Schlagwort: Humanity

  • Master Humanity: 7 Essential Tips for Saving Mankind

    Master Humanity: 7 Essential Tips for Saving Mankind

    Reading Time: 4 minutes

    Humanity is an action-puzzle game that puts you in the role of a Shiba Inu trying to rebuild mankind after its destruction at the hands of a rogue AI, and it launches today on Xbox. If you’ve got Xbox Game Pass or PC Game Pass, you can download and play right now! If you’re not yet familiar with Humanity, check our announcement Xbox Wire post here.

    When you’ve got a job as big as single-handedly (paw-edly?) saving the human race, you could probably use a few pointers. We’ve got you covered. Here are seven tips to ensure you start off on the right foot—er, paw.

    1. Fixing Your Flow

    humanity screenshot

    In each Humanity stage, you place commands on the ground to direct the humans over obstacles and solve puzzles to get them into a goal. The goals fill with light as humans stream into them. But sometimes, you may notice a goal isn’t filling or only fills partially. This means you need a bigger flow of humans to trigger it. Check your route and make sure no people are straying off the path and that you have a steady number walking in.

    2. Don’t Worry About Losing Some Humans

    humanity screenshot

    Humanity‘s story takes place in a hub area called the Testing Grounds, with AI “Cores” running experiments to rebuild mankind. The humans you lead are made of light—so when they perish, they turn back into light and walk through the door again. So don’t feel bad when you (inevitably!) lose a few to cliffs or falling blocks or weapons. The only human-shaped characters you should be worried about losing are the bonus Goldy, which unlock game progression, cosmetics, and more. And for them, consider…

    3. Putting Your Humans in a Holding Pattern

    humanity screenshot

    The never-ending, always forward-moving line of people doesn’t need to be stressful. If theme parks have taught us anything, putting humans in a queue can save everyone from headaches. Make the queue work for you by directing the humans into a circular or back-and-forth pattern when you need to temporarily hold something safely. It’s perfect for ensuring you don’t lose any bonus Goldy mid-stage.

    4. Use Diving for Quick Traversal and Higher Jumps

    humanity screenshot

    At the end of the game’s Prologue, you learn a very important technique—diving. When you hit the jump button in mid-air, you’ll dive into the horde of humans and can traverse among them as if they were water. It’s a great way to travel around stages quickly, but there’s a more advanced trick to it. You can use momentum as you emerge from a dive (pressing jump again) to jump higher than you normally can. This allows you to scale walls that are three blocks high with ease.

    5. Make Use of Retry Keep Commands

    humanity screenshot

    Not long into Story Mode you’ll unlock the ability to Retry a stage but keep the commands you’ve already laid down in place. It’s called Retry Keep Commands, and it’s maybe the most important option when you’re puzzling out a route for the humans to take. Because if you realize you’ve made a mistake that there’s no time to correct, you can simply reset the flow of humans with Retry Keep Commands and make fixes (you can also optionally use Retry Clear Commands to clear the stage entirely).

    6. Stuck? Check the Solution Video

    humanity screenshot

    Humanity is a puzzle game; sometimes you might need a hint—a push in the right direction. We didn’t want you to get stuck on a puzzle. Select Solution Video from the pause menu and watch as much or as little of the clip as you want. It won’t spoil how to get the Goldy though. That’s up to you!

    7. Want More Humanity? Play Thousands of User-Made Stages

    humanity space elevator

    Here’s one of the biggest tips of all. If you love a particular type of puzzle in Humanity or just want to play more even after you finish the story, go to Play Stages from the title screen. Here, you’ll find playlists of user-made levels—almost 10,000 have already been uploaded. Each stage even indicates how difficult it is so you can find stages that meet you at your puzzling skill level. You can search by specific puzzle types and sort by the highest-rated, clear rate, or newest uploads. For launch, we have a specially selected playlist of stages inspired by Xbox.

    And there you have it, seven essential tips to get the very best experience from Humanity. It’s available right now on Xbox, and with Game Pass and PC Game Pass. Best of luck saving mankind!!

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: New Games for May 27 to 31

    Next Week on Xbox: New Games for May 27 to 31

    Reading Time: 7 minutes

    Welcome to Next Week on Xbox! This weekly feature highlights all the games arriving soon on Xbox Series X|S, Xbox One, Windows, and Game Pass. Discover more about these forthcoming titles below and explore their profiles for additional information (note that release dates may be subject to change). Let’s dive in!


    Xbox Live

    Capes

    Daedalic Entertainment

    $39.99

    Capes – May 29
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Capes is a turn-based superhero strategy game where you build a team of heroes and fight to take back the city. Played across a series of campaign and patrol missions, choose to push forward with the story or take the time to explore the side missions and unlock more heroes, earn skill points, and complete challenges, and learn more about your heroes’ lives.


    Xbox Live

    Lesson Learned

    Gaming Factory S.A.

    Lesson Learned – May 29

    Help Frank travel through history in this unique approach to the tower defense genre. Enter a bizarre daydream world in co-op or solo mode. Gather resources, build defense towers, and manage your minions. Take up the challenge and defeat the incoming enemies!


    Xbox Live

    Terminal 81

    Sometimes You

    $9.99 $7.99

    Free Trial

    Terminal 81 – May 29

    Terminal 81 is an indie job simulation, mystery, and psychological horror game with retro visual aesthetics. The game takes place in 2008, in a fictitious neighborhood in the city of São Paulo, Brazil. Explore Terminal 81, meet the characters, follow your moral compass, make decisions, and come to a conclusion.


    Xbox Live

    Astor: Blade of the Monolith

    Versus Evil, LLC

    Astor: Blade of the Monolith – May 30
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Explore the vibrant planet of Gliese, once inhabited by an ancient race, and now home to their sentient creations – the Diokek. As the young Diokek warrior, Astor, journey across Gliese to solve the mysterious disappearance of his creators thousands of years ago, believing that they may have left behind the key to their salvation.


    Xbox Live

    Humanity

    Enhance

    $29.99

    Humanity – May 30
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    You are a Shiba Inu charged with commanding massive, marching crowds to jump, turn, push, float, shoot, and climb their way to salvation. Guide the masses through 90-plus stages filled with obstacles, enemies, puzzles, unlockable skills, and wild boss fights in the narrative campaign, or browse a wide array of user-made levels (or build your own!) crafted via the super easy-to-use in-game Stage Creator.


    Xbox Live

    Phantom Fury

    3D Realms Entertainment ApS

    Phantom Fury – May 30
    Optimized for Xbox Series X|S

    Shelly “Bombshell” Harrison is back in this highly interactive mix of first-person action and road movie adventure. Embark on an adrenaline-fueled journey around the USA. Use an enormous arsenal of weapons and skills to battle treacherous soldiers and vile mutants, all while trying to save humanity.


    Xbox Live

    Umbraclaw

    INTI CREATES

    Umbraclaw – May 30
    Smart Delivery

    Umbraclaw tells the story of Kuon, a house cat who has died in the mortal world, after she awakens in the Soulplane, a realm of the dead. She must challenge the perilous underworld to return home to her owner in this 2D action adventure.


    Xbox Live

    F1® 24 Standard Edition

    Electronic Arts

    $69.99 $62.99

    F1 24 – May 31
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Be One of the 20 with EA Sports F1 24, the official video game of the 2024 FIA Formula One World Championship. Unleash your champion in pursuit of a legacy defining F1 Career, the mode’s first major update since 2016. Drive like the greatest and feel at one with the car through the all-new Dynamic Handling System and Ignite your Passion by connecting to your favorite teams and drivers while proving that you have what it takes across new modes and experiences. F1 24 Deluxe and Game Pass Ultimate members can start playing early on May 29.


    Xbox Live

    HYPERCHARGE Unboxed

    Digital Cybercherries Limited

    $29.99 $26.99

    Hypercharge: Unboxed – May 31
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Hypercharge is a first and third-person shooter action figure game you’ve always dreamed of! Grab your friends, complete objectives, defend the Hypercore against waves of weaponized toys, and defeat Major Evil together in the story campaign!


    Xbox Live

    New Lands

    8floor ltd

    New Lands – May 31

    Restore your new lands and become a successful landowner in this time management game! Take on the role of a novice landowner, growing wheat and building mills and mines to restore your very own mansion. The deeper you delve into your new land, the more exciting your jobs will be.


    Xbox Live

    O-VOID: Console Edition

    Ternox

    O-Void: Console Edition – May 31

    Jump into the spinning circle of O-Void, a one-button arcade game. In this super minimal action runner, you’ll be jumping over obstacles with one button. But this is not a regular platformer! The entire level can change direction or flip upside down to throw you off. Are you skilled enough to survive every challenge?


    Xbox Live

    Pool Party

    Mindscape

    Pool Party – May 31
    Optimized for Xbox Series X|S

    Gather your friends and battle it out in chaotic physics-based party games in Pool Party! Play solo or with up to four players in tons of sports & brawl games and fight to become king of the party. Customize your pool ball, choose your favorite color and design, and go head-to-head with your friends. Get ready to have a splashing good time!


    Xbox Live

    PROJECT 13

    Dolores Entertainment

    Project 13 – May 31
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Embark on a surreal journey where reality blurs, and your decisions shape your destiny. Are you ready to unravel the mysteries of Project 13 and defy the odds stacked against you? The corridors await – enter if you dare.


    Xbox Live

    SKELER BOY

    Ratalaika Games S.L.

