Schlagwort: karma the dark world

  • Erlebt den packenden Psychothriller Karma: Die dunkle Welt

    Erlebt den packenden Psychothriller Karma: Die dunkle Welt

    Reading Time: 5 minutes

    Die Entwickler von Pollard Studio aus Shanghai nehmen euch in Karma: Die dunkle Welt mit auf einen psychologischen Horrortrip, der euch garantiert noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird. In der Rolle des Roam-Agenten Daniel McGovern taucht ihr im Auftrag der allgegenwärtigen Leviathan Corporation in die Gedankenwelt anderer Menschen ein, um an Informationen zu gelangen, die sie nicht preisgeben wollen – oder an die sie sich selbst nicht mehr bewusst erinnern können. Als Daniel einen Diebstahl in einem Forschungsinstitut des Megakonzerns aufklären soll und dabei in die Gedanken des Verdächtigen Sean Mehndez eindringt, wird aus dem vermeintlichen Routineauftrag ein Albtraum mit ungeahnten Folgen für das ganze System.

    Eine beklemmende Dystopie zwischen Kafka und Orwell

    Der fesselnde Psychothriller spielt in einer alternativen Version Ostdeutschlands im Jahr 1984: Nach einem verheerenden Krieg haben sowjetische Wissenschaftler eine künstliche Intelligenz namens Mutter entwickelt. Ihre Vision ist es, dass die KI an der Spitze des mächtigen Konzerns Leviathan dafür sorgt, dass es nie wieder Krieg, Hunger und Krankheiten gibt. Eine wunderbare Idee, doch an der Umsetzung hapert es noch gewaltig, denn das „Glück“ der Menschen wird nur durch die totale Überwachung und Unterdrückung des freien Willens durch das konzerneigene Gedankenbüro erreicht, dem niemand entkommen kann.

    Die Menschen sind kaum mehr als Arbeitsdrohnen, denen keine Freizeit vergönnt ist und die sich unter der strengen Aufsicht der Mutter mit mehr oder weniger sinnvollen bürokratischen Tätigkeiten beschäftigen müssen. Wer sich dem totalitären System widersetzt, wird gnadenlos bestraft und sozial ausgegrenzt. Es herrscht ein streng hierarchisches System, das die Menschen in Klassen einteilt, und jeder aufkeimende Widerstand wird mit einer geheimnisvollen blauen Flüssigkeit unterdrückt, die nach dem Trinken zwar ein wenig Glück suggeriert und für die eintönige Arbeit fit hält, aber auch einige sehr unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringt. Die Entwickler aus Shanghai haben sich bei der Gestaltung ihrer dystopischen Welt offensichtlich von George Orwells Roman 1984 und den oft absurden und bedrohlichen Werken Franz Kafkas inspirieren lassen.

    Nur ein weiterer Routineauftrag?

    Nach dem Prolog, in dem ihr in einem Krankenhausbett aufwacht und einige verstörende Veränderungen an eurem Körper feststellt, wird die spannende Story in Zeitsprüngen zwischen den Jahren 1968 und 1984 erzählt. Mehr verraten wir an dieser Stelle nicht über die überraschende und wendungsreiche Handlung, sondern konzentrieren uns lieber auf den Auftrag, der wie jeder andere in der bisherigen Karriere des Gedankenbüro-Agenten Daniel McGovern beginnt.

    Ihr werdet in das Winston Forschungsinstitut beordert, um einen Diebstahl aufzuklären. Verdächtigt wird mit Sean Mehndez ein kleiner Sachbearbeiter, der durch einen mysteriösen Vorfall ein Bein verloren hat und behauptet, ein Monster habe es ihm abgerissen. Wahrscheinlich hat er zu viel von der blauen Flüssigkeit zu sich genommen. Ihr macht euch auf, den Arbeitsplatz nach Spuren abzusuchen und müsst dabei die ersten Umgebungsrätsel lösen, um zum Beispiel einen Code für eine verschlossene Schreibtischschublade herauszufinden, eine Sicherung einzusetzen, um die Stromversorgung wiederherzustellen, oder eine Ausweiskarte zu beschaffen.

    Die raffinierten Rätsel werden euch das ganze Spiel über beschäftigen. Dabei helfen euch Notizen, Tagebücher oder Tonbänder, die ihr überall in den Räumen findet und die euch auch  mehr über die Geschichte der Welt verraten. Schaut euch genau um und nutzt die Televisoren, auf denen ihr Aufnahmen der Sicherheitskameras abspielen und immer wieder ansehen könnt, um den oft gut versteckten Hinweis zu finden.

