Schlagwort: Lost Records: Bloom & Rage

  • Was bei Lost Records Tape 2 „Rage“ im Mittelpunkt steht Im Gespräch mit Creative Director Michel Koch über Camcorder, Cliffhanger und Entscheidungen

    Was bei Lost Records Tape 2 „Rage“ im Mittelpunkt steht Im Gespräch mit Creative Director Michel Koch über Camcorder, Cliffhanger und Entscheidungen

    Reading Time: 6 minutes

    Die erste Episode von Don‘t Nods narrativem Abenteuer Lost Records: Bloom & Rage, endete mit einem verdammt guten Cliffhanger: die unglaubliche Entdeckung von etwas Unbekanntem, möglicherweise Bösartigem, und eine niederschmetternde Enthüllung über eine der zentralen Figuren der Geschichte. Da bei dieser zweiten Episode – oder diesem Tape – die von den Spielenden gewählte, nostalgische Geschichte ihren Abschluss finden soll, stellt sich den Fans mit Spannung die Frage, was von dem Nachfolger zu erwarten ist.

    Heute geht es darum, mehr über die Ambitionen des Spiels zu erfahren sowie mehr darüber, was ihr von Swanns, Nora, Autumn und Kats nächstem Abenteuer erwarten könnt. Wir haben uns zu einem Gespräch mit Michel Koch zusammen gesetzt, dem Creative Director von Don‘t Nods Studio in Montreal.

    Was ihr wissen solltet

    Koch konnte es kaum erwarten, uns zu erläutern, wie sich dieses Spielerlebnis vom ersten unterscheidet. „Das erste Tape, ‚Bloom‘, ist der schöne und sonnige Teil des Sommeranfangs. Man lernt die Mädchen kennen und kommt mit ihnen in Kontakt. Die zweite Hälfte heißt ‚Rage‘ und ist größtenteils das Nachspiel zum Cliffhanger am Ende des ersten Tapes. Wir wollten, dass die Spielenden beim ersten Tape den eigenen Raum innerhalb der Gruppe von Freunden finden können. Es sollte das Gefühl eines Sommers vermittelt werden, in dem man Freunde trifft, aber auch auf Hinweise zu seltsamen Dingen stößt. Sie finden die Lichtung. Sie finden den Abgrund. Es ist eine ganz natürliche Geschichte über vier Mädchen, die einen schönen Sommer miteinander verbringen, bevor Swann wegzieht.“

    „Aber das zweite Tape wird sich mehr auf diesen mysteriöseren Teil der Geschichte konzentrieren. Wir wissen, was am Ende des Sommers passiert ist. Wir wissen immer noch nicht warum, aber wir wissen, dass sie sich versprechen, sich nicht wiederzusehen. Wir wissen von der seltsamen Box und von Kat, aber wir kennen die Konsequenzen dieser Enthüllung nicht. Wie ist es möglich, weiterhin einen normalen Sommer mit den Freundinnen zu verbringen? Und es geht natürlich auch um die Fortsetzung dieser seltsamen Dinge, die sie im Wald gefunden haben.

    Diese übernatürlichen Elemente werden eine wichtigere Rolle spielen. Ich persönlich liebe es, übernatürliche Dinge und Surrealismus miteinander zu verbinden, die sich um die Geschichte unserer Charaktere herum entwickeln. So ist es möglich, eine dunklere, seltsame Stimmung erschaffen, während man sich auf die Charaktere konzentriert – und dann werden die Charaktere hinzugefügt. Wir kreieren diese Stimmung, und sie wird intensiver werden und eine große Rolle bei der Auflösung der Geschichte spielen.“

    Auch das Tempo in dieser Fortsetzung wird einen Gang höher geschaltet. „Tape zwei nimmt definitiv Fahrt auf“, erzählt er weiter. „Wir haben gesehen, was mit Kat und dem Ende des Konzerts passiert ist, und Tape zwei beginnt damit, dass sich Swann einer Art Schuld stellen muss, auch wenn es nicht unsere Schuld ist, dass die Freundinnen in Gefahr gebracht wurden. Wir werden den Monat August bis zu den abschließenden Events durchlaufen. Also ja, das Tempo ist höher, und es steht mehr auf dem Spiel.“

    Koch betonte außerdem, dass die Spielenden mehr davon sehen werden, wie ihre Entscheidungen im ersten Tape die gesamte Handlung beeinflussen. „Wir hatten viele Auswahlmöglichkeiten. Mit wem ihr sprecht, wem ihr euch nah fühlt, all die zwischenmenschlichen Beziehungen der Mädchen und so weiter. Welche Entscheidung habt ihr während des Rituals getroffen? Also? Was habt ihr am Abgrund gemacht? Wie habt ihr auf Corey und Dylan reagiert, als ihr mit ihnen zusammen gewesen seid? Verhaltet ihr euch manchmal gewalttätig oder gesetzeswidrig oder wählt ihr lieber den vorsichtigen Weg?  Viel davon wird den Verlauf von dem, was in Tape zwei passiert, verändern.“

