Schlagwort: Granblue Fantasy Versus: Rising

  • Evo 2024: Bericht aus erster Hand

    Evo 2024: Bericht aus erster Hand

    Reading Time: 6 minutes

    Die Evo 2024 liegt hinter uns und – wow, was für ein Event! Mit aller Aufmerksamkeit der Kampfspiel-Community an einem Ort, ist das auch ein großartiger Ort, um neue Informationen zu Updates zu veröffentlichen: Gameplay-Balancen und Ergänzungen, Charakter-DLCs und vieles mehr – und die Ankündigungen bei der Evo dieses Jahr hatten es in sich!

    Granblue Fantasy Versus Rising wird ein noch krasseres Spiel

    GBVSR zeigte sich bei der Evo dieses Jahr extrem stark, aber es sieht so aus, als wäre das nur der Anfang des Spiels auf seiner Reise als Publikumsliebling. Die wunderschöne, aber auch angsteinflößende Versusia wurde bei der Evo enthüllt und sie war am CyGames-Stand auch spielbar. Verusia strahlt eine Aura von reiner Macht aus, die Angriffe austeilt, die sich extrem anfühlen und auch so aussehen. Sie wird am 20. August veröffentlicht und es wird spannend zu sehen, wie sie die Spieldynamik beeinflussen wird. Sie wird von diversen Spielsteuerungsanpassungen begleitet, einem neuen Grand-Master-Rang und Erweiterungen des Single-Player-Story-Modus.

    Nur angekündigt, aber noch nicht spielbar: Vikila, deren fröhliche Persönlichkeit und kleiner Körper sich so stark von Verusias Chaos unterscheiden. Sie wird ab Oktober erhältlich sein – und das Gameplay sehen wir bestimmt noch vor ihrem Debut. Vikila und Versusia ergänzen die DLC-Charaktere der ersten Saison, aber ein Teaser für die zweite – mit einem kurzen Blick auf den beliebten Charaktere Sandalphon – war schon genug, die Evo-Arena aufzuheizen.

    Guilty Gear Strive bringt uns etwas Altes, etwas Neues und etwas ganz anderes

    Evo 2024: Bericht aus erster Hand

    Guilty Gear Strive reitet weiterhin auf einer Erfolgswelle als eins der beliebtesten Kampfspiele, die es aktuell gibt. Und dieses Jahr nutzten die Macher die perfekte Gelegenheit bei der Evo, um zu zeigen, wieso das Spiel so viel Leidenschaft aus seinen Spielern rausholt. Diese Fans haben eine Menge, auf das sies ich freuen könne, denn schon für die nahe Zukunft haben Entwickler und Herausgeber Arc System Works eine ganze Palette an anstehenden DLC-Charakteren für Guilty Gear Strives vierte Saison angekündigt.

    Wir können die beliebten langjährigen Serien-Vertreter Dizzy und Venom ankündigen: sie kehren mit neuen Looks zurück und Queen Dizzy bringt jetzt sogar einen passenden königlichen Titel mit. Es gibt noch nicht allzu viele Details zu Unika, dem Neuankömmling, aber sie ist ein Charakter, den wir im kommenden Anime Guilty Gear Strive: Dual Rulers kennenlernen werden.

    Die größte Überraschung war aber wohl, dass Guilty Gear seinen ersten Gastcharakter aus einem komplett anderen Franchise haben wird: Lucy aus Cyberpunk Edgerunners wird nächsten Sommer in die Arena kommen. Es wird aufregend zu sehen, wie sie sich zwischen der bekannterweise eklektischen Bande in Guilty Gear zurechtfinden wird.

    Und wir können einen 3-on-3-Kampfmodus erwarten, der bald zu GG Strive kommen wird – der ist zwar noch in Entwicklung, aber die Open Beta startet am 25. Juli. Neue Stufen und Charakterfarben werden das ganze aufmischen, alle Fans können sich also auf eine Menge im nächsten Jahr freuen.

