Last week, we asked you to venture into Horizon Forbidden West and share daring moments of Aloy and the world around her using #PSshare #PSBlog. Here are this week’s highlights:
SynthOrch shares Aloy in a fighting stance while tangling with a machine.
Sarokeye shares a night time landscape with a Tallneck in the distance.
Dominik_VP shares Aloy riding a Bristleback into the ruins of a desert city.
justinphotomode shares a portrait of Aloy framed by the moon.
hoffman_vp shares a heavily armored Aloy sliding into a fight.
Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week?
THEME: Horizon Forbidden West – Aloy SUBMIT BY: 11:59 PM PT on March 2, 2022
Next week, we’re focusing in on Aloy. Share epic portraits the red-headed heroine during her journey through Horizon Forbidden West using #PSshare #PSblog for a chance to be featured.
Starting this Friday, you will be able to enjoy the score that accompanies your machine hunts, both in and outside the game! We teamed up with our friends at Sony Music to roll out the Horizon Forbidden West soundtrack on all streaming platforms, starting February 25.
Following all the love we received on the wonderful music of Horizon Zero Dawn, we wanted to make as much of the score to Horizon Forbidden West available for you to listen to as possible. To do this, we will be releasing the soundtrack in three volumes. Volume 1 arrives this Friday and includes tracks such as Aloy’s Theme, a new take on her iconic theme for Horizon Forbidden West with vocals by Julie Elven, and In the Flood, the beautiful track featured in the game’s opening title sequence with vocals by Ariana Gillis.
The story behind In the Flood is remarkable. Originally written by our very own Lovisa Bergdahl, we felt it fit the game opening perfectly! Lovisa teamed up with Oleksa Lozowchuk to co-produce the track, which now graces the starting sequence as Aloy gallops into the West. If you’re interested in listening to Lovisa’s original tune, it will also be included in Volume 1 of our soundtrack.
The rest of the soundtrack will follow soon after, with additional digital releases on the 11th and 25th March, so be sure to mark your calendars! Check the link below to find the soundtrack on your favourite streaming platform from February 25:
Guerrilla Music Supervisor Lucas van Tol sat down with our composers to talk about the creation process of the soundtrack to Aloy’s journey. Joris de Man, Niels van der Leest, Oleksa Lozowchuk and composing duo The Flight discuss how they created the music for the Horizon Forbidden West. They also look back at scoring Aloy’s first adventure in Horizon Zero Dawn:
We hope you enjoy Horizon Forbidden West and its score as much as we loved creating it for you.
Eine rote Plage, viele unbekannte Stämme und schwer besiegbare Maschinenwesen: Aloy hat es in Horizon Forbidden West wirklich nicht leicht! Um das Gleichgewicht der Welt wiederherzustellen, muss die Protagonistin auf ihre Skills vertrauen. Doch wie sieht es mit euch aus?
Habt ihr auch alles, was es braucht, um den Verbotenen Westen zu überleben?
Skill-Points sammeln & gewinnen
Jetzt habt ihr die Chance, mit all euren Fähigkeiten zu punkten, um mit etwas Glück tolles Merchandise, eine Horizon Forbidden West Collector’s Edition und noch viel mehr zu gewinnen. Wir haben zahlreiche Aufgaben rund um das Horizon-Universum für euch zusammengestellt, die es zu erfüllen gilt. Vier Schwierigkeitslevel und fünf verschiedene Kategorien bieten euch viele Herausforderungen. Wie viele könnt ihr meistern?
Spieler von Horizon Zero Dawn bringen natürlich schon einiges an Erfahrung mit, deshalb gibt es für alle erspielten Trophäen wertvolle Skill-Points.
So geht’s!
Für das Erfüllen der einzelnen Quests erhaltet ihr unterschiedlich viele Skill-Points, mit denen ihr am Ende beim großen Gewinnspiel teilnehmen könnt. Es gibt insgesamt vier verschiedene Preispools. Je mehr Skill-Points ihr durch das Absolvieren von Aufgaben gesammelt habt, desto größer ist eure Auswahl: Ihr entscheidet am Ende selbst, für welches Gewinnspiel ihr euch registrieren wollt. Es warten zahlreiche Preise auf euch!
Die Menge eurer erspielten Skill-Points entscheidet darüber, an welchem Gewinnspiel ihr teilnehmen könnt. Je mehr Skill-Points ihr habt, desto größer ist die Auswahl! Es warten viele tolle Preise auf euch.
Könnt ihr alle Quizfragen beantworten und findet die versteckten Codes? Ladet eure Freunde zur Unterstützung ein und schaut euch spannende Videos an, um eure Skill-Points zu erhöhen. Es gibt so viele Möglichkeiten, um euer Skill-Points-Konto zu füllen. Viel Erfolg!
Ab Freitag könnt ihr den Soundtrack, der eure Jagd auf Maschinen begleitet, sowohl im Spiel als auch außerhalb genießen! Wir haben uns mit unseren Freunden bei Sony Music zusammengetan, um den Soundtrack von Horizon Forbidden West ab Freitag, dem 25. Februar, auf sämtlichen Streaming-Plattformen anzubieten.
Nach all dem positiven Feedback, das wir zu der großartigen Musik von Horizon Zero Dawn erhalten haben, wollten wir euch so viel vom Soundtrack von Horizon Forbidden West zum Hören verfügbar machen wie möglich. Aus diesem Grund werden wir den Soundtrack in drei Volumes veröffentlichen. Volume 1 erscheint diesen Freitag und beinhaltet Titel wie „Aloy‘s Theme“, eine neue Interpretation ihrer charakteristischen Titelmelodie für Horizon Forbidden West, gesungen von Julie Elven, und „In the Flood“, den wunderbaren Song aus der Eröffnungssequenz des Spiels, gesungen von Ariana Gillis.
Die Geschichte hinter „In the Flood“ ist bemerkenswert. Ursprünglich von unserer eigenen Lovisa Bergdahl geschrieben, fanden wir, dass es perfekt zur Spieleröffnung passte! Lovisa tat sich mit Oleksa Lozowchuk zusammen, um den Track mitzuproduzieren, der nun die Startsequenz ziert, während Aloy in den Westen galoppiert. Lovisas Originalmelodie wird auch in Volume 1 unseres Soundtracks enthalten sein.
Der Rest des Soundtracks folgt kurz darauf – mit zusätzlichen digitalen Veröffentlichungen am 11. und 25. März. Also streicht euch die Daten in euren Kalendern an! Über den Link unten findet ihr den Soundtrack ab dem 25. Februar auf eurer bevorzugten Streaming-Plattform:
Guerrillas Music Supervisor Lucas van Tol hat mit unseren Komponisten über den Schaffungsprozess des Soundtracks zu Aloys Reise gesprochen. Joris de Man, Niels van der Leest, Oleksa Lozowchuk und das Komponisten-Duo „The Flight“ sprechen darüber, wie sie die Musik für Horizon Forbidden West komponiert haben. Sie blicken auch zurück auf die Arbeiten an dem Soundtrack von Aloys erstem Abenteuer in Horizon Zero Dawn:
Wir hoffen, dass euch Horizon Forbidden West und die Musik genauso viel Spaß macht, wie uns die Entwicklung bereitet hat!
In Horizon Forbidden West ist Aloy der Natur ganz nah, während sie versucht, die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ihre Heimatsiedlung zählt zu den besonders naturverbundenen mit wenig Technologien. Sie liegt versteckt in einem Tal des Heiligen Landes und ist nahezu komplett aus Seilen und Holz gefertigt. Alles was die Menschen dort brauchen, erzeugen sie selbst. Für Nahrung gehen sie jagen und die benötigten Pfeile stellen sie aus gesammelten Materialien her. Kein Wunder also, dass sich Aloy in all diesen Dingen bestens auskennt und sich dem Wald verbunden fühlt.
Wir erschaffen Aloys Wald!
Gemeinsam mit der Stiftung “Wir helfen dem Wald” wollen wir zusammen mit euch einen großen Wald in Bayern erschaffen, der viele Jahre lang die Welt ein Stückchen besser macht. Und ihr könnt dabei mithelfen! Dazu müsst ihr zum Glück nicht euer richtiges Leben im Kampf gegen Maschinen riskieren. Es reicht aus, wenn ihr das mit Aloy in Horizon Forbidden West macht: Indem ihr während des Aktionszeitraums (23. Februar bis 9. März 2022) eine bestimmte Trophäe erspielt und euren Erfolg auf Twitter teilt, sorgt ihr dafür, dass zahlreiche Bäume für einen neuen Forschungswald gepflanzt werden: Aloys Wald.
So geht’s!
Erspielt in Horizon Forbidden West die Trophäe “Den Schrecken erreicht”
Postet einen Screenshot davon auf Twitter
Nutzt den Hashtag #AloysWald
Für jede Teilnahme wird ein Baum gepflanzt – insgesamt bis zu 5.000. Gemeinsam können wir es schaffen, Aloys Wald wachsen zu lassen.
Baum für Baum erschaffen wir gemeinsam einen Forschungswald, der besonders resistent gegen Umwelteinflüsse ist. Auf unseren Social Media-Kanälen halten wir euch über den Aufbau auf dem Laufenden. Die Pflanzung ist für Herbst 2022 vorgesehen.
