Schlagwort: Ghost of Tsushima: Director‘s Cut

  • Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC – Cross-Play-Features und Systemanforderungen enthüllt

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC – Cross-Play-Features und Systemanforderungen enthüllt

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo zusammen!

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut erscheint am 16. Mai für PC! Heute erhaltet ihr alle Details zur Cross-Play-Unterstützung im Legendenmodus und zum neuen PlayStation-Overlay mit Unterstützung für PlayStation-Trophäen und noch viel mehr.

    Wie wir bereits angekündigt haben, enthält die PC-Version von Ghost of Tsushima Director‘s Cut die Vollversion, die Insel Iki-Erweiterung und den kooperativen Legendenmodus für Online-Multiplayer. Dank der Cross-Play-Unterstützung können sich Spieler des Legendenmodus auf Windows-PCs mit Spielern auf PlayStation 4- und PlayStation 5-Konsolen zusammenschließen und über den Sprach-Chat im Spiel kommunizieren. Ihr werdet euch dabei im PlayStation Network anmelden müssen, um auf den Legendenmodus zugreifen zu können.

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut ist der erste PlayStation-Titel für PC mit einem neuen PlayStation-Overlay, das eure Freundesliste, Trophäen, Einstellungen und euer Profil enthält. Dieses Feature wird auf Windows-PCs verfügbar sein und kann über das Menü im Spiel oder für Tastaturspieler durch die Tastenkombination „UMSCHALT + F1“ über die Tastatur aufgerufen werden.

    Während ihr das Spiel spielt, könnt ihr genau wie auf PlayStation-Konsolen PlayStation-Trophäen verdienen. Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC hat die gleiche Trophäensammlung wie die PlayStation 5-Version des Spiels*. Zusätzlich bietet die PC-Version vollständige Unterstützung für Errungenschaften bei Steam und Erfolge im Epic Games Store.

    Um auf Features wie die Trophäen, Freundesliste und Cross-Play zugreifen zu können, könnt ihr euch mit eurem bestehenden Konto für PlayStation Network anmelden oder ein neues Konto erstellen. Die Verwendung des PlayStation-Overlays ist aber sowohl für den Einzelspieler- als auch den Legendenmodus optional.

    Wenn ein Spiel für PlayStation-Konsolen für PC herausgebracht wird, ist das Team von Nixxes immer bestrebt, so vielen Spielern wie möglich ein großartiges Spielerlebnis zu bieten. In Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC gibt es deshalb eine Reihe von Grafik-Voreinstellungen, die darauf abzielen, dass das Spiel sowohl auf älteren Geräten gut läuft als auch auf High-End-PCs glänzt.** Unten findet ihr die Details dazu, welche Hardware wir für die Voreinstellungen, die im Spiel verfügbar sind, empfehlen.

    Preset Very Low Medium High Very High
    Avg performance 720P @ 30 FPS 1080P @ 60 FPS 1440P @ 60 FPS / 4K @ 30 FPS 4K @ 60 FPS
    Processor Intel Core i3-7100AMD Ryzen 3 1200 Intel Core i5-8600AMD Ryzen 5 3600 Intel Core i5-11400AMD Ryzen 5 5600 Intel Core i5-11400AMD Ryzen 5 5600
    Graphics NVIDIA GeForce GTX 960 4GBAMD Radeon RX 5500 XT NVIDIA GeForce RTX 2060AMD Radeon RX 5600 XT NVIDIA GeForce RTX 3070AMD Radeon RX 6800 NVIDIA GeForce RTX 4080AMD Radeon RX 7900 XT
    Memory 8 GB 16 GB 16 GB 16 GB
    Storage 75 GB HDD space (SSD recommended) 75 GB SSD space 75 GB SSD space 75 GB SSD space
    OS Windows 10 64-bit Windows 10 64-bit Windows 10 64-bit Windows 10 64-bit

    Wie bereits angekündigt, ist Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC vollständig für Ultrawide-Monitore und die Auflösungen 21:9 und 32:9 optimiert. Sogar die Auflösung 48:9 und drei Monitore werden unterstützt.

    Ihr könnt außerdem eure Bildraten mit NVIDIA DLSS 3, AMD FSR 3 oder Intel XeSS steigern oder die Bildqualität mit NVIDIA DLAA oder AMD FSR 3 Native AA weiter verbessern.*** Das Spiel bietet außerdem umfassende Controller-Unterstützung, einschließlich vollständiger Unterstützung für den DualSense-Controller von PlayStation mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern bei Anschluss über Kabelverbindung.

    Wir bei Nixxes und Sucker Punch sind begeistert von der positiven Reaktion der PC-Community auf unsere erste Ankündigung. Viele von euch freuen sich schon darauf, Jins Geschichte zu erleben und im Legendenmodus im Koop-Multiplayer zu spielen, und wir können es kaum erwarten, wenn es so weit ist und das Spiel am 16. Mai veröffentlicht wird!

    * Für Benutzer, die ihr bestehendes Konto für PlayStation Network verbinden und mit demselben Konto auf PS5 Trophäen in Ghost of Tsushima Director‘s Cut freigeschaltet haben, werden dieselben Trophäen in der PC-Version freigeschaltet sein.

    ** Kompatibler PC und kompatibles Anzeigegerät erforderlich.

    *** Kompatibler PC und kompatible Grafikkarte erforderlich.

    Website: LINK

  • Ghost of Tsushima Director‘s Cut erscheint am 16. Mai für PC 

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut erscheint am 16. Mai für PC 

    Reading Time: 4 minutes

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut erscheint für PC! Wir bei Nixxes freuen uns, mit dem talentierten Team von Sucker Punch Productions zusammenzuarbeiten, das dieses hochgelobte Action-Adventure mit offener Welt erschaffen hat. Wir sind sehr gespannt darauf, Jins Geschichte einem neuen Publikum zugänglich zu machen und zum ersten Mal einen Titel von Sucker Punch für PC herauszubringen! 

    Die PC-Version von Ghost of Tsushima Director‘s Cut enthält die Vollversion, die Insel Iki-Erweiterung und den kooperativen Legendenmodus für Online-Multiplayer. Im vergangenen Jahr hat das Nixxes-Team hart daran gearbeitet, die firmeneigene Engine-Technologie von Sucker Punch für PC anzupassen und PC-Features wie frei wählbare Bildraten, eine Vielzahl an Grafikoptionen und Voreinstellungen sowie anpassbare Maus- und Tastatursteuerung zu implementieren. 

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut erscheint am 16. Mai für PC 

    Dank der Unterstützung von Ultrawide-Monitoren könnt ihr das weitläufige Gelände und die antiken Wahrzeichen mit einem kinoreifen Sichtfeld betrachten. Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC ist vollständig für die Auflösungen in 21:9 und 32:9 optimiert und unterstützt sogar Auflösungen in 48:9 für drei Monitore. 

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC bietet die neuesten leistungsverbessernden Technologien. NVIDIA DLSS 3 und AMD FSR 3 sind mit Optionen zur Hochskalierung und Frame-Generierung verfügbar. Das Hochskalieren mit Intel XeSS wird ebenfalls unterstützt, und falls eure Hardware noch Spielraum hat, könnt ihr NVIDIA DLAA oder FSR 3 Native AA verwenden, um die Bildqualität weiter zu verbessern. 

    Das Spiel bietet am PC außerdem umfassende Controller-Unterstützung. Nutzt die Steam-Eingabe, um das Peripheriegerät eurer Wahl nach Belieben neu zuzuweisen und anzupassen. Verwendet für ein noch immersiveres Spielerlebnis einen DualSense-Controller von PlayStation mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern, damit ihr die Spannung beim Spannen eines Bogens und die Hiebe eures Schwertes spüren könnt. 

    Ihr könnt Ghost of Tsushima Director‘s Cut jetzt auf Steam und bei Epic Games auf die Wunschliste setzen und vorab kaufen. Wenn ihr das Spiel vorab kauft, erhaltet ihr frühen Zugang zu den folgenden Inhalten im Spiel, wenn es am 16. Mai veröffentlicht wird: 

    • Pferd in Neues Spiel+ 
    • Tracht des Reisenden 
    • „Kaputte Rüstung“-Farben aus Bakus Laden 

     

    Wir haben den Mitbegründer von Sucker Punch, Brian Fleming, nach seinen Gedanken zur bevorstehenden PC-Version gefragt. Hier sind seine Antworten: 


    „Wir sind stolz darauf, ankündigen zu können, dass unsere Freunde und Partner bei Nixxes Ghost of Tsushima für PC herausbringen! Es handelt sich hierbei um eine Premiere für Sucker Punch – alle unsere bisherigen Werke sind exklusiv für Konsolen, also sind wir total begeistert über die PC-Version. Nixxes war genau das richtige Team für dieses Projekt. Mit ihnen an Bord wussten wir, dass die Ergebnisse absolut fantastisch werden würden! Und jetzt entschuldigt mich, ich bestelle mir einen Super-Ultrawide-Monitor!“ 

    Brian Fleming, Mitbegründer, Sucker Punch


    Für PC-Spieler, die noch nicht mit dem Spiel vertraut sind, ist hier eine Übersicht über alles, was enthalten ist: 

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut ist ein Action-Adventure, das im feudalen Japan spielt. Der Protagonist Jin Sakai wurde als Samurai aufgezogen und ausgebildet. Seine Welt wird erschüttert, als eine Invasion der Mongolen die Samurai-Armee seiner Heimat auf der Insel Tsushima besiegt. Nun steht er vor einer schwierigen Entscheidung: Soll er die Tradition und die Bräuche seiner Kultur ehren und einen Kampf führen, den er nicht gewinnen kann, oder soll er vom Pfad der Samurai abweichen, um die Insel und ihre Bewohner mit allen Mitteln zu beschützen? 

