Schlagwort: Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1

  • Next Week on Xbox: New Games for October 23 to 27

    Next Week on Xbox: New Games for October 23 to 27

    Reading Time: 12 minutes

    Welcome to Next Week on Xbox! In this weekly feature we cover all the games coming soon to Xbox Series X|S, Xbox One, Windows, and Game Pass! Get more details on these upcoming games below and click their profiles for further info (release dates subject to change). Let’s jump in!


    Xbox Live

    Cities: Skylines II

    Paradox Interactive

    Cities: Skylines II (Windows) – October 24
    PC Game Pass

    Available on day one with PC Game Pass! Raise a city from the ground up and transform it into a thriving metropolis in the long-awaited sequel to the smash-hit city-building game. With deep simulation, a living economy, and more realistic features than ever before, Cities: Skylines II offers world-building without limits.


    Xbox Live

    METAL GEAR SOLID: MASTER COLLECTION Vol.1

    KONAMI

    19

    $59.99

    Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 – October 24

    The origin of stealth action returns. Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 unifies the beginning of the Metal Gear gameplay experience in one single package. The Volume 1 line-up features the original versions of Metal Gear and Metal Gear 2: Solid Snake, Metal Gear Solid (which also includes VR Missions/Special Missions), and the HD Collection versions of Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty and Metal Gear Solid 3: Snake Eater.


    Xbox Live

    Pickleball Smash

    GameMill Entertainment

    $39.99 $31.99

    Pickball Smash – October 24
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Get ready to serve, dink, and smash your way to victory in the thrilling world of Pickleball Smash! Experience the thrill of pickleball like never before! Hone your skills in single-player mode or challenge your friends in multi-player fun where every match is a test of skill, strategy, and agility.


    Xbox Live

    Barista Simulator

    CubeCube Sports Ltd.

    Barista Simulator – October 25
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Master the art of brewing with over 30 coffee recipes. Start with a basic setup, upgrade your café, manage your staff, and build your very own coffee haven. Are you ready for the ultimate coffee journey?


    Xbox Live

    Horror Tale 2: Samantha

    EpiXR Games

    $6.99

    Horror Tale 2: Samantha – October 25

    Children have been missing for a long time in Lakewitch, and you are destined to solve this creepy mystery. Who is the kidnapper, and why is he doing it? Where are the children disappearing to, and how to save them? You can solve all the puzzles and find out the answers…if you don’t get scared!


    Xbox Live

    Regular Factory: Escape Room

    mc2games

    $9.99 $7.99

    Regular Factory: Escape Room – October 25
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Regular Factory is an escape room that will test your skills. Solve puzzles, decode secret codes, find hidden objects, and investigate the different areas of the secret factory where you work while you discover the dark truth. Will you be able to escape?


    Xbox Live

    Spooky’s Jump Scare Mansion: HD Renovation

    Albino Moose Games, LLC

    Spooky’s Jump Scare Mansion: HD Renovation – October 25

    Spooky and her mansion of creepy cuties are back in Spooky’s Jump Scare Mansion: HD Renovation! Can you survive 1000 rooms of adorable terror? Or will you break once the cute facade dissolves, and you find yourself running for your life from the unspeakable, hideous creatures that dwell and write in the bowels of this house?


    Xbox Live

    Stray Souls

    Versus Evil, LLC

    $29.99

    Stray Souls – October 25
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Unlock the secrets hidden within the haunted town of Aspen Falls, featuring gruesome enemy encounters, epic bosses, cunning puzzles, and a deep story where not everyone is who they seem.


    Xbox Live

    Swapshot (Xbox)

    Eastasiasoft Limited

    Swapshot – October 25
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Take control of a fearless heroine equipped with a teleportation gun. Your mission is to overcome a series of challenges in a 2D world filled with brainteasing puzzles while you explore 35 meticulously designed levels, full of treacherous spikes and cunning traps, using your gun to hit teleportation boxes and instantly swap positions with them.


