Schlagwort: Endeavor One

  • Behind the mocap magic of Arashi: Castles of Sin, out tomorrow

    Behind the mocap magic of Arashi: Castles of Sin, out tomorrow

    Reading Time: 4 minutes

    Hello! I’m thrilled to share with you that Arashi: Castles of Sin launches exclusively on PlayStation VR tomorrow, August 10. 

    In Arashi: Castles of Sin, assume the role of Kenshiro, an elite shinobi assassin. With an arsenal of feudal weapons and your wolf companion, Haru, exact vengeance against ruthless bandits who have terrorized the countryside and claimed castles across feudal Japan as their own.

    One of the keys to making this game was to stay small, scrappy, and flexible. We kept our approach as DIY as possible by using state-of-the-art mocap tools like an inertial motion capture suit for full body capture, mocap gloves for finger capture, and an app that captures high quality facial motion. We captured this all on a sub-$1,000 laptop, proving it can be done without huge, expensive workstations.

    Behind the mocap magic of Arashi: Castles of Sin, out tomorrow

    By having these tools on hand, we were able to have a mobile mocap studio capable of shooting at a quality that would usually require a mocap stage, a dozen personnel, and hundreds of thousands of dollars of hardware and equipment – all with a three-person team of Forrest Söderlind, Patrick Jandro, and myself from our office last summer. 

    To provide the motion capture for the combatants you’ll fight we worked with Master Russell McCartney, a world record holder in Japanese swordplay. As our Creative Director Tom Doyle likes to say, “you won’t simply be fighting against some sword-wielding bad guy; you’re actually facing one of the greatest swordsmen alive.” 

    Your katana isn’t your only weapon though- it’s only one of ten different weapons in Arashi.  Meaningful player choices and expressive play are paramount to our design director, Peter Carlson, so we made sure each weapon has its own strengths and drawbacks which enable players to tackle challenges in the play style of their choice.

    Our team was passionate about presenting this story entirely in Japanese with subtitles. We have a deep love and appreciation for Japanese cinema of the 40s and 50s and wanted to transport the player right into their own personal Criterion Collection film. 

    We felt it was important to find a way to represent cultural mannerisms specific to Japan. Our solution: send a mobile phone all the way around the world to Japan, set up a tripod, and hit record on capture software while our Japanese voice actors performed. As excited as we were about it, presenting the entire game in Japanese brought about an interesting challenge as neither of our animators are Japanese speakers. Luckily, our 3D Art Lead Louis Lu and his wife are both fluent and helped make the lip syncing and subtitles as cohesive as possible. 

    There was still plenty of work from there and Forrest and Pat say this was one of the most complex and rewarding experiences for them on this project. To give you a peek into one part of the process, we whipped up this video of Ayane, Kenshiro’s cousin and guide.

    We wanted Haru to not just be a powerful weapon, but also your companion. To capture the spirit of Haru, we took a field trip to a wildlife sanctuary, Predators of the Heart, and had an amazing day studying and playing with the wolves. 

    Haru was one part of our process that was a little less DIY. Our plan was to be at a mocap studio and shoot animation for her, but due to pandemic reasons that was a bust. We called up our friends at Beyond Capture in Vancouver, Canada, who coordinated with us for a remote capture of four German Shepherds, each with a different role: neutral, aggressive, cinematic, and playful. In all our careers, doing a remote quadruped shoot was completely unprecedented and a massive undertaking, but we’re so happy with Haru. 

    Oh, and can you pet the dog? 

    Yep. You can pet the dog. Well, wolf. 

    When I’m playing Arashi, I feel like a stealthy, strategic ninja assassin in a playground with all my awesome toys. I laughed out loud with joy the first time I took on two enemies, fighting one with my katana and the other with my tanto. One of my favorite things is to drop a mine near a bunch of enemies and command Haru to distract them, luring them right into my trap. Boom! 

    Our team is so excited for you to play starting tomorrow, August 10. We can’t wait to hear about your adventures in the shadows.

    Website: LINK

  • Ein Sturm zieht auf – Arashi: Castles of Sin erscheint morgen

    Ein Sturm zieht auf – Arashi: Castles of Sin erscheint morgen

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo! Hier ist Emily Gitelman, Associate Producer bei Endeavor One. Ich freue mich riesig, euch mitteilen zu dürfen, dass Arashi: Castles of Sin morgen, 10. August, exklusiv für PlayStation VR erscheint!

