Schlagwort: hell is us

  • Hell is Us angespielt: In dem intensiven Action-Adventure seid ihr auf euch allein gestellt

    Hell is Us angespielt: In dem intensiven Action-Adventure seid ihr auf euch allein gestellt

    Reading Time: 6 minutes

    Seit der Ankündigung des Release-Datums auf der State of Play im Februar 2025 freuen wir uns schon auf Hell is Us. Das düstere Action-Adventure des kanadischen Entwicklerstudios Rogue Factor erscheint am 4. September für eure PS5 und wir konnten bereits einige Stunden in der Rolle des Protagonisten Rémi verbringen, die einzigartige Spielwelt von Hadea frei erkunden, schreckliche Geheimnisse aufdecken und gegen die gefährlichen Hollow Walker kämpfen.

    Rückkehr in ein zerrissenes Land

    Ihr übernehmt die Rolle von Rémi, der als Kind von seiner Mutter kurz nach dem Ausbruch eines grauenvollen Bürgerkriegs aus dem fiktiven Land Hadea herausgeschmuggelt wurde. Viele Jahre später kehrt er als Teil eines ON-Einsatzes – die Hell is Us Version der UN-Blauhelme – in seine von der Außenwelt abgeschottete Heimat zurück. Bei der erstbesten Gelegenheit tauscht er seine Uniform gegen Zivilkleidung und entfernt sich unerlaubt von der Truppe. Sein Ziel ist es, endlich seine Eltern wiederzusehen. Allerdings hat er kaum Erinnerungen an seine Kindheit. Er weiß nur, dass sein Vater der Schmied in seinem kleinen Heimatdorf Jova ist – oder war, denn niemand weiß, ob seine Eltern vielleicht schon unter den Opfern des Krieges zu finden sind.

    Eine erste Spur erhaltet ihr auf einem zerstörten Bauernhof. Der Besitzer beklagt den Tod seiner Söhne, erzählt verbittert von den Schrecken des Bürgerkriegs und hat einen Tipp für euch. In der Nähe soll eine Gruppe von Soldaten eine alte Ruine untersuchen. Sie verfügen über einen gepanzerten Transportwagen, mit dem Rémi schnell durch das unwegsame Gebiet gebracht werden kann. Wenn ihr der Wegbeschreibung folgt, stoßt ihr auf den einzigen Überlebenden der Truppe und macht zum ersten Mal die unerfreuliche Bekanntschaft der sogenannten Hollow Walker – surreale Wesen, die euch sofort attackieren. Glücklicherweise erhaltet ihr in letzter Sekunde Hilfe, als eine vermummte Gestalt mit einem mächtigen Schwert die Walker besiegt, dabei aber ihr eigenes Leben verliert.

    Was diese Wesen sind, woher sie kommen und was sie überhaupt wollen, ist eines der großen Mysterien von Hell is Us. Auf jeden Fall streift ihr das Gewand des toten Retters über, schnappt euch das magische Schwert und erhaltet auch gleich eine nützliche Begleitdrohne, die euch beim Lösen der kniffligen Umgebungsrätsel und im Kampf eine wertvolle Unterstützung bietet.

    Hinweise statt Hilfen: So frei erkundet ihr die Spielwelt

    Auf der Suche nach Rémis Eltern und dem Geheimnis der Hollow Walker durchstreift ihr eine riesige, halboffene Spielwelt. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen gibt es in Hell is Us keine Übersichtskarte, keine Zielmarker oder Fragezeichen und nicht einmal klar definierte Missionen. Die Entwickler wollen euch den Weg zu einem Zwischenziel oder die Lösung der zahlreichen kniffligen Puzzles nicht auf dem Silbertablett präsentieren, sondern setzen auf euren Entdeckerinstinkt. Ihr müsst euch selbst orientieren, Hinweisen in der Umgebung folgen und mit NPCs ins Gespräch kommen. Ein Kompass ist zwar vorhanden, sodass ihr zumindest grob den Richtungsangaben folgen könnt, doch die Navigation bleibt eine Herausforderung. Wenn ihr mehr über das spannende Konzept erfahren möchtet, schaut euch den Blogpost von Jonathan Jacques-Belletête, dem Executive Creative Director und Art Director von Rogue Factor, an.

