Schlagwort: Fortnite Reload

  • Fortnite: Die neue Reload-Insel mit ikonischen Orten vorgestellt

    Fortnite: Die neue Reload-Insel mit ikonischen Orten vorgestellt

    Reading Time: 7 minutes

    Mit Reload hat Epic Games eine komplett neue Insel eingeführt! Weil in diesem Modus nur 40 Spieler Platz finden, ist diese Map deutlich kleiner als die Standard-Karte. Aus diesem Grund geht es wesentlich actionreicher zur Sache, weshalb ihr euch auf kurzweilige Runden einstellen könnt.

    Community-Stream: Macht die OG-Insel mit HeyStan und AbsolutUnlustig unsicher!

    Werdet Teil des Squads und spielt mit HeyStan und AbsolutUnlustig von PlayStationDE am Sonntag, den 16. Juli den neuen Modus Fortnite Reload. Wir streamen ab 18:00 Uhr vier Stunden lang und ihr könnt euch jetzt bewerben. Insgesamt werden 8 Gewinner gezogen, die jeweils mit einem anderen Teilnehmer für eine Stunde ein Squad mit HeyStan und AbsolutUnlustig bilden. Habt ihr Lust? Gebt einfach eure Daten unten an und bestätigt die Teilnahmebedingungen und schon nehmt ihr an der Verlosung teil. Weitere Details werden mit den gezogenen Teilnehmern auf Discord besprochen.

    Besonders die OGs unter euch werden ihren Spaß haben: Altbekannte Orte wie Tilted Towers, Retail Row und Pleasant Park sind vertreten. Zusätzlich gibt es ein paar andere interessante Landeplätze, an denen reichlich hochwertiger Loot zu finden ist.

    Der beliebteste Landeort für Action ohne Ende

    Seit vielen Jahren ist Tilted Towers einer der beliebtesten Orte in der Community. Daher ist dieser historische Landeplatz zum wiederholten Male auf einer neuen Map zu finden. Und nicht ohne Grund ist die kleine Stadt mit den hohen Gebäuden genau im Zentrum der Karte platziert. Hier geht nämlich nach der Landung richtig die Post ab. Möchtet ihr sofort Action, solltet ihr an dieser Location starten.

    Ihr möchtet es nicht direkt nach der Landung riskieren, über den Haufen geschossen zu werden? Dann solltet ihr lieber am Rand der Karte landen. Insgesamt neun Orte habt ihr zur Auswahl, von denen manche mehr und manche weniger Loot versprechen.

    Viele Deckungsmöglichkeiten am Hafen

    Da hätten wir Dusty Docks, wo sich ausreichend Truhen für euer ganzes Team befinden. Dennoch ist hier weniger los als in Tilted Towers und Pleasant Park, weshalb es sich um einen der empfehlenswertesten Startorte handelt.

    Ein weiterer Vorteil sind die vielen Deckungsmöglichkeiten! Die Chance zu überleben ist deshalb recht hoch, wenn ihr euch geschickt anstellt. Verschwindet beim Looten schnell hinter einem Container oder Ähnlichem, wenn ihr einem Feind begegnet.

    Ein ungewöhnlicher Park zum Vergnügen

    Willkommen im Pleasant Park. Zwar liegt dieser Platz am Rand, doch für gewöhnlich ist hier eine Menge los. Das liegt natürlich an den vielen Truhen, die sich in den verschiedenen Häusern befinden. Auch auf der zentral gelegenen Grünfläche findet ihr einige. Alle davon sind aber hart umkämpft, weshalb ihr euch frühen Konfrontationen stellen müsst.

    Shops, Restaurants und Wohnhäuser mit jeder Menge Loot

    Ein weiteres hartes Pflaster ist Retail Row. Im Normalfall landen hier viele Spieler, doch wegen des großartigen Layouts habt ihr eure Umgebung gut im Blick. Viele Häuser gibt es hier, in denen ihr ausreichend Waffen und Ausrüstungsteile findet. Anschließend könnt ihr aufs Dach steigen und euch eine Übersicht verschaffen. Der naheliegende Hügel bietet sich ebenfalls dafür an, eine höhergelegene Position zu erlangen.

