An alle Kampfspielliebhaber, Tag-Team-Kämpfer, Marvel-Fans und Co., im Namen der Teams von PlayStation XDEV, Arc System Works und Marvel Games ist es uns eine Freude bekanntzugeben, dass MARVEL Tōkon: Fighting Souls auf der EVO Las Vegas 2025 zum ersten Mal am Stand von Arc System Works spielbar sein wird!
Besucher können ihre Freunde herausfordern und ihr eigenes Team aus 4 Mitgliedern zusammenstellen, wobei sie aus 6 spielbaren Marvel-Legenden wählen können, darunter Captain America, Iron Man, Storm, Star-Lord, Ms. Marvel und natürlich Doctor Doom. Alle Spieler, die in den Ring steigen, erhalten außerdem einen unglaublichen Sammelobjekt-Anstecker, passend zu unseren Kämpfern – das wollt ihr nicht verpassen!
Download the image
Download the image
Download the image
Download the image
Darüber hinaus freuen wir uns auf ein Developer Combat Panel mit wichtigen Teammitgliedern von Arc System Works und Marvel Games Development – am Samstag, den 9. August um 05:00 Uhr MESZ auf der EVO Showcase Stage. Wir gewähren neue Einblicke auf zentrale Gameplay-Mechaniken und hoffen sehr, dass wir uns dort sehen!
Falls ihr nicht persönlich vorbeikommen könnt, könnt ihr euch hier einen Livestream des Panels ansehen: youtube.com/@evoevents
Zum Schluss möchten wir noch eine Nachricht von Kazuto „Pachi“ Sekine, Dem Game Director von MARVEL Tōkon: Fighting Souls, mit euch teilen:
„Ich bin Sekine, Director von MARVEL Tōkon: Fighting Souls. Im Namen des gesamten Entwicklungs-Teams möchte ich mich für die unglaublichen Reaktionen auf den State of Play-Trailer bedanken. Das Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, aber wir freuen uns darauf, über weitere Details bei unserem EVO Panel zu sprechen, und vor allem darüber, dass Fans die allererste Testversion während des Events selbst ausprobieren können. Wir hoffen, uns mit allen Spielern zu ‚sammeln‘ und gemeinsam ein unglaubliches Spiel zu schaffen. Wir probieren viele neue Dinge aus, um euch ein frisches Erlebnis zu bieten. Ich kann euer Feedback kaum erwarten.“
Macht euch bereit, euer Team zu sammeln und wir sehen uns bei der EVO!
Folgt uns in den sozialen Medien (@MarvelTokon), um während des Wochenendes auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Evo 2024 liegt hinter uns und – wow, was für ein Event! Mit aller Aufmerksamkeit der Kampfspiel-Community an einem Ort, ist das auch ein großartiger Ort, um neue Informationen zu Updates zu veröffentlichen: Gameplay-Balancen und Ergänzungen, Charakter-DLCs und vieles mehr – und die Ankündigungen bei der Evo dieses Jahr hatten es in sich!
Granblue Fantasy Versus Rising wird ein noch krasseres Spiel
GBVSR zeigte sich bei der Evo dieses Jahr extrem stark, aber es sieht so aus, als wäre das nur der Anfang des Spiels auf seiner Reise als Publikumsliebling. Die wunderschöne, aber auch angsteinflößende Versusia wurde bei der Evo enthüllt und sie war am CyGames-Stand auch spielbar. Verusia strahlt eine Aura von reiner Macht aus, die Angriffe austeilt, die sich extrem anfühlen und auch so aussehen. Sie wird am 20. August veröffentlicht und es wird spannend zu sehen, wie sie die Spieldynamik beeinflussen wird. Sie wird von diversen Spielsteuerungsanpassungen begleitet, einem neuen Grand-Master-Rang und Erweiterungen des Single-Player-Story-Modus.
Nur angekündigt, aber noch nicht spielbar: Vikila, deren fröhliche Persönlichkeit und kleiner Körper sich so stark von Verusias Chaos unterscheiden. Sie wird ab Oktober erhältlich sein – und das Gameplay sehen wir bestimmt noch vor ihrem Debut. Vikila und Versusia ergänzen die DLC-Charaktere der ersten Saison, aber ein Teaser für die zweite – mit einem kurzen Blick auf den beliebten Charaktere Sandalphon – war schon genug, die Evo-Arena aufzuheizen.
Guilty Gear Strive bringt uns etwas Altes, etwas Neues und etwas ganz anderes
Guilty Gear Strive reitet weiterhin auf einer Erfolgswelle als eins der beliebtesten Kampfspiele, die es aktuell gibt. Und dieses Jahr nutzten die Macher die perfekte Gelegenheit bei der Evo, um zu zeigen, wieso das Spiel so viel Leidenschaft aus seinen Spielern rausholt. Diese Fans haben eine Menge, auf das sies ich freuen könne, denn schon für die nahe Zukunft haben Entwickler und Herausgeber Arc System Works eine ganze Palette an anstehenden DLC-Charakteren für Guilty Gear Strives vierte Saison angekündigt.
Wir können die beliebten langjährigen Serien-Vertreter Dizzy und Venom ankündigen: sie kehren mit neuen Looks zurück und Queen Dizzy bringt jetzt sogar einen passenden königlichen Titel mit. Es gibt noch nicht allzu viele Details zu Unika, dem Neuankömmling, aber sie ist ein Charakter, den wir im kommenden Anime Guilty Gear Strive: Dual Rulers kennenlernen werden.
