Schlagwort: FFVII Rebirth Deep Dive

  • Final Fantasy VII Rebirth: Diese mächtigen Esper warten im Action-RPG-Blockbuster auf euch

    Final Fantasy VII Rebirth: Diese mächtigen Esper warten im Action-RPG-Blockbuster auf euch

    Reading Time: 6 minutes

    Nachdem Cloud Strife und seine Freunde Midgar hinter sich gelassen haben, warten auf sie in der riesigen Spielwelt von Final Fantasy VII Rebirth neue Gefahren und Herausforderungen. Zum Glück dürfen sie erneut mächtige Esper in schwierigen Kämpfen einsetzen, die ihnen helfen können, das Blatt doch noch zu wenden.

    Nachfolgend stellen wir euch alle Beschwörungen vor, die bisher offiziell für den kommenden PlayStation 5-exklusiven Action-RPG-Blockbuster bestätigt sind.

    Wie funktionieren Beschwörungen in Final Fantasy VII Rebirth?

    Doch ehe wir uns die Monster genauer ansehen, werfen wir kurz einen Blick auf die Beschwörungsmechanik in Final Fantasy VII Rebirth. Um eine Esper herbeirufen zu können, benötigt ihr eine Beschwörer-Materia, also ein spezielles Item, das ihr ausrüsten müsst.

    Final Fantasy VII Rebirth: Diese mächtigen Esper warten im Action-RPG-Blockbuster auf euch

    Wie schon im Vorgänger Final Fantasy VII Remake könnt ihr eine Esper nicht direkt einsetzen, sondern müsst erst eine Energieleiste aufladen. Ist das erledigt, könnt ihr die Esper in den Kampf dazu rufen, sodass sie euch tatkräftig unterstützt und euren Gegnern ordentlich einheizt. Ihr könnt der Esper Befehle erteilen oder sie selbstständig agieren lassen.

    Alexander

    Wir beginnen mit Alexander, einer wirklich gigantischen Waffe. Diese Esper ist so gewaltig, dass sie selbst andere Beschwörungen deutlich in den Schatten stellt. Im Original-FFVII setzte dieses beeindruckende Wesen heiligelementar Schaden ein. Tatsächlich war dies die einzige Möglichkeit im Games-Klassiker, diese Art von Schaden zu wirken.

    Sollte das Entwicklerteam der Struktur der Vorlage folgen, könnten Cloud und seine Freunde womöglich schon in den ersten Spielstunden Alexander in die Hände bekommen. Diese Esper wäre auf jeden Fall ein überaus mächtiger Verbündeter.

    Bahamut Arisen

    Bahamut zählt zu den Beschwörungen, die in nahezu allen Hauptteilen von Square Enix’ legendärer Spielereihe vorkommen. Diese Esper erscheint in der Form eines riesigen Drachen und ihre Attacken sind im Gegensatz zu denen Alexanders nicht elementar.

    Die Bahamut Arisen-Beschwörung scheint eine Art Abwandlung oder vielleicht auch Weiterentwicklung des Originals zu sein. Mit ihren kräftigen Klauen und mächtigen Attacken hinterlässt die Esper deutliche Spuren auf dem Schlachtfeld.

    Kujata

    Kujata, auch Kjata genannt, ist eine der ursprünglichen Esper aus dem alten Final Fantasy VII. Nachdem wir in Remake noch auf diese Beschwörung verzichten mussten, feiert die an einen Stier erinnernde Bestie nun in Rebirth endlich ihr großes Comeback.

    Diese Esper beherrscht mit Blitz, Eis und Feuer gleich drei elementare Attacken, mit denen sie euren Gegnern im kommenden Square Enix-Blockbuster ordentlich einheizen kann. Verglichen mit dem Original scheinen die Macher übrigens die Werte dieser Beschwörung etwas verändert zu haben. Die HP wurden etwa reduziert, doch die MP leicht erhöht.

    Odin

    Auch die mächtige Esper Odin ist aus der Final Fantasy-Reihe kaum mehr wegzudenken und kam bereits in vielen Spielen des beliebten Franchises vor. Im Original-FFVII konnte die für die Beschwörung benötigte Materia in der Shinra-Villa gefunden werden.

    Im Kampf vertraut Odin in Rebirth einmal mehr auf ein wirklich imposantes Schwert, mit dem er vernichtende Attacken entfesseln kann. Diese überaus mächtige Esper ist dafür bekannt, ihre Gegner mit nur einem einzigen verheerenden Schlag auszulöschen. 