    Auf seinem Weg, Tsushima zurückzugewinnen, sucht Jin die Hilfe und Unterstützung alter Freunde und muss neue ungewöhnliche Allianzen schmieden. Er muss mit der Tradition brechen, eine neue Art von Krieger werden und das schützen, was von seiner Heimat übrig ist – koste es, was es wolle. 

    Insel Iki-Erweiterung – In dieser Erweiterung der Geschichte entdeckt Jin neue Orte, Charaktere und Gegner auf einer geheimnisvollen Insel. Die Insel Iki ist ein wildes, gesetzloses Land voller Plünderer und Verbrecher. Jin wird all seine Fähigkeiten einsetzen müssen, um seine Feinde zu besiegen und Iki zu retten. 

    Legends – Dieses von japanischer Folklore und Mythologien inspirierte Koop-Multiplayer-Erlebnis besteht aus Story-Missionen für zwei Spieler und einem wellenbasierten Überlebenskampf für vier Spieler sowie dem kompetitiven Rivalen-Modus, in dem zwei Teams von je zwei Spielern gegeneinander antreten. Wählt eine von vier einzigartigen Klassen: Samurai, Jäger, Rōnin oder Assassine – und spielt mit Freunden oder über die Online-Spielersuche. 

    Kurosawa-Modus – Erlebt das Spiel in Schwarz-Weiß mit Filmkörnungseffekten sowie japanischen Dialogen und englischen Untertiteln. Dieser Modus wurde von den Filmen des legendären Regisseurs Akira Kurosawa inspiriert. 

    Im Namen von uns allen hier bei Nixxes Software und Sucker Punch Productions können wir es kaum erwarten, Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC zu veröffentlichen! Bis zur Veröffentlichung am 16. Mai werden wir weitere Informationen mit euch teilen, wie zum Beispiel die Systemvoraussetzungen. 

    Website: LINK

  • Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Reading Time: 6 minutes

    Mit den großartigen Features der PS5 erlebt ihr die besten Momente in euren Lieblingsspielen noch intensiver. Welche Emotionen Raytracing und die grafischen Fähigkeiten der PS5 möglich machen, haben wir euch bereits im ersten Teil unsere Serie Wie Raytracing eure Lieblingsspiele zum Leben erweckt gezeigt, diesmal möchten wir auf die überragenden Sound-Features wie 3D-Audio eingehen. Wie ihr den immersiven Raumklang optimal für euer Headset oder Lautsprecher einstellt, erfahrt ihr  in diesen Blogposts:

    Wir möchten euch jetzt einige perfekte Beispiele für Spiele zeigen, die 3D Audio nutzen, um euch noch tiefer in die fantastischen Spielwelten eintauchen zu lassen und so ein besonders emotionales Spielerlebnis garantieren.   

    „Angst“ empfinden in Resident Evil 4 Remake 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Eine Reise voller Angst und Schrecken erwartet euch! Im Remake von Resident Evil 4 schlüpfen Spieler ein weiteres Mal in die Rolle von Leon S. Kennedy, der – sechs Jahre nach Resident Evil 2 – in ein entlegenes Dorf in Europa geschickt wird. Seine Mission: Die Tochter des US-Präsidenten finden und zurückbringen. Bei der Suche macht Leon allerdings einige furchtbare Entdeckungen. Die Bewohner des Dorfs haben sich einem Kult angeschlossen, der einen gefährlichen Parasiten verehrt. 

    Und genau diese Infizierten lauern an allen Ecken von Resident Evil 4 und werden damit nicht nur die Rettung erschweren, sondern auch den Herzschlag der Spieler vor dem Bildschirm ordentlich in die Höhe schießen lassen. Erst kürzlich ist mit „Separate Ways“ übrigens auch ein DLC für den Horrortitel veröffentlicht worden, bei dem ihr Teile der Geschichte aus der Perspektive von Ada Wong erlebt. Ein exklusiver VR-Modus für PlayStation VR2 ist ebenfalls auf dem Weg!

    Demon’s Souls „Heldenhaftigkeit“ 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Ihr wolltet schon immer mal wissen, womit die legendäre Souls-Reihe von From Software angefangen hat? Dann solltet ihr euch unbedingt der Herausforderung von Demon’s Souls stellen. Elf Jahre nach dem Original hat das Team von Bluepoint Games nämlich ein Remake des Action-Rollenspiels für PlayStation 5 veröffentlicht. Ihr dürft euch also über grandiose Grafik, fantastischen 3D-Audio-Sound und mächtige Feinde freuen, die ihr wirklich niemals unterschätzen solltet. 

    Eure Heldenhaftigkeit wird allerdings spätestens dann gefragt, wenn es gegen die Bosse von Demon’s Souls geht. Hier kann es schon mal vorkommen, dass ihr dutzende Versuche braucht, bevor ihr siegreich aus dem Kampf hervorgeht. Aber einen echten Helden hält das nicht auf, oder? Mitglieder von PlayStation Plus Extra oder Premium finden den Titel übrigens im Spielekatalog des Angebots. Ihr könntet also noch heute das Abenteuer herunterladen und loslegen!

    The Last of Us Part I: Fühle die „Kraft“ 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    In der preisgekrönten und emotionalen Geschichte von The Last of Us Part I dreht sich alles um die lange und gnadenlose Reise von Joel und Ellie durch die verwüsteten Vereinigten Staaten. Ein Spaziergang wird dieses Abenteuer allerdings nicht. Das Duo muss es mit verschiedenen Arten von Infizierten aufnehmen, die von einem gefährlichen Pilz befallen sind und das Virus auf alle anderen Lebewesen übertragen wollen! Doch auch die Überlebenden stellen häufig eine Gefahr dar – schließlich kann (und sollte) man ihnen nicht immer vertrauen…

    Eine solch lange Reise benötigt vor allem eine Sache: Ganz viel Kraft. Und das nicht nur physisch, sondern auch emotional. Die Geschichte gleicht einer Achterbahnfahrt, die viele verschiedene Emotionen in euch wecken wird. Ein weiteres Highlight ist außerdem der Sound von The Last of Us Part I. Dank der 3D-Audio-Technologie hört ihr immer, wo sich Infizierte in der unmittelbaren Umgebung aufhalten und bewegen. Nutzt das zu eurem Vorteil, wenn ihr im Spiel überleben wollt.

    Die „Tapferkeit“ von Jin Sakai in Ghost of Tsushima: Director’s Cut 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Wenn ihr den Begriff „Tapferkeit“ in einem Lexikon nachschlagt, dann sollte dort eigentlich ein Bild von Jin Sakai zu finden sein. Der fiktive Samurai und Protagonist des außergewöhnlichen Action-Adventures Ghost of Tsushima von Sucker Punch Productions stellt sich im Alleingang einer riesigen mongolischen Invasionsarmee und verteidigt die Bewohner der titelgebenden Insel Tsushima gegen den berüchtigten General Khotun Khan und seine Schergen. Auf seinem Feldzug muss sich Jin entscheiden, ob er den ehrenhaften Pfad der Samurai verlässt und als Geist gegen seine Feinde kämpft. 

    Dank der atemberaubenden Optik und dem immersiven 3D-Audio wird die wunderschöne Welt zum Leben erweckt. Wenn ihr durch riesige Mohnfelder reitet und förmlich spürt, wie der Wind an euren Ohren vorbeirauscht und in welche Richtung er weht, während im Hintergrund die authentische Geräuschkulisse der Natur erklingt, dann ist das ein einzigartiges Erlebnis und Ghost of Tsushima ein Paradebeispiel für den perfekten Einsatz von 3D-Audio.

    Uncharted Legacy of Thieves: Bewundere den „Wagemut“

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Wenn ihr die Reise mutiger Abenteurerinnen und Abenteurer erleben möchtet, dürfte die Uncharted: Legacy of Thieves Collection vermutlich genau das richtige für euch sein. Hier gibt es die berühmte PlayStation-Reihe im Doppelpack! Ihr werdet hier nicht nur ein letztes Mal mit Nathan Drake in Uncharted 4: A Thief’s End auf Schatzsuche gehen, sondern könnt auch das kurz danach erschienene Spin-Off von Uncharted: The Lost Legacy mit Chloe Frazer und Nadine Ross in den Hauptrollen erleben.

    Beide Geschichten sind vollgepackt mit spektakulären und packenden Actionsequenzen, die auf dem Bildschirm toll aussehen und dank der 3D-Audio-Technologie auch noch fantastisch klingen. Selbst wenn ihr die Abenteuer schon erlebt habt, sind die Vorteile der PlayStation 5-Version definitiv einen erneuten Besuch wert. Und wenn ihr Mitglied von PlayStation Plus Extra oder Premium seid, könnt ihr die Uncharted: Legacy of Thieves Collection direkt ausprobieren!

    Erlebt „Schock“ im Dead Space Remake

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Zweifellos gehört das Remake des klassischen SF-Schockers Dead Space von EA Motive Studios mit zu den besten Erfahrungen, wenn ihr euch mal wieder so richtig schön gruseln wollt. In der Rolle des Ingenieurs Isaac Clarke, der diesmal übrigens nicht stumm bleibt, durchstreift ihr die klaustrophobischen Gänge des riesigen Bergbau-Raumschiffs USG Ishimura und bekommt es mit entsetzlichen Necromorphs zu tun, die in den schummrig beleuchteten Gängen auf euch lauern. 