Die größte Überraschung war aber wohl, dass Guilty Gear seinen ersten Gastcharakter aus einem komplett anderen Franchise haben wird: Lucy aus Cyberpunk Edgerunners wird nächsten Sommer in die Arena kommen. Es wird aufregend zu sehen, wie sie sich zwischen der bekannterweise eklektischen Bande in Guilty Gear zurechtfinden wird.
Und wir können einen 3-on-3-Kampfmodus erwarten, der bald zu GG Strive kommen wird – der ist zwar noch in Entwicklung, aber die Open Beta startet am 25. Juli. Neue Stufen und Charakterfarben werden das ganze aufmischen, alle Fans können sich also auf eine Menge im nächsten Jahr freuen.
Hunter X Hunter Nen Impact schlägt zu
Der bald erscheinende Anime-basierte Titel von den Entwicklern von Marvel vs. Capcom 3, Eighting, und den Herausgebern Arc System Works war sogar spielbar und wurde herzlich willkommen geheißen. Während die Eingaben für spezialisierte Angriffe im Vergleich zu anderen teambasierten Kampfspielen vereinfacht sind, fühlt sich das Gameplay trotzdem aufregend und strategisch wie nie an – und die absurden Persönlichkeiten und Techniken der beliebten Hunter-X-Hunter-Besetzung zeigen sich deutlich. Merurem, der heftige insektenartige Krieger, war am Stand von Arc System Works nicht nur angekündigt, sondern auch spielbar. Wer wird noch veröffentlicht, bevor Hunter X Hunter Nen Impact im Winter erscheint? Wir werden sehen!
SNK zeigt Fatal Fury: City of Wolves und setzt den Support für King of Fighters XV fort
SNKs großer Franchise-Fighter King of Fighters XV bringt ein weiteres exzellentes Jahr zur Evo mit einem starken internationalen Erfolg – und sie arbeiten immer noch daran, das Spiel frisch und fröhlich zu halten. Für zwei geliebte Charaktere wurde auch eine Rückkehr in die Arena für Dezember angekündigt: die schönen und tödlichen Vice und Mature.
Fatal Fury: City of Wolves präsentierte sich besonders bei dem Event. Bei einem Stand konnte man Demos des Spiels ausprobieren und das war eine sehr beliebte Anlaufstelle übers Wochenende. Eine Ausstellung, bei der Top-Spieler der Community zeigten, wie aufregend und explosiv das Spiel sein kann war auch dabei – obwohl das Spiel noch so früh in der Entwicklungsphase ist. Ein neuer, aber vertrauter Charakter der FFCOW wurde auch bei dem Event angekündigt: Kevin Rian und sein junger Freund Marky kehrten zurück zur laufenden Fatal Fury Geschichte auf ihrer Jagd nach Gerechtigkeit.
Und schließlich gab es noch eine Überraschung von SNK: Ein Re-Release des berühmten Capcom-Crossover-Fighter-SvC Chaos ist jetzt für PS4 und PS5 mit Rollback Netcode verfügbar.
Street Fighter 6 lässt uns einen Blick auf Terry werfen
Und wo wir gerade von Crossovern reden: Capcom hat Fans einen ersten Einblick in den berühmten SNK und Fatal-Fury-Kämpfer Terry Bogard gegeben – sein Look und seine Steuerung in Street Fighter 6 wurde direkt vor Top 6 präsentiert. Terry wird auf den Straßen seiner Heimatstadt South Town auftauchen und die härtesten Gegner in Metro City angehen. Und wenn der Trailer ein Zeichen ist, dann dafür, dass es wirklich wild werden wird!
Tekken 8 enthüllt: Heihachi Mishima … lebt!
Vielleicht habt ihr in Tekken 8 schon als Lidia gespielt, die an den Tekken-Stationen von Bandai-Namco ausführlich bei der Evo präsentiert wurde. Lidias Ankündigung bei der Evo Japan wurde lautstark gefeiert, aber es wird in der Welt von Tekken noch verrückter:
Ihr dachtet doch nicht, dass Tekken 8 seinen ewigen Patriarchen wirklich töten würde, oder? In einem eindrucksvollen Trailer kündigte das Tekken-Projekt-Team den nächsten DLC-Kämpfer an: Heihachi Mishima – ein Mann, der so mächtig und nicht zu töten ist, dass er noch mal auftaucht, um sich an seiner verfluchten Blutlinie auszutoben.
Als Unterstützung von Heihacchis Auferstehung aus den Feuern der Hölle wird es eine neue Single-Player-Story als kostenloses DLC geben, das die DLC-Kämpfer in die laufende Geschichte einbaut – aber dieses DLC wird für alle Spieler kostenlos sein, ihr müsst also das DLC nicht kaufen, um es zu genießen. Sowohl Heihachi als auch der neue Content zur Geschichte sind grob für den Herbst geplant. Und schließlich wissen wir die Termine und den Ort des Finales der 2024 Tekken World Tour: Shibuya in Japan.
Under Night In-Birth II Sys:Celes bringt einen grusligen neuen Kämpfer
Uzuki, ausgestattet mit Hut und Brille, ist der erste DLC-Charakter aus UNI2s Saison-Pass. Sie wird ab dem 25. Juli für alle Spieler verfügbar sein. Uzuki war bei der Evo am Stand von Arc System Work schon verfügbar und ich konnte sie ausprobieren. Sie quillt über von Persönlichkeit: sie hat nicht nur eine Reihe makabrer normaler Angriffe voller Reichweite und Stärke, sondern auch eine Reihe von Tricks für Special Moves: ein zufälliger Item-Toss, ein Sarg voller Chaos und sooo viele Skelette. Ihr könnt mehr Infos zu den nächsten beiden DLC-Charakteren, Ogre und Izumi, später dieses Jahr erwarten.