    Xbox Live

    The Inheritance of Crimson Manor

    MediaCity Games

    $19.99

    The Inheritance of Crimson Manor – October 25
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    In The Inheritance of Crimson Manor you will experience a “Penny Dreadful” like gothic horror story set in a beautiful and enigmatic Victorian era manor with a dark secret. Explore a beautiful Victorian Mansion filled with fine art, secret passages, and mysterious mechanical contraptions. Solve clever riddles and fascinating mechanical puzzles crafted to ensure that only the right person could unveil the mansion’s secret.


    Xbox Live

    Ghostrunner 2 Pre-order

    505 Games

    $39.99

    Ghostrunner 2 – October 26

    Blood will run in the highly anticipated hardcore FPP slasher set one year after the events of Ghostrunner. Adventure through a post-apocalyptic cyberpunk future that takes place after the fall of the Keymaster, a tyrant who ruled over Dharma Tower, the last refuge of mankind. Jack is back to take on the violent AI cult that has assembled outside Dharma Tower and shape the future of humanity.


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Hamster on Rails

    DX Gameworks

    Hamster on Rails – October 26
    Xbox Play Anywhere

    Join the best and bravest railroad builder on an incredible journey to search for precious minerals and save the beloved Hamster Village. Travel through four intriguing worlds, such as a forest, a desert, and even the medieval era, in a total of 64 challenging stages.


    Xbox Live

    Mineko’s Night Market

    Humble Games

    Mineko’s Night Market – October 26

    Mineko’s Night Market is a game that celebrates Japanese culture while introducing a heartwarming story about friendship, tradition, and many, many cats. Play as Mineko, a curious girl who has just arrived at her new home on a struggling Japanese-inspired island at the base of Mount Fugu. Discover the secrets behind the town and restore the struggling village to its former glory. All the while, manage your daily activities, complete various jobs, venture on whimsical quests, and craft peculiar items in preparation for the weekly Night Market!


    Xbox Live

    No Son Of Mine

    Feardemic

    No Son of Mine – October 26
    Optimized for Xbox Series X|S

    A survival horror game focused on combat, stealth, exploration, puzzle solving, and uncovering a gruesome mystery. Can you face the unpredictable, deadly, and cruel foe and find the truth before he finds you?


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Paintball 3 – Candy Match Factory

    Crazysoft Limited

    Paintball 3 – Candy Match Factory – October 26

    It’s the latest and most delightful installment in the beloved Paintball series. Embark on an exciting saga in the candy factory as you help Boldy fix the broken machinery. Utilize your quick thinking and clever matching skills to match 3 or more candies near a pipe, just like in the original Match 3 puzzle game.


    Xbox Live

    Slime Ranger

    Old School Vibes

    Slime Ranger – October 26

    You are on a quest to find and defeat the Slime King. With limited movement, you need to think carefully about every step until you reach the door. Push boxes, find keys, beware of traps, and slay every slime that gets in your way!


    Xbox Live

    Strategic Mind: Spirit of Liberty

    Klabater

    Strategic Mind: Spirit of Liberty – October 26
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Experience a heroic struggle and make tough choices. You are the commander of the scarce Finnish troops. Your only goal – to save your homeland and your people from total annihilation in this tactical strategy game rooted in history.


    Xbox Live

    Alan Wake 2

    Epic Games

    $59.99

    Alan Wake 2 – October 27
    Optimized for Xbox Series X|S

    A string of ritualistic murders threatens Bright Falls, a small-town community surrounded by Pacific Northwest wilderness. Saga Anderson, an accomplished FBI agent with a reputation for solving impossible cases arrives to investigate the murders. Anderson’s case spirals into a nightmare when she discovers pages of a horror story that starts to come true around her.


    Xbox Live

    Car Detailing Simulator

    Ultimate Games

    Car Detailing Simulator – October 27

    In Car Detailing Simulator, you get a chance to renew any car and restore its splendor at the request of demanding customers! A nice and well-groomed vehicle can be the pride of every human being! Clean, polish and marvel at your creations in this highly realistic game where every little detail counts!


    Xbox Live

    DESOLATIUM

    SOEDESCO

    $29.99

    Desolatium – October 27
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    In this graphic point-and-click adventure, you get to investigate the mysterious disappearance of a friend through the eyes of 4 different characters, each with their own characteristics. Uncover the mystery as you’re led toward a dark path filled with Lovecraftian myths and creatures.


