Inhaltsverzeichnis
- Copilot for Gaming
- Updates für den PC
- Konsolidierte Spielebibliothek
- Updates für Xbox-Konsolen
- Falls Du es verpasst hast
- Mouse and Keyboard and Touch Game Additions
- Ergänzungen für „Streame Dein eigenes Spiel“
- Ergänzungen für die Retro Classics
- Ergänzungen für Xbox Play Anywhere
Zusammenfassung
In diesem Monat erwarten Dich viele spannende Updates für Xbox. Copilot for Gaming ist jetzt als Early Preview für Mobilgeräte verfügbar und wird bald auch für PCs erhältlich sein. Die Xbox PC App bietet eine Reihe neuer Updates: Die konsolidierte Spielebibliothek bietet Dir schnellen Zugriff auf Spiele von Xbox, Game Pass und anderen führenden PC-Stores. Außerdem kannst Du über die Publisher-Kanäle künftig alle Titel Deines Lieblingsfranchises durchstöbern. Updates für die Xbox-Konsole umfassen Anpassungen für „Zuletzt verwendet“, Free-to-Play-Vorteile, Game Hubs und Verbesserungen bei der Übertragung von Spielständen. Erfahr mehr über die neuen Funktionen und Updates!
Copilot for Gaming (Beta) – erste Preview für Mobilgeräte

Xbox stellt den ultimativen Gaming-Begleiter vor, der Dir hilft, schneller zu spielen, Deine Fähigkeiten durch professionelles Coaching zu verbessern und Dein Gaming-Erlebnis interaktiver zu gestalten. Aktuell ist er als Early Preview in der Beta-Version der Xbox-App für iOS und Android verfügbar, ehe er zur Weihnachtszeit auf dem ROG Xbox Ally erscheinen wird.
In dieser frühen Version kannst Du Copilot zu allen Spielen befragen, einschließlich des Titels, den Du gerade spielst. Selbstverständlich kannst Du über ihn auch Hilfe anfordern, wenn Du auf Schwierigkeiten stößt. Bitte Copilot um Tipps, Anleitungen oder sogar Videos, die Dir beim Meistern der nächsten Quest helfen. Weitere Inspiration erhältst Du in der offiziellen Ankündigung, die Du hier findest. Bleibe dran für alle weiteren Infos!
Updates für den PC
Eine Bibliothek für all Deine Spiele

Ab dieser Woche erhältst Du als Xbox Insider*in die Möglichkeit, die neu konsolidierte Spielebibliothek in der Xbox App für PC und Handheld-Geräte kennenzulernen. Zur Weihnachtszeit wird die Bibliothek auf ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X verfügbar sein.
Über das neue Feature kannst Du Spiele von Xbox, Game Pass, Battle.net und anderen führenden PC-Stores bequem aus einer einzigen Bibliothek innerhalb der Xbox App für PC starten. Egal, ob Du einen Windows PC oder ein Handheld verwendest, Deine Xbox-Bibliothek, Hunderte von Game Pass-Titeln und Deine installierten Spiele aus führenden PC-Stores sind immer einsatzbereit. Xbox wird die Bibliothek im Laufe der Zeit um die Spiele aus weiteren Stores ergänzen. Mehr Informationen findest Du hier.
Publisher-Kanal

Über die Registerkarte „Game Pass“ in der Xbox App für PC findest Du nun einen Kanal mit bekannten Charakteren verschiedener Publisher. Hiermit möchten wir die Vielfalt der Publisher und Spiele im Game Pass hervorheben und Dir den Zugang zu neuen Spielen erleichtern. Bei Interesse gelangst Du zu einer Galerie mit allen Spielen des Publishers, aus denen Du den spannendsten Titel für Dich heraussuchen kannst.
Xbox Konsolen-Updates
„Zuletzt verwendet“-Anpassungen