Da uns noch mehr Evo-Events auf der ganzen Welt erwarten, wird der Hype wohl nicht enden und ihr könnt immer wieder aufregende neue Ankündigungen zum Wettbewerb erwarten.
Es ist schon fast der Evo-Abend, die weltweit größte Feier von Kampfspielen. Dieses massive Event in Las Vegas wird 2024 über 10 000 Teilnehmer begrüßen und ist damit das größte bisher gesehene eSports-Event. Bereitet euch auf jede Menge Weltpremiere-Ankündigungen, Game-Showcases und die Hauptattraktion vor: Wettbewerbe in acht sorgfältig ausgewählten Kampfspielen.
Seid ihr nicht sicher, welche ausgewählt wurden oder was ihr davon erwarten könnt? Wir haben einen praktischen kleinen Guide zusammengestellt, in dem ihr zu jedem Spiel erfahrt, was das Besondere daran ist und worauf ihr achten solltet.
Herausgeber: Capcom | Entwickler: Capcom
Die neuste Ausgabe von Capcoms legendärer, genre-definierender Seire an Kampfspielen. Es ist letztes Jahr erschienen und dann schnell zu Evos größtem Spiel geworden.
Das Gameplay in Street Fighter 6 ist rund um die ganz neue Drive-Messung aufgebaut. Wenn ihr Drive investiert, könnt ihr alle möglichen fortgeschrittenen Techniken performen: der Impuls-wendende Drive Impact, der defensive Drive Parry, eine heftige Drive-Reversal-Gegenattacke, die agressive Drive-Rush-Flitz-Bewegung und Overdrive, mit dem ihr eure Special Moves verbessert. Euren Drive zu managen ist jetzt entscheidend für eure Strategie: wer keinen Drive mehr hat, ist in einer schlechten Burnout-Position, kann seinen Drive weniger gut einsetzen und leidet an weiteren Nachteilen.
In Street Fighter 6 treten die meisten Wettstreiter an und es wird bestimmt interessante Ergebnisse in den Gruppen geben. Viele der größten Namen der Street-Fighter-Serie werden dabei sein – aber nur, weil man sich schon einen Namen gemacht hat, ist man nie sicher davor, von einem neuen Spieler, der einfach wirklich gut ist, erledigt zu werden. Dazu kommen zwei neue DLC-Charaktere, die für Überraschungen sorgen können: die Fanlieblinge M. Bison und Akuma.
Herausgeber: Bandai Namco Entertainment | Entwickler: Bandai Namco Studios Inc.
Bandai-Namcos Tekken8 ist aktuell das beliebteste 3D-Kampfspiel auf dem Planeten. Es ist auch eins der neusten Spiele bei der Evo und erst diesen Januar erschienen.
Tekken 8 ist ein Spiel, das rund um Fähigkeiten in der Bewegung, große Starts und flashige Kombos und das neu-eingeführte Heat-System. Jeder Charakter kann einmal pro Runde in den Head-Modus wechseln, der für eine kurze Zeit hält. Er ist für Agression gebaut, weil in diesem Modus Charaktere mehr Schaden austeilen und andere Verbesserungen mitbringen. Versierte Spieler setzen den mächtigen und cineastischen Heat-Smash-Special-Angriff und den Heat Dash ein, um ihren Heat-Modus mit noch mehr Druck zu beenden.
Die letzten Jahre waren interessant für Tekken. Lange Zeit waren koreanische Spieler in der Szene überlegen. Aber vor ein paar Jahren hat die pakistanische Tekken-Community aufgeholt und begonnen, an internationalen Wettbewerben teilzunehmen, bei denen sie alle mit ihrem fantastischen Spiel überzeugt haben. Jetzt gibt es umso mehr fähige Spieler auf der Welt, die ihren Weg an die Spitze machen wollen.
Herausgeber: Arc System Works | Entwickler: Arc System Works
Dieses erstmalige Anime-Kampfspiel ist für seine auffälligen Grafiken, das schnelle und sehr technische Gameplay und einige der absurdesten Charakter-Designs im Genre bekannt.
Die Guilty-Gear-Serie ist bekannt dafür eine große Auswahl an Gameplay-Mechaniken zu bieten. Neben klassischen Features wie den Roman Cancels, die so typisch für die Serie sind, und dem Offensiven-unterbrechenden Burst gibt es beispielsweise die neue Wall-Break-Mechanik, mit der ihr einen eingeengten und mit Kombos niedergerungenen Gegner in eine ganz neue Arena schießen könnt.
Guilty Gear Strive hat sich seit dem ersten Erscheinen (und dem Evo-Tournament-Debut) ziemlich entwickelt und eine Reihe von Charakteren mit einzigartigen Mechaniken hinzugefügt. Das Spiel ist weiterhin sehr beliebt bei einem großen Pool von High-Level-Spielern aus der ganzen Welt, die sich dem Spiel voll widmen.
Herausgeber: Warner Bros. Games | Entwickler: NetherRealm Studios
Das berüchtigte Kampf-Franchise hat seine Timeline wieder mal neu erschaffe und damit eine Reihe alter und neuer Gesichter mit in die für ihre Dunkelheit und Grausigkeit bekannte übernatürliche Kampfkunstwelt gebracht.
Mortal Kombat ist berühmt (und berüchtigt) für verschiedene Dinge, aber die Gameplay-Tiefe ist mehr als nur oberflächlich in MK1. Das Kameo-Kampf-System ist die neuste Idee, die hier dazu gekommen ist. Kämpfer aus allen Teilen der MK-Serie werden an die Seite des Hauptkämpfers gestellt und können dann in verschiedenen Situationen helfen, was den strategischen Aufbau sehr verbessert.