    Filmende Mädchen

    Eines der interessantesten Features des ersten Tapes war der Camcorder, den Protagonistin Swann immer bei sich hat, um ihr Leben in Velvet Cove, Michigan festzuhalten. Die Spielenden konnten interessante Objekte als Sammelobjekte im Spiel aufzeichnen oder einfach alles filmen und zu Mini-Filmen zusammenschneiden. Allerdings wird dieser Camcorder an mehreren Stellen zu einem wichtigen Element der Handlung und des Gameplays.

    Wir haben Koch nach der Rolle gefragt, die der Camcorder bei Tape zwei spielen wird. „Wir erweitern den Schwerpunkt ein wenig. Wir wollten euch ein Werkzeug an die Hand geben, das Swanns ‚Waffe‘ oder ‚Schild‘ ist. Sie filmt Leute, versteckt sich aber auch hinter der Kamera. Wir wollten, dass das Feature Spaß macht, so fesselnd wie das Filmen in den 90ern. Diese Mechaniken wollten wir nutzen, um viele andere Mechaniken des Spiels zu verknüpfen.

    Bei Tape zwei wird es also ein paar fremdartige Momente geben: ein Rätsel zu lösen oder eine Lösung für einen Hinweis zu finden oder etwas anderes zu tun. Es gibt eine Wendung beim Camcorder und euren Videos, die ich nicht verraten möchte und die hoffentlich bei den Spielenden Anklang finden wird. Die Art und Weise, wie ihr das Spiel filmt, wird wichtig für die Story und wir hoffen, dass es eine starke Verbindung zwischen diesen Bildern und eurer eigenen Reise gibt.“

    Wird Tape zwei auch mehr Rätsel beinhalten als die Handvoll, denen man in der ersten Hälfte begegnet? Koch sagt ja. „Es gibt Rätsel, die ich bei Tape zwei sehr mag. Das eine ist eher ein erzählerisches Rätsel, das noch eine Mischung aus Interaktion, Fortbewegung und Dialogen ist. Ich finde das sehr interessant, weil es all unsere erzählerischen Designelemente, Dialogoptionen und euer Wissen über die Charaktere nutzt, um Situationen freizuschalten – und zwar nicht nur durch das Finden von Objekten, sondern auch durch das echte Kennenlernen und den Einsatz eurer Hauptwerkzeuge – Dialog und Camcorder.“

    Tonight, Tonight

    Wie sieht es mit der anderen Hälfte der Erzählung aus, in der sich die Freundinnen 27 Jahre später wieder in einer Bar treffen? „Dieser Teil wird nach wie vor hauptsächlich in der Bar stattfinden“, sagt Koch. „Wir müssen uns immer noch an die Vergangenheit erinnern. Wir müssen die Box öffnen, das wird eine wichtige Szene. Am Ende des gegenwärtigen Teils gibt es vier verschiedene Hauptenden, die je nach eurer Wahl variieren können. Während dieser Enden verlassen wir die Bar. Vielleicht erfahrt ihr ein wenig mehr darüber, wie die Stadt heute, 27 Jahre später, aussieht.“

    Er erklärt, dass das ganze Konzept des Spiels ursprünglich um die Bar herum aufgebaut war. „Unser Grundgedanke war eine Geschichte, in der wir das Gefühl vermitteln wollten, alte Freundinnen wiederzusehen, die man lange nicht mehr gesehen hat, ein Gespräch mit ihnen zu führen, in dem man sich an seine Vergangenheit erinnert und versucht, heute wieder eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Ich dachte an einen Moment in einer Bar, in einem Restaurant oder in einem Raum, in dem man sich wieder annähert, und manchmal findet man wieder perfekt zueinander. Manchmal kommen Zweifel auf und man weiß nicht, ob man noch befreundet sein kann. Den Teil fand ich sehr interessant, den erzählerischen Aspekt. Innerhalb dieser Mauern wird man quasi zum Reden gezwungen. Ihr sitzt euch gegenüber, also müsst ihr euch an die Vergangenheit erinnern. „