    Xbox Live

    UFC® 5

    Electronic Arts

    72

    $69.99 $62.99

    EA Sports UFC 5 – October 27
    Optimized for Xbox Series X|S

    UFC 5 is as real as it gets. Powered by Frostbite, your favorite fighters now have unparalleled character likenesses to complement next-level environment fidelity that’ll make their walk to the Octagon feel like a PPV main event. The all-new authentic damage system brings the intensity and strategy of a fight to life, as cuts and strikes absorbed can affect mobility, defense, stamina, and more. Receive 3-day early access with the Deluxe Edition, plus EA Play and Xbox Game Pass Ultimate members get a 10-hour trial.


    Xbox Live

    Fur Squadron

    Dolores Entertainment

    Fur Squadron – October 27
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    An arcade space shooter on rails that follows the adventure of a team of elite pilots during what at first seems like a routine virtual reality training session. In this mind-blowing journey through retro wave aesthetic environments and synthesizer music, you will face the simulations (or not) of the units and minions of the evil Skal Empire.


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Halloween Pinball

    Super PowerUP Games

    $2.99 $2.54

    Halloween Pinball – October 27
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere

    Enjoy Halloween Pinball, enter with your friends in the old cemetery and look out for ghouls and ghosts. Discover all the secrets, find the path of the souls, or break the curse of the witch, complete all the missions, and become number one in the world or the best among your friends, posting your high score on the online leaderboard.


    Xbox Live

    Hero Survival

    Sometimes You

    $4.99 $3.99

    Xbox One X Enhanced

    Free Trial

    Hero Survival – October 27
    Xbox One X Enhanced

    Try to survive hordes of classic horror monsters! Hero Survival is a roguelite in which you will slay hordes of enemies from classic horror movies by enhancing your character, learning different skills, and matching your play style with equipment.


    Xbox Live

    Murder Is Game Over

    Ratalaika Games S.L.

    Murder Is Game Over – October 27
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Join Detective Guy and his trusty sidekick Cleo, the clue-sniffing dog, as they investigate the mysterious death of a fabulously wealthy game designer in rural Vermont, USA. As you explore the castle grounds, search for clues and interview suspects, can you solve the case and bring the guilty party to justice?


    Xbox Live

    The Myth Seekers: The Legacy of Vulkan (Xbox Version)

    Artifex Mundi

    Xbox One X Enhanced

    Free Trial

    The Myth Seekers: The Legacy of Vulkan – October 27

    A hidden object puzzle adventure game from the creators of Enigmatis and Grim Legends. As the 1920’s draws to a close, political tensions run high in Italy. When a member of the top-secret Myth Seekers agency goes missing, you’re called in to discover the truth. Can you recover the Hammer of Vulcan before havoc is unleashed by the ancient gods?


    Xbox Live

    TERMINATOR: RESISTANCE – COMPLETE EDITION

    Reef Entertainment

    Terminator: Resistance – Complete Edition – October 27
    Optimized for Xbox Series X|S

    Take fate into your own hands with Terminator: Resistance – Complete Edition! This bundle is an enhanced version of Terminator: Resistance, the officially licensed first-person shooter set in the Terminator universe, the Annihilation Line Narrative Expansion starring Kyle Reese, and Infiltrator Mode, where players get the chance to take control of the iconic T-800 series Infiltrator unit.


    Website: LINK

  • Alles, was wir über die Klassiker-Sammlung Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 wissen

    Alles, was wir über die Klassiker-Sammlung Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 wissen

    Reading Time: 7 minutes

    Mit der Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 veröffentlicht Konami bald eine ganz besondere Sammlung, die einige wahre Gaming-Klassiker beinhaltet. In den nachfolgenden Zeilen dieses Artikels fassen wir passend zum langsam immer näher rückenden Release alle Details zur Box, die wir bisher wissen, für euch zusammen.

    Allgemeine Informationen zu Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1

    Wie ihr es inzwischen bei Texten dieser Art kennt, beginnen wir auch hier mit einigen allgemeinen Informationen, etwa zum Entwicklerstudio, dem Genre und den Plattformen.

