Schlagwort: Firewalk Studios

  • Concord-Beta Early Access: Vorab herunterladen, Serverzeiten, PC-Anforderungen und weitere Details

    Concord-Beta Early Access: Vorab herunterladen, Serverzeiten, PC-Anforderungen und weitere Details

    Reading Time: 5 minutes

    Die Early Access Beta von Concord kommt bald! Wir alle hier bei Firewalk freuen uns so sehr, euch schon bald die Galaxie von Concord zu zeigen. Wir können es kaum erwarten zu hören, wer eure neuen Lieblingscharaktere und eure Favoriten unter den Freegunners sind oder welche Kombos und Strategien ihr euch bei der Zusammenstellung eurer Crew überlegt. Vor allem aber wollen wir gemeinsam mit euch spielen!

    Bevor unsere Early-Access- und Open-Beta-Wochenenden losgehen, wollen wir ein paar wichtige Informationen mit euch teilen, wie zum Beispiel, wann ihr das Spiel vorab herunterladen könnt, wann die Server live gehen, welche Goodies ihr euch mit eurer Teilnahme verdienen könnt und noch viel mehr. Also dann mal los!

    Concord-Beta Early Access (12.-14. Juli) und Open Beta (18.-21. Juli)*

    Das Concord-Beta-Early-Access-Wochenende für PS5 und PC beginnt am Freitag, den 12. Juli um 19:00 Uhr MESZ. Wenn ihr auf PS5 spielt, könnt ihr die Concord-Beta ab heute, Donnerstag, den 11. Juli um 19:00 Uhr MESZ vorab herunterladen.

    Wenn ihr eine beliebige Edition von Concord vorbestellt, erhaltet ihr Zugang zum Beta-Early-Access-Wochenende sowie vier extra Codes, die ihr mit euren Freunden teilen könnt, um gemeinsam zu spielen und gegen gegnerische Teams anzutreten. Diese Extra-Codes gelten für dieselbe Plattform, auf der ihr das Spiel auch vorbestellt habt. Außerdem freut es uns, dass PlayStation Plus alle Abonnenten zur Teilnahme am Beta-Early-Access-Wochenende einlädt. Sucht einfach nach der Option zum Herunterladen und Spielen der Beta, wenn ihr eure PS5-Konsole startet.

    Unsere Open Beta beginnt nächste Woche und dauert von Donnerstag, den 18. Juli um 19:00 Uhr MESZ bis zum Sonntag, den 21. Juli. Ihr könnt die Open Beta ab Mittwoch, den 17. Juli um 19:00 Uhr MESZ auf PS5 vorab herunterladen.

    Lernt die Concord-Galaxie kennen

    Während des Early Access und der Open Beta werden alle 16 der bei der Veröffentlichung verfügbaren Freegunners freigeschaltet, sodass ihr sie spielen und anpassen könnt. Ganz egal, ob ihr eure Gegner aus der Ferne abschießen, einen Teil des Schlachtfelds kontrollieren, eure Teammitglieder unterstützen oder euch einfach kopflos in den Kampf stürzen wollt – unsere Auswahl an Freegunners hat für jeden was im Angebot. Wir haben schon länger nicht mehr bei den Freegunners der North Star vorbeigeschaut, also werden wir in der Early Access Beta auch unsere erste Episode zeigen, damit ihr mehr über die Crew und ihr stolzes Schiff erfahren könnt.

    Während des Beta-Early-Access-Wochenendes sind drei Spielmodi (Konflikt, Trophäenjagd, Frachtauftrag) verfügbar. Wir wollten bei der Entwicklung von Concord dafür sorgen, dass wir Spielmodi für alle Spieler haben – ob ihr nun eine schnelle Runde Trophäenjagd spielen oder beweisen möchtet, dass ihr und eure Crew die beste Strategie habt, um beim Frachtauftrag den Blauen Kumpel wiederzuholen, so oder so ist für jeden was dabei. Außerdem könnt ihr vier Karten erkunden und auf ihnen spielen: Freewater, Sternenkammer, Wassergefahr und Schockgefahr.

