Wie wir bereits in unserem vorherigen Artikel erklärt haben, war unser Besuch in Japan ein wichtiger Bestandteil bei der Erschaffung der Welt von Ghost of Yōtei.
Sucker Punch ist ein amerikanisches Unternehmen und wir sind uns bewusst, dass wir nicht von Natur aus mit dem nötigen kulturellen Wissen ausgestattet sind, um das feudale Japan zum Leben zu erwecken. Dafür brauchen wir jede Menge Hilfe. Zum Glück sind wir auch Teil von PlayStation. Für Ghost of Tsushima hatten wir das Glück, ständig Feedback von unseren Kollegen in Tokio zu erhalten. Wie ihr euch vielleicht schon denken könnt, gilt das auch für Ghost of Yōtei. Nur haben wir dieses Mal unsere Beraterliste erweitert.
Als wir ein Spiel in Hokkaidō ansiedelten, wussten wir, dass wir unser Bestes tun mussten, um die Ainu-Kultur auf respektvolle Weise darzustellen. Zum Glück hatten wir Kontakt zu einer Ainu-Kulturberaterin, bevor wir uns aufmachten, Referenzen zusammenzutragen, und sie war so nett, uns ihre Familie vorzustellen. Wir sind auf einen Berg in der Nähe gereist und haben uns beim Sammeln von Gemüse näher kennengelernt. Es war toll. Wir alle von Sucker Punch haben aufgehört zu fotografieren und mit angepackt. Wir haben uns die Pflanzen unter unseren Füßen ganz genau angesehen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, neue Freunde zu finden und unsere Reise in die Ainu-Kultur zu beginnen. An diesem Abend beschlossen wir, das Sammeln von Nahrung in unser neues Spiel zu integrieren. Wir wollten die Erfahrung, die wir machen durften, mit den Spielenden teilen.
Wir hatten auch die Gelegenheit, die Ausstellungsstücke im Ainu-Kulturmuseum Nibutani zu erkunden, während wir mit unserer Beraterin sprachen. Dadurch konnten wir wirklich ein Gespür dafür entwickeln, welche Art von Objekten wir im Spiel sehen und wie sie eingesetzt werden.
Die Erkundung der Oshima-Halbinsel gewährte uns auch einen fantastischen Einblick in das Leben des Matsumae-Klans, der während der Zeit, in der unser Spiel spielt, dort vertreten war. Es war interessant, die vielen Kirschbäume und deren Kultivierung auf der Halbinsel zu sehen, die von Honshu hierher gebracht wurden, aber auf der restlichen Insel nicht vorkommen. Dies verdeutlicht, wie dünn Hokkaidō im Jahr 1603 von den Wajin besiedelt war. Wir haben versucht, diese Eigenschaft im Spiel nachzubilden, und die Gebiete zwischen den Gehöften als Wildnis gestaltet. Natürlich war der Matsumae-Klan auf der Oshima-Halbinsel präsent und brachte das Lebensgefühl von Honshu mit.
Unser Produzent, Ryuhei Katami, führte uns durch ganz Honshu, um uns die Edo-Kultur näher zu bringen. Hier sind ein paar Fotos von uns.
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Mein Lieblingsstopp war der beeindruckende Toshogu-Schrein von Nikko. Dort erhielten wir einen Segen für das Spiel von der verehrten Gottheit Tokugawa Ieyasu. Die Omamori und Ema, die wir erhalten haben, stehen stolz in unserem Studio auf einem hohen Regal mit Südausrichtung. Sie sind eine ständige Erinnerung an die Zeit, die wir mit unserer Recherchereise verbracht haben. Unsere Version von Hokkaidō ist zwar fiktional, aber das Gefühl der Authentizität, das wir erschaffen wollen, hat seine Wurzeln in diesen Erfahrungen in der realen Welt.
Allen, die dies lesen und überlegen, nach Hokkaidō zu reisen, mein Rat an euch lautet: Tut es. Japan ist ein Ort, den so viele von uns in ihrer Fantasie besuchen. Wenn man wirklich dort ist, wird ein Traum wahr.