    Die dichte Atmosphäre des Survival-Horror-Spiels ist förmlich greifbar und wird durch den geschickten Einsatz von 3D-Audio noch um ein Vielfaches verstärkt. Man kann die unheimliche Geräuschkulisse von knirschenden Metallteilen oder die unmenschlichen Schreie der gefährlichen Kreaturen um sich herum genau orten, wird aber garantiert immer wieder von Gegnern überrascht. Wenn ein Necromorph aus einem Lüftungsschacht kriecht oder ihr plötzlich einer Horde an Monstern gegenübersteht, erlebt ihr echte Schockmomente, die durch den immersiven Sound noch enorm an Intensität gewinnen. 

    Erfahrt mehr über die emotionalen PlayStation-Erlebnisse

    Website: LINK

  • Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Reading Time: 6 minutes

    Die Sommerangebote 2023 im PlayStation Store gehen in die nächste Runde! Nachdem wir euch zuvor bereits einige fantastische Spielwelten empfohlen haben, möchten wir euch heute sieben tolle Blockbuster-Games ans Herz legen, die ihr gespielt haben müsst.

    Call of Duty: Modern Warfare II (PS4 & PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Nach den Ereignissen in Modern Warfare entbrennt im direkten Nachfolger ein globaler Konflikt und ihr seid natürlich mittendrin! An der Seite bekannter Fanlieblinge wie “Soap” MacTavish oder auch “Ghost” erlebt ihr im zweiten Teil der MW-Remake-Reihe aus erster Hand, was das Sonderkommando 141 zu einer so besonderen Einheit macht.

    Doch natürlich hat Call of Duty: Modern Warfare II noch viel mehr zu bieten als die spannende Story-Kampagne, die übrigens mit diversen Verbesserungen aufwartet. Hierzu zählen unter anderem eine überarbeitete KI und ein besseres Waffenhandling. Letzteres katapultiert auch die hitzigen Multiplayer-Gefechte in neue Höhen. Egal ob ihr euch in Deathmatch-Gefechten, im Spezialeinheit-Koop-Modus oder in die Battle Royale-Schlachten in Warzone stürzt: So bombastische Shooter-Action erlebt ihr nur in COD!

    Call of Duty®: Modern Warfare® II – Vault Edition

    109,99 Euro 76,99 Euro 

    Ghost of Tsushima Director’s Cut (PS4 & PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Im Jahr 1274 ereignete sich die Erste Mongoleninvasion in Japan. Auf Befehl Kublai Khans brachen zwischen 20.000 und 40.000 Soldaten auf und eroberten auf ihrem Weg zur japanischen Hauptinsel unter anderem das kleine Eiland Tsushima. In der Rolle des Samurai Jin Sakai erlebt ihr in Ghost of Tsushima dieses historische Ereignis in der ersten Reihe mit und müsst mit ansehen, wie eure Heimat von den Mongolen überrollt wird.

    Eure Aufgabe ist es natürlich, die Invasoren wieder von der Insel zu vertreiben. Die Fähigkeiten eines Samurai sollen dafür jedoch nicht ausreichen, weshalb Jin zum Geist wird. Dadurch verändert sich sein Kampfstil, was euch neue, “unehrenhafte” Möglichkeiten eröffnet. Die Schwertduelle sind immer wieder echte Highlights des Action-Adventures, das neben seiner filmreifen Inszenierung vor allem mit seiner großartigen Spielwelt begeistert.

    Gegenüber der Originalversion des Games bietet euch der Director’s Cut übrigens einige neue Inhalte. Zu diesen zählen neben einer komplett neuen Story-Kampagne auf der Insel Iki auch der Online-Koop-Modus Legends sowie einige digitale Goodies.

    Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT

    79,99 Euro 39,99 Euro 

    God of War Ragnarök (PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Das Ende der Welt steht bevor, denn der Fimbulwinter ist angebrochen und damit eine jener Katastrophen, die die Götterdämmerung Ragnarök einleiten. Kratos und Atreus versuchen seit ihrem letzten Abenteuer, sich von den nordischen Göttern fernzuhalten, allerdings haben diese andere Pläne. Allvater Odin sowie Donnergott Thor statten dem Vater-Sohn-Gespann einen Besuch ab und von da an soll sich alles verändern.

    God of War Ragnarök setzt die emotionale wie gleichermaßen bildgewaltige Reise von Kratos und seinem Sohn fort. Die packende Geschichte mit ihren berührenden Momenten ist definitiv eine der größten Stärken des PlayStation-Blockbusters. Doch auch das erneut brachiale Kampfsystem, die cleveren Rätsel und die atemberaubenden Landschaften der Neun Welten der nordischen Mythologie werden euch so schnell garantiert nicht mehr aus dem Kopf gehen. Hier erwartet euch einer der besten PlayStation-Exklusivtitel überhaupt.

    God of War Ragnarök

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    Gran Turismo 7 (PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Wo wir bereits beim Thema hervorragende PS-Exclusives sind, dürfen wir das Rennspiel Gran Turismo 7 selbstverständlich nicht vergessen, das während der Sommerangebote ebenfalls im Preis reduziert ist. Wenn ihr euch auch nur ansatzweise für Autos begeistern könnt, führt für euch eigentlich kein Weg an diesem Simulations-Highlight von Polyphony Digital Inc vorbei!

    Insgesamt dürft ihr euch hinter das Steuer von mehr als 400 Boliden setzen, von wahren Klassikern bis hin zu hochgezüchteten Rennwagen. In der Solo-Kampagne bahnt ihr euch einen Weg an die Spitze und vergrößert währenddessen eure eigene Sammlung immer weiter. All das könnt ihr tun, während ihr den satten Motorensounds lauscht, die präzise nachgebauten Automodelle bestaunt, während ihr über die detaillierten Strecken saust und euch dabei von der realistischen Fahrphysik begeistern lasst.

    Falls ihr PlayStation VR2 haben solltet, dürft ihr Gran Turismo 7 dadurch sogar noch deutlich immersiver auf eurer PlayStation 5-Konsole erleben.

    Gran Turismo™ 7

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    Resident Evil Village (PS4 & PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Einige Jahre nach ihren traumatischen Erlebnissen auf dem Baker-Anwesen haben sich Ethan Winters und seine Frau Mia inzwischen an einem abgeschiedenen Ort niedergelassen. Nach der Geburt ihrer Tochter Rose hatten sie gehofft, diese Schrecken hinter sich lassen zu können, doch nach einer schicksalhaften Nacht soll alles anders kommen und Ethan findet sich kurz darauf in einem neuen Albtraum wieder.

    In Resident Evil Village, dem achten Hauptteil der legendären Survival-Horrorreihe, schlüpfen wir erneut in die virtuelle Haut von Ethan Winters und erleben das Geschehen aus der Ego-Perspektive. Dadurch entfaltet sich einmal mehr eine ungemein packende Horroratmosphäre und egal ob ihr verzweifelt nach Ressourcen sucht, verzwickte Rätsel löst oder ums nackte Überleben gegen Vampire, Werwölfe und andere Monster kämpft, während dieses Abenteuers gefriert euch garantiert das Blut in den Adern.

    Das ist natürlich umso mehr der Fall, wenn ihr PSVR2 euer Eigen nennen solltet, denn dadurch erlebt ihr den Survival-Horror so intensiv wie selten zuvor.

    Resident Evil Village

    39,99 Euro 19,99 Euro 

    Star Wars Jedi: Survivor Deluxe Edition (PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis… da trug der überlebende Jedi-Padawan Cal Kestis einen verzweifelten Kampf gegen das übermächtige Imperium aus. Während einer Mission stolpert Cal in den Überresten eines Gebäudes aus der Zeit der Hohen Republik über eine Info, die für ihn und seine Freunde womöglich alles für immer verändern könnte. Doch sie sind nicht die einzigen, die dahinter her sind.

    Star Wars Jedi: Survivor baut auf dem Fundament seines Vorgängers Fallen Order auf und bietet uns mehr von allem: Das Team von Respawn Entertainment hat Cal nun mehrere Kampfstile auf den Leib geschnitten, von denen wir immer zwei ausrüsten können. Des Weiteren gibt es viele neue Möglichkeiten, das Aussehen des einstigen Padawans zu verändern und sogar einige neue Macht-Fähigkeiten sind im Action-Adventure enthalten.

    Falls ihr eine Schwäche für Star Wars haben solltet, erlebt ihr hier eines der bisher besten interaktiven Abenteuer. Das liegt nicht nur an den toll gestalteten Welten und den vielen sinnvollen Gameplay-Neuerungen, sondern auch an der spannenden Geschichte. Die Deluxe Edition bietet euch zudem einige coole kosmetische Items.

    STAR WARS Jedi: Survivor™ Deluxe Edition

    99,99 Euro 74,99 Euro 

    EA Sports FIFA 23 (PS4 & PS5)

    Sommerangebote: Diese 7 Blockbuster-Games müsst ihr gespielt haben

    Für Fußball-Fans führt indes kein Weg an EA Sports FIFA 23 vorbei, dem aktuellsten Ableger der erfolgreichen Sportsimulationsreihe. Neben einer überarbeiteten Grafik und Physik hat das Entwicklerteam vor allem am Gameplay gefeilt. Mit dem Powerschuss habt ihr eine neue Waffe in eurem Offensivarsenal und auch die Standardsituationen wurden deutlich überarbeitet, um euch hier mehr Freiheiten zu gewähren.