    Wenn am darauffolgenden Wochenende die Open Beta ansteht, fügen wir einen weiteren Spielmodus, Gebietskontrolle, sowie eine weitere Karte, Knochenminen, hinzu. Hier findet ihrdie ursprüngliche Ankündigung der Beta mit mehr Informationen zu den Karten und Spielmodi, die während der Beta-Wochenenden verfügbar sind.

    Beta-Belohnungen

    Wenn ihr sowohl am Early Access als auch an der Open Beta teilnehmt, behaltet ihr für beide Wochenenden euren Fortschritt. Allerdings weisen wir darauf hin, dass der Fortschritt beider Betas bei der offiziellen Veröffentlichung am 23. August nicht weiterbestehen wird.

    Das Leben als Freegunner dreht sich um gefährliche Aufträge mit eurer Crew und große Belohnungen, also erhaltet ihr als Dankeschön ein paar Boni für eure Teilnahme: einen FROG-Waffen-Anhänger („FROG“ steht für „From Orbit to Ground“, also „Von der Umlaufbahn auf den Boden“ – das ist der Name der Landekapsel der North Star; es geht also nicht um die allseits beliebten Frösche), das Symbol und die Visitenkarte „Sternenschimmern“.

    PC-Anforderungen und Features für die Beta

    Das Concord-Beta-Early-Access-Wochenende und das Open-Beta-Wochenende unterstützen Cross-Play, damit ihr mit euren Freunden auf PS5 und PC spielen könnt. Für PC-Spieler sind hier schon mal die Systemanforderungen sowie einige der Features, die in der Concord-Beta auf PC unterstützt werden.

    Die Concord-Beta unterstützt außerdem:

    · 4K*
    · Ultrawide 21:9*
    · Unlimitierte Bildrate*
    · Support für KBM und DualSense Controller

    · Anpassbare Tastenbelegung
    · FSR 3**
    · DLSS 3.7**

    * Kompatibler PC und Display erforderlich.

    ** Kompatibler PC und Grafikkarte erforderlich.

    Hinweis: Diese Systemanforderungen und Features beziehen sich auf den Early Access und die Open Beta. In den Wochen vor der Veröffentlichung im August werden wir mehr Details über Concord auf PC, wie die endgültigen Systemanforderungen sowie zusätzliche Features, mit euch teilen.

    Wir können es kaum erwarten, dieses Wochenende mit euch zu spielen, und wir freuen uns schon darauf zu hören, welche Charaktere besonders beliebt sind, sowie auf eure Videos und Fan-Art. In den kommenden Wochen haben wir mehr Informationen über Concord für euch, unter anderem auch zu den Optionen zur Barrierefreiheit. Folgt Concord also auf Twitter/X, Instagram und TikTok und werdet Teil unserer Community auf dem offiziellen Concord-Discord , damit ihr immer auf dem Laufenden über Concord bleibt.

    *Konto für PlayStation Network und Internetverbindung erforderlich.

    Website: LINK

  • Termine der Concord-Beta stehen fest, Beta-Early-Access startet am 12. Juli

    Termine der Concord-Beta stehen fest, Beta-Early-Access startet am 12. Juli

    Reading Time: 5 minutes

    Von den allerersten Gameplay-Prototypen bis zur Vorbereitung des Spiels für die Veröffentlichung im August waren die täglichen Spieletests vonConcord ein prägender Entwicklungsaspekt. Zudem sind sie ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur bei Firewalk und unserer Mission, einen Multiplayer-Titel abzuliefern, der sich toll anfühlt. Es gibt einfach keinen Ersatz dafür, sich einen Controller oder Maus und Tastatur zu schnappen, ein Team zu bilden und das Spiel selbst zu erleben.

    Aus diesem Grund freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass ihr in nur einigen wenigen Wochen die erste Chance erhaltet, Concord während unserer bevorstehenden Beta zu spielen! Hier ist alles, was ihr wissen müsst:

    Early Access der Concord-Beta (12. bis 14. Juli) und offene Beta (18. bis 21. Juli)

    Die Concord-Beta beginnt mit einem Early-Access-Wochenende für PS5 und PC von Freitag, den 12. Juli bis Sonntag, den 14. Juli. Wenn ihr das Spiel vorbestellt habt, erhaltet ihr an diesem Early-Access-Wochenende die Gelegenheit, zu den ersten Concord-Spielern zu gehören – und ihr könnt eure eigene Crew mit an Bord holen. Denn alle, die einebeliebige Edition von Concord vorbestellen, erhalten fünf Codes für den Early Access der Concord-Beta: einen für euch selbst und vier für eure Freunde.