    Phönix

    Dieser in Flammen gehüllte Vogel ist eine wunderschöne Erscheinung, die feuerelementare Attacken einsetzen kann. Mit diesen richtet Phönix nicht nur ordentlich Schaden bei euren Feinden an, sondern kann sogar gefallene Gruppenmitglieder wiederbeleben. Besonders in knackigen Bosskämpfen eine nützliche Fähigkeit.

    Da Phönix sowohl offensiv als auch defensiv für Cloud, Aerith & Co. von Nutzen sein kann, ist es eine Esper, die ihr in Final Fantasy VII Rebirth unbedingt finden solltet. Mit ihren Skills kann euch diese Beschwörung sicherlich aus einigen kniffligen Situationen helfen.

    Titan

    Der wirklich gigantische Koloss Titan macht seinem Namen alle Ehre. Insbesondere im Nahkampf kann diese Esper ordentlich austeilen, doch auch ihre Attacken, die Flächenschaden anrichten und somit mehrere Feinde treffen, sind nicht zu unterschätzen.

    Titan ist mit seinen erdelementaren Angriffen also eine mächtige Unterstützung in den Kämpfen. Wie lange diese starke Esper nach ihrer Beschwörung auf dem Schlachtfeld bleiben wird, hat Square Enix bisher übrigens noch nicht verraten.

    Leviathan 

    Der eine oder andere unter euch erinnert sich womöglich noch: Gegen Leviathan konnten Cloud und seine Freunde schon in Final Fantasy VII Remake antreten, um so in den Besitz der dazugehörigen Materia zu gelangen. Nun könnt ihr die Esper, die eure Feinde mit wasserelementaren Angriffen ordentlich in die Mangel nimmt, erneut herbeirufen.

    Square Enix hat bereits bestätigt, dass ihr diese Materia erhalten könnt, wenn ihr noch einen Final Fantasy VII Remake-Speicherstand (PS4- oder PS5-Version) besitzen solltet. Es dürfte ein überaus nützlicher Bonus sein, gerade in den ersten Spielstunden.

    Ramuh

    Darüber hinaus dürft ihr euch sogar über noch eine weitere mächtige Esper freuen, wenn ihr einen Speicherstand des Vorgängers besitzt: Ramuh! Bedingung hierfür ist, dass ihr einen Save aus der PS5-Story-Erweiterung EPISODE INTERmission rund um Yuffie besitzt.

    Ramuh ist ebenfalls in verschiedenen Final Fantasy-Games mit dabei. Mit ihren blitzelementaren Angriffen kann diese Esper euren Feinden richtig einheizen und so das Blatt in einem knappen Kampf noch zu euren Gunsten wenden.

    Außerdem: Mogry-Trio & Zauberpott

    Last but not least, wie es so schön heißt, möchten wir noch zwei weitere Esper erwähnen, die ihr in Final Fantasy VII Rebirth einsetzen könnt. Wenn ihr irgendeine digitale Version des PlayStation 5-exklusiven Action-RPGs vorbestellt, bekommt ihr das Mogry-Trio als Bonus. 

    Die Zauberpott-Esper erhaltet ihr derweil als Extra in der Digital Deluxe Edition des Spiels. Genaue Details zu diesen beiden Beschwörungen stehen leider noch aus.

    Damit sind wir nun auch schon am Ende unseres kleinen Esper-Überblicks zu Final Fantasy VII Rebirth angekommen. Welche Beschwörung möchtet ihr im Square Enix-Blockbuster unbedingt in den Kampf schicken? Verratet es uns wie immer gerne in den Kommentaren.

    Mehr zu Final Fantasy VII Rebirth

    Website: LINK

  • Das müsst ihr wissen, bevor ihr mit Final Fantasy VII Rebirth loslegt

    Das müsst ihr wissen, bevor ihr mit Final Fantasy VII Rebirth loslegt

    Reading Time: 9 minutes

    Das spannende Abenteuer von Cloud, Aerith, Tifa & Co. geht in Final Fantasy VII Rebirth endlich weiter! Darin warten neue Herausforderungen, neue Umgebungen und ein alter Feind auf sie. Unsere Helden haben also erneut alle Hände voll zu tun.

    In diesem Überblick verraten wir euch alles, was ihr vor dem Start zum Action-Rollenspiel-Blockbuster aus dem Hause Square Enix wissen müsst.