Von eurer PS5 auf Twitter teilen
Nutzt die Share-Funktion eurer PlayStation 5, um einen Screenshot der Trophäe direkt auf Twitter zu teilen. Das geht ganz leicht:
Drückt die PS-Taste, um das Control Center zu öffnen.
Wählt anschließend die Karte “Kürzlich erstellt” oder ein Bild aus eurer “Mediengallerie” aus.
Drückt auf Teilen & wählt Twitter aus.
Meldet euch ggf. an und schreibt jetzt euren Tweet-Text mit dem Hashtag #AloysWald und setzt den Tweet ab.
Aloys Wald: Was ist das überhaupt?
Sony PlayStation möchte einen Beitrag zur Anpassung der Wälder an die Folgen des Klimawandels und zur Stärkung von Waldökosystemen in Deutschland leisten. Gemeinsam mit der Stiftung “Wir helfen dem Wald” pflanzen wir zahlreiche Bäume für einen Forschungswald in Bayern.
Ziel des Projektes ist es, klimaresistente Baumarten zu erforschen. Dabei setzt man vor allem auf Mischkulturen, um eine reiche Artenvielfalt aufzubauen. Aktuell ist der Wald mit Fichten und Kiefern bestockt, die leider meist abgestorben sind. Jetzt wird ein nach Süden ausgerichteter und flachgründiger Hang mit Eisbeeren, Speierling, Kirsche, Feldahorn sowie zahlreichen Büschen bepflanzt. Vor Ort soll es dann auch Exkursionen geben, bei denen Interessierte das Forschungs-Setup näher kennenlernen können.
We’re proud to share that the long-awaited second chapter in the Horizon series is out tonight!
It’s been an incredible journey since we first revealed the world of Horizon to you all. Over the years, we’ve been deeply moved to see the impact Aloy and her story have had on you, and we thank our ever-growing community for expressing their love and joy for Horizon Zero Dawn, and their desire to journey back into the Wilds.
Throughout the past five years, our team has been expanding on this beloved world and has created a new story teeming with enthralling characters, devastating machines, mesmerizing environments, and action-packed adventures. We were thrilled to see the reaction following our gone gold announcement, and have been counting down the days until you could all join Aloy on her quest into the mysterious Forbidden West.
Six months after the events of Horizon Zero Dawn, Earth’s biosphere is heading towards collapse. A mysterious red blight strangles the land, while massive storms rage in the skies above. Aloy must venture into the Forbidden West to find a way to stop the destruction, all the while grappling with the legacy of the ancient past and shouldering the burden of healing the world. Out in the frontier, she will confront new and deadly threats: dangerous and awe-inspiring machines, Regalla and her machine-riding rebels, Sylens’ machinations, and much more. To survive, she must learn to rely on companions both new and familiar, and together they will uncover a secret that will change their world forever.
Take a look at the Horizon Forbidden West accolades trailer:
I’d like to thank all of the extraordinary people behind Horizon Forbidden West, the exceptional team at Guerrilla, our talented cast and crew, the wonderfully supportive people at PlayStation Studios and Sony Interactive Entertainment, and, of course, our passionate community. Thank you all for helping us create this next chapter.
On behalf of everyone at Guerrilla, enjoy yourselves out on the hunt. We hope you love this new adventure as much as we’ve loved bringing it to life.
“There’s so much more left to discover before the world ends…”
Voller Stolz können wir verkünden, dass das lang erwartete zweite Kapitel der Horizon-Reihe da ist!
Es war eine unglaubliche Reise, seit wir euch allen die Horizon-Welt das erste Mal präsentiert haben. In den letzten Jahren hat uns der Einfluss, den Aloy und ihre Geschichte auf euch hatten, tief bewegt, und wir bedanken uns bei unserer ständig wachsenden Community, dass sie Horizon Zero Dawn so lieben und so viel Freude daran haben – und dass sie wieder in die Wildnis reisen möchten!
In den letzten fünf Jahren hat unser Team diese beliebte Welt ausgebaut und eine neue Story voller fesselnder Charaktere, verheerender Maschinen, atemberaubender Umgebungen und actiongeladener Abenteuer entwickelt. Wir haben uns sehr über die Reaktionen auf unsere Goldstatus-Ankündigung gefreut und die Tage gezählt, bis ihr alle Aloy bei ihrer Reise in den geheimnisvollen Verbotenen Westen begleiten könnt.
Sechs Monate nach den Ereignissen von Horizon Zero Dawn steht die Biosphäre der Erde vor dem Kollaps. Eine geheimnisvolle rote Plage hat das Land im Würgegriff und im Himmel toben gewaltige Stürme. Aloy muss in den Verbotenen Westen vordringen, um die Zerstörung aufzuhalten, während sie sich gleichzeitig mit der Vergangenheit auseinandersetzen und die Bürde auf sich nehmen muss, die Welt zu heilen. Im Grenzland trifft sie auf neue und tödliche Bedrohungen: gefährliche und furchteinflößende Maschinen, Regalla und ihre maschinenreitenden Rebellen, Sylens‘ Machenschaften und vieles mehr. Um zu überleben, muss sie lernen, sich auf neue sowie bekannte Begleiter zu verlassen, und zusammen werden sie ein Geheimnis aufdecken, das ihre Welt für immer verändern wird.
Ich möchte mich bei all den außergewöhnlichen Leuten bedanken, die hinter Horizon Forbidden West stecken, dem fantastischen Team bei Guerrilla, unserer talentierten Besetzung und Crew, den Leuten bei PlayStation Studios und Sony Interactive Entertainment, die uns so wunderbar unterstützt haben, und natürlich unserer Community, die so leidenschaftlich dabei ist. Vielen Dank euch allen, dass ihr uns bei diesem nächsten Kapitel geholfen habt!
In Namen von uns allen hier bei Guerrilla: Viel Spaß bei der Jagd! Wir hoffen, ihr habt so viel Freude mit diesem neuen Abenteuer, wie wir bei der Entwicklung hatten.
„Es gibt noch so viel zu entdecken, bevor die Welt endet …“
With its disc-shaped head, tall stature, and good-natured disposition (especially compared to some of the machine threats that are lurking in the Forbidden West), the Tallneck is one of the most iconic and well-loved machines from the world of Horizon. Today, we at Guerrilla are incredibly excited to share a bold new look for this gentle giant, destined to become even more iconic — one that is made out of LEGO bricks.
Together with our friends over at the LEGO Group, we’ve been working on the ultimate Tallneck brick model, which we are proudly unveiling today!
Part of the LEGO sets for adults, the Horizon Forbidden West LEGO Tallneck uses clever building techniques to capture the machine’s authentic details, and measures over 34 centimeters (13.5 inch) high. You can display the Tallneck on a stand with details from the Horizon landscape, such as a birch tree and a rusty traffic light. Also included is a LEGO Aloy minifigure featuring her bow and spear, and even a Watcher with either blue, yellow or red eyes.
LEGO Model Designer Isaac Snyder: “I fell in love with Horizon Zero Dawn the first time I played it. It’s a futuristic world full of gorgeous scenery, strong characters, threatening machines, and a rich story. The Guerrilla designers were a huge inspiration and help in capturing the spirit of this universe in LEGO form. The Horizon fan community is so creative, and this model is dedicated to their passion and imagination.”
We couldn’t agree more with Isaac. We hope you will enjoy all the endless creative possibilities this set has to offer, and can’t wait to see you reenact Horizon stories once it launches.
The set will be available from May 2022; for now, we look forward to rocking your world on Friday, February 18 with the release of Horizon Forbidden West on PS5 and PS4.
Durch seinen scheibenförmigen Kopf, seine hohe Statur und sein gutmütiges Wesen (besonders im Vergleich zu einigen anderen Maschinen, die im Verbotenen Westen lauern) ist der Langhals zu einer der legendärsten und beliebtesten Maschinen in der Welt von Horizon geworden. Wir von Guerrilla freuen uns sehr, heute einen neuen Look für diesen sanften Riesen vorstellen zu können, der sogar noch legendärer werden könnte – und zwar aus LEGO-Steinen.
Zusammen mit unseren Freunden bei der LEGO Group haben wir am diesem ultimativen Langhals-Modell gearbeitet, das wir euch heute stolz präsentieren!
Der Langhals aus Horizon Forbidden West gehört zu den LEGO-Sets für Erwachsene. Er ist über 34 Zentimeter hoch (13,5 Zoll) und nutzt clevere Bautechniken, um die Details der Maschine authentisch einzufangen. Ihr könnt den Langhals mit Details aus der Welt von Horizon, wie etwa einer Birke und einer rostigen Straßenlampe, aufstellen. Zusätzlich enthalten ist eine LEGO-Minifigur von Aloy mit ihrem Bogen und Speer und sogar ein Wächter mit entweder blauen, gelben oder roten Augen!
