Schlagwort: gaming

  • Shin Megami Tensei V: Vengeance erscheint am 14. Juni PS5 und PS4

    Shin Megami Tensei V: Vengeance erscheint am 14. Juni PS5 und PS4

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo, ich bin Shigeo Komori, der Game Director von Atlus, und wir freuen uns euch Shin Megami Tensei V: Vengeance für PlayStation-Fans bringen zu können. Wir feiern das Erscheinen des neuen Trailers heute mit mehr Details zum Spiel, das am 14. Juni auf PS5 und PS4 erscheinen wird.  

    Shin Megami Tensei V: Vengeance erscheint am 14. Juni PS5 und PS4

    Kampfsystem

    SMT V: Vengeance bringt eine Vielzahl neuer Fähigkeiten verteilt über 270 neue und bekannte Dämonen mit, zu denen auch mächtige neue Magatsuhi-Fähigkeiten gehören. Diese Vereinigunsfähigkeiten werden entsperrt, nachdem ihr eine neue Art Talisman, einen Periapt, erhaltet, auf dem die Fähigkeiten und Dämonen genannt sind, die ihr benötigt, um ihn zu nutzen. Sammelt diese Dämonen als eure Verbündeten, um den taktischen Vorteil im Kampf zu haben: lasst furchteinflößende Angriffe los, verbessert eure Chancen mit unterstützenden Skills oder wendet lebensrettende Heilkräfte auf euer Team an.

    Mächtigere Fähigkeiten bedeuten mächtigere Gegner – erkundet die apokalyptische Nachwelt bekannt als Da’at und begegnet glühend roten Gegnern, die Magatsuhi-Dämonen genannt werden. Diese Gegner sind stärker als gewöhnliche Dämonen und werden auch jagen, wenn ihr nicht aufpasst! Wenn ihr ihnen entkommt und sie besiegt, werdet ihr mit mehr Macca, EXP und sogar Stat-verbesserndem Harz belohnt. Seid auf der Hut – anders als normale Gegner haben diese Dämonen die kräftigen Magatsuhi-Fähigkeiten.

    Als Belohnung für unsere treuen Fans wird der Level-Cap von 99 auf 150 erhöht, wenn bestimmte Bedingungen eintreffen. Zusätzlich wird das Spiel den Schwierigkeitsgrad „Strafe der Gottgeborenen” freischalten, wenn ihr bestimmte Aufgaben erfüllt. Da sind alle gegnerischen Dämonen auf Level 150 – eine Herausforderung auch für die erfahrensten SMT-Fans.

    Das Kampfsystem wurde auch in vielen Aspekten durch Updates und Anpassungen verbessert. Ihr könnt jetzt beispielsweise Magische Fähigkeiten auch im Auto-Kampf anwenden. Diese Updates fürs System sowie neue Elemente werden dem Canon of Vengeance und Canon of Creation hinzugefügt.

    Neue dämonische Erfahrungen

    Spieler können einzelne Dämonen in besonderen Side-Quests kontrollieren. In diesen Quests muss der Spieler die Handlungen des Dämons – zum Beispiel der Fan-Lieblinge Alice und Pixie, aber auch anderer Charaktere wie Nahobeeho – kontrollieren, um eine Vielzahl an Aufgaben außerhalb des Kampfes an unterschiedlichen Orten im Spiel zu erledigen. Diese Quests ermöglichen euch ein besseres Verständnis des Bereichs, indem ihr die spezifischen Fähigkeiten der Dämonen nutzt, um den Bereich zu erkunden und mehr Zeit mit euren Lieblingsdämonen zu verbringen. Sie werden Spielern auch erlauben, Dämonen und ihre Persönlichkeiten und vor allem ihre Meinung von Menschen genauer zu untersuchen. Wenn die Quest beendet ist, kann der Dämon euer neuer Dämonen-Navigator werden!

    SMT V: Vengeance bringt euch auch mehr Möglichkeiten, durch ein neues Feature mit den Dämonen zu interagieren. Es heißt „Demon Haunts“ und hier kann der Spieler besondere Gespräche mit Dämonen, Freunden oder sogar Aogami führen, um Nahobinos Fähigkeiten zu verbessern. Erhaltet neue Belohnungen und steigt durch Konversationen in den Leveln auf. Ihr könnt im freien Kamera-Modus sogar ein Erinnerungsfoto von eurem Lieblingsdämon oder -verbündeten machen. Wenn ihr mit den Mitgliedern eurer Dämonengruppe sprecht, wird das ihre Stats verbessern – kommt also regelmäßig zurück in die sicheren Bereiche und unterhaltet euch ein bisschen, um ein unaufhaltsames Team zu erschaffen!

    Mehr Feldforschung

    Die Karte zu erkunden ist durch neue  Elemente wie Magatsuhi für Fast Travel, einen Himmelsblick für einen weiteren Blick auf den Bereich und einen Blick auf die volle Karte (ohne Abscesses, die bisher den Weg blockierten) einfacher geworden. Magatsuhi Rails bieten euch Abkürzungen und eröffnen mehr Bereiche für die Erkundung als im Original – darunter auch geheime Orte, die nur über die Schienen erreicht werden können. Zur Story von Canon of Vengeance gehören völlig neue Orte in Da’at und wir hoffen, dass Spieler das wundersame daran empfinden können, wenn sie den weiten Shinjuku Ward und den mysteriösen Kerker Shakan erkunden.

    Wenn ihr Da’at bereist, ist das kein Stress, wenn ihr einen Quest Navigator bei euch habt – und ihr findet unter der immer größeren Zahl an freundlichen Verbündeten sicher einen perfekten Begleiter für eure epische Reise. Die Erkundung der Nachwelt ist auch noch einfacher dank zweier neuer unterstützender Features für Quest Navigatoren: Sie hinterlassen jetzt eine Rauchspur, sodass ihr ihre Bewegungen nachvollziehen könnt. Und Haltepunkte werden immerzu einen Lichtstrahl von dem Ort aussenden, an dem sie zum ersten Mal entdeckt wurden. Außerdem wird es leichter, die Karte zu lesen, dank einiger einzigartiger Icons und Markierungen für Quests.

    Neue Accessibility-Features

    Es gab Dutzende von kleinen Updates und Revisionen, um die Dinge interessanter zu gestalten – und zugänglicher. Ein Beispiel ist die vergrößerte Reichweite für das Aufheben von Relikten, die Möglichkeit, jederzeit Tutorials zu lesen, das Erhalten der Initiative auch wenn euch Gegner entdeckt haben, die ihr von hinten angreift, reduzierte Angriffe von Gegnern aus der Luft und mehr Wunder (die verschiedene positive Effekte haben) – und eine weitere Verbesserung und Vermehrung der Handlungen, wenn ihr Dämonen begegnet.

    Zuletzt gibt es zwei große Änderungen im Vergleich zum früheren Spiel: Die Fähigkeit, jederzeit auf der Karte zu speichern und nicht nur an den Leyline-Quellen. Und zweitens Estonia, ein Schild, mit dem ihr Begegnungen mit Gegnern abwehren könnt, die von einer Fähigkeit zu einem Wunder befördert wurde und damit dem Spieler erlaubt, Magatsuhi statt MP dafür auszugeben und einen wertvollen Skill-Slot freizuhalten.

    Shin Megami Tensei V: Vengeance startet am 14. Juni für PS5 und PS4. Ich hoffe, das Spiel wird euch Spaß machen!

    Website: LINK

  • Meet PC Game Pass’ Summer Curator, Content Creator Cupquake

    Meet PC Game Pass’ Summer Curator, Content Creator Cupquake

    Reading Time: 5 minutes

    Last year, we invited content creator Bruce Greene to become our Autumn curator for PC Game Pass titles and, with a huge Summer coming up for the service, we’ve invited a new creator to help you find the perfect games for your collection. With hundreds of games to choose from, meet your helping hand – TikTok’s own Cupquake.

    “Hey everyone, my name is Tiffany, but people online know me as Cupquake. I have been a gaming content creator for over 14 years and love to experience a variety of games. Gaming has always been a massive part of my life, and I love being able to share that experience with everyone online!”

    If you want to find out more, read on for her thoughts on each of the games included. And if you want to hear more from Cupquake, make sure to follow her on TikTok.


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Among Us

    Innersloth

    541

    $4.99 $2.99

    PC Game Pass

    Xbox Game Pass

    Among Us
    “This game gave me trust issues, but in the best possible way. A game of mystery and deceit, you must work together to find out who the imposter is before they murder and lie their way to victory!”


    Xbox Live

    Minecraft

    Microsoft Studios

    2001

    $19.99 $9.99

    Xbox One X Enhanced

    Xbox Game Pass

    Minecraft
    “This is one of my all-time favorite games. There are endless possibilities in this sandbox game, and I have so many fond memories of playing it either solo or with friends!”


    Xbox Live

    Overcooked! 2

    Team17 Digital Ltd

    237

    $24.99 $19.99

    Xbox Game Pass

    Overcooked! 2
    “A game that will put your communication skills and friendships to the test! I played through this whole game with my husband. Who knew creating food recipes and dishes could be so stressful and fun at the same time!?”


    Xbox Live

    Disney Dreamlight Valley

    Gameloft SE

    339

    $39.99 $29.99

    PC Game Pass

    Xbox Game Pass

    Disney Dreamlight Valley
    “This is one of my favorite cozy games that hits on another level of nostalgia. Build relationships with Disney characters while creating and designing a cute, custom town!”


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Gang Beasts

    Boneloaf

    772

    $19.99 $7.99

    PC Game Pass

    Xbox Game Pass

    Gang Beasts
    “This party game is really easy to pick up. The character mechanics are silly, which adds to the quirkiness of the game. You will definitely get some laughs with this one!”


    Xbox Live

    Slime Rancher 2

    Monomi Park

    409

    $29.99 $23.99

    PC Game Pass

    Xbox Game Pass

    Free Trial

    Slime Rancher 2
    “Another big favorite of mine. Discover, collect, and breed adorable little slimes and collect their poo…I mean plorts for currency! You can also customize your farm as you discover the storyline.”


    Xbox Live

    GRIS

    Devolver Digital

    235

    $16.99 $13.59

    Xbox Game Pass

    Free Trial

    Gris
    “This stunningly beautiful puzzle game is such a relaxing experience. It’s the perfect game to wind down and get lost in.”


    Xbox Live

    Stardew Valley

    ConcernedApe

    674

    $14.99 $11.99

    Xbox Game Pass

    Stardew Valley
    “Dare I say one of the best farming simulators you will ever play!? Its charming 8-bit art style feels a bit nostalgic, and it is so pleasant to play. The pacing is perfect, and the soundtrack is amazing.”


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Superliminal

    Pillow Castle

    450

    $19.99 $15.99

    PC Game Pass

    Xbox Game Pass

    Superliminal
    “Prepare to have your mind blown! This puzzle game uses optical illusions and forced perspectives and is just a wonderful piece of art to experience!”


    Xbox Live

    Unpacking

    Humble Games

    337

    $19.99 $15.99

    PC Game Pass

    Xbox Game Pass

    Unpacking
    “I would be lying if I said this game didn’t make me cry. It’s a cozy and quaint little game about… unpacking. I was surprised at the storyline for this one but also at how much comfort I got from unpacking and arranging items. “

    Website: LINK

  • How Universal Pictures’ “The Thing” Was Transformed into Funko Fusion

    How Universal Pictures’ “The Thing” Was Transformed into Funko Fusion

    Reading Time: 5 minutes

    Title:

    Summary

    • Universal Pictures’ “The Thing” transforms into Funko Pops! in an exciting (and disturbing) mash-up for Funko Fusion on Xbox Series X|S.
    • Through a collaboration with Universal Products & Experiences and others, Funko Fusion includes 20+ popular film, television, and comic crossovers.
    • Funko Fusion is launching September 13, 2024, for Xbox Series X|S.

    A shape-shifting alien that synthesizes disparate life forms into nightmarish versions of themselves is rearing its head at a new target. In our upcoming game, Funko Fusion, Funko Pop! collectibles will transform Universal Pictures’ “The Thing” into something otherworldly.

    Funko Fusion features over 20 pop-culture crossovers such as “Jurassic World,” “Back to the Future,” “Jaws,” “Scott Pilgrim vs. The World,” “Battlestar Galactica,” and more from Universal Pictures’ extensive vault (and other surprises too!), and is set for release on September 13, 2024, for Xbox Series X|S.

    Funko Fusion "The Thing" Screenshot

    Combining Funko Pop! collectibles and a horror movie classic into a video game may sound unusual, but here at 10:10 Games we revel in that surprise and novelty. Our talented team, formed around a core of experienced TT Games veterans who worked on the successful LEGO games, set out to bring to life the 1982 film, “The Thing,” in our upcoming action-adventure game Funko Fusion. With an eye for authenticity and a touch of irreverent humor, we seek to embody the original film’s thrills and chills while offering our own unique spin. Here’s how we made that happen in collaboration with Universal Products & Experiences.

    First, we made a hand-crafted level inspired by “The Thing” — NBCUniversal supplied original set photography and layouts to us, informing our development to be as authentic as possible. This challenging process took six months, in which we faithfully designed the Antarctic research U.S. Outpost #31 and its surrounding areas, iconic characters like R.J. MacReady, Childs, and more, and the shape-shifting terror (in its many forms) so iconic to the film. Puzzles, mechanics, and weapons were all carefully built to represent what made “The Thing” so formidable over 40 years ago.

    Funko Fusion "The Thing" Screenshot

    Speaking of characters, players can unlock the gruesome, infected Norwegian and battle other variants of the alien threat across its various grim stages. The Funko versions of these characters come with fun nods to the movie. As expected, R.J. MacReady wields a shotgun and a trusty fire ax; cook Nauls wields a frying pan and roller skates around the base; and M.T. Garry holds a six-round revolver and a dog sled as a shield.

    Enemy design was particularly challenging to perfect. “The Thing” has withstood the test of time due to its impressive horror and special effects, despite the limited tech of the ‘80s. Our art team took extra care to closely re-imagine that horror through the Funko Pop! style. In boss fights with major enemies, foes turn into alien-like versions of themselves, with tendrils trailing from their mouths and bulging eyeballs popping out. One of the first enemies you encounter is The Kennel Thing: This whimpering dog turns into an otherworldly evil with hairy spider legs, spitting deadly acid at you.

    Funko Fusion "The Thing" Screenshot

    Playable characters can be infected at any time, transforming their appearance into something outright terrifying, bringing a sense of unpredictability to the experience. In Funko Fusion, you can play as a range of characters from a variety of well-known franchises, and each can be transformed into The Thing — so watch out!

    We crafted iconic scenes inspired by the movie that fans will recognize, and newcomers can witness with dread. Norris’ chest becomes a toothy trap for Copper’s arms; Childs uses a flamethrower to survive the deadly dogs; and, of course, Blair uses his computer to simulate the rate of human assimilation. Many of these scenes are as thematically gruesome as the original film, but in 10:10 Games fashion, we’ve sprinkled humor throughout to make for a tongue-in-cheek tone that brings a new sense of playfulness.

    Funko Fusion "The Thing" Screenshot

    For gameplay, we carefully considered what would work best. Everything needed to thematically relate back to the movie, whether it was puzzles or combat. The film uses ice/fire and dark/light stylistically, and we aimed to accomplish the same in Funko Fusion. Everything within U.S. Outpost #31 is powered by gas generators, and players use gas canisters in clever ways to solve puzzles by powering lights or operating pipes – or even destroying enemies.

    Many moments are built to create a sense of paranoia and fear, especially through atmosphere and music. We licensed the rights to the official score, and our sound designer Mario Goetzenberger used 40-year-old synthesizers like those from the original score, to re-record haunting tracks for memorable scenes in the game.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=bB2Yx3IjwHc?start=9&feature=oembed&w=500&h=281]

    We’re lucky that Universal Products & Experiences collaborated with us to make a compelling recreation of a fan favorite as we always hoped, and every section is built with care.

    We’re thrilled to invite the world to play our inventive take on not just “The Thing,” but the many other pop-culture universes we portray in Funko Fusion. Through our creative adaptations, we hope to unite new and established fans to celebrate what made these franchises so special in the first place.

    Funko Fusion is available September 13, 2024, for Xbox Series X|S. Funko Pop! collectibles based on select in-game characters will be available for fans later this summer at Funko.com and select global retailers. For more information on Funko Fusion, please visit our official website or follow us on X, TikTok, Threads, Instagram, and Facebook.

    Website: LINK

  • Skydance’s Behemoth: Hands-On

    Skydance’s Behemoth: Hands-On

    Reading Time: 5 minutes

    Schon als sie damals tief in den Horden der Zombies steckten, haben die Schöpfer von The Walking Dead: Saints & Sinners davon geträumt, wie (und wo) sie sonst die immersive Greifbarkeit des VR-Kampfs noch unterbringen könnten. Ende 2022 gab es dann eine Antwort in Form eines cineastischen Teasers: Schwerter statt Schusswaffen und Begegnungen in einer dunklen, brutalen Fantasy-Welt statt im Walker-infizierten New Orleans.