Begleitet die Kriegerin Atsu auf ihrem gefährlichen Weg, bewahrt mit Sam und seinen Gefährten die Menschheit vor dem Aussterben, helft den Freunden Low und Alone aus einer Alptraumwelt zu entkommen oder werdet zum professionellen Monsterjäger: Auch im kommenden Jahr erwarten euch wieder spektakuläre Spiele für eure PS5. Wir stellen euch schon jetzt zehn Blockbuster vor, auf die ihr euch 2025 freuen könnt. Noch mehr Neuerscheinungen findet ihr in der Übersicht Die besten und anstehenden PS5-Spiele des Jahres 2025. Welche Spiele stehen bei euch ganz oben auf der Wunschliste? Verratet es uns unbedingt in den Kommentaren!
Ghost of Yōtei
Wir können es kaum erwarten, Ghost of Yōtei zu spielen, den mit Spannung erwarteten Nachfolger des preisgekrönten Open-World-Action-Adventures Ghost of Tsushima. Die Entwickler von Sucker Punch präsentieren mit der Kriegerin Atsu eine spannende neue Protagonistin, die den Titel “Geist” annimmt und sich auf eine gefährliche Reise durch die wilde Landschaft rund um den Berg Yōtei, dem heutigen Hokkaido, begibt. Das exklusiv für PS5 entwickelte Action-Adventure spielt im Jahr 1603, mehr als 300 Jahre nach den Abenteuern von Jin Sakai in Ghost of Tsushima, und verspricht eine atemberaubende Optik in einer real erscheinenden Welt, neue Gameplay-Mechaniken und Waffen sowie ein intensives Spielerlebnis.
Ghost of Yōtei
Death Stranding 2: On the Beach
Auch in der heißersehnten Fortsetzung von Hideo Kojimas legendärem Kultspiel Death Stranding spielt der charismatische Schauspieler Norman Reedus die Hauptrolle des Sam Porter Bridges. Seine Aufgabe besteht weiterhin darin, die letzten Überlebenden in einer fragmentierten Welt miteinander zu verbinden und gemeinsam mit seinen Gefährten die Menschheit vor der endgültigen Auslöschung zu bewahren. Erkundet eine faszinierende Welt voller Mysterien und übernatürlicher Gefahren, baut Strukturen auf, transportiert notwendige Ressourcen durch unwegsames Gelände und taucht tief in eine atemberaubende Geschichte ein.
DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH
Assassin’s Creed Shadows
Im epischen Action-Adventure Assassin’s Creed Shadows erkundet ihr in der Rolle der tödlichen Shinobi-Assassinin Naoe und des legendären Samurai Yasuke das feudale Japan der Sengoku-Ära. Im nahtlosen Wechsel zwischen den beiden kampferprobten Protagonisten meistert ihr völlig unterschiedliche Kampfstile und setzt mit Naoe auf Schleichen und blitzschnelle Attentate aus den Schatten heraus, während ihr mit Yasuke seine schier übermenschliche Kraft und eine Vielzahl unterschiedlicher Waffen einsetzt, um die Missionen erfolgreich zu meistern. Dabei entwickelt ihr die Charaktere unabhängig voneinander weiter, schaltet neue mächtige Fertigkeiten frei und rekrutiert Verbündete mit einzigartigen Fähigkeiten, die euch bei eurem Abenteuer zur Seite stehen. Ab dem 14. Februar 2025 könnt ihr die riesige offene Welt bereisen und sogar eure eigene Shinobi-Liga erschaffen.
Assassin’s Creed Shadows
Monster Hunter Wilds
Ab dem 28. Februar 2025 bläst Capcom in Monster Hunter Wilds zur Großwildjagd. Im neuen Teil der erfolgreichen Action-RPG-Serie erkundet ihr zu Fuß oder auf dem Rücken eures Reittiers Saikrii eine unglaublich immersive Welt mit einem lebendigen Ökosystem und sich ständig verändernden Umgebungen. Im Verbotenen Land erwarten euch gefährliche Monster wie der aggressive Doshaguma, der räuberische Balahara oder der Spitzenprädator Rey Dau, der über die Windebene herrscht. Für eine erfolgreiche Monsterjagd stehen euch nicht weniger als 14 Waffenarten zur Verfügung, darunter das Großschwert, die Insektengleve oder die Gewehrlanze. Erforscht das komplexe Ökosystem und nutzt den neuen Fokusmodus, um die Schwachstellen eurer Beute zu erkennen und mit gezielten Fokusangriffen besonders hohen Schaden anzurichten.