    Verloren waren wir aber nie, denn einerseits besitzt der Protagonist ein digitales Notebook, in dem die erhalten Informationen zu Charakteren und Orten zusammengefasst werden. Andererseits hat uns unser Bauchgefühl selten im Stich gelassen: Wenn ein Ort in der Ferne so aussieht, als ob sich dort etwas finden ließe, könnt ihr sicher sein, dass dort neue Informationsschnipsel und Herausforderungen auf euch warten.

    Auf jeden Fall ist es sinnvoll, mit jedem Menschen zu sprechen, dem ihr begegnet. So erhaltet ihr nicht nur wertvolle Tipps und Hinweise zu besonderen Vorkommnissen und mysteriösen Orten in der Umgebung, sondern könnt auch euer Karma verbessern. Wenn ihr den Menschen genau zuhört und ihre Wünsche im Hinterkopf behaltet, könnt ihr beispielsweise gefundene verlorene Gegenstände den Besitzern zurückgeben und erhaltet dafür eine Belohnung. Dabei handelt es sich allerdings nicht um Geld, Waffen oder Ausrüstung, sondern um Dank. Was euch das im Endeffekt bringt? Das wissen wir auch noch nicht, aber wir sind schon sehr gespannt.

    Kein klassisches Soulslike, aber euch erwarten herausfordernde Kämpfe

    Ihr verbringt etwa die Hälfte der Spielzeit mit Erkundung und Rätseln, die andere Hälfte ist dem Kampf gewidmet – und der hat es in sich. Wenn ihr den surrealen Kreaturen begegnet, die auf der Oberwelt und in den verzweigten Dungeons herumstreifen, müsst ihr euch mit magischen Klingen, wie Schwertern, Äxten oder Speeren, verteidigen. Die Kämpfe erfordern Geschick, gutes Timing und Ausdauermanagement, wenn ihr nicht den Kürzeren ziehen wollt. Das passiert besonders bei einer Begegnung mit mehreren Hollow Walkern schneller, als euch lieb ist.

    Die dynamischen Kämpfe sind nicht so unverzeihlich, wie es in einem klassischen Soulslike der Fall ist, und ihr könnt die Aggressivität und den Schaden, den die Walker anrichten, ganz nach eurem Spielstil anpassen. Ohne eure Waffen mit der Zeit zu verbessern und die Fähigkeiten eurer Drohne zu erweitern, werdet ihr aber keine Chance haben, in der Welt von Hell is Us zu überleben.

    Hell is Us hat uns mit seiner Mischung aus freier Erkundung ohne Questmarker und Karte, herausfordernden Kämpfen und einer düsteren, atmosphärischen Spielwelt sofort in seinen Bann gezogen. Wer sich auf dieses mystische Abenteuer einlässt und sich von Neugier und Instinkt leiten lässt, kann eine einzigartige Spielerfahrung genießen. Hell is Us ist ab dem 4. September 2025 für PlayStation 5 erhältlich. Wir werden uns gleich mit Rémi auf die Suche nach seinen Eltern machen. Wie gefällt euch das Konzept von Hell is Us? Verratet es uns in den Kommentaren!

    Website: LINK

  • Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Reading Time: 7 minutes

    Begleitet die Kriegerin Atsu auf ihrem gefährlichen Weg, bewahrt mit Sam und seinen Gefährten die Menschheit vor dem Aussterben, helft den Freunden Low und Alone aus einer Alptraumwelt zu entkommen oder werdet zum professionellen Monsterjäger: Auch im kommenden Jahr erwarten euch wieder spektakuläre Spiele für eure PS5. Wir stellen euch schon jetzt zehn Blockbuster vor, auf die ihr euch 2025 freuen könnt. Noch mehr Neuerscheinungen findet ihr in der Übersicht Die besten und anstehenden PS5-Spiele des Jahres 2025. Welche Spiele stehen bei euch ganz oben auf der Wunschliste? Verratet es uns unbedingt in den Kommentaren!

