Schlagwort: f1 manager

  • F1® Manager 2022 ist ab 25. August erhältlich – Übernehmt die volle Kontrolle über euer Rennwochenende

    F1® Manager 2022 ist ab 25. August erhältlich – Übernehmt die volle Kontrolle über euer Rennwochenende

    Reading Time: 5 minutes

    Bereit, zum Boss des nervenaufreibendsten Motorsports der Welt aufzusteigen? F1 Manager 2022 ist ab 25. August für PS5 und PS4 erhältlich!  

    Spieler können ab sofort vorbestellen – und mit der digitalen Version könnt ihr euch bereits 5 Tage vor der offiziellen Veröffentlichung am 30. August in den Chefsessel setzen. Und als ob das noch nicht genug wäre, erhaltet ihr als PlayStation Plus-Abonnenten auch noch 10 % Rabatt. Gar nicht übel, oder?  

    F1® Manager 2022 ist ab 25. August erhältlich – Übernehmt die volle Kontrolle über euer Rennwochenende

    Das ganze Team hier bei Frontier Developments freut sich unglaublich darüber, an einem Spiel über einen Sport zu arbeiten, der in Sachen Beliebtheit noch immer zulegt. Eine neue Generation von Fahrern, fesselnde Storys und sensationelle Action auf der Strecke führen die F1 in neue Höhen und wir sind begeistert, dass ihr alle bald Teil dieser atemberaubenden Welt des Motorsports werden könnt. 

    Mehr Menschen denn je interessieren sich für die F1 und nicht nur für die Autos und Fahrer eines Teams, sondern für die Teams an sich und die Abläufe, die für die bahnbrechende Leistung auf der Rennstrecke verantwortlich sind. Frontiers Know-how bei der Entwicklung tiefgründiger, nuancierter und lohnender Spielerlebnisse hilft uns dabei, den Spielern den unglaublichen Detailreichtum eines erfolgreichen Konstrukteurs zu vermitteln – bevor wir ihnen die Schlüssel in die Hand drücken und sie als Teamchef alle Entscheidungen treffen lassen. 

    Ob es darum geht, eine Rennstrategie für eure Fahrer festzulegen, die Einrichtungen mit dem vorhandenen Budget zu erweitern und euer Fahrzeug weiterzuentwickeln oder die Datenbank nach echten Fahrern und Mitarbeitern zum Anheuern zu durchforsten – das Schicksal eures Teams liegt ganz allein in euren Händen.  

    Ihr merkt sicher schon, dass F1 Manager 2022 so viel Umfang bietet, dass wir das gar nicht alles in einem Post beleuchten können! Also konzentrieren wir uns zunächst darauf, welche Rolle ihr eigentlich während eines Rennwochenendes spielt. Einen großen Teil eurer Zeit werdet ihr zwar damit verbringen, als Teamchef die Belange eures Rennstalls abseits der Rennstrecke zu vertreten, aber ihr habt auch die Kontrolle über viele Faktoren während des Rennens selbst – präsentiert im authentischen 1A-Sonntagsformat, damit ihr die dramatischen Entwicklungen auch aus jedem Blickwinkel betrachten könnt.  

    Habt ihr schon an der Boxenmauer Platz genommen? Dann fangen wir mal an …  

    Aufwärmen

    Jedes F1-Rennwochenende beginnt mit dem Aufwärmen am Freitag. Hier können sich eure Teammitglieder, insbesondere eure Fahrer, mit der Strecke vertraut machen und sich auf das bevorstehende Wochenende vorbereiten. Wie in der echten Welt auch bietet jeder Ausflug auf die Rennstrecke in F1 Manager 2022 die Chance, wertvolle Daten zu sammeln, mit denen ihr euch einen Vorteil verschaffen könnt. 

    Ihr könnt eure Boliden in insgesamt 3 Trainingseinheiten auf Herz und Nieren prüfen, um ihre Leistung zu beurteilen, die Vertrautheit des Fahrers mit der Rennstrecke und neu verbauten Teilen zu steigern und Feedback über die Einstellungen jedes Fahrzeugs zu erhalten. Außerdem gibt es in eurem Team auch noch Platz für einen Reservefahrer, den ihr hier natürlich auch in einem eurer Fahrzeuge auf die Strecke schicken könnt, damit er sich hoffentlich weiterentwickelt.