    Skeler Boy – May 31
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Enter a dark and suspenseful world and embark on a journey of psychological horror. You’ll encounter hundreds of conversations, manipulate objects, solve puzzles, discover clues, and find many surprises.


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    To The Sky

    Domynyo SRL

    To The Sky – May 31
    Optimized for Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere

    An exciting action and adventure video game that catapults you into a breathtaking fantasy world. Your main objective is to reach the sky by overcoming obstacles, climbing imposing walls, and running through incredible scenarios.


    Website: LINK

  • Coming to Game Pass: Senua’s Saga: Hellblade II, Immortals of Aveum, Lords of the Fallen, and More

    Coming to Game Pass: Senua’s Saga: Hellblade II, Immortals of Aveum, Lords of the Fallen, and More

    Reading Time: 6 minutes

    Grab your controllers and keyboards, because we have another round of games coming soon! Most importantly though, grab your headphones – Senua’s Saga: Hellblade II launches next week. While sharing is caring, this is one you’re going to want to listen to yourself for the full experience. Now let’s get to all the games!

    Available Today

    Brothers: A Tale of Two Sons (Cloud, Console, and PC)
    The critically acclaimed and award-winning classic is returning to the Game Pass library! Guide two brothers on an epic fairy tale journey from visionary Swedish film director Josef Fares and developer Starbreeze Studios. Solve puzzles, explore the varied locations, and fight boss battles while controlling one brother with each thumb stick.

    Coming Soon

    Chants of Sennaar (Cloud, Console, and PC) – May 15
    In this award-winning puzzle adventure game, play as the Traveler whose quest is to reunite the Peoples of the Tower. Observe, listen, and decipher ancient languages in a fascinating universe inspired by the Myth of Babel.

    EA Sports NHL 24 (Cloud) EA Play – May 16
    EA Sports NHL 24 will be available with Xbox Cloud Gaming soon via EA Play! Feel the intensity of hockey with all new gameplay features that dial up the pressure, physicality, and control of authentic on-ice action.

    Immortals of Aveum (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) EA Play – May 16
    Immortals of Aveum is coming to The Play List! Summon your power with PC Game Pass and Ultimate via EA Play in this single-player, first-person magic shooter. Unleash an arsenal of spells as Jak, who joins an elite order of battlemages to save a world on the edge of abyss.

    Immortals Hero Image

    Senua’s Saga: Hellblade II (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) – May 21
    Available on day one with Game Pass! The sequel to the award winning Hellblade: Senua’s Sacrifice, Senua returns in a brutal journey of survival through the myth and torment of Viking Iceland. Intent on saving those who have fallen victim to the horrors of tyranny, Senua faces a battle of overcoming the darkness within and without. Pre-install now to get ready to play on day one.

    Senua's Saga: Hellblade II Key Art

    Galacticare (Cloud, PC, Xbox Series X|S) – May 23
    Available on day one with Game Pass! You are the Director of Galacticare, an interstellar healthcare company and quasi-voluntary savior of the Galaxy (for cash.) Build hospitals and recruit staff to satisfy the whims of various alien species and cure their bizarre illnesses Save the (literal) Galaxy in story mode, or head into sandbox to design the hospital of your dreams.

    Hauntii (Cloud, Console, and PC) – May 23
    Available on day one with Game Pass! Play as a brave yet naive little ghost, Hauntii, and set off on a quest guided by enigmatic Eternians. Possess, solve puzzles, and shape your fate in this captivating adventure. The game’s hand-crafted art style blends line art and animation with a striking palette, creating a visually captivating experience. Coupled with the dynamic soundtrack, it enhances the immersive exploration of mysterious landscapes.

    Moving Out 2 (Cloud, Console, and PC) – May 28
    Are you ready to become an all-star F.A.R.T? That’s a Furniture Arrangement & Relocation Technician in the world of Moving Out 2. Working solo, or with up to three friends, slip into your uniform and help the residents of Packmore, and beyond, to pack up and ship out!

    Humanity (Cloud, Console, and PC) – May 30
    Become a Shiba Inu and help reconstruct humankind in the acclaimed action-puzzle game Humanity. Drop commands to guide a mindless human horde to the goal through 90 increasingly challenging handcrafted story mode stages. Then, choose from thousands of user-made puzzles expanding on the breadth of mechanics, or design your own and share it with the community.

    Lords of the Fallen (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) – May 30
    A vast world awaits in the all-new, dark fantasy action-RPG, Lords of the Fallen. As one of the fabled Dark Crusaders, embark on an epic quest to overthrow Adyr, the demon God. Learn more about how Lords of the Fallen goes rogue(like) with its recent ‘Master of Fate’ update on Xbox Wire.

    Firework (PC) – June 4
    An accidental fire at a funeral forces the police to re-investigate the closed case of a massacre. You will play as a rookie police officer who participates in the re-investigation by chance. As the investigation goes deeper, the past of the victims gradually emerges and the case becomes more bewildering.

    Rolling Hills (Cloud, Console, and PC) – June 4
    Available on day one with Game Pass! Serve up sushi as a robot chef in Rolling Hills, a life sim about running your own restaurant in a cozy village. Make new friends, purchase ingredients, enhance your shop, and improve the lives of your neighbors as you perfect your craft!

    DLC / Game Updates

    Vampire Survivors: Operation Guns – Available now
    Game Pass members save 10% off their purchase! Vampire Survivors: Operation Guns sees the smash hit roguelike join forces with Konami’s iconic Contra series, adding tons of guns and other weapons (we’re talking 22, including evolutions!), 11 new characters, a huge map, and a soundtrack that combines classic Contra tracks with Vampire Survivors covers.

    Minecraft 15 Year Anniversary – Starting May 15
    Minecraft is celebrating 15 years of gripping adventures and mind-blowing creations! Whether you’ve been crafting since alpha or joined somewhere along the way, you’ve left your mark on every block. Watch out for upcoming announcements from Minecraft!

    Starfield Update – May 15
    Starfield’s largest update since launch is coming on May 15! The May Update includes more detailed surface maps; new gameplay difficulty options and display settings; new features for ship customization and more! Learn more on Bethesda.net.

    Xbox Game Pass Ultimate

    Minecraft: 500 Minecoins – Starting  May 15
    Claim 500 Minecoins! Spend them on epic adventure maps, skins, add-ons, and more imaginative content, all crafted by creators and available on Minecraft Marketplace. What will your next adventure be?

    Naraka: Bladepoint – Available Now
    Claim exclusive Xbox headgear, new season treasures, legendary skin trial bundle and more in the new Perks Bundle! Get a kick start in the new season with the help of experience boost cards! This Perk content requires Naraka: Bladepoint to use.

    Leaving May 31

    The following games are leaving soon, so be sure to jump back in and tie up and loose ends or grab some extra achievements before they leave! You can also save up to 20% off your purchase to keep them in your library and keep the fun going.

    • Chicory: A Colorful Tale (Cloud, Console, and PC)
    • Farworld Pioneers (Cloud, Console, and PC)
    • JoJo’s Bizarre Adventure: All-Star Battle (Cloud, Console, and PC)
    • Pac-man Museum Plus (Cloud, Console, and PC)
    • Little Witch in the Woods (Cloud, Console, and PC)
    • Railway Empire II (Cloud, Console, and PC)

    That’s the list for now, but you can always keep an eye on Xbox, Game Pass, and PC Game Pass for reminders on when all of these are available to play. Also, don’t forget to block your calendar for the Xbox Games Showcase followed by [REDACTED] Direct June 9 – we’ll have even more news for you then. Talk soon!

       

    Website: LINK

  • Die kreativen Köpfe hinter Humanity: Yugo Nakamura und Tetsuya Mizuguchi im Interview

    Die kreativen Köpfe hinter Humanity: Yugo Nakamura und Tetsuya Mizuguchi im Interview

    Reading Time: 10 minutes

    Shuhei Yoshida spricht mit Yugo Nakamura, Creative Director, Art Director, Designer und Narrative Designer von Humanity und Tetsuya Mizuguchi, Executive Producer von Humanity, darüber, wie es der Titel schafft, eine ganz neue Puzzle-Spielerfahrung zu bieten. Sie sprechen über die zugrunde liegenden Gedanken, mit Humanity eine neue Form der interaktiven Erfahrens zu erschaffen, und wie sie überhaupt auf das Hauptthema des Spiels gekommen sind.

    Humanity ist ab heute als Day-1-Titel im Spielekatalog von PlayStation Plus verfügbar.*

    Die kreativen Köpfe hinter Humanity: Yugo Nakamura und Tetsuya Mizuguchi im Interview

    Inspiriert vom „Schwarmverhalten von Vögeln“

    Shuhei Yoshida (SY): Ich habe gehört, dass Sie, Nakamura-san, gern Vogelschwärme beobachten und darin die Inspiration für Humanity gefunden haben. Können Sie uns mehr dazu sagen?

    Yugo Nakamura (YN): Ich bin Spezialist für interaktives Design und genieße das Programmieren, meine Arbeit mit anderen zu teilen und visuelle Erlebnisse zu erschaffen. Das macht mir viel Freude und sorgt für meinen Lebensunterhalt. Schätzungsweise sind KollegInnen von mir bereits auf ein Simulationsprogrammen namens „Boids“ gestoßen. Es simuliert im Prinzip das Verhalten von Vögeln in einem Schwarm. Wenn man sich auf ein einzelnes Wesen konzentriert, kann mit einfachen Mitteln sehr organisch wirkende Bewegungen erstellen. Man muss nur drei einfache Regeln programmieren und diese dann verbinden. Bei den Vögeln wirkte die Simulation so lebendig, es war faszinierend zu sehen, wie organisch der Vogelschwarm sich bewegte, auch wenn er auf einer so einfachen Mechanik basierte.