LEGO-Modell-Designer Isaac Snyder: „Ich habe mich in Horizon Zero Dawn verliebt, als ich es zum ersten Mal gespielt habe. Es spielt in einer futuristischen Welt mit wundervoller Szenerie, starken Charakteren, bedrohlichen Maschinen und einer großartigen Geschichte. Die Designer von Guerrilla waren eine große Inspiration für uns und haben geholfen, die Essenz dieses Universums in LEGO-Form einzufangen. Die Fan-Community von Horizon ist so kreativ. Dieses Modell widmen wir ihrer Leidenschaft und Vorstellungskraft!“
Wir stimmen Isaac da absolut zu! Wir hoffen, dass euch die endlosen kreativen Möglichkeiten, die dieses Set bietet, gefallen werden und können es kaum erwarten, zu sehen, wie ihr die Geschichten von Horizon nachspielt, sobald es auf den Markt kommt.
Dieses Set wird ab Mai 2022 erhältlich sein. Hoffentlich fiebert ihr jetzt erst einmal der Veröffentlichung von Horizon Forbidden West am 18. Februar genauso entgegen wie wir!
We’re thrilled to share the cinematic trailer for Horizon Forbidden West with you all! Let’s dive straight into the action:
In this brand new trailer, we hear Aloy reflect back on Rost’s teachings as she faces new and dangerous threats that you’ll encounter when you’re heading to the Forbidden West in one week. And we have good news for those who pre-ordered a digital version of the game: You will be able to preload the game on your PS4s and PS5s starting today!
A big thank you to our loving community!
While we have your attention, we would also like to thank our amazingly loving and engaging community. We love seeing the never-ending flow of cosplay and in-game photography, and it’s amazing how fast the community has grown as well. We are happy to share that as of November 28, 2021, Horizon Zero Dawn has sold through more than 20 million units worldwide across PlayStation 4 and PC combined, and the community has spent more than 1 billion hours in the game! It humbles us, thank you so much for your love and dedication.
We’re so excited for you to experience the Forbidden West for yourselves on February 18!
With Horizon Forbidden West releasing next week, we want to celebrate the occasion by launching some incredible new items within Horizon Raw Materials, our very own merch brand for our adventurous hunters and avid collectors.
Our various partners have worked really hard to create some stunning new pieces for you, which we’re very happy to announce are available starting today; enjoy!
PlayStation Gear Store
Our collection in the PlayStation Gear Store is expanding significantly with some amazing and comfy new clothing and lifestyle accessories.
How about a soft grey crewneck sweatshirt made which will keep you comfy as you sink many hours into the game, or new long sleeves featuring our stunning Horizon Forbidden West key art?
For those cosy gaming nights that are surely on your horizon, you can wrap yourself up in a woven blanket with detailed fringed edges. We can’t wait to see pictures of you with your gaming companion as you cuddle up and explore the west.
Like Aloy, are you looking for an outfit that can protect you in any circumstance? Our friends at Insert Coin have got you covered for any weather with this stylish bomber jacket, exclusively available via the PlayStation Gear Store.
If that’s not enough, their own website features a host of stylish Horizon Forbidden West items, such as the Tide’s Reach hoodie, a new long sleeve, and a tote bag.
From our friends at Future Press, we bring you the ultimate companion to Aloy’s adventure: the official Horizon Forbidden West Guide is coming spring 2022!
This premium, 650+ page hardcover book goes into exact detail on every part of an equally massive game. You can pre-order the book here.
Cook and Becker
The newest addition to the official Horizon Forbidden West fine art print collection, is the gorgeous art print ‘Shrouded Heights’. This collection is filled with museum-grade quality limited editions, and each print comes with a Certificate of Authenticity. They are available worldwide from the Cook and Becker store here.
Dark Horse
At 1/6 Scale, this statue is masterfully crafted and manufactured by the artisans at PureArts.
Wielding her iconic Hunter Bow and Spear, Aloy is at the ready to restore order and balance to the world! With every care and consideration put into the smallest detail, you can feel the movement from the flow of her hair and clothing down to the impending strike of her spear.
Pre-order yours today and get ready to explore the Forbidden West when it ships between August and October this year.
Titan Comics
Titan’s smash-hit comic series is now back with the second graphic novel, encompassing the four comics of Horizon Zero Dawn – Liberation!
Set during the events of Horizon Zero Dawn, Erend and Aloy are on the hunt for the killer of an important member of the Oseram tribe, fending off deadly machines along the way. As the hunt progresses, Erend reveals the sweeping tale of the liberation of Meridian, and how his sister, Ersa, Captain of the Carja Vanguard, was murdered.
This canon story is written by Horizon Zero Dawn narrative director Ben McCaw and writer Anne Toole, and features series artist Elmer Damaso (Robotech).
J!NX
We’ve also partnered up with J!NX clothing, who were inspired by Horizon Forbidden West’s machines and came up with some great new pieces featuring our iconic print. Two new tees, a hoodie, socks and pins will get you geared up to tackle any challenge.
Zur Feier der Veröffentlichung von Horizon Forbidden West nächste Woche bringen wir einige unglaubliche neue Artikel in der „Horizon Raw Materials“-Kollektion heraus, unserer eigenen Merchandise-Marke für abenteuerlustige Jäger und passionierte Sammler!
Unsere verschiedenen Partner haben wirklich hart gearbeitet, um einige atemberaubende neue Teile für euch zu entwerfen, die ab heute erhältlich sind. Viel Spaß damit!
PlayStation Gear Store
Unsere Kollektion im PlayStation Gear Store wird um einige tolle und bequeme neue Kleidungsstücke und Lifestyle-Accessoires erweitert.
Wie wäre es mit einem weichen, grauen Sweatshirt mit Rundhalsausschnitt, in dem ihr euch wohlfühlen könnt, während ihr stundenlang ins Spiel eintaucht? Oder einem neuen Longsleeve mit toller Grafik aus Horizon Forbidden West?
An all den kommenden gemütlichen Gaming-Abenden könnt ihr euch in eine gewebte Fransendecke einwickeln! Wir sind schon gespannt auf die Fotos von euch und eurer Gaming-Gesellschaft, wie ihr euch einkuschelt und den Westen erkundet.
Insert Coin
Sucht ihr genau wie Aloy nach einem Outfit, das euch in jeder Situation Schutz bietet? Unsere Freunde von Insert Coin haben mit dieser stylishen Bomberjacke, die exklusiv über den PlayStation Gear Store erhältlich ist, für jedes Wetter vorgesorgt.
Falls das noch nicht genug ist, gibt es auf ihrer Website noch eine ganze Reihe stylisher „Horizon Forbidden West“-Artikel, wie den „Tide‘s Reach“-Kapuzenpullover, ein neues Longsleeve und eine Tragetasche.
Der offizielle „Horizon Forbidden West“-Leitfaden
Mit dem offiziellen „Horizon Forbidden West“-Leitfaden von unseren Freunden bei Future Press bringen wir euch den ultimativen Begleiter für Aloys Abenteuer. Er erscheint im Frühjahr 2022!
Dieses hochwertige, über 650 Seiten dicke Hardcover-Buch geht detailliert auf jeden Teil des ebenso umfangreichen Spiels ein. Ihr könnt das Buch hiervorbestellen.
Cook and Becker
Die neueste Ergänzung der offiziellen „Horizon Forbidden West“-Kunstdruck-Kollektion ist der wunderschöne Kunstdruck „Shrouded Heights“ (Nebelhöhen)! Diese Kollektion besteht aus limitierten Auflagen in Museumsqualität, und jeder Druck wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Sie sind über den „Cook and Becker“-Store hier weltweit erhältlich.
Dark Horse
Diese Statue wurde im Maßstab 1:6 von den Künstlern von PureArts meisterhaft gefertigt.
Mit ihrem berühmten Jägerbogen und Speer ist Aloy bereit, die Ordnung und das Gleichgewicht in der Welt wiederherzustellen! Jedes noch so kleine Detail wurde sorgfältig durchdacht, und man kann die Bewegung darin förmlich spüren: vom Fließen der Haare und der Kleidung bis hin zum drohenden Treffer ihres Speers.
* Geschätzter Versandtermin: August – Oktober 2022.
Titan Comics
Die erfolgreiche Comic-Serie von Titan ist jetzt mit der zweiten Graphic Novel zurück, die die vier Comics von Horizon Zero Dawn: Liberation umfasst!
Während der Ereignisse von Horizon Zero Dawn sind Erend und Aloy auf der Jagd nach dem Mörder eines wichtigen Mitglieds des Oseram-Stammes und müssen sich dabei gegen tödliche Maschinen wehren. Im Laufe der Jagd enthüllt Erend die mitreißende Geschichte der Befreiung von Meridian und wie seine Schwester Ersa, Hauptmann der Carja-Garde, ermordet wurde.
Diese kanonische Geschichte wurde vom Narrative Director von Horizon Zero Dawn, Ben McCaw, und der Autorin Anne Toole geschrieben und von Serienzeichner Elmer Damaso (Robotech) illustriert.
J!NX
Außerdem haben wir uns mit den Modedesignern von J!NX zusammengetan, die sich von den Maschinen von Horizon Forbidden West inspirieren ließen und einige tolle neue Artikel mit unserem Kult-Aufdruck entworfen haben. Mit zwei neuen T-Shirts, einer Kapuzenjacke, Socken und Ansteckern seid ihr für jede Herausforderung gewappnet!