    Im Anschluss an das Early-Access-Wochenende wird die offene Concord-Beta von Donnerstag, den 18. Juli bis Sonntag, den 21. Juli allen Spielern auf PS5 und PC verfügbar sein.

    Unabhängig von der Plattform, auf der ihr spielt, erhaltet ihr mit dem Early Access der Concord-Beta und der offenen Beta die Möglichkeit, durch das optionale Cross-Play mit befreundeten PS5- und PC-Spielern zu zocken.

    Termine der Concord-Beta stehen fest, Beta-Early-Access startet am 12. Juli

    Spielt mit allen 16 Freegunners

    Ihr müsst nicht bis zur Veröffentlichung warten, um eure liebsten Freegunners zu spielen. Während der Concord-Beta-Wochenenden werdet ihr mit allen 16 Freegunners spielen können, die auch bei der Veröffentlichung verfügbar sein werden. Egal, ob ihr lieber mobil bleibt und ballert, einen Bereich kontrolliert, aus der Entfernung das Feuer eröffnet oder eurem Team den Rücken deckt, es gibt Freegunners für die unterschiedlichsten Spielstile und Fähigkeitsniveaus.

    Von bekannten Gesichtern wie Haymar, Vale, Lennox, 1-ZIG und Sternspross aus dem Enthüllungstrailer bis zu weiteren Mitgliedern der Northstar-Crew wie It-Z, Teo, Bazz und anderen werdet ihr mit den unterschiedlichen Charakteren experimentieren können. Dabei werdet ihr erfahren, welche ganz eigenen strategischen Fähigkeiten jeder Charakter mitbringt, wie sich seine Fortbewegung und sein Gunplay anfühlen und vor allem, was für eine besondere Persönlichkeit er hat.

    Erkundet (kämpfend) mehrere Planeten und Modi

    Während der beiden Concord-Beta-Wochenenden werdet ihr unterschiedliche Welten und Karten in der Concord-Galaxie besuchen und dort kämpfen können.

    Am Early-Access-Wochenende der Concord-Beta erhaltet ihr die Chance, vier Karten zu spielen:

    Freewater: Freewater spielt in einem befestigten Außenposten auf dem brütend heißen Planeten Glance. Auf dieser Karte findet ihr äußere, sich kreuzende Wege und einen großen, zentralen Platz, auf dem die meisten und hitzigsten Gefechte entbrennen.

    Wassergefahr: Auf dem stürmischen, von Wasser bedeckten Planeten Leviathan wurde ein gewaltiger, gepanzerter Aal gefangen, den man Morack nennt und der nun auf einer großen Fischereiplattform zerlegt wird. Die Spieler kämpfen auf der Plattform und im Maul des Moracks an einer wichtigen Zerlegungsstelle.

    Sternenkammer: Oben auf dem höchsten Berg des Planeten Gloom befindet sich eine extrem alte Sternwarte mit schmalen Gängen und einem Meteoriten im Zentrum, wobei sich Gelegenheiten für Teamkämpfe und Duelle bieten.

    Schockgefahr: Auf einer gewaltigen leitenden Winddrachen-Struktur am Himmel werden die Blitze des Planeten Leviathan eingefangen. Darunter erstreckt sich die Karte Schockgefahr mit mehreren verschiedenen Bereichen, in denen sich rivalisierende Crews beharken können, und mit Pfaden, die an einem großen zentralen Turm zusammenlaufen.

    Während des Wochenendes der offenen Beta wird eine neue Welt und somit fünfte Karte eingeführt: Knochenminen auf dem Planeten Akkar.

    Knochenminen: Die Überreste eines gewaltigen Gigantodons auf der Tropenwelt Akkar sind zum Schauplatz einer lukrativen Bergbaustätte der Gilde geworden. Dort kämpft ihr euch durch die ausgegrabenen Knochen und Bergbauhöhlen in einer Mischung aus Gefechten auf kurze und mittlere Distanz.