    Darüber hinaus erwartet euch mit der Fußball-Simulation inhaltlich ein wahrlich prall gefülltes Paket! Ihr dürft im Trainingsmodus an euren Fähigkeiten feilen, mit eurem Lieblingsteam eine Saison beginnen oder auf die Jagd nach dem Champions League-Titel gehen. Außerdem sind natürlich auch die beiden Dauerbrenner Karriere und FUT wieder mit von der Partie. So schnell werdet ihr den Controller nicht mehr beiseite legen.

    EA SPORTS™ FIFA 23

    79,99 Euro 19,99 Euro 

    Damit sind wir bereits am Ende unserer kleinen Liste angekommen. Verratet uns gerne unten in den Kommentaren, ob ihr euch eines dieser Blockbuster-Games im Rahmen der Sommerangebote holen möchtet!

    Website: LINK

  • PlayStation Plus Extra: 7 Spiele mit der höchsten Metacritic-Bewertung

    PlayStation Plus Extra: 7 Spiele mit der höchsten Metacritic-Bewertung

    Reading Time: 4 minutes

    Mit dem neuen PlayStation Plus erhaltet ihr Zugriff auf einen riesigen Katalog an PlayStation-Spielen. Darunter befinden sich jede Menge Blockbuster, die auf der Website Metacritic zu den am besten bewerteten Spielen aller Zeiten gehören. Wir stellen vor: 7  großartige Games mit dem höchsten Metascore, die ihr als PlayStation Plus Extra-Abonnent sofort spielen könnt.

    God of War

    Metascore: 94

    PlayStation Plus Extra: 7 Spiele mit der höchsten Metacritic-Bewertung

    Nachdem Kratos auf einem beispiellos blutigen Rachefeldzug die griechische Götterwelt im Alleingang niedergemetzelt hat, lässt er sich mit einer neuen Familie im hohen Norden nieder. Aber es wird ihm keine Ruhepause gegönnt, denn nach einem schrecklichen Ereignis muss er sich mit den Göttern der nordischen Mythologie auseinandersetzen. Macht euch also in God of War auf ein brachiales Abenteuer in einer fantastischen Kulisse gefasst, wenn Kratos und sein Sprössling Atreus eine gefährliche Reise antreten und als Vater und Sohn zueinander finden müssen. Freut ihr euch eigentlich auch schon so sehr auf das kommende God of War Ragnarök?

    Übrigens: Wenn ihr Besitzer einer PS5 seid, dann habt ihr auch als PS Plus Essential-Abonnent Zugriff auf die PS Plus Collection, in der unter anderem Top-Titel wie God of War oder Uncharted 4: A Thief’s End enthalten sind. 

    Uncharted 4: A Thief’s End

    Metascore: 93

    PlayStation Plus Extra: 7 Spiele mit der höchsten Metacritic-Bewertung

    Eigentlich wollte sich der charismatische Schatzjäger Nathan Drake endgültig eine wohlverdiente Auszeit gönnen, aber als mit Sam unvermittelt sein totgeglaubter Bruder auftaucht und um Hilfe bittet, wird es Zeit für ein weiteres unglaubliches Abenteuer. Auf der Suche nach dem Schatz von Kapitän Henry Avery führt der Weg vom schottischen Hochland über einen Vulkan in Madagaskar bis zum versteckten Piratenutopia Libertalia. Naughty Dogs episches Adventure Uncharted 4: A Thief’s End liefert atemlose Action, halsbrecherische Stunts, wilde Feuergefechte und eine spannende Story, die euch bis zum letzten Augenblick fesselt.

    Bloodborne

    Metascore: 92

    PlayStation Plus Extra: 7 Spiele mit der höchsten Metacritic-Bewertung

    Ein kranker Pilger erreicht nach einer langen Reise die Tore der Stadt Yharnam, um dort seine Leiden durch eine Injektion mit dem heiligen Blut zu lindern. Der mystische Lebenssaft verschafft zwar die gewünschte Heilung, hat aber so seine unangenehmen Nebenwirkungen und im Lauf der Zeit die Einwohner in aggressive Bestien verwandelt. In From Softwares Bloodborne legt ihr euch unter anderem mit Werwölfen, Mistgabel-schwingenden Bürgern sowie den mächtigen Ältesten an und werdet, wie es sich für ein Soulslike des japanischen Ausnahme-Enwicklers gehört, zuerst sehr oft an den Herausforderungen scheitern. Aber lasst euch nicht entmutigen, ihr könnt jeden Gegner bezwingen, wenn ihr eure Ausrüstung optimiert, das taktische Kampfsystem meistert und die Angriffe der monströsen Feinde genau studiert.  

    Demon’s Souls

    Metascore: 92

    PlayStation Plus Extra: 7 Spiele mit der höchsten Metacritic-Bewertung

    PlayStation Studios und Bluepoint Games haben den PlayStation-Klassiker und Meilenstein des Soulslike-Genres Demon’s Souls für PlayStation 5 von Grund auf neu entwickelt. Das Remake brilliert mit einer atemberaubenden Grafik, die euch die düstere Kulisse von Boliteria mit allen ihren Schrecken und tödlichen Gefahren völlig neu erleben lässt. Begebt euch als einsamer Ritter in die Nebelschwaden, die nach der Rückkehr der Uralten über dem Land liegen und stellt euch den brutalen Herausforderungen. 

    Celeste

    Metascore: 91

    PlayStation Plus Extra: 7 Spiele mit der höchsten Metacritic-Bewertung

    Die Aufgabe klingt eigentlich ganz simpel: Seht zu, dass eure reizende Heldin Madeleine den Gipfel des Celeste Mountain erreicht. Der besteht allerdings aus 700 Level purer Jump’n’Run-Herausforderung, mit vielen Geheimnissen und unvergesslichen Charakteren. Zu Recht findet sich der 2D-Plattformer Celeste ganz weit oben in den Metacritic-Bewertungen, denn neben der leicht zugänglichen Steuerung, der schicken Retro-Optik sowie den knackigen Sprungpassagen erwartet euch zudem eine tief berührende Geschichte der Selbstfindung. Lasst euch den Indie-Geheimtipp der TowerFall-Entwickler auf keinen Fall entgehen.

    Shadow of the Colossus

    Metascore: 91

    PlayStation Plus Extra: 7 Spiele mit der höchsten Metacritic-Bewertung

    Verfolgt in dem märchenhaften Shadow of the Colossus umherstreifende Titanen und stellt euch einem ungleichen Zweikampf, indem ihr die Kolosse erklettert, um an deren Schwachstellen zu gelangen. Das Videospiel-Meisterwerk erzählt dabei die tragische Geschichte des einsamen Protagonisten Wander, der sich mit seinem treuen Pferd in ein fernes Land begibt, um das Leben eines Mädchens zu retten. Die ruhige Erzählweise wird euch in seinen Bann schlagen und die Geschichte auch möglicherweise zu Tränen rühren, denn nicht umsonst findet sich Shadow of the Colossus in unserer Liste Die emotionalsten Momente in Games

    Ghost of Tsushima: Director’s Cut

    Metascore: 87

    PlayStation Plus Extra: 7 Spiele mit der höchsten Metacritic-Bewertung

    In der Rolle des traditionsbewussten Kriegers Jin Sakai, einem der letzten Samurai, seht ihr euch in Ghost of Tsushima einer gewaltigen Invasion der Mongolen gegenüber und eure Aufgabe ist es, die Einwohner der japanischen Insel Tsushima gegen die Armee des skrupellosen Generals Khotun Khan zu verteidigen. Dabei entscheidet ihr, ob ihr im direkten Kampf als ehrenvoller Samurai gegen die Invasoren kämpft oder zum skrupellosen Geist werdet, der seine Feinde hinterrücks meuchelt und Alchemie nutzt. Der umfangreiche Director’s Cut für PS4 und PS5 enthält die Insel Iki-Erweiterung sowie den Online-Koop-Modus Legends und unterstützt PS5-Features wie dynamische 4K-Auflösung mit bis zu 60 FPS, 2D-Audio sowie haptisches Feedback und Widerstand der adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers.

    Mehr Informationen zu PlayStation Plus

    Website: LINK

  • Ghost of Tsushima: Verpasst diese Missionen auf Iki nicht!

    Ghost of Tsushima: Verpasst diese Missionen auf Iki nicht!

    Reading Time: 3 minutes

    Habt ihr euch schon auf der Erweiterungsinsel Iki umgesehen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genossen? Wir auch! Neben zahlreichen Aktivitäten, stehen euch natürlich auch spannende Story-Missionen bevor. Doch wusstet ihr auch, dass ihr einige Quests verpassen könnt? Sie sind weder markiert, noch in eurem Quest-Log niedergeschrieben.

    Auf Iki gibt es insgesamt sechs Missionen, die euch nicht direkt angezeigt werden. Meistens handelt es sich dabei um kurze Ausflüge, bei denen ein Bewohner gerettet werden muss.  Um sie zu erleben, müsst ihr ein wenig auf Spurensuche gehen und eure Augen offen halten. Wir zeigen euch, um welche Ungeschriebenen Geschichten es sich handelt und wie ihr sie findet. 

    > Habt ihr alle sechs Missionen abgeschlossen, bekommt ihr die Trophäe “Stets hilfsbereit”.

    Ungeschriebene Geschichte – Bootsführer 

    Womöglich stolpert ihr ganz automatisch in diese Mission, wenn ihr die Insel erkundet. Ganz oben im Norden sucht ihr nach eurem Pferd, um schneller von A nach B zu kommen. Dabei entdeckt ihr an der Küste sicher das Schiffswrack, mit dem ihr auf der Insel angekommen seid. Geht ihr näher heran, werdet ihr die die Leiche des Bootsführers entdecken. Traurig!

