Schlagwort: games

  • Das neue Update für Helldivers 2, Omen der Tyrannei, ist verfügbar und bringt die Rückkehr der Illuminierten-Fraktion

    Das neue Update für Helldivers 2, Omen der Tyrannei, ist verfügbar und bringt die Rückkehr der Illuminierten-Fraktion

    Reading Time: 5 minutes

    Die Zeit ist gekommen, Helldivers. Der Krieg hat sich verändert.

    Dies sind düstere Zeiten für alle freiheitsliebenden Bürger. Unsere Galaxie erkaltet aufgrund der Umklammerung alter, zurückkehrender Feinde und verdunkelt sich mit der Bedrohung durch neue Schrecken.

    Jetzt müssen wir uns gemeinsam im Licht von Über-Erde diesen unheilvollen Nachrichten entgegenstellen.

    Diesen Omen der Tyrannei.

    Das neue Update für Helldivers 2, Omen der Tyrannei, ist verfügbar und bringt die Rückkehr der Illuminierten-Fraktion

    Die Rückkehr der Illuminierten

    Die Illuminierten waren seit fast einem Jahrhundert von der Bildfläche verschwunden und werden unsere Rekruten stärker herausfordern als die anderen Fraktionen, denen sie bislang gegenüberstanden. Sie sind fortschrittliche, hochintelligente Wesen mit mächtiger Technologie, die dem Durchschnittsbürger wie eine Art dunkle Magie erscheint.

    Am Ende des Ersten Galaktischen Krieges arbeiteten die Helldivers zusammen, um die Illuminierten auszulöschen. Wir glaubten, dass wir erfolgreich waren, und fast 100 Jahre lang lebten wir in relativem Frieden, während wir die Bedrohungen durch Terminiden und Roboter abwehrten. Dank unserer fortwährenden Rekrutierung und Ausbildung neuer Helldivers haben wir diese beiden Fronten mit vollem, uneingeschränktem Erfolg gehalten.

    Doch jetzt sind die Illuminierten wie aus dem Nichts aufgetaucht. Auch wenn wir den wahren Ursprung der Invasion nicht kennen, bleibt uns jetzt nichts anderes übrig, als drei Fraktionen im Galaktischen Krieg zu unterdrücken.

    Die Illuminierten verbreiten sich durch Gedankenkontrolle, indem sie Bürger entführen, die sich weniger für die Ideale der Demokratie einsetzen, und sie für einen dunklen Zweck, der uns bisher unbekannt ist, einer Gehirnwäsche unterziehen. Diese gedankenkontrollierten Bürger sind eine verdorbene Bedrohung, die wir die Stimmlosen nennen – das eigene Volk von Über-Erde wendet sich in Form der Stimmlosen gegen die Prinzipien der Demokratie und fairer Wahlen und hat seine Fähigkeit zu wählen vollständig verloren.

    Die Absichten hinter der Illuminierten-Invasion sind noch unklar. Fürs Erste sind sie kleinere Gruppen von Aufständischen, die Anschläge inszenieren, geheimnisvolle Gebäude errichten und Bürger entführen, bevor sie wieder verschwinden.

    Es liegt an uns, sie daran zu hindern, ihre totalitären Tentakel tiefer in das Herrschaftsgebiet von Über-Erde einzuschleusen.

    Der Kampf vor unserer Tür

    Omen der Tyrannei bringt den Kampf auf die Straßen – mit neuen Missionsgebieten in den vielen Kolonien von Über-Erde.

    Diese Invasoren verwüsten unsere Kolonien und verwandeln unsere einst strahlenden und sonnigen Straßen voller lächelnder Bürger in dunkle Ruinen, die von den Stimmlosen und den Illuminierten überrannt werden. Bewaffnet euch mit euren zuverlässigen Vernichtungswerkzeugen und befreit unsere Kolonien von diesem Abschaum.

    Aber es wird nicht leicht. Vorbei sind die weiten, offenen Gebiete, in denen Helldivers zu kämpfen gewohnt sind. Städte bedeuten Nahkämpfe, dunkle Gassen und verzweigte Pfade, bei denen eine falsche Abzweigung bedeutet, dass man auf eine Horde Stimmloser trifft, die es zu befreien gilt. Ihr werdet eure besten und cleversten Trupps brauchen, um die Straßen vorsichtig zu navigieren. 

    Ab und zu die Waffe schonen

    Bei all diesen Entwicklungen bleibt keine Zeit für Fahrstunden, Helldivers. In den Kolonien erscheint jetzt ein schnelles Aufklärungsfahrzeug (SAF) – bereit, mit hoher Geschwindigkeit durch die Illuminierten zu pflügen.

    Befolgt die Generalbefehle des Oberkommandos von Über-Erde, um die Schlüssel zu eurem eigenen SAF zu erhalten – einem brandneuen, hochmodernen Aufklärungs- und Kampffahrzeug mit Schaltgetriebe. Der ganze Trupp kann gemeinsam mitfahren, und eure Passagiere können sich sogar aus den Fenstern lehnen und Unterstützungsfeuer geben, während ihr schaltet und zu eurem nächsten Ziel rast. Bleibt nur eine Frage: Wer fährt?

    Es gibt noch mehr zu entdecken und wir können es kaum erwarten, euch wieder in den Kampf zu schicken.

    Das neueste große Update für Helldivers 2, Omen der Tyrannei, mit der Rückkehr der Illuminierten-Fraktion ist jetzt verfügbar! Das Oberkommando hat allen Helldivers befohlen, sich bei ihren Über-Zerstörern zu melden – es wird Zeit, diesen Squids die Hölle heiß zu machen.

    Wir präsentieren den DualSense Wireless-Controller – HELLDIVERS™ 2 Limited Edition

    Das neue Update für Helldivers 2, Omen der Tyrannei, ist verfügbar und bringt die Rückkehr der Illuminierten-Fraktion

    Eliminiere Bugs, Bots und Squids mit dem im kultigen gelb-schwarzen Rüstungsfarbendesign gehaltenen, schicken neuen DualSense Wireless-Controller – Helldivers 2 Limited Edition, frisch zugelassen vom Verteidigungsministerium.

    Die DualSense Wireless-Controller – Helldivers 2 Limited Edition wird in begrenzter Stückzahl für 84,99 € erhältlich sein. Vorbestellbar ab dem 20. Dezember 2024 bei teilnehmenden Händlern, die Veröffentlichung ist am 6. Februar 2025. Das exakte Veröffentlichungsdatum und die Verfügbarkeit des Controllers können je nach Land/Region variieren.  

    Kaufinformationen für direct.playstation.com

    Ab Freitag, den 20. Dezember um 10 Uhr Ortszeit (7 Uhr PTD in den USA) können Spieler im Vereinigten Königreich, in Frankreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Italien, Spanien, Österreich und Portugal den DualSense Wireless-Controller – Helldivers 2 Limited Edition exklusiv über direct.playstation.com vorbestellen.  

    Soundtrack von Helldivers 2 jetzt auf Vinyl

    Bereit machen, Helldivers! Das „Helldivers 2 (Original Game Soundtrack)“-Vinyl wird für den Einsatz vorbereitet.

    Es enthält:

    • Durchsichtige, hellgelbe Platte
    • Unglaubliche Musik von Wilbert Roget II
    • Single-Pocket-Jacke mit Credit-Einsatz

    Bestellt jetzt vor und schließt euch dem Kampf um die Freiheit an!

    Website: LINK

  • The Last of Us Part II Remastered erscheint am 3. April 2025 für PC

    The Last of Us Part II Remastered erscheint am 3. April 2025 für PC

    Reading Time: 4 minutes

    Wir hier bei Naughty Dog freuen uns sehr, endlich ankündigen zu können, dass The Last of Us Part II Remastered am 3. April 2025 bei Steam und im Epic Games Store für PC veröffentlicht wird.

    Part II Remastered wurde ursprünglich dieses Jahr für die PlayStation 5-Konsole veröffentlicht und ermöglicht es den Spielern, die gefeierte Geschichte von The Last of Us mit einer ultimativen Version fortzusetzen, inklusive der preisgekrönten Kampagne, neuer Modi, verbesserter Qualität und vielem mehr. Aber bevor wir darauf eingehen, wie dieses Spielerlebnis den Sprung auf PC geschafft hat, solltet ihr euch den Ankündigungstrailer unten ansehen.

    The Last of Us Part II Remastered erscheint am 3. April 2025 für PC

    The Last of Us Part II Remastered wurde entwickelt, um Spielern, die diese Geschichte noch nie erlebt haben, die Möglichkeit zu geben, dies auf die bestmögliche Art und Weise zu tun. Gleichzeitig können diejenigen, die die Geschichte erneut spielen, ihre Wertschätzung für die Entwicklung, die Mechaniken und die unglaubliche Arbeit, die von unserem Team bei Naughty Dog geleistet wurde, noch vertiefen.

    „Wir freuen uns sehr, The Last of Us Part II dem PC-Publikum präsentieren zu können, einschließlich all der großartigen neuen Features, die wir in der Remastered-Version für PS5 hinzugefügt haben“, sagte Game Director Matthew Gallant von The Last of Us Part II Remastered. „Wir hoffen, dass die Spieler die fesselnde Geschichte, die umfassenden Kampfmechaniken und die ausführlichen Kommentare hinter den Kulissen genießen und ihre Fähigkeiten im Roguelike-Modus ‚Kein Zurück‘ testen. Wir arbeiten hart daran, dass sich das Spiel auf dieser neuen Plattform großartig anfühlt und die hohe Leistung und die starken Funktionen bietet, die PC-Spieler erwarten.“

    Part II Remastered für PC, das wir zusammen mit unseren Entwicklungspartnern bei Nixxes Software und Iron Galaxy Studios geschaffen haben, enthält die preisgekrönte Kampagne, die sich auf Ellies und Abbys spannende Reisen konzentriert, und bringt alle neuen Features der PS5-Version mit sich. Dazu gehören unser packender und bei den Fans beliebter Roguelike-Modus „Kein Zurück“, eine Reihe von Levels aus dem Schneideraum mit Kommentaren der Entwickler namens „Verlorene Level“, ein „Gitarre frei spielen“-Modus und noch vieles mehr. Mehr darüber könnt ihr in unserem ausführlichen Bericht über die Features von Part II Remastered nachlesen. Und wir können es kaum erwarten, dass eine ganz neue Gruppe von Spielern diese Angebote erleben kann.

    Außerdem freuen wir uns, bestätigen zu können, dass Part II Remastered für PC neu optimiert und verbessert wird. Die Teams von Nixxes und Iron Galaxy haben in Zusammenarbeit mit Naughty Dog hart daran gearbeitet, dass The Last of Us Part II Remastered für PC-Spieler von Anfang an spannend wird. Bis zur Veröffentlichung werden wir noch genauer auf die PC-spezifischen Funktionen und Spezifikationen eingehen.

    „Wir fühlen uns geehrt und freuen uns, eng mit Naughty Dog und Iron Galaxy zusammenzuarbeiten, um The Last of Us Part II Remastered auf PC zu bringen. Unser hoch qualifiziertes und motiviertes Team arbeitet hart daran, den Spielern ein großartiges Spielerlebnis auf dem PC zu bieten. Wir kombinieren unsere Erfahrung, Inhouse-Technologie und Leidenschaft für diese Spielereihe, um eine skalierbare und leistungsstarke Portierung zu liefern, die die Spieler von uns erwarten“, sagte Coen Frauenfelder, PC Product Director bei Nixxes.

    Bereits vor der Veröffentlichung könnt ihr The Last of Us Part II Remastered im Epic Games Store und auf Steam auf eure Wunschliste setzen:

    Steam
    — Epic Game Store Link kommt bald

    Mit The Last of Us Part II Remastered soll das Spiel, das unserem Studio und zahlreichen Spielern so viel bedeutet hat, auf ultimative Art und Weise gespielt werden können. Wir freuen uns sehr, dieses Abenteuer zum ersten Mal auf einer neuen Plattform anbieten zu können und das emotionale, unvergessliche Abenteuer von Ellie und Abby einem neuen Publikum zugänglich zu machen (ebenso wie allen, die es noch einmal erleben möchten!).

    Wir freuen uns darauf, in den Monaten vor der Veröffentlichung noch mehr Details mit euch zu teilen, und falls ihr es noch nicht getan habt, solltet ihr unbedingt The Last of Us Part I auf PC spielen, das auf Steam und im Epic Games Store erhältlich ist, damit ihr auf dem aktuellsten Stand der Story seid, bevor Part II Remastered erscheint.

    Website: LINK

  • Day of the Devs 2024 – Indie-Highlights kommen auf PlayStation

    Day of the Devs 2024 – Indie-Highlights kommen auf PlayStation

    Reading Time: 3 minutes

    Vor 13 Jahren wurde der Day of the Devs ins Leben gerufen, um die Schönheit von Indie-Videospielen zu feiern. Seitdem hatten wir die unglaubliche Gelegenheit, Hunderte einzigartiger und kreativer Spiele durch unsere Präsenzveranstaltungen und digitalen Präsentationen ins Rampenlicht zu rücken, und das alles kostenlos für Entwickler und Teilnehmer/Zuschauer. In diesem Jahr haben wir den Übergang zu einer vollständig unabhängigen 501c3-Non-Profit-Organisation vollzogen, was es uns ermöglicht, unsere Leidenschaft für die Unterstützung von Spieleentwicklern und die magischen Geschichten, die sie erzählen, fortzusetzen.

    Gestern haben wir unsere Veranstaltung „Day of the Devs: The Game Awards Edition“ ausgerichtet und freuen uns, einige der wunderbaren Titel aus der Veranstaltung zu präsentieren, die auf PlayStation erscheinen werden.

    Bionic Bay

    Day of the Devs 2024 – Indie-Highlights kommen auf PlayStation

    Bionic Bay wurde von Mureena & Psychoflow entwickelt und bietet atemberaubende, detailreiche Pixelkunst, straffe und präzise Plattformspiele und ein chaotisches, physikbasiertes Gameplay, bei dem die Spieler aus einer alten biomechanischen Welt voller fantasievoller Technologie und tödlicher Fallen entkommen müssen.

    Bionic Bay bietet eine innovative Tauschmechanik und ein realistisches Physiksystem, die in Kombination eine neue Möglichkeit für Spieler bieten, mit ihrer Umgebung zu interagieren, von der Verlagerung der Schwerkraft bis hin zum Austausch von Positionen mit Objekten oder Gegnern, um sich auf ihrem Weg durch die Karte zu bewegen, zu verteidigen oder anzugreifen.

    Apropos Umgebung: Bionic Bay bietet eine uralte, biomechanische Welt voller fantasievoller Geräte, mysteriöser Technologie und eigentümlicher Bewohner, während die Spieler in die verschiedenen Biome mit grobkörnigem, hochdichter Pixelkunststil und spannendem Sounddesign eintauchen.

    Bionic Bay wurde gestern während der Präsentation angekündigt und wird am 13. März 2025 auf PlayStation veröffentlicht.

    inKonbini: One Store. Many Stories.

    Schlüpft in diesem meditativen Einzelspieler-Titel in der dritten Person in die Rolle von Makoto Hayakawa und verbringt eine Woche hinter der Ladentheke eines authentischen Tante-Emma-Ladens in einer Kleinstadt. Entdeckt die Freude und das Staunen, die sich hinter der täglichen Routine verbergen, führt tiefgründige Gespräche mit euren Kunden und erlebt, wie sich ihre Geschichten in einer wunderschön gerenderten Kulisse der frühen 1990er Jahre miteinander verflechten.

    inKonbini: One Store. Many Stories. Bietet ein entspannendes, erzählerisches Erlebnis, das sich auf eine vielfältige Besetzung von Charakteren mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten, Kaufgewohnheiten und kleinen Macken konzentriert, die jede Begegnung unvergesslich machen. Die Spieler können eine tiefgehende und dialogorientierte, verzweigte Handlung mit mehreren Dialogoptionen erleben, wobei das japanische Konzept von „ichi-go, ichi-e (einmalig, einmaliges Treffen)“ im Mittelpunkt des Erlebnisses steht, wenn dieser bewegende Indie-Titel in Zukunft auf PlayStation erscheint.