    Und letzte Woche kam dann ein Gameplay-Debut in Form des neusten State of Play. Bei der ersten Ankündigung für dieses Abenteuer, das auf der Unreal 5 laufen wird, waren in fast zwei Minuten Footage der PS-VR2 alle versprochenen Säulen des Spiels zu sehen: physik-basierte Kämpfe, ein Enterhaken fürs Klettern und Greifen und Bosskämpfe mit erderschütternden Titanen.

    Es gibt eine Menge in diesem ersten Einblick, das ich kürzlich bei einem Hands-On selbst erleben durfte. Etwa 30 Minuten habe ich damit verbracht, fähigen Kämpfern gegenüberzustehen, bergartige Ruinen hinunterzurasen und am Torso eines wütenden riesigen Monstrums hochzuklettern, die die Hauptfeatures des Spiels demonstrierten.

    Ich mochte durchweg die doppelten Waffenzuladungen und zweihändigen Breitschwerter und habe mich danach wirklich wie ein historischer Krieger gefühlt – aber ich war auch ziemlich froh, dass ich ein lockeres Shirt anhatte und die letzten paar Wochen öfter mal im Fitnesstudio war.

    Ihr müsst keine Angst vor einem erzwungenen Workout haben. Das Studio wird Schwierigkeitsgrade einstellen, die sich an alle Spieler anpassen – ob sie es eher auf die Geschichte und Hintergründe abgesehen haben, eine Machtphantasie erleben wollen oder sich im Survival messen möchten.

    Aber selbst in dieser Vorschau war die Detailiertheit des Kampfs eine ernste Freude – der Kern des physikbasierten Nahkampfsystems verlangt, dass Klingen oder Schilde richtig gehalten werden, damit sie tatsächlich Gliedmaße treffen und eingehende Angriffe oder geworfene Dolche abwehren. Es gibt ein kleines Fenster fürs Parieren, in dem ihr Gegner ins Wanken bringen und nicht-blockbaren Angriffen ausweichen könnt.

    Caption: Das Studio arbeitet noch am haptischen Feedback des Spiels, um das Headset und die Sense Controller von PS VR2 zu nutzen. Das Ziel ist, dass jede Waffe ein eigenes Gewicht und Balance haben soll und dass Spieler das Vorbeigehen von Behemoths „fühlen“. Ein witziges Beispiel: wenn ihr keine Stamina mehr habt, imitiert das Headset pulsierende Schläfen, bis die Stamina wieder geladen ist.

    Wie ihr die Verteidigung eines Kämpfers durchbrecht, hängt von ihrer und eurer Waffe ab. Dolche werden an hölzernen Schilden nur kratzen, eine Kleine Axt kann Stückchen rausbrechen und ein zweihändiges Breitschwert wird – wenn es hart genug geschwungen und gut genug gezielt ist – ganze Stücke davon abhacken. Wenn ihr mit einem Pfeil einem weit entfernten Gegner in den Kopf schießt – oder eine Nahkampfwaffe werft – solltet ihr danach angreifen, um den Job zu erledigen. Zielt für einen Angriff von rechts und ihr könnt einen Helm vom Gegner abschlagen.

    Der Enterhaken ist hier ein essenzielles Werkzeug. Ihr könnt danach entfernte Waffen greifen und einen Kämpfer von den Beinen reißen. Ihr könnt euch schnell in Sicherheit ziehen oder eine andere Position auf dem Schlachtfeld einnehmen. An einer Stelle habe ich einen Baumstumpf hinter jemandem schnell zu mir herangezogen – es ist voll in die Person zwischen mit und dem Stumpf geprallt. An einer anderen Stelle bin ich schnell einen Vorsprung hochgeschossen (der Haken hat mich hochgezogen – die schöne Kurve, in der ich hier gesprungen bin, hat mir sehr gefallen) und als meine Füße auf höherem Boden angekommen waren, konnte ich direkt einen Pfeil in einen gegnerischen Schützen jagen, der in der Nähe lauerte.

    Kämpfe sind hier immer intensiv – erwartet keine Horden (oder Herden) von Gegnern, aber jeder ist individuell eine greifbare Bedrohung. Alle haben auf den gleichen riesigen Waffenpool Zugriff, den ihr schließlich freischalten werdet, und haben in etwa die gleichen Fähigkeiten wie ihr. Deswegen stehen und fallen die meisten Begegnungen mit Situationsbewusstsein, Positionierung, Waffenwahl und eurem Durchhaltevermögen.

    Es gibt eine weitere Komponente der Liste: übermenschliche Stärke. Für euch ist der „Fluch“, der große Teile des Forsaken Lands befallen hat, ein Segen. Es ist ein kurzfristiger, aber automatisch wieder ladender Buff, der nach Aktivierung Kraft zum Austicken oder auch Eintreten von Türen, für brutale Angriffe, übermenschliche Endmoves oder das Schleudern von Gegnern – oder ihren Gliedmaßen bedeutet. Es verbessert eure Chancen wenn ihr von Gegnern umzingelt seid oder gegen härtere Gegnertypen kämpft.

    Das Schlagen von Stahl auf Stahl definiert nicht jeden Teil eurer Reise. Das Spiel belohnt euch auch fürs Erkunden. Erkundet eure Umgebung, um Gegenstände zu craften (die an Craft-Stationen zu Heiltränken werden können) und wandert vom bekannten Weg ab, um Sammelgegenstände zu finden. Legt eure Hände auf Markierungen auf Steinaltaren, um euren Fortschritt zu speichern und reinigt eure Rüstung vom Blut der Gefallenen – euer Schwert wird allerdings seine Markierungen davon, wo ihr gewesen seid, behalten.

    Ihr werdet nie ohne Waffen dastehen. Die brutale Geschichte des Forsaken Lands zeigt sich deutlich in der Landschaft. Überall liegen verlassene oder fallengelassene Ausrüstungsgegenstände. Die zerstochenen Skelette derjenigen, die sie früher schwangen, sind ebenso über die Welt verstreut – und diejenigen, die noch einen Puls haben, könnt ihr plündern, sobald sie ihren verstorbenen Brüdern folgen. So sammelt ihr zusätzliche Klingen, Schilder und Bögen, die ihr strategisch einsetzen könnt. 

    Ihr habt immer bis zu drei „Helden“-Waffen dabei (die wieder erscheinen, wenn ihr sie unterwegs verliert). Wenn ihr sie unterwegs einmal entdeckt habt, habt ihr eine praktische Schmiede zur Verfügung, um euer Arsenal mit verschiedenen Eigenschaften, Stats und Schadenstypen zu verbessern. Ihr könnt auch ein paar kosmetische Verbesserungen hinzufügen, die ihr verdient, indem ihr die schlimmsten Vertreter des Forsaken Lands besiegt. Wenn ihr Behemoths erlegt, bringt euch das Buffs für Gesundheit und Stamina.

    Behemoths – Plural! So wie es im Trailer aussieht, gibt es mehr als einen.  Aber einer genügt für meine Begegnung am Ende der Demo. Nachdem die vergangene halbe Stunde seine Gegenwart schon angekündigt hat – ein beweglicher Berg in weiter Ferne oder weil ich durch ein Tal wanderte, dass er auf seinem Weg gerade geschaffen hat – trete ich jetzt in eine schneebedeckte Tundra für einen Kampf, der alles, was ich bisher gelernt habe, zusammenbringt.

    Ich weiche den riesigen Fußstapfen und einer Abrissbirne von Gebäudegröße, die er vor sich hin schwingt, aus. Als ich seine Füße endlich abreißen kann, muss ich mich immer noch hochziehen, um irgendwie an seiner Seite hochzuklettern. Es ist nicht völlig neu, an der Seite eines riesigen Koloss hochzuklettern, um seinen Schwachpunkt zu finden – aber es ist definitiv etwas Neues, das aus der Perspektive der ersten Person zu tun. Als meine Füße endlich wieder auf dem Boden sind und der Behemoth vorübergehend am Boden liegt, kommt plötzlich eine Gruppe humanoider Angreifer und überfällt mich – ein neuer Kampf im Schatten eines Klippenhohen Arms beginnt. Meine Muskelerinnerung ist noch so schwach, dass ich am Ende überwältigt werde – auch nach mehreren Schlucken der Gesundheitstränke, die ich im Gürtel hatte. Der Behemoth steht wieder auf und nutzt seinen Fuß ein letztes, tödliches Mal. 

    Es war ein episches Ende eines epischen Kampfs und ich bin absolut bereit für eine zweite Runde, wenn das Spiel im Sommer für PS VR2 startet. Die Macher von Skydances Behemoth haben die besten Erfahrungen aus ihrer bisherigen Arbeit mitgenommen und wollen etwas Außergewöhnliches schaffen.

    Website: LINK

  • 13 Things Every Elden Ring Fan Should Know About Shadow of the Erdtree

    13 Things Every Elden Ring Fan Should Know About Shadow of the Erdtree

    Reading Time: 8 minutes

    Even before getting to play the game a couple of weeks ago, I honestly don’t know if I’ve ever been as excited for a piece of DLC as I am for Elden Ring: Shadow of the Erdtree. With nearly 500 hours in Elden Ring across six full playthroughs, the game may not be my most-played game ever (tips cap toward Destiny 2), but it’s definitely one of my all-time favorites. Now, after playing Shadow of the Erdtree for several hours, I can already tell that it’ll continue to have its Godskin Peelers in me for the foreseeable future.

    With that in mind, there are a number of elements of Shadow of the Erdtree that really stood out to me during my all-too-brief time with the game. Let’s take a closer look so my fellow Elden Ring sickos know what to expect when they dive into the DLC on June 21.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Touch the Withered Arm

    If you played Elden Ring, there’s a good chance that you saw the withered arm hanging limply out of what appeared to be an egg in Mohgwyn Palace. That’s precisely where the DLC kicks off and it means that players will need to defeat Mohg (Lord of Blood if you’re nasty) before they can dive in. Once the area is clear, you’ll meet a new character named Leda. After briefly introducing yourself, she urges you to “touch the withered arm,” which teleports you to a brand-new area called the Realm of Shadow.

    This is One Expansive Expansion

    As anyone who played the excellent Ashes of Ariandel and The Ringed City expansions for Dark Souls III can attest, developer FromSoftware excels at creating fresh and memorable environments outside of the core game area. Shadow of the Erdtree looks to carry on (and even improve upon) that tradition by offering a massive new area for Elden Ring fans to explore. Although I spent several hours exploring the wide-open plains and labyrinthine corridors of the Realm of Shadow, much of the map was still shrouded in fog, indicating that I was only scratching the surface of what it has to offer.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    It’s Certainly a Vibe

    My entry to the Realm of Shadow was through the Gravesite Plain, which stretched out before me and was chockful of spectral gravestones and shambling, easily-dispatched low-level enemies. After riding my steed around the area and hitting the nearest map stele to unlock a better view on my map, I decided to do some exploration before forging ahead on the suggested path. Sure enough, I found spooky mausoleum to explore, as well as a dragon peacefully napping in the middle of a small lake. I decided to take a close look at both. After all, what’s the worst that could happen?

    I’ve Made a Huge Mistake

    As I noted above, I’ve played a lot of Elden Ring. So much so that I apparently forgot how unmercifully (and wonderfully!) challenging the game can be. Strolling up to the dragon awakened him and he looked at me for a moment… before launching himself into the air and scorching everything around me with black flame. Yes, Black Flame Dragons are now a thing, and I learned quickly that they are not to be trifled with. After several failed attempts to take the winged beast down, I decided to make my way back to the mausoleum, only to be met by Blackgaol Knight (reminiscent of the Crucible Knights) that summarily beat me down a half dozen times. Ahhhhh, yes, now that’s the Elden Ring I know and love!

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    You’re Only as Good as Your Gear

    There are a number of new elements in Shadow of the Erdtree that will help you along your journey. I got a chance to try out the Milady, a light greatsword with several balanced attacks that I am already looking forward to using more. I also utilized some new armor from the Oathseeker Knight armor set that looks pretty slick (and offers a good deal of protection for its weight). The most important items I found, however, were the new Scadutree Fragments, which bolster the players Scadutree Blessing. This Blessing, effective only in the Realm of Shadow, allows the player to deal more damage and negate more damage from enemies. Finding as many of these as you can will likely go a long way in determining your long-term success.

    Remember Fingercreepers? They’re Back… in Spirit Ash Form!

    Fingercreepers (also known as Hand Spiders or Spider Hands or The Worst Enemy Ever) made an immediate impact on even the most diehard Souls-like fans, popping out of the ground to swarm and grab players. Well, they’re back in Shadow of the Erdtree, this time as a Spirit Ash that can be summoned to help the player in battle. I also had the chance to play around with two more additions to the Spirit Ash menagerie: the airborne Gravebird and the powerful Black Knight Commander Andreas. I’m not sure if any of them will ever take the place of my precious Mimic Tear, but it’s nice to have some flexibility.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Double (and Triple and Quadruple and…) Cross

    After getting back on track, I came to a crossroads (quite literally). At the end of the main road through the Gravesite Plain, I reached a tree where the road split. Nearby was a glowing yellow cross and some NPCs named Freya (a former ally of our old friend Radahn) who explained that the crosses dot the land and are Miquella the Kind’s (???) footprints. Another character, Hornsent, gave me a map and explained that I could find more of the crosses if I explored. Further up the road, on the way to a large fortress, was another cross and another one of Miquella’s NPC followers. Ansbach, as he was called, asked me to figure out what Kind Miquella (again, ???) was doing in the Realm of Shadow.

    What’s the Story, Mourning Glory?

    As you might have ascertained from my liberal use of question marks above and as you probably might guess if you’ve played any of From’s other games, Shadow of the Erdtree’s plot is intentionally and deliciously murky. It’s up to the player to put the story’s puzzle together and you can be sure that there will still be a few pieces missing once you finish. The beauty of these games is letting your imagination (or, in many cases, the rabid and lore-obsessed community) fill in the blanks. Personally, I can’t wait to learn more about why Miquella was there in the first place, what the crosses represent, and what he wants with the titular Erdtree.  

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Burn it with Fire!

    At last, I made it to the first of the two fortresses in the section of the game I got to play. Upon opening the large doors, I was immediately greeted by a large, hairy scorpion/spider hybrid and nearly a dozen smaller ones that slowly dropped down from the ceiling to swarm me. That garnered a big old nope from me and I quickly moved to dispatch them with extreme prejudice before moving further into the sprawling castle and facing tougher and tougher enemies (though none were as icky as those arachnids).

    Choose Your Own Adventure

    Like every great FromSoftware game, Shadow of the Erdtree offers players a plethora of choices when it comes to exploration. Do you jump off the path to make your way across the rooftops? Could that dark and spooky hallway actually lead to a shortcut back to the nearest site of grace? Is there an enemy lurking right around the corner next to that shiny item? Playing Shadow of the Erdtree reminded me just how great FromSoftware is at creating environments that provoke emotional responses from players. Whether it’s triumph, revulsion, or relief, you’re guaranteed to feel something as you explore the detailed environs.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Who’s the Boss?

    During my time with Shadow of the Erdtree, I managed to make it through both of the castles (full disclosure: I basically sprinted through one of them in an effort to see the second boss) and battle the punishing bosses within. Bosses are always my favorite part of From’s games and these two did not disappoint. The first was named “Rellana, Twin Moon Knight” and was a massive knight that wielded two swords and dealt fast, whirling attacks. Upon getting Rellana to half health, he let out a roar and imbued one of his swords with red fire and the other with blue magic. That fundamentally changes his attacks to deal those types of damage, and he made quick work of me over a dozen times before I finally put him down.

    Dance, Lion, Dance!

    The second boss I faced, on the other hand, put me down over and over and over. The Divine Beast Dancing Lion moves a lot like the dancing Chinese dragons that you’ll see in parades, but facing off against this monstrosity was no celebration. In addition to its herky-jerky and unpredictable movements, the Dancing Lion occasionally spewed out fog that made it difficult to see more than a few feet. Once it was taken down to half health, it began summoning lightning strike attacks that required precise timing to dodge. I gleefully banged my head against that particular wall over a dozen times before my time with Shadow of the Erdtree was, sadly, at an end.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree Screenshot

    Yes, this IS Dog

    Yeah, that’s right, everyone’s favorite beshelled reptiles have returned! No word yet if any of them are of the papal variety, but now you’ve got an even better reason to explore the Realm of Shadow when Elden Ring: Shadow of the Erdtree launches on June 21.

    ELDEN RING Shadow of the Erdtree Pre-Order

    Bandai Namco Entertainment America Inc.