Wir freuen uns riesig, den Cinematic-Trailer zu Horizon Forbidden West mit euch allen zu teilen! Tauchen wir direkt in die Action ein:
In diesem brandneuen Trailer erfahren wir, wie Aloy sich an Rosts Lehren zurückerinnert, während sie sich neuen und gefährlichen Bedrohungen stellt, denen ihr begegnen werdet, wenn ihr in einer Woche in den Verbotenen Westen zieht. Und wir haben gute Neuigkeiten für diejenigen, die eine digitale Version des Spiels vorbestellt haben: Ihr könnt euch ab heute auf eure PS4- oder PS5-Konsolen das Spiel vorab herunterladen!
Ein riesengroßes Dankeschön an unsere fantastische Community!
Wo wir gerade eure Aufmerksamkeit haben, möchten wir uns auch bei euch – unserer unglaublich liebevollen und engagierten Community – bedanken. Wir lieben es, die nicht enden wollende Flut an Cosplay- und Ingame-Fotos zu sehen, und es ist großartig, wie schnell die Community gewachsen ist. Wir teilen euch mit Freude mit,dass sich die PS4- und die PC-Version von Horizon Zero Dawn bis zum 28. November 2021 weltweit insgesamt mehr als 20 Millionen Mal verkauft hat. Und wir sind begeistert zu sehen, dass unsere Community bisher mehr als 1 Milliarde Stunden im Spiel verbracht hat! Das ist eine unglaubliche Ehre für uns. Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung!
Wir freuen uns sehr darauf, dass ihr den Verbotenen Westen am 18. Februar selbst erleben könnt!
With the launch of Horizon Forbidden West only a few days away, we are keen to share some of the accessibility features that will be available for our players. Early on in the game’s development, we established that we wanted to bring the game to as many fans as possible and create an immersive and accessible experience that can be enjoyed by everyone. Some of these return from Horizon Zero Dawn, and some are newly added as we’ve continued to learn and understand more about the needs of our players.
We hope these features help craft the gameplay experience that works best for you, and look forward to hearing your feedback so we can finetune even further!
General Accessibility Settings
There are a couple of things that are automatically enabled upon starting the game, one of them being subtitles. You also have the option to change the size and background used with subtitles for better visibility. You can select your preferred language (both spoken and subtitles) when starting the game for the first time.
In the game menu you can find the Notebook, an expansive encyclopedia containing useful information about characters, machines, and datapoints found in the world. We wanted to ensure that any help can easily be found while you are playing, should you need guidance, so we added a separate Tutorials section to study up on game mechanics or controls.
Difficulty Settings
We understand that every player wants their own type of challenge in the Forbidden West, so we have five difficulty settings that are tailored to give you the experience you prefer; from Story Mode which eases the combat experience so you can focus on exploration and story, to Very Hard which presents you with a tough, demanding combat experience and really tests your skills.
We’re also introducing the Custom Difficulty setting, which allows you to adjust damage levels that Aloy deals and receives to/from enemies, giving more flexibility in adjusting combat difficulty.
Horizon Forbidden West has a focus on hunting machines, then detaching and looting their resources to craft ammo and upgrade equipment. Many of these resources can be destroyed if not detached before the machine is killed. This can be challenging, so we have introduced an Easy Loot system. Turning the Easy Loot option on means that any resource components that are still attached when killing a machine are added to its loot inventory. This lessens the need to detach those components during combat. This system is the default for Story and Easy difficulties as well as an option in Custom mode.
Controller Settings
As Aloy is a skilled and agile hunter, it is important that the controls be as intuitive and comfortable to use, allowing Aloy to use her full range to succeed. With this in mind we have introduced a number of options to make these controls as accessible as possible.
Horizon Forbidden West has a few presets for controls (including left-handed support), but we also implemented fully remappable gameplay controls with guidance on any potential conflicts; meaning you can fully customize which button or input does what. There are also several options to swap between Toggle or Hold where applicable, invert the X or Y axis.
Another new feature is the Co-pilot system, which grants a second PlayStation controller with mirrored controls access to the game. This only requires another controller (DualSense controller for PS5, DualShock 4 controller for PS4) and a second user profile. The Co-pilot system was implemented thanks to incredible feedback and support from our sightless accessibility consultant.
Horizon Forbidden West also features optional motion sensor controls; using the DualSense wireless controller’s built-in accelerometer and gyroscope you can make intuitive micro-adjustments to aimed shots for that extra touch of precision.
There are sliders for the sensitivity of movement as well as Dead Zone settings for the analog sticks. You can also Quick Swap between weapons with one tap, and swap the functionality of the left and right sticks for character and camera movement.
As the PS5 version of the game makes use of the adaptive triggers and vibrations, we have introduced settings for players that find these options challenging: you can change the vibration intensity on cinematics, traversal, combat, UI, or the environment, and you can disable the adaptive triggers when wielding weapons.
Gameplay Assist Settings
These settings are aimed at supporting players who may experience difficulties with any aspect of the game.
When it comes to weapons and combat, you can, for example, adjust how much the game slows down when the Weapon Wheel (which allows you to quickly equip a weapon) is activated or enable Aim Assist. You can increase the duration of Concentration, which temporarily slows down time when you aim your bow, or even set Auto Concentration (if you have Concentration left) which saves you from having to activate it yourself in tricky combat situations.
Some other automatic settings to save you a button click are Auto Sprint, Auto Heal (when below 50% health), and Auto Shieldwing (which deploys when you fall from great heights, once this ability is unlocked). There’s also a setting called Climbing Annotations Always On, this makes the available climb options easier to see without requiring use of the Focus . Please note that some of the Auto settings only work in Story/Easy and Custom difficulty modes.
Horizon Forbidden West spans across a huge area, so we have implemented some guidance tools to help you navigate this vast and vibrant world. You can choose if you want to explore the world with minimal guidance, or if you’d like to see markers to help you reach your quest destination. The same goes for waypoints, which are dynamically placed markers to help navigate. For longer travels, you can select Mount Follows Road, so your mount will navigate you to your goal with minimal player input.
There are pop-up reminders on how to use abilities, weapons, or engage with certain enemies, which you can toggle on or off. If you boot up the game again after shutting down your console, there’s a Story So Far screen to help get back into the swing of things. While PS4 players might encounter the occasional loading screen (including helpful hints), PS5 players can toggle between Informative and Immediate, since the game loads a lot quicker and some might prefer to read the loading screen tips.
Audio and Visual Settings
There’s a couple of settings here that are specifically aimed at reducing any discomfort our players might experience. Visually, you can finetune the camera shake and motion blur settings, and completely customize the game’s HUD to control what information is visible to you, and when.
You can also decide on the size of the subtitles and toggle whether they are displayed on a background or not.
Audio-wise, there are individual volume controls for music, speech, and sound effects. You can also force Mono Audio, and you can remove Tinnitus sounds – these are triggering sounds (e.g. machine shrieks) which are similar to Tinnitus sounds.
In the PS5 version, there are also additional options to trim the volume of machine sounds, weapon and explosion sounds, or ambient sounds. This could be especially helpful for people who are easily overstimulated.
These are just some of the features we have included and we will continue to look at ways to make Horizon Forbidden West even more accessible, so we look forward to your feedback over the coming weeks! A big thanks to our accessibility advocates and playtesters, as well as our own Guerrillas and our colleagues across various PlayStation Studios for their invaluable support and input during development.
With the launch of Horizon Forbidden West only a few days away, we are keen to share some of the accessibility features that will be available for our players. Early on in the game’s development, we established that we wanted to bring the game to as many fans as possible and create an immersive and accessible experience that can be enjoyed by everyone. Some of these return from Horizon Zero Dawn, and some are newly added as we’ve continued to learn and understand more about the needs of our players.
We hope these features help craft the gameplay experience that works best for you, and look forward to hearing your feedback so we can finetune even further!
General Accessibility Settings
There are a couple of things that are automatically enabled upon starting the game, one of them being subtitles. You also have the option to change the size and background used with subtitles for better visibility. You can select your preferred language (both spoken and subtitles) when starting the game for the first time.
In the game menu you can find the Notebook, an expansive encyclopedia containing useful information about characters, machines, and datapoints found in the world. We wanted to ensure that any help can easily be found while you are playing, should you need guidance, so we added a separate Tutorials section to study up on game mechanics or controls.
Difficulty Settings
We understand that every player wants their own type of challenge in the Forbidden West, so we have five difficulty settings that are tailored to give you the experience you prefer; from Story Mode which eases the combat experience so you can focus on exploration and story, to Very Hard which presents you with a tough, demanding combat experience and really tests your skills.
We’re also introducing the Custom Difficulty setting, which allows you to adjust damage levels that Aloy deals and receives to/from enemies, giving more flexibility in adjusting combat difficulty.