    Um die Quest abzuschließen, müsst ihr ihn mit begraben und euch die kurze Sequenz anschauen.

    Ungeschriebene Geschichte – Hachibee

    In der Nähe der zerrütteten Klippen, wenige Meter in Richtung Süden, wenn ihr im Wald des Spielers steht, werdet ihr die zweite Ungeschriebene Geschichte finden. Der Bienenhüter mit dem passenden Namen Hachibee, wird an seinem Haus von Mongolen attackiert. Ganz klar, dass ihr ihm nach einem kurzen Gespräch helft, die Invasoren abzuwehren!

    Unser Tipp: Lockt die Mongolen zu den Bienen auf seinem Grundstück. Sie werden euch mit all ihrer Kraft unterstützen, die Angreifer zu besiegen.

    Ungeschriebene Geschichte – Kodama

    Sucht auf der Karte den großen Nagata See und begebt euch von dort aus nach Osten, um diese Mission zu triggern. Ihr werdet auf ein Haus stoßen, vor dem ein auffälliges Banner zu sehen ist. Damit könnt ihr agieren und startet so diese versteckte Mission.

    Vor euch wird Kodama erscheinen, ein NPC mit einer Fuchsmaske auf dem Gesicht. Wenn ihr Kodama folgt, wird sie auf einen Hügel im Wald zeigen. Dank eurer Spähen-Technik, habt ihr das Geräusch im Dickicht schnell lokalisiert. Geht danach weiter in Richtung der gezeigten Stelle, um eine Hand voll Mongolen zu besiegen. Das sollte keine zu große Herausforderung darstellen. Wollt ihr die Mission beenden, müsst ihr wieder zurück zur Hütte und dort beim nahegelegenen Baumstamm in den Vorräten wühlen. Dort findet ihr auch eine Schriftrolle, die zu dieser Mission gehört.

    Ungeschriebene Geschichte – Bauern

    Sehr weit südlich findet ihr auf Iki die Fußstapfen Buddhas. Euer Ziel ist die Wasserstelle, die sich dort ganz in der Nähe befindet. Hier angekommen, müsst ihr nur die Bauern retten, die gerade von einigen Mongolen angegriffen und verwundet werden. Nach einer kurzen Sequenz ist diese Ungeschriebene Geschichte auserzählt.

    Ungeschriebene Geschichte – Plünderdenkmal

    Komplett im Süden von Iki steht das Plünderdenkmal, das ihr auf jeden Fall besuchen solltet. Hier könnt ihr ein Gespräch mit einem NPC halten, der diese Ungeschriebene Geschichte lostritt. Doch dieses Mal müsst ihr keine Mongolen bekämpfen, sondern eure Bogenkünste unter Beweis stellen.

    Zieht euch um und legt Tadayoris Rüstung an. Dadurch werdet ihr eine Bogenherausforderung lostreten, die es zu meistern gilt. “Bronze” reicht bereits völlig aus, um die Mission abzuschließen. Ihr könnt natürlich auch eine bessere Wertung anvisieren, das verändert die Quest allerdings nicht.

    Falls ihr Tadayoris Rüstung noch nicht habt, solltet ihr zunächst die mystische Geschichte der “Legende von Tadayori” abschließen, um sie zu erhalten. Kehrt dann wieder an den Ort zurück und zeigt, was ihr mit Pfeil und Bogen drauf habt.

    Ungeschriebene Geschichte – Legends-Modus

    Um diese letzte Mission abzuschließen, müsst ihr eine Weile auf Iki verbringen. Zuerst solltet ihr in den Nordwesten der Zasho-Bucht gehen. Dort wartet Uta auf euch, mit der ihr ein bisschen plaudern könnt. Um hier weiter zu kommen, sind allerdings ein paar Zwischenschritte nötig:

    Schließt zunächst alle neun Story-Missionen mindestens auf “Bronze” ab und probiert euch am Spielmodus Legends, der in diesem Spiel den Online-Koop darstellt. Ihr müsst Legends nicht sehr lange spielen, schaut einfach mal rein und habt Spaß. Danach geht ihr zurück zu Uta, um ein weiteres Gespräch zu führen und diese Geschichte abzuschließen.

    Jetzt seid ihr gefragt!

    So schnell und einfach findet ihr alle sechs Ungeschriebenen Geschichten auf Iki, die euch nach Abschluss die Trophäe “Stets hilfsbereit” bringen. Über einige Missionen seid ihr auf eurer Erkundungstour bestimmt schon von allein gestolpert. Habt ihr noch mehr Tipps für die Insel Iki? Dann schreibt sie unten in die Kommentare!

    Website: LINK

  • Ghost of Tsushima: Tipps und Tricks für Duelle

    Ghost of Tsushima: Tipps und Tricks für Duelle

    Reading Time: 3 minutes

    In der geheimen Bucht von Iki warten vier Duellanten darauf, von euch besiegt zu werden. Zumindest, wenn ihr gut genug seid! Die Kämpfe sind unterschiedlich schwer, bringen aber tolle Belohnungen. Es lohnt sich also, hier in den Ring zu steigen.

    Wo ist die geheime Bucht?

    Wenn ihr nordwestlich von Iki im Wald des Spielers startet, solltet ihr einfach in Richtung Norden zur Küste gehen. Die Geheime Bucht mit Funes Zuflucht könnt ihr eigentlich kaum übersehen. Dort könnt ihr “Das Turnier der Geheimen Bucht” bei einem der dort herumstehenden Plünderer starten und vier Duelle bestreiten.

    Belohnungen:

    • Erweiterung der Legende: Mittel
    • Schwert-Kit
    • 3 x Seide

    Euer Ziel: Besiegt die vier Duellanten Mönch Owan, Plünderer Kai, Händlerin Take und Fischer Sao. Da jeder von ihnen eigene Stärken und Schwächen aufweist  könnt ihr nicht mit der gleichen Strategie in alle vier Kämpfe gehen. In diesem Blogpost zeigen wir euch, worauf ihr am besten achten solltet.

    Treten und schlagen ist erlaubt. Wer zuerst fünf Kontakte beim Gegner erzeugt, gewinnt. 

    Ghost of Tsushima: Tipps und Tricks für Duelle

    Duell – Mönch Owan

    Owan geht schnell in einen Angriff über und wird auf euch zulaufen. Wechselt zur Mond-Kampfhaltung und weicht seinem Tritt (mit Kreis) nach hinten aus, um daraufhin mit einem Tritt (mit Dreieck) die Verteidigung des Gegners zu durchbrechen. Diese Bewegung toppt ihr dann einfach mit einem Angriff eures Holzschwertes, um einen Treffer zu landen. Da der Mönch Owan immer wieder versucht, euch von vorn zu attackieren, könnt ihr diese Reihenfolge (Kreis, Dreieck, Viereck) immer wieder abspielen, um seine Verteidigung zu überwinden und die fünf Treffer einfach zu landen.

    Achtet auf die Anweisungen des Schiedsrichters, um euer Timing optimal anzupassen. Nach jedem Treffer werdet ihr getrennt und auf das Zeichen des Ansagers legt Owan mit seinem Angriff los.

    Duell – Plünderer Kai

    Für diesen Kampf empfehlen wir euch die Stein-Kampfhaltung. Euer Gegner agiert sehr schnell und rennt auf euch zu, sodass nur wenig Zeit zum reagieren bleibt. Lasst ihn nah an euch herankommen und weicht im letzten Moment (mit Kreis) zur Seite aus, wenn der Plünderer zum Schlag ausholt. Der Feind schlägt dadurch hoffentlich ins Leere und ihr habt ein kurzes Zeitfenster, um zum Gegenschlag auszuholen. Er wird euch öfter parieren können, doch weicht nicht von eurer Strategie ab: Es wird sich die Chance ergeben, Kai mit dem Holzschwert zu treffen und einen Punkt zu machen.

    Duell – Händlerin Take

    Unterschätzt diesen Duellgegner nicht, denn die angebliche Mutter von neun Kindern hat es in sich. Mit der Stein-Kampfhaltung habt ihr hier eine gute Wahl getroffen, andere Stile sind aber auch problemlos möglich. Die ersten drei Punkte sind schnell erreicht: Sie wird euch jedes Mal aktiv angreifen. Ihr könntet ausweichen, doch wir empfehlen euch, den Angriff abzuwehren und zum Gegenschlag zu wechseln. So überrascht ihr die talentierte Gegnerin und landet die ersten Treffer. 

    Die Händlerin Take ändert dann ihre Strategie und wird deutlich defensiver. Nun müsst ihr sie aus der Reserve locken und zuerst ein paar Mal Angreifen, damit sie euch nachahmt und zum Gegenschlag ausholt. Da sie recht flink ist, wird sie euren Attacken ausweichen, sodass ihr eure Angriffe mehrmals wiederholen müsst. Sobald Take zum Gegenangriff startet, pariert ihr erneut und schlagt zurück – schon sind euch die fünf Punkte sicher.