    Entwicklerstudio: Konami
    Genre: Stealth-Shooter, Action-Adventure
    Plattformen: PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch, PC
    Veröffentlichungstermin: 24. Oktober 2023
    Editionen: Day One Edition
    Vorbestellerbonus: Limitierter digitaler Soundtrack mit neu aufgenommene Live-Orchester-Interpretationen bekannter Metal Gear-Themen (unter anderem Snake Eater)

    Alles, was wir über die Klassiker-Sammlung Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 wissen

    Welche MGS-Spiele sind in der Master Collection Vol. 1 enthalten?

    Mit der ersten Ausgabe der Master Collection erhaltet ihr ein wahrlich prall gefülltes Paket, das direkt mehrere Spiele der Kultreihe umfasst. Wir gehen die enthaltenen Games nun der Reihe nach mit euch durch:

    – Metal Gear
    – Metal Gear 2: Solid Snake
    – Metal Gear (NES/FC-Version)
    – Snake’s Revenge

    Mit den beiden MG-Spielen hat 1987 und 1990 alles angefangen. Hier erhaltet ihr zwei waschechte Klassiker der Videospielgeschichte. Diese zwei Spiele gelten als Vorreiter moderner Stealth-Titel und haben dementsprechend große Spuren hinterlassen. Falls sie bisher an euch vorbeigegangen sein sollten, ist nun die ideale Chance, sie nachzuholen.

    Die ebenfalls in der Master Collection Vol. 1 enthaltene NES-Version von Metal Gear entstand ohne den Schöpfer der Reihe, Hideo Kojima. Gegenüber dem Original gibt es in dieser Fassung einige deutliche Abweichungen, etwa das Fehlen eines Bosskampfes.

    Apropos ohne Kojima: Auch Snake’s Revenge, ein Spin-off der altehrwürdigen Reihe von 1990, entstand ohne die Mitarbeit des Vaters des Erfolgs. Der Titel wurde als Fortsetzung von Metal Gear konzipiert und stark auf den westlichen Markt zugeschnitten. Tatsächlich wusste Hideo Kojima lange nichts von der Entwicklung des Spiels. Erst nachdem er davon erfahren hatte, widmete er sich der Story eines Metal Gear 2.

    Das erste Metal Gear Solid-Game verhalf der Franchise 1999 endgültig zum großen Durchbruch und sorgte dementsprechend dafür, dass die Reihe deutlich mehr beachtet wurde. Auf der ersten PlayStation zauberten Hideo Kojima und sein Team für die damalige Zeit eine beeindruckende 3D-Grafik auf die Bildschirme und hob die Erzählung in Videospielen mit aufwendigen Zwischensequenzen auf ein völlig neues Niveau.

    Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty ist inzwischen absolut legendär und das vor allem dank eines meisterhaften Twists: Obwohl wir das Abenteuer mit MGS-Held Solid Snake beginnen, ist die eigentliche Hauptfigur diesmal tatsächlich der etwas weinerliche Raiden. Doch der einstige PlayStation 2-Exklusivtitel von 2001 hat noch deutlich mehr Überraschungen, die wir euch an dieser Stelle natürlich nicht verraten wollen. 

    Metal Gear Solid 3: Snake Eater gilt für viele Fans bis heute als der beste Teil der Spieleserie. Zeitlich vor den Geschehnissen der Vorgänger angesiedelt, schlüpfen wir im ursprünglich 2004 für die PS2 veröffentlichten Titel in die Rolle von Naked Snake. Sowohl spielerisch, mit seinem größeren Fokus auf Tarnung und Stealth, als auch inszenatorisch machte das Spiel gegenüber den vorangegangenen Games einen gewaltigen Sprung.

    Alles, was wir über die Klassiker-Sammlung Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 wissen

    Snake Eater gilt inzwischen als absoluter Kulttitel, der gerne zu den besten Spielen aller Zeiten gezählt wird. Wenig verwunderlich arbeitet Konami derzeit an einem Remake des Games für aktuelle Systeme, das vor wenigen Monaten offiziell enthüllt worden war.