    Wir haben Koch gefragt, ob er noch ein paar abschließende Kommentare für die Fans parat hat. „ Ich möchte mich bei den Spielenden bedanken, dass sie das erste Tape gespielt haben, und ich hoffe, dass das zweite Tape ihre Hoffnungen auf den weiteren Verlauf des Spiels erfüllen wird. Ich hoffe auch, dass sie das zweite Tape in Bezug auf das Spiel überraschen wird und dass sie gerne sehen werden, wie sich ihre Beziehungs- und moralischen Entscheidungen, die sie im ersten Tape getroffen haben, auswirken. Was bei Tape zwei passieren wird, wird sie überraschen, aber hoffentlich auch zufriedenstellen, und sie werden das Ende der Reise ganz bestimmt lieben. Für neue Spieler hoffe ich, dass sie die Charaktere lieben, mit den Mädchen interagieren und sich auf die Geschichte, auf uns und den Sommer einlassen werden.“

    Website: LINK

  • Lost Records: Bloom & Rage – Schatten der Vergangenheit

    Lost Records: Bloom & Rage – Schatten der Vergangenheit

    Reading Time: 5 minutes

    Die Entwickler von Don’t Nod haben bereits mit den ersten beiden Life is Strange-Titeln bewiesen, dass sie ein Garant für emotionale und tiefgründige Geschichten sind, gewürzt mit einer Prise Mystery und Unerklärlichem. Diesem Erfolgskonzept folgt auch ihr neues AbenteuerLost Records: Bloom & Rage, in dem ihr eine zutiefst menschliche und spannende Coming-of-Age-Geschichte erlebt. Im Mittelpunkt stehen die junge Swann und ihre drei Freundinnen, die im Jahr 1995 einen Sommer miteinander verbringen, der ihr Leben für immer verändern wird. Die Story wird in zwei Episoden erzählt, die erste mit dem Titel Bloom kann ab sofort gespielt werden, der zweite Teil Rage wird am 15. April kostenlos freigeschaltet, sodass kein weiterer Download nötig ist.

    Wenn ihr PlayStation Plus Extra oder Premium abonniert habt, könnt ihr euch Lost Records: Bloom & Rage ohne zusätzliche Kosten aus dem Spielekatalog herunterladen.

    Lost Records: Bloom & Rage

    39,99 Euro | im PlayStation Plus Spielekatalog enthalten

    Eine emotionale Reise in die Vergangenheit

    Zu Beginn des Spiels lernt ihr die Protagonistin Swann kennen, die nach 27 Jahren in das verschlafene Städtchen Velvet Cove zurückkehrt, um ihre Jugendfreundinnen nach langer Zeit wieder zu treffen. Während sie in einem Diner auf die anderen Frauen wartet, erfahrt ihr die Hintergründe der spannenden Geschichte durch spielbare Rückblenden in das schicksalhafte Jahr 1995. So wechselt ihr in Lost Records immer wieder die Zeitebenen, erlebt das Geschehen aus Swanns Augen und beeinflusst die Geschichte durch eure Entscheidungen, die oft unvorhersehbare Konsequenzen haben.

    Das Jahr 1995: Swann ist eine Außenseiterin, die kaum soziale Kontakte hat und kurz davor steht, mit ihrer Familie in eine andere Stadt zu ziehen. An einem ihrer letzten Tage zu Hause schnappt sie sich ihren VHS-Camcorder, mit dem sie ihr Leben in Form von Videomemoiren festhält, und bringt eine ausgeliehene Kassette in die örtliche Videothek. Dort trifft sie auf drei junge Frauen, die auch nicht den oberflächlichen gesellschaftlichen Normen entsprechen. Aus der zufälligen Begegnung entwickelt sich im Laufe des Sommers eine tiefe Freundschaft zu Autumn, Nora und Kat, die alle ihre eigenen Probleme haben, sich in der Welt zurechtzufinden.

    Swann ist glücklich: Endlich hat sie Freundinnen, mit denen sie ihr Leben teilen kann. Mit ihrem Camcorder filmt sie die von Autum und Nora gegründete Garagenband Bloom & Rage bei den Proben, dreht sogar ein Musikvideo im nahe gelegenen Wald und hängt mit der Gruppe auf dem örtlichen Spielplatz ab. Hier zeigt sich eine weitere erzählerische Stärke der Entwickler, wenn in den Gesprächen die unterschiedlichen Charaktere vertieft werden und ihr durch die Wahl eurer Fragen und Antworten die Beziehung zu den Frauen stärken – aber auch schwächen – könnt. Eine „gute“ Antwort erkennt ihr daran, dass ein kleines Herz erscheint, eine „schlechte“ am Symbol eines gebrochenen Herzens. Je nachdem, welchen Charakter ihr besonders sympathisch findet, könnt ihr so die Tiefe der Beziehung zu einem Teil selbst bestimmen.