Die Liste Deiner zuletzt gespielten Titel und Apps auf der Startseite verfügt nun über drei neue Funktionen, mit Denen Du Dein Erlebnis individuell anpassen kannst. Konkret hast Du nun die Möglichkeit, System-Apps auszublenden, Favoriten an die Liste anzuheften und die Anzahl der angezeigten Kacheln zu reduzieren. Dieses Update ist Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, die Startseite persönlicher, flexibler und noch responsiver zu gestalten.
Die neuen Optionen findest Du unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Personalisierung“ > „Spiele & Apps“ oder „Meine Spiele & Apps“ > „Verwalten“ > „Spiele & Apps“. Um die neuen Einstellungen zu finden, gehe zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Personalisierung“ > „Spiele & Apps“ oder zu „Meine Spiele & Apps“ > „Verwalten“ > „Spiele & Apps“. Um Favoriten an die Liste der zuletzt gespielten Spiele und Apps anzuheften oder von dort zu entfernen, musst Du die Kachel einfach nur auswählen und die entsprechende Menü-Schaltfläche auswählen.
In-Game-Vorteile und Free-to-Play-Spiele

Wir möchten es Spieler*innen auf Xbox-Konsolen und Mobilgeräten noch einfacher machen, die Vorteile ausgewählter Free-to-Play-Spiele zu entdecken, die über den Game Pass, beziehungsweise Game Pass Ultimate verfügbar sind.
Auf der Konsole findest Du über die Seite „Weitere Vorteile“ eine Liste an Vorteilen für Free-to-Play-Titel.
Auf Mobilgeräten findest Du die Vorteile wiederrum auf der Produktdetailseite (PDP) des jeweiligen Spiels.
Als Mitglied erhältst Du Vorteile wie kosmetische Skins, neue Charaktere, Spielwährung und zusätzliche Funktionen für ausgewählte Free-to-Play-Spiele. Weitere Informationen findest Du hier.
Game-Hubs

Game-Hubs sind nun für alle Spieler*innen verfügbar. Sie bieten relevante Informationen zum ausgewählten Spiel, darunter Spielerstatistiken, Erfolge, Freund*innen, die das Spiel gerade ebenfalls spielen, Aufnahmen, verfügbare Add-ons, Events und vieles mehr.
Die Game-Hubs werden angezeigt, sobald Du ein Spiel aus Deiner Liste der zuletzt gespielten Spiele, Gruppen oder installierten Spiele auswählst. Der Standardfokus der Game Hubs liegt immer auf der Schaltfläche „Spielen“, sodass Du mit einem schnellen Doppelklick auf die A-Taste aus der Spielkachel heraus direkt ins Spiel starten kannst.
Wir haben außerdem neue Optionen ergänzt, mit denen Du festlegen kannst, wo die Game Hubs aktiviert werden sollen. Die Optionen findest Du, indem Du die Xbox-Taste drückst und anschließend den Schritten „Profil & System“ > „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Personalisierung“ > „Spiele & Apps“ folgst. Lege fest, wann und wo die Game-Hubs angezeigt werden sollen.
Xbox Cloud-Gaming – Verbesserungen beim Speichern von Spielen

Bei Spielständen auf einem veralteten Gerät, die nicht synchronisiert sind, werden eine neue Fortschrittsanzeige, Gerätenamen, Zeitstempel und zusätzliche Details angezeigt, sodass Du doch noch die benötigten Informationen erhältst. Du erhältst außerdem Einblicke in die Quelle der Synchronsierungen, deren Fortschritt und Fehlermeldungen mit hilfreichen Tipps ergänzt werden, falls die Synchronisierung mal nicht abgeschlossen werden kann. Auf diese Weise wirst Du künftig noch besser darüber informiert, wann Du warten oder Maßnahmen ergreifen musst, wodurch das Risiko eines versehentlichen Datenverlusts während des Speicherdialogs verringert wird.
Falls Du es verpasst hast
Xbox Games Showcase

Die Xbox Games Showcase wurde weltweit live gestreamt und stellte unser starkes Lineup an First-Party- und Third-Party-Spielen, unsere neuen Handhelds – ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X – sowie unser Engagement rund um Xbox Play Anywhere und den Game Pass in den Vordergrund. Im Anschluss an den Showcase präsentierte Obsidian Entertainment „The Outer Worlds 2 Direct“ mit einer Überraschung in Form von „Grounded 2“. Die Fans erhielten einen detaillierten Einblick in die kommenden Fortsetzungen des Science-Fiction-RPGs und des Survival-Action-Adventures. Hier erfährst Du alles über die Neuigkeiten und Ankündigungen, die wir vorgestellt haben.
Game Bar Updates: Der Microsoft Edge Game Assist ist ab sofort verfügbar