Horizon Forbidden West has a focus on hunting machines, then detaching and looting their resources to craft ammo and upgrade equipment. Many of these resources can be destroyed if not detached before the machine is killed. This can be challenging, so we have introduced an Easy Loot system. Turning the Easy Loot option on means that any resource components that are still attached when killing a machine are added to its loot inventory. This lessens the need to detach those components during combat. This system is the default for Story and Easy difficulties as well as an option in Custom mode.
Controller Settings
As Aloy is a skilled and agile hunter, it is important that the controls be as intuitive and comfortable to use, allowing Aloy to use her full range to succeed. With this in mind we have introduced a number of options to make these controls as accessible as possible.
Horizon Forbidden West has a few presets for controls (including left-handed support), but we also implemented fully remappable gameplay controls with guidance on any potential conflicts; meaning you can fully customize which button or input does what. There are also several options to swap between Toggle or Hold where applicable, invert the X or Y axis.
Another new feature is the Co-pilot system, which grants a second PlayStation controller with mirrored controls access to the game. This only requires another controller (DualSense controller for PS5, DualShock 4 controller for PS4) and a second user profile. The Co-pilot system was implemented thanks to incredible feedback and support from our sightless accessibility consultant.
Horizon Forbidden West also features optional motion sensor controls; using the DualSense wireless controller’s built-in accelerometer and gyroscope you can make intuitive micro-adjustments to aimed shots for that extra touch of precision.
There are sliders for the sensitivity of movement as well as Dead Zone settings for the analog sticks. You can also Quick Swap between weapons with one tap, and swap the functionality of the left and right sticks for character and camera movement.
As the PS5 version of the game makes use of the adaptive triggers and vibrations, we have introduced settings for players that find these options challenging: you can change the vibration intensity on cinematics, traversal, combat, UI, or the environment, and you can disable the adaptive triggers when wielding weapons.
Gameplay Assist Settings
These settings are aimed at supporting players who may experience difficulties with any aspect of the game.
When it comes to weapons and combat, you can, for example, adjust how much the game slows down when the Weapon Wheel (which allows you to quickly equip a weapon) is activated or enable Aim Assist. You can increase the duration of Concentration, which temporarily slows down time when you aim your bow, or even set Auto Concentration (if you have Concentration left) which saves you from having to activate it yourself in tricky combat situations.
Some other automatic settings to save you a button click are Auto Sprint, Auto Heal (when below 50% health), and Auto Shieldwing (which deploys when you fall from great heights, once this ability is unlocked). There’s also a setting called Climbing Annotations Always On, this makes the available climb options easier to see without requiring use of the Focus . Please note that some of the Auto settings only work in Story/Easy and Custom difficulty modes.
Horizon Forbidden West spans across a huge area, so we have implemented some guidance tools to help you navigate this vast and vibrant world. You can choose if you want to explore the world with minimal guidance, or if you’d like to see markers to help you reach your quest destination. The same goes for waypoints, which are dynamically placed markers to help navigate. For longer travels, you can select Mount Follows Road, so your mount will navigate you to your goal with minimal player input.
There are pop-up reminders on how to use abilities, weapons, or engage with certain enemies, which you can toggle on or off. If you boot up the game again after shutting down your console, there’s a Story So Far screen to help get back into the swing of things. While PS4 players might encounter the occasional loading screen (including helpful hints), PS5 players can toggle between Informative and Immediate, since the game loads a lot quicker and some might prefer to read the loading screen tips.
Audio and Visual Settings
There’s a couple of settings here that are specifically aimed at reducing any discomfort our players might experience. Visually, you can finetune the camera shake and motion blur settings, and completely customize the game’s HUD to control what information is visible to you, and when.
You can also decide on the size of the subtitles and toggle whether they are displayed on a background or not.
Audio-wise, there are individual volume controls for music, speech, and sound effects. You can also force Mono Audio, and you can remove Tinnitus sounds – these are triggering sounds (e.g. machine shrieks) which are similar to Tinnitus sounds.
In the PS5 version, there are also additional options to trim the volume of machine sounds, weapon and explosion sounds, or ambient sounds. This could be especially helpful for people who are easily overstimulated.
These are just some of the features we have included and we will continue to look at ways to make Horizon Forbidden West even more accessible, so we look forward to your feedback over the coming weeks! A big thanks to our accessibility advocates and playtesters, as well as our own Guerrillas and our colleagues across various PlayStation Studios for their invaluable support and input during development.
Die Veröffentlichung von Horizon Forbidden West steht in wenigen Tagen an und daher möchten wir euch gerne einige der Barrierefreiheitsfunktionen vorstellen, die den Spielern zur Verfügung stehen werden. Schon zu Beginn der Entwicklung des Spiels haben wir beschlossen, dass wir den Titel so vielen Fans wie möglich zugänglich machen und ein immersives und barrierefreies Erlebnis schaffen möchten, das von allen erfahren werden kann. Einige dieser Funktionen stammen bereits aus Horizon Zero Dawn und einige wurden neu hinzugefügt, da wir kontinuierlich weiter gelernt und verstanden haben, was unsere Spieler brauchen.
Wir hoffen, dass diese Features dabei helfen, das Gameplay-Erlebnis zu erschaffen, das am besten für euch funktioniert, und freuen uns schon darauf, Feedback von euch zu erhalten, damit wir auch in Zukunft noch daran feilen können.
Allgemeine Barrierefreiheitseinstellungen
Es gibt einige Einstellungen, die bereits automatisch zu Beginn des Spiels aktiviert sind, wie etwa die Untertitel. Außerdem gibt es die Möglichkeit, für bessere Sichtbarkeit die Schriftgröße und den Hintergrund der Untertitel anzupassen. Beim ersten Spielstart könnt ihr eure bevorzugte Sprache (sowohl das Audio als auch die Untertitel) auswählen.
Im Spielmenü findet ihr das Notizbuch, eine umfangreiche Enzyklopädie mit hilfreichen Informationen zu Charakteren, Maschinen und Datenpunkten, die ihr in der Welt findet. Wir wollten sicherstellen, dass jede Art von Hilfe während des Spielens leicht zu finden ist, falls ihr Tipps benötigt. Deshalb haben wir einen separaten Tutorials-Bereich hinzugefügt haben, damit ihr Spielmechaniken oder die Steuerung erlernen könnt.
Schwierigkeitseinstellungen
Jeder Spieler möchte natürlich seine ganz eigene Art von Herausforderung im Verbotenen Westen, also gibt es fünf angepasste Schwierigkeitseinstellungen, damit ihr genau das gewünschte Erlebnis bekommt – vom Story-Modus, bei dem die Kämpfe leichter sind, damit ihr euch auf Erkundung und Story konzentrieren könnt, bis zur Schwierigkeit „Sehr schwer“, bei der euch ein hartes, forderndes Kampferlebnis bevorsteht, das eure Fähigkeiten auf die Probe stellen wird.
Außerdem wird die Schwierigkeitsstufe „Benutzerdefiniert“ eingeführt, bei der ihr die Schadensmenge, die Aloy bei Gegnern verursacht oder die bei ihr von Gegnern bewirkt wird, anpassen könnt, sodass ihr beim Anpassen der Kampfschwierigkeit mehr Flexibilität habt.
Ein Fokus von Horizon Forbidden West liegt auf dem Jagen von Maschinen, um ihre Ressourcen abzulösen und zu erbeuten, damit ihr damit Munition herstellen und Ausrüstung verbessern könnt. Viele dieser Ressourcen werden möglicherweise zerstört, wenn sie nicht abgelöst werden, bevor die Maschine erledigt wird. Weil das eine ziemliche Herausforderung sein kann, haben wir ein „Leichte Beute“-System eingeführt. Wenn die „Leichte Beute“-Option aktiviert wird, werden beim Tod einer Maschine alle Rohstoffbauteile, die noch befestigt sind, zum Beuteinventar hinzugefügt. Dadurch ist es oftmals nicht mehr nötig, diese Bauteile während des Kampfes abzulösen. Dieses System ist auf den Schwierigkeitsstufen „Story“ und „Einfach“ standardmäßig aktiviert und kann im „Benutzerdefiniert“-Modus optional eingeschaltet werden.
Controller-Einstellungen
Da Aloy eine geschickte und wendige Jägerin ist, sollte die Steuerung möglichst intuitiv und einfach zu nutzen sein, damit Aloy die gesamte Bandbreite ihres Repertoires verwenden kann, um erfolgreich zu sein. Das hatten wir im Hinterkopf, als wir verschiedene neue Optionen eingeführt haben, um diese Steuerung so zugänglich wie möglich zu gestalten.
Bei Horizon Forbidden West gibt es einige Voreinstellungen für die Steuerung (u. a. Linkshänder-Unterstützung), aber wir haben auch komplett neu belegbare Gameplay-Steuerungen mit Hinweisen zu potenziellen Konflikten hinzugefügt, sodass ihr vollständig anpassen könnt, welche Taste oder Eingabe was bewirkt. Es gibt auch mehrere Optionen, um (wenn möglich) zwischen Ein- und Ausschalten und Gedrückthalten zu wechseln oder die x- bzw. y-Achse umzukehren.