    $39.99

    Pre-order now and get the following bonus content for the expansion:
    – ELDEN RING Shadow of the Erdtree Bonus Gesture
    This is a Gesture that can be used in-game for Shadow of the Erdtree content. *Bonus content will be available in-game when the expansion releases.
    *The player can also unlock this later in the expansion. Winner of hundreds of accolades including The Game Awards Game of the Year and Golden Joystick Awards Ultimate Game of the Year, ELDEN RING is the acclaimed action RPG epic set in a vast, dark fantasy world. Players embark on an epic quest with the freedom to explore and adventure at their own pace. The Shadow of the Erdtree expansion features an all-new story set in the Land of Shadow imbued with mystery, perilous dungeons, and new enemies, weapons and equipment. Discover uncharted territories, face formidable adversaries, and revel in the satisfying triumph of victory. Dive into the riveting interplay of characters, where drama and intrigue intertwine, that create an immersive experience to savor and enjoy. *Shadow of the Erdtree content requires the base game product.
    *Other editions are also available. Be careful of duplicate purchases.

    Website: LINK

  • Report aus erster Hand zu Elden Ring: Shadow of the Erdtree

    Report aus erster Hand zu Elden Ring: Shadow of the Erdtree

    Reading Time: 5 minutes

    Das Land der Schatten ruft nach euch.

    Nach einer über zweijährigen Wartezeit stehen wir jetzt nur wenige Wochen vor dem Launch von Shadow of the Erdtree, dem enormen DLC für Elden Ring. FromSoftware hat die Jahre nicht damit verbracht, sich im Erfolg ihres ersten Open-World-Adventures zu baden, sondern hart an ihrer bisher größten und ambitioniertesten Expansion zu arbeiten.

    Als ich vor kurzem die Chance bekam, direkte Erfahrungen mit Shadow of the Erdtree zu machen, hat mich allein der kleine Ausschnitt schnell daran erinnert, wieso Elden Ring so viele Fans hat. Erhebt euch, Befleckte, und lasst euch erzählen, was ich sah.

    Wir sind nicht mehr in Limgrave

    Shadow of Erdtree spielt in einer ganz neuen Region, die als Land der Schatten bekannt ist. Ihr kommt hierhin, indem ihr einen mumifizierten Arm berührt, der im Basisspiel im Mohgwyn-Palast zu finden ist. Miquella, der im ursprünglichen Spiel oft erwähnte aber nie gesehene Charakter, reiste ebenfalls hier hin.

    In diesem Abschnitt erkundete ich die weitläufigen Felder, die mit Grabsteinen und schattenhaften Geistern gefüllt sind. In der Ferne konnte ich schon sehen, was vor mir lag: eine große Siedlung, ein riesiges Schloss und ein dunkler Wald am Horizont. Über all dem stand ein enormer Baum, verkohlt und vernarbt, der klar mit dem goldenen Baum kontrastiert, der über der Landschaft des Hauptspiels steht.

    Während die Regionen im Hauptspiel meist herbstlich warm leuchten, fühlen sich die vertrockneten Gräser und sterbenden Büsche alt und ausgeblichen an. Der Kerker und die Festung, die ich erkundete (Belurat Tower Settlement und Castle Ensis), waren klaustrophobisch eng und in sich verwunden. Sie waren voller gewundener Pfade und versteckter Abkürzungen, die sich öffnen, um Wege zurück zur Site of Grace aufzuzeigen. Ich kämpfte mich durch überflutete Keller, lavegefüllte Abgründe und Wälder, die von einem unheimlichen blauen Glühen in lebendiges Blau getaucht waren.

    Neu aber doch vertraut, so fühlt sich The Land of Shadow an, und wie eine ganz natürliche Erweiterung von The Lands Between. From Softwares überragende Fähigkeiten im Leveldesign zeigen sich hier besonders.

    Neue Gegner erwarten euch

    Es wäre kein Update von FromSoftware, wenn nicht auch neue Gegner dazu kämen. Shadow of the Erdtree ist da wohl ein Vorzeigebeispiel. Der erste Gegner, dem ich begegnet bin, stürzte sich von einer Säule und schickte mich damit schnell zurück zur Site of Grace. Nach ihm musste ich noch Gespenstern, die kleine Äxte schwangen, Vögeln, die Todesmagie atmen, und Rittern, die tödlicher als alles, was ich bisher gesehen hatte, begegnen. Gigantische, in Flammen stehende Biester schleuderten Bimssteine in meine Richtung – kaum einen Augenblick, nachdem ich aufgebrochen war. Das war eine gute Einführung darein, wie der Rest der Zeit in diesem DLC aussieht.

    Und dann sind da noch die Bosse. In Shadow of Erdtree wird es über zehn volle Bosse geben und zusätzliche Nebenbosse. Einige müssen besiegt werden, damit die Geschichte weitergeht. Andere könnt ihr herausfordern, wenn ihr euch danach fühlt.

    Ich trat zwei davon gegenüber: der erste war das Devine Beast Dancing Lion, der im Belurat Tower Settlement gefunden werden kann und sich wie einer dieser klassischen Fähigkeiten-Checks am Anfang des Spiels von FromSoftware anfühlt. Das groteske Biest sprang durch die Arena, um mich anzugreifen, und nutzte dabei eine Mischung aus elementaren Fähigkeiten, um mich angespannt zu halten – und dann immer wieder meinen armen Zauberer zwischen seinen Zähnen zu zerfleischen.

    Der zweite war der magienutzende Twin Moon Knight, einer der Wächter des Castle Ensis, der sich durch eine eigene doppelte Vollmond-Attacke auszeichnet, die die ganze Arena mit magischen Stöben füllt. Dieser zerstörerischen Fähigkeit auszuweichen war eine echte Herausforderung und warf mich immer wieder in die Luft und dann auf den Boden – oft genug mit tödlichem Ausgang. Und wenn der doppelte Mond euch nicht erwischt, dann ist es die Kombination aus Pyro- und Feuerstein-Klingen.

    Eine Konstanze aller Gegner, denen ich begegnete, war ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit. Ohne Ausnahme fühlten sich die Bewohner des Land of Shadow tödlich an – selbst auf Abstand, weil sie eben die Fähigkeit haben, zu sprinten, springen oder durch die Luft zu jagen, um mich zu erreichen. Alle Gegner bewegten sich schnell. Es ist schwer zu sagen, ob das nur für den Bereich gilt, den ich erkunden konnte, aber ich würde Spielern empfehlen, sehr vertraut mit dem Ausweichen-Knopf zu werden.

    Baut eure Waffenkammer neu auf

    Shadow of the Erdtree bringt euch ungefähr hundert neue Waffen, die ihr entdecken könnt. Zu Beginn wählte ich ein Katana von der Größe eines großen Schwerts, das Feuerschaden bei Berührungen auslöste. Dazu stattete ich mich mit einem Kampfschild mit langen Metallspießen aus, das neben Schutz auch Angriffsoptionen bot.

    Ihr könnt auch acht brandneue Waffentypen entdecken. Die Details dazu sind noch geheim, aber ich konnte eine schon austesten: Kampfkunst.

    In dieser neuen Kategorie konnte ich unbewaffnet in einen Kampf gehen und harte Schläge und brutale Kicks austeilen. Wie andere Waffentypen kann auch Kampfkunst eine Fähigkeit zugeordnet werden, um euren Spielstil zu treffen. Ich passte mich etwas an die Bosse an und sprang hoch durch die Luft, um dann eine Reihe von Tritten auf meine Gegner einprasseln zu lassen.

    Unbewaffnet durch diese Welt zu gehen, scheint Wahnsinn, aber ich kam damit erstaunlich gut zurecht. Die stumpfen Treffer brachten Gegner schneller aus dem Gleichgewicht und das machte es wiederum einfacher, sie tödlich zu erledigen. Kampfkunst hat richtig Spaß gemacht und wenn die anderen neuen Kategorien ähnlich gut sind, können sich die Befleckten auf etwas freuen, was die neuen Waffentypen betrifft.

    Helft euch mit Gnade

    Shadow of Erdtree stellt ein neues System vor, das Shadow Realm Blessing heißt und euch helfen soll, die ungleichen Chancen etwas zu begradigen. Unerschrockene Erkunder bekommen die Chance, einen neuen Verbrauchsgegenstand zu finden, der einen stapelbaren Buff bedeutet, der etwas vom eingehenden Schaden negiert und den Schaden erhöht, den ihr Gegnern im Reich der Schatten zufügt.

    Diese Verbrauchsgegenstände, Scadutree Fragmente, sind selten, aber können über die Welt verteilt gefunden werden, wenn ihr sorgfältig sucht. Ihr könnt sie nur an den Sites of Grace nutzen und die Menge, die ihr benötigt, um das nächste Level an Buff zu erreichen, wird mit jeder Nutzung höher. Aber wenn ihr sie einsetzt, wird die Reise vielleicht etwas weniger grausig. Natürlich könnt ihr, wenn ihr eine größere Herausforderung wollt, auch darauf verzichten – die Scadutree Fragments sind komplett optional und außerhalb des Lands der Schatten ist der Effekt nicht spürbar.

    Shadow of the Erdtree sieht jetzt schon nach einer würdigen Expansion für FromSoftwares quasi legendäres Abenteuer aus. Wenn ihr Elden Ring eine Weile nicht besucht habt, wird sich diese neue Region beruhigend vertraut anfühlen. Aber selbst für echte Veteranen gibt es viel zu entdecken.

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree erscheint am 21. Juni für PS5 und PS4. Ihr benötigt das Elden Ring Basisspiel.

    Website: LINK

  • Players’ Choice: Stimmt für das beste neue Spiel im Mai 2024 ab!

    Players’ Choice: Stimmt für das beste neue Spiel im Mai 2024 ab!

    Reading Time: < 1 minute

    Im Mai gab es eine große Vielfalt an Spielen, von Indie-Retro-Horror über Prügelspiele bis hin zu rasanten Shootern. Welcher der vielfältigen Titel hat euch am besten gefallen?


    Wie funktioniert es? Am Ende jedes Monats wird im PlayStation.Blog eine Umfrage gestartet, in der ihr für das beste neue Spiel stimmen könnt, das in diesem Monat veröffentlicht wurde. Nach Abschluss der Umfrage werden wir eure Stimmen auswerten und den Gewinner auf unseren sozialen Kanälen und im PlayStation.Blog bekannt geben. Im PlayStation Store werden das ganze Jahr über auch einige der beliebtesten Gewinner von Players’ Choice präsentiert.

    Was sind die Abstimmungskriterien? Das liegt ganz bei euch! Wenn ihr einem Freund in diesem Monat nur ein neues Spiel empfehlen könntet, welches wäre das? Hinweis: Wiederveröffentlichte Spiele sind nicht qualifiziert, während Remakes für ehrgeizige, groß angelegte Neuauflagen wie Resident Evil 4 (2023) und Final Fantasy VII Remake reserviert sind.

    Wie werden die nominierten Spiele ausgewählt? Die Redaktionsteams von PlayStation.Blog und PlayStation Store sammeln die wichtigsten Neuerscheinungen des Monats und listen sie dann in der Abstimmung auf. Es werden auch Stimmen für andere Neuerscheinungen akzeptiert.


    Website: LINK

  • Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    Reading Time: 7 minutes

    Noch bis zum 12. Juni könnt ihr euch bei den Days of Play 2024 tolle Spiele zu Schnäppchenpreisen sichern und an spannenden Aktivitäten teilnehmen. Um euch die Qual der Wahl ein wenig zu erleichtern, stellen wir euch jetzt 10 Spieleperlen unter 10 Euro vor, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. 

    Control Ultimate Edition 

    Als Jesse Faden müsst ihr im Bureau of Control mysteriösen Ereignissen auf den Grund gehen. Eine finstere Macht ist in das Hauptquartier der geheimnisvollen Organisation eingedrungen, der die gesamte Welt um euch herum beeinflusst. Seid ihr dazu fähig, jene unheilvollen Ereignisse noch aufzuhalten, welche die Menschheit auslöschen könnten?

    In der Ultimate Edition ist nach dem Abspann übrigens noch nicht Schluss! In dieser Version des Spiels sind nämlich zwei Story-DLCs enthalten, die Jesses Abenteuer fortsetzen und mit einem anderen Titel des Entwicklerstudios verbinden.

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    Mit Control: Ultimate Edition haben die Max Payne-Macher von Remedy Entertainment eine einzigartige Spielerfahrung erschaffen, in die ihr unbedingt selbst einmal eintauchen solltet. Insbesondere die zum Schneiden dichte Atmosphäre, der großartige Soundtrack und die packenden übernatürlichen Feuergefechte werden euch in ihren Bann ziehen.

    Solltet ihr PlayStation Plus Extra oder Premium abonniert haben, könnt ihr auf dieses einzigartige Action-Adventure sogar über den Spielekatalog zugreifen.

    Control Ultimate Edition

    39,99 Euro 9,99 Euro 

    Generation Zero

    Eure Heimat im schwedischen Östertörn wurde von gleichermaßen tödlichen wie mysteriösen Maschinenwesen überrannt. Als einer der letzten Überlebenden müsst ihr euch in zermürbenden Guerrillakämpfen immer und immer wieder gegen die Angreifer auflehnen. Hinter jedem Baum und jedem Haus kann ein neuer Feind lauern.

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    Steht euch der Sinn nach packenden Survival-Horror-Gefechten in einer Open-World, dann solltet ihr euch unbedingt “Generation Zero” genauer anschauen. Baut eure eigene Basis auf, wehrt euch gegen die übermächtig erscheinenden Maschinen und geht ihrem Geheimnis auf den Grund. Wahlweise sogar online mit bis zu drei Freunden.

    Generation Zero®

    29,99 Euro 7,49 Euro 

    Little Nightmares II

    Mono, ein kleiner Junge, ist in einer finsteren Welt gefangen, doch den Schrecken dieses Ortes muss er sich nicht alleine stellen. Unser junger Protagonist trifft auf Six, ein Mädchen in einem gelben Regenmantel, und beide beschließen, fortan gemeinsam umherzuziehen. Mehr noch: Mono will seine neue Freundin vor einem düsteren Schicksal bewahren!

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    In Little Nightmares II erwartet euch ein wundervolles kleines Action-Adventure mit einer ungemein packenden Atmosphäre. Das großartige Artdesign und die stimmungsvolle Musik werden euch unwillkürlich in diese Welt hineinziehen, doch die größte Stärke des Titels ist seine Story, die in einem Finale gipfelt, das ihr unbedingt selbst erleben müsst.

    Little Nightmares II

    29,99 Euro 9,89 Euro 

    Monster Hunter Rise

    Die Bewohner eures idyllisch gelegenen Heimatdorfes leben seit vielen Jahren in Angst vor der sogenannten Randale. Hierbei handelt es sich um ein katastrophales Ereignis, in dessen Verlauf zahlreiche gefährliche Monster das beschauliche Örtchen attackieren. Nun steht nach 50 Jahren die nächste Randale bevor und ihr müsst euch dafür wappnen.

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    Auf dem Rücken eures treuen Gefährten und mit einem ordentlichen Waffenarsenal, aus dem ihr wählen könnt, stellt ihr in Monster Hunter Rise gefährliche Bestien zum Kampf. Diese mitreißenden Monsterduelle sind das große Highlight des Action-RPGs, die ihr auch zusammen mit einigen Freunden angehen könnt. 

    Monster Hunter Rise

    39,99 Euro 9,99 Euro 

    Rise of the Tomb Raider: 20-jähriges Jubiläum

    Die wohl berühmteste Videospielheldin überhaupt entdeckt in diesem Abenteuer ein uraltes Mysterium, auf das auch die zwielichtige Organisation Trinity ein Auge geworfen hat. Fortan liefert sich Lara Croft mit Trinity einen erbarmungslosen Wettlauf, um das Geheimnis zuerst lüften zu können. Kann Lara ihre Feinde ausstechen?

    Bei der 20-jähriges Jubiläum-Edition bekommt ihr übrigens noch massig zusätzliche Inhalte zum hervorragenden Hauptspiel obendrauf. Hierzu gehören neue Outfits für Lara, neue Waffen, neue Spielmissionen und neue Expeditionskarten. Hier erhaltet ihr die volle Ladung Tomb Raider, die euch sicherlich um die 50 Stunden beschäftigten dürfte.

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    Mit Rise of the Tomb Raider erwartet euch der zweite Teil der hochgelobten Survivor-Trilogie, die Lara Crofts frühe Jahre beleuchtet. Natürlich müsst ihr dennoch nicht auf die bewährten Stärken der Reihe verzichten, denn dieser Teil bietet eine mitreißend inszenierte Story, krachende Action und angenehm anspruchsvolle Rätsel in alten Ruinen.

