Schlagwort: Lightbulb Crew

  • Put an end to Suffering with these essential Othercide tips

    Put an end to Suffering with these essential Othercide tips

    Reading Time: 5 minutes

    Hello everyone, and welcome to the dark and beautiful world of Othercide. Othercide is a tactical RPG cast in black, white, and red where you control an army of Daughters, echoes of the greatest warrior to ever live, against the forces of the Suffering Other. With bullet, blade, spear, shield, and all the wit you can muster, you must defeat Suffering and save reality.

    Sound fun? We think it is, and it’s coming your way on July 28. In this blog, we’re laying out a load of the basic systems of the game, as well as giving advanced tips for your war. Remember: never give up.

    Use the Dynamic Timeline System. 

    There’s a reason we’ve been talking about this so much in the lead-up to release — the Dynamic Timeline System is everything in Othercide, and it’s how you’ll win the day. Rather than turn-based battles, Othercide’s action takes place on a timeline of actions, reactions, and interruptions. Moving around the timeline — speeding up your forces, slowing down enemies, and placing traps, hazards, and exclusion zones to trigger at specific times is vital to victory.

    Moving your units and enemies around the timeline is an extremely powerful ability, giving you the first strike and follow-ups at key moments. Just a small delay can turn a devastating defeat into an incredible combo of hits for triumph. 

    Save your action points. 

    Action points are what determine what you can do at any one time, and also how fast you can act again on the timeline. Using half (50) or less of your action points will let you act again sooner. Burst actions, expending all your AP, are tempting but will massively reduce how often you can act. The forces of Suffering are swift, so this may leave them with several actions before your next moment to move and attack. Of course, expending all your AP means more damage, more moves, better positioning now – what’s the best bet? Plan carefully.

    Use combos. 

    Put an end to Suffering with these essential Othercide tips

    Othercide’s three classes have various abilities that can trigger off other daughters defending against or striking enemies. The gun-wielding Soulslinger may stop enemy attacks or react to them taking damage. The Shieldbearer can protect nearby allies or herself, and delay enemies or move them around the battlefield at will. The Blademaster can hit any enemy that comes close to her, as well as being the perfect way to start off a combo with her huge basic attack damage. 

    There are even more mysteries to discover as you progress, with rumours of other daughters lost to the darkness of forgotten memory. Teamwork is your incredible advantage over the forces of Suffering — their individual power should not be underestimated, but together you are far stronger. Experiment, explore — combine for victory.

    Embrace death. 

    In Othercide, failing is not the end and is an expected and encouraged part of the game. Your defeat will come but every failure is a learning experience and holds its own rewards. Pushing deeper into the Age of Shattering will unlock new Remembrances, and these can be used to enhance your future attempts. They’re powerful, and there are plenty of choices to be made on what options to pick and how to exploit the bonuses they give. Plus, a new run doesn’t mean resetting to zero – Daughters and progress can be kept, for a price.

    Play strategically.

    In a similar vein, do not hesitate to do a run only to unlock specific bonuses and Remembrances that will make your life easier in the future. You can check the unlock requirements and rewards as part of the codex. This combines with the Memories system, allowing you to customise every one of your skills towards a specific purpose. Some Remembrances even improve or provide additional Memories.

    Experiment. 

    There are a dozen ways to handle almost any situation in Othercide, from how to customize a daughter to the correct way to play a fight to which Remembrance buffs to take for a run. You will be forced to change strategy depending on era, boss, enemies, the daughters you’ve developed, and what your goals are. Write nothing off and make every choice carefully — it may be her last.

    Don’t forget to heal. 

    In Othercide, the only way to heal a Daughter is to sacrifice another. It may cost you, but healing is important. One sacrificed daughter is better than three dead ones. This is the only way to complete your fight against Suffering. It also transfers a new trait to the healed daughter, giving her a large boost and likely turning her into one of your premier fighters. What will you do to protect her now? 

    Sacrifice smartly, play smarter. 

    Put an end to Suffering with these essential Othercide tips

    Who you heal and who you condemn to the abyss will not only affect who you have access to, but change the traits of those that survive. This allows for further customization and can make the difference between victory and defeat. Try not to take unnecessary hits — Othercide is brutal and unforgiving, so you must strike first and be decisive.

