Schlagwort: leg

  • Bauwettbewerb LEGO EinStein: Kreativste Kinder Deutschlands, Österreich und der Schweiz gesucht!

    Bauwettbewerb LEGO EinStein: Kreativste Kinder Deutschlands, Österreich und der Schweiz gesucht!

    Reading Time: 3 minutes

    EinStein2010_3_3

    • Aufgabe ist es, ein möglichst erfindungsreiches oder fantasievolles Modell aus LEGO Steinen zu bauen
    • Bewerbungszeitraum: 1. November 2013 bis 15. Januar 2014
    • Weitere Informationen und das Anmeldeformular unter EinStein.LEGO.de

    http://einstein2.lego.com/de-de/Default.aspx?domainredir=www.einstein.lego.de

    LEGO-EinStein_2013

    München, August 2013. Auch in diesem Jahr startet der große LEGO EinStein Bauwettbewerb, bei dem die kreativsten Kinder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gesucht werden. Dabei werden die kleinen Baumeister und Baumeisterinnen dazu aufgerufen, ohne fremde Hilfe ein persönliches Lieblingsmodell aus LEGO Steinen zu bauen. Es spielt keine Rolle, ob das eine schlaue Erfindung, eine lustige Figur, ein verrücktes Fahrzeug oder ein fantasievolles Zuhause ist – jede Idee ist willkommen! Je einfallsreicher das gebaute Modell ist, desto besser. Und jeder hat die gleichen Gewinnchancen: Es zählt die Originalität des Modells mehr als dessen Größe und natürlich wird bei der Bewertung berücksichtigt, wie alt, bzw. jung der kreative Kopf hinter dem Modell ist.

    Kinder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz konnten schon in den letzten Jahren in den LEGO EinStein Wettbewerben kreativ werden. Die LEGO Jury staunte und freute sich über den Einfallsreichtum, der in Modellen wie Mäusevilla, Schmuckburg oder Bonbon-Sortiermaschine offenbar wurde und hatte die Qual der Wahl. „Wir möchten Kindern die Möglichkeit bieten, ihrer LEGO Kreativität ohne große Vorgaben freien Lauf zu lassen und an einem nationalen LEGO Bauwettbewerb teilzunehmen“, erklärt Pressesprecherin Helena Seppelfricke.

    LEGO_generisch_21

    Nachdem die Kinder ihre Erfindung gebaut haben, müssen sie das Anmeldeformular unter EinStein.LEGO.de ausfüllen und zusammen mit zwei Fotos (eines von sich sowie eines von dem Modell) an die jeweilige Adresse des Landes senden. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2014. Die Ideen werden anhand einer zehnstufigen Bewertungsskala nach den Kriterien Kreativität und Originalität von einer LEGO Jury beurteilt. Modelle, die im Team gebaut wurden, können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Die Gewinner werden Ende Januar 2014 persönlich benachrichtigt.

    Als Hauptgewinn winkt eine Wochenendreise für die ganze Familie (zwei Erwachsene, zwei Kinder) ins LEGOLAND Discovery Centre nach Berlin, inklusive einer Stadtrundfahrt und einem Besuch des Wachsfigurenkabinetts von Madame Tussauds™. Für den zweiten bis fünften Platz gibt es je ein LEGO Produktpaket im Wert von 200 Euro zu gewinnen. Die Plätze sechs bis zehn erhalten je eine LEGO Uhr.

    Alle Informationen im Überblick

    Einreichungen für Deutschland (Bild der Erfindung und des Erfinders mit 300dpi Auflösung und mit ausgefülltem Anmeldeformular) gehen an:
    E-Mail: LEGO@fischerappelt.de – Betreff: EinStein
    Post: fischerAppelt, Stichwort: LEGO EinStein, Infanteriestraße 11a, 80797 München

    Einreichungen für Österreich (Bild der Erfindung und des Erfinders mit 300dpi Auflösung und mit ausgefülltem Anmeldeformular) gehen an:
    E-Mail: LEGO_EinStein@ibdc.at – Betreff: EinStein
    Post: ibd+c, Stichwort: LEGO EinStein, Kahlenbergerstr. 55, 1190 Wien

    Einreichungen für die Schweiz (Bild der Erfindung und des Erfinders mit 300dpi Auflösung und mit ausgefülltem Anmeldeformular) gehen an:
    E-Mail: LEGOEinstein@flowrelations.ch – Betreff: EinStein
    Post: flowRelations: Bernadette Muff, Stichwort: LEGO EinStein, Lüssiweg 8, 6300 Zug
    Einsendezeitraum: 1. November 2013 – 15. Januar 2014
    Wichtige Hinweise: Es können keine im Team gebauten Modelle berücksichtigt werden.
    Es wird darum gebeten, die Erfindung bis Ende Januar aufgebaut zu lassen.
    Weitere Informationen und Anmeldeformular: Einstein.LEGO.de

     

    HIER GEHT ES ZUM ANMELDEFORMULAR: downloadB9512B9402DF68BD9CA065F91A142EA6

     

    Official Source: LEGO Österreich Presse

    http://www.legonewsroom.de/pressemitteilungen/bauwettbewerb-lego-einstein-kreativste-kinder-deutschlands-gesucht/

    http://einstein2.lego.com/de-de/Default.aspx?domainredir=www.einstein.lego.de

  • Software Engineer Loses Leg in Accident, Gets Fitted with World’s First Thought-Controlled Bionic Leg

    Software Engineer Loses Leg in Accident, Gets Fitted with World’s First Thought-Controlled Bionic Leg

    Reading Time: < 1 minute

    Zac Vawter lost his right leg in a motorcycle accident during 2009. Fast forward to today, you won’t even be able to tell one of his legs isn’t real when you see Zac in pants. Yes, he’s been fitted with the world’s first bionic leg controlled by thought.

    bionic-leg

    This innovative, breakthrough bionic leg was developed at the Rehabilitation Institute of Chicago and was made by possible by rewiring two nerves from what remained of Vawter’s right leg to hamstring muscles. You see, at the top of the bionic leg is a computer with sensors that interact with those nerves, and so when Vawter thinks the actions he wants the leg to perform, the nerves communicate that through the sensors to the computer controlling it, and it performs the desired movement.

    Official Source: http://www.geek.com/science/software-engineer-rewired-to-use-bionic-leg-controlled-by-thought-1571975/

    http://www.youtube.com/watch?v=efN8QPbVHdU&feature=player_embedded#t=0