftungsöffnungen verleihen unserem Iron Man-Anzug einen unverwechselbaren Look, machen ihn aber nicht weniger erkennbar.

    Der Kampfanzug von Tony Stark in Midnight Suns hingegen ist mit übergroßen Designmerkmalen ausgestattet, um seine Fähigkeiten hervorzuheben. Wir haben die Rüstungssilhouette massiver gestaltet, indem wir die Unterarme, Hüften und Beine verbreitert haben. Aus seinem Arc-Reaktor können Flammen strömen, die sich in eine massive Säule aus Höllenfeuer verwandeln, wenn er die Midnight Suns-Fähigkeit des Anzugs nutzt, um mehrere Gegner mit einem mächtigen Strahl anzugreifen.

    Hoffentlich habt ihr euch gefreut, einige der neuen Designs für Heldenanzüge in Marvel’s Midnight Suns zu entdecken. Genauso wie wir es genossen haben, an ihnen zu arbeiten. Weitere Details zu den Figuren in Midnight Suns werden wir in den kommenden Wochen auf der offiziellen Website von Marvel’s Midnight Suns veröffentlichen. Und wir können es kaum erwarten, euch am 7. Oktober gegen Lilith antreten zu lassen, wenn das Spiel sowohl für PlayStation 4 als auch für PlayStation 5 auf den Markt kommt!

    Website: LINK

  • Reimagining iconic heroes for Marvel’s Midnight Suns, out October 7

    Reimagining iconic heroes for Marvel’s Midnight Suns, out October 7

    Reading Time: 5 minutes

    When Marvel’s Midnight Suns launches on October 7, players from around the world will get to dive into the darker, supernatural side of the Marvel Universe alongside the Midnight Suns. As Earth’s last line of defense, this team of legendary Marvel heroes must band together to stop Lilith, Mother of Demons, from resurrecting the elder god Chthon.

    Reimagining iconic heroes for Marvel’s Midnight Suns, out October 7

    To prepare for the fight ahead, the team at Firaxis were excited not only to design updated suits for the iconic heroes, but also to give them a signature, supernatural Midnight Suns look.

    When creating these new suits we obviously wanted them to look unique, but it was also important to retain certain characteristics so that the heroes are easily recognizable even during intense combat sequences. Our early designs for the Midnight Suns combat suits had a somewhat Arthurian medieval look, but ultimately we opted for a sleeker combination of old and new that speaks to the potent combination of Stark technology and Doctor Strange’s magic.

    Strange’s glyphs appear on golden filigreed armored plates that are used alongside sections of black ballistic plastics from Stark. On top of that, the new suits emanate magical Hellfire! Our goal was to make them look as though they’re radiating supernatural power—a modern twist on the traditional superhero suits.

    Below are examples of how we approached designing suits for some of the Midnight Suns, along with hints at the abilities that the new Stark- and Strange-powered suits unlock in-game. 

    Spider-Man

    Our color blocking of red and blue sections goes a long way to ensuring that Spider-Man is instantly recognizable. We also made sure to get the webbing design just right; it has a certain shape, design, and rhythm. This applies to his animations as well, which have a distinct acrobatic style and incorporate amazing, extreme poses. 

    To fit the Marvel’s Midnight Suns aesthetic, we added sharp, dagger-like designs to the chest, back, and arms of Spider-Man’s suits and used similar shapes when designing his spider symbol. Even in his black-and-gold combat suit, Spider-Man is unmistakable as he uses his signature Midnight Suns ability—buffing himself while leaping into the air and hitting iconic poses with a burst of Hellfire behind him.

    Magik

    For Magik’s suit, which has a punk style, we looked to comics like 1992’s Ghost Rider & Blaze: Spirits of Vengeance series for inspiration. Magik didn’t appear in those comics, but her supernatural ability to teleport through space and time would’ve made her a great fit. To make her look consistent with that of the original team featured in those comics, we added a black leather studded vest, belt, and bracelet to her New Mutants suit.

    Magik’s black-and-gold Midnight Suns combat suit takes cues from the magical Eldritch Armor she wears in The New Mutants and other comics. It transforms her into a medieval, high-fantasy heroine, very much aligning with her Soulsword weapon of choice. Wearing this suit unlocks Magik’s powerful Darkchylde ability, letting her simultaneously taunt all enemies and temporarily become invulnerable.

    Wolverine

    We chose to base Wolverine’s suit on his brown-and-tan leather getup from the ’90s because we hadn’t seen it represented in many other games. The most important aspects of his look that we wanted to nail were the shapes of his classic claws and helmet wings, which along with his bulkier body type set him apart from the rest of the Midnight Suns. 

    For Wolverine’s Midnight Suns combat suit we added sharp silhouette-breaking shapes to the shoulderpads, forearms, and boots. We also flared out the helmet wings and added pointed shapes to the panel lines on his ribcage. The resulting look is suitably ferocious, and matches the ability Wolverine gains access to in this suit: his feral nature comes to the fore as he engulfs his claws in flames and attacks multiple enemies in a frenzied rage.

    Ghost Rider

    When designing Ghost Rider’s look in Marvel’s Midnight Suns, we were inspired by the aforementioned Spirits of Vengeance comic series as well as his appearance in the All-New Ghost Rider series with Robbie Reyes that launched in 2014. His head is transformed into a metal skull that simulates the lines of his classic muscle car, while his suit is based on those worn by racing drivers.

    With its exaggerated Ghost Rider symbol and silhouette-breaking gold armor, Robbie’s Midnight Suns combat suit makes him look even more like a demonic Spirit of Vengeance. It also unlocks his terrifying Penance Stare ability, which allows him to take over an enemy’s mind before blasting them with Hellfire.

