Schlagwort: LEGO: Horizon Adventures

  • Wir feiern die Musik von LEGO Horizon Adventures

    Wir feiern die Musik von LEGO Horizon Adventures

    Reading Time: 5 minutes

    Ob ihr nun als Aloy, Varl, Teersa oder Erend durch eine post-postapokalyptische Welt aus LEGO-Steinen tanzt, ihr braucht einen Soundtrack, der dieser Welt gerecht wird. Heute feiern wir die Veröffentlichung des offiziellen Soundtracks von LEGO Horizon Adventures, einer Zusammenstellung von Musikstücken, die Aloys Reise akustisch neu interpretieren. Zum Auftakt gibt es ein besonderes Musikvideo zu post-post-apocalyptic dance party von mxmtoon , einer Synthiehymne, die die spielerische Energie des Spiels und mxmtoons Leidenschaft für Musik und Gaming widerspiegelt.

    Wir feiern die Musik von LEGO Horizon Adventures

    Tanzen durch eine Welt voller LEGO

    Für mxmtoon war die Zusammenarbeit eine persönliche, spielerische und nostalgische Angelegenheit. „Als ich mit dem Komponieren von post-post-apocalyptic dance party begann, saß ich im Wohnzimmer meiner Oma in Florida. Es war so aufregend, ich hatte die Möglichkeit, ein Stück zu schreiben, das von einem Charakter inspiriert war, der mir richtig ans Herz gewachsen war. Und es fühlte sich so natürlich an“, sagt sie. Von Beginn an flossen ihre Liebe zu LEGO Steinen und Spielen, insbesondere die Horizon-Serie, in die Komposition mit ein. „Beim Konzipieren und Komponieren des Stücks konnte ich auf meine LEGO Erfahrungen der Kindheit zurückgreifen und auf meine Liebe zur Musik. Das war für mich die perfekte Gelegenheit, diesen Interessenssphären in einem Projekt gemeinsam Ausdruck zu verleihen.“

    Dieses Verschmelzen der Einflüsse hat nicht nur den Sound des Stücks geformt, sondern auch das erzählerische Moment darin, mit den Referenzen an das einzigartige Spieluniversum und die Hintergrundgeschichte von Horizon. „Es sind so viele Elemente der Horizon-Serie, die mich unglaublich beinflusst haben, als ich den Song schrieb. Du bekommst da einfach eine unglaublich reiche Hintergrundgeschichte, eine Welt, die sich vor einem aufbaut. Und Horizon Zero Dawn ist die Leinwand, eine Welt, die mir als Fan bestens vertraut ist. Es hat richtig Spaß gemacht, diese Spielelemente, das Vokabular des Spiels in den Song einfließen zu lassen. Ob es nun um den Fokus geht, oder um die Landschaft in einer post-postapokalyptischen Welt. Ist doch schön, wenn man sein Nerdwesen ein bisschen ausleben kann und die ganzen Elemente und Fitzelchen, die ich damals richtiggehend aufgesaugt habe, in einen Song packen kann.“

    Der Prozess war für mxmtoon auch eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. „Es war ein bisschen so, als wäre ich wieder 15. Ich habe richtig begeistert komponiert, obwohl anfangs noch Unsicherheit vorherrschate. Aber dann wurde es zu einem Projekt, und ich bin stolz, Teil davon zu sein.“

    Tiefer in den Soundtrack abtauchen

    Während mxmtoon die poppige Seite repräsentiert, bestimmt die Komponistin Homay Schmitz den Sound der restlichen musikalischen Welt von LEGO Horizon Adventures. Ihre Kompositionen treffen genau den richtigen Ton zwischen abenteuerlustig und verschmitzt. „Es war von Anfang an klar, dass es leicht und positiv sein sollte, nicht zu episch“, sagt Homay. „Das Spiel ist so ausgelassen und unbeschwert charmant, diesen Ton wollten wir in den Kompositionen natürlich einfangen. Im Spiel gibt es ganz unterschiedliche Umgebungen, deshalb geht es auch musikalisch rund: vom folkigen Stampf- und Klatsch-Sound über funky Synthpop, Anleihen an den Western Desert Blues bis hin zum orchestralen Metal. Der rote Faden dabei war: Es soll Spaß verbreiten, positiv und abenteuerlustig sein. Im Idealfall kann man noch dazu grooven.“

    Auch das visuelle Design spielte bei dem Finden des Sounds eine große Rolle. „Als ich zum ersten Mal Gameplay sah, haben mich die Grafik und die Detailverliebtheit verblüfft“, betont Homay. „Besonders die Bewegungen der einzelnen LEGO Elemente, und wie der Wasserfall fließt. Das war ein ganz eigener Stil, der viel Wärme und Positivität ausstrahlt.“

    Die Arbeit mit der LEGO Version des Horizon-Universums bedeutete für mich, sowohl die emotionalen Wurzeln als auch die LEGO Interpretation mit ihrem heiteren Ton zu berücksichtigen. Homay erläutert: „Einige Motive aus dem Originalspiel wurden übernommen, um Vertrautheit zu schaffen und eine akustische Brücke zwischen den beiden Welten zu bauen. Das Stück Aloy’s Theme von Joris De Man zum Beispiel, das sollte man natürlich für den Hauptcharakter beibehalten. Man erkennt es sofort, es wurde immer mal eingestreut. Man musste dem Stück nur LEGO DNA einimpfen und seinen wunderbar eindringlichen Charakter in etwas Spritzigeres verwandeln.“