    Hunter X Hunter Nen Impact schlägt zu

    Der bald erscheinende Anime-basierte Titel von den Entwicklern von Marvel vs. Capcom 3, Eighting, und den Herausgebern Arc System Works war sogar spielbar und wurde herzlich willkommen geheißen. Während die Eingaben für spezialisierte Angriffe im Vergleich zu anderen teambasierten Kampfspielen vereinfacht sind, fühlt sich das Gameplay trotzdem aufregend und strategisch wie nie an – und die absurden Persönlichkeiten und Techniken der beliebten Hunter-X-Hunter-Besetzung zeigen sich deutlich. Merurem, der heftige insektenartige Krieger, war am Stand von Arc System Works nicht nur angekündigt, sondern auch spielbar. Wer wird noch veröffentlicht, bevor Hunter X Hunter Nen Impact im Winter erscheint? Wir werden sehen!

    SNK zeigt Fatal Fury: City of Wolves und setzt den Support für King of Fighters XV fort

    Evo 2024: Bericht aus erster Hand

    SNKs großer Franchise-Fighter King of Fighters XV bringt ein weiteres exzellentes Jahr zur Evo mit einem starken internationalen Erfolg – und sie arbeiten immer noch daran, das Spiel frisch und fröhlich zu halten. Für zwei geliebte Charaktere wurde auch eine Rückkehr in die Arena für Dezember angekündigt: die schönen und tödlichen Vice und Mature.

    Fatal Fury: City of Wolves präsentierte sich besonders bei dem Event. Bei einem Stand konnte man Demos des Spiels ausprobieren und das war eine sehr beliebte Anlaufstelle übers Wochenende. Eine Ausstellung, bei der Top-Spieler der Community zeigten, wie aufregend und explosiv das Spiel sein kann war auch dabei – obwohl das Spiel noch so früh in der Entwicklungsphase ist. Ein neuer, aber vertrauter Charakter der FFCOW wurde auch bei dem Event angekündigt: Kevin Rian und sein junger Freund Marky kehrten zurück zur laufenden Fatal Fury Geschichte auf ihrer Jagd nach Gerechtigkeit.

    Und schließlich gab es noch eine Überraschung von SNK: Ein Re-Release des berühmten Capcom-Crossover-Fighter-SvC Chaos ist jetzt für PS4 und PS5 mit Rollback Netcode verfügbar.

    Street Fighter 6 lässt uns einen Blick auf Terry werfen

    Evo 2024: Bericht aus erster Hand

    Und wo wir gerade von Crossovern reden: Capcom hat Fans einen ersten Einblick in den berühmten SNK und Fatal-Fury-Kämpfer Terry Bogard gegeben – sein Look und seine Steuerung in Street Fighter 6 wurde direkt vor Top 6 präsentiert. Terry wird auf den Straßen seiner Heimatstadt South Town auftauchen und die härtesten Gegner in Metro City angehen. Und wenn der Trailer ein Zeichen ist, dann dafür, dass es wirklich wild werden wird!

    Tekken 8 enthüllt: Heihachi Mishima … lebt!

    Evo 2024: Bericht aus erster Hand

    Vielleicht habt ihr in Tekken 8 schon als Lidia gespielt, die an den Tekken-Stationen von Bandai-Namco ausführlich bei der Evo präsentiert wurde. Lidias Ankündigung bei der Evo Japan wurde lautstark gefeiert, aber es wird in der Welt von Tekken noch verrückter:

    Ihr dachtet doch nicht, dass Tekken 8 seinen ewigen Patriarchen wirklich töten würde, oder? In einem eindrucksvollen Trailer kündigte das Tekken-Projekt-Team den nächsten DLC-Kämpfer an: Heihachi Mishima – ein Mann, der so mächtig und nicht zu töten ist, dass er noch mal auftaucht, um sich an seiner verfluchten Blutlinie auszutoben.

    Als Unterstützung von Heihacchis Auferstehung aus den Feuern der Hölle wird es eine neue Single-Player-Story als kostenloses DLC geben, das die DLC-Kämpfer in die laufende Geschichte einbaut – aber dieses DLC wird für alle Spieler kostenlos sein, ihr müsst also das DLC nicht kaufen, um es zu genießen. Sowohl Heihachi als auch der neue Content zur Geschichte sind grob für den Herbst geplant. Und schließlich wissen wir die Termine und den Ort des Finales der 2024 Tekken World Tour: Shibuya in Japan.