Die Entwickler von Mortal Kombat, Netherrealm Studios, bringen immer wieder Updates für ihre Spiele raus, sodass es auch immer wieder Veränderungen im Meta von Mortal Kombat 1 gibt. Die besten Spieler passen ihre Spielweise und Strategie schnell an die neue Umgebung an.
Herausgeber: CyGames | Entwickler: Arc System Works
In diesem wunderschön gerenderten Kampfspiel trefft ihr auf eine Reihe von Charakteren aus Cygames massiver Granblue-Fantasy-Spiel- und -Medien-Serie. Rising wurde Ende letzten Jahres veröffentlicht und stellt eine echte Neuergung der Versus-Serie dar, in der neue Mechaniken und Charaktere zum Spiel hinzukamen.
Granblue Fantasy ist dafür bekannt, dass die Besetzung extrem divers ist und Granblue Fantasy Versus: Rising baut dieses Konzept so aus, dass jeder Charakter einen eigenen Spielstil hat. Es enthält mehr Subsysteme als Spiele wie Guilty Gear Strive oder Unter Night In-Birth, aber bietet eine ähnliche Ästhetik und Bewegungen. Wenn ihr euch verloren oder überwältigt von den vielen Sachen fühlt, die in anderen Kampfspielen passieren, bietet euch das Tempo und der Stil von Granblue Fantasy Versus: Rising eine willkommene Abwechlsung.
Weil Granblue Fantasy Versus: Rising noch recht neu ist und es starken Suppport in Sachen Balance-Patches durch Herausgeber Cygames gibt, ist es besonders aufregend, bei den Spielen zuzusehen. Denn hier müssen die Spieler immer bereit sein, auf Veränderungen zu reagieren und neue Strategien entwickeln . Spieler sind sich einig, dass der Charakter Nier besonders stark ist, aber der Rest ist auch nicht zu vernachlässigen.
Herausgeber: Arc System Works | Entwickler: French-Bread
Der Name ist nicht kurz, aber Under Night In-Birth 2 Sys: Celes ist die neuste Ausgabe der extrem beliebten Kampfspiel-Serie.
Under Night In-Birth ist bei seinen Fans so beliebt, weil es auf einzigartige Weise Standard-Kampf-Systeme in Kampfspielen interpretiert. Einer dieser Elemente ist der Grind Grid (GRD), der in Reaktion auf die Handlungen der Spieler wächst oder fällt. Während der Zyklus-Kreis des GRD sich füllt, kommt der Spieler mit den meisten GRD-Blocks in einen Vorpal-Zustand, durch den er Zugriff auf eine Reihe von Vorteilen und besonderen Skills erlangt, die er bis zum nächsten GRD-Zyklus behalten kann. Kombiniert mit den wunderschön gezeichneten und animierten Charakteren und dem wilden Spiel seht ihr schnell, wieso UNI2 so beliebt ist.
Der GRD verhält sich wie ein kleines Tauziehen: Spieler wollen nicht nur gute Angriffe landen, sondern auch den Vorteil durch ihre Aktionen erhalten, was zu vielen interessanten Strategien und einer Spielstiltiefe führt, die UNI2 einzigartig macht.
Herausgeber: SNK | Entwickler: SNK
Die jüngste Ausgabe von SNKs weltberühmten Teambasierten Kampspiel enthält viele der beliebtesten Charaktere der Firma.
King of Fighters ist bekannt für seine 3-vs-3-Kämpfe. Wer antritt, versammelt ein Team von drei Charakteren aus einem großen Angebot und dann gegen andere spielen: wenn ein Kämpfer stirbt, springt der nächste Charakter in den Kampf, um ihn zu ersetzen. Das führt zu einer Reihe von einzigartigen Strategien in der Konstruktion der Teams und der Reihenfolge, in der die Charaktere platziert werden.
Die berühmten SNK-Gesichter Terry Bogard und Mai Shiranui wurden kürzlich als Gast-Charaktere in Street Fighter 6 angekündigt. Wenn ihr sie (und viele weitere charmante Chraktere von SNK) sehen wollt, werft einen Blick auf dieses Spiel. Das Tempo ist anders als in anderen Kampfspielen, was zu spannenden Momenten wie Siegen von einzelnen Charakteren führt (der Knockout aller Gegner mit nur einem Charakter) oder – noch cooler – das Comeback eines Spielers, der auf seinen letzten Charakter reduziert wurde.
Street Fighter III Third Strike gehört zu den Gründungsspielen der Evo und ist seit über 25 Jahren bei Spielern beliebt. Um zwei seiner großen Jubiläen zu feiern, kommt das Spiel als Throwback-Game zur Evo zurück.
In diesem Spiel seht ihr einige der besten 2D-Animationen, die es jemals gab, verbunden mit unglaublich technischem Gameplay. Das führte zu einem Klassiker: Evo-Moment #37 bzw. dem “Daigo Parry“.
Das ist 2004 passiert – vor 20 Jahren! – als in einem besonders aufregenden Moment deutlich wurde, wie viel Skill in Street Fither III Thrid Strike stecken kann. In den 20 Jahren seit diesem berühmten Moment haben Third Strikes hingebungsvolle Fans weiter gespielt und das Dach der Fähigkeitenlevel weiter angehoben.
Mit über 1000 Startteilnehmern ist das Event der größte Third-Strike-Wettkampf aller Zeiten – ihr werdet also ein paar schräge Charakterwahlen und unerwartete Entwicklungen sehen!