    Während der Concord-Beta erwarten euch zudem mehrere Modi, die sicher zu jeder Laune passen – egal, ob ihre gerade Lust habt, ein schnelles Match nach der Arbeit zu spielen oder mit Freunden ein Team zu bilden, um koordinierter und ehrgeiziger zu spielen.

    Das Early-Acces-Wochenende der Concord-Beta wird mit drei Modi starten:

    Trophäenjagd: Ein Modus mit Respawns, in dem ihr die Mitglieder der Gegnercrew ausschalten und ihre Kopfgeldkarten einsammeln müsst, um Punkte für euer Team zu erzielen. Das Team, das zuerst die Zielpunktzahl vor Ablauf der Zeit erreicht, gewinnt das Match.

    Frachtauftrag: Ein Modus ohne Respawns, bei dem die Teams darum kämpfen, an das robotische Paketliefersystem „Blauer Kumpel“ zu gelangen, es in einer der Zonen zu platzieren und es vor der Gegnercrew zu beschützen.

    Konflikt: Ein rundenbasierter Spielmodus ohne Respawns, in dem die Teams die Kontrolle über eine einzelne Eroberungszone an einem zentralen Ort der Karte erlangen müssen.

    Am darauffolgenden Wochenende der offenen Beta werdet ihr dann einen neuen Modus ausprobieren können: Gebietskontrolle.

    Gebietskontrolle: In diesem Modus mit Respawns kämpfen die Teams um die Kontrolle mehrerer Eroberungs- und Kontrollzonen an unterschiedlichen Stellen der Karte. Wenn euch zwei oder mehr Zonen gehören, steigt die Punktzahl eures Teams an, bis es die Zielpunktzahl erreicht und gewinnt.

    Erlebt, wie die Geschichte der Northstar-Crew beginnt

    Ihr werdet euch nicht nur über das Gameplay mit der Northstar-Crew vertraut machen, sondern auch den Anfang ihrer Geschichte sehen können. Wenn ihr die Beta spielt, werdet ihr von den ersten unserer kurzen Filmsequenzen begrüßt, von denen es nach der Veröffentlichung von Concord wöchentlich neue im Spiel geben wird. Wenn die Early-Access-Phase der Beta startet und wenn die offene Beta beginnt, werden wir neue Filmsequenzen im Spiel zeigen, die euch einen kleinen Einblick darin geben, wie sich die Geschichten der Northstar-Crew jede Woche entfalten werden.

    Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie ihr Concord während der Beta spielt und einige der Inhalte erlebt, die zur Veröffentlichung des Spiels am 23. August verfügbar sind und die wir nach und nach über kostenfreie Updates erweitern werden.

    Verpasst auf keinen Fall die noch folgenden Informationen zur Beta, einschließlich der Vorabladezeiten, Serververfügbarkeitszeiten und der PC-Systemanforderungen, indem ihr Concord aufTwitter/X, Instagram und TikTok folgt und auf dem offiziellen Discord-Server von Concord der Community beitretet.

    *Konto für PlayStation™Network und Internetverbindung erforderlich. Es gelten die Beta-Bedingungen.

    Website: LINK

  • Concord-Gameplay enthüllt, Veröffentlichung am 23. August 2024 für PS5 und PC

    Concord-Gameplay enthüllt, Veröffentlichung am 23. August 2024 für PS5 und PC

    Reading Time: 5 minutes

    Wir freuen uns, euch heute im Rahmen von State of Play einen ersten Einblick in das Gameplay, das Universum und die Charaktere von Concord gewähren zu können und darüber hinaus den Veröffentlichungszeitraum des Spiels bekanntzugeben. Die Beta ist für einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr geplant, ehe Concord am 23. August 2024 weltweit für PS5 und PC* erscheint.

    Bei Concord handelt es sich um einen 5v5-Multiplayer-Shooter aus der First-Person-Perspektive, der in der Concord-Galaxie spielt und sich durch seine Charaktervielfalt auszeichnet.

