Schlagwort: kluge interactive

  • Dance the night away in Synth Riders, coming to PS VR July 27

    Dance the night away in Synth Riders, coming to PS VR July 27

    Reading Time: 3 minutes

    Hey everyone! I’m Pawel Gaida, marketing director at Kluge Interactive, and I’m delighted to share that our game, Synth Riders, is finally coming to PlayStation VR on July 27.

    Immerse yourself in our freestyle dance rhythm game with a variety of music and customizable experiences that will keep you on your toes. Let’s dive into what’s coming next month.

    Dance the night away in Synth Riders, coming to PS VR July 27

    Synth Riders was conceived in 2017 when our creative director, Abraham Aguero, embarked on a journey to explore the potential of the still-emerging VR technology. Working with programmer Jhean Ceballos they built a prototype based on the idea of “riding” beams of light (we call them “rails”) in time to the music. With tons of positive feedback, this small passion project turned into the development of a full game. Four years later and we are deeply grateful to see the game is feature-rich, offers music from recognizable artists, and gathers a community of fans all over the world.

    To this day, feedback from players is our north star. We have kept “following the fun” by refining the core rhythm mechanics of the game: catch the orbs with your hands, follow the rails of long notes, and avoid the walls. Fans of Synth Riders love how the game activates the entire body and makes you dance. Our team is hand-crafting maps for each song with a clear goal in mind – to connect players with the music, make them move to the beat, and make them break a sweat in the process.

    Most recently we’ve introduced Experiences – unique, artistically-driven visuals created to match perfectly with songs, providing a special blend of sight, sound, and physical actions. So far we’ve released them for two add-on songs: “Come Out And Play” by The Offspring and “Algorithm” by Muse. 

    While bringing the game to PlayStation VR, we’ve made sure that it looks great inside the headset and plays great with PlayStation Move controllers. The freedom of PS Move controllers was key to providing the signature freestyle-dancing gameplay of Synth Riders.

    The game takes place inside thirteen retro-future-inspired worlds, weach with its own artistic character. Giant spinning mechanisms, futuristic cities, giant synthesizers, synthwave sunsets; there’s plenty to choose from.

    Our team went above and beyond to provide diversity in content and features. Single player will welcome you with two main modes – Rhythm and Force with individual playstyles. We’ve also prepared Party Mode to let you pass the headset to friends and family. The game comes with five difficulty levels so everyone should feel at home.

    No matter which Mode you play, you can choose from a selection of additional modifiers to spice up the experience. One of my favorite modifiers is Spin Mode – it makes notes come from different directions within a 90° angle which requires you to concentrate and move even more.

    We are happy to bring the entire Synth Riders music library to PS VR, including 55 free, licensed songs and over 20 tracks available as purchasable music packs featuring Muse, The Offspring, Parov Stelar, and more.

    Music is very important to our team, as our creative director is a former DJ, and our CEO Arturo Perez was an editor of a music magazine. We always want to make musical choices that are diverse and interesting. It’s exciting switching from Synthwave to Electroswing to EDM to Rock.

    In fact, many players mention how Synth Riders became their music discovery source. For example, Electroswing is a genre that gets many players excited and really gets them to dance! Following the positive reception of the “Electro Swing Essentials” music pack, we are preparing to bring more electrifying tunes to the game soon, so stay tuned.

    We can’t wait to let you dance the night away with Synth Riders and we look forward to welcoming you all to our community on July 27.

    Website: LINK

  • Tanzt in Synth Riders die Nacht durch

    Tanzt in Synth Riders die Nacht durch

    Reading Time: 3 minutes

    Hey, Leute! Ich bin Pawel Gaida, Marketing Director bei Kluge Interactive, und ich freue mich, euch heute mitteilen zu können, dass unser Spiel, Synth Riders, am 27. Juli endlich für PlayStation VR erhältlich sein wird.

    Taucht in unser Freestyle-Tanzrhythmus-Spiel ein – eine Vielzahl verschiedener Musikstücke sowie etliche Anpassungsmöglichkeiten werden euch fordern und bei Laune halten. Sehen wir uns doch mal an, was euch nächsten Monat erwartet.

    Tanzt in Synth Riders die Nacht durch

    Die Idee zu Synth Riders erblickte 2017 das Licht der Welt, als unser Creative Director sich aufgemacht hat, das Potenzial der damals noch am Anfang stehenden VR-Technologie auszuloten. Zusammen mit unserem Programmierer wurde ein erster Prototyp geschaffen, der auf dem Konzept basierte, im Beat der Musik auf Lichtstrahlen (wir nennen sie Schienen) „zu reiten“. Dank unglaublich viel positivem Feedback ist das kleine Herzensprojekt zu unserem nächsten Spiel geworden, an dem ein ganzes Studio gearbeitet hat. Vier Jahre später sind wir sehr stolz darauf, dass das Spiel jede Menge Features hat, Musik von bekannten Künstlern bietet und von einer tollen Fan-Community auf der ganzen Welt unterstützt wird.