    Duell – Fischer Sao

    Bei Fischer Sao ist die Wahl eurer Kampfhaltung nicht so wichtig, da es hier viele Optionen gibt, einen Treffer zu landen. Einfach wird es allerdings nicht! Sao greift schnell und hart an, sodass ihr viel ausweichen müsst, um nicht zu verlieren. Beobachtet seine Bewegungen genau: Anstatt direkt zum Gegenschlag auszuholen, solltet ihr ihn ein bisschen kommen lassen und mehrmals ausweichen, um sein Muster zu verstehen. Häufig versucht euer Kontrahent mit einer schnellen Drehbewegungung einen zweiten Schlag zu setzen, der euch unvorbereitet treffen soll. Doch wenn ihr das wisst, könnt ihr hier hervorragend parieren. Im Optimalfall greift ihr dann an, um die Angriffskette zu unterbrechen. Pariert Sao nicht, gehört der Punkt euch.

    Habt ihr noch praktische Tricks für die Kämpfe, um die Duelle siegreich zu überstehen? Nutzt ihr eine andere Kampfhaltung? Wir freuen uns auf eure Geheimtipps in den Kommentaren!

    Website: LINK

  • Macht mit beim großen Ghost of Tsushima Quiz!

    Macht mit beim großen Ghost of Tsushima Quiz!

    Reading Time: < 1 minute

    Habt ihr euch schon in Ghost of Tsushima in die Natur gewagt, dem Rauschen des Windes gelauscht und nebenbei mongolische Invasoren bekämpft? Mit Ghost of Tsushima Diorector’s Cut erlebt ihr das alles und noch viel mehr auf PlayStation 5. Freut euch auf das „Held von Tsushima“-Skin-Set, den Online-Koop-Modus „Legends“ und viele weitere Extras.

    Nehmt am Gewinnspiel teil!

    Ihr seid total verliebt in die wunderschönen Kulissen der Insel Iki und möchtet sie selbst gern erkunden? Dann nehmt an unseren großen Ghost of Tsushima Quiz teil, um mit etwas Glück 1 von 3 Ghost of Tsushima Director’s Cut Fan-Paketen zu gewinnen. Darin ist jeweils ein Spielecode und ein tolles Poster enthalten. Viel Glück!

    Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

    Website: LINK

  • Ghost of Tsushima – So schön ist die Insel Iki

    Ghost of Tsushima – So schön ist die Insel Iki

    Reading Time: 3 minutes

    Ghost of Tsushima ist einfach wunderschön. Neben den fantastischen Kämpfen macht es auch einfach großen Spaß, ziellos über die Insel zu streifen und den malerischen Blick von einem Berg aus zu genießen.

    Wenn ihr euch den Director’s Cut sichert, der alle Erweiterungen enthält, bekommt ihr nun auch erstmals die Möglichkeit, die Insel Iki zu erkunden. Perfekt für alle neugierigen Abenteurer und Phode Mode-Enthusiasten, denn hier wartet hinter jeder Lichtung eine faszinierende Kulisse. Wir wollen euch heute einige der schönsten Plätze vorstellen.

    Wolkentempel

    Die Bewohner des Wolkentempels sind fleißig. Ihr könnt hier viele Blumen finden, um beim Händler neue Hüte und weitere Accessoires zu kaufen. Oder ihr genießt einfach die ruhige Atmosphäre an diesem schönen Ort.

    Senjo Schlucht

    Die Senjo Schlucht ist wunderschön und tödlich zugleich. Entscheidet selbst, ob ihr durch die Schlucht hindurch wandeln wollt oder euch oben in Sicherheit bewegt. Hier gibt es auf jeden Fall viel zu tun: Stellt euch beispielsweise der Bogenherausforderung und dichtet ein Haiku. 

    Gonoura-Kap

    Wenn es mal nicht regnet, sollte ihr unbedingt das Kap besuchen. Es lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Vor allem die Sonnenuntergänge sind besonders schön. Eine Mission mit schwieriger Entscheidung wird euch ebenfalls dorthin führen.

    Sarubashi

    Streichelt und füttert die Affen im Affenheiligtum und meistert die Bogenherausforderung. Wenn ihr ganz mutig seid, dann erklimmt den Affenberg und habt die wohl schönste Aussicht über ganz Iki!

    Reh Heiligtum am Fluss Zasho

    Hier kann man echt die Seele baumeln lassen! Ihr könnt entspannt mit der Flöte spazieren gehen, sowie das Heiligtum erwecken indem ihr den Rehen etwas vorspielt und sie füttert. Vergesst nicht, einen Plausch mit den Bewohnern zu halten – es lohnt sich.

    Tatsu Treppe am Fluss Zasho

    Der Fluss Zasho hat viele schöne Orte und das Blumenmeer an der Tatsus Treppe solltet ihr auf keinen Fall verpassen! In der Nähe gibt es auch einen Bambusstand, an dem ihr euer Können beweisen müsst.

    Berg bei Fort Sakai

    Wer sich traut, hier bis ganz nach oben zu klettern, wird mit einer einmalige Aussicht über ganz Tsushima belohnt. Außerdem gibt es für das erfolgreiche Spielen der Flöte eine kleine Belohnung. 

    Photo Mode – So geht’s!

    Iki ist so wunderschön, da möchte man am Liebsten nach jedem Schritt die Kamera zücken und es in Bildern festhalten, um sie später als Desktophintergrund oder Homescreen auf dem Smartphone zu verwenden, nicht wahr? Damit ihr nicht lange suchen müsst, fassen wir hier kurz für euch zusammen, wie der Photo Mode in Ghost of Tsushima funktioniert:

    • “Options-Taste” auf dem Controller drücken
    • Mit “R1” bis zu den “Optionen” durchschalten
    • “Gameplay” auswählen
    • “Photo Mode” auswählen” (An/Aus)

    Jetzt seid ihr mitten im Photo Mode! Zahlreiche Effekte und Möglichkeiten stehen euch nun zur Verfügung, um das perfekte Bild zu schaffen. Um das Overlay auszublenden, drückt ihr einfach “Viereck” auf dem Controller. Jetzt könnt ihr einfach einen Screenshot machen und das Bild all euren Freunden schicken. Oder wie wäre es, wenn ihr es auf Social Media teilt und uns (Twitter: @PlayStationDE) markiert, damit wir sie auch sehen? Wir freuen uns auf eure Bilder!

    Website: LINK

  • Share of the Week: Ghost of Tsushima Director’s Cut – Iki Island

    Share of the Week: Ghost of Tsushima Director’s Cut – Iki Island

    Reading Time: 3 minutes

    Last week, invited you to explore the sights of Iki Island in Ghost of Tsushima Director’s Cut using #PSshare #PSBlog. From flowering vistas and harrowing mountain peaks, here are this week’s highlights from the new region: 

    We wouldn’t mind sharing a day on these beachy shores, shared by CDAsebastien203.

    The sun frames a younger Jin in this red-strained shot by calisarah1998.

    Jin stands beneath a beautiful blooming tree, shared by photomodeoftsu1.

    An enemy is thrown through the air in this stormy shot by justinphotomode.

    record_photo shares one of the Iki Island monkeys.

    Jin climbs to a mountain peak, shared by posts_ghost.

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: Ghost of Tsushima: Legends
    SUBMIT BY: Wednesday 9 AM PT on September 8

    Next week, we’re celebrating the standalone launch of Ghost of Tsushima: Legends. Gather your clan and share daring moments using #PSshare #PSBlog for a chance to be featured. 

    Website: LINK

  • Ghost of Tsushima: The music of Iki Island

    Ghost of Tsushima: The music of Iki Island

    Reading Time: 8 minutes

    Chad Cannon (left) Bill Hemstapat (right) photo by Justin Fields

    It was a tremendous pleasure to reunite with Chad Cannon to compose new music for Iki Island, the new territory included in Ghost of Tsushima: Director’s Cut. Chad and I worked very closely while arranging and orchestrating Shigeru Umebayashi’s “Tsushima Suites” for the game’s original release and really enjoyed that collaboration. As was the case with the original score, we were incredibly fortunate to have some of the best musicians in Japan, China, Nashville, and Los Angeles contribute to these new pieces. Many of these talented individuals are featured in this blog, speaking about their performance and the instruments used on the recordings. We hope you enjoy this behind-the-scenes look at the music.  

    A deeper dive on Jin Sakai

    The story of Iki Island is personal, focusing on a traumatic chapter from Jin Sakai’s past. With this in mind, we wanted to make sure that the music was reflective of the heart and soul of the character, Jin himself.

    Ilan Eshkeri wrote an incredibly emotional and iconic theme for Jin. The piece served as a “call to adventure” for the players of the original game to immerse themselves in the world and for Jin to begin his journey towards becoming The Ghost. With the Iki Island story, both Chad and I sensed an opportunity to add a greater dimension to Jin Sakai by exploring different ways of adapting and expanding Ilan’s brilliant theme. 

    The result of our exploration is the piece “The Tale of Clan Sakai,” which represents Jin, his father, and other Samurai with the Sakai name. It explores the very heart and soul of the emotional baggage Jin has to carry; not only is he the last samurai on Tsushima, but the last of the entire Sakai clan. 

    The piece features the Biwa, an instrument used by Ilan in “Heart of the Jito” in the original game. Although, in this new version of Jin’s theme, we are using the Chikuzen-style Biwa instead of the better-known Satsuma-style Biwa. Chikuzen-Biwa was traditionally performed by Buddhist monks instead of the Samurai. The monks used it for storytelling and ceremony rather than for practicing discipline. 

    From Chad:

    “Bill and I were super excited to involve a Chikuzen-style Biwa player from Fukuoka named Cyouka Ogata. Ogata Sensei was really happy to be involved in the Tsushima score, having grown up around the Mongol invasion sites. She introduced Bill and me to her instruments over Zoom and then worked with us over a couple of months, sending us samples of her playing different ideas, trying things out, etc. Check out her video! She went and played the Jin Sakai theme on the Hakata beaches, where some of the Mongol fights took place!”