    Final Fantasy VII Remake: Was bisher geschah

    Die Shinra Electric Power Company hat die Welt zugrunde gerichtet und beutet die natürlichen Ressourcen des Planeten immer weiter aus. Mittlerweile schreckt der Konzern nicht einmal mehr davor zurück, Mako, die Lebensenergie der Welt, anzuzapfen.

    In der Megametropole Midgar regt sich jedoch Widerstand gegen das skrupellose Unternehmen. Eine Widerstandsbewegung namens Avalanche will Anschläge auf Mako-Reaktoren verüben, um Shinras Pläne zu stoppen. Allerdings setzen sie dadurch eine Reihe verheerender Ereignisse in Gang.

    Das müsst ihr wissen, bevor ihr mit Final Fantasy VII Rebirth loslegt

    Söldner Cloud Strife, der von Avalanche angeheuert wurde, erkennt sehr schnell, dass die Konsequenzen ihrer Taten alles übersteigen, was sie sich hätten ausmalen können. Am Ende haben sie keine andere Wahl, als sich ihrem Schicksal zu stellen.

    Wer sind die Hauptfiguren in Final Fantasy VII Rebirth?

    In Final Fantasy VII Rebirth erlebt ihr ein gewaltiges Abenteuer rund um Freundschaft, Schicksal und Vertrauen. Im Fokus dieser Reise stehen mehrere vielschichtige Figuren, von denen wir euch die wichtigsten im heiß erwarteten Square Enix-Blockbuster vorstellen.

    Cloud Strife: Cloud hat sein Leben als Mitglied in der Shinra-Elitekampfeinheit SOLDAT hinter sich gelassen, um als Söldner in Midgar neu anzufangen. Der versierte Schwertkämpfer wird von der Widerstandsgruppe Avalanche angeheuert, um gegen den bösen Shinra-Konzern vorzugehen.

    Aerith Gainsborough: Aerith verdient ihr Geld als Blumenmädchen in den Slums von Midgar und trifft eines schicksalhaften Tages auf Cloud Strife. Später wird enthüllt, dass sie die letzte Nachfahrin der Cetra ist, eines Volkes mit einer engen Verbindung zum Planeten. Aerith ist übrigens die Ex-Freundin von Zack Fair, Clouds Vorbild und Protagonisten aus Crisis Core -Final Fantasy VII- Reunion.

    Tifa Lockhart: Clouds Kindheitsfreundin ist ein zentrales Mitglied von Avalanche. Allerdings ist sie mit einigen extremen Mitteln, die ihre Kameraden einsetzen wollen, nicht einverstanden. Nach Shinras Gegenschlag verlässt sie voller Schuldgefühle Midgar.

    Yuffie Kisaragi: Ninja-Kriegerin Yuffie reist mit ihrem Partner Sonon nach Midgar, um eine mächtige Materia des Shinra-Konzerns zu stehlen. Allerdings geht dabei so einiges schief, doch gerade als sie aufgeben möchte, trifft sie auf Cloud und seine Freunde. 

    Barret Wallace: Barret ist der Anführer der Avalanche-Zelle, zu der auch Tifa gehört. Shinras Vergeltungsschlag trifft ihn jedoch schwer und von Schuldgefühlen geplagt lässt er Midgar hinter sich, um gemeinsam mit seinen Freunden den Planeten zu retten.

    Red XIII: Anders als seine Mitstreiter ist Red XIII eine wahre Bestie mit einem brennenden Feuerschweif. Nachdem Cloud & Co. ihn aus einem Shinra-Labor befreien, schließt er sich ihnen an und steht ihnen fortan mit Rat und Tat zur Seite.

    Sephiroth: Ein weiterer Ex-SOLDAT, der einen geradezu legendären Ruf innerhalb der Einheit besitzt. Vor einigen Jahren soll Sephiroth während einer Mission gestorben sein, doch diese Berichte waren falsch. Nun strebt er danach, den Planeten zu beherrschen.

    Zack Fair: Ein ambitionierter und optimistischer SOLDAT ersten Ranges, der stets zu seinem Helden Sephiroth aufgeblickt hat und für einige Zeit an seiner Seite kämpfte. Nachdem Zack in Final Fantasy VII Remake dem Tod unverhofft von der Schippe springen konnte, kehrte er nach Midgar zurück, um endlich seine geliebte Aerith wiedersehen zu können.

    Wichtige Begriffe im Final Fantasy VII-Universum

    Falls ihr euch an ein paar Begriffe aus Final Fantasy VII Remake oder den großen FF-Kosmos nicht mehr erinnern solltet, möchten wir eure Erinnerungen nachfolgend ein kleines bisschen auffrischen.