    Under Night In-Birth II Sys:Celes bringt einen grusligen neuen Kämpfer

    Uzuki, ausgestattet mit Hut und Brille, ist der erste DLC-Charakter aus UNI2s Saison-Pass. Sie wird ab dem 25. Juli für alle Spieler verfügbar sein. Uzuki war bei der Evo am Stand von Arc System Work schon verfügbar und ich konnte sie ausprobieren. Sie quillt über von Persönlichkeit: sie hat nicht nur eine Reihe makabrer normaler Angriffe voller Reichweite und Stärke, sondern auch eine Reihe von Tricks für Special Moves: ein zufälliger Item-Toss, ein Sarg voller Chaos und sooo viele Skelette. Ihr könnt mehr Infos zu den nächsten beiden DLC-Charakteren, Ogre und Izumi, später dieses Jahr erwarten.

    Da uns noch mehr Evo-Events auf der ganzen Welt erwarten, wird der Hype wohl nicht enden und ihr könnt immer wieder aufregende neue Ankündigungen zum Wettbewerb erwarten.

    Website: LINK

  • Evo 2024: Lernt die Headliner-Kampfspiele der Wettbewerbe kennen

    Evo 2024: Lernt die Headliner-Kampfspiele der Wettbewerbe kennen

    Reading Time: 7 minutes

    Es ist schon fast der Evo-Abend, die weltweit größte Feier von Kampfspielen. Dieses massive Event in Las Vegas wird 2024 über 10 000 Teilnehmer begrüßen und ist damit das größte bisher gesehene eSports-Event. Bereitet euch auf jede Menge Weltpremiere-Ankündigungen, Game-Showcases und die Hauptattraktion vor: Wettbewerbe in acht sorgfältig ausgewählten Kampfspielen.

    Seid ihr nicht sicher, welche ausgewählt wurden oder was ihr davon erwarten könnt? Wir haben einen praktischen kleinen Guide zusammengestellt, in dem ihr zu jedem Spiel erfahrt, was das Besondere daran ist und worauf ihr achten solltet.

    Herausgeber: Capcom | Entwickler: Capcom

    Evo 2024: Lernt die Headliner-Kampfspiele der Wettbewerbe kennen

    Die neuste Ausgabe von Capcoms legendärer, genre-definierender Seire an Kampfspielen. Es ist letztes Jahr erschienen und dann schnell zu Evos größtem Spiel geworden.

    Das Gameplay in Street Fighter 6 ist rund um die ganz neue Drive-Messung aufgebaut. Wenn ihr Drive investiert, könnt ihr alle möglichen fortgeschrittenen Techniken performen: der Impuls-wendende Drive Impact, der defensive Drive Parry, eine heftige Drive-Reversal-Gegenattacke, die agressive Drive-Rush-Flitz-Bewegung und Overdrive, mit dem ihr eure Special Moves verbessert. Euren Drive zu managen ist jetzt entscheidend für eure Strategie: wer keinen Drive mehr hat, ist in einer schlechten Burnout-Position, kann seinen Drive weniger gut einsetzen und leidet an weiteren Nachteilen.

    In Street Fighter 6 treten die meisten Wettstreiter an und es wird bestimmt interessante Ergebnisse in den Gruppen geben. Viele der größten Namen der Street-Fighter-Serie werden dabei sein – aber nur, weil man sich schon einen Namen gemacht hat, ist man nie sicher davor, von einem neuen Spieler, der einfach wirklich gut ist, erledigt zu werden. Dazu kommen zwei neue DLC-Charaktere, die für Überraschungen sorgen können: die Fanlieblinge M. Bison und Akuma.

    Herausgeber: Bandai Namco Entertainment | Entwickler: Bandai Namco Studios Inc.

    Evo 2024: Lernt die Headliner-Kampfspiele der Wettbewerbe kennen

    Bandai-Namcos Tekken8 ist aktuell das beliebteste 3D-Kampfspiel auf dem Planeten. Es ist auch eins der neusten Spiele bei der Evo und erst diesen Januar erschienen.

    Tekken 8 ist ein Spiel, das rund um Fähigkeiten in der Bewegung, große Starts und flashige Kombos und das neu-eingeführte Heat-System. Jeder Charakter kann einmal pro Runde in den Head-Modus wechseln, der für eine kurze Zeit hält. Er ist für Agression gebaut, weil in diesem Modus Charaktere mehr Schaden austeilen und andere Verbesserungen mitbringen. Versierte Spieler setzen den mächtigen und cineastischen Heat-Smash-Special-Angriff und den Heat Dash ein, um ihren Heat-Modus mit noch mehr Druck zu beenden.