    Gute Nachricht für PlayStation Plus Extra- und Premium-Abonnenten: Rise of the Tomb Raider: 20-jähriges Jubiläum ist im Spielekatalog des Angebots enthalten.

    Rise of the Tomb Raider: 20-jähriges Jubiläum

    29,99 Euro 5,99 Euro 

    Rez Infinite

    Sollte euer Herz für waschechte Videospielklassiker schlagen, dürft ihr euch Rez Infinite auf keinen Fall entgehen lassen. Mit Rez Infinite erhaltet ihr eine Neuauflage Kultspiels aus dem Hause Sega, das ursprünglich im Jahr 2001 veröffentlicht wurde.

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    Der psychodelische Rail-Shooter ist auch mehr als 20 Jahre später noch eine einzigartige Spielerfahrung. Grund hierfür ist vor allem der einprägsame Stil in Kombination mit den treibenden Technobeats. In der überarbeiteten Version profitiert ihr zudem von einer höheren Auflösung und 60 FPS sowie optimiertem Sound und VR-Unterstützung.

    Ihr habt PlayStation Plus Extra oder Premium abonniert? Perfekt, dann könnt ihr Rez Infinite ohne weitere Kosten direkt spielen.

    Rez Infinite

    29,99 Euro 9,89 Euro 

    Castlevania Anniversary Collection

    Und noch ein kleines Schmankerln für all jene unter euch, die ein Stück Videospielgeschichte selbst erleben möchten. Konamis legendäre Castlevania-Reihe hat gewaltige Fußspuren hinterlassen. Das anspruchsvolle Gameplay und herausragende Leveldesign wissen auch heute noch Spieler an den Controller zu fesseln.

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    Der Name des Spiels deutet es bereits an: Mit der Castlevania Anniversary Collection erwartet euch eine Sammlung, die insgesamt neun (!) Games beinhaltet. Darüber hinaus sind noch einige digitale Boni in diesem Paket enthalten, die euch unter anderem einen Blick auf die Entstehung dieses absolut ikonischen Videospiel-Franchises werfen lassen.

    Castlevania Anniversary Collection

    19,99 Euro 3,99 Euro 

    Darkest Dungeon: Ancestral Edition

    Als mutiger Held wagt ihr euch in einen finsteren Dungeon hinein, der voller Gefahren steckt. Um eure Überlebenschancen im Kampf gegen Wahnsinnige, furchteinflößende Ghule und andere Feinde zu erhöhen, rekrutiert ihr eure eigene Crew. Doch nicht nur die Monster machen euch zu schaffen, sondern auch Hunger und Stress.

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    In rundenbasierten Kämpfen müsst ihr in Darkest Dungeon: Ancestral Edition um euer Überleben fighten. Insbesondere der einprägsame Zeichenstil und das spannende Gameplay machen den Spaß an diesem Roguelike-Hit aus.

    Außerdem dürft ihr euch in dieser Version des Spiels über mehrere Zusatzinhalte freuen, etwa eine brandneue Story-Kampagne, eine neue Heldin und eine komplett neue Region. 

    Darkest Dungeon®: Ancestral Edition

    36,99 Euro 9,24 Euro 

    OlliOlli World 

    Auch Fans von Sport-Games kommen während der Days of Play auf ihre Kosten. Mit OlliOlli World erwartet euch eine kleine Indie-Perle, die euch in die Welt von Radlandia entführt. Dieses ist ein waschechtes Skater-Paradies und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Könnt ihr zum nächsten Skater-Star werden?

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    Die wohl größte Stärke des Arcade-Sportspiels ist nicht sein charmanter Grafikstil oder sein wundervoller Soundtrack, sondern vielmehr seine spielerische Flexibilität. Es ist egal, ob ihr bereits ein Skater-Ass seid und nach immer neuen Highscores strebt oder einfach nur entspannten Spaß haben möchtet. In OlliOlli World kommt jeder auf seine Kosten.

    OlliOlli World

    29,99 Euro 9,89 Euro 

    Doom Eternal

    Die Armeen der Hölle haben die Erde erreicht und diese erobert. Nun ist der berüchtigte Slayer die letzte Hoffnung der Menschheit, um die dämonischen Heerscharen noch zurückzudrängen. Ihr müsst alles tun, um das Ende der Welt doch noch zu verhindern.

    Days of Play: 10 Spiele unter 10 Euro, die ihr nicht verpassen dürft

    DOOM Eternal ist der jüngste Ableger der legendären Spielereihe und bietet brachiale Ego-Shooter-Action in Reinform. Mit schnellen Reflexen und einem gewaltigen Waffenarsenal ausgestattet, schneidet ihr durch Dämonen wie ein heißes Messer durch die Butter. Hier bekommt ihr eine der besten Shooter-Erfahrungen der letzten Jahre!

    DOOM Eternal

    39,99 Euro 9,99 Euro 

    Wie hunderte andere Spiele ist übrigens auch DOOM Eternal im Spielekatalog verfügbar, den ihr mit eurem PlayStation Plus Extra- oder Premium-Abonnement nutzen könnt.

    Website: LINK

  • Read Only Memories: Neurodiver, Creator’s Diary

    Read Only Memories: Neurodiver, Creator’s Diary

    Reading Time: 5 minutes

    Happy Birthday, Neurodiver

    It’s a few days before we submit our game to certification. Our release date announcement trailer is behind us and we’re adding in the last few updates to Read Only Memories: Neurodiver. For the eyecatch sequences, I give the Neurodiver itself a birthday: May 16, 2024, and we proceed to let it go out into the world.

    The Day After

    May 16 has come and gone and the game is out now. I’ve been working on this with several others who have come and gone for the past six years. A lot has happened with MidBoss, our team, and the world during this time, but the game is finally out and a wave of relief washed over us, followed quickly by a lot of anxiety. The game, after all, is shorter than our previous one, and its story is brisk. I still find myself playing and enjoying it in my off time, though, and I’m proud of what our team accomplished. I got to work and collaborate with a lot of wonderful people.

    ROMN screenshot

    Past and Present: Planning the Game

    Read Only Memories: Neurodiver is a very personal project, both in its story– however brief it may be–and in its development. I was the original director and lead artist/animator for 2064: Read Only Memories. It’s a game I have a complicated relationship with. A lot happened with it, the original team, and myself. I’m finally comfortable sitting with my housemates and watching them play it as we celebrate the release of our current game. My head is spinning at all of the interactions it has and the logistics involved now. It’s very impressive that we pulled it off. I’m proud of that game just as well, but its development was at a great cost.

    We couldn’t aim for the same scope as the previous game. It was simply out of the question. But after working out the initial story planning, ,  we were delighted with the result: an engaging] light and brisk adventure. A pseudo-sequel with an established protagonist that can dive into memories, chasing a rogue psychic that hides within them. Whose memories would we be exploring? I wanted to revisit some old friends from the original game, a chance to see how they’re doing five or six years later.

    ROMN screenshot

    Dive into the Details

    Luna Cruz de la Vega, or ES88, is a young and ambitious psychic agent working at Minerva. The only one bonded to a special genetically engineered esper called the Neurodiver. This Neurodiver allows her to not only view and interact with memories, but also repair them. Each day she wakes up diving directly into work. ES88 wants to prove something to herself and her peers, and though she has confidence in her abilities, she still questions herself.

    A psychic entity called Golden Butterfly is haunting people’s memories, fragmenting them, causing lingering anxieties to bubble up. These fragments range from something as simple as a lost password, all the way up to forgetting where you left off with someone important to you. It’s ES88’s job to repair these fragments and drive out Golden Butterfly. It’s a big task. Could it be too much? How much is she willing to push herself?

    ROMN screenshot

    Read Only Memories: Neurodiver is a capsule filled with a lot of the things we love. ES88’s days play out like an episode in an anime, commercial bumpers and all. She dreams of herself as a magical girl. The soundscape is filled with glossy, vibrant FM tones reminiscent of old Yamaha powered sound cards. It was a joy animating every expression. Every character is voiced exactly how we imagined them to be in our heads. And it’s all framed within an homage to Japanese adventure games of the past.

    Read Only Memories: Neurodiver is a game that’s filled with our enthusiasm for the things we love. It was a chance to spend time with some old friends again while meeting some new ones, and while it’s a brief journey, I hope it’ll continue to stay in your memories.

    Xbox Live

    Read Only Memories: NEURODIVER

    Chorus Worldwide Games

    3

    $14.99

    ES88 is an esper tasked with capturing Golden Butterfly, a psychic entity hiding in the memories of others. Play as ES88 and join her cyborg colleague GATE, and the creature known as a NEURODIVER to help repair the memories Golden has damaged and stop them in their tracks in this „psy-fi“ adventure! You Are A Psychic Agent
    Take on the role of ES88, a young esper employed by MINERVA, a powerful organization specializing in information science, neurotechnology, and extrasensory phenomena. She has been tasked with tracking down Golden Butterfly, a mysterious psychic entity hiding in and fragmenting the memories of Neo-San Francisco’s citizens. Who are they? Why are they doing this? And how will you stop them? The NEURODIVER
    The Neurodiver is a bioengineered psychic creature made to assist in boosting an esper’s natural abilities. With its help, you’ll be able to collect clues and thoughts in your subject’s memories in an effort to piece together distorted fragments inside them, pushing Golden Butterfly out! New And Old
    Read Only Memories: NEURODIVER is a return to the vibrant sci-fi world of Neo-San Francisco from 2064: Read Only Memories with a whole new story, and a whole new cast of characters. It’s an adventure that newcomers can easily dive into, but those familiar with the original game might notice a lot of familiar faces making a comeback! An FM Sound Sensation!
    NEURODIVER’s soundtrack is inspired by the OPNA/YM2608 sounds of the PC-8801 and PC-9801 series of computers, brought to you by Scarlet Moon composer and sound designer, Ken „coda“ Snyder (Tree of Knowledge)! If you love the sharp and glossy tones generated by late 80s and early 90s FM chips found in a variety of old computers, sound cards, arcades and consoles, then you’ll be right at home here. Long live the power of FM sound! 🎹

    Website: LINK

  • Five Exciting New Features Coming to Destiny 2 With The Final Shape, Launching June 4

    Five Exciting New Features Coming to Destiny 2 With The Final Shape, Launching June 4

    Reading Time: 2 minutes

    “The Prismatic subclass connects abilities and powers that were previously insulated from each other, so the player can generate very novel builds from that interplay,” Tsai explains. “Being able to combine the crowd-control properties of Stasis with a destructive Solar force, for instance, can lead to entirely new approaches in combat.”

    The team began with fantasy statements for the first Prismatic builds: “We talked about the different ways the player would engage: ‘slow ‘em down, then blow ‘em up,’ or ‘get amped and go berserk.’ Even though the individual abilities were familiar, they pushed towards distinct styles in those initial combinations to elevate new strategies. But we know the community is going to find even more amazing combinations and tactics, especially once they start using the new Aspects and Fragments.”

    Feeling Super

    Destiny 2’s existing subclasses are also getting an exciting revamp in the form of several new Super abilities. Titans come armed with Twilight Arsenal, a potent new void Super, Hunters are freshly equipped with Storm’s Edge, a deadly new Arc ability, and Warlocks are bringing the heat with Song of Flame.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=UchfadQhX7w?feature=oembed&w=500&h=281]

    Much like the surroundings of The Pale Heart, these Supers also incorporate elements of classic Destiny abilities. For example, Storm’s Edge is described as similar to the Bladedancer ability for Hunters in the original Destiny.

    “We wanted to deliver an experience that felt like it connected back to that classic Arc Hunter fantasy while also providing an aggressive, high-mobility playstyle,” says Samuel Dunn, Gameplay Feature Lead. “We knew we wanted to incorporate elements like the Arc Blade weapon itself as well as the powerful spin attack, but with the ability to rapidly zip in and out of trouble in the blink of an eye. Together, with the new air move from Ascension, you can chain together powerful aerial movement combos to keep your enemies on their toes.”

    Website: LINK

  • A Day in the Life of Sushi Bot, Rolling Hills’ Premiere Aspiring Chef

    A Day in the Life of Sushi Bot, Rolling Hills’ Premiere Aspiring Chef

    Reading Time: 4 minutes

    Summary

    • Run a sushi shop as a robot chef in the cozy life sim Rolling Hills.
    • Make sushi, make friends, and make sushi bot’s restaurant-running dreams come true.
    • Rolling Hills will be available June 4, 2024, for Xbox One, Xbox Series X|S, Windows PC, and with Game Pass.

    If you ever found yourself lying in bed at night pondering what life would be like as a sushi-making robot, the upcoming Rolling Hills is designed to answer that very question.

    Developer Catch & Release, LLC’s wholesome blend of life sim and restaurant management game casts you in the “roll” of Sushi Bot, a cute aspiring chef who is granted the one-in-a-lifetime opportunity to open up a shop in a friendly little town.

    Making sushi, making friends, and even solving a mystery or two for the townsfolk are some examples of how you might choose to spend your time in Rolling Hills — here’s what an average day might look like for a not-so-average robot.

    To the market!

    Every morning, your friendly neighborhood grocer Arman stocks his store with fresh ingredients to buy. Picking the right ingredients can make a world of difference for your sushi recipes, granting permanent upgrades that please more palettes and bolstering the special bonuses certain recipes provide when served — like making customers a bit more patient or auto-magically cleaning up dirty tables.

    Tasks around town

    You might not think so from Rolling Hills’ unassuming nature, but there are tons of unusual tasks to be taken care of around town. You never know when neighbors might ask you to grow a giant cucumber or find the perfect spot to plant a wi-fi antenna for the town. And the townsfolk just know there’s got to be something up with that mysterious shrine…

    Go thrifting

    If you need a new table to seat more patrons, fresh wallpaper to liven up the place, flooring to suit your culinary vision, or perhaps some bright new signage to signal you’re serious about your sushi, hop over the town’s river to Wren’s thrift shop which features a regularly rotating catalog of decor and furniture to deck out your restaurant. The right vibe can even increase profitability, make customers more relaxed, or give you a boost to your restaurant’s XP!

    Coffee with a friend

    Sushi Bot’s friend Maia runs the local coffee shop, which is the perfect place to make friends while hanging out over a cup of joe or a sweet treat. And when you treat your pals right, they’ll help you in return — offering new items in their stores, or maybe even using their fishing skills to snag strange items out of the local streams.

    Let’s roll!

    When dinnertime rolls around, it’s Sushi Bot’s time to shine! Here’s when all the day’s hard work pays off, as you serve up sushi from your growing recipe repertoire with the help of your automated culinary conveyor. Every patron has different tastes when it comes to the quality and flavor they look for – and some folks can be a bit messy or rude. But when the money and five-star reviews roll in, and word starts to spread about Rolling Hills, it’ll all be worthwhile!

    Rolling Hills Screenshot

    Ready to live out the robot sushi chef life? Rolling Hills arrives on Xbox One, Series X|S, Windows PC, and with Game Pass on June 4, 2024!

    Xbox Live

    Rolling Hills: Make Sushi, Make Friends

    Humble Games

    Make Sushi, Make Friends As a state-of-the-art Sushi Bot, you’ve always dreamed of becoming a world-renowned chef and making your creators proud. As luck would have it, the friendly residents of Rolling Hills are looking for a rising star to take over the local sushi shop—presenting a once-in-a-lifetime opportunity for a one-of-a-kind robot to show the world what you’re made of. Build your recipe repertoire, purchase the perfect ingredients, and help turn a cozy town into a can’t-miss culinary destination in Rolling Hills, a wholesome blend of life sim and restaurant management game about serving up life’s simple pleasures. Let’s roll! Make Irresistible Sushi
    Collect new recipes to suit the townfolks’ tastes, source fresh ingredients from the local market to improve your creations’ flavor and quality, and become a master sushi chef. Make Fabulous New Friends
    Build relationships with the residents of Rolling Hills over a cup of coffee, and help them with their own day-to-day needs. Together, you can make life better for everyone in town! Make Your Restaurant Dreams Come True
    Dive into the hustle and bustle as you serve customers to earn coins and stellar reviews. Customize your restaurant with decorations that grant bonuses and express your style.

    Website: LINK

  • How to Watch the Xbox Games Showcase and Call of Duty: Black Ops 6 Direct on Sunday

    How to Watch the Xbox Games Showcase and Call of Duty: Black Ops 6 Direct on Sunday

    Reading Time: 4 minutes

    It’s almost time – this Sunday, June 9, we invite players from around the world to a huge double feature: the Xbox Games Showcase 2024, immediately followed by Call of Duty: Black Ops 6 Direct. This will mark the first Xbox Showcase featuring games from our portfolio of studios across Activision, Blizzard, Bethesda and Xbox Game Studios, not to mention our incredible third-party partners. Plus, the Showcase will be immediately followed by a deep-dive into Call of Duty: Black Ops 6.