    Ghost of Yōtei

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Wir können es kaum erwarten, Ghost of Yōtei zu spielen, den mit Spannung erwarteten Nachfolger des preisgekrönten Open-World-Action-Adventures Ghost of Tsushima. Die Entwickler von Sucker Punch präsentieren mit der Kriegerin Atsu eine spannende neue Protagonistin, die den Titel “Geist” annimmt und sich auf eine gefährliche Reise durch die wilde Landschaft rund um den Berg Yōtei, dem heutigen Hokkaido, begibt. Das exklusiv für PS5 entwickelte Action-Adventure spielt im Jahr 1603, mehr als 300 Jahre nach den Abenteuern von Jin Sakai in Ghost of Tsushima, und verspricht eine atemberaubende Optik in einer real erscheinenden Welt, neue Gameplay-Mechaniken und Waffen sowie ein intensives Spielerlebnis. 

    Ghost of Yōtei

    Death Stranding 2: On the Beach

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Auch in der heißersehnten Fortsetzung von Hideo Kojimas legendärem Kultspiel Death Stranding spielt der charismatische Schauspieler Norman Reedus die Hauptrolle des Sam Porter Bridges. Seine Aufgabe besteht weiterhin darin, die letzten Überlebenden in einer fragmentierten Welt miteinander zu verbinden und gemeinsam mit seinen Gefährten die Menschheit vor der endgültigen Auslöschung zu bewahren. Erkundet eine faszinierende Welt voller Mysterien und übernatürlicher Gefahren, baut Strukturen auf, transportiert notwendige Ressourcen durch unwegsames Gelände und taucht tief in eine atemberaubende Geschichte ein. 

    DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH

    Assassin’s Creed Shadows

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Im epischen Action-Adventure Assassin’s Creed Shadows erkundet ihr in der Rolle der tödlichen Shinobi-Assassinin Naoe und des legendären Samurai Yasuke das feudale Japan der Sengoku-Ära. Im nahtlosen Wechsel zwischen den beiden kampferprobten Protagonisten meistert ihr völlig unterschiedliche Kampfstile und setzt mit Naoe auf Schleichen und blitzschnelle Attentate aus den Schatten heraus, während ihr mit Yasuke seine schier übermenschliche Kraft und eine Vielzahl unterschiedlicher Waffen einsetzt, um die Missionen erfolgreich zu meistern. Dabei entwickelt ihr die Charaktere unabhängig voneinander weiter, schaltet neue mächtige Fertigkeiten frei und rekrutiert Verbündete mit einzigartigen Fähigkeiten, die euch bei eurem Abenteuer zur Seite stehen. Ab dem 14. Februar 2025 könnt ihr die riesige offene Welt bereisen und sogar eure eigene Shinobi-Liga erschaffen.

    Assassin’s Creed Shadows

    Monster Hunter Wilds

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Ab dem 28. Februar 2025 bläst Capcom in Monster Hunter Wilds zur Großwildjagd.  Im neuen Teil der erfolgreichen Action-RPG-Serie erkundet ihr zu Fuß oder auf dem Rücken eures Reittiers Saikrii eine unglaublich immersive Welt mit einem lebendigen Ökosystem und sich ständig verändernden Umgebungen. Im Verbotenen Land erwarten euch gefährliche Monster wie der aggressive Doshaguma, der räuberische Balahara oder der Spitzenprädator Rey Dau, der über die Windebene herrscht. Für eine erfolgreiche Monsterjagd stehen euch nicht weniger als 14 Waffenarten zur Verfügung, darunter das Großschwert, die Insektengleve oder die Gewehrlanze. Erforscht das komplexe Ökosystem und nutzt den neuen Fokusmodus, um die Schwachstellen eurer Beute zu erkennen und mit gezielten Fokusangriffen besonders hohen Schaden anzurichten.

    Monster Hunter Wilds

    79,99 Euro 

    Little Nightmares III

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Stellt euch auch im dritten Teil der schaurig-schönen Little Nightmares-Serie euren Kindheitsängsten und entkommt aus dem Nirgendwo, einem Labyrinth unheimlicher und verstörender Orte.  Schlüpft in die Rolle von Low und Alone, die ihre einzigartigen Werkzeuge wie Pfeil und Bogen oder einen riesigen Schraubenschlüssel einsetzen, um Gegner zu bekämpfen und knifflige Rätsel zu lösen. Diesmal müsst ihr euch nicht allein den immer größer werdenden Bedrohungen stellen, sondern könnt das spannende Abenteuer zum ersten Mal auch mit einem Freund im Online-Koop-Modus erleben. 