    Wir haben Concord als eine Liebeserklärung an ambitionierte Sci-Fi-Abenteuer entwickelt und uns dabei von Kunst, Animes, Filmen und TV-Serien inspirieren lassen Angetrieben von unserer ausgeprägten Leidenschaft für Multiplayer-Spiele haben wir uns zum Ziel gesetzt, in jeder Spielsitzung eure Abenteuerlust zu wecken und euch unvergessliche, spannungsgeladene Augenblicke mit Freunden zu bescheren, während ihr die Galaxie erkundet, in die Rolle verschiedener Charaktere schlüpft und verschiedene Spielwelten aufsucht.

    Concord-Gameplay enthüllt, Veröffentlichung am 23. August 2024 für PS5 und PC

    Freegunners: Keine Helden, sondern Profis

    In Concord spielt ihr ein Mitglied der Northstar-Crew, einer Gruppe bewaffneter Söldner, die als „Freegunners“ bekannt sind. Die Freegunners durchstreifen das All und nehmen dabei allerlei riskante Jobs in der Wildnis an, wo sie auf andere rivalisierende Freegunner-Crews stoßen. In jedem Match bildet ihr zusammen mit anderen Spielern euer Freegunner-Team und konkurriert mit gegnerischen Crews auf verschiedenen Karten und in unterschiedlichen Modi um Belohnungen.

    Concord-Gameplay enthüllt, Veröffentlichung am 23. August 2024 für PS5 und PC

    Freegunner-Kodex: Erst die Crew, dann der Job

    Wir wollten von Anfang an einen knackigen und gut ausbalancierten First-Person-Shooter entwickeln, der sich sofort großartig spielt, wenn ihr den Controller zum ersten Mal in die Hand nehmt.

    Während Shooter-Enthusiasten sich schnell an das grundlegende Waffen-Gameplay gewöhnen dürften, sorgen die Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit der einzelnen Freegunners dafür, dass bloßes Zielen und Schießen häufig nicht ausreichen werden, um in Matches als Sieger hervorzugehen. Die Fähigkeiten der Freegunners sind darauf ausgelegt, von Spielern verschiedener Kompetenzniveaus und Spielstile effektiv eingesetzt werden zu können – Genre-Neulinge eingeschlossen. Gleichzeitig soll jenen, denen der Sinn nach risikoreichem und nervenaufreibendem kompetitiven Gameplay steht, eine zusätzliche Herausforderung und Spieltiefe geboten werden.

    Ob mächtige Mystiker, gewaltige Roboter oder fähige Waffenhelden und Scharfschützen: Unser Ziel ist es, dass die Persönlichkeit und Gameplay-Fähigkeiten jedes Freegunners in sämtlichen Spielelementen und bei taktischen Überlegungen zum Vorschein kommen und einen wesentlichen Faktor bilden. Einige Freegunner-Fähigkeiten sind für kurzfristige taktische Manöver gedacht, wie etwa Feuerwände erschaffen, Detonationsmesser werfen oder auch Müllbomben abfeuern. Andere wiederum wirken sich länger auf Matches aus. Hierzu zählen etwa tragbare Wände, die ganze Wege blockieren können, Explosivfallen, vor Projektilen schützende Kuppeln, Sporen, die einen Geschwindigkeitsschub gewähren, sowie weitere Fähigkeiten, die über mehrere Runden und Respawns hinweg andauern.

    All diese Fähigkeiten und Spielmechaniken sind von Kampf- und Strategiespielen inspiriert und bilden eine einzigartige Asymmetrie unter den Charakteren sowie Möglichkeiten zur Improvisation, wodurch in jedem Kampf und Match-up etwas Neues und Unvorhergesehenes passieren kann.

    Ihr lernt die Crew der Northstar nicht nur durch das Gameplay näher kennen, sondern erfahrt auch durch Filmsequenzen, die ab der Spielveröffentlichung wöchentlich im Spiel Premiere feiern, mehr über die Hintergrundgeschichten der einzelnen Crew-Mitglieder. Diese kurzen Sequenzen führen Erzählungsstränge fort und erweitern so die Geschichten und Beziehungen der Charaktere und geben mehr über die Concord-Galaxie und das Leben als Freegunner preis.