    Zu den Dialogen und euren Aktionen werden oft Kommentare der Beteiligten aus dem Jahr 2022 eingeblendet, die zusätzliche Informationen liefern. Und wenn ihr gut aufpasst, könnt ihr das Gesehene und Gehörte mit in die Jetztzeit nehmen und zum Beispiel eurer Freundin Autum im Diner ihr Lieblingsgetränk bestellen, das sie euch im Gespräch in der Vergangenheit verraten hat. Übrigens könnt ihr auch einfach mal schweigen und keine der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten nutzen, dafür gibt es sogar eine eigene Trophäe.

    Erinnerungen auf VHS

    Neben den tiefgründigen Gesprächen ist Swanns VHS-Videokamera ein zentrales Element der Spielmechanik: Ihr tragt das Aufnahmegerät immer bei euch und beginnt per Knopfdruck zu filmen. Oft bekommt ihr konkrete Aufträge und müsst mehrere Aufnahmen von den Frauen oder den visuell stark inszenierten Schauplätzen machen. Dazu fokussiert ihr die Kamera einfach auf eine angezeigte Markierung und drückt auf Rec. Die Aufnahmen werden auf einer Memoire-Kassette gespeichert und die einzelnen Szenen können später von euch noch ausgetauscht oder in der Reihenfolge verändert werden. Den fertigen Film schaut ihr euch direkt über das Menü an.

    Es lohnt sich aber, immer wieder die Kamera zu zücken und die Umgebung zu filmen. So sammelt ihr unter anderem Aufnahmen von Vögeln, Wildtieren, Graffiti oder besonders schönen Landschaften und erfahrt wichtige Details über Personen und Orte. Manchmal werden neue Dialogoptionen erst freigeschaltet, wenn ihr ein Objekt gefilmt hat. Bereits am Ende der ersten Episode hatten wir eine beachtliche Sammlung an Memoires, die wir uns immer wieder gerne angeschaut haben.

    Ein schicksalhaftes Ereignis

    Doch was ist der Grund dafür, dass sich die Freundinnen nach einem Sommer voller glücklicher Augenblicke so lange nicht gesehen haben und sich nun nach 27 Jahren wieder treffen?  Auslöser ist ein mysteriöses Paket mit der Aufschrift „Remember 1995“, eingewickelt in alte Zeitungen aus dem Jahr, das Autumn anonym zugesandt wurde. 

    Das Paket ist der Auslöser für weitere Erinnerungen an den Sommer 1995, die allerdings so gar nicht zu den glücklichen Momenten passen wollen. Ihr begleitet Swann, Nora, Kat und Autumn bei einem Waldausflug, bei dem sie die Orientierung verlieren und die Nacht hereinbricht. Nur im Schein des Lichts von Swanns Kamera suchen sie einen Weg nach Hause und stoßen dabei auf eine Hütte, die seit Jahren verlassen zu sein scheint.

    Ihr müsst mit Swann nun einen Weg in die verschlossene Hütte finden und ein Puzzle lösen, um euren Freundinnen die Tür zu öffnen. Dabei stoßt ihr auf viele seltsame Hinweise auf die früheren Bewohner, die ein ungutes Gefühl hinterlassen. Hier kommt es dann zu einem dramatischen Ereignis, das die Freundschaft der vier in den Grundfesten erschüttert und von allen Beteiligten fast drei Jahrzehnte verdrängt wurde.

    Was wird die Freundinnen wohl noch alles erwarten und können Sie die dunklen Schatten der Vergangenheit abschütteln? Wir sind schon ganz gespannt auf die Fortsetzung, wenn das Finale in der zweiten Episode Rage am 15. April zur Verfügung steht.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: New Games for February 17 to 21

    Next Week on Xbox: New Games for February 17 to 21

    Reading Time: 8 minutes

    Welcome to Next Week on Xbox! In this weekly feature we cover all the games coming soon to Xbox Series X|S, Xbox One, the Xbox App on Windows PC, and Game Pass! Get more details on these upcoming games below and click their profiles for further info (release dates subject to change). Let’s jump in!


    Xbox Play Anywhere

    Avowed Standard Edition

    Xbox Game Studios

    $69.99

    Avowed – February 18
    Game Pass / Optimized for Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere

    Welcome to the Living Lands, a mysterious island filled with adventure and danger. Set in the fictional world of Eora that was first introduced to players in the Pillars of Eternity franchise, Avowed is a first-person fantasy RPG from the award-winning team at Obsidian Entertainment. Game Pass Ultimate and PC Game Pass members can purchase the Avowed Premium Upgrade Addon to receive access up to 5 days early, two sets of premium skins, and access to the Avowed Digital Artbook & Original Soundtrack.


    Blow it up

    Brain Seal Ltd

    Blow It Up – February 18

    Blow it up is a physics destruction game with light-puzzle elements where you shoot bombs to destroy enemies hidden behind tower-like structures. Master seven unique bombs in a realistic physics simulation and explore over 70 levels of mayhem.