    Little Nightmares III

    Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Ahoi Landratten! Lust auf ein völlig abgedrehtes Piratenabenteuer? Dann streicht euch den 21. Februar 2025 dick im Kalender an, denn in Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii begleitet ihr den berüchtigten Ex-Yakuza Goro Majima auf eine unglaubliche Reise. Majima erwacht nach einem Bootsunglück fernab der Zivilisation auf einer Insel im Pazifik und kann sich nicht einmal mehr an seinen eigenen Namen erinnern. Gemeinsam mit dem jungen Noah gilt es nun, eine einzigartige Crew zusammenzustellen, euer neu erworbenes Schiff immer weiter zu verbessern und als Piratenkapitän die hohe See zu erkunden. Dabei kommt es immer wieder zu Echtzeit-Kanonenschlachten, in denen ihr eure Gegner mit Breitseiten unter Beschuss nehmt und feindlichem Feuer ausweicht. Gelingt es, ein Schiff zu entern, kämpft ihr in wilden Gefechten gegen die gegnerische Mannschaft und schickt den Kapitän über die Planke. 

    Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii

    59,99 Euro 

    Forever Skies

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Die Aussichten für die Erde in dem spannenden Sci-Fi-Survival-Adventure Forever Skies sind nicht gerade rosig: Nach einer Katastrophe ist der einst blaue Planet von einer dicken Schicht giftigen Staubs bedeckt, der das meiste Leben ausgelöscht hat.  Der einzig sichere Ort ist euer Hightech-Luftschiff hoch über den Wolken, von dem aus ihr die veränderte Planetenoberfläche erkundet, Ressourcen und Nahrung sammelt und euch auf die Suche nach einem tödlichen Erreger macht, um eine mysteriöse Krankheit zu heilen. Es erwarten euch abwechslungsreiche Missionen in der Postapokalypse, die ihr alleine oder mit bis zu vier Freunden im Online-Koop-Modus bestreiten könnt. Schaut euch auf jeden Fall schon mal die Demo von Forever Skies an, die ihr im PlayStation Store herunterladen könnt. 

    Forever Skies Demo

    Doom: The Dark Ages

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Ganz oben auf unserer Wunschliste steht auch Doom: The Dark Ages, denn wir können es kaum erwarten, wieder mit dem gnadenlosen Dämonenschlächter Horden von Höllenbrut niederzumetzeln.  Wie der Titel schon vermuten lässt, findet das bildgewaltige Gemetzel in einer mittelalterlichen Dark-Fantasy-Welt statt, in der der Doom-Slayer neben der bewährten Super-Schrotflinte und anderen bekannten Waffen auch einen riesigen Morgenstern und eine alles zerschnetzelnde Schildsäge einsetzt, um ganze Heerscharen von Monstern zur Strecke zu bringen. The Dark Ages ist ein knallharter Einzelspieler-Action-Shooter, der die Vorgeschichte zu Doom (2016) und Doom Eternal erzählt.   

    DOOM: The Dark Ages

    Hell is Us

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Das kommende Third-Person-Action-Adventure Hell is Us der  Entwickler von Rogue Factor bietet mit seinem einzigartigen Erkundungssystem ein besonders eindringliches Erlebnis.  Ihr befindet euch buchstäblich in der Hölle auf Erden und erlebt nach einer mysteriösen Katastrophe die Schrecken eines Bürgerkriegs in einem gespaltenen Land. Im Kampf gegen menschliche Monster und übernatürliche Kreaturen führt euch keine Karte durch eure Mission. Ihr müsst euren Instinkten folgen und ohne Questmarker oder markierte Orte durch die Level der halboffenen Welt reisen, um schreckliche Geheimnisse aufzudecken. Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf dieses einzigartige Abenteuer.

    Hell is Us

    Sid Meier’s Civilization VII

    Vorschau: Diese PlayStation-Blockbuster erwarten euch 2025

    Fans von Globalstrategie-Spielen sollten schon jetzt ihren Jahresurlaub einreichen, um sich ab dem 11. Februar 2025 in Civilization VII ganz dem Aufbau eines Imperiums zu widmen.  Und zwar das größte Imperium aller Zeiten, wenn ihr in die Rolle eines berühmten historischen Anführers wie Kaiser Augustus von Rom, Benjamin Franklin, Konfuzius oder der altägyptischen Königin Hatschepsut schlüpft und eine Zivilisation nach euren Vorstellungen erschafft. Erstmals in der langen Geschichte der erfolgreichen Strategiespiel-Reihe können dabei Anführer und Zivilisation unabhängig voneinander gewählt werden, was völlig neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. Neben dem spannenden Einzelspieler-Erlebnis, bei dem ihr Städte baut, unbekannte Gebiete erforscht, architektonische Wunderwerke errichtet und euer Imperium in drei verschiedenen Epochen aufbaut, könnt ihr auch im Multiplayer-Modus gegen andere Anführer antreten.