    SY: Und da wollten Sie für dieses Spiel einhaken, oder?

    YN: Ja. In einem normalen Rennspiel bist du nur dafür verantwortlich, ein Auto zu steuern. Hier waren es dann 300 verschiedene „Autos“. Schon mit dem kleinsten Fehler konntest du 100 Vögel verlieren, aber dann auch schnell wieder 200 hinzugewinnen!

    SY: Spielentwickler wie wir möchten die Leute stets überraschen, indem sie etwas erschaffen, das jenseits dessen liegt, was man von den Möglichkeiten einer Hardware erwartet. Als ich Ihr Spiel gesehen habe, hatte ich einen ähnlichen Eindruck.

    YN: Auch ich als „Verbraucher“ habe das ähnlich gesehen. Ich war schockiert, wie problemlos Spiele auf der ursprünglichen PlayStation liefen. Was für eine tolle Errungenschaft, dachte ich. Daran anknüpfend entschied ich mich, da ich bereits ein Spiel mit Vögeln für Smartphones realisiert hatte, dass ich ein System bauen wollte, das große Gruppen von Menschen steuerte. So wurde die Idee zu Humanity geboren.

    SY: Wie sich Vögel bewegen, wird vollständig vom Instinkt gesteuert, während beim Menschen eine Mischung aus Intellekt und sozialen Konventionen zum Tragen kommt. Auf welche Aspekte haben Sie sich beim Designen der Bewegungen von Menschenmassen konzentriert?

    YN: Mein erster Heureka-Moment war, als ich riesige Menschenmassen beim Comic Market (Comiket) in Japan sah. Alle hatten sich ordentlich angestellt und warteten geduldig. Ich war fasziniert davon, wie die Bewegung so vieler Menschen so kontrolliert und geregelt ablief – ich denke, diese Art von Verhalten ist einzigartig für Menschen, die ja nicht nur vom Instinkt geleitet werden.

    „Humanity ist etwas Besonderes“ – Entwicklungsbeginn

    SY: Wie sind Sie auf Mizuguchi-san gestoßen?

    YN: Ich habe Spiele schon immer geliebt und ich kannte Mizuguchi-san bereits während seiner Zeit bei Sega, durch seine Präsenz in Spielemagazinen. Ich war ein Fan seiner Arbeit. Einmal hatte ich ihn kurz getroffen, aber dann sahen wir uns bei der Unity Developer’s Delight – einem von Unity veranstalteten Entwickler-Event. Da hat einer unserer Ingenieure, Yama, eine Demo eines Menschenmassen-Simulators vorgestellt – das war der Prototyp für Humanity. Mizuguchi-san saß in der Jury und hat sich dann später gemeldet.

    Tetsuya Mizuguchi (TM): Ich habe Yugo einmal auf dem Japan Media Arts Festival getroffen, das vom japanischen Amt für kulturelle Angelegenheiten veranstaltet wurde. Für mich war er wie ein Superstar, verantwortlich für viele einzigartige und kreative Produkte. Wenn man den Fernseher einschaltete, konnte man immer eine Show sehen, die er produziert hatte. Und wenn du in Ginza spaziergingst, hast du immer UNIQLO-Werbung gesehen, an der er mitgearbeitet hatte.

    Dank Enhance findet man sich auch im komplexen Spieldesign zurecht

    SY: Nakamura-sans Firma „tha ltd.” ist ja kein Spieleentwickler-Studio. Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Enhance?

    YN: Wir sind kein Spielestudio, aber wir sind Experten für Design und Technik von interaktiven Erlebnissen. Obwohl wir nicht viel über die Entwicklung von Videospielen wussten, waren wir anfangs doch sehr optimistisch und beschlossen, dass unser Team für die Entwicklung verantwortlich sein wird und Enhance die Rolle des Herausgebers und Produzenten übernehmen wird.

    Je tiefer wir jedoch in die Materie eintauchten, desto klarer wurde uns, dass die Entwicklung von Spielen ganz und gar nicht so ist, wie wir es uns vorgestellt hatten. Ich habe schon früh erkannt, dass es für einen Amateur nicht einfach ist, ein unterhaltsames Spielerlebnis zu kreieren, also habe ich mit Mizuguchi-san gesprochen, damit erfahrene Spieldesigner unsere Arbeit beaufsichtigen. Und ab diesem Zeitpunkt haben uns Leute von Enhance bei der Entwicklung unterstützt.

    Spaß und Schrecken kollektivierter Menschheit

    SY: Ich hatte das Gefühl, dass der Titel des Spiels, Humanity, in einem gewissen Sinne ironisch ist, da er widerspiegelt, wie die Menschheit als Konzept wahrgenommen werden kann. Diese Menschenmassen, Horden im Prinzip, erinnern mich an eine totalitäre Gesellschaft. Ich war wirklich neugierig, ob Sie das Spiel mit einer solchen Ironie im Hinterkopf entwickelt haben oder ob Sie einfach nur ein echtes Interesse an Menschen hatten. Wenn man ein Spiel entwickelt, muss man eine Menge Regeln einführen, was dazu führen kann, dass das Spiel zu etwas wird, was ursprünglich nicht beabsichtigt war. Stellte das ein Dilemma für Sie dar?

    YN: Die Inspiration für den Titel des Spiels ist ein T-Shirt, das ich besitze, mit einem Logo, auf dem „Humanity“ steht – ich dachte, das wäre ein cooles Logo, und das Wort selbst hat für mich einen schönen Klang. Aber wenn man darüber nachdenkt, hat Humanität eine sehr tiefe Bedeutung, und als ich darüber nachdachte, welche Rolle Humanität in meinem täglichen Leben spielt, kam mir vieles in den Sinn. Die meisten von uns sind im Allgemeinen gutmütig und vernünftig, die wenigsten sind von Natur aus verrückt. Das ändert sich allerdings drastisch, wenn man sich „Gruppen“ zuwendet. Politik, Krieg, Cancel Culture in den sozialen Medien – Menschen neigen zu Extremen, wenn sie Teil einer größeren Gruppe sind. Der Titel, Humanity, verkörpert den Gedanken, dass Menschen eine neue Eigenschaft erhalten, wenn sie zusammenkommen.

    Wenn wir die Menschen als Gruppe und nicht als Individuen betrachten, assoziieren wir sie vielleicht mit dem totalitären und homogenen Bild, das Sie eben erwähnt haben, und die Angst und die Extreme, die sich daraus ergeben, sind sicherlich ein wichtiges Motiv in diesem Spiel.

    SY: Die Visuals des Spiels erzeugen ebenfalls Angst.

    YN: In früheren Entwicklungsphasen waren sie sogar noch bedrückender und schonungsloser. Wenn man sich einen einzelnen Menschen aus Perspektive der Gruppe anschaute, sah der aus wie ein Staubkorn oder ein winziges Stück Müll. Mizuguchi-san hat uns da gut beraten und wir sind in eine etwas verträglichere Richtung gegangen.

    Das Ausweiten der Community mit dem „Stage Creator“

    SY: Was war die Idee hinter dem „Stage Creator“?

    YN: Eigentlich hat das Entwicklerteam an einem Tool fürs Leveldesign gearbeitet. Irgendwann dachten wir, es könnte doch spaßig sein, das öffentlich zu machen. Es war allerdings eine ganz schöne Herausforderung, das mit einem Controller nutzbar zu machen.

    Als wir die Demo veröffentlicht haben, habe ich gesehen, dass die Benutzer Level erstellt haben, die weit über unsere Erwartungen hinausgingen, so dass ich mir sicher war, dass wir eine gute Entscheidung getroffen haben.

    SY: Das ging mir bei LittleBigPlanet und Dreams ähnlich. Es ist schön, dass die Spieler die Spiele auf eine Art und Weise nutzen, die sich deren Entwickler nie hätten vorstellen können, und dass sie ihre Kreationen mit anderen Spielern teilen. Die Benutzeroberfläche von Humanity ist ebenfalls sehr gut designt. Level mit hohen Benutzerwertungen und vielen Empfehlungen werden ganz oben angezeigt, so können alle die besonders fesselnden und interessanten Inhalte der Community entdecken.

    Die Welt von Humanity in PS VR2

    SY: Mit meinem Hintergrund muss ich natürlich erwähnen, dass das Spiel kompatibel mit PS VR2 ist. Das Team von Enhance hat echte VR-Meisterwerke wie Rez Infinite und Tetris Effect: Connected produziert, also war das alles andere als Neuland für Mizuguchi-san. Was war Ihr Eindruck von VR als Medium, Yugo?

    YN: Ich mag VR und habe schon seit den ersten Tagen damit herumgespielt, aber ich hatte den Eindruck, dass die meisten VR-Inhalte immersive Einzelspieler-Erlebnisse in Ego-Perspektive sind. Als Mizuguchi-san vorschlug, VR auszuprobieren, dachte ich zuerst, dass es für dieses Spiel nicht geeignet wäre, aber wir haben so vieles entdeckt, als ich es ausprobiert habe. Ich wusste nicht, dass VR in der Lage ist, extrem detaillierte menschliche 3D-Bewegungen in so hoher Auflösung zu erfassen. Wir konnten VR auf einzigartige Weise nutzen, indem der Spieler kleine Menschenmengen beobachten kann, die in einem ausgeklügelten Diorama herumlaufen, als würde man einen Ameisenschwarm beobachten.