    Ultimate Sheep Raccoon

    Ultimate Sheep Raccoon ist ein Fahrrad-Renn-Partyspiel, bei dem ihr und eure Freunde einen Parcours aus Rampen, Hindernissen und Fallen baut! Weicht Gefahren aus, macht verrückte Tricks und nutzt Power-ups, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Tretet in die Pedale und gewinnt mit bis zu 8 Spielern vor Ort, online und plattformübergreifend. Fahrt durch einen mit tödlichen Fallen gespickten Hindernisparcours, den ihr mit Freunden gebaut habt, und zieht dabei abgefahrene Tricks ab!

    Entwickler Clever Endeavour Games kündigte während der Präsentation an, dass dieses chaotische Party-Spiel für Fahrradrennen in Zukunft für PlayStation erhältlich sein wird.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus-Spielekatalog für Dezember 2024

    PlayStation Plus-Spielekatalog für Dezember 2024

    Reading Time: 9 minutes

    Erlebt berauschende Geschwindigkeiten im Plattformer Sonic Frontiers, eine magische und Geschicklichkeit erfordernde Reise in Forspoken, ein herrliches Chaos in Rabbids und realistische Rallysimulation in WRC Generations. Diese und weitere Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog für Dezember* sind ab 17. Dezember spielbar.

    Zu diesem Line-up gesellt sich auf PlayStation Plus Premium das mitreißende PS VR2-Spiel Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge. Seit gestern sind außerdem diese drei zeitlosen Klassiker bei PlayStation Plus Premium vertreten: Sly 2: Band of Thieves, Sly 3: Honor Among Thieves und Jak & Daxter: The Precursor Legacy.

    Und falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, für PlayStation Portal wurde ein Systemupdate veröffentlicht, mit dem PlayStation Plus Premium-Mitglieder Cloud Streaming (Beta) für ausgewählte PS5-Spiele im Spielekatalog testen können. Hier erfahrt ihr mehr.

    Sonic Frontiers | PS4, PS5

    Im neusten rasanten Abenteuer von Sonic the Hedgehog prallen Welten aufeinander. Erforscht die geheimnisvollen Überreste einer antiken Zivilisation, die von Horden von Robotern heimgesucht wird. Bei der Suche nach den verlorenen Chaos Emeralds landet Sonic auf einer uralten Insel voller seltsamer Kreaturen. Kämpft gegen Horden mächtiger Feinde und erkundet eine atemberaubende Welt voller Action, Abenteuer und Geheimnisse. Erreicht völlig neue Höhen und erlebt Hochgeschwindigkeitsnervenkitzel, wenn ihr durch die fünf riesigen offenen Zonen von Starfall Islands rast. 

    Forspoken | PS5

    Forspoken ist ein Action-Rollenspiel, das die Reise der jungen New Yorkerin Frey erzählt, die in das wunderschöne und gleichzeitig grausame Land Athia transportiert wurde. Auf der Suche nach einem Weg zurück in ihre Heimat muss Frey ihre neugewonnen magischen Kräfte einsetzen, um weitläufige Landschaften zu durchqueren, monströse Kreaturen zu bekämpfen und Tantas, die mächtigen Matriarchinnen, zu vernichten. Entdeckt das weitläufige Reich von Athia, ein eindrucksvolles Land mit atemberaubendem Panorama und übernatürlichen Kreaturen, das durch großartige Grafiken und die neueste Technologie zum Leben erweckt wird. Klettert an Wänden hoch, springt über Schluchten, stürzt euch aus schwindelerregenden Höhen und sprintet durch weitläufige Landschaften. Freys einzigartige Fertigkeiten lassen sie mühelos durch die offene Welt reisen. Im magischen Kampf mit pervertierten Monstern befähigen euch zahlreiche, mächtige Fertigkeiten zu einer Vielfalt von Spielstilen – von temporeich und aufregend bis strategisch und methodisch. 

    Rabbids: Party of Legends | PS4

    Begebt euch in diesem superwitzigen Partyspiel auf eine legendäre Reise voller bunter Charaktere mit den Rabbids. Versammelt Freunde und Familie und stürzt euch mit bis zu 4 Spielern in ein lokales Multiplayer-Chaos. Manchmal müsst ihr zusammenarbeiten und manchmal tretet ihr gegeneinander in einer Vielzahl von spaßige Minispielen an. Mit anpassbaren Schwierigkeitsgraden und einer intuitiven Steuerung kann jeder in die Action einsteigen. 

    WRC Generations | PS4, PS5

    Stellt euch der Herausforderung des umfassendsten, realistischsten und anspruchsvollsten Rallysimulators aller Zeiten. Taucht mitten in die Action ein und steuert die Wagen aus der WRC-Meisterschaft, einschließlich der neuen Hybridmodelle. Die Hybridära ist eine Revolution für die Rallywelt, die erhebliche Auswirkungen auf die Performance, Strategiewechsel und Anpassungen seitens der Fahrer und Teams mit sich bringt. In Bezug auf das Gameplay wurden neue Mechaniken integriert, um die Anforderungen der Hybridmotoren widerzuspiegeln. Um zu gewinnen, müsst ihr euren Akku im Auge behalten und das Motor-Mapping in den Special Stages, an denen ihr teilnehmt, anpassen. Im Leagues-Modus können kompetitive Spieler Gegner mit ähnlichem Level online herausfordern. Kommt vor eurer Konkurrenz im Ziel an, um die Rangliste in der Kategorie Legends emporzusteigen.

    F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch | PS4, PS5

    Der erkundungsreiche Diesel-Punk-Plattformer F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch bietet intensive Kämpfe, herausfordernde Rätsel und ein anthropomorphes Ensemble aus lebhaften Charakteren. Nachdem die Tiere von Torch City durch die Invasion der Roboterlegion im Widerstandskrieg vor sechs Jahren besiegt wurden, hat sich der ehemalige Widerstandskämpfer Rayton der Hase bedeckt gehalten. Die Gefangennahme eines Freundes ließ ihm jedoch keine andere Wahl, als seine riesige Metallfaust anzulegen und die Feinde zu bekämpfen, die ihn unterdrücken. Er ahnte jedoch nicht, dass er dabei in eine Reihe von Verschwörungen zwischen der Legion, dem Widerstand und der Rattengang geraten würde.

    Jurassic World Evolution 2 | PS4, PS5

    Jurassic World Evolution 2 ist die heiß ersehnte Fortsetzung zu Frontiers bahnbrechender Management-Simulation aus dem Jahr 2018. Erlebt aufregende neue Features, vier fesselnde Spielmodi und eine erweiterte Auswahl an atemberaubenden Dinosauriern. Taucht in eine spannende Originalgeschichte aus Jurassic World ein, die nach den epischen Ereignissen von Jurassic World: Das gefallene Königreich spielt. Arbeitet an der Seite von berühmten Charakteren aus den Filmen, wie Dr. Ian Malcolm (im Original gesprochen von Jeff Goldblum) und Claire Dearing (im Original gesprochen von Bryce Dallas Howard) und übernehmt eine tragende Rolle bei der Aufgabe, die wilden Dinosaurier, die nun überall in den USA wüten, zu kontrollieren, zu schützen und in Zaum zu halten. Vermeidet die Fehler der Vergangenheit und baut eure eigene Jurassic World, die Dinosaurier und Besucher gleichermaßen erfreut.

    Coffee Talk | PS4, PS5

    Coffee Talk ist ein Spiel, bei dem ihr euch die Probleme anderer Menschen anhört und ihnen helft, indem ihr Heißgetränke bestehend aus euren verfügbaren Zutaten serviert. Versinkt in den Geschichten der Bewohner eines alternativen Seattles: von einer dramatischen Liebesgeschichte zwischen einem Elf und einem Succubus, einem Alien, das die menschliche Lebensweise verstehen möchte und vielen anderen, die moderne Leser stark an die Welt um sie herum erinnern werden.

    Coffee Talk Episode 2: Hibiscus & Butterfly | PS4, PS5

    Es wird Zeit, eurem Lieblingscafé erneut einen Besuch abzustatten und euch bei einem warmen Getränk mit euren Fantasiefreunden auszutauschen. Das Spiel ist in einer alternativen Version des heutigen Seattles angesiedelt, in der Menschen, Orks, Elfen und andere Völker schon seit Anbeginn der Zeit koexistieren. Ihr seid ein Barista, der sich ihre Geschichten anhört und ihre Herzen mit einer heißen Tasse Kaffee oder zwei beeinflusst. Es regnet draußen, brüht euch ein Heißgetränk, spielt Lo-Fi-Chillhop-Beats ab und hört euch den Kaffeeklatsch an. In einer Zeit, in der die Menschen voneinander isoliert werden, bietet Coffee Talk die Möglichkeit, bei einem heißen Getränk zusammenzukommen. 

    A Space for the Unbound | PS4, PS5

    A Space for the Unbound ist ein lebensnahes Abenteuerspiel mit wunderschöner Pixelgrafik, das im ländlichen Indonesien der 90er Jahre spielt. Es geht darin um das Überwinden von Angst und Depression und um die Beziehung zwischen einem Jungen und Mädchen mit übernatürlichen Kräften. Begleitet das High-School-Pärchen Atma und Raya auf ihrem Weg zur Selbstfindung am Ende ihrer Schulzeit. Als ohne Vorwarnung eine mysteriöse, übernatürliche Macht entfesselt wird, die ihre Existenz bedroht, müssen sie Nachforschungen in ihrer Stadt anstellen, Geheimnisse aufdecken, sich dem Ende der Welt stellen und mehr über einander erfahren. 

    PHOGS | PS4

    Spielt in diesem spannenden, rätselhaften Abenteuer ein Hundeduo, das durch einen dehnbaren Bauch miteinander verbunden ist. Ihr müsste euch einen Weg durch Hindernisse freibellen, beißen und springen, während ihr Welten zu den Themen “Essen”, “Schlafen” und “Spielen” durchquert. Ob Einzelspielermodus und geteilter Controller, lokaler Koop oder Online-Koop: Rot und Blau sind immer bereit zum Spielen!

    Biped | PS4, PS5

    Biped ist ein kooperatives Action-Adventure, bei dem die Zusammenarbeit zweier Spieler in Echtzeit im Mittelpunkt steht. Ihr steuert zwei bezaubernde, zweibeinige Roboter, Aku und Sila, durch verschlungene Pfade, die zu planetarischen Leuchtfeuern führen. Ihr kontrolliert die Beine jedes Roboters mit zwei Sticks und führt damit eine Reihe von Bewegungen durch, von Gehen und Gleiten bis zum Bedienen von Maschinen und Holzfällen. Kommuniziert miteinander und koordiniert euch, um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen, und findet heraus, wie gut ihr als Team funktioniert.

    Sly 2: Band of Thieves | PS4, PS5

    Sly und die Gang sind zurück! Das ursprünglich auf der PlayStation 2 veröffentlichte Sly 2: Band of Thieves glänzt nun mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern. Sie sind bereit, den bisher größten Coup ihres Lebens durchzuziehen! Reist um den Globus und schlagt die Klaww-Gang in ihrem eigenen Spiel.

    Sly 3: Honor Among Thieves | PS4, PS5 

    Ein Jahr nach den Ereignissen aus Band of Thieves spielend, erschien Sly 3: Honor Among Thieves im Folgejahr für die PS2 und bringt die Diebesbande für ihren größten Raubüberfall erneut zusammen. Euch erwarten eure Lieblingscharaktere sowie neue spielbare Spezialisten wie Carmelita Fox und der Guru.

    Jak & Daxter: The Precursor Legacy | PS4, PS5

    Das Kultduo von Naughty Dog nahm seinen Anfang im Jahr 2001 mit Jak & Daxter: The Precursor Legacy auf PlayStation 2. Es ist Folgendermaßen: Daxter hatte einen kleinen Unfall. Er ist jetzt viel kleiner, süßer, pelziger und großmäuliger. Kurz gesagt, er ist jetzt ein Ottsel. Daxter bittet seinen besten Freund, Jak, um Hilfe, woraufhin sich das kühne Duo auf die Suche nach einer Heilung macht und sich in ein urkomisches Abenteuer mit coolen Kämpfen und verrückten Fahrzeugen stürzt. Aber es wird alles andere als einfach, Daxters “Problem” zu lösen, denn ihnen stehen eine Armee von Schurken, böse Superhirne und Weltuntergangsszenarien im Weg …

    Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge | PS VR2

    Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge ist ein VR-Ego-Shooter, in dem ihr die Rolle eines Droiden-Reparaturtechnikers übernehmt. Nach einer Notfalllandung begebt ihr euch auf aufregende Missionen in der Wildnis von Batuu, konfrontiert den Clan der Guavianischen Todesbringer, unterwandert die Erste Ordnung und reist in andere Zeitalter der Galaxis. Ihr werdet ein Jedi in “Tempel der Finsternis”, trainiert mit eurem Padawan in “Der heilige Garten” oder werdet sogar Kopfgeldjäger als Attentäterdroide IG-88 in “Das Kopfgeld von Boggs Triff”. Erlebt all das in eurer unvergesslichen Star-Wars-Geschichte!

    * Der PlayStation Plus-Spielkatalog und die PlayStation Plus Premium/Deluxe-Spiele können je nach Region variieren. Bitte seht am Veröffentlichungstag im PlayStation Store nach. 

    Website: LINK

  • Synduality Echo of Ada: Solo-PvE-Modus enthüllt

    Synduality Echo of Ada: Solo-PvE-Modus enthüllt

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen, hier ist Yosuke Futami, Produzent von Synduality Echo of Ada. Wir können es kaum erwarten, dass alle Drifter Amasia in ihrem Cradlecoffin-Mech mit ihrem treuen Magus-Partner an ihrer Seite erkunden, wenn der Open Network Test morgen beginnt!

    Wenn Synduality neu für euch ist: Das Spiel spielt im Jahr 2222. Giftiger Regen hat den Großteil der Menschheit ausgelöscht und schreckliche, missgebildete Monster namens Enders hervorgebracht. Die Überlebenden der Menschheit sind gezwungen, unter der Erde zu leben und die Oberfläche in der Sicherheit eines Cradlecoffin – eines etwa 6 Meter großen zweibeinigen Mechs – nach Ressourcen abzusuchen. Natürlich sind die Mechs für Menschen allein unglaublich schwer zu steuern, sodass jeder Drifter mit einem KI-Begleiter namens Magus zusammenarbeitet. Im Spiel ist der Magus sowohl ein physischer Begleiter als auch eine digitale Projektion, die Ihnen im Kampf zur Seite steht. Erkundet die Ruinen von Amasia nach wichtigen Ressourcen, um Ihre Basiseinrichtungen zu verbessern, stärkere Cradlecoffin-Teile zu kaufen oder herzustellen und der Menschheit beim Überleben zu helfen.