    Sid Meier’s Civilization VII

    69,99 Euro 

    Website: LINK

  • Hell is Us: erstes Gameplay des PS5-Action-Adventures

    Hell is Us: erstes Gameplay des PS5-Action-Adventures

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo zusammen, ich bin Jonathan Jacques-Belletête, Creative Director und Art Director bei Rogue Factor, und heute freue ich mich, euch einen Blick hinter die Kulissen unseres neuesten Projekts zu werfen: Hell is Us (HiU). Dieses Spiel stellt eine kühne Entwicklung in der Art und Weise dar, wie wir unsere Spielerlebnisse gestalten, und ich freue mich, mit Ihnen die Elemente zu teilen, die HiU zu einem wirklich einzigartigen Abenteuer machen.

    Hell is Us: erstes Gameplay des PS5-Action-Adventures

    Im heutigen State of Play haben wir erstes Gameplay-Material zu unserem Spiel gezeigt und wir sind gespannt auf eure Meinung dazu. Wir hoffen, dass euch der Vorgeschmack gefallen hat! Dies ist der Beginn unserer Kommunikationsreise über Hell is Us, und wir können es kaum erwarten, mehr mit euch zu teilen. Heute möchte ich euch von einem Kernkonzept unseres Spiels erzählen, das mir sehr am Herzen liegt und das das Erlebnis und die Identität von Hell is Us ausmacht.

    Bevor wir zu diesem Thema kommen: HiU ist ein Third-Person-Action-Adventure, das in einer komplexen Welt angesiedelt ist, die euren Intellekt herausfordert und, wie wir hoffen, eine fesselnde und reife Geschichte bietet. Das Spiel befasst sich mit tiefgreifenden Themen wie Bürgerkrieg, menschliche Gefühle und Familie. Also, lasst uns eintauchen!

    Ein kompromisslos immersives Erlebnis

    Mit Hell is Us haben wir uns entschieden, mit den konventionellen Normen zu brechen und etwas radikal anderes anzubieten. Im Gegensatz zu vielen modernen Spielen, die den Spieler mit detaillierten Karten, Questmarkierungen, Questjournalen und ständiger Unterstützung führen, haben wir uns entschieden, diese traditionellen Hilfsmittel komplett zu eliminieren.

    In Hell is Us gibt es keine magische Karte oder einen Kompass, der alle interessanten Punkte in der Umgebung anzeigt, keine Markierungen, die das nächste Questziel anzeigen, und keine künstlichen oder mechanischen Wegweiser, die euch Orientierung geben. Stattdessen laden wir euch ein, direkt in das Universum des Spiels einzutauchen und euch auf eure eigenen Beobachtungen, Überlegungen und Intuitionen zu verlassen, um voranzukommen. Die Umgebungen sind nicht nur zur Dekoration da, sondern um zu kommunizieren. Dementsprechend ist es von entscheidender Bedeutung, darauf zu achten, was die NPCs dir sagen, denn was sie dir sagen, sind tatsächlich organische Informationen darüber, was ihr tun sollt und wie ihr es tun sollt.

    Wir nennen dieses Konzept „Player-Plattering“, da es das Gegenteil von „Silver-Plattering“ ist. Es steht für unsere bewusste Entscheidung, dem Spieler nicht alles auf einem Silbertablett mit vorgefertigten Anweisungen und Antworten zu servieren. Stattdessen wollen wir, dass der Spieler die volle Kontrolle über sein Abenteuer zurückgewinnt, indem er erforscht, entdeckt und selbst entscheidet.