    In Arashi: Castles of Sin schlüpft ihr in die Rolle eines Elite-Shinobi-Assassinen. Übt mit einem Arsenal an feudalen Waffen und eurer Wolfsgefährtin Haru Vergeltung an den skrupellosen Banditen, die das feudale Japan ins Chaos gestürzt und Burgen im ganzen Land erobert haben.

    Bei der Entwicklung des Spiels kam es darauf an, in kleinen Dimensionen zu denken, Einzelteile zusammenzufügen und flexibel zu bleiben. Wir verfolgten einen handgemachten Ansatz und griffen dabei auf die modernsten Motion-Capture-Werkzeuge wie einen Motion-Capture-Anzug mit Inertialsensoren für Ganzkörperaufnahmen, Motion-Capture-Handschuhe für Fingeraufnahmen und eine App, die Gesichtsausdrücke in hoher Qualität erfasst, zurück. Das alles zeichneten wir auf einem Laptop im Wert von unter 1.000 US-Dollar auf. Es geht also auch ohne riesige, teure Workstations.

    Ein Sturm zieht auf – Arashi: Castles of Sin erscheint morgen

    Diese Werkzeuge gaben uns ein mobiles Motion-Capture-Studio an die Hand, das Aufnahmen in einer Qualität ermöglichte, die normalerweise nur mit einer Motion-Capture-Bühne, Dutzenden Mitarbeitern sowie Hardware und Ausrüstung im Wert von Hunderttausenden Dollar umsetzbar wären. Das alles stemmten wir letzten Sommer in unserem Büro mit einem dreiköpfigen Team, das aus Forrest Söderlind, Patrick Jandro und mir bestand.

    Bei den Motion-Capture-Aufnahmen der Gegner, die ihr im Spiel bekämpft, arbeiteten wir mit dem Meister Russell McCartney zusammen, einem Weltrekordhalter im japanischen Schwertkampf. Wie unser Creative Director Tom Doyle es gerne ausdrückt: „Ihr kämpft nicht einfach nur gegen einen Schurken, der mit einem Schwert um sich schwingt – ihr müsst euch einem der größten Schwertkämpfer unserer Zeit stellen.“

    Euer Katana ist allerdings nicht euer einziges Schwert – es ist eine von zehn verschiedenen Waffen in Arashi.  Wichtige Spielerentscheidungen und ausdrucksstarkes Gameplay hatten für unseren Design Director Peter Carlson oberste Priorität. Aus diesem Grund sorgten wir dafür, dass jede Waffe ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringt, wodurch die Spieler sich den Herausforderungen mit ihrem bevorzugten Spielstil stellen können.

    Unserem Team lag es sehr am Herzen, die Geschichte vollständig auf Japanisch mit Untertiteln zu erzählen. Wir sind große Fans und Bewunderer des japanischen Kinos der 1940er- und 1950er-Jahre und wollten die Spieler in ihren eigenen Film aus der Criterion Collection versetzen.

    Uns war es sehr wichtig, die besonderen Eigenheiten der japanischen Kultur authentisch abzubilden. Unsere Lösung: ein iPhone ans andere Ende der Welt nach Japan schicken, ein Stativ aufbauen und das Aufnahmeprogramm starten, während unsere japanischen Sprecher ihre Rollen spielen. So sehr wir uns auch freuten, brachte es gleichzeitig eine interessante Herausforderung mit sich, das gesamte Spiel auf Japanisch zu präsentieren – von unseren Animatoren sprach nämlich niemand Japanisch. Zum Glück beherrschen unser 3D Art Lead Louis Lu und seine Frau die Sprache fließend und halfen uns dabei, die Lippenbewegungen und Untertitel so präzise wie möglich zu gestalten.

    Auch danach gab es noch jede Menge zu tun, und für Forrest und Pat war dies eine der komplexesten und bereicherndsten Erfahrungen bei der Arbeit an dem Projekt. Um euch einen kleinen Einblick in einen Teil des Prozesses zu gewähren, haben wir dieses Video von Ayane, Kenshiros Cousine und Vorbild, für euch zusammengestellt.

