Es geht weiter mit der zweiten Welle der Frühlingsangebote, bei denen ihr bis zum 26. April 2023 eine riesige Auswahl an Spielen und Add-ons mit bis zu 80 Prozent Rabatt kaufen könnt. Schaut euch die komplette Liste der Angebote an und ladet eure Favoriten direkt im PlayStation Store herunter. Um euch die Qual der Wahl etwas zu erleichtern, stellen wir euch einige Spiele vor, die alle weniger als 10 Euro kosten.
*Angebote laufen von 00:00 Uhr Ortszeit am Mittwoch, den 12. April bis 00:59 Uhr Ortszeit am Donnerstag, den 27. April.
Wir freuen uns, euch heute die monatlichen PlayStation Plus-Spiele für August präsentieren zu können. Vom 2. August bis zum 6. September können Mitglieder von PlayStation Plus Essential, Extra und Premium Yakuza: Like A Dragon, Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 und Little Nightmares zu ihrer Spielebibliothek hinzufügen.
Hier findet ihr weitere Details zu den Spielen.
Yakuza: Like A Dragon | PS4, PS5
In diesem Action-RPG steigt ihr vom Underdog zum Drachen auf. Ichiban Kasuga, ein unbedeutender Yakuza-Schläger aus einer niederen Yakuza-Familie in Tokio, kehrt in die Gesellschaft zurück, nachdem er 18 Jahre im Gefängnis war – für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat. Deckt die Wahrheit hinter dem Verrat seiner Familie auf und erkundet eine moderne japanische Stadt. Die Kämpfe kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz! Ihr stellt eine Gruppe mit Menschen zusammen, die von der Gesellschaft ausgestoßen wurden, und verbringt Zeit mit ihnen, wodurch ihr neue Fähigkeiten und Kombos freischaltet. Wenn ihr zwischendurch mal ein bisschen Pause von eurer Mission machen wollt, habt ihr die Wahl aus Go-Kart-Fahren, Arcade-Spielen und 50 Nebengeschichten.
Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 Cross-Gen-Deluxe-Bundle | PS4, PS5
Erlebt die berühmtesten Skateboard-Spiele aller Zeiten noch einmal. Spielt Tony Hawk’s Pro Skater und Tony Hawk’s Pro Skater 2, die zu einer epischen Collection zusammengefasst und in unglaublichem HD neu entwickelt wurden. Alle Profi-Skater, Levels und Tricks sind zurück – komplett überarbeitet und mit vielen Extras. Skatet zu Songs aus dem legendären Soundtrack und neuer Musik, macht wahnwitzige Trickkombos oder flitzt mit dem lokalen 2-Spieler-Modus durch alle originalen Spielmodi! Verbessert eure Fähigkeiten, indem ihr eure Sessions online durchführt und in Multiplayer-Modi und Live-Ranglisten gegen Spieler aus der ganzen Welt antretet. Ihr könnt als Skater aus dem ursprünglichen Kader (Tony Hawk, Kareem Campbell, Bucky Lasek und mehr) spielen oder euch für die neuen Skater aus dem olympischen Kader (Nyjah Huston, Aori Nishimura, Leticia Bufoni und mehr) entscheiden.
Little Nightmares | PS4
Taucht mit Little Nightmares in eine düstere und skurrile Erzählung ein, die euch mit den Ängsten eurer Kindheit konfrontiert! Helft Six bei der Flucht aus dem Schlund – einem riesigen, geheimnisvollen Areal, das von verdammten Seelen bewohnt wird, die sich nach ihrem nächsten Mahl sehnen. Im Laufe eurer Reise trefft ihr auf ein gruseliges Puppenhaus, das gleichzeitig ein Gefängnis ist, aus dem es zu entkommen gilt, und auch ein Spielplatz, auf dem ihr unzählige Geheimnisse entdecken könnt. Erweckt das Kind in euch und entfesselt eure Fantasie, um den Weg hinaus zu finden!