    Auch heute noch gibt das Feedback unserer Spieler die Richtung vor. Wir haben immer danach gestrebt, uns auf den Spielspaß zu konzentrieren, indem wir die grundlegenden Rhythmus-Spielmechaniken ständig weiterentwickelt haben: Kugeln mit den Händen auffangen, den langen Notenschienen folgen und den Mauern ausweichen. Fans von Synth Riders sind davon begeistert, dass man dabei echten Körpereinsatz beweisen muss und quasi zum Tanzen gezwungen wird. Unser Team baut die individuell auf jeden Song abgestimmten Karten von Hand, immer mit einem einzigen Ziel vor Augen: Spieler durch Musik zu verbinden, sie dazu zu animieren, sich zum Beat zu bewegen, und sie zum Schwitzen zu bringen.

    Zuletzt haben wir die sogenannten „Erlebnisse“ eingeführt – einzigartige, künstlerisch aufwendig inszenierte Videolandschaften, die sich perfekt in die Songs einfügen und einen ganz besonderen Mix aus optischen und akustischen Reizen sowie körperlicher Betätigung bilden. Die gibt es bislang für zwei Zusatz-Songs: „Come Out And Play“ von The Offspring und „Algorithm“ von Muse. Einige Spieler nennen es das beeindruckendste VR-Erlebnis, das sie seit Jahren hatten.

    Als wir das Spiel für die PlayStation VR entwickelt haben, haben wir besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass es nicht nur im Headset optisch ansprechend aussieht, sondern sich auch toll mit den PlayStation Move-Controllern steuern lässt. Die Freiheit, die die PS Move-Controller den Spielern geben, passt perfekt zum einzigartigen Freestyle-Tanz-Gameplay von Synth Riders.

    Das Geschehen spielt sich in 13 Retro-Zukunftswelten ab („Stages“ genannt), die alle ihren eigenen künstlerischen Charakter haben. Gigantische, sich drehende Mechanismen, futuristische Städte, riesengroße Synthesizer, Synthwave-Sonnenuntergänge – da ist für jeden was dabei.

    Unser Team hat sich im wahrsten Sinne des Wortes die Beine ausgerissen, damit sowohl bei Inhalt wie auch bei Features jede Menge Abwechslung geboten ist. Im Einzelspielermodus erwarten euch zwei Hauptspielmodi – „Rhythmus“ und „Kraft“, die jeweils eigene Spielstile haben. Außerdem mit an Bord ist der „Partymodus“, bei dem ihr das Headset an Freunde und Familienmitglieder weitergeben könnt. Das Spiel beinhaltet fünf Schwierigkeitsgrade, damit jeder Erfolge feiern kann.

    Egal, in welchem Modus ihr spielt, ihr könnt eurem Spielerlebnis mit einer Reihe an zusätzlichen Modifikatoren noch mehr Würze verleihen. Zu meinen Lieblingsmodifikatoren gehört der „Spin-Modus“ – hier kommen die Noten in einem 90°-Winkel aus unterschiedlichen Richtungen, wodurch ihr euch noch mehr konzentrieren und bewegen müsst.

    Wir freuen uns, dass wir die ganze Synth-Riders-Musikbibliothek für PlayStation VR bereitstellen können, darunter 55 kostenlose, lizenzierte Songs sowie 20 Lieder in erwerbbaren Musikpaketen, zum Beispiel mit Muse, The Offspring, Parov Stelar und weiteren!

    Musik liegt unserem Team sehr am Herzen, denn unser Creative Director war früher mal DJ und unser CEO Redakteur eines Musikmagazins. Deswegen ist es uns wichtig, dass die Musikauswahl divers und interessant ist. Gerade noch Synthwave, dann Electroswing oder EDM und schließlich Rock – das sorgt für Spannung und Abwechslung.

    Viele Spieler haben sogar gesagt, dass sie durch Synth Riders jede Menge neuer Musikrichtungen kennengelernt haben. Electroswing beispielsweise ist ein Musikgenre, das vielen Spielern zusagt und sie dazu bewegt, das Tanzbein zu schwingen. Nach den positiven Rückmeldungen zum Musikpaket „Electro Swing Essentials“ arbeiten wir schon fleißig an mehr elektrisierenden Tunes für das Spiel, also bleibt gespannt.

    Wir können es kaum erwarten, dass ihr in Synth Riders endlich selbst die Tanzfläche erobert und die Nacht zum Tag macht. Wir freuen uns schon darauf, euch am 27. Juli in unserer Community begrüßen zu dürfen.

    Website: LINK