    Die letzten Jahre waren interessant für Tekken. Lange Zeit waren koreanische Spieler in der Szene überlegen. Aber vor ein paar Jahren hat die pakistanische Tekken-Community aufgeholt und begonnen, an internationalen Wettbewerben teilzunehmen, bei denen sie alle mit ihrem fantastischen Spiel überzeugt haben. Jetzt gibt es umso mehr fähige Spieler auf der Welt, die ihren Weg an die Spitze machen wollen.

    Herausgeber: Arc System Works  | Entwickler: Arc System Works

    Evo 2024: Lernt die Headliner-Kampfspiele der Wettbewerbe kennen

    Dieses erstmalige Anime-Kampfspiel ist für seine auffälligen Grafiken, das schnelle und sehr technische Gameplay und einige der absurdesten Charakter-Designs im Genre bekannt.

    Die Guilty-Gear-Serie ist bekannt dafür eine große Auswahl an Gameplay-Mechaniken zu bieten. Neben klassischen Features wie den Roman Cancels, die so typisch für die Serie sind, und dem Offensiven-unterbrechenden Burst gibt es beispielsweise die neue Wall-Break-Mechanik, mit der ihr einen eingeengten und mit Kombos niedergerungenen Gegner in eine ganz neue Arena schießen könnt.

    Guilty Gear Strive hat sich seit dem ersten Erscheinen (und dem Evo-Tournament-Debut) ziemlich entwickelt und eine Reihe von Charakteren mit einzigartigen Mechaniken hinzugefügt. Das Spiel ist weiterhin sehr beliebt bei einem großen Pool von High-Level-Spielern aus der ganzen Welt, die sich dem Spiel voll widmen.

    Herausgeber: Warner Bros. Games | Entwickler:  NetherRealm Studios

    Evo 2024: Lernt die Headliner-Kampfspiele der Wettbewerbe kennen

    Das berüchtigte Kampf-Franchise hat seine Timeline wieder mal neu erschaffe und damit eine Reihe alter und neuer Gesichter mit in die für ihre Dunkelheit und Grausigkeit bekannte übernatürliche Kampfkunstwelt gebracht.

    Mortal Kombat ist berühmt (und berüchtigt) für verschiedene Dinge, aber die Gameplay-Tiefe ist mehr als nur oberflächlich in MK1. Das Kameo-Kampf-System ist die neuste Idee, die hier dazu gekommen ist. Kämpfer aus allen Teilen der MK-Serie werden an die Seite des Hauptkämpfers gestellt und können dann in verschiedenen Situationen helfen, was den strategischen Aufbau sehr verbessert.

    Die Entwickler von Mortal Kombat, Netherrealm Studios, bringen immer wieder Updates für ihre Spiele raus, sodass es auch immer wieder Veränderungen im Meta von Mortal Kombat 1 gibt. Die besten Spieler passen ihre Spielweise und Strategie schnell an die neue Umgebung an.

    Herausgeber: CyGames  | Entwickler: Arc System Works

    In diesem wunderschön gerenderten Kampfspiel trefft ihr auf eine Reihe von Charakteren aus Cygames massiver Granblue-Fantasy-Spiel- und -Medien-Serie. Rising wurde Ende letzten Jahres veröffentlicht und stellt eine echte Neuergung der Versus-Serie dar, in der neue Mechaniken und Charaktere zum Spiel hinzukamen.

    Granblue Fantasy ist dafür bekannt, dass die Besetzung extrem divers ist und Granblue Fantasy Versus: Rising baut dieses Konzept so aus, dass jeder Charakter einen eigenen Spielstil hat. Es enthält mehr Subsysteme als Spiele wie Guilty Gear Strive oder Unter Night In-Birth, aber bietet eine ähnliche Ästhetik und Bewegungen. Wenn ihr euch verloren oder überwältigt von den vielen Sachen fühlt, die in anderen Kampfspielen passieren, bietet euch das Tempo und der Stil von Granblue Fantasy Versus: Rising eine willkommene Abwechlsung.

    Weil Granblue Fantasy Versus: Rising noch recht neu ist und es starken Suppport in Sachen Balance-Patches durch Herausgeber Cygames gibt, ist es besonders aufregend, bei den Spielen zuzusehen. Denn hier müssen die Spieler immer bereit sein, auf Veränderungen zu reagieren und neue Strategien entwickeln . Spieler sind sich einig, dass der Charakter Nier besonders stark ist, aber der Rest ist auch nicht zu vernachlässigen.