    Diese spielerische Herangehensweise verleugnete trotzdem nicht die Essenz von Horizon. Homay hat vertraute Motive auf clevere, unerwartete Weisen in die Kompositionen eingewoben. „Ein Highlight für mich persönlich war es, Zugriff auf ein paar der Soundquellen des Originalspiels zu haben. Da war etwa eine Kombination aus gestimmten und ungestimmten Percussioninstrumenten, die die Komponisten von The Flight gebastelt hatten. Die durften wir in die Neukomposition integrieren. Da ich Horizon gespielt hatte und der Soundtrack mir vertraut ist, erkannte ich diese Sounds direkt wieder. Elemente aus einem meiner Lieblingsspiele in LEGO Form verwenden zu können, das war etwas ganz Besonderes – ein anderer Weg, zwei Welten zu verschmelzen.“ Fans könnten auf ein weiteres Easter Egg gestoßen sein, sagt Homay. „In The Flood aus Horizon Forbidden West wurde in einer Zwischensequenz über ein Babyphon eingespielt, als Schlaflied!“

    Beim Komponieren einiger ihrer Lieblingsstücke des Soundtracks musste Homay richtig kreativ werden: „Wenn ich zwei Stücke wählen müsste, wären es wohl Jewel Tones und Melodies on the Mesa. In einem davon kommen Boomwhackers zum Einsatz, ein Percussioninstrument, das aus Plastikrohren besteht. Das Material passt also schon mal gut in die Welt von LEGO. Ich hatte auch noch nie damit gearbeitet, ich konnte also auch meinen Horizont erweitern.

    Ob Aloy nun durch die LEGO Version von Mutterherz rauscht oder mit einem Sägezahn aus LEGO Steinen kämpft, die Musik unterstreicht jeden Spielmoment mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Punch. „Den richtigen Ton für den ersten Kampfeinsatz zu finden, das hat Spaß gemacht, war aber auch eine kleine Herausforderung“, erinnert sich Homay. „Ich musste die richtige Balance zwischen Spaß und Intensität finden, damit die Musik dem Kampf Drive verleiht, aber ohne jemals zu bedrohlich oder zu düster zu klingen. Als es dann feststand, hat es sich als guter Anhaltspunkt für die folgenden Kampfmusiken erwiesen. Man konnte beruhigt in einen Kampf gehen, es wurde akustisch nie zu intensiv oder gar bedrohlich.“ Apropos epische Kampfmusik: Homay erwähnt das Stück, das sie mit dem Komponisten Harry Brokensha erarbeitet hat: „Der orchestrale Metalmix für den letzten Boss. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Genres im Spiel, und es hat Spaß gemacht, damit zu arbeiten, aber ich fand es wirklich toll, was Harry mit diesem Stück gemacht hat. Es ist wahrscheinlich das dramatischste von allen, hat aber trotzdem die nötigen lustigen Elemente!“

    Homay schaut gerne auf die Kooperation mit den Entwicklerteams und die Reaktionen der Community zurück. „Es war von Anfang bis Ende die reinste Freude, mit so einem unglaublichen Team zusammenzuarbeiten! Wir haben bei der Musik eng zusammengearbeitet und uns regelmäßig getroffen, um über die Welt von LEGO Horizon, die Musik und die verschiedenen Stile zu sprechen.“ Wir freuen uns sehr, dass die Horizon-Community nun den Soundtrack überall und jederzeit genießen kann!

    Der offizielle Soundtrack zu LEGO Horizon Adventures ist jetzt auf allen größeren Streaming-Plattformen verfügbar – ob ihr nun eure Lieblingsmomente aus dem Spiel akustisch wiederbeleben möchtet oder einfach schon immer mal auf eine post-post-apocalyptic dance party wolltet, es ist für jeden was dabei. Hier könnt ihr den kompletten Soundtrack streamen!

    Website: LINK

  • Wie das neue, offizielle „LEGO Horizon Adventures“-Spielset, das am 1. März erscheint, entstanden ist

    Wie das neue, offizielle „LEGO Horizon Adventures“-Spielset, das am 1. März erscheint, entstanden ist

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen!

    Zuerst einmal ein riesiges Dankeschön an alle, die LEGO Horizon Adventures gespielt haben – zu sehen, wie die Community ihre Geschichten und Erfahrungen mit dem Spiel geteilt hat, war einfach großartig! Wenn ihr LEGO Horizon Adventures gespielt habt, wisst ihr, dass alles innerhalb des Spiels vollständig aus LEGO-Elementen gebaut ist. Und jetzt haben wir genau diese Kreativität und Detailversessenheit bei unserem offiziellen „Aloy und Varl vs. Panzerwanderer und Sägezahn“-Set real Gestalt werden lassen! Da nur noch ein paar Tage bis zur Veröffentlichung des Sets am 1. März verbleiben, möchten wir euch einen Blick hinter die Kulissen werfen lassen, um zu zeigen, wie wir die pulsierende Spielwelt in physischer Form zum Leben erweckt haben. Schaut euch unten das Video an und seht, wie alles entstanden ist!