    Ein dichter Wald verspricht Ruhe – etwas zumindest

    Weniger Trubel verspricht euch die Waldlandschaft Lone Lodge. Zwischen den vielen großen Bäumen findet ihr nur wenige Gebäude, die ihr zum Looten nutzen könnt. Dennoch lohnt sich dieser Ort, wenn ihr einen gemütlichen Start bevorzugt, da meist nur wenige Spieler hier landen. Einen tollen Rundumblick bietet euch übrigens der Aussichtsturm.

    Der kleinste POI auf der gesamten Karte

    Der mit Abstand kleinste Ort ist  Lil’ Loot Lake – wie es der Name schon andeutet. Es handelt sich lediglich um eine kleine Insel, auf der ein großes Haus steht. Unterhalb des Gebäudes am Rande der Insel findet ihr zudem einen Höhleneingang, den einige Spieler nicht auf dem Schirm haben. Vergreift euch hier gerne an den herumstehenden Truhen. Drum herum befindet sich ansonsten ein großer See.

    Ab geht’s ins Luxusviertel

    Eine luxuriöse Gegend erwartet euch mit Snobby Shoals. Hier findet ihr ein paar hochwertig eingerichtete Wohnhäuser, genau wie einen Swimming Pool und hübsche Vegetation. Viel Konkurrenz ist nicht zu befürchten.

    Das altbekannte Motel ist wieder da – in neuem Gewand

    Wer schon lange Fortnite spielt, kennt Sandy Sheets wahrscheinlich unter dem Namen Motel. Ein bisschen hat sich was getan, wie ihr schnell erkennen werdet.

    Kommt so richtig ins Schwitzen

    Als Letztes haben wir Lazy Laps. Sportbegeisterte dürften sich hier absolut wohlfühlen. In der großen Halle ist ein Schwimmbecken, draußen befindet sich ein Basketballplatz. Allerdings seid ihr nicht zum Sport treiben da, sondern um euren Gegnern Kugeln um die Ohren zu schießen – eine gute Alternative, um mächtig ins Schwitzen zu kommen.

    Ihr seht also: Die neue Karte hat abwechslungsreiche Landeplätze zu bieten, an denen ihr euch rasanten Kämpfen stellen müsst. Steigt jetzt in den Battle Bus und holt euch im Reload-Modus den epischen Sieg!

    Website: LINK

  • Fortnite Reload: Die besten Teamstrategien für euren epischen Sieg

    Fortnite Reload: Die besten Teamstrategien für euren epischen Sieg

    Reading Time: 6 minutes

    Seit über einer Woche ist in Fortnite nun der Reload-Modus verfügbar. 40 Spieler kämpfen hier um den epischen Sieg. Hierfür hat Epic Games eine kleinere Insel eingeführt, auf der es rasant zur Sache geht.

    Community-Stream: Macht die OG-Insel mit HeyStan und AbsolutUnlustig unsicher!

    Werdet Teil des Squads und spielt mit HeyStan und AbsolutUnlustig von PlayStationDE am Sonntag, den 16. Juli den neuen Modus Fortnite Reload. Wir streamen ab 18:00 Uhr vier Stunden lang und ihr könnt euch jetzt bewerben. Insgesamt werden 8 Gewinner gezogen, die jeweils mit einem anderen Teilnehmer für eine Stunde ein Squad mit HeyStan und AbsolutUnlustig bilden. Habt ihr Lust? Gebt einfach eure Daten unten an und bestätigt die Teilnahmebedingungen und schon nehmt ihr an der Verlosung teil. Weitere Details werden mit den gezogenen Teilnehmern auf Discord besprochen.

    Inzwischen könnt ihr nicht nur in 4er-Teams gegeneinander antreten, sondern auch im Duo! Doch egal ob ihr euch für Duos oder Squads entscheidet: Ihr müsst strategisch spielen, um reichlich Wins zu holen. Wie euch das gelingt, erklären wir euch jetzt.