    Ghost of Tsushima: The music of Iki Island

    A rustic take on the music

    The fictional version of feudal Iki Island in Ghost of Tsushima is a wild, lawless land of raiders and criminals, and the people on this island are a unique menagerie of fishermen, pirates, and travelers that govern themselves. The disorder was inspiring for Chad and me, and we wanted the music to reflect this rustic land. Thus, we leaned into more folk-inspired writing that focuses on traditional Japanese music idioms. Essentially, we just wanted to do something more – for lack of a better word – “wild” than the original version of Ghost of Tsushima.

    Lightning in the Storm and Eternal Blue Sky, two pieces that play systematically throughout Iki Island, illustrate this rustic approach. In these pieces, you can hear the folk-inspired Japanese instruments played by Kinya Sogawa, Yutaka Oyama, and Akemi Yamada on the Shakuhachi, Tsugaru-Shamisen, and Koto, respectively.

    The Shakuhachi, as you may know from the original game, is one of the most iconic sounds in Japanese traditional music.

    Ghost of Tsushima: The music of Iki Island

    Oyama-san’s Tsugaru-Shamisen performances are featured in the Fune’s Refuge area, where you will spend a lot of time connecting with the Iki-islanders.

    Ghost of Tsushima: The music of Iki Island

    And lastly, the opening statement from “Lightning in the Storm” features a Koto solo that serves as the theme of Iki Island.

    Ghost of Tsushima: The music of Iki Island

    It was an honor to work with these incredible musicians on Shigeru Umebayashi’s “Tsushima Suites,” and we were thrilled to have them back for the Iki Island expansion. Unfortunately, however, the global pandemic presented us with the challenge of recording musicians remotely across the Pacific Ocean with a 16-hour time difference. As a result, our recording process became a collaborative effort between Tokyo-based recording engineers Mary Shinohara and Yuhi Kawamura (both also worked on the original game), Rio Sato from Plugnote (providing translation and video conferencing services), and our PlayStation Studios music engineers Kellogg Boynton and James Probel. Thanks to them, we were able to collaborate safely and effectively.

    Ghost of Tsushima: The music of Iki Island

    The new mysterious villain

    With the new story comes a new villain: Ankhsar Khatun, or “the Eagle.” Chad came up with a musical identity for her which can be heard in “Ankhsar Khatun, The Eagle,” “Face the Judgment of Your Ancestors,” and “Sacred Medicine.”

    From Chad:

    “The Eagle is very mysterious and dark, exercising her mystical powers over the minds of her followers. On the original Ghost of Tsushima score, we had this awesome Tuvan throat singer named Radik Tyulyush, whose voice you can hear all over Tsushima island when you’re near invader camps, etc. When Radik was visiting LA for that recording, I remember him saying how female throat singers are definitely in the minority and how, even though there were exceptions, historically it was considered very taboo for women to throat sing. Apparently, there was even a belief that a woman performing throat singing could cause harm to come to male relatives. He also mentioned that shaman music is very off-limits for regular throat singers. So, while it may seem culturally insensitive in some ways to combine these two worlds of female throat singing and shamanism, we felt it might enhance the Eagle’s theme, giving her a kind of “heresy.”  

    Through my manager Lei Zhang in Beijing, we were able to find a performer from Mongolia named Talin Tuya. In addition to her throat singing, she plays the khomus (jaw harp), which you can hear during some of the trippy sequences when the Eagle is around. I just love her voice and hope you will too! It’s otherworldly and powerful. 

    We also recorded a horsehead fiddle player named Zhang Duo, who gets highlighted on some of the Eagle tracks. My favorite part comes during some horse riding combat sequences, where Bill and I wrote this “horse whinny/neigh” effect that imitates something Mongolian players sometimes do, mimicking horses on the Asian steppe. 

    I find it satisfying that we recorded this material in Beijing because the city first gained real prominence when Kublai Khan made it his winter capital, then called Dadu, in 1271. The orders to invade Japan were issued from Dadu and then carried out by armies of Mongolian, Korean, and Chinese conscripts departing from Korea and Ningbo on the central China coast. So, with artists coming together from Beijing, Fukuoka, Tokyo, etc., the musical journey we take in the score hopefully feels rooted in the actual history, geography, and cultures involved.”

    The clash and infusion of two cultures

    In the climactic story moment of Iki Island, we brought together Japanese and Mongolian instruments, with soloists from Japan and China sharing the spotlight while chaotic orchestral textures and rhythms provide the musical anchor.  We can hear this musical battle in “The Battle for Iki Island” and “The Eagle’s Curse.”

    And, of course, no battle sequence in Ghost of Tsushima would be complete without the thunderous sound of the Taiko ensemble. Unfortunately, with pandemic-related restrictions still in effect, the number of players permitted in a studio was limited. However, Isaku Kageyama, a Los Angeles Taiko ensemble leader who also performed on the Ghost of Tsushima Legends expansion, was up to the challenge. We put together a three-person ensemble along with Kaz Mogi and Blaine O’Brien at Capitol Studios in Hollywood, with a massive array of Taiko drums. And through the magic of overdubbing combined with the mixing skills of scoring mixer Kellogg Boynton, we were able to magnify the performance of these three incredible musicians, creating an epic backdrop to the Iki Island battle sequences.

    Ghost of Tsushima: The music of Iki Island

    Left to right – Chad Cannon, Bill Hemstapat, Isaku Kageyama, Kazunori Mogi, Blaine O’Brien

    Final statements

    From Chad:

    “I find it SUPER cool that the game has had real-world, positive impact for Tsushima Island, with a Shinto shrine restoration project crowdfunded by the fans, for example, and I love that Jason Connell and Nate Fox were named official Tourism Ambassadors for Tsushima Island. It’s hard to overstate the sense of relevance this kind of thing provides for small, rural, remote locations like Tsushima in Japan. These tiny communities are rapidly aging, with many young people moving to the big cities and never coming back. Cultures, local dialects, and even musical performing styles are dying off. But a phenomenon like the Ghost of Tsushima game can help breathe life back into these areas. So really, kudos to the fans and to the creators of the game for pulling this off!“

    Ghost of Tsushima: Director’s Cut would not have been possible without an incredible team effort. So, I would like to thank a few people who have made this possible:

    Our score producer and my workplace mentor Peter Scaturro for encouraging us to dig further into traditional Japanese music and expand the musical landscape of Ghost of Tsushima.

    Our PlayStation Studios music lead for Ghost of Tsushima Andrew Buresh, my music editor colleagues Sonia Coronado and Adam Kallibjian, and our engineers Kellogg Boynton and James Probel for their selfless dedication to the project. Without them, the vision that we had as composers would never have come to fruition in the game for the players.

    And lastly, Nate Fox, Jason Connell, Brad Meyer, and everybody at Sucker Punch for your continued support to have music play such an important part in your story.

    I hope all the players out there enjoy this game and its music as much as we enjoyed making it. Thank you for reading, and please stay safe out there!

    Website: LINK

  • Share of the Week: Ghost of Tsushima Director’s Cut

    Share of the Week: Ghost of Tsushima Director’s Cut

    Reading Time: 3 minutes

    Last week, we asked you to share moments exploring Ghost of Tsushima Director’s Cut using #PSshare #PSBlog. From backlit portraits to new animal friends, here are this week’s highlights: 

    Jin greets the sun in this share by Beartography.

    ClemSsoH swiftly moves Jin through fields of flowers as the Ghost.

    Jin meets a woodland friend in this share by RDO_i_nofum_i.

    Jin strikes through the fire in this action packed shot by ipatpat.

    nemineminemico shares a stoic Iki Island monkey. 

    Jin strikes a balanced pose in black, shared by DotPone.

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: Ghost of Tsushima Director’s Cut – Iki Island
    SUBMIT BY: Wednesday 9 AM PT on September 1

    Next week we’re focusing on the beauty and dangers of Iki Island in Ghost of Tsushima Director’s Cut. Share moments exploring this new island using #PSshare #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • Ghost of Tsushima Director’s Cut: Official merchandise

    Ghost of Tsushima Director’s Cut: Official merchandise

    Reading Time: 5 minutes

    Ghost of Tsushima Director’s Cut is available today on PS5 and PS4! Whether you’re returning to Tsushima or it’s your first journey, we’re so excited for everybody to dive in, and especially can’t wait for you to explore the all-new Iki Island expansion.

    Just in time for launch, we also have some brand new Ghost of Tsushima merchandise on the way, with some items available for pre-order and others shipping immediately. Here are some of the things we’ve been working on.

    PlayStation Gear Store

    On the PlayStation Gear Store starting today, we have a whole new Ghost of Tsushima collection, including a new line of apparel:

    Ghost of Tsushima Samurai Pose Tee

    Will Jin follow the path of the samurai or the dishonorable Ghost? This 100% combed ringspun cotton tee features a threshold of designs of Jin in two of his iconic armors on gold and red backdrops. 

    Available for preorder now

    Estimated ship date 8/25/2021

    Ships to USA, Canada, Bolivia, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Austria, France, Germany, Ireland, Italy, Spain, and UK.

    Ghost of Tsushima Director’s Cut Key Art Tee

    Featuring Jin in his iconic pose from the Ghost of Tsushima key art, this 100% combed ringspun cotton tee represents the newly-updated Ghost of Tsushima Director’s Cut, surrounding Jin with golden ginkgo leaves straight out of Ariake.