    Schreckliche Experimente

    Bei euren Ermittlungen findet ihr schließlich Beweise für den Diebstahl, aber es fallen euch auch einige  Ungereimtheiten im Forschungslabor auf. Um euch ein vollständiges Bild des Falles und insbesondere des angeblichen Monsters zu machen, taucht ihr in das Gehirn von Mehndez ein und erlebt hautnah seine Version der Geschichte – oder zumindest das, was er für die Wahrheit hält.

    Krma: Die dunkle Welt ist kein klassischer Survival-Horror, auch wenn man manchmal um sein Leben rennen oder durch klaustrophobisch enge Lüftungsschächte kriechen muss. Die oft surrealen Umgebungen, die psychedelischen Farben, Menschen mit Röhrenfernsehern als Kopf und der bedrohliche Soundtrack sorgen für Gänsehaut und das ständige Gefühl, dass hinter der nächsten Tür bestimmt wieder etwas Schreckliches lauert. Ihr begegnet grauenvoll  deformierten Kreaturen, lauft durch Gänge, die sich vor euren Augen verändern und werdet Zeuge, wie grausame Experimente an Menschen durchgeführt werden. Aber ist das, was ihr durch die Augen von Mehndez und später auch anderer Beteiligter seht, wirklich die Realität? Das werdet ihr herausfinden, wenn ihr diesen großartigen Psychothriller für eure PS5 gespielt habt.

    Spielt die Demo

    Wenn ihr schon mal die erste Stunde von Karma: Die dunkle Welt erleben möchtet, dann holt euch die kostenlose Demo im PlayStation Store und taucht als Roam-Agent Daniel McGovern tief in die verstörende Gedankenwelt anderer Menschen ein.

    Karma: The Dark World Demo

    Website: LINK

  • Karma: Die dunkle Welt ist ab 27. März auf PS5 erhältlich

    Karma: Die dunkle Welt ist ab 27. März auf PS5 erhältlich

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo zusammen, ich bin Yonghe Wang – Creative Director bei Pollard Studios. Ich freue mich sehr, heute im Namen meines Teams und unseres Publishers Wired Productions ankündigen zu können, dass Karma: Die dunkle Welt am 27. März auf PlayStation 5 veröffentlicht wird. Das Spiel wird auch die Verbesserungen der PS5 Pro unterstützen.

    Zur Feier des Tages möchten wir Ihnen zeigen, wie das Team die Funktionen der PS5 Pro optimal nutzt, um die Grafik und Leistung des Spiels zu verbessern. Außerdem möchten wir euch den zweiten Trailer einer Trilogie vorstellen, in dem einige der surrealen Umgebungen und Charaktere des Spiels gezeigt werden, die auf ihre Beziehung zu euch – dem Spieler – hinweisen. Viel Spaß!

    Karma: Die dunkle Welt ist ab 27. März auf PS5 erhältlich

    Was ist Karma: Die dunkle Welt?

    Karma: Die dunkle Welt ist ein filmischer Psychothriller aus der Ego-Perspektive, der in einer alternativen Zeitlinie in der Zukunft spielt, die nach dem Zweiten Weltkrieg in einer Kassettenwelt spielt. In unserem Spiel hat eine Firma namens Leviathan eine unergründliche Technologie erworben, die es ihr ermöglicht, Ostdeutschland unter ihre Kontrolle zu bringen und ein Regime zu installieren, das die Bürger unterdrückt und Produktivität und Gehorsam als Evangelium betrachtet.

    Ihr erreicht dies durch eine Vielzahl von Mitteln, von Massenüberwachung und bewusstseinsverändernden Substanzen bis hin zu ihrer geheimen Organisation der Nightcrawlers, speziellen ROAM-Agenten, die befugt sind, Tatorte zu untersuchen und Bürger zum Verhör und für Mind Dives zu verhaften – eine spezielle Technologie, die es euch ermöglicht, in die Erinnerungen ihrer Probanden einzutauchen und in ihre Erinnerungen einzutauchen, mit den Ereignissen in ihren Erinnerungen zu leben und zu interagieren, während sie nach der Wahrheit suchen – und sich mit den Schrecken der Vergangenheit der Menschen und verdrehten Interpretationen von Emotionen, Schuld und Traumata aus ihren härtesten Erfahrungen auseinanderzusetzen.