    Das ist zwar eine gewagte Entscheidung, aber sie zielt darauf ab, ein tiefgreifendes Spielerlebnis zu schaffen. Ihr müsst jeden Winkel unserer Welt erforschen, auf jeden noch so kleinen Hinweis achten und kreativ sein, um die vor euch liegenden Ermittlungen zu lösen. Wir sind der festen Überzeugung, dass dieser Ansatz das Eintauchen in das Spiel fördert und euch in ein Abenteuer eintauchen lässt, bei dem jede Entdeckung das Ergebnis eurer eigenen kognitiven Anstrengung ist. Wir wollen die Freude am Erforschen und Entdecken zurückbringen, wie es früher üblich war.

    Untersuchung und Lösung von Geheimnissen und Interaktionen

    Die Art und Weise, wie ihr bei euren Ermittlungen in Hell is Us vorankommen, ist auch eine Erweiterung unserer Philosophie der Spielerautonomie. Die Ermittlungsherausforderungen, denen ihr begegnet, werden nicht durch offensichtliche Hinweise oder mechanische Erinnerungen gelöst. Im Gegenteil, ihr müsst die Welt aktiv erkunden und mit ihr interagieren, um Hinweise und Lösungen zu finden. Dieser Ansatz fördert die Beobachtung, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und das völlige Eintauchen in das Spielgeschehen.

    Wir haben die Ermittlungen und die vielen Geheimnisse so gestaltet, dass sie mehrere Wege zu verschiedenen Lösungen bieten, die es den Spielern ermöglichen, die Herausforderungen der Ermittlungen auf unterschiedliche Weise zu entdecken und zu lösen. Die Befriedigung, ein Hindernis auf eigene Faust zu überwinden, ist unserer Meinung nach ein grundlegender Teil des Spielerlebnisses und die wahre Essenz und der Katalysator der von den Spielern gemachten Entdeckungen.

    Die Vision hinter HiU und was sie bringt

    Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, zielt unsere Entscheidung für „Player-Plattering“ darauf ab, Erkundung und Reflexion zu fördern, was das Herzstück dessen ist, was wir mit Hell is Us erreichen wollen.

    Diese Philosophie passt perfekt zu der Welt, die wir erschaffen haben: ein komplexes und unbarmherziges Universum, das tiefgreifende Themen wie Bürgerkrieg, menschliche Gewalt und Brutalität, menschliche Emotionen und Familie erforscht, und das alles in einem Kontext, der Realität und mysteriöse Phänomene vermischt.

    Es war wichtig, dass das Gameplay die Reife der angesprochenen Themen widerspiegelt. Deshalb wollten wir nicht, dass die Spieler einfach einem vordefinierten Pfad folgen, ohne die Gründe dafür zu verstehen oder die Bedeutung der Ereignisse zu erfassen. Stattdessen müssen sie kritisch und kreativ denken, um ihre eigene Reise zu gestalten.

    Wir sind der Meinung, dass dieser Ansatz, der entschieden „old school“ ist, zu den Wurzeln der Videospiele zurückkehrt, die unsere Leidenschaft für das Genre entfacht haben. Obwohl wir viele moderne Errungenschaften integriert haben, um das Spielerlebnis zu bereichern, wollen wir ein Abenteuer bieten, das die Intelligenz und Intuition der Spieler schätzt. Unser Ziel bei Hell is Us ist es, dass sich jeder Spieler sowohl emotional als auch intellektuell voll und ganz auf das Spiel einlässt und eine unvergessliche Reise erlebt, vergleichbar mit denen, die unsere Liebe zu Videospielen in den 1990er Jahren begründet haben. Wir hoffen, dass das Spiel einen bleibenden Eindruck hinterlässt, so wie diese Klassiker einen unauslöschlichen Eindruck bei uns hinterlassen haben.

    Wir sind gespannt darauf, wie ihr, die Spieler, dieses Universum erforschen und entdecken werdet, indem ihr eure Augen weit offen haltet und eure Ohren spitzt!

    Wenn Hell is Us euer Interesse geweckt hat und ihr unbedingt mehr erfahren wollt, solltet ihr unsere exklusive YouTube-Premiere am Montag, den 30. September, um 8 Uhr PT / 16 Uhr BST / 17 Uhr MESZ auf dem Nacon-Kanal nicht verpassen! Sei dabei, wenn ich tiefer in Hell is Us eintauche und mehr Gameplay zeige. Das Spiel kommt 2025 für PS5 auf den Markt.

    Website: LINK