    TM: Die meisten VR-Spiele, an denen ich bisher gearbeitet habe, sind immersive Erlebnisse aus der Ego-Perspektive, aber ich hatte das Gefühl, dass Humanity aus der Third-Person-Perspektive interessant zu spielen wäre – ähnlich wie Sim City, wo man herumlaufen und alles aus der Vogelperspektive betrachten kann. Zuerst war das Team ein wenig skeptisch, aber als wir es ausprobiert haben, waren alle davon überzeugt. Ab diesem Zeitpunkt verlief die Entwicklung ziemlich reibungslos.

    SY: Leistung, etwa die Bildrate, kann bei VR ein Problem darstellen. War das bei Ihnen auch der Fall?

    YN: Die Optimierung für PS VR war eine echte Herausforderung, aber bei der PS VR2 hatten wir noch viel Spielraum. Ich denke, wir haben dank der Auflösung der PS VR2 den angepeilten Detailgrad erreicht.

    Tetsuya Mizuguchis Meinung zum Potenzial der PS VR2

    SY: Wie schätzen Sie die PS VR2 als Entwickler insgesamt ein – auch abseits von Humanity?

    TM: Im Vergleich zur ursprünglichen PS VR hat sich die Gesamtqualität dramatisch verbessert, und ich denke, es ist ein erstaunlicher Generationssprung. Als Entwickler bin ich besonders an der neuen Funktion zur Blickerfassung interessiert und sehe darin ein großes Potenzial.

    Vielleicht denken Sie auch, dass wir bei Enhance von Haptik besessen sind – nun, das sind wir auch, aber wir sind vor allem daran interessiert, Erlebnisse zu schaffen, die Haptik beinhalten. Deshalb ist für uns die Integration des haptischen Feedbacks ins Headset von großer Bedeutung. Als ich den Synästhesie-Anzug für Rez Infinite entwickelt habe, habe ich zum Beispiel herausgefunden, dass man die Welt mit den Sinnen des ganzen Körpers erleben kann, wenn es eine gewisse Distanz gibt. Man kann förmlich spüren, wie Objekte vorbeifliegen oder auch die Taktvarianzen der Musik. Was sonst nur in den Handflächen präsent war, wird nun auf das Headset ausgeweitet, das bringt uns enorm viele neue Möglichkeiten.

    Eine perfekte Mischung aus Rätseln und Erzählung, die ein Durchspielen lohnend macht

    SY: Die Entwicklung hat fünf Jahre in Anspruch genommen. Wie fühlen Sie sich, wenn Sie darauf zurückschauen?

    YN: Na, eigentlich standen wir die ganze Zeit kurz vorm Scheitern, haha. Ich habe ja bereits erwähnt, dass das Spiel eine Erweiterung eines interaktiven Designs war, an dem wir gearbeitet hatten, und es gab Teile des Prozesses, die genau so waren, wie wir es uns vorgestellt hatten, und Teile, die völlig unerwartet waren. Die grundlegenden Aspekte der Entwicklung entsprachen unseren Erwartungen, aber der Prozess der Verfeinerung des Spiels, um es unterhaltsamer und angenehmer zu machen, war wirklich einzigartig.

    SY: Humanity produziert ja beim Spielen keinen Stress. Falls man scheitert, kann man es sofort erneut versuchen, man wird direkt wieder an eine vertraute Position versetzt. Ich hatte das Gefühl, dass das Spiel dem Benutzer entgegenkam und ihm ermöglichte, sich beim Spielen wohlzufühlen. Humanity ist als Teil des Spielekatalogs von PlayStation Plus verfügbar, und Spielern aus aller Welt gefällt es. Wie fühlt sich das für Sie an?

    YN: Schrecklich! Die Inhalte, die ich sonst produziere, haben eine Dauer von 5 bis maximal 15 Minuten. Bei Videos brauche ich die Aufmerksamkeit der Zuschauenden nur für sehr kurze Zeit. Und auf diese Dauer kann ich mich konzentrieren und auf maximalen Effekt gehen. Bei Spielen geht diese Zeit ja oft in die Hunderte Stunden. Da muss ich mich doch fragen, ob unser Spiel es wert ist, dass die Spielenden so viel Zeit investieren. Als Entwickler kann ich nicht sehr objektiv sein, und da ich schon so lange an der Entwicklung des Spiels beteiligt bin, kann ich nicht einmal mehr behaupten, dass ich objektiv bin.

    SY: Was möchten Sie denjenigen sagen, die Humanity noch nicht gespielt haben?

    YN: Es gibt ja Leute, denen Puzzle-Spiele an sich nicht liegen, ich aber, dass sie unserem Titel eine Chance geben. Natürlich macht das Rätseln Spaß, aber ich möchte die Spieler ermutigen, einfach loszulegen und das Spiel als Spielplatz zu betrachten; die Masse auf verschiedene Weise zu bewegen und zu experimentieren, indem man sie verschiedene Dinge tun lässt. Dann wird man Zeuge einer Menge interessanter Verhaltensweisen. Wir haben viel daran gelegt, ein Spiel zu kreieren, das nicht langweilig wird.

    Es ist Teil des Spielekatalogs von PlayStation Plus, wer also bereits Mitglied ist, kann es jederzeit spielen. Es würde mich sehr freuen, wenn alle es einmal ausprobieren.

    TM: Humanity ist ein Spiel, das eine ganz neue Erfahrung liefert. Wenn man mich nach einem Genre fragt, würde ich sagen, es handelt sich um ein Puzzle-Spiel. Es ist einfach genug, dass jeder ihm etwas abgewinnen kann – von Kindern bis zu alten Personen, selbst die Generation unserer Eltern. Alles, was geschieht, ist spektakulär. Und allein das ist schon interessant. Aber ich denke, es vor allem ein erzählerisch wertvolles Spiel: man stürzt sich in die Geschichte von Humanity.

    Man kann allein damit viel Spaß haben, aber wenn Freunde und Familie neben einem sitzen und die nächsten Schritte diskutieren, macht es noch mehr Spaß. Man kann es aber auch wie ein Party-Spiel spielen, in dem alle gegen das Spiel antreten. Ich hoffe, jeder genießt das Spiel auf seine Art, und kommt dazu, bis zum Ende durchzuspielen.


    *Humanity ist für PS4, PS5, PS VR und PS VR2 verfügbar. Es ist auch Teil des Spielekatalogs von PlayStation Plus, wenn man über eine Mitgliedschaft bei PlayStation Plus Extra oder PlayStation Plus Premium verfügt.

    Website: LINK

  • Lasst eurer Kreativität in Humanity dank des Stage Creator freien Lauf

    Lasst eurer Kreativität in Humanity dank des Stage Creator freien Lauf

    Reading Time: 4 minutes

    Keine Leinen. Kapierst du’s? Da wird der Hund in der Pfanne verrückt! Nein? Dann will ich mal deutlicher werden: In Humanity, das ab morgen für PS5 und PS4 verfügbar ist, spielst du einen Shiba Inu. Wir möchten die bevorstehende Veröffentlichung des Spiels in wenigen Tagen feiern und dir Lust auf den Stage Creator machen, indem wird dir ein Level in Form des PlayStation-Logos zeigen. 

    Der Bau eines PlayStation-Logos

    Dank des intuitiven Editors von Humanity kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Egal, wonach dir der Sinn steht – einem verwirrenden Rätsel oder einem entspannenden Kunstwerk –, in Humanity kannst du es einfach in die Realität umsetzen. Und das Beste ist, dass du deine fertigen Schöpfungen mit der Welt teilen kannst!

    Mach dich mit dem Palettenmenü vertraut, das alles beinhaltet, was du brauchst, um ein Level zu erstellen. Die grundlegenden Baublöcke jedes Levels sind … nun ja, Blöcke! Wir haben die statischen (unbeweglichen) und motorisierten Blöcke (die sich anhand einer geplanten Route bewegen können) benutzt, um das PlayStation-Level zu erstellen, das du hier siehst. Dir stehen jedoch noch viele weitere Optionen zur Verfügung. Alles, was du brauchst, sind ein paar Blöcke, Menschen und ein Ziel, zu dem du sie schicken kannst. Wenn du diese drei Dinge beisammenhast, hast du schon ein funktionierendes Level! Falls du nicht mehr weiterkommen solltest oder Hilfe benötigst, umfasst der Stage Creator eine umfangreiche Bibliothek aus Tutorialvideos, in denen alle Schritte genau erörtert werden. 

    Wir beginnen mit dem „S“ des „PS“-Logos. Es wird die Grundlage unseres Rätsels. Als Nächstes erstellen wir einen Pfad für die Menschen, mit dessen Hilfe sie den anderen aus dem Weg gehen können, die sich darunter befinden und versuchen, uns daran zu hindern, zur wertvollen Goldy zu gelangen. Zu guter Letzt windet sich das „S“ auf die andere Seit, wo es mit der Rückseite des aufragenden „P“ verbunden ist.

    Das ist ein gewaltiges PlayStation-Logo! 