    Wie das neue, offizielle „LEGO Horizon Adventures“-Spielset, das am 1. März erscheint, entstanden ist

    Stephane Varrault, Design Director bei Guerrilla, erinnert sich an die Zusammenarbeit mit Studio Gobo und The LEGO Group: „Wenn man mit LEGO-Steinen arbeitet und versucht, all die Maschinen in diesem Universum nachzubauen, ist man gezwungen, zu abstrahieren. Und Abstraktion ist gut für einen Entwickler, weil man dann anfängt, über die Essenz des Spielspaßes nachzudenken. Man muss sich auf das Wesentliche konzentrieren.“

    Mit diesem Entwicklungskonzept im Hinterkopf hat sich Senior Model Designer Joseph Kyde von The LEGO Group ans Zeichenbrett gesetzt, um das Design für den Panzerwanderer, eine bei Fans und Entwicklern äußerst beliebte Maschine, zu entwerfen. Es war gar nicht so leicht, sich die Funktionsweise des Behälters mit der kostbaren Fracht auf dem Rücken des Panzerwanderers vorzustellen. „Den hexagonalen Frachtbehälter aus LEGO-Elementen herzustellen, war extrem anspruchsvoll, und ich nehme es immer gerne als Beispiel dafür, welche Probleme wir für dieses Set lösen mussten“, stellt Joseph heraus. Er erinnert sich daran, wie er mit einem Behälter begonnen hat, der der Version im Spiel sehr ähnlich war, aber er erkannte schnell, dass er für ein leichteres Bauen vereinfacht werden musste. Nach mehreren Tagen, in denen er mit zahlreichen Varianten und verschiedenen Ideen herumexperimentiert hatte, landete er schließlich bei einem Design mit zwei symmetrischen Komponenten, die sich mit einem befriedigenden *Klick* zusammenfügen ließen.

    Der Panzerwanderer ist nicht die einzige Maschine, die im Set enthalten ist. „Ich freue mich extrem darauf, dass die Fans und Baumeister mit diesem Set bald auch den Sägezahn bauen können!“, erklärt Guerrillas Senior World Artist Lucas Bolt. „Er wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, und man kann ihn auch in Pose setzen und bewegen.“ Mit seinem beweglichen Design ist der Sägezahn ein furchterregender Gegner für eure eigenen Abenteuer. „Die Möglichkeit, mit diesem unglaublichen LEGO-Set eure eigenen Geschichten zu erschaffen, ist einfach genial, und es ist mir eine riesige Ehre, dass es aus LEGO Horizon Adventures stammt“, sagt Kat Woolley, Senior Producer bei Studio Gobo.

    Alle Abenteuer brauchen ihre Helden – und dieses Set umfasst Aloy und ihren treuen Verbündeten und Freund Varl! „Dass Aloy dabei sein würde, verstand sich von selbst“, erklärt Frédéric Andre, Creative Lead bei The LEGO Group. Aloys Minifigur ist unglaublich detailliert – von ihrem unverkennbaren Outfit bis hin zu einem ausdrucksstärkeren Gesicht, das ihren spielerischen Charakter aus dem Spiel perfekt widerspiegelt. Und sie ist nicht allein. „Varl ist ebenso detailreich wie Aloy. All die gestalterischen Elemente machen ihn zu einer fantastischen Minifigur!“, fügt Frédéric hinzu.

    Mit diesen beiden Helden, den Maschinen und einigen Umgebungselementen in diesem Set, könnt ihr eure „LEGO Horizon Adventures“-Spielerfahrung noch dynamischer gestalten. Ob ihr nun eure Lieblingsmomente aus dem Spiel nachstellt oder euch brandneue Geschichten überlegt – eurer Kreativität sind buchstäblich keine Grenzen gesetzt. Und wenn Varl einen Sägezahn nachbauen und ihm mit ein wenig zusätzlichem LEGO-Flair einen stylishen Look verpassen kann – wer weiß, was euch so alles einfallen wird? Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was ihr bauen werdet. Also vergesst nicht, eure Fotos, Videos und Geschichten mit uns zu teilen, indem ihr Guerrilla in den sozialen Medien taggt, sobald ihr das Set erhalten habt!

    Das „Aloy und Varl vs. Panzerwanderer und Sägezahn“-Set ist ab dem 1. März 2025 überLEGO.com und bei ausgewählten Einzelhändlern auf der ganzen Welt erhältlich. Denkt daran, Guerrilla aufInstagram,TikTok undYouTube zu folgen, um die aktuellsten Neuigkeiten und Updates zu Horizon zu erhalten. Fröhliches Bauen!

    Website: LINK

  • Gewinnspiel: Zeigt uns euer Nora-Dorf in LEGO: Horizon Adventures 

    Gewinnspiel: Zeigt uns euer Nora-Dorf in LEGO: Horizon Adventures 

    Reading Time: 4 minutes

    So habt ihr die epischen Abenteuer von Aloy garantiert noch nicht gesehen: InLEGO: Horizon Adventures erlebt ihr eine spaßige und unbeschwerte Version der postapokalyptischen Geschichte, in der ihr gegen gefährliche Maschinen und einen fiesen Sonnenkult antretet. Das großartige Klötzchen-Epos mit dem typischen LEGO-Charme könnt ihr alleine, gemütlich im Couch-Koop vor dem TV oder zusammen mit einem Online-Freund bestreiten. Dabei stehen euch von Story bis Heldin fünf Schwierigkeitsgrade zur Verfügung, um für jeden Spieler die perfekte Herausforderung zu finden.