    It’s our biggest moment of the year to show you the future of gaming with Xbox, and we hope you can join us. With that in mind, here are all the details you need to know ahead of Sunday:

    What time does Xbox Games Showcase begin? The Showcase will take place on Sunday, June 9, beginning at:

    • PT: June 9, 10am
    • ET: June 9, 1pm
    • BST: June 9, 6pm
    • CET: June 9, 7pm
    • JST: June 10, 2am
    • AEST: June 10, 3am

    What time does Call of Duty: Black Ops 6 Direct begin? Immediately following the Xbox Games Showcase.

    How do I watch the Xbox Games Showcase and Call of Duty: Black Ops 6 Direct? The Xbox Games Showcase and Call of Duty: Black Ops 6 Direct will be streamed live on official Xbox, Bethesda, and Activision Blizzard channels, including the below:

    The show will also be streamed out simultaneously on regional Xbox and Bethesda channels around the globe.

    Please note the /Xbox, /Bethesda and /ActivisionGames streams on YouTube will be in 4K at 60fps, while all other channels will be 1080p / 60fps.

    Is the event available in languages other than English?  We will be providing subtitle support in  the following languages: Albanian, Arabic (MSA), Bangla, Bosnian, Chinese (Simplified), Chinese (Traditional, Taiwan), Chinese (Traditional, Hong Kong), Croatian, Czech, Danish, Dutch, Estonian, Finnish, Filipino, French, French (Canadian), Gaelic (Irish), German, Greek, Hebrew, Hindi, Hungarian, Icelandic, Indonesian, Italian, Japanese, Korean, Latvian, Lithuanian, Macedonian, Malay, Maltese, Māori, Norwegian, Persian (Farsi), Polish, Portuguese (Brazilian), Portuguese, Punjabi (Gurmukhi), Romanian, Russian, Slovak, Spanish (Castilian), Spanish (Mexican), Swahili, Swedish, Tamil, Thai, Ukrainian, Urdu, Vietnamese, Welsh and Zulu. While we expect to have all languages available with the show’s live broadcast, it is possible that select languages may need to be added in the days following the broadcast if they have not finished translating.

    The easiest way to find your preferred language is to go to your region’s Xbox page, or by viewing on the official Xbox YouTube channel at YouTube.com/Xbox and clicking the gear icon in the lower right corner.

    Is Xbox Games Showcase going to be Accessible to those with low/no hearing or low/no vision? There will be a version of the show with Audio Descriptions (AD) in English on the Xbox YouTube channel, American Sign Language (ASL) on Xbox’s YouTube channel and the /XboxASL Twitch channel, and British Sign Language (BSL) on Xbox On’s YouTube channel at YouTube.com/XboxOn.

    I’m not going to be able to watch, where can I find out what was announced? As announcements roll out during the broadcast, the Xbox Wire team will be publishing detailed blog posts for key announcements right here on Xbox Wire (with localized versions in Brazilian Portuguese, French, German, LATAM Spanish, and Japanese to follow). A full show recap will be published on Xbox Wire immediately following the end of Xbox Games Showcase, and a separate recap for Call of Duty: Black Ops 6 Direct will go live after that show ends. Plus, stay tuned to Xbox Wire in the days following the show for more exclusive articles.

    Will Xbox be broadcasting post-show content? Starting from Monday, June 10 and running throughout that week, the Official Xbox Podcast will be airing a series of special episodes offering updates and deeper dives into titles featured during Xbox Games Showcase. These shows will be published daily on Xbox’s YouTube channel and podcast services, with accompanying articles on Xbox Wire. We look forward to sharing more details after the Showcase concludes.

    Co-streamer and content creator notes for the Xbox Games Showcase and Call of Duty: Black Ops 6 Direct: We at Xbox greatly appreciate any co-stream efforts and aim to ensure you have a smooth experience if you choose to do so. However, due to forces beyond our control, we cannot guarantee that glitches or disruptions by bots and other automated software won’t interfere with your co-stream. For those planning to create post-show breakdowns of the Xbox Showcase in the form of Video on Demand (VOD) coverage, we recommend you do not use any audio containing copyrighted music to avoid any action by automated bots, and to also consult the terms of service for your service provider.

    We can’t wait for you to join us for Xbox Games Showcase, followed by Call of Duty: Black Ops 6 Direct on Sunday, June 9.

    Website: LINK

  • PlayStation VR2-Spieler können ab dem 7. August mit einem Adapter auf Spiele auf dem PC zugreifen

    PlayStation VR2-Spieler können ab dem 7. August mit einem Adapter auf Spiele auf dem PC zugreifen

    Reading Time: 3 minutes

    Als PlayStation VR2 letztes Jahr auf den Markt kam, freuten wir uns, den PS5-Spielern eine neue Generation von VR-Spielen mit innovativem Gameplay und mitreißenden sensorischen Funktionen vorzustellen. Angespornt von unserem Wunsch, den Spielern noch mehr Inhalte zu bieten, wollen wir den Zugriff auf zusätzliche Spiele über den PC ermöglichen und die vielfältigen PS VR2-Spiele auf der PS5 ergänzen. Wir freuen uns, euch heute mitteilen zu können, dass wir diese Funktionalität ab dem 7. August anbieten werden.

    Die Spieler erhalten Zugriff auf die umfangreiche Bibliothek von Steam mit Tausenden von VR-Spielen, einschließlich Favoriten wie Half-Life: Alyx, Fallout 4 VR und War Thunder.

    Dafür müssen die Spieler einen PlayStation VR2 PC-Adapter erwerben, der bei ausgewählten Händlern und über direct.playstation.com, für einen UVP von 59,99€ sofern verfügbar, erhältlich ist.  Die Spieler benötigen außerdem ein handelsübliches DisplayPort-Kabel (separat erhältlich), das mit DisplayPort 1.4 kompatibel ist, sowie ein Steam-Konto und einen PC, der die nachstehenden Mindestanforderungen erfüllt.*

    PC-Mindestanforderungen

    Hier sind die Mindestanforderungen für PS VR2-Spiele auf dem PC:

    Betriebssystem Windows 10 64-Bit / Windows 11 64-Bit
    Prozessor Intel Core i5-7600 / AMD Ryzen 3 3100 (Zen 2 oder höher erforderlich)
    RAM / Speicher Mindestens 8 GB
    GPU / Grafikkarte -NVIDIA GeForce GTX 1650 oder höher (Turing oder höher erforderlich) -NVIDIA RTX Serie -AMD Radeon RX 5500XT oder höher/ AMD Radeon RX 6500XT oder höher  

    (Für eine optimale Leistung empfehlen wir die Verwendung einer NVIDIA GeForce RTX 3060 oder AMD Radeon RX 6600XT Grafikkarte)

    DisplayPort DisplayPort 1.4 (muss über eine Standard-DisplayPort- oder Mini-DisplayPort-Ausgabe verfügen)
    USB Nur Direktverbindung
    Bluetooth Bluetooth 4.0 oder höher**

    Die Einrichtung ist ganz einfach: Schließt PlayStation VR2 einfach über den PS VR2-PC-Adapter und das DisplayPort 1.4-Kabel an den PC an. Ladet dann die PlayStation VR2-App und die SteamVR-App von Steam herunter. Damit könnt ihr PS VR2 auf dem PC einrichten, Einstellungen und Spielbereich anpassen, Spiele kaufen und diese dann über SteamVR spielen.

    Wie bei allen Technologien für PC-Gaming kann die Leistung je nach PC-Setup variieren, einschließlich der Systemkompatibilität und Qualität des DisplayPort 1.4-Kabels. Das Setup muss den Mindestanforderungen entsprechen. Für SteamVR-Titel gelten zudem individuelle Systemanforderungen. Informationen dazu findet ihr in den Spieleinformationen auf Steam.

    Funktionsunterschiede mit PS VR2 auf der PS5

    PS VR2 wurde speziell für die PS5 entwickelt. Einige Funktionen wie HDR, Headset-Feedback, Eye-Tracking, adaptive Trigger und haptisches Feedback (außer Vibration) sind bei der Wiedergabe auf dem PC nicht verfügbar. Andere High-Fidelity- und sensorische Funktionen der PS VR2 werden jedoch unterstützt. Dazu gehören 4K-Grafiken (2.000 x 2.040 Pixel pro Auge), 110-Grad-Sichtfeld, Toucherkennung und Durchlassansicht sowie Foveated Rendering (ohne Eye-Tracking) und 3D-Audio bei unterstützten Spielen.***

    Das intensivste Spielerlebnis beim PS VR2-Gaming haben die Spieler nach wie vor auf der PS5. Dennoch hoffen wir, dass die Spieler Freude daran haben, mit ein und demselben Headset ein erweitertes Sortiment an VR-Spielen auf dem PC nutzen zu können.

    Steam bietet ein riesiges Sortiment an Multiplayer Open World, Survival Horror, Stealth-Action, Sport-Simulatoren, Rätselspielen und beliebten kostenlosen Games im Steam Store. Lasst uns wissen, welche Spiele ihr ausprobieren werdet!

    * DisplayPort 1.4 ist ein gängiger Standard. Dennoch sollte vor dem Kauf geprüft werden, ob er vom PC unterstützt wird.

    ** Die Funktionalität einiger Bluetooth-Adapter ist von der Kompatibilität abhängig. Weitere Informationen geben wir kurz vor der Einführung bekannt.

    *** 3D-Audio nutzt die Audiotechnologie von SteamVR anstatt Tempest 3D AudioTech, die nur auf der PS5 unterstützt wird.

    Website: LINK

  • V Rising: Entwickler-Fokus auf Bosskämpfe

    V Rising: Entwickler-Fokus auf Bosskämpfe

    Reading Time: 5 minutes

    In V Rising übernehmt ihr die Rolle eines Vampirs, der gerade aus seinem staubigen Grab auferstanden ist und schon lange keine Macht mehr hat. Es ist Zeit, zurückzukommen – und was anderes könnte das bedeuten, als ein blutgetränktes Abenteuer, in dem ihr euch betrinkt und dann wieder als nächtlicher Schatten der Angst auf die Beine kommt?

    Hier kommt V Blood dazu. Diese Leute, Monster, Biester und übernatürlichen Wunder sind alle Nachkommen mächtiger Blutlinien. Das magisch verstärkte Blut stellt sich als sehr starke Quelle vampirischer Macht heraus, durch die ihr Blutmagie meistern, eingenommene Fähigkeiten nutzen, Wissen erhalten und sogar magische Geheimnisse erfahren könnt, mit denen ihr Sprüche und Fähigkeiten lernt.

    Diese Begegnungen auf Boss-Level gibt es immer wieder und sie stechen hervor. In diesem Post wollen wir euch ein paar Beispiele dafür geben, was euch so begegnen wird und für die fiesen Strategen unter euch gibt es auch schon ein paar Tipps.

    Willfred der Dorfälteste

    Willfred ist Anführer eines kleinen, abgelegenen Dorfes, dessen zurückgezogene Bevölkerung ein schreckliches Geheimnis versteckt. Tagsüber bemerkt ihr bei einem Besuch vielleicht seltsame Details wie angekratzte Oberflächen oder leere Käfige. Aber nur wenn ihr zur richtigen Zeit wiederkommt, werdet ihr die dunkle, hinterhältige Wahrheit des Ortes entdecken und hier von Angesicht zu Angesicht einem Blutdurst begegnen, der an euren eigenen heranreicht.

    Der Dorfälteste ist der Anführer seines Rudels und der wohl brutalste Jäger, der euch unter den Werwölfen je begegnet ist. Er wird euch ruhelos jagen und mit Klauen und Bissen angreifen. Ihr solltet ein paar Sprüche zur Verteidigung dabeihaben und am besten auch die Fähigkeit, in kritischen Momenten schnell zu entkommen. Gegen Ende des Kampfs werden auch gefangene Dorfbewohner sich befreien und versuchen zu entkommen. So ist Willfred abgelenkt und versinkt in einem zwanghaften Schlachtfest. Ihr solltet ihn vorher erledigen, damit ihr nicht mit ihm umgehen müsst, wenn er schon gefressen hat.

    Ziva die Ingenieurin

    In den Tiefen von Gloomrot, einer gotischen Höllenlandschaft voll giftiger Abfälle und Mutationen, die sich aus den Ambitionen des menschlichen Strebens nach schneller Evolution ergeben haben, findet ihr Ziva, die Ingenieurin. Sie ist die verrückte leitende Ingenieurin für Waffenentwicklung einer technisch orientierten Fraktion, den Trancendum. Wenn ihr gegen sie antretet, solltet ihr die Angriffsmuster ihrer drei Waffen studieren und ihr experimentelles Arsenal respektieren – sonst steht euch ein frühes Ende eures Nachlebens bevor.

    Sie wechselt ihre Waffen im Kampf regelmäßig und entwickelt dabei ihr Angriffsmuster. Wenn sie den Electro Zapper nimmt, müsst ihr aufmerksam und in Bewegung bleiben. Ihr Flammenwerfer ist eine tödliche Gegenangriffswaffe, die ihr wie die Sonne fürchten müsst – hier solltet ihr Abstand halten. Zuletzt hat sie noch eine Gatling Gun, die Kugeln über das Schlachtfeld verteilt, vor denen ihr Schutz finden müsst.

    Raziel der Schäfer

    Die Kirche der Erleuchtung ist eine dominierende Partei in Vardoran. Ihre Folge und Verehrung des Lichts sind tief in der Geschichte der Menschheit verankert. Es war das Licht, das Dracula besiegt hat und alle Vampire vor Jahrhunderten in die Flucht schlug. Damit ist es eine der Herausforderungen, die ihr überwinden müsst, wenn ihr aufsteigen wollt.

    Raziels Abtei ist voll von göttlichen Energien, die einen unvorbereiteten Vampir verbrennen, wenn er es wagt, einen Fuß auf den heiligen Boden zu setzen. Ihr solltet in Vorbereitung einen Trank brauen, der euch vorrübergehend immun gegen heilige Mächte macht und euch helfen wird, vor den natürlichen Energien des Bereichs geschützt zu bleiben. Ihr werdet damit auch eine Schutzschicht gegen seine Fähigkeiten erhalten.

    Macht euch bereit für eine Menagerie heiliger Sprüche von diesem Zauberer-artigen Gegner, der euch mit Projektilen, Flächenangriffen und anhaltenden Lichtstrahlen angreifen wird, denen ihr ausweichen müsst, um die Begegnung zu überleben. Die Strahlen des heiligen Lichts, die er beschwört, machen dieses Ziel schwerer zu erreichen und es wird zur Herausforderung, sich ungehindert zu bewegen. Zerstört die Strahler, um euch Bewegungsraum zu schaffen und sichere Ausweichoptionen.

    Talzur der geflügelte Schrecken

    Er ist einer der End-Game-Bosse in V Rising und wahrscheinlich ein notwendiger Schritt, um genug Macht zu sammeln, Dracula begegnen zu können. Er ist ein grauenhaftes Biest und einer von Draculas Lieblingen – auch wenn er schrecklich deformiert wurde, hat ihn die Gnade es Unsterblichen Königs mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet.

    Die unglaubliche Größe des geflügelten Terrors lässt Nahkampf zu einer gefährlichen Option werden. Aber Talzur ist keine einfache Kreatur – er beschwört eisigen Frost, um seine Opfer zu fangen und speit Chaos-Feuer auf nicht rechtzeitig ausgewichene Gegner. Teile des Schlachtfelds stehen ständig in Flammen, also müsst ihr genau darauf achten, wo ihr hinlauft und eure Fähigkeiten sorgfältig einsparen, um nicht in eine der Feuerstellen zu fallen.

    Ihr stellt euch hier einem der längeren Kämpfe im Spiel – ein intensiver Angriff, in dem jeder Fehltritt bedeuten kann, dass ihr zerstört werdet. Seid bereit für den geflügelten Horror!

    V Rising wird am 11. Juni für PlayStation 5 erscheinen. Wer ein Bundle vorbestellt, erhält fünf Tage früher Zugriff.

    Website: LINK

  • Path of Exile 2 kommt für PS5 – inkl. Couch-Co-Op und Cross-Play

    Path of Exile 2 kommt für PS5 – inkl. Couch-Co-Op und Cross-Play

    Reading Time: 3 minutes

    Path of Exile 2 – das Next-Generation und Free-To-Play-Action-RPG von Grinding Gear Games, kommt für PS5 und wird ein großartiges neues Feature, Couch-Co-Op, mitbringen.

    Path of Exile 2 kommt für PS5 – inkl. Couch-Co-Op und Cross-Play

    Path of Exile war immer schon ein Spiel, das sich toll mit Freunden spielen lässt, aber bisher brauchtet ihr dafür mehrere Geräte. Für Path of Exile 2 wollten wir aber wirklich das Erlebnis vom gemeinsamen Spielen auf die Couch bringen.