Euer Lieblingsspiel ist nicht in der Liste? Bei der Evo werden viele Wettkämpfe neben den acht Hauptspielen stattfinden, die entweder offiziell angeleitet oder von der Community organisiert wurden wie zum Beispiel Bandai-Namcos offizielles DragonBall-FighterZ-Welttournee-Evo-Event. Folgt dem Evo Community Showcase, um eure Lieblinge zu finden.
Der April ist beinahe vorbei und die Kampfspielszene läuft heiß. Vom 27.–29. April treffen die Besten der Besten in Tokio aufeinander, um einen Evo Japan Champion zu küren. Anschließend versammeln sich die Spieler für das weltweit führende Kampfspiel-Event Evo 2024 in Las Vegas. Im Rahmen des PlayStation Tournaments: Road to Evo-Programms können Spieler zu Hause antreten und an Online-Wettbewerben teilnehmen, um eine Reise zu Evo 2024 in Las Vegas zu gewinnen und ihre Fähigkeiten vor Ort zu demonstrieren.
Gewinnt eine Teilnahme bei Evo 24 in Las Vegas im Rahmen der PlayStation Tournaments: Road to Evo 2024
Wir freuen uns, Details zu Road to Evo 2024 auf PS5 Tournaments bekanntgeben zu können. Spieler weltweit sind eingeladen, am Wettstreit um eine Hin- und Rückreise zu Evo in Las Vegas teilzunehmen und auf der größten Bühne der Kampfspielszene zu spielen.
Road to Evo 2024 beinhaltet Street Fighter 6, Tekken 8, Guilty Gear -Strive-, Mortal Kombat 1 und The King of Fighters XV für PS5. Sechs Regionen sind teilnahmeberechtigt: Nordamerika, Europa, Ostasien*, Australien und Neuseeland und MENA. Am Ende haben 15 PlayStation-Wettkämpfer die Chance, nach Las Vegas zu reisen und vor Ort anzutreten.
Spieler, die dem PlayStation Esports Discord zwischen dem 25. April und 9. Mai beitreten, erhalten einen einzigartigen PlayStation Network-Avatar im Evo-Stil. Um dem Discord-Kanal beizutreten, klickt hier.
Die Road to Evo-Champions des letzten Jahres haben einige unglaubliche Leistungen vollbracht, während sie sich ihren Herausforderern online und in persona gestellt haben, um die weltgrößten Bühnen zu erreichen. Wir haben ihren Weg von der PlayStation-Konsole bis zum größten Evo aller Zeiten verfolgt. Seht euch ihre inspirierende Geschichte in dieser neuen Dokumentation an.
Evo Japan startet dieses Wochenende
An diesem Wochenende sind die Augen der Kampfspiel-Community auf Tokio gerichtet, wo die Spieler in TEKKEN 8, Street Fighter 6, Guilty Gear -Strive-, The King of Fighters XV, Under Night In-Birth II [Sys:Celes], Granblue Fantasy Versus: Rising und Street Fighter III: 3rd Strike gegeneinander antreten.
Evo Japan ist das erste große Turnier für Tekken 8, während Fans sich auf die Rückkehr des beliebten Street Fighter III: 3rd Strike freuen dürfen. Schaltet vom 27.–29. April den englischen Stream auf dem Twitch-Kanal von Evo ein. Im Rahmen der PlayStation Tournaments auf PS5 könnt ihr außerdem zu Hause in Tekken 8, Guilty Gear -Strive- und The King of Fighters XV antreten.
Macht euch bereit für Evo 2024 in Las Vegas
Vom 19.–21. Juli findet das größte Kampfspielwochenende bei Evo 2024 in Las Vegas statt.
Dabei werden die größten Titel des Genres vertreten sein, darunter Evo-Debütanten wie Tekken 8, Mortal Kombat 1, Under Night In-Birth II [Sys:Celes] und Granblue Fantasy Versus: Rising. Street Fighter 6, Guilty Gear -Strive- und The King of Fighters XV werden zurück auf die Evo-Bühne kehren, während der Community-Klassiker Street Fighter III: 3rd Strike zum ersten Mal seit 2009 wieder bei Evo in Erscheinung tritt.
Dieses Jahr wird die Evo zudem an einem neuen Veranstaltungsort stattfinden: dem Las Vegas Convention Center. Fans können sich auf Aktivitäten und Erlebnisse freuen, die Kernelemente der Show aufgreifen und weiterführen. Hier erfahrt ihr mehr darüber, wie es ist, an Evo teilzunehmen. Alle Zuschauer vor den heimischen Bildschirmen können sich Evo live auf Twitch und YouTube ansehen.
Wir sind gespannt, was Evo 2024 bereithält, und hoffen, dass ihr dabei sein werdet. Tickets sind ab jetzt erhältlich. Bis dann!
* Berechtigte Gebiete in Ostasien sind auf Japan, Südkorea, Hongkong und Taiwan beschränkt
Fresh off the streets of Evo 2022, two more characters have been announced for Street Fighter 6, the next evolution of the Street Fighter franchise, launching in 2023. Juri returns with her playfully sadistic ways along with new ninja Kimberly! We sat down with Game Director Takayuki Nakayama to ask him how Kimberly and Juri were designed along with quick bios for the duo.
A new era is here
Bust out some beats and shake up your spray cans to welcome the newest ninja to Street Fighter 6. Kimberly invited herself to become Guy’s student, who is the 39th Successor to Bushinryu after defeating his master Zeku, the 38th Successor. Kimberly had an ordinary upbringing, but she’s a prodigy who graduated college early and now wants to be a full-fledged ninja. She is infatuated with ’80s pop culture when the portable cassette player was at its peak popularity, hence why she always carries one with her.