    Eines vorweg: Lasst euer Ego im Keller

    Für unsere Strategien solltet ihr unbedingt mit Auffüllen spielen. Auch mit Randoms seid ihr deutlich besser dran als im Alleingang. Gefühlt ist es in diesem neuen Modus noch schwerer, alleine zu triumphieren. Warum? Weil ihr ohne Teammates nicht neu spawnen könnt. Die Neustart-Funktion wirkt nur, wenn noch mindestens ein Gefährte am Leben ist.

    Immer beim Team bleiben und eng zusammenarbeiten

    Alleingänge solltet ihr in Reload noch mehr vermeiden, als ihr es im klassischen 100-Spieler-Modus machen solltet. Auf der wesentlich kompakteren Insel lauert der Gegner – oder sogar das ganze Team – potenziell hinter jeder Ecke. Seid ihr alleine unterwegs, ist für euch schnell Ende im Gelände.

    Auch wenn ihr dank des Neustart-Timers nach kurzer Zeit wieder zurückkehren könnt, solltet ihr unnötige Kampfunfähigkeit vermeiden. Schließlich verliert ihr eure ganze Ausrüstung, was gerade bei seltenen Waffen ärgerlich ist.

    Generell solltet ihr euch so gut es geht gegenseitig unterstützen. Teilt Munition miteinander, haltet euch den Rücken frei und belebt euch schnellstmöglich wieder, wenn jemand niedergestreckt wird – ohne euch in Gefahr zu begeben. Lauern Gegner in der Nähe, sollte euer Mate sofort den Neustart-Timer starten.

    Die offensive Teamrettungsstrategie

    Spätestens, wenn einer aus eurem Team eliminiert wird, solltet ihr aktiv werden. Ihr könnt den Neustart-Timer eurer gefallenen Kameraden nämlich durch Niederstrecken und Eliminieren anderer Spieler reduzieren.

    Bei folgenden Aktionen reduziert sich der Neustart-Timer um folgende Zeiten:

    — Einen Spieler niederstrecken – 2 Sekunden
    — Einen Spieler eliminieren – 4 Sekunden
    — Ein ganzes Team auslöschen – 10 Sekunden

    Die Camper-Strategie zum Wiederbeleben eures Teams

    Camper haben natürlich nicht den besten Ruf, doch es funktioniert – gerade, wenn nur noch ein Spieler am Leben ist. In diesem Fall sollte sich der Überlebende für eine Weile verschanzen. So kann der Neustart-Timer in Ruhe ablaufen, ohne dass großartig die Gefahr besteht, komplett ausgeschaltet zu werden.

    Behilflich beim Campen ist die Busch-Bombe. Seid ihr gerade irgendwo in der grünen Landschaft, könnt ihr euch damit wirkungsvoll verstecken. Innerhalb einer Stadt könnt ihr euch natürlich in einem Gebäude verschanzen.

    Die “Den Überblick behalten-Strategie”

    Es bringt euch wenig, wenn ihr drei Spieler eines Squads ausschaltet und der vierte überlebt. Denn nur ein einziger Überlebender reicht aus, um das ganze Team zurückzuholen. Dafür muss er lediglich 30 Sekunden (in der Endrunde 40 Sekunden) überleben. 

    Trefft ihr auf ein gegnerisches Team, dann versucht alle davon im Auge zu behalten. Lasst keinen entkommen, um den Respawn zu verhindern! Ist nur noch einer übrig, solltet ihr ihn gemeinsam jagen, um das Team endgültig zu besiegen. Am besten ihr umzingelt ihn, damit er nicht weiter flüchten kann.

    Maximale Mobilität mit der Rotationsstrategie

    Zwei Gegenstände solltet ihr unbedingt einsammeln, um euch mobil über die Karte zu bewegen. Der erste davon ist der Greifer, mit dem ihr schnell höhergelegene Flächen erreicht. Nummer zwei ist die Schockwellengranate, die euch schnell in die sichere Zone verfrachtet. Beide Items können euch zudem vor gegnerischen Teams retten, indem ihr zügig das Weite sucht.