    Genau wie im Anime wird dein Magus-Partner euer wichtigster Begleiter sein und der einzige, dem ihr in der Welt von Amasia wirklich vertrauen könnt. Euer KI-Begleiter lernt und wächst mit euch und hilft euch, wichtige Teile auf der Karte zu identifizieren, wenn ihr auf der Jagd nach Ressourcen seid, oder die idealen Stellen für einen Hinterhalt zu finden, wenn ihr andere Drifter jagt. Ein Teil des Spaßes bei Synduality besteht darin, nicht zu wissen, welche Art von Drifters gleichzeitig mit einem die Oberfläche erkunden werden – vielleicht hat man Glück und alle beschließen, zusammenzuarbeiten, um wertvolle Ressourcen zu sammeln und schwierige Gegner gemeinsam zu besiegen. Oder vielleicht taucht einer der Top-Kopfgeldjäger auf, der andere Cradlecoffins ausräumen und sich ihre hart verdienten Ressourcen unter den Nagel reißen will. Während des Tests des geschlossenen Netzwerks Anfang des Jahres haben wir gesehen, wie es einige Drifter sicher bis zum Extraktionsaufzug geschafft haben, nur um dann einen aus der Gruppe auf sich aufmerksam machen zu lassen, der die Beute seiner ehemaligen Gefährten für sich selbst beanspruchte. Ich möchte noch einmal betonen, dass euer Magus die einzige Person ist, der ihr in Synduality Echo of Ada wirklich vertrauen könnt.

    Apropos vorheriger geschlossener Netzwerktest: Unser Entwicklerteam hat hart daran gearbeitet, das Spiel zu verbessern. Als Extraktions-Shooter gibt es einige wichtige Kernmechaniken des Gameplays, die Neulingen vielleicht nicht bekannt sind. Deshalb haben wir ein umfangreiches Tutorial für Spieler integriert, wenn sie das Spiel zum ersten Mal starten. Und da Synduality Echo of Ada ein Online-Spiel ist, war es unser Hauptanliegen, die Verzögerung der Spieler während der Raids zu reduzieren. Wir haben auch hart an der Waffenbalance und der PvE-Balance gearbeitet, also nehmt bitte am Open Network Test teil, um uns euer eigenes Feedback zu geben! Wir haben viele interessante Rückmeldungen von unseren Nutzern aus unserem vorherigen Closed Network Test und Umfrageantworten von Teilnehmern erhalten, die für uns als Entwickler unglaublich hilfreich waren, um sicherzustellen, dass Synduality Echo of Ada in seiner besten Form auf den Markt kommt.

    Eine weitere Sache, die heute enthüllt wurde, sind die Solomissionen des Spiels. Wir haben ein PvE-Element eingebaut, damit die Spieler mehr über die Hintergrundgeschichte von Synduality erfahren können – warum die unterirdische Stadt Amasia einstürzte und welche Rolle der Drifter und der Magus dabei spielten. Die Einzelspielermissionen gefährden die Ausrüstung der Spieler nicht, aber ihr könnt auch keine Waffen behalten, die ihr findet. Die Spieler werden auch auf besondere Feinde treffen und müssen in diesen Missionen besser mit ihren Ressourcen haushalten. Findet Protokolle und Aufzeichnungen, die zusammen die Geschichte von Amasia durch Zwischensequenzen, Audioprotokolle und mehr im vollständigen Spiel bei der Veröffentlichung erzählen.

    Beim Open Network Test (der morgen beginnt!) gibt es diesmal mehr Werkstatt-Optionen, Magus-Optionen und Kostüme sowie Waffen und Ausrüstung zum Experimentieren. Ob ihr also schon einmal in den Ödländern wart oder zum ersten Mal nach Amasia kommt, wir hoffen, dass ihr euch anschließt. Viel Glück da draußen, Drifter!

    Bereitet euch frühzeitig auf den Open Network Test vor und ladet das Spiel jetzt auf PS5 herunter.

    Website: LINK

  • Das Wunderwinterland-Update für ASTRO BOT erscheint morgen

    Das Wunderwinterland-Update für ASTRO BOT erscheint morgen

    Reading Time: 2 minutes

    Hallo zusammen!

    Wie ist es euch in den letzten Wochen so ergangen? Wir hoffen, ihr freut euch schon auf ein paar schöne Feiertage mit euren Lieben.

    Seit der Veröffentlichung von ASTRO BOT auf PlayStation 5 im Herbst dieses Jahres wurden wir mit liebevollen Kommentaren von euch und der PlayStation-Community geradezu überschüttet und wir sind überglücklich über die positiven Kritiken, die das Spiel auf der ganzen Welt einheimsen durfte. Wir danken euch von ganzem Herzen für eure Wertschätzung. Das bedeutet uns wirklich eine Menge!

    Es ist mir deshalb eine große Freude, zu verkünden, dass wir als Dankeschön einen ganzen Sack neuer kostenloser Inhalte für ASTRO BOT in petto haben. Die kleinen Roboterelfen bei Team Asobi haben nämlich ganz fleißig einen brandneuen Level namens Wunderwinterland für euch vorbereitet, der am Freitag, den 13. Dezember um 03:00 Uhr MEZ veröffentlicht wird.

    Ihr müsst das Spiel beendet haben, damit euch dieses besondere Update angezeigt wird. Da wir die Überraschung nicht verderben wollen, verraten wir noch nicht zu viel, aber ihr könnt euch auf einen spaßigen Level voller Geschenke, jede Menge klingende Glöckchen und brandneue Spezial-Bots für eure Crew freuen!

    Bei diesem Winter-Update haben wir an euch alle gedacht, damit sowohl Kinder als auch Erwachsene die Feierlichkeiten genießen können. Euch erwarten diesmal also keine unfassbar schwierigen Herausforderungen! 🙂 Wir hatten großen Spaß dabei, dieses besondere Geschenk für euch alle zu gestalten, und hoffen, dass es euch auch viel Freude bereitet.

    Und das war‘s auch schon von uns! Dieses Jahr war für uns bei Team Asobi eine ganz besondere Reise und wir danken euch, dass ihr uns dabei begleitet habt. Bis wir wieder voneinander hören, wünschen wir euch einen entspannten und geruhsamen Jahresausklang (mit ganz viel Gaming natürlich!), vor allem gute Gesundheit und eine Zeit voller Glück und Zufriedenheit.

    Fürs Erste verabschieden sich ASTRO und die Bots. Wir sehen uns!

    Team Asobi Ende.

    * Für das Update sind eine Internetverbindung und das Spiel ASTRO BOT erforderlich. Das Wunderwinterland-Add-on ist nach Abschluss des Spiels verfügbar.

    Website: LINK

  • A new Plug and Make Kit challenge! A game of rhythm and creativity

    A new Plug and Make Kit challenge! A game of rhythm and creativity

    Reading Time: 3 minutes

    The Arduino Plug and Make Kit is all about unleashing creativity while simplifying the process of turning ideas into reality. It enables everyone to focus on the fun of creating with the power of the UNO R4 WiFi and a user-friendly, modular design – bypassing the complexities of traditional circuit building. 

    Case in point: the kit’s intuitive features inspired Loris Bottello to create a project that combines his passion for music with playful interaction. A project he kindly shared with us – and all of you! – with this great step-by-step guide on Project Hub.

    Meet Loris Bottello, Plug and Make Kit Star

    Bottello worked for years at Arduino as a Senior Product Designer, focusing on Arduino Cloud and Project Hub. An expert at creating user-friendly tools and platforms that empower makers, he was excited to participate in our role-reversing Make Tank – where colleagues from different teams joined efforts to put the Plug and Make Kit to the test. 

    It was during one of these in-house sessions that some experimentation with Modulino nodes led to Sync a Song. The concept of syncing music and lights came naturally to Bottello, who is also a singer and guitarist in a rock band.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=nZoxANVnjuY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Sync a Song

    Sync a Song is a game for one or two players, reminiscent of vintage reel-to-reel tape recorders: the challenge is to spin two reels at the same speed. When in perfect sync, you’ll see LEDs light up green and hear a song as your reward. Want a new tune? Simply press the buttons on Modulino Buttons to switch tracks!

    While you’ll need two Plug and Make Kits to complete this project, assembly is straightforward: just use two Modulino bases connected by Qwiic cables – you can even top them with 3D-printed reels for an authentic retro look. 

    And have fun customizing your own version! It’s easy to add a favorite song or tweak the visuals to create your own interactive, creative experience, mixing playful nostalgia and modern tech.

    Less (complexity) is more (fun)

    For Bottello, the Plug and Make Kit’s biggest strength lies in its simplicity and flexibility. “In the past, I spent a lot of time figuring out circuits and debugging hardware. With the kit, I can dive straight into coding and focus on building an interesting experience,” he explains. By eliminating the need for breadboards, wires, and resistors, the kit allows creators to dedicate more time to refining their ideas and exploring new possibilities.

    “The Plug and Make Kit is perfect for experimenting and learning by creating a variety of projects without overthinking the technical setup. It’s a true enabler of creativity.”

    So, grab your Plug and Make Kit and check out the full tutorial to recreate Sync a Song: you’ll be bringing your own ideas to life in no time! 

    Don’t forget to share your creations with us on Project Hub or email creators@arduino.cc to get in touch: we can’t wait to see what you build.

    The post A new Plug and Make Kit challenge! A game of rhythm and creativity appeared first on Arduino Blog.

    Website: LINK

  • Holt euch das Metallica-Musikpaket von Beat Saber

    Holt euch das Metallica-Musikpaket von Beat Saber

    Reading Time: 2 minutes

    Mit Beat Saber geht das Jahr mit einem Höhepunkt zu Ende! Das Metallica-Musikpaket ist jetzt erhältlich und ist unser bisher größtes und anspruchsvollstes Musikpaket mit 17 der größten Hits der Band. Diese legendäre Metal-Band war einer der am meisten erwarteten Künstler in unserer Community und wir freuen uns sehr, dass ihr sie endlich erleben könnt. Zum ersten Mal bringen wir ein komplettes Musikpaket heraus, das dem Metal-Genre gewidmet ist.

    Holt euch das Metallica-Musikpaket von Beat Saber

    Wir haben alle großen Hits – seht euch die vollständige Titelliste unten an:

    — Atlas, Rise!
    — Battery
    — Blackened
    — Creeping Death
    — Enter Sandman
    — Fade to Black
    — For Whom the Bell Tolls
    — Fuel
    — Hit the Lights

    — King Nothing
    — Lux Æterna
    — Master of Puppets
    — Nothing Else Matters
    — One
    — Sad But True
    — Seek & Destroy
    — The Unforgiven

    Welches Lied probiert ihr zuerst aus?

    Das Beat Games-Team hat sich mit diesem Musikpaket wieder selbst übertroffen. Es ist eine echte Herausforderung, mit über einer Stunde und 41 Minuten Spielzeit in 17 Liedern, die euch auf Trab halten werden. Die für dieses Musikpaket geschaffene Umgebung verfügt über eine neue Technologie, bei der fast jede Komponente bewegt und gedreht werden kann, um den Mappern maximale Kontrolle bei der Erstellung einzigartiger Lichtshows zu geben.

    Jede Säule in der Umgebung besteht aus einer gebogenen Metallstruktur mit Stützgerüsten, und Laser und winzige Glühbirnen verleihen den Designs mehr Tiefe. Feuer- und Lichteffekte verstärken die visuelle Wirkung der Umgebung zusätzlich.

    Wie üblich enthalten die herausfordernden Levels Bogen- und Kettennoten und sind im Mehrspielermodus verfügbar, sodass ihr gegen eure Familie, Freunde oder zufällige Gegner antreten könnt.

    Das Metallica-Musikpaket führt eine neue Spielfunktion ein: Variable Note Jump Speed. Das bedeutet, dass sich die Geschwindigkeit der einzelnen Würfel, die auf euch in der Beatmap zukommen, je nach Intensität des Songs ändert. In Zukunft werden wir Variable Note Jump Speed auch in unseren zukünftigen Beatmaps verwenden.

    Zusätzlich führen wir eine Farbüberschreibung ein, mit der ihr die Farbe der Würfel ändern könnt. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die bei ihren bevorzugten Farben bleiben möchten, oder für Spieler, die möglicherweise farbenblind sind.

    Bereit zum Abshaken? Wenn ja, könnt ihr jetzt das vollständige Musikpaket oder das Spiel + Musikpaket-Bundle bis zum 31. Januar 2025 erwerben.

    Website: LINK

  • Ab heute: Feiert 30 Jahre PlayStation mit dem PlayStation-Rückblick 2024

    Ab heute: Feiert 30 Jahre PlayStation mit dem PlayStation-Rückblick 2024

    Reading Time: 2 minutes

    Seit der Einführung der ersten PlayStation-Konsole am 3. Dezember 1994 definiert PlayStation das Gaming Jahr für Jahr neu und hat den Spielern bereits über drei Generationen hinweg bleibende Erinnerungen verschafft. Um diesen Meilenstein gemeinsam mit unserer Community zu feiern und auf ein weiteres bedeutendes Gaming-Jahr zurückzublicken, starten wir heute den PlayStation-Rückblick 2024 mit einer Retroästhetik und Grafiken, die auf die 30-jährige Geschichte von PlayStation Bezug nehmen.

    Ab heute können PS4- und PS5-Spieler* bis zum 10. Januar 2025 auf ihren PlayStation-Rückblick 2024 zugreifen, um sich ihre Gaming-Erfolge, die am häufigsten gespielten Spiele, eine Übersicht der monatlichen Gaming-Statistiken, ihren Gaming-Stil und vieles mehr anzusehen.

    Neu in diesem Jahr sind personalisierte historische Statistiken, wie die Gesamtzahl der Spiele, die ein Spieler seit der Erstellung seines PlayStation Network-Kontos gespielt hat, sowie ein Rückblick auf die Trophäen-Meilensteine und personalisierte Empfehlungen für Spiele, die im PlayStation Plus-Spielekatalog verfügbar sind.

    Der Rückblick 2024 wird bis Ende des Jahres laufend aktualisiert. Schaut also unbedingt noch einmal vor dem 10. Januar nach, um eine Zusammenfassung für das gesamte Jahr zu erhalten. Spieler, die sich ihren Rückblick ansehen, können einen einzigartigen Avatar und ein digitales PlayStation Stars-Sammlerstück zum 30. Jubiläum sowie eine Zusammenfassung ihres Rückblicks zum Teilen einlösen. Seht euch meine Zusammenfassung unten an:

    Seht euch euren PlayStation-Rückblick 2024 noch heute unter wrapup.playstation.com an und teilt eure Lieblingsmomente mit PlayStation unten in den Kommentaren.

    *Benutzer müssen über ein Konto für PlayStation Network in ihrer Region verfügen, mindestens 18 Jahre alt sein und zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. Dezember 2024 mindestens 10 Stunden lang Spiele auf einer PS4- oder PS5-Konsole gespielt haben.

    Benutzer, die der Erfassung “vollständiger Daten” in ihren PlayStation 5-Systemeinstellungen im Jahr 2024 nicht zugestimmt haben, können nicht an der Rückblick-Kampagne teilnehmen.

    Benutzer in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Australasien, Indien und Russland, die der Erfassung von “zusätzlichen Daten” in ihren PlayStation 4-Systemeinstellungen 2024 nicht zugestimmt haben, können nicht an der Rückblick-Kampagne teilnehmen.

    Website: LINK

  • PlayStation Store: Die Top-Downloads vom November 2024

    PlayStation Store: Die Top-Downloads vom November 2024

    Reading Time: 2 minutes

    Es ist an der Zeit zu sehen, welche PS5-, PS4-, PS VR2-, PS VR- und Free-to-Play-Spiele im vergangenen Monat die Download-Charts angeführt haben. In der PS5-Liste für November ist der gruselige Neuzugang Phasmophobia von den Toten auferstanden und landete in den USA und der EU unter den ersten fünf der Charts. Metro Awakening belegte im November den ersten Platz der PS VR2-Liste in den USA und der EU.

    Die vollständigen Listen findet ihr unten. Welche Titel spielt ihr diesen Monat?