Ein weiteres neues Feature ist das Co-Pilot-System, das einem zweiten Controller mit gespiegelter Steuerung Zugriff auf das Spiel ermöglicht. Dazu sind nur ein weiterer Controller (DualSense Controler für PS5, DualShock Controller für PS4) und ein zweites Benutzerprofil erforderlich. Das Co-Pilot-System wurde dank des hilfreichen Feedbacks und der Unterstützung unserer im Hintergrund agierenden Berater in Sachen Barrierefreiheit möglich!
Horizon Forbidden West bietet zudem eine optionale Bewegungssensor-Steuerung. Mithilfe des im DualSense Wireless-Controller eingebauten Beschleunigungsmessers und Gyroskops könnt ihr intuitive Feineinstellungen bei gezielten Schüssen machen, sodass sie besonders präzise werden.
Es gibt Schieberegler für die Bewegungsempfindlichkeit sowie eine Totzone-Einstellung für die Analog-Sticks. Ihr könnt auch mit einem Tippen schnell zwischen Waffen hin- und herwechseln sowie die Funktion des linken Sticks und des rechten Sticks für Charakter- und Kamerabewegung vertauschen.
Da die PS5-Version des Spiels die adaptiven Trigger und Vibration nutzt, haben wir Optionen für Spieler integriert, denen diese Einstellungen Probleme bereiten: Es ist möglich, die Vibrationsstärke für Filmsequenzen, Fortbewegung, Kampf, Benutzeroberfläche oder die Umgebung zu ändern und die adaptiven Trigger können bei Verwendung von Waffen deaktiviert werden.
Gameplay-Hilfe-Einstellungen
Diese Einstellungen sollen Spielern helfen, die Probleme bei einigen Elementen des Spiels haben.
Was Waffen und Kampf betrifft, könnt ihr zum Beispiel einstellen, wie sehr das Spiel verlangsamt wird, wenn das Waffenrad (mit dem schnell eine Waffe ausgerüstet werden kann) aktiviert ist, oder die Zielhilfe einschalten. Ihr könnt auch die Dauer von „Konzentration“ verlängern, welche die Zeit temporär verlangsamt, wenn ihr mit dem Bogen zielt; oder ihr aktiviert „Automatische Konzentration“ (wenn ihr Konzentration übrig habt), wodurch ihr sie nicht mehr selbst einschalten müsst, wenn ihr euch gerade in einer schwierigen Kampfsituation befindet.
Einige weitere automatische Einstellungen, die euch einen Tastendruck ersparen können, sind „Automatischer Sprint“, „Automatische Heilung“ (unter 50 % Gesundheit) und „Schildflügel automatisch einsetzen“ (was zum Einsatz kommt, wenn ihr aus großen Höhen herabfallt und die Fähigkeit bereits freigeschaltet ist). Es gibt auch eine Einstellung namens „Klettermarkierungen immer an“, die dafür sorgt, dass die verfügbaren Klettermöglichkeiten leichter zu sehen sind, ohne den Fokus zu benutzen. Beachtet bitte, dass ein paar der automatischen Einstellungen nur in den Schwierigkeitsmodi „Story“, „Leicht“ und „Benutzerdefiniert“ funktionieren.
Horizon Forbidden West spielt in einem riesigen Gebiet, weshalb wir einige Führungshilfen eingebaut haben, damit ihr euch leichter in der weiten und lebhaften Welt zurechtfindet. Ihr könnt auswählen, ob ihr die Welt nur mit minimaler Führung erkunden möchtet oder euch Markierungen angezeigt werden sollen, damit ihr euer Questziel einfacher erreichen könnt. Dasselbe gilt für Wegpunkte, welches dynamisch platzierte Markierungen sind, die euch beim Navigieren helfen sollen. Bei längeren Reisen könnt ihr die Option „Reitmaschine folgt Weg“ auswählen, damit eure Reitmaschine euer Ziel ohne viel Spielereingabe erreicht.
Weiterhin gibt es ein- und ausschaltbare Pop-up-Erinnerungen mit Infos zur Verwendung von Fähigkeiten, Waffen oder zum Kampf gegen bestimmte Gegner. Wenn ihr das Spiel neu startet, nachdem ihr die Konsole ausgeschaltet hattet, wird euch ein „Bisherige Story“-Bildschirm angezeigt, damit ihr schnell wieder ins Geschehen findet. Während PS4-Spielern mitunter Ladebildschirme angezeigt werden (unter anderem mit hilfreichen Tipps), können PS5-Spieler zwischen den Optionen „Informativ“ und „Sofort“ umschalten, da das Spiel schneller geladen wird, einige Spieler aber gerne die Ladebildschirm-Tipps lesen.
Audio- und Grafik-Einstellungen
Hier gibt es ein paar Einstellungen, die speziell dafür gedacht sind, jegliche Art von Unannehmlichkeiten beseitigen zu können, die unsere Spieler haben könnten. Was die visuelle Darstellung betrifft, können die Einstellungen zu Kamera-Verwackeln und Bewegungsunschärfe noch feiner optimiert und das HUD des Spiels vollständig angepasst werden, um zu steuern, welche Informationen (und wann) angezeigt werden.
Ihr könnt auch die Größe der Untertitel verändern und entscheiden, ob sie auf einem Hintergrund oder ohne angezeigt werden sollen.
Was die Audio-Optionen betrifft, gibt es individuelle Lautstärkeregler für Musik, Sprache und Soundeffekte. Es gibt auch die Option „Mono-Audio erzwingen“ und ihr könnt Tinnitus-Geräusche ausschalten (das sind Geräusche, z. B. Maschinenschreie, die Tinnitus-Geräuschen ähneln und als Auslöser wirken können).
Bei der PS5-Version gibt es auch zusätzliche Optionen, um die Lautstärke von Maschinengeräuschen, Waffen und Explosionen oder Umgebungsgeräuschen anzupassen. Dies könnte besonders für Personen hilfreich sein, die leicht reizüberflutet sind.
Dies sind nur einige der Features, die wir hinzugefügt haben, und wir werden weiterhin nach Wegen suchen, um Horizon Forbidden West noch zugänglicher zu machen, also freuen wir uns auf euer Feedback in den kommenden Wochen! Ein großes Dankeschön an unsere Befürworter der Barrierefreiheit und Spieletester sowie an unsere eigenen Guerillas und unsere Kollegen in verschiedenen PlayStation-Studios für ihre unschätzbare Unterstützung und ihren Beitrag während der Entwicklung.
When Aloy explores the frontier of the Forbidden West on February 18, she’ll discover a huge variety of exciting things to do: Melee Pits in settlements, Salvage Contracts in the wilds, Outposts and Camps teeming with Regalla’s rebels, plus mysterious challenges, ruins, and more.
Take a closer look as we delve into all of these activities. But keep in mind that the Forbidden West is a huge and dangerous place, with far more secrets and adventures than we can reveal here today!
Wenn Aloy am 18. Februar die Grenze des Verbotenen Westens erkundet, wird sie eine Vielzahl von aufregenden Dingen entdecken: Nahkampfplätze in Siedlungen, Beuteverträge in der Wildnis, Außenposten und Lager, in denen es von Regallas Rebellen wimmelt, sowie geheimnisvolle Herausforderungen, Ruinen und noch vieles mehr.
Schaut euch all diese Aktivitäten einmal genauer an. Aber denkt daran, dass der Verbotene Westen ein riesiger und gefährlicher Ort ist, der weit mehr Geheimnisse und Abenteuer bereit hält, als wir hier heute enthüllen können!
Aloys Abenteuer im Verlorenen Westen, postapokalyptisches Parkour und knallharte Souls-Action in der Zwischenwelt: Der Februar ist vollgepackt mit echten Spiele-Highlights für eure PlayStation und wir hoffen, ihr habt schon vorsorglich einen guten Teil eures Jahresurlaubs eingereicht. Auf welche potentiellen Blockbuster ihr euch in diesem Monat freuen könnt, seht ihr in unserer nach Erscheinungsdatum sortierten Übersicht. Welches Game ist euer Favorit? Verratet es uns in den Kommentaren!
Dying Light 2 Stay Human
Nach langer Entwicklungszeit schickt euch das polnische Studio Techland Anfang Februar endlich wieder in eine besonders düstere Zukunftsvision. In Dying Light 2 Stay Human liegt nach dem Ausbruch eines mutierten Tollwutvirus die Zivilisation am Boden und hat sich in eine Art modernes Mittelalter zurück entwickelt. Die allermeisten Menschen haben sich nach der Infizierung in blutgierige Zombies verwandelt, die meist tagsüber in leerstehenden Häusern schlummern und nachts die Straßen unsicher machen.
In der Rolle von Aidan Caldwell kommt ihr auf der Suche nach eurer verschollenen Schwester Mia in die Stadt Villedor und geratet gleich zwischen die Fronten rivalisierender Fraktionen, die mit allen Mitteln um die Vorherrschaft kämpfen. Neben den menschlichen Gegnern, bekommt ihr es natürlich auch mit Horden an Zombies und einer Reihe besonders gefährlichen Mutationen zu tun. Die Entwickler setzen erneut auf ein flüssiges Parkours-System, bei dem ihr mit Aidan geschmeidig über die Hausdächer flitzt und hohe Gebäude erklettert. Klasse: Während ihr Aufträge in den unterschiedlichen Bezirken der riesigen und offenen Metropole erfüllt, verändert ihr mit euren Entscheidungen, welche Fraktion ihr unterstützen wollt, maßgeblich die gesamte Spielwelt.