    Available for preorder now

    Estimated ship date 8/25/2021

    Ships to USA, Canada, Bolivia, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Austria, France, Germany, Ireland, Italy, Spain, and UK.

    Ghost of Tsushima Key Art Hoodie

    This 50% cotton/50% poly pullover hoodie includes red and gold accents with the iconic Sakai mon emblem and Ghost of Tsushima logo on the sleeve.

    Available for preorder now

    Estimated ship date 8/25/2021

    Ships to USA, Canada, Bolivia, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Austria, France, Germany, Ireland, Italy, Spain, and UK.

    Ghost of Tsushima Logo Hat

    Ghost of Tsushima Directors Cut Gear

    Ghost of Tsushima Directors Cut GearGhost of Tsushima Directors Cut GearGhost of Tsushima Directors Cut Gear

    This black chino twill hat includes the Ghost of Tsushima logo in gold, and the Ghost pattern from Jin’s iconic armor on the underside of the bill.

    Available now

    Ship date August 20th, 2021.

    Ships to USA, Canada, Bolivia, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Austria, France, Germany, Ireland, Italy, Spain, and UK.

    Ghost of Tsushima Ghost Pattern Water Bottle

    This stainless steel, 16.9-ounce water bottle features the Ghost pattern from Jin’s iconic armor around its center and the Ghost of Tsushima logo. The threaded insulated bamboo lid includes the Sakai mon emblem. 

    Available now

    Ship date August 20th, 2021.

    Ships to USA, Canada, Bolivia, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Austria, France, Germany, Ireland, Italy, Spain, and UK.

    Ghost of Tsushima Takashi Okazaki Poster Collection 

    In collaboration with Afro Samurai artist Takashi Okazaki, this manga-inspired 11” x 17” poster set features 4 unique designs featuring Jin as the Ghost of Tsushima. Each piece showcases a different part of Jin’s story: the wind that guides him, the flames that destroy his home around him, the mask he wears as he becomes the Ghost, and his wrath as he fights back against the Mongols.

    Available for preorder now

    Estimated ship date 8/27/2021

    Ships to USA, Canada, Bolivia, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Austria, France, Germany, Ireland, Italy, Spain, and UK.

    You can view the entire collection on the PlayStation Gear store

    Insert Coin

    Insert Coin has also expanded their Ghost of Tsushima collection. Earlier this summer, you may have seen their exclusive souvenir jacket and enamel pins. This week that collection grows even further with a new Clan Sakai hoodie, long sleeve tee, and a new shirt featuring Ryuzo.

    To see it all, check out Insert Coin’s full Ghost of Tsushima collection

    Fangamer

    For the first time, Fangamer is introducing an official Ghost of Tsushima collection, and the star is this adorable plush fox which will be available later this year!  This little one comes complete with a removable Ghost mask and katana.  You can sign up on the Fangamer site to be notified as soon as it is available.

    Fangamer also has a new set of Jin and Yuna pins and a standoff-inspired shirt.

    See the full collection on Fangamer’s site. 


    We can’t wait to see everyone’s reactions to the new Iki Island expansion, new Ghost of Tsushima: Legends updates, and everything else Ghost of Tsushima Director’s Cut has to offer! Be sure to tag @SuckerPunchProd in your photo mode shares!

    Website: LINK

  • Ghost of Tsushima Director‘s Cut: Offizielles Merchandise

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut: Offizielles Merchandise

    Reading Time: 5 minutes

     Der Director‘s Cut von Ghost of Tsushima ist ab heute auf PS5 und PS4 erhältlich! Egal ob ihr nach Tsushima zurückkehrt oder es eure erste Reise dorthin ist, wir freuen uns so, dass ihr es endlich seht und besonders, dass ihr die neue Insel Iki-Erweiterung erforschen könnt.

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut: Offizielles Merchandise

    Gerade noch rechtzeitig für die Veröffentlichung haben wir außerdem brandneuen Merchandise zu Ghost of Tsushima – mit einigen Teilen schon bereit zur Lieferung und anderen zur Vorbestellung. Hier sind einige von den Sachen, an denen wir gearbeitet haben!

    Im PlayStation Gear Store findet ihr ab heute eine komplett neue Kollektion zu Ghost of Tsushima finden, insbesondere eine neue Kleidungslinie:

    Ghost of Tsushima: Samurai-Pose-T-Shirt

    Wird Jin dem Pfad des Samurai folgen oder dem des ehrlosen Geists? Dieses zu 100 % aus gekämmter, ringgesponnener Baumwolle bestehende T-Shirt stellt Jin in zwei seiner bekanntesten Rüstungen vor goldenem und rotem Hintergrund dar.

    Jetzt vorbestellbar

    Voraussichtlicher Versandtermin: 25. August 2021

    Liefert nach Kanada, USA, Bolivien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Österreich, Spanien und das Vereinigte Königreich.

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut: Key-Art-T-Shirt

    Jin in seiner aus der Grafik von Ghost of Tsushima bekannten Pose, umgeben von goldenen Ginkgo-Blättern direkt aus Ariake, symbolisiert die neue Version des Ghost of Tsushima Director‘s Cut. Das T-Shirt besteht aus 100 % gekämmter, ringgesponnener Baumwolle.

    Jetzt vorbestellbar

    Voraussichtlicher Versandtermin: 25. August 2021

    Liefert nach Kanada, USA, Bolivien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Österreich, Spanien und das Vereinigte Königreich.

    Ghost of Tsushima: Key-Art-Hoodie

    Dieser Hoodie aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester zeigt Jin in seiner Kultpose vom Cover von Ghost of Tsushima mit roten und goldenen Akzenten beim bekannten Sakai-Emblem und dem „Ghost of Tsushima“-Logo auf dem Ärmel.

    Jetzt vorbestellbar

    Voraussichtlicher Versandtermin: 25. August 2021

    Liefert nach Kanada, USA, Bolivien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Österreich, Spanien und das Vereinigte Königreich.

    Ghost of Tsushima: Logo-Kappe

    Diese schwarze Kappe aus Chino-Twill hat das „Ghost of Tsushima“-Logo in Gold aufgestickt und das Geist-Muster von Jins Rüstung auf der Unterseite des Schirms.

    Jetzt erhältlich

    Versandtermin: 20. August 2021

    Liefert nach Kanada, USA, Bolivien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Österreich, Spanien und das Vereinigte Königreich.

    Ghost of Tsushima: Geist-Muster-Wasserflasche

    Diese Wasserflasche ist aus rostfreiem Stahl und fasst 500 ml. In ihrer Mitte befindet sich das Geist-Muster von Jins bekannter Rüstung und das „Ghost of Tsushima“-Logo. Der isolierte Bambus-Schraubdeckel, der die Flasche schließt, trägt das Sakai-Emblem.

    Jetzt erhältlich

    Versandtermin: 20. August 2021

    Liefert nach Kanada, USA, Bolivien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Österreich, Spanien und das Vereinigte Königreich.

    Ghost of Tsushima: „Takashi Okazaki“-Poster-Kollektion

    In Zusammenarbeit mit dem Afro-Samurai-Künstler Takashi Okazaki entstand dieses von Mangas inspirierte Poster-Set mit den Maßen 28 x 43 cm, in dem vier einzigartige Abbildungen von Jin als Geist von Tsushima enthalten sind. Jede davon zeigt einen anderen Teil von Jins Geschichte: den Wind, der ihn führt, die Flammen, die seine Heimat zerstören, die Maske, die er trägt, als er zum Geist wird, und seinen Zorn im Kampf gegen die Mongolen.

    Jetzt vorbestellbar

    Voraussichtlicher Versandtermin: 27. August 2021

    Liefert nach Kanada, USA, Bolivien, Chile, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru, Uruguay, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Österreich, Spanien und das Vereinigte Königreich.

    Im PlayStation Gear Store könnt ihr euch die gesamte Kollektion ansehen.

    Insert Coin

    Insert Coin haben ihre Ghost of Tsushima-Kollektion ebenfalls erweitert. Etwas früher in diesem Sommer habt ihr vielleicht schon ihre exklusive Souvenirjacke und Emaille-Anstecker gesehen. Diese Woche wächst diese Kollektion noch weiter mit einem neuen Sakai-Klan-Hoodie und -Langarmshirt sowie einem neuen Shirt mit Ryuzo.

    Um euch alles anzusehen, besucht die komplette „Ghost of Tsushima“-Kollektion von Insert Coin.

    Fangamer

    Zum ersten Mal stellt Fangamer eine offizielle „Ghost of Tsushima“-Kollektion vor, und der Höhepunkt ist dieser liebenswerte Plüschfuchs, der später in diesem Jahr erhältlich sein wird!  Der Kleine ist voll ausgerüstet mit abnehmbarer Geist-Maske und Katana.  Auf der Website von Fangamer könnt ihr euch anmelden, um benachrichtigt zu werden, sobald er verfügbar ist.

    Fangamer hat außerdem ein neues Anstecker-Set von Jin und Yuna und ein kampfinspiriertes Shirt.

    Sieh dir die vollständige Kollektion auf der Website von Fangamer an.


    Wir können es kaum erwarten, eure Reaktion auf die neue Insel Iki-Erweiterung und die neuen Updates zu Ghost of Tsushima: „Legends“ zu sehen, genau wie auf alles Andere, was der Ghost of Tsushima Director‘s Cut zu bieten hat! Taggt auf jeden Fall @SuckerPunchProd, wenn ihr eure Ergebnisse des Fotomodus teilt!

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut: Offizielles Merchandise

    Website: LINK