    Die Hot-Spot-Vermeidungsstrategie

    Tilted Towers ist seit eh und je der Landeort Nummer Eins. Das hat sich auch auf der neuen Reload-Insel nicht geändert, wo sich die Stadt im Zentrum befindet. Wie gewohnt geht es hier gleich voll zur Sache. Mehrere Teams landen hier, um den hochwertigen Loot zu ergattern und sich in actionreichen Schießereien zu behaupten.

    Daher ist dieser Landeort zwar reizvoll, kann euch jedoch schnell zurück in die Lobby verfrachten. Vermeidet Tilted Towers deshalb und landet lieber an einem Ort, der eher am Rand der Karte liegt.

    Hier bieten sich vor allem Retail Row, Pleasant Park und Dusty Docks an. Jede Location davon bietet ausreichend Truhen bei nicht allzu vielen gegnerischen Spielern.

    Die altbewährte High-Ground-Strategie

    Solltet ihr mit Bauen spielen, dann kennt ihr die Devise sicherlich schon: Bewahre immer den High Ground!

    Baut euch mit eurem Team so hoch wie notwendig, um das Kampfgebiet zu kontrollieren. Dadurch habt ihr einen guten Überblick und könnt eure Feinde leichter eliminieren. Zudem lässt sich aus höherer Position leichter der Kopf treffen. 

    Befolgt ihr diese Strategien, seid ihr für die Reload-Erfahrung optimal gewappnet. Hier geht es wesentlich rasanter als im Standard-Modus zur Sache. Verbringt also nicht zu viel Zeit mit Looten und erledigt so viele Gegner wie möglich – besonders, wenn einer eurer Mates das Zeitliche segnet.

    Website: LINK

  • Fortnite Reload: Die wichtigsten Tipps und Tricks für epische Siege

    Fortnite Reload: Die wichtigsten Tipps und Tricks für epische Siege

    Reading Time: 5 minutes

    Seit dem 22. Juni ist Fortnite Reload verfügbar. In diesem nagelneuen Modus erwarten euch intensive 40-Spieler-Gefechte auf einer wesentlich kompakteren Insel. Alle Infos dazu haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

    Diese Spielerfahrung unterscheidet sich stark von der klassischen Battle-Royale-Erfahrung mit 100 Spielern. Ihr könnt deutlich schneller eliminiert werden, habt dafür allerdings die Möglichkeit, dank der Neustart-Funktion wieder ins Spiel einzusteigen.

    Wie ihr in Reload maximal erfolgreich seid, möchten wir euch im Anschluss verraten. Let’s Go!

    Offensiv oder defensiv vorgehen?

    Spätestens wenn eines von euren Teammitgliedern ausgeschaltet wird, solltet ihr offensiv vorgehen. Durch jeden niedergestreckten Spieler reduziert sich der 30-sekündige Neustart-Timer nämlich um 2 Sekunden. Erledigt ihr einen, sind es 4 Sekunden. Schafft ihr es, ein ganzes Team wegzupusten, sind es sogar 10 Sekunden. Aggressives Spielen kann euren Mates also einen schnelleren Wiedereinstieg ermöglichen.

    Viele Gegner eliminieren lohnt sich noch aus einem anderen Grund: Jeder von ihnen hinterlässt neben seinem gesamten Inventar kleine Schildtränke, mittlere Munition, leichte Munition und Schrotflinten-Patronen. Habt ihr Bauen aktiviert, gibt’s noch zusätzlich 50 Stücke Holz.

    Seid ihr als letztes Mitglied eures Squads noch am Leben, solltet ihr unbedingt defensiv vorgehen. Werdet ihr eliminiert, ist euer Team nämlich endgültig ausgeschieden. 

    Auch gegen Ende der Runde lohnt es sich, vorsichtiger vorzugehen. Ab diesem Zeitpunkt wird die Neustart-Funktion deaktiviert, weshalb gefallene Kameraden nicht mehr aufs Schlachtfeld zurückkehren können.