    There’s much, much more to discover in Othercide when it launches on July 28 on PS4! We, and Suffering, look forward to seeing you then.

    Anders Larsson (CEO, Creative Director at Lightbulb Crew) and Ben Barrett (Creative Producer at Focus Home Interactive)

    Website: LINK

  • Bereitet dem Leiden ein Ende mit diesen Tipps für Othercide

    Bereitet dem Leiden ein Ende mit diesen Tipps für Othercide

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo und Herzlich Willkommen zur düsteren und wunderschönen Welt von Othercide. Othercide ist ein Taktik-RPG in schwarz, weiß und rot, in dem ihr eine Armee aus Töchtern, Echos der größten Kriegerin, die je gelebt hat, gegen die Albtraumkreaturen in die Schlacht führt. Mit Kugeln, Klingen, Speeren, Schilden und all eurem Scharfsinn müsst ihr das Leid besiegen und die Realität retten.

    Hört sich das für euch nach Spaß an? Für uns ja schon – und ab 28. Juli dürft ihr euch selbst davon überzeugen. In diesem Beitrag erklären wir euch viele der grundlegenden Systeme im Spiel und geben euch ein paar Expertentipps für euren Feldzug gegen das Leid mit auf den Weg. Das Wichtigste ist: Niemals aufgeben.

    Macht euch die dynamische Timeline zunutze. 

    Es gibt einen guten Grund, warum wir immer wieder davon reden: Die dynamische Timeline ist überlebensnotwendig in Othercide – nur wenn ihr sie meistert, könnt ihr gewinnen. Die Action in Othercide läuft nicht in typischen Runden ab, sondern auf einer Timeline mit Aktionen, Reaktionen und Unterbrechungen. Die Timeline auszunutzen, bedeutet, euren eigenen Kämpferinnen einen Geschwindigkeitsschub zu geben, die Feinde zu verlangsamen und Fallen, Gefahren und Ausgrenzungszonen zu platzieren, die im richtigen Moment ausgelöst werden müssen, um den Sieg davonzutragen.

    Eure eigenen Einheiten und die des Feinds auf der Timeline zu verschieben, ist eine äußerst mächtige Fähigkeit, mit der ihr in Schlüsselmomenten zuerst angreifen und weitere Angriffe folgen lassen könnt. Eine kleine Verzögerung kann bereits ausreichen, um eine vernichtende Niederlage durch eine Abfolge aus verheerenden Schlägen doch noch abzuwenden. 

    Spart euch eure Aktionspunkte auf. 

    Aktionspunkte bestimmen, welche Aktionen ihr ausführen und wie häufig ihr die Timeline beeinflussen könnt. Wenn ihr nur die Hälfte eurer Aktionspunkte (50) oder weniger einsetzt, könnt ihr schneller wieder agieren. Mächtige Aktionen, bei denen ihr alle eure AP verbraucht, mögen verlockend erscheinen, aber sie haben zur Folge, dass ihr viel seltener handeln könnt. Die Streitkräfte des Leids sind flink und könnten dadurch manchmal gleich mehrere Aktionen ausführen, bevor ihr euch wieder bewegen und sie angreifen könnt. Natürlich verursacht ihr aber deutlich mehr Schaden, könnt euch weiter bewegen und besser positionieren, wenn ihr eure gesamten AP einsetzt. Ihr müsst abwägen, was wichtiger ist: Wollt ihr einen sofortigen Vorteil oder setzt ihr alles auf Kontrolle? Plant mit Bedacht.

    Setzt Kombos ein. 

    Bereitet dem Leiden ein Ende mit diesen Tipps für Othercide

    Die drei Klassen in Othercide haben verschiedene Fähigkeiten, die durch andere Töchter ausgelöst werden können, wenn diese sich verteidigen oder Feinde angreifen. Die Seelenschützin trägt zwei Pistolen bei sich und kann feindliche Angriffe aufhalten oder reagieren, wenn Feinde Schaden erleiden. Die Schildträgerin kann sich selbst oder Verbündete in der Nähe schützen und Aktionen von Feinden verzögern oder sie nach Belieben auf dem Schlachtfeld neu positionieren. Die Klingenmeisterin kann Feinde angreifen, die ihr zu Nahe kommen, und dank ihres gewaltigen Grundschadens eignet sie sich perfekt dafür, Kombos zu starten. 