    Ein wachsendes Universum

    In der Concord-Galaxie erwarten euch unzählige Gefahren und Abenteuer, über die wir euch in den kommenden Wochen und Monaten noch mehr verraten werden. Zum Veröffentlichungszeitpunkt von Concord habt ihr eine Auswahl von 16 Freegunners, deren Spielstile es zu erlernen und meistern gilt. Im Laufe der Zeit wird die Northstar-Crew durch regelmäßige, kostenlose Updates um neue spielbare Freegunners, Karten, Modi, Filmsequenzen und andere Inhalte erweitert.

    Wir haben Firewalk Studios gegründet, um fantastische Multiplayer-Spiele zu entwickeln, und können den Tag der Veröffentlichung jetzt schon kaum erwarten. Ab kommender Woche teilen wir mit euch weitere Informationen zu den Editionen von Concord für PS5 und PC. Außerdem werdet ihr dann die Möglichkeit haben, das Spiel vorzubestellen und Early Access zur Beta im Sommer erhalten – für euch und vier weitere Freunde.

    Werdet Teil der Discord-Community und folgt Firewalk auf X (ehemals Twitter) sowie Concord auf X (ehemals Twitter), Instagram und TikTok, um keine Neuigkeiten zum Spiel zu verpassen.

    *Eine Internetverbindung und ein Konto für PlayStation Network (für PS5 und PC) sind erforderlich. Auf PS5 wird eine kostenpflichtige PlayStation Plus-Mitgliedschaft (separat erhältlich) benötigt. Die PlayStation Plus-Mitgliedschaft unterliegt einer regelmäßigen Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung automatisch eingezogen wird. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms

    Website: LINK

  • Wir stellen vor: Concord, den neuen PvP-Multiplayer-First-Person-Shooter von Firewalk Studios, der für PS5 und PC erscheint

    Wir stellen vor: Concord, den neuen PvP-Multiplayer-First-Person-Shooter von Firewalk Studios, der für PS5 und PC erscheint

    Reading Time: 2 minutes

    Es waren ein paar aufregende Wochen für uns alle bei Firewalk Studios! Nachdem wir letzten Monat bekannt gegeben haben, dass Firewalk Teil von PlayStation Studios wird, freuen wir uns heute, den Titel unseres kommenden Spiels zu bestätigen: Concord. Concord wurde im heutigen PlayStation Showcase angekündigt und ist unser neuer PvP-Multiplayer-First-Person-Shooter, der 2024 für PS5 und PC erscheint. Obwohl wir noch hart an der Entwicklung arbeiten, möchten wir euch Concord kurz vorstellen. Hier geht’s zum Video:

    Wir stellen vor: Concord, den neuen PvP-Multiplayer-First-Person-Shooter von Firewalk Studios, der für PS5 und PC erscheint

    Concord bringt Menschen zusammen. Es ist die Fähigkeit von Spielen, Menschen zu verbinden und soziale Kontakte zu fördern. Wir bei Firewalk lieben spannende, unerwartete Momente und gemeinsame Erlebnisse von Multiplayer-Spielen. Jedes Mal wenn ihr euch einloggt, beginnt ihr ein neues Abenteuer, und jedes Spiel ist die Chance auf eine neue Geschichte. Diese Ideale definieren Concord, sein einzigartiges, dynamisches Universum und seine abwechslungsreichen und farbenfrohen Charaktere.

    Es gibt so vieles, das wir euch gerne so bald wie möglich zeigen möchten, und freuen uns darauf, euch Concord vor seiner Veröffentlichung nächstes Jahr vollständig zu präsentieren. In der Zwischenzeit könnt ihr euch auf dem Laufenden halten, indem ihr Firewalk auf euren bevorzugten sozialen Plattformen wie Twitter und Instagram folgt.

    Website: LINK

  • Wir begrüßen Firewalk Studios in der PlayStation Studios-Familie

    Wir begrüßen Firewalk Studios in der PlayStation Studios-Familie

    Reading Time: 2 minutes

    Ich freue mich, ankündigen zu können, dass wir unsere Beziehung zu Firewalk Studios ausgebaut haben, und freue mich, sie bei PlayStation Studios willkommen zu heißen. Firewalk ist die Heimat eines bemerkenswert talentierten Teams von Kreativen, die einige der berühmtesten Gaming-Erfahrungen auf den Markt gebracht haben und bereits hart an ihrem ersten Original-AAA-Multiplayer-Spiel für PlayStation arbeiten.