    Gewinnt zwei DualSense Wireless-Controller aus der brandneuen Chroma Collection

    Aber jetzt wollen wir wissen: Wie sieht euer Dorf aus? Zeigt uns eure Bilder oder kurze Videos und ihr habt die Chance einen DualSense Wireless-Controller Chroma Pearl und einen Chroma Indigo aus der neuen Chroma Collection zu gewinnen.

    Weitere Infos findet ihr in den Teilnahmebedingungen.

    Ihr habt mehrere Möglichkeiten uns eure kreativen Ideen zu schicken:

    – Per E-Mail an siee.win4theplayers@sony.com
    – Als Kommentar unter unseren Gewinnspiel-Posts auf X oder Facebook
    – Teilen an die PSN ID: PS_GSA

    Wenn ihr Bilder über eure PS5 oder über die PlayStation App teilen möchtet, geht ihr folgendermaßen vor:

    – Wählt in der Mediengalerie auf eurer PS5 (Einstellungen – Speicher) ein Bild aus, drückt die Optionstaste und geht auf Teilen.
    – Sucht nach der PSN ID: PS_GSA und verschickt das Bild mit einer kurzen Nachricht.

    – Wenn ihr in der PlayStation App unter Einstellungen – Konsolenverwaltung das automatische Hochladen eurer Aufnahmen aktiviert habt, könnt ihr die gewünschten Bilder ganz einfach versenden.
    – Geht in der PlayStation App auf Spielebibliothek und Aufnahmen, dort sind alle Screenshots 14 Tage lang verfügbar.
    – Wählt ein Bild aus und geht dann auf das Teilen-Symbol unten links. Gebt im Feld Nach Spielern suchen die PSN ID PS_GSA ein, schreibt eine kurze Nachricht und schickt uns eure Aufnahme.

    Unser Dorf soll schöner werden

    Im Laufe der spannenden Geschichte sammelt ihr goldene LEGO Steine, indem ihr Freunde befreit und besonders mächtige Maschinen besiegt. Mit jedem goldenen Stein schaltet ihr neue Möglichkeiten frei, euer Mutterherz, die Heimat der Nora, nach eurem Geschmack aufzubauen und zu verschönern. Wie wäre es mit einem Haus mit Sonnenflügel oder einem Riesenrad auf dem Dach und gleich daneben eine Sternwarte, ein DJ-Pult oder eine Startrampe für ein Raumschiff?

    Kein Problem, denn ihr könnt aus Hunderten von Dächern, Höfen, Grundstücken, Farbkombinationen und Dekorationen wählen, die ihr überall anbringen könnt, um eure eigene Version von Mutterherz zu erschaffen. Mit dabei sind nicht nur die ikonischen Horizon Zero Dawn-Anpassungen, sondern auch viele Verschönerungen aus den Serien LEGO City, dem Unterhaltungs-Set amusement oder LEGO Ninjago, mit denen ihr oft interagieren und lustige Situationen erleben könnt. Schaut euch die Bildergalerie an: Wie gefällt euch unser Dorf?

    Now showing slide 1 of 7

    Tipp: So bekommt ihr mehr goldene LEGO-Steine

    Wenn euch noch ein paar Steine fehlen, um weitere Optionen freizuschalten, dann schaut unbedingt regelmäßig an der Anschlagtafel in Mutterherz vorbei. Dort findet ihr viele Gemeinschaftsaufgaben, die ihr erfüllen könnt und dafür mit extra Goldsteinen belohnt werdet.

    Mehr zu LEGO: Horizon Adventures

    Website: LINK

  • Neue Spiele im November: Die kommenden Highlights für eure PlayStation

    Neue Spiele im November: Die kommenden Highlights für eure PlayStation

    Reading Time: 6 minutes

    Erkundet mit Aloy die LEGO-Schauplätze einer fernen Zukunft, kämpft als Ameise Nr. 103.683 für eure Kolonie oder erlebt ein gruseliges, exklusiv für VR entwickeltes Abenteuer im Metro-Universum. Wir stellen euch einige der besten Neuerscheinungen im November vor und möchten von euch gerne wissen, auf welche Spiele ihr euch schon ganz besonders freut. Schreibt uns eure Favoriten in die Kommentare. 

    Empire of the Ants – 4. November

    Im Echtzeitstrategiespiel Empire of the Ants schlüpft ihr in die Rolle einer kleinen Ameise, der eine wichtige Aufgabe anvertraut wird. Als Anführer einer Kolonie muss sie sich nicht nur um das Zuhause ihres Ameisenvolkes kümmern, sondern es auch beschützen. Erkundet während der neuen Jahreszeiten weitere Gebiete und stellt euer taktisches Geschick im Kampf gegen Bedrohungen aus der Tierwelt unter Beweis. Ein besonderes Highlight von Empire of the Ants ist dabei auch die fotorealistische Spielwelt.

    Neue Spiele im November: Die kommenden Highlights für eure PlayStation

    Mithilfe der Unreal Engine 5 hat das Entwicklerteam von Tower Five eine ultrarealistische und mikroskopische Welt erschaffen, in der ihr – neben Ameisen – übrigens noch auf andere Tiere treffen werdet. ImPlayStation Blog haben wir euch bereits mehr zur Spielwelt verraten. Die Geschichte von Empire of the Ants basiert auf dem Bestseller-Roman „Die Ameisen“ von Autor Bernard Werber. Vorbesteller können bereits ab dem 4. November 2024 mit dem Titel loslegen. Für alle anderen beginnt die Schlacht am 7. November 2024 – und passend zumLaunch der PlayStation 5 Pro an diesem Tag ist Empire of the Ants auch PS5 Pro Enhanced!