    Spiele für PS5

    USA/Kanada EU
    Call of Duty: Black Ops 6 Call of Duty: Black Ops 6
    Phasmophobia EA SPORTS FC 25
    NBA 2K25 Farming Simulator 25
    EA SPORTS FC 25 Phasmophobia
    EA SPORTS Madden NFL 25 Grand Theft Auto V
    Grand Theft Auto V Hogwarts Legacy
    Dragon Age: The Veilguard Minecraft
    EA SPORTS College Football 25 NBA 2K25
    Farming Simulator 25 Marvel’s Spider-Man 2
    Marvel’s Spider-Man 2 UFC 5
    DRAGON BALL: Sparking! ZERO Cyberpunk 2077
    Hogwarts Legacy Dragon Age: The Veilguard
    Minecraft Palworld
    Mortal Kombat 1 God of War Ragnarök
    Undisputed ASTRO BOT
    ASTRO BOT Planet Coaster 2
    Palworld Baldur’s Gate 3
    UFC 5 DRAGON BALL: Sparking! ZERO
    Cyberpunk 2077 The Crew Motorfest
    God of War Ragnarök Resident Evil 4

    *Die Namen der Produkte können je nach Region unterschiedlich sein

    *Upgrades nicht enthalten

    Spiele für PS4

    USA/Kanada EU
    Call of Duty: Black Ops 6 EA SPORTS FC 25
    Red Dead Redemption 2 Call of Duty: Black Ops 6
    Need for Speed Heat Need for Speed Heat
    Batman: Arkham Knight Red Dead Redemption 2
    Gang Beasts Battlefield 1
    Grand Theft Auto V Need for Speed Payback
    EA SPORTS FC 25 The Forest
    Need for Speed Payback Battlefield V
    The Forest Grand Theft Auto V
    Battlefield 1 Gang Beasts
    EA SPORTS Madden NFL 25 Mortal Kombat X
    Minecraft Batman: Arkham Knight
    theHunter: Call of the Wild Minecraft
    Mortal Kombat X Hogwarts Legacy
    Battlefield V Kingdom Come: Deliverance
    NBA 2K25 A Way Out
    Hogwarts Legacy Rayman Legends
    STAR WARS Battlefront II Unravel Two
    Chained Climb Together Chained Climb Together
    BODYCAMERA SHOOTER Mafia: Trilogy

    *Die Namen der Produkte können je nach Region unterschiedlich sein

    PS VR2 Games*

    USA/Kanada EU
    Metro Awakening Metro Awakening
    Beat Saber Beat Saber
    Arizona Sunshine Remake Arizona Sunshine Remake
    Arizona Sunshine 2 Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge – Enhanced Edition
    Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge – Enhanced Edition Arizona Sunshine 2
    Pavlov Pavlov
    Into the Radius Horizon Call of the Mountain
    Red Matter 2 Red Matter 2
    Among Us VR Crossfire: Sierra Squad
    Crossfire: Sierra Squad Creed: Rise to Glory – Championship Edition

    *Nur Käufe im PS Store. Spiele-Upgrades oder mit Hardware verbundene Spiele sind nicht enthalten

    PSVR Games

    USA/Kanada EU
    ASTRO BOT Rescue Mission Batman: Arkham VR
    The Elder Scrolls V: Skyrim VR The Elder Scrolls V: Skyrim VR
    Batman: Arkham VR ASTRO BOT Rescue Mission
    Borderlands 2 VR Job Simulator
    Paranormal Activity: The Lost Soul DOOM 3: VR Edition
    SUPERHOT VR Lethal VR
    Beat Saber Beat Saber
    Job Simulator DOOM VFR
    DOOM 3: VR Edition Borderlands 2 VR
    Surgeon Simulator: Experience Reality SUPERHOT VR

    Free-to-Play (PS5 + PS4)

    USA/Kanada EU
    Fortnite Fortnite
    Call of Duty: Warzone Call of Duty: Warzone
    Roblox Roblox
    Rocket League Rocket League
    Asphalt Legends Unite Asphalt Legends Unite
    Fall Guys eFootball
    Apex Legends Fall Guys
    VALORANT VALORANT
    eFootball The Sims 4
    The Sims 4 Stumble Guys

    Website: LINK

  • Fortnite enthüllt am 11. Dezember den neuen 5v5-Taktik-FPS-Modus: Fortnite Ballistik

    Fortnite enthüllt am 11. Dezember den neuen 5v5-Taktik-FPS-Modus: Fortnite Ballistik

    Reading Time: 9 minutes

    Hallo, PlayStation-Fans!

    In Fortnite passiert gerade eine ganze Menge! Wenn ihr während der kommenden Festtage Lust auf einen Shooter verspürt, seid ihr in Fortnite ganz richtig. Erlebt das OG-Battle Royale-Erlebnis erneut in Fortnite: OG – Kapitel 1 – Saison 1, werdet zum Rōnin und bekämpft Dämonen in und beweist schon bald euer Können, eure Präzision und eure Teamfähigkeit im neuen, taktischen 5-gegen-5-Ego-Shooter Fortnite Ballistik.

    Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, macht euch keine Sorgen: Wir bringen euch alles näher – und wir beginnen mit dem neuen Modus!

    In Fortnite Ballistik gibt es Action in der Ego-Perspektive

    Ab dem 11. Dezember bietet euch die Early-Access-Version von Fortnite Ballistik einen adrenalingeladenen, rundenbasierten und wettkampforientierten 5-gegen-5-Modus in der Ego-Perspektive.

    Versammelt euer Team, denn Strategie, taktische Teamarbeit und Können sind in diesem brandneuen Fortnite-Erlebnis unabdingbar, wenn ihr gewinnen wollt.

    Völlig neues Gameplay

    Zu Beginn eines Ballistik-Matches werdet ihr einem von zwei Teams zugewiesen: den Angreifern oder den Verteidigern.

    Das Ziel der Angreifer ist es, das Risspunktgerät zu platzieren. Dieses Realitäten zerstörende Gerät kann an einer von zwei Positionen auf der Karte platziert werden. Das Ziel der Verteidiger ist es … zu verteidigen! Tut, was auch immer nötig ist, um den Plan der Angreifer, das Gerät zu platzieren und zu detonieren, zu durchkreuzen.

    In Ballistik ist selbst das kleinste bisschen Kondition wichtig! In diesem Modus gibt es keine Respawns und die Runde ist sofort beendet, wenn das Risspunktgerät hochgeht oder eines der Teams vollständig eliminiert wurde. Nach 6 Runden werden die Angreifer zu Verteigern (und andersherum). Wenn ihr mit eurem Team insgesamt 7 Runden gewonnen habt, gewinnt ihr das Match.

    Entzündet die Lunte

    Alle Spieler starten mit derselben Ausstattung: 800 Credits, die sie ausgeben können, und eine Ranger-Pistole. Handelt strategisch, denn die Gegenstände, für die ihr eure Credits ausgebt, können in Ballistik über Sieg oder Niederlage entscheiden.

    Durch Eliminierungen oder das Platzieren des Risspunktgeräts in euren Runden als Angreifer erhaltet ihr weitere Credits. Zu Beginn jeder Runde könnt ihr eure Credits ausgeben, um ein Arsenal an Waffen freizuschalten – wie etwa das Nemesis-Sturmgewehr, die Donner-Salvenmaschinenpistole und das Schnitter-Scharfschützengewehr – und so eure Siegeschancen erhöhen.

    Ihr könnt zwei Waffen mit euch führen: eine Hauptwaffe und die Ranger-Pistole als eure Zweitwaffe. Eure Waffen, Schilde und unverbrauchten Gegenstände dürft ihr in die nächste Runde mitnehmen … wenn ihr die vorherige überlebt. Ihr habt gerade einen Gegner ausgeschaltet? Dann steht es euch frei, seine Waffe aufzusammeln und sie in der nächsten Runde zu verwenden. Wer’s findet, darf’s behalten!

    Das Risspunktgerät kann eurem Team den Sieg bringen, aber ihr solltet sicherstellen, dass ihr euch bei der Detonation in sicherer Entfernung befindet. Die Explosion kennt keine Gnade und wenn ihr durch sie eliminiert werdet, bedeutet das, dass ihr all eure Gegenstände und Waffen verliert. Nachdem ihr das Gerät erfolgreich platziert habt, habt ihr 45 Sekunden Zeit, um in Deckung zu gehen.

    In Ballistik wird das Teilen groß geschrieben: Helft euren Teammitgliedern, indem ihr während einer Runde eure Waffen und Gegenstände für sie fallen lasst. Ihr steht mehr auf Explosionen? Ihr könnt auch Blend- und Rauchgranaten fallenlassen. Wenn eines eurer Teammitglieder mehr Credits durch Eliminierungen verdient, könnte es für euch auch eine Waffe kaufen und diese dann fallenlassen.

    Ihr könnt auch Outfits, Schuhe, Lackierungen, Spraymotive und Emotes aus euren Spinden ausrüsten. Die kosmetischen Gegenstände, die ihr nicht in Ballistik-Matches nutzen könnt, sind Rücken-Accessoires, Spitzhacken, Kondensstreifen, Instrumente, Fahrzeuge und Jam-Songs.

    Überragende Gadgets

    Zu Beginn eines Ballistik-Matches wählt ihr eines von fünf Flex-Gadgets aus: die Näherungsmine, die Schildblase, die Splittergranate, die Späh-Scanner-Granate und die Impulsgranate. Wählt mit Bedacht, denn sobald ihr euer Gadget ausgewählt habt, seid ihr die einzigen Spieler in eurem Team, die dieses Gadget während des Matches kaufen und nutzen können. Wenn ihr euere Flex-Gadgets weise nutzt, helfen sie euch vielleicht sogar dabei, den Sieg zu sichern!

    Early Access und Fortnite Ballistik

    Zur Veröffentlichung von Ballistik werden die Karte „Skyline 10“ sowie eine begrenzte Anzahl an Waffen und Gegenständen verfügbar sein. Nach der Veröffentlichung können gegebenenfalls basierend auf Spieler-Feedback noch Anpassungen vorgenommen werden und es kann große Updates mit neuen Karten, Waffen und Funktionen geben.

    Zur Veröffentlichung wird Ballistik auf allen Plattformen und in allen Regionen verfügbar sein, die Fortnite unterstützen, mit Ausnahme von Südkorea und Russland.

    Herzlich willkommen zurück an Fortnite: OG – Immer da, an jedem Tag

    Erlebt in Fortnite: OG das klassische Battle Royale-Erlebnis von neuem! Fortnite: OG bringt euch zurück zu Tag 1 von Saison 1, und dieses Mal ist es gekommen, um zu bleiben! Versammelt euer Team, besteigt den Schlachtenbus und macht euch bereit, OG-Beute zu plündern und Orte aus dem ursprünglichen Battle Royale zu entdecken – in Fortnite: OG – Kapitel 1 – Saison 1!

    In Fortnite: OG – Kapitel 1 erlebt ihr die ursprünglichen Battle Royale-Saisons erneut, inklusive aller damals vorgenommenen Funktionserweiterungen und Änderungen an der Beuteauswahl. Zwar werden die Saisons in Fortnite: OG kürzer sein als die aktuellen Battle Royale-Saisons, aber ihr könnt trotzdem gleich zur Veröffentlichung im Solo- und im Team-Format sowie im Null Bauen-Modus antreten.

    Einige der charakteristischen Merkmale aus Kapitel 1 wurden beibehalten, während andere etwas verbessert wurden. Ein Beispiel: Es gibt Neustartbusse und man kann das Aufleuchten eines Zielfernrohrs eines Scharfschützengewehrs sehen, die maximalen Bauressourcen sind jedoch auf 999 beschränkt.

    Zu guter Letzt kehrt auch die originale Karte aus dem Jahr 2017 wieder zurück und ihr könnt klassische Orte wie Retail Row, Pleasant Park, Loot Lake und viele weitere erneut entdecken.

    Das Arsenal einer ganzen Ära

    An Tag 1 von Fortnite: OG wird die Beuteauswahl von vor 7 Jahren verfügbar sein, darunter auch die Pumpgun. Ja, der Doppel-Pump-Spielstil kehrt in Fortnite: OG zurück, genauso wie weitere Gegenstände, die im Laufe der Saison aus dem Tresor geholt werden! Und auch einige ausgewählte Fallen kommen wieder, wie etwa der Wanddynamo, der Deckenzapper und die Schadensfalle.

    Macht eine Zeitreise mit dem OG Pass von Fortnite

    Der Fortnite OG Pass verpasst euch nostalgische Gefühle, indem er euch 45 Stufen voller klassischer Belohnungen mit modernem Touch bietet. Holt euch in Saison 1 die Outfits „Fallschirm-Bomber“, „Schädelkommandant“ und „Meuternde Marodeurin“ inklusive eines freischaltbaren alternativen Stils und weitere nostalgische Gegenstände. Ihr könnt euch den OG Pass entweder im Spiel holen oder indem ihr Teil der Fortnite-Crew werdet. Die Mitgliedschaft beinhaltet diesen Pass und eine Reihe weiterer Vorteile, wie etwa den Battle Pass, den LEGO Pass und den Musik-Pass.

    Zum Abschluss des Fortnite OG Pass von Kapitel 1 – Saison 1 habt ihr bis zum 31. Januar 2025 um 08:00 Uhr MEZ Zeit. Dazu müsst ihr einfach EP in verschiedenen Fortnite-Erlebnissen erhalten.

    Eine wunderschöne neue Insel voller mystischer Energie und Geheimnisse ist erschienen, doch umherstreifende Dämonen nutzen die Masken der Macht, um auf der Insel für Chaos zu sorgen. Werdet zum großen Helden und vertreibt das uralte Böse in Fortnite Battle Royale

    Legenden erwachen zum Leben

    Auf der neuen Karte von Kapitel 6 fallen Kirschblüten auf den Boden, der schon lange von geisterhaften Mächten und uralter Magie geschützt wird. An diesem Ort werdet ihr euch einen Namen als Dämonenjäger machen.

    Erkundet uralte, moderne und übernatürliche Orte

    Auf eurem Weg, ein mächtiger Rōnin zu werden, könnt ihr eure Kampfkunst im legendären Demon’s Dojo perfektionieren, die Untergebenen des Dämonenherrschers aus dem heiligen Warrior’s Watch vertreiben oder eure Stärke auf der Bergspitze von Shogun’s Solitude unter Beweis stellen, wo euch mächtige Gegner erwarten werden.

    Wenn ihr euch eher nach dem geschäftigen Treiben einer Stadt sehnt, findet ihr in Seaport City ein eng bebautes Gewerbegebiet vor. Findet heraus, wer im Dorf Canyon Crossing die besten Brötchen backt oder trefft auf weitere Reisende wie euch, während ihr euch durch Shining Span bewegt.

    Und wenn ihr auf weniger bekannten Wegen wandelt, stoßt ihr schon bald auf das überwucherte Magic Mosses, wo euch heilige Obelisken und versteckte Schätze erwarten. Streift durch die endlose Dunkelheit von Nightshift Forest oder bringt der Großschildkröte, die über die Insel wacht, eure Ehrerbietung dar.

    Verzauberungen eurer Medaillons, Klingen und Waffen

    Verbessert euer Können im Ausmerzen des Bösen, indem ihr euch das Wanderer-Medaillon holt, das der wütende Dämonenkrieger Shogun X fallenlässt. Dieses Medaillon hilft euch bei eurem Kampf, indem es euch beim Sprinten mit Ausdauer und Unsichtbarkeit versorgt. Wenn ihr den unbarmherzigen Geist der Nachtrose in seinem Gebiet besiegt, erhaltet ihr für eure Bemühungen das Nachtrose-Medallion, mit dem eure Waffen automatisch nachgeladen werden.

    Alle traditionellen Waffen, mit denen ihr euren Kampf bestreitet, sind mit dem Hitscan ausgestattet, wobei der Schaden von Waffen wie der Tarnpräzision-Maschinenpistole, der Oni-Schrotflinte und mehr direkt auf eure Gegner niedergeht. Wenn ihr eher mit Klingenwaffen vertraut seid, könnt ihr die zerstörerische Taifunklinge schwingen und eine Reihe von Angriffen auf eure Gegner einschlagen lassen.