Letzte Chance, PlayStation Plus-Spiele vom August herunterzuladen
PlayStation Plus-Mitglieder sollten es nicht verpassen, sich die folgenden Titel bis zum 1. August für ihre Spielebibliothek zu sichern: Crash Bandicoot 4: It’s About Time, Man of Medan und Arcadegeddon. Außerdem findet ihr auf Spotify unsere von den monatlichen PlayStation Plus-Spielen inspirierte Playlist, die jeden Monat mit neuen Songs aktualisiert wird.
Findet mit unserem Psychotest heraus, welche PlayStation Plus-Mitgliedschaft am Besten zu euch passt!
It’s been six months since the release of Little Nightmares II. Whether you’ve jumped into Mono and Six’s adventure from day one or are still new to this universe, the Enhanced Edition – out today – is a good opportunity to (re)discover these little nightmares on PS5.
PS5 enhancements
Thanks to the power of PS5, you can now play Little Nightmares II with ray-traced reflections, increased volumetric shadows and particles, improved loading times and a new immersive 3D soundscape mix when using a 5.1 / 7.1 audio system.
Thanks to the Graphics mode option, you will also be able to choose between Beauty and Performance modes. The first one emphasizes the resolution and the ray tracing; the game runs at 30fps with 4K resolution and optimized ray tracing. The second one locks the game at 60fps with a dynamic resolution up to 4K and ray tracing.
Owners of the PS4 version of Little Nightmares II can upgrade to the PS5 Little Nightmares Enhanced Edition for free.
An eye on the development process
Because Little Nightmares II has such a unique atmosphere, we have been very cautious with the enhanced features we decided to use. Each one of them has been chosen and balanced for each room in order to keep the ambiance and push the visual quality to another level.
When it came to choosing which features to add, one important criteria was also to improve player immersion. We wanted players to feel like they are diving into their little nightmares. This focus on immersion implies an important attention to details. Adding more particles which are dynamically affected by Mono in the air but also on the ground with dust on the old carpets. To make the player’s senses more alert, the 3D audio gives a hint on the direction of the danger but it doesn’t mean that it will be easier to escape.
Zoom in on the Hospital chapter
All the chapters in the game had great improvements, but the Hospital might have had the most important changes. Since the beginning of the development of the PS5 Enhanced Edition, it was essential for us to process each room individually to maintain their unique atmosphere. In the Hospital, we quickly decided to try to add ray-traced, real time reflections on the ground of all the indoor environments. This made the Hospital corridors come to life and reinforce the desired feeling of uneasiness while discovering its not-so-friendly residents. The Hospital is also the darker chapter, because of that, any light source creates a great opportunity for our resolution increased volumetric shadow to magnify the scene.
Little Nightmares II Enhanced Edition
What an amazing start we had for our new duo of Mono and Six, reaching one million units sold in less than one month! We are so grateful for all the passion of the community around Little Nightmares and we are happy to offer this free update to all our players. We can’t wait to discover the great screenshots and videos that the PS5 Enhanced Edition will inspire you.
Thank you again for making the Little Nightmares franchise grow.
Sechs Monate sind seit der Veröffentlichung von Little Nightmares II vergangen. Ob ihr euch sofort vom ersten Tag an in das Abenteuer von Mono und Six gestürzt habt oder das Universum gerade erst kennenlernt, mit der Enhanced Edition – ab heute verfügbar – ergibt sich die perfekte Gelegenheit, die kleinen Albträume (erneut) auf der PS5 zu durchleben.
Verbesserungen für die PS5
Dank der Leistungsfähigkeit der PS5 könnt ihr Little Nightmares II jetzt mit Raytracing-Reflexionen, verbesserten volumetrischen Schatten und Partikeln, schnelleren Ladezeiten und einem neuen, immersiven 3D-Soundmix bei Verwendung eines 5.1-/7.1-Audiosystems erleben.
Über die Grafikmodus-Option könnt ihr zwischen den Modi „Auflösung“ und „Leistung“ wechseln. Im Auflösungsmodus spielt ihr in möglichst hoher Auflösung und könnt in den vollen Genuss von Raytracing kommen (30 Bilder pro Sekunde bei 4K-Auflösung mit optimiertem Raytracing). Im Leistungsmodus läuft das Spiel mit 60 Bildern pro Sekunde mit einer dynamischen Auflösung von bis zu 4K mit Raytracing.