    Seit der Ankündigung unserer Publishing-Partnerschaft mit ProbablyMonsters und Firewalk im Jahr 2021 sind wir weiterhin beeindruckt von den Ambitionen des Teams, ein modernes Multiplayer-Spiel zu entwickeln, das Spieler auf neue und innovative Weise verbindet. Das Studio teilt unsere Leidenschaft für die Schaffung inspirierender Welten, die auf außergewöhnlichem Gameplay basieren, und wir wollen weiterhin in ihre Mission investieren. Wir freuen uns, dass Firewalk sein technisches und kreatives Know-how in die PlayStation Studios einbringen wird, um unseren Live-Service-Betrieb auszubauen und etwas wirklich Besonderes für Gamer zu liefern.

    Ich freue mich Firewalk willkommen zu heißen!


    Hin und wieder erlebt man ein Abenteuer.

    Vor über fünf Jahren haben wir die Chance ergriffen, ein neues Studio zu gründen und von Grund auf eine neue IP aufzubauen. Wir erinnerten uns an unsere eigenen Lieblingszeiten mit Spielen und gründeten Firewalk Studios mit der Idee, unvergessliche Momente zu schaffen – diese erstaunlichen Zeiten, die man mit anderen Menschen teilen musste. Unser Ziel ist es, Spielern auf der ganzen Welt diese gemeinsamen Momente der Freude zu bieten.

    Der Aufbau eines neuen Studios in großem Maßstab war eine unglaublich aufregende und unerbittlich beängstigende Aufgabe. Glücklicherweise wurden wir während der gesamten Zeit von großartigen Partnern unterstützt – ProbablyMonsters hat uns beim Aufbau des Studios geholfen, und Sony hat unser Projekt und unsere kreative Vision von Anfang an unterstützt.

    Wir haben einige der inspirierendsten Talente der Branche versammelt, um beeindruckende neue Welten und Erlebnisse voller großartigem Gameplay zu liefern. Die Aufregung, etwas Neues für die Spieler zu bauen, hat das Team und unsere Partner gründlich mit Energie versorgt, und wir haben jeden Tag Tests durchgeführt.

    Heute machen wir den nächsten natürlichen Schritt und treten PlayStation Studios bei. Wir haben jahrelang eng mit Hermen und dem sehr talentierten Team von PlayStation zusammengearbeitet und dabei geholfen, unser neues Spiel noch besser zu machen. PlayStation Studios beizutreten bedeutet, offiziell Teil einer Familie zu werden, die viele der berühmtesten Spiele unserer Zeit produziert hat, und wir fühlen uns geehrt.

    Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns auf diesem Weg unterstützt haben und denen, die sich auf unsere Zukunft freuen. Es war bisher eine unglaubliche Reise und wir können das nächste Kapitel dieses Abenteuers kaum erwarten.

    Tony Hsu and Ryan Ellishor, Studio Head and Game Director, Firewalk Studios


    Website: LINK

  • PlayStation und Firewalk Studios geben ihre Partnerschaft bei der Veröffentlichung einer neuen, eigenständigen Multiplayer-IP bekannt

    PlayStation und Firewalk Studios geben ihre Partnerschaft bei der Veröffentlichung einer neuen, eigenständigen Multiplayer-IP bekannt

    Reading Time: 3 minutes

    Bei unseren Multiplayer-Spieltests gibt es eigentlich jeden Tag einen Moment, in dem jemand von seinem Platz aufspringt, lacht und in die Runde sagt: „Habt ihr das gerade gesehen?“ Diese erstaunlichen und unvorhersehbaren Momente im Gaming sind die Funken, die beim gemeinsamen Spielen entstehen. Sie werden zu Erinnerungen, die man sich immer wieder gerne ins Gedächtnis ruft.

    Als wir Firewalk Studios 2018 ins Leben gerufen haben, wollten wir genau diesen Funken in unseren Spielen einfangen.