    Um euer Arsenal mit noch mehr Magie auszustatten, könnt ihr niedere Dämonen auf der Insel besiegen und deren Masken der Macht aufsammeln! Die Feuer-Oni-Maske verschießt zielsuchende Feuergeschosse auf eure Gegner und mit der Leeren-Oni-Maske könnt ihr euch auf kurze Distanzen wegteleportieren, um so eure Gegner zu umgehen.

    Bietet Geistern bei Geisterschreinen eine Opfergabe dar und erhaltet mächtige Segen

    Das Glück ist euch hold, wenn ihr auf Luft-, Wasser- und Erdgeister trefft, die auf der Insel umherstreifen und euch mit einzigartigen Effekten versorgen, die euch im Kampf sicher Glück bringen werden.

    Wenn ihr einen Geist zu einem der lange Zeit unbeachteten Geisterschreine bringt, erhaltet ihr einen starken Feuer-, Wasser-, Leeren- oder Windsegen, der euch im Verlauf eines Matches eine einzigartige Fähigkeit verleiht. Segen werden auch von Bossen fallengelassen und können zudem in Truhen gefunden werden.

    Fahre mit Stil

    Wenn ihr eure Gegner schnell loswerden wollt, seid ihr beim modernen Rogue-Motorrad, mit dem sich perfekt Wheelies machen lassen, genau richtig. Aber auch mit dem leistungsstarken Sportwagen Void Burn könnt ihr eure Gegner Staub fressen lassen und euren Status als Gefahr der Straßen weiter untermauern.

    Neue Fortbewegungsmöglichkeiten

    Wenn ihr schon immer mal einen Hechtsprung, einen Wandtritt, ein Wandrennen oder eine Rolllandung machen wolltet, könnt ihr das nun auch in Fortnite tun, denn diese Fortbeweglungsmöglichkeiten stehen euch jetzt in Battle Royale, Reload, Fortnite OG und auf von Creators erstellten Inseln zur Verfügung.

    Nyanja (ニャンジャ): Zweischwänzige, listige Kampfkatze.
    Jade: Ergründe die Mythen der Insel.
    Kendo: Ein umherziehender Rōnin, dessen Geist rastlos ist.
    Daigo: Der Mann mit den tausend Gesichtern.
    Schattenklinge-Hope: Sieh durch die Schatten.
    Disneys Baymax der Held: Steht heldenhaft für dich ein.
    Die Nachtrose: Eine furchterregende Dämonenkriegerin, gebunden an eine uralte Pflicht.

    Die Legenden sind wahr. Werdet als Godzilla zu einem echten Titanen! Das Outfit „Weiterentwickelter Godzilla“ wird im Januar durch Battle Pass-Aufträge verfügbar sein, die ihr in jedem Erlebnis abschließen könnt. Ihr werdet in diesem Battle Pass bis zum 21. Februar Fortschritte erzielen können.

    Website: LINK

  • Path of Exile 2 Early Access ab heute auf PS5 verfügbar

    Path of Exile 2 Early Access ab heute auf PS5 verfügbar

    Reading Time: 3 minutes

    Erkundet das dunkle, verdrehte Reich Wraeclast, wenn Path of Exile 2 Early Access heute auf PS5 startet. Mit umfangreichen Endgame-Systemen, anpassbaren Fähigkeiten und Fortschritten im Aufbau, neuen Vorzügen und vielem mehr gibt es viel zu entdecken und zu erforschen. Den Spielern stehen sechs Charakterklassen zur Verfügung, von denen jede aus verschiedenen Gründen aufgegeben wurde.

    Ein neu definiertes Kampfsystem

    Kommandiert Legionen von Toten aus der Ferne oder schwinge einen Hammer, einen Bogen oder setze Artillerie ein. Sechs Klassen stehen euch zur Verfügung, jede einzelne ein Tor zu unermesslichem Gemetzel:

    Mönch: Schnell und tödlich, eine Bewegung, die nichts als verstümmelte Körper hinterlässt.
    Zauberin: Eine Meisterin der Zerstörung, die Zauber webt, die Feinde zerreißen und die Erde selbst versengen.
    Krieger: Eine wilde Kraft, die tödliche Waffen mit brutaler Effizienz einsetzt und Feinde mit roher Kraft zerreißt.
    Waldläufer: Leise, schnell und tödlich, ein Jäger im Schatten, der mit tödlicher Präzision zuschlägt.
    Söldner: Mit der Armbrust in der Hand, bereit, aus der Ferne Verderben zu bringen, eine unerbittliche Kraft kalkulierter Zerstörung.
    Hexe: Eine dunkle Zauberin, die die Schergen des Abgrunds befehligt und sie ihrem Willen unterwirft, während sie alles in ihrem Weg zerreißen.

    Mit den neuen Uncut Gems sind eurer Macht keine Grenzen gesetzt. Schaltet eine Vielzahl von Fähigkeiten frei, indem ihr Support-Gems kombiniert, die eure Fähigkeiten transformieren – und sie je nach Spielstil schneller, tödlicher und zerstörerischer machen.

    Epische Bosskämpfe

    Jeder Schritt bringt euch näher an unaussprechliche Schrecken heran. Der Eiserne Graf wird eure Entschlossenheit mit einer Flut bösartiger Angriffe auf die Probe stellen. Und hüte dich vor Zicoatl, dem Wächter des Kerns, dessen Schlangenköpfe sich vor Bosheit winden und bereit sind, jeden niederzuschlagen, der es wagt, ihn herauszufordern.

    Und wenn ihr glaubt, dass ihr alles gemeistert habt, wird durch das Abschließen von Akt 1 bis Akt 3 die Schwierigkeit ‚Grausam‘ für das Endspiel freigeschaltet, bei dem ihr die Kampagne noch einmal abschließen müsst. Es erwartet euch ein völlig neues Level mit noch brutaleren Herausforderungen, aber auch besseren Belohnungen für diejenigen, die das Gemetzel überleben.

    Detaillierte Endspielsysteme

    Es warten sieben verschiedene Endspielsysteme. Spieler können auch auf spezielle passive Bäume zugreifen, die die Belohnung eurer Karten erhöhen und die Funktionsweise verschiedener Mechaniken im Endspiel verändern. Um stärker zu werden, schließt die Prüfungen der Herrschaft ab. Die Prüfung von Sekhemas wird eure Grenzen herausfordern und euch unvorstellbare Macht verleihen, die den Fortschritt eures Charakters beschleunigt. Die Prüfung des Chaosgottes ist ein weiterer Weg des Aufstiegs, erfordert jedoch ein Zeichen von einer seltsamen Entität. Wenn ihr einen Raum der Prüfung betretet, steht viel auf dem Spiel. Das Gleiche gilt für die Nachteile, da es gefährlicher wird als beim letzten Mal.

    Co-op mit einem Freund

    Damit seid ihr jedoch nicht allein. Begebt euch mit einem Begleiter oder in einer Gruppe von sechs Personen auf eine Reise in den tödlichen Kontinent Wraeclast.

    Macht noch heute die ersten Schritte in Path of Exile 2 Early Access auf PS5 und stellt euch auf den Schrecken ein, die euch erwarten.

    Website: LINK

  • Am 18. Dezember erscheint die heiß ersehnte Version 1.4 von Zenless Zone Zero auf PS5 Pro

    Am 18. Dezember erscheint die heiß ersehnte Version 1.4 von Zenless Zone Zero auf PS5 Pro

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo, Proxys! Ich grüße euch vom Entwicklerteam von Zenless Zone Zero. Ich bin Cross Shi, der Tech-Lead des Entwicklerteams von Zenless Zone Zero. Wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung und euer Engagement der letzten paar Monate und ich bin so begeistert, dass Zenless Zone Zero auf der PS5 Pro erscheinen wird. Wir haben eine Reihe von Anpassungen für die neue Konsole vorgenommen. Da die heiß ersehnte Version 1.4 „Sturm der Sterne“ am 18. Dezember veröffentlicht wird, bin ich sehr erpicht darauf, die neuesten Spielinhalte und Optimierungen mit euch in diesem Blogpost zu teilen!

    Verbesserte Grafiken und greifbare Kämpfe auf der PS5 Pro

    Unser Spiel erscheint mit bedeutenden Verbesserungen für sowohl die Leistung als auch die visuelle Darstellung auf der PlayStation®5 PS5. Dank der aufgerüsteten GPU und der Unterstützung für den hohen CPU-Frequenzmodus der PS5 Pro konnten wir eine native 4K-Auflösung und 60 FPS erzielen und gleichzeitig die durchschnittliche Bildfrequenz um fast 10 Frames erhöhen. Egal, ob man diese lebhafte Welt von New Eridu erkundet oder sich intensiven Kämpfen stellt, die verbesserte Leistung der PS5 Pro gewährleistet, dass dein Abenteuer immer reibungslos verläuft und gute Laune macht.

    Um atemberaubende Visuals zu liefern, haben wir in Version 1.4 von Zenless Zone Zero eine spannende neue Engine-Funktion begrüßt. Genauer gesagt, speziell für die PS5 Pro optimiertes Raytracing. In der PS5 Pro Version wurden Probleme mit Reflexionen für Objekte außerhalb des Bildschirms gelöst und die indirekten Highlights verbessert, was bedeutet, dass du erhebliche Besserungen bei den Reflexionen in Spiegeln, Wasseroberflächen, Pfützen und anderen metallischen oder glatten Materialien erleben wirst. Außerdem haben wir das Rendering von starkem Licht in dunklen Bereichen und die Echtzeit-Reaktion auf indirekte diffuse Beleuchtung verbessert und Okklusionseffekte zwischen Objekten hinzugefügt. Zusammen mit der Unterstützung für HDR und VRR, bietet die Grafik nun eine höhere Genauigkeit beim Rendering und eine verbesserte Tessellation, um deine Reise durch New Eridu noch immersiver zu gestalten.

    Über die allgemeinen Verbesserungen der Grafik und Leistung hinaus sind wir besonders begeistert, euch zu erzählen, welche Optimierungen wir für die PlayStation Controller vorgenommen haben, beispielsweise das ausgezeichnete haptische Feedback. Wir haben die Vibrationen für verschiedene Kampfbewegungen, wie den Basisangriff und Spezialangriff, maßgeschneidert, um ein nuanciertes, greifbares Erlebnis und immersive Kämpfe zu bieten. Mit diesen Verbesserungen und den neuen Spielerlebnissen, die in Version 1.4 eingeführt werden, können sich Proxys auf begeisternde Spannung mit jedem Tastendruck vorbereiten.

    Mitreißende Kämpfe mit legendären Figuren

    Nachdem das Blatt gewendet und das explosive Verbrechen der Vision Corporation verhindert wurde, haben die Proxys Freundschaften mit verschiedensten Agenten geschmiedet, doch die Verschwörung um „Opfergeist“ kommt allmählich ans Licht. Eine neue Krise nähert sich und die Silhouette der Wahrheit wird im anstehenden Kapitel 5 enthüllt. In diesem Kapitel erwacht unser langzeitiger Bekannter Perlman endlich und bietet einen flüchtigen Blick auf die Geheimnisse von „Opfergeist“ sowie das Mysterium der Herkunft der Geschwister. Zufälligerweise betreibt die New-Eridu-Sicherheitsbehörde gerade einen Wahlkampf, der von Aufruhr in der gesamten Stadt unterzeichnet wird. Proxys sollten sich auf einen epischen Kampf gegen den furchterregenden Feind „Opfergeist“ vorbereiten.

    Des Weiteren wird die heiß ersehnte Figur Hoshimi Miyabi, die Leiterin von Sektion 6 und jüngste Leerenjägerin, eurer Truppe beitreten. Sie ist eine Frost-Anomalie-Agentin und zusammen mit ihrem verfluchten Schwert Rutenlos die Verkörperung von Macht. Alle Feinde sollten beim Anblick ihrer meisterhaften Schwertkunst und flinken Bewegungen von Ehrfurcht ergriffen werden. Doch diese entschlossene Agentin ist nicht allein. Asaba Harumasa, ein Elektro-Attacke-Agent, dessen Waffe zwischen Bogen und Klingen gewechselt werden kann, ist auch startklar, um das Schlachtfeld zu manövrieren.

    Große Aktualisierung für Höhle Null, fesselnde Spielmodi und erkundbare Gebiete

    Um Proxys ein abwechslungsreiches Kampferlebnis zu bieten, haben wir in Version 1.3 den Turmkampf „Simulierte Kampfprüfung“ eingeführt. Wir sind überglücklich, dass Proxys ihre Grenzen überschreiten und die elektrisierenden Herausforderungen wahrnehmen. In Version 1.4 wird Höhle Null mit dem neuen Spielmodus „Verloren im Schatten“ aktualisiert, bei dem Proxys sich bewaffnet mit zusätzlicher Unterstützung, Ausrüstung, Waffen, einem Bangboo-Assistenten und Resonia in heftige Kämpfe innerhalb der Verschollenen Leere stürzen. Hochverehrte Agenten wie Miyabi, Ellen, Yanagi und Bangboo haben die Chance, ihre exklusive Ausrüstung zur Schau zu stellen. Nach Abschluss der Aufträge erhalten Proxys das Rang-A-Bangboo Rauferboo und andere Belohnungen.

    Die Höhlen sind weiterhin voller Gefahren und Melinoe, eine verzwickte und komplexe neue Höhle, fordert die Proxys und Sektion 6 zum Eingreifen auf. Zusammen mit Eous müssen Proxys Rätsel lösen und Pfade erkunden, um den Weg zu finden und zu führen. Je mehr Fortschritte du durch diese bedrohlichen Gebiete machst, desto mehr entfesseln Miyabi und Yanagi ihr wahres Potenzial. Durch den gemeinsamen Kampf als Verbündete erhalten Proxys nicht nur Zugriff auf einen neuen W-Motor, sondern auch reichliche Belohnungen – und werden mehr über die Geschichte von Sektion 6 erfahren.

    Abgesehen davon locken die bisher unerforschten Gebiete Port Elpis und Reverb-Arena mit frischen Landschaften und fesselnden Geschichten. In einem Tower-Defense-Spielmodus treten die geliebten Bangboos unter der strategischen Führung der Proxys gegen Äthereale an, während innerhalb der lebhaften Atmosphäre der Reverb-Arena eine überschwängliche Unterstützungsaktion für Sektion 6 stattfindet.

    Optimierungen für ein immersiveres Erlebnis

    In Version 1.4 stellen wir nicht nur neue Inhalte vor, sondern streben auch fortwährend nach Optimierungen, um ein immer besseres Spielerlebnis zu bieten. Erstens wurde die Haupthandlung des Prologs bis hin zu Kapitel 3 neu gestaltet, um ein geschmeidigeres Kampferlebnis bereitzustellen. Das Spielbrett wird durch erzählerische Handlungen ersetzt, bei denen Proxys Eous steuern und Höhlen erkunden können. Proxys, die die Kapitel schon abgeschlossen haben, können sie durch das HDD-System erneut besuchen, um die neuen Inhalte zu erleben. Zweitens wurde das Spieltempo optimiert, indem wir das Hochstufen im Inter-Knot ausgebessert und die Beförderungsbedingungen verringert haben.

    Was den Kampf angeht, so werden Dezibel nicht mehr zwischen Agenten geteilt, wenn der Ultimate im Kampf angewendet wird. Dies wird allen Agenten mehr Chancen bieten, ihren eigenen Ultimate auszulösen und spektakulärere Kampfszenen ermöglichen. Wenn ein Agent durch Angriffe und bemerkenswerte Aktionen Dezibel erlangt, erhalten auch andere Agenten anteilmäßig Dezibel. Zu den anderen Änderungen zählen die Funktion „Schnelle Beseitigung“ bei der Shiyu-Verteidigung, der neue Espresso im Café und die Optimierungen bei der Figurenverbesserung.