    Ahhhh, wir haben einen essenziellen Teil vergessen! Öffnen wir also die Palette und fügen einen Felsbrocken hinzu. Na also, er sieht wie das Symbol für das eingetragene Markenzeichen aus 😉. Damit hast du nicht gerechnet, was? Lass deiner Kreativität freien Lauf und vergiss nicht, Spaß zu haben!

    Wie man ein Level spaßig gestaltet

    Da wir nun mit dem Grunddesign fertig sind, müssen wir uns mit den Rätselaspekten des Levels befassen. Die Menschen werden über das S marschieren, das aufragende P erklimmen und durch die drei Ziele ganz oben laufen. Aber es wird noch kniffeliger. Siehst du das goldene Ziel ganz oben? Nutze deinen niedlichen Shiba Inu, erteile Befehle und eskortiere deine Menschenherde mit Goldy zum goldenen Ziel. Das wird nicht einfach, so viel kann ich dir sagen! Du musst nicht nur Goldy ins richtige Ziel bringen, sonder auch dafür sorgen, dass die Menschen die anderen beiden Ziele erreichen. UND als ob das nicht reichen würde, musst du auch noch den anderen aus dem Weg gehen, die dich mit ihren Keulen hinunterwerfen wollen.

    Hast du das Zeug dazu, unser Level zu meistern? Mit genügend Übung wird es dir sicher gelingen. Dieses Level befindet sich in den User Stages und wartet nur darauf, von dir gespielt zu werden – Stage ID: 001-157-8556. Sobald du es geschafft hast, kannst du es bewerten und als Favorit speichern. Es hat doch SICHER fünf Sterne verdient, oder?

    Dieses PlayStation-Level sollte zeigen, wie flexibel der Editor ist. Wenn du ein Anfänger bist, kannst du mit wesentlich unkomplizierteren Levels beginnen. Hier sind ein paar Tipps:

    — Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Wähle in Humanity zwei Mechaniken aus und vermische sie. Verschiebbare Blöcke und Förderbänder. Lüfter und den Hundeschalter. Erklimmbare Mauern und Wasser. Erstelle ein kleines Rätsel und wage dich anschließend an etwas Größeres.
    — Wandle den Story-Modus von Humanity ab und verändere einige Aspekte davon.
    — Wähle ein Thema und finde heraus, was du erstellen kannst. Baue aus den Blöcken eine Skulptur und entwirf anschließend ein Rätsel.

    Und achte immer darauf, Spaß zu haben. Und vergiss nicht, dein Level mit uns zu teilen! Wir freuen uns schon darauf, zu sehen, was die Leute mit diesen Tools erstellen werden.

    Du kannst dir Humanity ab morgen, dem 16. Mai, für PlayStation 5 oder PlayStation 4 holen. Spiele auf deinem Fernseher oder mit PS VR oder PS VR2. Das Spiel ist auch im Spielekatalog von PlayStation Plus im Mai enthalten und ist für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder kostenlos.

    Website: LINK

  • Die Neuzugänge im PlayStation Plus-Spielekatalog für Mai

    Die Neuzugänge im PlayStation Plus-Spielekatalog für Mai

    Reading Time: 11 minutes

    Heute freuen wir uns, den PlayStation Plus-Spielekatalog für Mai 2023 zu enthüllen. Alle Spiele werden am Dienstag, den 16. Mai, verfügbar sein. Lasst uns eintauchen.

    Ratchet & Clank: Rift Apart | PS5

    Schießt euch euren Weg durch ein interdimensionales Abenteuer. Begebt euch mit Ratchet und Clank auf eine Dimensionsreise, während sie es mit einem bösen Kaiser aus einer anderen Realität aufnehmen. Springt mit atemberaubender Geschwindigkeit zwischen actiongeladenen Welten hin und her und darüber hinaus – komplett mit umwerfender Grafik und einem wahnsinnigen Arsenal – während die intergalaktischen Abenteurer auf die PS5-Konsole stürmen.

    Humanity | PS4, PS5

    Ihr seid ein Shiba Inu, der die Aufgabe hat, riesige, marschierende Menschenmengen zu befehlen, zu springen, sich umzudrehen, zu schieben, zu schweben, zu schießen und zu klettern, um ihren Weg zur Erlösung zu finden. Führt die Massen in der Kampagne durch mehr als 90 Level voller Hindernisse, Feinde, Rätsel, freischaltbarer Fähigkeiten und wilder Bosskämpfe oder durchstöbert eine große Auswahl an benutzerdefinierten Levels (oder baut eure eigenen!), die ganz einfach erstellt wurden mit dem In-Game Stage Creator. Humanity bietet außerdem PS VR- und PS VR2-Unterstützung.

    Watch Dogs: Legion | PS4, PS5

    Erkundet eine riesige urbane offene Welt mit den vielen Wahrzeichen Londons und unterhaltsamen Nebenaktivitäten, während ihr mit praktisch jedem, den ihr seht, einen Widerstand aufbaut, während ihr hackt, infiltriert und kämpft, um eine Stadt zurückzuerobern, die vor dem Untergang steht. Rekrutiert und spielt wie jeder andere in der Stadt. Jeder, den ihr seht, hat eine einzigartige Hintergrundgeschichte, Persönlichkeit und Fähigkeiten. Hackt bewaffnete Drohnen, setzt Spider-Bots ein und erledigt Feinde mithilfe eines Augmented-Reality-Umhangs. Geht mit dem Widerstand einen Schritt weiter und kämpft mit euren Freunden in neuen Missionen im Online-Modus.

    Dishonored 2 | PS4

    Schlüpft in Dishonored 2 erneut in die Rolle eines übernatürlichen Attentäters. Spielt euren Weg in einer Welt, in der Mystik und Industrie aufeinanderprallen. Werdet ihr euch dafür entscheiden, als Kaiserin Emily Kaldwin oder als königlicher Beschützer Corvo Attano zu spielen? Werdet ihr euch unbemerkt durch das Spiel kämpfen, das brutale Kampfsystem voll ausnutzen oder eine Mischung aus beidem? Wie kombiniert ihr die einzigartigen Kräfte, Waffen und Geräte eures Charakters, um eure Feinde zu eliminieren? Die Geschichte reagiert auf eure Entscheidungen und führt zu faszinierenden Ergebnissen, während ihr jede der handgefertigten Missionen des Spiels durchspielen könnt.

    Dishonored: Death of the Outsider | PS4

    Übernehmt die Rolle von Billie Lurk (alias Megan Foster), einst eine der berüchtigtsten Auftragsmörderinnen von Dunwall. Wieder vereint mit eurem alten Mentor, dem legendären Attentäter Daud, führet ihr das größte Attentat aller Zeiten durch: Ihr tötet den Outsider, eine gottähnliche Gestalt, die Billie und Daud als maßgeblich an einigen der unehrenhaftesten Momente des Imperiums ansehen. Während ihr euch tief in die schmutzigsten Ecken von Karnaca vorwagt, um das Geheimnis des Outsiders und seiner Herkunft aufzudecken, werdet ihr mit tödlichem Widerstand, uralten Mächten und schwierigen Entscheidungen konfrontiert, die die Welt um euch herum für immer verändern werden.

    Sakuna: Of Rice and Ruin | PS4

    Bekämpft Monster und baut Reis an – in diesem faszinierenden Side-Scroller-Actiontitel. Lernt die alte Kunst der Landwirtschaft vom Samen bis zur Ernte kennen, um die perfekte Ernte anzubauen. Als Erntegöttin wächst Sakunas Stärke mit jeder Reisernte, wobei Attribute wie Ästhetik und Geschmack direkt mit ihren Kampffähigkeiten korrelieren. Mit landwirtschaftlichen Werkzeugen als Waffen könnt ihr schnelle, schwere und spezielle Angriffe kombinieren, um dämonische Bestien zu besiegen, während die Beherrschung der magischen „göttlichen Kleidung“ von entscheidender Bedeutung ist, um entfernte Plattformen zu erreichen, Gefahren zu entgehen und mächtige Feinde zu besiegen.

    Tomb Raider: Definitive Edition | PS4

    Das filmische Action-Abenteuer, das Lara Croft dazu zwang, sich von einer unerfahrenen jungen Frau zu einer hartgesottenen Überlebenskünstlerin zu entwickeln, wurde von PS3 auf PS4 neu aufgebaut und bietet eine unglaublich detaillierte Lara und eine atemberaubend lebensechte Welt. Um ihr erstes Abenteuer zu überleben und das tödliche Geheimnis der Insel aufzudecken, muss Lara rasante Kämpfe bestehen, ihre Waffen und Ausrüstung individuell anpassen und zermürbende Umgebungen überwinden. Die Definitive Edition des von Kritikern gefeierten Action-Abenteuers enthält Bonusinhalte und vereint alle herunterladbaren Inhalte.

    Rise of the Tomb Raider: 20 Year Celebration | PS4

    In „Rise of the Tomb Raider“ wird Lara Croft zu mehr als nur einer Überlebenden, denn sie begibt sich auf ihre erste Tomb Raiding-Expedition in die tückischsten und entlegensten Regionen Sibiriens. Diese 20-Year-Celebration-Edition enthält den Einzelspielerinhalt „Blood Ties“, PSVR-Unterstützung für „Blood Ties“, einen „Lara’s Nightmare“-Zombie-Kampfmodus, Online-Koop-Spiel für den Ausdauermodus und den Schwierigkeitsgrad „Extreme Survivor“ für den Hauptmodus Kampagne, 20-Year-Celebration-Outfit und Waffe sowie 5 klassische Lara-Skins.