    Insgesamt erhaltet ihr mit der Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 also sieben Spiele auf einen Schlag, mit denen ihr zahlreiche Stunden verbringen könnt.

    Diese Boni bekommt ihr in MGS: Master Collection Vol. 1

    Doch nicht nur hinsichtlich der enthaltenen Games kann die kommende Spielesammlung punkten, sondern auch in Bezug auf die Bonusinhalte. Geboten werden unter anderem zwei Digital Graphic Novels, also animierte Comics. Die erste DGN adaptiert die Geschichte von Metal Gear Solid 1, während die zweite die Ereignisse des Nachfolgers Sons of Liberty um neue Szenen erweitert und somit ausbaut.

    Des Weiteren bietet die Collection Drehbücher sowie sogenannte Master Books und das gleich zu fünf der sieben Spiele. In den Drehbüchern könnt ihr die Ingame-Texte aus Metal Gear 1-2 und Metal Gear Solid 1-3 nachlesen. Die Master Books bieten euch derweil ausführliche Informationen zu den Geschichten und Charakteren der Spiele.

    Wie weiter oben bereits geschrieben, dürfen sich Vorbesteller darüber hinaus noch auf einen Digitalen Soundtrack als weiteren Bonus freuen. Dieser wird neu aufgenommene Live-Orchester-Interpretationen bekannter Songs der MGS-Reihe umfassen. Bestellt ihr die digitale Version vor, dann freut euch als Bonus noch über drei Extra-Tracks. 

    Können die Spiele auch einzeln erworben werden?

    Falls ihr zwar Lust darauf haben solltet, diese Videospielklassiker erneut zu erleben, ihr jedoch noch unsicher seid, ob ihr euch die Master Collection Vol. 1 holen möchtet, gibt es gute Nachrichten: Laut Konami können zumindest Metal Gear Solid, Sons of Liberty und Snake Eater auch unabhängig von der Sammlung einzeln digital gekauft werden.

    Die UVP für jeden der drei Titel liegt laut dem Publisher bei 19,99€. Wenn ihr diese Spiele einzeln kauft, müsst ihr zudem auf die Boni der Collection verzichten.

    In welcher Reihenfolge sollten die Metal Gear-Games gespielt werden?

    Selbstverständlich steht es euch frei, die sieben Spiele in einer beliebigen Reihenfolge anzugehen. Wenn ihr die Geschehnisse der Stealth-Saga allerdings einmal in chronologischer Abfolge erleben möchtet, dann sieht diese wie folgt aus:

    – Metal Gear Solid 3: Snake Eater (1964)
    – Metal Gear (1995)
    – Metal Gear 2: Solid Snake (1999)
    – Metal Gear Solid (2005)
    – Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty (2007-2009)

    Wie steht es um die Technik der Master Collection Vol. 1?

    Auf der offiziellen Website zur Spielesammlung ging Konami auf die Auflösung und die FPS (Frames per Second) der Games auf den verschiedenen Plattformen ein. Auf PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series und PC werden Metal Gear Solid 1-3 in Full HD (1920×1080) bei 30 (MGS 1) beziehungsweise 60 FPS laufen.

    Die für die Master Collection Vol. 1 genutzten PlayStation-Versionen und HD-Versionen der Spiele dienten als Grundlage und wurden für die Sammlung hochskaliert.

    Nintendo Switch-Spieler müssen sich derweil bei allen drei Spielen mit einer Auflösung von 1280×720 bei 30 FPS begnügen und das sowohl im Handheld als auch im TV-Modus.

    Laut Konami seien die 30/60 FPS die “höchste variable Bildrate”, doch bestimmte Faktoren können zu Schwankungen hierbei führen. Als Beispiele werden etwa Momente oder Zwischensequenzen genannt, bei denen viele Effekte dargestellt werden müssten.

    Wird es eine Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2 geben?

    Der Titelzusatz Vol. 1 deutet bereits darauf hin, dass Konami zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Spielesammlung nachreichen könnte. Langjährige Fans der Reihe dürften sicherlich bereits bemerkt haben, dass mehrere Spiele zur Komplettierung der Saga noch fehlen. Laut eines Leaks könnte das Line-up von Vol. 2 sogar schon bekannt sein.