Takayuki Nakayama: In terms of Kimberly’s design, we aimed to create an outfit suitable for her speedy and acrobatic movements since she excels in sports like track-and-field and cheerleading. Pair her brightly colored gi with sneakers suitable for moving around quickly, and you have Bushinryu-like ninja attire, don’t you think? We tried to make her hairstyle and outfit beautifully showcase her striking silhouette since she is an expert at running and airborne attacks. The spray can and portable cassette player on her waist are also used for special moves.
The music she listens to originates from a certain person, but you will have to wait for the story to find out who that is. Let’s see how Kimberly, the Ninja + Pop Star = Ninja Star, performs.
According to Nakayama, Kimberly’s arsenal of techniques make use of her high physical strength and allows her to open up opponents in various ways. Being a spunky new ninja, Kimberly incorporates an urban twist to reimagine what Bushinryu means to her. She uses Genius at Play to stock up on a spray can, which can then be thrown to the ground as a Shuriken Bomb. During Hidden Variable, Kimberly conceals herself in colorful smoke before instantly appearing in front of an opponent for a surprise attack. Finally, she has the trademark ninja Sprint, which can be followed up with kick options or Arc Step where Kimberly launches herself off from the opponent.
Something wicked is coming
First appearing in Super Street Fighter IV, Juri remains a sadistic thrillseeker who enjoys the suffering of others, taking immense joy in obliterating her foes. Previously, her main motivator was revenge against M. Bison, but since his fall in Street Fighter V, she now whittles away her time in a gloomy haze. What lies in store for her now?
Takayuki Nakayama: For Juri, this costume retains the image from her Super Street Fighter IV one, but has been rearranged to fit the Street Fighter 6 aesthetic. There is also a change in the hairstyle, which I think gives it extra personality.
Underneath her jacket, black tape that imitates the appearance of a spider covers her body. The colors of her Feng Shui Engine are purple, black, and white, and accented with emerald green. Also, please pay attention to her helmet, as you may have seen in the trailer when she appears on her motorcycle, since it matches her design. Her smart phone also reflects her personality and style, don’t you think?
Fans of Juri will be wickedly pleased to know she retains many of her past moves with different properties now. Fuhajin returns where Juri performs an upwards kick and stores Fuha stocks upon completion. Saihasho, Ankensatsu, and Go Ohsatsu are newly named special moves, but may be visually familiar in the form of the low projectile or jumping axe kick. While these can now be performed without having to expend Fuha stocks, they can be chained together and powered up if a Fuha stock is available.
Finally, Juri’s Shiku-sen, a flying dive kick, returns from Super Street Fighter IV, which can be followed up with a series of flashy airborne kicks. This opens up more creative options for Juri’s playstyle and can catch an opponent off guard.
Here come two new commentators
If you missed it, Street Fighter 6 has a new Real Time Commentary Feature where notable names in the fighting game community lend their voices to commentate your matches. Previously, Vicious and Aru were revealed to be the first two Play-by-Play Commentators back in June. Now, we can confirm two more legendary commentators.
First, we want to go into more detail on the Real Time Commentary Feature. In tournaments, there are usually two commentators working in tandem: the Play-by-Play Commentator, who specializes in describing the action with articulate and rapid delivery, and the Color Commentator, who gives further insight and analysis into the match. We mirror this concept in Street Fighter 6 where you can select both a Play-by-Play Commentator and a Color Commentator in the settings!
Joining Vicious and Aru as a Play-by-Play Commentator is Tasty Steve, who brings his trademark energy, charisma, and hype to his performance. Our first Color Commentator reveal is no other than the fighting game historian, James Chen. We’re honored to have these two legends be a part of Street Fighter 6 history and can’t wait for you to hear them in-game. We’ll reveal more voices in the future!
This completes our Evo 2022 announcements. We’re excited to have Kimberly and Juri bring their unique personalities to the character roster while James Chen and Tasty Steve lend their voices to Street Fighter 6. We’ll see you later in the year for our next reveals! Any guesses?
Since we announced the next chapter of our story with Evo in March, we’ve been gearing up for an exciting Evo 2021 Online tournament in August. Today, we’re thrilled to reveal even more opportunities for you to play, watch and learn your favorite fighting games as we help kick off the Evo Community Series, a global celebration of the fighting game community (FGC) starting on June 10.
Evo Community Series (June 10 – Aug. 3)
Starting next week, the Evo Community Series features more than 120tournaments across the globe, $74,000 in total prizing, and more than 100 hours of broadcasts.
As part of this community celebration, PlayStation is hosting three tournaments from June 10 through August 3. Eligible PS4 players in select regions across the globe will be able to participate in these open-format competitions for a chance to vanquish rivals and win cash prizes (details below). Select matches will be broadcast on the PlayStation Twitch and YouTube channels, as well as Evo’s Twitch channel.
Whether you can perform frame-perfect inputs or simply enjoy watching the execution of a tricky combo, this culmination of fans’ commitment to the fighting game community brings together different scenes over a shared love for the genre. Look forward to a record-breaking number of upsets, underdogs, and unforgettable moments at these highly accessible events. Register today on the PlayStation Competition Center or the Events tab on your PS4 console.
Evo 2021 Online (August 6-8 and 13-15)
Ready to showcase your skills on a global stage? Registration for Evo 2021 Online opens today! Entry is free, and aspiring champions in North America, Europe, Asia and Latin America* can sign up to compete in the world’s longest-running fighting game competition at evo.gg.