    Shadow of the Tomb Raider | PS4

    Erlebt das letzte Kapitel von Laras Herkunft, während sie darum kämpft, die Welt vor einer Maya-Apokalypse zu retten. Meistert eine gefährliche Dschungelumgebung, um zu überleben. Erkundet Unterwasser-Umgebungen voller Spalten und tiefer Tunnelsysteme. Gräber sind furchteinflößender als je zuvor. Um zu ihnen zu gelangen, sind fortgeschrittene Techniken erforderlich. Sobald ihr euch im Inneren befindet, sind sie voller tödlicher Rätsel. Entdeckt eine verborgene Stadt und erkundet den größten Hub-Space, den es je in einem Tomb Raider-Spiel gab.

    Bus Simulator 21: Next Stop | PS4, PS5

    Genießt viele Spielverbesserungen und einen brandneuen Spielmodus mit diesem umfassenden Update des ursprünglichen Bus Simulator 21. Der Karrieremodus kombiniert den Sandbox-Modus mit dem Wirtschaftssystem der Kampagne. Ihr habt von Beginn des Spiels an Zugriff auf alle Bushaltestellen und Busmodelle und müsst nicht alles nach und nach durch das Abschließen von Missionen freischalten. Die PS5-Version bietet verbesserte Grafik, haptisches Feedback, adaptive Trigger-Unterstützung und 4K-Auflösung.

    The Evil Within 2 | PS4

    Von Mastermind Shinji Mikami ist The Evil Within 2 die neueste Entwicklung des Survival-Horrors. Detective Sebastian Castellanos hat alles verloren. Doch als er die Chance erhält, seine Tochter zu retten, muss er erneut in die alptraumhafte STEM-Welt eintauchen. Aus jeder Ecke tauchen schreckliche Bedrohungen auf, während sich die Welt um ihn herum dreht und verzerrt. Wird Sebastian mit Waffen und Fallen dem Unglück entgegentreten oder sich durch die Schatten schleichen, um zu überleben?

    Wolfenstein: Youngblood | PS4

    Neunzehn Jahre nach den Ereignissen von Wolfenstein II ist BJ Blazckowicz nach einer Mission im von den Nazis besetzten Paris verschwunden. Jetzt, nach jahrelanger Ausbildung durch ihren kampferprobten Vater, werden BJs Zwillingstöchter Jess und Soph Blazkowicz zum Handeln gezwungen. Verbündet euch mit einem Freund oder spielt alleine. Steigt auf, erkundet und erfüllt Missionen, um neue Fähigkeiten, Waffen, Gadgets, Kosmetika und mehr freizuschalten, die euren Spielstil ergänzen und euer Aussehen anpassen.

    Thymesia | PS5

    Thymesia ist ein aufreibendes Action-Rollenspiel mit rasanten Kämpfen und einem komplizierten Plague-Weapon-System. Ergreift Plague Weapons von grausamen Bossen und furchterregenden Feinden und setzt sie als tödliche Waffen ein. Verwandelt euch im Kampf in eure Rabengestalt, werft Federn wie Dolche, um die Angriffe eurer Feinde zu unterbrechen, und führt Hinrichtungen durch. Verbessert und modifiziert Corvus‘ Grundbewegungen und Plague-Weapons, entwickle euren ganz eigenen Spielstil und bereitet euch auf eure ganz eigene Art und Weise auf die Herausforderungen vor, die euch erwarten.

    Rain World | PS4

    Inspiriert von der Einfachheit 16-Bit-Klassikern erfordert dieser Survival-Plattformer rasantes Schleichen, um die eigene Beute zu fangen und gefräßigen Raubtieren zu entkommen. Erkundet eine riesige Welt mit über 1600 Räumen, die sich über 12 verschiedene Regionen voller alter Geheimnisse und unentdeckter Gefahren erstreckt. Schleicht, klettert und stürzt euch durch ein dynamisches, sich ständig veränderndes Ökosystem aus Raubtieren und Beutetieren. Mit prozeduralem Design und individueller KI ist jedes Durchspielen eine einzigartige Herausforderung.

    Lake | PS4, PS5

    Übernehmt in diesem geschichtsträchtigen Abenteuer die Rolle der Mittvierzigerin Meredith Weiss, die aus der Großstadt in ihre ruhige Heimatstadt zurückkehrt. Sie gibt ihre vielbeschäftigte Karriere bei einem Softwareunternehmen auf, um für ihren Vater, den örtlichen Postboten, einzuspringen. Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts im wunderschönen Providence Oaks, Oregon, trifft sie auf einige bekannte Gesichter und viele neue Leute. Als Meredith könnt ihr euch entscheiden, mit wem ihr sprecht, mit wem ihr euch anfreundet und vielleicht sogar eine romantische Beziehung beginnen wollt.

    Conan Exiles | PS4

    Conan Exiles ist ein Online-Multiplayer-Überlebensspiel, jetzt mit Zauberei, das in den Ländern von Conan dem Barbaren spielt. Betretet eine riesige, offene Sandbox und spielt zusammen mit Freunden und Fremden, während ihr euer eigenes Zuhause oder sogar eine gemeinsame Stadt baut. Überlebt eiskalte Temperaturen, erkundet Dungeons voller Beute, entwickelt euren Charakter vom plündernden Überlebenden zum mächtigen Barbaren und mächtigen Zauberer und kämpft darum, eure Feinde in epischen Belagerungskriegen zu dominieren. Conan Exiles kann vollständig im Einzelspieler-, Koop- oder dauerhaften Online-Mehrspielermodus gespielt werden.

    Rune Factory 4 Special | PS4

    Baut Getreide an, züchtet Monster, fangt Fische, kocht leckere Gerichte und stellt leistungsstarke Ausrüstung her, während ihr in diesem Fantasy-Landwirtschaftsabenteuer euer Leben ganz nach euren Wünschen gestaltet. Wagt euch vor die Stadttore, um gefährliche Dungeons zu erkunden. Verwendet Schwerter, Speere, Stäbe und andere Waffen und Magie, um eure Kampftaktiken zu personalisieren, während in den mit Fallen gefüllten Dungeons beeindruckende Monster auf euch warten. Werdet Freunde (oder mehr als Freunde) mit einer charmanten und interaktiven Gruppe von Charakteren und haucht dem Dorf mit saisonalen Festivals und Wettbewerben Leben ein.

    Story of Seasons: Friends of Mineral Town* | PS4

    Willkommen in Olive Town, einer friedlichen Gemeinde, die von eurem bahnbrechenden Großvater und seinen Freunden gegründet wurde. Nachdem ihr nun seine Farm übernommen habt, ist es eure Aufgabe, sein Erbe weiterzuführen. Zähmt die Wildnis und baut eure Farm von Grund auf auf. Sammelt und verarbeitet Materialien, um Anfragen zu erfüllen und die Infrastruktur von Olive Town zu verbessern, Werkzeuge zu verbessern oder neue Outfits und Accessoires in Auftrag zu geben. Nehmt an lokalen Festivals teil und beobachtet, wie die Stadt zum Leben erwacht. Lernt eure Nachbarn bei über 200 einzigartigen Veranstaltungen besser kennen und findet vielleicht sogar die Liebe zu einer besonderen Person.

    *Story of Seasons: Friends of Mineral Town + Erweiterungspass-Set wird zum Download verfügbar sein, und das Basisspiel Story of Seasons: Friends of Mineral Town wird zum Streamen verfügbar sein.

    Soundfall | PS4, PS5

    Soundfall ist ein rasanter, musikbasierter Dungeon-Crawler, der Plünderer-Shooter-Action mit rhythmischem Gameplay kombiniert, um eine Musikwelt zu erschaffen, die ihresgleichen sucht. Je näher ihr eure Aktionen an den Rhythmus des Soundtracks anpasst, desto mächtiger werdet ihr. Schaltet mächtige neue Fähigkeiten frei und erkunde Symphonia, um unglaubliche musikbasierte Waffen zu entdecken! Passt euer Loadout mit mehr als 500 Ausrüstungsgegenständen an und wagt euch alleine oder mit bis zu vier Spielern lokal oder online auf den Weg.

    Syphon Filter: Logan’s Shadow | PS4, PS5 

    Wie jagt man im Schatten … wenn die Schatten einen jagen? Unsichtbar, ungehört und unbekannt – Gabe Logan, Precision Strike Agent, ist kein Unbekannter in Sachen Geheimhaltung. Doch als Logans neueste Mission, eine tödliche Waffe zu erbeuten, seine engsten Verbündeten belastet, droht aus einem intimen Geheimnis eine tödliche Lüge zu werden. Erlebt Siphon Filter: Logan’s Shadow, das ursprünglich auf der PSP veröffentlicht wurde und um Up-Rendering, Zurückspulen, schnelles Speichern und benutzerdefinierte Videofilter erweitert wurde.

    Blade Dancer: Lineage of Light | PS4, PS5

    In einer Welt, die vom sanften Prismatischen Mond beschützt wird, regt sich ein uraltes Übel. Der Schreckensritter ist wieder aufgetaucht, um im ganzen Land Chaos anzurichten, und der Dunkle Lord sammelt seine Kräfte. Die einzige Hoffnung der Welt liegt in den Händen von Lance, einem widerstrebenden jungen Abenteurer. Entdeckt euer Erbe und erfahrt, was es bedeutet, der Beschützer des Lichts und Klingentänzer zu sein! Erlebt Blade Dancer: Lineage of Light, das ursprünglich auf der PSP veröffentlicht wurde und mit Up-Rendering, Zurückspulen, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern erweitert wurde.