    Herausgeber: Arc System Works | Entwickler: French-Bread

    Der Name ist nicht kurz, aber Under Night In-Birth 2 Sys: Celes ist die neuste Ausgabe der extrem beliebten Kampfspiel-Serie.

    Under Night In-Birth ist bei seinen Fans so beliebt, weil es auf einzigartige Weise Standard-Kampf-Systeme  in Kampfspielen interpretiert. Einer dieser Elemente ist der Grind Grid (GRD), der in Reaktion auf die Handlungen der Spieler wächst oder fällt. Während der Zyklus-Kreis des GRD sich füllt, kommt der Spieler mit den meisten GRD-Blocks in einen Vorpal-Zustand, durch den er Zugriff auf eine Reihe von Vorteilen und besonderen Skills erlangt, die er bis zum nächsten GRD-Zyklus behalten kann. Kombiniert mit den wunderschön gezeichneten und animierten Charakteren und dem wilden Spiel seht ihr schnell, wieso UNI2 so beliebt ist.

    Der GRD verhält sich wie ein kleines Tauziehen: Spieler wollen nicht nur gute Angriffe landen, sondern auch den Vorteil durch ihre Aktionen erhalten, was zu vielen interessanten Strategien und einer Spielstiltiefe führt, die UNI2 einzigartig macht.

    Herausgeber: SNK | Entwickler: SNK

    Evo 2024: Lernt die Headliner-Kampfspiele der Wettbewerbe kennen

    Die jüngste Ausgabe von SNKs weltberühmten Teambasierten Kampspiel enthält viele der beliebtesten Charaktere der Firma.

    King of Fighters ist bekannt für seine 3-vs-3-Kämpfe. Wer antritt, versammelt ein Team von drei Charakteren aus einem großen Angebot und dann gegen andere spielen: wenn ein Kämpfer stirbt, springt der nächste Charakter in den Kampf, um ihn zu ersetzen. Das führt zu einer Reihe von einzigartigen Strategien in der Konstruktion der Teams und der Reihenfolge, in der die Charaktere platziert werden.

    Die berühmten SNK-Gesichter Terry Bogard und Mai Shiranui wurden kürzlich als Gast-Charaktere in Street Fighter 6 angekündigt. Wenn ihr sie (und viele weitere charmante Chraktere von SNK) sehen wollt, werft einen Blick auf dieses Spiel. Das Tempo ist anders als in anderen Kampfspielen, was zu spannenden Momenten wie Siegen von einzelnen Charakteren führt (der Knockout aller Gegner mit nur einem Charakter) oder – noch cooler – das Comeback eines Spielers, der auf seinen letzten Charakter reduziert wurde.

    Herausgeber: Capcom | Entwickler: Entwickler: Capcom

    Evo 2024: Lernt die Headliner-Kampfspiele der Wettbewerbe kennen

    Street Fighter III Third Strike gehört zu den Gründungsspielen der Evo und ist seit über 25 Jahren bei Spielern beliebt. Um zwei seiner großen Jubiläen zu feiern, kommt das Spiel als Throwback-Game zur Evo zurück.

    In diesem Spiel seht ihr einige der besten 2D-Animationen, die es jemals gab, verbunden mit unglaublich technischem Gameplay. Das führte zu einem Klassiker: Evo-Moment #37 bzw. dem “Daigo Parry“.

    Das ist 2004 passiert – vor 20 Jahren! – als in einem besonders aufregenden Moment deutlich wurde, wie viel Skill in Street Fither III Thrid Strike stecken kann. In den 20 Jahren seit diesem berühmten Moment haben Third Strikes hingebungsvolle Fans weiter gespielt und das Dach der Fähigkeitenlevel weiter angehoben.

    Mit über 1000 Startteilnehmern ist das Event der größte Third-Strike-Wettkampf aller Zeiten – ihr werdet also ein paar schräge Charakterwahlen und unerwartete Entwicklungen sehen!


    Euer Lieblingsspiel ist nicht in der Liste? Bei der Evo werden viele Wettkämpfe neben den acht Hauptspielen stattfinden, die entweder offiziell angeleitet oder von der Community organisiert wurden wie zum Beispiel Bandai-Namcos offizielles DragonBall-FighterZ-Welttournee-Evo-Event. Folgt dem Evo Community Showcase, um eure Lieblinge zu finden.