Eigentümer der PS4-Version von Little Nightmares II können sich das Upgrade für die Little Nightmares Enhanced Edition für PS5 kostenlos holen.
Ein Blick auf den Entwicklungsprozess
Da Little Nightmares II eine solch einzigartige Atmosphäre versprüht, waren wir sehr vorsichtig mit den eingesetzten verbesserten Features. Jedes Feature wurde für jeden Raum sorgsam ausgewählt und abgestimmt, um die Stimmung durch die höhere Grafikqualität nicht zu verändern.
Als es darum ging, welche Features wir implementieren wollen, war ein wichtiges Kriterium auch die Verbesserung der Spielerimmersion. Wir wollten erreichen, dass ihr euch fühlt, als würdet ihr wirklich in die kleinen Albträume eintauchen. Dieser Fokus auf die Immersion steht sinnbildlich für unsere Detailverliebtheit. Wir haben dem Spiel mehr Partikel spendiert – sowohl in der Luft als auch am Boden. Euch wird das auffallen, wenn ihr mit Mono springt oder über staubige, alte Teppiche lauft. Um euch auf Trab zu halten, könnt ihr dank 3D-Audio jetzt hören, aus welcher Richtung Gefahr im Verzug ist; das heißt jedoch nicht, dass die Flucht dadurch einfacher wird.
Das Krankenhaus-Kapitel im Fokus
Wir haben alle Kapitel im Spiel enorm verbessert, aber das Krankenhaus hat vermutlich die meisten Änderungen abbekommen. Seit Beginn der Entwicklung der PS5 Enhanced Edition war es uns besonders wichtig, jeden Raum einzeln zu bearbeiten, um die einzigartige Atmosphäre nicht zu zerstören. Für das Krankenhaus war uns schnell klar, dass wir Raytracing-Echtzeitreflexionen am Boden aller Innenumgebungen haben wollten. Dadurch konnten die Krankenhausflure so richtig zum Leben erwachen und das gewünschte Gefühl des Unwohlseins verstärken, wenn man auf die nicht ganz so freundlich gesinnten Bewohner trifft. Das Krankenhaus ist von Haus aus ein eher dunkleres Kapitel, weshalb unsere hochauflösenden volumetrischen Schatten dank der Lichtquellen hier richtig zur Geltung kommen können.
Little Nightmares II Enhanced Edition
Unser dynamisches Duo Mono und Six hat richtig eingeschlagen und sich in nicht einmal einem Monat mehr als eine Million Mal verkauft! Wir sind euch, der Community, so dankbar für eure Leidenschaft für Little Nightmares und freuen uns, dass wir euch allen dieses kostenlose Update präsentieren dürfen. Wir sind schon mehr als gespannt auf die großartigen Screenshots und Videos, die ihr mit der PS5 Enhanced Edition machen werdet.
Noch einmal herzlichen Dank an alle, dass ihr Little Nightmares zu einem solchen Erfolg gemacht habt.
PlayStation Now’s February lineup is here! This month’s huge roster packs in action, thrills and horror across six titles, all of which are available to play today.
Let’s take a closer look at each game.
Call of Duty: Black Ops III
In the dark future of Call of Duty: Black Ops III, the lines are blurred between humanity and the technology we’ve created, a world where cutting-edge military robotics define warfare. Tackle Treyarch’s story campaign solo, or squad up with another player in local split-screen or online. When you’re ready for something different, switch cybernetic foes for supernatural enemies with the cooperative Zombies mode, or put comradeship aside for the competitive action of Multiplayer mode. Both can be played either in four-player local split-screen or online.
● Available on PlayStation Now until April 29, 2021
WWE 2K Battlegrounds
The world of WWE is your battleground with over the top, arcade action as your favorite WWE Superstars and Legends battle in interactive environments around the world. Play through a new story mode while unlocking unique characters and Battlegrounds. Compete using special abilities and power-ups in match types like Steel Cage, Royal Rumble, and more! Compete in Online Tournaments or stake your claim as King of the Battleground against players from around the world! Plus, battle it out in local multiplayer and dominate your friends.