    Wir wollten, dass Haru nicht nur zur mächtigen Waffe, sondern auch zu eurer Gefährtin wird. Um Harus Naturell einzufangen, besuchten wir das Naturschutzgebiet „Predators of the Heart“ und verbrachten einen fantastischen Tag damit, Wölfe zu beobachten und mit ihnen zu spielen. Schaut auf unserem Twitter-Konto @endeavoroneinc vorbei, um euch noch mehr Fotos und Videos anzusehen!

    Haru war ein Teil unseres Prozesses, der sich etwas weniger handgemacht anfühlte. Eigentlich wollten wir ihre Animation in einem Motion-Capture-Studio aufnehmen, doch aufgrund der Pandemie war das unmöglich. Wir riefen unsere Freunde von Beyond Capture in Vancouver (Kanada) an, die für uns aus der Ferne eine Bewegungsaufnahme von vier Deutschen Schäferhunden organisierten. Jeder von ihnen bekam eine andere Rolle zugewiesen: neutral, aggressiv, dramatisch und verspielt. Einen Remote-Videodreh mit Vierbeinern hatten wir alle in unseren gesamten Karrieren noch nie erlebt. Für uns war das ein riesiger Aufwand, aber wir sind sehr zufrieden mit der Animation von Haru.

    Oh, und kann man den Hund streicheln? 

    Ja. Man kann den Hund streicheln. Beziehungsweise den Wolf.

    Wenn ich Arashi spiele, fühle ich mich wie ein verstohlener, strategisch vorgehender Ninja-Assassine, der mit all seinen Lieblingsspielzeugen über einen Spielplatz tobt. Ich musste vor Freude laut auflachen, als ich zum ersten Mal zwei Gegner gleichzeitig erledigte, einen mit meinem Katana und den anderen mit meinem Tantō. Besonders gerne platziere ich eine Mine in der Nähe einer Gruppe von Gegnern und gebe Haru die Anweisung, sie abzulenken. So werden sie geradezu in meine Falle gelockt. Bumm!

    Unser Team freut sich schon darauf, wenn ihr ab morgen, 10. August, mit dem Spielen loslegt! Wir können es kaum erwarten, von euren Abenteuern in den Schatten zu hören!

    Website: LINK

  • Become a ninja in PS VR stealth-action sandbox game Arashi: Castles of Sin

    Become a ninja in PS VR stealth-action sandbox game Arashi: Castles of Sin

    Reading Time: 3 minutes

    Hello! My name is Tom Doyle. I am the Co-Founder and Creative Director of Endeavor One, a game studio based in Seattle, WA. Today we are excited to announce our stealth-action sandbox game, Arashi: Castles of Sin, is coming to PlayStation VR this summer!

    Become a ninja in PS VR stealth-action sandbox game Arashi: Castles of Sin

    Your mission

    Assume the role of Kenshiro, an elite shinobi and the last surviving son of the noble House Arashi. Castles across feudal Japan have been captured by ruthless bandits, the Six Oni of Iga. With your wolf companion, Haru at your side, exact revenge for their merciless destruction and reclaim the castles for good. It is a time of warring states, and the land cries out for justice. It’s up to you to deliver it.

    Your arsenal

    Arashi

    In the field, the path and methods are left to you. Every decision you make must be thoughtful. Every move – powerful. Your wits as much a weapon as your inventory; the environment both an enemy to defeat and ally to command. Take out your enemies head on? Employ deception using light and shadow? Distract and side-step obstacles and adversaries undefeatable? The choice is yours.

    Arashi

     Arashi is built from the ground up for VR. With state-of-the-art movement and a deadly arsenal of feudal era weapons, there are endless ways to play. Personally, I use the spider approach – setting traps and luring enemies into my web for the ambush kill. Your mileage, or playstyle, may vary.

    Your allies

    Arashi

    Ayane, Spymaster to the Shogun and your loyal cousin, will guide you in your quest. Haru, your wolf companion since you were both young, is highly-trained to take out enemies. When you’re far from home, Haru is by your side. A ruthless weapon in battle and an empathetic friend when you need her.

    At Endeavor One, we’re huge fans of genre filmmaking. We have a passion for storytelling and a love of creating immersive experiences – it’s what drew us to VR in the first place. It has been an amazing journey for us to make Arashi: Castles of Sin, and we can’t wait for you to play it. Arashi: Castles of Sin comes to PS VR summer 2021.

    May honor and the shadows guide you. 

    Website: LINK