    Website: LINK

  • Neue Spiele im Dezember: Diese PlayStation-Highlights stehen an!

    Neue Spiele im Dezember: Diese PlayStation-Highlights stehen an!

    Reading Time: 5 minutes

    Das Jahr neigt sich zwar langsam dem Ende zu, doch Schluss mit neuen Spielen ist noch lange nicht. Auch im Dezember haben Entwicklerstudios aus aller Welt nämlich wieder einige Highlights für PlayStation 5 und PlayStation 4 geplant. Welche Titel unter anderem in der Weihnachtszeit erscheinen werden, verraten wir euch in unserer aktuellen Monatsvorschau!

    SteamWorld Build – 1. Dezember 2023

    Mit dem Release von SteamWorld Build kehrt die berühmte SteamWorld-Reihe direkt zum Monatsbeginn zurück. Erneut steht dabei eine ganz bestimmte Sache im Mittelpunkt: Graben! Der Planet ist am Sterben und die einzige Überlebenschance, die noch bleibt, ist der Weg nach unten – in eine verlassene Mine unter der Stadt. Damit die drohende Katastrophe auf der Erdoberfläche keine Gefahr für eure Bewohner darstellt, müsst ihr eine neue Heimat im Untergrund errichten.

    Neue Spiele im Dezember: Diese PlayStation-Highlights stehen an!

    Während ihr auf der Suche nach Ressourcen für eure SteamWorld-Stadt seid, verfolgt ihr allerdings noch ein anderes Ziel. Es kursieren Gerüchte um eine Raumfahrttechnologie, die vor langer Zeit im Umfeld der Mine verschollen ist. Sie könnte der Schlüssel sein, wie ihr eines Tages mit euren Leuten vom Planeten fliehen könnt. Fünf unterschiedliche Karten und vier Schwierigkeitsgrade sorgen für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis in SteamWorld Build!

    SteamWorld Build

    29,99 Euro 

    The Lord of the Rings: Return to Moria – 5. Dezember 2023

    Ihr wollt eine weitere Geschichte aus der weltbekannten „Der Herr der Ringe“-Welt von Autor J. R. R. Tolkien erleben? Dann solltet ihr mal einen Blick auf The Lord of the Rings: Return to Moria werfen. Dahinter verbirgt sich ein neues Survival-Craft-Abenteuer, in dem eine kleine Gruppe von Zwergen die Hauptrolle übernehmen wird. Eure Mission? Die Rückeroberung der einstigen Heimat Moira unter dem Nebelgebirge.

    Neue Spiele im Dezember: Diese PlayStation-Highlights stehen an!

    Erkundet Minen, sucht nach Ressourcen und stellt verschiedene Gegenstände her, die euch im Kampf gegen die zahlreichen Gefahren einen Vorteil verschaffen werden. Die Spielwelt wird dabei übrigens prozedural generiert und bietet deshalb immer neue Herausforderungen im Einzelspieler oder Multiplayer-Koop mit Freunden. Und noch eine Info für alle Hardcore-Fans. The Lord of the Rings: Return to Moria ist im Vierten Zeitalter von Mittelerde angesiedelt.

    The Lord of the Rings: Return to Moria

    Arizona Sunshine 2 – 5. Dezember 2023

    Ein Knaller zum Jahresabschluss erwartet auch alle Besitzer von PlayStation VR2. So steht mitArizona Sunshine 2 ein weiteres Kapitel der blutigen Zombie-Action an! Wie schon im Vorgänger von 2016 müssen Spieler gegen Horden von Untoten kämpfen, die in der postapokalyptischen Welt für Chaos sorgen. Auch im PlayStation Blog haben wir zuletzt einen kleinen Einblick in das kommende VR-Abenteuer gewährt.

    Neue Spiele im Dezember: Diese PlayStation-Highlights stehen an!

    Ihr wollt wissen, wie ihr die Zombies aus dem Weg räumt? Natürlich mit einer großen Auswahl an Waffen – darunter Schrotflinten, Macheten oder auch Flammenwerfer! Die Entwickler haben hier nicht nur bekannte Waffen aus Teil 1 zurückgebracht, sondern auch einige neue Dinge hinzugefügt, die euch bei der Zombiebekämpfung in Arizona Sunshine 2 sicherlich helfen werden.