    Sollten diese Informationen korrekt sein, könnte der zweite Teil der Spielesammlung die nachfolgenden Titel umfassen:

    – Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots
    – Metal Gear Solid V: Ground Zeroes
    – Metal Gear Solid V: The Phantom Pain
    – Metal Gear Solid: Peace Walker

    Metal Gear Solid 4 erschien 2008 exklusiv für die PlayStation 3 und wurde seither für keine andere Plattform veröffentlicht. Hinsichtlich der Timeline markiert dies das bisherige Ende der MGS-Hauptgeschichte.

    Die beiden Metal Gear Solid V-Ableger sind indes die letzten beiden Spiele der Reihe, die noch unter der Leitung von Hideo Kojima entstanden. Wenige Monate vor dem Release von The Phantom Pain im September 2015 gingen Kojima und Konami getrennte Wege.

    Peace Walker wurde derweil ursprünglich exklusiv im Jahr 2010 exklusiv für die PlayStation Portable veröffentlicht. In den darauffolgenden Jahren gab es zum Titel, der zeitlich zwischen MGS 3 und MG 1 spielt, Umsetzungen für andere Plattformen.

    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wurde eine Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2 noch nicht offiziell von Konami angekündigt. Deshalb solltet ihr den Leak noch mit der nötigen Vorsicht betrachten.

    Damit sind wir nun auch am Ende unserer kleinen Übersicht angekommen. Freut ihr euch auf Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1? Verratet es uns gerne in den Kommentaren!

    Website: LINK

  • Hands-On-Bericht: Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1,Super Crazy Rhythm Castle und mehr

    Hands-On-Bericht: Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1,Super Crazy Rhythm Castle und mehr

    Reading Time: 6 minutes

    In der letzten Woche gab es Stealth-Abenteuer, Sci-Fi-Action, Action-Rhythmus und explosive Partyspiele bei Konamis Event zu erleben. Die Besucher konnten vor Ort Erfahrungen mit vier bevorstehenden Spielen des Publishers machen und hatten dabei die Chance, sich im bevorstehenden Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1 wieder mit Snakes Abenteuern vertraut zu machen, ihre Zielgenauigkeit mit Cyngi: All Guns Blazing auf die Probe zu stellen, in Super Crazy Rhythm Castle zwischen kooperativem und wettkampforientiertem Spielen zu wechseln und in Super Bomberman R 2 einige neue Varianten des klassischen Multiplayer-Spiels zu erleben. Lest weiter, um unsere Eindrücke von allen vier Spielen zu erfahren.

    Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1

    Dann machen wir uns mal direkt ans Eingemachte! Volume 1 der Metal Gear Solid: Master Collection gibt euch die Möglichkeit, jedes Spiel separat (mit Ausnahme von Metal Gear und Metal Gear 2, die zu einem Spiel zusammengefasst wurden) auf eure PS5 herunterzuladen. Jedes Spiel kommt mit digitalen Büchlein auf den einheitlichen Menübildschirmen, Dossiers über die Geschichte der Welt von MGS (inklusive Spoiler-Warnungen beim Öffnen), sowie mit Transkripten der Dialoge und speziellen Online-Anleitungen für den jeweiligen Titel.

    Fangen wir beim originalen Metal Gear Solid an. Diese neue Version gestaltet die Spielerfahrung so authentisch wie möglich – zum Bestätigen wird beispielsweise die Kreis-Taste verwendet und zum Abbrechen die Kreuz-Taste. Außerdem sind die Speicherdateien auf 30, 15 Blöcke pro (Phantom-)Speicherkarte beschränkt. Das Feedback des DualSense-Controllers gleicht den originalen DualShock-Vibrationen, wenn Snake durch Wasser schreitet, schießt oder Schaden nimmt. Nach dem einstündigen Spielen lautet das Fazit, dass das Spielerlebnis immer noch fesselnd ist. Es ist schlank und die Gameplay-Ideen, die die Spieler in den 90ern so sehr verzaubert haben, glänzen auch heute noch.