    Avalanche: Eine Widerstandsgruppe, die sich Shinra entgegenstellt. Der Rebellentruppe gehören verschiedene Zellen an, die mit ihren Aktionen dem Konzern schaden wollen.

    Cetra: Ein uraltes Volk, dessen Mitglieder eine besonders enge Verbindung zum Planeten und dessen Lebensenergie haben sollen. Aerith ist die letzte bekannte Nachfahrin dieses Stammes, die eine wichtige Rolle bei der Rettung ihrer Welt spielen könnte.

    Chocobo: Diese großen, oft gelb gefiederten Laufvögel sind eine große Konstante im FF-Kosmos. Ihr könnt sie in nahezu jedem Ableger der beliebten Franchise treffen. In Final Fantasy VII Rebirth helfen sie euch, die große Open-World zu durchqueren.

    Corel: Eine Siedlung, die vor den Ereignissen in Final Fantasy VII Remake während eines Zwischenfalls zerstört wurde. Barret hat eine besondere Verbindung zu diesem Ort.

    Esper: Besonders mächtige Monster, die ihr in den Kämpfen von Final Fantasy VII Remake und Rebirth beschwören könnt. Mit diesen Bestien an eurer Seite könnt ihr ein bereits verloren geglaubtes Scharmützel womöglich doch noch für euch entscheiden.

    Mako: Hierbei handelt es sich gewissermaßen um den Lebensstrom des Planeten, den der Shinra-Konzern anzapft, um daraus Energie zu gewinnen. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen Mako, um damit Experimente durchzuführen.

    Materia: Konzentriertes Mako, das es Menschen erlaubt, besondere Fähigkeiten einzusetzen. Mit Materia können beispielsweise Feuer- oder auch Heilungszauber eingesetzt werden. Beschwörung-Materia erlauben den Einsatz von Esper.

    Midgar: Die Megametropole, in der die Widerstandsgruppe Avalanche gegen den bösen Shinra-Konzern vorgeht. Unterteilt ist die Stadt in mehrere Distrikte. Oben auf der Platte leben die wohlhabenden Bewohner, in den darunter gelegenen Slums eher die, die wenig besitzen. Gegen Ende von Final Fantasy VII Remake wird ein Teil der Metropole zerstört.

    Mogry: Hierbei handelt es sich um eine weitere Konstante innerhalb des Final Fantasy-Kosmos, denn wie Chocobos sind auch Mogrys in vielen verschiedenen Ablegern der Marke zu finden. Erkennen könnt ihr sie an kleinen Fledermausflügeln auf ihrem Rücken und einem Bomm auf dem Kopf. Sie verwenden sehr oft das Wort “Kupo”.

    Nibelheim: Das kleine Dorf ist ein zentraler Ort in der Final Fantasy VII-Geschichte. Es ist der Geburtsort von Cloud Strife und Tifa Lockhart. Hier sollen unsere Helden in Final Fantasy VII Rebirth auf einen wichtigen neuen Charakter treffen.

    Shinra: Der mächtigste Megakonzern im Final Fantasy VII-Universum, dessen Hauptsitz sich in der Metropole Midgar befindet. Ihnen gehören verschiedene Immobilien in aller Welt, unter anderem eine alte Villa im eher beschaulichen Dorf Nibelheim. Sie zapfen den Lebensstrom des Planeten an, weshalb die Rebellengruppe Avalanche gegen sie vorgeht.

    SOLDAT: Eine Spezialeinheit, die zum Shinra-Konzern gehört. Ein spezielles Team sucht vielversprechende Kandidaten für die Truppe aus, etwa Cloud und Zack, deren Körper mit Experimenten verstärkt wurden. Unter anderem wurden sie mit Mako bestrahlt. So wurden Supersoldaten erschaffen, deren Kräfte die von normalen Menschen deutlich übersteigen.

    Wutai: Obwohl hiermit oft eine Siedlung gemeint ist, bezeichnet der Begriff eigentlich eine Region, die auf einer Insel des westlichen Kontinents der Final Fantasy VII-Welt gelegen ist. Die zuvor erwähnte Siedlung ist die Heimat von Ninja-Kriegerin Yuffie. Wutai hat sich vor mehreren Jahren einen Krieg mit Shinra geliefert und unterlag.