    Um das Immersionsgefühl und die Interaktion der Proxys zu verstärken, werden ab Version 1.4 alle Agenten im Besitz in der Stadt steuerbar sein, wie versprochen. Im Modus „Schöne Momente“ können Proxys ihre Agenten einladen, um gemeinsam Zeit in New Eridu zu verbringen. Egal, ob ihr zusammen die herrliche Landschaft genießt, schicke Fotos macht oder einen Schluck Kaffee trinkt – deine Agenten freuen sich schon sehr darauf, schöne Momente mit dir zu verbringen.

    Letztendlich möchten wir allen Spielern aus tiefstem Herzen danken, die uns nach Kräften unterstützt und ihr Interesse an Zenless Zone Zero bekannt haben. Euer kontinuierlicher Rückhalt ist unser Ein und Alles. Als Zeichen unserer Dankbarkeit für diese fantastische Reise, auf die wir uns in den letzten 6 Monaten gemeinsam begeben haben, haben wir großzügige Belohnungen im Spiel für Spieler auf der ganzen Welt vorbereitet, einschließlich den exklusiven Rang-S-Agenten Asaba Harumasa. Wir hoffen aufrichtig, dass dir die neue Version 1.4 gefällt und du die Kampferlebnisse genießen wirst. Deine Begeisterung treibt uns an, das Spiel für alle immer weiter zu verbessern und zu optimieren. Danke, dass du ein unentbehrlicher Teil der Community von Zenless Zone Zero bist.

    Website: LINK

  • Wanderstop erscheint am 11. März 2025 auf PS5

    Wanderstop erscheint am 11. März 2025 auf PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Mein Name ist Jenny und ich bin die Kommunikationsdirektorin von Ivy Road, dem Indie-Studio, das derzeit Wanderstop entwickelt. Unser Team ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass Wanderstop am 11. März 2025 auf PlayStation 5 veröffentlicht wird. Wir freuen uns darauf, dass Spieler in die Rolle von Alta schlüpfen und zur Tradition von PlayStation beitragen können, wirkungsvolle, emotionale Geschichten in Spielen zu erzählen.

    Ein geheimnisvoller Teeladen

    In Wanderstop schlüpft ihr in die Rolle einer ehemaligen Turnierkämpferin namens Alta, die ihre bewegte Vergangenheit hinter sich lassen muss, um einen charmanten Laden zu führen und Tee für die verschiedenen Kunden zuzubereiten. Man sollte meinen, dass Alta nach einem Leben voller Hingabe, Entschlossenheit und ständiger Wettkämpfe die Gelegenheit begrüßen würde, einen Gang zurückzuschalten. Aber Alta ist nicht ganz wie alle anderen, und dieser goldenen Gelegenheit zur Ruhe möchte sie am liebsten entkommen. Anstatt zu kämpfen, muss Alta Zeit damit verbringen, die für Tee benötigten Zutaten anzubauen und zu ernten und sie in einer ungewöhnlichen Teezubereitungsvorrichtung zu mischen, mit den vielen Reisenden zu sprechen, die den Laden besuchen, ihre Geschichten zu erfahren und Tee nach ihren individuellen Wünschen zuzubereiten.

    In eurer Freizeit könnt ihr auf der Lichtung aufräumen, den Laden nach eurem Geschmack dekorieren oder einfach mit einer Tasse Tee auf einer Bank sitzen und euren eigenen Gedanken lauschen. Vielleicht ist es auch in Ordnung, gar nichts zu tun. Der Laden erfordert Geduld und weist diejenigen ab, die nur auf der Suche nach ungebremstem Wachstum gekommen sind.

    Von persönlichen Erfahrungen inspiriert

    Die Erfahrung von Kreativdirektor Davey Wreden mit Burnout inspirierte ursprünglich das Konzept von Wanderstop, und als das Team und das Projekt wuchsen, brachte jedes Mitglied seine Perspektive ein. Wir haben uns auch von der Grundlage vieler erzählerischer und gemütlicher Spiele inspirieren lassen, die sich ebenfalls mit herausfordernden Themen befassten.

    In unserem Video zur Ankündigung des Veröffentlichungsdatums hatten wir die Gelegenheit, ein wenig von Daveys Reise zu erzählen. Vor Jahren schrieb und inszenierte er zwei Spiele – „The Stanley Parable“ und „The Beginner’s Guide“ – und nach der Fertigstellung dieser Spiele fühlte er sich unglaublich ausgebrannt. In der Hoffnung, etwas Ausgewogenheit in sein Leben zu bringen und eine gesündere Work-Life-Balance zu inspirieren, begann er, sich mit der Entwicklung eines gemütlichen Spiels zu beschäftigen. Im Laufe der Zeit stellte er fest, dass gemütliche Spiele viel Entspannung bieten können – und dass sie dennoch den Stress und die Herausforderungen enthalten, die jede Spieleentwicklung mit sich bringt.

    Wanderstop erscheint am 11. März 2025 auf PS5

    Nach der Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern, wie der Mitbegründerin und Autorin Karla Zimonja, der künstlerischen Leiterin Temi Olujobi und dem leitenden Designer Steve Margolin, entwickelten sich die zentralen Themen und Fragen des Spiels. Anstatt einfach nur eine gemütliche Erfahrung zu schaffen, begannen sie, eine Spannung zu erforschen. Was passiert, wenn man eine Protagonistin hat, die nicht begeistert ist oder nicht bereit ist, sich auf eine gemütliche Welt einzulassen? Die Gemütlichkeit war nicht nur die Lösung für ihre innere Unruhe, sondern wurde auch zu einem Streitpunkt für unsere Protagonistin Alta und zu einem interessanten Gestaltungselement für uns als Team.

    Wir haben uns viele der bereits veröffentlichten Spiele angesehen, die sich mit diesen Schnittstellen von Burnout, Trauer, Müdigkeit und Heilung befassen, sowie frühere Forschungsartikel zu Themen wie Spielermotivation und die Arbeit an Gemütlichkeit aus dem Projekt Horseshoe. Wir hofften, die Art und Weise, wie diese Art von Spielen den Spielern Räume zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit potenziell herausfordernden Themen bietet, weiter ausbauen zu können.

    Lasst euren Gedanken freien Lauf

    In Wanderstop gibt es zahlreiche Aktivitäten, mit denen sich Spieler die Zeit vertreiben können. Lasst euch von euren Interessen zu den Aufgaben führen, die euch am meisten Erfüllung bringen. Spieler, die gerne dekorieren, können sich Zeit nehmen, um Pflanzen im Garten und rund um den Laden zu arrangieren, niedliche Papageientaucher zu streicheln und auf der Lichtung verstreute Schmuckstücke zu finden. Von Zeit zu Zeit kommen Besucher vorbei, die Gelegenheit für Gespräche bieten. Sprecht mit ihnen, findet heraus, was sie beschäftigt, und nehmt vielleicht eine Anfrage an, ihren Lieblingstee zuzubereiten. Braucht ihr einen Moment für euch selbst? Bereitet euch eure eigene Tasse Tee zu, sucht euch einen Platz zum Sitzen und genießt die Aussicht und die Geräusche auf der Lichtung. Die Musik – komponiert von C418 – verändert sich dynamisch je nach euren Aktionen im Spiel und bietet einen entspannenden Soundtrack zum Nachdenken.

    Diese Verben von Wanderstop – brauen, dekorieren, reden, sitzen, Tee trinken – unterstützen alle unser Ziel für euch: dass ihr euren eigenen Sinn und eure Verbindung zu dieser Welt und Altas Reise findet, wenn es am 11. März 2025 auf PS5 erscheint.

    Website: LINK

  • Wir präsentieren: PlayStation Tournaments: XP, ein neues Live-Studio-Event und ein neuer Wettbewerb für die globale PS5-Community

    Wir präsentieren: PlayStation Tournaments: XP, ein neues Live-Studio-Event und ein neuer Wettbewerb für die globale PS5-Community

    Reading Time: 3 minutes

    Mit der Einführung der PlayStation Tournaments auf PS5 ist eine Community aus kompetitiven Spielern und eSports-Fans entstanden, die ihre Fähigkeiten testen und auf regionaler und globaler Ebene gegeneinander antreten können. Wir freuen uns, dieser tollen Community nun PlayStation Tournaments: XP vorstellen zu dürfen, ein neues Live-Studio-Event, bei dem die besten Gamer weltweit auf der PS5 zu einem einzigartigen Teamwettbewerb eingeladen werden.

    Wir präsentieren: PlayStation Tournaments: XP, ein neues Live-Studio-Event und ein neuer Wettbewerb für die globale PS5-Community

    Am 18. Januar 2025 wird der allererste PlayStation Tournaments: XP-Wettbewerb in London stattfinden. Qualifizierte Spieler aus der ganzen Welt und der gesamten Gaming-Community auf PS5 repräsentieren die Teams Dreieck, Kreis, Kreuz und Quadrat, um während des Wettbewerbs Punkte zu sammeln und sich zum Champion küren zu lassen, zusätzlich zu exklusiven Preisen.

    In Online-Qualifikationsrunden der PlayStation Tournaments auf der PS5 haben die Spieler die Möglichkeit, ihre Reise nach London zu gewinnen, während die Fans daheim am Livestream des Events teilnehmen, die ganze Action mitverfolgen und Preise gewinnen können.

    So qualifiziert ihr euch für PlayStation Tournaments: XP

    Um eine Chance zu bekommen, in London anzutreten, nehmt an einem beliebigen PlayStation-Turnier teil: XP Open Qualifier auf PS5. Die offenen Qualifikationsspiele für Tekken 8 und EA Sports FC 25 beginnen heute. Die offenen Qualifikationsspiele für Fortnite beginnen am 6. Dezember und Astro Bot am 13. Dezember 2024. Hier findet ihr ausführliche Informationen zu den Regeln und Fristen für die einzelnen Qualifikationsrunden.

    Spieler, die eine offenen Qualifikationsrunde gewinnen, werden zu einem regionalen geschlossenen Online-Finale eingeladen. Nach dem Gewinn eines geschlossenen Finales erhält der Spieler einen Platz für die Teilnahme am PlayStation Tournaments: XP-Event und ein Ticket nach London, einschließlich Flüge und Unterkunft.

    Macht euch bereit für PlayStation Tournaments: XP in London am 18. Januar 2025

    Wenn die qualifizierten Spieler in London ankommen, werden sie in einem der vier Teams (Dreieck, Kreis, Kreuz und Quadrat) zugeordnet und treten in mehreren spannenden, live übertragenen Matches an, um Punkte (als “XP” bezeichnet) für ihr Team zu sammeln.

    Jedes Team wird einen Teamkapitän und Spezialisten umfassen. Dabei handelt es sich um beliebte Spieler aus der Community, die auf einen der vier betreffenden Titel spezialisiert sind. Diese Teamkapitäne und Spezialisten werden ihr Team während des Turniers repräsentieren, anfeuern und coachen. In den kommenden Wochen werden wir die vollständige Liste der Teamkapitäne und Spezialisten vorstellen, also bleibt dran!

    Nach vier Runden Wettbewerb und Überraschungsminispielen treten die beiden besten Teams gegeneinander an, um die allerersten Champions von PlayStation Tournaments: XP zu werden.

    eSports-Fans können sich den Livestream von PlayStation Tournaments: XP am 18. Januar ansehen, um ihr Lieblingsteam anzufeuern und das Event mitzuverfolgen. Auf den PlayStation Twitch- und YouTube-Kanälen können die Fans sich die Action in Echtzeit ansehen, von intensiven 1v1-Matches bis hin zu Interviews mit den Teamkapitänen. Um den Fortschritt jedes Teams zu verfolgen, streamt ein Spezialist pro Team aus der eigenen Perspektive und gibt euch einen einmaligen Einblick in das Geschehen. Die Zuschauer können sogar Punkte für ihr Team sammeln und Preise über Umfragen im Chat gewinnen.

    PlayStation Tournaments: XP zelebriert die Spieler, Konkurrenten und Fans, die unsere kompetitive Community zu einer Gemeinschaft machen, der man gern angehört. Egal, ob ihr in London dabei seid oder von zu Hause aus jubelt, wir können es kaum erwarten, dass ihr diesen neuen persönlichen Wettbewerb erlebt. Haltet euch auf dem Laufenden und erfahrt die neuesten Details zu PlayStation Tournaments: XP unter compete.playstation.com.

    Website: LINK

  • Synth Riders Experience – Barbie Dance ‘n Dream DLC ab heute auf PS VR2 erhältlich

    Synth Riders Experience – Barbie Dance ‘n Dream DLC ab heute auf PS VR2 erhältlich

    Reading Time: 2 minutes

    Wie ist es, einen K-Pop-Hit aus dem Album Barbie in ein VR-Rhythmusspiel zu bringen? Es ist ein bisschen so, als würde man die Türen öffnen und eine Party betreten – mit viel Pink um einen herum.

    Hallo, ich bin Falcon von Kluge Interactive und dies ist die neue Synth Riders Experience – Barbie Dance ‘n Dream. Es ist eine Barbie-inspirierte Fahrt zu Fifty Fiftys „Barbie Dreams (feat. Kaliii)“. Tatsächlich ist dies das erste Mal, dass Barbie in einem VR-Rhythmus-Spiel mitspielt – und es ist ab sofort verfügbar!

    Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch mit diesem neuen DLC jetzt in Synth Riders erleben könnt.

    Synth Riders Experience – Barbie Dance ‘n Dream DLC ab heute auf PS VR2 erhältlich

    Auf der neuesten musikalischen Reise von Synth Riders können Sie am Strand Sonne tanken, in der Roller-Disco abtanzen und durch Barbie-Träume tanzen. Es ist ein völlig neues audiovisuelles Erlebnis, das von dem Team stammt, das die einzigartigen, fesselnden Tracks in Zusammenarbeit mit Muse, The Offspring und Lindsay Stirling – um nur einige zu nennen – geliefert hat.

    Die stellvertretende Kreativdirektorin Jaime Nunez-Lopez sagte mir: „Die Idee, dass Barbie träumt, sie sei auf einer Reise durch verschiedene Traumwelten, passte wirklich gut zur Spielmechanik von Synth Riders und passte perfekt zum Thema des Liedes selbst.“

    Und wirklich, wir brauchten eine Ausrede, um rosa Delfine in einem Spiel zu haben!

    Jaime fügt hinzu: „Es geht wirklich darum, ein breites Lächeln auf euer Gesicht zu zaubern, wenn der Song zu Ende ist.“ Also holt eure pinkfarbene Garderobe heraus und macht euch bereit für das Synth Riders-Erlebnis – Barbie Dance ‘n Dream!

    Wir können es kaum erwarten, euch alle in Pink gekleidet zu sehen!

    Die Synth Riders Experience – Barbie Dance ‘n Dream DLC ist jetzt auf PlayStation VR2 erhältlich.

    Website: LINK

  • Star Wars Episode I: Jedi Power Battles enthüllt neue Lichtschwert-Farbwechsel-Funktion

    Star Wars Episode I: Jedi Power Battles enthüllt neue Lichtschwert-Farbwechsel-Funktion

    Reading Time: 3 minutes

    In unserer kommenden Veröffentlichung von Star Wars Episode I: Jedi Power Battles, die am 23. Januar auf PS5 und PS4 erscheint, freuen wir uns, die neue Funktion „Lichtschwert-Farbe umschalten“ vorstellen zu können. Mit diesem Update könnt ihr zwischen den klassischen Lichtschwertfarben aus dem Originalspiel wechseln oder die Farben an das anpassen, was ihr in der erweiterten Star Wars-Galaxie gesehen habt – in Büchern, Filmen und Fernsehserien.

    Star Wars Episode I: Jedi Power Battles enthüllt neue Lichtschwert-Farbwechsel-Funktion

    Zum ersten Mal kann Mace Windu in Jedi Power Battles sein legendäres lilafarbenes Lichtschwert schwingen, eine Anspielung auf seine Waffe, die in den Star Wars-Filmen und darüber hinaus zu sehen ist. In einer Galaxie voller Herausforderungen verleiht jede Farbänderung eurem Lichtschwertkampf ein einzigartiges Flair.