    Pursuit Force | PS4, PS5 

    Fünf bösartige Banden kämpfen um die Kontrolle über die Hauptstadt. Die verängstigte Öffentlichkeit hat die Hoffnung aufgegeben – und der Polizeichef will schnelle Ergebnisse! Tretet als Mitglied der Elite-Pursuit Force in Aktion und befreit den Staat von der Korruption. Setzt euch sich hinter das Steuer eines Lastwagens, eines Schnellboots oder sogar eines Hubschraubers, um Kriminelle zu jagen und gestohlene Waren wiederzubeschaffen. Erlebt Pursuit Force, das ursprünglich auf der PSP veröffentlicht wurde und um Up-Rendering, Zurückspulen, Schnellspeichern und benutzerdefinierte Videofilter erweitert wurde.

    Ghostbusters: The Video Game Remastered | PS4

    Das beliebte und von der Kritik gefeierte Ghostbusters-Videospiel ist zurück. Erlebt einzigartige Geisterjagden, Streitereien und Fallenstellen mit aufrüstbaren Waffen in weitgehend zerstörbaren Umgebungen in ganz New York, während ihr eine einzigartige Handlung aus der Feder der Autoren der Originalfilme Dan Aykroyd und Harold Ramis durchspielt. Das Spiel enthält die Stimmen und In-Game-Ähnlichkeiten von Bill Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis und Ernie Hudson.

    Stellt sicher, dass ihr die Titel, die euch interessieren, im Rahmen unserer normalen Inhaltsaktualisierung spielt, bevor sie den Dienst verlassen. Ihr könnt jederzeit den Abschnitt „Letzte Chance zum Spielen“ auf der Seite PlayStation Plus -> Sammlungen auf der PS5-Konsole oder auf der Seite PlayStation Plus -> Spiele -> Spielekatalog auf der PS4-Konsole überprüfen.

    Genießt das Angebot des Spielekatalogs dieses Monats und schaut jeden Monat vorbei, um zu sehen, ob neue Spiele zu PlayStation Plus hinzugefügt wurden.

    Website: LINK

  • Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Reading Time: 6 minutes

    Letzte Woche wurde die Einführung des neuen Rätsel-Spiels Humanity in den PlayStation Plus: Spielekatalog bestätigt. Es gehört zu einer großen Auswahl an fantastischen Indiespielen, die in letzter Zeit veröffentlicht wurden und jetzt über PlayStation Plus – monatliche Spiele oder im Spielekatalog verfügbar sind. Wir erhalten also heute von Enhance einen tieferen Einblick in den Spielablauf ihres Rätsel-Abenteuers mit einem Shiba, das am 16. Mai veröffentlicht wird. Daneben geben uns die Entwickler von Meet Your Maker, Tchia und Kena: Bridge of Spirits Updates zu ihren Titeln.

    Humanity

    In diesem visuell beeindruckenden und zum Nachdenken anregenden Action-Rätsel-Spiel von Enhance und tha ltd übernehmt ihr die Kontrolle über einen leuchtenden Shiba Inu (falls ihr es nicht wisst: Das ist ein Hund!). Ihr führt eine riesige Menschenmenge ins Licht, baut die Menschheit wieder auf und erschließt dabei neue Mechanismen. Befehlt den Menschen, die Richtung zu ändern, zu springen, zu klettern, zu schwimmen, zu schießen, euch zu folgen und mehr, um sie durch 90 sorgfältig ausgearbeitete Level ans Ziel zu bringen. Verzwickte Rätsel erwarten euch, kombiniert mit eher actionorientierten Elementen, Plattform-ähnlichen Leveln und sogar epischen Bosskämpfen. Wenn ihr unterwegs ein paar Menschen verliert, ist das nicht so schlimm – der Tod ist in der Welt von Humanity nicht endgültig. Alle Menschen, die in einem Level verloren gehen, werden zu Licht und kommen erneut durch die Tür.

    Wir freuen uns, euch heute genauer zeigen zu können, wie all das funktioniert. Seht euch unseren brandneuen Trailer für das Spiel an:

    Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Außerhalb des Story-Modus könnt ihr eine ständig wachsende Bibliothek von Leveln durchstöbern, die von anderen Spielern erstellt wurden. In diesem unbegrenzten plattformübergreifenden Gewölbe könnt ihr Rätsel durchspielen, sie bewerten, als Favoriten auswählen und auf neue Rätseltypen stoßen. Die kuratierten Playlists werden regelmäßig aktualisiert, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Mit unserem intuitiven Leveleditor könnt ihr auch selbst versuchen, eure Ideen zum Leben zu erwecken. Von Plattform-Herausforderungen über einfache Rätsel bis hin zu künstlerischen Skulpturen ist es ganz einfach, Level zu erstellen und sie mit Freunden und der Community zu teilen.

    Da das Spiel eine VR-Option hat, könnt ihr euch die Menschenströme auch genauer ansehen und die Umgebung über PS VR2 (auf PS5) oder PS VR (auf PS4) auf eine Art und Weise erkunden, die in der flachen 2D-Ansicht nicht möglich wäre.

    Egal, ob ihr den Story-Modus erleben, gleich hineinspringen und losspielen oder Inhalte für die Community erstellen möchtet – in diesem Spiel ist für jeden etwas dabei.

    • Mark MacDonald, Executive Producer, Enhance

    Humanity startet am 16. Mai 2023 und ist ab dann im PlayStation Plus: Spielekatalog erhältlich.

    Meet Your Maker

    Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Meet Your Maker ist unser neues Bau-und-Überfall-Spiel in der Ego-Perspektive, das jetzt erhältlich ist und im April zu PlayStation Plus – monatliche Spiele gehört. Die Spieler begeben sich in eine postapokalyptische Welt, in der sie gefährliche, labyrinthartige Außenposten bauen und sie mit Fallen und Wachen sichern müssen. Denn es gilt eine wichtige Ressource zu schützen und von anderen Außenposten zu stehlen.

    Jedes Level des Spiels wird von den Spielern selbst trickreich entworfen. Ihr könnt euch auf das Bauen oder auf das Überfallen von Außenposten konzentrieren. Beides macht Spaß, ist zugänglich und bietet sogar einen Koop-Modus, um sich mit einem Freund zusammenzuschließen. Hier findet ihr einige Tipps für die ersten Schritte im Spiel:

    Beim Bauen:

    Beginnt mit einem 3-Schritte-Ansatz: Baut die Grundstruktur auf, fügt Fallen und Wachen hinzu und personalisiert die Außenposten dann mit eigenen Gestaltungsmerkmalen. Ihr verliert keine Fortschritte oder Ressourcen, wenn ihr überfallen werdet. Teilt also euren Außenposten und kehrt jederzeit dorthin zurück, um ihn zu verbessern.

    Ihr könnt Fallen so ändern, dass sie erst ausgelöst werden, nachdem das Genmaterial gestohlen wurde. Überrascht die Plünderer dadurch, dass ihr ihnen das Entkommen genauso schwer macht wie das Eindringen (oder sogar noch schwerer!).

    Denkt wie ein Plünderer, wenn ihr Fallen entwerft. Fragt euch, was er instinktiv tun würde, wenn er sich mit einer bestimmten Situation konfrontiert sieht, und wendet diese Reaktion dann gegen ihn.

    Versucht mit der Funktion “Meinen Außenposten testen”, eure eigenen Abwehrmechanismen zu überwinden. Das ist die beste Möglichkeit, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht. 

    Beim Überfallen:

    Der Greifhaken ist hier euer bester Freund. Lernt ihn zu beherrschen. Er bietet euch unglaubliche Mobilität für Angriffe und Flucht.

    Sammelt nützliche Verbrauchsmaterialien wie Geschwindigkeitsboosts, einsetzbare Schutzschilde und ähnliches, bevor ihr zu einem Raubzug aufbrecht. Man weiß nie, wann man sie braucht.

    Wenn eine Falle ausgelöst wird, erhaltet ihr ein visuelles und ein akustisches Signal, bevor sie zuschnappt. Schnelle Reaktionen können euch das Leben retten.

    Werft eine Phönix-Kapsel ab, nachdem ihr euch das Genmaterial geschnappt habt, um mit einem Respawn einmalig vom selben Punkt aus neu zu starten. Man weiß nie, was einen auf dem Weg nach draußen erwartet.

    • Justin Fragapane, Lead Content Strategist, Behaviour Interactive

    Meet Your Maker ist jetzt im Rahmen von PlayStation Plus – monatliche Spiele für April erhältlich.

    Tchia

    Humanity: Ein tiefer Einblick in das kommende Rätsel-Spiel für PlayStation Plus

    Das gesamte Team von Awaceb ist unglaublich stolz darauf, ein Spiel geschaffen zu haben, das nicht nur unterhaltsam und immersiv ist, sondern auch die tief empfundene Verbindung zu unserem Heimatland ausdrückt. Zahllose Menschen haben Neukaledonien durch die Augen von Tchia entdeckt und wir erhalten immer noch viele Nachrichten von Spielern, die die Schönheit der Inselgruppe und den Reichtum ihrer Kulturen schätzen. Jetzt möchten sie mehr darüber erfahren (und ziehen vielleicht sogar eine Reise dorthin in Erwägung!). Unser größter Stolz als Entwickler von Videospielen ist es, Menschen aus einer greifbaren, menschlichen Perspektive zu berühren.