    Spieler können zusammen auf einem einzelnen Account oder durch den Log-In in zwei verschiedene Path-of-Exile-Accounts auf der gleichen Konsole spielen.

    Zusätzlich stellt Path of Exile 2 vollständiges Cross-Play und Cross-Progression vor. Spielt mit euren Freunden ohne irgendwelche Fortschritte zu verlieren!

    12 Charakterklassen

    In Path of Exile 2 gibt es 12 Charakterklassen, zwei für jede Kombination aus Stärke, Beweglichkeit und Intelligenz. Während jede der Klassenvarianten einen anderen Spielstilfokus hat, sind sie doch nur der Anfang. Ihr könnt Fähgkeiten verschiedener Klassen kombinieren, um euren idealen Charakter zu erschaffen.

    Jede der 12 Charakterklassen hat drei eigene Ascendancy-Spezialisierungen, sodass euch insgesamt 36 Ascendancy-Klassen zur Wahl stehen.

    Neues Skill-Gem-System

    In Path of Exile 2 gibt es 240 Skll-Gems, die euch zerstörerische aktive Fähigkeiten verleihen und 200 Support-Gems, die das Verhalten anpassen. Verdient die Gems im Fortschritt der Kampagne und kombiniert sie, um euren perfekten Build zu erstellen.

    Das hier ist die nächste Generation von Path of Exiles berühmten Skill-Systems. Support-Gems werden jetzt direkt auf Skill-Gems gesteckt, sodass viele der frustrierenden Aspekte des alten Systems eliminiert werden, während wir trotzdem die Tiefe beibehalten. Es ist jetzt möglich, jede Fähigkeit eures Charakters sechsfach zu verlinken.

    Findet eine Doppelspezialisierung für euren Passive Skill Tree

    Der kultige Passive Skill Tree aus Path of Exile kehrt zurück und bringt 1500 Fähigkeiten mit, mit denen ihr euer Spielerlebnis komplett anpassen könnt. Es gibt jetzt Doppelspezialisierung, also die Fähigkeit, einige passive Skillpoints zwischen zwei verschiedenen Fähigkeiten zu verteilen. Sie werden aktiv, wenn die zugehörige Fähigkeit oder  Waffe eingesetzt wird. Beispielsweise könnt ihr ein paar Punkte sowohl auf Waffen als auch Fallen haben, oder Eis und Blitz – und wenn ihr zwischen den Angriffen wechselt, werden jeweils die richtigen Fähigkeitenpunkte zugeordnet. So könnt ihr ohne Zusatzkosten in mehreren Bereichen Spezialisten werden.

    Entdeckt völlig neue Gegenstände

    In Path of Exile 2 gibt es 700 Grundtypen an Ausstattung und jede einzelne davon hat einen einzigartigen Gegenstand, den du finden kannst. Ihr könnt euer Arsenal mit neuen Waffen wie Speeren, Armbrüsten und Flegeln erweitern – oder auch mit unterstützenden Gegenständen wie Foki, Fallen und neudesignten Zeptern.

    Begegnet einzigartigen Bossen

    In Path of Exile 2 gibt es einen Bosskampf in jedem Bereich der Kampagne. Es gibt über hundert Bosse, die ihr auf eurem Weg durch die Akte besiegen könnt und sie alle haben einzigartige Mechanismen, die ihr lernen könnt.

    Entdeckt ein neues Endgame

    Am Ende der sechs-aktigen Kampagne von Path of Exile 2 erhaltet ihr Zugang zum Endkampf. Jede der mehr als 100 Endgame-Karten beinhaltet einen eigenen Bosskampf. Wir werden noch mehr Überraschungen enthüllen, die euch in Path of Exile 2 im Endgame erwarten.

    Faires Spielen, nicht Pay-to-Win

    Path of Exile 2 ist ein vom ersten Path of Exile unabhängiges Spiel. Wir werden weiterhin Expansions für beide Spiele anbieten. Wir bleiben absolut Free-To-Play und werden niemals zu „Pay to Win“ wechseln. Was ihr kauft, habt ihr in beiden Spielen.

    Seid beim Early Access auf PlayStation 5 später im Jahr dabei!

    Website: LINK

  • Together We Thrive: Celebrating the Joy of the LGBTQIA+ Community in Gaming

    Together We Thrive: Celebrating the Joy of the LGBTQIA+ Community in Gaming

    Reading Time: 9 minutes

    Summary

    • The Trevor Project and the Gaming Safety team are partnering to create a safer, more inclusive gaming community.
    • Explore Games Curated by LGBTQIA+ Communities at Microsoft.
    • Discover Pride Gear.

    Games can be a powerful medium to express and explore one’s identity in a creative and safe environment. Elder Scrolls III: Morrowind allows players to romance and marry characters regardless of their gender. Overwatch features openly LGBTQIA+ characters, such as Tracer, who is heroic, strong, and prominently featured in the game. Tell Me Why tells the story of Tyler, a transgender man, with sensitivity and depth. Games can be a powerful way to explore identities within the safety of creative play while enabling all players to experience new perspectives that may be different from their own.

    This Pride month, we invite you to join us on this journey of learning, growing, and thriving. Gaming is for everyone, and together, we can work towards creating a gaming community that is welcoming to everyone and is inclusive of people with a wide range of perspectives, experiences, and backgrounds. That meaningful work is achieved through people impacting others through education, appreciating the lived experiences of others and building empathy with members of the LGBTQIA+ community.

    We believe it’s important to support organizations that uplift, empower, and address the needs of the LGBTQIA+ community. In the last 30 years, together with our employees, Microsoft has donated over $16M to organizations that support the LGBTQIA+ community, and in the last year alone, we donated over $1.3M. This year Xbox, along with Microsoft, is thrilled to continue these efforts with a $200K contribution to multiple organizations supporting the LGBQTIA+ community to help inspire conversations, rally community actions, and empower people to share their Pride.   

    Additionally, Xbox Game Studios Publishing is proud to continue partnering with GLAAD to produce more inclusive games from conception to design to development. Xbox is partnering with The Trevor Project to help connect LGBTQIA+ players with valuable resources that help support well-being and safety as they play within the Xbox community. Every player has a unique story, and we look forward to future projects where people across the rainbow spectrum may experience the same empowerment. Read on to learn more about how we are celebrating the LGBTQIA+ community this month and beyond:

    Spotlighting Xbox’s partnership with The Trevor Project

    Three people in cartoon style sitting at a table with phones, a book, and a laptop.

    Gaming has long been a source of fun, community, and self-expression for the LGBTQIA+ community. According to GLAAD, LGBTQIA+ gamers are 24% more likely to use gaming as a support to help get them through tough times – with 66% of LGBTQIA+ players sharing that gaming allows them to express themselves in a way they don’t feel comfortable doing in the real world.

    This impact is not lost on us. At Xbox, we are committed to creating gaming experiences that are welcoming for all players, and that includes providing a safe and inclusive space where everyone can be their authentic selves.

    That’s why we’re proud to spotlight Xbox’s standing partnership with The Trevor Project, a U.S. nonprofit that provides lifesaving and life-affirming services to LGBTQIA+ young people. Since 2019, Xbox and its safety teams have been partnering with The Trevor Project to connect players with resources to support their well-being and ensure they feel safe and welcome when they play on Xbox.

    For us, it’s important players feel safe. Our ongoing partnership with The Trevor Project is one way for us to do that. More information on how Xbox supports player’s well-being can be found here.

    In the spirit of Pride, we want to share the following safety tips to help players get the most out of their gaming experience:

    • Explore your user settings. Xbox offers settings that allow players choice in how they play. Players can select whether to make their friends list visible, choose to receive messages from people who aren’t friends, or block content they don’t wish to view.
    • Take comfort in knowing Xbox has your back. To support the broader player-base and LGBTQIA+ community, we take player safety seriously. This includes:
      • In-game reporting tools to help players flag issues of inappropriate behavior or content. Xbox invests in 24/7 coverage globally to help respond to and investigate reports.
      • Moderation tools that work across text, images video and voice, to block harmful content before it reaches players.
      • Access to automatic text filters, which empowers players to customize their gaming experience and decide what content is not okay to receive – these filters automatically block content before it reaches the player.
      • Continuing to create proactive measures to block hate speech and invest in technologies to help moderate potentially toxic communications, while allowing individual expression.

    Gaming and Impact with Rewards with Xbox

    Rewards members in the United States can earn and donate points to organizations supporting LGBTQIA+ communities with Xbox. The organizations below will be available on the Rewards hub:

    • GLAAD: Founded in 1985, GLAAD – the world’s largest LGBTQ media advocacy organization – works with television, film, video games, Spanish-language media, journalists, and social media to tell stories and consult on LGBTQ media representation. GLAAD tackles tough issues and provokes dialogue that leads to cultural change through increased media accountability, public campaigns, corporate engagement initiatives, and advocacy programs that help to ensure 100% inclusion and acceptance of the LGBTQ community. (US)
    • Outright International: Outright International is dedicated to working with partners around the globe to strengthen the capacity of the lesbian, gay, bisexual, transgender, intersex, and queer (LGBTIQ) human rights movement, document and amplify human rights violations against LGBTIQ people, and advocate for inclusion and equality. (US)
    • National Center for Transgender Equality: The National Center for Transgender Equality (NCTE) advocates to change policies and society to increase understanding and acceptance of transgender and non-binary people. In the nation’s capital and throughout the country, NCTE works to replace disrespect, discrimination, and violence with empathy, opportunity, and justice. (US)

    Xbox players can earn Rewards points in various ways, such as playing games, completing Game Pass Quests, and purchasing games and other eligible items at the Microsoft Store (exclusions apply). Start earning today and redeem your points for great rewards. Donate your points on the Rewards hub or on the Rewards redeem page.

    Tell Me Why Available for Free in June on Xbox Consoles, Microsoft Store, and Steam!

    Michael, a young man wearing a beige knitted sweater, walks next to Tyler and Alyson Ronan in a snowy residential area.

    Tell Me Why, the award-winning narrative adventure from Don’t Nod Entertainment and Xbox Game Studios Publishing, will be available for free on Xbox consoles, Windows PC, and Steam for the entire month of June 2024. As in past years, the Tell Me Why team encourages players to give what they would have spent on Tell Me Why to an independent trans creator or a trans-inclusive charity in their community.

    Explore Games Curated by LGBTQIA+ Communities at Microsoft

    A compilation image featuring game box art for Need for Speed Unbound, Starfield, Stray Gods: The Roleplaying Musical, The Quarry, and The Bed We Made on a background including the Xbox Sphere styled in recognition for Pride featuring a rainbow sky, castle, and various pride flags.

    Xbox invites you to play with pride.

    During June and beyond, check out a variety of game collections that showcase LGBTQIA+ creators, lead characters, and games with inclusive gender and relationship options. Available on the Microsoft Stores on Xbox and Windows, check out the transgender and non-binary community games collection and the LGBTQIA+ community games collection. These collections will exist year-round as part of our ongoing work to create more inclusive gaming ecosystems and elevate content that resonates with communities. For Xbox Game Pass members, explore what games are available to play in the Xbox Game Pass collection and the PC Game Pass collection.

    Featured titles within the collections include:

    Need for Speed Unbound (Available with Xbox Game Pass Ultimate on Console, PC, and Cloud) Need for Speed Unbound’s character creator allows for multiple gender expressions via clothing, hair, and voice options that aren’t limited to the gender binary. The game also features racing rival, Justicia, a trans woman voiced by trans actress, Sena Bryer, in addition to including LGBTQIA+ iconography in the streets and as decals for your cars.

    Starfield (Available with Xbox Game Pass on Console, PC, and Cloud) – In this role-playing game set amongst the stars, create any character you want and explore with unparalleled freedom as you embark on an epic journey. Starfield boasts an impressive character creation tool with multiple body types, skin tones, hairstyles, non-gendered features, and they/them pronoun options. Exploration options include pursuing romantic relationships regardless of gender.

    Stray Gods: The Roleplaying Musical (Available on Console) – Play as star and stagehand as you determine the story through conversation and song in this video game for musical lovers. Written by the iconic and openly gay narrative designer, David Gaider, you’ll craft not only a unique narrative, but a soundtrack to your own musical experience based on your choices. Forge your own story and decide who to romance.

    The Quarry (Available with Xbox Game Pass on Console and Cloud) – Play solo or in a group of friends as any of nine camp counselors in this thrilling cinematic experience that leads down a tangled web of possibilities based on your choices. Enjoy a night of fun before a party quickly turns into an unpredictable night of horror and your relationships are tested by unimaginable life-or-death decisions.

    This Bed We Made (Available on Console) –   Chloe Lussier, CEO and co-founder of Lowbirth Games, wants to tell impactful stories that feature unconventional heroes. Set in the 1950s, the story that unfolds in This Bed We Made is tied to real history when being a member of the LGBTQIA+ community was criminalized. Step into the role of Sophie, an indiscreet chambermaid at a hotel filled with secrets, in this third-person mystery narrative game that explores the lengths people have had to go to pursue loving relationships as their authentic self.

    Celebrate Pride in Forza Horizon 5

    Screenshot from Forza Horizon 5 shows players in a group of colorful cars cruising through a narrow curving street in the city of Guanajuato, Mexico.

    This year’s Pride-themed Xbox art will be added to Forza Horizon 5 as a vinyl: an in-game decal that you can use to customize any car. Show off this unique design on your car using #ForzaRainbow on social media for a chance to be featured! (The vinyl will be available starting June 7 from the Forza Horizon accounts on Instagram and X.)

    Overwatch 2 Celebrates Pride with In-Game Map and Calling All Heroes

    Heroes Lifeweaver, Tracer, and Venture standing in front of a Pride rainbow

    Overwatch 2 celebrates Pride this month with the return of a fan-favorite map and Calling All Heroes. All month long, the Pride festival returns to Overwatch 2’s Midtown map. Players can look forward to playing on this map as they queue for Unranked and Competitive games and directly in a dedicated play card on the Arcade. Calling All Heroes is Overwatch 2’s competitive Esports series that provides an inclusive environment to aspiring competitors of marginalized genders, including those who present themselves as Trans, Non-Binary, and Genderqueer. This competition returned last weekend, and everyone who tunes in at twitch.tv/ow_esports will be able to earn new drops like the new Monarch Venture skin.

    Xbox Gear Shop

    Xbox Gear Shop Pride 2024 Collection GIF showcasing various Pride t-shirts.

    Show your love and support for Pride 2024 with our new limited-edition t-shirts, hoodies and more – designed by and with the LGBTQIA+ communities. Get your Pride gear now!

    Explore Xbox’s Kingdom of Color

    A custom rainbow Xbox sphere with a castle showcasing various Pride flags.

    In celebration of Pride, the Xbox logo was reimagined as a crystal radiating with power at the top of a magic staff. The storybook-inspired image also includes a castle with festive rainbow banners and fireworks. The artist, who is part of the LGBTQIA+ community, imagines the Kingdom of Color as a place where people who identify as LGBTQIA+ rule and the magic of Pride is spread to every corner of the realm. Right from the pages of a leather-bound book filled with colorful art and calligraphy text, this image evokes not only familiar stories of dragons, knights, and wizards, but launches those stories into a more inclusive future in which all players find their magic.

    Xbox Ambassadors Celebrate Pride 2024

    White Xbox controller icon with white laurels surrounding it layers over a blurred rainbow background

    The Xbox Ambassadors Program is celebrating Pride by spotlighting members of the Xbox Ambassadors community who responded to a recent survey about their experiences as gamers. Read the Xbox Ambassadors blog to hear community members sharing their favorite memories playing video games, recommending games that do a good job representing LGBTQIA+ people and experiences, and offering tips on how to stay safe when gaming online.

    Pride Dynamic Background and Wallpaper Available Now

    The Pride Month Xbox design is available today as an Xbox wallpaper and dynamic background on console – follow these steps to apply the dynamic background:

    • Press the Xbox button on your controller to open the guide.
    • Select Profile & system > Settings > General > Personalization > My background > Dynamic backgrounds.

    You can choose between Games, Xbox, or Abstract dynamic backgrounds. Choose the background art that you want with the A button.

    Radical Joy with Microsoft

    In the face of adversity, existence itself can be resistance and spark change. This Pride, LGBTQIA+ people at Microsoft share the meaning of joy and invite everyone to spread acceptance, abundance, and harmony everywhere. Join us and discover more at Microsoft.com/pride.