    Überspringt als Niedergestreckter die Wartezeit

    Solltet ihr mal niedergestreckt werden und eure Teammates ignorieren euch oder sind weit entfernt, könnt ihr euch die Wartezeit sparen. Startet in solch einem Fall einfach sofort den Neustart-Timer, anstatt auf eine Wiederbelebung zu warten.

    Nehmt die Vorratslieferungen mit, aber seid vorsichtig

    In diesem Turbo-Modus landen besonders viele Vorratslieferungen. Lasst sie euch nicht entgehen, schließlich enthalten sie besonders wertvolle Ausrüstungsteile. 

    Seid allerdings vorsichtig, denn auf der kompakten Insel seid ihr so gut wie immer in Sichtweite eines anderen Spielers. Ihr müsst also noch mehr als im 100-Spieler-Modus mit Beschuss rechnen. Am besten geht ihr lediglich gemeinsam mit einem oder mehreren Teammates zur Vorratslieferung.

    Diese Gegenstände lohnen sich besonders

    An Waffen und Items mangelt es auf der neuen OG-Insel definitiv nicht. Besonders wertvoll ist jedoch der Greifer, den ihr ebenfalls in Truhen finden könnt. Lasst ihn auf keinen Fall liegen! Bei dem rasant vorrückenden Sturm habt ihr damit ein Mobility-Item, durch das ihr euch schnell fortbewegen könnt. Kann euch gerade am Ende der Runde das Leben retten!

    Egal, welche Waffen ihr bevorzugt: Nehmt unbedingt eine Schrotflinte und eventuell noch eine Maschinenpistole für Gefechte auf kurzen Distanzen mit! Auf der kompakten Insel ist der nächste Gegner nie weit entfernt. Möglicherweise lauert er schon hinter der nächsten Ecke. Ohne eine Waffe für Close-Quarter-Fights seid ihr in solchen Situationen aufgeschmissen.

    Ein weiteres sehr nützliches Item in Reload ist die Schockwellengranate. Damit könnt ihr zügig rotieren, um dem schnell aufziehenden Sturm zu entkommen. Außerdem lassen sich Gegner leicht aus der sicheren Zone schleudern, was ihnen gerade in der Endrunde zum Verhängnis werden kann.

    Auch die Schildblase Jr. ist sehr hilfreich, um euch und euer Team zu schützen. Aktiviert sie am besten dann, wenn ihr von gegnerischen Spielern umzingelt werdet.

    Nie den Himmel außer Acht lassen

    Konzentriert euch während der Runde nicht nur auf eure Umgebung, sondern habt zusätzlich immer den Himmel im Blick! Schließlich hat jeder Spieler dank des Neustart-Timers mehrere Leben. Deshalb landen ständig welche von ihnen erneut auf der Insel. Orientiert euch also am Geräusch des Hängegleiters und schaut, wo sie landen. Oder noch besser: Schießt sie vom Himmel ab, bevor sie landen können.

    Mit diesen Tipps seid ihr für den Reload-Modus gut gewappnet. Beachtet sie und ihr holt schon bald euren ersten epischen Sieg.

    Website: LINK

  • Fortnite Reload: Temporeiche 40-Spieler-Erfahrung auf der neuen OG-Insel

    Fortnite Reload: Temporeiche 40-Spieler-Erfahrung auf der neuen OG-Insel

    Reading Time: 4 minutes

    Ein brandneuer Spielmodus ist jetzt in Fortnite verfügbar! In Reload erwartet euch eine deutlich rasantere Spielerfahrung als in der klassischen Battle-Royale-Variante.

    Statt 100 Spieler treten hier lediglich 40 Spieler an. Genauer gesagt: 10 Teams, die aus jeweils vier Mitgliedern bestehen. Die Besonderheit: In Fortnite Reload erhalten Teammitglieder Neustarts.