Der Microsoft Edge Game Assist ist da. Als erster speziell für PC-Spiele entwickelter In-Game-Browser bringt Game Assist einen vollständigen Browser direkt ins Spiel – mit Tipps, Walkthroughs und Zugriff auf Deine Lieblingsseiten wie Discord, Spotify und Twitch. Drücke einfach die Tastenkombination Windows + G, um den Browser während einer Gaming-Session in der Game Bar zu öffnen. Der Game Assist ist nahtlos mit Microsoft Edge verbunden, sodass Du sofortigen Zugriff auf Deine Favoriten, Passwörter, den Verlauf und viele weitere Daten erhältst. Alles, was Du brauchst, steht Dir mit wenigen Klicks zur Verfügung. Erfahre mehr.
Xbox-Konsolen – Dynamische Hintergründe

Von Hundred Bullets, Warhammer 40,000: Boltgun und The Witcher 3: Wild Hunt gibt es neue dynamische Hintergründe für Xbox Series X|S-Konsolen, mit denen Du Deine Konsole individuell aufwerten kannst. Wir haben außerdem einen neuen dynamischen Hintergrund namens „Pride 2025” eingeführt, der die Stärke der LGTBQIA+-Community und die Kraft der gegenseitigen Unterstützung honoriert.
Um zu erfahren, wie Du Deine Xbox Series X|S durch die Auswahl eines dynamischen Hintergrunds individuell anpassen kannst, besuche die Xbox-Supportseite.
Du kannst nun noch mehr Spiele per Maus-, Tastatur- und Touch-Steuerung spielen

Xbox unterstützt die Steuerung in ausgewählten Spielen und Apps sowie für die Bedienung von Xbox- und Windows-Geräten über kabelgebundene USB-Mäuse und -Tastaturen.
Darüber hinaus steht Xbox-Spieler*innen, die über ihre Mobilgeräte spielen, für ausgewählte Titel die Xbox-Touch-Steuerung zur Verfügung. Einige Spiele verfügen über eigene Steuerelemente oder bieten benutzerdefinierte Steuerungs-Overlays, um ein individuelleres Erlebnis für das jeweilige Gameplay zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Einrichten und Anpassen der Touch-Steuerung findest Du hier.
Die folgenden Titel unterstützen die alternativen Steuerungsoptionen seit diesem Jahr:
Maus und Tastatur:
- Assassins Creed Shadows
- Assassins Creed Valhalla
- Blue Prince
- Mullett Madjack
- Planet Coaster 2
- Planet Zoo: Console Edition
- Smite 2
- Zenless Zone Zero
Touch:
- Avowed
- Crypt Custodian
- Metaphor: ReFantazio
- Zenless Zone Zero
Weitere Informationen zur Einrichtung von Geräten findest Du hier.
Stream your own game – Mehr als 200+ Titel

Wir erweitern die Sammlung „Stream your own game“ für Xbox Cloud Gaming (Beta) kontinuierlich um weitere Tite. Als Mitglied des Game Pass Ultimate kannst Du aus einer Bibliothek von über 200 Cloud-fähigen Spielen, die Du besitzt, wählen, um diese auf unterstützten Geräten zu streamen.
Vor kurzem hinzugefügt:
- Antstream Arcade
- Architect Life: A House Design Simulator
- Back 4 Blood: Standard Edition
- Batman: Return to Arkham
- Borderlands 2
- Date Everything!
- Final Fantasy XVI
- Graveyard Keeper
- Green Hell
- Hello Neighbor
- Just Cause 4
- LEGO 2K Drive for Xbox Series X|S
- LEGO DC Supervillians
- LEGO Marvel Super Heroes 2
- Lethal Honor – Order of the Apocalypse
- Life is Strange 2
- Mad Max
- Mighty Morphin Power Rangers: Rita’s Rewind
- MindsEye
- Mortal Kombat X
- MotoGP 24
- NieR:Automata BECOME AS GODS Edition
- Outer Wilds
- Potion Craft: Alchemist Simulator
- Sid Meier’s Civilization 7
- Sleeping Dogs
- STAR WARS: Episode I: Jedi Power Battles
- The First Descendant
- Tiny Tina’s Wonderlands for Xbox Series X|S
- Tom Clancy’s The Division
- Tour De France 25
- Tron: Catalyst
- Twelve Minutes
- Valheim
- What Remains of Edith Finch
Bald verfügbar:
- Aliens: Fireteam Elite
- American Arcadia
- Amnesia: The Bunker
- Black Desert
- Bus Simulator 21
- Darkest Dungeon II
- Dicey Dungeons
- Gothic Classic
- Lawn Mowing Simulator
- Payday3
- Remnant From the Ashes
- Skul The Hero Slayer
- Sniper Elite V2 Remastered
- The Jackbox Party Pack 7
- Train Sim World 4
- Who’s Your Daddy?!
- XCOM 2
Die vollständige Liste aller Cloud-Spiele, die auf unterstützten Geräten gestreamt werden können, findest Du hier.
Neue Spiele für die Retro Classics