    Website: LINK

  • Where Winds Meet: übermenschliche Open-World-Kampfkunst auf PS5

    Where Winds Meet: übermenschliche Open-World-Kampfkunst auf PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo! Ich bin Beralt Lyu, Produzent bei Everstone Studio, und ich freue mich euch ankündigen zu können, dass unser Spiel Where Winds Meet für PlayStation 5 erscheinen wird. Wir haben 5 Jahre darein investiert, dieses epische Wuxia-, Open-World-Abenteuer als RPG zu erschaffen – wir freuen uns also wirklich darauf, es euch PlayStation-Fans zu bringen! Wuxia ist ein Genre von Romanen und Kinofilmen, in denen es um Krieger aus dem alten China geht, die oft übermenschliche Fähigkeiten in Sachen Kampfkunst haben – ihr könnt da an Tiger and Dragon oder House of Flying Daggers denken. Dann könnt ihr euch euch selbst vorstellen: ein junger Kämpfer oder eine Kämpferin und ihr habt die Chance, diese faszinierenden chinesischen Kampfkünste zu lernen, um eure Kampffertigkeiten zu verbessern oder – noch interessanter – Rätsel zu lösen und durch die weiten Landschaften zu reisen.

    Where Winds Meet: übermenschliche Open-World-Kampfkunst auf PS5

    Eure Charaktere nutzen vielleicht die mystischen Mächte von Qinggong, um steile Klippen hochzulaufen oder über die glimmernde Oberfläche des Wassers mit höchster Geschwindigkeit zu laufen – oder die Macht des Chi zu nutzen, um Gegner aus der Entfernung zu besiegen oder Gegenstände außer Reichweite zu holen. Eure Kampfkunstfähigkeiten könnt ihr euch gewinnen, indem ihr Tiere beobachtet und nachahmt. Dann könnt ihr wie ein Drache Feuer speien, wie eine riesige Kröte springen oder wie ein Löwe brüllen – lauter Fähigkeiten, die sich als unglaublich nützlich erweisen, wenn ihr einer Vielzahl von Gegnern gegenüber steht, ob menschlich oder einfach ein gigantischer Bär, den ihr versehentlich gereizt habt!

    Where Winds Meet spielt in einer Phase der chinesischen Geschichte, die als Five Dynasties und Ten Kingdoms bekannt ist. Für uns bietet diese Zeit eine aufregende Möglichkeit, denn es waren unruhige Zeiten, in denen wir unsere junge Heldenfigur perfekt einbetten können, um ihren Weg zu schlagen und ihr Schicksal zu entdecken. Es gibt natürlich eine Geschichte, die sich entwickelt und die ihr aufdeckt, während das Spiel fortschreitet. Ihr werdet zum Beispiel das Geheimnis eurer eigenen Identität enthüllen, den historischen Hintergrund dieses epischen Abenteuers verstehen, aufregende Begegnungen mit einnehmenden Charakteren haben und dann vielleicht mit ihnen kämpfen?! Aber darüber verraten wir noch nicht zu viel – das bleibt zu entdecken!

    Es ist die Open World im Spiel, die wir euch unbedingt erleben lassen wollen. Sie ist riesig und ihre Teile gehen nahtlos ineinander über. Ihr werdet überwältigt sein von beeindruckenden Landschaften. Ihr werdet durch ganz unterschiedliche Regionen reisen, die viele historische und kulturelle Landmarken enthalten, mit verschiedenen lokalen NPCs interagieren und den Wuxia-Einfluss genießen, der sich so deutlich in den Rätseln und in der Geschichte, der Erzählweise und den „Wuxia-Geschichten“ zeigt. Ob es das seltsame Verhalten eines Dorfbewohners in der Qinghe-Region ist oder die Macharten der verschiedenen Parteien im Spiel, wir glauben, dass sie euch nur tiefer in die Erzählung bringen werden, die unter der Martial-Arts-Geschichte liegt.

    Where Winds Meet ist stark auf das Thema Kampfkunst fokussiert und wir legen großen Wert auf die Präsentation der Kampfkunst-Elemente (Wuxia) im Spiel. Waffen sind ein wichtiger Teil eurer Kampffertigkeiten. Wir möchten damit eine Reihe einzigartiger Waffen für Wuxia-Kampfkunst ins Spiel bringen wie Speere, Fächer, Doppelklingen, Schirme und Gleve.

    Zu den Waffen kommen Kampffertigkeiten, die ebenso wichtig sind, was ein Erbe und eine Erweiterung traditioneller chinesischer Kampfkünste, Kung Fu, ist. Dazu gehören einige echte Kampfbewegungen und andere, die scheinbar die Gesetze der Physik überwinden und romantische und fantastische Elemente ins Kampfsystem bringen.

    Wir hoffen, dass wir Spieler auf der ganzen Welt vom einzigartigen Charme der Wuxia-Kämpfe überzeugen können. Ihr könnt Accupoint Hit nutzen, um eure Gegner kurzfristig einzufrieren, oder den Chi Grip nutzen, um eure Gegner zu entwaffnen und einen Gegenangriff zu starten. Ihr werdet euch auch auf einige mächtige Gegner gefasst machen müssen. Es ist die Weite der Strategien und die Vielfalt der Waffen und Fähigkeiten, die Where Winds Meet so interessant machen. Wir glauben dran und hoffen, dass auch PlayStation-Fans uns zustimmen werden!

    Wir hoffen, dass ihr das Szenario spannend, reichhaltig, herausfordernd und erfrischend anders finden werdet. Wir werden die Spielsteuerung natürlich für PlayStation und den DualSense-Controller optimieren und euch damit ermöglichen, die Kampfkunstgeheimnisse und -bewegungen in einem nahtlosen und unvergesslichen Abenteuer zu erleben.

    Bleibt am Ball für mehr Neuigkeiten rund um Where Winds Meet für PlayStation 5.

    Website: LINK

  • Marvel Rivals kommt für PS5: Venom und Adam Warlock enthüllt, Closed Beta für Juli angekündigt

    Marvel Rivals kommt für PS5: Venom und Adam Warlock enthüllt, Closed Beta für Juli angekündigt

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, ihr echten Anhänger! Ich bin Stephen Wu, Produzent von Marvel Rivals. Ich freue mich heute bestätigen zu können, dass Marvel Rivals zur PS5 kommen wird und dass ich euch einen neuen Trailer zeigen kann, der zwei weitere Charaktere enthüllt, die ab Tag eins dabei sein werden: Venom und Adam Warlock! Wir wissen, dass ihr Spieler gierig darauf gewartet habt, diese Neuigkeiten zu hören, seit wir das erste Mal im März über Marvel Rivals gesprochen haben. Für die CBT im Juli haben wir Tests für PS5 geplant – haltet eure Controller also bereit!

    Ich muss zugeben, dass die Arbeit an Marvel Rivals echt aufregend war. Für das NetEase-Team war es nie einfach, diesen 6-vs-Super-Hero-Team-basierten PVP-Shooter aus der Vielzahl von Ideen auszusuchen. Aber unermüdliches Verbessern und eine echte Verbindung mit dem Marvel-Games-Team ermöglichten uns, ein Spiel zu bauen, auf das wir echt stolz sind.

    Superkräfte statt Fähigkeiten

    Wir wollten, dass alle Fans von Marvel Rivals in eine Superhelden-Welt eintauchen, die ganz anders ist als alles, was sie kennen. Ihr seid nicht höherdimensionale Wesen, die SPielfiguren steuern oder Elite-Player, die in hohem Tempo Knöpfe hämmern – ihr SEID die Helden. Wir wollten die Superhelden nehmen und sie wie nie zuvor unter Druck setzen. Nutzt Magneto, um Metal Bulwark einzusetzen, um euer Team vor Projektilen zu schützen. Wählt Hela und beschwört die Mächte von Nastrond, um eure Gegner zu erledigen. Wählt Venom, um die Macht des Symbionten zu nutzen und eure Gegner zu verschlingen, oder wählt Adam Warlock und lasst das Potenzial der Quantenmagie los; etabliert einen Seelenbund mit eurem Team, um anzugreifen oder das ganze Team wiederzubeleben. Und noch besser: setzt Flugfähigkeiten ein, in dem ihr Iron Man, Storm und andere fliegende Superhelden wählt, um Gegner an Luftangriffen zu hindern.

    Helden sind in drei getrennte Rollen geteilt, je nach ihren einzigartigen Fähigkeitarten: Vanguard, Duelist und Strategist. Ihr habt die freie Wahl zwischen Rollen und Helden und verbündet euch mit anderem, um ein vielseitiges und dynamisches Lineup für den Kampf zu erschaffen.

    Marvel Rivals kommt für PS5: Venom und Adam Warlock enthüllt, Closed Beta für Juli angekündigt

    Fähigkeiten durch Zusammenschluss: Ein neuer Twist der kultigen Marvel Elements

    In Marvel Rivals sind die Bünde und Freundschaften, die mal nur im Hintergrundwissen existierten, lebendig auf dem Schlachtfeld. Sie werden lebendig durch die Fähigkeit, sich zu Teams zusammenzuschließen, und machen eure Kampfstrategien damit noch reichhaltiger und anders. Magneto kann einen Funken von Scarlet Witchs Chaosmagie erhalten und sein riesiges Stahlschwert nutzen, um Gegner mit einer Welle von Chaos-Energie zu schlitzen. Hulk kann Iron Mans Nano Armer stärken und ihm die Fähigkeit geben, unglaublich mächtige Gammaenergie mit seinem Unibeam zu verschmelzen. Natürlich kann auch die klassische Szene, in der Rocket Raccoon auf Groots Schultern reitet und wild auf den Gegner feuert, im Spiel nachempfunden werden. Wenn ihr überwältigenden Gegnern gegenübersteht, können sogar Venom und die Spider-Totem ihre Streitigkeiten vorübergehend begraben und zu einer vereinten Venomized-Macht verschmelzen, die mit dunklen, tödlichen Spikes übers Schlachtfeld jagt.

    Spielmodi und -karten: vertraute Welten wiedergeboren

    Tretet in die Fußstapfen eurer Lieblingshelden und taucht mit dem Kopf voran in eine Vielzahl von Abenteuern ein. Entwickelt eure Saga in den epischen Landschaften von Asgard, das jetzt vom Weltenbaum in Yggsgard verwandelt wurde, indem ihr Jarnborn die Kontrolle entreißt – oder die Kontrolle über Odins königlichen Palast oder Thronsaal an euch reißt.

    Hinterlasst eure Spuren in der Cyber-Datenbank von Tokyo 2099, indem ihr einen jungen, beweglichen Spinnenhelden beschützt oder das Große Netz standhaft haltet. Erledigt Gegner mit euren Aktionen und schafft  eure eigenen Legenden im Marvel Multiversum!

    Zerstörung der Umgebung: keine Sorge, wir rufen Schadensbegrenzung

    Jeder Kampf, an dem Spieler teilnehmen, wird neue Möglichkeiten schaffen, das Schlachtfeld mit euren Superkräften zu zerstören. Marvel Rivals lässt euch Wände niederreißen, um Abkürzungen über die Karte zu schaffen oder die Fundamente eines Gebäudes zerstören, um es auf eure Gegner regnen zu lassen. Nehmt die Stärke an, wenn ihr als Hulk eine Brücke zerstört – oder ein Gebäude mit Storms Atmokinese zerschlagt!

    Macht euch bereit, als eure Lieblingssuperhelden und -bösewichte aus dem Marveluniversum zu spielen – und das in Kämpfen an den Orten heroischer Taten und kultiger Ereignisse! Erreicht ein neues Level an Teamwork durch die Team-Up-Fähigkeiten, lasst vereinte Superkräfte los und erfüllt damit eure Rolle, zerstört das Schlachtfeld und sorgt dafür, dass ihr in den aufregenden Kämpfen gewinnt, die euch in Marvel Rivals erwarten!

    PlayStation-exklusive Inhalte

    Am Tag, an dem wir auf PS5 starten, haben wir ein besonderes Bonbon für unsere PS5-Spieler: ein exklusives „Scarlet Spider“-Kostüm! Hoffen wir, dass Kaine Parker nichts dagegen hat, dass wir seine Fäden neu sortieren.

    Ihr könnt euch auf den Closed Beta Test auf PlayStation im Juli 2024 freuen. Setzt es jetzt auf eure Wishlist!

    Website: LINK

  • Ballad of Antara ist ein welten-veränderndes RPG: ab 2025 auf PS5

    Ballad of Antara ist ein welten-veränderndes RPG: ab 2025 auf PS5

    Reading Time: 3 minutes

    Hi! Ich bin Yang Yang, Chef von Tipsworks Studio bei Infoldgames. Ich freue mich, der grandiosen PlayStation-Community unser neues Spiel vorstellen zu können: Ballad of Antara. Dieses großartige neue Action-RPG ist eine neue IP, die mit der höchsten Detailtreue gestaltet wurde und Free-To-Play sein wird. Bitte werft einen Blick auf unseren Enthüllungs-Trailer:

    Ballad of Antara ist ein welten-veränderndes RPG: ab 2025 auf PS5

    Für dieses neue IP haben wir uns vorgenommen, eine riesige Welt zu erschaffen – sowohl geographisch als auch kulturell. In der normalen Version dieser Welt leben normale Leute. In einer anderen Version davon erwarten euch seltsame Erscheinungen und Begegnungen. Wir nennen diesen unvorstellbaren Teil der Welt “Para”. Die grundlegenden Essenzen der echten Welt verschwinden und werden in Para von der Invasion einer unsichtbaren Macht gefangen – hier beginnt unsere Geschichte.

    Ihr werdet Abenteuer der zwei verwobenen Schicksale in exotischen Landschaften erleben. An jedem neuen Ort, den ihr bereist, werdet ihr einen handgemachten Spielort vorfinden, der feinsäuberlich auf die Erkundung durch euch ausgelegt ist. Jedes Ziel hat einen eigenen Para, weil seine ureigene Essenz gestohlen wurde. So erlebt ihr ganz unterschiedliche Biome, Geschichten, Helden und Gegner.

    Ballad of Antara ist ein Action-RPG mit unterschiedlichen spielbaren Charakteren. Jeder Charakter hat die Fähigkeit, zwischen den Welten von Normalität und Unvorstellbarkeit zu reisen. Wir nennen sie “Agbesandte”. Jeder Abgesandte hat eine eigene Klasse, Spielfertigkeiten und eine eigene aufregende, mysteriöse Geschichte zu erzählen.

    Diese Abgesandten auf der Welt zu finden und zusammenbringen, eure Kräfte zu stärken und die Wahrheit hinter der Ruhe dieses Landes aufzudecken, sind eure Hauptziele in Ballad of Antara. Das junge Mädchen, das ihr am Ende des Enthüllungstrailers seht, ist der Schlüssel zu diesem Unterfangen. Ihr werdet ihr helfen, die Zerstörung wieder zu heilen, die diese verlassene Welt erlebt hat. Dazu geht ihr mit ihr durch Prüfungen, Wendungen und Konfrontationen und werdet Zeuge, wie sie daran wächst.

    Neben der einnehmenden Geschichte für Einzelspieler bietet Ballad of Antara auch die Multiplayer-Option für bis zu 3 Spieler. Ihr könnt euch also auch mit Freunden oder anderen Spielern aufmachen, den Herausforderungen im Land zu begegnen. Dazu zählen Geschichten-Quests und feinsäuberlich gestaltete Dungeons.

    Für uns steckt im Spiel ein Riesenunterfangen der letzten vier Jahre. Heute freuen wir uns, es euch endlich enthüllen zu können, während wir noch hart an der Arbeit sind, um das Spiel 2025 veröffentlichen zu können. Nach dem Launch planen wir, das Spiel immer wieder mit neuen Abgesandten zu erweitern, neuen Zonen und der Fortsetzung der Geschichte.

    Wir hoffen, dass die Welt von Ballad of Antara euch begleiten wird und mit euch für Jahre wachsen wird. Wir werden noch dieses Jahr mehr vom Spiel zeigen und planen, mit unseren Freunden von PlayStation zusammenzuarbeiten, um euch einen Beta-Test von Ballad of Antara zur PS5 zu bringen, wenn wir bereit sind.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: New Games for June 3 to 7

    Next Week on Xbox: New Games for June 3 to 7

    Reading Time: 7 minutes

    Welcome to Next Week on Xbox! This weekly feature highlights all the games arriving soon on Xbox Series X|S, Xbox One, Windows, and Game Pass. Discover more about these forthcoming titles below and explore their profiles for additional information (note that release dates may be subject to change). Let’s dive in!


    Destiny 2: The Final Shape + Annual Pass

    Bungie

    24

    $99.99

    Destiny 2: The Final Shape

    Bungie

    19

    $49.99

    Destiny 2 – The Final Shape – June 4

    The Final Shape looms. A nightmarish calcification of reality into the Witness’s twisted design. Embark on a perilous journey into the heart of the Traveler, rally the Vanguard, and end the War of Light and Darkness. For the first time ever, Prismatic empowers you to combine Arc, Solar, Void, Stasis, and Strand into a custom subclass of your design. Light and Darkness have no quarrel within you, Guardian.