    Empire of the Ants

    39,99 Euro 

    Metro Awakening – 5. November

    Wenn ihr so richtig intensiv in das Metro-Universum eintauchen möchtet, dann müsst ihr euch den 5. November dick im Kalender anstreichen. Mit Metro Awakening erscheint ein Prequel zu Metro 2033, in dem ihr in der Rolle des Arztes Eres Sendar in die Katakomben der Moskauer Untergrundbahn hinabsteigt und euch auf die Suche nach seiner verschollenen Frau macht, die dringend lebensnotwendige Medikamente benötigt. 

    Neue Spiele im November: Die kommenden Highlights für eure PlayStation

    Das exklusiv für VR entwickelte, immersive Abenteuer nach der packenden Story von Serienschöpfer Dmitry Glukhovsky fesselt von der ersten Minute an, wenn ihr aus der Egoperspektive die verfallenen Schächte erkundet und jederzeit auf einen Überlebenskampf mit Banditen oder fiesen Mutanten gefasst sein müsst. Also: Gasmaske aufsetzen und hoffen, dass ihr genügend Filter findet, um radioaktiv verseuchte Gebiete unbeschadet zu durchqueren. 

    Metro Awakening

    39,99 Euro 

    Planet Coaster 2 – 6. November

    Ihr wolltet schon immer einen eigenen Freizeitpark bauen? Dann wird Planet Coaster 2 euch genau diesen Wunsch erfüllen. Vier Jahre ist der Vorgänger nun schon als Konsolenversion für PlayStation 4 erhältlich – und am 6. November 2024 steht jetzt auch der lang erwartete Nachfolger in den Startlöchern. Bringt die wildesten Ideen für Achterbahn- und Wildwasser-Attraktionen zum Leben und sorgt mit brandneuen Fahrgeschäften dafür, dass eure Besucher einen unvergesslichen Tag haben werden.

    Neue Spiele im November: Die kommenden Highlights für eure PlayStation

    Planet Coaster 2 bietet eine Vielzahl an Neuheiten, die den Bau eines Freizeitparks kreativer und gleichzeitig einfacher machen sollen. Unter anderem wurden verbesserte Bau- und Wege-Werkzeuge ins Spiel gebracht, die euch detaillierte Anpassungen in der Spielwelt ermöglichen werden. Außerdem lassen sich Wasser- und Achterbahn-Geschäfte nun zu einem ultimativen Erlebnis verbinden. Ein weiteres Highlight: Im überarbeiteten Franchise-Modus könnt ihr künftig gemeinsam mit Freunden am nächsten weltberühmten Vergnügungspark-Imperium arbeiten.

    Planet Coaster 2

    49,99 Euro 

    Slitterhead – 8. November

    Vom Schöpfer von Silent Hill, Siren und Gravity Rush – Keiichiro Toyama – erscheint mit Slitterhead ein neues Horrorspiel für PlayStation 5 und PlayStation 4, das in den dunklen Straßen von Kowlong der 90er-Jahre angesiedelt ist. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Hyoki – einem körperlosen Wesen ohne Erinnerung, das die Kontrolle über Menschen in der Stadt übernehmen kann. Seine Mission? Die Auslöschung aller „Slitterheads“-Monster, die sich als Menschen tarnen. Im Story-Trailer unten erhaltet ihr einen kleinen Vorgeschmack auf den Titel.

    Neue Spiele im November: Die kommenden Highlights für eure PlayStation

    Auch beim Soundtrack dürfen sich langjährige Fans von Silent Hill auf eine Überraschung freuen. Akira Yamaoka –Komponist zahlreicher Teile der Horrorspiel-Reihe von Konami – hat auch die Musik für Slitterhead beigesteuert. Mitglieder von PlayStation Plus können bei einer Vorbestellung aktuell übrigens 10% im PlayStation Store sparen. Wer sich für die Deluxe Edition von Sliiterhead entscheidet, darf mit dem Spiel zudem bereits 72 Stunden vor dem offiziellen Release am 8. November 2024 loslegen.

    Slitterhead

    49,99 Euro 

    Landwirtschafts-Simulator 25 – 12. November

    Das Leben auf der Farm geht in die nächste Runde. Errichtet im Landwirtschafts-Simulator 25 euren eigenen Hof und zeigt der Welt, warum euch als virtueller Landwirt niemand das Wasser reichen kann. Beim Schauplatz stehen drei unterschiedliche Karten zur Wahl, die euch nach Nordamerika, Ostasien oder Mitteleuropa führen werden. Über 400 Maschinen von mehr als 150 Marken stehen dabei für den An- und Abbau von 25 Nutzpflanzen – darunter Reis, Spinat, Erbsen und mehr – im Spiel bereit. Auch Ziegen, Wasserbüffel und Babytiere feiern im neuen Teil ihr Debüt.