    Iron Man

    Believe it or not, one of our main inspirations for Tony Stark’s Iron Man suit was an iconic Italian sports car from the ‘80s, which given Stark’s flashy attitude and penchant for expensive automobiles isn’t nearly as crazy as it sounds. The resulting sharp, pinched edges and large air vents give our Iron Man suit a distinctive look, but crucially don’t make it any less recognizable.

    Stark’s Midnight Suns combat suit, on the other hand, is designed with exaggerated features to highlight his abilities. We punched up the armor silhouette by flaring out the forearms, hips, and legs, plus we have flames erupting from his Arc Reactor that turn into a massive column of Hellfire when he uses the suit’s Midnight Suns ability to target multiple enemies with a powerful beam.

    Hopefully you’ve enjoyed hearing about some of the hero’s new suit designs in Marvel’s Midnight Suns as much as we’ve enjoyed working on them. We’ll be sharing more details about the Midnight Suns roster in the coming weeks over at the official Marvel’s Midnight Suns website, and we can’t wait for you to take the fight to Lilith on October 7 when the game launches on both PlayStation 4 and PlayStation 5!

    Website: LINK

  • Gameplay zu Marvel`s Midnight Suns enthüllt

    Gameplay zu Marvel`s Midnight Suns enthüllt

    Reading Time: 3 minutes

    Wir freuen uns, bereits eine Woche nach der Ankündigung von Marvel‘s Midnight Suns auf der Gamescom mehr Details und einen ersten Blick auf das Gameplay mit euch teilen zu können. In dem heutigen Trailer bekommt ihr einen Eindruck von den rundenbasierten Taktikkämpfen und einigen anderen Gameplay-Merkmalen, die es euch ermöglichen werden, auf eine noch nie da gewesene Art und Weise mit legendären Marvel-Charakteren zu interagieren.

    Gameplay zu Marvel`s Midnight Suns enthüllt

    Alle Marvel-Charaktere in Midnight Suns haben ein neues Aussehen, aber wir sind sicher, dass ihr die meisten davon trotzdem sofort erkannt habt. Jemand, den ihr nicht kennen werdet, ist unser Protagonist, Hunter. Das ist völlig neuer Held speziell für dieses Spiel, den ihr nach euren Wünschen anpassen könnt. Der heutige Gameplay-Trailer geht auf Hunters Hintergrundgeschichte ein, und ihr könnt auch mehr darüber erfahren, wenn ihr das Gelände der Abbey erkundet. Das ist eine jahrhundertealte Festung in Salem, Massachusetts, die den Midnight Suns als Geheimbasis dient. 

    Während ihr die Zeit zwischen Missionen in der Abbey verbringt, könnt ihr Tony Stark oder Doctor Strange besuchen. Die beiden wissen fast alles über Ingenieurskunst und das Supernatürliche, und mit den richtigen Ressourcen können sie alle möglichen Verbesserungen für euch und sogar für die Abbey selbst herstellen. Freundschaften mit den Mitgliedern der Midnight Suns zu bilden, ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Ladet eure Verbündeten ein, Zeit mit euch zu verbringen. Je nach eurer Wahl der Aktivität und des Ortes und abhängig von den gewählten Dialog-Optionen könnt ihr mächtige Kombo-Fähigkeiten und passive Boni freischalten, die zum Tragen kommen, wenn ihr Seite an Seite mit ihnen kämpft. 

    Die rundenbasierten Taktikkämpfe in Midnight Suns unterscheiden sich sehr von denen in unseren XCOM-Spielen, und dass nicht nur, weil ihr ein Team von Superhelden kontrolliert. Eines der Features, über das wir uns am meisten freuen, ist die Art, wie wir die mächtigen Fähigkeiten der Helden auf Karten übertragen haben. Wenn ihr während des Kampfes neue Karten auf die Hand bekommt, müsst ihr schnell überlegen, was ihr tut. Außerhalb der Kämpfe habt ihr die Gelegenheit, das Deck anzupassen, mit dem ein Held in den Kampf zieht. Darüber hinaus kann jede Karte verbessert und modifiziert werden, damit sie neue Effekte oder Synergien mit anderen Helden erhält. Und da ihr selbst bestimmen könnt, welche Helden ihr auf jede Mission mitnehmen wollt, sind die Möglichkeiten grenzenlos!

    Wenn ihr während des Gameplay-Trailers aufgepasst habt, werdet ihr bemerkt haben, dass die Positionierung eurer Helden und die interaktive Umgebung eine große Rolle in den Kämpfen spielen. Wenn Wolverine seinen Power Slash (Kraftschlitzer) einsetzt, eröffnet der Rückstoßeffekt eine Möglichkeit, um dem Ziel zusätzlichen Schaden zuzufügen – vorausgesetzt, ihr könnt es gegen etwas schleudern. Noch besser wäre es, euer Ziel gegen einen anderen Gegner zu stoßen, damit beide Schaden nehmen! Die Umgebungen können außerdem Objekte enthalten, mit denen ihr interagieren könnt, ohne eine Karte auszuspielen – Kisten und Ähnliches können je nach Größe geworfen oder geschoben werden. Ein lustiges Beispiel: Es kann sich die Gelegenheit bieten, einen Laternenmast so umzuwerfen, dass er auf mehreren Gegnern landet.

    Wir können es kaum abwarten, euch in den kommenden Wochen und Monaten mehr Details zu Midnight Suns zu zeigen, bis das Spiel Anfang 2022 für PS4 und PS5 erscheint.

    Website: LINK