    Ihr spielt Daniel McGovern, einen ROAM-Agenten, der mit der Untersuchung eines Diebstahls in einem der wissenschaftlichen Institute von Leviathan beauftragt ist, und eine Aufgabe, die zu viel umfassenderen Untersuchungen über Liebe, Menschlichkeit, Empathie und die Komplexität der Moral führt.

    Die Erschaffung der dunklen Welt

    Ich glaube, dass die Erschaffung ein tiefgreifender Dialog mit der menschlichen Seele ist, der über Bücher oder Filme hinausgeht und reale Erfahrungen und Emotionen umfasst. Wir konzentrieren uns darauf, philosophische Reflexion in das Spieldesign zu integrieren, wie der Titel dieser Arbeit zeigt. Die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung ist miteinander verknüpft, wobei jeder Moment, jede Verbindung zwischen den Charakteren, jedes Ereignis und vieles mehr spiralförmig die gesamte Welt konstruiert.

    Durch Karma wollen wir die Grenzen des traditionellen Geschichtenerzählens durchbrechen und ein Erlebnis schaffen, das unterhält und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Es ist nicht nur eine virtuelle Reise, sondern ein Spiegel der Realität, der die Spieler dazu anregt, ihre eigenen Antworten im Spiel zu suchen.

    Unser Team setzt starke Kontraste in der Beleuchtung und kräftige Farbpaletten ein, um die Spieler in ein Erlebnis einzutauchen, das Realismus mit Surrealismus verbindet – inspiriert von der Stimmung der Spiele von Remedy (Alan Wake, Control) und der abstrakten Natur des visuellen Erzählens in den Werken des verstorbenen, großartigen David Lynch (Twin Peaks, Fire Walk With Me, Eraserhead), dessen Kunstfertigkeit unsere Spieleentwicklung tiefgreifend beeinflusst hat und uns dazu inspiriert hat, seinen Werken Tribut zu zollen und von ihnen zu lernen. Im Mittelpunkt unserer Kreation steht das Streben nach einer einzigartigen Erlebnisqualität – etwas unheimlich Schönes, das auch nach dem Schließen der Augen noch nachklingt – und das Bemühen, die Grenzen zwischen Realität und Illusion zu verwischen.

    Mit dem Spiel erweisen wir Herrn David Lynch unsere Ehre und hoffen, dass die Spieler diese Reise zu schätzen wissen.

    Die Leistung der PS5 Pro

    Während der Entwicklung hatten wir die Möglichkeit, das PS5 Pro-Kit zu nutzen und die Grafik und Leistung der von uns geschaffenen Welt weiter zu verbessern. Wir möchten uns einen Moment Zeit nehmen, um euch die Funktionen vorzustellen, auf die sich PS5 Pro-Spieler freuen können – sowie einige exklusive Aufnahmen der Umgebung, die direkt von einer PlayStation 5 Pro stammen.

    Karma: Die dunkle Welt ist ab 27. März auf PS5 erhältlich

    PSSR-Integration

    Unser Spiel nutzt die Spectral Super Resolution (PSSR)-Technologie von PlayStation voll aus und bietet:

    – Überlegene Bildqualität mit fortschrittlichen Rekonstruktionstechniken
    – Verbesserte Kantenschärfe und Texturklarheit
    – Minimale Leistungssteigerung bei gleichbleibender visueller Wiedergabetreue
    – Verbesserte Detailtreue in Bewegung

    Leistungsmetriken

    Durch sorgfältige Optimierung haben wir Folgendes erreicht:

    – Native 4K-Auflösung (3840×2160)
    – Solide Leistung mit 60 FPS
    – Konsistente Bildrate für flüssiges Gameplay
    – Verbessertes Textur-Streaming durch die erhöhte Speicherbandbreite der PS5 Pro

    Visuelle Verbesserungen

    Die PS5 Pro-Version bietet:

    – Hochwertigere Texturfilterung
    – Verbesserte volumetrische Effekte
    – Verbesserte Entfernungswiedergabe
    – Überlegene zeitliche Stabilität

    ​​

    Technische Infrastruktur

    Unsere Implementierung nutzt die Hardware-Fähigkeiten der PS5 Pro voll aus:

    – Optimierte Speicherauslastung
    – Verbesserte Shader-Verarbeitung
    – Verbessertes Asset-Streaming
    – Fortgeschrittene Post-Processing-Effekte

    Ich hoffe, euch hat dieser Blick hinter die Kulissen gefallen, der zeigt, wie wir das visuelle Design von Karma gestaltet haben. Egal, ob ihr auf PlayStation 5 oder PS5 Pro spielt – wir versprechen euch, dass euch diese Geschichte noch lange in Erinnerung bleiben wird.