    Er ist der Grund, warum ich Nacht für Nacht mit der gleichen Gruppe bis zwei Uhr morgens Phantasy Star Online auf Server 9 gespielt habe. Oder warum die Nachbarn, die eigentlich bei meiner Wohnung in New York an die Tür geklopft hatten, um sich über den Lärm zu beschweren, stattdessen mit uns in Rock Band gejammt haben.

    Für andere in unserem Team war er der Grund, warum sie Nächte damit verbracht haben, mit ihrer Gruppe in Diablo II das perfekte letzte Rüstungsteil zu suchen, es in die Online-Qualifikationsrunde von Halo-Turnieren zu schaffen oder nicht für eine Matheklausur zu lernen, sondern lieber eine Left 4 Dead 2-LAN-Party zu veranstalten.

    Als AAA-Studio der nächsten Generation und Teil der ProbablyMonsters-Familie haben wir sorgfältig ein fantastisches und vielfältiges Team von führenden Talenten zusammengestellt, die sich darauf konzentrieren, genau diese Momente zu schaffen. Jeder hier bringt eine große Leidenschaft für Spiele und die Kunst, sie zu entwickeln, mit. Unser Motto hier bei Firewalk: Mit einem großartigen Team entsteht auch ein großartiges Spiel. Das Eine führt direkt zum Anderen. Die erstklassigen operativen Teams und die Infrastruktur von ProbablyMonsters haben es uns ermöglicht, uns auf beides zu konzentrieren: die Förderung einer nachhaltigen Entwicklungskultur, in der die Menschen an erster Stelle stehen – und die Bereitstellung großartiger Spiele.

    Unser gesamtes Führungsteam weiß genau, wie man unvergessliche Multiplayer-Erlebnisse erschafft. Ryan Ellis, unser Game Director, war Creative Director bei Destiny. Elena Siegman, unsere Executive Producerin, war Produzentin bei Guitar Hero II, Bioshock Infinite und mehreren Destiny-Titeln. Unser extrem talentiertes Team hat Franchises wie Mass Effect und Apex Legends zum Leben erweckt. In Kombination mit meiner eigenen Erfahrung (und, ähm, Tausenden von Spielstunden) in Call of Duty und Destiny hatten wir die Gelegenheit, einige der größten Erlebnisse des Jahrzehnts für Gamer zu liefern – und wir haben es genossen.

    Heute freuen wir uns, eine Partnerschaft mit Sony Interactive Entertainment für unser neues Multiplayer-Spiel bekanntgeben zu können. Für unser Team ist die Chance, neue Welten zu schaffen und noch mehr fantastische Momente für Spieler auf der ganzen Welt zu ermöglichen, das Feuer und die Motivation, die uns antreiben. Das PlayStation-Team bringt Spielen als Medium tiefen Respekt und eine große Liebe entgegen und verfügt über die besten Fachkenntnisse und Fähigkeiten der Welt, um große Ziele zu verwirklichen.

    Wir arbeiten bereits hart an der Entwicklung und haben viel Spaß dabei, unser Spiel im Team zu spielen. Während dieses herausfordernden letzten Jahres konnten wir unser Team weiter ausbauen. Bei diesem Wachstum waren es unsere täglichen Online-Spieltests, die unseren Crewmitgliedern durchgehend Freude bereiteten und einen Ort boten, an dem sie sich austauschen konnten. Der Spaß und das Lachen beim gemeinsamen Spielen haben uns näher gebracht, auch wenn wir physisch voneinander getrennt waren. Unser Ziel ist es, Gamern dieselbe Freude zu bieten. Wir können es kaum erwarten, euch zu zeigen, woran wir gearbeitet haben, sobald der richtige Zeitpunkt gekommen ist.

    Wir haben das Glück, dass wir das tun können, was wir lieben: Spiele entwickeln. Jetzt haben wir noch viel Arbeit vor uns, aber in der Zwischenzeit werden wir weiterhin die unglaublichen Spiele spielen, die diese Branche hervorbringt und auch selbst ein paar weitere Funken erzeugen. Wir sehen uns!

    Website: LINK