    Arizona Sunshine® 2

    49,99 Euro 

    Warhammer 40,000: Rogue Trader – 7. Dezember 2023

    Wenn wir es schon von langlebigen Reihen haben. Im Dezember erwartet uns außerdem das nächste Spiel der Sci-Fi-Reihe Warhammer! Entwickler Owlcat Games wird mit Warhammer 40,000: Rogue Trader ein klassisches rundenbasiertes Rollenspiel veröffentlichen, bei dem ihr als Freihändler und Nachkomme einer Dynastie von Freibeutern die Systeme der Koronus-Ausdehnung besuchen werdet.

    Neue Spiele im Dezember: Diese PlayStation-Highlights stehen an!

    Was euch dort genau erwartet, ist allerdings nicht ganz klar. Die Koronus-Ausdehnung ist nahezu unerforscht und dürfte deshalb auch voller unbekannter Gefahren stecken. Bereitet euch also lieber auf das Unbekannte vor. Zum Glück müsst ihr diese Reise aber nicht alleine bestreiten. An eurer Seite befindet sich eine immer wachsende Crew, die in vielen Bereichen Unterstützung leisten wird.

    Warhammer 40,000: Rogue Trader

    Granblue Fantasy Versus: Rising – 14. Dezember 2023

    Wer Lust auf ein neues Kampfspiel für PlayStation 5 oder PlayStation 4 hat, für den könnte Granblue Fantasy Versus: Rising etwas sein. Selbst wenn ihr noch Neuling der GBVS-Serie von Arc System Works seid, greift euch der Titel künftig unter die Arme. Zum Beispiel gibt es nun eine vereinfachte Steuerung, mit der Fähigkeiten mit nur einem Knopfdruck ausgeführt werden können. Auf alle Veteranen warten hingegen viele frische Gameplay-Mechaniken, die es zu meistern gilt.

    Neue Spiele im Dezember: Diese PlayStation-Highlights stehen an!

    Zudem ist die Anzahl der Kämpfer in Granblue Fantasy Versus: Rising nochmal angestiegen. Neben dem kompletten Roster aus dem Vorgänger, feiern im Spiel einige weitere Charaktere ihr Debüt. Anila, Nier, Grimnir und Siegfried sind mitunter schon bestätigt. Wer sich eine kleine Verschnaufpause von den intensiven Kämpfen nehmen möchte, kann sich bald auch im neuen Partymodus austoben. Eine bunte Wahl an Minispielen steht hier zur Verfügung, die ihr übrigens auch online zocken könnt. Vorbesteller der Deluxe Edition erhalten außerdem 72 Stunden früheren Zugriff auf die Vollversion.

    Granblue Fantasy Versus: Rising Standard Edition

    49,99 Euro 

    Trinity Fusion – 15. Dezember 2023

    Wenige Tage vor Weihnachten erscheint mitTrinity Fusion dann noch ein Action-Roguelite-Plattformer in 2,5D-Grafik. Der Spieler übernimmt die Rolle von Maya – eine Frau, die die besondere Fähigkeit hat, sich mit ihren Alter Egos in unterschiedlichen Parallelwelten zu verbinden. Und eure Reise durch das Multiversum ist enorm wichtig, denn die Welten eurer alternativen Varianten zerfallen… und nur ihr könnt sie retten!

    Neue Spiele im Dezember: Diese PlayStation-Highlights stehen an!

    Ganz so einfach wird diese Mission jedoch nicht. Überall lauern Gefahren, die ihr bekämpfen müsst. Für spielerische Abwechslung ist dabei gesorgt. Jede Variante von Maya bringt nämlich ihre ganz eigenen Fähigkeiten mit sich. Was genau in der Welt von Trinity Fusion vor sich geht, werdet ihr mit jedem neuen Durchgang im Roguelite-Abenteuer erfahren. Noch mehr Details haben wir im PlayStation Blog für euch. Mitglieder von PlayStation Plus sparen bei der Vorbestellung aktuell noch 10 Prozent!

    Trinity Fusion

    19,99 Euro 

    Im Dezember werden natürlich noch einige weitere Spiele für PlayStation 5 und PlayStation 4 erscheinen. Wenn ihr einen Überblick haben möchtet, dann schaut einfach mal imPlayStation Store vorbei. Gibt es schon ein Spiel, das ihr euch definitiv holen werdet? Dann lasst es uns in den Kommentaren wissen!

    Website: LINK