● Available on PlayStation Now until August 2, 20201
Detroit: Become Human
Decide the fates of three lives – and maybe even the future of an entire city – in this narrative-driven sci-fi thriller. Confront tough moral dilemmas and thought-provoking situations faced by a trio of human-like androids – Connor, Markus and Kara – as their stories play out against the backdrop of a near-future America. In this branching narrative, every choice you make has consequences.
Darksiders Genesis
Embark on an action-packed quest to take down a demonic king in this isometric dark fantasy adventure. Freely switch between the dual gunplay of Strife or wield the sword of War when journeying solo, or have the two Horsemen unite their powers when playing in local or online co-op. Explore, solve puzzles and battle enemies to uncover a conspiracy that threatens to unravel all of creation.
Little Nightmares
Immerse yourself in Little Nightmares, a dark whimsical tale that will confront you with your childhood fears. Help Six escape The Maw – a vast, mysterious vessel inhabited by corrupted souls looking for their next meal. As you progress on your journey, explore the most disturbing dollhouse offering a prison to escape from and a playground full of secrets to discover. Reconnect with your inner child to unleash your imagination and find the way out.
Hotline Miami 2: Wrong Number
Hotline Miami 2: Wrong Number is the brutal conclusion to the Hotline Miami saga, set against a backdrop of escalating violence and retribution over spilled blood in the original game. Follow the paths of several distinct factions – each with their own questionable methods and uncertain motivations – as unforeseen consequences intersect and reality once again slips back into a brilliant haze of neon and bloodshed.
*Certain games featured on PlayStation Now may be made available in the library on a limited-time basis only.
Die PlayStation Now-Spiele für Februar sind da! In diesem Monat erwarten euch Aktion, Nervenkitzel und Horror in sechs Titeln, die alle ab heute spielbar sind.
Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.
Call of Duty: Black Ops III
In der dunklen Zukunft von Call of Duty: Black Ops III verschwimmen die Grenzen zwischen der Menschlichkeit und der von uns geschaffenen Technologie zu einer Welt, in der die Kriegsführung durch modernste militärische Robotik definiert wird. Meistert Treyarchs Story-Kampagne solo oder zu zweit im lokalen Split-Screen-Modus oder online. Wenn ihr Lust auf etwas anderes habt, tauscht im kooperativen Zombie-Modus kybernetische Gegner gegen übernatürliche Feinde ein oder lasst eure Kameradschaft hinter euch und stürzt euch in die kompetitive Action des Multiplayer-Modus. Beide Modi können entweder im lokalen Split-Screen-Modus für vier Spieler oder online gespielt werden.
Bis zum 29. April 2021 bei PlayStation Now verfügbar
WWE 2K Battlegrounds
Die Welt von WWE ist euer Schlachtfeld in diesem Spiel mit abgedrehter Arcade-Action. Kämpft mit euren Lieblings-WWE-Superstars und Legenden in interaktiven Umgebungen auf der ganzen Welt. Entdeckt einen neuen Story-Modus, während ihr einzigartige Charaktere und Arenen freischaltet. Tretet mit speziellen Fähigkeiten und Power-Ups in Spielmodi wie Steel Cage, Royal Rumble und mehr an. Messt euch in Online-Turnieren oder kämpft mit Spielern aus der ganzen Welt um den Titel „King of the Battleground“. Darüber hinaus könnt ihr auch im lokalen Multiplayer-Modus gegen eure Freunde antreten.
Bis zum 2. August 2021 bei PlayStation Now verfügbar
Detroit: Become Human
Bestimmt in diesem storybasierten Sci-Fi-Thriller die Schicksale von drei Charakteren – und vielleicht sogar die Zukunft einer ganzen Stadt. Stellt euch harten moralischen Dilemmas und zum Nachdenken anregenden Situationen. Verfolgt die Geschichte eines Trios von menschenähnlichen Androiden – Connor, Markus und Kara – in der nicht allzu fernen Zukunft Amerikas. In dieser verzweigten Erzählung hat jede Wahl, die ihr trefft, Konsequenzen.