    Wie oft könnt ihr neu starten? Bis zum Ende der Runde, da zu diesem Zeitpunkt der Neustart deaktiviert wird. Neu starten geht allerdings nur, wenn noch mindestens ein Mitglied eures Teams übrig ist. Stirbt der letzte Teammate, war es das für euch. Entweder euer ganzes Squad wird ausgeschaltet oder ihr eliminiert alle eure Gegner und erzielt dadurch einen epischen Sieg!

    Landet auf einer neuen Insel mit altbekannten Orten

    Als Schlachtfeld dient eine neue Umgebung, die wesentlich kompakter als die weitläufige Insel aus Kapitel 5 Saison 3 ausfällt. Vor allem die OGs unter euch dürften sich hier wohlfühlen, da vertraute Ortschaften wie Tilted Towers und Retail Row auf euch warten.

    Auf der kleinen Map geht es intensiv zur Sache. Hinter jeder Ecke könnte ein Gegner lauern, und der Sturm kommt schneller denn je. Zu kurze Runden sind jedoch dank der Neustart-Funktion nicht zu befürchten. Sie erlaubt es euch, nach einer Eliminierung zurückzukommen und erneut auf der Insel zu landen.

    Zuerst sind die Neustart-Timer 30 Sekunden lang. Später in der Runde verlängert sich die Dauer auf 40 Sekunden. Jedoch lässt sich die Ablaufzeit verkürzen! Streckt einen Gegner nieder, um den Timer um zwei Sekunden zu verkürzen. Eliminiert ihr jemanden, reduziert sich die Zeit um vier Sekunden. Schafft ihr es, ein ganzes Squad auszulöschen, sinkt die Zeit sogar um zehn Sekunden.

    Geht ihr mal zu Boden, habt ihr die Wahl: Entweder ihr wartet auf die Wiederbelebung durch einen Teamkameraden oder ihr startet sofort den Neustart-Timer.

    Sowohl mit als auch ohne Bauen könnt ihr Reload spielen. Entscheidet euch also, ob ihr wilde Build Fights auf engem Raum bevorzugt oder voll auf eure Schusswaffen vertraut. 

    Zu Beginn besitzt ihr übrigens ein einfaches Sturmgewehr und – falls Bauen aktiviert ist – 100 Holz.

    Fahrzeuge müsst ihr nicht befürchten. Angesichts der engen Umgebung wären die 40-Spieler-Schlachten dadurch wohl im Chaos versunken. Weil sich alle Orte schnell zu Fuß erreichen lassen, braucht ihr ohnehin keine Autos.

    Tresor geöffnet für ausreichend Waffen

    Waffen gibt es dafür umso mehr. Verschiedene Schießeisen wurden aus dem Tresor gepackt, um euch abwechslungsreiche Ballereien zu ermöglichen! Hier ein paar davon:

    – Revolver
    – Taktische Schrotflinte
    – Hebelschrotflinte 
    – Schwere Schrotflinte
    – Taktische Maschinenpistole

    – Infanteriegewehr
    – Schweres Sturmgewehr
    – Repetier-Scharfschützengewehr 
    – Raketenwerfer
    – Greifer

    Verdient euch coole Belohnungen

    Belohnungen dürfen bei einem neuen Spielmodus dieser Art natürlich nicht fehlen. Mehrere Einführungsaufträge könnt ihr erledigen, wovon jeder euch 20.000 Erfahrungspunkte einbringt.

    Schließt ihr drei Stück ab, erhaltet ihr den Kondensstreifen “Digitaler Drohnenkampf”. Absolviert ihr sechs Aufträge, gibt’s die “Poolwürfel”-Lackierung. Solltet ihr ganze neun Aufträge erledigen, bekommt ihr das Rücken-Accessoire “Bananenbad”.

    Für einen epischen Sieg gibt es ebenfalls eine coole Belohnung: den Hängegleiter “Der Neustartschirm”. 

    Ihr seht also, dass der neue Modus eine Menge zu bieten hat. Stürzt euch jetzt rein, um eine temporeiche Spielerfahrung mit vielen coolen Waffen und tollen Belohnungen zu genießen!

    Website: LINK