PS4 Tournaments in the Evo Community Series
PlayStation Tournaments FGC Arcade: Evo Edition
Dates
June 10 – June 22
Regions
North America, Europe
Prizing
$20,000 global prize pool
Featured titles
$20,000 global prize pool Granblue Fantasy: Versus, Guilty Gear Strive, Mortal Kombat 11 Ultimate, Tekken 7
Rules & eligibility
Active PS Plus membership required. Must be 18+ and a member of an eligible country.** Void where prohibited. See full rules.
Fight for glory in this pro-am tournament celebrating newcomers and underdogs. Free open qualifiers then swiss rounds will culminate in the winner challenging a pro for bragging rights and cash winnings from a $20,000 prize pool. Gain valuable insight from interviews and enjoy round table talent starring the voices of the community. For details on how to participate and watch, visit: Compete.playstation.com
PlayStation Tournaments Evo 2021 Online Warm-up
Dates
June 26 – July 13
Regions
North America, Europe, Latin America, Middle East, Asia
Active PS Plus membership required. Must be 18+ and a member of an eligible country.*** Void where prohibited. See full rules.
Itching for competition and want to get some experience in before the real fight begins? Get a taste of the tension and fury to come in Evo 2021 Online. Players who fight to the top will get a cut of a $19,000 global prize pool as well as special rewards like themes and avatars. For details, please visit: Compete.playstation.com
PlayStation Tournaments Evo 2021 Online Side Tournaments
Dates
July 8 to Aug. 3
Regions
North America, Europe, Latin America, Middle East, Asia, Japan
Prizing
$35,000 global prize pool
Featured titles
BlazBlue: Cross Tag Battle, Dragon Ball FighterZ, Granblue Fantasy: Versus, Mobile Suit Gundam: Extreme Vs. Maxi Boost ON, Skullgirls 2nd Encore, Soulcalibur VI, Under Night In-Birth Exe:Late[cl-r]
Rules & eligibility
Active PS Plus membership required. Must be 16+ and a member of an eligible country.**** Void where prohibited. See full rules.
This festival of regional events brings together communities to celebrate Evo and the FGC. Look forward to new friendships, rivalries, and that special feeling only fighting games can deliver, with a $35,000 global prize pool on the line. For details, please visit: Compete.playstation.com
Evo’s biggest year yet is just getting started. We hope you’ll join our community celebration and come test your skills with players around the world as we get ready for Evo 2021 Online! Stay tuned here and to evo.gg for more details in the coming weeks.
*Players in the following locations are eligible to participate: United States, Canada, Bahamas, Dominican Republic, Cuba, Belize, Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Jamaica, Cayman Islands, Venezuela, Colombia, Guyana, Suriname, French Guiana, Puerto Rico, Mexico, Ecuador, Brazil, Peru, Bolivia, Paraguay, Uruguay, Chile, Argentina, Ireland, UK, France, Spain, Portugal, Belgium, Netherlands, Italy, Switzerland, Austria, Germany, Denmark, Sweden, Norway, Finland, Estonia, Latvia, Lithuania, Poland, Czechia, Slovakia, Hungary, Slovenia, Croatia, Serbia, Bosnia, Belarus, Ukraine, Moldova, Romania, Montenegro, Kosovo, Albania, North Macedonia, Bulgaria, Greece, Turkey, Western Russia, Thailand, Laos, Vietnam, Malaysia, Indonesia, Philippines, Singapore, Japan, Korea, Taiwan, and Hong Kong.Mortal Kombat 11 Ultimate will only operate in North America, Europe and Latin America regions.
**Active PS Plus membership required. Must be 18+ and a member of an eligible location. Void where prohibited. See full rulesPlayers in the following locations are eligible to participate: United States, Canada, Mexico, Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Luxembourg, Malta, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russian Federation, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey Ukraine, UK
***Active PS Plus membership required. Must be 18+ and a member of an eligible location. Void where prohibited. See full rules. United States, Canada, Mexico, Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Luxembourg, Malta, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russian Federation, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey Ukraine, UK, Hong Kong, India, Indonesia, Malaysia, Singapore, South Korea, Taiwan, Thailand, Japan, Argentina, Bolivia, Brazil, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay Mortal Kombat 11 Ultimate will only operate in North America, Europe and Latin America regions.
**** Active PS Plus membership required. Must be 16+ and a member of an eligible location. Void where prohibited. See full rules United States, Canada, Mexico, Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Luxembourg, Malta, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russian Federation, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey Ukraine, UK, Hong Kong, India, Indonesia, Malaysia, Singapore, South Korea, Taiwan, Thailand, Japan Argentina, Bolivia, Brazil, Chile, Colombia, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay
Seit unserer Ankündigung unseres nächsten Kapitels mit Evo im März, haben wir Vorbereitungen für ein spannendes „Evo 2021“-Online-Turnier im August getroffen. Wir freuen uns, euch heute noch mehr Möglichkeiten zum Mitspielen präsentieren zu können. Schaut zu und lernt mehr über eure Lieblingskampfspiele, während wir bei den Vorbereitungen auf die Evo Community Series, einer weltweiten Feier der Fighting Game Community (FGC), die am 10. Juni beginnt, mithelfen.
Evo Community Series (10. Juni – 3. Aug.)
Die Evo Community Series startet nächste Woche mit mehr als 120 Turnieren auf der ganzen Welt, einem Gesamtpreispool in Höhe von 74,000 $ und mehr als 100 Stunden Live-Übertragungen.