Dying Light 2 Stay Human erscheint am 04.02.2022
Dying Light 2 Stay Human – Deluxe Edition PS5
89,99 Euro
Sifu
Das französische Indie-Entwicklerstudio Sloclap ist ein echter Geheimtipp für Kampfsport-Fans: Nach dem Martial Art-Meisterwerk Absolver liefern die Franzosen mit Sifu eine Hommage an die klassischen Kung Fu-Filme ab, die euch auf einen emotionalen Rachefeldzug schickt und ihr es meist mit mehreren Gegnern gleichzeitig zu tun bekommt. Bevor ihr aber stylisch wie John Wick die Feinde im Dutzend erlegt, müsst ihr eure individuelle Pak-Mei Kampftechnik aus Schlägen, Würfen und Kontern erst einmal in intensiven Kämpfen oder in der Wugun-Trainingseinrichtung perfektionieren. Ansonsten müsst ihr euch der Übermacht schnell geschlagen geben und haucht euer virtuelles Leben aus.
Der Bildschirmtod ist aber nicht das Ende des Spiels, denn dank eines mystischen Anhängers erwacht ihr immer wieder und beschreitet weiter den Pfad der Vergeltung. Allerdings haben Sloclap mit einer innovativen Sterbe- und Alterungsmechanik einen spannenden Twist eingebaut. Jede Wiedergeburt verlangt ein Opfer und euer Charakter altert sichtlich. Nach dem ersten Tod nur um ein Jahr, nach dem zweiten Ableben sind es bereits zwei Jahre und nach der dritten Niederlage sind es drei Jahre. Ihr erkennt das Muster schon. Irgendwann ist euer Recke dann zu alt, um seine Aufgabe erfüllen zu können und dann droht das endgültige Game Over.
Sifu erscheint am 08.02.2022
Sifu
49,99 Euro
Dynasty Warriors 9: Empires
Einer gegen eine ganze Armee: Die erfolgreiche Dynasty Warriors-Reihe ist ein Paradebeispiel für das Musou-Genre, bei dem ihr mit einem einsamen Helden gegen eine Übermacht an Gegnern antretet. in dem kommenden Serienableger Dynasty Warriors 9: Empires ist es an euch, die Geschichte der Drei Reiche neu zu schreiben. Dazu bestreitet ihr nicht nur die gewohnt optisch opulenten Massenkeilereien auf den Schlachtfeldern, bei denen ihr es mit tausenden Feinden gleichzeitig zu tun bekommt, sondern übt euch auch im Feld der Diplomatie. Wenn ihr erst einmal Probe kämpfen möchtet, dann ladet euch die kostenlose Demo aus dem PlayStation Store.
Dynasty Warriors 9: Empires erscheint am 15.02.2022
DYNASTY WARRIORS 9 Empires
69,99 Euro
King of Fighters XV
Nach sechs Jahren Pause geht mit King of Fighters XV die erfolgreiche Kampfspielreihe von SNK endlich in die nächste Runde. Schon seit 1994 begeistern die Arcade-lastigen Beat ’em ups Fans herausfordernder Prügelspiele und zum ersten Mal in der langen Historie greifen die Entwickler von SNK zur Unreal Engine 4, um die knochenbrechenden Fights bildgewaltig in Szene zu setzen. Zur Verfügung stehen euch 39 Kämpfer und Kämpferinnen, darunter neben bekannten Charakteren auch einige spannende Newcomer, zum Beispiel den Formwandler Krohnen.
Beharkt wird sich wie gewohnt in klassischen 3-gegen-3 Teamkämpfen, in denen ihr nicht nur flinke Finger benötigt, sondern auch die richtige Taktik entwickeln müsst, um eure Gegner mit spektakulären Moves auf die Matte zu schicken. Neu ist unter anderem die Shatter Strike-Mechanik zum Kontern von Angriffen sowie die Rush-Funktion, mit der ihr Kombos über das schnelle Drücken der Angriffstasten ausführt.
King of Fighters XV erscheint am 17.02.2022
THE KING OF FIGHTERS XV Deluxe Edition PS4 & PS5
84,99 Euro
Horizon Forbidden West
Nur noch ein paar Tage und wir können endlich Aloy in Horizon Forbidden West auf ihrer Reise in den Verbotenen Westen der ehemaligen Vereinigten Staaten begleiten. In der heiß ersehnten Fortsetzung des postapokalyptischen Ausnahme-Adventures Horizon Zero Dawn hat Guerilla Games eine genauso visuell atemberaubende wie authentische Welt erschaffen, in der ihr euch so frei bewegt, wie nie zuvor. Dank neuer Werkzeuge, wie Zugwerfer, und Schildgleiter, schwingt sich Aloy geschmeidig über Baumwipfel, erklettert Bergmassive und landet auch nach einem Sprung aus großer Höhe wieder sicher auf dem Boden. Mit der Atemmaske sind auch lange Tauchgänge in der spektakulären Unterwasserwelt kein Problem.
Im Kampf gegen wendigere und noch gefährlichere Maschinenmonster, wie dem Bebenzahn oder Krallenschreiter, oder menschliche Gegner, stehen euch neben Aloys bewährtem Jagdbogen und der Sprengschleuder eine Reihe neuer Waffen zur Verfügung. Nutzt zum Beispiel den Stachelwerfer, um Feinde mit einem Geschosshagel einzudecken oder ladet durch Angriffe den Speer auf und versetzt euren Kontrahenten einen vernichtenden Resonator-Stoß. Waffen und Outfits verbessert ihr mit gesammelten Ressourcen an den Werkbänken, die ihr in der Welt findet.
Horizon Forbidden West erscheint am 18.02.2022
Horizon Forbidden West
79,99 Euro
Destiny 2: Die Hexenkönigin
Bald gibt es wieder richtig viel für die Hüter in Bungies MMO-Sci-Fi-Shooter Destiny 2 zu tun, wenn die große Erweiterung mit dem Titel Die Hexenkönigin erscheint. Als neuer Schauplatz findet ihr euch auf Savathûns Thronwelt, in der die mächtige Schar-Hexe seit langer Zeit im Hintergrund die Welt mit Lügen und Intrigen ins Wanken bringt. Wir freuen uns schon, wenn wir in der Kampagne, die übrigens einen knackigen Schwierigkeitsgrad haben soll, der Hexe und ihrer Brut endgültig das Handwerk legen können.
Neben dem frischen Schauplatz und jeder Menge neuer Waffen und Ausrüstungen, ist eine neue 6-Spieler-Aktivität für den Loot-Shooter angekündigt, die auf besagter Thronwelt angesiedelt ist. Dazu kommen ein neuer Raid, Feinde, die überraschenderweise auch Licht-Fähigkeiten nutzen können, eine Überarbeitung der Licht-Klassen im Stil von Stasis sowie ein Crafting, bei dem ihr individuelle Waffen herstellt. Apropos Waffe: Mit der Gleve erhält Destiny 2 eine neue Gattung, die wie eine Mischung aus Schwert und Gewehr aussieht. Wir sind schon sehr gespannt.
Destiny 2: Die Hexenkönigin erscheint am 22.02.2022
Destiny 2: Die Hexenkönigin
79,99 Euro
Elden Ring
Ein weiterer Spiele-Höhepunkt im Februar ist für uns definitiv Elden Ring, das Open-World Action-RPG der Souls-Schöpfer von From Software rund um den Game-Designer Hidetaka Miyazaki. Bei der Erkundung der Zwischenlande im düsteren Fantasy-Ambiente erwartet euch aber keineswegs „bloß“ ein Dark Souls mit einer offenen Spielwelt, sondern ein spektakuläres Abenteuer, welches die Tugenden knallharter – aber immer fairer – Spiele wie Dark Souls, Bloodborne oder Sekiro mit einer ganzen Reihe frischer Ideen und Neuerungen anreichert.
Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit mit eurem selbst erstellten Helden zu springen, das Herbeirufen eines Spektralpferdes, das euch nicht nur schnell durch die riesige Welt bringt, sondern auf dessen Sattel ihr auch in den Kampf zieht sowie die Option an bestimmten Monumenten monströse Verbündete zu rufen, die euch im Kampf für eine Weile wertvolle Hilfe leisten.
Elden Ring erscheint am 25.02.2022 für PS4 und PS5
Elden Ring
89,99 Euro
Grid Legends
Ende des Monats bringen dann die Rennspiel-Enthusiasten von Codemasters mit Grid Legends über 100 PS-Boliden auf den virtuellen Asphalt. Ihr könnt euch mit Edel-Karossen, wie beispielsweise dem Aston Martin Valkyrie AMR PRO Concept, und einer Vielzahl an Hypercars, Prototypen oder Trucks auf unterschiedlichen Strecken mit der wirklich intelligent agierenden und ganz schön aggressiven KI-Konkurrenz messen. Dabei setzen die Entwickler auf epische Momente während der Rennen, bei denen schon mal ein Fahrzeug spektakulär in Flammen aufgeht oder ein geplatzter Reifen dafür sorgt, dass ein Wagen von der Straße abhebt.