    Karma: Die dunkle Welt erscheint am 27. März auf PlayStation 5. Wir freuen uns darauf, dass ihr in die Rolle eines ROAM-Agenten schlüpft – aber denkt daran … der Verstand ist ein gefährlicher Ort.

    Website: LINK

  • Upcoming and Available Xbox Games in Wired Direct 2024

    Upcoming and Available Xbox Games in Wired Direct 2024

    Reading Time: 4 minutes

    Hello there! I’m Leo Zullo, Co-founder and MD of Wired Productions and we really love indie games.

    Today my team hosted “Wired Direct ’24”, our blockbuster indie showcase where we revealed free updates for the games you already love – release dates for the games you are waiting to love, and announced one that youre going to love. If you caught the show live – you rock, but if you didn’t then let us bring you up to speed.

    Gori key art

    Kicking off the showcase we dropped the release date for Gori: Cuddly Carnage. Those of you who played the demo during the Xbox Winter Showcase (where you left it with five-star reviews and more hype than you can shake a bag of catnip at) will be intimately familiar with the unique brand of carnage that Gori brings to the table. But if this is the first time you’re seeing our feline friend – let us sum it up for you.

    You’re a cat. On a hoverboard. Fighting unicorns.

    Gori glamor shot

    Obviously there’s way more to it than that – it looks fantastic, has a bone-shaking soundtrack and a surprisingly heartfelt story, but at a base level it’s the fever dream neon drenched marriage of Sunset Overdrive and Devil May Cry with a splash of Conker’s adult humour for good measure that you didn’t know you needed – wrapped up in a disturbingly cute and violent package. And more Importantly – It’s launching on August 29, 2024 and you can pre-order right now!

    Karma key art

    Up next we announced Karma: The Dark World – A psychological thriller drenched in abstract Lynchian imagery, intense horror, jaw dropping Unreal five visuals, set in an alternate history take on a dystopian post war Germany.

    Karma T heads

    There’s a lot we could tell you about Karma: The Dark World, but honestly, the trailer will give you none of the answers and leave you asking ‘what the hell?’ and wanting to know more – which is right where we want you to be right now – take a trip down The Rabbit Hole.

    Lumote Key art

    We think we better try to settle pulses a little after that one, so next we’ll take a dive down to the Great Depths and check up on Lumote. Originally released on Xbox back in ’22, Lumote: Mastermote Chronicles is a beautiful 3D puzzle platformer with a reactive, mesmerising soundtrack that stole our hearts.

    Lumtoe screenshot

    Now, two years later, we are providing a free next-gen update for Xbox Series X|S – and this time you can bring a friend! With a visual overhaul and brand new co-op mode coming that lets you squish, bop and bounce with a companion by your side. Together, you can take control of the world’s inhabitants on a quest to seize control of the Great Depths from Mighty Mastermote! The free Companion Mode and Next-Gen Update is coming soon to Xbox.

    Finally – we take a trip back to the Great Ursee – A world that will be familiar to those of you that played the Bulwark demo last year on Xbox, or soared high with solo developer Tomas Sala’s previous game and Series X launch title, The Falconeer.

    Bulwark: Falconeer Chronicles is a chill twin stick builder with a focus on verticality and a focus on giving you true freedom to paint the last great civilization across a world shattered by war, and though it only launched last month, solo developer Tomas Sala is providing the first of several sizeable updates to the game on its roadmap with the aptly named  “Trade, Tribute and Splinters”.

    Bulwark screenshot

    Check out the trailer to see how Bulwark continues to evolve, allowing you to secure and spend fresh resources, and more ways to interact with the inhabitants of the world as you leave your mark upon i

    Bulwark screenshot

    The “Trade, Tribute and Splinters” update is coming very soon, so keep your eyes peeled for the free update landing in your Bulwarks!

    That wraps up the announcements for our Direct this year. Thank you all for helping to celebrate indie games with us, and helping us bring the outstanding talent of small teams the world over to light, where you might just find your next favourite game!

    Website: LINK