Monster Hunter Wilds
79,99 Euro
Little Nightmares III
Stellt euch auch im dritten Teil der schaurig-schönen Little Nightmares-Serie euren Kindheitsängsten und entkommt aus dem Nirgendwo, einem Labyrinth unheimlicher und verstörender Orte. Schlüpft in die Rolle von Low und Alone, die ihre einzigartigen Werkzeuge wie Pfeil und Bogen oder einen riesigen Schraubenschlüssel einsetzen, um Gegner zu bekämpfen und knifflige Rätsel zu lösen. Diesmal müsst ihr euch nicht allein den immer größer werdenden Bedrohungen stellen, sondern könnt das spannende Abenteuer zum ersten Mal auch mit einem Freund im Online-Koop-Modus erleben.
Little Nightmares III
Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii
Ahoi Landratten! Lust auf ein völlig abgedrehtes Piratenabenteuer? Dann streicht euch den 21. Februar 2025 dick im Kalender an, denn in Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii begleitet ihr den berüchtigten Ex-Yakuza Goro Majima auf eine unglaubliche Reise. Majima erwacht nach einem Bootsunglück fernab der Zivilisation auf einer Insel im Pazifik und kann sich nicht einmal mehr an seinen eigenen Namen erinnern. Gemeinsam mit dem jungen Noah gilt es nun, eine einzigartige Crew zusammenzustellen, euer neu erworbenes Schiff immer weiter zu verbessern und als Piratenkapitän die hohe See zu erkunden. Dabei kommt es immer wieder zu Echtzeit-Kanonenschlachten, in denen ihr eure Gegner mit Breitseiten unter Beschuss nehmt und feindlichem Feuer ausweicht. Gelingt es, ein Schiff zu entern, kämpft ihr in wilden Gefechten gegen die gegnerische Mannschaft und schickt den Kapitän über die Planke.
Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii
59,99 Euro
Forever Skies
Die Aussichten für die Erde in dem spannenden Sci-Fi-Survival-Adventure Forever Skies sind nicht gerade rosig: Nach einer Katastrophe ist der einst blaue Planet von einer dicken Schicht giftigen Staubs bedeckt, der das meiste Leben ausgelöscht hat. Der einzig sichere Ort ist euer Hightech-Luftschiff hoch über den Wolken, von dem aus ihr die veränderte Planetenoberfläche erkundet, Ressourcen und Nahrung sammelt und euch auf die Suche nach einem tödlichen Erreger macht, um eine mysteriöse Krankheit zu heilen. Es erwarten euch abwechslungsreiche Missionen in der Postapokalypse, die ihr alleine oder mit bis zu vier Freunden im Online-Koop-Modus bestreiten könnt. Schaut euch auf jeden Fall schon mal die Demo von Forever Skies an, die ihr im PlayStation Store herunterladen könnt.
Forever Skies Demo
Doom: The Dark Ages
Ganz oben auf unserer Wunschliste steht auch Doom: The Dark Ages, denn wir können es kaum erwarten, wieder mit dem gnadenlosen Dämonenschlächter Horden von Höllenbrut niederzumetzeln. Wie der Titel schon vermuten lässt, findet das bildgewaltige Gemetzel in einer mittelalterlichen Dark-Fantasy-Welt statt, in der der Doom-Slayer neben der bewährten Super-Schrotflinte und anderen bekannten Waffen auch einen riesigen Morgenstern und eine alles zerschnetzelnde Schildsäge einsetzt, um ganze Heerscharen von Monstern zur Strecke zu bringen. The Dark Ages ist ein knallharter Einzelspieler-Action-Shooter, der die Vorgeschichte zu Doom (2016) und Doom Eternal erzählt.
DOOM: The Dark Ages
Hell is Us
Das kommende Third-Person-Action-Adventure Hell is Us der Entwickler von Rogue Factor bietet mit seinem einzigartigen Erkundungssystem ein besonders eindringliches Erlebnis. Ihr befindet euch buchstäblich in der Hölle auf Erden und erlebt nach einer mysteriösen Katastrophe die Schrecken eines Bürgerkriegs in einem gespaltenen Land. Im Kampf gegen menschliche Monster und übernatürliche Kreaturen führt euch keine Karte durch eure Mission. Ihr müsst euren Instinkten folgen und ohne Questmarker oder markierte Orte durch die Level der halboffenen Welt reisen, um schreckliche Geheimnisse aufzudecken. Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf dieses einzigartige Abenteuer.
