Schlagwort: jobs

  • Job-Posting: Magic Leap will in den stationären Handel

    Job-Posting: Magic Leap will in den stationären Handel

    Reading Time: 2 minutes

    Der Handel im Internet ist ja gut und schön, aber gerade Wearables wie die noch jungen VR Headsets und kommenden AR-Brillen benötigen eine konkrete Erfahrung, um sie einschätzen und verstehen zu können. In einer neuen Stellenanzeige sucht Magic Leap nun einen „leidenschaftlichen und furchtlosen“ Mitarbeiter, der Store-Konzepte designen und bei der Umsetzung helfen soll. Dieser nimmt laut Start-up eine Schlüsselposition für die Kunden-Erfahrung im Verkauf ein.

    Magic Leap sucht Designer für Ladengeschäfte

    Dieses Jahr soll die Magic Leap One auf den Markt kommen und den Weg zu Entwicklern und Kunden finden. Bisher ist zwar kein genauer Preis bekannt, doch soll die AR-Brille zusammen mit einem Hosentaschen-PC lediglich so viel kosten wie ein Highend-Smartphone. Falls die Magic Leap One die Erwartungen erfüllt, könnte sie also durchaus eine größere Zielgruppe außerhalb des Business-Bereichs ansprechen. Die bisherigen Äußerungen des Unternehmens lassen vermuten, dass Magic Leap genau das im Sinn hat.

    Für diese Strategie spricht auch das jetzt veröffentlichtes Job-Posting. Darin sucht das Augmented-Reality-Start-up einen Designer für Ladengeschäfte. Zu den Anforderungen an den neuen Mitarbeiter zählt beispielsweise auch die Gestaltung von Merchandising-Produkten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Verkaufs- und Marketing-Team gehört ebenfalls zu den Bedingungen. Aus der Stellenbeschreibung geht hervor, dass Magic Leap Shop-in Shop-Konzepte plant. Außerdem setzt das Unternehmen Reisefreudigkeit voraus und geht davon aus, dass Reisen jährlich bis zu 75 Prozent der Zeit verbrauchen werden.

    Wer Lust hat, andere Job-Angebote zu inspizieren: Die beeindruckend lange Liste findet man auf der Seite des AR-Start-ups.

    (Via Road to VR)

    Website: LINK

  • UBISOFT VERSTÄRKT SEINE PRÄSENZ IN QUEBEC CITY

    UBISOFT VERSTÄRKT SEINE PRÄSENZ IN QUEBEC CITY

    Reading Time: 2 minutes

    Ubisoft gab bekannt, in den nächsten drei Jahren 28 Millionen kanadische Dollar in das Studio Quebec zu investieren. Damit sollen 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Durch diese Investition kann das Studio seine Infrastruktur ausbauen und neue Talente anwerben, um eine führende Rolle in der Entwicklung von AAA-Titeln für die nächste Spielegeneration einzunehmen. Die Regierung von Quebec fördert den Ausbau als Teil des ESSOR-Programms mit 510.000 kanadischen Dollar.

    Quebectcm9929515

    (mehr …)