    Weiter geht es mit MGS und den Dingen, die neu sind oder erweitert wurden. Metal Gear Solid wird Trophäen unterstützen (darunter auch eine Platin-Trophäe) und das Auswählen mehrerer verschiedener Sprachversionen erlauben (die alle ihre eigenen Speicherplätze einnehmen). Es gibt ein neues, übergreifendes Menü für die Collection. Für MGS beinhaltet es Optionen für kleinere visuelle Anpassungen, eine Auswahl verschiedener Wallpaper, die um das 4:3-Spiel angezeigt werden, und die Möglichkeit, den Spielbildschirm von der Mitte nach links oder rechts zu bewegen. Dieses Menü beinhaltet zudem eine Option, den Controller-Anschluss von P1 zu P2 zu wechseln.

    Die Collection enthält auch die HD-Versionen von Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty und Metal Gear Solid 3: Snake Eater, zuletzt gesehen in der Metal Gear Solid HD Collection, die vor über einem Jahrzehnt erschienen ist.

    Metal Gear Solid Collection Volume 1 erscheint am 24. Oktober für PS5. Eine PS4-Version wurde ebenfalls während des Events angekündigt, aber das Veröffentlichungsdatum ist zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels noch nicht bekannt.

    Hands-On-Bericht: Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1,Super Crazy Rhythm Castle und mehr

    Cyngi: All Guns Blazing

    Das Debütspiel des Studios KeelWorks aus Edinburgh ist ein furchteinflößendes, vertikales Twin-Stick Shoot ‘Em Up mit fantastischer Grafik und einem Gameplay, das euch fortwährende, situationsbedingte Aufmerksamkeit abverlangt. Das passt zum Genre, ja. Cyngis Kernmechaniken sind allerdings so konzipiert, dass sich das levelbasierte Gameplay einzigartig anfühlt.

    Die lebhaft inszenierten Schlachten in den Sci-Fi-Umgebungen einer verwüsteten Kolonie, die gegen überwältigende, biomechanische Aliens kämpft, findet auf zwei Ebenen statt: am Himmel und am Boden. Während ihr fliegende Feinde abwehrt, könnt ihre mit euren Waffen auch Feinde unter euch angreifen, um die Bodentruppen mit gut gezielten Bombardierungen zu unterstützen. L2 lenkt einen Marker auf dem Bildschirm, R2 feuert eine Salve ab und wenn ihr R3 drückt, könnt ihr bestimmte Ziele ins Visier nehmen. Und während ihr das alles tut, müsst ihr dafür sorgen, dass euer Schiff nicht von den unzähligen Kugeln getroffen wird.

    Die zweite Spielmechanik dreht sich um die zwei separaten, aber miteinander zusammenhängenden Energieleisten, die in der Benutzeroberfläche des Spiels unter eurem Schiff zu sehen sind. Diese Halbkreise mit mehreren Abschnitten zeigen euch eure Schilde an (wenn ihr getroffen werdet, verliert ihr einen Abschnitt der Leiste) und eure Sekundärwaffensysteme (in der Demo war dies ein Schuss mit mehreren Raketen pro Abschnitt). Nachladen könnt ihr mit aufsammelbaren Gegenständen, die von gegnerischen Schiffen fallengelassen werden, und euer Schiff kann Energie von den Schilden zu den Sekundärwaffensystemen oder umgekehrt umleiten, indem ihr L1 oder R1 drückt. Durch intensiven Kugelhagel in Cyngi müsst ihr ständig überlegen, ob ihr die Schilde hochfahrt, um die nächsten Gegnerwellen zu überleben, oder ob ihr mit euren Flugkünsten der Zerstörung so lange entkommt, bis ihr die Gegner mit einer weiteren Raketensalve wegpusten könnt.

    Cyngi wartet mit beachtlichen Bossen am Level-Ende, freischaltbaren Schiff-Upgrades, einem vertrauten und doch geschätzten Punktesystem, mehreren Schwierigkeitsstufen sowie einem optionalen lokalen Koop-Modus für 2 Spieler auf und wird später im Jahr für PS5 erscheinen.