    Xbox Live

    Downward: Enhanced Edition

    Plug In Digital

    Downward: Enhanced Edition – June 4
    Optimized for Xbox Series X|S

    Downward will let you set off on humanity’s final adventure, to seek out an explanation for the apocalypse that changed the Earth as we know it. Taking advantage of parkour techniques and of the mysterious power you are given, you will traverse astonishing and dangerous ruins of past civilizations, all to find the legendary artifacts meant to control the deadly calamities that came to this world.


    Xbox Live

    Killer Klowns From Outer Space: The Game

    IllFonic Publishing

    87

    $39.99

    Killer Klowns from Outer Space: The Game – June 4
    Optimized for Xbox Series X|S

    Killer Klowns from Outer Space: The Game is an asymmetrical multiplayer horror based on the iconic ‘80s film. In the battle between Killer Klowns and citizens of Crescent Cove, team up and use your wits to harvest humans or save them from the alien invasion!


    Xbox Live

    Rolling Hills: Make Sushi, Make Friends

    Humble Games

    Rolling Hills: Make Sushi, Make Friends – June 4
    Game Pass

    Available on day one with Game Pass! Serve up sushi as a robot chef in Rolling Hills, a life sim about running your own restaurant in a cozy village. Make new friends, purchase ingredients, enhance your shop, and improve the lives of your neighbors as you perfect your craft! Playable on Cloud, Console, and PC.


    Xbox Live

    Democracy 4: Console Edition

    Auroch Digital

    $26.99

    Democracy 4: Console Edition – June 5

    Take the role of President or Prime Minister in one of ten countries. You will then govern the country as you see fit, while trying to retain enough popularity to get re-elected. Democracy 4: Console Edition is the ultimate sandbox for testing out your political ideas. We all think that we could do a better job ourselves in running a country compared to politicians, but is that really true


    Xbox Live

    Dig or Die: Console Edition

    BlitWorks

    Dig or Die – June 5
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    You’re a representative of Craft & Co selling automated fabrication tools across the galaxy when your spacecraft crashes into a hostile planet. Now you’ll have to build the strongest defenses if you wish to escape from it. Use the tools you sell and the local resources to build up all of what you’ll need to survive and eventually be able to escape the planet.


    Xbox Live

    Ghost Teen Escape from Limbo

    Eastasiasoft Limited

    Ghost Teen Escape from Limbo – June 5
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    What is a recklessly adventurous kid to do when he ends up stuck between life and death? In Ghost Teen Escape from Limbo, you’ll have to exploit your ghost form to solve a multitude of tricky platforming puzzles if there’s any hope of returning to your home amongst the living. Explore 50 single-screen puzzles in black-and-white 2D pixel art style.


    Xbox Live

    Run & Jump Guy

    Ternox

    Run & Jump Guy – June 5

    Embark on an epic pixelated adventure in Run & Jump Guy, a classic platformer featuring three unique locations: Island, Snowy Forest, and Castle. Face diverse enemies and conquer challenging obstacles as you journey through each level. Prepare for an epic showdown against a formidable boss waiting at the end.


    Xbox Live

    Dash and Roll

    EpiXR Games

    $9.99

    Xbox One X Enhanced

    Dash and Roll – June 6
    Xbox One X Enhanced

    Jump, dash, dodge, and discover the secret behind this magical marvelous marble adventure.


    Xbox Live

    GRAPPIN

    POLYLABO

    $12.99 $11.04

    Grappin – June 6
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Experience the thrill of adventure and put to the test your climbing and platforming skills in Grappin, the first-person adventure game that takes you to new heights. After a mysterious awakening, you discover the Grip, an artifact that serves as your grappling hook. Your mission is clear: return the Grip to the Grip Shrine, located at the summit of the highest mountain.


    Xbox Live

    Tour de France 2024

    Nacon

    $39.99

    Tour de France 2024 – June 6
    Optimized for Xbox Series X|S

    Race against players from all over the world in the new Criterium multiplayer mode. Take part in online races with up to 6 players and execute your strategy to win the race. Create a team of 2 riders from over 900 professional cyclists available and choose your rider outfit.


    Xbox Live

    The Hong Kong Massacre

    Untold Tales S.A.

    The Hong Kong Massacre – June 7
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Inspired by classic action movies, The Hong Kong Massacre places you at the center of a hard-boiled revenge story, filled with brutal, cinematic shootouts and vivid underworld locations. Take on the role of a former police detective bent on exacting vengeance for his partner’s murder and use of a mixture of raw firepower, slow-motion and dive/dodge mechanics to tear your way through the criminal ranks.


    Xbox Live

    POMBERO: The Lord of the Night

    Waraní Studios

    Pombero: The Lord of the Night – June 7

    Footage style first-person game where you’re a journalist who returns to his country in search of answers about the death of his mother. This investigation will lead him to discover his origin in a place far from the world where terror lurks.


    Xbox Live

    Rider’s Spirits

    Ratalaika Games S.L.

    Rider’s Spirits – June 7
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    The original Rider’s Spirits was first released in 1994 exclusively in Japan. Now this timeless racing classic is finally available worldwide for the first time! Choose from an array of wacky racers, each with their own unique attributes, and show off your riding skills. And if things get ugly, use all kind of crazy items in order to get advantage and be the first one to cross the finishing line!


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Shy Dogs Hidden Orchestra

    Lucky Raccoon Games

    Shy Dogs Hidden Orchestra – June 7
    Optimized for Xbox Series X|S /Smart Delivery

    A hidden object game with musical elements. Each hidden character found unlocks a new musical instrument inside each game’s level. Thus, you’ll be able to create your own songs as you find cute little dogs hidden by beautiful 2D cartoon backgrounds.


    Website: LINK

  • PlayStation Stars-Kampagnen und digitale Sammlerstücke für Juni 2024

    PlayStation Stars-Kampagnen und digitale Sammlerstücke für Juni 2024

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo, PlayStation Stars-Mitglieder. Der Juni ist bald da! Wir freuen uns, euch die Updates dieses Monats vorstellen zu können. Dazu gehören spezielle „Days of Play“-Kampagnen, neue digitale Sammelobjekte, die ihr mit euren Punkten kaufen könnt, und ein paar andere Überraschungen. Folgendes solltet ihr darüber wissen.

    Days of Play“-Schaukasten

    Jetzt erhältlich

    Feiert die Days of Play mit einer veränderten Vitrine und präsentiert eure digitalen Sammlerstücke.

    Kampagne: DREDGE | Days of Play 2024 | Digitales Sammelobjekt: DREDGE-Boot

    Jetzt erhältlich

    Verpasst Dredge nicht – jetzt im PlayStation Plus-Spielekatalog enthalten! Begebt euch auf eine ganz persönliche Reise, entdeckt Fische und Geheimnisse und verdient euch die Trophäe „Introductions“, um das digitale Sammelobjekt DREDGE-Boot zu ergattern.

    Kampagne: PlayStation Plus-Spielekatalog: Unverzichtbare Spiele diesen Monat | Prämie: 75 Punkte

    Jetzt erhältlich

    Spielt zur Feier der Aufnahme von Lego Marvel Superheroes 2 in den PlayStation Plus-Spielekatalog eines dieser Spiele aus dem Katalog und verdient euch 75 Punkte.

    — Lego Marvel Superheroes 2
    — Gotham Knights
    — Marvel’s Guardians of the Galaxy
    — Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
    — GigaBash

    Kampagne: Die monatlichen PlayStation Plus-Spiele warten auf euch | Prämie: 75 Punkte

    Erscheinungsdatum: 4. Juni

    Schaut euch die neuen monatlichen PlayStation Plus-Spiele an. Spielt eines dieser Spiele, um ein paar Punkte zu erhalten.

    Kampagne: Destiny 2: Die finale Form | Digitales Sammelobjekt Ein Licht an der Seite der Dunkelheit

    Erscheinungsdatum: 4. Juni

    Es ist Zeit, die Welt vor den verdorbenen Schöpfungen des Zeugen zu befreien. Reist ins Herz des Reisenden, um die Hüter zu versammeln und den Krieg von Licht und Dunkelheit zu beenden. Das ist unsere letzte Hoffung. Spielt Destiny 2: Die Finale Form auf PS4 oder PS5, um ein digitales Sammelobjekt zu erhalten.

    Destiny 2: Die Finale Form jetzt vorbestellen: Destiny 2: Die Finale Form + Jahrespass.

    Kampagne: PlayStation VR2-Spiele | Days of Play 2024 | Digitales Sammelobjekt: Ein virtueller Münzwurf

    Erscheinungsdatum: 6. Juni

    Seht euch die Liste der neuen PS VR2-Spiele an und erlebt mit PlayStation Plus Premium eine neue Realität. Spielt eines der unten aufgeführten Spiele, um euer digitales Sammelobjekt zu erhalten.

    — Ghostbusters Rise of the Ghost Lord
    — Walkabout Mini Golf
    — Before Your Eyes

    Kampagne: Grand Theft Auto: San Andreas – The Definitive Edition | Days of Play 2024 | Prämie: 50 Punkte

    Erscheinungsdatum: 7. Juni

    Grand Theft Auto: San Andreas – The Definitive Edition ist nun Teil des PlayStation Plus-Spielekatalogs. Feiert mit uns und holt euch die „Getting Started“-Trophäe, um ein paar Punkte zu verdienen.

    Kampagne: PlayStation Plus Classics Catalog | Days of Play 2024 | Digitales Sammelobjekt: Münze der Klassiker

    Erscheinungsdatum: 11. Juni

    Der PlayStation Plus-Klassikerkatalog wächst immer weiter. Spielt eines der folgenden neu hinzugefügten Spiele und verdient euch das digitale Sammelobjekt „Münze der Klassiker“.

    — Tomb Raider Legend
    — Star Wars: The Clone Wars
    — Sly Cooper & The Thievius Raccoonus

    Kampagne: Ghostbusters Frozen Empire kommt zu euch| Digitales Sammelobjekt: Mini-Puft-Chaos

    Erscheinungsdatum: 18. Juni

    Sie sind wieder da! Die Spengler-Familie verbündet sich mit den originalen Ghostbusters, um die Welt vor einer zweiten Eiszeit zu bewahren. Feiert die Veröffentlichung von Ghostbusters: Frozen Empire. Spielt ein beliebiges Spiel auf PS4 oder PS5, um euer digitales Sammlerstück „Mini-Puft-Chaos“ zu erhalten.

    Lasst euch außerdem nicht das digitale Sammelobjekt „Slimer“ entgehen – jetzt im Prämienkatalog verfügbar.

    Öffnet die PlayStation App, um euch alle PlayStation Stars-Kampagnen des Monats anzusehen. Hier erfahrt ihr mehr über PlayStation Stars undkönnt Mitglied werden.

    Website: LINK

  • Destiny 2: Die finale Form – Stellt euch der ultimativen Herausforderung und werdet zur Legende

    Destiny 2: Die finale Form – Stellt euch der ultimativen Herausforderung und werdet zur Legende

    Reading Time: 5 minutes

    Ab dem 4. Juni ist es soweit und in Destiny 2: Die finale Form begeben sich die Hüter in das Herz des Reisenden und stellen sich der ultimativen Herausforderung im Krieg zwischen Licht und Dunkelheit. Egal, ob ihr von Anfang an dabei seid, nach einer längeren Pause wieder einsteigen wollt oder euch zum ersten Mal für das fantastische Destiny-Universum interessiert: Der Höhepunkt der epischen Saga bietet allen Spielern ein unvergleichliches Erlebnis.

    Wir stellen euch jetzt einige der besten Features und Neuerungen der Erweiterung vor und ihr habt außerdem die Möglichkeit, gemeinsam in einem Einsatztrupp mit Destiny 2-Profi xT1DUSx und Ulrich die kommende Die finale Form-Kampagne zu spielen.

    Erlebt das epische Finale

    Nichts Geringeres als das Überleben des Universums steht auf dem Spiel, wenn ihr dem Zeugen gegenübersteht, der die finale Form schaffen und die Realität nach seiner unnatürlichen Vorstellung gestalten will. Eine schreckliche Katastrophe droht, die die Menschheit und alle Völker des Universums zerstören würde.

    In der Story-Kampagne betretet ihr mit euren Verbündeten den Reisenden und müsst mit allen Mitteln versuchen, den Krieg zwischen Licht und Dunkelheit zu beenden und die drohende Auslöschung zu verhindern. Dabei lernt ihr den brandneuen Zielort Das Bleiche Herz kennen, den ihr nach Abschluss der Kampagne weiter erkunden könnt. Es ist ein Ort im Reisenden, der von dem Zeugen korrumpiert wurde und der sich vor euren Augen von einem Paradies in einen Albtraum verwandelt, während sich die Dunkelheit ausbreitet. Mehr über die Entstehung von Das Bleiche Herz erfahrt ihr direkt von den Entwicklern in dem ersten Teil der spannenden ViDoc-Serie, den wir für euch verlinkt haben.

    Destiny 2: Die finale Form – Stellt euch der ultimativen Herausforderung und werdet zur Legende

    Der mächtige Prisma-Subklasse und neue Supers

    Eine der ganz großen Neuerungen betrifft eure Hüter-Fähigkeiten. In der neuen Klasse Prisma kombiniert ihr Arkus, Solar, Leere, Stasis und Strang zu einem einzigartigen Fokus, mit dem ihr die Fähigkeiten von Licht und Dunkelheit gleichzeitig einsetzen könnt. Mit Transzendenz schaltet ihr die vereinten Fähigkeiten frei, indem ihr im Kampf jeweils eine Licht- und eine Dunkelheits-Leiste füllt, um die volle Macht von Prisma zu entfesseln.

    Wenn ihr Fans der Lichtklassen seid, dann gibt es gute Nachrichten: Es kommen neue Superfähigkeiten und neue Aspekte für Solar, Leere und Arkus hinzu, wie der Solar-Super Lied der Flamme für den Warlock, der Arkus-Super Sturmschneise für den Jäger oder Dämmerbruch-Arsenal für den Leere-Titanen, mit denen ihr euren Gegnern auf dem Schlachtfeld ordentlich einheizen könnt.

    Euch erwarten schreckliche Gegner

    Ihr kennt bestimmt die gefährlichen Quäler, die erstmals in der Erweiterung Lightfall den Hütern schwer zu schaffen machten. Den sensenschwingenden Feinden werdet ihr auch wieder begegnen, aber in Die finale Form kommen mit der Gruppe der Gräuel noch eine Reihe weiterer Gegnerklassen hinzu, mit denen wirklich nicht zu spaßen ist.

    Euer Einsatztrupp bekommt es unter anderem mit den flinken Husks zu tun, die über scharfe Klingen verfügen und einen Geist der Dunkelheit auf euch hetzen, wenn ihr sie nicht schnell ausschaltet. Die Grimm sind fliegende Feinde, die euren Hüter verlangsamen und dessen Fähigkeiten unterdrücken. Ihr trefft außerdem auf Omen und Betreuer, die euch mit ihren Stasis-Kräften das Leben schwer machen, sowie auf Heroldin und Weber, die ersten Gegner, die meisterhaft Strang einsetzen, um euren Hüter an sich zu ziehen und zu schaden.

    Stellt euch neuen Herausforderungen

    Im Kampf gegen den Zeugen erwarten euch viele neue Aktivitäten und Herausforderungen, bei denen ihr euer Können unter Beweis stellen müsst. Wer die Menschheit verteidigt und die Story-Kampagne im deutlich schwierigeren Legendär-Modus meistert, erhält besonders wertvolle Belohnungen. Bereits am 7. Juni, nur drei Tage nach der Veröffentlichung von Die finale Form, startet der laut Bungie potenziell härteste Raid aller Zeiten. Viel Zeit zur Vorbereitung bleibt also nicht, wenn ihr euch mit euren Freunden gleich zu Beginn der ultimativen Herausforderung stellen wollt.

    Destiny 2: Die finale Form – Stellt euch der ultimativen Herausforderung und werdet zur Legende

    Wenn ihr den Jahrespass kauft, dann dürft ihr euch in der Saison von Die finale Form auf gleich zwei neue Dungeons freuen, in denen ihr es alleine oder mit einem Einsatztrupp mit mächtigen Gegnern und knackigen Puzzles zu tun bekommt. Besonders gespannt sind wir auch auf den neuen Strike, der von den Abenteuerfilmen der 30er Jahre inspiriert wurde und euch laut Test Lead Ada Kos und Senior Designer Mikala Little ein unvergleichliches Erlebnis und einen wirklich wilden Ritt bescheren wird. Schaut euch die ersten Szenen des Strike im verlinkten Video an.

    Bitte beachtet, dass ihr die Die finale Form-Erweiterung besitzen müsst, um die Kampagne spielen zu können. Wir drücken die Daumen und freuen uns schon auf ein neues Mitglied im Einsatztrupp.

    Mehr zu Destiny 2

    Website: LINK