Überhaupt könnt ihr die Samthandschuhe vom Steuer lassen, das Gaspedal bis zur Ölwanne durchtreten und mit einem beherzten Rempler die Pole-Position verteidigen. Allerdings solltet ihr euch darauf gefasst machen, dass der so unsanft aus der Bahn beförderte Gegner das so schnell nicht vergisst und zu einem Todfeind auf Lebenszeit werden kann. Dazu kommt eine fantastische Optik mit atemberaubenden Lichteffekten, eine innovativer Story-Modus im Stil einer Dokumentation mit ganz viel Drama, ein umfangreicher Editor, mit dem ihr eigene Events erstellt sowie Multiplayer-Modi und optionale Lenk- und Fahrhilfen.
We have some exciting news for you all: we are thrilled to announce that Horizon Forbidden West has gone Gold! This means we are all set to start printing and distributing the game, ready for you to experience Aloy’s journey into the Forbidden West for yourselves in less than a month. I want to take this opportunity to congratulate everyone on the team for what we have achieved together and the community for their continued support and excitement as we’re preparing for launch.
An authentic, vibrant world on PS5 and PS4 consoles`
In the past few months, we’ve shown you a selection of our brand new machines in action, as well as some of the locations and settlements of the vibrant tribes inhabiting the world of Horizon, all captured on the PS5 console. Today you get a first exclusive look at gameplay that we captured on the PS4 Pro console.
The Utaru tribe make their home in Plainsong, although the lands they live in have been heavily affected by the mysterious red blight. In this clip, you get a glimpse at their way of living in the massive thatched canopies, built atop Old World radar dishes – both serene and defensible.
Clamberjaws are a dangerously agile enemy, who will keep you on your toes throughout a fight. Take a look at what you can expect when you come across them in the wilds, in this extended clip.
Remember the Bristlebacks shown in our announce trailer? They make for a worthy opponent, especially when found in herds as encountered in this clip.
Whether you will be playing on your PS4 or PS5 console, our team has made sure you get to enjoy the best experience on each platform. We can’t wait for you all to head to the Forbidden West on February 18!
Wir haben spannende Neuigkeiten für euch alle: Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass Horizon Forbidden West den Goldstatus erreicht hat! Das bedeutet, dass wir bereit dafür sind, das Spiel zu vervielfältigen und zu vertreiben – und bereit für euch, damit ihr Aloys Reise in den Verbotenen Westen in weniger als einem Monat eigenhändig erleben könnt. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen im Team zu dem, was wir gemeinsam erreicht haben, und der Community zu ihrer andauernden Unterstützung und Begeisterung zu gratulieren, während wir uns auf dem Launch vorbereiten.
Eine authentische, pulsierende Welt auf PS5™ und PS4™ Konsolen
In den letzten Monaten haben wir euch eine Auswahl unserer brandneuen Maschinen in Aktion sowie einige der Orte und Siedlungen der lebhaften Stämme, die die Welt von Horizon bewohnen, präsentiert – alles auf der PS5 Konsole aufgenommen. Heute dürft ihr einen ersten, exklusiven Blick auf Gameplay werfen, das wir auf der PS4 Pro Konsole aufgenommen haben.
Der Utaru-Stamm lässt sich in Reinklang nieder, obwohl das von ihm bewohnte Land stark von der mysteriösen roten Plage betroffen ist. In diesem Clip erhaltet ihr einen Einblick in ihre Lebensweise in den massiven, strohgedeckten Türmen, die auf Radarschüsseln der alten Welt gebaut wurden – gelassen und zugleich verteidigungsfähig.
Kletterkiefer sind auf gefährliche Weise agile Gegner, die euch den ganzen Kampf über auf Trab halten werden. Seht euch in diesem längeren Clip an, was euch erwartet, wenn ihr in der Wildnis auf sie trefft.
Erinnert ihr euch an die Dornrücken aus unserem Ankündigungstrailer? Sie stellen einen würdigen Gegner dar, besonders in Herden, wie in diesem Clip zu sehen.
Ob ihr auf eurer PS4 oder auf PS5 Konsole spielen werdet, unser Team hat dafür gesorgt, dass ihr auf jeder Plattform das bestmögliche Spielerlebnis genießen könnt. Wir können es wirklich kaum erwarten, dass ihr alle am 18. Februar in den Verbotenen Westen aufbrecht!
Freut ihr euch auch schon so sehr auf Horizon Forbidden West? Wir installieren gerade wieder den ersten Teil, um vor Release des Nachfolgers alle Erinnerungen aufzufrischen. Falls ihr das genauso machen wollt, haben wir heute ein paar Tipps für euch. Die folgenden fünf Dinge solltet ihr unbedingt erledigen, bevor ihr euch ab 18. Februar mit Aloy in den Verbotenen Westen stürzt.
Macht Sightseeing!
Klar, die Story von Horizon Zero Dawn ist fantastisch. Und die Gegner erst! Wir empfehlen euch trotzdem, auch mal weit abseits der üblichen Pfade zu wandern und einfach die Welt um euch herum zu genießen. Wir können die Winde auf den Klippen regelrecht spüren, wenn wir unseren Blick in die Ferne schweifen lassen.
In Horizon Zero Dawn ist so ziemlich jede Ecke ein Kunstwerk. Entdeckt saftige Wiesen und Wälder, malerische Lichtstimmungen hoch oben in den Bergen und die eisig glitzernde Flora des Hochlandes. Ein praktischer Nebeneffekt eurer Erkundungstouren: An den Aussichtspunkten lernt ihr mehr über die Alte Welt und taucht so noch tiefer in die Geschichte ein.
Kleine Quests ganz groß!
Wenn ihr gerade sowieso die Welt erkundet, verbindet eure Reise doch direkt mit der Erledigung von ein paar Nebenquests! Die gehen nämlich über das bloße Erfüllen kleiner Bring- oder Jagdaufgaben hinaus und spinnen ihre eigenen Geschichten. Manchmal spielt ihr Detektiv und an anderer Stelle stolpert ihr geradewegs in ein Liebesdrama, das euch mitreißen wird.
Neben den üblichen Belohnungen könnt ihr in bestimmten Nebenmissionen auch Verbündete gewinnen. Praktisch!
Zeit für eine neue Rüstung!
Aloys ikonisches Outfit vom Anfang des Spiels lieben wir alle. Im Laufe der Zeit erhält sie immer mehr coole Looks, die nicht nur ein modisches Statement darstellen: Die unterschiedlichen Rüstungen helfen Aloy im Kampf gegen verschiedene Gegnertypen.
Besonders im Gedächtnis geblieben ist uns dabei die Schildweber-Rüstung. Sie sieht super stylisch aus und verleiht Aloy sogar für kurze Zeit die Kraft der Unverwundbarkeit. Das kann besonders bei den richtig harten Maschinengegnern gegen Ende des Spiels ein Retter in der Not sein. Um sie zu bekommen, müsst ihr jeden Winkel der Welt nach Energiezellen absuchen, doch die Arbeit wird sich für euch lohnen.
Ziel, Schuss und Sieg!
In Horizon Zero Dawn gibt es so viel zu erleben! Neben der umfangreichen Hauptgeschichte und den vielen Nebenquests hält auch die Welt selbst so manche Überraschung für euch parat. An einigen Orten könnt ihr kleine Aktivitäten absolvieren und Zusatzmissionen erfüllen.
So stolpert ihr bestimmt in die Jagdprüfungen der Stämme, in denen euer Können mit dem Bogen gefragt ist. Neben den heiß begehrten Trophäen für das Abschließen solcher Missionen erhaltet ihr besseres Equipment für eure nächsten Aufgaben. Die besonders starken Versionen verschiedener Bögen sind nämlich nur über diese besonderen Prüfungen zu erlangen.
Easter Eggs wohin das Auge blickt!
Ihr habt zahlreiche Games auf eurer Konsole gespielt und kennt euch richtig gut im Videospiel-Kosmos aus? Dann habt ihr bestimmt schon einige der Easter Eggs in Horizon Zero Dawn entdeckt. Von der Killzone-Kaffeetasse bis hin zu niedlichen Langohren, die an das Jump-‘n’-Run Jazz Jackrabbit erinnern sollen.
In einem anderen Blogpost haben wir noch etwas ausführlicher über die beiden Hasen und einige andere Geheimnisse geschrieben. Schaut doch mal rein und erfahrt, welche Easter Eggs euch möglicherweise entgangen sind!
Horizon Zero Dawn im Video
Ihr wollt noch mehr wissen und in Erinnerungen an die tollen Momente aus Horizon Zero Dawn schwelgen? Dann werft einen Blick auf in Video und lasst euch zu eurem ersten oder einem erneuten Run inspirieren. Das Team von Inside PlayStation verrät euch außerdem, weshalb Geralt von Riva und Aloy ein ziemlich gutes Team abgeben würden.
Denkt ihr das auch? Schreibt es uns unten in die Kommentare!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.