Hell is Us
Sid Meier’s Civilization VII
Fans von Globalstrategie-Spielen sollten schon jetzt ihren Jahresurlaub einreichen, um sich ab dem 11. Februar 2025 in Civilization VII ganz dem Aufbau eines Imperiums zu widmen. Und zwar das größte Imperium aller Zeiten, wenn ihr in die Rolle eines berühmten historischen Anführers wie Kaiser Augustus von Rom, Benjamin Franklin, Konfuzius oder der altägyptischen Königin Hatschepsut schlüpft und eine Zivilisation nach euren Vorstellungen erschafft. Erstmals in der langen Geschichte der erfolgreichen Strategiespiel-Reihe können dabei Anführer und Zivilisation unabhängig voneinander gewählt werden, was völlig neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. Neben dem spannenden Einzelspieler-Erlebnis, bei dem ihr Städte baut, unbekannte Gebiete erforscht, architektonische Wunderwerke errichtet und euer Imperium in drei verschiedenen Epochen aufbaut, könnt ihr auch im Multiplayer-Modus gegen andere Anführer antreten.
Wir freuen uns, Ghost of Yōtei, das neueste Spiel von Sucker Punch, und die Einführung unserer neuen Heldin Atsu bekannt zu geben.
Als wir uns daran machten, ein neues Ghost-Spiel zu entwickeln, wollten wir die Grundpfeiler von Ghost of Tsushima beibehalten: als wandernder Krieger im feudalen Japan zu spielen, die Freiheit zu bieten, die Welt in seinem eigenen Tempo zu erkunden, und die Schönheit der Welt hervorzuheben.
Wir wollten auch weiterhin innovativ sein. Um etwas Neues, aber Vertrautes zu schaffen, haben wir uns über Jin Sakais Geschichte und die Insel Tsushima hinaus mit der Idee des Geistes befasst. Bei Sucker Punch lieben wir Ursprungsgeschichten und wollten herausfinden, was es bedeuten könnte, einen neuen Helden zu haben, der eine Geistmaske trägt und eine neue Legende aufdeckt. Dies führte uns zu Ghost of Yōtei: ein neuer Protagonist, eine neue Geschichte, die es zu erzählen, und eine neue Region Japans, die es zu erkunden gilt.
Wir werden heute noch nicht auf Einzelheiten der Geschichte eingehen, aber wir können verraten, dass Atsus Reise im Jahr 1603 stattfindet, mehr als 300 Jahre nach den Ereignissen von Ghost of Tsushima. Unsere Geschichte spielt in den Ländern rund um den Berg Yōtei, einem hoch aufragenden Gipfel im Herzen von Ezo, einem Gebiet Japans, das heute als Hokkaido bekannt ist. Im Jahr 1603 lag dieses Gebiet außerhalb der Herrschaft Japans und war voller weitläufiger Graslandschaften, schneebedeckter Tundren und unerwarteter Gefahren. Es ist weit entfernt von den organisierten Samurai-Clans, die in Tsushima lebten, und es ist der Schauplatz einer originellen Geschichte, die wir unbedingt erzählen wollen.
Dies ist auch das erste Spiel von Sucker Punch, das von Grund auf für die PlayStation 5 entwickelt wurde, und wir freuen uns darauf, auf der visuellen Grundlage, die wir in Ghost of Tsushima geschaffen haben, aufzubauen, indem wir die Welt noch realer erscheinen lassen. Wir haben riesige Sichtlinien, die es euch ermöglicht, weit über die Umgebung zu blicken, einen völlig neuen Himmel mit funkelnden Sternen und Polarlichtern, noch glaubwürdigere Bewegungen durch Wind auf Gras und Vegetation und weitere Verbesserungen, die wir in Zukunft vorstellen werden. Unsere neue Umgebung gibt uns auch die Möglichkeit, neue Mechaniken, Gameplay-Verbesserungen und sogar neue Waffen einzuführen.
Unser heutiger Trailer bietet einen Einblick in diese Welt, aber es gibt noch so viel mehr zu zeigen, und wir werden in den kommenden Monaten noch viel mehr zu berichten haben, einschließlich Details über Atsus Reise und die Menschen (und Tiere), denen sie unterwegs begegnen wird. Wir sind für immer dankbar für den Erfolg von Ghost of Tsushima und können es kaum erwarten, dass Sie alle 2025 Ghost of Yōtei erleben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.