    Hands-On-Bericht: Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1,Super Crazy Rhythm Castle und mehr

    Super Crazy Rhythm Castle

    In diesem farbenfrohen Abenteuer von Second Impact Games erlebt ihr eine Reihe unterhaltsamer Herausforderungen voller Action-Rhythmus. Ihr könnt sie alleine genießen, aber das Chaos der sich stets ändernden Zielen – einmal kooperativ, dann eher wettkampforientiert – wird immer unterhaltsamer, je mehr andere Spieler dabei sind.

    Im Mittelpunkt dieser Erfahrung steht das Erkunden des im Titel erwähnten Schlosses, in dem ihr die vielen Herausforderungsräume absolvieren müsst, die vom durchgeknallten König dieser Welt erschaffen wurden. Dadurch verdient ihr Sterne, entdeckt Geheimnisse und schaltet neue Charaktere frei. Die Ziele der Räume ändern sich ständig zusammen mit den Regeln, es treten Komplikationen auf und die Anforderungen des manischen Monarchen eskalieren. Hier ein Beispiel: In einem Augenblick spielt ihr (überraschend fröhliche) Musik für ein Beschwörungsritual, bei dem ihr die DualSense-Tasten im Rhythmus der Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm drücken müsst. Dann beschwört der Zauber erfolgreich ein mystisches Portal herauf und ihr müsst (mit Zeitlimit) durch den Raum rennen, Gemüse sammeln und es durch das Portal werfen. Meine Spielerfahrung steckte voller solcher Momente, die mich komplett überraschten.

    Ein separater Versus-Modus existiert für Leute, die wirklich komplett wettkampforientiert sind. Es gibt Herausforderungen, bei denen sich jeder selbst der Nächste ist (zum Beispiel müsst ihr den Gegenstand mit der richtigen Farbe halten, sonst scheidet ihr aus dem Level aus) und Spiele, die Teamwork erfordern (ein früher Favorit im Spiel: Ein Rennen mit zwei Streitwagen, die jeweils mit zwei Spielern besetzt sind und fahren, wenn ein Song mit dem richtigen Timing zur Musik gespielt wird). Die Musik ist komplett original, nicht lizenziert, und viele der Songs blieben mir auch nach meiner Hands-On-Probe noch eine Weile im Kopf hängen. Super Crazy Rhythm Castle erscheint später im Jahr für PS5 & PS4.

    Super Bomberman R 2

    Im neuesten Bomberman-Spiel treffen das vertraute Gameplay und die alten Modi der Reihe auf zunehmend spannende und unterhaltsame Schlachten, in denen Spieler Arenen voller Hindernisse freiräumen (seien es Wände oder andere Spieler), indem sie Bomben strategisch platzieren und Fähigkeiten mit Power-ups verbessern.

    In diesem neuen Spiel gibt es jede Menge zu erleben. Taucht in den Einzelspieler-Story-Modus ein, baut im Stage Editor eure eigenen Arenen, stellt im Free-For-All Multiplayer-Standardschlachtenmodus eure Fähigkeiten auf die Probe oder schließt euch im Grand-Prix-Modus einem Team an.

    Super Bomberman R 2 beinhaltet außerdem zwei weitere Modi, in denen ich die meiste Zeit verbracht habe. Battle 64 ist Bombermans eigener Battle Royale-Modus, in dem zu Beginn des Spiels 64 Spieler in Gruppen aufgeteilt und über kleinere Arenen verteilt werden, die alle Teil einer einzigen großen Karte sind. Nach einiger Zeit schließen sich Pfade zwischen bestimmten Arenen und sorgen dafür, dass die Überlebenden in hektische Kämpfe verwickelt werden. Der Castle-Modus ist neu in diesem Release. Wie auch beim Grand Prix ist der Modus teambasiert, teilt Teams allerdings in Angreifer und Verteidiger auf. Die Karten von Castle beinhaltet mit Fallen gespickte Befestigungen, in denen es Schatzkisten zu finden gibt. Die Schlüssel für diese Kisten befinden sich überall in der Arena. Ich denke, dass diese zusätzlich strategischen Elemente, die auf den hektischen Matches von Bomberman aufbauen, bei den Fans gut ankommen werden, wenn das Spiel am 13. September (im PlayStation Store) und am 14. September (physisch) für PS5 und PS4 erscheint.

    Website: LINK