    Idle Zoo Park

    Ocean Media

    Idle Zoo Park – February 18

    Upgrade and manage zoos to become a top tycoon in Idle Zoo Park! Revive old zoos and construct new ones, add various animals to boost appeal and income, build income-generating spots, and attract more visitors to grow your zoo empire and achieve tycoon status!


    Lost Records: Bloom & Rage

    DON’T NOD

    Lost Records: Bloom & Rage – February 18
    Optimized for Xbox Series X|S

    Rewind back to the 90s and live the defining summer of four high school girls as they forge bonds through their growing friendship, their punk band, and an unexplained event that will forever change their lives.


    Bee Flowers

    Afil Games

    Bee Flowers – February 19
    Optimized for Xbox Series X|S

    Immerse yourself in the enchanting world of Bee Flowers, a delightful puzzle game where you guide busy bees through hexagonal grids to pollinate vibrant fields of flowers. With its relaxing mechanics and progressively challenging puzzles, the game offers the perfect blend of strategy and serenity.


    Build Lands

    Silesia Games Sp. z o.o.

    Build Lands – February 19

    Engage in block-building activities by reconstructing three sets of islands in the Build Lands mode, or by building and sharing your own creations in the Land Editor. With a wide selection of blocks, you can create various structures such as mountain cabins, castles, forests, or other designs.


    Harmony Chronicles: Demon Of The Void Collector’s Edition

    Ocean Media

    Harmony Chronicles: Demon Of the Void Collector’s Edition – February 19

    Mona is about to travel through dimensions again! After her adventures, she meets her divine protector before a magic portal sends her to a collapsing world, finding herself at the decayed Interdimensional University of Magic. Now she must navigate awe-inspiring worlds with unique challenges, creatures, and allies in this hidden object adventure game.


    Solir

    Old School Vibes

    Solir – February 19
    Optimized for Xbox Series X|S

    A beautifully crafted 2D platformer designed to provide a relaxing yet engaging experience. With mesmerizing hand-drawn landscapes and a soothing soundtrack, players are invited to explore a serene world filled with light challenges and immersive gameplay.


    The Backrooms 1998

    Feardemic


    Cabernet

    Akupara Games

    $19.99

    Cabernet – February 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    A 2D narrative RPG set in a 19th century Eastern European inspired world, with a modern twist. Guide Liza, a young vampire struggling with her morality and the supernatural world she has been pulled into. Will you retain your humanity or descend further into the horror you have become?


    Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii

    SEGA

    $59.99

    Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii – February 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Goro Majima, a notorious ex-yakuza suddenly finds himself shipwrecked on a remote island in the Pacific. Unable to remember even his own name, he sets sail in search of clues to his lost memories, accompanied by a boy named Noah who saved his life. Before long, they’re caught up in a conflict between cutthroat criminals, modern-day pirates, and other scoundrels over a legendary treasure.


    Ninja Master Toru

    Synnergy Circle Games

    Ninja Master Toru – February 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    An evil curse that transforms the dead into living corpses was cast upon the land. The only way to stop the entire nation from crumbling to the undead is defeating the Kind of Undead, but entire armies of soldiers were annihilated and transformed into zombies. Only the master of steath, Ninja Master Toru, can infiltrate into the enemy territory and claim the leader’s head!


    Xbox Play Anywhere

    TactiCats

    Pineapple Works

    TactiCats – February 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere

    Dodge, roll, block incoming cats! Use power-ups to turn the scores. If you’ve always wanted to catch your friends with a giant laser pointer or shoot’em with a cheese cannon you can do it all! Just watch out for those flying yarn balls.


    X-Out: Resurfaced

    ININ Games

    $19.99

    X-Out: Resurfaced – February 20

    You thought they’d come from space? Wrong! It’s up to you alone to stop an alien invasion from the depths of the ocean in this legendary, home computer era shoot ‘em up, dredged up and faithfully rebuilt for modern platforms – X-Out: Resurfaced!


    Bay Breaker

    Desert Water Games

    Bay Breaker – February 21
    Optimized for Xbox Series X|S

    Bay Breaker is a game that involves navigating across serene seascapes and using a boat to launch balls that break rocks. Players can collect jewels and coins hidden within the levels. The game includes challenges where players destroy all the blocks and earn enchantments to improve their abilities.


    BREAKING BRICKS

    YUME GAME STUDIO

    Breaking Bricks – February 21

    An arcade game for all ages. With 40 levels, your goal is to use skill and quick reflexes to destroy all the blocks on the screen. The blocks get tougher as you progress, requiring clever strategies, keeping you engaged and provides a sense of achievement with every level.