    Neue Spiele im November: Die kommenden Highlights für eure PlayStation

    Künftig in Acht solltet ihr euch vor neuen Wetterereignissen nehmen, die euren Hof vor weitere Herausforderungen stellen. So werden Wirbelstürme und Hagel für folgenschweren Schaden sorgen, wenn ihr euch im Vorfeld nicht ordentlich vorbereitet. Dank einer GPS-unterstützten Steuerung geht das Arbeiten im Landwirtschafts-Simulator 25 außerdem noch gründlicher von der Hand. Alle Vorbesteller im PlayStation Store sichern sich für den Launch das „MacDon Pack“ mit fünf Maschinen des gleichnamigen Herstellers. Die Farm ruft ab dem 12. November 2024 zur Arbeit!

    Landwirtschafts-Simulator 25

    59,99 Euro 

    LEGO: Horizon Adventures – 14. November

    PlayStation-Heldin Aloy kehrt mit einem brandneuen Abenteuer zurück! Doch im Vergleich zu Horizon Zero Dawn und Horizon Forbidden West gibt es diesmal aber einige aufregende Veränderungen. So erlebt ihr die Geschichte von LEGO: Horizon Adventures im ikonischen Look der beliebten Klemmbausteine. Aloy, Erend und ihre Freunde warten als knuffige LEGO-Figuren auf euch und wollen es in spektakulären Kämpfen mit den gefährlichen Maschinen der farbenfrohen Spielwelt aufnehmen.

    Neue Spiele im November: Die kommenden Highlights für eure PlayStation

    Übrigens könnt ihr LEGO: Horizon Adventures nicht nur im Einzelspieler zocken. Mit dem Couch-Koop-Modus oder dem Online-Multiplayer stellt ihr euch dem Abenteuer erstmals auch gemeinsam. Natürlich darf hier auch der berühmte LEGO-Humor nicht fehlen, den ihr vielleicht schon aus anderen Titeln kennt. Irgendwelche Vorkenntnisse aus anderen Horizon-Spielen werden hingegen nicht benötigt. Ihr könnt also problemlos in die Welt von LEGO: Horizon Adventures eintauchen. Ab dem 14. November 2024 ist das Spiel für PlayStation 5, PC und Nintendo Switch erhältlich.

    LEGO®: Horizon Adventures™

    69,99 Euro 

    Dragon Quest III HD-2D Remake – 14. November

    Erlebt Dragon Quest III im neuen Glanz! Über 36 Jahre nach der Veröffentlichung des RPGs bringt Square Enix am 14. November 2024 ein Remake der legendären Geschichte an den Start. Wie im Original tretet ihr in rundenbasierten Kämpfen an, um den Erzfeind Baramos zu besiegen und dem Königreich von Aliahan den langerwünschten Frieden zu schenken. Doch ihr seid auf eurer Reise nicht alleine. Stellt eine Truppe mit bis zu drei Mitstreitern zusammen und legt ihre Berufung fest.Dragon Quest III HD-2D Remake bietet mit dem Monsterbändiger dabei auch eine völlig neue Berufung.

    Neue Spiele im November: Die kommenden Highlights für eure PlayStation

    Vor allem optisch hat sich beim Rollenspiel viel getan. Square Enix setzt hier auf den HD-2D-Stil, der damals mit Octopath Traveler eingeführt wurde. Einendetaillierten Einblick in all die Verbesserungen, auf die sich Fans mit der Neuauflage freuen dürfen, haben wir vor einiger Zeit bereits im PlayStation Blog mit euch geteilt. Und wer sich im PlayStation Store für eine Vorbestellung von Dragon Quest III HD-2D Remake entscheidet, erhält das „Rundum-Sorglos-Paket“ mit nützlichen In-Game-Inhalten zum Launch obendrauf!

    DRAGON QUEST III HD-2D Remake

    Website: LINK

  • LEGO Horizon Adventures erscheint am 14. November, alle Details zur Digital Deluxe Edition

    LEGO Horizon Adventures erscheint am 14. November, alle Details zur Digital Deluxe Edition

    Reading Time: 3 minutes

    Wir freuen uns sehr, ankündigen zu können, dass LEGO Horizon Adventures am 14. November 2024 erscheint! Es war unglaublich, die Reaktionen von allen auf das, was wir bisher gezeigt haben, zu sehen, und auch die Kreativität, die es bei LEGO-Baumeistern und Fan-Künstlern angeregt hat. 
     
    Die Vorbestellungen für das Spiel starten am 3. Oktober, also scrollt gerne nach unten für mehr Informationen zu den verfügbaren Editionen und seht euch unseren neuesten Trailer an! 

    LEGO Horizon Adventures erscheint am 14. November, alle Details zur Digital Deluxe Edition

    Wenn ihr eine physische Edition bei teilnehmenden Händlern1 oder eine digitale Edition auf der Plattform eurer Wahl vorbestellt, erhaltet ihr die LEGO-Version des klassischen Schildweberin-Outfits zur Verwendung im Spiel. 

    Die Digital Deluxe Edition bietet einige spannende Extras: 

    • Achterbahn-Anpassung | Ihr müsst euch nicht zwischen einem Dach und einer Achterbahn entscheiden! Ihr könnt beides haben und Freizeitpark-Spaß nach Mutterherz bringen! 
    • Drei ikonische Horizon-Outfits | Würdigt Aloys Abenteuer im eisigen Norden mit der Banuk-Rüstung, bringt eure innere Eklipse zum Vorschein mit dem Schatten-Getreue-Outfit oder bekämpft als Silberne Aloy Metall mit Metall! 
    • Ratchet- und Rivet-Outfits | Stürzt euch als intergalaktischer Supermechaniker Ratchet oder als transdimensionale Widerstandskämpferin Rivet ins Getümmel. 
    • Sackboy-Outfit | Sackboy aus LittleBigPlanet tauscht Wolle und Füllung gegen Steine und Noppen und ist bereit, mitzumischen! 