Darksiders Genesis
Begebt euch in diesem isometrischen Dark-Fantasy-Abenteuer auf eine actiongeladene Reise, um einen dämonischen König zu stürzen. Wechselt beim Solo-Spiel jederzeit zwischen den zwei Schusswaffen von Strife und dem Schwert von War oder vereint die Macht der beiden apokalyptischen Reiter im lokalen oder Online-Koop-Modus. Erkundet, löst Rätsel und kämpft gegen Feinde, um eine Verschwörung aufzudecken, die die gesamte Schöpfung zu vernichten droht.
Little Nightmares
Taucht mit Little Nightmares in eine düstere und skurrile Erzählung ein, die euch mit den Ängsten eurer Kindheit konfrontiert. Helft Six bei der Flucht aus dem Schlund – einem riesigen, geheimnisvollen Areal, das von verdammten Seelen bewohnt wird, die sich nach ihrem nächsten Mahl sehnen. Im Laufe eurer Reise trefft ihr auf ein gruseliges Puppenhaus, das gleichzeitig ein Gefängnis ist, aus dem es zu entkommen gilt, und auch ein Spielplatz, auf dem ihr unzählige Geheimnisse entdecken könnt. Erweckt das Kind in euch und entfesselt eure Fantasie, um den Weg hinaus zu finden.
Hotline Miami 2: Wrong Number
Hotline Miami 2: Wrong Number ist nach der eskalierenden Gewalt und den blutigen Vergeltungsmaßnahmen im Originalspiel das brutale Finale der Hotline Miami-Saga. Folgt einzigartigen Fraktionen, die alle mit ihren eigenen fragwürdigen Methoden und nach zweifelhaften Motiven agieren und erlebt, wie unvorhergesehene Entwicklungen die Realität einmal mehr in einen neonfarbenen Dunstschleier des Blutvergießens tauchen.
* Bestimmte Spiele, die auf PlayStation Now verfügbar sind, sind möglicherweise nur für begrenzte Zeit in der Bibliothek verfügbar.
Erst vor wenigen Wochen durften wir in das Krankenhaus-Level von Little Nightmares 2, mitten im Spiel, eintauchen. Wir wussten nicht worum es geht, weshalb wir uns dort befanden und wieso unzählige Krankenschwestern unseren Tod wollten. Und trotzdem hat uns schon dieser erste kleine Einblick begeistert. Jetzt durften wir erneut Hand an Little Nightmares 2 anlegen. Dieses Mal von Anfang an…
Wer Little Nightmares kennt, weiß: Dialoge, Erklärungen oder andere Informationen zur Welt gibt es nicht. Hier wird alles über die Bildsprache und Geräuschkulisse erzählt. So ist es kaum verwunderlich, dass wir Little Nightmares 2 ohne große Vorgeschichte oder Story-Umriss mit Mono starten, der sich in einer völlig verzerrten Welt wiederfindet. Schnell trifft er auf (die zunächst Mantellose) Six und schleicht sich mit ihr gemeinsam durch zahlreiche Gefahren.
Endlich eine hilfreiche KI!
Die Dynamik zwischen Mono und Six ist eine ganz Besondere: Ganz ohne Dialoge sind die beiden schon nach wenigen Minuten ein nahezu unzertrennliches Team, das alle Hindernisse überwinden kann. Ihr steuert dabei immer nur Mono, während Six automatisch handelt. Dabei ist sie keineswegs eine dumme AI, die sinnlos in der Gegend herum steht oder gegen Wände läuft: Six denkt mit und zeigt auch in dem Sequel, dass sie besonders clever und einfallsreich ist. Das kleine Mädchen versteckt sich im richtigen Moment, hilft beim Tragen von Gegenständen und setzt sogar eigenständig relevante Items an den richtigen Platz. Auch vor Kämpfen scheut sich Six nicht – wie praktisch!
Während ihr in Little Nightmares in einem engen, abgesteckten Areal, dem so genannten Schlund, schleichen musstet, öffnet sich die Welt für Mono und Six in Little Nightmares 2 etwas mehr. Der Wald, den ich am Anfang durchstreift, bietet die Möglichkeit zur Weitsicht und etwas frischer Luft: Ihr seht, wie sich die Gräser bewegen und die Bäume am Horizont schon fast eine pure Idylle ausstrahlen. Wäre da bloß nicht der Jäger, der euch mit seinem Gewehr über Stock und Stein jagd! Unermüdlich schlurft euch der puppenähnliche Gegner hinterher und zögert nicht, einen Schuss abzusetzen. Ein offener Kampf ist aussichtslos, euch bleibt nur die Flucht!