    • Phil Crifo, Game Director für Tchia und Mitbegründer von Awaceb

    Tchia ist jetzt im PlayStation Plus: Spielekatalog erhältlich.

    Kena: Bridge of Spirits

    Kena: Bridge of Spirits ist unser Debüt in der Videospielwelt! Bei Ember Lab hatten wir schon immer eine Leidenschaft für fesselnde Geschichten und im September 2021 trat unser kleines Animationsstudio mit der Veröffentlichung von Kena offiziell in die Spielentwicklung ein. Seitdem haben wir sowohl Unterstützung von Fans als auch Lob von Kritikern erhalten. Unser handlungsbasiertes Action-Abenteuer verbindet einen erzählerischen Fokus mit Erkundungen, Rätseln und schneller Kampf-Action. Sowohl Presse als auch Öffentlichkeit haben Kenas Abenteuer als “magisch”, “fesselnd” und “atemberaubend” beschrieben.

    Von nostalgischen Spielen und Filmen inspiriert kombiniert Kena östliche und westliche Themen, wenn die Spieler die Vergangenheit eines vergessenen Dorfes aufdecken. Kena, eine junge Seelenführerin, sucht nach dem geheimnisvollen heiligen Bergschrein. In der Rolle der Seelenführerin müssen die Spieler Geistern helfen, die in ihren persönlichen Tragödien gefangen sind. Unterstützt werden sie dabei von niedlichen (aber mächtigen) Begleitern, den Fäulnis-Kreaturen.

    Nach seiner Veröffentlichung gewann unser Spiel bei den Game Awards 2021 den Titel “Best Indie Game”. Kena wurde für seine Animation, grafische Gestaltung, Musik und vieles mehr gelobt und erhielt im Anschluss Auszeichnungen und Nominierungen bei den Game Developers Choice Awards, DICE, BAFTA, der Taipei Game Show, den Annie Awards, Webby Awards und SXSW.

    Ein Jahr nach der Einführung haben wir das kostenlose “Jubiläums-Update” als Dankeschön für die unglaubliche Unterstützung veröffentlicht. Dieses Update enthält viele Funktionen, die wir in der ersten Version nicht unterbringen konnten, darunter Neues Spiel+, Seelenführer-Prüfungen, kosmetische Änderungen und vieles mehr. Alles über das Jubiläums-Update könnt ihr in den folgenden PlayStation Blogs nachlesen: Aufgedeckte Details und Herstellung neuer Outfits.

    Seit der Einführung haben PlayStation-Spieler über 40 Millionen Fäulnis-Kreaturen und über 8 Millionen einmalige Hüte gefunden (von 100 möglichen Fäulnis-Kreaturen im Spiel). Wir freuen uns, dass immer neue Spieler dazukommen! Mit Kena: Bridge of Spirits wollten wir ein Spiel gestalten, das einladend ist, einen bleibenden Eindruck hinterlässt und Spaß macht. Wir hoffen, dass ihr viele schöne Stunden mit unserem Debüt-Spiel verbringt.

    • Thomas Varga, Game Writer, Ember Lab

    Kena: Bridge of Spirits ist jetzt im PlayStation Plus: Spielekatalog erhältlich

    Die Spielebibliothek variiert je nach Zeit und Stufe. Für die PlayStation Plus-Mitgliedschaft wird eine wiederkehrende Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten die Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms

    Website: LINK

  • Humanity ab Tag 1 als Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog erhältlich

    Humanity ab Tag 1 als Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog erhältlich

    Reading Time: 4 minutes

    Der 16. Mai ist jetzt für ein weiteres Ereignis berühmt: die Veröffentlichung von Humanity! Und das Beste ist, dass der Titel ab Tag 1 als Teil des PlayStation Plus-Spielekatalogs im Mai verfügbar sein wird, ohne zusätzliche Kosten für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder. Egal, ob ihr eine PS5 oder PS4 besitzt, auf der PS VR2, PS VR oder nur auf dem Fernseher spielt, euer eigenes Level entwerfen oder euch einfach zurücklehnen und einen Action-Plattformer sowie strategischen Rätselspaß genießen möchtet – dieses Jahr könnt ihr euch also auf den 16. Mai freuen!

    Also, gibt es noch Fragen?

    Humanity ab Tag 1 als Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog erhältlich

    Was habe ich mir da gerade angesehen?

    Wir wollten die Veröffentlichung von Humanity mit einem Trailer ankündigen, der das Spiel widerspiegelt: lustig, ein bisschen seltsam (aber auf eine gute Weise!) und mit einem niedlichen kleinen Shiba Inu als Hauptcharakter. Oh, und nicht zu vergessen: durch und durch japanisch.

    Und wie sollte das besser gelingen als durch die Wiederbelebung der ausgefallenen und genialen japanischen PlayStation-Werbekampagnen aus der Ära der PS1 und PS2? (Wenn ihr sie noch nicht kennt, lohnt es sich, auf YouTube danach zu suchen, versprochen!)

    Wir sind sehr geschmeichelt, dass Humanity mit Klassikern von damals wie Intelligent Qube, Echochrome, Devil Dice und sogar Katamari Damacy und Parappa the Rapper verglichen wird – frischen, einzigartigen Spielen aus Japan aus der Hand von Spieledesignern, die neue Wege beschritten und dabei Stil bewiesen haben. Auch wenn ihr diese Titel damals nicht gespielt habt oder noch gar keine Gamer wart, hoffen wir, dass ihr denselben Spirit in Humanity genießen könnt: stilvoll und anders, aber im Kern zutiefst erfüllend.

    We’ve been incredibly flattered to hear Humanity compared to classics of this era, the late ’90s and 2000’s, a golden age for unique, designer-led Japanese games that defied conventional genres. And whether you share that nostalgia or not, or were even gaming back then, we hope you’ll enjoy that same spirit in Humanity: stylish and different, but with a deeply satisfying game at the core.

    In Ordnung, aber um welche Art von Spiel handelt es sich?

    In Humanity steuert ihr einen leuchtenden Shiba Inu, der einer riesigen Horde von Menschen Befehle erteilt, die sie befolgen müssen. Lasst sie sich drehen, springen, durch die Luft schweben, schwimmen, klettern usw., um in jedem Level das Ziel (oder die Ziele) zu erreichen. Das Spiel stellt diese und weitere Mechanismen schrittweise vor und kombiniert sie miteinander und auch mit neuen Elementen, um die Herausforderung im Laufe der Zeit immer weiter zu steigern. Neugierig auf mehr? Seht euch unbedingt den Gameplay-Trailer an, den wir während des State of Play im Februar veröffentlicht haben.

    Warum ein Hund?

    Nun ja, warum nicht? Das Entwicklungsteam hat sich mit verschiedenen Ansätzen für die Benutzeroberfläche befasst, von einem simpleren, generischen Cursor bis hin zu der Idee, einen der Menschen als Führungsfigur einzusetzen. Doch wenn man die Beziehung zwischen Hunden und Menschen im wahren Leben und die Geschichte, die wir erzählen wollten, bedenkt, hat sich diese Wahl einfach ganz natürlich angefühlt. Wenn die Menschen im Spiel ihren eigenen Willen, ihren Verstand und ihre Seele verloren haben, wem würden sie dann folgen, ohne Fragen zu stellen? Einem Hund! Als wir es ausprobiert haben, hat alles Sinn ergeben.

    Wie lautet der Name des Hündchens?

    Er hat keinen – der Shiba im Spiel seid ihr! Ihr erwacht als Shiba Inu und könnt euch an nichts erinnern, auch nicht an euren Namen.

    Warum PlayStation Plus Extra und Premium?

    Natürlich möchten wir, dass so viele Leute wie möglich die mehr als 90 Level im Einzelspieler-Story-Modus von Humanity genießen können, doch das Spannendste an der Veröffentlichung im PlayStation Plus-Spielekatalog ist, dass unsere zuverlässige Funktion für benutzergenerierte Inhalte einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird: Tonnenweise Spieler werden eigene Levels bauen, teilen und spielen, und zwar ab Tag eins!

    Wow, ist das ein Bosskampf?

    Ganz richtig. Die Story-Modus-Level von Humanity füllen die ganze Bandbreite des Action-Rätsel-Spektrums aus, von spannenden „Action“-Leveln im Plattformer-Stil, die eure Reflexe testen, bis hin zu gelasseneren „Rätsel“-Kopfnüssen, bei denen ihr den Controller sogar zur Seite legen könnt, während ihr nachdenkt – und alles dazwischen. Das Spiel führt ständig neue Mechanismen ein und verknüpft sie mit allem, was ihr bis dahin gelernt habt, um immer ein Gefühl der Herausforderung und der Ungewissheit, was als nächstes kommt, zu vermitteln.

    Und jetzt?

    Es gibt noch viel mehr Berichtenswertes über Humanity – die Geschichte in unserem Einzelspieler-Story-Modus, unsere optionale VR-Kompatibilität (PS VR2 oder PS VR), freischaltbare Prämien, Details zu unserem superintuitiven Leveleditor, all die verrückten, erstaunlichen Dinge, die Leute während unserer zeitlich begrenzten Demo gemacht und in Nutzerlevels geteilt haben usw.

    Haltet also Ausschau nach weiteren Informationen und Videos in den kommenden Tagen vor dem 16. Mai!

    Website: LINK