    Cavorite

    Cascadia Games LLC

    Cavorite – February 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Dr. Cavor is trapped inside the Moon, held captive by the mysterious Selenites. He endeavors to escape to the surface and from there to Earth, but first he must match wits with the dwellers of the lunar underworld, whose catacombs are complex and deadly!


    DAMN!

    Totalconsole

    $6.99

    Damn! – February 21

    An electrifying twin-stick shooter that propels you into a whirlwind of action and intensity. Dive into an immersive experience with lightning-fast gameplay that will keep your adrenaline pumping and your reflexes sharp.


    Xbox Play Anywhere

    Dolmenjord – Viking Islands

    Mens Sana Interactive

    Dolmenjord – Viking Islands – February 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere

    After many years of battles, a group of Vikings decided it was time to conquer new lands. With the protection of the god Njord, a new clan specialized in navigation sets off in search of glory! Arrange the Viking villages in the islands to expand their domains, in this logic puzzle game!


    Lulu’s Temple

    Ratalaika Games S.L.

    Lulu’s Temple – February 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Lulu’s Temple challenges you to venture inside a deep horrifying pyramid, filled with dangerous foes, traps and mysteries. Play as a curious archaeologist who foolishly traps himself inside a temple after stumbling his way in. Use your powerful gun to blast the undead and your torch to light your path ahead.


    PGA TOUR 2K25 Legend Edition Pre-Order

    2K

    22

    $119.99

    PGA Tour 2K25 (Deluxe & Legend Edition Early Access) – February 21

    The master of golf sims is back! Tee off with the world’s top golfers on the most storied courses on golf’s biggest stages. Pre-order PGA Tour 2K25 Legend or Deluxe Edition for up to 7 days of Advanced Access starting on February 21. Get the Legend Edition to upgrade your play, and your look, with a staggering six extra content packs full of powerful upgrades, chic cosmetics, and a new playable character as well as the Clubhouse Pass Premium (Seasons 1-5).


    Please Be Happy

    Sometimes You

    $19.99 $15.99

    Xbox One X Enhanced

    Please Be Happy – February 21
    Xbox One X Enhanced

    A comfy, slice-of-life visual novel set in a fictional version of Wellington, New Zealand. Born as a fox in the forest of Korea, Miho carries with her the memory of a traveler who showed her kindness and spoke of home. Now more human than fox, Miho has spent a long, long time searching for her person.


    Racing the Gods – Beyond Horizons

    EpiXR Games

    $14.99

    Racing the Gods – Beyond Horizons – February 21

    The ultimate race is here, and you are one of Earth’s chosen drivers. Compete in an extraordinary tournament beyond time and space, hosted by the galaxy’s gods. Each planet sends one driver to race through 27 stunning tracks filled with giant titans. The stakes are high: losing planets face elimination.


    Website: LINK

  • Große Vorschau: Diese Spiele erscheinen im Februar für eure PlayStation

    Große Vorschau: Diese Spiele erscheinen im Februar für eure PlayStation

    Reading Time: 5 minutes

    Packende Mittelalter-Abenteuer, epische Monsterjagden oder ein echtes Highlight für alle Fans von Globalstrategiespielen: Der Februar ist vollgepackt mit Blockbustern für eure PlayStation und wir stellen euch sechs Spiele vor, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Auf welche Games freut ihr euch schon ganz besonders? Verratet es uns in den Kommentaren.

    Civilization VII  – 11. Februar

    Große Vorschau: Diese Spiele erscheinen im Februar für eure PlayStation

    Habt ihr schon was vor im Februar? Dann plant am besten schon mal um, denn als Fan von Globalstrategiespielen erwartet euch mitCivilization VII der neueste Teil der preisgekrönten Reihe, in dem ihr eure ganz eigene Geschichte schreibt. Erbaut Städte, erschafft architektonische Wunder, erweitert den Einflussbereich und bringt eure Zivilisation durch technologischen Fortschritt zum Blühen. Zum ersten Mal könnt ihr Anführer und Zivilisation unabhängig voneinander wählen und in der Rolle eines berühmten historischen Anführers wie Kaiser Augustus, Benjamin Franklin, Konfuzius oder der altägyptischen Königin Hatschepsut über drei verschiedene Epochen eine Zivilisation ganz nach euren Vorstellungen zur beherrschenden Macht aufsteigen lassen – oder mit der falschen Strategie untergehen. Neben dem spannenden Einzelspieler-Erlebnis könnt ihr euch im Multiplayer-Modus mit anderen Anführern messen.