    Eine Standard Edition ist ebenfalls digital und physisch erhältlich. Erlebt Aloys spannende Reise, endlosen Koop-Spaß und ein umwerfendes Universum voller Dinosaurier-ähnlicher Roboter in LEGO Horizon Adventures!  
     
    LEGO Horizon Adventures erscheint am 14. November 2024 für PlayStation 5, PC2 und Nintendo Switch und kann ab dem 3. Oktober vorbestellt werden. Ihr könnt das Spiel auf der Plattform eurer Wahl vorbestellen. Ihr findet es im PlayStation Store, bei Steam, im Epic Game Store und im Nintendo eShop.

    Wir alle bei Guerrilla und Studio Gobo danken euch herzlich für euren Enthusiasmus und eure Unterstützung für LEGO Horizon Adventures! Mehr über das Spiel erfahrt ihr auf www.legohorizonadventures.com. Folgt Guerrilla auf Instagram, TikTok und YouTube, um die aktuellsten Neuigkeiten und Updates zu Horizon zu erhalten. 

    1 Verfügbarkeit variiert je nach Region/Land. Nordamerika und Kanada ausgeschlossen.
    2 PC-Version erfordert ein Konto für PlayStation Network.

    Website: LINK

  • LEGO Horizon Adventures – angespielt

    LEGO Horizon Adventures – angespielt

    Reading Time: 4 minutes

    Aloy ist bereit, die postapokalyptische Welt zum Jahresende in LEGO Horizon Adventures LEGO-Stein für Stein zu erobern. Guerilla und Studio Hobo haben gemeinsam eine verspielte Version der vertrauten Horizon Games erschaffen, das aufmerksamkeitserregende Stop-Motion-Animation, witzige Geschichtenerzählung und (echtes!) Welten-bauen auf euch loslässt, das die vertraute Serie zum neuen Abenteuer macht.

    Die Demo legt die Grundsteine für Spaß im frühen Einzel-Tutorial zur Steuerung von Aloy, danach dann in einer Koop-Story-Mission, in der Aloy und ihr Nora-Stammes-Kollege Varl sich auf den Weg machen, einen geliebten Anführer von Kultanhängern zu befreien. Dabei setzen sie ihre Waffen, ihre Umgebung und ja, sogar Hot Dogs ein. Hier sind ein paar Momente, die mich besonders interessiert haben

    Eine vertraute Welt, lebendig gemacht mit LEGO-Steinen

    Die LEGO-Version von dieser Welt wirkt sofort unglaublich authentisch – jeder Stein ist auf eine Art platziert, die die Welt aufbaut, die Horizon-Fans kennen und lieben. Aloy bewegt sich durch diese Welt in einem Stop-Motion-Stil, der genau passt. Die Original-Stimmen sind auch dabei, um Aloys Geschichte mit einem Augenzwinkern noch mal zu erzählen, mit mehr Humor und Verspieltheit. So ist die vertraute Geschichte frisch und bringt viele Lacher für ein breites Publikum.

    Eine LEGO-Frau und ihr Bogen

    Aloy kann ihren Bogen im Kampf einsetzen und auch, um die steinerne Wildnis zu bewältigen. Wenn ihr den Qaudrat-Knopf gedrückt haltet, zielt Aloy mit ihrem Bogen auf spezifische Ziele. Das wird einfacher durch R1, mit der ihr ihren Fokus aktiviert – so werden große Ziele blau markiert. Aloy lässt eine mächtige Attacke los, wenn sie ihre Umgebung nutzt: wenn sie einen Pfeil durch ein Lagerfeuer schießt, erschafft sie ein flammendes Projektil und fügt so Gegnern mehr Schaden zu oder verbrennt Gras oder Schlingpflanzen, um neue Wege freizumachen.

    Dreht jeden LEGO-Stein um

    Verspielte Neugier wird häufig belohnt, also nehmt euch Zeit zum Erforschen. Während Studs – die LEGO-Währung – auf vielen Hauptwegen verstreut sind, findet ihr noch mehr, wenn ihr Fässer oder andere Objekte abschießt. Truhen findet ihr, wenn ihr abseits der Hauptwege erkundet und Aloy kann auch besondere Steinhaufen entdecken. Aus denen kann sie dann unterschiedliche Designs bauen (ein Segelboot! Ein Hundehaus!), um noch mehr Studs zu verdienen.

    Baut euch ein Zuhause in Mutterherz

    Ein Besuch im Hauptdorf des Spiels, Mutterherz, ist Pflicht. Ein Ausflug zum All-Mother-Tree ermöglicht Aloy und allen Begleitern, ihre spezifischen Waffen zu upgraden oder Studs für Upgrades einzutauschen, von denen alle profitieren. Dieser Bereich ist auch der, in dem ihr Kostüme oder eure Hütte anpassen könnt – genauer: das Dach, den Garten, den Grundriss und die Farbe der Hütte. Natürlich habe ich hier ein paar Studs für ein Dach ausgegeben, auf dem eine Achterbahn platziert ist. Ich konnte NPCs im Dorf hochheben und in einen gekauften Schrank werfen, in dem ich ihnen dann Kleidung aus der Welt von Horizon oder anderen LEGO-Spielen anziehen konnte.