Wie auch schon im ersten Teil ist das Verstecken hinter oder unter großen Gegenständen oft eure einzige Möglichkeit, um zu überleben. Doch das schließt einen Kampf nicht völlig aus!
Hinsetzen, sechs! – Willkommen in der Schule
Schnell verschlägt es Mono und Six in eine rieisge Schule voller Kinder, die scheinbar aus Keramik gefertigt sind. Aufgrund ihrer geringen Körpergröße sind sie für Mono und Six Gegner, die besiegbar erscheinen. Doch vor allem in großer Zahl haben die beiden kaum eine Chance. Schnell wird klar: Eine Waffe muss her!
Da Mono keine großen Gewehre tragen kann, muss er sich etwas in seiner Größe suchen. Das ist in Little Nightmares oft ein Werkzeug, mit dem er kräftig auf die zerbrechlichen Schädel der Gegner schlagen kann. Hier ist gutes Timing gefragt, denn die schwere Waffe ist sehr langsam, die gegnerischen Kinder hingegen flink! Ganz im Gegensatz zu ihrer strengen Lehrerin, die ihre ganz eigenen Methoden hat, die Störenfriede zu beseitigen..!
Neben cleveren Schleichpassagen, Flucht-Sequenzen und der möglichkeit, den einen oder anderen Schädel regelrecht zu zerschmettern, müsst ihr in Little Nightmares 2 auch euren Kopf ein wenig anstrengen. Die Entwickler haben einige kleine Rätsel eingebaut, die es zu lösen gilt. So trefft ihr schon in den ersten zwei Spielstunden auf ein Schach-Rätsel, bei dem ihr die Figuren richtig zusammensetzten müsst. Aber keine Sorge: Ihr müsst keine Schach-Profis dafür sein! Schaut euch in den umliegenden Räumen genau um: Hier und da werdet ihr Hinweise finden, wie das Rätsel zu lösen ist.
Es steckt mehr dahinter, als ihr denkt
Das Besondere an Little Nightmares 2 sind die vielen Geschichten, die zwischen den Zeilen erzählt werden. Nehmt euch die Zeit, die Gegner und Charaktere zu beobachten und ihren Tätigkeiten zuzusehen. Euch wird auffallen: Nicht jeder ist abgrundtief böse! Nehmen wir den Jäger als Beispiel:
Während ihr durch sein Haus schleicht, könnt ihr ihn beim Rupfen eines bereits erlegten Tieres zusehen. Dass er auf euch losgeht, weil ihr in seinem Haus Unsinn treibt, ist eigentlich schon ein wenig Verständlich, oder?
Auch in der monströsen Lehrerin der Schule Schule steckt mehr, als ihr ausziehbarer Hals zunächst vermuten lässt. Im Laufe des Schul-Levels werdet ihr sie immer wieder treffen und mehr über ihren Alltag herausfinden. Ihr scheint Disziplin wichtig zu sein – wer nicht hört, wird bestraft. Das handhabt sie mit den Kindern in ihrer Klasse so, wie mit Eindringlingen auch. Doch das ist noch nicht alles: Steht sie nicht gerade vor der Klasse, könnt ihr sie beim Klavierspielen beobachten. Ob sie wohl eine zweite Karriere anstrebt?
Preview-Fazit:
Die clevere Mischung aus Stealth-Elementen, Rätseln und Kampfpassagen in einer kranken, verzerrten Welt geben Little Nightmares 2 eine Sogkraft, der man sich nur schwer entziehen kann. Können wir an dieser Stelle auch noch kurz auf die Grafik eingehen, die im Gegensatz zum letzten Teil einen riesigen Sprung nach vorn gemacht hat und sich, Achtung Wortwitz, nicht verstecken muss? Bei den riesigen Wasserfällen, die unentwegt an den Häuserwänden herunter liefen als gäbe es kein Morgen, mussten wir zwar ein wenig schmunzeln, aber dafür sind es die vielen Details einen zweiten und dritten Blick wert.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.