Die Retro Classics, entstanden aus einer Zusammenarbeit zwischen Xbox und Antstream Arcade, bieten Game Pass-Mitgliedern noch mehr Retro-Spaß. Diese Initiative ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, Spiele zu bewahren und Abwärtskompatibilität zu gewährleisten, damit Du viele zeitlose Klassiker auf modernen Geräten erleben kannst. Hier sind die neuesten Spiele, die wir unserer Sammlung hinzugefügt haben:
- Cosmic Commuter
- Heart of China
- Skiing
- Solar Storm
- Subterranea
Als Mitglied des Game Pass kannst Du Dich auf neue Turniere, Community-Herausforderungen und weitere Spiele von Activision und Blizzard freuen, die die Retro Classics-Sammlung im Laufe der Zeit auf über 100 Titel erweitern werden. Klicke hier, um weitere Informationen zu den Retro Classics zu erhalten.
Xbox Play Anywhere – einmal kaufen, überall spielen

Mit mehr als 1.000 Spielen, die Xbox Play Anywhere unterstützen, kannst Du nahtlos zwischen PC, Xbox-Konsole und unterstützten Handhelds wechseln – und das ohne zusätzliche Kosten. Fortschritte, einschließlich Speicherstände, Spiel-Add-ons und Erfolge, werden nahtlos auf das Gerät übertragen, mit dem Du das Spiel als nächstes spielst. Melde Dich einfach mit Deinem Xbox-Konto auf einem beliebigen Gerät an, um dort weiterzuspielen, wo Du aufgehört hast.
Bis jetzt wurden dieses Jahr mehr als 100 Spiele veröffentlicht, die die diese Funktion unterstützen! Im Mai wurden folgende Spiele in die Xbox Play Anywhere-Sammlung aufgenommen:
- 30 Birds
- Alexandria IV
- Astro Miner
- Black Pieces Move First
- Boxing Gym Story
- Bridge Race
- Crazy Chicken Kart 2
- CyberCorp
- DOOM: The Dark Ages
- Dream Town Island
- Dungeon Village 2
- Elemental War Clash
- Eyes: The Horror Game
- Fuga: Melodies of Steel 3
- Golf Up
- Helix Jump
- Jonah Lomu Rugby Challenge 4
- Kittens and Yarn
- Kulebra and the Souls of Limbo
- Monster Train 2
- Preserve
- Retro Classics
- Shy Cats Hidden Tracks – Vol. 2
- Splitgate 2
- Spot Challenge Vol. 4
- Starlight Legacy
- Super Engine GT Turbo SPEC
- The Pyraplex
- to a T
- Trident’s Tale
Sieh Dir die vollständige Liste aller verfügbaren Spiele an, die Du von überall aus genießen kannst
Hilf uns, die Zukunft von Xbox zu gestalten
Bleibe mit Xbox Wire auf dem Laufenden, um keine zukünftigen Updates mehr zu verpassen. Unterstützung zu Xbox-Updates findest Du auf der offiziellen Xbox-Support-Website.
Wir freuen uns immer über Rückmeldungen aus der Community, egal ob es um einen Vorschlag für eine neue Funktion oder Feedback zu einer bestehenden Funktion geht, die verbessert werden kann. Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, das Xbox-Erlebnis für Spieler*innen auf der ganzen Welt zu verbessern. Wenn Du uns dabei helfen möchtest, die Zukunft von Xbox mitzugestalten und frühzeitig Zugang zu neuen Funktionen zu erhalten, kannst Du noch heute am Xbox Insider-Programm teilnehmen, indem Du den Xbox Insider Hub für Xbox Series X|S & Xbox One oder Windows PC herunterlädst.
Viel Spaß beim Spielen!
Website: LINK