Als Teil dieser Community-Feier hostet PlayStation drei Turniere vom 10. Juni bis zum 3. August. Berechtigte PS4-Spieler in ausgewählten Regionen auf der ganzen Welt können an diesen Wettbewerben im offenen Format teilnehmen, um eine Chance zu erhalten, ihre Rivalen auszuschalten und Geldpreise zu gewinnen (Details dazu findet ihr unten). Ausgewählte Matches werden auf den Twitch-und YouTube-Kanälen von PlayStation sowie auf dem Twitch-Kanal von Evo übertragen.
Egal, ob ihr selbst zu frame-genauen Eingaben fähig seid, oder es einfach nur genießt, eine schwierige Kombo zu sehen, dieser Höhepunkt des Fan-Engagements der Fighting Game Community bringt Leute aus verschiedenen Szenen zusammen, die eine Liebe für dieses Genre teilen. Freut euch auf eine Rekordzahl an Überraschungen, Underdogs und unvergesslichen Momenten bei diesen leicht zugänglichen Events. Registriert euch noch heute beim PlayStation Competition Center oder im Events-Reiter eurer PS4-Konsole.
Evo 2021 Online (6. – 8. und 13. – 15. Aug.)
Seid ihr bereit, euer Können auf der globalen Bühne zu zeigen? Die Registrierung für die Evo Online wird heute eröffnet! Die Teilnahme ist kostenlos, und angehende Champions aus Nordamerika, Europa, Asien und Lateinamerika* können sich unter evo.gg für den längsten Kampfspiel-Wettbewerb der Welt anmelden.
Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein.** Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln.
Kämpft in diesem Profi-Amateur-Turnier um Ruhm und Ehre. Auch Newcomer und Underdogs bekommen ihre Chance. Die Qualifikation ist frei für alle. Anschließend wird im Schweizer System der Sieger ermittelt, der dann gegen einen Profi antritt und mit ihm um einen Anteil des 20,000 $ Preispools kämpft. Gewinnt wertvolle Erkenntnisse aus den Interviews und freut euch auf die Stimmen der Community am runden Tisch. Alle Infos zur Teilnahme und wie ihr zuschauen könnt, findet ihr unter: Compete.playstation.com
Aufwärmrunde der PlayStation-Turniere der Evo 2021
Daten
26. Juni – 13. Juli
Regionen
Nordamerika, Europa, Lateinamerika, Naher Osten, Asien
Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein.*** Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln.
Könnt ihr es kaum erwarten, am Wettbewerb teilzunehmen, und wollt ihr noch ein wenig Erfahrung sammeln, bevor der echte Kampf beginnt? Dann holt euch einen Vorgeschmack auf die Spannung und die hektischen Kämpfe bei der Evo 2021 Online. Spieler, die sich an die Spitze kämpfen, gewinnen einen Teil des 19,000 $ großen globalen Preispools sowie Spezialbelohnungen wie Designs und Avatare. Nähere Infos findet ihr unter: Compete.playstation.com
Nebenturniere der PlayStation-Turniere der Evo 2021
Daten
8. Juli – 3. August
Regionen
Nordamerika, Europa, Lateinamerika, Naher Osten, Asien
Preise
35,000 $ globaler Preispool
Vorgestellte Spiele
BlazBlue: Cross Tag Battle, Dragon Ball FighterZ, Granblue Fantasy: Versus, Mobile Suit Gundam: Extreme Vs. Maxi Boost ON, Skullgirls 2nd Encore, Soulcalibur VI, Under Night In-Birth
Regeln und Teilnahmeberechtigung
Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein.**** Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln.
Dieses Fest aus regionalen Events vereint verschiedenste Communitys zur Feier von Evo und der FGC. Freut euch auf neue Freundschaften, Rivalitäten und dieses besondere Gefühl, das einem nur Kampfspiele geben können. Dabei geht es um einen globalen Preispool von 35,000 $. Nähere Infos findet ihr unter: Compete.playstation.com
Das größte Jahr von Evo hat gerade erst begonnen. Wir hoffen, dass ihr an unserer Community-Feier teilnehmt und euer Können gegen Spieler auf der ganzen Welt unter Beweis stellt, während wir uns auf die Evo 2021 Online vorbereiten! Bleibt dran und besucht evo.gg für weitere Infos in den kommenden Wochen.
*Spieler in folgenden Ländern sind teilnahmeberechtigt: Vereinigte Staaten, Kanada, Bahamas, Dominikanische Republik, Kuba, Belize, Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Jamaika, Kaimaninseln, Venezuela, Kolumbien, Guyana, Suriname, Französisch-Guayana, Puerto Rico, Mexiko, Ecuador, Brasilien, Peru, Bolivien, Paraguay, Uruguay, Chile, Argentinien, Irland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Portugal, Belgien, Niederlande, Italien, Schweiz, Österreich, Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien, Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Rumänien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Westrussland, Thailand, Laos, Vietnam, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Singapur, Japan, Korea, Taiwan und Hongkong. Mortal Kombat 11 Ultimate ist nur in Nordamerika, Europa und Lateinamerika verfügbar.
**Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein. Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige RegelnSpieler in folgenden Ländern sind teilnahmeberechtigt: Vereinigte Staaten, Kanada, Mexiko, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Großbritannien.
***Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein. Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln. Vereinigte Staaten, Kanada, Mexiko, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Großbritannien, Hongkong, Indien, Indonesien, Malaysia, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, Japan, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay. Mortal Kombat 11 Ultimate ist nur in Nordamerika, Europa und Lateinamerika verfügbar.
****Aktive PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt und Einwohner eines teilnahmeberechtigten Landes sein. Ungültig, wo gesetzlich untersagt. Siehe vollständige Regeln Vereinigte Staaten, Kanada, Mexiko, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Großbritannien, Hongkong, Indien, Indonesien, Malaysia, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, Japan Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.