    Die Kunst der fliegenden Runde

    Ab jetzt geht es schon um die Wurst. In den Qualifyings der F1 wird die Startreihenfolge der Fahrer bestimmt. Wer hier Mist baut, kann sich die Chancen für den Sonntag ordentlich verbauen und braucht eventuell eine neue Strategie. Beim Qualifying geht es einzig und allein darum, den Fahrern die bestmöglichen Konditionen zu bieten, damit sie Bestzeiten fahren können – was einfacher gesagt als getan ist …  

    Da 9 andere Teams die gleiche Idee haben, um nicht rauszufliegen, liegt es an euch, dafür zu sorgen, dass eure Fahrzeuge zur richtigen Zeit auf der Strecke sind. Nachdem ihr eure Reifenwahl getroffen und die Kraftstoffmenge festgelegt habt, müsst ihr den Session-Timer im Auge behalten, abschätzen, wann wie viele Fahrzeuge auf der Strecke sind, euch über den Reifen-Grip Gedanken machen und auch die Wetterbedingungen nicht vergessen, damit ihr nicht von heftigen Regenfällen überrascht werdet. Wenn ihr das alles souverän meistert und eure Fahrer durch die vielen Übungsrunden genug Selbstvertrauen mitbringen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass ihr euch eine gute Startposition sichert.  

    Renntag: Strategien für den Erfolg

    Eine gute Platzierung im Qualifying garantiert euch einen Vorteil im Rennen am Sonntag, aber es gibt nach wie vor viel zu tun. Mit den Daten und dem Wissen, die ihr gesammelt habt, müsst ihr euch nun eine Rennstrategie für eure Fahrer zurechtlegen. Es geht um Boxenstopps, die richtige Reifenauswahl und sogar darum, wie aggressiv eure Fahrer während jeder Rennphase agieren sollen.  

    Während eure Fahrer in F1 Manager 2022 ihre Runden drehen, stehen euch jede Menge Informationen und Optionen zur Verfügung, die in authentischen Übertragungen präsentiert werden, damit ihr immer bestens im Bilde seid. Ihr könnt zwischen der Onboard-Kamera und den Außenkameras jedes Fahrzeugs hin- und herschalten, die Live-Zeiten des gesamten Felds beobachten, die Streckenbedingungen im Auge behalten und noch jede Menge mehr, um euer Team zum Ziel und zum Sieg zu führen. Weist eure Ingenieure an, den Fahrern spezifische Anweisungen zu geben, zum Beispiel, die Reifen nicht zu sehr zu beanspruchen, nicht über die Curbs zu fahren oder sich nicht mit dem Teamkollegen zu duellieren. Viele der real existierenden Fahrer und Ingenieure in F1 Manager 2022 begeistern sogar mit echten Funksprüchen, die sie im Verlauf des Rennens äußern.  

    Eure Rennstrategie könnt ihr jederzeit anpassen, was durchaus notwendig sein kann, da jedes Rennen auch seine unvorhersehbaren Momente hat, auf die ihr als Teamchef entsprechend reagieren müsst. Vom plötzlichen Platzregen über einen Unfall mit anschließender Safety-Car-Phase, ein technisches Problem am Fahrzeug bis hin zu einer roten Flagge, durch die das Rennen kurzzeitig gestoppt wird – ihr müsst eure Strategie schnell anpassen können, sollte es erforderlich sein. Wenn ihr das alles bewerkstelligt und die vielen Optionen nutzt, die euch zur Verfügung stehen … dann kratzt ihr immer noch gerade nur an der Oberfläche. Am Ende eines Rennens könnt ihr aber hoffentlich eure Fahrer auf dem Podium feiern sehen.  

    In F1 Manager 2022 habt ihr die Kontrolle über jede Entscheidung

    Als Teamchef in F1 Manager 2022 besteht eure Rolle aus weitaus mehr als nur der erfolgreichen Planung des Rennwochenendes. Zwischen den Rennen müsst ihr euch um die Erweiterung eures Team-Hauptquartiers kümmern, neue Fahrzeugteile entwickeln, die Teammoral hochhalten, nach neuen Top-Talenten suchen und sie für euren Rennstall gewinnen, die Erwartungen des Vorstands erfüllen und noch so vieles mehr.  

    In der nervenaufreibenden Welt von F1 steht der Erfolg für alle ganz oben, aber wie ihr dies in F1 Manager 2022 bewerkstelligt, ist euch überlassen. Wir können es kaum erwarten, ab 25. August zu sehen, welchen Weg ihr einschlagt und welche Geschichten sich daraus ergeben!

    Website: LINK

  • Take total control of your race weekend, F1 Manager 2022 launches August 25

    Take total control of your race weekend, F1 Manager 2022 launches August 25

    Reading Time: 5 minutes

    Ready to be the boss in the world’s most thrilling motorsport? F1 Manager 2022 comes to PS5 and PS4 from August 25.  