    Die Story von Final Fantasy VII Rebirth

    Zeitlich und inhaltlich setzt Final Fantasy VII Rebirth quasi unmittelbar nach dem Ende des Vorgängers an. Cloud, Aerith und ihre Freunde konnten aus Midgar entkommen und nehmen die Verfolgung von Sephiroth auf, um dessen Pläne zu durchkreuzen.

    Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sie durch die riesige Welt reisen und zahlreiche neue Abenteuer bestehen sowie Hindernisse überwinden. Ob sie am Ende dieser Odyssee ihr Schicksal und das des Planeten wirklich verändern können?

    Diese neuen Charaktere warten auch euch

    Cait Sith: Ein Roboter, der wie eine Katze aussieht. Oft könnt ihr sehen, wie er auf einem großen Mogry reitet. Beliebt ist er vor allem als Wahrsager, der seinen Kunden die Zukunft voraussagt. Ein Dienst, den er auch Cloud und seinen Freunden anbietet.

    Cid Highwind: In jedem Final Fantasy-Hauptteil gibt es einen Charakter namens Cid und Final Fantasy VII ist natürlich keine Ausnahme. Er ist ein hervorragender Pilot, der inzwischen seinen eigenen Shuttle-Service betreibt. Nach seinem Treffen mit unseren Helden bringt er sie an jeden Ort auf der Welt.

    Rufus Shinra: Der neue Präsident des Megakonzerns Shinra, der die Leitung des Unternehmens nach dem Tod seines Vaters übernommen hat. Er möchte mit alten Traditionen brechen und die Firma in eine neue Ära führen.

    Vincent Valentine: Cloud & Co. finden diesen geheimnisvollen Mann unter der Shinra-Villa in Nibelheim. Er trägt einen markanten roten Umhang und soll die Gene eines Monsters besitzen. Außerdem scheint er eine mysteriöse Verbindung zu Sephiroth zu haben.

    Die riesige Open-World lädt zum Erkunden ein

    Anders als noch in Final Fantasy VII Remake, könnt ihr in Final Fantasy VII Rebirth eine gewaltige Open-World bereisen. Es warten mehrere miteinander verbundene Regionen auf euch, von kleinen Dörfern über uralte Heiligtümer bis hin zu großen Städten.

    Zu den bisher bekannten Regionen gehören unter anderem die malerische Küstenstadt Costa del Sol, das kleine, inmitten eines Dschungels gelegene Dorf Gongaga sowie der weitläufige und beeindruckende Cosmo Canyon.

    Darüber hinaus dürft ihr die weitläufige und vielfältige offene Spielwelt des Action-RPGs nicht nur auf dem Rücken eines treuen Chocobos zu Land erkunden, sondern auch die weite See bereisen und hier weitere spannende Geheimnisse entdecken.

    Neue Gameplay-Mechaniken und Minispiele

    Genre-typisch dürft ihr selbstverständlich auch abseits der epischen Story-Kampagne kleinere Abenteuer im Rahmen von Side Quests erleben. Darin dürft ihr Personen, denen ihr unterwegs begegnet, bei ihren kleinen wie großen Problemen helfen.

    Des Weiteren könnt ihr euch auf zahlreiche Minispiele freuen, in denen ihr euch austoben dürft. Hierzu zählen zum Beispiel Chocobo-Rennen, eine Delfin-Show, ein Fußball-Minispiel, das Kartenspiel “Blut der Königin” oder auch ein intergalaktisches Shoot ’em up!

    Hinsichtlich des Kampfsystems gibt es in Final Fantasy VII Rebirth natürlich auch Neuerungen. Insbesondere die Synchro-Mechanik spielt eine wichtige Rolle, denn hier tun sich zwei Charaktere eure Gruppe zusammen, um eine mächtige Spezialattacke auszuführen. Je höher eure Gruppenstufe ist, desto stärker euer Angriff.

    Falls ihr noch mehr darüber erfahren möchtet, wie sich Final Fantasy VII Rebirth genau spielt, dann lest euch gerne unseren ausführlichen Hands-on-Artikel durch.

    Damit sind wir nun auch schon am Ende unseres Überblicks zum kommenden Action-RPG-Blockbuster angelangt. Freut ihr euch schon auf das neueste Abenteuer von Cloud, Aerith und ihren Freunden? Verratet es uns gerne unten in den Kommentaren!

    Final Fantasy VII Rebirth erscheint am 29. Februar 2024 exklusiv für die PlayStation 5.

    Mehr zu Final Fantasy VII Rebirth

    Website: LINK