    Sprung in den Couch-Koop

    In Mutterherz habe ich dann meinen Couch-Koop-Freund Aloy kontrollieren lassen und selbst Varl übernommen, ihren speerwerfenden Begleiter. Varls Fähigkeiten mit dem Speer funktionieren insgesamt ähnlich wie Aloys, aber wir können im All-Mother-Tree unterschiedliche Verbesserungen für unsere Fähigkeiten kaufen. Beim Erforschen konnten wir auch verschiedene zeitlich begrenzte Upgrades kaufen oder von Gegnern aufsammeln. Dabei handelt es sich um individuelle Upgrades für die jeweiligen Charaktere. Für Varl heißt das, dass er zum Beispiel einen mächtigeren Speer gefunden hat, mit dem er 12 Mal werfen konnte, bevor er zerbrach. Wenn ein Spieler im Koop seine gesamte Gesundheit verliert, kann der andere ihn mit dem Dreieck-Knopf wiederbeleben. Aber Vorsicht: wer wiederbelebt wurde, hat keine temporären Upgrades mehr.

    Übrigens: Upgrades

    Bestimmte Upgrades für Fähigkeiten können von allen Charakteren eingesetzt werden und sie sind in Kämpfen sehr praktisch. Der LEGO-Stein-Teiler hat einen mächtigen Nahkampf-Angriff, der absolut jeden Gegner auseinanderreißen kann. Wenn man markierte Teile einer Maschine löst, wird man sogar manchmal mit einer neuen Waffe belohnt. Als ich den LEGO-Stein-Teiler auf ein Langbein losließ, drehten sich seine abgetrennten Hörner und ich konnte sie als zusätzlichen Angriff auf den Gegner schießen. Als ich mit den Blast Boots über einen Gegner sprang, ging der in Flammen auf. Mein persönlicher Favorit war der Hot-Dog-Stand, ein schnell zusammengebauter Stand inklusive Hot-Dog-Mann, der Hot-Dog-Bomben über das Schlachtfeld verteilt und damit einen großartigen und köstlichen Effekt erzielt. Das war ein unbezahlbarer Vorteil in brenzlig Situationen und hat mich ausgelassen spielen lassen.

    LEGO Horizon Adventures lädt Spieler (und einen Koop-Freund) zu seiner spaßigen und humorvollen Variante von Aloys Welt ein, wenn es Ende des Jahres für PS5, PC und Nintendo Switch erscheint.

    Website: LINK

  • LEGO: Horizon Adventures erscheint zum Jahresende 2024

    LEGO: Horizon Adventures erscheint zum Jahresende 2024

    Reading Time: 4 minutes

    Bei der heutigen Präsentation zum Summer Game Fest haben wir das brandneue Action-Adventure LEGO: Horizon Adventures angekündigt, das zum Ende des Jahres 2024 für PlayStation 5, PC und Nintendo Switch erscheinen wird.

    LEGO®: Horizon Adventures™ wurde gemeinsam von Guerrilla und Studio Gobo entwickelt und bietet eine verspielte und unbeschwerte Geschichte, die von den Ereignissen in der Welt von Horizon inspiriert wurde.

    In einer fernen Zukunft besteht das Land aus LEGO-Steinen und unglaubliche, Dinosaurier-ähnliche Maschinen durchstreifen die Welt. Aloy, die Hauptheldin des Spiels, wird als Baby in einer Höhle gefunden und von einem ergrauten Jäger namens Rost großgezogen, der sie in die Lehren der Wildnis einweiht. Eines Tages bricht Aloy auf, um ihr wahres Schicksal zu erfahren. Unter der Führung eines tausend Jahre alten Hologramms einer Wissenschaftlerin namens Elisabet muss Aloy sich Helis stellen, dem Anführer einer Gruppe von Sonnenanbetern, die einem geheimnisumwobenen uralten Bösen gehorchen. Doch auf Aloy und ihre Freunde wartet noch viel mehr, denn ihr Abenteuer führt sie über die höchsten Berggipfel und in die verborgensten Brutstätten – alles wunderschön mit LEGO-Elementen nachgebildet.

    Folgt eurem eigenen Abenteuer oder teilt den Spaß mit einem anderen Spieler per Couch- oder Online-Koop-Modus*. LEGO®: Horizon Adventures™ wurde für Zwei-Spieler-Action ohne geteilten Bildschirm entwickelt und bietet Familie und Freunden die Möglichkeit, durch kollaboratives Spielen Beziehungen zu vertiefen.

    Außerdem wartet auch jede Menge Stein-Spaß auf euch! Verpasst dem Dorf Mutterherz einen neuen Look und putzt es mit Dekorationen heraus, um einzigartige LEGO-Gebäude und Ornamente freizuschalten. Ihr könnt sogar lustige Outfits an eure Freunde verteilen!

    Folgt Guerrilla auf Instagram, TikTok und YouTube, um die aktuellsten Neuigkeiten und Updates zu Horizon zu erhalten. Mehr über das Spiel erfahrt ihr außerdem hier www.legohorizonadventures.com.

    * Online-Abonnement erforderlich für Konsolen-Spieler.

    Website: LINK