    Sid Meier’s Civilization® VII

    69,99 Euro 

    Kingdom Come: Deliverance II – 11. Februar

    Große Vorschau: Diese Spiele erscheinen im Februar für eure PlayStation

    Auch in dem lang erwarteten zweiten Teil vonKingdom Come: Deliverance erkundet ihr eine authentisch wiedergegebene Welt: Im Böhmen des 15. Jahrhunderts schlüpft ihr erneut in die Stiefel von Heinrich von Skalitz, der sich in einer packenden Geschichte um Verrat, politische Intrigen und Rache auf eine epische Reise begibt, um in der brutalen mittelalterlichen Umgebung endlich den Tod seiner Eltern zu rächen. Das Spiel knüpft nahtlos an das Ende des ersten Teils an, wenn ihr euch gemeinsam mit eurem adeligen Freund Hans Capon auf den Weg zur Burg Trosky macht, um eine wichtige Nachricht zu überbringen. Das Vorhaben endet in einem Desaster und ihr müsst euch auf eine gefährliche Odyssee begeben, auf der euch überall Tod und Verderben erwarten. Die Entwickler der tschechischen Warhorse Studios bieten euch ein riesiges Mittelalter-Rollenspiel mit einer doppelt so großen Spielwelt, neuen Waffen wie der Armbrust und einer Vielzahl spannender Missionen.

    Kingdom Come: Deliverance II

    69,99 Euro 

    Tomb Raider IV-VI Remastered – 14. Februar

    Große Vorschau: Diese Spiele erscheinen im Februar für eure PlayStation

    Wir schwelgen in Nostalgie und ihr könnt das auch, wenn ihr euch mitTomb Raider IV-VI Remastered die zweite Tomb Raider Kollektion zulegt. Enthalten ist die Darkness-Trilogie mit den Teilen Tomb Raider: The Last Revelation, Tomb Raider: Chronicles und Tomb Raider: The Angel of Darkness. In Laras dunkelsten Abenteuern entdeckt ihr das verlorene Grab des ägyptischen Gottes Seth, erlebt eure eigene Trauerfeier und müsst das Geheimnis um eine schreckliche Verschwörung lüften. Oldschool-Fans können jederzeit zwischen den kultigen Polygonmodellen der Originale und der Remaster-Grafik wechseln und mit dem Fotomodus die besten Augenblicke festhalten. Übrigens: PlayStation Plus-Abonnenten sparen bis zum 14. Februar 10 Prozent und zahlen nur 26,99 Euro im PlayStation Store.

    Tomb Raider IV-VI Remastered

    29,99 Euro 

    Lost Records: Bloom & Rage – 18. Februar

    Große Vorschau: Diese Spiele erscheinen im Februar für eure PlayStation

    Der französische Entwickler und Publisher Don’t Nod ist für spannende Geschichten und innovatives Gameplay bekannt. Nach den ersten beiden Teilen von Life Is Strange, dem Blutsauger-Action-Rollenspiel Vampyr oder jüngst Banishers: Ghosts of New Eden schicken euch die Macher in Lost Records: Bloom & Rage unter anderem zurück in die 90er Jahre. Erlebt einen prägenden Sommer, in dem sich das Leben der vier Highschool-Schülerinnen Swann, Nora, Kat und Autumn durch ein unerklärliches Ereignis für immer verändern wird. Im Spiel bewegt ihr euch in der Rolle von Swann zwischen den Jahren 1995 und 2022 und könnt den Lauf der Geschichte durch eure Entscheidungen in der Vergangenheit maßgeblich beeinflussen. Aber bedenkt: Jede Entscheidung hat auch eine Konsequenz, die man vielleicht nicht direkt vorhersehen kann.

    Lost Records: Bloom & Rage

    Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii – 21. Februar

    Große Vorschau: Diese Spiele erscheinen im Februar für eure PlayStation

    InLike a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii, dem neuen Spin-off der erfolgreichen Like a Dragon-Serie der japanischen Ryu Ga Gotoku Studios, erlebt ihr in der Rolle des berüchtigten Ex-Yakuza Goro Majima herrlich verrückte Abenteuer. Goro erwacht nach einem Schiffbruch am Strand einer abgelegenen Pazifik-Insel und kann sich an nichts mehr erinnern, nicht mal mehr an seinen Namen. Eure Aufgabe ist es, gemeinsam mit dem jungen Noah, der euch das Leben gerettet hat, nach den verlorenen Erinnerungen und einem Ausweg aus der Misere zu suchen. Dabei geratet ihr in einen Konflikt zwischen modernen Piraten und anderen Schurken, die auf dem Meer ihr Unwesen treiben, und müsst euch als fähiger Piratenkapitän beweisen. Also besorgt ihr euch ein Schiff, stellt ihr eine einzigartige Crew zusammen und erkundet die offene See auf der Suche nach Ruhm und natürlich Reichtum. Nach aufregenden Echtzeit-Kanonenschlachten entert ihr feindliche Schiffe, liefert euch Kämpfe mit der Mannschaft und besiegt den gegnerischen Kapitän mit euren mächtigen Kampfstilen wie Mad Dog oder Sea Dog, zwischen denen ihr dynamisch wechselt.

    Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii

    59,99 Euro 

    Monster Hunter Wilds – 28. Februar

    Große Vorschau: Diese Spiele erscheinen im Februar für eure PlayStation

    Auf zur epischen Großwildjagd mitMonster Hunter Wilds: Erstellt euren individuellen Jäger und erkundet im neuesten Teil der erfolgreichen Action-RPG-Serie die immersive Welt des Verbotenen Landes mit seinem lebendigen Ökosystem und sich ständig verändernden Umgebungen. Macht euch auf die Jagd nach gefährlichen Ungetümen wie dem Doshaguma, dem Chatacabra, dem räuberischen Balahara oder dem gefährlichen Spitzenprädator Rey Dau, der bisher unangefochten über die Windebene herrscht. Um die Monster nach erbitterten Kämpfen zu besiegen, stehen euch nicht weniger als 14 Waffenarten zur Verfügung, darunter Großschwert, Insektengleve, Schwert und Schild, Doppelklingen, Hammer, Jagdhorn oder Gewehrlanze. Nutzt den brandneuen Fokusmodus, um gezielt die Schwachstellen eurer Beute aufzudecken und mit mächtigen Fokusangriffen großen Schaden anzurichten.

    Monster Hunter Wilds

    79,99 Euro 

    Website: LINK

  • Crafting a Legacy: The Birth of Lost Records: Bloom & Rage, a New Series from the Creators of Life Is Strange

    Crafting a Legacy: The Birth of Lost Records: Bloom & Rage, a New Series from the Creators of Life Is Strange

    Reading Time: 3 minutes

    Hello, readers! I’m Luc Baghadoust, Executive Producer of Don’t Nod Montréal’s newly announced narrative adventure game, Lost Records: Bloom & Rage. I’m here to talk a bit about the game, our studio, and the teams involved in bringing this new story to life. We are thrilled to finally reveal at tonight’s The Game Awards what we’ve been working on and are so proud of: a new game and a new series! 

    Lost Records: Bloom & Rage began after Michel Koch (Creative Director) and I worked on Life is Strange 1 and 2, when we got the opportunity to kickstart a new adventure for Don’t Nod: forming a new studio in Montréal. Expanding overseas had been a discussion for a while and with strong support from Don’t Nod Paris, we made the leap. Michel and I both already loved North America, and the industry is vibrant here, with so many exciting studios and talents. 

    A global pandemic was not something that we anticipated, obviously, and it was a challenge to set everything up. Luckily, Don’t Nod adopted a remote work policy company-wide, which enabled us to collaborate remotely. Creating a new team was a fascinating experience. Along with Don’t Nod Montréal’s Managing Director, Frédérique Fourny-Jennings, we are shaping the studio’s vision and its projects. We were lucky to be able to bring Don’t Nod’s uniqueness and values to the Montréal scene. 

    We brought with us key people who had been working on previous Life is Strange games such as Baptiste Moisan, our Lead Designer, and Juliette Devillers, our Lead Character Artist, amongst others. We’ve also been able to attract fantastic talent to the Montréal Studio, a lot of whom had been impacted by those games and wanted to help us tell our new story. So a big thank you to the team in Montréal and each new talent that has joined us and helped make all the pieces click together. 

    Jean-Luc Cano, who wrote the scripts for Life is Strange 1 and 2, and his team of amazing writers collaborated closely with Michel in developing the story and characters of Reunion. We firmly believe that the best characters deliver the best stories, and we think you’ll all love Swann, Nora, Autumn, and Kat: four high school friends that form bonds over the course of a once-in-a-lifetime summer. Fate sees them reunite 27 years later after promising to never speak again. It’s a reflective tale with friendship, emotion, mystery, and magical surrealism.  

    Now about Lost Records! Bloom & Rage is the first game in the Lost Records universe. We obviously wanted to continue creating narrative adventure games with a strong focus on characters that resonate with people. Bloom & Rage shares a lot of DNA with our previous games, but also innovates in some areas too. Making a universe and having the stories within it interconnect with each other is something we’ve been dreaming of. The possibilities are endless and the stories we can tell within this universe are huge. Don’t Nod Montréal is hard at work making sure we bring these ideas and games to life! 

    Lost Records: Bloom & Rage is scheduled for release in late 2024 but if you want to keep up with news and updates, follow Lost Records on X, Instagram, and TikTok. There’s definitely more to come that we can’t wait to show you.

    Website: LINK