    Players can pre-order right now, and doing just that with the digital version will mean you can play five days early, ahead of the official launch on August 30. Not only that, but if you’re a PlayStation Plus subscriber, you’ll also get a 10% discount. Not too shabby, right?  

    Take total control of your race weekend, F1 Manager 2022 launches August 25

    It’s incredibly exciting for the whole team at Frontier Developments to be working on a title for a sport that continues to surge in popularity. With a new generation of drivers, gripping storylines, and sensational on-track action taking F1 to new heights, we’re delighted to be giving everyone the chance to enter this thrilling world of motorsport. 

    More people than ever are interested in not just the cars and drivers of an F1 team, but the entire team and process that go into the ground-breaking performance we see on the circuit. Using Frontier’s experience of designing deep, nuanced, rewarding management experiences, we’re allowing players to see the sheer detail of what goes into running a successful constructor, and then giving them the keys to control it all as the Team Principal. 

    Whether it’s putting together a race strategy for your drivers, using your budget to expand your facilities and develop your car, or scouting the database of real-world drivers and staff for new recruits, the fate of your team will rest solely in your hands.  

    As you can tell, there is a lot to get stuck into with F1 Manager 2022 – far too much to cover in one post! For now, let’s shed some more light on the role you will play during the race weekend. Whilst you’ll spend plenty of time as a Team Principal handling matters away from the circuit, you’ll also control many factors of the on-track aspect of F1 – all within an authentic, broadcast-quality experience, allowing you to watch the drama unfold from every angle.  

    Taken your seat on the pit wall? Then let’s begin…  

    Getting to grips 

    Every F1 race weekend begins with practice sessions, beginning on a Friday. This is valuable track time for your team, particularly your drivers, to prepare for the weekend ahead. Just like in the real sport, every time your cars are on track in F1 Manager 2022 is a chance for you to gather data and turn the odds in your favour. 

    Over three practice periods, run your cars to assess their performance, increase your drivers’ familiarity with the circuit and any new parts you’ve installed, and receive feedback about each car’s setup. As your team will also include a reserve driver slot, you can even choose to put that backup driver in one of your cars for a Practice session, to help boost their development.  

    The art of the flying lap 

    Here’s where things get more competitive. F1 qualifying sessions establish the grid for the race, and any slip-ups here can seriously hinder your optimal strategy for Sunday. Qualifying is all about giving your drivers the best possible chance to record the fastest possible times – which is easier said than done…  

    With nine other teams vying to avoid elimination, you’ll be tasked with ensuring your cars are out on track at the right time. Once you’ve chosen tyres and fuel loads, you’ll need to watch the session timer, gauge the on-track traffic, grip levels, and even the weather conditions to ensure you’re not caught out. If you nail all of this, and your drivers are confident behind the wheel thanks to all that practice running, you’ll have a good shot at qualifying in a strong position.  

    Race day: strategising for success 

    A strong qualifying session means you’re in good shape for Sunday’s race, but there’s some more prep to be done. Use the data and knowledge you’ve gathered to formulate a race strategy for your drivers, covering pit stops, tyre selection, and even dictating how hard your drivers should push during each stint.  

    During all on-track action in F1 Manager 2022, you’re provided with an array of information and options, delivered in authentic broadcast-quality presentation, to keep on top of the action. Cycle between on-board and track-side cameras of every car, watch the live timings of the entire field, keep an eye on track conditions, and so much more to help guide your team to the finish line. Instruct your Race Engineers to deliver specific instructions to your drivers, such as going easy on their tyres, staying off the kerbs, and avoid battling their team-mate. Many of the real-world drivers and engineers in F1 Manager 2022 even have real-world audio calls that you’ll hear as the action unfolds.  

    Your race strategy can be tweaked at any time – which may well be vital, as each race can deliver unpredictable moments that Team Principals must react to. From a sudden rain shower, to a crash that brings out the safety car, a reliability issue, or even a red flag that halts the race, you will need to be ready to adapt your approach on the fly when an incident occurs. Handle all of that, and make use of all the options we haven’t even scratched the surface here, and you might just end the event watching your drivers celebrate on the podium.  

    Drive every decision 

    Plotting a path to glory on race weekends is just the beginning of your role as Team Principal in F1 Manager 2022. Between the races, you’ll be in charge of expanding your team’s HQ, developing new car parts, maintaining team morale, scouting and hiring top talent, keeping the board happy by hitting expectations and much, much more.  

    In the exhilarating world of F1, success is the objective for everyone – but how you try to achieve that in F1 Manager 2022 is up to you. We can’t wait to see the paths you take and the stories you create from August 25.

    Website: LINK