    Im Laufe eures Kreuzzugs werdet ihr noch weitere Mysterien entdecken, darunter auch Gerüchte über weitere Töchter, die in Vergessenheit geraten sind. Teamwork ist euer größter Vorteil gegenüber den Streitkräften des Leids. Zwar solltet ihr die Stärke eines einzelnen Albtraums niemals unterschätzen, aber gemeinsam sind eure Töchter weitaus mächtiger. Experimentiert, erkundet und erringt gemeinsam den Sieg.

    Akzeptiert den Tod. 

    In Othercide bedeutet eine Niederlage nicht das Ende, sondern ist Teil des Spielerlebnisses. Ihr werdet scheitern, aber jedes Mal erlangt ihr dadurch Erfahrung und besondere Belohnungen. Je weiter ihr in das Zeitalter der Zertrümmerung vordringt, desto mehr Andenken werdet ihr freischalten, die euch bei zukünftigen Anläufe helfen können. Diese Erinnerungen sind mächtig und bieten euch eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ihr müsst euch entscheiden, welche ihr einsetzen wollt und wie ihr ihre Boni ausnutzen könnt. Außerdem bedeutet ein neuer Anlauf nicht, dass ihr wieder ganz von vorne beginnen müsst: Ihr könnt eure Töchter und euren Fortschritt beibehalten – für einen Preis.

    Geht strategisch vor. 

    Ihr könnt also auch einfach einen Anlauf starten, um bestimmte Boni und Andenken freizuschalten, die euch in Zukunft das Leben einfacher machen werden. Die Bedingungen zum Freischalten und Beschreibungen der verschiedenen Boni findet ihr im Kodex. Das fügt sich nahtlos in das Erinnerungssystem, mit dem ihr alle eure Fähigkeiten für einen bestimmten Zweck anpassen könnt. Einige Andenken können eure Erinnerungen auch verbessern oder euch sogar neue bescheren.

    Experimentiert

    Es gibt dutzende Wege, fast jede Situation in Othercide zu lösen: Nutzt die Anpassung einer Tochter, findet die richtige Vorgehensweise für einen Kampf oder wählt die richtigen Andenken für den nächsten Anlauf aus. Je nach Ära, Boss, Feinden, den Töchtern, die ihr weiterentwickelt habt, und euren Zielen müsst ihr eure Strategie anpassen. Ihr solltet niemals aufgeben und jede Entscheidung mit Bedacht treffen – es könnte nämlich die letzte sein.

    Vergesst die Heilung nicht. 

    In Othercide könnt ihr eine Tochter nur heilen, indem ihr eine andere opfert. Die Kosten mögen euch zu hoch erscheinen, aber Heilung ist wichtig. Eine geopferte Tochter ist besser als drei tote. Das ist der einzige Weg, wie ihr gegen das Leid bestehen könnt. Außerdem erhält die so geheilte Tochter eine neue Eigenschaft, die sie umso stärker macht und sie vermutlich in eine eurer besten Kämpferinnen verwandelt. Wie weit werdet ihr dann gehen, um sie zu schützen? 

    Opfert mit Köpfchen, spielt mit Verstand. 

    Bereitet dem Leiden ein Ende mit diesen Tipps für Othercide

    Wen ihr heilt und wen ihr in den Abgrund werft, wirkt sich nicht nur darauf aus, wen ihr in den Kampf schicken könnt, sondern diese Entscheidungen verändern auch die Eigenschaften der Überlebenden. So könnt ihr eure Töchter noch weiter anpassen, was vielleicht den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage ausmacht. Ihr solltet unnötige Treffer vermeiden. Othercide ist brutal und verzeiht euch keine Fehler. Ihr müsst also zuerst zuschlagen und dürft nicht zögern.

    Ab 28. Juli könnt ihr Othercide auf der PS4 spielen und dann noch so viel mehr selbst entdecken! Wir – und das Leid – freuen uns auf euch.

    Website: LINK