    Die neue Umschaltfunktion bietet euch noch mehr Möglichkeiten, euer Spielerlebnis mit Charakteren wie Adi Gallia, Plo Koon und Ki-Adi-Mundi zu personalisieren. Macht euch bereit für den Kampf, indem ihr euren Charakter und jetzt auch eure Lichtschwertfarbe auswählt!

    Star Wars Episode I: Jedi Power Battles ist vollgepackt mit unvergesslichen Schauplätzen und Action, vom Theed-Palast auf Naboo bis zum Schlachtschiff der Handelsföderation. Unterwegs treten die Spieler gegen Droiden und den gnadenlosen Darth Maul persönlich an.

    Lichtschwertfarben: Original vs. neu

    Mace Windu: Original – Blau | Neu – Lila
    Adi Gallia: Original – Rot | Neu – Blau
    Plo Koon: Original – Gelb | Neu – Blau
    Ki-Adi-Mundi: Original – Lila | Neu – Blau

    Jede Lichtschwertfarbe hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Zweck. Mace Windus berühmte violette Klinge steht zum Beispiel sowohl für seine Beherrschung der Macht als auch für seinen einzigartigen Kampfstil. Plo Koons Verwandlung in Blau spiegelt seine Rolle als angesehenes Mitglied des Jedi-Rates wider, der sich für Frieden und Gerechtigkeit in der gesamten Galaxie einsetzt. Mit dieser neuen Funktion fühlen sich die Kämpfe noch intensiver an als je zuvor.

    So greift ihr auf den Lichtschwert-Umschalter zu

    Die Farbe deines Lichtschwerts zu ändern ist so einfach wie das Zünden eurer Klinge! Tippt auf dem Bildschirm zur Charakterauswahl auf die Quadrat-Taste. Wählt die Lichtschwertfarbe, die am besten zu eurer Vorstellung von eurem Lieblings-Jedi passt, und bereitet euch auf den Kampf vor!

    Verpasst nicht die Schlacht

    Bestellet Star Wars Episode I: Jedi Power Battles noch heute vor. Schließt euch den Helden der Galaxie an, wenn das Spiel am 23. Januar offiziell auf PS5 und PS4 erscheint. Vom Kampf gegen Wellen von Kampfdroiden bis hin zur Beherrschung der Macht – es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um sich wieder ins Abenteuer zu stürzen oder die Farbe eures Lichtschwerts zu wechseln.

    Website: LINK

  • Der Komponist von „Fantasian Neo Dimension“ spricht über den Soundtrack

    Der Komponist von „Fantasian Neo Dimension“ spricht über den Soundtrack

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Nobuo Uematsu, der Komponist von Fantasian Neo Dimension.

    Als mich Produzent Hironobu Sakaguchi zum ersten Mal wegen Fantasian kontaktierte, hatte ich beschlossen, dass dies das letzte Videospiel sein würde, für das ich den kompletten Soundtrack allein produzieren würde.

    Da dies mein letztes vollständiges Soundtrack-Projekt sein sollte, wollte ich alles geben. Ich habe mein Büro, das mit nicht arbeitsbezogenen Dingen vollgestopft war, die nur zum Spaß da waren, in etwas umgestaltet, das ich den „Fantasian-Modus“ nenne, damit ich mich kreativ entfalten konnte. Am Ende habe ich mich mehrere Monate lang dem Komponieren gewidmet, und ich bereue nichts. Ich wünsche euch viel Spaß mit „Fantasian Neo Dimension“, dem krönenden Abschluss meiner über 30-jährigen Karriere als Komponist von vollständigen Videospiel-Soundtracks!

    Der Komponist von „Fantasian Neo Dimension“ spricht über den Soundtrack

    Heute möchte ich euch fünf meiner Lieblingstitel aus dem Soundtrack von „Fantasian Neo Dimension“ vorstellen.

    1. Hauptthema von Fantasian

    Das Hauptthema für ein Spiel zu komponieren, bereitet immer Kopfschmerzen. Ich versuche, es mit der Einstellung anzugehen, „einen Track zu schaffen, der besser ist als alles, was ich je gemacht habe“, aber der Fortschritt ist in der Regel langsam, wenn ich die Dinge zu ernst nehme. Manchmal fließt meine Kreativität, wenn ich loslasse und mir klar wird, „das ist es, was ich am besten kann.“ Dies war der Fall beim Hauptthema von Fantasian.

    2. Prickle und Clickers Thema

    Ein tollpatschiger, veralteter Roboter, der sicherlich nicht das neueste Modell ist – ein unvollständiges Wesen mit fragmentierter Sprache, aber gerade wegen dieser Eigenschaften liebenswert. Das waren die Dinge, an die ich dachte, als ich diesen Track machte. Die Melodie hat etwas Unbeholfenes, Holpriges, oder?

    3. Shangri-La

    Das ist ein Lied, das ich persönlich sehr mag. In diesem Lied gibt es Scat-Gesang, der wie „lan lan~♪“ klingt, aber es wäre schön, irgendwann einmal eine Live-Performance einer Version zu machen, die auch einen Text enthält.

    4. God Realm

    Gilt Musik nur dann als „richtig“, wenn sie eine schöne Melodie auf schönen Akkorden hat, die mit einem schönen Ton gespielt wird? Wenn ja, ist es dann ein „falsches“ Musikstück, wenn es eine unanständige Melodie hat, die auf unheimlich klingende Akkorde gelegt und willkürlich gespielt wird? Da ich schon so lange in diesem Bereich tätig bin, frage ich mich manchmal, was genau „richtige Musik“ ausmacht.

    5. Kina (Destiny) [featuring Yuria Miyazono]

    Die Zeit, die Sakaguchi braucht, um Songtexte zu schreiben, ist erstaunlich kurz. Wenn ich ihm in der Vergangenheit eine fertige Melodie schickte, war sein erster Entwurf normalerweise am nächsten oder übernächsten Tag fertig. Ich wünschte, ich könnte sagen, dass dieser Track dem Beispiel folgte, aber in diesem speziellen Fall glaube ich, dass seine Texte zuerst geschrieben wurden und ich eine Melodie dazu kreierte. Unabhängig davon erinnere ich mich, dass ich diesen Titel sehr schnell und reibungslos fertigstellen konnte, ohne dass es unterwegs zu Problemen kam. Apropos, Yuria Miyazonos Gesang ist so wunderschön …

    Entdeckt diese Titel selbst im Spiel, wenn Fantasian Neo Dimension am 5. Dezember 2024 im PlayStation Store verfügbar ist.

    Website: LINK

  • Legacy of Kain: Soul Reaver 1 & 2 Remastered – Verlorene Level und andere Bonusmaterialien im Detail

    Legacy of Kain: Soul Reaver 1 & 2 Remastered – Verlorene Level und andere Bonusmaterialien im Detail

    Reading Time: 5 minutes

    Während wir gespannt auf die Ankunft von Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered warten, freuen wir uns, eine Schatztruhe voller Details enthüllen zu können, die sich auf das Bonusmaterial-Menü konzentriert, auf das wir bereits hingewiesen haben. Zusätzlich zu den neuen Materialien, die hinzugefügt wurden, haben wir auch das Bonusmaterial von Soul Reaver 2 restauriert und (wo möglich) in HD neu erstellt und sie alle über das Menü zugänglich gemacht! Diese Veröffentlichung ist nicht nur ein Remaster, sondern auch eine Erinnerung an die Zusammenarbeit zwischen Crystal Dynamics, Aspyr und der Legacy of Kain-Community.

    Legacy of Kain: Soul Reaver 1 & 2 Remastered – Verlorene Level und andere Bonusmaterialien im Detail

    Die Bonusinhalte würdigen das Vermächtnis dieser legendären Franchise und lassen die eindringliche Schönheit wieder aufleben, die die Spieler von der Welt von Nosgoth erwarten.

    Lore Reader: Karten und Geheimnisse enthüllt

    Taucht ein in die „Lore of Nosgoth“, wo brandneue Karten mit poetischen Beschreibungen von Orten und Ereignissen geschmückt sind. Diese Karten wurden in Zusammenarbeit mit den Anführern des Legacy of Kain-Fandoms, wichtigen Mitgliedern der Community und Künstlern von Crystal Dynamics erstellt und bieten eine integrierte Perspektive auf die vertrauten, aber bisher unzusammenhängenden Landschaften von Nosgoth. Wechselt zwischen der reinen und der verdorbenen Version der Karte, um die Veränderung des Landes im Laufe der Zeit zu sehen und Geheimnisse aufzudecken, die über die Karte verstreut sind.

    Artwork und Renderings: Ein visueller Genuss

    Der Bereich „Galerien“ ist ein visuelles Fest und bietet eine Sammlung sowohl klassischer als auch neu erstellter HD-Renderings.

    Erlebt die epische Erzählung noch einmal durch FMV-Filmsequenzen aus Soul Reaver 1 & 2, die jetzt mit noch mehr Details präsentiert werden.

    In diesem Abschnitt werden auch die Original-Credits, Demo-Videos und Outtakes bewahrt, die die künstlerischen Leistungen und die Bemühungen hinter den Kulissen feiern, die Nosgoth zum Leben erweckt haben. Wir haben einige einzigartige Konzeptkunstwerke aus den Archiven von Crystal Dynamic veröffentlicht, die die Fantasie anregen werden.

    Dark Chronicle: Erlebt die epische Saga noch einmal

    Für alle, die die Erzählung der Legacy of Kain-Reihe schätzen, bietet der Abschnitt „Dark Chronicle“ eine prägnante, textbasierte Version der vollständigen Skripte beider Spiele. Diese Funktion ist perfekt für Fans, die ihre Lieblingsmomente noch einmal erleben oder ikonische Zeilen mit Freunden teilen möchten.

    Die verlorenen Ebenen von Soul Reaver: Eine Reise durch das, was hätte sein können

    Entdeckt den Abschnitt „Soul Reaver Lost Levels“, eine einzigartige Ergänzung zu unseren Bonusmaterialien, der mehrere Bereiche zeigt, die es im Originalspiel nicht gab. Dank der Bemühungen von Crystal Dynamics, Aspyr und wichtigen Mitgliedern der Community wie Ben Lincoln (der auch die fantastische, von Fans betriebene Website erstellt hat) könnt ihr vier verschiedene Bereiche erkunden: Undercity, Smokestack, Retreat und Forges. Jeder Bereich bietet einen Einblick in alternative Visionen des ursprünglichen Soul Reaver. Ihr könnt die Lost Levels als Raziel erkunden, obwohl ihr möglicherweise fehlende Texturen oder Bereiche findet, die sich im Aufbau befinden. Stellt euch die Lost Levels als interaktives Museum vor, als zugängliche Kopie historischer Artefakte, die in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten sind.

    Undercity: Die Zitadelle der Menschen verfügt über einen weitläufigen unterirdischen Bereich, der nach Raziels zweitem Kampf mit Kain zugänglich geworden wäre. In Undercity lebte eine Menschenpriesterin, die Vampire verehrte, mit ihren Anhängern. Hätte Raziel sie besiegt, hätte er die Fähigkeit erlangt, den Verstand der meisten Menschen und Vampire zu übernehmen.

    Schornstein: Nach Verlassen der Unterstadt hätte Raziel zur gewaltigen Festung seines letzten verbliebenen Bruders Turel reisen können. In Turels Versteck hätte Raziel eine verbesserte telekinetische Fähigkeit erworben, die es ihm ermöglicht hätte, den riesigen Schornstein zu durchqueren und die riesige Turbine in der Mitte des Raums zu nutzen, um einen Aufwind zu erzeugen, der es ihm ermöglicht hätte, nach oben zu fliegen, um Kains Bergrefugium hoch über der Landschaft von Nosgoth zu erreichen.

    Rückzug: Kains persönliches Versteck, das auf den Berggipfeln zwischen Turels Festung und der Kathedrale der Verstummten thront. Mit der durch Kains Seele verstärkten Macht des Reavers würde Raziel dann eine Brücke entdecken, die direkt mit der Spitze der Kathedrale der Verstummten verbunden ist, und mit ihrer gigantischen Orgel jeden verbliebenen Vampir in Nosgoth vernichten.

    Schmieden: „Soul Reaver“ wurde ursprünglich mit sechs elementaren Verbesserungen für den Reaver entworfen. Zusätzlich zu Feuer hätte Raziel Schmieden entdeckt, die es ihm ermöglichen, die Waffe mit Sonnenlicht, Wasser, Stein, Klang und spiritueller Energie zu durchtränken, indem er Umweltquellen nutzt, die über die Spielwelt verstreut sind.

    Soundtracks von Soul Reaver 1 und 2: Ein akustisches Vermächtnis

    Taucht schließlich mit den erweiterten Wiedergabelisten der Soundtracks von Soul Reaver 1 und 2 in die eindringlichen Melodien von Nosgoth ein. Genießt beliebte Titel und entdeckt neue Kompositionen, darunter das unheimliche „Priestess Encounter“ und das mystische „Spirit Forge“.

    Schließt euch uns am 10. Dezember an, um die Bonusmaterialien und mehr in Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered zu erkunden!

    Bestellt jetzt vor, um sicherzustellen, dass ihr zu den Ersten gehört, die die verborgenen Tiefen von Nosgoth entdecken und die Spiele wie nie zuvor erleben!

    Website: LINK

  • Bleach Rebirth of Souls erscheint am 21. März 2025

    Bleach Rebirth of Souls erscheint am 21. März 2025

    Reading Time: 4 minutes

    Bleach Rebirth of Souls“ ist das neueste Konsolenspiel aus der legendären ‚Bleach‘-Reihe, in dem die Lieblingscharaktere der Fans Kräfte freischalten, sich in Kämpfe stürzen und mit einem Schwerthieb das Blatt im Kampf wenden können.

    Bleach Rebirth of Souls erscheint am 21. März 2025

    Um Fans und Spieler für Bleach Rebirth of Souls zu begeistern, zeigen wir einige exklusive Inhalte von Sosuke Aizen und Shigekuni Genryusai Yamamoto sowie eine Einführung in das einzigartige Kampfsystem des Spiels.

    Neue Charaktere enthüllt

    Die neuen Charaktere, Sosuke Aizen und Shigekuni Genryusai Yamamoto, wurden im Trailer zur Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums enthüllt. Ihre Charakter-Trailer werden bald veröffentlicht, aber unten findet ihr einen Vorgeschmack auf die beiden ikonischen Charaktere.

    Als Captain von Squad 5 ist Sosuke Aizen für sein Verbrechen des Hochverrats gegen die Soul Society berüchtigt. Er hat einen spirituellen Druck wie kein anderer, der den anderer Soul Reapers bei weitem übertrifft. Seine immense Stärke wird durch seine einzigartige Fähigkeit verstärkt, seine Angriffe zu manipulieren und den Kampf zu seinem Vorteil zu wenden.

    Als Oberhaupt der Soul Society steht Shigekuni Genryusai Yamamoto an der Spitze aller Seelensammler und schwingt das mächtigste feuerbasierte Zanpakuto, das alles in seinem Weg verbrennen kann. Mit unübertroffener Feuerkraft und der Beherrschung seiner Fähigkeiten ist Yamamoto eine gewaltige Kraft, die bereit ist, sich jedem Gegner zu stellen, der es wagt, ihn herauszufordern.

    Grundlagen des Kampfsystems

    Im Kern besteht die grundlegende Strategie darin, die Bewegungen, Angriffe, Abwehrmaßnahmen und Konter des Gegners zu lesen und Reishi zu verringern. Um einen Kampf zu gewinnen, muss man die Reishi (HP) des Gegners verringern und seine Konpaku (Leben) zerstören. Alle spielbaren Charaktere verfügen über einzigartige Fähigkeiten, um dieses Ziel durch verschiedene Mechaniken zu erreichen. Daher wird die Verwendung von Bewegungsfähigkeiten zur Positionierung zum Schlüssel, um Gelegenheiten zum Zuschlagen zu finden.

    Bevor wir uns mit der Kampfübersicht befassen, wollen wir einige wichtige Spielbegriffe vorstellen:

    Reishi-Anzeige: Die Lebensanzeige eines Spielers. Jedes Mal, wenn eine Reishi-Anzeige abgeschnitten wird, erleidet der Konpaku des Spielers Schaden.

    Konpaku: Die verbleibende Gesundheit eines Spielers. Zerstört alle Konpaku des Gegners, um den Kampf zu gewinnen.

    Kampfgeist-Anzeige: Wird im Laufe der Zeit und durch erlittenen Schaden angesammelt. Wenn genug von dieser Anzeige angesammelt wurde, kann ein Spieler das Erwachen aktivieren. Wenn ein Spieler eine volle Anzeige hat, wenn er das Erwachen einsetzt, wechselt er in einen Kikon-Kanalzustand, der die Kraft der Kikon-Bewegung erhöht.

    Awakening: Erhöht einen Spieler in einen ermächtigten Zustand mit verbesserten Fähigkeiten und erhöhter Konpaku-Zerstörungskraft.

    Kikon Move: Eine Fähigkeit, die die Konpaku eines Gegners direkt zerstört.

    Guard Gauge: Verringert sich, wenn ein Spieler die Angriffe eines Gegners abwehrt. Wenn die Anzeige vollständig aufgebraucht ist, kann ein Spieler vorübergehend nicht abwehren (Guard Break).

    Spirituelle Kraftanzeige: Wird durch Angriffe auf einen Gegner aufgebaut. Die Anzeige wird verbraucht, um eine spirituelle Druckbewegung zu aktivieren.

    Spirituelle Druckbewegung: Spezielle Aktionen, die je nach Charakter unterschiedlich sind und verstärkte Fähigkeiten, Gegenfertigkeiten usw. umfassen.

    Hohô: Bewegungsfähigkeit, um schnell die Distanz zu verringern und hinter einen Gegner zu gelangen.

    Rückwärtsaktion: Es gibt drei Arten von Rückwärtsaktionen: Seelenumkehr (Erhöhung der spirituellen Kraft und Wiederherstellung von Reishi), Kettenumkehr (Fortsetzung einer Combo und Erhöhung der spirituellen Kraft) und Burst-Umkehr (Abbrechen der Combo eines Gegners und Wiederherstellung des Schutzbalkens).

    Wendet das Blatt im Kampf

    Um den Konpaku des Gegners zu zerstören, müssen die Spieler entweder den Reishi-Balken beschädigen oder, wenn der verbleibende Reishi des Gegners unter 30 % fällt, einen Kikon-Move aktivieren. Zusätzlich kann ein Kikon-Move ausgelöst werden, wenn der Gegner unter Guard Break steht. Wenn ein Spieler jedoch einen Kikon-Move als Hilfsmittel einsetzt, wird die Anzahl der zerstörten Konpaku reduziert.

    Spieler können die Reishi-Anzeige eines Gegners auf zwei Arten beschädigen: durch Schnellangriffe und Blitzangriffe. Während beide Angriffe die Schutzanzeige eines Gegners verringern können, können Schnellangriffe schneller entfesselt werden und werden verwendet, um auf einfache Weise spirituelle Kraft zu sammeln, während Blitzangriffe Reishi größeren Schaden zufügen. Diese Angriffe können auch nacheinander als Combo eingesetzt werden, und durch die Verwendung von Hohô werden die Combo-Angriffe verlängert.

    Es gibt auch andere Fähigkeiten wie die Signature Move, eine einzigartige Aktion, die ohne Verbrauch von Messgeräten aktiviert werden kann, sowie eine Spiritual Pressure Move, die mit angesammelter Spiritual Power aktiviert werden kann. Durch strategisches Timing dieser Fähigkeiten kann ein Spieler die Oberhand über seinen Gegner gewinnen.

    Zusätzlich zu den Grundfähigkeiten können Spieler den Zustand „Erwachen“ in Form von charakteristischen Bleach-Fähigkeiten wie Shikai, Bankai und Resurrección aktivieren. „Erwachen“ kann aktiviert werden, wenn ein Spieler eine bestimmte Menge an Kampfgeist ansammelt, wodurch die Fähigkeiten eines Charakters und die Zerstörungskraft von Konpaku verbessert werden. Die Aktivierung von „Erwachen“ kann entscheidend sein, um das Blatt im Kampf zu wenden und den Sieg vom Rande der Niederlage zu holen!

    „Bleach Rebirth of Souls“ erscheint am 21. März 2025 für PS5 und PS4. Bestellt das Spiel noch heute vor und erhaltet das Kostümset ‚Tausendjähriger Blutkrieg‘ von Toshiro Histugaya und Yoruichi Shihoin!

    Website: LINK

  • My First Gran Turismo erscheint am 6. Dezember auf PS4 und PS5

    My First Gran Turismo erscheint am 6. Dezember auf PS4 und PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Während wir den 30. Geburtstag von PlayStation feiern, freue ich mich sehr, „My First Gran Turismo“ ankündigen zu dürfen, eine besondere Free-to-Play-Einladung, sich in die aufregende Welt des Motorsports zu stürzen. Dieses Erlebnis hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da es eine Hommage an die Ursprünge des allerersten Gran Turismo ist, mit dem Spieler aller Generationen den Spaß am Fahren entdeckt haben. Ob es darum geht, den Kindern zum ersten Mal die Freude am Motorsport zu vermitteln oder eine vergessene Leidenschaft für das Autofahren neu zu entfachen, My First Gran Turismo wurde so konzipiert, dass es sowohl leicht zugänglich als auch mitreißend ist, und zwar für alle, ohne Grenzen in Bezug auf Alter oder fahrerische Fähigkeiten.

    My First Gran Turismo wird ab Freitag, 6. Dezember um 0:00 Uhr Ortszeit im PlayStation Store erhältlich sein.

    Es geht nicht nur darum, ein Spiel zu spielen, sondern darum, sich auf eine ganz persönliche Reise am Steuer einzulassen. Wir haben dafür gesorgt, dass das Fahrerlebnis intuitiv ist, damit sich jeder ans Steuer setzen und die Grundlagen wie Kurvenfahrten, Bremsen und Beschleunigen meistern kann. Beim Spielen gewinnen die Benutzer Runde für Runde an Selbstvertrauen und nehmen neue Herausforderungen an, die ihre fahrerischen Fähigkeiten stetig verfeinern.

    Findet die perfekte Linie

    Stellt Rekorde auf, macht euch auf die Jagd nach Erfolgen und nehmt eine Reihe von Herausforderungen an. Es gibt drei Rennveranstaltungen, drei Zeitrennen, drei Musik-Rallye-Etappen sowie eine ganze Reihe an Lizenz-Prüfungen, die allesamt einfach dazu da sind, dass die Benutzer die Faszination des Fahrens erleben können.

    Erlebt die Vielfalt des Fahrens

    Beinhaltet 18 einzigartige Autos, jedes mit seinem ganz eigenen Charakter. Die Spieler fahren sie auf legendären Strecken, die bei einigen Veteranen von Gran Turismo nostalgische Gefühle auslösen dürften, nämlich Kyoto Driving Park, Deep Forest Raceway und Trial Mountain Circuit. 

    Vollständige Unterstützung für PlayStation VR2 (nur PS5)

    My First Gran Turismo bietet zudem eine vollständige Unterstützung für PlayStation VR2, sodass ihr realistisches Fahren und fesselndes Gameplay auf einem völlig neuen Niveau erleben könnt.

    Ob ihr aus der reinen Freude am Fahren hier seid oder um eure Renntechniken zu perfektionieren, My First Gran Turismo bietet alles, was ihr braucht, um eure Fähigkeiten zu verbessern und den Nervenkitzel des Motorsports zu erleben.
     
    Wir freuen uns sehr darauf, dass ihr alle My First Gran Turismo bald erleben könnt!

    Website: LINK

  • Civilization VII: Erster Blick auf das PS5-Gameplay vor dem Start am 11. Februar

    Civilization VII: Erster Blick auf das PS5-Gameplay vor dem Start am 11. Februar

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo, liebe Civilization-Fans! Am 11. Februar 2025 kommt Sid Meier’s Civilization VII auf PlayStation 5 und PlayStation 4 und ermöglicht es euch, das größte Imperium aufzubauen, das die Welt je gesehen hat! Ich freue mich, euch heute einen ersten Einblick in Civilization VII auf PS5 zu geben, mit einer Benutzeroberfläche, die für euren Controller entwickelt wurde, und Funktionen, die speziell für PlayStation-Plattformen entwickelt wurden.

    Civilization VII: Erster Blick auf das PS5-Gameplay vor dem Start am 11. Februar

    In diesem revolutionären neuen Teil der von der Kritik gefeierten rundenbasierten Strategiespielreihe schlüpft ihr in die Rolle eines berühmten Anführers und versucht, ein Imperium aufzubauen, das die Zeiten überdauert. Während ihr Städte errichtet, um euer Territorium zu erweitern, eure Zivilisation durch technologische Durchbrüche verbessert und rivalisierende Zivilisationen erobert oder mit ihnen kooperiert, durchlauft drei Zeitalter: verschiedene Kapitel der Menschheitsgeschichte mit eigenen Zivilisationen und Spielmechaniken. Zum ersten Mal in der Geschichte der Serie wählt ihr euren Anführer und eure Zivilisation getrennt voneinander aus, sodass ihr eure einzigartigen Stärken kombinieren und neue Strategien entwickeln könnt.

    Hier ist eine weitere Premiere: Civilization VII erscheint am selben Tag auf PlayStation-Konsolen wie auf dem PC, mit denselben Inhalten, die am ersten Tag verfügbar sind, und ist im Mehrspielermodus mit anderen Plattformen kompatibel. Mit Civilization VII planen wir, neue Inhalte gleichzeitig auf PC und Konsolen bereitzustellen, und dieser einheitliche Starttermin ist der erste Schritt in diese Richtung.

    Schauen wir uns einmal genauer an, wie sich Civilization VII auf der PS5 spielt, und welche neuen Funktionen wir speziell für PlayStation-Spieler entwickelt haben.

    Bewundert jeden Aspekt eurer Zivilisation

    Wenn wir den grafischen Stil eines neuen Civilization-Spiels entwerfen, streben wir danach, dass sich die Spielwelt wie ein spielbares Museumsdiorama oder ein zum Leben erwecktes Tabletop-Strategiespiel anfühlt. Anstelle von einfachen Hexfeldern auf einer Karte möchten wir, dass ihr das Gefühl habt, dass sich euer Imperium mit jedem Zug und jeder Entscheidung weiterentwickelt, und die visuelle Darstellung eures Territoriums ist ein großer Teil davon.

    Bei Civilization VII war ein Leitprinzip für unser Grafikteam die Idee des „lesbaren Realismus“ – die visuelle Wiedergabetreue noch weiter zu steigern, damit sich jedes Feld, jedes Gebäude und jede Einheit noch lebensechter anfühlt. Wenn ihr eure Grenzen weiter ausdehnt und zusätzliche Gebäude und historische Wunder errichtet, werdet ihr feststellen, dass sich die Felder nahtlos zu glaubwürdigen Ansichten mit mehr Details als je zuvor verbinden.

    Wir haben außerdem intern Grafik-Renderer für jede Plattform erstellt, sodass die Grafik-Engine sowohl auf PS5 als auch auf PS4 vollständig optimiert ist. Euer Imperium wird wunderschön detailliert sein, während es wächst und sich im Laufe der Zeitalter weiterentwickelt, egal ob ihr es aus der Vogelperspektive auf der Karte bewundert oder näher heranzoomt, um sich eine bestimmte Einheit oder ein bestimmtes Gebäude genauer anzusehen.

    Übernehmt mühelos die Kontrolle über euer Imperium

    Wir haben die Benutzeroberfläche für Civilization VII auf Konsolen komplett überarbeitet und ein Radialmenü integriert, das eine schnellere Navigation zwischen den am häufigsten verwendeten Systemen auf dem HUD ermöglicht. Diese Änderung hat Wunder bewirkt, da sie das Spielerlebnis optimiert. Wir möchten den Fokus auf die wichtigsten Entscheidungen legen, und das Radialmenü hilft dabei, diese Entscheidungen in den Vordergrund zu stellen.

    Unsere Entwickler hatten auch viel Spaß dabei, einzigartige und spielerische Möglichkeiten zu finden, um das haptische Feedback des DualSense-Controllers zu nutzen, sodass ihr die Schlüsselmomente in der Geschichte eures Imperiums wirklich spüren könnt. Neben einfachen, klickartigen Vibrationen, die Aktionen wie den Abschluss einer neuen Bürgerinitiative oder den Beginn eures nächsten Zuges betont, erhält der Kampf eine neue Dimension, wenn der Controller rumpelt, um angerichteten Schaden und besiegte Einheiten anzuzeigen.

    Wenn ihr den Krieg erklärt, spürt ihr ein pulsierendes Muster, das dem Ruf eines Kriegshorns ähnelt; wenn ihr eine neue Stadt gründet, ahmen hammerähnliche Schläge den klassischen Klangeffekt beim Bauen nach. Es gibt noch mehr Effekte zu entdecken, und wir hoffen, dass sie das Eintauchen in jede Runde noch ein wenig verstärken. Wenn ihr lieber ohne haptisches Feedback spielen möchtet, könnt ihr es ganz einfach über die Spieleinstellungen deaktivieren!

    Finde Freunde (und Feinde) im Cross-Play-Mehrspielermodus

    Wenn ihr eure strategischen Fähigkeiten gegen menschliche Gegner testen möchtet, ist der Online-Mehrspielermodus von Civilization VII das perfekte Testfeld. Mehrspieler-Matches können epische Kampagnen sein, die sich über alle drei Zeitalter erstrecken – das Zeitalter der Antike, das Zeitalter der Entdeckungen und das Zeitalter der Moderne – oder ihr könnt euch für ein kürzeres Match entscheiden, das ein bestimmtes Zeitalter abdeckt, und beispielsweise mit einem Match im Zeitalter der Moderne direkt zum Endspiel übergehen.

    Civilization VII unterstützt bis zu fünf Spieler im Zeitalter der Antike und im Zeitalter der Entdeckungen und bis zu acht Spieler im Zeitalter der Moderne. Mehr Spieler bedeuten noch mehr Möglichkeiten, Allianzen zu bilden, Konflikte zu provozieren oder sogar Freunde zu hintergehen (hoffentlich verzeihen sie einen Verrat im Spiel)! Das Beste daran ist, dass das Crossplay zwischen PC und Konsolen bei der Markteinführung unterstützt wird, sodass ihr mit Freunden zusammen spielen könnt, egal wo sie sich befinden.

    Wir können es kaum erwarten, dass ihr am 11. Februar 2025 eine weitere Runde mit Civilization VII spielt! Ihr könnt das Spiel auch bis zu fünf Tage früher ab dem 6. Februar 2025 spielen, wenn ihr die Deluxe- oder die Founders Edition kauft!

    *Für Online-Spiele und -Funktionen (einschließlich Fortschrittsboni) sind eine Internetverbindung und ein 2K-Konto erforderlich (Mindestalter variiert). In den Zeitaltern Antike und Erkundung werden bis zu fünf Spieler unterstützt. Im Zeitalter der Moderne werden bis zu acht Spieler unterstützt. Bei bestimmten Crossplay-Multiplayer-Spielen können Einschränkungen hinsichtlich der Kartengröße gelten. Für das Online-Spielen auf der Konsole ist ein PlayStation Plus-Abonnement erforderlich.

    Website: LINK